1884 / 2 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 03 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

j 8 Gemeinschuldner zu verabsolgen oder zu leisten, auch [210] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Stationen der Kursk⸗Kiew Bahn Kursk, Djakonowo, * 8 I Konkursverfahren. 5 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Das Konkursverfahren über das Vermögen des Jwanino und Lgow nach Königsberg und Memel 6 1 6 b 11““ Gbb1ö1ö““ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sache und von den Forderungen, 8— che sie Albert Lind, Fabrikanten von Waschapparaten von sofort folgende Frachtsätze: von Kursk und Djako⸗ . 3

Bäckermeisters Christian Friedrich Stöhr zu, aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ und Haushaltungsartikeln in Stuttgart, Garten⸗ nowo nach Königsberg 181,98 Rubel, von Iwanino und * heö.“] 1 8 Berlin ist zur Ferbe⸗ der des spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum straße 15, wurde nach erfolgter Abhaltung des Lgow nach Königsberg 173,07 Rubel und nach Memel 4 um Deut en Reich 82 Verwalters, zur Erhebung von E nwendungen gegen 1. März 1884 Anzeige zu machen. Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußverthei⸗ von Kursk 193,39 Rubel, von Djakonowo 193,92 L 4 Besch hlshredeicgiß de bes —— 8. Königliches Amtsgericht zu Gollnow. durch Gerichtsbeschluß vom 19. d. Mts. auf⸗ F. 84 188 von 1 gehoben. ubel inkl. Ladekosten. Bromberg, den 29. Deer. 1 .1 N 294 den 19. Januar 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr, [47 D . Dezember 1883. ember 1883. Königli Berlin Donne 8. I Rglech. Jüden⸗ Uee 2 Vermögen des ön nr Gerichtsschreiber Haid. 8 * 8 I ““ 6 , rstag, den 3. Januar raße 58, reppe, Zimmer 12, bestimmt. Landwirths Theodor Kruchen zu Kruchenho 1““ —— * 50] Preuss. Pr.-Anl. 1855 3 1/4. 137 25 bz verg v = Berlin, den 22. 1883. in der Bürgermeisterei Nettesheim ist heute, Mit⸗ 8 6 Eisenbahn⸗Direktions „Bezirk Bromberg. . 4 tli h sfest estellte Course Hess. Pr. Hoh 110 r. * pr. .2 291,50 bz TE 86 8829 ,öraew; g.zer. Heachusbeeiber heeigigtihen Anwerräbts 1. 15eadte, ehlrch föshet ait Lcte n Konkursverfahren. Neze 8 Sernntr 8ögggs,nnd der schice, B.8 cN hAhAbbtheilung 53. (Frevenbroich. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der geänderten Fahrplan gehen: Ortelsburg Abfahrt 8 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Matk. 1 Gulden Bayerische Prüm.-Anl. 4 P; 1/6 133˙40 bz * Pfdhr. —.19. 101,00 G do. Lit. C. 3 1. u. 1/7. 94,50 bz B .“ NNAnmeldefrist bis zum 1. März 1884. Kaufmannsfrau Amalie Behnsch, geborenen 8330 Nachm. Gramse Abfahrt 3.58 Nach zaterr. Währung = 2 Mark. Guldon gsddd. Währ. 12 Mark ehn II. 9. 0. 11/1. u. 1/⁷99,756 do. M. sgerk... 11/1. u. 1/7. 102,90 bz kl. f. E11 1 5 2g; ist i 55 1 r. m., Gulden hell. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Barnco *= 1,50 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [96,30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 12075 1/1 112,00 B d 02 b Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar Loewy in Tarnowitz, ist in Folge eines von der Passenheim Abfahrt 4,22 Nachm., Mertinsdorf Ab⸗ 8 1ö5 Rub el = 820 Mark. 1 Lirro Starling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,40 bz do II. u. IV. rz. 110 1/1. 107,00 bz G 24 “] 1 chung. 884 Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Franaslernfenhe Wermachten nherschiags zu einem fohrt 4,80 Nachm., Klaukendor Abfahrt5,10 Ncw... Woohsel. Dessauer St. Pr-Anl. 1/4. —,— do.II. V. n. Vr rz. 1005 1/1. u. 7 100,60 bz 40. 19895bz⸗ 8 Prüfungstermin am 14. März 1884, Vormittags Zwangsvergleiche Vergleichstermin au Allenstein Ankunft 5,33 Nachm. Von demselben Amsterdam .100 Fl. ss. 1168,30 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 118,75 bz -do. Ii. 1z. 116.. 1/1. 102,60 b2z do. VII 1102 90 bz

I —,—

22vö2öööSSöI”SIö

&̊G ——0,— —,—

—,—ö— E11A“

—2 888ENZESZ

2—

GUn —-,— A

+90 809— öö

88

20,

bo œlbeo oteo Goο”O-0;ä=BSbaEU

8SEEB8EE

10—

—— S

RAüAAEg=

. 8

2.

80%—

== 80—0—

3

Soe

½ 1/4.u. 1/10. 102,90 bz

80 4 1/1. 412 50 bz G do. IV. Em. 4 1/4.u.1/10. 101,00 B k. f. 4 J101,00 B kiif. 8 1/4 u. 1/10. 104,90 B kl.t. § 1/4. u. 1/10.102,80 G 8

1/1. 8,7 do. V. Em. 1/4. do. VI. Em. 4 5 do. VI. B. 4 do. VII. Em. 4 . u. 1/7. 102,90 bz G 3,60 b Halle-S.-G. v St gar.1 B., 12 1/4. u. 103. 20 bz kl. f. 68; 90 bz do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 20 bz kl. f. 888 ³ TLüubeck-Büchen garant. 4 .u. 1/7. 101 00 G 20 25 bz HFärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102.60 206 10 bz HMagdeb.-Halberst. 1861 471/4 n. 1/10,1103.102 B do. v. 1865 [4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 bz kl. f. 8 do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,90 bz kl. f. 195,75] Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 105,00 G kl. f. 25 †9e Hagde'n;-W 1t. v. 1510829b S ebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,6 IS Cbe5 A1A“ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 100 60 bz G 102˙50 b 6G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103.25 G 1“ do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,25 G 33,90 b do. do. 1874... 1/4. u. 1/10. cnv. 100 60 b G 27,10 bz do. do. 1881. 4 [1/2. u. 1/8. 101,00 B 19,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½,1/1. u. 1/7. 102.60 10 7 . Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 B 3,70 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 31,00 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1/1. 101.75 G 152,75 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 261,60 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. 102, 20 bz G 54.50 bz do. do. 1/1. .99,10 bz G 127,60 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. —,— 79,50 B do. Lit. B. 3 ½ 1/1. —,— 144,00 B do. Lit. C. u. D. /77. 100,70 G 95,00 bz B do. gar. Lit. E. 94,50 bz G „zu. 7[85,10G do. gar. 3 ½ Lit. F. u. 1/10. 1103,00 B :7123,60 bz do. Lit. G. .u. 1/7. 103 10 bz G 85,75 bz G do. 7. 102,80 G kl. „. 7[60.90 bz G do. Em. v. 1873/4 1/ J100,75 G 7[73,25 bz G do. do. v. 1874/4 ½ 1/ 7.1103,25 B .8117,00 G do. do. v. 1879 105,30 bz B 11,75 bz do. de. v. 1880/ 4 102,90 G kl. ee. heen do. (Brieg-Neisse) 4 82,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 314,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 354 00 bz do. II. u. III. Em. 4 1/10. —,M—M— 61,25 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 50 G 124,00 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 .u. 1/7. 102,50 G kl. 57,60 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 103,25 B 57,40 bz Rechte Oderuter 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 93,60 bz B do. .Ser. . u. 1/7. 101,00 G 51,40 bz Rheinische o/1. u. 1/7. 100,50 bz 42,80 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . 115,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 244 50 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 /4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 103,00 B. 68,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4 u. 1/10. cn. 103,00 B 80,00 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— I 222,75 bz B Saalbahn gar. conv.. 4 1/1. J101,00G 85,10 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. .102,80 G 44 00 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1, 101,90 G 42,50 G do. II. Serie 42 103,00 G 72 80 bz G do. IW. Serie.. / 10 3,00 G. 106,40 bz do. V. Serie 4 ½ 1/ 103,00 G 8 114,00 B do. VI. Serie... 1923,00 G 8 115.75 bz G Weimar-Geraer 104,90G kl. f. 24,00 bz G Werrabahn I. Em. .. 202.25 G 108,50 bz 6 Kachen-Mastrichter-— u. 1/756,000 73,50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.u. 1/11. 81,40 B 74,80 bz G Donau-Dampfschif Gold 4 1/5. u. 1/1. 95,50 G 119,90 bz 98 Dur-Bodenbacher. 5 [1/1. u. 17786.50 b G 101,50 br G do. II. 5 1/4 u. 1/10. 85,70 ebz 192,40 bz G do. . 5 1/1. n. 1/7106.30G 101, 40 G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 83,30 bz G

&3̊ᷓ l 00

2400 ˙96 1.

HSeEEEnEEE=gE=ggg

298

5EE=

8 1 ögen 7 8 *. 8 4 3 4 öni . 8 .. 8 8 . . . 00, 5 b ve. ealo giaden Hicrserhse vön efase Offrger Arest mäi Aazelgepficht dis zum 29. Ja⸗ 1““ 1gs aeenee aeer Brüss. u. Antw. 100 Fr 80,75 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p.t. 3 1/3. 188,00 B Pr. B. Kredit.B. unkäb ¹ 40. Aada. Bän 1l han.- 8 1 2 . nuar 2 gehen: orn ahr 3 orm., Schirpi n. 100 Fr. 8 5 5 gefe- 3 - Konkursordnung die Einstellung des Verfahrens auf w. P. Stiebler, 1 8 2 112,20 bz Meininger 7 Fl.-Loose „— Pr. Stück 27,00 bz de. Ser. III. rz. 100 1882 100,50 bz G sdo. Dortmund-ScestI. Ser4 Grund der Einwilligung sämmtlicher] Gläubiger Gerichtsschreiber n ficben Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. V. E..““ 1883. Königliche Eisenbahn 1 Kopenhagen .. 5 2 112.20 bz do. 1p Fram. Pübr 1/2. [116 75 bz G do. V. VI. rz. 100 1886 102,50 bz G sdo. 45 II. Ser. 4 ½ 3 5 2 äubi Berichts⸗ 8 325 8 8 b 100 Fr. .85 b .“ St 8 Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 11 115,30 G 8 x Erklärungen der Gläubiger ist auf der Gerichts Konkursverfahren [35] Bekanntmachung. Im Staatsbahntarif Bromberg⸗Berlin treten * .. 100 Fr. ö0b⸗ ., e ee e * un 28 g 115,30 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Bimmer 28 niedergelegt und kann werktäclich von Kaufmanns Moritz Bellson hier wird nach ei⸗ Im Namen Seiner eeee enhnax“ Station Falken⸗ 8. v Berl.-Stettiner St.-Act. 4⁄¼1/1. u. 1/7. ab. 118,75 G do. rz. 100 1103,90 bz do. do. I. u. III. Ser. u. 1/7. 11 bis 1 Uhr eingesehen werden. es Schlußtermins hi 8 von Bayern! I it der Station Falken b do. . . .100 Fl. —,— 8 V he⸗ 7. 103,90 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. „u. 1/7. 102,90 6 . 9 se folgter Abhaltung des Schluß ermins hierdurch auf. berg i. d. M. des Bezirks Berlin in Kraft. Wien, zst. W. 100 Fl. 4 168,30 bz G Hagdeb.-Halb B. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 8870 G do. 1880, 81, 92 rz. 100 99,90 bz b 8 8 fit. 9. .u. 8 102,90G Woche zu erheben. Halle a. S., den 31. Dezember 1883. 5 Uhr, beschließt das K. Amtsgericht Tölz auf das u erfahren 8 EEE““ 1 [* 167,50 bz AMünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 G do. kündb. 101,25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) .u. 1/7. 1102 50 G Berlin, den 29. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. gestern wiederbolt gestellte Sesuch der Mitschuldnerin 2 Bromberg, den 31. Dezember 1883 * Schwz. Plätze 100 Fr. 1 Paetz, . B 42 mneeh den. B. Dezerthe 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 †. 5 80,90 bz2 Rheinische (68 1/1. u. 1/7 ab.166.10G Pr. Hyp.4A. 5.. rz. 120 108.,50 bz G Berlin-Görlitzer conv. .u. 1/7. 103.50 bz G† Gerichtsschreiber vatzeenglichen Amtsgerichts I., 36] Konkursverfahren. stigen Eis ef es,Zablugseansstctats fetg hen 1, im Namen der betheiligten Verwaltungen 5 80,50 bz B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 00 bz 1 II. rz. 100 101,75 bz G do. Lit. B. u. 1/7.0102 90 G kl. f. 6 * d 100 S.-R. 3 194 40 bz . VI. rz. 110 108,80 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7, 100·90 G 116“ ““ deckermeisters Leonhard Kopp in Kiel ist heute, meir zum Marterhiesl in Obergries der Vom 1. Februar 1884 ab kommen für den rss. Ansländische Fonds. 8 VII. rz. 100 .101,75 bz G do. III. conv. V . u. 1/7. 102,90 b G kl. f. 8 e“ Geld-Sorten und Banknoten. 7 7 1/5. u. 1/11 21 .u. 1/7. —, Konkursverfahren eröffnet. 1 Kgl. Amtsgericht Tölz. 8 1 b Dukat Stück eon C668 8— ver. n, 8 * EPLPr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 101,80 bz G do. Lit. C. neue .u. 1/7. 100,80 bz G Uehes hes kliche Bekanntmachung. Hhth e heklts⸗ ist 85 Aenss ecen 8 Kiel. ö“ 8 8 eu zler II“ Briquets in Wagenladungen à 10 000 kg von aten pr. Stüc 20˙30 bz G Finnländische Loose ..— pr. Stück 48 00 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. ] . 5 1u. 1⁷ 105006 3 2 e⸗ Üates „offener Arrest mit Anzeigefr 21. Januar „Jur Beglaubigung: Neubrandenburg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 8* 20-Francs-Stück 16,17 bz Italienische Rente 5 11/1. u. 1/7. 4 Lhrtan Lnnnta Gesfseionn sna h. Stossers, 1880. 88 K. Fertsh. Ge Eberv. Berlin die in dem vom 1. Januar 1883 ab gültigen DPollars pr. Stück Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4 u. 1/⁄10— 8 1A“ 105308, BerI d8. UI Ih Vr gar. u.. 1105003 gsn hierselbst, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: 1 r 8 8s 8 . -St. II. III. u. VI. gar. u. 1/10. 101, Dr. ing hierselbst. ener Arr 2„ 1 deutschen Verband für die Station Neubrandenburg 1 Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. Nat. Iün.Rr. .g schließlich. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 12. Februar 1884. Vormittags 11 uhr. Doris Bachstedt hier ist an Stelle des ii der 1 Oesterr. Banknbton pr. 100 Fr . .u.1/ 98 „Prb.t. D. E. 4†1/1. u. 11½ †,E 102, jeßlich. st läubigerversammlun 7 2 Nop. den 29. Dezember 1883. Namens der bethei⸗ ““ E1““ do. do. 1/3. u. 1/9. —.— BgS 2 . 1884 einschließlich. Erste Gläaͤubiger ersammlung Kiel, den 31. Dezember 1883. Bekanntmachung vom 28. Dezember d. Is. genann ligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn do. Silbergulden pr. 100 Fl... do. Silber-Rente 4 1/1. n. 1/7 07.,30367,40 k 89 Gi. Pfandbr 5 .u. 1/11. 3 8 8 ..4 ½ 1/4. u./ fungskermin 5. März 1884, 11 Uhr, unten im gez. Steltzer. Kaufmann Petters hier vorläufig zum Konkursver⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 50 b 1 it. .. J10390,- 1 Stadthause, Zimmer Nr. 9. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreib 1 walter bestellt worden. ö“ und Ftaats Füplora. 88 ZE“ vr 872 312,50 bz Eisenbahn-Stamm. und StammePrlorftäts-Aotten. do. de . .5 1/4. u.]/ e. 8 83 g 2 0. 8 . 2172,0 inge 3 1 den utern Bauzinsen. do de 1879 8 103,7 Das Amtsgericht, 8 Großherzoglich S. Amtsgericht Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgisch⸗F 2 V . 8 btheilu ür Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. 8 erSper 1“ 8 w 1 üter⸗ ie Güter⸗Erpediti 8 SGSGonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 bz G do. do. 1864 pr. Stück 309 25 bz Aach.-Mastrich.. 1/1. 55.10 bz G 25 Abtheilung chlaßsach Konkursverfahren scher Güter⸗Verkehr. Die Güter⸗Expedition Esch 8 5 4 1/,1. u. 1/7,1102 10bzZ do. Bodenkred.-Pf. Br. 1/5 n. 1/11. 100 25 bz 3 1“.“ 1¹. 234,80G . SA / öö des Drechslers und Händlers Feiedrich Neu⸗ Uatsrheinisch) ist mit Gültigteit vom 1. Januar do. 1850, 52, 53, 6214 1/4 n. 1/10. 100,60 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7,89,30 bz Berlin-Hambur bauer hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung 1884 in den Rbheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgisch⸗Fran⸗ Staats-Schuldscheine. Sit. u. 4/7. 99,006 Poln. Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/ 61,90 bz F&) Presir ein, daß. 8 e insicht der Betheili . Das Konkursverfahren über das Vermögen des für die Station Eschweiler bestehenden Frachtsätzen ww 2 He. - * 8 Ueber das Vermögen des am 7. Dezember 1883 gegen das zur Einsicht der Betheiligten auf der Ge 1— 8 1— hisat Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 G Röm. Stadt-Anleihe .. 86,75 bz [Dortm.-Gron.-E. * 9 8 bei der Vertheilung us Färlcssanz eenn Fantenee †Jakos Schmahel wen. Schsenwirths von guggerommen warden. Cöln, den 31. Dezember Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u 1/7,100,90 8 Rumänier, grosse... ö Johann Anton Brauer ist heute, am 29. De⸗ bu“ 1 Beschlußfaffung der Gläubiger über wurde nach Abhaltung des Schlußtermins und 85 Fee. 8 * 40. ..4 *nn. .101,40 bz B 8b. Söö 1110,40 bz Lübsck.-Bücb..; drer hrifarneane chüne Fffetyß wich wum kesnn EEE1— Für den Verkehr zwischen den Stationen Lindhorft Stadt-Anleihe 4 1/4. n. 1/10.—,— do. do. kleine 8 9u⸗ Pseaslangn. 8 ; 1 /12. 98,75 bz Meckl. Frdr. Franz. Konkursforderungen sind bis zum 29. Februar 1884 Vormittags 10 Uhr, Gerichtsschreiber Löffte 8 8 Erfurt, Langensalza, Mühlhausen i. Th., Gispers⸗ b Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. /10. .— do. do. mitte? 5 1/6. u. 1/12,99,00 bz Münst.-Enschede bei dem Gerichte anzumelden. vor dem Herzoglichen Amtsgerichte hierselbst be⸗ leben, Sömmerda und Sondershausen andererseits Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,90 bz B 8 Obschl. A. C. D. E. einiger nachträglich angemeldeter Forderungen ec⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —.— Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1⁄3. u. 1/9. —, de. (Lit. B. gar.) äubigerausschusses und eintretenden Falls über die 2n 8 8— 8 r V e 2 88 135 82 1 bezeichneten Gegen⸗ Pößneck, den 28. Dezember 1883. Peter Treis in Merl wird heute, am 27. Dezem⸗ Erfurt, den 31. Dezember 1883. 1 Rheinprovinz-Oblig 4 versch. [101,50 bz do. do. de 1862,5 1/5. u. 1/11. 84,80 bz Ostpr. Südbahn. 884 ge. b ber 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.184 80 G Posen-Creuzburg Montag, den 21. Januar 1884, 8 3 aller. 8 1 Iormäfttags N. Uhr, Zur Beglaubigung: Der Geschäftsführer Peter Wagner in Zell wird [271] 8 3 SIvööööö 1/1. u. 1/7. 108 10 bz 8 b 18715 1/⁄3. u. 1/9. 85,50 à,60 bz F Starg.-Pesen gar. zum Konkursverwalter ernannt. Mit dem heutigen Tage treten für den Transport 4 ½ 1/1. 7. 105,30 bz 3 3 kleine 5 1/3. u. 1/9. 86 00 bz Tilsit-Insterburg Montag, den 10. März 1884, 18 8 g 1 5 Vormittags 10 Uhr, 201 . Frhr. v. Elmendorff. schen Station Miltenberg und unseren hiesigen 3 ½ 1/1. u. 1/7. [92,00 bz G 1 b. kleine 5 1/4. u. 1/10. 85 80 bz do. 2 conv. 6 v Konkursverfahren. Bahnhöfen ermäßigte in Kraft. t 4 1/1. 101,50 bz 8 3 1873 5 1/6. u. 1/12. 85.,50 à, 60 bz do.. 8

achen s Konkurdverfahren über E“ 22.9 1 1— Von - 8 V In Sachen, betreffend das Konkursverfahren ü 10 Uhr, im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerichts. den 22. Januar 1884, Vormittags 9 Uhr, Tage ab wird der gemischte Zug 332 in Schirpitz W 8 100 FI. 2 :s28 167,45 bz do. do. II. Abtheilung5 1/1. u. 1/7. 115.75 bz do. III. rz. 100. b J103,30 bz 8 8 2 8 3 ½ 2 j 1 3 4 81.5 4 0 42 Nr. hat die Gemeinschuldnerin gemäß §. 188 der Grevenbroich, den 29. Dezember 1883. Tarnowitz, den 21. Dezember 1883. fahrt 10,42 Vorm., weiter wie bisber. Bromberg, 8 Skandin. Plätze 100 Kr. [92 80.35b2 G] Lübecker 50 Thlr.L.p. St. 3 ½ 1/4. 181.50 bz Hyp.-Br. rz. 110.. 1/1. u. 1/7. 111,20 bz B do. do. III. Em. 4 ½ beantragt. 3 20,375 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147 90 bz do rz. 115 7.109 00 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 8* 1 SH 1 L. Strl. schreiberei der Abtheilung 50, Jüdenstr. 58, II. Tr., Das Konkursverfahren über das Vermögen des vom 1. Januar 1884 ab direkte Ausnahmesätze für 100 Fl- 109,30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 1 2 6 8 b Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. do. rz. 100 Widerspruch gegen den Antrag ist binnen einer gehoben. Heute, am 29. Dezember 1883, Nachmittags Die Höhe der Sätze ist bei den Verbandsstatione 100 Fl Barbara Bichlmei deihres flüch 44 80 75 ’8 FNiederschl.- Märk. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 99,70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar- v. 1/10. 103 30 bz G aetz, se ac Faars arbara Bichlmeir, nachdem ihr und ihres flüch⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, . III“ , 16 196 25 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 215 10 bz G do. IV. V. rz. 100 101,75 bz G do. Lit. C. u. 1/10. [102,90 bz G Ueber das Vermögen des abwesenden Dach⸗ Eheleute Andreas und Barbara Bichl⸗ [541 o. 8 Warschau 100 S.-R. 8 T. 6 196.80 bz New-Vorker Stadt-Aaf. s 1 n 1., 3 . b 9 5 en.“* New- 2. . .U. E“ 509 8 Oeffen am 31. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr, das onkurs zu eröffnen. sport von Steinkohlen, Braunkohlen Kokes und 1 . VIII. rz. 100. 77. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. Rheinisch⸗Westfälischen Stationen nach der Station Sovereigus pr. Stück do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 95,00 bz G do 99,25 G 40 I. p 16300 G Wohnung und Geschäftslokal Neuenweg Nr. 5 Anmeldefrist bis 5. Februar 1884. rli m 1 3 ab gül ZEEE1 G 1— 3 . b Kohlen⸗Ausnahmetarif für den Rheinisch⸗Nieder⸗ perials pr. Stüch 8 Norwegische Anl. de 874/4 ½ 15/5.15/11 x 4 1n. 1/7. 99,60 B Braunschweigische . 1/1. u. 47 1097509 it Anzeigefrist bis zum 15. Februar 1884 ein⸗ 2 iner Prüfungs in: In dem üb ermöge Firme urgi 1. 2 8 Eine ache gefgft, biae n a, n eerer gseer hos Bermͤgen der Firma siehenden beaücfilber ee fchr Erhebung. Cöln, Frann. Baukn. pr. 100 Frps 1t do. do. 15.u.711.66,606. à.70 e b do. do. rz. 110,4 1/1. n. 1 7 98,75 bz G do. Lit. F. 4 ¼11/1. u. 1/71102.90 E k. f. 23. Jannar 1884, 11 Uhr, allgemeiner Prü⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. ten Verwalters Rechtsanwalt Reichardt hier, Herr RMRussische Bank 1 37,30 a6 4 ½ sch. glich ) Direktion (rechtsrheinische). RKussische Banknoten pr. 00 Rubel do do. 1/4. u. 1/10. 67,30 à67,40 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100.00 G 88 Lit. K. 4 8,1/1. u. 1/7.103,00 bz B remen, den 31. Dezember 1883. 883. 6 9 . Weimar, den 31 18,,8 1883 [2771 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 11/4. u. 1⁄10. 101,90 bz G do. TLott.-Anl. 1860]5 1/5. u. 1/11.119,70eb G Aachen-Jülich.. 1/1. [99,25ebz G Ch nS. . 89 8* 77,10820 G 1.2 8 4 4 gez. u en. 7 2 1 27 7 * 4 Der Gerichtsschreiber: Stede. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Beglaubigt: Kolster, Gerichtsschreiber, i. V weiler Aue des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln 1“A“ 1868 . 4 „1„v. 120 100,90 bz Pester Stadt-Anleine .6 [1/1. u. 1/7. 89,25 bz G* Herln.Presdem.⸗ 1/4. [15 80 bz G 4 8 8 211] 8 5 . . 2 8 Konkursverfahren. des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen [211] K. Württ. Amtsgericht Weinsberg. zösischen Verbands Güter Verkehr, und zwar mit den Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1,5.u. /11. 99,00 G do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54,20 bz Crefelder hierselbst verstorbenen Schuhmachermeisters richtsschreiberei niedergelegte Schlußverzeichniß der 8 genommen 8 G Gb vJEE11“ Utrsterhetsrieeh 1883. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Berlin. Stadt.Obl.76 n.78 4½, 17103,25 bz . 7 110,40 bz udwh.-Berbrgar 8 8 onkurs⸗ 1 8 8 8 . 8be j 1 zember 1883, Vormittag hr, da nkur die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ nach erfolgter Schlußvertheilung durch Gerichts [272] e2 0. . .3) 1)1,n. 1 86 bobeg human. Staats Ohligat. 8 G 1 77. 102.70 bz HMarienb.-Mlawka Konkursverwalter ernannt. Dienstag, den 22. Jannar 1884, Perbstentlicht den a1. Hesember 18829, durch und Nenndorf einerseits und den Stationen Gotha⸗ 2 Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. —.— do. do. fund. * 8 8 8 ; ; S ; 8 5 8 „Sonders. dererseit 1/70 Nordh.-Erf. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines stimmt, in welchem Termine zugleich die Prüfung Konkursverfahren. treten mit sofortiger Gültigkeit direkte Tarifsätze in 1 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10./ 93,30 bz“ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 68 8 Kraft. 1 1— folgen soll. Ueber das Vermögen des Gerbereibesitzers Auskunft ertheilen die genannten Expeditionen. 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. do. de 1859,3 1/5.u. 1/11. Oels-Gnesen.. stände auf Herzogliches Amtsgericht. 1 eröffnet. ö.“ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 14 ½1/1. u. 1/1. 101.60 bz oonsol. Anl. 1870 5 1/2. u 1⁄8./85,60 B & R.-Oder-U. Bahn d zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf- Der Gerichtsschreiber: F. H. Andreä. 1 1 n 8 5 I 1 2 Koͤnigliches Amtsgericht zu Zel. Rpon Steinen des Sp.⸗T. 11I. zmischen der baheri⸗ 1G 4 1/1. u. 1/7. 101,40 B 1 1872 5 1/4.u. /¼10.,85,505,60 bz Weim. Gera (gar) vpor dem unterzeichneten Gerichte, auf dem Schlosse 6 8 5 de sefift, vcechhfe Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Auskunft ertheilt unser Tarif⸗Büreau. Kur- und Neumürk. 3 ½ 1/1. u. 1/7 97,10G 1 kleine 5 1/6.u. 1/12. 85,75 b2z Werra-Bahn. ..

82—,8

11““

GA“ oE“ Tarif- etc. Veränderungen Fuauffstrtr heilheunser Barife Büreau. .., do. neue 3 11/1. u. 1/793,90 bz . Anleihe 1875. 4 1/4.n.1/10,— L1I1“] gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse 2 (. d ng venchg e er dGeutschen Eisenbahnen Namens der betheiligten Verwaltungen: do. . 4. 1/1 J101,60 B do. NMeine 4 ¼ 1/4.u.] /1078,50 B Amat. Aottenden etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1883 ene.e. durch rechts⸗ No. 2. Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Ostpreussische 3 ½ 1/1. . 88 18I6öJöö“ 1 1. n. 1/7. Aussig-Teplitz. Kernftnlchunnerzur EEETb111 kraftigen Beschluß vom 29. November 1883 bestätigt 202] [57] kannt 1“ 11. u. 11 8729 .“ 4 1 1n,711,22,10128 If PBaltische (gar.). EEE1ö11111n“ bb 1n Stele den g Tor r den Cottius. 3, n Be unntmachung. 1101768 .Gold-Rente (1nt.) 6 1/6ℳ.1/312,99,25 b- Ii Böb.Nest ögar) Pulsnitz, den 31. L4“ LSü . ü et ES 9 8 8 . —/1. .102, . Orient-Anlei —. ..5 1/6. u. 1/12. 56: 86 eee abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem 4 Konigliches Amtsgericht. (EGroßenhain U8 get.⸗ Ausnahmetarif för die Befoͤrderung von Seern 8 8* 1/1. u. /⁷. 1102,0 1 u - . 8 S Dux-Bodenbach, Konkursverwalter bis zum 19. Januar 1884 Anzeige Dr. K kel 8 huund den Nachträgen . zu demselben en 3 1 8 8 es-Kr. —, Fn /1. u. 1/7. 56,25 bz Elis. Westb.(gar.) u machen. 8 Eltenen Tarifsätze für den Verkehr zwischen den loblen dc. in Wagenladungen von je 10 000 Ng von Posensche, neue .. J101,20 bz ... tfdo. III. 5 1/5 u.1/11.56,25 bz ““ Keönigliches Amtsgericht zu Cleve. Em (Stationen Vorsdorf, Gera, Leipzig⸗Hresdener Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Elberfeld Sächsische .“ Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11./77,90 bz Gal (CarlIB.) gar. 774 Konkursverfahren. 16 Bahnhof, Plagwitz⸗Lindenau und Zeitz der Säch⸗ und Cöln (links⸗ und vechtes) nach Stationen der . Poln. Schatzoblig. 4 1/4.v. 1/10. 84,50 bz B Gotkharäban 2* 8 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des sischen Staatsbahn einerseits und den diesseitigen e. Staats⸗Eisenbahnen tritt am -o. de. .u. 1/17.—,— . do. Neine4 1/4 u. 1/10,84,50 bz Kasch.-Oderh . 42 [39] 8 sed ac. vnturs es Fe 8 Carl Gottfried Brück. Stationen der Cottbus⸗Großenhainer Bahn anderer⸗ 15. u“ 18 8 Nachtrag I. in Kraft, enthal⸗ do. landsch. Lit. A ä, Pr.-Anleihe de 1864,5 1/1. u. 1/7. 136,10 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ Uieber das Vermögen der Firma Hallensleben, neu iitt zanapenhändler ch erfolgter Abhaltung seits treten am 1. Januar 1884 neue Tarifsätze in tend neben. Aenderungen und Ergäͤnzungen des do. do. do. 4 1/1. u. 1/7 101,60 bz G . do. de 1866 1/3. u. 1/9. 128,75 G Kursk-Kiew. 7,93 Hofmann & Co. in Untersteman ist heute, am er in Rtade föchoben haltung Kraft, welche neben Ermaͤßigungen auch ¹ eilweise Zechen⸗ ꝛc. Verzeichnisses neue Frachtsätze für den do. do. do. u. 1/7.1102,30 5b2 d*. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.n. 1/10,58,20 G Lüttich-Limburg. 0 27. Dezember d Js Vormittags 412 Uhr, das bes 98 ußterm öö e Segen Erhöhungen gegen die gegenwärtig geltenden Sätze Verkehr von der Oldenburaischen Se Evers⸗ do. do. Lit. C. LII. 71. u. 1/7. 101,60 bz G do. 6. do. 8b 1/⁄4.u. 1/10. 81,75 ebz Uest Er Se n F. 62% Konkursverfahren eröffnet und Herr Rechtsanwalt. Radeberg, am 31. Dezember 188S. JJeaahalten. Sorweit die eume Tarifsätze höher als burg nach Stationen der Ostfriesischen Küstenbahn 8 do. do. do. II. 1/1. u. 1/7102,30 bz 4o. Boden-Kredit.. 5 [1/1. n. 1⁄7,85 50 b G (Oesterr e. 4 Konkursverfahren eröffnet un vee Königliches Amtsgerich. die bisheriger. sind, kommen erstere erst vom und von den Stationen Dahlbusch, Prinz von B do. do. neue I.II.“ 1101 60 bz G sdo. Centr. Bodenkr.-Pf.5 1/1. u. 1/7. 77.40 bz Oest. Näwb. ℳ.„ Sr 4 B. Quarck hier zum Konkursverwalter ernannt worden. (42½) Tränckner. 1 15. Februar 1884 ab zur Anwendung. Nähere Aus⸗ Preußen und Wiemelhausen nach Oldenburgischen . do. do. do. II. 77. 102,30 bz Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,60 G 88. n nh-A.ps: 818 Forherungen sind bis zum 19. Januar 1884 bei Beglaubigt: Schwenke, Gerichtsschreiber. kunft wird von den betheiligten Güterexpeditionen Stationen, ferner anderweite, tbeilweise erhöhte 86 ssSchlsw. H. L. Crd. Pfh 100,60 G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,40 B d0. B.Elbth. ℳpSt 5 eeos. antumesden. J r B sowie dem Auskunftsbureau auf dem Bahnhof Frachtsätze für den Verkehr mit Weitmar, Station Wwesttfälische. . S do. do. neue 79 /4 ½ 1/4. u. 1/10. [102,20 bz Reichenb. Pard.-3“a ist Offeger Arrest mit Frist bis zum 19. Januar er. Konkursverfahren Alexanderplatz hier ertheilt. Berlin, den 29. De⸗ des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld, sowie mit Westpr., rittersch.. /7. 91.60 bz do. do. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. 93,90 B Russ. Staatsb.gar. 7,38 Felecen, em teht am 26 Vor⸗ Das Konkursverfahren, üͤber das Vermögen der zember 1883. Königliche Eifenbahn⸗Direitzon Ellenserdamm, Heidmühle, Jever, Sande, Varel EEn 1102,100 do Städte Myp.Pfähr. ü1 0,n 10040bz RMss. Manb. Gar. 88g Uhr. L“ een. und Knaben⸗Garderobe⸗Handlung 3. mngleich Namens der übrigen betheiligten ed Zenischenahn, ö ö“ do. gerie I. 101,40 bz TFrMieche Anlalhe 1865 fr. sabg. 9,00 B 885w98, b.ens . 8 4 8 *E. 2 . 1 8 I. Serie —.,— . . I. 35 Nora Coburg, 31. Dezember 1883. Klempfner Inhaberin Frau Johauna Verwaltungen. Soweit durch die in diesem Nachtrage enthaltenen Serie 15s es Gn 83 8 858 4o. Nordost. EEb1“ w. . [245] anderweitigen Sätze Erhöhungen gegen die bis⸗ 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. do. 4 1/1. n. 1/774,80 bz G g. . 5 b 11“ 8— 8- zom 19. 1883 815 Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1884 treten im Frnen 182frften; letztere noch bis 88 (Hannoversche 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 95 25bz 2 Zudöst L)p.S M .“ 1 1 kräftigen Beschl Schlesisch⸗Süddeutschen Verbande für den Verkehr zum 1. März in Anwendung. HHessen-Nassau . .. 1/4. u. 1/10./100,80 G do. Papierrente. 5 1/6. u. 1/12. 72,60 bz Unm.-Gb Sen. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 1 IN N st auf den Verb ti ”““ 8 1 —e ben; ng.-Galiz. (gar. 158 2. Dezember 1883 bestätigt ist, bierdurch aufgehoben. zwischen Herzberg, Station des Direktionsbezirks Näheres i en Verbandsstationen, von .(Kur. u. Neumärk... 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Loose Tr. Stück [218,00 B er 158) Konkursverfahren. 8 8 Steitin den 28. Dereabe. 1885 gehoben. Erfurt, einerseits, und Bamberg, Station der welchen auch Exemplare des Nachtrags käuflich zu 1 Lauenburger 1/1. u. 1/7.100 80 G 4o. St.-Eisenb.-Anl. [5 1/1. u. 1/7./98,50 bz G WarrVerg (gar. . Vermögen des Handelsmanus Phi⸗ ettin, den 28. Pmhe 3 Bayerischen Staatsbahn, andererseits, direkte Fracht⸗ 3öe m. Nebeen. he g. Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 100 90 G do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. n. 1/10.) —.— Waästsicil“ Fn-A. lipp Beer zu Gollnow wird, da derselbe mit der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts sätze in Kraft, über deren Höhe die genannten Oldenburg, 1883, Dezember 2. 8 Posensche 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— 11“ Erklärung, daß er zahlungsunfähig sei und dem⸗ 88 8 8 Stationen a.vh J3 1883 nJ.e88e esseie Tssers.e elhhngen: Miener Communal-Anl. 5 (1/1. n. 2-Z I“” gemäß seine Zahlungen einstellen müsse, den Antrag [37] Kaiserliches Aꝛatsgericht Straßburg. Breslau, den 31. Dezember . hein .. 4. u. 1/10. 101,00 G Deutsche Hypotheken-Oortinkatge. Bresl.-Warveh

auf Eröffnung des Konkursverfahrens gestellt hat, 1““ 8 n8 8 beute, am 31. Dezember 1883, Nachmittags 4 Uhr, Konkursverfahren. 1u“] der Oberschlesischen Eisenbahn, 15S. Crefelder Eisenbahn. Schlesische 4 1/4.u. 1/10. 101,40 B Braunschw.-Han. Hypbr 1 versch. 101,90 G Hal.-Sor.-Gub deas Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters im Namen der deutschen Verbands⸗Ver⸗ Mit dem 1. Februar 1884 tritt der Nachtrag IX 4 1/4 u. 1/10. 100,90 bz G ö“ do. 1/4.u. 1/10 98 25 G Marienb.-Mlaw Der Kämmerer Bernhard Megow zu Gollnow riedrich Aurich zu Kronenburg Nr. 115 c., ist waltungen. um Tarif für die Beförderung von Personen im Badische 1“ versch. s101,60 bz G [D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz 110 1/1. u. 1/7. 108,60 bz Münst.-Ensch. wird zum Konkursverwalter ernannt. seute, am 31. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, 8 Lokalverkehr in Kraft. Derselbe enthält Abänderung Bayerische Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G do. IV. rückz. 11074 ½ 1/1. u. 1/7. 1105,20 bz Nordh.-Erfurt.

5 1 der Specialbestimmungen zum Betriebsreglement. Bremer Anleihe de 1874 1/3. n. 19. cichres 5 Fs 11.n. 13 894 “]

Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1884 das Konkursverfahren eröffnet, der Generalagent [51] 8 ö“ bei dem Gerichte anzumelden. August Schulz hierselbst, Brandgasse Nr. 27, zum Im Kursk⸗Königsber er Verbande via Brest⸗ Exemplare des Nachtrags können gegen Erstattung b do. do. de 1880, 4 1/2. u. 1S./ —S. D. Hyp. B. Pfdbr. V. V. VI. 5 versch. 103,90 bz B Oels-Gnesen Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist (K. O. Grajewo gelten für die Beförderung von Hanf, der Druckkosten von uns bezogen werden. ““ G Grossherzogl. Hess. Obl. 15/5 15/11 .“ do. do. 1/4.v. 1/10. 102.,70 bz Ostpr. Südb.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines §. 108 auf den 22. Januar 1884, die erste Gläubiger⸗ Hanfgarn (sog. Seilergarn), Hanfheede und Werg Crefeld, den 30. Dezember 1883. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u —,S 1„¼ 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die I“ auf Donnerstag, den 24. Januar in dharn sgog. von 550 Pud pro Wagen von den Die Direktion. Pbb do. St.-Rente.. . u. 1/8. 90,10 G 1u“ 8 1s. 19⁄. 8ae in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, der allgemeine Prü⸗ 8 8 Hecxkl. Lis. Schuldversch. 3 1/1. u. 1/7. do. do. do. 1/4.u. 1/10.1100.50 B Saalbahn stände auf fungsterminm auf Montag, den 11. Februar A . Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. /I. u. 1/7. 101,2 do. Hypoth.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. 95 30 bz Tilsit-Insterb. den 80. Jannar 1884, Bormittags 10 Uhr, 1884, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amts⸗ nzeige. Sächsische St.-Anl. 1869 .u. 1/7.—, H. Heneckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4.u.1/10.,101,50 bz B Weimar⸗Gera - 65.,50 bz 6G Fünfkirchen- Bare 5 174.u 1/10. 86,10G unnd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gerichtslokale, Gutenbergplatz 10, Zimmer Nr. 4, 1 Sächsische Staats-Rente Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12. 101 10 bz G Dux-Bodenb. A. 1/1. 144,25 bz (Cal. C S-L,nc 4 7 83270— den 12. März 1884, Vormittags 10 Uhr, und Endtermin zur Anmeldung von Konkursforde⸗ Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über Süächs. Landw.-Pfandbr. . u. 1/7. RKrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10 111.25 bz G o äöxI. 71. 1144.25 2† arl-Ludwigs Ee. 1. u. / 83. 2 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. rungen auf den 31. Januar 1884 festgesetzt worden. s142201] in PATENYT 0. EnsSELhR, Civil-Ingenlour u. Patent-Anwalt, Patent- 8 do. do. Heckl.Hyp. -Pfd. J. xz. 125,4 ½ 1/1. u. 1 111 75 8 Bisenbahn-Priori gis-otion Ctligatione 689 * 1882 8 . 82 8 E Fleiengvelche gr. 8 Fr füchtigen Anenng 5 Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen 2 1 Feenteeener.. keckl. Hyp.-Pfd. I. rz 100 versch. 101.70 B Aaschen-Juliocher 5 1/1. u. 2 80b.28s 8- gvh. 8 1%. 338 örige e in Besitz haben oder zur Konkursmasse e Gerichtsschreiberei: Piro. emb. Staats-Anl. versch. Heini Pfnd 7. 1170,60 EEEE“ 8- 17771101 beras scachia ind. ogs enfgegcerr Fehlr amahe lI Berlin: Rehacteart Riedel. Belag der Cwedttion Gefsel) Drud- W. Eloner. neenGen es Ee ee 6 r G686 ber;bi.a-ee I E“ 1 8 8 8 8 8 8

—“

cᷣE2gSSHSbOE SOEGCU

a1121ö1311

8

SHSESSEASAEOSA'S

EAEo

¶᷑ 20 —2

1ESEAESSAHSASHAEASE;SASSEAESASA

&E EaramGEE£GœUE=

Pfandbriefe

85AE2ASASS

-——

.1⁄7. /10.

g8

SGAE=SINSFgE EᷣEEN

85EERSEASRSEASHA;SH

——y——————

&IMAFESUGEEE

1 7 1

Rentenbriefe 20.— 5EᷣLESASHASH -—6 —9,—,-q-Oq—ög —2ö2g2ö=ö=Snͤ=SN=

—,

TTTIIIIIIIII

2 2 2 2 2

8

CmnNgEn

2S22222222 2

——ü

7