1884 / 3 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8

11u““ 8

Blbörsen⸗Beilagge

17351 8 riedrich Lindner hier, wird nach erfolgter Ab⸗ 8 1 . ce. 4 bs B“ - 1 1 Bekanntmachung. altung des Schlußtermins hierdurch au G p- zn⸗ etc. eränderungen 8 8 Z“ C6 111““ k.ees Jene, Beaseh, —e Ben. ge⸗- Lenegeenise: Lecrend; dhtbeume nN. wnkeng, öher das, Fetesen des Henfwunms Ler Leutschen Eisenbahnen† 4 Deuts Reichs⸗Anzei d Königli ßis delsmann uliu uttfe n Bromber öni Vermi 2 8 das Verfahren auf Antrag des Gem einschuldners 1 um r . Heldelha 8 Ferdinand Dietl in Regeusburg. No. 3. 1“ zuum. S en en el 82 nzeiger un öniglich Preußischen Bromberg, den 31. Dezember 1883. rechtskräftig bestätigt worden, das gegenständige Kon⸗ Bernstadt der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn in den 3. Berlin x Freitag, den 4. Januar kursverfahren aufgehoben. direkten Verkehr mit Stationen der Berlin⸗Ham⸗

Steinberger, 1 nan g ach Zustimmung sämmtlicher Gläubiger eingestellt igt: B81“ Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Regensburg I. [366 3 1 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S 8 svom 2. ds. Mts. wurde, nachdem der Zwangsvergleich 9 dem 1. Januar 1884 wird die Station Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. UHeber das Vermögen Theresen Wilhelminen 1 . nen 8 —⸗ 5 1 1“ verw. Fleischermeister Horn zu Reudnitz wird Regensburg, 3. Januar 1884. burger, Mecklenburgischen Friedrich⸗Franz⸗, Lübeck⸗ Berliner Börse vom 4. Januar 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855, 3 ½ 1/4. [133,00 G Meininger Hyp.-Efndbr. 4711/1. u. 1/7. Bergisch- Märk. II. Ser. ,4 ¼ 1/1. u. 1/7 1311nml“ b kbbeute, am 2. Januar 1884, Vormittags 12 ½ Uhr, Der K. Sekretär: Büchener, Altona⸗Kieler und Holsteinischen Marsch⸗ Amtlich festgestellte C Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [290,20 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 1/1. u. 1/7. 8 Bekanntmachung. * 8 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Hencky. bahn, des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Hannover Amtlic estgestellte Course. Badische Pr-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 132.00 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. do. Lit. B. do. 3 ½ 1,/1. u. 1/7. Ueber das Vermögen der Wittwe Emma Hoch⸗ Rechtsanwalt Dr. Albert Müller hier. Offener eere, Ss ge cn (nördliche Linien) sowie der Großherzoglich Oiden-⸗ Umrechnungs-Sätze. deo. 35 Fl.-Loose pr. Stück 226,00 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1/10, 101. 4 Lit. C [236] 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6. 133,50 B do. do. 4 11/1. u. 1/7. . t. C. Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück [96,10 bz G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 1

heim zu Oberröblingen a. See ist am 31. De⸗ Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Februar 1884 1— hHahn 2 . 8 zember 1883, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs⸗ einschl.; Anmeldefrist bis zum 7. Februar 1884 8 des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin in den direk⸗ 108 Galden hoelf Wan. = 170 Markt. 1 Mark Banbs 1,50 Mark e. 2 1/1. u. 1/7. 86 vV 1n. 1/7103,00 B verfahren durch das Königliche Amtsgericht IV. hier einschl. Erste Gläubigerversammlung den 19. Ja- Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ploh⸗ ten Verkehr mit Hamburg (B. H. u. L. B.) und 8 100 Rubel 320 Mark. 1 Lirroe Starling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 125,50 B do. II. u. IV. rz. 110]5 1/1. u. 1/7. 107,25 bz G sdo. 71. u. 1/7. 104,00 bz G* eröffnet worden. nuar 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ mann zu Schwetz wird heute, am 2. Januar 1884, Lübeck im Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbande ein⸗ 2 Weochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8 1⁄4. —,— do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,75 B B . 4 1/1. u. 1/7 1103,00 b B kg. Verwalter Banquier Paul Schauseil in Eis⸗ fungstermin den 18. Februar 1884, Rachm. Mittags 12 Uhr 40 Minuten das Konkursverfahren bezogen. 1. Amsterdam 100 Fl. 8 T. —,— Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7. 118,10 bz 2do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,60 bz do 71. u. 1/7. 102,90 bz . . 100 Fl. 2 M. 38 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 114,75 bz Sdo. III. rz. 100 .. 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sdo. .u. 1/7. 103,50 B

le ben. 3 ½ Uhr. eröffnet. Nähere Auskunft hierüber ertheilen die vorgenann⸗ * do. —,— . 2 HMamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 186,50 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 [1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.1111,00 bz do do. III. Em. 4 ½ 1/1. —.— 8

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Januar 1884. Leipzig, am 2. Januar 1884. Der Kreistaxator Friedrich Wilhelm Rathke zu ten Stationen und das Auskunftsbureau, hier, 8 Brüss. u. Antw. 100 Fr. 8 T. 1 21—,— . . Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines Argliches Amtsgericht, Abtheilung II. Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Bahnhof Alexanderplatz. Berlin, den 31. Dezem-⸗ 1 * do. 100 Fr. 2 M. 13n mehes LHbecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 1/4. [181,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 . . Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar ber 1883, Königliche Eisenbahn⸗Direktion za-a.— Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T. vF- b h. Sögne ffr.2 8 de. II..r.. 109 l8. 8 do. Dortmund-SoestI. Ser/4 1/1. u. 1/⁷. —.— 8 8 0. Hyp.-Iräm.- . 8 ₰% 0. V. VI.rz. versch. 2,0 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz G 101. u. 17,(109 10bz G sdo. Duss. Elbfeld. Prior.4 1/1. u. 1⁷2◻ 1/1. u. 1/7. 98,00 bz do. do. II.Em. 4 ½ 1/1. u. 7⁷.0102,75 bz G

anderen sowie kde 8 . B 1884 bei dem Gericht Id leich N s der betheiligten Verwalt 8 Gläubigerausschusses ꝛc. am 28. Januar 8 b eglaubigt: Beck, G.⸗S. ei dem Gerichte anzume gle amen er betheiligten Verwaltungen. mnhagen 100 Kr. 1 8 cSde(SCss wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines . een 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3. 1/2. 147,10 bz do. rz. 115 1 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.[92 70 bz do. rz. 100 8. 1/1. u. 1/7.,115,50 B Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 1/1. u. 1/7./102,80 G kl. f.

1/1. u. 1/7. 109.30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— U - u

Konkursverfahren. burgischen Eisenbahn und die Station Bergen a. R. G M2, äöIE

0—-0,—

G SF& G

8

00 8 0—

.

82* &0UG

280

Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 111““ assu 1— zum 23. Februar 1884. [355] Konkursverfahren anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [367] 1 1 L. Strl. Prüfungstermin am 24. März 1884, Vor⸗ 8 b s Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 10ꝗVom 1. Januar 1884 neuen Styls wird die 1 100 Fr. Vom Staat erworbene Hisenbahnen. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 ittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 15. Das Konkursverfahren über das Vermögen des die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Station Hohenlimburg des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8 100 Fr. Bergisch-Märk. St.-A. .5 111. —,— do. rz. 110 - Eisleben, den 31. Dezember 183. Wagenbauers Franz Marimilian Rischke, In. Gegenstände auf 8 1 bezirks Elberfeld in die Tabelle II. des Ausnahme⸗ 1b .. . 100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 118,380 bz sdo. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./103,75 bz G do. do. I. u. III. Ser. .u. 17.— Schmucker, Sekretär. 1 habers der Wagenbauanstalt unter der Firma Max den 13. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Tarifs Nr. 6 des Theils II. des Gütertarifs des 8 do. . 100 Fl. —.,— Harkisch-Posener St.-A. 4 1/1. —.— do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. .u. 1/7. 103,00 B kl. f. Cerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Rischke zu Gohlis wird nach erfolgter Abhaltung und zur Prüf ung der angemeldeten Forderungen auf Deutsch⸗Mittelrussischen Eisenbahn⸗Verbandes auf⸗ 8 Wien, öst. W. 100 Fl. 168,40 bz IMagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 88,70 G do. 1880, 81, 82 rz. 100]4 1/1. u. 1/7./ 99,90 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,900 11 aen- SeehehB den 13. Februar 1884. Vormittags 11 Uhr, genommen. Ab Schnittpunkt westlich kommen die 2 6959 167,55bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 B do kündhb. 4 1/4.u. 1/10.101,25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼1/1. u. 1/7. 102 50 G [270) K. Württ. Amtsgericht Eßlingen Leipzig, liche Leeees, Abtheilung II vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, bezüglichen Frachtfätze der Station Lethmathe des G Schwz. Plätze 100 Fr. —,— FNiederschl.-Märk. 4 11/1. u. 1/7. 100,75 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. u. 1/10. 103,30 bz G 8 6 8 Kioliches engencht. Ttbeilung I. Texmin anberaumt. Eisenbahn⸗Direktionsbezirkes Elberfeld zur Anwen⸗ Italien. Plätze 100 Lire RMheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 166,20 G Pr. Hyp.-A.-B. 1. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7.,108,75 bz Berlin-Görlitzer conv.. .u. 1/7. 103.25 B 8 —,— 4 1/4. u. 1/10. ab. 102,00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,50 bz G do. Lit. B. u. 1/7. 103,00 b G k. f. 8 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 215.10 bz G] do. IV. V. rz. 100(5 versch. [101,50 bz G do. Lit. C. 4.u. 1/10. 103.00 B 1/1. u. 1/7.1108.90 B Berl.-Hamb. I. u. II. Em. . u. 1/7. 101,00 b2z BB 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. III. conv.. .u. 1/7. 103,00 b 3

Konkurs⸗Eröffnung. Steinberger. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ . do. do. 100 Lire B. dung. Bromberg, den 31. Dezember 1883. 100 S.-R. 12880 bn Thüringer Lit. A. 1 vU 110 9esA Ausländische Fonds. 8. VII. 2 100 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. .u. 1/7. 101.20 B 1/4. u. 1/10. 101,80 bz G do. Lit. C. neue .u. 1/7. 101,20 B

Gegen Otto Morlock, Goldarbeiter von hier, Beglaubigt: Beck, G.⸗S. hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursmasse Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts⸗ 8 Petersburg. , 4 ee⸗ New-Yorker Stadt-Anl.G 1/1. n. 17.1130,10bz 6 4o. vIII. r.. 100 1/4 u.1/10. 102,60 B do. UIit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 20 bz B

8 G abwesend b etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den *† do. Römttiäns äbanfdas Ronkarsserzabren erbfne: s. Konkursverfahren. F.⸗Eengeldaa beeehfegen Gerehewe e een 3 Warschan —1100 8.R 8 T. 3 b 1 8b ist Ge⸗ Svv's . die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 1 . 11“ Ar. 8 mihcndkers dlnsach Börsch ö 88 und von den Fordevungen, für wlche sie aus der l 8 1 Dukaten 8 e8g .. do. 7 /.n.1 11.119,50 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. zeigefrist des §. 108 der Konk. Ord. bis 21. Januar Solz g k selb ugn 82* 8 * Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Mit dem 16. Februar 1884 werden die im Re⸗ 82 ver Zenclr Finnländische Loose. pr. Stück 48 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. §. ird, da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit nach- dem Konkursverwalter bis zum 4. Februar 1884 expeditionstarife für die Beförderung von Flachs, . Se Prelsneg Fre. 16 ,175 bz G 1g.run. 1“ do. 1/4. u. 1/10. 99.25 G . Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,00 z 0 1 . u. 1/(20, s;sSchles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. [103,40 G do. Iit. PT.. 4 u. 1/7. 103,00 B kl. f. e; Eöö do. rz. 110/4 ½, versch. 107,50 bz Berl.-St. II. II.u. VI. gar. 49 . 1/10. 101,20bb3 115/5.15/¹ do. do. 8 1/1. u. 1/7. [99.30 G Braunschweigische K4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G 4 . u. 4

1884. Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin: gewiesen hat, heute, am 29. Dezember 1883, Nach⸗ 1 s 3 2 - „heute, a 9. 883, 7 Anzeige zu machen. Flachsheede, Hanf, Hanfheede und Werg zwischen 8 * . 84 ““ . e .“ br. öö“ eg Nax, der Station Königsberg i. Pr. des Eisenbahn⸗Direk⸗ 18 en 9- Laxemb. Staats-Anl. v. 82/4 8g Gerichtsschreiber Mayser. 3 88 8 lns ar 88e. ogel hierselbst wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts tionsbezirks Baomberg einer⸗ und deutschen und g.* 22 E18 Norwegische Anl. del874/4 01,00 3 ““ 1 8 efind hig 4. Feb zu Schwetz. niederländischen Stationen andererseits vom 15. No⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20,37b: [Oceseecr. Geld- Bento 44 r. 64 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 bz G do. 1“ 100,30 G engen si is zum 4. Februar 8 svember 1882 enthaltenen Tarifsätze zwischen Königs⸗ 8 Franz. Bankn. pr. 100 Fres. .. . . 81 13 1 14 12. n. 1. do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½

d0 900 bo 00 do 0ο 020 H or G 80%— 0—

%—

10,

BBE2ESBEBE

AE=NE

8——

5

Q ¶᷑ι¶

0-

EE Eh —0,

14 5

811/5. u. 1/14.,66,80 6 o. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,75 bz G do. ILit. F. 4 ¼ 1/3. u. 1‧9. —. ssSudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,00 bz „... „1/1. u. 177,67,40G do. do. 4 ½ versch. 100,60 B do. Lit. H. I. 4 4 1/4. nu. 1/10. 67. 40 bz do. do. 1872 1879/4 1/1. u. 1/7. [100,00 G do. Ilit. K. 4 ¼ 1/4. [114,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotien. do. qde 1876 5 pr. Stück 311,00 bz (Die eingeklammorton Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do de 18è79 5 5 1/1. 99,75 bz G soosln-Mindener I. Em. 4 % 1/1. 55,00 bz G do. II. Em. 1853 1/1. [235,10 G do. III. Em. A.

1/4. 15.90 bz do do. Lit. B 1/1. 411,00 bz G do IV. Em. du.1/10. 101,00 G

118,70 G do. 101,00 G 115,50 B do. Em. 4 ½1/4.n. 1/10./105,00 bz kI.f. 60,90 bz do 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 G kl. f. 41,25 bz G do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,90 G kl. f. 20800 bz G Halle. S.-G. v. t. gar.A. B. 4½¼1/4.u. !/10, 1108.25 B kl. f 1 do. Lit. C. gar. .u. 1/7.103 25 B kl. f. 88 30 b 8 Lübeck-Büchen garant. .u. 1/7.101 00 G . 206 105 B Märkisch-Posener conv. 4 ½'1/ /77. 102,90 bz 71. 206, 19bz B Uagdeb.-Halberst. 1861 4 103,10 G 339 90 b do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,30 B 86 9 do. v. 1873 4 ½1/1. u. 1/7. 102. 92 Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1105,2 8 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 10 I“ Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 23,20b 96. Hainz-Indw. 68.69 gar. 4 /1. u./. v.es do. do. 1875 1876 5 1/3. u./9. 25,35 b do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 3 7 10 b: do. do. 1874. 4 [1/4. u. 1/10. senv. 101.00 B 36/80 bz do. do. 1881. 4 1/2. u. 1/8. 101,00 B 19 001 8 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 103,25 bz B 1gen Fiederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,40 B 108,80 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 731.25 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 152,75 bz do. III. Ser. 4 1/1. 262,25 bz G Nordhausen-Erfurt I. E. 8 1/1. 4 3 4

24] 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 1 1 berg i. Pr. einer⸗ und Deutz und Düsseldorf, Sta⸗ 8 8 8 der, veve Fb Z“ See s eeeneeh lher din Wahl nr. Konkursverfahren. 8 5 5 Cheer Beetheiabehftechectn und L .1e- 1 16 g do. Sipen eea. 4 wird auf Antrag des Konkursverwalter ree 2 8 Fde⸗ ebe 8 8 5 G öln (rechtsrheinisch) andererseits aufgehoben. Brom⸗ G 2 ei19: qdqdo. HRente .

- 2 läubigeraus e; Ueber das Vermögen des Rittergutsbesitzers enor; 4 Russische Bankneten pr. 100 Rubel197, 6 ) zwecks Beschlußfassung darüber, ob event, welche Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über Max Schmekel zu Supponin, Kreis Schwetz, wird berg, den 31. Dezember 1883. Königliche Eisen⸗ Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % P. Haa.

sstehenden Forderungen einzuklagen, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten . 1 . 1

2) dhe. Hesens der dhn der keiborsschen Ehe⸗ Gegenstände auf heute, am 2. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr bahn⸗Direktion. 1 Fonds- und Staats-Papiere do. Kredit-Loose1858

frrau, Ida, geb. Volkmann, nachträglich (unterm Montag, den 28. Jannar 1884 30 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. 1“ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.f101,90 bz G do. Lott.-Anl. 1860,5 1/5. u. 1/11. 120,10 bz Aachen- Jülich 20 ngeni g Js.) liquidirten Illatenforderung Vormittags 9 Uhr, Der Kreistaxator Friedrich Wilhelm Rathke zu 1273] Consolii Preuss-Anleihe 4 ½ 1/4,.1/10. 102,60 bz G do. do. 1864— Pr. Stück [310,75 z Aach.-Mastrich. von 3600 ℳR und zur Präfung der angemeldeten Forderungen auf Schwetz wird zum Konkursverwalter ernannt. Die in dem vom 1. Oktober 1883 ab gültigen ddo. dGo. —,4 1/1. u. 1/7 102,10b do Bodenkredö-Pf-Br. 411/5 n. /11.,101,00 bz Altona-Kieler.. ne Gläubigerversammlung auf Montag, den 11. Februar 1884 „Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar 1884 Heft Nr. 1 des Tarifs für den Rheinisch⸗Westöster⸗ N Staats-Anleihe 1868. 4 „½ u. 1 100,90 B Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7. 89,10 bz G6*9 S Berlin-Dresden. Dienstag den 5. sseblrnar 1884a, Vormittags 9 Uhr, bei dem Gerichte anzumelden. G 1 reichisch⸗Ungarischen Güterverkehr enthaltenen Fracht⸗ do. 1850, 52, 53, 67 1/4 u. 1/10. 100:90 B do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,10 bz G Berlin-Hamburg. Morgens 10 Uhr, 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines sätze füͤr den Verkehr mit Stationen der Rakonie⸗ Staats-Schuldscheine 39 1 1n 1/7,99,00 bz JLoln. Pfandbriefe. 5 1/1. u. 1/7,61,60 z Bresl.-Schw.-Frb. vor unterzeichnetem Gerichte angesetzt, wozu die Be⸗ Termin anberaumt. 8e Verwalters, die Bestellung eines Protiviner Staatsbahn treten am 15. Februar Rurmnürjtiabe Schuldv. 3 ½ 1/,5.u. 1/11. 99,00 bz döo. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54, 10 bz Crefelder..... theiligten geladen werden. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 1884 außer Kraft. 8 Neumärkische do. 2 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. 86,75 bz Dortm.-Gron.-E. Feldberg, den 28. Dezember 1883. gehörice Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Cöln, den 31. Dezember 1883. Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B Rumänier, grosse. . . .8 1/1. u. 17⁷. Malle-Sor.-Guben 8. Großherzogl. Mecklenb.⸗Strel. Amtsgericht. masse etwas schuldig sih wird aufgegeben, nichts stände auf Ramens der betheiligten Verwaltungen: Berlin. Stadt-Obl.76 u. 78 4 ½ 1 ,v. . *103,00 bz do. mittel 8 1/1. u. 1 S Runge. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu den 13. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, önigliche Eisenbahn⸗Direktion do. do. 4 % n. ³ 1101,50 5 40. kleine... .8 1/1. u. 1 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf (rechtsrheinische). 8 do. do. b 13 ½ 1/1 u 1/7 96,50 9G6 sRumän Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1 t 58 Besitze der Sache und von den Forderungen, für den 13. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, 8 1X““ 8 Bresjauer Stadt-Anleihe 4 1/4.n. 1/10,101,40 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1 vv““ Bes luß. welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ir dem vT Gerichte, Zimmer Nr. 2, [275] Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,MW— do. do. fund. 5 1/6. u. 1/12. 98,90 bz Mekl. Frdr. Franz. vüm bfnavent. Für die Beförderung von Roheisen aller Art in Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— o. do. mittels5 1/6. u. 1 12. 99, 2b⸗Z Münst.-Enschede

1/6. u. 1/12. 100,00 B Nordh.-Erf.

8 8 * 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis ; 8 7 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zum 21. Januar 1884 Anzeige zu machen. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ Masseln (Broden) oder Prismen, Luppen von 8 18 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. do. kleine

do do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 93,30 bz* Obschl. A. C. D. E. 1/3. u. 1/9. 84, 40 bz de. (Lit. B. gar.)

5 4 4 8 8 8 6 6 5 8 am 20. Juli 1881 zu Freiburg verstorbenen Fürftliches Amtsgericht zu Lem 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaff g0,; 5 ; G 11. 3 . 1 go, Abth. II. haben oder zur Konkursmaffe weißei 2 ich L Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7.—.,— . 5 Schuhmachers Carl Pohl wird nach erfolgter v“ etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Fchmesseisen vn, megftahl,Fnr sce eundengähen E“ 1/4 v./10 —,— Russ.-Engl. Anl. de 1888 1 8,, b 8 . Stahlknü V CC1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 3 1/5. u. 1¼11. —,— Oels-Gnesen... stahl, auch Stahlknüppeln (Billets) in Wagen P II1“X“ 101,30 bz do. do. de 18525 1/5. u. 1/11. 85,00 bz Ostpr. Südbahn’. 5 5 5 5 5 5 5 4 ½ 4 ½ 5 5

7. 109,20 b Ludwh.-Bexb. gar 77. 109,20 bz [Lübeck-Büchen. /7. 102,75 bz Mainz-Ludwigsh. /7. 102,90 bz B Marienb.-Mlawka.

———, ——

2400˙96 11.

Schlußvertheilung hiermit aufgehoben. Beglaubigt: Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1/1. u. 1/7. 101.00 G do. do. de 1859 1/5. u. 1/11./85,00 bz Posen-Creuzburg

Freiburg, den 27. Dezember 1883. Ed. Schwöppe die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 1 Rhei önigli ’1 . 1 8 . - 8 1 8 . 8 ge esten 4 einprovinz-Oblig.. Königliches Amtsgericht. SESerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. II. Sache und von den Forderungen, für welche sie EEE“ öG“ 8Se. Prov.-Anl. 4 1/4. u. /10. —,— do. doe. kleine

[354] 8 3 aus der Sache ahgesonderte Befriedigung in An⸗ dung, und zwar im Verkehr von Wetzlar nach 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 101,90 bz do. consol. Anl. 1870[5 1/2. u 1/8. —,— Konkursverfahren. [35²] Bekanntmachung spruch nehmen, dem. Konkursverwalter bis zum Berlin (Lehrter und Potsdamer Bahnhof), Span⸗ 1/3. a. 1/9. [85,40 bz G Starg.-Posen gar. Das Konkursverfahren über das Vermögen der ; I“ 4. Februar 1884 Anzeige zu machen. dau, Moabit und Westend 1,15 pro 100 kg. 111258 1/3. u. 1/9. 85,80 bz Tilsit-Insterburg Putzmacherin Freita ebornen Priehn zu Das Kgl. bayer. Amtsgericht Ludwigsstadt hat 1 Nax,. von Wetzlar nach Berlin (Stettiner und Nord⸗ do. 4 1/1. 1/4. u. 1/10. 85,40 bz G Weim. Gera (gar.) Grevesmühlen wird . erfolgter Abhaltung durch Beschluß vom 31. Dezember 1883 das Kon⸗ Gerichtss öniglichen Amtsgerichts bahnhof und Anhalt⸗Dresdener Bahnhof 1,17 do. 3 ½⅞ 1/1. 1/4. u. 1/10. 85,60 bz do. 2 ¼ conv.

ves Schlußtermins hierdurch ö kursverfahren über das Vermögen des Tafelmacher⸗ ““ Schwetzt. pro 100 kg, von Wetzlar nach Berlin (Ostbahn⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. 1/6. u. 1/12. 85,40 B do. Grevesmühlen, den 3. Januar 1884. Cehetsggene v1“ ..esffof) 1,18 pro 100 kg, von Wetzlar nach Ber⸗ Kur. und Neumärk. 8 11/1 16.u.112 85,80 Werra-Bahn..

7 2. s 8 8 L 8 8 S“ F.e. . 8 8 M 8 1 1 1 .u.. 0. —,— 8 ““ Amtsgericht. Ludwigsstadt, den 2. Januar 1884. .““ Konkursverfahren. ““ 1“ vealn. .“ 11 1/1n.1/610, ⁷5,50b W

Aktuar Kraletky Gerichtsschreiber 8 Der Kal. Gerichtsschreiber: Das Konkursverfahren über das Vermögen des ligten Verwaltungen: Königliche Eisenbahn⸗ Ostpreussische 3 ½1/1. 1/1. u. 1 92,40 à30 bz Aussig-Teplitz

1 8 1 Jungkunst. Kanfmanns F. Erdtmann hier, wird, nach⸗ Direktion (rechtsrheinische). do. . 4 1/1 171. u. 1/7. 92,40 à50 bz (Baltische (gar) [423] Bekauntmachung . 1 dem der in dem Vergleichstermine vom 17. Dezember 1u“ Pommersche 1/1. rr.) Das Konkursverfahren über das Vermögen der 235] Konkurs⸗Eröffnung. en Beschluß; eeneererglech Sh hic [274] 8 2 A“ 1 8 do. 1/1. Hotelbesitzerseheleute Rudolf und Babette Ueber den Nachlaß des am 18. November 1883 Nhütiger Hüscbaban. wme peteüt ee aff Am 15. Januar 1884 tritt zu dem Tarif für den 8 88 Landes-Kr. 11 Schmidt von Rupprechtstegen wird nach erfolgter zu Marienburg verstorbenen Kaufmanns Johann Sensburg, den 2. Januar 1884. direkten Personen⸗ und Gepäckverkehr zwischen Posensche, neue. 1 Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Albrecht Liezewski ist heute, am 2. Januar 1884, Königliches Amtsgericht diesseitigen Stationen und solchen des Eisenbahn⸗ 1 Sächsische 8 1/1. Schlußvertheilung aufgehoben. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Dettmann 1 Direktionsbezirks Hannover der Nachtrag V. in 8 JSZehlesische altland 1/1. hstesaas . 1“ ist der Kaufmann Otto Beckert Kraft. Derselbe kann auf unserem Tarifbüreau, do do. 4 1/1. U Eüb i ar e 25 8 sowie auf den betreffenden Debitstationen eingesehen 1 1 it ½ Düll. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis zum 2. Fe⸗ —2 Konkursverfahren. werden. önn⸗ beeagd v 1883. 1e 8 84 C 11. 88 Zur Lrv .. bruar 18840. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der betheiligten Verwaltungen: Königliche 11“ 1/1. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: 8 Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1884. 8 der Handelsgesellschaft Ferdinand Pannott & Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). . do. do. Lit. C. II. 4 1/1. Arol Wahl eines anderen Verwalters im Termin Sohn zu Sommerfeld ist zur Prüfung der nach⸗ do. do. do. II. 4 ½ 1/1. 8 T ren. 1 ngstermin holung der immung über den von den Gemein⸗ Süddeutscher Eisenba n⸗Verband. (Verkehr 8 do. do. do. II. 1/1. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Wil⸗ den 29. Se ö 11 Uhr, schuldnern gemachten Vorschlag zu einem Zwangs⸗ zwischen 11e. 8e. e egn. Am 1. ve 8 Soblen H.1. rdvf. S8

helm Borgmann hier wird heute, am 2. Januar Marienburg, 1em 8. wemder 1884. bEC118“ zum Tarife 4 der 11, Nachtrag in Kraft getreten, 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren arienburg, den 2. Januar . den 19. Januar 1884. Vormittags 10 Uhr, 2 btsätze für die j 1 1 wWestpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 91.70 B do. do. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. 93.80 G 1 g h e Krencki, enthaltend: 1) Frachtsätze für die in den Verband d8 98 1/1. u. 1/7.1102,25 bz 40. Städte-Hyp.-Pfdbr.4 ½ 10 . ½ ½1100, 30 bz 1“

eröffnet. yA“ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗ erthenogone Stölon! Prüm, 2) Berichtigungen, 8 88. 8 Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Meyer hier wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. E“ 1883 3) 8“ Instradtrungevorschriften, Verkaufspreis 88 Sünh B. 4 [1/1. u. 81 7. 101,50 ebz B veh gcg. 1osgr. 6 b6 9,00 b G Schweiz. Centralb dg. Ser de evrude eneig um 14. Februar 1345. K. Württ, Amtsgericht Mergentheim. A6“ 20 ₰. Cöln. den 2. Januar 1884. Königliche . If. Sar194 17. Ungarische Colarente. 8 1/ 2.17 ee do. Nordost. . 1 g 3 Durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage ist das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eisenbahn ⸗D rektion (linksrheinische). 11“ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz do. do. 4 1/1. u. 1⁷. 75,00G 4. 1 8 Hannoversche- . 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. Südöst. (L)p. S. i. M

1884 bei dem Gerschte anzumelden. Konkursv 1 erfahren ge s Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. 100,80 G do. Papierrente 5 1/6. n. 1/12. 72.90 ebz G ve.-en. (enr)

R.-Oder-U.-Bahn

.1/7. 108 10 bz G sdo. do. 1871 1/7. 105,00 G do. do. kleine 1/7. 101,40 bz do. do. 1872 1/7. 92,50 bz B do. do. kleine 1/7. 101,60 bz G do. do. 1873 1/7. 97,10 G do. do. kleine 1/7. 93,90 bz do. Anleihe 1875 . . . .

/7. ,101,50 bz do. do. kleine

1 1009

5 1/1.

ScüeeUUAAAg

114“

EEUsEEESSEERESESS

X

eeEEIEIIIEEEEEEEEEEEIEEEIIIIIIEIIIIIII

92,00 G do (0. 18 1/7. 101.30 G 11312 kleine

54.10bb g0o. do. 1/1. 128 00 G soberschlesische Lit. A. 4 1/1. TI11111“ Lit. B. 3 ½ 1/1. 143,00 bz do. Lit. C. u. D. 7 95,00 bz G do. gar. Lit. E. 7 85.20 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. . 8S .“ .u. 71124.50 bz B do. Lit. G. . u. 1/7. 103,10 B kl. f. 11. s85,75 bz B do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B kl. f. 7[60,80 ebz G do. Em. v. 1873 . u. 1/7. 1100,75 G 73 40 bz do. do. v. 1874 117,75 bz G do. do. v. 1879 8 11,50 bz G do doe. v. 1880 .7[546,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1 . 83,30 bz G do. Niederschl. Zwgb. .7 317,00 B do. (Stargard-Posen) 560,50 G do. II. u. III. Em. 61,90 G Oels-Gnesen V 123,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. .u. 7 57,40 B Posen-Creuzburg.... .7[56,90 bz Rechte Oderufer . . .. 93,20 B do. 50,10 G Rheinische 43.00 bz B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 15,40 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ½ 68,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73, 4 ½ 1 80,50 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. [221,50 bz Saalbahn gar. conv. 4 . 84 90 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. s43 50 B Thüringer I. u. III. Serie 4 1/4. 42,30 bz G do. II. Serie ... 1/1. [72 50 bz G do. IV. Serie.. 1/1. [106,50 G do. V. Serie. 1/1. [114,00 bz G do. VI. Serie.. 1/7. 108 50 G 1/1. [115.60 bz G . 1101,90 G 1/4. 23.90 B 88 .u. 1/7. 102,50 B 1/1. [108 50 bz Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.s96,25 B 1/1. 74,50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 81,40 bz 1/1. [74,70 bz Donau-Dampfschix Crold u. 1/11. 95,60 G 1/1. [119,80 bz G [Duxz-Bodenbacher.. 5 1/1. u. 1/7, 86,60 G 1/1. [101,50 G do. ““ 110. 85,80 bz G 1/1. 192 40G do. .. .5 1 105,90 bz 1/1. [96,25 bz G Dur-Prag 1/1. 101, 40 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 183,40 ba 1/1. [64,80 bz G HPFunfkirchen-Bares gor. 5 1/4.nu. 1/10. 86,10G 1/1. s143,25 bz Gal. Carl-Ludwigsb. Far. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,50 G 1/1. u. 1/7. 83,30 bz B

1/2. u. 1/8. 101,60 0 1/1. u. 1/7. 101,60G 1/1. u. 1/7./101,60 bz G

1/7. 91,60 B Ibbs1880 1/7. 101,75 bz G do. Gold-Rente (Int.). 1/7. 102,20 bz do. Orient-Anleihe I. 1/7. —,— do. do. II.

6 1/6.n. 1/12. 99,20 bz ö“] 5 1/6. u. 1 12. 56 20 bz Dux-Bodenbach. . 5 1/1. u. 1/7. 56,25 G Elis. Westb. (gar.) 1/7. [101,30 bz G do. do. III. 5 1/5. u. 1/11.56,20 bz G Franz Jos b 1/7. 101,00 G do. Nicolai-Oblig. 4 1/5. u. 1/11. 77,90 bz B Gal (CarlILB Dgar. 1/7. 94,90 B do. Poln. Schatzoblig.. 6 1/4. u. 1/10. 84,40 bz B Gotthardbahn .. 5 5 5 5 5

1/7.101,60 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,40 bz B 1 do. Pr.-Anleihe de 1864 5 11/1. u. 1/7, 136,90 bz eagnab a. 1/7. 101,60 G do. do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 129,20 bz Kursk-Kiewn

JvSae do. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4. u. 1/10. 58,20 G Lüttich-Limburg. 1/7.101,60 G do. 6. do. do. .,5 1/4. u. 1/10. 81,75 bz Oest. Fr. St. p. St 1— do. Boden-Kredit.. 5 [1/1. u. 1/7. 85 25 bz Oesterr Localb.

1/7. 101,60 G do. Centr. Bodenkr.-Pf./5 1/1. u. 1/7. 76.75 bz Oest. Ndwb. ℳpsSt 1/7. Schwedische St.-Aul. 75 4 1/2. u. 1⁄. 102,60G do. B.Elbtb. ℳt 4

102,50 G 102,70 8 kl. E

102,80 G kI.

1101.20 B

1/7.1100,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ¼ 1/2. u. 1/8. 101,30 G 1/7. 101.50 B do. do. neue 79/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.20 B

S5SEEEEHSSSSSAESAᷓSSASSASA2AᷣSSSSSSXS P F

5ESEAESA;ESAEXLSASAS; .

. .

cines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Eken ann öö.“ 1 Hessische Ludwigsbahn. h.

1 regliugen, nach Abhaltung des Schlußtermins und [226] 1 Am 1. März 1884 treten im Verkehre unserer 1 1 v 8 e; Par Flüeeigisber e nascanrarnherachaset Baltehs der Slgseechelan ”n svnte, e tontursverfahren., vakeesen Seeren ninSeien ond. ene zarwrer. e twissstcstoss ce. Kerens ⸗a1 5 h Lcft 8lse veriher en 5 wuf aufgehoben 3 urg erhöhte Tarifkilometer in Kraft. P „Obaa. E -W. p. S. i. M. vu* worder. FFPannott, Heisler &r Co. zu ommerfeld mird BDiese sind im 8. Nachtrag zu unserem Lokal⸗ öö 1 n 119 v““ 1 ³.7.1019. öJ1.“ gb Vormittags 11 Uhr 1 Den 31. Dezember 1883. 8 heute, am 31. Dezember 1883, Nachmittags hr, Guͤtertarif vom 1. Oktober 1881, welcher zu 5 1 ¼ v19. 19880 üha Cenee. e 1/1., n. 15⁷ Ang. Schw.St-Pr. 8 8 neih. Ferhan Gerichtsschreiber Schiemer. das Konkurzverfahren eröffnet. pr. Stück von unserem Tarifbureau zu beziehen ist, 1/4. u 1/10101˙00 G 1 IEsnbe. Berl.-Dresd. V E abr v Saen 8 Der Kaufmann Otto Schliewiensky zu Sommer⸗ enthalten. 1 82-8 1919598 Deutsche Hypotheken-OCertiflkate. Bresl.-Warsch. 11“ 8 884, [3461 K. Württ. Amtsgericht Mergentheim. feld wird jum Konkursverwalter nanxt „1884. Mainz, den 29. Dezember 1883. S 110. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,75 B Dort.-Gron.-E. 8 onkursverfahren gegen ãfer ael 8 2. e Spezial⸗Direktion. 8 L. do. 0. u. 1/10. 98,2 arienb.-Mlaw. en geg en Schäf Die Spez e Badische St.-Eisenb. X. versch. [101,60 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,80 bz Münst.-Ensch.

beraumt. 1 Schluß. Erste Gläubigerversammlung am 22. Januar s stvon Markelsheim nach Abhaltung des Schluß 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. Bayerische Anleihe. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,10 bz 6 Nordh.-Erfurt.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ 88 3 1 2 rige Soche in Bestz haben oder dur Fonkurg⸗ mins und “*“ Allgemeiner Prüfungstermin am 21. Februar [369) Breslau⸗Warschauer Eisenbahn. Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 1/9./101,00 G do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 95,90 bz Oberlausitzer masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 1“ 1884, Vormittags 10 Uhr. In den direkten Personen⸗Verkehren mit unseren 8 do. do. de 18804 1/2. u. 1/8. 101,30 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. 103,90 bz Oels-Gnesen den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder 8 Den 31. Dezember 1883. u“ Königliches Amtsgericht zu Sommerfeld Anschlußbahnen tritt mit sofortiger Gültigkeit nach⸗ 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 15/5 15/11101,75 bz B ,C6b 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102.75 bz Ostpr. Südb. 8 die Se weeege un dem efshe k2 Gerichtsschreiber: Schiemer. stehende Bestimmung in 1 E“ 79—.— do. do. 4 1/1. u. 1/7./99.10 bz Posen-Creuzb. ache un 888 vas,e. rgeese 1 8 [B1“ ¶[3471] Ein Retour⸗ oder Rundreisebillet, mit welchem t.-Rente. 3 ¼ 1/2. u. 1⁄8. 90.,20 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,00 G R. Oderufer der Sache abgesonderte 28 vnag n e her [421] 8 86 1 Konkursverfahren. eine Fahrpreis⸗Ermäßigung verbunden ist, ist zur 8 Meckl. Eis Schuldversch. 3 ½ /1. u. 1⁄⁷. 95,00 B do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,70 B Saalbahn nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Februar Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rück⸗ resp. Weiterreife nur für diejenige Person 3 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95.40 bz Tilsit-Insterb. gültig. welche mit demselben die Reise begonnen hat Sächsische St.-Anl. 1869 1. u. 1/7. 101.60 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 B Weimar-Gera h. 81,70 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. /101 40 bz Dux-Bodenb. A.“ 7 ½ 35 1 - 99,90 bz B ½ Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10 111.50 B do. B., 7 ½ 5] 1/1. 143,25 bz do. do. 1882 AF. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.1111,75 G Bisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. ch

GEEESSEN

SSSSEn

vbeSESnn nDO= g

. 1/7.101 20 B . 1/7. 103,50 G M. f. . 1/7. 1103,50 G . 1/7. 103,50 G

5 ½ 8B 8 g

0— oe

Rentenbriefe 80

88AHAS;éSgxʒ

8,

I.

OAACUUUʒRURʒRFʒRʒR̊RN

vS2 ANA 222 232 2 8A* 90 2

DB½

ru

do. do.

u. u.

u.]

1884 Anzer c 8 84 Anzeige zu machen. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Mechanikus Gustav Otto Hensel zu So⸗ g Königliches Amtsgericht zu Lanenburg a. Elbe. ö.. 1“ 1- w ergleichs⸗ P. Wartenberg, den 2. Januar 1884. Sächsische Staats-Rente 3 versc G Hufschmieds v Christian Gottlieb rau wird, nachdem der in dem Vergleichs 2 g Direktion. 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. u.

u.

U.

Roth. esecht in Th g— —— Fosgter Abhaltung termine . Peeesben 11b —— 8 8 des ußtermins hierdurch aufgehoben. Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 8 b Waldeck

8 e K. Plauen, den 2. Januar 1884. 13. Dezember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Reedacteur: Riedel. 1 lsah Pyrmonter ..

88C. Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. 8 Sorau, den 29. Dezember 1883. Berlin: . Murtremb. gtaats-Anl.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Steiger. Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung III. Verrlag der Expedition (Kessel. G v1166“

Kanfmanns Angust Friedrich Lindner, in Firmah Druck: W. Elsner.

8

101 75 B Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 4 ½, versch. 101 75 bz Aachen-Jülicher 5 [1/1. u. 1/7. 1104,40 b bahn 7 ckl. J. rz. . 1101.75 b .5 1/1. u. 1/7. 1104,40 bz Gotthard vg. Meining e Hyp.-Pfn r. 4 ½2 . u. 1/7. 100,60 E IBergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,M— 70. II. 8er. .

——ü —— EE

8