1884 / 4 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 05 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

F. H. Nestler & Melle. Diese Firma, deren In⸗] 1883 erfolgten Ableben von Marianne geb aderen Verwalters, sowie 888 die B ht Fhene ene 1 ban he; Se e“ 1-111.“ 11““ . 2,2 I haber Siegfried Berendsohn ist, ist in F. H. Borchard, des Hirsch Abraham Cohnheim Wwe⸗, Gleubigerausschusses und —— 1 allg 88 r dem ö 8 1“ 8 8 1 Börsen⸗Beila e Restler & Melle’'s Verlag verändert. ist das Geschäft von den bisherigen Theilbabern die im §. 120 der Konkursordnung Sne Haln Ge. Vermin B“ C1“X“ b 1 g

Nestler & Melle’s Sortiments⸗Buchhandlung enriette, geb. Goldschmidt, des Berthold Cohn⸗ genstände auf All 8 8 MW. 8 ;0,1, %, ( 8 hand . „geb. 1 en Per , welche ei 8 (G. C. Temps). Inhaber Georg Carl Temps. dim Wwe. und Eduard Cohnheim fortgeführt, den 28. Jannar 1884, Vormittags 11 Uhr, gehörige Secgenen Besi 42— —5 —* 1 8 An l l r und Köni lich re U 81 en 1 J. F. U. Scheibel. Maximilian Levy und Gustav, nunmehr aber von dem Letztgenannten übernommen und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 1.X 8 1 deehrnnd in en 8 22 Fun. * e 12 8 2 eacaen 2282 Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 1“] 8 g X““ 1 nd se . uter unveränderter Firma fortgesetzt. f 8 8 1j 5 X 5 dem bisherigen Inhaber Alexander L. Marte. Inhaber: Lorenz Marseb EE“ ex Seeerc mhs Büse 881“ in . 2 8 WEE Berlin, Sonnabend, den 2 Januar —2 Levy unter unveränderter Firma fort. L. Marte. Diese Firma hat an Nicolaus Adelbert. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 10. Fe⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung —— . Sch ller & Baur. Johannes Schiller ist aus dem Eugen Beauharnois Gyrsting Prokura ertheilt. bruar 1884. 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 8 Berliner Börse vom 5. Januar 1884.] Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [13 3,75 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 40111/1. n. 1/7. 98.50 bz G Bergisch-Märk. II. Ser. 4 ½11/1. u. 1/7.103,50 B unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten J. H. Sprecher. Inhaber: Johann Heinrich Heilsberg, den 31. Dezember 1883 8 90 188 esbnn 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück [290.20 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10. 100,60 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 8 ½¼ 1/1 u. 1/7 94,75 B und wird dasselbe von dem bisherigen Theilhaber Sprecher. I,ETEE Amtlich festgestellte Course. Badische Pr-Anl de18674 ,2. u./. 131.90 bd2 Nordd. Hyp -Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7101,00 B do. Lit. B. do. 3¼1/1. u. 1/7. 94,75 B Ses 8 * ber: u iesen ha —õ Strauch 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 ncs = 80 ark. 8 ulden ayerisc 6 Präm.- / 8 33, 2 0 —0. b. . ,6 0. . 1 . . 2. 1. 8— riedr. Baur. Diese Firma hat an Hermann und Henry Loeb. 232 ichtsschrei zutjali, 9 ; zeterr. Währung = 2 Matk. Gulden sddd. Waur. =— 12 Mark B hw. 20Thl-Loose pr. Stück [96,30 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 [1/1. u. 1/7. 112,00 B do. 8 ½ 102,90 G d. Väbeler Protura ertbeil in Wilh. Fr. Cordes. Inbaber: Wilhelm Friedech*22 Konkursverfahren. 1e.““ deg Cnten doch Fanr = 1'n nnene dnren 1en, -129 hars Csln Minad. Pr.Anthens711,4../10,/12590 bz6 40. II. v. W. 1.. 1105 11. u. 1 107,2586 sa0. J104,50 B ocamora. Inhaber Robert Ludwig Cordes. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wil⸗ Weochsel Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ⅔. 1/4. 124,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. J102,90 b G k. f. f 1/1. 1/1.

u. 1/7. /100,70 bz B do. u. 1/7. 102,60 B do.

David und Elijahu Ricardo⸗Rocamora. S. Anker jr. Inhaber: Simon Anker helm Borgmann hier wird heute, am 2. Januar 8 D. Martienssen & Mohr. Diese Firma, deren Werner & Piglhein. Wilhelm Volrath Her⸗ 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverfahren. 8 1mse,ndam . 100 F. Inhaber Max Schüler und Moritz Fredenhain mann Werner ist aus dem unter dieser Firma ge⸗ eröffnet. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich 3 Antw.,[100 Fr sind, ist in Max Schüler §. Co. verändert. führten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe Der Rechtsanwalt, Justiz⸗Rath Meyer hier wird Theodor Schumann in Schwarzenberg wird auf do. 100 Fr. Ph. Landshoff. Inhaber Philipp Landshoff. von dem bisherigen Theilhaber Johann Christian zum Konkursverwalter ernannt. Antrag desselben heute, am 2. Januar 1884, Nach⸗ —₰ . 100 Kr. Carl Rosenberg. Inhaber Karl (Carl) Rosenberg. Ludovicus Piglhein unter der Firma L. Pigl-. Konkursforderungen sind bis zum 14. Februar mittags 418 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet —— 100 Kr. Schiller & Loessl. Inhaber Johannes Schiller hein fortgesetzt. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. G Der Rechtsanwalt Otto Kästner hier wird ü. 1 L. StrI und Johann Richard von Loessl. 16 M. Engel Sohn. Diese Firma hat an Carl Franz Es wird zur Beschlußfaffung über die Wahl] Konkursverwalter ernannt 1 * 1 L. Strl. H. C. Theod. Framhein, E. M. Gädecke Henry Engel Prokura erkheilt. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Konkursforderungen sind bis zum 31. Janua 1s 100 Fr. Nachfl. Jürgen Carl Amandus Framhein ist E. Herrmann. Diese Firma hat an Carl Friedrich eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 100 Fr. in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein. Heinrich Jacobsen Prokura ertheilt. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 100 Fl. getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit Reyal Exchange Assurance Corpora- Gegenstände auf anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines .100 PFI. dem bisherigen Inhaber Hinrich Theodor Chri⸗ tion zu London. Die Gesellschaft hat Sonnabend, den 26. Januar 1884, Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über zst. W. 100 Fl stian Framhein unter der Firma H. C. Theod. Friederich Rudolph Eckardt und Carl Friedrich „Vormittags 11 Uhr, die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1100 Fl. Framhein fort. Kleyser, in Firma Eckardt & Kleyser, zu ihren und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen anf Gegenstände auf 8 gcdeer. Prit2- 100 Fr. M. Abensur. Wittwe Esther Abensur, geb. de hiesigen Generalagenten bestellt. Dieselben sind Donnerstag, den 21. Februar 1884, den 2. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr w walen Plätze 100 Lire 8 Castro, ist aus dem unter dieser Firma geführten laut der beigebrachten Vollmacht ermächtigt, Feuer⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur Prüf ung der angemeldeten Forderungen auf 8— 1 S 2 8 100 Lire Aelegtt Aecetkethn un ve.-. vesele von dem 5 EE“ für die Gesellschaft bor 8 unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ den 11. Februar 1884 Vormitlags 106 Uhr v eF. . bis n T er Friederich Rudo ar abzuschließen, die Policen zu unterzeichnen und die beraumt. terzei e⸗ 88 38. 3 G in Gemeinschaft mit dem neu eingetretenen Carl Gesellschaft vor den hiesigen Gerichten zu ver⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehö⸗ unterzeichneten Gerichte Termin anbe 8 . ös. 1 8 e Ausländische Fonds. deo. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G do. III. conv.. .u. 1/7. 103,00 bz Friedrich Kleyser unter der Firma Eckardt &] treten. Die früher von der Gesellschaft an rige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ 8.ee wves 4——2 New-Yorker Stadt-Anl.,/6 1/1. u. 1/7./130 10 G do. VIII. rz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B.” .ᷓu. 1/7. —.,— Kleyser fortgesetzt. 3 Wittwe Esther Abensur und Friedrich Rudolph masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an hörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurbmeffe Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 1/b.u.1/111.——.— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4½1/4.u. 1⁄10. 101,80G 4o. Iit. G. nene4 1/1. u. 1 109,890 C. Rathmann. Inhaber Carl Rathmann. Eckardt unter der Firma M. Abensur ertheilte den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, etwas schuldig sind wird auf e 8„ nichts an den Dukaten pr. Stück —,— 1 Finnländische Loose .. pr. Stück 48,50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 102,50 B do. Lit. D. neue :103 25 bz B R. B. Green & Co. Julius Eduard Wilhelm Vollmacht ist aufgehoben. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Gemeinschuldner zu verabfol 88 bber zu leisten, auch Soverei 4 pr. Stück ö““ do. Staatsanleihe]4 1/6.2.1/12./95.,75 B do. do. 1/4. u. /10. 99.25 G do. lit. EZ... .u. 1 103906 Lossau ist aus dem unter dieser Firma geführten Hamburg. Das Landgericht. Sache und von den Forderungen, für welche sie aus die Verpflichtung auferlegt 88 dem B si 5 28 che 2. Frars Stick 16,175 bz G sItalienische Rente 5 1/1. n. 1/7. 91à91,10 eb B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,40 G ᷓu. 1/7. Ie der Sache abgesonderte Bestiehtama in Anspruch dies verpflich gt, ürenen 2 e 9 *. 8 9 Dollars pr. Stück .—ne Lurzemb.Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. 1110. —.— do. do. rz. 110 versch. 107,30 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. . 1/10. 101 00 G bisherigen Theilhaber, dem unter cura perpetua [420] nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 14. Februar Sache abgesonderte Besciebigun in A s 8 8. 1m wan⸗ vr. Stück —ö vFVNForwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/111101 10G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,50 bz Braunschweigische .. .ᷓu. 1/7. 100,75 bz stehenden Rasmus Brorson Green, in Gemein⸗ Wittstock. Die in unserem Firmenregister 1884 Anzeige zu machen. da e. c —.— s(oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/110./84,90 b G stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100, 90 bz do. ““ E1“ schaft mit dem neu eingetretenen Jacob Friederich unter Nr. 43 eingetragene Firma H. Bawlitza zu Königliches Amtsgericht zu Lauenburg a. Elbe. Anzeige zu machen ö“ Engl I r. 1 Lv. Sterl. .. 20.37b2 de. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/⁄8. 66.75 B do. do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 bz G .u. 1/7.1103,25 B Soermann unter unveränderter Firma fort⸗ Wittstock ist gelöscht. 8 Roth. W“ Khniliches Amtsgericht zu Schwarzenberg,. e. Bankn. vr. 100 Fres.... 80 951b2 do. do. 81s 40. 4. rs. 110 48 u. 17.6878889 ““ u.) 10355 14141“X“ NNVN357] Z E“ 88 111 d0. s.medkeats 29,11.n. 6 6740e8,50.8 B80. Bod Per-Pranahe 3 15 11 105098 k. &. 1 411/4 1/10, 108,00 2. Friedrich Waizenfeld ertheilte Pro⸗ Ueber das Vermögen des Buchhändlers und Beglaubigt: (iümterschrift), G.⸗S. Rusgische Bankneten pr. 100 Rubei197,55 bz do. de. 4 ½ 1/4. u. 1/10. do. do. 1872 1879, 4 11/1. u. 1/7. 1100.00 G Lit. K. 4 ¼1/1. u. ee 8 Lülbekinn ce gcnzenfeld. Inhaber: Auqust Chri⸗ (3580 Feeasea” Beehena n Hegsess asgehl eits Ae genee Linstnss der Reichbauk: Wechsel 4 Lonb. b %e d9. 20nn-1o0 e1898 1. ar rüek 309 2)O bz Bissnhahnetamm; ung rzameFelerene-donien. 8 .14 1,19 193 790 stian Fhüfezric Küdeking und Heintich Carl Frie⸗ 88 Konkursverfahren. 8 Ls Jensen hier, Feehärgtr 4 wird heute, am Koponkursverfahren. Fonds. und Staats-Papicre. 4o. Tott-Anl. 1860 .“; 171. e 1. Em. t er aizenfeld. Iiaker ba z b In, 2. Januar „Nachmittags 5 ¼ Uhr, das Kon⸗ Ushar be z 8 9 ichs- ihe 4 110. 1102,00 bz G do. do. pr. Stück ,00 bz ach.-Mastrich.. 24 1u1““ . II. Em. 1853 8* à Julius mholph Fobfahr eeeseegücten der v eb; Ie 1nseh Fn bererles 18 Herr Rechts⸗ dense,0 derngegen de, es .“ Werner Penrsfth keichs Anlesbe,4, 1,(4v. /10 102 90526 E“ 15..11r. e 3 88 Egs 618 b 8 3 8 18 - ft in das unter dieser Firma geführte Geschäft beste 3. 2. 1 anwalt Dr. Hothorn hier. Offener Arrest mit An⸗ 8 . 3 8 8 1 1 4 1/1. u. 1/7. 102,10 Pester t-Anleihe .. 171. u. 1/⁷.89,20G erlin-Dresden. 1 00* 0. 0. Lit. B. 2 und setzt e. van in Gemeinschaft mit öesae 1 ae kee. . e. Uhr zeigefrist bis zum 2. Februar 1884 azastann An⸗ EEEETbe’ Sta0. 4 1ehe 1888 . .4 893 Se do. do. kleine 1 8. E 17 8 ti r 8 8 F. Pm. 181 88 1 1 3 b 8 1— 1 . 8 t 8 7 501 sl.-Schw.-Frb. . 8,8. 36 em bisherigen Inhaber Friedrich Wilhelm das Konkursverfahren eröffnet. meldefrist bis zum 11. Februar 1884 einschl. Erste Der Kaufmann Ernst Strömer hier wird zum do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 100,75 bz Poln. Pfandbriefe .. .. 1; 28 h 8 53,7: bz e g 88 1/4. 115,25 bz V. Em. ( 104,50 G k..

[168,40 bz Dtsch. Gr. Prüm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.1117.,60 bz EEETTET] J102,90 bz

3 167,60 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 115 00 bz fdo. III. rz. 100 /1. u. 1/7. 100,00 bz G 9 3⁄ 80,80 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 186,00 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do

= 00 85 00 —q—

5ZEBZEZN

ENEN

80.40 bz Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 1/4. [180 25 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.111,00 bz do. do. III. Em. 4 ½ 112,10 bz Meininger 7 Fl.-Loose pr. Stück 27,25 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [100,60 bz do. Dortmund-Soestl. Ser 112.,10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,90 bz do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 102,60 bz B do. do. II. Ser. 20,27 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./92 75 bz do. rz. 100 1/1. u. 1/7./ 98,00 bz G do. do. II. Em. 4 ½ 50,90 G Fom Siaat erworbene Fisenbahnen. Pr. Ctrb. Efdb. unk. rz. 110] 5 1/1. u. 1/7. 115,00 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ / 80,60 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. 127 25 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.109,10 bz do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. —.— Berl-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 8b. 118,80 bz do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7./104,00 ebz B do. do. IL.u. III. Ser. vEr Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. —.— do. „rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/⁷1104.10 b2z Berlin-Anhalt. A. u. B. 982 1. 168,45 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷. 88.70G do. 1880, 81, 82 rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 99.90 bz „de. Lit. C. 77'103.,008 167 55 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 100.75 B do. kündb.4 1/4. u. 1/10. ,101,25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) .u. 1/7. 102 50 G 80 80 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.100,75 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 99,70 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. ..u. 1/10. 103,40 B 80,90 bz Rheinische » 6y9 1/1. u. 1/7. ab. 166,20 G Pr. Hyp.⸗-A.-B. I. rz. 120 4 ½1/1. u. 1/7.0 108,75 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 80,30 bz 5 (41/4 n.1/10 [ab. 102 00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.101,25 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 B f. 196,50 bz Thüringer Lit. A 8 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 215,00 G IV. V. rz. 100 versch. [101,50 bz G do. Lit. C. u. 103.,00 B

. ng 2 3 VI. rz. 110] 5 1/1. u. 1/7. 108,90 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. .u. 1/7. /101.20 bz

8

a. rs. m 25b

0

8HSSSSSSSSSSHESHSSHSSASASASg

8 8EAESBNESZ 88‿—

& ✕ά

2800—

00 C0onboEögneoobeboeedeoe

äEEmCanoereeeaoermeesennen

20—0-

n”Se 200

—,

0

= e’ ESnA8nEE=SYnE 0,

ueIlue⁷ 1000.

Leberecht Mann unter unveränderter Firma fort. Der Rechtsanmw u Gläubigerversammlung den 21. Januar 1884, 1 1 Idscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b do. Liquidationsbr. b Martens & Rädecker. Diese Firma, deren In⸗ zu Aachen wird zum Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 113“ bis zum 1. Februar 1 ö1ö111““ 11. ni . 99,00 b Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 86 80 bz Dortm.-Gron.-E.] 2 1/1. 6000 : 102,90G kl. eedes Rädecker ist, ist in J. Rüdecker Konkursforderungen sind bis zum 26. Januar 21. Februar 1884, Rachm. 3 ½ Uhr. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Meumärkische do. 3 ⁄½1/1. u. 1/7. 99,00 bz Rumöünier, grosse. S [1/1. u. 17˙1108,90 B Halle Sor. Iuben 0. 11““ 3“* 3 D 3 6 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Lei ig. am 2. Fanuar 1884. 1 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 100,90 B do. mittel.... F le she 11 2vJ. ha rh Johannes Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ½1 ½ ½ ½˖ 1 103,10 bz G do. kleine.. Roffin &. Zriedinder⸗ unc er kaf t eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Steinberger. 8 (ESläubigerausschusses und eintretenden Falls über die g do. do. . . 4 , 1v. „101,30 bz G Rumän. Staats-Obligat. düljn sün 82 böf ie 8 ese schaf Ferer. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls 1 8 sin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ do. do. .3 ½ 1/1. u. 1/7.97.,00 bz o.. 1 55 8 5 binlins die Fenn sher 8 in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten nkursverfahren. stände und zur Prüfung der angemeldeten Forderun-. eee . 131.109. 101,40 G 8 819,2 haber Joseph Hermann Friedländer, Julius 1ee. zur Prüfung der angemeldeten Ueber das Vermögen des Bauerrichters und be; 2. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, ““ 4 ½ do. do. kleine

.Iür und Israel Ignatz Friedländer allein ge⸗ Viontag. en 1 Föurn ar 1884, e.e, 1“ Hücschete imac Hinentrng 8 88 1 Gerichte, Terminszimmer 48, VTEE“ 1 u. 17. 100,60 bz , vng 9 u“

3 8 n ormittags 9 Uhr, acrnc 6 299. 11“ „Termin anberaumt. 8 ssen. Sta .IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Eööö1“

Hassin. Fee e. vor dem unterzeichneten Gerichte, Adalbertsteinweg 8, 1gs bah h Kün tarzrerfacrer rezufae Nach⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- Kbnigsbg. Stadt-Anleihe 4 11/4 u. /110.—.— EEI1“ Is H. Fried s er 8 o. Inha er Joseyh Zimmer 11, Termin anberaumt. Per Kaz mann vaul seneiel⸗ hierselbst wird hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse Ostpreuss. Prox.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 8 8 21 362 Hermann Friedländer und Israel Ignatz Fried⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge⸗ 8 11“ g rd etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [101,40 bz 0. 0. eine

länder. hörige Sache in Besit haben ob Konk zum Konkursverwalter ernannt. I dn Ven usg. 8 Prov- Anl. 4 1/4.n. 1/10. 101/10 b: do. consol. Anl. 1870 . . n g 8 1 n 8 ; 3 zu verabfolgen oder zu Westpreuss. Prov. 4 1/4. u. 1/10. 10 bz

Fr. Worlée. Carl Wilhelm August Jenssen ist in 6 8 sr haben oder eur Konturemaffe „Konkursforderungen sind bis zum 4. Februar lei 8 d e. b fm. 42½ 1/1. u. 1/7. 101,75 b do. do. 1871 1 bas unter dieser Firma geführte Geschast 88 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 1884 bei dem Gerichte anzumelden. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Schuldv. d. Berl. Kaufm. 1, 54 15 108 00 bz G do. d0. kleine

1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten 6 1 Besitze der Sache und von den Forderungen, für Berliner 5, 1/1. 8 treten und setzt dasselbe i i.v CEs wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Ssr 1/ 7.105.25 do. do. 1872 bisherigen Püt daf Fre ia Wrech 8 ch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines welche EEEb“ Beftbedsgung 8 11 107599120 do. 8 kleine

ache und von den Forderungen, für welche sie aus Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls über Anspruch nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 1 17. 92,50 bz B do. do. 1873

änderter Firma fort. 1 Ze. Sen 8v 1 ; 3 ½ 1/ ““ g. D. brsg E111“ der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 8 189. 1 11 1/7. 101.60 bz do. do. kleine 5 1/8.v. 112. 85,50 à 60 bz Werra-Bahn . . . ilh 1 8 1/7. 97,10 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. Abrechtsbahn..

2. lghj dem Konkursverwalter bis zum 26. Ja⸗ 2 3 .

von Fran elm mb nehmen FBvA 4. Ja⸗ Gegenstände auf 8 1 11““ mcs

Frang Grambeck geführte Geschäft nuar 1884 Anzeige zu machen. Montag, den 28. Jannar 1884, Königliches Amtsgericht. heEE eeeeeee n. ine 471/4 u.1/⁄10, 78,403 Amst. Rotterdam 1/7. 101.60 bz do. do. b . .5 [1/1. u. 1/7. Aussig-Teplitz .

ist von Eduard Georg Diedrich Plate übernommen Königliches Amtsgericht zu Aachen, Abth. V. Vormittags 9 Uhr, Zur Beglaubigung: Kurowsky, Sekretär. ö do. neue 3 ½ 1/1. 88 .1/7. 92,00 G do. do. 1/1. u. 1/7. 92,20 bz B Baltische (gar.).

worden und wird von demselben als alleinigem G 2 40.. 171.

Inhaber unter der Firma Georg Ednard [363 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Ostpreussische 3 ½ 1/1 1 1/7. 101,50 bz do. do. 1880... 1/5. u. 1/11. 71à 71,10 bz 1f Böh. West. (5 gar.) 1/7. 91.70 bz G do. Gold-Rente (Int.) 6 1/6. u. 1/12. [99,25 bz B IfBuschtiehrader B.

- . [364] b” Plate fortgesetzt. Ueber das Vermögen des Glas⸗ und öö’- 1 Konkursverfahren. do . 4 1/1.

Paazig & Heise. Carl Heinrich Gustav Bernhardt 4 verngen . und Por⸗ ormittags 9 Uhr, es.; 8 8 . 1

H ernhardt zellanwaarenhändlers Gustav seuge Reuforth, Ueber das Vermögen des Tabakshändlers Pommersche /1 177,121.728G sdo. Orient-Anleihe j. 16.n.1,12, 56 10620 bz Dua Büdeninch

1/7. 102,00 G do. do. II 1/1. u. 1/7. 56,25 bz Elis. Westb. (gar.)

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 7, Max Vorn hier, Holzenthorstraße, wird heute, do. TE8

ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft in Firma G. Feuge⸗àd 8 1 3 ge⸗Reuforth hierselbst, Jerusa- T eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit lemerstr. 23 (Privatwohnung Linienstr. 203/204) 8 Allen c welche eine zur Konkursmasse kung 8.e dset⸗ Meit9 I hʒ. 40 Landes-Kr 11 —,— rcerfahern erefähst. 1u. 1/7.1101,25 bz G sdo. Nicolai-Oblig. 4 [1/5. u. 1⁄11.,/77,90 bz It Gal.(Carl B.)gar. 1/7.101,00 G do. Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 84,90 bz Gotthardbahn ..

dem bisherigen Inhaber Johann Arnold Heise heute das Konkursverfahren eröffnet. gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Posensche, neue 1/1 9 osensche, . 1/7. 94 90 G do. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 84,80 bz Kasch.-Oderb. ..

unter unveränderter Firma fort. Verw : ufman Igcobs⸗ 8 Der Kaufmann Sal F je C. W. Bolte. Das unter dieser Firma bisher u Kaufmann Fischer, Alte Jacobs⸗ masse etwas schuldig find, wird ausgegeben, nichts e“ Süelben⸗ üü. 11. e altland. ; 8 101756 sdo. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 177.136,90 B Krp Rudolfsb gar do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9./129,25 B Kursk-Kiew . ..

von Carl Wilhel. jedri 8 u an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu 18721 3 Weinberg und Eugeène Auguste Jules Pally über⸗ Offe vran sts st 19 flicht bi . Besitze der Sache und von den Forderungen, für eCs wird zur Beschlußfaffun über die Wahl eines do, landsch. Lit. A —,—

nommen worden und wird von, denselben, als 1884. weft mit Auzeigebflicht bis 1. März welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung anderen Verwalters, sorie über die Bestellung eines do. do. do. 1101,700 4o. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.0.1/10,55,300 Füttich-Limburg.

alleinigen Inhabern unter der Firma C. W. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis in Anspruch nehmen, dem Konkurtverwalter bis Gläubigerausschusses und eimtretenden Fall sger die 8 . IH 1151.806 18 8 d 8800 1/1,1179,82408b2

9 b 7 8 Konk G 6 8 8 Lit. C. I. I. 8 0. Boden-Kredit . . . . . u. .8. esterr. Localb..

Fürftliches Amtsgericht zs Lemgv, Abth. II. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen sdo. do. Lit. O.I.II. - do. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. 1/776 00 bz 9esten een.g,

/7. 101,70 G Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,60 G. do. B. Elbth. ℳpSt

„Bolts Ragf. Forgegt 1 1. N.un0 zum 21. Januar 1884 Anzeige zu machen. ug . Arenson. Das unter dieser Firma bis⸗ Prüfun stermin am 1 April 1884, V stände auf do.é do. do. II.

her von Clara, geb. Piza, des August Adolf q90n b Se gez. Sterzenbach. den 30. Januar 1884, Mittags 12 Uu do. do. neue I.II.

lon 852 geführte AT.Sn 68 8 Siene 9 19 öA1“ g1. lanbig. und zur Z Ja⸗ der angemeldeten E“ do. do. do. II. GG“G * äöö 5 n 18. Reichenb. Fard- 1

nommen worden und w 5 ““ 8S” 22 i 8 H. L. Crd. Pfb. 1 do. „u. 1/10. [102. B gar.

Feen Berlin, den 3. Januar 1884. Gerichtsschreiber Fürstlichen Amtsgerichts, Abth. II. den 22. März 1884, Vormittags 11 Uhr, 1 E“ B do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 93.90 bz B

/7. 91.75 G do. Stäüdte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1, / 58 ½1ß1100,70 bz do. do. grosse

77. 102,25 G Turkische Anleihe 1865 fr. abg 9,00 G sschweiz. Centralb

e vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ meih Westfälische... /7. 101,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 20 bz B do. Nordost.

8 Paetz a. d . 9 5 2 3 0. R. Mehr. ganhesceng Otto Hüne ist in v1““ ¹* Konkursverfahren razrlte ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge 1 S 2 8. 8 8 4 1 - 4. 1 2⸗ 8 . . 85* das unter dieser Firma geführte Geschäft einge⸗ 8 Ueber den Nachlaß des am 24. September 1883 hörige Gees- in Besitz haben oder zur Konkursmasse 1 do. Serie IB. Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,30 bz B EI“ 101,30 bz do. do. 4 .u. 1/7. 75,10 bz G do. Westb.ü

treten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem [360] t ird 1 do jgrenn. zu Prenzlau verstorbenen Serondelieutenants etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den

e281272 nhaber v Adolph Mohr unter: Ueber das Vermögen des Nagelschmieds Al⸗ der 82 hes e Fnduaseienee besn. Julins Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 8 1e do. Neulandsch. II do. Gold-Invest.-Anl. 5 77. 95,50 bz G 8 8

8 sind ; 31. b . ii 2 Uhr, das Kon⸗ mittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. ache und von den Forderungen, für welche sie 8 8 ETETETETbeT ö öö“”; E 1“ Stück 217,75 8

Johann Hermann Ernst Holle sind in das unter kurs 18ga öffnet zeciiit en 8 J. 4 b aus der Sache ab 18 in 8 ] Kur- u. N. k 1/4. u. 1/10. 101,00 B do. Loose 8 217;,75 bz Vorarlberg (

8 x s olle 3 8 8 gesonderte Befriedigung in An⸗ u. Neumärk... /4. u. 1/10. 101, 1 . orarlberg (gar. dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und 2 ers ne C“ Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dietrich hier. ene nehe h, . Feonkesvneie. be ne. Lauenburger 1/1. u. 1/7. 100 80 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 .u. 1/7. [99,00 bz War.-W. P. 8. i. M. setzen dasselbe in Gemeinschaft mit den bisherigen zin an B e . d 6 sesemmann Mial. Keonkursforderunzen sind bis zum 11. Februgr 1884 12. März 1884 Anzeige zu machen s. Pommersche 1/4. u. 1/10. 100 90 bz do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —.— Westsicil. St.-A. Theilhabern Johann Carl Friedrich Wilbelm 3 8- br Le. eemghs e 6 hieselbst, ernannt. bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin den Stolp. Uer d. n 18883. 8 b Posensche 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. —,— Ang.-Schw. St. Pr. EüSenenih Ladwig Bendie Trmnaenes kisst gegrann1384 nns Anicefei ditt ha. 10aegear. Khönigliches Amtsgericht. VI ö eee eeeeeeeeeeeee Berl.-Dresd. unter unveränderter Firma fort. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 bz G Deutsche Hypotheken-Oertiflkate. Bresl.-Warsch.

Erste Gläubigerversammlung am 25. Januar 1884. 3 d eeeb Folle. Inhaber: Christoph Friedrich 1884, Vormittags 11 Uhr, vor Herzogl. Amts⸗ Prenflan, den 1. Januar 1884. [430y] vgez 14.u.1/10,100,90 b Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11“ ¹

- ees r 8 IW“ EEE“ Schlesische 4 1/4. u. 1/10.101,20 G . 8 Fried. Westenholz & Co. August Henrz von eAhhtenSnene Prtangszermin am. 15. .“ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht’. Oeffentliche Bekanntmachung. 1 Schleswig-Holstein 4 11 1,10 109206 11A“ Marienb.-Mlaw.- Westenholz ist in das unter dieser Firma geführte 1884, Vormittags 11 Uhr, daselbst. [348] K onkursv erfahr en In dem über das Vermögen des Kaufmanns Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. s102,00 bz Cena 1/1. u. 1/7. 109,00 bz B Münst.-Ensch. * 4 5

f. 1 2 103.25 B kl. f. 1103 25 b B kl. f.

7 101,25 G

1/1, u. 7[208.00 bz G (Halle-S.-G. v. St. gar. AB. 1/1. [153. 00 bz G do. Tit. 0. gar. 1/1. u. 71108,50 bz Lübeck-Büchen garant. 1/1. 85 50 bz Märkisch-Posener conv.

1/1. 204.50 bz deb.-Halberst. 1861 1/4. 10,00 bz ö1“

1/1. 33,90 bz do. v. 1873 1/1. u. 7270,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. g 8n do. Lit. B.

1/1. 25.00 ebz debrg.-Witte

“”

1/1. 33,20 bz Mainz-Ludw. 68-69 gar.“

1/1. [192,50 bz do. do. 1875 1876,5

1/1. u. 71102.75 G do. do. I. u. II. 1878 5 1/1. [25,30e bz G do. do. 1874

1/1. [34,50 bz G 8q“

1/1. 26,90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. i9 25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 1/1. [103,40 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 1/1. u. 7131. 30 B N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. V 1/1. [152,00 B do. III. Ser. 1/1. [262,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E.

1/1. u. 1/7. 109,80 bz Ludwh.-Bexb. gar- 9 1/1. u. 1/7. 109,80 bz Lübeck-Büchen. 7

1/1. u. 1/7. 102,75 bz Mainz-Ludwigsh. 3 1/1. u. 1/7. 102,90 bz Marienb.-Mawka 6

1/6. u. 1/12. 99,00 G Mckl. Frdr. Franz. 1/6. u. 1/12. 99, 10 bz Münst.-Enschede 1/6. u. 1/12. 100,70 bz Nordh.-Erf... 1/4. u. 1/10. Obschl. A. C. D. E. 1/3. u. 1/9. —, de. (Lit. B. gar.) 1/5. u. 1/11. —, Oels-Gnesen . .. 1/5. u. 1/11. 84 80 bz Ostpr. Südbahn. 1/5. u. 1/11. 84,90 B Posen-Creuzburg 1/2. u 1/8. 85,50à60 bz SR.-Oder-U.-Bahn 1/3. u. 1/9. 85,40 à50 bz &.Starg.-Pesen gar. 1/3. u. 1/9. 85,80 bz Tilsit -Insterburg 1/4. u. 1/10. 85,40 à50 bz Weim. Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. 85,50 à60 bz do. 2 ¼ conv. 1/6. u. 1/12. 85,40 à50 bz 9.

6 0—00-1 . g. 8ꝙ

90 8

102,90 b G kl. f. 101,50 B kl. 102,80 G . 85,40 B 1/7. 101.00 bz B 1/9. 103.40 bz B 1/9. 103,40 bz B scnv. 101 00 bz 101,00 G 7. 103,25 B 101,40 B 1100,500

—,— &oSESgFSSÖSSS EHro0,1—

80—⸗2*

0—0ℳ—

2400˙96 H. qA=8EEAgg”ÖgE

.

EEgeA==nE

8E8'E

4

0—

8 ————

d0 A

do E +* 00—

6UUGCUCSUUCce¶nnnnnsSeNUDenneee een

—;O—8 233SS3ö3ö23ö;3öö2ö”.

eeeSee EEEEE

———

1/1. u. 754.10 bz do. do. 1/1. u. 71128 50 bz Oberschlesische Lit. A. . 1/1. u. 7179 25 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. 1/1. 141.90 e bz B do. Lit. C. u. D. 4 1/1. 1/1. u. 7[95,60 bz B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. 1/1.u. 7185.30 G de. gar. 3 Lit. F. 1/4. 1/1. u. 71124.50 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. 1/1. [85,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ¼1/ 1/1. u. 761,00 bz G do. Em. v. 1873 4 1/1. u. 7173 40 bz do. do. v. 1874/4 ½ 1/2. u. 81117,50 G do. do. v. 1879/4 ½ 1/1. 11.60 bz do. de. v. 1880/4 ½ 1/1. u. 71546,00 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 84,00 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 7321,00 bz do. (Stargard-Posen) 1/1. 365,75 bz do. II. u. III. Em. 4‧ 1/1. u. 7[62,50 bz Oels-Gnesen . . 4 1/1. a. 71123,60 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1 1/1. u. 7[57,10 bz G Posen-Creuzburg. 5 1 11/1. u. 7[56,90 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 93,50 G do. II. Ser. Ä4 1/1. 50,60 bz G Rheinische 4 1/1. 43,20 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 1/1. 15,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/5 u 11 242 50 b23 do. do. v. 62, 64 u. 65/4 1/1. u. 7168,20 B do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/1. u. 780,50 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 221,50 bz G Saalbahn gar. con-v. 4 1/1. 84 10 bz Schleswiger 4 b 1/1. [43 50 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/4. 42,40 bz G do. II. Serie.. . 1/1. [72 10 G do. IV. Serie 4 ½ 7.1103 1/1. [106,60 G do. V. Serie... 103,40 B 1/1. [114,25 bz G do. VI. Serie.. 4 . —,— 1/1. [115.80 bz G Weimar-Geraer . 4 102.00 G 1/4. 23. 25 bz G Werrabahn I. Em.. 4 ½ J002,50 bz B 77.96,20 bz G 81,50 bz 195,50 bz G 87,00 bz G kl. f 1/4 86,00 bz G 1/1. u. 1/7./105,50 G

1/1. u. 1/7. 83,40 bz G 1/4.n. 1/10. 85,75 bz 1/1. u. 1/7. 83,30 ebz G 1/1. u. 1/7. 83 25 bz 1/2. u. 1⁄8. 101,75 G 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G 1/1. u. 1/7.101,60 bz G

Seshlcne

5SHHSSSHEEAE'S

2

—,—

O- -—9———-O-——

8 FA

. .

r103 00 G m. f. 8 101,00 bz

KRASASAHASHASéSH'S

—,—,— ——Nö—,- —9—,—h—

.“

=

1

1102,90 G 93,70 G

.*. . .

Sn-. eee eh., —,—q———— ö——-—-

- ————————

EE“

Pfandbriefe

11““

—JO— —⁸

————,—

+ —,—O——-—O+-O —O— —- —-

.U.

FüREESCsiEECEEUEESSASESSESF

.U. .

—— B+E —9OAO——

8H

0e

ʒ%%%¾

—',

demselben, als alleinigem Inhaber, unter unver⸗

FeeESSSSGsigESSSS=IS

6b

.

11

. . 2

eee üxepe enne eee düeee eeeee —,— —O—,—

5585H8HHHᷣAHHNHSAEHNANASENEHRHHHEAHEHEHEHERHEAEEAEASAEH'H

—, —- —- ——- —-

—,— —— —- ——

—,—

4

vnoor U —,—— —-

4 .G.

4.

——

—,—

8 11x .1u. 1/7.10840 B

. .

—,—— „—,— ,— ,—

——

Rentenbriefe.

1ꝙ½☛ ,= oe 11212 ——

—, +2,—,— ,— 7

1. 108,90 bz G6 Aachen-Mastrichter. .. 1. [75,00 bz G Albrechtsbahn 1g 1. [74,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 8 119,75 bz G Dux-Bodenbacher . . .. 1. 1. 1

—— ——

Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemein⸗ Braunschweig, 8 M 1 Erf 5berj i- g, den 1. Januar 1884. 1 ax Ritter zu Zeitz eröffneten Konkurse wird zur Bayerische Anleihe 4 1/1. u. 1/7. 102,40 G do. IV. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 105,00 bz B Nordh.-Erfurt. 228 mit 8 vn Sgv vrbaür⸗ Carl Friedrich Gerichtsschreiberei n lin es Amtsgerichts. VIII. „Ueber das Vermögen des Krämers und Bäckers Prüfung einer nachträglich am 27. Dezember 1883838 Bremer Anleihe de 18744 ½ 1/3. u. 1%¼ —,— do. V. rückz. 100/ 4 [1/1. u. 1/7. 95,40 bz G Oberlausitzer udwig von Westenholz unter unveränderter Firma L. Müller, Rg.⸗Geh. Ernst Dorn in Peterswaldau wird heute, am angemeldeten Forderung Termin auf do. do. de 18804 [1/2. u. 1/‧8. /101,30 G D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 103,90 B Oels-Gnesen Sababer: Arnuft 2. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ den 1. Februar 1884, 8 Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 101,90 bz 6 do. d4o. 4 ½ 1/⁄4.u. 1/⁄10.1102.70 bz B (Ostpr. Südb. 85 8 eyde. Inhaber: August Carl Wilhelm (365] Konkursverfahren 3 sverfahren eröffnet. Vormittags 10 Uhr, 8 Hamburger Staats-Anl.,4 1/3. u. 1/9. —,— do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,10 bz Posen-Creuzb. W de⸗ emönl & C 28 DDer Kaufmann Otto Paulisch hier wird zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 4, do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 90,20 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./106,30 bz B [R. Oderufer e õ 1 0. Johanna Elisabeth, geb. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Herrmann Konkursverwalter ernannt. anberaumt. Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1 1/7. 95,00 bz do. do. do. 1/4. u. 1/10.1100,70 B Saalbahn *† ernfe vees Julius Wilhelm Geist Wwe. Guth in Heilsberg wird heute, am 31. Dezember Konkursforderungen sind bis zum 1. Februar Zeit, den 2. Januar 1884. 8 Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 .1/7. 101.25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz Tilsit-Insterb. . x 5 1 ilhelmine Elise Geist sind aus dem 1883, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Königliches Amtsgericht. I. Sächsische St.-Anl. 1869 .1/7. 101,60 G H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,50 B Weimar-Gera 1/1. [64.25 bz G Funfkirchen-Bares gar. v⸗ en geführten Geschäft ausgetreten aPe. 1 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Sächsische Staats-Rente . 81,70 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.101 40 bz Dux-Bodenb. A.. 5 1/1. 141,75 B Gal. Carl-Ludwigsb. gar. und wird dasselbe von einer Kommanditgesellschaft, er Rechtsanwalt Schütze hierselbst wird zum anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines ““ 1 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 99,90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 1 11.40 B 118“ 8 5 1/1. [141.75 B do. do. 1882 deren persöͤnlich haftender Gesellschafter Justus Konkurzverwalter ernannt. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Reiedacteur: Riedel. do. do. ee 7 Weber ist, unter unveränderter 18r r he hnee sind zum 7. Februar ’8 §. -. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Berlin: . 8 Waldeck-Pyrmonter .. 8 ei dem Gerichte anzumelden. täände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ ag der Expedition (Ke 8 Wuürttemb. Staats-Anl. F. Cohnheim & Söhne. Nach dem am 30. August! Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines rungen a- 8 8 ectsitcg n Esessai . 8 eitt Hruck: E. bün, K. 1“ 8 1“ .

1 1 1 1 1 1

- - 2 101,40 bz do. 1.. 192 40 bz G do.

1/1. 96,50G Dur-Prag 1/1. [101,40 G do. excl. Coupon

SSüGüUUSSUSRSEEsSEEUsGEEEEESSS

vaAu222222 2 8 EssssSnn

2D

18 1. 1.

87

90 2AEAᷓIA 2

90

rzor-

öüe Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.111.75 G Bisenbahn-Prioritäts-Actlen und Obligatlonen. (Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/4 ½, versch. 101 70 bz G [Aachen-Jülicher .5 11/1. u. 1/7. 104,00 bz G Gotthardbahn I. Ser... Meininger Hyp.-Efndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,50 B II. Ser.

+—8——

SSchA

1

oSEEFSsFSSIUgESU

9 8

u.

u.

U. 1.“ 2 8 11“ 8*