Feaffer 303207 kg. im Werthe von 45460 Lire, [884]] ꝙIn unser Firmenrezister, woselbst unter Nr. 9122 „ Lorentz & Middelman 1
Farben 2529 kg im Werthe von 40 455 Lire, op- Achern. Unterm Heutigen wurde zu O. 3. 113 die hiesige Handlung in Firm: und ale Gesellscha ter die Kaufl dis⸗ 8 8 Eremberg. Bekannt ung. 18751 „Dabs Niederlassung: 8 9 Den Hermann Coppel zu Solingen ist für Dem zzufmann Carl Joßanne Arto 88 .8. ree. eleneie im des Firmenregisters eingetragen: Eduard 1₰ & Co. und Emil Midd 4 . Bieleseld . 8 5* Seenne 9 — eehir. 8 vorerwähnte Firma Prokura ertheilt. hierselbst ist unterm öö 1S 8 vün 88 ·2 . 28 b 9 1 1) die Ehe des Karl Krämer, Kaufmann in vermerkt steht, ist eingetragen: stehen, am 4. Januar 1884 Folgendes vermerkt: . 3 ⸗ r und Nr. Firdes Ge 1 8— 1“ Ln., 85 8& 1I 0) 1888, November 19. . 8 2. — 8₰ — -2— 1 8 ½ Lb. 8 Baden wurde durch Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige — 9 dr 8 “ enes Geschäft der Frau 5) Zeit der Cinten bün. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Seite 319 Nr. 535. 111““ 2 — “ . — 5 8 22 2 8 8 — b rthei 8 27 Offenburg durch Vertrag auf die Kaufleute Max Loewen⸗ Uebereinkunft aufgelöst und der Mitgesellschafter 1G — Flora Kolmwit geb. Bode, und dem Eingetra 8 ualie B rfügun 2 Syvee- rma: Berghann & Comp. 1 11“ 54 880 kg im Werthe von 16 464 re. Manh eneen⸗ fie e heeden “ sein 8 115 1v— 9. Beeclin Otto Lorent zum Liquidator besteül. . Kaufmann Emil Kolwitz hier ertheilte Prokura ist nuar föda — 8 L-*-- 1884,b “ EIbinsg. Bekanntmachung. [898] Ssse — f ü 15. No⸗ und Kurzwaaren 1772 kg im Werthe von 14 884 2) Ehevertrag des Karl Krämer in Achern mit des Gefelsswaftsreristesg üter tace worden. Bleckede. Bekanntmachung. [872] zufolge Verfügung vom 2. Januar 1884 am 2. Ja⸗ Colberg, den 2. Januar 1884. 8 — deSheenee Verfügung vom 3. Januar 1884 ist an ö. z Handelsgesellschaft, gegründet am 15. No⸗ Fre⸗ —2 „ “ 8 12 8842 Paulina, von Ulm, d. d. Ulm, den Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ Fnar 1ct 135 vnserem Prokurenregister unter Königliches Amtsgericht. II. 8 8 Faa in das diesseitige Firmenregifter Theilnehmer: 8 Fhbemi a sen 2 imn⸗ 2 ertbe 2 8 8 “ seder obfil 100 ℳ in Nr. 8874 die offene Handelsgesellschaft in Firma: sgerichts ist auf Fol. 49 e 192 Januar 1884 sFPpanzig Bekanntmach [890 1) bei der Firma Nr. 551, „C. Sonnenstuhl“: 3) Kaufmann Gerlach Hermann Berghann und 12 g e on 8* Ie 8 Verm gen 1 ööJ — v die Firma: eeeee Lenckiches Amisgericht Abtheilung vI. 8 b * ehfte 88 Ieen bes 800 — ist hier gelöscht und nach Nr. 714 2) Joseph Wildelm Zweipfenning, 1111.“ 1“ Aüern den 1e.- heneeesaeglan 2* . . venstein. — sschließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter ertragen; 4 3.9 99. hbaö“] ch n, d 89.,95 Seslschater die beiden Vorgenannten eingetragen * Frt der, ederlaftung: Bleckede, Bromberg. Bekanntm achung. 1874] Kaufleuten ist Pate vun gers mier schaf etragen, 2) die in Elbing bestehende Handelsniederlassung Seite 111 e.. Rovember 26: hat nach dem „Deutschen Handelsarchiv gegen das Baumstark. — Die Gesellschaft hat am 2. Januar 1884 he⸗ B Laͤwenftein Bleckede Die unter Nr. 31 unseres Firmenregisters einge⸗ daß der Kaufmann August Emil Johann Meißner der Wittwe Ferdinande Sonnenstuhl, geb. Conradt, Sit⸗ Olderdun . 280. Firma: H. Bode Fahr 1881 in jeglicher Begehdng iche Aeemwres ““ II“I“ 2. Jan h. zu Bleckede, 8 tragene Firma: Ludwig Kolwitz in Bromberg ist, in Danzig für die Ehe mir Mary Johanna ebendaselbst, unter der Firma „C. Sonnenstuhl⸗ Dem Kaufmann Died ich Wilhelm Heinri erfahren. Der Kohlenexport, welcher den Haupt⸗ [865] Die dem Adolf Büttner und Emil Große für Bleckede, den 8. Dezember 1883 8 nachdem der Kaufmann Emil Kolwitz von hier in Kilp durch Vertrag vom 16. November 1883 die unegr A. hieselbst itt Prokura kelt “ 8 handelsartikel dieses Platzes bildet, bezifferte ich im Alt-Landsberg. In unser „Genossenschafts⸗ die bisherige Einzelfirma ertheilte Kollektivprokura Königliches Amtsgericht. 8 das Handelsgeschäft e Ludwig Sieg. Gemeinschaft der Güter und des Erwerdes mit “ Iee 11AXAXAX“X“ Sldenburg, 1883. Degember 30 1 8 95 915 Tons zu konstatiren, und ist dies das größte „Consum⸗Verein „Fortschritt““ Se; SWgechs “ Bonn Bekanntmachn 8 [871 2 scrtfismäzigtr Anmeldung eine Handelsgesellschaft selben auf irgend welche Weise zu erwerbende Ver. Ermims, Heennh.ae es. 8 S9n F bek. 8 3 .hie per kFsn. reie , Eesübee Forden eingetragene Genossenschaft zu Bernau“ In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 7628 In das Handelegesellschaftsr⸗geser ist heute c mit öö * lwitz — 8 8S. 8f vertragsmäßig vorbehaltenen d 3n — Perstng Prnse eas iltec 8 .. t. Nach Deutschland gingen 3 Tons Kohlen zufolge Verfügung vom 21. ber 1883 Win Fiesia:. t endeleg⸗ 3 irma: Ludwig Kolw ermöͤgens haben soll. E1“ 8 eifch davon nach Hamburg 252 091 Tons, nach anderen “ 9b 8 bee “ Fenar. Hah Na S. 29 i 5 1“ am Orte Bromberg, mit einer Zweigniederlassung Danzig, den 2. 1 1884. 2 8 ad Nr. 124 bei der Firma „Branerei Englisch S h 8 1667] 3 Siähtn Bencslanes 18 — Das Einfuhr⸗ Die Vorstandsmitglieder für das Jahr 1884 mit dem 821 zu Verlin “ Zweigniederlassung “ venahn 88 nnd “ 8 v s Ier st rvn Rechtsverhältnifsen: Königliches Amtsgericht. . 8 1e Tengrsscingetrage. chtsraths reagterein vunter Nan⸗ uoltender äsaaskease geschäft hat sich nach dem Bericht ebenfalls in Sunder⸗ d: 3 ü teht, ist ei G e Gesellschafter sind: WEFFvI 1 gbar ve. ndgr worden: 8 land gehoben, was sich hauptsächlich in der Holꝛ. 1) der Webermeifter Rudolf Wünsche, als Ge⸗“ Vese dori herxmern, geht, if dnaeagsen g 8 Dodagbe Eghcgetragen worden. 4 1) Kaufmann Ludwig Siegfried Kolwitz, Danzig. Bekanntmachung. [891] 16. Hezember 1883 ift zum zweiten Vorstands⸗ . der Genossenschaft: EET — 66 *8 3 Bücafter. 8 “ “ 2) Kaufmann Emil Kolwitz, Beide in Bromberg. In unser Gesellschaftsregister ist heute sub Nr. mitgliede der Gesellschaft (Direktor) der Kauf⸗ Conf 88 182 machte. Aus Deutschland wurden eingeführt 2) der Schuhmachermeister Ernst Trinks als saeschäf C. 8 go Selschs, Faufmann in Frankfurt a./M., Shkü Die Gesellschaft hat begonnen am 1. Januar 378 bei der Gesellschaft Wenzel & Paninskn fol⸗ mann Robert Sy in Elbing gewählt. Es ist rAe, das Handelsgeschäft des Commerzienrathes 2) Hugo Fetz, Kaufmann in Godesberg. 81 884, zufolge Verfügung vom 2 Januar 1884 am gender Vermerk eingetragen: deshalb nur dieser in Gemeinschaft mit dem Sitz neNness “ 8 1 1- : Sitz d nossenschaft: “
34 764 Reg.⸗Tonnen: Gerste, Holz, Chocks, Props, stellvertretender Geschäftsführer, Albert Hahn zu Berlin als Handelsgesellschafter Die Gesellschaft hat mit dem 2. Januar 1884 2. Januar 1884 eingetragen worden Die Gefellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ Direktor Max Hardt die Gesellschaft zu ver⸗ Gebef 1 - treten berechtigt. ebofen.
11XX“
Mehl, Schafe, Hanf, Dielen, Kartoffeln und Torf⸗ 3) der Seidenwirkermeister August Wendebaum eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, begonne 8 streu. Es besuchten den Hafen von Sunderland in als Beisitzer und Rendant, ie bisberi⸗ ühre 5 3 1 1 8 Bromberg, den 2. Januar 1884. eeinkunft aufgelöst. Der Carl Julius Wenzel ältni . 8 1880, and befandic fi egeenereoeh, 0 neeFae aut Land Bnbennüte -Se. säratt entge ir drf de Ghehir Hareegfhel. a Ide der Geselscafter it erzüut, die Gefel Königliches Amtbgericht. Abtheilung VvI. ebe meanie der Rirus de. Crkise⸗ eszicice lac ngt. 8 Are Gterrsarnade nbencersaahe ausweie. „und befanden sich darunter ampfschiffe. t⸗Landsberg, den 31. Dezember 1883. ingetra 9 1 3. 8 “] D lius Wenzel fort. “ .“ li 8. 10. Juli 1883 — Im Hafen von Coronel verkehrten in 1882 Königliches Amtsgericcht. Denschfcgt inense. G schastaraiser unter Boun, P.e andden Kanagettct, m .“ uttsthat. Bekanntmachung. 1877 Demnächst ist eben falls heute in unser Firmenregister dee dAee Secagfensöehtevecnages dom 10, Jult l888 199 Segelschiffe mit 84 861 Reg.⸗Tonnen (darunter 11“ “ Nr. 8877 die offene Handelsgesellschaft in Ferna. b gericht. . In Gemäßheit des Amtsgerichtsbeschlusses vom sub Nr. 1323 die Firma Julius Wenzel hier und [653] namentlich auch von Bier nnd 2G738 in E. Att 46 deuts che Schiffe mit 21 412 Reg.⸗Tonnen) und Bentheim. Bekanntmachung. 1866] 8 Albert Hahn Hhüe 1 [87323 2. Januar 1884 ist die . als deren Inhaber der Kaufmann Julius Wenzel hier Oldenburg. In das Handelsregister des unter⸗ des Vereins und der Weiterverkauf an sen ünns 233 Dampfschiffe mit 190 925 Reg.⸗Tonnen (darunter Zu der Fol. 160/171 des hiesigen Handelsregisters, mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung Premen. In das Handelsregister ist eingetragen „Fol. 19 Band I. des hiesigen Handelsregisters eingetragen. Iq zeichneten Amtsgerichts ist eingetragen: glieder und Nichtmitglieder mit Aus 8 des 23 deutsche Schiffe von 26 138 Reg.⸗Tonnen). eingetragenen Firma: zu Düsseldorf und es sind als deren Gesellschafter den 4. Januar 1884: 8 .“ 8 eingetragene Firma: B Danzig, den 2. Januar 1884. F 1) 1883, Juli 4.: Branntweins, welcher nur an Mit lieder be 5 b „Maatschappy tot exploitatie van die drei Vorgenannten eingetragen worden. Die Carl F. Plump & To., Bremen: Die an Jo⸗ — 1Nnh Brueckner in Buttstädt Königliches Amtsgericht X. Seite 313 Nr. 529. 1 8 swerden darf.” glieder vergeben llgenelne Breuer, un;d Hopfen⸗ ig hante veree Pbervecen⸗ Gosellschaft hat am 1. Januar 1884 begonnen. hannes Evers und Ernst Wuthmann er. Keläschei zagegen n desselben Handelsregistees p(Danzig. Bekanntmachun 1892] ꝑuErma leher &. Spieske. Zgrstaadsaatalteder sind: Zeitung. Nr. 1. — Inhalt: Zum Jahreswechsel. il beute vermerkt: Die dem Heinrich Eisner für die erstgenannte theilte Kollektivprokura ist am 1. Januar 1884 die Firma: “ In unser Gesellschafrsregist üa; tgral Fer 201 Sitz: Oldenburg. b 1) Gutsbesitzer Robert Weißbarth, Direktor u — Der Gebrauchswerth der getrockneten Biertreber. Col. 3. Der Vorstand besteht aus einem Ge. Einzelfirma ertheilte Einzel⸗Prokura, sowie die dem erloschen vnd am nämlichen Tage an Johannes uli 8 8 der Gesellschast ocegiütfr gtehente zub Nr. Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 1. No⸗ Lassirer. — Statistik der Bierbrauerei und der Bierbesteue- neral⸗Direktor: Willem Karel Marie Vrolik Oscar Hahn und Max Eisner für dieselbe Einzel⸗ Evers und Gustav Thiermann eine Lulins Brneckner's Nachfolger 8 deir der, Gesellschaft Schacht & Behnck folgender vember 1882. 2) Oekonom Friedrich Arnold dessen Stell en Ni 888 eurisir⸗App zn Utrecht, und einem Sekretär: Jacobus firma ertheilte Kollektiv⸗Prokura sind erloschen und Kollektivprokura ertbei und als deren Inhaber: 8 Vermerk eingetragen: Theilnehmer der Gesellschaft sind: vertreter — “ rung in den Niederlanden. Pasteurisir⸗Apparat Leoonardus Cluyfenaer daselbst. “ E“ e eaes 11“¹“ Kaufmann Emil Brueckner zu Buttstädt Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige 1) der Kaufmann Franz Johann Wilhelm 3) Oekonom Eduard Schenk, Beisitz . . ’ Jan. d. J. eeiingetragen worden. “ Uebereinkunft aufgelöst und der bisherige Meyer und Oekonom Friedrich Brauer, Beisiter, 8 , 8
für Bier von B. Langer in Hamburg. — Vordarre - ₰ von Brüder Winter in Proßnitz. — Ventilations⸗ Bentheim, den 31. Dezember 1883. unseres Prokurenregisters erfolgt. ist die Handelsgesellschaft aufgelöst und besteht 5 wx ,F S2 8 “ Iee 85 “ Kenigliches Amtsgericht. b. Hn2 die Firma seitdem nur 88 9 in Liquidaliog⸗ EEE Serih -E 2) der Kaufmann Georg Hermann Diedrich Oekonom Karl Scheutzel, Beisitzer, Uebe 6 Fentabüütä der Rindezehmasnt e⸗ Hacke. h hcr en woselbst unter Nr. 6327 de 1n 8 . 8 Fheer gericht. cht zun einigen Liquidator ernannt. Spieske, Beide hieselbst. sämmtlich zu Gehofen wohnhaft. e über Hopfen. — Kleinere Mitthei ungen. — e hiesige Handlung in Firma: an eodor Wilhelm Eltzinger un 16“ 3 “ Königli Amtegeri 1 . zc. Bu verbirn Anzeigen. ntmachung. 18671 Mundt & Co. Guaertner ertheilten Prokuren sind am 1. “ — 1“ b nigliches Amtegericht. X. Seite 314 Nr. 530. ist die Unterschrift des Direktors bezw. d Stell⸗ zeig 8 Zu der Fol. 82 des hiesigen Handelsregisters ein⸗ vermerkt steht, ist eingetragen: “““ nuar d. J. erloschen. v p 8 “ Fidan elsregzister. & B [8781 8 8 . Firma: L. Ciliax. vertreters und die eines Beisitzers ö ADr C. Scheiblere Neue Zeitschrift für getragenen n Denaneecen ir en len⸗ 8 Ereec Pha 8 Otto SHö Das Geschäft 12 mit 8G16“ A““ uxbaum zu, 8 1 1 [894] Siten Adenburg., Lschaft 1ö1“ “ wird die Firma des Vereins übenzucker⸗Industrie. Nr. 25, 26. — Inhalt:. „J. G. “ erlin in das Handelsgeschä es Kauf⸗ Activis und Passivis durch Vertrag von Bern⸗ b Detmold. Auf Antrag des Hofbuchhändlers Hans 2 ndelsgesellschaft, gegründet am 1. Juli] vorangestellt. Perunzen an Ingustrcen, Von dn 58 ist heute vermerkt: 1 “ 1 manns Carl Moritz Damm zu Berlin als hard Krause erworben und wigd von dem⸗ . vbnr Rosenkra Hinrichs hiers. ist vesten gend suahbendlns, hame 1883. Alle Bekanntmachungen in Vereinsangelegenheiten nyme des Anciéns Etablissements Cail in Paris. 5 Fera 9 erloschen. 1— Handelsgesellschafter eingetreten; die hierdurch Alben seit 1. Januar 1884 unter der Firma und David Burbaum zu Caser.. Sofbuchhandlung (Hans Hinrichs)“ gelöscht und Theilnehmer: . 88 „Cir. ergehen unter der Firma des Vereins und werden — Verfahren zum Decken von Zucker nebst zuge⸗ ascha m, döns “ entstandene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ Otto Döhler Nachf: fortgeführt. laut Anmeldung vom 31. Dezember 1883 im Firmenregister zu Nr. 161 neu eingetragen: ¹) der Kaufmann Carl Heinrich Ludwig Ciliar von den dazu berechtigten zwei Vorstandsmitgliedern hörigem Deckavparat, Von A. Siegert in Pusch⸗ önigliches Amtsgericht. herige Firma beibehalten hat, ist nach Nr. 8878] ꝙHOtto Döhler Nachf. Inhaber Bernhard Eingetragen am 31. Dezember 1883 Bezeichnung des Firmeninhabers: Hofbuchhändler 8 und 8 unterzeichnet. Einladungen zu den Generalversamm⸗ kowa (Schlesien). — Ueber ein neues Saccharin aus “ Hacke. des Gesellschaftsregisters übertragen worden. Krause. Die Activa und Passiva der Firma Cassel, den 31 “ . Hans Hinrichs; 2) der Kaufmann Paul August Julius Ciliax, lungen werden jedoch gezeichnet: Der Vorstand des Milchzucker. Von Heinrich Kiliani. — Patente. — G Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Otto Döhler sind von dieser Firma über⸗ G Köni liches Amtsgeri Ahthei “ Ort der Niederlassung: Detmold; Beide hieselbst. 1 8 Consumvereins zu Gehofen, eingetragene Genossen⸗ Uebersicht über die von den Rübenzucker⸗Fabrikanten an en eeen 2b ü9 22. Nr. 8878 die Kes⸗ E“ in Firma: nommen. in eelicht Abtheilung 4. 8 Bezeichnung der Firma: Hinrichs'sche Hof⸗ Seite 278 zu 9 188% Juli 26.: schaft nac nehanis Direktor mit dem Zusatze: Vor⸗ 8 8 ni 1 . 1 undt & Co. fr. . 8 . 8 beite 278 zu Nr. 468. sitzender unterschrieben. esn nssen Selgebitts 11 Zufolge Verfügung 5. Januar 1884 sind mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren Cazetr. eenreeng 82 KG“ Pi dalg . Cassel. Handelsregister 1880 veh 1884. Firma: Mecke & Sander, Torfwerk in Etwaige Sex ergehen unter der im Monat November 1883. — Nachweisung der in am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen Gustav Putscher ist am 1. Januar d. J. Nr. 1285. Firma: Gottschalk & Gsfel1 Fürstlich Lippisches Amtsgericht. U. ZETE 8 Firma dis Vereins durch den in Artern erscheinen⸗ der Zeit vom 1. Januar bis 15. Dezember 18883 „In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter worden. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1883 be⸗ Prokura ertheilt. Der Gefellschafter b C Cassel. 8 Heldman. Die Firma ist nach Anzeige der Inhaber er⸗ den Anzeiger unter Beobachtung der für rechtsver⸗ innerhalb des deutschen Zollgebiets mit dem Anspruch Nr. 8136 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: gonnen. ““ Schrader & Gaertner, Bremen: Offene Cassel ist nunmehr auch zur Berzeetuaa d . “ S loschen. 2. bindliche Erklärungen vorgeschriebenen Formen. Die auf Zoll⸗ und Steuervergütung abgefertigten Zucker⸗ kt ste Duvinage & Comp. Die dem Hugo Damm für die erstgenannte Handelsgesellschaft, errichtet am 1. Januar 8 schaft berechtigt, 9 3 ertretung der Gesell⸗ [893] 1 4) 1883, August 3.: Generalversammlungen werden nur durch Circular Maen. — Autoren⸗ und Sachregister des elften veetaee gese ist Eiazelfirma ertheilte Prokura ist erloschen und ist d. J. Inhaber die hier wohnhaften Kaufleute laut Anmeldung vom 31. Dezember 1883. Detmold. Die unter Nr. 140 F. R. eingetra⸗ Seite 64 zu Nr. 123. Firma: F. W. A. Ritter mindestens 3 Tage vor der Versammlung berufen. Bandes. — Titel und Inhalts⸗Verzeichniß des elften bt Vn iiganfmann CCC“ dereh ee unter Nr. 3962 unseres Prokuren⸗ 5 Wechalhr “ en ünd eorg Eingetragen am 31. Dezember 1883ʒ für Flürn⸗ . ee-s un zu Hetmold und die ö1u“ ist mit dem 1. August 1883 erloschen a — Hvufelge g Kftgung vom 10. Dezember Bandes. „F. andelsg 3 „sregisters erfolgt. alentin aertner. rokuri eodor — 4 zember 188 1 ür solche der Ehefrau Jobanne Bruel eide, geb. berms e ou erloschen am 12. Dezember 1883. ““ schieden. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Otto Wilhelm Eltzinger. b Ceche. g2e Lede Abth Hung ⁸. Kaupmann, hieselbst ertheilte peokurab (Nr. 390 und befindet sich in Liquidation. Zugleich wird bekannt gemacht, daß das Verzeich⸗ 1“ Wilke zu Berlin ist am 1. September 1883 Die Gesellschafter der bierselbst unter der Firma: Hemelinger Aectien - Brauerei. nig 55* ei lung 4 FP. R.) sind beantragtermaßen gelöscht worden. Liquidatoren sind die bisberigen Inhaber der niß der Genossenschafter während der Geschäfts⸗ beebe e 812* Flets ne und Ss als Handelsgesellschafter eingetreten. Windolff & Lorenz Bremen: Am 22. Dezember 1883 ist Gustav . .“ 8 1 8 Detmold, 4. Januar 1884. Firma. stunden jederzeit bei dem unterzeichneten Gerichte der chiffahrt. eft. 9 In 5 gge8e und In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr.] delsgesellschaft (Geschäftslokal: Ritterstr. 72) sind wiedergewählt und am nämlichen Tage Friedrich Nr. 1227. Firma Hermann Rosenkran eldman. Seite 314 Nr. 531. dehee. en, den 12. Dezember 1883. — . ft 1 e 19. — öö 1797 die hiesige 2 in Firma: 8. “ “ Albert Windolf und Leopold Heinrich Augast Plump E8 e des V el. ü · — Frma 815 Eu — Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. Sa-s z 8 Gurꝛ d Co. mil Paul Lorenz, Beide zu Berlin. erwaltungsraths un ustav Smi u ie Firma j 1“ : Olbenburg. 8 Markenschutzes. — Frankreich: Korallenfischerei an vermerkt steht, ist eingetragen: . Dies ist Nr. 8875 unseres Gesellschafts⸗ dessen Stellvertreter wiedergevaählt. 1 ist eage 6 Dortmund. Handelsregister [895] „Inhaber, alleiniger: Kaufmann Peter Friedrich Muster⸗Re ist N der algerischen Küste. — Großbritannien: Schutz der Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft registers eingetragen worden. Gebrüder Specht, Bremen: Am 1. Jan. d. J. öö““ 1“ des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. Riter bieselbst. 1AXX“ 4 den Ausstellungen von Indien ausgestellten Er⸗ der Betheiligten aufgelöst. 1“ ist der Schiffsmakler Friedrich Ramien als Cassel, den 31. Degember 1nss vie te Firmenregister ist unter Nr. 1151 die 1 6) 1883, August 3.: . (Die ausländischen Muster werden unter ee * Lens Secp⸗enchmg es Mer. In unser Gesellschaftsregister woselbst Die Getgasegaftes Fe unter 5 Firma: E e Handelsgesell⸗ Köͤnigliches Amtsgericht Abtheilung “ H. Güthenke r vööö en: nsjer 0. „Fwose unter 2 aft. Die Fi erandert. F “ u..“ 8 “ 7 : g. 2 7. Entrepotdienst in den Häfen Galatz, Braila und Nr. 6854 die Handelsgesell vast E“ b u ö“ afs on (Berhaftslokal: 8 5 1 Dis Fema⸗ Nletöt Wilkelmn Lee 1 8 F Lulda. 8 8 deren Se der Kaufmann Heinrich Sit: Oldenbung. 8 Bautzen. In das Musterregister ist i. Constanza. — Statistik. „Oesterreich⸗Ungarn: Albert Hahn, Röhren⸗Walzwerk 8 Nostizstr. 21) sind der Fleischermeister Gustav Pidde Prokura ertheilt. Dasser Handelgregister 881 . ehe exmiaeob zu Hamm am 31. De⸗ Inhaber, alleiniger: Kaufmann Georg Maino Nr. 108. Firma Gebrüder Weigang in Bautzen Waaren⸗Ein⸗ und Ausfuhr in den Monaten Januar mit dem Sitze zu „Berlin und Zweigniederlassungen und der Tapezier Ehrenfried Hein, Beide zu Deutsche Dampfschiffrahrts-Geselk- Nr. 1272. Firma Fritz Wluer. in Cassel [881] zember 1883 einge ragen. . Harenberg hieselbst. ein verschlossenes Couvert mit 13 Stück Mustern “ ZI“ 3 zu Wien und Düffelvorf vermerkt steht, ist ein⸗ 1 ““ vehact, enne 0 Sree In der Die dem Kaufmann Emil Hupfeld zu Caßfel er 1899] Seite 283 zu r 169 d. 7 Ceonen ernn⸗GHecfbidemn nd Auftezen dum 898 ere un 1 etr : die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1883 be⸗ Vorstandssitzung vom 20. Dez. 1883 ist Eduard te Pr 1 8 “ eite 263 zu Nr. 439. Firma: R. Tegtmeyer. Verpacken von Ciga d Cig 2 gebrannten geistigen Flüssigkeiten und Zucker im Der Kaufmann Oscar Hahn zu Berlin ist am gonnen. Zur Vertretung beefelele ist nur der Fere gemãäß 9. 27 8 Evard nn G Dezember 1883 “ — Zu Nr. 41 Blatt 80 de Handels⸗ Sitz: Oldenburg. Een Fabritnummern 1h27anbis. . gaJetten Festir vt. Oltober 1883. — Ergebnisse des Tabackverkaufs und 1. Januar 1884 in die Handelsgesellschaft als Gesellschalter Gustav Pidde berechtigt. zum Handlungsbevollmächtigten (⸗Prokuranten*²) 8 Eingetragen 8 31 Hezemtser 1883 5 vng d 8 “ A. B. Tenner hier betr. — ist/ Die Firma ist nach Anzeige des Inhabers er⸗ mit 13292. 13376 bis mit 13379, 13350, Flächen⸗ der daraus erzielten Einnahmen während der ersten Handelsgesellschafter eingetreten. 8 Dies ist unter Nr. 8876 unseres Gesellschafts⸗ auf den 1. Jan. d. J. ernannt. Castes Nagen am 31. Deembe 8 Sb vom 3. dss. Mtt. heute eingetragen loschen. 2 muster, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. De⸗ drei Quartale 1883. — Branntwein⸗ und Rüben⸗ Die dem Hscar Hahn und Max Eisner für vor⸗ registers eingetragen worden. Emil Schmidt & Co., Bremen: Die Komman⸗ Königliches Amtsgericht. Abthei 8 „ F— 8 . 8 8) 1883, August 9.: ember 1883, Vormittags 112 Uhr. Bautzen Eeckererieugni 8 1e — ö Je. Henselsgesegfschaf ertheilte Kollektixprokura] Berlin, den 5. Januar 1884. ditgesellschaft ist am 31. Dez. 1883 aufgelöst und Llich beehch heilung 4. ITö LE“ 85 Seite 315 Nr. 533. 8 sam 31. Dezember 1883. Königliches Amtsgericht. - ; iIu p 9 8 ¼ 8 “ 1 8 d 8 U e 8 A1 ü 1“ 3 häenärtiger Han el im Jahre erschiedene Tööö Fhltgang unter Nr. 4979 Königliches Peise s 8 Abtheilung 56I. 1 öö b 8 8 m 8 2 8 b 1 “ 9 8 8 sels 8— cbeit Prokuraberloschen. 88 Sea üsing 8. Fasch. 1 2 S.ee 88 a setezech 8 Uebernahme der Aktiva und Passiva der auf⸗ V Nr. 1391. Firma Wilhehn, e. 8 CeSn. ist 11“ Theodor Stelzner hier Offene Handelsgesellschaft, gegründet am 9. August Frankenberg. In das Must 168 Handels⸗Register. Felan gafcgalgera ne sl. unter Ng1ene e. bee aes. gte Fom handätgesenjchant das Geschäft in 1 Die dahier bestandene Zweigniederlassung ist 8 Eisfeld, den 4. Januar 1884 18a. ebm be getragen: Nr. 95. Fiema: E“ Die Handelsregistereinträge aus dem Köͤnigreich esellf n Firma: e niglichen Amtsge hts zu Bielefe . offener Handelsgesellschaft unter unveränderter eeinem Hauptgeschäft umgestaltet f Herzogliches Amtsgericht. Abtheilun er: 1 “ ““ mann in sirank 8 s 9* † ¹ gif ¹ negreich Meyer & Herz 1) In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 43, Firma fort. laut Anmeldung vom 31. Dezember 1883. 88 Kre 81 1 Feflösg anedw vI11“ Ueüsern exörd eh 86— 1Nelie ace
Danzig, den 3. Januar 1884. 2) 1883, Juli 11.: Zu rechtsverbindlichen Erklärungen des Ve
8 8 38 “ 8
en, dem Köͤnigreich Württemberg und vermerkt steht, ist eingetragen: wo die offene Handelshef 8 8 steht, ragen: 8 gesellschaft unter der Firma: J. C. Niemann, Bremen: Am 1. Jan. d. J. 1 8* 8 E 8 2 29 Süsbehosthung Hesen werden FSicgstsge - SDie Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Rud. Delius & Co. 8 ist an Geoorg Meyer Prokura ertheilt. caheheragenka Eö““ Elberfeld. Bekauntmach 901 2) Kaufmnann Friedrich Ludwig Theodor Fesch Deibenanster, Genre 170, Hessin ö 8 Leipzig, resp. Sruttgart und Darmstadl 1 8Eöö“ 1“ 88,9 8g 2 Z“ 2. C11A6““ nne. b 86 Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. In unser Handelsregister e. Folgendel 0. 1883, Auaust 15.: Dessin 20 1, Schußfrist 3 Fi veröffentlicht, ö wöchentlich, die Handelsgeschäft unter unveränderter Firma sowie 2) venhee Ernst August Delius, 1b haber die hier wohnhaften Kaufleute Hermann Fulda. “ getragen moödensir a: „Ferd. Meunrer“ 8 8 Seite 14 ꝛc. zu Nr. 27. Firma: Oldenburgische Sicgebember 825 ö 45 Uhr. Königlich 8 nter Uebernahme der Aktiva und Pafsiva der 3) Kaufmann Johann Daniel Wilhelm Delius, Luerssen und Claus Brüns. Handelsregister ö“” . m b 8 88 eurer’“ Spar⸗& Leihbank. 1884. Vrirne Fraukenberg, am 2. Januar Aachen. Unter Nr. 1161 des Prok⸗ 881] usgelösten Gesellschaft fort. Vergleiche Nr. fämmtlich zu Bielefeld, . Christ. Fr. Lührssen, Bremen: An Carl ven 7ol27., Firma J. L. Arnold Söhne — Nr. 1249 des Firimenregisters — ist erloschen Sig Slden 208: “
8e. 82n.; 82 ers 14,806 de Firmenregisters. eingetragen stehen, am 4. Januar 1884 Folgendes Heinrich Philipp Clarin Räse ist am 1. Jan. Nachfolger in Cassel. Elberfeld, den 4. Januar 1884 e. ) Mit dem 20. August 1883 tritt in Wirksam⸗ s684 wurde eingetragen te 88 vra, welche dem Kauf⸗ Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. vermerkt: d. J. Prokura ertheilt. Der Gesellschafter Kaufmann Fritz Fresenius zu Königliches Amts ericht Abth 1l “ eit eine Zweigniederlassung in Jever unter der Kahla. In das Must ister ist einget mann “ ner in Aachen für die daselbst 14,806 die Firma: Die Erben der verstorbenen Gesellschafter Helmr. Kahrweg, Bremen: Am 1. Jan. d. J. 8 Bettenhausen ist aus dem Handelsgeschäft “ ö“ Nr. 4. Brüder Her ann. 98 8 inus Opel best hende Firma O. Fuhrmann ertheilt worden ist. ꝙ Meyer & Herz Frau Wittwe Rosa Helius, geb. Hagedorn, unds itt die Firma erloschen. Die Attiva und Laö⸗ reeten, v de. Emberfeld. Bekanntmachun 900 „Olbenburssische Spar. K Leihbant Fr edrden,; Ki, versch esen Süete Aachen, . fhenae 18 käct. v mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Kaufmann Johann Daniel Wilhelm Delius zu siva sind auf die Handelsgesellschaft Kahr⸗ laut Anmeldung vom 2. Januar 1884 In unser Firmenregister, bei 19 178 — g 1 8 Filiale Jever“. H Musten für Fußbodenste 8 1 1ege 4 g gericht. V. der Kaufmann Leo Herz hier eingetragen worden. öö anheg & 8 8 2 7. übegtzagen D 8 Gegetragen v4X“ Joh. Dau. Stursbern zu Wald— ist benne 5 88 Vorstand dieser Zweigniederlassung bilden die ans Effenschkee ors helagnte Mufter de r plörscbe 8 111“ und ist mir Genehmigung derfelben das Han⸗ ahrweg ning, Bremen: Offene Handels⸗ 1 assel, den 2. J 1 8 . eeren: “ 888 n if 1 u“ 8 1— W ““ [862] In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4251 delsgeschäft mit der unveränderten Firma auf gefelschaft, errichtet am 1. Jan. d. J. Inhaber Königlichecs Amtszeret⸗ Abtheilung 4 e eg 6“ Carl Johann Heinrich Clemens und Hinrich Eagmücse; geschäftoönummern i bin e 88 en. 8 8 r. 0 des Firmen“⸗ die hiesige Handlung in Firma: den Mitgesellschafter Kanfmann Ernst August die hier wohnhaften Kaufleute Helmrich Kahr 8 1 8 Fulda. Elberfeld den 4. Januar 1884 Jacob Cornelius, Beide seither in Oldenburg. mittags 10 Uör. 88 Dr 5 8 zegisters wur Eö“ Frta Fran Heinr. b „Emil Hayn Delius zu Bielefeld als Alleineigenthümer über⸗ weg und Johann Bernhard Ferdinand Degener Konigliches Amdsgericht. Abtheilung v Zur Vertretung dieser Zweigniederlassung ist die Herzogl. Eächf. Argeech cht 5 I11“
Teggers, welche ihren Sitz in Erkelenz hat und vermerkt steht, ist eingetragen: gegangen. Derselbe hat sodann mit dem vor⸗ Böning. Die Aktiva und Passiva der Firma 9 eilung V. Vntesschrift 1- wvnersceeceneütslieger ensedgrli⸗. 1 “ 89 8 8
an. ng eine orstandsmitgliedes ist ein “ Franz Heinrich Teggers ist. 8 in das Handeisgeschäft des Kaufmanns Emil esellschaft gegründet, ist allein persönlich haf⸗ chaft übernommen. Register ist heute unter Nr. 954 cei s ister j 19021 bevollmächtigtes Mitglied des Verwaltungsraths 1680 Aachen, den tasen 5* 8 8 Emanuel Hayn zu Berlin als Handelsgesell⸗ ender Gesellschafter derselben und sind 17 Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ 85 en Handeksnesen, Faft etnaetrchen perden gefsnnnnser Handeleregister ist heute Folgendes ein⸗ oder ein Direktor oder ein Prokurist der Hauptbank Lichtenstein. In das Musterregister 9 8 önigliches Amtsgericht. V. schafter eingetreten und es ist die ierdurch ent:. Kommanditisten mit Einlagen betheiligt. Die delssachen, den 4. Januar 1884. 1u 2 „Dougué & Aldenhoven“ mit dem Sitze zu Lützel⸗ 1) Bei Nr. 155 des Gesellschaftsregisters: zur Vertretung legitimirt. 1 getragen: Nr. 28. Emil Eger in Mülsen 1X“.“ “ „ 863 standene Handelsgesellschaft, welche die bis⸗ Kommanditgesellschaft ist nach Nr. 421 des Ge⸗ C. H. Thulesius, Dr. 8 Coblenz, begonnen mit dem 1. Januar 1884. 8 ie- — Firma Alexander Coppel“ zu Golin 2) Di dem Heren Car Fohann Heinrich Cle. St. Jacob, eine Abbildung von Fouristen⸗Tornistern - . . gif . ntma g. . Kiaufleute Thomas Douqué und Carl Ludwig Alden⸗ lingen ist aus der Handelsgesellschaft aus⸗ Brake und Wilhelmshaven ist erloschen. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17.
registers, woselbst eingetragen ist die zu Aachen do⸗ Demnächst i 8
—.—— —— — uuz
deren Inhaber der daselbst wohnend aufmann Der Kaufmann Albert Hirschfeld zu Berlin ist bezeichneten Handelsgeschäfte eine Kommandit⸗ elmr. Kahrweg sind von der Handelsgesell⸗ Coblenz. In unser Handels⸗ (Gesellschl ) Elberfeld. Bekanntmachung
. 12 b tein unser Gesellschaftsregister unter unter der Firma Rud. Delius & Co. errichtete Die Handelsgesellschaeft Ludwig Kolwitz in hoven, und ist jeder selb 1““ . Heeecsgesellsche bi der 85 Carl Nr. 8873 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Kommanditgesellschaft am 4. Januar 1884 eingetra- Bromberg hat für ihr hierselbst ut einer Gesellschaft Hetealir desstzen Vertretung der aescsedene, te Leopold Geisenhet 3) Dem Herrn Justus Hohorst hieselbst ist Pro⸗ 1883, ½10 Uhr Vormittags. Königl. Amtsgericht Hu 8 Otenb. urg6 dermet 3. Fenm 8 F e des b dem Sit „Emil Hann gen und sind als Gesellschafter vermerkt: Hederlafsung in Thorn unter der Firma Ludwig 1 Coblenz, den 3. Januar 1884. “ Solingen und Carl Gustav Co vas etmern 8 kura ertheilt. Derselbe ist befugt, die Firmag in Ge⸗ Lichtenstein, am 31. Dezember 1883, 8 88. 1 8 * 1ss 2 1 . 5 Fesge. mi 5 Sitze zu Berlin 84 und es sind als deren 1) der Kaufmann Ernst August Delius zu Biele⸗Kolwitz bestehendes und unter Nr. 136 des Gesell- Königliches Amtsgericht, Abth. II. Philadelphia, sind am 1 18 3. 1s meinschaft mit einem zur Zeichnung bevollmächtigten 8 1. 2 chtig mon bal 8 Tar S schafter die beiden Vorgenannten eingetragen feld als persönlich haftender Gesellschafter, schaftsregisters eingetragenes Handelsgeschäft die 1. aRüxess 888 “ “ Hondelsgehis sclasber “ 1 886 a Mitgliede des Verwaltungsrathes oder mit einem 1 [681] a e en übeöe 1884 als as. . 5 ch⸗ enS sellschaft hat 1 8 2) 17 Kommanditisten mit Vermögenseinlagen. Frau Kaufmann Flora Kolwitz, geb. Bode, von hier b Colberg. Bekanntmachung. [886] bei Nr. 1265 des Prokurenregisters: 2 e. Auch ist ihm die Befugniß er⸗ Meerame. In das hiesige Musterregister ist ein⸗ Sekenah. Sennarh k Ge ellehoh⸗ 2. 7 P. 884 e chaft Ft ama. Fee 1884 beonnen. 2 1 zur Prokuristin bestellt. Dies ist zufolge Verfügung In das Firmenregister ist folgender Vermerk ein-²⸗ Die dem Leopold Geisenheimer 85 2,8 Fuial V eamten getragen worden: 8 Aachen, den 5. Januar 1884 1 rtheilt V veld für erstgenannte Einzel⸗ Bielereld. Handelsregister 18691 vom 2. Januar 1884 am 2. Januar 1884 in unser — getragen: Carl Gustav Coppel, Beide zu Solinden di selh ialen B rale, Jever und Wilhelmshaven für Nr. 670. Firma Gebrüder Schmieder in as zlich W“ 95 ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Prokurenregister unter Nr. 166 eingetragen. 1) Nr. 121. für vorgenannte Firma ertheilten Ei 9 Jg chnen. Meerane, 1 Packet mit 30 Mustern fär Kleider⸗ Koönigliches Amtsgericht. schung unter Nr. 4447 unseres Prokurenregisters In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 398, Bromberg, den 2. Januar 1884. “ 8 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: prokuren sind erlosckin; eilten Einzel⸗ 10) 1883, November 183:. stoffe, Flächenmuster, versiegelt, Fabriknummern Eegrx eee eesn 11111A16A6A*“ wo die offene Handelsgesellschaft unter der Firma: Koshnigliches Amtsgericht, Abtheilung VI. der Kaufmann Georg Grand zu Colberg. 3) unter Nr. 1312 desselben Registers: Sean Sdusner die ehSee vender 48870 fretu, Je r n e p dehs
11“ 85 8 1 GI1““ 8 2 1 8 * b
————— ——
1—
— — —