1884 / 5 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 07 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

früher Nr. 721 des Firmenregisters eingetragene eingetragen: 8 E“ Lübeck EE cie 8 llein zu vertreten hat, zufolge Beschluffes mtes vit dem Iohtbe h Menzig. Fubaber der Leder⸗ Eer 9 Fefegeichnften fri femer 8 bg, st, sowie Anmelde⸗ I1mmM ö des Kaufmanns Friedrich Heinrich Das Handelsgeschäft ist vertragsmäßig auf den Lübeck, den 2. Januar 1884. Gesellschaft für sich allein zu vertreten und für die⸗ beren 223 EE““ D1“*“ 8 in das Gesellschastzregister: Sto. X“ Erste Olüubigerweorsaneülene ingleichen allgemeiner Axdolf Hamann zu Frankfurt a. O. als Handels⸗ Kaufmann David Abrahamsohn zu Hannover Das Amtsgericht, Abtheilung IV. selbe zu zeichnen. Die Zeichnung erfolgt dadurch, Schw. Amtsgericht 8 4) unter Nr. 303 die Handelsgesellschaft Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Prüfungstermin: den 6 Februar 1884, Vor⸗ gesellschafter eingetreten und ist die am 28. Dezember übergegangen, welcher dasselbe unter unver-.. ———* Funk, Dr. . daß unter der Firma der Gesellschaft mit dem Bei⸗ 9 Bürbi. Wolffarth 1 Geschwister Leistenschneider“ mit dem Sitze zu 28. Januar 1884. mittags 9 ½ Uhr. 1883 errichtete offene Handelsgesellschaft unter der veränderter Firma fortführt. 8 8 H. Köpcke. satze „Vorstand“ die persönliche Unterschrift gesetzt 6“ . Merzig und als Gesellschafter die Modistinnen Teichmann, Dresden, am 4. Januar 1884. Hamann & Pötschke 8-2zeeihe Latener Atheilung XI. [787] ZE““ b eiün e üs [666] 58b E da islceeder. Sae. Gerichtsschreiber Amtsgerichts ö . ichtsschreib unter Nr. 248 unseres Gesellschaftsregisters zufolge Jordan. 1“ Lübeck. Zufolge Verfügung vom 29. Dezember Wilhelm Junghanns, Beide in Oppenau. 8 825 *“ berechtigt ist neie Gesellscheft weilche im Jahre 1870 8 1 es X“ A11AX.“X“ g Perfüxas —* 29. Dezember 1883 am nämlichen 2 in . 9 622] 1883 S Blatt 1091 des Handelsregisters ein⸗ Oberkirch, den 22. Dezember 1883. J“ Se heute unter Nr. 1292 begonnen zu vertreten [568] 8 1 [569] age eingetragen. annover. ekanntmachung. etragen bei der Firma: Großh. Amtsgericht. 8 8 evxeeA egh. e 20. güen. 82* 304 die Handels s 8 . 8 8 3* 11 Beelseane Legvemmfrkt Auf Blatt 3459 des biestgen Handels g Arliengeseufchaft Enfino. Grega n ““ Firmearericters EEEEEEe ha2raen d. ehr⸗ 883 venr egEesonschaft e. Nr. 11 onkursverfahren. Handels e er Kaufmann Friedri einri eute zu der Firma: inrich smi, Konsul an ilhellm 1“ rma: „C. W. Szt il⸗ 1s Gesellschaf hvSe- 1 8 Iee „Tapferwein zu Burhave ist am 3. Januar 1 E EE hnge Hegchemn ilheln omenburg. Bekanntmachung. 1766 SEe HofinanrftePeede, an Hufonn und meuns Jakob Wolf von Buchen wird, da der Fahfern Uhr, das Konkursverfehren eröffnet. Ver⸗ yhy) der eeene Oscar Rudolf Herr⸗’ furk a. O. eingetragen z t erlos ““ 1u“ Johann Carl William Freese sind aus dem Nr. 170. Zu O. Z. 205 des Firmenregisters VGAG“ 83 8 I * 8 vänthar⸗ 8 Heffm 1 8 Geseuschaft sat praaren, I ZE111 e 822n mann Hamann „Die Firma ist erloschen.“ 8 Vorstande ausgetreten. wurde heute eingetragen: Mre ee wg —n großjährigen am 17 Dezember 1883 und ist jede der Theil⸗ Gorent s * meldefri um 14. Februar Erste Gläu⸗ 8 annover, den 2. Januar 1884. 1 An d Stelle sind: F R Oberstein eingetragen, we che ih - G 1 8* 6 3 Gemeinschuldners glaubhaft gemacht ist, heute, am bigerversammlung am 31. Januar d. J., Vorm. SGeestemünde. Bekanntmachung. [614] E Königliches Amtsgericht Abtheilung XI. 8 Consul Peter Hiarich sande. zu Lübeck, Inhaber An 2885,289 1Scfenbnrg 1 Tochter Auguste ve 88 allein berechtigt, die Gesellschaft zu ver 31. Dezember 1883, Vormittags 11 Uhr, das Kon⸗ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. 129 145 des hiesigen Handelsregisters ist heute Jordan. 1 85 Max Wilhelm Johannes Gegenstand des Geschäfts ist der Handel mit 1 8 g- e-A. 28 6) unter Nr. 305 die Handelsgesellschaft „Schuhler .xö“ Kiefer, Inhaber der ds bi z0 nhr. fener S. u der Firma: ee is übeck, p . 1 „, .Ner. 9 S. wmi Sitze zu Hilbringes 11qqX“X“ 1. S. efrift bis z 1 8 Anton Günther in Geestemünde Hannover. Bekanntmachung. [619] Rechteunvalt de Carl Böse zu Lübeck, Brannafacturwa .““ uu“ .““ 2 8.Attet⸗ üe Lee F. 227 8 in Buchen, wird zum Konkurs⸗ Ellwürden, 1884, Januar 3. b. (Zweigniederlassung der gleichnamigen Firma in In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3087 Rechtsanwalt Dr. Johannes Behn zu Lübeck Offenburg, 2. Januar 1884. 8 ls g Kriene. besitzer Johann Baptist Schuhler und der zu Hil⸗ v“ sind bis zum 7. Februar 1884 Großh. heeeiex Fertsgericht Butjadingen, ese8g auf Blentc20, ge, der girma: ““ non denenügeder Bilete ha ectee ih Begaahe bogtemn Gerichte arzumelden. 8 . 1I;: 8 8 1 1 9 n 2 8 4 7 8 8 . Die Zweigniederlassung ist seit dem 1. Januar Das Handelsgeschäft ist mit Activen und Pas⸗ Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft Lübeck: b““ C116“ Fandelsregister [669] scaft seit dem Jahtr 15498 besteht. zu b8 88 8 ö2⸗ Hescheugfafsung g88 . 122. Beglaubigt: 1884 in eine Hauptniederlassung umgewandelt 5 auf den Gesellschafter Heinrich Ludwig Senator Gabriel Christian Carl Hermann Offenburg. Bekanntmachung. [767] Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. troten⸗ 1 8 Gleren v 5* ü 8 e 8 ung 8* Witte, Gerichtsschreibergeh. und sind von jenem Zeitpunkte ab als neue Ge⸗ hiliep Theodor Borchers zu Hannover Schroeder ist durch den Tod aus dem Vor⸗ Nr. 169. Zu O. Z. 38 des Firmenregisters wurde b2 he Auat ister ist unter Nr. 325 die Trier, den 30. Dezember 1883 haurtgerausschusses und eintretenden Falls über naeae e ns sellschafter eingetreten: übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma: stande ausgeschieden. heute eingetragen: b .. K enerea 88— Inhaber der der o richtsschreiber des Königl Amtsgerichts de inta9de 8a der Konkursordnung bezeichn den [634] Konkursverfahren 73. 4 440 4 7 8 Herhe⸗ 2 . 8 . 8 W1ö11“ ;1 . Adolph v „Albrecht Fischer in Offenburg ist 1 u“ Fabrikant 1“ su Langerfeld bei Barmen g3 Dienstag, den 29. Januar 1884, Ueber das Vermögen des abwesenden dra.. 8 8 8 29 5 8 getragen. 3 5 E“ 1 1 . 8 anm 3. Januar 1 . 8 8 8 ““ Vormittags 9 Uhr. meisters Friedrich Ernst Einert von hier wird

1) Carl Alexander Lehmann in Bremerhaven, Th. Borchers An dessen Stelle ist Kapitän Johann 8* Fnae Mheärperf in Seshrs⸗ delsgesellschaft ist löst Heitmann zu Lübeck 8 8 as Handelsgeschäft wird unter unveränderter ie offene Handelsgesellschaft i aufgelöst; die eingetragen; Offenburg, 2. Januar 1884. 8 rikant Ludwia We . gf b Firma weitergeführt. Firma ist erloschen. endlich auf Blatt 46 bei der Fima: 8— Gr. Amtsgericht. v1131311“* WI nge Zecen Sordemamgen auf zeute am , Zandar I864. atanmat d Uhr, Die dem Kaufmann Alexander Lehmann zu Hannover, den 2. Januar 1884. Philipp Paulig: Saur. 25 drs isters mit der vechelde. Zufolge geschehener Neuwahlen sind erstag, den 21. 8 das Konkursverfahren eröffnet. Geestemünde ertheilte Prokura ist erloschen Königliches Amtsgericht. Abtheilung X.. Maria Friederike Elisabeth, geb. Art, des Phi⸗-⸗ 1“ mge e Vormittags 9 Uhr, Der Herr Rechtsanwalt Priber hier wird zum Geestemünde, 3. Januar 1884 Jordan 8 lipp -Ae Geor Paulig Wittwe hat auf⸗ 88. 3 Firma Ludw. Weith eingetragene Handelsnieder⸗ in den Vorstand der Aectiengesellschaft Actien⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverwalter üeene. 2 Königliches Amtsgericht, L. dehört, Inhaberin der Firma zu sein. . en hnn; geesbenathreensen. te Blatt l keena dse Kenfmann 18 Üaish Aumann zu Gadenstedt eee. aff Ff. Konkursforderungen sind bis zum 7. April 1884 i 23 biger . 3 In das hiesige Handelsregister ist heute Bla ö“ feld als Prokuristen bestellt, 3. Pold Aurtanu zu Fbörige Sache in Besitz haben oder zur Konkur masse 16“ Bacmei ster. n es ea eeeeeehern raten Feäiger Frhaber;, unst⸗ und Handelsgärt⸗ eingetragen die Firm⸗ : 8 1est Füter N 141 des Prokurenregisters ver⸗ 2) Autor Steinmeyer zu Oels⸗ etwas schuczig fims n wird arsgegeben, richts über die ahl etne ĩ 8 8 3151 & IAa 5 8 „F. W. Lienemann“ “—“ 1“ b 8 18 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder b s 9 SFof Slan 90 88 Gisear ge 1“ Peepner & Cohn Diee din oef p. lipp Paulig ertheilte Pro⸗ mit dem Niederlassungsorte Osnabrück und als deeen . 670] eing reder Großkothsaß Woblenberg daselbst, zu leiften, auch die Verpflichtung auferlegt, von anderen E“ 1.. Füllun . heute eingetragen: mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren kura ist erloschen Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Liene Sehwerte. Handelsregister [670] eingetreten. u“ dem Besitze der Sache und von den Forderungen, in 8S 139 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Die am nacheroner 8 errichtete der Rentier Carl Ludwig Hoepner zu Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag m Ds Januar 1884 W11“ P5 11“ vee en 114X“ . e; h sns nss 1“ stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ „Deutsche Conserven⸗Fabr Helmstedt dder, Wittwe Paulig, geb. Axt, mit Carl Seetehe Fe G Senns Inhaber d Breithaupe 1 LW1 8 1“” rungen auf ;1 2 1 ves Koöhnigliches Amtsgericht. JW. Firma E. Pott Ir. und als deren Inhaber der reithaupt. kbis zum 22. Januar 1884 Anzeige zu machen. in Lorstedt, 38“ der gleichnamigen Fabrikant Carl zu Hannover. 8 A1AAX“ .“ v. Hartwig. Feuhmaar Emil Pott junior zu Schwerte am [676] Buchen, den 31. Dezember 1883. b 8 EEbbb eee vüeie der 8 Offene Handelsgesellschaft 1u Januar 1884. Lübeck, 5 31. Düeanber 192. 2 3. Januar 1884 11“ Wismar. Die unter der Firma G. W. Löwe HPer hfin b. Amtsgerichts: berqrent.) lch 38 8 s als persönli aftender Gesellschafter der Kauf⸗ annover, den 2. Januar 1884. Das Amtsgericht, theilung IV. Posen. andelsregister. 655 2 6 1 ns itgesellschaft 1 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ mann Jean Charles Max Walcker in Bremen und Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8 Funk, Dr. H. Köpcke. In unser hüc unter Nr. 2109; zu. geligenstadt. Bekanntmachung. 1668] Telsceserstgkendis ehnmanditgeselscaft durc, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse als Prpkurist der Gesellschaft der Kaufmann Gustav Jordan. folge Verfügung von heute die Firma Alwin Jacobh Ign das seither von Heinrich Grau in Offenbach 311. Dezember 1883 aufgelöst und ist die Firma auf 8 s(erwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Adolf Schreiber daselbst. Mülhausen. Bekanntmachung. [651] zu Posen und als deren Inhaber der Kaufmann als alleinigem Inhaber unter der Firma Gebrüder den Kaufmann Christian Delling hieselbst über⸗ 8 f GEFemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Geestemünde, . 3. ö“ 1I“ Ee 8 L820] 5 8 5 u zu der Firma: Alwin Jacoby hierselbst eingetragen worden. In Freschhansen ö gegangen Das Konkursverfah über das Vermögen der die IeSS 8 dem Sebe der Königliches Amtsgericht. I. in das hiesige Handelsregister ist heute la Consum⸗Verein „Eintracht“ Eingetra ene Posen, den 4. Januar 1884. 8 kationsgeschäft, welches als veigniederlassung der 8 Da sverfahren über da ermögen der und von den Forderun en, für welche sie aus der b I p g st h s ch getrag Posen, 3 Wismar, den 2. Januar 1884. lledigen Modistin Anua Bernhard in Stetten Sache abgesonderte E in Anspruch

Baecemeister. 83038 eingetragen zu der Firma: Genossenschaft in Habsheim, Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. nter der Firma Gebrüder Grau in Offenbach G Amtsgeri b 1 9 eah g 8 ssenschaft in Habsh Kömiglich 16. 9 1. als Hauptniederlassung bestehenden Rohtabakshand⸗ 1“ 1 wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 14. Ja⸗

C. Holz. Band I. Nr. 11 des Genossenschaftsregisters, einge⸗ 1 sung 8 ¹ 8 Begl C 1 - b 136“] T1“ Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven tragen, daß durch Beschluß der General⸗Versamm⸗ Rathenow. Bekanntmachu 3 [659] ung und Cigarrenfabrik errichtet wurde, ist seit dem C. Bruse, A.⸗G.⸗Aktuar. und erfolgter Schlußvertheilung hierdurch auf⸗ nuar 1884 Anzeige zu machen. Goldberg i. Schl. In unser Gesellschafts⸗ auf den Agenten Carl Dorotheus Holz zu Hannover lung vom 23. Dezember 1883 Artikel 3 des Ge⸗ Ra ser Ge sie scafteregise ng. 1. Januar 1884 der seitherige Prokurist Friedrich gehoben. 88 Königliches Amtsgericht zu Frankenberg, register ist heute unter Nr. 42 die zu Hainau unter zur Fortsetzung unter unveränderter Firma überge⸗ nossenschaftsvertrages dahin abgeändert worden ist, Nr.n 8 Sa rg 88 sersschaft: E11“ Offenbach als offener Gesellschafter einge⸗ Wittenberg. Bekanntmachung. [678] Cannstatt, den 4. Januar 1884. am 2. Januar 1884. der Firma: 1 gangen. daß die Zeitdauer der Genossenschaft nunmehr eine Nr. EeE“ Friesach treten. Beide Theilhaber sind berechtigt, die Firma In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts b Wiegand. Kippermann & Franke Hannover, den 3. Januar 1884. unbestimmte sein soll, und daß in Folge Neuwahl Cel 4 sst.. 6 Verfügung vom felbständig zu vertreten. selbst die Vereinigten Splau'er und Hom⸗ 8 Bricner. ˖—ꝛ iternehmeren Konkursverfahren. lleber das Vermogen des; Bauunternehmers Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich

bestehende Handelsgesellschaft mit dem Beifügen ein⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI folgende Personen den jetzigen Vorstand bilden: 22. Dezember 1883 an demselben Tage eingetragen öö“ mitzsch'er Thonwerke Actiengesellschaft— Tesichs. Die Gesellschaft eigniederlaffung i hat eine Zweigniederlassung in 7 3 8 Heinrich Lockerbeck zu Cöln wurde am 3. Ig. aneiel Wlehe (Schuhwaarenhändlers) dahter ist

getragen worden: Jordan. 1) Martin Niedergang, Schmied, Präsident, * verzei Col. 3: 1) daß dieselbe am 1. Februar 1882 begonnen, 2) Lorenz Marbach Färtner Vice⸗Prifigerht masten 18 . & 8 verre iet stecit. esoenper Wermerkt lofus - S- t 3 - 1— 7 Der Kaufmann J. C. Lorentz ist auf die Jahre 2) daß die Gesellschafter sind: Hannover. Bekanntmachung. [624] 3) Emil Roellinger, Maler, Schriftführer, 18641 1885 und J885 als Direktor der Frie⸗ —— Dommitzsch 2 die Handschuhmacher Hugo Kippermann und In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 3510 4) Joseph Niedergang, Holzhändler, Kassirer, sacker Darlehnskasse eingetragene Ge⸗ 671] zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen 8 1884, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren Paul Franke in Hainau. eingetragen die Firma: 5) Martin Mangold, Eisendrechsler, Aufseher, nossenschaft, gewählt Sonneberg. In Folge Anzeige vom heutigen worden. Verwalter: Rechtsanwalt Jansen II. zu Cöln. eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. N. Hirsch Goldberg i. Schl, den 17. Dezember 1883. Th. Borchers 6) Xaver Reinhard, Webermeister und r. g b 1b 1 enschaftsregisters: 8 20. Dezember 1883Z3. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 11. Fe⸗ ier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26 Ja⸗ es Geno ter ittenberg, d Dezember h ff s frist g 2 2 1 2* 3 4 4 Rathenow, den 29. Dezember 1883. . Tage ist zu Nr. 1 unseres nossenschaf gisters Wittenberg, den ez 1 884 ) zeige J Königliches Amtsgericht. mit dem Niederlassungsorte Hannover und als deren 7) Joseph Geng, Fabrikarbeiter, Beisitzer FermesFFr cvynga⸗ 8 .“ 88 i S b königliches Amtsgericht bruar 1884. zus der 3 2 uar 1884. Erste Gläubigerversamml. 30. Ja⸗ 1 b v Kr. li 1 f Königliches Amtsgericht. J. 1 Spar⸗ & Vorschußverein zu Sonneberg, Königliches Amtsgericht. Ablauf der Anmeldefrist bis zum selbigen Tage. nua 9 7 Inhaber der Kaufmann Heinrich Ludwig Philipp alle in Habsheim wohnhaft. 8 8 eingetr. Genossenschaft, 8 42 la bi - 1 19 bruer. nuar 1884, Vorm. 9 ½ Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ Goladberg 1. Sehl. Bekanutmachung [609] ] 8. 1 ier der Fi Mtülh oaas- 98 89 dg; Ratibor Bekanntmachung .“ w eingetragen worden, daß der Vorstand der Genossen⸗ Konkurse d Cäle Sedee ssevefeszm uhr 8 term. den 13. Febr. 1884, x83 9 ½ Uhr, vor 2 2 1. 8 nu mach 8 q. ande ge⸗ bHaft i is her unter der Frrma: er Lan geri ⸗Sekretär: 1 90 . Bekanntmachu * * chaft aus: 8 1 1 8 8 * e, 1 7 1 dem unterz. Gerichte, gr. Kornmar 12, Zimmer 17. gone1r Tehenber elöcgen idezaschn Aechrnng e,, Beorchers & Pieyer v 1““ Züreftoren Ono Marveneath bier als l5eel Konkursverfahren. veclnag c uße 19. sehrnar. de dssedne . el en. 88 „a. m? die . 3 Direktor, 8 1 EEb 7 ; 1 8- dönigliches Amtsgericht. eilung IV. ieir. 1 43. Carl Stenzel dansover. a8ch —— Feerarogeht, sirwa 1e- Hoffmann zu Brunken 8 .. Louis Kemlein ben. hier als 8 8 ege 78 zu Cöln, Zimmer Nr. 4 des Justiz⸗ önig 1s mtsgerich g r. 43. 1 8 8 Königliches Amtsgericht. eilung uf Anmeldung von heute wurde zu der Firma; Vorf d. or ge 1 -p ssirer, ,5 S . ne . 2) Nr. 46. Ferdinand Nedtwig in Hainau Jordan. Arbeiter⸗Consum⸗Verein Eintracht Eingetra- b. in unserem Gesellschaftsregister Nr. 94 die bö“ c. Fehe Albert Zeh hier als Kontroleur Berlin ist zur der Schlußrechnung des Cöln, den 3. Januar 1884. 1589 Bekanntma ung. gelöscht worden. 1 8 G Band I. Nr. 13 des Genossenschaftsregisters, einge⸗ Sitz zu Ratibor eingetragen worden. Sonneberg, den 29. Dezember 1883. derth u ge. bn d e d rS ka heilung zu Gerichtsschreiber des Kal. Amtsgerichts, 8 Namens des Viehhändlers Hirsch Engel von Berolz⸗ Goldberg i. Schl., den 17. Dezember 1883. Hattingen. Königliches 1647]]tragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung Die Gesellschafter sind: der Kaufmann und Herzogliches Amtsgericht, Abth. I. erücksichtigenden 88 vungen er Schlußtermin auf heim gestellten Antrag d. d 24. pr. 25. Dezember Königliches Amtsgericht. Amtsgericht zu Haitingen. vom 14. Oktober 1883 Artikel 3 des Genossenschafts⸗ Seifenfabrikant Adolph Hoffmann und der Kauf⸗ LE“ 1 Lotz. 8 den 29. Januar 48 „Vormittags 11 Uhr, 8 z. Irs, hat das Kgl. Amtzs ericht Heidenhei heut In unser Firmenregister ist unter Nr. 207 die vertrages dahin abgeändert worden ist, daß die Zeit⸗ mann Josef Lukaschik zu Ratibor. 1 rchzelch s⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Jüden⸗ Beschluß. . Bcemitkags 99 Uhr Nachlaß Exramndenz. Bekanntmachung [616] rma: 8 dauer der Genossenschaft nunmehr unbestimmt sein Jeder Gesellschafter ist zur selbstständigen Ver⸗ 1 1682 1 83 2 ““ Das storbenen Handelsmannes Bernhard Bergmann In das hier geführte Register zur Eintragung der 1 Wilh. Bürette 8 sen, und daß in Folge Neumahl der jetzige Vor⸗ trelung und Zeichnung der Firma befugt. Die Ge⸗ Stettin. Der Kaufmann Georg Paul Conrad 16““ Tr. k. Amtsgericht Deggendorf het von Berolzheim den Konkurs eröffnet und als vor⸗ und als deren Inhaber der Buchhändler Wilhelm stand aus: sellschaft hat am 29. Dezember 1883 begonnen. Seuftleben zu Stettin hat für seine Ehe mit El⸗ Gerichtsschreiber . Königlichen Amtsgerichts 1 8 Vecrta 2 18 läufigen Konkursverwalter den Lehrer Hermann .“ ier An * b bor, den: 81 r 1 4 ahn, Maria, Modistin in Deggendorf Rosenb Fannne ““ 88 E“ getragen. 8 2) 1“ Jenn Misland als Vize⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung IX. 27. November 1883 de Fzemeinschaft der Güter und Abtheilung 54. 8 Hah wegen Konkurses g de Ieraallheim aufgestelt. Wahl eines 4 7 3 -—·—(——qëHMW räsidenten, . 8 des Erwerbes ausgeschlo en. am 3. Januar 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, auf An⸗ 8 ers, sowie ei äubi schuss 8 Fer 1“ 4 L Fecleihe gs GWerteng Lanbamn Bekanntmachun 8 [648] 3) dem Ackerer Jean Schwechler als Aufseher, Rawitsch. Bekanntmachung. [660] Dies ist in unser Register zur Eintragung der 1. ¹. das Vermö des li trag der Maria Hahn vom Heutigen in Anwendung bedern ue8““ Gläubigerausschufses schaft der Güter und die des Erwerbes ausgeschlos⸗ In unserem Firmenregister ist . 293 die Firma: 4) demi Ackerer Joseph Bentz als Kassirer, In unser Firmenregister ist unter Nr. 285 die Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Güter⸗ gcxlecer 6 5 Ammögs der⸗ n 5 e. der §§ 94 ff. der K. O. beschlossen: 1 ö“ zen hat und ist in dem Vertrage bestimmt, daß Carl Rösicke ) dem Fabrikarbeiter Zoseph Wuttzel als Schrift. Firma Feilnt h b. .. gemeinschaft unter Nr. 756 heute eingetragen. dn ee ezeesattes e e - a0 istbestsbc die Passiven durch die vor⸗ Vormittags 9 lihr. 1884, Alles, was die Ehefrau in die Ehe bringt oder wäh⸗ zu Lauban heut gelöscht worden. rtlich in Niedersteinb d als 189 g e. eas hg g Stettin, den .31. Dezember 1883. Verwalter: Kaufmann Sieg, Königgrätzerstraße 109. liegenden Rechnungen theilweise glaubhaft gemacht bestimmt; die Frist zur Anmeldung der Konkurs⸗ rend derselben, sei es selbst durch Geschenke, Erb⸗ Lauban, den 3. Januar 1884. eftchtlich in Niedersteinbrunn wohnhaft, und a nann Königliches Amtsgericht. Erste Gläubigerversammlung am 1 Febr sind, die Zahlungseinstellung aber gerichtsbekannt ist, forderungen endet am 14. Februar 1884. schaften, Vermächtnisse oder sonstige Glückszufälle Königliches Amtsgericht. Mülkafteht den 31. Dezember 1883 Nischa nns Ranzisch vom 31. De⸗ LW11n 8 [673. 1884 Mittags 12 Uhr. 8 g die des Een aghrerfahgeme über das Ver⸗ Der Prüfungstermin findet am erwirbt, den Charakter des vorbehaltenen Vermö⸗ 111A1AX*X“”“ 1 . 83: ster zs Offener Arrest mit Anzeige flicht bis 1. Feb moögen der genannten Maria Hahn, ernennt den Freitag, den 29. Februar 1884, M . 1 18⸗Sekretär: Rawitsch, den 31. Dezember 1883. Stettin. In unser Firmenregister ist heute unter st mit Anzeigepfl is 1. Februar Rechts It Hacker 2 d Konk gens haben soll. b er Landgerich üeeen G Mien 1 e188 echtsanwalt Hacker in Deggendorf zum Konkurs⸗ Vormittags 9 Uhr, Grandenz, den 20. Dezember 1883. Liegnitz. Bekanntmachung. [649] Herzog. Königliches Amtsgericht. Nr. 2023 der Kaufmann Jacob Gerling zu Stettin Frist zur Anmeldung der K onkursforderungen bis verwalter, bestimmt als Termin zur Beschlußfassung und zwar wie alle andern Termine im Sitzungs⸗ Königliches Amtsgericht. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1883 ist Nordhausen. Bekanntmar 656 18663] ie nd und dem Orte der 1. März 1884. über die Wahl eines etwaigen anderen Verwalters, saale des Kgl. Amtsgerichts dahier statt. 1 an demselben Tage in unser Firmenregister unter Unnnem. Bekanntmachung. J““ ie Niederlaffung Steitin eingetragen. Prüfungstermin am 25. April 1884, Mittags sowie über die Bestellung eines Glaubigerausschuses Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Halberstadt. Bekanntmachung. I617) Nr. 781 die Firma H. Seybold in wegris müer Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein⸗ des Hiefigen Han⸗ Nes Naserricht 12 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstraße 28 g CC gehörige Sache in Besitz haben, oder zur Konkurs⸗ 6 . ela m . 8 ee 1 8 ; getragen: elsregifters : v11“ önigliche mtsgericht. .“ 7 1ge 7 3 ormittags r 8 . 4 21Le⸗ —als deren Inhaber der Apotheker Wilhelm Her⸗ 8. 2 v. a. 1 Treppe, Zimmer 12. 2 b , masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 91 mann Rudolph Seybold daselbst eingetragen worden. J. In unser Firmenregister bei der unter Nr. 834 Gustav Georgii 8 85 5weee f die LL11““ 1““ Berhe, din 4. Januar 1884. erläßt offenen Arrest, heinun als Ende der An⸗ an etwaige Erben des Gemeinschuldners zu verab⸗ v. 1“ Karstaedt meldefrist folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ s .

des Prokurenregisters die von dem Ingenieur Wil⸗ Liegnitz, den 31. Dezember 1883 vermerkten Firma: ist vom 1. d. Mts. 8 3 1674] helm Grolman zu Halberstadt als Inhaber der ed I 5b 3 Christ. Beltz Kaufleute ttin. In unser Genossenschaftsregister ist Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Freitag, den 18. Januar 1884, erlegt, von dem Besitz der Sache und von den Abends 6 Uhr, Forderungen, für welche sie aus dieser Sache ab⸗

3.1, v2 8 8 3 2 smn Ie Heohmen dem Buchhalter Albert Kosönigliches Amtsgericht. Svals 6; Fefeph Veunbschent b heute Nr. 8. 2 srnin⸗, ““ Abtheilung 49 ichter daselbst ertheilte Prokura eingetragen. 3 8 8 er Kauf mann red Pape zu Nordhausen ist arl Mundschenk, 8 . 8 1 tettiner Genossenschaftsban 8 und als Prüfungstermin S sp Halberstadt, den 31. Dezember 1883. 1 8 [650] als Gesellschafter in das Handelsgeschäft ein⸗ . Beide von Bingen, jetzt hier, 8— (Eingetragene Genossenschaft) [574] 5 d. Freltag⸗ den 1. Februar 1884, Flandese Petieun in e. den Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Loetzen. In unserm Firmenregister ist die V getreten, die Firma daher hier gelöscht und die übergegangen. 1 1“ Folgendes eingetragen: 3 Konkursverfahren. 1u“ Vormittags 9 Uhr, Anzeige zu machen, bei Vermeidung der im § 109 1 SS.g; Handelsniederlassung des Kaufmanns Rudolf Sacbck h bisherigen Firma Christ. Die genannten nunmehrigen Geschäftsinhaber 8 Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Deggendorf, am 3. Januar 1884. der K.⸗O ausgesprochenen Haftung. b Halle a./S. Handelsregister [6181 in Widminnen unter Nr. 1344: Beltz de Handelsgesellschaft sub Nr. führen mit Einwilligung des seitherigen Firmen⸗ loschen. Otto Feit von hier wird heute, am 3. Januar Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Deggendorf. Die Konkursforderungen müssen unter Angabe des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a./ S. Ort der Niederlassung: Widminnen, 296 des Gesellschaftsregisters eingetragen. inhabers die Firma unverändert in offener Handels⸗ 9. Stettin, den 2. Januar 1884. 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren D Ohnesorg. des Betrages der Forderung des beanspruchten Zufolge Verfügung vom 31. ezember 1883 Firma: Rud. Sack, II. In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 296 gesellschaft fort, G Königliches Amtsgerichh9t. eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Anzeigefrist Vorrechtes und unter Beifügung der etwaigen sind an demselben Tage folgende Eintragungen zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1883 einge⸗ die Handelsgesellschaft in Firma: laut Anzeige vom Gestrigen. f 8 des §. 108 der Konkursordnung bis 21. Januar cr., 1564] Beweisstücke schriftlich beim Kgl. Amtsgericht dabier erfolgt: 1 tragen. Christ. Beltz 8 Römhild, den 3. Januar 1884. 1 -. 17,, 1675] die Anmeldefrist bis 28. Januar cr. bestimmt, der Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul eingereicht, oder zum Protokoll des Unterfertigten Die Gesellschafter der unter der Firma: L etzen, den 29. Dezember 1883. 116u“ und als deren Gesellschafter: Herrzogliches Amtsgericht. 8 Tetersgg. In das hiesige Handelsregister ist Wahl⸗ und Prüfungstermin auf den 4. Februar er., Robert Schumann in Dresden, in Firma „Paul angemeldet werden „Schnabel & Grünberg“ Käönigliches Amtsgericht. 8 der Kaufmann Wilhelm Joch und 8 h“ Köhler. zufolge Verfügung vom heutigen Tage Fol. 37 ad Vormittags 11 Uhr, anberaumt. 8 Schumann“ (Pragerstraße 45 part.) wird heute, Heidenheim den 3 Januar 1884. mit dem Sitze zu Halle a./S. begründeten Pandels⸗ 8 dder Kaufmann Alfred Pape, 8 PFee.Eate wa Nr. 73 zur Firma „A. F. Libnau“ eingetragen: Zum Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt am 4. Januar 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, das —Der Kgl Gerichtsschreiber: gesellschaft sind: 8 [7241 Beide zu Nordhausen. Rotenburg b. Hannover. 8 Col. 5. Als Gesellschafter ist eingetreten der Reichmann hier ernannt. Konkursverfahren eröffnet. Staudinger Sekret 1) der Kaufmann Carl August Schnabel zu Halle Lübeck. Zufolge Verfügung vom 31. Dezember Die Gesfellschaft hat am 2. Januar 1884 be⸗ 8 Bekanntmachung. Kaufmann Ludwig Hallier zu Teterow. Bernburg, den 3. Januar 1884 Verwalter Herr Kaufmann Hänsel in Dresden, 8 8 a./S., 1 1883 ist in das Handelsregister eingetragen gonnen. „In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 107 Col. 6. Das Geschäft besteht bei unveränderter Herzoglich Anhaltisches Amtsgerichh. Alltmarkt 4, III. 2) Frau Kaufmann Grünberg, Bertha, geb. auf Blatt 682 bei der Firma: Nordhausen, den 2. Januar 1884. eingetragen die Firma;: 8 Firma als offene Handelsgesellschaft seit dem Beglaubigt: Offener Arrest mit Anzeigefrist sewie Anmeldefrist [5722 8 „„ Schnabel, zu Halle a./S. 1 Geschwister Hustede: die Firma ist erloschen; Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Aug. Schulze 8 1. Januar 1884. * Naumann, Sekretär, kbis zum 29. Januar 1884. 8 Konkursverfahren. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1883 be⸗ auf Blatt 690 bei der Firma: —— mit dem Niederlassungsorte C roß·Sottrum und als Teterow, 3. Januar 1884. Gerichtsschreibers Herzoglichen Amtsgerichts. Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allge⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen gonzen. 1 98 M. F. Hustede: die Firma ist erloschn; (Oberkirch. Bekanntmachung. [657] deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Großherzogliches Amtsgerich. u“ 8 Imeiner Prüfungstermin den 6. Februar 1884, des verstorbenen Hausbesitzers und Leinenhänd⸗ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter auf Blatt 82 bei der Firma: Nr. 12098. In das Gesellschaftsregister wurde unter August Schulze. 1XA“ ZA1“ K ku b LVpormittags 9 Uhr. lers Gottlieb Wilhelm Müller in Oberoder⸗ Nr. 555 eingetragen worden. Harder & Co.: die Firma ist erloschen; O.⸗Z. 27 eingetragen: „Die Gesellschaft Vincen⸗ Rotenburg b. Hannover, den 2. Januar 1884 4 8 [123] Kgconkur erfahren. Dresden, am 4. Januar 1884. witz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ 388 veeee auf Blatt 459 bei der Firma: 2 tius⸗Verein in Oppenau“ mit Sitz in Oppenau. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Tr. ier. Zufolge Verfügung von heute wurde ein⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmauns Aron Königliches Amtsgericht. walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Ferner ist für vorbezeichnetes Handelsgeschäft dem Zohs. Harder: die Firma ist erloschen; Der Gesellschaftsvertrag wurde am 17. November Stelling. getragen: 3 Jaffé zu Breslau, Wohnung und Geschäftslokol Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berück⸗ Kaufmann Reinhold Grünberg zu Halle a./S. endlich auf Blatt 1053 bei der Firma: d. J. abgeschlossen, ist auf unbeschränkte Zeit ge⸗ 8 a. in das Firmenregister: Reuschestraße Nr. 52, ist heute, am 4. Januar 1884, sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Prokura ertheilt und ist deren Eintragung unter Geschwister Jüdell: azen gründet zum Zwecke der Pflege und 1b [665] 1) unter Nr. 1521 die Firma Becker⸗Krapp⸗ Nachmittags 3 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. [565] Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Nr. 287 unseres Prokurenregisters erfolgt. Die zwischen Jenny Jüdell und Emma Jüdell kranker und gebrechlicher Personen ohne Unterschied Rudolstadt. Oeffentliche Bekanntmachung. . mit dem Sitze zu Merzig, Inhaber der Goldarbeiter Verwalter: Kaufmann Carl Michalock zu Breslau, Ueber das Vermögen des Rechtsanwaltes Dr. stücke der Schlußtermin auf Halle a./S., den 31. Dezember 1883. bestandene offene Handelsgesellschaft ist auf⸗ der Religion, des Alters, des Standes und des Ver⸗ Fol. 144 des hiesigen Handelsregisters ist dieie und Galanteriewaarenhändler Andreas Becker⸗Krapp Hummerei Nr. 57. Jur. Hermann Friedrich August Sintenis in den 5. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. gelöst. mögens. Das Grundkapital ist auf 5000 fest⸗ Firma L. Straus & Sons New York, mit dem 1 daselbst, 1 Anmeldefrist bis zum 8. März 1884. Dresden, wird heute, am 4. Januar 1884, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt 11““ Das Geschäft ist mit der Firma durch Vertrag gesetzt, welches in 25 Aktien zu je 200 zerfällt, Sitze in Rudolstadt und als deren Inhaber die 2) unter Nr. 1522 die Firma „Wilhelm Engels“ Erste Gläubigerversammlung Nachmittags 12 ¼ Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Herruhut, den 3. Januar 1884. 1 Hannover. Bekanntmachung. [621] der Jenny Jüdell und Emma Jüdell mit die auf den Namen gestellt sind. Die von der Ge⸗ Kaufleute Lazarus Straus, Isidor Straus, Oscar mit dem Sitze zu Bachem und als Inhaber der den 30. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr. öffnet. Akt. Faust, In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 2622 Samuel Bucky auf Letztgenannten über⸗ sellschaft ausgehenden Bekanntmachungen erfolgen im S. Straus, Lazarus Kohns und Nathan Straus aus Handelsmann Wilhelm Engels zu Bachem, Prüfungstermin Verwalter: Herr Rathsauktionator Canzler in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

zu der Firma: 1“ Ee“.“ Renchthäler und Lahrer Anzeiger für Stadt und New⸗Pork, welcher Letzterer die Handelsgesellschaft 2 3) unter Nr. 1523 die Firma „Johann Thees“ den 28. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Dresden, Landhausstraße .

Hamann &. Pötschte zu Frankfurt a. O, bestehende) Zaniel Schlesinger

8

1“““

————————

——————

6. 22 an ————

8.

1242 jo r Aufbeß der 1 ins 8 g 8 28α Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeinschaft Bürette zu Hattingen am 28. Dezember 1883 ein⸗ 1) dem Gärtner Anton Muck, als Präsidenten, Ratibor, den 2. Januar 1884. friede Hulda Eugenie, geb. Klein, durch Vertrag vom

ν