Beschluß vom selbigen Tage bestätigt ist, hierdurch das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr] [1323] derungen Termin am 11. Februar 1884, Bor-.. E1“ vA1“ 8— 8 1884 Reeneng C.um Fecheze⸗ Deesr 2⸗ sgrsir Zn. uczer E“ Isidor nettanadnnn. zum 5. Februar 1884 1, “ 2 1“ AUmtsgericht Hamburg, den 8. Januar . zeigefrist bis zum 7. Februar einschl.; An eeeh eeeeee iens ae ee B1212 a 8 8
laubi Iste, Gerichtsschreiber. meldefrist bis zum 15. Februar 1884 einschl. Erste 1 8 . 3 “ *
8* x. 8 —2 vr. — 62— 25. Januar 1884, Ing, 3 Uhr, das Konkurs⸗ Der eenbefünc⸗ eeepbe Amtsgerichts . A 9 „ 1“
30 . ge 1 mer ü ꝗ8 8 2 g 2 2 dʒ
Hcen Konkursverfahren. — *3. u nbr. nlg am Der Rentier Parlow hieselbst wird zum Konkurs⸗ E—“ 1“ Den — en 9 lei nzeigen 5 . neshe — — ben riah Peragen dns Lelpzg. “ gre. an A sind bis zum 1. Februar 1884 24, Sachen, betreffend den Konkurs über d b 8 * 8 1 8 ; ; 0 m b 8
enden Hermann Hein Friede wird, önigliches Amtsgericht, Abtheilung II. B b . in Sachen, betreffend den Konkurs über das 3 - 8 E11XAXAX“ 1 9
nachdem der in dem Vergleichstermine vom 20. De-. üea Skeinb erger. “ G bei dem unterzeichneten Gerichte anzumelden. “ des Korbmachers E. Schneide N v. 8 Berlin, Mittwoch, den 9. Ianuar 1884. 18
zember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Besglaubigt: Beck, G.⸗S. 3 Es wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eines in Stade wird, nachdem die Schlußvertheilung statt⸗ — — — — — — — — —
rechtskräftigen Beschluß vom 24. desselben Monats —D’ — anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gefunden hat, das Konkursverfahren für formell be- 8 Berliner Börse vom 9. Januar 1884.]Preuss. Pr.-Anl. 1855. .3 ½ 1/4. 137,20 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. 98.50 bz G Bergisch. Märk. II. Ser. . u. 1/7. 1103 30 bz G
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. [1299] Konkursv f h 8 (S(SGlläubigerausschusses und eintretenden Falls über die endet erklärt. 8 8 Amtlich festgestellte Course. Hess. Pr. Sch. à 40 Thlr. — pr. Stuck 290 00 bz G Nordd. Grund-K.Hxp.-A 5 1/4 n. 1%10.100.,40G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 1 95.00 B
Aumetsgericht Hamburg, den 8. Januar 1884. onkursverfahren. in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Stade, den 5. Januar 1884. utlicC- 8₰ 2 *„ Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 132,70 bz G6 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. 1/7. 95,00 B
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Vermögen des stände auf Königliches Amtsgericht. I. * Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— Nürnb. Vereinsb.-Pfabr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,00 G do. .C. Z ¼ 1/1. u. 1/7. 95,00 B 8 SegezLeare. Kaufmanns Friedrich Otto Temper, Inhabers den 1. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, 99 Wg ngenheim. , S 1 b-. . er 1 rn üeeen. 1 nae. Daperlsche Früm.-Anl. 4 1/6. 134,00 bz G do. do. 4 [1/1. u. 1/7.,99.,75G do. — 4 ½¼ 1/1. u. 1/⁷. 103,00 G l. f. deena 8 efhne bEEbbbö gES ark Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 96,60 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 112,00 B do. 8 † 1/1. u. 1/7./103,20 BP „
1150 — der Firma Mühlhausener Wäschefabrik F. Otto und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — Wänr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mar ’ 1 Konkursverfahren. Temper hier wird nach erfolgter Abhaltung des den 13. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, [1327] Konkursv erf ahr en “ — Selüean neif Wan. = 170 ne 5.,12942,2, 1 Cöln-Mind. Pr.⸗Antheil 3½ 1/4 u.1/10. 126,00 bz B do. II. u. IV. rz. 110,5 1/1. u. 1/7.1107,30 bz 6 sdo. 1/1. u. 1/7. 105,00 G In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ 2 * . Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 124,25 bz do. III. V. u. VI. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,75 do. . 4† 1/1. u. 1/7.0103 00 B Kaufmanns Karl Schulze zu Hermsdorf u. K. Leipzig, den 7. Januar 1884 raumt. 1 Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. A . 100 Fl. s1. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 116,00 bz do. II. rz. 110 4 r 1/1. u. 1/7. 102,60 G d0. . 1. u. 1/7.1102,90 bz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Koönigliches Amtsgericht. Abtheilung II. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- W. Maaß zu Sternberg wird heute, am 5. Ja 8 :100 FI. 38 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 1114,00 B do. III. rz. 100 4 †½ 1/1. u. 1/7. 100,20 B .u. 1/7. 103,50 B machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Steinberger, hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse nuar 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursver⸗ 8 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [185,10 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do 1 8 — Vergleichstermin auf 2 1“ Beglaubigt: Beck, G⸗S. 8 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den fahren eröffnet. 1 11“ 8 do. do. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. s181,00 bz Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,00 G do. do. III. Em. M ½ den 31. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, ——— “ Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Der Stadtsekretär Bergmann hierselbst wird zum 2 skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loese — pr. Stück [27,00 bz do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100,50 G do. Dortmund-SoestI. Ser vor dem Ksniglichenu Amtsgerichte hierselbst, [1298] s(sdie Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Konkursverwalter ernannt. skFkcopenhagen 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,00 B do. „ V. VI. rz. 100 1886 versch. 102,80 bz do. do. Zimmer Nr. I., anberaumt. Ueber das Vermögen Marien Angusten, ver⸗ Sache und von den Forderungen, für welche sie Konkursforderungen sind bis zum 14. Februa 8 .11 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 00 B do. 12.115 1/1. u. 1/7.0109 25 B Hermsdorf u. K., den 4. Januar 1884. ehelichten Friedrich, geb. Schreckenberger, In⸗ aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ 1884 bei dem Gerichte anzumelden. “ 8 1 L. Strl. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.193 00 bz G do. rz. 100 1/1. u. 1/7. 98.00 bz do. do. IL.Em. “ S Müller, haberin der Möbelhandlung unter der Firma J. D. spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines jg 100 Fr. Fom Ftaat erworbene Eivenbahnen. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,10 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Serichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Engelmann hier, Petersstraße 13, wird heute, am 13. Februar 1884 Anzeige zu machen. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 100 Fr. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. s127 25 G 8 1/1. u. 1/7.0109,40 bz G do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 1““ 8 bö6. Januar 1884, Vorm. 11 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Nordenburg, den 7. Januar 1884. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 8 . . .100 FI. Berl-Stettiner St.-Act 4 ½ 1/1. u. 1/7. sab. 119,00 bz 4 1/1. u. 1/7. 104,00 G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 11306356 Bekanntmachung. feerfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Königliches Amtsgericht. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten e .. 100 Fl. . v do. 83 1/1. u. 1/7. 1104,25 B Berlin-Anhalt. A. u. B. u. 1/7. 103,25 B kl. f. über das Vermögen des Dr. Deutrich hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist -·— 8 Gegenstände auf wien. öst. Vv. 100 Fl. 168,45 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3½ 1/1. u. 1/7./88.90 G do. 1880, 81, 82 rz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 25 B Das Konkursverfahren über das; de mit Be⸗ bis zum 8. Februar 1884 einschl., Anmeldefrist, bis [1373. 1 Donnerstag, den 31. Januar 1884,ä, o. .. 167,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G dc. kündb./4 1/4.u. 1/10. 101,25 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½1/1. u. 1/7. 102 75 G frirberne - Gisas den ntigen nachdem zum 16. Februar 1884 einschl. Erste Gläubiger⸗ Bekanntmachung. Vormittags 11 Uhr, 8 gchwz. Plätze 100 Fr. — Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,20 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 99,75 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. v. 1/10. 103,30 B schluß des “ vSeer urrgbeil. 8 ch⸗ versammlung den 26. Jannar 1884, Vorm. In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf lItalien. Plätze 100 Lire —,— Rheinische 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 166,30 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108.75 bz G PBerlir-Görlitzer conv. ½ 1/1. u. 1/7v. —. 50. Sclußtermin abgebalten und Schlußvertheilung nach. 11 Uhr. Allgem Prifungstermin den 27. Februar möden der Firma Geschwister Patuschka, Mode⸗ Donnerstag, den 21. Februar 1884,ä, do. do. 100 Lire —— „ B. „ 4 1/4 n. 1/10,2b. 102 10bz 4o. TV. rz. 1005 (1/1. n. 17 100,60 bz G do. 11/7103 25 bz G *“ 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. und Weißwaarengeschäft zu Oberhausen, Inhaber: Vormittags 10 Uhr, 1 Petersburg . 100 S.-R. 196 60 bz Thringer Lit. A. „S8 ½¼ 1/1. u. 1/7. ab. 215 25 bz G N. rz. 100 101,90 bz G do. Lit. C. ,4 ½ 1/4. u. 1610. [103,25 bz 6G Hof, d. tegr Königlichen Amtsgerichts Leipzig, am 8. Januar 1884. Handelsfraun Friedrich Baumann, Dorothea, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an do. . 100 S.-R.? G G 109,50 bz G Beri.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101.40 B Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. geb. Patuschka, und Fräulein Therese Patuschka beraumt. b Warschan 100 S.-R. 8 T. 197,40 bz 8 Millitzer. 11ö16““ 8 Steinberger. 1“““ daselbst, haben Gemeinschuldnerinnen unter Bei⸗ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge 1 New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7.,—,— do. VIII. rz. 100 S; dhnn ee⸗ 8 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. bringung der Zustimmung aller bekannten Gläubiger hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Geld-Sorten und Banknoten. 16 do. 1/5. u.!/ 11. 18˙50 bz G Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. G den Antrag auf Einstellung des Konkursverfahrens masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Dukaten pr. Stück. —,— Finnländische Loose — pr. Stück 48,50 bz Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 102,60 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 30 G
8 8 dü as Vermögen 8 b seingebracht. Es wird dies unter Hinweis auf die an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Sovereigns pr. Stück —,— do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12.,—.— do. do. 199,50 bz E do. ILit. E. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 25 B CEEEöö ¹ Zhrndge de⸗ [1314. Konkursverfahren. .“ 889 1aech189 Konkursordnung mit börn Suf nie leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem 8 20-Francs-Stück 16,18 G Italienische Rente ... 1/1. u. 28 91,70 bz B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 1903,50 G do. Lit. * w 4 ¼ ’ * / 1 103,25 B mels Siebels zu Oldorf wird nach erfolgter Das Konkursverfahren über das Vermägen der öftentlich bekannt gemacht, daß der Antrag mit den Besitze der Sache und von den Forderungen, für Dollars pr. Stück veeee 1““ “ do. do. rz. 110,4 ½ versch. 107,60G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. [101.30 bz kl. f. Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wittwe des Kaufmanns Ernst, Anna Sabina, zustimmenden Erklärungen auf unserer Gerichts⸗ welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung . Imperials pr. Stück . 16,725 bz Norwegische Anl.del874 4 ½ 15, F. 0 82˙751 do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. 99,50 bz Braunschweigische N4 ½,1/1. u. 1/7./103,75 G Jever, den 3. Januar 1884. geb. Herwig, in Firma August Albrecht sen. hier, schreiberei zur Einsicht der Konkursgläubiger nieder⸗ in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum do. pr. 500 Gramm fein —,— Oesterr. Gold-Rente 4 1/4:u. 63 66 70 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.101,40 bz do. II. 4 1/1. u. 1/7. 100,50 G Großherzogliches Amtsgericht, Abth. II. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom gelegt ist. Der auf den 14. Januar cr. anberaumte 14. Februar 1884 Anzeige zu machen, auch nur an Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,37 G de. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1 66 73 b do. do. rz. 110 ,4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,00 bz 6 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,00 b B kl f. gez. Harbers. 18. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich Termin wird hierdurch aufgehoben. iae. ee A1A141“ 6 82 pr. 100 8* .. 1, 8 g8 15. 1ng. 79 29 8 W 1., fb 8 . 3 . 4 16 a,g. “ „ —tsschrez zütijge 8 rhausen, Jan b ernberg in Meckl., den 5. Janua 4. esterr. Banknoten pr. WI1““ 2 “ . . U. 1/9. (9,2 .Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 102,25 do. it. G. 4 ½ 1/4. u. 102 2B „ Beglaubigt: Meyecholz, Gerichtsschreiber. durch rechtskräftigen Beschluß vom 18 Dezember Oberhausen den 7. Januar 1884 8 Eroßh. Mealenburg⸗Sechwerinsches Amtsgericht. 81e5. 40. Silber-Rente 14 1/1. u. 1⁷ 67,30 B 1. 2 2, 1 See 86 39 1 4 1,42 10. 103 0092 8;⸗ 8 1/⁄4. u. 1/10. 67.60 B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G 1 I ta 1/7.1103 00 b B kl.l.
exAMen 6hche 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. . 1132 13 “ 1 -— Zur Beglaubigung: b Russische Bankneten pr. 100 Rubel]197,95 bz EE1“ 888. Konkursverfahren. 8 eee vnr Jahn an eteftung IVa Der Gerichtssehreiber V. C. Dörwaldt. 8 Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % % de. 250 Fl.-Loose 1854 1/4. 113,50 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien. do. de 1876 5 1/4. u. 1/10. 103,10 bz G Ueber das Vermögen des Schuhmachers Fritz ürhe .acs ℳ 6 as. 8 [1307] Konkursverfahren. 8 —— do. Kredit-Loosel858 — pr. Stück 313,00 B (Die eingoklammertan Dividanden bedouter Bavzirgen.) öe de 1879 5 1/4.u. 1/10. 104.00 B kl. f. Christian Hinrich Grünwaldt in Gaarden ist en über das V 5- des 1151] Bekanntmachun Fonds- und Staats-Paptero. do. TLott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.120,00 bz 6 [Aachen-Jülich.. 5 1/1. [101,25 bz in Arene 1 n. 1/1 b. t 9.1e. heute, am 7. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, das Das Königliche Amtsgericht München I., Das e 8 er das Vermögen des 8 1 8 g. 1 8 Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.]102.00 bz G do. do. 1864 — pr. Stück 313,00 B Aach.-Mastrich.. 1/1. 55,50 bz do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Konkursverfahren eröffnet. 9 [1325- Abtheilung A. für Civilsachen, Kaufmanns Markus Ni vvir. cs r des „,In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Consolid.Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.nu. 1/10. 102,70 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½1/5. u. 1⁄11.+2,—. Altona-Kieler .. 1/1. 235,75 G 1 . i. Em. A. 4 1/4 u. 1/10. 101,30 b⸗ Konkursverwalter ist der Rentier Asmussen in Kiel. hat über das Vermögen des Konfektionsgeschäfts, Dtterndorf wird nach erfolgter Abhaltung des Kanfmanns Joseph Prager hier ist zur Ab 8 do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 Pester Stadt-Anleihe .. 6 1/1. u. 1/7.88,90G. Berlin-Dresden. 1/4. 16,20 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,25 B Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. Januar inhabers Emil Sadler, früher in Eger, nun Scclußtermins 1“ 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters Termir Staats-Anleihe 1868 .4 1 1v. 71 89 101,00 bz do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,20 bz G Berlin-Hamburg. 1/1. 409 75 bz G do. FIV. Nm. 4 1/4. n 1/10. 101,30 bz 1884 hier, Residenzstraße 13, auf Antrag der Firma Otterndorf, den 5. 1“ 188 9 8 auf den 31. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4.n. 1919. 101,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7./[61,80 bz Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [118,80 G “ V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 101,30 bz Anmeldefrist bis 5. Februar 1884. Löwy u. Kunte in Wien, am 4. Januar 1884, Nach⸗ “ vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst Staats-Schuldscheine . 3 ¼ 1/1. u. 1/⁷99,00 b2z do. Liquidationsbr. 4 1/6.u./12,54,00G Crefeider.. 14. 114,60 bz 6 4do. VI. Em. 4 1/4.n. /10,— Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: mittagf 4 ⁄ ee 1“ net.. bt t “ ge rebr 8 ebe. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz 8— Stadt-Anleihe.. 1 7 87 00 bz “ U. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 G 1b ’ gr. Konkursverwalter: gl. Advoka echtsanwa 1u“ orn, den 4. Januar 1884. 1 Neumärkische do. 23 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz umänier, grosse. .. 7189 8 alle-Sor.-Guben . 42,75 bz 1 Em. 4⁷ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz he ee Karl Eckert hier. 11326] Konkursverfahren. ““ Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts V. Oder-Deichb.-Obl. 5 1/1. 8 1⁰ 101,00 G 1. ““ VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7 0
Allgemeiner Prüfungstermin: G 1 ees e ewwl hrgireve⸗ . 8 “ r 11 Uhr. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund in dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ ¼ 1 v. . 1103,40 G do. kleine... FMl. E1“ “ 1 desselben und Anmeldefrist für die Konkursforderun⸗ 8. 20. März 1883 hierselbst verstorbenen Com⸗ [11961] Konkursverfahren. “ do. do. . . 4 ¾ 1 v. . 7½5101,25 bz 6G Rumün. Stsats-Obligat. Khnigliches Amtsgericht. Abtheilung III. gen bis zum 31. Januar 1884 einschließlich fest⸗ missionairs Wilhelm Schütt ist zur Prüfung der Ueber das Vermögen des Bäckers, Wirths und do. do. w . 3 ½ 1/1. u. 1/7,96,50 G d0. do. kleine gez. Hertwig. gesetzt. b 2 8 nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf Winkeliers Friedr Haack in Witten ist heute 8 Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G do. do. fund. 5 1/6 9½ 8 Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. ahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl den 29. Jannar 1884, Vormittags 10 Uhr, 1 Januar 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Kon Sasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— do. do. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,60 bz Münst.-Enschede 8 Füeaspasvihs Hnacs h2 d seines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubi⸗ vor dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 5 8s aöffnet 6 Colner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 100,40 bz Nordh.-Erf...
8 sgerausschusses, und die in §§. 120 und 125 der Nr. 4, anberaumt. Der Kaufmann H. Ewald in Witten wird zum Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7100,60 bz do. 4o. amort. 5 1/4. v. 1/10./ 93,60 b2z Obschl. A. C. D. E. Konkursverfahren. .qesoonkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Preuzlau, den 6. Januar 1884. WS“; Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷.—.— Rugs.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 84,50 bz de. (Lit. B. gar.) Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frestag. Eö ö“ Marquardt, 8 Vffener Arreft . Aazeigefetst. dts ihm EEE “ - “ 5 83 8 I 18 112. vF
3 1 1. 1 2s8 Köniali b 1 -Oblig. 1. n. 1/7. 1 . 8 2 5. u. JJ stpr. Süe nbs
Ludwig Lehr II. Eheleute von Wetterfeld ormittags 9 ½ Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9. Februar 1884 einschließlich. stpreuss. Prov.-Oblig /1. u. 1/7 10r306 S de. kleine 5 1/5.u. 1/11 85,10 bz v“
wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der allgemeine Prüfungstermin auf Anmeldefrist bis 9. Februar 1884 einschließlich. e dess v 1reghig. 101,00 G do. consol. Anl. 1870]5 1/2. u 1/8. 85,60 à 70 bz SR.-Oder-U.-Bahn 1/3. u. 1/9. 85,60 bz Starg.-Pesen gar.
Freitag, 15. Februar 1884, 8
iesdurh ö 1 Sanen 3s Hnanns 11377 Bekanntmachung. 1“ 11 Uhr Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.101,70 bz do. do. 1871 5* tar, Groß licch Hess. Amtsgericht Laubach beide Termine im diesgerichtlichen Geschäftszimmer Betreff: s. 2. Han. g “ Berliner 1/1. u. 1/7./108 40 bz do. do. kleine5 1/3. u. 1/9. 85,90 bz Tilsit-Insterburg Das Großherzogliche Hess. Amtsgericht Laubach. Nr. 1/0 anberaumt kurs über das Vermögen des vormaligen Allgemeiner Prüfungstermin do 1/1. u. 1/7.1105,10 G do do. 1872 5 1/4. u. 1/10. 85,60 bz Weim. Gera (gar.) 1“ IlMünchen, den 5. Januar 1884. Bänkiers Sekaftian mlaps von diegenshurg, vor den mghürnn shenekrtags 11 Uhr, do. 171.v. 198 7936 s4o. 4w. ANleine5 1/4 7.1/10,85,70 —2 do. 2 comf — Der Ee Königl. Gerichtsschreiber: Durch Beschluß des K. I“ de eherr vor demn ntersesenegen verichte, u Witten do. 1 3 8 Iö“ 16. do. e. 176v.113. SS.7Jbe .1e. en;-: V 11368]1 For ab germögen des Colo agenauer. vom 7. d. M. wurde, nachdem der Zwangsvergle “ ; 2 Landschaftl. Central. 1. u. 1/7./101, 0. do. eihe .I/LS n Verra-Bahn In dem Konkurse über das Vermögen de hes⸗ — rechtskräftigt bestätigt worden, das gegenständige Oedeefeseghe benben 4 darc 8. sur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7./97,10 G do. Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 76,50 bz Fibrechtsbahn— 1/1 1/4. u. 1/10.—.— Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/⁷.9. Aussig-Teplitz.
nisten Koort Voßkamp zu Ihrenerfeld wird be⸗ “ b 8 e eg 48 ;
kannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ Lgees Konkursverfahren. u“ Konkursordnung zur öffentlichen Kenntniß gebracht 16 do. neue 71. u. 177,93,90 bz 8 40 1877 18
termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung n 1 “ Regensburg, 7. Januar 1884 den 4 S 1884 — 8 do. .. 4, 1/1. u. 1/7.1101,70 bz G 1“ L“ daz Verfahren aufgehoben ist 88 88 188 8 üs Der K. Sekretär: ö1“ Feldmann Ostprenssische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,00 G 6 kleine
3 . 8 rber E: — * 8 01.30
Leer, den 7. Januar 1884. 88 1 hirstosenen ahegin fse gzehlent vescegernah. Hencky. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. “ . 11. 19. 6. 1 Gcs.Remte Ant) 3 Königliches Amtsgericht. 1 stermins heute aufgehoben worden. “ 8 — 1/7. 101,90 bz . Orient-Anleihe I.
1/7
A. Röncke. 3 Neckarsulm, den 31. Dezember 1883 [1369) [1149] Konkursver 5 11.“ dcisschreiber des Körlgli ererichts; 113697 onkursverfahren. onkursverfahren. 7102,20 b: 11“ öe“ Das . erf 5 Vermögen des In dem Konkursverfahren über das Vermögen de 7s do. u“
111991 Konkurs⸗Eröffnung. Bäckermeisters Otto Gustav Meinhardt in Kaufmanns A. Müller in Ziegenhals ist in 1/7. 101, 20 bz G Nicolai- Oblig.
1. — n8 127,— Poln. Schatzoplig. Ueber das Vermögen des Bäckers Friedrich 5 ““ Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 5 . Wilhelm Christian Habenicht zu 2 9,vf. durch 18 Bekanntmachung. Soclaßtermns hierdurch aufgehoben. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs 1„1 . Fn pr. 1 8 Beschluß des Königlichen Amtsgerichts Lehe I. am Der Konkurs über das Vermögen des Kanf⸗ Ronneburg, den 7. Januar 1884. 2 termin auf 9 u 1 77. 94,90 G — do. de 1866
5. Januar 1884, Nachmittags 4 ½ Uhr, das Konkurs⸗ manns Sigismund Spandan hierselbst ist durch Herzogliches Amtsgericht. den 23. Januar 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, ö d0 1/7. 101.60 G 5. Anleihe Stiegl verfahren eröffnet. Schlußvertheilung beendigt und das Konkursverfahren (gez.) Hauschild. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Schöffen E1““ GG “ sagl 8 Zum Verwalter ist der Mandatar Flor in Lehe aufgehoben. 8 Veröffentlicht: zimmer im Kaufmann Rudolf'schen Hause, an 1 /7. 102,10 8 8 1 Offener Arrest und vngeigehsict bis 1.“ Königliches Amtsgericht. Berichtsschsetberet des Cherioen Amtsgerichts. Ziegenhals, den 6 . 8 EEEE1161“ Frist zur Anmaduns der bis [1301] 8 “ 8 1 Msere 1e Gerichtsschreiber des Königlichen Amrtsgerichts. 1 gclie 40-, crnr. 19; 1/7. 100,90 G do. do. neue 79 29. Januar 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 811111“; Westtfälische .. .. do. do. v. 1878 1
U u Erste Gläubigerversammlung 1 Kanfmanns L. Paperow zu Neu⸗Ruppin hat (1304] Bekanntmachung. Tarif- etc. Veründerungen 1b Weatpr., rittersch. .3 ½ 1/ 8* 7791.75 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. u. u.
— “
Æ ¶
05 8₰
—10
2 002 0
20⁄—
++BCSE *
ꝗꝗ n àAl 0—
0 O00 bdo 00 bo 0 0⸗00,= b5 00 b 88
mc
20
DS=
V 5 . rz. 110 12 [194.75 bz Ausländische Fonds. 8 100
EZE
002-28öznö,
7. 102,00 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,40 B 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. . u. 1/7.—,— 102,10 G do. Lit. C. Reue .u. 1/7. 101,30 B
₰
5
2
AEEKR=
8
- o
öSEESEIS“ 20—
200—
EEEE
uede⸗ 1009.
1/1. u. 1/7. 109,90 B Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 1/7. 110,00 B Lübeck-Büchen. 1/1. u. 1/7. 102,90 G Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1/7. 103,00 B Marienb.-Mlawka 1/6. u. 1/12. 99,25 bz Mekl. Frdr. Franz.
“ LI
1/1,n. 7208 73 bz G (Halle-8.-G. veSt.gar. A.B. 4 ½1/4.n. /10,1103 50 bz Z“ do. Lit. C. gar. 4 1/1. u. /⁷,1103 50 bz 1/1 n. 7108 40 bz Lubeck-Buchen garant. 4 1/1. u. /⁷1101 006GG 1/1. 87 00 bz Mürkisch-Posener conv. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. 204 90 bz Magdeb.-Halberst. 1861 42 -.,— Se. er do. v. 1865 41/1. u. 1/⁷. 103,00 B 8s8 4do. v. 1873,4%11/1. u. 1⁄ 102,909b kl.t. 1/1.n. 7240 99 G Hagdeb.-Leipz- Pr Lit. A. 4 1/1. u. 17⁷.,105,25 B k 1/1,n. 71195,90G do. Lit.B. 4 1/1. u. 1/7.1101,25 G 1⁄1. 26,75 bz G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 B 1/1. 1115,75 bz do. do. 3r1/i. 85,40 B
1/1. 33.106 Mainz-Ludw. 68-.69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 B 1/1. 192,90 bz B do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,40 bz 1/1 /8u. 7193,90 B do. do. I. u. II. 1878,5 1/3. u. 1/9.103,40 bz B 1/1. 25,20 b2z do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. scnv. 101 20 B 1/⁄1. 35,50 bz do.é do. 1881. .4. 1/2. u. 1⁄8. 101,20 B
Si Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 19.10bz 6 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/77. 1101,006G 1103,00 bz do. II. Ser. ྠ62 ¼ Thlr. 4 1/1. u. 1/7.100,75 B 732.30 bz B- Vv.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.1102,00 ebz B 150,75 bz B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101, 25 G 262,00 bz Nordhausen-Erfurt J. E. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. 102,75 G 54.25 B kl. f. do. do. 4 .u. 1/7. 99,70 bz kl. f. .7129,90 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 7[80,00 bz do. Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7./[94,50 G . [145 9052 B do. Lit. C. u. 5 8 /1. u. 1/7. 101,20 bz G
=qm”E‧8ENn»nEnEE
ͥnOU;;OC Uo 0COEEUARRI;AʒPF
—,— —, — 8
SES 092
o KSOKOUoOSS g ——
ge⸗
— —
UhUðRðRx
Z
— TII,
1/1. u. 1/7,92,40à450 bz B. gas⸗
15, n.1,11,71,20K109bG 1 Boneehe (gar, 1/6. u. 1/⁄12. 99,50 bz B I1fBuschtiehraderß. 1/6. u. 1/12. 56.10 G Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 56.25 bz Elis. Westb. (gar.) 1/5.u. 1/11. 56,20 B Franz Jos..... 1/5. u. 1⁄11.778,70 bz kl. Gal.(CarlI B.) gar. 1/4. u. 1/10. 84,60 bz (Gotthardbahn .. 1/4. u. 1/110. 84,50 bz G D Kasch.-Oderb... 1/1. u. 1/7.136,70 bz 8 Krp. Rudolfsb. gar 1⁄3. u. 1/9. 129,00 bz GsKursk-Kiew ... 1/4. u. 1/10. 58,25 8 Lüttich-Limburg. 1/4. u. 1/10. 81.70 Oest. Fr. St. ℳp. St 1/1. u. 1/⁷. 85 50 b2z Oesterr. Localb.. 1/1. u. 1/7. 76 75 bz 6 Oest. Ndwb. ℳpst 1/2. u. 1/8. 102,90 bz 6 do. B.Elbth. ℳpSt 1/2. u. 8./101,140 G Heichenb.-Pard. 1/4. u. 1/10. /102,00 B Russ. Staatsb. gar. 11/1. u. 1/7. 94,00 B Russ. Südwb. gar. 17,u.11101.30G.
9.,30 ⸗ do. do. grosse abg 8902 sschweiz. Centralb 35 00 do. Norqdost. 1G do. Unionsb .u. 1/7. 75,2 do. Westb.
v „Norddeutschen Verband Hannoversche 4 1/4. n. 1/10. 100,90 G de. Gold-Invest.-Anl. 5 ᷓu. 1/7. 96,00 ebz G öst. i M Im Südwestrussisch⸗Norddeutsch 1 (Hessen-Nassan . .. 11v.110 100,90 G do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 73,20 ebz B denn d.n a Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Loose es 220,25 B Vorarlberg
Lauenburger 1/1. u. 1⁷ 100,906 JSbbb353252* Pommersche 4 1/4. u. 1/10. 100,90 G do. Bodenkredit 5 4 ½ U. WE“ Westsicil. St.-A. Posensche 1/4. u. 1/10. 100,90 G do.é do. Gold-Pfdbr. 5 Ang.-Schw. St. Pr.
-Senn
ͤ n
96,25 bz B do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. 94,75 G 85.30 ebz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 7126,10 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— . [90,30 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,10 G kl. f. 61,00 bz do. Em. v. 1873,4 [1/1. u. 1/7. 1101,20 G 73 60 bz do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 118,00 bz do. v. 1879/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 105,30 G gr. f. 11,90 bz de. v. 1880/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,20 G 552,50 bz do. (GBrieg-Neisse) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B 84,75 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ¼ 1/1. u. 1/ 321,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u.1/ 365,75 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 762,75 bz Oels-Gnesen 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 124.75 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 757,20 G Posen-CreuzLburg 5 1/1. u. 1/7. 57,00 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 95,00 ebz B do. II. Ser./4 1/1. u. 1/7. 53,10 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 45,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 16.90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 248 00 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 ⅓ 68,20 e bz G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 82,00 bz G do. Cöln-Crefelder 4 225,50 bz G sSaalbahn gar. conv.. 4 84,00 bz Schleswiger .. . . ... 4 ½ 43,75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 43,90 bz G GCo. 7, 81 73 25 e bz G do. IV. Sarie. .. 106,80 bz G do. V. Serie... 115,00 bz G do. VI. Serie... . —, 115.00 G Weimar-Geraer 4 1/7. [102.10 G 23,00 bz G Werrabahn I. Em. u. 1/7.102,50 G kl. f 109 50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 s1/1. u. 1/7. 96, 30 bz 76,10 bz 6G Albrechtsbahn gar. .5 1/5. u. 1/11. 81,40 G 75,60 bz G Donau-Dampfschiff Gold4 1/5. u. 1/11. 95,30 G 119,25 bz G Duzx-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,90 bz G 101.60 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 85,90 bz G 192 60 bz G do. ..5 1/1. u. 1/7. 105,70 B 97,50 bz Dux-Prag 8 x 1. [101 60G do. excl. Coupon 5 [1/1. u. 1/7. 83,40 bz 1. [64,00 bz G Fünfkirchen-Barces gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,90 B
“
do. Landes-Kr. Posensche, neue .. Sächsische Schlesische altland..? do. do. do. landsch. Lit. A:
KEüIUREEENAEE
——ö—ö—— — 2
Pfandbriefe.
1/7. 101,60 G Boden-Kredit . . .. 1/7. 102,10 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 1/7. 101.60 G Schwedische St. Anl. 75 1/7. 102 10 G do. Hyp.-Pfandbr. 74
8
2₰
HEASSASSEAEᷣSSASASSSSASASSEF.
205—
90 Ꝙ0
2. 7. 7
5. Februar 1884. 1 der Gemeinschuldner einen Vorschlag zu einem 8 zgen des — 5 8¾ . b 4 Rlleeeehaer Netthe ehe bbZwangevergleiche gemachi. . g.feneag Ehesslorh Elward in Smülgamen der deutschen Eisenbahnen 8d, 1. 102236 sTurkische Anleihe 1865 5. Febrnar 1884, Der Verwalter hat denselben für annehmbar er⸗ wird gemäß §. 190 K. O. aufgehoben, weil eine No. 7. M..
— —, —
„
103,30 bz G 103,00 bz B cn. 103,00 bz B
SüSFFEEEEEISSSsRRRESSGRGISFSS
8 177. 1/7. 101,40 bz 8; 400 Ee vollg. äude i 2 s ü .u. 1/7. 101,25 G ngarische Goldrente. beide Male im Gerichtsgebäude in Lehe, Zimmer klärt, und ist der Termin zur Beschlußfassung über den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs⸗ [1270] 111 8. 1. 128G vns 8
Nr. 14. 1 den Vergleichsvorschlag mit dem auf masse nicht vorhanden ist. Lehe, den 5. Januar 1884. den 21. Januar 1884, Vormittags 10 Uhr, Ruß, den 4. Januar 1884 “ . —
. „45 ; . G ver ven. „Jann . 3 3 terverkehre tarifirt von sogleich ab bis zum
Brandt, Sekretär, bereits anberaumten allgemeinen Prüfungstermine Königliches Amtsgericht. SBüe März 1884 der Artikel „Zuckerrübensamen“
als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. verbunden, was auf Anordnnng des bezeichneten Ge⸗ g . 18. 8 1 auf den Transportstrecken östlich ab Schnittpunk richts mit dem Bemerken veröffentlicht wird, daß auf. dei Aufgabe von mindestens 5000 kg pr.
11¹⁵2 der Vorschlag und die Erklärung des Verwalters [1195] Konkursverfahren. 8 Wagen zur Klasse 3 an Stelle der Klasse 2.
der Handelsfrau „sauf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Bethei⸗ 8 xpaas . . b 8 eide⸗ Veeahe Metam⸗ Fensen. 2 Vöhna. “ süh. geee. 1 Ueber das Vermögen des Lohgerbers Heinrich Bromberg, den 5. Januar 1884. Preussische 1/4. u. 1/10.[100,90 bz 6 Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.] —.— Bes.-Dresd.
5 1 d 1 8 8 5 Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G . b ndlung unter der Firma Neu⸗Ruppin, den 7. Januar 1884. Richard Heinz in Neustädtel, wird heute, am Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 1/⁄10.1101. Dontsche Hypotheken-Certifkate. Bresl.-Warsch. Febhen, 8* Stgagren banrnang affe 13, “ vp Frause, 5. Januar 1884, Nachmittags 66 Uhr, das Konkurs⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 1/4 ℳ 0¹9. 1ee Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 103,50 G Dort.-Gron.-E. am 7. Januar 1884, Vormittags 12 ½ Uhr, das Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. verfahren eröffnet. 118781 Schleswig-Holstein 1 1 74 n 1/10.110100 bz 11““ 11 1enoh, “ I
öffnet. Verwalter: Hert Rechts⸗ “ Konkursverwalter: Rechtsanwalt Bernhard Speck 1 E“ d0. ect Bz besgner⸗ . Llter: Het n cts. [1317] in Neustädtel. Der Artikel „Zuckerrübensamen tarifirt im Preu üe St.-Eisenb.-A. versch. —.,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 108,50 bz G Münst.-Ensch. Anzeigefrist bis zum 7. Februar 1884 einschl., Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Ja⸗ ßisch⸗Russischen Verbandsverkehre von sogleich bis zum gyerische Anleihe.. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 6 sdo. IV. rückz. 110,4 ½1/1. u. 1/7104,50 G Nordh.-Erfurt. Anmeldefrist bis zum 15. Februar 1884 einschl In dem Konkursverfahren über das Vermögen nuar 1r G be dis i enner and 86 1. Jss e. 188dx 8 “ 2- 18786 883 8 1%. 19 8 wur gn. 199: 1/1. u. 1/⁷.95,25 bz B gherlsncitaer ; T Nor⸗ 1 fassung über die Wahl eines anderen au ei Aufgabe 1 ens k 3 „u. 1/˙8. 101. Hrp. B Pfdbr. Iv. V VI. 006 — Erste Gläubigerversammlung den 24. Januar des Kaufmanns Theodor Rosenboom zu Nor Zur Beschlußfassung ü ie Wagen zur Klasse 3. Bromberg, den 5. Janua grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11102 10 bz 9 do. n 11rch. 10* α Serpe. vüahe
Se 77. 101,00G 101,20 bz G
“
EIeSSSESs
&ECAK EEEFECEEnRnRgE
Rentenbriefe.
ꝛ⸗
20—
SSSSSSSHEESSAAS
2 2 2 2
FNroSESm dDO—
ee⸗
IIIII
ℛFRRRrR RRchFRFxRFEFʒREʒʒ
Se 000
vSA22222222 S 00 &
*
84, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ den ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ 3 8 25. — 1884 Ulinhe” Fünge. gemachten Valgkaeh zu einem E11n bigerausschusses und Prüfung der angemeldeten For⸗ 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. g- es E“ 1/3. u. 1/9. 8 11 4 1/1. u. 177. 99,10 bz Posen-Creuzb. Leipzig, am 7. Semnhes 1884. FE“ vie Tepahn zur Prüfung einer 11241 Ie zn. .““ 88 2 1⁄. “ ““ 1¹. 8 18 Sen K.öSHeeee 4 ericht. 1 . nachträglich angemeldeten Forderung au 2 888. Wö 4 .Eis. . .u. 1/7. 95,10 8. 8 8. 1u.1/10.11007 8 Königliches “ II lac 89 cee . ar 1884 Wermettn f. 10 Uhr, Der durch Nachtrag IV. zum Gütertarif vom 1. Juli 1882 eingeführte Ausnahmefrachtsatz fü Sehe. TAld6.9 b04 1/1. u. 1/7. 101.25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7./195.40 bz Tilsit-Insterb. Beglaubigt: Beck, G.⸗S. voor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ nach Warschau bestimmte Kokestransporte ab Fellhammer und Glückhilfgrube nach Sosnowice transit er.ve St.-Anl. 1869,/4 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,60 G Weimar-Gera 00 b.
ae aesh baraz eseckahz sbberaumt. bleibt bis Ende 188 ¼ in Kraft. VI. 3. Breslau, 5. Januar 1884. Staats-Rente 3 versch. 81, Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.101,50 bz B Dnrx-Bodend. X. 77 —11100 bz Gal. Carl-Tndwigsb. Sar 2½, 1/1. u. 77 83,80 ⸗ [1153] 1 Norden, den 4. Januar 1884. Direktorium der Breslan⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn⸗Gesellschaft. “ Landw.-Püandhr.4 1/1. u. 1/7. FFrupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. /10. 111,50 B do. B., 7.— 5 1)1. (144 00 bz do. do. Sea 1 l u. 1/7. 83,25 b2z Ueber das Vermögen des Materialwaarenhändlers Pleines, Direktion der Rechte⸗Oder⸗UÜfer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. Waldeck-Prmo 411/1. n. 1¹⁷. IMeckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,75 G Eisenbahn-Priorftäts-Aotion und Obligationen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 (1,/2. u. 1/8101,40 bz G
aldeck. Pyrmonter 4 u. 1/7. Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 100/4 † versch., 101,80 bz G Aachen-Jülicher .5 11/1. u. 17⁷ 104,40 B Gotthardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7.102 00 bz G 7
— Carl Friedrich Voigt in Thonberg wird Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichhs. — . 1 ckl Dar. an 7. — ar. Nachushas 11 Uhbr, — Beerlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kesseh). Druck: W. Elsner. 8 Württemb. Staats-Anl. 4] versch. —, Neininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,50 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. l103, 30 bz G do. II. Ser. 5 (1/1. u. 1/7.0101,70 G
8
1“ 89