db—];
Börsen⸗
Johann Georg und Katharina Dotzel in
Buch wird das Konkursverfahren eröffnet.
II. F Rechtsanwalt Dr. Feust in
Füurth.
.Termin zur Beschlußfassung über die Wahl
eines anderen Verwalters ꝛc. e. Mittwoch, den 6. Februar 1884, Mühlberg, den 7. Januar 1884.
Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. Prüfungstermin . I1X“ M .
Mittwoch, den 5. März 1884a, 8 “ 8
beide M 8 emhgt 9,nn;, dahi 8 Das Königl. Amtsgericht München 8. 2 v 8
eide Male im Zimmer Nr. ,“ l. richt M. . 3 1 fss. Pr.-Sch. à 4 1
IV. Forderungsanmeldungsfrist bis 1 Abtheilung A. für Civilsachen, 8 Amtlich festgestellte Course. EE
Mittwoch, den 20. Februar 1884 incl. hat mit Beschluß vom 11. Januar 1884 das unterm Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose.
V. Offener Arrest erlassen. 5. Februar 1883 über das Vermögen des Kauf⸗ 1 Dollax = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl.ü
Fürth, am 15. Januar 1884. manns Mar Neumeyer hier eröffnete Konkurz⸗ 10e Ga em Pelf. Fans. we 17o Mann Mne- -ae. —,13 Merr Braunschw. 27Thl-Joose
Der geschäftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl. verfahren als durch Schlußvertheilung beendigt auf⸗ 100 Rubel — 830 Mark. 1 Livre Storling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil
8 Amtsgerichts: gehoben. 8 Wweochsel. Dessauer St.-Pr.-Anl..
Hellerich, Kgl. Sekretär. München, den 14. Januar 1884. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 9 b— Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: vners 8 s 22 838 89 Ir Abtheilung 3n
11““
Stuttgart.
2958]] unter
Hannover. In das hiesige Zeichenregister ist als Marke eingetragen unter Nr. 76 für die Firma: Adolph Michaelis zu Hannover, nach der Anmel⸗ b dung vom 10. Ja⸗ nuar 1884, Mit⸗ tags 11 Uhr 30 Minuten, das nebenstehende auf den Flaschen des 2 von der Firma Ssr. 1 exportirten 212‿2 Bieres anzubrin⸗ Aachene ende Zeichen: Hannover, den 11. Januar 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung NNX. Jordan. 1 Leipzig. Als Marke ist Nr. 3167 für Dr. med. Jean Hhaptiste Rottenstein zu Paris in Frankreich, nach Anmel⸗
Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Carl Zimmermann von hier wird nach
erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Bergisch-Märk. II. Ser. 4⁄½ t u. 1/7.
Beilage 8 iger und Königlich Preußischen
Berlin, Freitag, den 18. Januar
1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück 1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1/4. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7.
Nr. 94. Zu der Firma:
mmendörfer & Linck in
tuttgart, nach Anmeldung vom 13. Dezember 1883, Vorm. 9 ½ Ubr, für Unter⸗ kleider das Zeichen:
m De
“
98,75 bz 100,60 G 100,50 G 101,00 G 99,75 G 112,00 G 106,75 B 100,75 B 102,25 bz 100,00 bz G 110,75 bz G
100,60 G 102,70 bz
Meininger Hyp.-Pfndbr. 4711/1. u. 1/7 Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4. u. 1/10 Nerdd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼ 1/4. u. 1/10.
do. do. .u. 1/7. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 .1/7. do. II. u. IV. rz. 110 . 1/7. do. III. V. u. VI. rz. 100 . 1/7. EETE 152 do. III. rz. 100 .. N. Pr. B.-Kredit-B. unkdb.
Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. do. „ V. VI.rz. 100 1886 versch.
— —
137,20 bz B 292 00 bz 133,00 bz 229,50 bz 135 25 bz 98,20 bz 126,25 B 121,40 bz 115,50 bz 113,50 bz 187,00 B 183,00 bz 27,25 B 116 80 bz G
do. III. Ser. v. St. 3 8 g. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. Lit. B do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. do. I4e., C. .u. 1/7. do. „u. 1/7. do. . Ser. u 17. v““ .u. 1/7. do. VII. Ser. conv... u. 1/7. do. VIII. Ser... u. 1/7. a - . u. 1/7.
u
u
u
Nr. 95. Zu der Firma: Mechanische Tricot⸗ weberei Stuttgart, Ludwig Maier & Cie. in Stuttgart, nach Anmeldung vom 15. De⸗ zember 1883, Mittags 12 Uhr, für wollene Unter⸗ kleider das Zeichen:
1
5
00 b,
2
eingetragen unter
( 8 9 1 DE
galmk HAarfk
. Sner REImIE MoblE aüäRmEEWFcemla.
do. Aach.-Düss. I. I. Em. 11 do. do. III.Em. do. Dortmund-SoestI. Ser do. do. II. Ser.
Hagenauer. Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St.
[29650° Konkursverfahren. —— Das Konkursverfahren er. hr. Vermögen des [2985]¹ Das
SSSSUSS
Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. Meininger 7 Fl.-Loese. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr.
. 1/7.
88—
do. do. [100 Fr. Skandin. Plätze 100 Kr. . 100 Kr.
— — ——
. 1/7.
S88
königl. bayer. Amtsgericht München I.,
dung vom 9. Januar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr 55 Minuten, für Dr. Rottenstein's Zahnmittel, das
RAbDE A MARK 82 E)
96 ½0 .
Nr. 96. Zu der Firma: Carl Otto Finckh in Stuttgart, nach Anmeldung vom 20. Dezember
Kaufmannes Eduard Robert Müller hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 17. De⸗ zember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. Januar 1884 be⸗
Abtheilung B. für Civilsachen, hat mit Beschluß vom 28. Dezember v. J. das Kon⸗ kursverfahren über das Vermögen der Sophie Kahn, Inhaberin der Firma Krämer⸗Kahn in
1 L. Strl. 1 L. Strl. 100 Fr.
“
2
2
.
Oldenb. 40 Thlr.-L. Raab-Graz (Präm.-Anl.)
p. St.
+””/
2. 15/4. u. 10.
147,90 B 93,60 G
Vom Staat erworbene Hisenbahnen.
do.
Pr. Ctrb. Pfdb. un
do. rz. 115 rz. 100 k. rz. 110
109 50 B 98,00 bz 115,00 G
1/1. u. 1/7. versch. 1/1. u. 1/7.
9052
do. do.
do. Düss.-Elbfeld. Prior. Berg.-M. Nordb.
II. Em. ê 2.
u u. /
1883, Nachm. 3 Uhr, für Pflanzen⸗ [. leim, Bureauleim, Präparate von Weinstein und Brechweinstein das Zeichen:
Den 9. Januar 1884. Königl. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: CGFrunhler. “ 8 8 Traunstein. Firma: Albert Schmid, Apothe⸗ ker zu Reichenhall, nach Anmeldung v. 9. Januar 1884, Vormitt. 11 ½ Uhr, für Reichenhaller Trinksole, 1 % ige Sole, Reichenhaller Bitterwasser, Kräu⸗ tersaft⸗Präparate, Latschenkieferduft
109,40 G 103,80 G 104,25 G 100,10 B 101,40 G
do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. do. do. I. u. III. Ser. Berlin-Anhalt. A. u. B. do. PE11“ Berlin-Anh. (Oberlaus.) 100,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 108,75 B Berlin-Görlitzer conv.. 100,50 G do. Lit. B. 102,25 bz G do. Lit. C. 109,40 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 102,00 bz G do. III. conv.. 98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 102,20 G do. Lit. C. neue 102,80 G do. Lit. D. neue 99,50 G do. IEit. IIS. .. 103,50 bz G do. Iit 107,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 99,50 bz G Braunschweigische 100,50 bz G do. I 104,10 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 98,80 bz G do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 G versch. 100,50 B Lit. H. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,30 G 1/1. u. 1/7. 100,00 G 4⁄
1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4 u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. versch. versch. versch. versch. 1/1. n. 1/7. 1/1. u. 172. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11.
00—
100 Fr. 99 100 Fl. .100 Fl. 100 Fr. 100 Lire —. 100 Lire 100 S.-R. . . 100 S.-R. 194 60 bz .100 S.-R. 197,05 bz
Geld-Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück.. —,— Sovereigns pr. Stück 20-Francs-Stück Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück do. pr. 500 Gramm fein .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.
127,50 G ab. 119,25 bz
““ 8 IZz. 9¹ 89,00 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 101,00 G do. kündb. 101,20 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. ab. 166,40 G Pr. Hyp.⸗-A.-B. I. rz. 120 ab. 102 10 G do. IV. rz. 100 ab. 215,60 G do. V. rz. 100 do. VI. rz. 110 do. VII. rz. 100 do. VIII. rz. 100 Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. g. 8 “ 0
b 0.
Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110 do. do.
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. do. do. rz. 110 do. do. rz. 110
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr
do. do.
do. do. 1872 1879
Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.
—— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 168,15 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 167.40 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. Ses⸗ Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. Rheinische „ 6 ½ 1/1. u. 1/7. 5 B. „ 4 1/4. u. 1/10. Tharinger Lit. A. „ 8 ¼ 1/1. u. 1/7.
Ausländische Fonds. New-YNorker Stadt-Anl./6 [1/1. u. 1/7. 0. do. 1/5. u. 1/11. Finnländische Loose .. pr. Stück do. Staatsanleihe4 1/6. u. 1/12. 95,60 B Italienische Rente .. 1/1. u. 1/7. 92,20 bz Luxemb. Staats-Anl. v. 82][4 1/4. u. 1/10. —,— Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/11 —,— Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 20,365 G de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.10 bz do. do. 1/5. u. 1/11. Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,35 bz ob688 1/3. u. 1/9. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— do. Silber-Rente 4 ¼ 1/1. u. 1/7. Russische Bankneten pr. 100 Rubel]197,40 bz do do. 1/4. u. /10.
stätigt ist, hierdurch aufgehoben. . Greiz, den 10. Januar 1884. “ Das Fürstliche Amtsgericht, Abth. I. das. (gez) Dr. Scheibe. Beglaubigt: Aktuar Zahn, Gerichtsschreiber.
Beschluß. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Stationsarbeiters Wilhelm Steinmetz in raunlage wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußvertheilung damit aufgehoben. Hasselfelde, den 10. Januar 1884. Herzogliches Amtsgericht. gez. Voges. 2 Beglaubigt: Brecht, Kanzlist, als Gerichtsschreiber.
Zur Beglaubigung: [2970] Konkursverfahren. Der e kgl. Sekretär: In dem Konkurs über das Vermögen des Kronen⸗ “
wirths Balthas Haeckel von Steinheim wurde [30577 8 1 es 8 durch Beschluß des Kgl. Amtsgerichts Heidenheim Teosre Bekanntmachung. vom Heutigen In dem Konkurse über das Vermögen des Gustav
do. EEI1I“ . rrz. 100
Giesing, Bergstraße Nr. 31a, als durch Zwangs 8 8 100
vergleich erledigt aufgehoben. München, am 15. Januar 1884. Der königl. Gerichtsschreiber: Maggauer, Sekr.
welches auf den Glasflaschen und Glasschachteln, sowie den Umschlägen durch Aufkleben angebracht
wird 1 8 [2955] Königliches Amtsgericht Leipzig, den 11. Januar 1884. Steinberger.
103 60 G — 103,60 G 1 102,90 G u. 1 103,80 bz 3 103,10 G
0—
d0 0 do 00 bo 00 - 00 =2.N d9 00 b5
8 2
1u““
129711 Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen der Kauf⸗ mannswittwe Anna Margaretha Heuschmann und der Firma Hengelein nnd Heuschmann da⸗ hier ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daber aufgehoben.
Nürnberg, den 11. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht. (L. S.)
Meister. Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichts.
S=2SEE8RE=REnEFE
28 EBEBSESBESBN
DS ,
196 60bz
TT“ ——— —
103,10 G g. f. 1 103,10 G 101,20 bz 103,25 b G kl. f. 101,50 bz 101,50 bz 104, 00 B V .1/7. 103,50 B
/1. u. 1/7. 103,50 B 1/4. u. 1/10. 1901,50 bz 1/1. u. 1/7. 104,00 G kl. f. 8 1/1. u. 1/7. 100,50 G 1/1. u. 1/7. 103,30 G 1
u.
98
8
000200 d=N 8E3E
02—-
ingetragen unter Nr. 3169 zu der Firma:
Wetzel & Reißmaun
in Plagwitz,
ach Anmeldung vom 19. De⸗ zember 1883, Nachmittags 4 Uhr, für Farbeholzextrakte aller Art und Sumaextrakt e. Catechupräparate das Zeichen:
EAU ᷣG
u u U U U uUu U U U U u U U
EEE 08—
Als Marke ist eingetragen r
18,40 B
Ao
16,175 bz G
AE&E
2— E
84 80 B 67,00 B 67,00 B 79,00 G 67,60 ebz B 67,60 e à, 50 bz
g=s 25,—
8
9—
S
EEE —
welches auf der Waare und deren Verpackung an⸗ gebracht wird. [2954]
EmarFEn
Lit. K., 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz
*8
Königliches Amtsgericht Leipzig, 1 12. Januar 1884.
11“”
Leipzig. Als Marke ist gelöscht das „unter Nr. 2969 zu der Firma: E. Th. Rackwitz in Leipzig
und Asthmapulver das Zeichen: Steinsalzkrystall mit Latschenzweigen und Pflanzen, aus denen Kräutersaft bereitet wird.
Das Zeichen wird bei Asthmapulver in verkleiner⸗ tem Maßstabe auf die Schachteln gesiegelt oder ge⸗ druckt, bei den übrigen Artikeln auf die Flaschen
1) der allgemeine Prüfungstermin vom 2. Februar g 8 Februar d. Is., Vormittags 9 Uhr, verlegt,
2) Schultheiß Rienhardt von Schneitheim zum Konkursverwalter ernannt.
Heidenheim, den 15. Januar 1884.
Heger
Adler dahier wird bekannt gemacht, daß nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Ossenbach, den 16. Januar 1884. Großherzogliches Amtsgericht Offenbach. gez. Dr. Riedel. Gemäß §. 151 Absatz 2 der Konkursordnung ver⸗
Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %
1 Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,20 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 bz
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,25 bz G Staats-Anleihe 1868. .4 1/1 ,u. 1/7. 101,30 G
do. do
Pester Stadt do.
do. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose 1858 Lott.-Anl. 1860 4 do. do. Bodenkred.-Pf.-Br.
do.
1864
Anleihe . kleine
1/4. pr. Stück 1/5. u. 1/11. pr. Stück 1/5. u. 1/11. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7
119,75 bz B 313,50 bz 101,80 bz 89,40 G * 89 80 G 61,75 B
9
19.
Eisenbahn-Stamm- und
(Die eingeklammerten Dividenden bedouten Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich.. Altona-Kieler .. Berlin-Dresden. Berlin-Hamburg.
3 9
Stamm-Prioritäts-Aotien.
Bauzinsen.)
100,60 bz G 55,30 bz G 236,70 bz 16.10 bz G 419,50 bz
1/1. 1/1. 17 1/4. 1/1.
do. 6d6d0 do. do.
do. Cöln-Mindener II. Em. 1853
de 1876 5 de 1879 5
I. Em.
III. Em. A. do. Lit. B. IV. Em.
1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10.
103,50 G
104,25 G 103,25 B
103,10 gr.f. 101,20 G
Bresl.-Schw.-Frb. Crefelder Dortm.-Gron.-E. Halle-Sor.-Guben Ludwh.-Bexb. gar Lübeck-Büchen. Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Mäünst.-Enschede Nordh.-Erf... Obschl. A. C. D. E. de. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn. Posen-Creuzburg R.-Oder-U.-Bahn Starg.-Pesen gar. Tilsit-Insterb NII 0.
119,10 G 114,60 G 62,50 bz G 40,30 bz G 211,00 bz G 153,00 bz G 1/1. u. 7 108,10 bz 1/1. 85 50 G 1/1. [202,75 bz 1/4. [9,80 bz G 1/1. 36,50 bz G 1/1. u. 7 271,70 bz 1/1. u. 7196,40 G 1/1. [27.50 bz G 1 113,00 bz 1 1
Poln. Pfandbriefe . . .. do. Liquidationsbr. Röm. Stadt-Anleihe .. Rumänier, grosse... do. mittel... do. kleine .... Rumän. Staats-Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mittel 45bo.. do. do. amort. Russ.-Engl. Anl. de 1822 do. do. de 1859 do. do. de 1862 do. do. kleine do. consol. Anl. 1870 do. do. 1871 do. do. kleine do. 1872 do. kleine . 1873 8 do. kleine Anleihe 1875.. . do. kleine do. 1877 do. kleine 60. 1880 . Gold-Rente (Int.) . Orient-Anleihe I. do. II. do. III .Nicolai-Oblig.. . .. .Poln. Schatzoblig.. . do. kleine . Pr.-Anleihe de 1864 do. de 1866
geklebt, in welchen der Verkauf stattfindet. Traunstein, am 9. Januar 1884. Kgl. bayr. Landgericht Traunstein. 8
Der K. Präsident: “ 1 129681 Konkursverfahren.
— Mavyr.
“ 88 Das Konkursverfahren über das Vermögen des UIlm. K. württemb. Amtsgericht. Wirthes und Metzgers Wilhelm Becker zu
Als Marke ist eingetragen Steinsischbach wird nach erfolgter Abhaltung des unter Nr. 11 des. Zeichen⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. registers zu der Firma: Idstein, den 12. Januar 1884. 1 „E. Schwenk’ Königliches Amtsgericht. I. in Ulm, nach der Anmeldung Beyerle. vom 10. Januar 1884, Vor⸗ mittags 10 Uhr, für Cement⸗ säcke, Fässer, Fakturen, Briefe und Preislisten das Zeichen:
Den 15. Januar 1884. K. Amtsgericht Ulm.
Konkurse. vb 129900 Konkursverfahren. 8
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Gustav Krause, in Firma Gustav Krause, Kaiserstr. 48, ist in Folge Aus⸗ schüttung der Masse aufgehoben.
Berlin, den 11. Januar 1884.
Hagemann II.,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I.
Abtheilung 52.
299 Konkurssache. In der Konkurssache des Cigarrenfabrikante Friedrich Schmid in Schleswig soll die Schluß⸗ vertheilung erfolgen. Nach dem auf der Gerichts⸗ schreiberei niedergelegten Verzeichniß beträgt die Aktivmasse, nach Abzug der Ausgaben und v1111114“
hiervon entfallen in abgesonderte Be⸗ v“;“ und kommen die hiernach verbleibenden 419 „ 66 „ auf die Passivmasse von 3114 ℳ 82 ₰ pro rata zur Vertheilung. F. C. Zwanzig sen., Konkursverwalter.
1/1. u. 1/7. 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7 1/ 171 1/7. 1/7. 1/7. 1/12. 1/12. 1/12. 1/10. 1 1/11. 1/11. 1/11. 1/8. .1/9. . 1/9. .1/10. 1/10. 1/12. 1/12.
1/1. 14. 1S25 1/1. 1/1. u. .
do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7.,99,00 bz Kurmärkische [Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G
do. do. , 4 1 1 u. ¼ ¼0 101,50 B
do. do. .. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 96,50 G Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. Cölner Stadt-Anleihe . . 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Essen. Stadt-Obl. Seer 1/1. u. 1/7. 4
do. do.
do. VII Em.
laut Bekanntmachung in Nr. 181 des „Deutschen Reichs⸗Anzeigers“ von 1882 für Kalbleder einge⸗ tragene Zeichen. 3 Koönigliches Amtsgericht zu Leipzig Steinberger.
1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 103,25 B
1/4. u. 1/10. 69. M. 103,10 G kl. f. Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 103,50 G do. Lit. C. gar. . u. 1/7. 103,50 G Lübeck-Büchen garant. . u. 1/7. —,— Märkisch-Posener conv. u. Magdeb.-Halberst. 1861 do. v. 1865 do. v. 1873/4 ½ Magdeb.-Leipz. Pr. Lit.A. ½ 105,50 B do. Lit. B. 4 .u. 1/7. 101,40 G e vhe 18.s2 8 u. 1/7. —,—
do. do. 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 101.50 B 103,40 G
do. do. 1875 18765 — do. do. I. u. II. 1878 1103,40 G scnv. 101,25 G
öffentlicht. b Offenbach, den 16. Januar 1884. 1 “ ö1“ utz.
ueIdlez 4000²
101,20 G kl. f.
54,10 bz 105,20 bz „
86 80 bz 108,75 B 109,10 bz 109,50 bz G 103 00 bz B 103,00 bz B 99,70 bz 99,70 bz 100,25 bz B 93,75 bz* 84,60 bz
84,90 G 85,00 G 86,10 G 85,60 bz 85,70 bz 85 60 bz 85,70 bz 85,50 à 60 bz 85,70 bz 78,50 bz 92,25 bz B 71,10 bz 99,20 bz B 56à56,10 bz 56,25 bz 56,10 bz 78,20 bz 85,40 bz 85,40 bz 132,20 bz 128,80 bz 58,00 G 81,40 G 85,00 bz G 75.40 bz B 103,25 B 101,70 G
Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
18069”=] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Geheimen Regierungs⸗Raths Carl Eduard Maximilian Riechtsteig ist wieder auf⸗
genommen. Ruhland, den 14. Januar 1884. “ Königliches Amtsgericht.
130022 Konkursverfahren. et-9s as den Renclaß ban . Johann verstorbenen Metzgermeisters Hein⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 rich Pillon wird nach erfolgter Abhaltung des hn 8 .“ 3 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 4 ½ Saarbrücken, den 14. Januar 1884. 1 1 4 Königliches Amtsgericht. II. 3 ½ Kur. und Neumüärk. 3 ⅛
1800 Konkursverfahren. 11“
da 8E“ 2 1 des d0 ernhar öttelmann, Weinhändler zu Scher⸗ . weiler, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine 11“ 8— 12* 1/1 - 101,70 B vom 24. Dezember 1883 angenommene Zwangs⸗ Pommersche .“ 1/1. 1/7. 92,00 G vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 29. De⸗ 48 4˙1/1. u. 1/7.102,00 G zember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehobe a “ Schlettstadt, den 16. Januar 1884. do. Landes-Kr. 4¼ Das Kaiserliche Amtsgericht. Posensche, neue 4 101,30 G
Metz 1/7. 9 f 2 Sächetsche 4 171.1101,30 bz Der Amtsgerichtsschreiber Diehl. 3 8 hreae 8 1⁰. 95,10 G 18 288 do. landsch. Lit. Ar 1/1 G do. 1/7. .5. Anleihe Stiegl. do. do.
1/7. E122 ““ do. Lit. C. I. II. 1/7. Boden-Kredit . .. 40. 40. II. 148 do
7. 7.
u. 8. [2983] u. u.
*
18 1 . Magdeburg. Als Marke 1 eingetragen zu der Firma: Thiele & Günther zu8 Magdeburg, “ nach Anmeldung vom 4. Ja⸗ b nuar 1884, Vormittags 11 Uhr, unter Nr. 60 das Zeichen:
105 30G 103,30G
———
A 9 g2
— —
00—
0,
kl. f.
2990 8 3 [299290° Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des inzwischen verstorbenen Gutsbesitzers Gustav Hennig aus Groß Allgawischken wird nach er⸗ Psche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Kaukehmen, den 12. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht.
[29861 Konkursverfahren
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Maurermeisters Ludwig Huhn zu Landsberg a. W. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ machten Vorschlags zu einem Zwangzsvergleiche neuer Vergleichstermin auf
den 2. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr,
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗
mer Nr. 24, anberaumt.
Landsberg a. W., den 14. Januar 1884. Sommer,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
[29891 Bekanntmachung.
In dem Konkurse über das Vermögen des Schenkwirths Gerd Gerdes zu Logabirum wird bekannt gemacht, daß nach Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollzug der Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist.
Leer, den 11. Januar 1884. 1
Königliches Amtsgericht. III. A. Röpke.
—— 2906˙96 1.
—
—+½
Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Ostpreuss. Prov.-Oblig. Rheinprovinz-Oblig. 4 Westpreuss. Prov.-Anl. 4
1/1. u. 1/7. versch. 1/4. u. 1/10. .
1/1. u. 1/7. —.— 1/1. u. 1/7. 108 50 B 1/1. u. 1/7. 105,20 G 1/1. /7. 101,80 bz 1/1. /7. 93,00 B 111. 101,80 bz 1/1. 97,00 bz 1/1. 94,10 bz 1/1. 101,70 G 1/1. 92,25 G
1111 1111
aqaSENANA‚Wn
u .u. 8* .u. u. u. 1 u. 1. 33,10 G /1. [193,25 bz u 1
“ Sg.. SSSRAA
dCSe⸗
—“
1/1. u. 71102,80 bz 1/1. [25,10 G 1/1. [35,00 bz B 1/1. 26,90 B — 19 50 bz G
1/1. s103,75 bz
1/1. u. 7131,75 bz 1/1. [150,75 G 1/1. [261,00 bz
1/1. u. 7 154,00 G
1/1. u. 71129,25 G
1/1. u. 7[80, 20 bz 1/1. 142,60 G
1/,1. u. 7[95,70 bz
1/1. u. 7[85,25 e bz B
1/1. u. 71124,50 bz 1/1. [89,90 G
1/1. u. 761,30 bz B
74 00 bz
118,00 G
11,50 bz
539,50 bz
84,25 bz
7 [315,50 bz
364,00 bz
62,30 bz
124,70 B
57,20 B
56,90 bz
94,75 bz G
50,70 e bz
44,00 B
16,60 bz G
68,60 bz
81,50 bz
224,60 bz G
84,00 B
44,25 G
44,00 bz
74 25 G
106,75 G
113,90 bz
114,75 bz G
24,00 bz
110,50 bz G
78,50 bz B
74,60 bz G
118,25 G 01,80 bz G
193,25 G
97,80 bz G
101 50 bz G
66.00 bz G
0—
810
1.““ Artikel, welches auf diese eingedrückt wird.
Magdeburg, 7. Januar 1884. las Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV a.
4 1009
u u /3. u
. .“
5
4
do. do. 1881 4 Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 Niederschl.-Märk. I. Ser. 4
4
4
— S I Ee
.U. u.
Sbeo E So S 3b,
e 10,—
8
—,—8,—8,—8—,—,—o— A
0—
do. II. Ser: & 62 ½ Thlr. N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. do. III. Ser. Nordhausen-Erfurt I. E. do. do. Oberschlesische Lit. A. do. Lit. B. do. Lit. C. u. D. do. gar. Lit. E. do. gar. 3 ½ Lit. F.
8 Lit. G.
SISI
/7. 101,25 G kl. f. .u. 1/7. 101,50 G ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 8 100,10 G 94,75 G /7. 101,40 G 95,10 G 103,30 G /7. 103,30 G 103,30 G /7. 101,40 G 103,50 B 105,60 bz G . v. 1880 .u. 1/7. 103,40 G 1 (Brieg-Neisse) . u. 1/7. 103,30 G .Niederschl. Zwgb. 94,50 G 1 (Stargard-Posen) 4 1 101,00 G 8 II. u. III. Em. 4 n 1 103,00 G Oels-Gnesen.. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 B Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 103,30 G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,50 bz Rheinische 4 1/1. do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/ do. do. v. 62, 64 u. 65/ 4 ½ do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ do. Cöln-Crefelder 4 ½ Saalbahn gar. conv. .4 Schleswiger Thhüringer I. u. III. Serie 4 do. II. Serie 4 ½ 1, do. IV. Serie 4 ½ 1 do. V. Serie.. do. VI. Serie... Weimar-Geraer 4 ½ Werrabahn I. Em. .. .
Aachen-Mastrichter.. Albrechtsbahn gar.. . . Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher .. .. do. “ do. do. excl. Coupon Fünfkirchen-Barcs gar. 85,60 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½¼s1/1. u. 1/7. 83,40 G do. do. 1882 4 † 1/1. u. 1/7. 83,25 B Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 101, 20 bz G Gotthardbahn I. Ser.. ss 1/1. u. 1/7. 101,70 G do. II. Ser. 5 [1/1. u.
1/10. u. 1/10. vä . 1 r.I’t .u. 1/12. 1/6. u. 1/12. 1/1. u. 1/7. 1/5. u. 1/11. 1/5. u. 1/11. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. EEI 1/3. u. 1/9. 1/4. u. 1/10. 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1/8. 1/2. u. 1/8. 1/4. u. 1/10. 102,10 G
1/1. u. 1/7. 94.10 bz
11. 100,30 G
abg. 9,10 B 34,50 B
. 102,60 à 70eb B 75,10 b G kl. f. .96,75 B 72,90 bz G
Albrechtsbahn .. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) Frons JOoo Gal. (CarlIB.)gar. Gotthardbahn .. Kasch.-Oderb. .. Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew. .. Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳp. St Oesterr. Localb.. Oest. Ndwb. ℳpSt do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard.. Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M Ung.-Galiz. — Vorarlberg (gar. War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. Ang.⸗-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Dux-Bodenb. AX., — 5 1/1. —,— do. B.ö — 5 V 11 iiscghc Pisenbahn-Prioritäts-Actien und bligationen. Aachen-Jülicher ... 5 11/1. u. 1/7.1104,75 bz Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,50 B
— — — 0—
—
ρ᷑ I0o NIoUn
—H
u u u u u
Nordhausen. ls Marke ist eingetragen unter Nr. 20 des Zeichen⸗ registers zu der Firma Krause & Comp. zu Nordhausen, nach An⸗ meldung vom 16. Ja. nuar 1884, Vormittags 10 Uhr, für Echten Dr. Lutze'schen Gesundheits⸗ Kaffee das Zeichen:
1/7. 2 1/7. 15 1 1/7. 1/7. 1/7.
—,——AN ◻ꝗ AqOA
“
ͤͤͤͤͤͤqu
— gN
EFEEAAEERSAE —
0
80—
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen No. 15.
[2826]
Mit dem 1. Februar 1884 tritt zum Tarife für den Verkehr zwischen den Braunschweigischen Sta⸗ tionen einerseits und denjenigen der Königlichen Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin, Bromberg inkl. der Marienburg⸗Mlawkaer Bahn, sowie der Ober⸗ schlesischen Bahn andererseits vom 1. August 1882 der Nachtrag VI. in Kraft. Derselbe enthält ander⸗ weite Entfernungen für die Stationen Colberg, Degow und Fritzow des Bezirks Bromberg und neue Entfernungen für die Stationen Heidersdorf, Karschau und Kurtwitz der Oberschlesischen Bahn, sowie Berichtigungen. Bromberg den 11. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
[3074]
612 D. Am 15. Januar d. Js. treten mit Gül⸗ tigkeit bis 31. Dezember d. Js. für ungereinigte Bettfedern folgende Frachtsätze in Kraft:
Bei Aufgabe von mindestens 5000 10000 Kilogramm pro Frachtbrief u. Wagen. Hannover (Nordbahnhof). vr 19 kg in Mark:
Dresden, am 15. Januar 1884.
2902½09˙87
S8SERFEEESSSSASEFSSSESSSESESEESESAXéS ;
u 3 /1. u. Centr. Bodenkr.-Pf. do. neue I. II.
Schwedische St.-Anl. 75 95. do. 4o0. II. do. Hyp.-Pfandbr. 74 Schlsw. H. L. Crd. Pfb.
do. do. neue 79 Westfälische
ö do. do. v. 1878 [Westpr., rittersch.. do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ . do. 0.
Türkische Anleihe 1865 fr. Serie I. do.
do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 101,70 bz B (Ungarische Goldrente . 6 do. Neulandsch. II. 101,40 bz (Hannoversche ö
do. do. 4 4 1/4 n. 1/¼10—,— 5 Hessen-Nassau . .. 8 1/10. 5
/
%—
welches auf den bereits mit dem unter Nr. 19 des Registers eingetragenen Zeichen versehenen Waaren⸗ packeten als Verschluß angebracht wird. Königliches Amtsgericht Nordhausen II. Abtheilung.
u u u 1 u —,—8 u 91890909— u. 1/7. 103,75 bz
/1. u. 1/7. /101,80 bz u. 1/7. u b u. 3 u. u.
1 0
1 1 1/7 r1/7 1/7 1/7 1/7 1/7 1/7
Loss) Bekanntmachun.. In dem Konkurse über das Vermögen des Co⸗ lonisten und Schenkwirths Jan Janßen Vof⸗ zu Rhaudermoor wird bekannt gemacht, daß nach wäcesstgin⸗ und nach Peceg der 8 Der Gerichtsschreiber: Königliches Amtsgericht. III Stede. A. Röpke.
1805s] Konkursverfahren. [29871 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des In der Konkurssache des Kürschners Christian Fabrikanten Ferdinand August Kolbe zu Singer von Ebersdorf wird hiermit, nachdem der Crimmitschau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußvertheilungstermin am 17. Dezbr. 1883 statt⸗ Schlußtermins hierdurch aufgehoben. gefunden hat und die Schlußvertheilung in
Crimmitschau, den 17. Januar 1884 Wirklichkeit zur Ausführung gebracht worden ist,
Koönigliches Amtsgericht. das am 24. Oktober 1882 eröffnete Konkursverfahren Dr. Fahnert. über das Vermögen des genannten Singer auf⸗ Zur Beglaubigung: gehoben. A. Rabe, Ger.⸗Schrbr. Lobenstein, den 12. Januar 1884. — Fürstliches Amtsgericht.
2 2972 “ gez. K. Graesel. Rürnberg, am 27. Dezember 1883. 8 1 Bekanntmachung. Beglaubigt und veröffentlicht: Königl. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 15. Ja⸗ — A. Schmidt, Der Vorsitzende: nuar 1884, Abends 5 ½ Uhr, beschlossen: Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts Schmidsiller. I. Ueber das Vermögen der Gastwirthseheleute 1144A“
Nürnberg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 727 zu der Firma: C. H. Klinger’s Söhne [2957]
Das Liquldationsverfahren über den Nachlaß in . des Börsenmaklers Charles William Auguste nach Anmeldung vn . Dezember Wilkens ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ 2 2 g 3 8 8 Amtsgerich 1883, Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, für Rausch⸗ Beschluß des Amtsg exichts von heute gold, Brocate⸗ und Bronce⸗Farben, und zwar auf 8 der Verpackung dieser Waaren:
en. 103,40 bz 101,00 G 77. 101,25 G 77. 103,25 G 103,25 G J103,25 G 1103,25 G
102,50 bz 1102,75 bz G
171. u. 17 96,80G 1/5. u. 1/11. 81,40 bz 1/5. u. 1/11. 95,30 G 1/1. u. 1/7. 87,00 bz B 1/4.u. 1/10./85,75 bz 1/1. u. 1/7,1105,20 G
1/1. n.1/7. 82.,70 bz B 1/4. u. 1/10.
1 Gold-Invest.-Anl. —,— do. Papierrente ... Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,40 G do. Loose UI. do. 1/4. u. 1/10. 101 25 B
St.-Eisenb.-Anl.. do. Bodenkredit . .. 1/4. u. 1/10. 101,25 bz B 1/4. u. 1/10.
5 4 do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. 101,20 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 101,50 bz 1/4. u. 1/10.
Deutsche Hypotheken-Certifikate.
101,25 B Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,60 bz G 1/4. u. 1/10.1101,30 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,25 B 1/⁄4. u. 1/110.. — do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 G
versch. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 105,90 bz B
versch. do. IV. rückz. 110 4 ¼ 1/1. u. 1/7. [102,60 bz 1/3. u. 1/9. b. F. rückz. 100]⁄4 1/1. u. 1/7. [94,25 bz 1/2. u. 1/8. D. Hyp. B. Pfdbr. IV.V. VI. 5 versch. 104,10 G 15/5 15/11 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G 1/3. u. 1/9. do. do. 4 1/1. u. 1/7. [99,20 bz G 1/2. u. 1/8. Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G 1/1. u. 1/7. do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [100,75 B 1/1. u. 1/7. do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,40 bz 1/1. u. 1/7. H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 bz versch. Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,90 bz G 1/1. u. 1/7. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,50 B 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7. 112,75 G 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 versch. [102 25 bz versch. Meininger Hyp.-Pfndbr./4 ½11/1. u. 1/7.101,25 bz G
1/1.
1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/4. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1. 1/1.
Lauenburger Pommersche Posensche Preussische Rhein. u. Westf. Sächsische Schlesische 8 Schleswig-Holstein. Badische St.-Eisenb.-A. Bayerische Anleihe . .. Bremer Anleihe de 1874 do. do. de 1880 Grossherzogl. Hess. Obl. Hamburger Staats-Anl. do. St.-Rente.. Meckl. Eis. Schuldversch. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. Sächsische St.-Anl. 1869 Sächsische Staats-Rente Sächs. Landw.-Pfandbr. do. do. Waldeck-Pyrmonter .. Württemb. Staats-Anl.
8 1/4. n. 1/10.
ISʒSSmRnSSRREEFInRnn
Rentenbriefe.
20,—
105,20bz B 101,50 G 102,25 G 90,20 G 94,75 G 101,25 G
99,90 36
101,75 B
1 eh Fabriarfte Ie (De.
82 90 SöZJe=gESnwSSnn
4 Aeseti geschütjt.
e Kingers Sohne. Nürnberg.
&ͥœ̊̊nERnnESEnREEx
Redacteur: Riedel. Berlin:
Verlag der Expedition (Kess Druck: W. Elsner.
1/7 1/7.101,90 bbz3