1884 / 16 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 19 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 927 2 —— 8 Konkursverfahren. 18 [8002] Konkurs⸗Eröffnung. 1 Bsfte Hintsalsgungetinsen n0g * .d0.1 ets2s. .vEAIEEE Im direkten Verkehr zwischen Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Fried⸗ Trier, den 16. Januar 1884. sden Hafenstationen Bremen, Geestemünde, Bremer⸗ . um 9 en en l Kaufmanns Ernst Stöver zu Neuenwalde ist rich August Mühle in Berggießhübel ist heute, . 8 Der Konkurs⸗Verwalter. 8 hafen, Harburg, Hamburg einerseits und Wetzlar 1“ ae erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf⸗ 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet 1 Görtz, 1 W —— NhM 1 6 8 gehoben. worden. 8 * Rechtsanwalt. rechtsrh.), sowie im Verkehr der genannten Hafen- 1 9 1 Lgehe, den 18½ 8 bövee Herr Amtsrichter a. D. Ewald eee 8 savnen mit . Ieabac. li garan 8 2. 8 88 . Sekretär, itz in Pirna. 8 8 Burgsolms, Braunfels, Stockhausen, nberag, 1 Ennee, . . 4 als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest ist angeordnet. Königl. Amt en t Vil Weilhur und Guntersau (Staatsbahnverkehr Hgan:t Berliner Börse vom 19. Jannar 1884.] Preuss. Pr.-Anl. 1855 ..3 14. [136.90 bz Meininger Hyp.-PEfndbr. /4.1/1. u. 1/7 98,75 bz G Bergisch-Märk. II. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,25 G ner Arref 8 önigl. Amtsgerich shofen g G 5 H 5 8 0 G 8 3] 9 8 Anzeigefrist bis zum 26. Januar 1884. Anmelde⸗ hat . nover— Frankfurt a. M.) treten mit dem I. März Amtlich festgestellte Course ess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 292 00 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 110 100,60 do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[95,40 bz 3217 rist bis zum 9. Februar 1884. Erste äubiger⸗ au en vom katen Stevrer in Pass .J. für Eilgut, Stückgut un ie Wagenladungs-⸗ 3 t ne Fr.- . u. 1/S. 133, 2 Ffandbr.. U. . ’. 1 82 222 3217] Konkursverfahren frist bis 9 Feb 1884. Erste Gläub 1) auf d K. Advokaten S r in Passau d. J. für Eilgut, Stückg d die Wagenladungs. 8 8 5 den 9 Badische Pr Anl de1867]4 [1/2. u. 1/8. 133,00 bz G Nordd Hyp.-Pfandbr. 5 11/1 u. 1/7. 100,50 bz G sdo Lit B do / 95 e G 4 . versammlung den 12. Februar 1884, Vormittags Namens des Bauern Xaver Schönhofer von klasse B. in Folge erforderlich gewesener Tarif⸗Re⸗- v1.“ 1 Galaen . 49. 35 Fl. Loose pr. Stück 229,00 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ¼,,1/4.u. 1/10. 101,00G 40. Tit. C. B 1/1. u. 17⁷ 95,40 bz G Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Uhr. Prüfungstermin den 1. März 1884, Kriestorf gestellten Antrag über dessen Ver⸗ gulirungen erhöhte Frachtsätze in Kraft. Das Nähere wierr. Währung = 2 Hark. 7 Gulden stad. Wänr. = 14 Maen Beyerische Präm.-Anl. 1/6. [135,00 B do. do. 1/1. u. 1⁄. 22,750 do. . eA Firma Jüngermaun & Lohoff zu Lüdenscheid Vormittags 10 Uhr. mögen am 15. d. M. Vormittags 11 Uhr, das darüber ist bei den Güter⸗Expeditionen der ge-— b 100 Gulden kell. Währ. = 170 Hark. 1 Mark Hsnqo =. 1,50 Mark Braunschw. 20yThl-Loose pr. Stck 98 00 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 112,00 G do. G .u. 1/7. 103,20 b G g. f. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Pirna, den 16. Januar 1884. Konkursverfahren eröffnet; nannten Stationen zu erfahren. Hannover, den 14. 1“ . 00 Rub el , 320 Mark. 1 Livro Sterling 30 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,25 B do. II. u. IV. rz. 110 106,50 B do. .u. 1/7. 104,50 bz G hierdurch aufgehoben. „Der Gerichtsschreiber 2) als provisorischen Konkursverwalter den K. Ge⸗ Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Weohsel. Dessauer St.Pr.-Anl. 1/4. [123,90 G do. III. V. u. VI. rz. 100 100,70 bz do. /7.103,25 bz B Lüdenscheid, den 10. Januar 1884. des Königlichen Amtsgerichts daselbst: richtsvollzieher Frauenstorfer dahier aufgestellt; Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 8 msterdam 100 Fl. 8 T. 168,50 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I./5 1/1. a. 1/7. 114,90 bz EETEETT“n“ /7. 102,80 G do. /7.103,10 G Königliches Amtsgericht. Act. Müller. 3) die Gläubiger des Gemeinschuldner werden auf⸗ 8 1 do. .100 Fl. 2 M.†*¹167,80 bz do. do. II. Abtheilung 5 11/1. u. 1/7. 11300 bz 4o. II. 1. 100:. 100,00 bz G 160] gx (3064] IEs Ee, Te Ahs gefordert, in dem auf Donnerstag, den 68882p hb An 1. Mün d. . 1 - . u. Fis 5r. an ve 9 1⁄. 186,00 G 111.,00 B 8 ic III Em 2 4 ) B 8 ½ ung. Am 1. P EET 1““ o. do. 1 55 bz „L p. St. . .,— Br. rz. 110.. 111, : Em. 3 Konkursverfahren. Konkursverfahren. 6ö’ C11.“ L“ Fäter⸗ und Viet⸗ ZEIqInI“ Skandin. Plätze 100 Kr. Pr. Stück 27,25 B 4. Ser. III. 7. 100 1882 109,0. 11.“ 2,80 bz do. do. Ser.

8 8 ¹ 8 8 Sitzungssaale des K. Amtsgerichtes Vilshofen für 112,10 bz Heininger 7 Fl. Loese.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Buchbindermeisters E1“ 8 8n fen zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Kopenhagen . . 100 Kr. 112.10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [117,00 B do. V. VI. rz. 100 1886 . 3 88 E28 do. Dügs.-Elbfeld. Prior. 00 bz do. do. II. Em.

Schneidermeisters Heinrich Feldermann von Rudolf Sachtleben hier wird heute, am 16. Ja⸗ 8 1 ich für die Hoyvger und die Warsteiia 1 L. Strl. 20,39 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 90 bz do. rz. 115 Maunheim, zur Zeit an unbekannten Orten ab⸗ nuar 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren 8 Teehen cngee nde gitzeens Masscwenen Horneber uggescheshr,d E Geig⸗ . 1 L. Strl. 20,29 bz Baab-Gras (Präm-Anl.]4. 115/4.n. 10,93.75 bz 6 do. 1z. 100 98, I—I is die in §§. 120 und 125 Konk. Ordn. bezeich⸗ herzoglich Oldenburgischen Staats⸗Eisenbahn einer. 100 Fr. 81.00 G Vom Staat erworbone Eigenbahnon- Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 11500 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. hierselbst vom Heutigen nach erfolgter Abhaltung Der Auctions⸗Commissar Emil Hopfe hier wird neten Gegenstände Beschluß zu fassen; feits und Stationen: a. des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. 100 Fr. 80,65 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 IAAAen. do. rz. 110 ;109,40 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. des Schlußtermins wieder zum Konkursverwalter Sgst. 9 Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse bezirks Erfurt und der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn, Budapest 100 Fl. —.,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. sab. 11925 G do. rz. 100 77.1104,00 G do. do. I.u.III. Ser. Mannheim, den 12. Januar 1884. 8 b Konkursforderungen 8 is zum 19. Februar 1884 gehörige Sache im Besitze haben oder zur Kon⸗ b. der Friedrichrodaer, Ilmenauer Großbreitenbacher do. . 100 FI. —.— Märkisch-Posener St.-A.4 —. (-.,— rz. 100 7.104,20 G Berlin-Anhalt. A. u. B. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: 9 FvE Flußf 8* über die W kursmasse etwas schulden, wird aufgegeben, nichts und Ruhlaer Eisenbahn, lc. der Strecke Grimmen- Wien, öst. W. 100 Fl. 168,15 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7./89,00 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 . 100,10 B „de. Lit. C. Meier. Es wird zur er die Jahl eines an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu thal⸗Suhl des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ 3 . .109 nl. 167.,50 bz Münster-Hamm. St.-Act. .u. 1/7. 101,00 G do. kündb. [4 1/4. u. 1/10. 101,40 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 827 v111“ anderes 8 Bestellung leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem burg, d. der Nordhausen⸗Erfurter Eisenbahn, e. der Schwz. Plätze 100 Fr. 80 85 G Niederschl.-Märk. .u. 1/7. 101,25 B Fr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 1/10. 100,00 G Berlin-Dresd. v. St. gar. [3167] 8 eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Besitze der Sache und von den Forderungen, für Saal⸗Eisenhahn, f. der Weimar⸗Geraer Eisenbahn, Italien. Plätze100 Lire 5 80,95 bz Rheinische 2 1/1. u. 1/7. ab. 166,50 bz G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½ 1/1. u. 1/⁷.108,75 bz G Berlin-Görlitzer conv.. Das Konkursverfahren über das 1A“X*X“ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten welche sie abgesonderte Befriedigung beanspruchen, g. der Werra⸗Eisenbahn, zugleich für Wernshausen⸗ do. do. 100 Lire 80,55 bz d B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 20 B 1 rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100.50 G do. Lit. B. Ludwig Schmidt I. von Bölsberg wird, da die Gegenstände auf dem Konkursverwalter bis 2. Februar l. J. ein⸗ Schmalkalden, h. der Hohenebra⸗Ebelebener Eisen⸗ Petersburg 100 S.-R. 3 W. 1g 196 70 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 215,60 G WV. rz. 100 5 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G do. Lit. C. Schlußvertheilung vollzogen ist, aufgehoben 8 den 9. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, schlüssig Anzeige zu erstatten; bahn andererseits, neue, neben theilweisen Erhöhun⸗ do. . . 100 S.-R./3 M. 194,70 bz 1 t.rz. 110 5 (1/1. u. 1/7./109,50 bz B Berl.-Hamb. I. u. II. Em. Marienberg, den 10. Januar 1884. und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 5) Konkursforderungen sind bis Donnerstag, den gen nicht unwesentliche Ermäßigungen enthaltede Warschan .. 100 S.-R. 8 T. 197,15 bz Ausländisoche Fondsz. 8 . rz. 100/4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. III. conv. 1 - 1/1. u. 1/7. [98,50 bz G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 1/⁄4. u. 1/10. 102,25 G do. Lit. C. neue

Königliches Amtsgericht. den 8. März 1884, Vormittags 10 Ühr, 3 ] 81 2 Tarife in K c beee beece ansae⸗ New-Yorker Stadt-Anl. 6 (1/1. u. 1/7. VIII. rz. 100 ‧8gbA 21. Februar IJ. J., diesen Tag mit eingerechnet, Tarife in Kraft. Durch dieselben werden aufg Geld-Sorten und Banknoten. do. do 1/5. u. 1/11.—, Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.

M versch. [102,80 G do. Lit. D. neue

versch. [99,50 G do. IIt

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 1 ; z; 8 ü ife: F . 306 88 b 8 auf der Gerichtsschreiberei des Königl. Amts⸗ hoben: 1) die Gütertarife: a. für den Verkehr 1 13061] Konkursverfahren. 16. Januar 1884 Se CC w zwischen Stationen der Direktionsbezirke Hannover Dukaten pr. Stück -. Seee J 6. M. 1h8. 20928 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 8 Khrigliches Amtsgericht. 8 6) Als allgemeiner Prüfungstermin wird und 8 1. 1 1882, 8 für den 958 e 80 78 8 Italie . 88 2* 8. e Lrn 177. 92,60à 70 bz 82 ööö B“ 5 Kaufmanns Wilhelm Gildemeister in Melle Roeder. Donnerstag, der 28. Februar l. J., deutschen Eisenbahn⸗Verband vom 1. Januar 1878, . Luremb- Staats-Anl. v.89,4 1/4,n/310,— 8e ; 08,208 Berl.9e. II. HIn. Vi Zar. 8 15/5. 15/11 do. do. 1/1. u. 1/7. 99,50 G Braunschweigische

1/1. u. 1/7. 100,50 bz G do. I

1/1. u. 1/7. 104,10 bz G [Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E.

Kau - A in⸗ schweig⸗Halb „Lausitz Dollars pr. Stück —,— ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ B.K38 1 Vormittags 8 ½ Uhr, e. für den Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt Lausißer b Imperials pr. Stuck b Norwegische Anl. de 1874 —,— bestimmt. Verband vom 1. Januar 1878, d. für den Berliina-a Pe pr. Oesterrx. Geld-Rente 1/4.n. 1/10. 84,70 B Stett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges. 1/1. u. 1/7./[98,80 bz G do. Lit. F.. 1/5. u. 1/11. do. Lit. G.

machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 1 . 1 : Bechten zons auf do 8 Konkursverfahren. Vilshofen, 15. Jänner 1884. Magdeburg⸗Halle⸗Casseler Verband vom 1. April do. pr. 500 Gramm fein... Pessen o 1/5. u. 1/11. 66,90 bz G do. do. rz. 110 versch. 100,50 B do. Lit. H. I. 4 ½

878, e. für den Verkehr zwischen Stationen der Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 1/3. u. 1/9. 79,10 G Sndd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1/4. u. 1/10. 67,60 bz B do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,00 G 40. IHt. K.

En ½

2950—,8. 80 -—

Iœ=SSI

&

—+½ S

2

7 103,25 G H. t.

7

28—

J103 600 77,1103,70 B g. f. J103,10 B 103 80 bz 103,00G J103,00 G 1103,00 G J101 40 G J103,30 G 7 101,50 bz J101,50 bz J104 00 B 103,25 G 103,25 G 1101,40 G 104,00 G 100,50 G 1103,25 G 77.103,25 G r103,25 G 1103,60 B 103,60 B

208—

EE8888 HAECmn

8AEBEBE2ESSSENAE H!

—D+S

23,—

aeeeeekeenagAeEAEEsnn: NN b 2— 1

———O—O O JOOOAq

-—

2SAvE=ESUOOe” 00 G 00,— —= 88600 b5

8—

F8ZE T1422

EEGRnEF —2 0— EESEEEnn

EEEpE* 00,e

EEnR 20,—

08 —,— —- —- 29b S

09, 0f,08,—

20% EEAE

HR R

Donnerstag, den 7. Februar 1884, In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 3 Königliches Amtsgerich. 18 den 8 8 d .*8 1 * 8 ez. Prechtold. Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Berlin und Oldenburg Franz. Bankn. pr. 100 Fres. 81,05 bz 0. . Vormittags 10 ½ Uhr Karoline Heinz, Wittwe von Heinrich Neubert, 8 gez. P 15. Mai 1882, f. für den Verkehr zwischen Hesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168,35 bz do do. 1/1. u. 1/7. [67,60 bz do. do. 1/4. [113,00 bz Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. do. de 1876. 103,60 G pr. Stück 311.00 B (Die eingeklammarten Dividenden bedeuten Beanzinsen.) do. de 1879. 104,25 G

vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ zu St. Johann wohnend, einzine Inhaberin der Zur Beglaubigung: 8 den . xxe 1 Ih. e beraumt. eeweorschlag und Erklärung des daselbst beee der Firma H. Neubert Wittwe Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Hanno- SS ge 89 F veis197 60 b 8 ö 1 Gläubigerausschusses liegen auf der Gerichtsschreiberei bestehenden Bierbrauerei, ist zur Abnahme Pongratz. ver und Berlin vom 15. Mai 1882, g. für den 1 Zinsfu F R Hohsb 83 W . 158 P. 5 % do. 250 Fl.Loose 1854 1 des hiesigen Gerichts zur Einsicht der Bethei⸗ der Sesen des zur Erhebung 3214 ehh 8 1“ ““ 1 insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %. do. Kredit 1081858 igten . von Einwendungen gegen das S rzeichni 32 1 1. schen Verbo 1. Jan . 8 8 1— 9 8 1 1 u. ligahnr üns den 15. Januar 1884. bei 85 Bertheilung neekerefüichtsanenr IZV 25 Felure haline 88 . 8 8 für 8 venher 8 g 8 veerg. 8 8. E ter. Ler. 1 4 1 G 0oln.Miadener 1. En. 81 u. 1 9; 89 ½ kenberg, und zur Beschlußfassung der Gläubiger ü ist in Folge bestätigten wangsvergleichs beendet Verban vom 1. Dezember „k. für den Han- h. 2 8 21 1/4. U. 0. 102, . 8 S TT’. 8 * 88 i 8 66. 2 8 . 25 Gerichtsschreiber 8 remcachge Amtsgerichts. I. nicht Eö1““ ö üge öe und daher aufgehoben. sfeeatisch⸗Ostdeutschen Verband vom 1. Juli 1883, Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 bz P FS- e e en de. 1878 % 8 8 4 b do. III. Em. A./4 9.101,25 G agereits ccher stermin auf Warburg, den 14. Januar 1884. j. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thüringischen Ver-⸗ do. do. 4 1/1. n. 177.1102,30 bz ester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 89,50 bz2“ S Berlin-Dresden. 74. 16.20 bz . do. Lit. B. 4 ½ 1/4. 103,40 bz 1 Staats-Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 bz do. do. kleine 1/1. u. 1/7. 89 90 G 82 Berlin-Hamburg. 4] 1/1. [120 00 bz G do. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. 101,25 G 1/4. u. 1/10. 87 00 bz * [Dortm.-Gron.-E. 4 . 62,75 bz G 1 VI. B. 1/4. u. 1/10. 103,25 G 1/1. u. 1/7.108,75, B Halle-Ser.-Guben 4 11f1. 405: bzG VII. Em. 4 11/1. u. 1/7, 1103,10G 4 4 4 4 4 4

316 1 8 3 Königliches Amtsgericht. 8 8 . Konkursverfahr en. Dienstag, den 5. Fehrnar 1884, L“ rise ae sür fer Berkeör zuiscen Strnichen der dk. veimme 76. 1n9 19r0n⸗ pah Frandhriete... Das Konkursverfa ren ü er das ermögen es zniali 9 icht zorsolps. 8 8 re tions ez rke annover und l erfe dc. vom 8 2 s- 1 8C 1 5. 99,00 Z2 8. 1 nSUr. Kaufmanns Richard Helbig zu Merseburg ümngen Königlichen Amtsgerichte hierselbst be Bekanntmachung. 1ö131414“4“*“*“ Kurmürkische iSehnldrv. 31,5 n.1/11.98,00 b⸗ Röm. Stadt-Anleihe .. 1 Im Konkurse über das Vermögen der Kurz⸗ vom 1. April 1880, c. für den Berlin⸗Braunschweig.. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz e. e grosse...

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 8 8 2 8 - 3 Saarbrücken, den 14. Januar 1884. waarenhändlerin Rosa Schnagraf dahier wurde Halberstadt⸗Lausitzer Verband vom 1. Juli 18875. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. mittel..

hierdurch aufgehoben. 1 Königliches Amtsgericht. II. b nd 2 8 8 18ꝗFTn G ie. önigliches Amtsgerich bei der Gläubigerversammlung am 10. d. Mts. der d. für den Berlin⸗Magdeburg⸗Halle⸗Casseler Ver- Blerlin. Stadt-Obl. 76 88 49 1/1. u. 1/7. 103,50 bz G Bu b-. 8-en’rnig 84

Königliches Amtsgericht. Abtheilung II 1 s(Kaufemann Bernard Ballin dahier zum Konkurs⸗ band vom 1. Mai 1880, e. für den arz⸗Nordsee-⸗ do. do. . 11 111 u. ¼ 1 101,50 bz G b 88 Fecerich h. 1 8 1agos Bekanntmachung. verwalter gewählt, was gemäß §. 73 d. K. Ord. Verband vom 1. Mai 1880, fi für . Mitteldeutittk:t do. do. . 3 1/1. u. 1/7. [96,50 G do. do. kleine Ueber das Vermögen des Otto Jacob, Kauf⸗ hiermit öffentlich bekannt gemacht wird. schen Verband vom 1. März 1880, g. für den Nord Breslauer Stadt-Anleihe,4 1/4. u. 1/10. 101,80 G 3 b [2994] Konkursverfahren mann zu St. Johann, ist am heutigen Tage, Nach⸗ Würzburg, am 17. Januar 1884. 1 Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischen Verband vom L“ Sasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— 83 G6 ünee 1 1 8 mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts I. tober 1882, i. für den Rheinisch⸗Westfälisch⸗Thürine-a.— cälner Stadt-Anleihe. 4 ½1/4. u. 1/⁄10. —.— 0. kleine Ueber das Vermögen des Kaufmanns Emil Der Referendar Glocke zu St. Johann ist zum Baumüller, Sekr. gischen Verband vom 1. Mai 1880, soweit diese HRlberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. [100 70 bz do. o. amort. üeeen Su⸗ F.gBatttr (in Firma M. C. Konkursverwalter ernannt. E“ 1] Tarife und Nachträge sich auf den Güter⸗ und 12 11. i6. 100,50 G hir h g * eymann Sohn) wir 1G Anmeldefrist bis 25. Februar 1884 aFrif- etc. Veränder Vieh⸗ ꝛc. Verkehr zwischen denjenigen Rela. Khnigshg. Stadt-Anleihe xu. 10.—.— . . . heute, am 14. Januar 1884. Nachmittags 5†t Uhr, Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung z 9 2 tionen beziehen, auf welche die neuen Tarife 98Psstpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G. . 8 1agas das Konkursverfahren eröffnt. über die Wahl eines anderen Verwalters und die der deutschen Eisenbahnen Anwendung finden. Die Tarife sind demnächst Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 101,00 G ö 1876 „Konkursverwalter: Rechtsanwalt Tolki aus Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie allge⸗ No. 16 in den Güter⸗Expeditionen der betheiligten Bahnen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 1101,30 G 80. nl. 11871 Neidenburg. 8 meiner Prüfungstermin am Montag, den 3. März 9. 8 käuflich zu haben. Hannover, den 16. Januar 1884. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— de- xlei Anmeldefrist bis zum 4. März 18844. 1884, Vormittags 11 Uhr. [3067] Königliche Eisenbahn⸗Direktion Namens der Berliner 5, 1/1. u. 17¼.1108 500 e2 0. hs⸗ Erste Gläubigerversammlung am 6. Februar Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar Am 1. März 1884 werden sämmtliche Aus⸗ betheiligten Verwaltungen. . 1/1. u. 1/⁷.1105,30 bz 89. FIGins 1884, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen 1884. nahmefrachtsätze unseres Lokalgütertarifs vom . 1/1. u. 1/⁷. 101.60G do. . 1875 Amtsgerichte, Abtheilung Er. 8 Saarbrücken, den 15. Januar 1884. 1. April pr. für Braunkohlen, Brannkohlenkokes 1 1/1. u. 1/7. [93,00 B 4 - 8 Prüfungstermin am 12. März 1884, Vor⸗ Königliches Amtsgericht. I. und Braunkohlenbriquets zwischen Stationdamenz ([3070] Bekanntmachung. 1/1. u. 1 1.11901,90 bz G 8. 18. heegs mittags 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgerichte, einerseits und den auf Seite 178 180 an bezügliche Magdeburg⸗Braunschweigischer Eisenbahn⸗ 1 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1 “; . 94, 10 bz 0.

Abtheflung III. [3003] Bekanntmachun Stelle genannten Stationen unseres Bezirks anderer⸗ Verband. . do. neue 3 ¼ 1/1. EE“ 7. 92,50 bz d

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum its aufgehoben, weil ein Verke ürfniß für di Am 1. Februar d. Js. tritt in dem obenbezeicha do. bII1II1 4. März 18814. AUeber das Vermögen des Sattlers und Schuh⸗ Pint guszehoben, er hrene echeseshsa r aüsbf n e neten Verbande für die Beförderung von Leichen, sostpreussische 3 ½ 1/1. Königliches Amtsgericht. waarenhändlers Georg Boullay zu St. Jo⸗ vorhanden ist, an ihre Stelle tritt die mit Er⸗ Fahrzeugen und lebenden Thieren zwischen Stationen . do. .EEII. Neidenburg, den 14. Januar 1884. hheann ist am heutigen Tage, Vormittags 10 Uhr, höhungen verbundene Frachtberechnung nach Spezial⸗ des Direktionsbezirks Magdeburg einerseits und Ffpommersche 3 ½ 1/1. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, das Konkursverfahren eröffnet. tarif III. Berlin, den 12. Januar 1884 König⸗ Stationen der Braunschweigischen, sowie der Halber do. .“ Abtheilung III. Der Referendar Glocke zu St. Johann ist zum liche Eisenbahn⸗Direktion. stadt⸗Blankenburger Bahn andererseits, ferner ; do. 41/1.

ö ““ Konkursverwalter ernannt. Sügnn zwischen Stationen der Braunschweigischen Bahn do. Landes-Kr. 4 ¼ 1/1.

[2998] Bekanntmachung Anmeldefrist bis 25. Februar 1884. [2828] einerseits und Stationen der Halberstadt⸗Blanken⸗ Posensche, neue 4 1/1. 8 8 Erste Gläubigerversammlung zur Beschlußfassung Deutsch⸗Belgischer Güterverkehr. Mit Gül⸗ burger Bahn andererseits ein neuer Tarif in Kraft, Sächsische 1/1.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst über die Wahl eines anderen Verwalters und die tigkeit vom 20. Januar cr. wird die Station Gand⸗ nach welchem sich zum Theil ermäßigte, theils er⸗ Schlesische altland.. 3 ½ 4181 Putzmann und dessen Ehefrau Alide, geb. Alex, Bestellung eines Gläͤubigerausschusses, sowie allge⸗ Muide⸗Raccordement der Belgischen Staatsbahn höhte Frachten ergeben. do. do. 1/1. zu Neustadt b. M., in Firma A. Putzmann, ist meiner Prüfungstermin am Montag, den 10. März mit den für die Station Gand (Rabot) gültigen Durch diesen Tarif werden 8 do. landsch. Lit. Az3 ½ 1/1. beute das Konkursverfahren eröffnet. 1884, Vormittags 11 Uhr. Frachtsätzen in den Reexpeditions⸗Tarif für Flachs a. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Harz⸗Nordsee⸗ EE11“ Verwalter;: der Auktionator Felir von Bomsdorff! Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 3. März 1824. Flachsheede und Werg, sowie für Hanf und Hanf⸗ Verband vom 1. Mai 1880, do. do. do. 4 ½ 1/1. hier. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen Saarbrücken, den 16, Januar 1884. heede vom 1. Mai 1883 aufgenommen. Cöln, den b. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Berlin⸗Hannover⸗ do. do. Lit. C. I.II. 4 (1/1. bis 17. März 1884. Erste Gläubigerversammlung Königliches Amtsgericht. II. 19 Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ Oldeaburgischen Verband vom 1. Mai 1880. 1 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. am 5. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. im stion (linksrheinische). 8 sowie 1 . do. neue I.II. 4 1/1. Fefigen eericeasgehauhe, h““ 181771 Konkursverfahren u [c. der Vieh⸗ ꝛc. Tarif für den Veelin⸗Braum⸗ .“ -Pe-. vist. rest m „den V 1 2 . Westfälisch⸗ 8 beig⸗ rstadt⸗Lausitzer Verband vo Schlsw. H. L. Crd. Pfb. . 17. März 1884. Prüfungstermin am 25. März Das Konkursverfahren über das Vermögen des [3071] Ahetnsschh aherischer schweih 8 G —— 5 88 18. I 56 Pküber es Eenesr Am 1. Februar d. Is. tritt ein neuer ermäßigter nebst den dazu erschienenen Nachträgen insoweit auf⸗ Westpr., rittersch.. 1. 8,‚M., e 3 . S. wil ng de 8 if für die Beförd in⸗ gehoben, do. 8 V 1

Königliches Amtsgericht. termins hierdurch aufgehoben. maanabmetarcf Rbeons, dar b. als diese Tarife und Nachträge sich au 1 Serie B. 4 1/1. 101,80 bz B Zdo. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 40 B do. Nordost.

(Sctetnan asriekiches d-heeehos. Eifenbabn⸗Hirektionabezirke Cöln (lafsrbeims den, Verkehr zwischen denjeusgen ta 88 1.n. 1719159:2 ℳ6 e. ecne Galchane 4 101. . 7 10390&8 Lo. hrionod.

3177] Königliches Amtsgericht. I. . Neulsa 1 Konkursverfahren. 1 Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld sowie von tionen beziehen, auf welche der neue Tari 1do. Neulandsch. II. 4 1 / Hore T hee üm 77. 196,75 B Sudöst L)p. Si M

- 8 8 Gronau⸗E Anwendung findet. annoversche . . .. 1 5 1/1. u. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des [3216] Konkursv er ahr en. Ptsttonen der Dortmund Ee er 88 Soweit durch die Sätze ꝛc. des obenbezeichneten Hesan⸗Kagsan ... 101,20 G do. Papierrente 5 1/6.u. 1“ 1 Ung.-alin Ear. 40 bz vVvorarlberg (gar.

Pächters Friedrich Möller zu Holte ist, nachdem 5 3 1 1 4 3 .⸗7g. 2 sich seern,Sflen hat, daß eine 1. Kosten des Ver⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Baverischen Staats⸗Eisenbahnen in Kraft. neuen Tarifs Erhöhungen gegen die Piserig⸗ Kur- u. Neumärk... 11g9 101,50 B 2 8 öisenb Anl. 5 /7. 98,90 B War.-W. p. S. i. M. sehrens zntsprechende Konkursmasse nicht vorhanden Lederhändlers Siegmund Gomperts zu Schwep⸗ xe2 68 33 H geiche, vI vom Seegee ie tgeten. 4“ noch bis zum vvenpsnde 1 1 10. EE3EE 1A“ I1I“ i en. eht. C11I1““ Sheselena hzbeng 3 vhenlgben Abhaltung des E11““ erschienenen Exemplare des neuen Tarifs sind zum Preise vo Posensche 1/4. u. 1/10. 101,25 G do. 9 Gold 1 *. u. 19 . FAang. Schw. St Pr. Königliches Amtsgericht, Abtheilung V Stromberg, den 16. Januar 1884 Cöln, den 16. Januar 1884. 0,05 pro Stück von den Verbandsstationen käuf⸗ Preussische FF, ““ Berl. Dresd. 1 1 4 b 8 3 8 8 Rhein. u. Westf... 1/4. u. 1/10. 101,25 bz G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Bresl.-Warsch.

E“ önigli Königliche Eisenbahn⸗Direktion lich zu beziehen. 9 a. Königliches Amtsgericht. 8 Uüsnestnbahn, Magdeburg, den 16. Januar 1884. Sächsische 14. u.1/10.101,30 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. .5 1/1. u. 1/7. 103,60 G Dort.-Gron.-E.

H O— 8 5

F1- 28 Sn:; 3915 82 Königliche Eisenbahn⸗Direktiou. 1 Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,30 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 h. 102,25 B Hal.-Sor.-Gub.

öe des Königl. Amtsgerichts. (3215. Konkursverfahren. .“ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Schleswig-Holstein .4 1/4 n. 1/10.1101 25bz * ½ Fer 88 1 8 1110. 98,30 bz G EE Das Konkursverfahren über das Vermögen des TIö’““ Fn Musegfr. Badische St.-Eisenb.-A. 4 versch. [102,25 bz D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 104,50 bz ünst.-Ensch.

Konkursverfahren. Schneiders Mathias Schöfferle zu Hergenfeld [3073] [130721 Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. Bayerische Anleihe „4. versch. 1102,10 0 sdo. IV. rückz. 11041 1 1. u. 1/71102,30bz Nordh. Frfurt.

5

.Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Otto wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 669 D. Mit sofortiger Gültigkeit treten in de Für die Abfertigung von Gütern im Verkehr Bremer Anleihe de 1874 4 ½1/3. u. 1‧9. —) ) so. V. rückz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 93,75bz berlausitzer Krüger zu Peitz ist heut das Konkursverfahren er⸗ hierdurch aufgehoben. im Süchsisch⸗Schweizerischen Verkehre via Lindau zwischen elsaß⸗lothringischen und luxemburgischen 1 do. do. de 1880/ 4 1/2. u. 1/8. —, D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. versch. 104,00 G Oels-Gnesen öffnet. Stromberg, den 16. Januar 1884. bestehenden Kohlen⸗Ausnahmetarif vom 1. Jauuar Stationen einerseits und ostschweizerischen Stationen Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11102,25b5 do. do. 1/4.u. 1/10./102 80 bz Ostpr. Südb. Verwalter: Hotelbesitzer Burgemeister zu Peitz. Königliches Amtsgericht. 6 1883 folgende Frachtsätze in Kraft: andererseits mit Umexpedition in Waldshut, Schaff 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —,— do. 4 11/1. u. 1/7. 99,20 bz Posen-Creuzb. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Fe⸗ ˖— 3 Borna Rheineck 216,15 hausen, Singen und Konstanz kommt am 20. d. NM. do. St.-Rente. 3 ½ 11/2. u. 1/8. 90,20 bzb Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G R. Oderufer bruar 1884. [3168] 3 1 Meuselwitz K8 219,15] ein Tarif zur Einführung, welcher von unseren be-8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,75 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.100,70 bz Saalbahn Frist 88 nnserdunch der Konkursforderungen bis Be anntmachung Lugau 209,95 Frcs. heas. ee zum Preise von 0,60 8 Sachs.-Alt.-ILndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G . I. 8978 95,40 bz -e-eo hen 8 zum 14. Februar 1884. In dem Konkursverfahren über den lsnitz b. L. 208,75 ro ezogen werden kann. 8 Sächsische St.-Anl. 1869/ 4 1/1. u. 1/7. —, Hencke ig. rz. 102 u. 1/10. Ziehung imar-Gera fah den Nachlaß des Oelsnit 2 p den 13. Januar 1884. 1 Fali⸗Werkxe Aschersleb. 5 1,6.n. /12.7102 0 b 6 Dux-Bodenb. X. 7

7 ½

Gläubigerversammlung: am 22. Februar 1884, Bürgermeisters Karl Ernst S 8 5 214,90 10 000 kg. Straßburg, 8 3 Sächsische Staats-Rent ersch. Ifr. 142,25 G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 83,60 bz G 8 8 1 d in, Ktel. p ensdorf 8 Falserliche Generaldirektion Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1, 8 177. Krupp. Obl. xz. 110 abg. 5 1/4.u.1/10,11140 bz 1/1. 142,25 G 8.el-Tnaigsb. 8e,4 1,1. n. ⁷,88 08

Vormittags 10 Uhr. berg ist das Verzeichni i i 3 211,2 87,342 Ss 3

Prüfungtseriin: Bn 22. Februar 1884, Vor⸗ Masse 38 1“ 8 Rosit, 7 der Eisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen. do. do. 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 4 ½ 1/1. u. 1/7.[113 00 G Eisenbahn-Prioritäts-Acotien und Obligatlonen. Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 1/2. u. 1/8. 101,20 G mittags 10 Uhr. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts Bit⸗ Dresden, am 15. Januar 1884. . 8 Waldeck-Pyrmonter. 4 1/1. u. 1/7. Meckl. Hyp.⸗-Pfd. I. rz. 100/4 ½ versch. 102 50 B Aachen-Jhlicher 5 11/1. u. 1/7. 104,75 G Gottbardbahn I. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,70 G Peitz, den 17. Januar 1884. burg niedergelegt. Königliche Generaldirektion Redacteur: Riedel. Württemb. Staats-Anl. versch. Meininger Hyp.-Pfndbr. 14 ½,1/1. u. 1/7.0101,25 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G do. II. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 101,75 bz G „Die Forderungen betragen 12 599,94 dder sächsischen Staatseisenbahnen. 1 die Masse, nach Abzug der Konkurs⸗ 8 von Tschirschky. Verae der 8 (Kessel. 8 ö AX“ G Druck: W. Elsner.

band vom 15. Juni 1878; 2) die Vieh⸗ ꝛc. Ta⸗

1/1. u. 1/7. 109,20 bz Ludwh.-Bexb. gar .7[210,90 bz G S.-G. v. St. ga 4 ½ 1

1/1. u. 1/7.1109,50 bz Lubeck-Büchen. Ie 8-G.1ZJ

1/1. u. 1/7. 103,20 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 1. 103,20 bz [Marienb.-Mlawka 1/6. u. 1/12. 99,75 B Mckl. Frdr. Franz. 1/6. u. 1/12. [99,75 G Münst.-Enschede 1/6. u. 1/12. 100,50 B Nordh.-Erf. .. 1/4. u. 1/10. 93,75 bz“ Obschl. A. C. D. E. 1/3. u. 1/9. 84,70 G doe. (Lit. B. gar.) 1/5. u. 1/11. —,— Oels-Gnesen ... 1/5. u. 1/11. [85,10 à 855bz [Ostpr. Südbahn. 1/5. u. 1/11./[85, 10à885 bz Posen-Creuzburg 1/2. u 1/8. ,86,25 bz R.-Oder-U.-Bahn 1/3. u. 1/9./[85,70 bz Starg.-Pesen gar. 1/3. u. 1/9. 85,90 B Tilsit-Insterbur 1/4. u. 1/10. 85,70 bz Weim. Gera (gar. 1/4. u. 1/10. do. 2 ¼ conv. 1/6. u. 1/12. 85 12 113. Werra-Bahn . . . 4.u. 1/10. 76,50 b2z2 AIrechtsbahn- 1/4. u. 1/10. 78,50 G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7. 92492,10 bz Aussig-Teplitz. 1/6. u. 1/12. 99,25 bz It BuschtiehraderB. 1/6. u. /12. 56,10 bz G Dux-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 56,30 bz Elis. Westb. (gar.) 1/5.n.1/11.56,10 bz G Franz Jos... 1/4. u. 1/10. 85,40 G Gotthardbahn .. 1/4. u. /10. 85.40 bz Kasch.-Oderb. .. 1/3. u. 1/9. 129,00 G Kursk-Kiew 7,93 1⁄4. u. 1/10. 58,25 G Lüttich-Limburg. 0 „5 [1/4. u. 1/10. 81,40 G Oest- Fr. St. ℳp. It 6

Boden-Kredit. .. 5 [1/1. u. 1/7. 85,40bz (Oesterr Localb. 6 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 75.90 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ½0 Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,25 B do. B.Elbth. ℳpSt 5 do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 1/2. u. 1/8. 101,70 G Reichenb.-Pard. . 3 ⅓⁄ do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94,20 bz Russ. Südwb. gar. 40. Stadte- Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1,n. 1.100,50 bz B do. do. grosse Turkische Anleihe 1865 fr. abg. —,— Schweiz. Centralb

153,00 bz do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 208.90G, Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 84 75 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 203,90 bz G MHagdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. n.1/10. 9,75 B do. v. 1865,4 ½1/1. u. 1/7,1103,50 G 87,10 bz G do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.,103,50 G 3 ½ 1/1. u. 7[271,90 G Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 1/1. u. 1/7.1105,20 bz 3½1/1. u. 71196,25 G do 3. -1/7. 100,60 B

1/1. u. 1/7.

1

117

1

8 2 00 00o Oo E ̊ S. 8 8 8 29N

sg 8F K E 2 I2—

8. 8 =

4 27,25bz G . Wi 8 1. (111,00 eee. Üi- 4 833,20 B Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 FN8 do. do. 1875 1876 4 ½1/1;u. 7102,75 G do. do. I. u. II. 1878 4 . 25,10 G 86. o.. 4 ½ 1/1. 35,00 G do. do. 1881 ... 2¼)1/1. [26,90 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. . 19 90 bz 1 Niederschl.-Märk. I. Ser. 103,75 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 31.80 bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 151,00 bz do. III. Ser. 261,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 54,00 G do. do. 129,75 bz Oberschlesische Lit. A. 80,00 G do. Lit. B. 143,00 bz do. Lit. C. u. D. 95,90 G do. gar. Lit. E. 84.75 G do. gar. 3 ½ Lit. F. 124,60 bz do. Lit. G. 89,90 bz do. gar. 4 % Lit. H. 61,10 bz G do. Im. v. 1873 74 40 bz do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,30 G 118,10 bz G do. do. v. 1879 4 .u. 1/7. 105,75 bz gr. f. 11,50 bz do. de. v. 1880/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— öe do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1 103,20 G 84,40 bz do. Niederschl Zwgh, :17⁷ 94,60G 314,60 bz do. (Stargard-Posen)4 :1/10. 101 00 G 362,50 bz do. II. u. III. Em. 4 ½1/4n. /10. 102,75 G 62,50 B Oels-Gnesen .. . . . .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,90 bz 124,75 b2z Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 00 bz B 57,00 bz G Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 103,40 G 7 56,80 bz Rechte Oderufer 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz 94,90 bz B do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— 50,20 bz Rheinische 4 1/1. u. 1/7. 101,10 G 43,75 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 16,60 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,60 bz do. do. v. 62, 64 u. 65/4 1/4. u. 1/10. 103,60 bz 68,25 bz de. do. 1869, 71 u. 73/4 1/4. u. 1/10. cn. 103,60 bz —,— do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 224,60 bz G [Saalbahn gar. conv... ᷓu. 1/7. 101,00 G 84.00 ebz B ssSchleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 44 50 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G .43,75 bz G do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 1/1. [74 00 bz G do. IVY. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 1/1. 107,00 G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 1/1. 114,25 bz G do. VI. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz 1/1. [114.40 bz G Weimar-Geraer ½ —,.— 1/4. 23. 75 bz B Werrabahn I. Em. ... . u. 1/7. 1102,90 bz 1. 110,75 bz B Aachen-Mastrichter-— J/797,00 bz G 71. 79,50 bz G Albrechtsbahn gar.... 711. 81,60 bz B /1. [75,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. 95,30 G 8 118,50 bz Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,90 bz 1 1 1 1

2408˙96 M. 8

+= 8—

*

.101,25 G 103,50 B 103,50 B .lcnv. —,

101,00 G 100,50 G 101,50 G 101,50 G 103,10 G 100,20 G

94,75 G

101,40 G 95,00 G

103,30 G 103,30 G 103,30 G 101,40 G

1 4009 0-—e⸗ GS 02 8 S8

1H 80

89,8

œnCCnCEnR 20

SboE SOS

00—

uv111111113

NIöNͤöSöSNSSS

ce en

—2,—

E11’’“ 22ö2

101.60 G I“ /7. 92,30 bz . Gold-Rente (Int.). 102,10 bz G . Orient-Anleihe I. 102,10 G do. II. —,— 3 do. III. /7. 101,50 bz .Nicolai-Oblig.. . .. —,— .Poln. Schatzoblig.. 7. 95,10 G do. leine —,— .Pr.-Anleihe de 1864 /7. —,— 8 do. de 1866 —.,— .5. Anleihe Stiegl..

7.102,90 G 111“

Heà

AAAüSEFSAFEFÖFSn

᷑0 2 80 —2

—* 8

AE

AoN

0‿ 22

*

2907v09˙82 =

EsGEEESUAARES

ni9—

20— AHEHAEHSHAHAHAᷣSSAS;SAᷣSASAASHSASHAKXSA2ASAS 22öööNöSööSSSS

Pfandbriefe

8

ssIA=Eg SS

20—

8EAESASAENᷣHERAAᷣSAEAAEHAHASHASHAᷣSASAᷣSHASHASHASASASXAS;

CSSSSSSbmn e cen

qe‚Iiimri

RSEESSEEEESnRRESFn

Rentenbriefe

1920 ecoe re

1 1 1 1 1/1. 1901,80 E do. II. .5 s1/4 n.1/10, 85,80G. 193,20G do. ...5 1/1. u. 1/71105.50 B 97,90 bz G Dur-Prag JZI1A““

71. 171. 101.50G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,75 B 11. [66.00 bz G Fünfkirchen-Barcs gar. 5 1/4. u. 1/10. 85,60 G

2 8 SeSgæRSSSS

1 1 1 1 1

SCCCnnEnEnREEFR