Vechelde, und als Ort der Nie VLVechelde“ “ eingetragen. Bechelde,
881872 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Isaack. genannt Isidor Turczinski (in Firma Isidor Turezinski) zu Danzig ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf
SDeffentliche Bekanntmachung. 135963 Konkursverfahren.
Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier von Heute wurde das am 28. März 1882 über das Ver⸗ mögen des Karl Martin, Handelsmann in 5ö Konkursverfahren — na altung des ußtermins — aufgehoben. Jechelde. Die, — den 5. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Kaiserslautern, den 19. Januar 18848 nga Amtsgerichtsbezirk Vechelde Seite 2 eingetragene vor dem Königlichen Amtsgerichte, XI., hier D Gerichtsschreiber am K. Amtsgericht. Firma: — Zimmer Nr. 6, anberaumt. 8 8 * Reis, K. Sekretär
L. Mönkemeger- . Danzig, den 16. rimn vs,..8— “ — zu Vechelde ist laut der Anzeige deren Inhabers, Grzegorzewski, 8*
Kaufmanns Gustav Mönkemevyer, erloschen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsge Bekanntmachung. Mefwkaeen. 8 Ueber das Vermögen des Kanfmanns Albert 8 Otto Neumann, Vordere Vorstadt Nr. 9, und
Vechelde, den 12. Januar 1884. Herzogliches Amtsgericht. 8 ssinst Breithaupt. Prinzessinstraße Nr. 3, ist am 17. Januar 1884, Vormittags 11 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter der Kaufmann Obricatis hier, Neue Dammgasse Nr. 35. 1 Erste Gläubigerversammlung den 1. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum 29. Februar 1884. Prüfungstermin den 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr, im Zimmer Nr. 18. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗
8 Konkursverfahren.
as Konkursverfahren über das Vermögen des Holzhändlers Charles Snsset in Triberg wurde durch Beschluß Großh. Amtsgerichts hier vom Heu⸗ tigen, nachdem der im Vergleichstermine vom 12. November v. J. angenommene Zwangsvergleich rechts⸗ kräftig bestätigt und die Schlußrechnung genehmigt wurde, aufgehoben.
en um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen
Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts. No. 18. Berlin, Montag, den 21. Januar
“ Kopf. . — Berliner Börse vom 21. Januar 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855.3 137,10 bz Konkursverfahren. ; b Hess. Pr.-Sch. 40 Thir. 293,00 bz Nr. 1037. Ueber das 1 hr S . Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. de1867 133,20 G Vermögen des Kauf Umrechnungs-Sätze
manns Rudolf Bayer von 1— de. 35 Fl.Loose. 228,50 b⸗ heute, den 15. Jennae 1884. ne8 - vnnde -heee een u en Ie eee nen Baxverische Frim.-Anl. 134 50 bz B Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Waisen⸗ 1e Gelden Holf Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco =1,50 Aark Braunschw. 20Thl-Loose 97,90 bz fichter ¼** Bornhauser in Waldshut. Anmelde⸗ 100 Rubel =— 320 ven; 1 22n z = 20 Mark. — 2 Sl frist für Konkursforderungen bis 27. Feb 8— echse essauer St.-Pr.-Anl. 2 Termin zur Beschlußfassang über die Wabl . . 100 Fl. s T. ½35—,— Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I.) u. 1/7.1114,50 bz andern Verwalters ꝛc. Mittwoch, 6. Februar d. J. . 100 FL 2 M.[³½ do. do. II. Abtheilung u. 1/7.1113,00 bz Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin, Mittwoch⸗ 100 Fr. Hamb.50Thl.-Loose p.t. 16. 187,00 bz 12. März d. J., Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 1¼4. [182,50 bz Anzeigefrist bis 27. Februar d. J. Waldshut, den 100 Kr. Heininger 7 Fl. Loese — pr. Stück 27,25 B 15. Januar 1884. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts .100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 1/2. [116 80 bz B gerichts: Tröndle. 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 149 50 bz [3438] nüere e he heln.. . . 1 L. Strl. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 93 90 bz
I 100 Fr. — Vom Staat erworbene Bisenbahnen. Das Konkursverfahren M. Münchhausen in
rursverf i . . 100 Fr. Bergisch-Märk. St.-A. 5 1“ Warburg, ist in Folge erfolgter Schlußvertheilung .100 Fl. —.— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ Jab. 119,25 bz durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben. 100 Fl. —,— Märkisch-Posener St.-A. 4 —,— Warburg, den 12. Januar 1884. 100 Fl. 168,30 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 89.00 G Königliches Amtsgericht. 167.50 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 G
.100 Fl.
— 100 Fr. 888⸗ 87 4, 1 7
3415 2 8 ““ 8 6½ 7.sab. 166,50 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1/1. u. 1/7. 108,75 bz G
1818- Konkursverfahren. Seheengeg 611.1. 19, 85.16850G ae m. n. 1095 1,1.z. 1† 100506 196 55 bz
den 12. Januar 1884. Herzogliches Amtsgericht. 1 Breithaupt.
Nechelde. Die im Handelsregister für —
Staats⸗Anzeiger. 1884.
Bergisch-Märk. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 50 B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 95,75 B Lit. B do 95,75 B . Lit. C. 95,40 bz B. A“ JJ103,50 G kl. f. 6E“ /7. 1103,50 G „ 106,25 B do.
3 /7.104,75 G „ 100,70 bz G do. VII. Ser. conv. /77. 103,25 bz G ETET““ 102,80 G W 103,10 G oW... .u. 1/7. 100,00 bz G “ 103,30 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. IJ. I. Em. —,— Hyp.-Br. rz. 110 .. . 111,00 bz B sdo. do. III. Em. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. [100,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser do. „ V. VI. xz. 100 1886 versch. 103,00 bz do. do. II. Ser. do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 109 50 B do. Düss.-Elbfeld. Prior. do. rz. 100 versch. 98,00 bz do. do. II. Em. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. “ rz. 11004 ½ 1/1. u. 1/7. 109,40 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. do. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 103,90 G do. do. I. u. III. Ser. do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. do. 1880, 81, 82 rz. 100]4 1/1. u. 1/7. 100,10 bz 8 it. do. kündb. 1/4. u. 1/10. 101,25 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.n. 1/10. 100,10 bz B
98,75 bz . 100,60 G 100,50 bz G sdo. 101.30 B do. 99,75 G do. 112,00 G do.
Meininger Hyp.-Pfndbr. Nordd. Grund-K.-Hyp.-A Nordd. Hyp.-Pfandbr.. Nürnb. Vereinsb.-Pfdübr. do. do.
Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 do. II. u. IV. rz. 110 e““
1/4. pr. Stück 1/2. u. 1/8. pr. Stück
1/6. pr. Stück 1/4. u. 1/10. 1. 1/1. 1/1.
13442] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Joseph Otten zu Düsseldorf wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 28. Dezember .1883 angenommene Zwangsvergleich urch rechtskräftigen Beschluß vom 28. Dezember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Düsseldorf, den 18. Januar 1884.
Königliches Amtsgericht. Abthei
Wittstock. Bekanntmachung. [3208] „Die in unserem Firmenregister unter Nr. 172 — Firma „C. Merten zu Wittstock“ ist erloschen. Wittstock, den 2. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.
Konkurse.
13409]2 Konkursverfahren.
In der Ladewig'schen Konkurssache Nr. 24. 83 hat der Kaufmann Otto Ladewig hierselbst, Fehr⸗ bellinerstraße 1, unter Zustimmung sämmtlicher Gläu⸗ biger, welche Forderungen angemeldet haben, den Antrag gestellt, das am 3. August 1883, Vormittags 11 Uhr, eröffnete Konkursverfahren einzustellen.
Der Antrag mit den zustimmenden Erklärungen
der Konkursgläubiger liegt auf der Gerichtsschreiberei, Jüdenstraße 58, II. Treppen, Zimmer 24, werktäg⸗ lich von 11 bis 1 Uhr aus. „Die Konkursgläubiger können binnen einer mit der öffentlichen Bekanntmachung beginnenden Frist von Uiner Woche Widerspruch gegen diesen Antrag er⸗ eben.
Berlin, den 18. Januar 1884.
EEI“
amAgÜ
X=SSE OOBOBON’⁸OBVSVSVVVSVOBV'SVOOSSS8SN
—
—
—
7101.25 B 77.[102,70 bz 6
.
10 3,40 B
—
—
—
i3508 dors 83308) Veröffentlichung. Mcas⸗ Das unterzeichnete Gericht macht hiermit bekannt, daß, nachdem Schlußtermin abgehalten wurde und die Vertheilung der Masse erfolgt ist, die Aufhebung des Konkursverfahrens über das Vermögen des Feeßs Binder aus Rimbach beschlossen wor⸗ en ist. Fürth, den 17. Januar 1884.
Großherzoglich hessisches Amtsgericht Fürth. Krauß, Lindenstruth, Amtsrichter. Gerichtsschreiber.
0—* .
bruar 1884.
Königsberg i. Pr., den 17. Januar 1884 Königliches Amtsgericht. VIII
Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber.
[3437 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Bichmann zu Mülheim am Rhein ist am 17. Ja⸗ nuar 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden.
Verwalter: Rechtsanwalt Wilhelm Rasquin zu Mülheim am Rhein.
Frist zur Anmeldung der Forderungen bis 3. März 1884. Erste Gläubigerversammlung am 14. Fe⸗
2 229
—,— 103,70 B g. f. 103 00 G 103,90 B 103.10 103,10 b G kl.
103,00 G 7. [101 50 G 103,30 bz 101,40 bz B 101,40 bz B 104 00 B
1àᷣ SAAASASAESSAESHSASESASAESASA'EHASAS'S;
. 11““ 2
Non E 0⸗e q
Berlin-Dresd. v. St. gar. Berlin-Görlitzer conv.. do. Lit. B.
E2EF8SEKSZESEISZEAS;
Fe’nEgüEbeeoesnesoee d
bZeTZZbZbö114141“]
— 8
8.
100 Lire 6 B. Klempnermeisters Adolf Böhme zu Königswalde 4 do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. ,109,50 bz 6 Berl.-Hamb. I. u. II. Em. ist i 2 geines un 1“ 8 1 4 ds. 1/7. 102,00 bz G do. III. conv.. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ . 100 8.-R. 8 T. 6 197,25 bz Anslindische Fon do. VII. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,
Geld-Sorten und Banknoten.
☛
100 Lire “ e döe o ssn eae . es Ferchkhen b2 1 2 b215606 go. V. 1z. 1005 1/4 u.1/10. 10225 bz G Lit. C. 8 8½ 1/1. u. 1/7 1ab.215,60 G— [3447 6 100 S.-R. 3 M. J5 194.65 bz 3447] Konkursverfahren. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche New-Yorker Stadt-Anl./6 [1/1. u. 1/7.]/—,— do. VIII. rz. 100/4 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-P. MHagd. Lit. A. u. B.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der
Vergleichstermin auf 1/4. u. 1/10. 102,20 G do.
versch. [102,75 B do.
do. do. 1/5. u. 1/11. —,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif.” Finnländische Loose .. pr. Stück 48,40 B v
Karstädt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. Abtheilung 49.
Frau Sophie Morgner, Inhaberin der Firma S. Morgner in Ichtershausen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 13. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗
bruar 1884, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am 13. März 1884, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 12. Februar 1884.
den 4. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ mer 3, anberaumt.
Zielenzig, den 15. Januar 1884.
Dukaten pr. Stück-. . Sovereigns pr. Stück 20,32 G 20-Francs-Stück 16,17 G Dollars pr. Stück —.,—
do.
Staatsanleihe Italienische Rente . .. Laxemb. Staats-Anl. v. 82
1/6. u. 1/12. 95,50 B 1/1. u. 1/7. [92,50 G 1/4. u. 1/10. —,—
“ Hypoth.-Pfandbr. d
0. 0. Schles. Bodenkr.-Pfndbr. do. do. rz. 110/ 4 ½ versch. 108,20 B
versch. 99,50 G versch. 103,75 bz
do. do
E“ Berl.-St. II. III. u. VI. gar:
— —,—— —-9 —9— — ————
SS8SöISöINIB2
103,30 bz G
103, 30 bz G
101.40 G kl. f.
15/5.15/11+.,— 1/4.u. 1/10. 84,70 B 1/2. u. 1*8. 67.00 bz 1/5.u.1/11.67,00 bz G 1/3. u. 1/9. 79,20 B
104,00 G „ 100,50 G 103,60 B 103,60 B 103,60 B
Norwegische Anl. de 1874 Oesterr. Gold-Rente .. Papier-Rente. do. do.
do. do. 1/1. u. 1/7. 99,50 G
Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. rz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7.1104,10 bz G do. do. rz. 11074 1/1. u. 1/7. [98,80 bz G
Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.
Braunschweigische do. I“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. Lit. G..
kräftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. (z ,.s Amtsgart⸗ 5 Gotha, den 18. Januar 1884. faeho Königlich es i zc- h am Rhein. Herzoglich S. Amtsgericht. VII. g Beglavbigt: as 6 Jusatz. “ Knabben, Gerichtsschreiber.
Wuschack, Imperials pr. Stück ee Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. do. pr. 500 Gramm fein Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl.
8 Franz. Bankn. pr. 100 Frcs
baiss Konkurs⸗FEröffnung.
Ueber das Vermögen des Christof Friedrich Käs, gewesenen Rosenwirths in Ilsfeld ist heute Nachmittags 3 ½ Uhr, der Konkurs eröffnet und als
.20.385 bz do. 81 30 bz do. .j168,45 bz do.
Konkursverwalter Herr Lauffen a. R. ernannt worden. “ Arrest mit Anzeigefrist bis 16. Februar 884. Anmeldefrist bis zum 16. Februar 1884. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Donnerstag. den 28. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr.
Amtsnotar Perrenon in
n, Gerichtsschreiber.
18392 Konkursverfahren.
4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufaktur.⸗, Putz⸗ und Modewaaren⸗Händlers Hirsch Koppel ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über den freihändigen Verkauf des Restlagers und des Mobiliars Termin
[3451]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Landwirths Josef Enders in Mittelkalbach wird nach Abhaltung des Schlußtermins damit aufgehoben.
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
No. 18. [3239]
Neuhof, den 18. Januar 1884. Königliches Amtsgerich Dr. Leppel.
Am 1. Februar wird auf der Strecke Troisdorf
Niederlahnstein zwischen Hönningen und Leutersdorf die Haltestelle Rheinbrohl für den Personen⸗, Ge⸗ päck⸗ und Güterverkehr neu eröffnet, und es sollen
Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl.. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,—
Russische Banknoten pr. 100 Rubels197,65 bz
Zinsfuss der Beichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 %
Fonds- und Staats-Paplere. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.102,20 B Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.103, 10 bz 4 1/1. u. 1/7. 102,30 bz Staats-Anleihe 1868. 4 1/1. ,u. 1/7.101,00 bz G
do. do
do. do
do.
Silber-Rente de.
de. 250 Fl.-Loose 1854 do. Kredit-Loose1858 Lott.-Anl. 1860 1 1864
do. Bodenkred.-Pf.-Br. Pester Stadt-Anleihe. kleine Poln. Pfandbriefe ....
do.
do.
-en b
1/4. 1/5. u. 1/1
pr. Stück
1/1. u. 1/7. [67,60 bz 1/4. u. 1/10. 67,50 bz G
2
1. 119,90 bz 313,00 G
89,30 G*
/7. 89,90 bz
61,90 bz
do. do. 43 versch. 100,50 bz B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.100,00 G
Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. (Die eingeklammerten Dividonden bodeuten Bauzinsen.)
Aachen-Jülich.. 5 4] 1/1. [100,25 bz G Aach.-Mastrich.. 2 ½¼ 1/1. 55,40 bz Altona-Kieler .. 9 ½ 1/1. [236,70 bz G Berlin-Dresden 0 1/4. [16.10 bz Berlin-Hamburg. 19 ½ 420 00 bz G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 119,25 G
do
Cöln-Mindener I. Em..
do. II. Em. 1853 III. Em. A. do. Lit. B.
do. do. do. do.
de 1879.
IV. Em. V. Em.
——
äEeE ne, e d1
EEII1I1I 5üASEHEHAEHAE;SSHAEXAᷣASASAESASAESASE'E
———————————
—* — — derraser Nasxeeddeead s. wan
—,— —,— SS8SS=X
— ,—— —;— —8—
—,—q
8ö
103,60 B 103,60 B
J1103,70 B 104,40 0
103,00 G
9
103,00 G
101,20 bz G
— — O ——- —- ——
Besigheim, den 17. Januar 1884. Königl. Württemb. Amtsgericht. 6 Gerichtsschreiber Bohn.
2072 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des
do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4. u. 1/10. 1101,00 bz G Staats-Schuldscheine 3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99,00 G Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1. [99,00 bz
Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 bz B do. do. . .4 ½19 1 u. ½¼ ½10 101,60 bz do. do. ..3 ʃ 1/1. u. 1/7. 96,50 G
auf Dienstag, den 29. Januar 1884, Nach⸗ mittags 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierfeibst anberaumt. Hamburg, den 19. Januar 1884. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
Kdaselbst die Personenzüge 44 (Cöln Abf. 6 ²5, Nied.⸗ “ 9 zug Soln Abf. 6 . Lahnstein Ank. 9 2²6), 52 (EreCennnbf. Abgen. Nied. Lahnstein Ank. 3 ⁷), 56 (Speldorf⸗Broich Abf. 4 ⁵2, Nied.⸗Lahnstein Ank. 9 ³⁵), 47 (Nied.⸗Lahnstei Abf. 80, Speldorf⸗Broich Ank. 1 ⁵⁶), 49 (Nied.⸗Lahn stein Abf. 12 ³, Düsseldorf Bh. Ank. 4 ¹6), 53 (Nied. Lahnstein Abf. 6.2, Cöln Ank. 9 1⁰), zum Absetze und Aufnehmen von Passagieren und deren Reise önigliche gepäck anhalten wie folgt: Personenzug 44 Abf PBreslauer Stadt-Aaleibe 4 1/4.v. 1019. 101,90G 8 (L. S.) 8 Ambach. von Rheinbrohl 8 20, Personenzug 52 Abf. von Rhein⸗ ZSeazweler Stodt amleihe. 4 (1/2. n. 8.
Zur Beglaubigung: 4 brohl 2 6, Personenzug 56 Abf. von Rheinbrohl 8 25 . 9* Sölner Stadt.Anleihe. 4 ½11/4.v.1110 — 1 1 Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Personenzug 47 Abf. von Rheinbrohl 9 4, Personen. Mlberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. n. ¼ — b 8 1 Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: zug 49 Abf. von Rheinbrohl 17, Personenzug . Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 (1/1. u. 1/7. Russ.-Engl. Anl. de 1822
Hacker. Abf. von Rheinbrohl 7.2. Cöln, den 17. Januar Königsbg. Stadt-Anleihe4 11/4,0.100. 8 . 39 1802
SSsxEsTEeeggeEeAs — 60—
188871 Bekanntmachung.
„Es wird hiemit bekannt gegeben, daß der Konkurs über das Vermögen der Glockengießerseheleute Johann und Babette Braun zu RNürnberg nach abgehaltenem Schlußtermin heute als beendigt aufgehoben wurde.
Nürnberg, am 15. Januar 1884. Königliches Amtsgericht.
105,25 bz B J103,40 bz G 103,20 bz G 1108,28 5 J103,75 E
9
Crefelder 6 114,50 bz b Dortm.-Gron.-E.] 2 5 62,40 bz VI. B. (Halle-Sor.-Guben 0 40,90 bz G v VII. Em. [Ludwh.-Bexb. gar 7,[211.25 G Halle-S.-G. v. St. gar. 4.B. [Lübeck-Büchen. 152,75 bz G
8 8 do. Lit. C. gar. 4 ½ [MHainz-Ludwigsh. 609,25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1 [Marienb.-Mlawka 83 10 bz
Märkisch-Posener conv. 4 ½ Mckl. Frer Franz. 204,00 bz 6 Hagdeb.-Halberst. 1861 4 ½1 Münst.- chede 950 B do. y. 1865/4 ½ Fordh -Erf. 2 JF.ASee 8 dv. . 1879b 4 † Obschl. A. C. D. E. 272,00 ebz G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ de. (Lit. B. gar.) 196,30 G ag d
. do. Lit. B. 4 Oels-Gnesen ... 27.25 G Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ Ostpr. Südbahn. 3
109,00 bz do. do. Posen-Creuzburg 33.10 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. R.-Oder-U.-Bahn 193,30 G do. do. 1875 1876 Starg.-Pesen gar. 102,80 b2z G de. do. I. u. II. 1878 Tilsit-Insterburg 25,20 bz EEb“ Weim. Gera (gar.) 35,25 bz G B1öö“ do. 2 ¼ conv. 27.,00 B Münst.-Ensch., v. St. gar. 40o0o. 19 90 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. Werra-Babn . .. 103,90 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 31 50 e bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 151,00 G do. III. Ser. 261.50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 54,20 B kl. f. do. do. 129,30 bz G Oberschlesische Lit. A. 7 80.00 G do. Lit. B 142,30 bz do. Lit. C. u. D 95,40 bz do. Lit. E. it. F G
54,00 bz B 0. [87 00 bz 7. 108,75 B 109.40 bz 109,75 G J102,90 G 103,00 B 2. 99,50 bz 99,50 bz 100,25 bz 93,70 bz* 84,80 G 85,00 bz G 85,00 G /S. 86,30 G B 1/9. 85,70à 60 bz S . 1/9. 85,90 bz G = 74. u. 1/10. 85,70 à 60 bz 1/4. u. 1/10. 85,80 bz G 1/6. u. 1/12. [85,60 bz 1/6. u. 1/12. 1/4. u. 1/10./76,60 G 1/4. u. 1/10. 78,70 G 1/1. u. 1/7. 92,20 bz 1/1. u. 1/7. 92,25 bz B 1/5. u. 1/11. /71,20 bz B 1f 1/6. u. 1/12. 99,25 bz 1f 1/6. u. 1/12. 56 00 G 1/1. u. 1/7. 56,25 bz 1/5. u. 1/11. 56,10 bz 1/5. u. 1/11. 78,20 bz 1/4. u. 1/10. 85,40 G 1/4. u. 1/10. 85,40 bz 1/1. u. 1/7. 132,50 bz G 1/3. u. 1/9. 129,25 bz B
do. Liquidationsbr. VI. Em. Röm. Stadt-Anleihe Rumänier, grosse.. do. mitteI do. kleine.. Rumän. Staats-Obligat. do. do. kleine do. do. fund. do. do. mitvel do. do. klelne do. do. amort.
EEFEnEESSEEgS SFZESESESESEAS'SES
— —
——
—— — S A
—0⁷
*
ρ— 8E8x8
U.
— ——y—
— —- —
13399]) Konkursverfahren.
,—
c.
20—
103,50 bz J1103,75b B k¹f. J105,20 G gr. I. 101,40 bz G
—ö;— FAw‚’gnn ,v ,
dbo; E OEoOrOSgÖSSSDNOHN
2
oF &ᷓ GAUUGMGUoOE 6 „ 2902, 86,HM. 20208— — ——q—Fy—F— EE 8 EAEVʒE —,— ——-———9 —8——- ZI
8 85,25 G 101.50 B 103,75 bz G 103,75 bz G env. 101,50 B 101,50 B 104,00 G 101,20 G 100,70 B 101,30 G 101,30 G 103,00 0 100,50 bz B. 95,00 G J101,50 bz 95,00 G 103,40 G 103,40 G 103,60 bz G 101,40 bz 103,40 G 105,60 bz G 103,00 G
194,70 bz
Le —
20 Ii IFEEpullillliiliil
8 — reeeeeba chn
— —
S'S 1858g
8
10
8S8SA
SEF=g
t n
c—
—
“
————— — —
do. Landschaftl. Central. Kur- und Neumärk. do. neue
do. Ostpreussische do. 8 Pommersche ..
8—
V
AN—
Albrechtsbahn . . * Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz. Baltische (gar.). Böh. West. (5 gar.) BuschtiehraderB. Dux-Bodenbach. Elis. Westb. (gar.) EIIv J... Gal. (CarlIB.)gar. 7,74 Gotthardbahn . . Kasch.-Oderb... Krp. Rudolfsb. gar Kursk-Kiew ... Lüttich-Limburg. Oest. Fr. St. ℳ p. St Oesterr. Localb.
ImN 08 0-
cCebeoe .
—
᷑eoSenSͤiS —,— — — —-—- —— ——— —
08— b1A“
2
— —O——
200— 22nöNöE
AHCne
TTTTTTEEEIIiiIIIIIEtIIIIHIttEIIIEEHIIS
—,— — —
-
— —
84 25 bz G do. 124,30 bz do. 89,10 bz do. 61,30 bz G do. .774,30 bz do. 8 118,10 G do. 11,50 bz do. 7 537,00 ebz do. 83,75 bz do. 314,00 bz do. (Stargard-Posen) . 358.75 bz do. II. u. III. Em. .7 [62,40 bz Oels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg . ... Rechte Oderufer do. Rheinische de. II. Em. v. St. do. III. Em,. v. 58 u. 60 do. do. v. 62, 64 u. 65 de. do. 1869, 71 u. 73 do. Cöln-Crefelder Saalbahn gar. conv. .. Schleswiger.. Thüringer I. u. III. Serie do. I. 88rio.. b. IV. Serios do. V. Serie. do. VI. Serie.. Weimar-Geraer Werrabahn I. Em. . . .
Aachen-Mastrichter . . . Albrechtsbahn gar.... Donau-Dampfschiff Gold Dux-Bodenbacher 5
85 S5ᷣSASAEAEASAAAESéS
805 9, 08— rroHtoH —,— —- — —————
œ& FAEÆEEEEGFEcSFreschehgeen
anasaenenü. eeeögedbhre Sfhe z-n en, her;
20
[3385]
Das Konkursverfahren äöber das Buchdruckereibesitzers August Ferdinand Wil⸗ helm Auffurth, in Firma W. Auffurth's Buch⸗ druckerei hierselbst, ist nach erfolgter Abhaltung
des Schlußtermins durch Beschluß de Sgeri von heute aufgehoben. 18
8 Scgo do
do. v. 1880 (Brieg-Neisse) Niederschl. Zwgb.:
44
—,— —
Vermögen des
IEI“
AMM qʒFKomoHo
Pfandbriefe. g 2—002½09˙8/ 2
„ .
L/
90. —;— ₰
2S5AESAEAS'S
— Sa
EFl ᷑ÆÆ᷑ꝓEECÆÆœ˙**¼E¼n¼nEUEEEEnE
2 1
—
FvSe 28
S 2
102,90 bz G 102 99989 103,30 G 103,50 B
1
852SASA2AEXéESIAS
(HReichenb.-Pard. . Russ. Staatsb. gar. [Russ. Südwb. gar. do. do. grosse Schweiz. Centralb do. Nordost. do. Unionsb. do. Westb.. Südöst. (L) p. S. i. M 6 Fae.-Rerle (882 Vorarlberg (gar. [War.-W. p. S. i. M. Westsicil. St.-A. (Ang.-Schw. St. Pr. Berl.-Dresd. (Bresl.-Warsch. Dort.-Gron.-E. (Hal.-Sor.-Gub. Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch. Nordh.-Erfurt. Oberlausitzer Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Posen-Creuzb. R. Oderufer Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera Dux-Bodenb. A.. — 5 142,00 bz B do. B., — 5 /1. 142,00 bz B Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. (Aachen-Julicher .5 1/1. u. 1/7.1104,90 bz 1 I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B
EEE& x&9
892
2 — 20*—
—,—— ————öN—— —6
———
1/1
PESHSEBBRERSUSESEEEESHREBSEHSBBSHAAESHEHEA;
—— —
242.50 e bz 68,40 bz
226,00 bz G 83,90 bz
44 80 bz
44 00 bz G 73,75 bz G 107,10 bz G 114,50 bz G 113,70 bz 23,50 bz G 110,25 bz G 80,00 bz G 76,00 bz G 118,50 bz 101,80 bz G 193.25 G 97,70 bz 101,50 G 66.10 bz G
AEESSoGRRErEESSnFEsecnEen* EEruöreöeünögSSee
— E— — - — —- — —0
8 8 — —
en. 103,50 B 101,00G 1101,50 B kl. f.
Loose 8 St.-Eisenb.-Anl. 5 Bodenkredit. 4 ½ do. Gold-Pfdbr. 5 (Wiener Communal-Anl. 5
Deutsche Rypotheken-OCertiflkate.
SSöebEEö
1
5 1
Papierrente 5 1 1
1
——
JegEmesSSenes
e⸗
—,—,—,—,— deneecsme ee
Fo 8 AnFnFeoen
Rentenbriefe. e020
11“ —SN— ö 2 EE
1. — —
AMno
0nn 88 E8XRôS
Redacteur: Riedel. .1/7.797,00 G 11. 81,50 G .95,30 G 7. 87,00 B 85,75 G 104,70 bz G
erlin:
vbeSSISeSgnn 88 —+
Schneiders Georg Simmendinger in Biberach Das Konkursverfahren über das Vermögen des rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tag bestätigt . des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Begl.: F. Ortmann, Gerichtsschreiber. [3401] Konkursverfahren b 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Krechts⸗ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 bz G do do. de 19398) — 18 Konkursverfahren. In der Johanna Schwittag'schen Konkurssache des [3523] Stargard⸗Cüstriner Eisenbahn. Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ⅛11/1. u. 1%. b 1 * . Heeen 2 8 kleine und Lackirers Wilhelm Oeder ist nach erfolgter läufig zu berücksichtigenden Forderungen 17 084,29 ℳ Sonnabend, den 16. Februar 1884, von Personen ꝛc. in Kraft. 18 H101,60G 7 Königliches Amtsgericht. Hohenstein, den 18. Januar 1884. Ratzeburg, 19. Januar 1884. anderweite ermäßigte Fahrpreise für Militärs. v1- 55909⸗ “ G Francke. 1 1/1. u. 1/⁷,(92,30 G, heses In dem am 9. d. Mts. in Nr. 7 sub 1144 ver⸗ Veröffentlicht: Cüstrin II., den 10. Januar 1884. Ueber das Vermögen des Gastwirths Paul Agn g 11. 101,90 G . Orient-Anleihe I. findet die erste Gläubigerversammlung nicht am 16., in Zeßnit, s hs Paul Agner [3509] In von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im icolai- Obli d 1 rben ündl . 1 eb Posensche, neue 1/1. .Nicolai-Oblig.. . .. . Je et 1884 beutigen Tage wegen einer Mathieu zu Horst ist durch Beschluß des Kaiser⸗ 77.J101,30 G 5. wird der Viehtarif zwischen den Direktionsbezirke I ihe de 1864 und die Forderung sowohl, als auch die Zahlungs⸗ 5. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, an hiesige 11. 8 1888 be⸗ 8 8 98 95,00 G h 8 . 8&ꝙ 1/4. u. 1/10. 58,40 bz G ungs buldne Staatsbahnhöfe (jedoch ausgenommen den A dem Gerichte durch die bei demselben von 13 Gläu⸗ Ue benen Hesselbacher i mer enden Wercalter⸗ g G nhalter . 66.. 10 1/1. 18es do. do. rwalters. je 103: 1/1. u. 1/7. 76,00 bz B len ꝛc. hinlänglich bekannt ist Transportpreise erfolgt nach Maßgabe der Lokal⸗, do. do. neue I. I. 4 1/1. Bremen, den 17. Januar 1884. b 101,40 G do. do. nene 79,4 ½ 1/4.u.1/10,1102,20G Der Rechtsanwalt, Justizrath Franz “ Berlin vom 1. April 1883 enthaltenen Entfernungen. Westfälische 4 1/1. “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 110300 Turkische Anleihe 1865 fr X ““ ten Verwaltungen: Königliche Eiser vahn⸗ 111. lch hierdurch aufgehoben. v 1 1101,50 bz G do. 0. 75,10 b G Alwin Bogenhardt zu Chemnitz, Inhabers eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Vom heutigen Tage ab tarifirt Torfstreu im Ver⸗ H. N 1o88 “ 2 age, Nachmittags 55 Uhr, K öffnet w ; 8 7 d5 Uhr, Konkurz eröffnet worden. den 11. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Gutsbesitzers Carl nach den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 und zu den Pommersche 1.. 21 8. Vorläufige Glaub . do. 1/9. 101,00 G orläufige äubigervers 5 8 rerzeichns ; - ; g üubigerversammlung am 2. Fe⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schröter Frankfurt a. M., den 14. Januar 1884. Rhein. u. Westf. 1 bruar 1884, i9 — 102 884, Vormittags 10 ühr. masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 10 Uhr. Prüfungstermin 15. Februar 1884 Frankfurt a. M. ee es.dr. Bes. eer, 1t. „er c heuc 8* 3 5 Cr. „ 2 8 102,1. Chemnitz, am 15. Januar 1884. Besitze der Sache und von den Forderungen, für Königl. Sächs. Amtsgericht Stollber Bayerische Anleihe.. versch. 102,10 G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1““ Druck: W. Elsner. Grossherzogl. Hess. Obl. u1I“” /3. u. 1/9.
wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Bäckers und Commercianten Gerhard Oster⸗ st, hierdurch aufgehoben. G Hohenhausen, den 16. Januar 1884. Pfeilsticker, O. A. R. 86 8 rheinische). Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. [101,10 G do. do. kleine5 Auf den Antrag beikommender Gläubiger wird im e es 1 . kleine Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am wird gemäß §. 39 der Konkursordnung hiermit be⸗- §. Baade hierselbst zur Prüfung der nachträglich „Mit Gültigkeit vom 10. d. Mts. tritt ein Nach⸗ Berliner 5 1/1. u. 1/7.108 50 G 1 Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worde und der zur Vertheilung verfügbare Massenbestand Vormittags 11 Uhr, Derselbe enthält unter Anderem Fahrpreise für 1b ““ 1 ir äßig 3·9. kleine 1 D. Boettcher, Konk.⸗Verwalter. Königliches Amtsgericht. Exemplare dieses Nachtrages sind auf den Statio⸗ 5n “ In zeröffentlicht: ““ 2588 161,70 B do. 1880.. . öffentlichten Konkarsverfahren über das Vermögen Aktuar, als Gerichtsschreiber. Die Direktion. ögen; [3236] 710. 11 z. Zt. in unbekannter Abwesenheit, 5 1““ 8 1/1. 102,00 G do. 1 sondern am 26. Januar 1884, Vormittags wird, senheit, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nach⸗ Verkehr zwischen den Direktionsbezirken Elberfel hhatzobli Darlehnsford Nat Ho 8 er sbezirken Elberfeld Sächsische 1/1. . Poln. Schatzoblig.. Königliches Amtsgericht. 700 ℳ den Antrag biuforderung vem lichen Amtsgerichtz dahier vom 14, Januar 1884 ü95,10 G z 2 Elberfeld und Magdebur; Juli 2 be I 36 instell gdeburg vom 1. Juli 1882 be⸗ “ 1 do. de 1866 einstellung des Schuldners glaubhaft gemacht hat, Gerichtsstelle (Sitzungssaal) berufen zur Berathung k . 102 00 G 14.n.1/10, 81,40 G 4. u. 1/10. (81,40 bigern wegen annähernd 3600 6 Forvenunges dn⸗ Eerbenen Heseldacher zu ernennende resdener Bahnhof, den Lehrter Bahnhof und do. do-Lit. C.II. 4 1/1. . Boden-Kredit.. ... 8 5 1102. 4 1/2. u. 1⁄8. 103,40 B 7 4 v 16 2 † onsbezirke (. 8 8 1 p heute, am 17. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr Diebl. Vieh⸗ ꝛc. Tarife der Direktionsbezirke Elberfeld und b do. do. deo. II. 4 ½ 1/1. Der Gerichtsschreiber: 9 8 1 4 . 101,50 G do. do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 94,10 B Dessau wird zum Konkursverwalter ernannt. Der Preis des Tarifs beträgt 0,05 ℳ Elberfeld, Westpr., G““ .3 ½ 1/1. 888 182301 Ko sFer5 b Glasers Immannel Schölkopf zu Sobernheim 101,80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. — 34 40 ebz B nkurs Eröffnung. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hinültwiats ür. 1 1. 1 dafelöst Sobernheim, den 18. Januar 1884. do. Nenlandsch. II. u. 1/7.,9675 B ase unter der Firma E. C. Acary betriebenen die in §. 120 der Konk 8 1/4.n. 1110 8* §. zursordnung bezeichneten — kehre unserer Stationen nassauis G b tatione schen Gebiets mit . „ eh ags, Kur- u. Neumärk... 8 71. u. 1/7, 98.,90 B echtsanwa ebe S itz kurs 5f 1/10. rzu Chemnitz Konkursverwalterz und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Friedrich Schettler in Niederzwönitz ist heute, Entfernungen der Station Landstuhl des nassau⸗ Posensche tn119. 7 3 11.,öä— bruar 1884, Vormittags 9 8 All j 8 “ Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse hier. Anmeldefrist 5. Februar 1884. Gläubiger⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen 1” Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Fe⸗ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit An⸗ Sehleswie Nojatenn 14 1 4 n 110 101 J0be 8 . E“ Der Gerichtsschreiber welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung am 17. Januar 1884 Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,00 bz [do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 1 8 1 1 Jeßnitz, am 17. Januar 1884. Hamburger Staats-Anl. u. 18 do. do. 1/1. u. 1/7. 99,20 bz u. 1/8. 1/1. u. 1 1 1 1 1
[3510]
&RURUERRnRUNEFʒERFERRbEEAR
82,70 bz 85,60 G 7783,60G
77. 83,25 B 8.101,30G 1101,75G J101.80 bz G
31. Dez. 1883 angenommene Zwangsvergleich durch mann zu Erder wird nach erfolgter Abhaltung Biberach, den 17. Januar 1884. B6 Fürstliches Amtsgericht. . B.: Gerichtsschreiber Desselberger. “ “ [3406] Ag. e reeemeclen Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. —,— consol. Anl. 1870 Konkurse über den Naßlaß des weil. Kaufmanns 8 4 1 14 . 25 G 1872 23. August 1881 zu Breslau verstorbenen Malers kannt gemacht, daß die Gesammtsumme der vor⸗ angemeldeten Forderungen ein besonderer Termin auf trag III. zu unserm Lokaltarif für die Beförderung hl- Breslan, den 12. Januar 1884. 2391,80 ℳ beträgt. hiermit anberaumt. die Relation Rosenthal⸗Cüstrin Vorstadt, sowie 1/1. 101,90 bz do kleine ; ; 1 1/1. u. 1/7. 101.75 G 127ä Berichtigung. .“ 11“ “— Francke. nen zu erlangen. 31833 Konkursverfahren Pruter, 171. u. 177,(92000, Gold-Rente (Iut.). des Goldarbeiters Emil Thomas zu Breslan Am 1. Februar d. Js. tritt für die Beförderung 88 fahr 8 8 B do. Landes-Kr. 4 ½1 1/1. do. 1 11 Uhr, statt. da der Rentier Friedrich Samberg in Dessau am de wwerstorbenen SeAhfinolers AMolbh 19189G 1 und Berlin ein neuer Tarif in Kraft. Aufgehoben 1 do. Pleine auf Konkurseröffnung gestellt die Gläubigerversammlung auf Dienstag, den v“ 8g8se 62 : „ ü lich d Ze 1 8 b bah 1 io 9 8 8 j j da ferner die Zahlungseinstellung des Schuldners 1“ züg der Berliner Ringbahnstationen und der 68. do. 1/1. 10299G do. 8 Anleihe Stiegl.. „2 d - 8 9 9 Co Noro 9 8 gereichten Anträge auf Erlaß von Zahlungsbefeh⸗ Der Amtsgerichtsschreiber en Potsdamer Bahnhof). Die Berechnung der do. do. do. II. 4 ½ 1⁄1. “ e Berlin sowi 6 8 35 8 1 103,00 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 101,70 G 45 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. [3445] K F 8 Beang rom .gen 8ss vetgschtneenunag, vdegihe1axapen,a 11. ichtösa onkursverfahren. Der Press üiss bet 77.92,20 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1,*1 ⁷* *100,50 B Konkursforderungen sind bis zum 26. Februar 1884 11242* 1 0. * 1/1. tr wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins erie B. J101,80 bz Ungarische Goldrente 6 7.1102,60 bz B Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines [3452] 6 8 5 7 1 önigliches Amtsgericht. S 6ii5 728obe Tabacks⸗, und Cigarrengeschäfts ist am heutigen Gegenstände auf [3229] seandstuhl und Kindsbach der pfäliischen Bahnen ü 1/4. u. 1/10.] 101,30 G E Anmeldefrist bis zum 1 eee-Lc. 9 do. 14vi,19 89096 Anmeldefrist bis zum 14. F 3 3. 1 Februar 1884. den 11. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Rachmittags 83 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet pfälzischen Verkehrs. bcehe 9 Prüfung der angemeldeten Forderungen am 28. Fe⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ versammlung desselben Tages. Vormittags die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Sächsische 1/4. u. 1/10. Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1103,60 G. b U 88 8 4 . 2 8 ruar 1884 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem zeigefrist 1. Februar 1884. Badische St.-Eisenb.-A. versch. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7.[104,20 bz des Königlichen Amtsgerichts daselbst: i Verlag der 6 diti 1 1 88 pötzsch⸗ 9 s . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Der Gerichtsschreiber: Jähn. 8 E“ 86. 49. n28 59 gvigsah 102,25 G 3 v“ 8 11nrn. Herzogliches Amtsgericht. xv 1/7 94,75 bz G .MAe.EHr. 8 .,8710,1958498⸗ . „ 2.
Anzeige.
Vertretung g lier Länd Ve sorg j
— g S aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über
19 in 9 41N] 9 0. KHSSELER, Cfvil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- atont-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen
Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elsner.
98ο -
K. Württemb. Amtsgericht Crailsheim. 8 gez. Kranold. Ausgefertigt:
Das Konkursverfahren gegen Georg Abelein, Jeßnitz, 17. Januar 1884.
Gütler, von Altenmünster ist wegen Massen⸗ mangels (§§. 99 K. O.) heute eingestellt worden 1 Der Gerichtsschreib — 8. 9) ee 1. sschreiber Herzogl. Amts
Den 18. Januar 1884. . J. V. Wiebach EE“
Gerichtsschreiber: Dreher.
2. Meckl. Eis. Schuldversch. 28 do. do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. Sachs.-Alt.-Imdesb.-Obl. /1. u. 1/7. 101,25 G do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95, Sächsische St.-Anl. 1869 1. u. 17 ü.— H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,40 G versch. [82 00 G 1. u. 1/7. [99,90 G 1. u. 1/7. 1
— — —
B excl. Coupons5 Fünfkirchen-Bares gar. Gal. Carl-Ludwigsb. gar.
do. do. 1882 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn I. Ser...
do. II. Ser..
hp
1/6. u. 1/12. 102 20 bz G 1/4. u. 1/10. 111,30 G 1/1. u. 1/7 113,10 G versch. 102.10 G 1/1. u. 1/7. 101,25 B
Kali-Werke Aschersleb. Krupp. Obl. rz. 110 abg. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125 (Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 IMeininger Hyp.-Pfndbr.
8 Sächsische Staats-Rente
8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 8 do. do.
Waldeck-Pyrmonter ..
Wuürttemb. Staats-Anl.
555AEF
208
71101,75 B 102,80 bz
/1. u. 1 Berlin u. 1/ 8 JE17
PEEFEPcenreceeeh S2göE
.
versch.