1884 / 23 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jan 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1“ ö1“ 1““ b 88 8 ““ 1“

des Königlichen Oberlandesgerichts Dresden, 1. Senat,] [4423 2 392 1 2 18 2 . 1 8 8 B 2 „B . vom 17. Dezember 1883, Bestätigung gefunden hat, Konkursverfahren. ö1 Konkursverfahren. 1eentgelzr eh an har 82* or en⸗ eilage hierdurch wieder aufgehoben worden. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ludwig im Namen der deutschen Verbands⸗Verwal⸗

Leipzig, den 25. Januar 1884. Handelsfrau Johanne Christiane, verw. Klein, Loewy zu Stargard i. Pom., Holzmarktstraße 14, tungen. ₰△ 8 28 8 [ 8 önigliches Amtsgericht, Abtheilun zu Oschatz, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ wird heute, am 24. Januar 1884, Mittags 12 Uhr, 8 16“ 1 R 82 D 1 8 8 lergsg⸗ bie darc, auigeboben , Küun das onlerererfabren 28 89 [4408 )8) 8 b z!l m Deu en el U (l er un * 1 ml 1 Beglaubigt: Beck, G.⸗S. atz, den 22. Januar 1884. Der Bankagent Herr Kempe zu Stargard i. Pom. H 6 8 8 Königliches Amtsgerichh:6tB. wird zum Konkursverwalter ernannt. 8 nsen. E b 9 23. Berlin Sonnabend, den 26. Januar Bekanntmachung. Hoffmann. Konkursforderungen sind bis zum 1. März 1. Februar d. J. der Nachtrag V. zum Tarifheft II. 24 K. Srt .s at am 24. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines hält Verlängerung der Gültigkeitsdauer der in dem 293 50 B Meckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 125/4¼ 1/1. u. 1/7. do. B., 7 ¼ 5] 1/1.

8 Beglaubigt lkt. bhiele 8. 1884 bei dem Gerichte anzumelden vom 1. Oktober 1881 in Gültigkeit. Derselbe ent⸗ Zerüner Börse vom 26. Jannar 1884. Prenss Fr. 41. 1855 31 1/4. s136,00G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10. 111,50 bz B [Duz-Bodenb. A., 7 ½ 5 1/1. 8 G9 8 f e en 8 1 2 25 8 8 9 99 8 8 1 9 1 2—— 82 2. gg git vreharhefdan Cvn, gunzelmann venn Lichet. l Konkursverfahree. Brerph Verneardft, sanie üher dse Seftellung eines Rachteeg 111 auh Sei 37Ilt bezw. Aufhebung der Amtlich festgestellte Course. Bess e Sen,10e15g;2 178 8.008 1350 bz Ueckl Kyp-Pfd-I..1004 , Fersch. 102 402⸗ fels den Konkurs dnn⸗ Masseverwalter: Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gläu ven 1 ein re g Fa * über die auf Seite 15 25 aufgeführten Frachtsätze, Auf⸗ Umrechnungs-Sätze adische Pr. Anl. de18674 1/ 8 228,90 bz Meininger Hyp.-Pfndbr 14 ½ 1/1. u. 1/7. 101 40 bz Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen Lels üffo zar Th Gibletr in gichtenfels sever eböbe5 in 8. 9 r Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ nahme der Stationen Clabecg und Virginal und .EZ1uu.“* ..“ do. 35 Fl.-Loose eüenn g er. 4. . onsor Ueeee . S w Th. L ffels. Offene Kaufleute Otto Max Ferdinand Hartmann g 5 15 Feb 1 g Berichtigung. Letztere tritt jedoch erst am 15. März zsterr. Währung = 2 Mark. 7 Gulden südd. Waähr. = 12 Mark Baxyerische Präm--Anl. :4 82 97 50 bz G Nordd Grund-K Hyp.-A 1/4.u 1/10 100 50G Ber isch- Härk I. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7. 103.20 b3z3 und Ernst Wilhelm Sell zu Osnabrück) wird den Februar 884, Vormittags 10 Uhr, in Kraft. Preis 0,05 Cöln, den 21. Januar 100 Gulden hell. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose pr. Stück 8 N dd. Hrp.-P „HYp.- 1 17 100,50 G 1 g d 3 II. 8 4 1 1/1. 28₰ 1/7. 20 b

zi ird und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1884. Namens der Verbands⸗Verwaltungen. 100 Rub el = 3520 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 b Ivins e. Nürub. 11.216. 101 20 bz B 4 II- s n 312. 31 1/1 n. . 2 /4. ,72 . ö. APr. .U. . . . Ser. v. . -.e / . 2

Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 We Dtsch. Gr. Prüm. Pfdr. I.5 1/1. 8. 1/7. 111.00 b2z do. 40. 1/1. u. 17. 99,756 do. Lit. B. 40 3 1/1. u. 1/7 95,10G 84 168,55 bz ““ 1/1. u. 1/7 11210 G sc. 3 1/1. u. 1/7., 8

do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 108.10 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 3092 59⸗ Hamb 50hlILoose p. 88 3 8 187,00 B do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. ,106,50 G do. . 4 ½1/1. 34 80,55 bz Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 1/4. 183.25 bz do. III. rz. 100. 5 (1/1. u. 1/7. 100,20 G do. 3 41/1. 112,10 bz Meininger 7 Fl.- Loese .— pr. Stück 27 00 bz do. II. rs. 110. 4 ½ 1/1. u. 17.,103,50 bz do. J4 ⁷1/1. 112.10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 80B do. III. rz. 100 4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G sde. ..4 ½ 1/1. u. 17⁷. . 20,41 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 75 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. 1 411/1. * 1J103,10 bz G 8 20,285 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10./94,00 bz G. Hyp.-Br. rz. 110. 5 J1/1. u. 1/7. 111,00 bz B 5 1/1. u. 1/7./103,50 bz

do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100,70 G do Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 81.10 bz Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. V.VI.xz.100 1886 5 versch. 103,10b2 sdo. do. III Em. 4;½ 1/1. u. 1/7—,—

7 . „Màà 8 2 G J51111„ 12770 SDr⸗ do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 109 408 do. Dortmund-Soestl. Ser4 1/1. u. 1/⁷.,— Ae ER. vesse e 1/1 ssem do. rz. 100 versch. [98,00 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 4 168,00 bz Magdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 1/1. u. 1/7. 89,10G. Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz.110 5 1/1. u. 1/7. 11500 bz G sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. 4. 1/1. u. 1/7.] —,— [2 167 35 bz MHünster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1⁄1 101,00G, . u. 1/7. 109,70 B do. do. II. Em. 4 ½ 4 ½ 81,00 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 B b 5 80.95 bz Rheinische . s6 1/1.u. 17. *b166,900 9. 1880 81. 83 .

,5 80 60 bz B. 4 1/4.1.1/10. 2b. 102 20b«B 40. 1880, 81, .

.1 196 301 8 it. 216.,00 B eu TAüHringer Lit. 4A. 84 1/1. u. 117,eb21 Pr. Centr.-Comm-Oblig. 6 196,95 bz Serasn. Fenage A.-B. I. rz. 120 8 1 . Nese 8 8 New-Norker Stadt-Anl 1. u. 1/7.—, .“ ““ mit welchem eine Fahrpreisermäßigung verbunden 1 sgleichstermin auf ist, ist zur Rück⸗ resp. Weiterreise nur für diejenige Dukaten 8 maaorten Einn lidische . 8 n balan 48 00 8 E2 10 zum Konkursverwalter ernannt. Das k. Amtsgericht Regensburg 1 hat über das den 11. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Person die Reise be⸗ Sovereigns pr. Stück 20,32 G do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. [95,50 B n. 100 Kaiserliches Amtsgericht zu Lützelstein. DVermögen des K uf us Wilhel Kölbi vor dem Köäöniglichen Amtsgerichte hierselbst, im gonnen ha 7, den Speziq estimmungen der Per⸗ 20-Francs-Stück 16,19 bz Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 92,80 bz . 100 Röhrig, Amtsrichter. Bermegeh dee hestemc helm Kölbig von Zimmer 9, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten sonengeldtarife für die nachbezeichneten Verkehre zuge⸗ Dollars pr. Stück a do do kl. 5 1/1. u. 1/7. Ppr. Hyp.-V.-A.-G. Certif be Rihe atszzürhs⸗ Regensburg auf dessen Antrag vom 23. ds. EEEEE““ setzt: 1) für den Binnenverkehr, 2) für den ge⸗ 1 . IA Luxemb. Staats-Anl. v.8214 1/4 n. 1/10. Hhein. Hypoth.-Pfandbr. [4368] Konkursverfahren 1“ In vaegfichen Tage, Nachmittags 4 Uhr, den Kon⸗ Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Nachbarverkehr, 3) für den Verkehr zwi⸗ gE 8 EEEEEZ11A“ r es Norwegische Anl. de 1874 15/5.15/11 102,25 bz do. do. b 2 e8 Konkursverwalter Auktionator Alois Gr ben Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei schen Stationen der Eisenbahn⸗Direktionsbezirke Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . . 20,40 bz G Oesterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. 84,70 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr.? Das Konkursverfahren über das Vermögen des ursverwalter Auktionator Alois ufler ahier. niedergelegt. Elberfeld, sowie Cöln (linksrh.) einerseits und Franz. Bankn. pr. 100 Fros 81,25 bz B do do kl 4 1/4. u. 1/10. [85,00 B sdo. do. rz. 110 8 S Hae Füan;, In fri ner Arrest erlassen; Anzeige; und Anmelde- Strasburg W. Pr, den 22. Januar 1884 1— b““ Feecer. eatnbean 1. 100 F 165,10 bz de. Papier-Rente 1/2. u. 8. 66.90 bz do. .J. Hoppes Nachfolger wird, nachdem der in fr Rost, eits via Emmerich, ür den internationalen Ver⸗ F-S Silbergulden . 8 do. Fdo. 4 1/5. u. /11. —,.— DPDux-Bodenbach. 7 ½ dem 111““ dr Bnbefe den, ve dger d. Js. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 inchen noc dentichen, 2— ee Russische Banknoten 100 Rubeis197,40 bz 1I1“ 1/3. u. 1/9. Flis. Westb.(gar.) Beschluß vom bestätigt ist, hierdurch Donnerstag, den 21. Februar d. Js., v1“ franzoͤsischen und englischen Stationen ean Zijnsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 8 u 8 115. vrine vden Jgar. 7,74 ir 1 . “““ 10 Uhr, 14379] S P 5 far 8 Fonds- und Staats-Paplere do. 250 Fl.-Loose 1854 1 1/4. (112 8 9e . . 2 ½ emel, den 19. Januar 1884. n: 8 1 L“ norddeutsch⸗niederländisch⸗englischen Verkehr. Cöln, 4 E“] ick 313 00 G 8 V Könicliches Amtsgericht. Samstag, den 3. Mürs d. J8, und Gutsbefibers icherl Erwig Kanse dn der, 3 ½ Januar 188t, Kemigliche Eisenbaln⸗ ventech Felchs Aasehee 1,v110s1z40bG da. an 1en. 18855 Te et. 19920bz . Kerskrcasbee. 8 . Beeehs 1. r. Herlasgrün heute, am 23. Januar 1884 Rachm irettian (fcfsehein heh. Figleia, im Ka⸗ C171616 1/1. u. /⁷. 102,20bz G do. do. 1864 pr. Stück 313,00 bz G Kursk-Kiew. 7,93 1 eheescshsehe an N. Kartasceüchts Regensburg I. ³6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Berwalter: men der übrigen betheiligten Verwalt sSstaats-Anleihe 1868. 4 1/1 ,u. 1/7. 101,00 bz G do. Bodenkred.-Pf.-Br. ,4 ½ 1/5.n. 1/11. ,102,10 G Lüttich-Limburg. 0 Der Konkurs über das Vermögen des Kauf Der k. Sekretär: Hencky e Johann Friedrich Hager in Treuen. An⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,00 G Pester Stadt-Anleibe. 1/1. n. /⁷. G 9.116866 8 uns Ludwig Leidhold, in Firma L. Leidhold b“ meldungstermin bis zum 20. Februar 1884. Gläu⸗ 144⸗ Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7./199,00 G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 89,60 Oesterr. Localb.. 6 ““ 8 3 bigerversammlung den 9. Febrnar 1884, Vor⸗ 11 Main⸗Neckar⸗Eisenbahn. Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 G Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 17⁷. 61,80 bz Oest. Ndwb. pSt 4 ⁄20 dür, EE u“ . onkursverfahren. 1 mmittags 10. Uhr. Prüfungstermin 3. März füce e van ““ belgisch⸗ Neumüärkische 12 1/1. u. 1/7. 99,00 G do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54,25 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5 Mühlhausen, den 23. Januar 1884 Das Konkursverfabren über das Vermögen des 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit 1“ J. die Nachträ 3 IIFb 2b drften am .öe Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 87,40 bz Reichenb.-Pard. 3 % eeeees wmtsnerich heilun (Schuhwaarenfabrikanten Jakob Kkemer Anzeigefrist bis zum 11. Februar 1884 EEa1“ 6z. IV in Kraft. Dieselben Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz Rumänier, grosse... 17/1. 8u. 11häö Russ. Staatsb. gar. 7,58 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 1 1 1— zu SIr, ver, er. enthalten neue direkte Frachtsätze für diesseitige I“ d ittel 1/1. u. 1/7. 110,40 bz Russ. Südwh (Rheydt wird, nochdem der in dem Vergleichstermine Königlich 8ege Amtsgericht Treuen. Station Auerbach sowie theilweise veränderte (er⸗ 1 4o. . .3 ½ 171n 7. 4. 81 110,40 bz do. 899 8 140r, gsegt, Amtsgericht weänchen -, erglitz eich vchfehe ntgen Welglas deßete 1“ AAe“ graienes geait anüs 4 11e9 eg Ramoän. Stades.öbhent. h 1/1.u. 10101 dahxveir Hesdran Das Königl. Amtsgericht M 1 zleich durch rechtskräftigen Beschluß de sbeim, Weinheim, Heidelberg vetzingen. Feee. 1,00G do. do. klei 71. u. 1/7. 103,10 b⸗ do. Nordost. es misn ““ 8 für San 1 Tages bestätigt 8 ETT11“ 14384]) Konkurs 8 Näheres bei den Verbandsexpeditionen. . EEEEb1 J212,v 118 ”2 8 1/6. u. 1/12. 99,70 ebz G do. Uvionab. at mit Beschluß vom 22. Januar etens 1i 2 onkursverfahren. Darmstadt, den 24. Januar 1884. b Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 1. . 1/7.1100 70 bz do. doe. mittel 5 1/6. u. 1/12. 99,70e bz G do. Westb.ü g 1 8 1 zB b 1/6. u. 1/12. 99,80 G 8 Südöst. (L)p. S. i. M —1

1.“

Arrest. Anzeigefrist bis 13. Februar 1884. v; 2. 53 8 e slassere nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi 14. M 188 nach §. 120 und 128 der K. O. am Samslag, den ne folg hHaltund Schlußtekmins hier⸗ den 14. März 1884, Vormittags 10 Uhr, 5 . s 23. Februar 1884. Allgemeiner Prüfungs⸗ durch aufgehoben. vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 20, KöniglicheEisenbahn⸗Direktion (linksrheinische). Sensbet Uhmm ..100 N. 8 mittagsL hr, im Sitzungssaale dahier. Köͤnigliches Amtsgericht. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ b Caäln⸗ 4 „u. Antw. 100 Fr. üee 2 1 ö Ve 1“ Aeif Fach in Besis 68 dhes sn F 144071 Ateintsch Veldischer . do. 100 Fr. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. 7 b etwa zuldig sind, wird aufgegeben, nichts Die neu eröffneten Stati Cl. Vir⸗ Skandin. Plätze 100 Kr. Trotlmann, K. Sekretär. [4438] Konkursverfahren. 8 an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu ginal der Bröffncten L Kopenhagen . . 100 Kr. Rardes mäersede hns 8 1 Nr. 1032. Ueber das Vermögen des Handels⸗ leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Gültigkeit vom 1. Februar c. mit direkten Fracht⸗ 1 L. Strl. 8 8⸗Bermöbgen des Sandels⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für sgücne ini 5 h IS. 5 8 . sätzen in den Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen Ver⸗ 8 1 L. Strl.

[4383] . manns Daniel Abraham Guggenheim vo 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gailingen wurde heute das Konkursverf von welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in bands⸗Güterverkehr aufgenomm 100 Fr. Handelsgesellschaft G. Mende & Sohn zu Finster⸗ Sfltss uͤrde heute das Konkursverfahren Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Nähere Fueftehr eagihon die Güter⸗ und Eilgut⸗ 100 Fr.

walde und das Privatvermöaen der beiden Handels. Verwalter: Drechslermeister Adolf Fr in 1. März 1884 Anzeige zu machen. Expeditionen, sowie die Tarifburea Königlich .. . 100 Fl. gesellschafter 9e menba-eh Mende ist Radolfzell 8 ster Adalf Fatsch in Fönigliches Nersg nc uu Stargard i. Pom. Efbehrtenei ie cn 8 s mn sehegeisheg 40. , durch Ausschüttung der 2 . et. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Der Gerichtsschreib keöffenalicht. ““ Wien, öst. W. 100 Fl. 11.““ Antsgericht Abtheilung JIM. Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Februar Der Gerich schreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cöln, den 22. Januar 1884. do. 100 FI.

Königliches Amtsgericht. 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Schwz. Plätze 100 Fr

S Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 8 (linksrheinische). 1b Italien. Plätze 100 Lire 14265] Konkursverfahren. am 22. Februar 1884, Vormittags 9 uhr. (4389] Konkursverfahren. I Ueber das Mäe.. .“ Radolfzell, 24. . dem Konkursverfahren über das Vermögen des 111614“ folgende B üen urg .. 199 8. . Sefe in eiterzweiter wird heute, Hae 1 ufmanns Ro V 1 ug 1 9 er Be⸗ . 1 .-R. 1. 2 1884, Vormittags 9 Uhr, Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Nenf Folge 14““ stimmung: „Ein Retour⸗ oder Rundreisebillet, Warschau 100 8. R. das Konkursverfahren eröffnet.] 14439 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗

Der Gerichtsvollzieher Groß zu Lützelstein wird Bekanntmachung.

NSSUSES

. . .

8

885,8E2

—B+ D

.

00 0 00— bo 00 bo

0

00000=d=b’Od’d oe

2

1 1 1/ 1

.1771103,90 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ¼1/1. u. 1/7.1103,20 G N. f. . 1/7. 104,10 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— . 1/7. 100,30 B do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

SESEEES

aene heeen. 02

1/10. (101,25 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —.— 1/10. 1100,25 bz de. Lit. O. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 B g. f. 1/7. 108,75 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 00 G

1/7. 100,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/4. u. 1/10. 103,80 bz G 1/10. 102,00 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,70 bz .1/7. 109,50 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz /1. u. 1/7./102,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,70 bz 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. /101,70 B 1/4. u. 1/10. 102,20 G do. III. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103,50 B versch. [102,70 bz Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. —.—

versch. 99,50 G do. Lit. C. neue 4 .u. 1/7. 101,40 G versch. 103,60 G do. Hit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 7103,60 G

versch. 108,00 bz do. Lit. EFR. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 G 1/1. u. 1/7. 99, 70 bz do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 B

1/1. [143 25 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. [1901,70 bz G 1/1. u. 795,70 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G 1/1. u. 7[85,50 bz do. II. 4 1/1. u. 1/7./101,00 G 1/1. u. 71124.60 bz Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 4 ½11/1. u. 103,50 B

1/⁄1. 96 00 bz G do. HIit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 1/1. u. 7161,80 bz G do. Lit. G. 14 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 B 1/1. u. 7174,30 G do. Lit. H. I. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,50 B 1/2. u. 8120,00 bz do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 50 B 11,00 ebz G do. de 1876 5 [1/4.u. 1/10.103,60 bz G 161“ do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 104,00 G 83,50 bz scöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103 20 G 314,50 bz do. II. Em. 1853, 4 1/1. u. 1/7. 101,30 G 356 50 bz do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101,30 G 62,70 bz do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,20 G . do. IV. Em. 4 8 8 19 101 898 u. 7[57,25 G do. V. Em. 4 [1/1. u. 1/7. 101. 8 bcae do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.105,00 b G I. f. 5,25 do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 49,30 bz do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103, 20 b G kl. f. 43,50 G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1/10.10370 bz G 16,80 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,70 bz G ] Lübeck-Büchen garant. 4 „u. 1/7.—,— 68,90 bz MGürkisch-Posener conv. 4 ½ —,— 81.90 bz Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 103,50 G 231,50 bz G do. v. 1865,4% 103 50 G 84 40 bz do. v. 1873 4 103,50 G kl. 44 250 Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,25 G 44,40 bz G do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/1.101,40 G 73,40 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —2,— 107,20 G do. do. 3 1. —,— 114,40 bz G [KMainz-Ludw. 68-69 gar. 4 .u. 1/7. 101.20 G 114,00 bz B do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,50 bz G 24 20 G do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,50 bz G 111,50 bz G eEE 1113“ 79,30 bz G v11146“* 75,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 41 119,00 bz B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 101,80 bz 6 Co. II. Ser. à 62 Thlr. 4 193 40 bz G N.-M., Oblig. I. u. 1I. Ser. 4 1/1. 97,00 bz G do. III. Ser. 4 1/1. /1. 101 70G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½¼ 1/1. 5 1/1. 68,75 bz G do. do. 4 7. 100,50 G Oberschlesische Lit. A. 4 7. 104,10 bz G do. Lit. B. 3 ½ 8 4 1

öEeEEEEnER

8EAES

80

u U U u. u. u N u. U

- 8 -

* 1. 1. 1

4. 1. 1 4. 18 1.

1 1 1 1 1 1 1

8 -6bß 08

AnAnE

+ 20—

7 5

̊—Nö g

uelde 1009,

20—

SSSsüsSSGGGoSESSSX̃RAv*EAEEEÖEg’Ee”nsgSS 0—

18. Mai 1883 über das Vermögen der Firma Königliches Amtsgericht. F. 8 N 2 gber Direktion der 2 2 . 1 1 4 z9. 68 2 ti r. 1126. Ueber das Vermögen der Ochsen⸗ rektion der Main⸗RNeckar⸗Bahn. G Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine Eee ricpuce Versfeelact ucz⸗ wirth Vincens Bächle Eheleute in Fischerbach Eenaeshe 8h0.nlisshe 4 1,1 w —.,— do. 4o. 1/⁄4 u. 1,10. 93,70 bz B- =— Ung.-Galiz. (gar. oe als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ ö“ 18 h. 32 T“ Abends 6 Uhr, das [4409] Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G Russ.-Engl. Anl. de 18225 1n. 85,00 bz e (gar. Ber. 8 ; reiber bönialichen 2 tsgericht, onkursverfahren eröffnet worden. 2 9 5 8 ; Rhei inz-Oblig. 4 versch. —.— do. do. de 18597 .. ar.-W. p. 8. i. M. geschaf 1 8 [4424] Offener Arrest mit Anzeigefrist wie auch An⸗ bands⸗Güter⸗Tarifs ein Nachtra Mmen gb Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 85,1905 Ang. Ichw. St Pr. Nachdem im Konkursverfahren „Isaak Schmidt, meldefrist der Konkursforderungen Theil III. ein Nachtrag V. in Keaft Di selben Berliner 5 1/1. u. 111109 00G 4o. consol. Anl. 18705 1/2. u.1/8. 86,80 S Berl.-Dresd. [4402] Handelsmann von Waldgrehweiler“ am 22. l. zn.s bis 16. Februar 1884. b enthalten abgeänderte Frachtsätze für 998h. üa 1⁄1. u. 11 [105,306. 8b 1/3.v. 1 9. 8682,10bz 2 Preel- Warsch. Nachstehender Beschluß: 1 5 der 1“““ abgehalten war, hat das Ge⸗ h“ Konkursverwalters und allgemeiner Frachtsätze für landwirthschaftliche Maschinen 1XX“ 117 18 1/2,1 19, 8680 10 1 868 richt an diesem Tage die Aufheb des V GFeräthe, we überwiege e M 0. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,00 G b 166“ ⸗Sor.-Gub. „Konkursverfahren. ficht an diesem Tage die Aushezung des Verfahrens Vasesa 9, de2 8. Fbrrhar 1884, Gercthe⸗, 1e ..hige, dSns 0 v. ans Metal. frandschaftl. Central. 4 1 :v5 10190 bz sdo. 16½ 119. 8629 21b4 Harienb-Mlaw- a r. ö1131311*X“*“ Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.97,00 b . 1 1/6. u. /12. 86, Münst.-Ensch. 8 der Frachtsätze für Stationen der Rakonitz⸗Protiviner NM“ 12 93,80 bz do. do 1/61 12. 21 .u 1 1 u u

9 5 Z 23

¶——8SSSUSEU

2 ꝙ—

Nordh.-Erfurt.

1

OfSwceh! S . -4,2 Bet.

U Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rockenhausen (b. Pfalz), am 24. Januar 1884. 8 95 8 Handelsmannes Karl Richard Krahmer hier Der Gerichtsschreiber am Königlichen Amtsgerichte: Wolfach, den 22. Januar 1884. Staatsbahn. Die Nachträge sind bei den Verbands⸗ do. nene 1/1. u. do. J. wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Schaeffer, Kgl. Sekretär. n 8 Großh. Badisches Amtsgericht. stationen 1n nilaiten. 8eeeg do. .. .4 1/1. u. 11—1191.75 bz v“ 79808 ee hierdurch aufgehoben. ü Der Gerichtsschreiber: Hässig. 1884. Königliche Generaldirektion der säch Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,10 bz . 4do. Eleine 1/4. u. 1910. 78,10 450 bz B Oels-Gnesen b. ö“ 1884. ¹ 143881 Konkursverfahren 1 t Sctaatseisenbahnen, als geschäftsführende Ver⸗ 4 7 en do. 1877 vI 9940850 ; 11 Oetpr. Südb. as Großherzoglich Sächsische Amtsgeri ren. [440³] waltung. Pommersche V .A . 1/ü1.71,60 bz G6 Lb0 Sg. rusb. Schmid.“ 8 b b8eg ö“ ; do. CI111 102,00 bz G b 1“ 1/11. 71,60 bz R. Oderufer wird hierdurch öffentlich bekannt gemacht. e 8.. bezne, über 16 eec; Oeffentliche Bekanntmachung. [4430] 8 21 V 49. 4¼11/1. u. 171,102 50 bz AXA“ 1 GG- 8 Saalbahn Neustadt (Orla), den 24. Jannar 1884. ist zur Prüfung eines nachträglich Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sig⸗ Bekanntmachung Im Staatsbahnverkehr Frank v, ,-0, Landes-Kr. 4 1/1. , 2 W ö 60 bz Fitnb. ,ꝗ 8g,92 8 -bg⸗ 9„ m horeẽ 4 8e” 9ꝗ ! Po 8 5 8 5 .U. 1/7. ; 2. ss G. Sattler, Gerichtsschreiber. Vorrechts auf Grund früher bestellten General⸗ mund Weber dahier, Inhabers der Firma „Sig⸗ furt a. M.⸗Hannover köm: t üt Gütte 1113““ 5 8 1,2.i1 86 30 G s 8 —— pfandes Termin auf 1 Generale mund Weber, Kolonialwaaren⸗Geschäft dahser?, " Februar s re März er. N cta br2 58 2 Sdchsische 4 1 / —,— IöI“; 1/5.u.1/11.56,30 bz) FI. ett-Nat.-Hyp.-Kr.-ges. 5 1/1. u.)/ [4422] K. Amtsgericht Oehringen, dben 12. Februar 1884, Vormittags 113½ Uhr, wurde am 23. Januar 1834, Vormittags 11 8 Uhr, Einzührung, welcher andermeike erhöhte 1“ 1A1““ F16 8 822 . gen. - 11“ 4. 98 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Iee ee I ““ do. E1“ 1 . Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 85,75 9& do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do. Lit. C. n. D. 4 1 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst 178g z— avofles 1 rachtsätze für die Stationen der Strecke Albs . 1 75 bz B 1Sü j 1/5 SüHnEnes 1 Nachlaß * t hierf Verwalter: Kgl. Gerichtsvollzieher Harth dahier. sätze ntionen cke Albs do. landsch. Lit. A [3 ½ 1/1. do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 85 SSudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/1 8 do. gar. Lit. E. 3 ½ Schmieds Joh. Georg Roll in Oberohrn eEulr. 11“”“ Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis hausen bis Guntersau sowie Kinzenbach einer⸗ und do. do. do. 4 1/1. .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 132,90 bz ρ do. Fe; 4 ½ versch. 100,70 bz G do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 chleswig, den 21. Januar 1884. den Hafenstationen Bremen ꝛc. andererseits, ferner do. 4 ½ 1/1. 8 do. de 1866, 5 1/3. u. 1/9. 129,50 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 bz G do. Lit. G. . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. /10. 58,50 G do. gar. 4 % Lit. H. 4

wurde nach Abhaltung des Schlußtermins durch 3 Is Mannings 2 uum 19. Februar I. Ig. anderweite Controlvorschriften zum See⸗Export⸗ do. do. Lit. C. III. 4 1/1 8 —,.— sdo. 6. do. do. 1/4.u.1/10. 81,40 bz G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prloritäts-Aotien. do. Em. v. 1873

Gerichtsbeschluß vom 24. d. M. aufgehoben. 8 3 I“ Fläubigerp S 2 Den 25. Januar 1884. Erster Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. „Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Tarif für Sprit und Spiritus sowie Ergänzunge Z1I11““ 1b Boden-Kredit .. .. 1 1. . 1 14 85,60 bz (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. 103,30 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,40 bz ee I5 4] 1/1. s100,00 bz do. 105,70 B

3 stermin: 19 8 4 8 Jungk, Gerichtsschrbr. fungs 221 zu E Kilometerzeiger enthält. Näheres ist bei de [4378] K 5. Eröff [4376] Konkursverfahren 8 vee l. Is 8 zn erfehren vashn der Nctras 88 18 8 11. 1 58 11. u.

1 . öhez im Geschäftszi tr. 17 auch käuflich zu haben ist. Frankfurt a. M., den Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. —. Schwedische St.-Anl. 75/4 ½ 1/2. u. 1/8. 103, KAach.-Mastrich.. 2 4 1/1. 56 00 ebz B do. 11/1. u. 1/7. 103,70 bz* onkurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Fabrikbesitzers Ernst im Geschäftssimmer Nr. 12. 23. Januar 1884. Namens der beiheiligten Westfaiisahe. 1h1.u. 17.1OT75b- ] CAe. Hor Pkanabr. 72 1 1/8.1. 8.,101098 eane. Kiaen.. 8†½ 11. 58076 9 do. (Brieg-Neisse) 4 1/1. u. 1/⁷.,— 8 92 20 bz do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,10 B Berlin-Dresden. 0 1⁄4. 16 20 bz G do. Niederschl. Zwgb. 3

/77. 102,50 bz do. do. v. 1878]4 1/1. u. 1/7. 94,10 B Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 419,75 ebz B do. (Stargard-Posen) 4 4 ½

8 4 8 Ueber das Vermögen des Johannes Scharpfen⸗ Cochius zu Seehansen i. A. ist der Konkurs ö1111.“ Würzburg I. Verwaltungen. 1“ eE ller, v“ ö 1/1. 0 1 101,75 bz do. Stdte-Hyp.-Pfdbr. 4 1⁷ * 1100,75 B Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. 119,20 bz B do. II. u. III. Em. 4. 101,60 B Türkische Anleihe 1865 abg. 9,00 G sCrefelder 1/4. 114,40 bz Oels-Gnesen 4

ecker, Sägmüllers in Alpirsbach, wurde heute, eröffnet. Die Eröffnung ist am 24. Januar 1884, Baumüller, Sekr. g5 1/1 77. 101,75 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. 34 50 bz B Dortm.-Gron.-E. 1/1. [61,00 G Ostpreuss. Südb. A. B. C.

am 23. Januar 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Abends 9 Uhr, erfolgt. [4404] do. Serie I. Kenüereger ahren gröfsnet,, o, in Alpirsbach ist i h 8 hehes u ““ 1 Eöö“X 5 zum diesseitigen Direk 8 .“ 1/1 zborn in? ist zum Konkursverwalter ernannt. b 8 onsbezirk gehörende neue Bahnstrecke von Epterode 5 isch. II. b um Konkursverwalter, zu dessen Stellvertreter dessen/— Konkursforderungen sind bis zum 20. Februar Tarif- etc. Veränder ungen bis Großalmerode (Theilstrece der Zweig.. E““ 11. 1/10 Ungarische Goldrente. 102,75 bz 6 Halle-Sor.-Gnben 1/1. 42,40 bz Posen-Creuzburg.. Gehülfe, Notariatskandidat Julius Kollmar ernannt. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. der deutschen Eisenbahnen bahn Walburg⸗Großalmerode), welche hinsschtlich b (Hessen-Nassan . ..4 1/4. u. /10. do. do. 7. 75,50 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7211,00 bz Rechte Oderufer .. .. Konkursforderungen sind bis zum 7. März 1884 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 8 No. 2Z3. der speziellen Betriebsleitung dem Königlichen Eisen Kur- u. Neumärk. .4 1/4 u. 1/10. 101 1 do. kl. 76 50 bz B Lübeck-Büchen 1/1. 1152,50 bz do. bei dem Gerichte anzumelden. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines 8 . bahn⸗Betriebsamte Cassel (Main⸗Weserbahn) unter⸗ Lauenburger. 4 1/1. u. 1/7. . Gold-Invest.-Anl. 96,75 B Mainz-Ludwigsh. 1/1.n. 71108,70 bz Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über [4405] stellt ist und auf welche die Bahnordnung für Pommersche. 4 1/4. u. 1/10. 1012 . Papierrente ... 2. 73,50 e à60 bz Marienb.-Mlawka 1/1. 81 75 bz G do. II. Em. v. St. gar.

anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Vom 1. Februar d. J. ab tritt im direkten Per⸗ deutsche Eisenbahnen untergeordneter Bedentung Posensche 1/4. u. 1/10. 101,20 G . Loose 220,50 G Mckl. Frdr. Franz 1. 203,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Gegenstände auf sonenverkehr zwischen diesseitigen Stationen und vom 12. Juni 1878 Anwendung findet, wird an Preussische 1/4.u. 1/10. 101,20 G St.-Eisenb.-Anl. Münst.-Enschede 4. 9 10 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten den 25. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Stationen der Oberschlesischen Eisenbahn die Er⸗ 1. Februar. 1884 für den Personen⸗, Gepäck⸗, Rhein. u. Westf 1/4.u. 1/10.101,60 bz 1 do. kl. Nordh.-Erf. 1. 39 90 bz G do. do. 1869, 71 u. 73 Gegenstände auf und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf leichterung ein, daß die zwischen Berlin (Schlesischer ter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr dem Betriebe übergeben. 1 Sächsische .. .4 1/4 u. 1/10.101,30 bz Bodenkredit... Obschl. A. C. D. E. 1/1.u. 7271,75 bz do. Cöln-Crefelder den 18. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, den 10. März 1884, Vormittags 11 Uhr, Bahnhof und Stadtbahn), Frankfurt a./O. und Gleichzeitig wird die Theilstrecke von Walburg bdis Schlesische 1/4 u. 1/10.101,30 bz do. Gold-Pfdbr. (. (Lit. gar.) 1/1,u. 71196,80G Saalbahn gar. conv. 4 1 1/4. u. 1/10. 101,10 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. —. KCels-Gnesen... 1. Schleswiger * 1. 1. u. 1 1

SH8e* ObnnOOoSDcenne

Ꝙr 2 —₰½

1/1 1/1 1/5 1/6

&ꝙ& ,ck⸗ Æ

IIIIIIiIHIHIEHIiIHEn 1I1II

. . . . . . .

Re

111141“*¹

FEESCURRFEGüEnEnEnRNnEnREʒn 88

* ANr0

7. 104.00 bz 101,50 B

88EXSSSSASHSEESAEHSSHSSESSSESSEASESAS

00,—

ECnCœ

o-e

*

90

90

—0

2

¹ —½ ——

G—

0—

*

20 0-b

9

7.103,25 G

SEESEWREF

0‿ 0N

[SsGEECSFEPE= 8—

77. 103,20 G kl f. 1103,20 G ven. 103,20 G,

So 98 —,—

Rentenbriefe.

IIẼR 20— 2024—

do. II. Serie. do. IV. Serie. 7 102,80 do. V. Serie.. do. VI. Serie. “] 35,25 bz G Weimar-Geraer 102 25 G 27,10 bz Werrabahn I. Em. . J102,50 G 20 50G Aachen-Mastrichter. . . 4 [1/1. u. 1/7. 97,30 G 102,10 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 81,40 G 7[31.60 G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.[95,30 G 151,25 bz Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. —,— 1 . .5 1/4. u. 1/10. kl. f. . 5 11/1. u. 1/7 129,40 bz Prag 1 79,75 bz do. 1/1. u. 1/7.

ÜGefereröreee*eöeeBSn

—,— 222g,Z Ae

Montag, den 17. März 1884, beraumt. Sprottau andererseits bestehenden Retourbillets und Betriebe sich befindet, auch für den Personen⸗, Ge⸗ Vormittags 9 Uhr, Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ zwar: diejenigen via Gassen⸗Sagan auch via Sorau⸗ päck⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr eröffnet. Die bezüg⸗ Badische St.-Eisenb.-A.

voor dem K. Amtsgericht hier, Kanzlei des Herrn hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmafse Sagan, diejenigen via Fensaeeg Sorau lichen Tarifsätze sind in dem sleft ed heraus 8 erlsehs Anlsine. 4.. Persch, üeaüeeeeeeeeb.“ RoCüer.- Uehass Ober⸗Amtsrichters, Termin anberaumt. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts oder Gassen⸗Sagan benutzt werden dürfen. Berlin, gegebenen Personen⸗ und Gepäck⸗ resp. Vieh⸗ ꝛc. gi v 1 89 IZ ““ e Starg. Pesen gar . Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge- an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder den 24. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Tarife für den Lokalverkehr, in dem Nachtrage 12 8. 5 ds. de 1880/4 1/2. u. /8. do. do. 4 1⁄4.v.1/10. LZIMq“ ö hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von Direktion. zum Lokal⸗Gütertarif, sowie in den Tarifen bew. Hnnh es8. Hess. Obl. 8 15/11 D. Gr. Kr. B. Pfdbr. rz. 110,5 (1/1. u. 1/⁷.,106,40 bz Weim. Gera (gar masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts dem Besitze der Sache und von den Forderungen, Nachträgen für die betreffenden Verbandsverkehre mburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 9. ö11X“ -2 % conv an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu für welche sie aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ [4406] bereits mit enthalten. Diese Tarife bezw. Nachträge n K7 1.t. Rents. 211,7. . 173. do. V. rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 1 eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem digung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter Zu dem Seehafen⸗Ausnahmetarife des Deutsch⸗ können in den betreffenden Expeditionen eingesehen, 1/1. u. 1⁷94,60bz D. Hp. B. Ffdbr. IV. V. VI.5] versch.

Besitze der Sache und von den Forderungen, für bis zum 20. Februar 1884 Anzeige zu machen. Oesterreichischen Verbandes tritt mit dem 25. d. M. auch daselbst käuflich bezogen werden. Hannover, 11 öe“ F-vver welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Seehausen i. A., den 24. Januar 1884. ein Nachtrag II. in Kraft. Derselbe enthält eine den 20. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ St.-Anl. 1869/ 4 [1/1. u. 1/7. —, -“¹” do. 1/1. u. 1/7. 9 1.“ E“ . in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliches Amtsgericht.J. Erweiterung des Ausnahmetarifs 1 (Wolle ꝛc.), Direktion. Bae Aeneh, ( He ee, 8 18. Feesse.- 1/1. u. 1/7. do. Lpeee nne 4 1/1. n. 1/7.95,40 bvbz Baltische (gar.)

5

EPüeEerFüFechbüPürPPüPüPüPüPrnenn

1 1 1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auff vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an⸗ Guben einer⸗ und Glogau bezw. Sagan und Epterode, welche für den Güterverkehr bereits im 8 Schleswig-Holstein. 1 versch. 102,10 G Deutsche Hypotheken-Certifikate. Ostpr. Südbahn. V Thüringer L. u. III. Serie 1 1

20—

1

290—

588ASSSSSASAISAISSASSSgA.,ö,n;

/ 1 1

eeeee

EeslIIIIiIIiIIHlilliilil II

88

*0-

aeSSSES

2EFSbeS

o0IcC⸗ ö

ö

200

‿ᷣ

5. Februar 1884 Anzeige zu machen. Oeffentlich bekannt gemacht: eine Ergänzung des Artikelverzeichnisses, sowie Auf⸗

DOsberndorf, den 23. Januar 1884. Seehausen i. A., den 25. Januar 1884. nahme der Stationen Lübeck und Prag (K. Fr. J. B. Redacteur: Riedel. 8* das 3 65 Stiefenhofer, 8 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. trans. 8 4 Berlin: ü8 2 8 EEETEö 11. . 7. E.IIwNeis. 1 8 102,50, E Ban. get. fe erichtsschreiber des K. Württ. Amtsgerichts. Stäcker. Druckexemplare dieses Nachtrages sind bei unserer Verlag der Expedition (Kesseh⸗ 8 mb. Staats-Anl.4] versch. 1 i-Werke Aschersleb. ¹5 1/6. u. 1/12. 102,00 bz uschtiehraderß. RäcgeceKaadeäsetreFa ˖— Güterkasse in Stettin sowie im hiesigen Auskunfts⸗ Druck Elsner. 8