8 “ “ 14“¹“ Fünfte Beilage machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ [4720ö0 Konkursv a ren. 8 vor dem unterzeichneten Gerichte, Justizgebäude A. [4691¹1 1 8 1 8 2 9.ꝓ. „ dS..2 „ „ 0 —— erfag Pas frswaraesese grssich Ae das deechvsen ha gser Seser , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußij
den 18. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Ueber den Nachlaß des am 10. August 1883 ver⸗ auch offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum vor dem Füeösnahee Amtsgerichte hierselbst, -1öb 1122 — 15, gegnnan⸗ 2 e * 5 1n Eoe :cern Hefte 2 und 3 8 8 immer Nr. 24, anberaumt. 8 B. am 25. Januar erichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts es einisch⸗Westösterre Ungari 1““ 1“ ; 1.11 8 — “
8 a. W., den 19. Januar 1884. 1884, Mittags 12 ÜUbr, Konkurs eröffnet. Stuttgart Stadt. Verbands⸗Gütertarifs vom 1. Okiober feraschen No 25S. Berlin, Dienstag, den 29. 1114““ “
Konkursverwalter Krämer Soltau in Boberg. “ Haid. einem Schnittfrachtsatze von ℳ 0,44 pro 100 — — 28 b 8 kg Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, sowte die in dem 29. betreffend das Urheberrecht an Mnustern und Modellen or
Sommer, 1“ 1 24 — licben Amtsgerichts. 3802792 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 13. März
Gerichtsschreiber d 8 aufgenommen. [4586] vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in einem ideren Blatt unter dem Titel
— 8 I“ 8 8 8 eZn, 8 Cöln, den 24. Januar 1884. [4612] B 8 1 eee, etzern den 27. März Ueber 1 Konkensverfahren. Gottlieb Namens der betheiligten Verwaltungen: 1 9 vv 0 EEEe Amtsgericht Reinbek. Batteler in Mezingen, O⸗A. Urach, wird heute, Kantgliche Eisenbahn⸗Zirektion (rechtsrt, Central⸗ andels⸗ Register für d a8 Deutsche Reich. (Nr. 25 B.) 8 4 * e
Heher serZer “ Bödiker Mitttag 12 Uhr Konkurs eröffnet [4624]
ist am 26. Januar 1884, Vormittag hr, “ S22 .. Mit. 88 9 Notar Kr ” Mezi — Das Central⸗Handels⸗Regi er für das Deutsche Reich k durch Anstalte 5 8 4 8 8
Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Verwalter: Amts⸗Notar Krau in Mezingen. 1119 D. Die im Nachtrage V. zu Heft Nr. 2 ndels⸗Register 1 b ann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Schabow, Offener Arrest und Anmeldefrist bis 19. 8 in⸗Mäarkisch.Szcs⸗ K. Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königli i Staats⸗ Abo —69 2 .
18840 II1“ en Febr. des Stettin Märkisch⸗Sächsischen Verbands⸗Güter⸗ Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. niglich Preußischen 8 8 Iö* 1-9. G Merzezjabe. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. —
Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Brüggemann in 8 222— Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. tarifs verzeichneten Frachtsätze zwischen Stettin 1
Saarbrücken. . E; 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 1. März [4576 Saulgan. 260 ste Gläubigerversammlung u. Prüfungstermin (B. E. . B.) un Stettin⸗Danzig⸗B p „ ffener Arrest n nzeigefrif z [4576] Saulgau 26. Februar 1884, Vorm. 9½ un E8- 7. 9 zig⸗Bahnhof Handels⸗Register. Den 25. Januar 1884: ist. Gleichzeitig ist Letzterer als Inhaber der Firma Elberfeld. Bekanntmachung. [4739]
1884. Anmeldefrist der Forderungen bis 1. März —Ueber das Vermögen des Pfarrmeßners Albert An 1 einer⸗ und Leipzig (H. S. G. B.) andererseits er⸗ 1884. Erste Gläubigerversammlung am 21. Fe⸗ Dröscher hier ist heute, am 25. Januar 1884, Urach, den 26. Fexant 8 mäßigen sich in Eilgut um 0,20 ℳ, in der Stück⸗ ndelzregistereinträge aus dem Königreich Bernhd. Loose & Co., Bremen: Am 31. De⸗ Friedrich Wendmann K& Co. dahier sub Nr. 3077 In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ bruar 1884, Vormittags 11 Uhr. Nachm. 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der er Beglaubi Kr In öggei httssc iber Nestel. gutklasse um 0,16 ℳ, im Uebrigen um 0,06 ℳ pro öf⸗ dem Königreich Württemberg und zember 1883 ist ein Kommanditist ausgetreten, des Firmenregisters eingetragen und zugleich bei getragen worden: Prüfungstermin am 6. März 1884, Vormit⸗ offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 Zur Beglau igung: stellv. Gerichtsschreiber Nestel. 100 kg. dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags d 1 Iarsnar 1884 sind aufs Neue zwei Nr. 1062 und resp. auh Nr. 1148 des hiesigen Pro⸗ Die Firma „F. Hofföaner Söhne“ taas 10 Uhr. 8 K. O. zu machenden Anzeigen, sowie die Anmelde⸗ [4590] Dresden, am 24. Januar 1884. 8 bezw. Sonnabends (Württemberz) unter der Rubeit vido mmanditisten dem Geschäfte beigetreten. kurenregisters vermerkt worden, daß die dem Georg „zu Elberfeld . Lebach, den 26. Januar 1884. frist auf 20. Febr. 1884, der Wahl⸗ u. Prüfungs⸗ 1⁴⁷ Konkursverfahren. soöönigliche General⸗Direktion der sächsischen Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadl del remen, aus der Kanzlei der Kammer für Han⸗ von Beckerath dahier zur Zeichnung der Firma — Nr. 574 des Firmenregisters — ist erloschen. 89128 Mevyer, 1 bermin anf 28. Febr. Vorm. 8 Unr, festgestelt Ueber das Vermögen des Taglöhners Bietor Staats⸗Eisenbahnen, veröffentlicht, die belden ersteren wöchentlich, die delssachen, den 25. Januar 1884. Friedrich Wendmann &. Co. ertheilte Prokura Elberfeld, den 258 Jagiste Assa. Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts. worden. Zum Konkursverwalter ist Rathsschreiber Feldmann von Dogern wurde heute am 21. Ja⸗ als geschäftsführende Be letzteren monatlich. ö. H. Thulesius, Dr. Seitens des jetzigen Firma⸗Inhabers bestätigt Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. Ee B“ seannt. “ nuar 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkursver⸗ N, 2,14633] Bromberg. Bekanntmachung [4638] unCreseib dndenhen sr 188. fmEmerma. 1 [4597] K. Amtsgericht Neckarsulm. Den 25. Janr. 1884. 86 fahren eröffnet. Verwalter: Waisenrichter Theodor [4625) 18 Aachen. Das zu Rothe Erde bei Aachen unte Die von dem Holzspediteur und Holzhändler Sat Fe⸗ lih. a tsgericht. 1 erfeld. Bekanntmachung. [4740] — Ueber den Nachlaß des am 31. Juli 1883 ver⸗ K. Württ. Fegorreh. .“ 1“ “ sg 5 8 8 5 D. 22 Bezugnahme auf die im der Firma Victor Tielens bestehende Handels⸗ Christian Mirus in Bromberg für sein hierselbst —8 veeeennser Handelöregister tst deute Folgendes ein⸗ storbenen Schneiders L“ rungen bis 13. Februar d. J. Termin zur Be⸗ Monat Dezember v. J. betreffs der für 15. Feb . chäft ist durch Vertrag am 15. Jo 1884 Chr. “ — . 1 G 1 Karl Jacob Bopp, Konrad’'s Sohn, von 3. B.: Gerichtsschreiber Breitenbach schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ d. J. angesetzten Einführung je * Pscc in Josef Meässen in Forst und 2) Gufüuf vhregas Firag Chr. Mirn Sne. „Ber s Prh⸗ n9. 2n 1146421.¹) be Nr. 2657 des Firmenreglsters ,— b Kochendorf 581 eng 1 walters ꝛc. und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ zu Theil I. für die Hafenverkehre und zu Theil II. Emil Brauer in Aachen, Beide Inhaber einer Or⸗ dem Kaufmann. Oscar Peter von bier ertheilte Pro⸗ Genosfenfchaftlesneitr Lmn⸗ dnhser Kags . in nler ) Kerust—Dahlmann⸗Hoffmaun⸗ zu Ekber⸗ wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ 14581] “ derungen Mittwoch, den 20. Februar 1884, für die Binnenverkehre in den Niederländisch resp. — — ffengießerei, welche fich seit jeñẽm̃ Täge zu kura ist zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 tragen daß efchluß der 1““ 8 Die Firma ist erlosch verfahren eröffnet. b UhFIk⸗ - Ueber— dos Verms den Sfeanitrvamwere iie färehant das Dbenr werate Ieiwefeft enern Sesereschiscg azartschen e * EEE der Firma Meessen am 88 “ 8 in unserem Prokurenregister der Towarzystwo Poiyczkowe d1a 2) bei Nr. 1012 des Prokucenregisters: 8 — Kenkursrerwakter: Gerichtsnvtar Evftin in Neckäk⸗ ⸗ in 3. Februar d. Z. 1 kassene Bekanntmachung wird ferner c Drauer vereinigt haben, übergegangen. unter Nr. 159 gelöscht. Chelm 7COqb Seg — 8en 1“ bis 49. 8n “ und mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: Tröndle. Frachterhöhungan vers vmit 15. März registers gelascht. ee In dle; und Königliches Amtsgericht, Abtheilung VI. Direkior und der Srganist Jacob Neumann als Elberfeld, für dergemennte giene,vennhene Prüfungstermin: woch, den 27. Februar Verwalter: Kaufmann F. A. Schmidt hierse 6 Beheg g⸗ 84 in Wirksamkeit treten. resden, am 24. Ja⸗ unter Nr. es Gesellschaftsregisters einge⸗ — Kontroll s ählt si 8 8 sch Söet. harmttte6, 8 ütr. Offener Artest mit Erste Glinbigerndesammins beneen selnt s4s08) Konkursverfahren. fugee chen Sönlaliche, Generalbirektion der Uheenenis Handeltaeselstaft unter der Fumn mruehgal. Bekanntmachung. 8862 Culm, den se. Fenasensgaht gewähit sind. D ns Peafurd n 81darna 188. nzeigefrist bis 26. Februar 1884. 3 RFahs S eisenbahnen, amens der eessen & Brauer, welche am 15. Januar 1884 Nr. 810. Zu O. Z. 37 des Handels⸗ ll⸗ “ önigli d Kanialiches I„ ic9 3 1 Den 26. Januar 1884. F 88EEEE 29. Februar 1884 Ueber 88 des jum., Bierb 8 betheitigten Bahnverwaltungen. begonnen, ihren Sitz in Rothe Erde hat und schafts⸗) Regsgus Firma: „G. 81. in Gelen- Königliches Amtsgericht Kontoliches Amtsgericht. Abtheilung V. 8 Gerichtsschreiber Koch. 8 Allgemeiner Prüfungstermin: 15. März 1884, ö““ 8 Kistlegg h“ [4618] W1 verag “ “ sar Deuras bih ftegelzügen. G I“ HBenenatenzns e. e Vormittags 10 Uhr. wurde heute, Nachmittags 6 ¼ Uhr, das Konkurs⸗ 8 nc. Srauer find. 6 „»Die Gesellschafter Albert Gamber und Georg Düsseldorf. Unter Nr. 2050 des Handels⸗ In uüunser Handelsregister ist heute Fol endes ein⸗ 14588] K. Württb. Amtsgericht Neresheim. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum eröffnet. bmittags 6 ¼ Uhr, Konkur Di. ns Nat Fhlenbe he⸗Berband. 1 Aachen, g müenenuer 8 “ Wittwe sind aus der Gesellschaft ausgetreten; (Firmen⸗) Registers ist eingetragen daß die Firma getragen “ Veher. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander 15. Februar 1884. Konkurs⸗Verwalter: Gerichtsnotar Trostel in geführten Nachträ 1 g8 m 1. Februar d. J. ein⸗ Königlich 89 lat gericht. Fes Geschäft ist auf Friedrich Manz und Georg „Wilh. Wiens“ mit dem Sitze in Düsseldorf er⸗ 1) Bei Nr. 3205 des Firmenregisters: — Firma Wolfrum von Dischingen ist am 25. Jannor Schweidnitz, den 23. Januar 1884. “ 888 Rht then . n anz übergegangen, welche solches unter der seit⸗ loschen sei. “ „Carl vom Feld“ zu Solingen — 1“ “ 8 82 8 “ 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. 182n neldungsfrift bei Gericht bis zum 23. Februar 811“ 8 . 8 “ Aachen. Der Bauunternehmer Johann San behn; u“ v“X“ Anar acht 2) S g.dng sst 5 ist ind Amtsgeri reiber Stikel in Nereshein 8 1111““ 8 en “ . . 8 88 79. ₰ 2 8 G 1b “ ei Nr. 1281 des Prokurenregisters: egfener Rndft anteign hachiß, und rmehesit 00.l Bekanntmachung h h ae sazserhe,xwherZis aant ehs. 36. Fen J. Fo Kaff terehenä Gagfazäkanfe t “ ““ Beslee zan Gelnnom het, Mhare, 9. 1 . Anzeigefrist un r Nermnz 8 1 anderen Verwalters sowie über die Bestellung eine “ e hen 3 “ 11“ „ zu 3 dpgerve umkan,1ars allsean üspegstiseselüh,Pawletta ae Erran in Kanseanng gonis e v — e 2ann deFfemegalsten gitic. deek zmi⸗ 186391 Tüasgelgorr, umter Nt. 1113 des Hngls lberseinn gene g hebretergest erloschen Montag, den 25. Februar 1884. Vormittags unterzeichneten Gerichts vom x25. Januar 1884, 2 1884, 3 Uhr⸗ 1 8n 18 III. h 8 Aachen, den 25. Januar 1884. Cleve. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen die offene Köͤnigliches Amtsgericht, Abtheilung V. hr, in dem Sitzungssaal des K. Amtsgerichts Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet und der 7 Prüfungstermin 3. März 11884 Nachm. 3 Uhr enthalten die Beseitigung der direkten Frachtsätze Königliches Amtsgericht. V. ist bei Nr. 84 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: — zu Neresheim. 9g Seifenfabrikant August Kühn zu Sorau zum Offener Arrest Azzeigepflicht bis “ Fe⸗ ccesr zwischen den Stationen der ehe⸗ Bel 4 E 1 Firma „Klingbeil & Enselmann“ zu Goch ein- „„Wilh. Wiens & Cie.“ Elberfeld. Bekauntmachung. [4742] Den 26. Januar 1884. 1“ Konkursverwalter ernannt worden. Ür e . 8 3 . maligen erlin⸗Görlitzer⸗Cottbus⸗Großenhainer und elgard. Bekanntmachung. [4635] getragen, Folgendes vermerkt worden: 1 mit dem Sitze in Düsseldorf, errichtet am 21. Ja⸗ In unser Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ H.⸗Gerichtsschreiber: Schaupp. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 18. Februar “ (Wärtib.), 25. Januar 1884 Märkisch⸗Posener Bahn, der Königlichen Eisenbahn⸗ In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige nuar 1884 und als deren Inhaber die Kaufleute getragen worden: 8 8 6 1 1884. g 2¹, 25. Jar . Direktion Berlin, der Weimar⸗Geraer, Saal⸗, bei dem Spar⸗ und Creditverein hierselbst ver⸗ Uebereinknnft aufgelöst. Wilhelm Wiens, Adolf Ecker und Percy “ 1) Bei Nr. 26 des Firmenregisters — Firma „F.
—
5
“ SeF 1 v; . 1. Amtsgericht. Nordharsen⸗Erfurter Ihb 1 5 . 8* 55 8 . b 5 Anmeldefrist bis 14. März 1884. N K 1 Nordhar en⸗Erfurter Bahn, der ehemaligen Thü⸗ 1 Cleve, den 18. Januar 1884. sämmtlich von hier. Jeder derselb 1 . 2 „ e⸗ 14580] O.⸗A.⸗R. Franckh. (gez.) ringischen und Berlin⸗Anhaltischen, sowie der Die bisherigen Vorstandsmitglieder find in der 1 Königliches Amtsgericht. nung der 111 bc.
4
8 Erste Gläubigerversammlung “ ꝓH½ 8 1“ 2 Oeffentliche Bekanntmachung. den 12. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr. Zur Beglaubigung: Gerichtsschr. Haefner. Werrabahn einer⸗ und Stationen des Eisenbahn⸗ Verhandlung vom 3. Dezember 1883 wieder ge⸗ — berechtigt. 2) Bei Nr. 21 des Prokurenregisters: Die dem bahn⸗Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) anderer⸗ wählt worden. (46402 Düsseldorf, den 24. Januar 1884. 1 Felixr Jung zu Elberfeld für vorgeua te
Auszug. Prüfungstermin [4607 Feee b das Kgl. Amtsgericht Ni t Be⸗ den 8. April 1884, Vormi 8 [4607] b seits, ferner die Aufhebung der Tarifsätze fü Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Ja- Cleve. In unserem Firm ist ist b ben 2 8 is en Belaee earönnnsvhe, ise de. enz7. hech et nhantaas dun. 1 Bekanntmacung.. hücgen c. 3.G eeih särerese,i ¹²R2 Bvmaiaaraen aba ag beh-ee She bekegcenn, e igny, MArigitezränzgs. Fers eit grüns girirndem onkursverwalter: Verw Julius K n da⸗ Veröffentlicht durch: 1 1“ Soweit hierdurch Frachterhöhungen herb t 1 bb 912 — Anmesvefaift Fealgr 88 g ancgic. 1“ Keee eralier, va sogserns eröfgete und Fa werden, treten dieselden erst am 1. März 5* Ebrt Belgard. Bekanntmachung. [4634] Cleve, den 1g. 1884. (((Firmen⸗) S. eee ,et. ddes vcgpele⸗ Einx ehxeh⸗ Bekanntmachung. vaüss enin genden. den Bae gelararihe Heünage. kursverfal 8 dabier ernannt 9 ”ncer Fraft. — Mähercz ist in den Verbands⸗Güterexpe⸗ „ In unserem Genossenschaftsregister ist unter Nr. 28 . Konigliches Amtsgericht. aSe eet esa t daneedo eroh de isne De Gefeussene e Ie a termin vrnn den 25. Februar I. J., Vor⸗ (4861] Konkursverfahren. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc See 1e ker rs euch die Nachträge a deneh, und Lombardbank hierselbst “ 8 sdorf ersoschen sei⸗ gicdte 8 unte i 1 ,1 immer jesige “ — 0 8.s 1 G vorgedruckten Preisen käufli : . 1 2 . Bnstinbzuden vn. Anefgesbiglige Das Konkursberfahren über das Vermögen des 1 den 20. Febrnar 1884, Vorm. sind. u kkuflich zu haben In der Verhandlung vom 28. Dezember 1883 Cleve. Die dem Rentner Fritz Grothoff 8 Gan. EET“ 1““ „A. & J. Haagse“ . “ manfrenns ngust Rosemihar Schlußtermin u Forderungsanmeld 1. Mä Erfurt, den 12. Januar 1884. sind als Vorstandsmitglieder der Gewerbe⸗ für die Firma „Otto Enselmann“ daselbst ertheilte Hechnrhe 8veag am 1. Januar 1884 begonnenen Handelsgesellscha EEE— aufge fohegter Abhaltung des Schluztermins hierburch id Canßterwin zu 1ec nada 1- mMrti“ und Lombardbank hier: Prokurg ist unter Nr. 56 des Prokurenregisters zu- Erverfela. Bekanntmachung. 14733] sind: Gerichtsschreiberei des Könilichen Amtsgerichts aufgehoben. 1I“ eldeten Forder Die aals geschäftsführende Verwaltung. a. der Rathsherr Fauck, folge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen In unser Gesellschaftsregister unter Nr. 2031 1) Lederhändler Andreas Haase, Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär; ’ Stettin, 89 18. hag 1884. 1 1“ r, angeme⸗ 4 18 Fe rperxnagen Dienstag, 1 1b b. e Seöfchann A. Nörenbercg, voeen ist Neunn 1“ he engete erke9e 2) bebechän ler Jerfe gfderen “ 8 1 “ w · - 86 n c. der Schneidermeister Krause, (keve, den 18. Janu 1884. in Firma: eide zu Lügumkloster. “ sa Meiert, Mrewerken se. J 1884 [4619] Preußisch⸗Thüringischer Verband. 3 8 gewählt worden. e“ 8 . ristian Schiefer & vom Feld“ Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr 1 8 Beglaubigt: Ma tthiaß, Gerichtsschreiber. mn 85 G ichieschmib 884. Der ‚durch Nachtrag III lsmsnmn zum Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Januar 8 mit dem Sitze zu Dorperstraße bei Solingen und 228 heute eingetragen worden. . Be anntmachung 3 “ 68 erich lchrei er: Tarif für den rubrizirten Verband zunächst bis zum am 24. Januar 1884. 1““ 1 rstr⸗ Zceutt in ageg wanhen. — b Helm, K. Sekretär S de G& eE 3 [4631] als deren Gesellschafter die Kaufleute und Fabrikan⸗ Sour b b emcc Süguf en esradtndcshnerge, dane Konkursverfahren 11.““ argisa de Zahrts Laszt eingeführte Ausnahme⸗ Belgard, den 24. Januar 1884. Coerlim a./E. Es wird hiermit bekannt gemacht, ten Christian Schieser zu Solingen und Carl vom Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. de,sf nn s Jenanr Gatte rse a. clhn 5 8 i [4863] * tarif für Langholz bleibt mit Ausnahme des Ver⸗ Koönigliches Amtsgerich daß während des Jahres 1884 die Eintragungen in Feld zu Grünewalderstraße, Gemeinde Dorp — Ko 8 3 8 Ve 2 d. - . 1 1 tettin, c 2 6 8 erfahre J. 8 zge s a bestehen. b b 1 Wüldein Dersz in Vetenters. sfener üerchstreße 14 vheh lomte, um aetnng87887 Mitags a,fnr en ersnekebien über, dae — eneftheär Näbers Auskunftertbeilen die Werbandserpeditionen, MBeunthen 0.,/8. In unser Gesclschaftsleginen Eentrete Müscekertgats 1“ Iesnge 1681 Die Gesellschafter der zu Flensburg unter der sät hingegegit, bc nn, 20., Fegruar 1884 eg 12 gr, adas “ “ Monicke zu Wittstock, in Firma Wm. Monicke, Erfurt, den 23. Januar 1884. b ist in Bezug ouf die unter Nr. 121 eingetragene zeitung, die Colberger Volkszeitung und die Col⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung V. g sitliic, 1nmeFefrist ie zum⸗ L1“ ö LLb“ Strömer hier wird zum ist. “ der in dem 1“ 4. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kos ahenene sce. 5 1. g 8 18 8 berger Jesteusg 6 heshch ssedageeh 88 8 1 u Brüshaber & Kaumann inschließlich. F gerv m . westas r5; Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch 1 2 8 1 gungen in da enossenschaftsregister durch den er. . ekanntmachung. 4734] am 1. Januar 1884 begonn dels 6. „März 1884, Vorm. 9 Uhr, allgemeiner T1“ zum 14. Februar 1884 rechtskräftigen Beschluß vom selbigen Tage bestätigt [4620] 6 Zmeigniederlassungen in Groß⸗Glogau, Reichen⸗ Deutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗Anzeiger Bei Nr. 1056 des eeees ist r4. sind: 3 egonnenen Hande ö LCö v Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines ist. durch Beschluß des hiesigen Königlichen Amts⸗ Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer 88 -ee 118 O.S. folgender Vermerk heut veröffentlicht werden. Coerlin a.,P., den 22. Ja⸗ Folgendes eingetragen: ¹) Kaufmann William Boy Christian Brüshaber, den 25. Januar 1884 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines gerscit gom 8-8 26. J. 11“ Der im 3. Herbands Gütertarif. xG Rath Heinrich From is 8 “ 8 Flrme fiids .peren⸗ rg. 8 Kgg Siüstor Otto Friedrich Kaumann, Zer Gerichtöschreiber 5. ich äubi ses eint 8 ü „den 26. Januar 1884. er im Instruktionswege zum rubrizirte 9 ; 2 mit dem Orte der Niederlassung zu erfe eide zu Flensburg. G 1u6“ c sschezersaeeeaat urrejdnczale Ge Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. bandsgütertarif zunächst bis zuns Sohlusse des Zaher 8 1e öbebbehe Gesellschafter aus 8g W11 dem Arnold Pfaffenbach zu Barmen ertheilte, Dies ist in unser Fesellschaftsregister unter 88 urs den 21.g Feräne veon Nähere res bestehen. Direktor Dr. jur. Paul Wachler zu Breslau ist als dem Sitze in Crefeld ist d Ibst wohnend Köniare „Jan b Fleusburg, den 22. Januar Konkursverfahren. den 21. Februar 1884, Vormittags 11 uhr, Tarif- etc. V eränderungen Ng Auskunft ertheilen die Verbands⸗Expe⸗ 8 persöͤnlich haftender Gesellschaster in die Gesellschaft Guftan h “ “ Has 1 1 heecas Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. eingetreten. prokura zur Zeichnung der Firma A. Molenaar EIlberreld. Bekanntmachung. [4735] 4648]
8 — vor dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 48 9 . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ver ih aeb 7 der deutschen Eisenbahnen Erfurt, den 23. Januar 1884 8 EEET““ ermin anberaumt. 3 he T n-8 Beuthen O./S., den 23. Januar 1884. & Co. ertheilt worden. n unser Handelsregister ist heut Fü n M. Die 22 22 A. Franz Joseph Bacher in Linsdorf Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ No. 25. Königli b Eisenbahn⸗Direktion. Königliches Amtsgericht, Abtheilung VIII. Diese Prokura wurde auf Anmeldung am heuti⸗ 288 . ö1““ h IE“ S
ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 6” machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ 1e Fbache Na ts “ “ V8o“ 14626] [4621] 8 FMege9 gen Tage sub Nr. 1147 des Handels⸗Prokuren⸗Re⸗ Die Firma „Christian Schiefer“ „F. W. Hähnel“ ist zufolge Verfügung vom 22., d. gleichstermin auf Gemeinschuldner u- verabfol 16 1 9 ist 8 8 Am 15. Februar cr. tritt Nachtrag I. zum Tarif Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Bocholt. Handelsregister (4637] gisters hiesiger Stelle eingetragen, und gleichzeitig zu Solingen „ Mts; heute im Handelsregister gelöscht worden. Montag, den 18. Februar 1884, die Verpflichtun w 8 zu 88 en, 8 für Niederschlesische Steinkohlen nach Stationen Verbands⸗Güter⸗Tarif. des Königlichen Amtsgerichts zu Bocholt. bei Nr. 895 daselbst vermerkt, daß die dem Emil — Nr. 2694 des Firmenregisters — ist erloschen. Fürstenberg i. M., den 23. Januar 1884. Vormittags 9 Uhr, 8. 1 dens 5 Nec on dem h der Mährisch⸗Schlesischen Centralbahn vom April Der durch Nachtrag VII. sub 10 zum rubrizirten 8 unser Firmenregister ist unter Nr. 244 die Molenaar ertheilte Prokura zur Zeichnung besagter Elberfeld, den 25. Januar 1884. Großher gilches Amtsgericht: in I aus per Sache dhge onsgesss befclet erm e e. 1882 in Kraft G Verbands⸗Tarif zunächst bis zum Schlusse den E1“ 4 E ö ist 8 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Giehrke. vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierse an⸗ g5 — ; 4 Derselbe enthält ermäßigte Frachtsätze für einige Jahres 1883 eingeführte Ausnahmetarif für Lang⸗ E“ “ haber der ri⸗ refeld, den 25. Januar 8 v““ beraumt. . “ 1884 “ 8 e 28— Fhts 1 Fiheeh. Fewe hic. 88 bleibt bis auf ührke 2 bestehen. 1 G “ Königliches Amtsgericht. Z“ Bekauntmachung. 14736] Sardelegen. Bekauntmachung. [4649] Pfirt, den 25. e Stettin, den 26. Januar 1884. 8 zu 8. Seäsalhe 18 für 6 Folge auch im Verkehr üderwick am 19. Januar 1884 eingetragen. -“ 42301 188 e Handelgtegister ist heute Folgendes ein⸗ S. 28 deneg hg i u die 1 „Thomas, 1 a Breslau, den 24. Januar 1884. “ mit den aationen der Altona⸗Kieler, Lübeck⸗ “ 85 “ en worden: 1 rma „Fr. E. Bernhardt“ mit dem Sitze in Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. gn⸗ ETTA1“ Direktorium Büchener, Halberstadt⸗Blankenburger, hga- “ delsregister⸗Ei [48581 Crereld. Der Kaufmann Hermann Dietz, in Cre⸗ Die Firma „Rich. Kölker“ zu Wehrwolf bei Steimke und als deren Inhaber der Kaufmann — Gecrrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts der Breslau⸗Schweidnitz Freibur burgischen Friedrich⸗Franz⸗, Holsteinischen Marsch⸗ Nr. 670. 31 * gbeg 18 neeng. fnd wohnhaft, hat für die von ihm daselbst geführte Solingen — Nr. 2451 des Firmenregisters — Friedrich Ernst Bernhardt zu Steimke zufolge Ver⸗ 14587] B 1 des Königlich 1 Eisenbahn Gesellschaft, und der Westholsteinischen Bahn Anwendung. “ 9 . 88 Feruenreg ers gaurde roguen⸗Chemikalien⸗Handlung die Firma H. Dietz ist erloschen. fügung vom heutigen Tage eingetragen worden. ekann machung. 8 [4604] Residenzstadt Stuttgart. Namens der betheiligten Verwaltungen. 8 Nähere Auskunft ertheilen die Verbands⸗ 8 fügen Dte Firma C. F. Keßler in Birken⸗ v vn 32 An⸗ AIINZ —— Pen. “ Gasdelegen, den 1 “ Das Königl. bayer. Amtsgericht Rehau at am vXX“ rpeditionen. -““ 1 1 tr. à andels⸗Firmen⸗ gliches Amtsgericht, eilung V nigliches Amtsgerichht. 26. Januar 11884, Nacbmticgenec 2 üin übhe den Konkursverfahren. 8 14616] Feer den 24. Januar 1884. “ den 19. Feegs “ 1“ registers hiesiger Stelle eingetragen worden ist. — — 8* 1 2 1ö1u“ Nachlaß des Biehhändlers Johann Georg Adam Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottlob 1) In den Staatsbahntarifen Hannover⸗ resp. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. tosergh xxP Crefeld, den 25. Januar 188 Elberfela. Bekanntmachnug. 14737] [4650] acob von Rehau und über das Vermögen der Mildenberger in Stuttgart, Guttenbergstr. Nr. 30, Oldenburg⸗Bromberg treten mit dem 1. Februar cr. 8n Königliches Amtsgericht. In unser Handelregister ist heute Folgendes ein⸗Greifenberg i. P omm. Bekanntmachung. iehhändlerswittwe Katharina Jacob, ge⸗ Inhabers der Firma G. Mildenberger, Cigarren⸗ Ausnahmesätze für Stärke aller Art, Stärke und [4723] Hessische Ludwigsbahn. [4729 1“ n0, getragen worden: 2 Die in unserm Firmenregister unter Nr. 203 ein⸗ borene Scherzer, von da den Konlurs eröffnet. fabrik und Tabacksblätterhandlung, wurde heute, Kartoffelmehl, Traubenzucker (Glykose), Stärke⸗ Am 1. Februar tritt zum Belgisch⸗Südwestdeut⸗ remen. In das Handels ister ist eing Crereld 1 1 [4732] Die Firma „Julius Düssing“. getragene Firma „Moses Meyer zu Plathe“ ist Konkursverwalter der Organist Karl Dittmar von am 26. Januar 1884, Vormittags 11 Uhr, das zucker, auch Traubenzuckersyrup und Stärkesyrup, schen Tarifheft X. a. der 3., zum Englisch⸗Südwest⸗ “ n das Handelsregister ist einge⸗ nis 3 Bei Nr. 632 des Handels⸗Gesellschafts⸗ 8 zu Elberfeld zufolge Verfügung von heute geloͤscht worden. Rehau. Konkursverfahren eröffnet, und der Kaufmann Otto zum Export bestimmt, für den Verkehr zwischen den deutschen Tarifheft X. der 4. Nachtrag in Kraft. Die Den 24. Ja 1884: Fügicpers iestger Stelle, betr. die Kommanditgesell⸗ —,Nr. 1217 des Firmenregisters — ist erloschen. Greifenberg i. Pomm., den 22. Januar 1884. Termin zur Beschlußfassung der Gläubiger 23. Fe⸗ Schmidt in Stuttgart, Tübingerstr. Nr. 8, zum won⸗ Stationen Danziglege und Olivaer Thor des Bezirks Nachträge enthalten neue bezw. theilweise veränderte, Bremr Se , 1852 Compact, Bremen: 3. Friedrich Wendmann F Co. Elberfeld, den 25. Januar 1884. Königliches Amtsgericht. bruar c., Nachmittags 2 ½ Uhr. kursverwalter ernannt. Bromberg einerseits und Bremen, Bremerhafen, billigere Frachtsätze für unsere Stationen Bensheim, M Am 7. J d. . ist d P sch td 8 han. m 1 8— 8 in Crefeld, wurde auf Anmeldung Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. — Zur Anmeldung der Konkursforderungen Frist bis Konkursforderungen sind bis zum 29. Februar 1884 Geestemünde, Hamburg und Harburg des Bezirks Käferthal, Lampertheim, Mannheim, Waldhof und “ gre hiis. a8 anc 8 8o Mit⸗ eingetragen, daß diese Keumanditgeselischeft HNMHamhburg. Eintragungen [4658] 22. Februar ds. Is bei dem Gerichte anzumelden. Hannover, sowie Brake, Elsfleth und Nordenhamm Worms. 6 wählt n 8. Feit 8 8 Ges. ”-,. 42 8S. e. dem Tode der Kommanditisten Elberfeld. Bekanntmachung. [4738] in das Handelsregister. Mägfungstermin 19. März 1884, Nachmittags Es ist zur Beschlußfasung üͤber die Wabl der ibeanlarneschen Sneesechan andererseits in- Beide Nachträge können zu 10 bezw. 5 ₰ p. Stück rzender Dirsktor aucschedinden Hineld Aeees Seaer eiege geben, nit dem albein persönlich baf. In unfer Hanbriernffer ch heute Folgendes 1884, Jannar 28. 2 ½ Uhr. eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kraft. Näheres ist bei den bezeichneten Expeditio⸗ von unserem Tarifbureau bezogen werden. 3 erolch 1 ser . zscheiden 8 * d “ ftgesellschafter Friedrich Weydmann, Kauf⸗ eingetragen worden; Th. Karnatz. Diese Firma hat an Carl Friedrich Anspruchsanmeldung abgesonderter Befriedigung eines Gläubigerausschusset, und eintretenden Falls nen zu erfahren. 2) Ferner bringen wir zur Kennt. Mainz, den 24. Januar 1884. 1..“ bber⸗ 2 “ 1 7. iah er, fprtgesett worden, vereinbarungs⸗ Die Firma „Christian Lehning“ zu Elberfeld Albrecht Prokura ertheilt. dem Konkursverwalter bis 15. Februar c. anzuzeigen. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten niß, daß sich mit dem 16. März cr. im Tarife In Vollmacht des Verwaltungsrathes: 8 69 8 er 188. 88 Fomn 4 Januar d. J. ist gemäß un erxm 31. Dezember 1883 aufgelöst und — Nr. 1024 des Firmenregisters — ist erloschen. D. Hamburger. Diese Firma hat an Salomon Offener Arrest. Gegenstände auf Magdeburg⸗Bromberg der im Na chtrage 5 enl⸗ Die Special⸗Direktion F a 855* geänder worden. das ganze Geschäft derselben mit Aktiven und Pas⸗ Elberfeld, den 25. Januar 1884. David Hamburger Prokura ertheilt. Zur Beglaubigung: Montag, den 18. Februar 1884, haltene Ausnahmesatz für Flachs in der Relation . ichchn ardt, I Inhaber Carl süh der Firmaberechtigung auf den genannten Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. . C. Vogt. Carl. Ferdinand Rudolf Radelfahr Rehan, den 26. Januar 1884. Vormittags 9 Uhr, Cöthen⸗Insterburg von 1,90 auf 1,98 ℳ erhöht. Redacteur: Riedel. 8 rie huchardt. 8 itgesellschafter ꝛc. Weydmann übertragen worden — ist aus dem unter dieser Firma geführten Der Kgl. Gerichtsschreiber sdes K. b. Amtsgerichts: und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Bromberg, den 25. Januar 1884. Königliche Berlin: . 8 8 8 8 1 . . b 5 Wagner, Sekretär. Donnerstag, den 13. März 1884, Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Gpedttion (Kesseh. b 8 Vormittags 9 Uhr, “ Hrudh: Elsner. 1