8 8 “ 8 28 8 ausgge ist bis auf den Betrag von 1 in sgeselschaft seit 10. August 1877. Konstantin Müller und Bictor Herose, zur Kol. meinschaft ausgeschlossen ist 1111““ 8 Börsen⸗Beilage e Inhaber unter unveränderter Firma 8 Königliches acen Abtheilung XI. vluß Herosé und — 9& in Konstanz ertheilt. e rn anr veüeingt 1 1“ 8 „ 1“ b 2 : Rudof Konstanz, 25. Januar 8 z5 88 Ner dieb ona E. Geessa. jniglie - 2* -, Inhaber: Carl Ferdinand Rudolf w Setanntmagung. LE Großh. bad. Amtsgericht. sdes Ges. 1k.8 Hnd. Iv nc. ö zum. en s en (i 82 n ll llʒ un 10 nli ren en S Kampe & Co. Diese Firma hat an Johann Ernst d hiesige Handelsregister ist Blatt 2462 zu L.. Mencheim des Gef Reg. Bd. UII. zur Firma: b 1““ Funke Prokura ertheilt. 8 er Firma: dsberg a./W. Bekanntmachung. [4655) „Webel u. Krayer“ in Mannheim — Kommandit⸗ 8 8 J “ 8.2 Eiens 8 8. Martens. g.Srbogcfe Faerich Een Hannoversche Bank “ Verfügung vom. 23. Januar 1884 ist geseliscaft. Der persönlich haftende Geselsschafte No. 25. 6 Berlin, Dienstag, den 29. JIanuar 8 . RNorddentsche Jucker-Rafstnerie Adolf Edmund Der bisherige Prokurist Otto Höcker ist als Bank⸗ in unserem Firmenregister bei Nr. 144 die uctan 82 — 15. Bx — — gerliner Börse vom vo. Jammn⸗ 1884 v 8 Hermann Pfingsthorn ist zum Mitgliede des Vor⸗ assistent zum Mitgliede des Vorstandes ernannt. irma: . Gesellschaf au 8 feßst . Berlin „ . T .Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. s136,75 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. Dux-Bodenb. A., 7 ½ — 5 1/1. ehr eeee.„,....,,.,. a“ 8 Amtlich festgestellte Course. Basseir Sch, à-Taie, —8.nen 193996 laet Ehp Pra.1n 199 41 1.n. 7see. 4o. B., 71 — 5 11. b 4 14. Januar 1884 e Neue Hannoversche Zeitung gelöscht. 1 1, rr ; 1 gs- 35 FI. vr. Stuck 229. ininger Hyp-Pm. 112n.1- 1G Polack & petteb⸗. Ei. Beselschaft unter die⸗ — das Hannoversche Tageblatt zu Hannover als Landsberg e“ 1884. “ üitaiea ür. tsseeiche. 1 1 1 Dellar “ x 1 Gulden B de. 1.-Loose.— pr. Stück 229,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 1/1. u. 1/7. Eisenbahn-Prioritäts-Actien und Obligationen. EEEEETeeeee— 7ver aatacat b- viFehrei, zere ger Teükon grrasrcar 2hin eher, n. es ,s 2r, Neri emeg Bed-at strihceehe seesresheer 1ae. g ,egsggtsns — 8 k, . “ 1 100 len he .= ark. ark Banco =1, ark ns 9 W 8 — C* A. 50 isch.- Märk. 8 — 1. u. 3.206G 8 “ L.eeen 5 8 g2n g-2e “ 8 Sn Landsberg a. W. Bekanntmachung. 28, MHemel. 8 veeeeereehane. Ar. 860 [4662] 100 Rubel — 330 Mark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln- Mind. Fr.-Anthbell3⸗ 1/4. u. 1/10. 126,25 bz B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. 8 II. Zer. 12 1/1. 8 8 103206 genannten bisherigen Gesellschafter gezeichnet. Königliches Amtsgericht. Abtheilung NJNM. Zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 ist In unser Firmenregister ise u h. e. MNeohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1¼4. [123,75 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 101,20 B do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 u. 1/7 95,20 G C.Plan Noack. Inhaber Carl Max Noack. Jordan. heute Firmenregister bei Nr. 341 die „ und Kaufmann 2 1msterdam . :499 19 8 8. 3% v E3“ 89 1918. 15 8 do. H K. 92.- 1 8* 718 99,75 G do. Lit. B. do 3⁄½ 1/1. u. 1/7 95,20 G 1— sie in n i R “ “ 1 6770 bz ng 1u. 1/7. 110,90 bz omm. Hyp.-Br. I. rz. .u. 1/7.113,50 G — EI11“ 7. 95, ghITT— Carl Messer dSSDet der Risdexlassung: Memel, Bruss.a. Antw.,100 Fr. 8 T. 192 30970 Saran enrr1 eev ee 3, 1¼. 186498 c. 11.*.F,rr 1108 19.v. 7 1g2291, 2o. m. 829 C. 3 17¹ “ eo 8 1 gelöscht Firma A. Hoffmann, do. do. 100 Fr. 2 M. 1³⁸ 80.60 bz Lübecker 50Thlr. L.p.St. 3 ½ 1/4. 183,00 B do. III. rz. 100 5 11/1. u. 1/7. 100,40 bz do. — † 1/1. u. 17 104906 1/. —
5 bert Matschuk und Edmund T delsregisters 1 lius Blumenberg. “ 18 8 hiesigen Handelsregister Landsberg a. W., den 24 Januar 1884. seingetragen zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 Skandin. Plätze 100 Kr. 10 T.“ 12,10 bz Meininger 7 Fl.-Losse .— pr. Stück 27,10 bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/71104,10 bz do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,25 bz G 8 1 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 25 bz do. III. rz. 100 4 11/1. u. 1/7. 100,10 bz G sdo. 4 ½ 1/1. 1 103,20 G kl, f.
5
5
SSRSAERABA
Januar 25. Königliches Amtsgericht. agam heutigen Tage. Kopenhagen . 100 Kr. 10 T. 5 112,10 bz Wilhelm Frang. e“ Sr “ h aheh be 1““ — Miemel, den 23. Januar 1884. 1 don.. . . 11 L. Serr,8 1., Fhü09b⸗ Oldenb. 40 Thlr.-. p. St.3 1⁄2. 148 60 B Pr. B. redit B. unidb. do 4 ½1/1. u. 1/7.1103,20 bz G * 8 Nach dem am 26. Juni 1882 Hannover, den 25. Januar 1884. Auf Blatt 26 des hiesigen Handelsregisters ist meehs Rereges 11672] 100 Fr. 3 81.10 bz Vom Staat erworbene Elszenbahnen. do. Ser. II. rz. 100 188325 versch. 100,60 G do. Aach.-Düss. L.II. Em./4 1/1. u. 1/7. —,— Derafrsen ehichen) ncn ozenn. Elöns Wranmn Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. heute zu der Firma: Eeseae auchee Naltssbesäts zu Menlen .. Shs Bergisch Märk. St. A. 5 1/⁄1. —.— 49.⸗V VIrr 109 1838 3 ermch, 103190 sd4o. *do. III Nm 1,1 1. u. ¼,—— Pergeenn das Geschäft von dessen Wittwe und Jordan. Winters in Burgdamm 2 bEee 858 vabte 2 Men‚en . 8 8 89 —,— — 38 Jab. 119,50 G r5 44 1/1. u. 8b 88 t32 do. Dortmund-Soestl Ser 4 1/1. u. 1/7. 100.,50G
b s — . WX nn einge 1 8 “ kauf . do. ärkisch-Posener St.-A. ——.,— — 2. versch. 98,25 bz 8 Ser. 4 ½ Erben in Gemeinschaft mit dem bisherigen Theil Bekanntmachung. [4747] 9eHens Bierbrauer Anton Heinrich Winters in haben für ihre zu Menden bestehende, unter der Nr. 2 Wien, öst. W. 100 Fl. Magdeb.-Halb. B. een.; 4 -1/7. 89 20 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.1 15.,00 bz G 40 D.. nels 412. 2 171¾ des Gesellschaftsregisters mit der Firma R. & G. do. 100 Fl. 167.40 bz Münster-Hamm. St.-Act. .u. 1/7. 101,00 G do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 109,60 bz B sdo. do I. Em. 4 171, .402
ber Carl Julius Philibert Kegel fortgeführt, Hannover. achun 747 8. beilr
3 9 t heute Blatt 3182 Burgdamm ist Prokura ertheilt. 1 1. ““ 18 2
wird aber seit dem 1. Januar 1883 von dem In das hiesige Handelsregister ist h Lesum, den 25. Januar 1884. Schmöle eingetragene, Handelsniederlassung den Schwz. Plätze 100 Fr. —— Niederschl-Märk. —, Io bH GErer do: rz. 100 5 17I1. n. 1/7 104,20 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1 17 1.
28
4 w — 8 irma: . 1 5,117 1 Letztgenannten als alleinigem Inhaber unter un⸗ eingetragen zu der Scharnitzkn: Königliches Amtsgericht. — Kaufmamm. —Gustas. Schehöle-jnpn⸗-zu— als Iraliemn. Plätze 100 Liré 80,95 Rheinische ab. 166,60 G do rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7 —
3 F Scharnitzkn: v “ 71 . 1b V EAö1““ s .u. 1/7.sab. 3 ʒpu. 1/7.104,10G' do. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 288 e. Inhaber der am Die den Kaufleuten Christian Friedrich Johann Adickes. Prokuristen bestellt, was am 26. 81 Peer vnter do. do. 100 Lire 2 M. 5 8 X“ wu. 1/10. sab. 102 20 b G] do. 1880, 81, 82 rz. 100,(4 1/1. u. 1/7. 100,30 bz B 8* Tv III Ser. ,451 8 1¼ I.öS 8 Alexander Scharnitzky und Alwin Kortum ertheilte verasessekehen 59]] Nr. 10 des Prokurenregisters vermerkt ist. FPetersburg 100 S.-R. 3 W. 1 Thüringer Lit. A. „ .u. 1/7. lab. 215,90 bz [„de. Kndb./ 4 1/4 u.1/10,101.25 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 † 1/1. u. 1/7. —,—
Bekanntmachung. [4659]/ Menden, den 26. Januar 188o4. 8 do .. 100 S. R. InrlIndisoche Fonar Er. Centr. Comm.-Oblig. 4 11/4.u. 1/10,100,30 bz do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/⁷ 103 609G kf. . Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120/4 ½ 1 .u. 1/7. 1109,00 bz G Berlin⸗-Anh. (Oberlaus.) 4 † 1. u. 1/7. 103,00 G 8 4 ½ 1/4 1 1
26. Juni 1882 verstorbene Johann Claus Martin Liegnitz. Doege war, ist erloschen. ar schen. schen. Zufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 sind Königliches Amtsgericht. Warschau 100 S.-R. 6 197,00 bz Nem-v. 8 — 4 ½ 1/1 1 von qoorbar Stearenl h 1,1 n.17.11090bz 8 c4. Iw. m. 1008 1,1.. ½ 199096 *9 Berlin-Hnb. 00 St. gar, 4 1/4,0.1,10,103 80 ⸗
3 74 u. 1/10.102,25 bz G Berlin-Görlitzer conv. 4 1/1. u. 1/7. u. u
A. Urban. Das unter dieser Firma von Adolph lc ö 1XAXA“X es 2 ü äf 25. Januar 1884. am 24. dess. Mts. folgende Eintragung 1 Urban geführte 8 3 nee 1s. Fhegs 8 Hasnber, den 2-. Fegne Abtheilung XI. worden und zwar: Menden. Handelsregister [4673] Geld-Sorten und Banknoten. 2 8 1040. 7 1/6 l3. 4α+ 1048 von Catharine döseeng. 1 Joh Heinrich Jordan. a. im Firmenregister bei Nr. 16 die Firma Wolff des Königlichen Amtsgerichts zu Menden. Dukaten pr. Stück. en ln sche Loose, — pr. Stüer 8 8 4e. I.R. 1808 1/111710 162 25eg 1 nase 8 18 ühn 2 wittwete Steinhauer, jetzt des 8 ann d wird Krimmer hierselbst betreffend: Die Kaufleute Julius Carl Schmöle, Theodor e pr. Stück —,— ö o. 1Sühee hhe 1 5,50 GG do. VII. rz. 100/4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/4, u 1⁄10 — — Cohrs Ehefrau, 8 5 Inhab erin Hannover. Bekanntmachung. [4748] Die Firma ist als Einzelfirma erloschen und Schmidt zu Menden und Julius Lemp zu Berlin 2-Franes-Stück 16,19 bz G “ e 8 3 g. 1/1. u. 68 “ VIII rz. 1004 1/1. u. 177 9850 b26 n. ö“ “ 1“ 89 chfolger fort: Auf Blatt 2778 des hiesigen Handelsregisters ist 8* . Nr. 172 des Gesell⸗ baben “ — “ “ d an r 8 9 11„“n 3 1 1r. 25ebz g; HaeN-Ache benn trisc 189gbr nc ErPn 4. 11d,09 101 02 8 es deGeselschaisreciter s ie Firma Schmöle & Co. e .500 G 1 — ische Anl d615 32 9,111055b 1o..EyPoth. Pfandbr.4 ½ versch. 102,80 bz B Berl. P. Hagd Iit. A.u. B.,4 1/1. n. 1/7,10150 e⸗k gesetzt. heute zu der Firma d löö... im Gesellschaftsregister unter Nr. 172 die Firma Schmöle & Co. eingetragene Handelsnieder⸗ do. pr. 500 Gramm fein. —,— Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/11 102 50 bz B do. 8. W „P. MHagd Lit. A.u. B.4 1/1. u. 1/7/101. * chceze Kaia ecih. Sie eachssstihäher. aneergferzen, manne-n MMFmereeeeedeeacces di cHehenoerf fnn dis Fütecen Lelell, ag ann n Ie den. Sanke 2. ucg ner.. . An2. cs. ücens anxsisz 8, sozlte waemevaene,e eer 1863 8 Gd. Fe eew g re w hahe. 8 . ’1 3 . 2 1“ r zu Liegnitz und a ese 3 den als Prokuristen bestellt, . 8 . . . Jrcs 881.27 8 1u“ b Fhag g9 5c⸗ 0. . rz. 110 4 ½ rsch. 8 8 8 24191 L“ mann Robert Baltzer in Firma Robt. Baltzer „Die Firma ist erloschen. a. ööö Danziger in Liegnitz, “ 1884 unter Nr. 11 des Prokurenregisters ver⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . 168,20 bz Eapier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 67,20 b2z 88. 8 8 V 481 8 n b 8 2 88 42 — 1. u. 8 . kl. f.
84 S den 25. Januar 1884. b 8 zu ihrem hiesigen Bevollmächtigten bestellt. De- Hannover, 1 b. der Kaufmann Julius Krimmer in Chemnitz, kt ist. . : selbe ist laut der beigebrachten Vollmacht ermäch⸗ Königliches Amtsgericht, Abtheilung 8 und c. . Oskar Krimmer in Liegnitz. T den 26. Januar 1884. Russische Banknoten pr. 100 Rubel 197,80 bz lo. do. .5 1/3. u. 1/9. 79,90 B do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. Braunschweigische. 14½ 1/1 u. 1/7. —,—
1 J 8 “ 2 . 57 27˙9 tigt, Anträge auf Vaüscgfser. ea entgegenzu⸗ Jordan. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1884 Königliches Amtsgericht. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % . Silber-Rente .4 1/1. u. 1/7. [67,60 ebz do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do II 4 1/1. u. 1/7
4 8 4 nehmen, Verträge abzuschließen, die Polizen aus⸗ 81 8s 8 do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [67 50 bz Sudd. Bod.-Kr.- 1“ 8 — . rrage aba 8 Hersfeld. Firmenregister Nr. 205. [4651] begonnen. e Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u.1/11. —, — Fsr. Sch Prb. Lt. D. E. 3 veeces, esclicanr nbrr di egh.. e dahier betreibt in Liegnit, den 24. Janugr 1884. 8 memaen. ns e Peegs glnt⸗ 8 e- Herzach 1n eera-Tanne, 8 Z1“ 8. 6 18721879 41,1Jerseh gg9 .“ 11. Zö „ 4 2 8 8 1 n 8 „ — . . b 8 8 5 3. 0. 1 2 8 8 8 8 .U. . 9 ee““ 8 vs 2 unseres Gesellschaftsregisters Consolid.Freuss Anleihe 49 1/4. u. 1/10. 103,40 bz G do. TLott.-Anl. 1860 g 4 l/1. u. 1/7,100,006G do. Lit. G. 4 1/1 103,60 bz „ 1
iesigen Gerichten zu vertreten. . d 8 1/5. u. 1/11. 12 . b 2¶,e915 1 22. Januar 1884 ein Handelsgeschäft unter der b 2 8 5 3 ick 8 do. Lit. H. 1. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1103,60 bz EEE111“ Jean Rechberg, Lederfabrik in Hers⸗ Liegnitz. Bekanntmachung. 14660]1 eingetragenen Geselscheft R. & G. Schmöle zu gtas—. be . . “ 13⁄ 191,g9 bz9G 1““ Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen. 66 87 103 60 b2z
00 —₰
8EEN
K AA8SA
25
d0O0 00 b0 0 0⸗
8
—ro0
—
August Murjahn in Firma Albert Murjahn er⸗ ufolge Verfügung vom 23. Januar 1884 ist am Hönnenwerth b. Menden ist heute folgender Vermerk — 1/5. u. 1]. (Die eingeklammerten Dividenden bodeuten Baurzinsan.) 7 K Pellmacht ist aufgehohen. — ri üd. rsfeld am 24. Januar 1884. 28 vessekzen Monats in unserem Prokurenregister See worden: 1 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 u. ⁄10. [101,20 bz G Pester Stadt- Anleine .. 6 1/1. u. 1/7. 89,50 bz- Aachen-Jülich. 5 — 4] 1/1. [100,50 bz G do. 8 1879 5 141v719. 12888 S . Die dem Kaufmann Ludwig Danziger zu Liegnitz den ist aus der Gesellschaft ausgeschieden un vFeeaEy . 3 ½ 1/5. u. 1/11. 199, 1“ EE61668 C11““ S [Altona-Kieler .. 9 237,00 b n. 1853 .u. 1/7. Hamm. „Bekanntmachung. 8 “ d Wolff Krimmer daselbst er⸗ an 1 Stelle der Fabrikbesitzer Carl Schmöle Neumärkische do. 23½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 20à, 10 b2 3. Berlin-Dresden. 3 18300⸗ 8 Iim. 1868 4 1 116. 101408 Zufolge Verfügung vom 23. Januar 18 hüt 9 1““ 4N82] theilte Prokura ist erloschen. zu Menden als Mitinhaber der Firma, welche E1“ 11/1. u. 1/⁄7. —.— Röm. Stadt-Anleihe .. 1⁄4. u. 10. 87,50 bz Berlin-Hamburg. 19% 419 00 bz G 8 18 , 1 4v119. öö bei der unter Nr. Homburg v. d. Höhe. Bekanntmachung. Liegnitz, den üg “ “ öe.. soetgeeger F Lingetreten. “ u. 81 n. 1/7. 8 lst.n. 17. Bresl. Sehw.Erh, 119,25 bz G 4o. „Lit. B. 14210 9 : F 1 8 8 1 8 1 71 u. /¼ /⁄10 — . U. . 8 3 8 F 3 8 aufende Nr. 262 des Firmenregisters Königliches Amtsgericht. Menden, den 26. Januar — . b 1 vee. . 114900 bz G do. 1.eg Aetiengesellschaft 1 “ Feusen „J. Filder“ hes ist heute auf 8 Königliches Amtsgericht. 1 8 18 1931 11 96,50 G r9. u S 2.. “ Dortm.-Gron.-E. 61,90 bz B do. Em. 1. 101.30870 Bier⸗Brauerei „Mar Ancrag in Gemäched dis Art. 10 dis Fundels⸗ 14760] —— vW reslauer Stadt- S—r - 8. EEEEEI1““ “ - J103210 bz %6 Halle⸗Sor.-Guben 43, do 1/4 n.1/10.103,75 G k s SPer dufsigtereih bat in seiner Sitzung vom Gesetzbuchs, gelöscht worden. ö“ ee 1 1.eee. wche gh. 198. 18 Comner Seaecaamihe 4 12nis8. “ b 12.n 112 80 11b2, “ 1“ do. VII 1/1. u. 1/7. 10320 bz G Homburg v. d. H., den 23. Januar 1884. 1884 ist auf Blat 11ö1.“*“ Elberfelder Stadt- Oblig. 4 1/1. u. 1, 100, 70brb2z qdo. . mittel 5 1/6.n.1,12,99.,75 bz G „* Main⸗-Tdnis h. ö“ Sne 1⁸ 11009 “ 84 25 b2z Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7./1101,50 G * 203,25 bzZ Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. n. 1/7. —,— 9,20 bz 4.u. 1/10. 103,70 G kl. f. 39,50 bz B 3 1/7. 103,70 G 272,25 bz B do. 1/7. 103,70 bz 196,80 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 1/7.105,40 bz G 26,25 bz G do.. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 108,90 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 33,10G do. EEö116 193,50 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u 101.20 G 102,75 G do. do. 1875 1876 5 1 103 60 G kl. f. 25,10 G do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. 169,60 G G env. 101,20 G
36,50 bz G do. 4d. 1989896 27,75 bz G E1113“] —,—
31. Dezember 1883 als Mitglied der Direktion burg ee1* GFesellschaftsregisters ist die am 1. Januar 1884 2 esp. Delegirten des Aufsichtsraths den Kauf⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 88“ ien 8 — 5 ichtet Essen. Stadt. Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, 1“ . Fleine 5 1/6. u. 1/12./99,80 bz = rammn.sn
resp g bei der Firma Rudolph Karsten unter der Firma H. von der Linden errichtete Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4 v.;%10. 25 4o. amort. 5 1/4.u.1/10,93,70bz“ 8 IIg -. 15
üGEEnEn
mann Otto Loerbroks zu Hamm und als Stell⸗ 4654] Die Firma ist erloschen; ppoffene Handelsgesellschaft zu Mülheim a. d. Ruhr — ’a 3 8 nnnnrttennaof Heävftanecutgl egen heafcheen Itzehoe. In unser Genossenschaftsregist ist auf Lügh 3 9. 8 Fsce Gottl. Sohn 818 21dgnnener 88 eingetragen, und sind als ShOn † .“ 8 “ 88 18.u, 9. 85,00 B Müngte Kaschode
1 ¹ 8 8 † * 8 11“ . . . M. ““ 8 .22 tragen worden: oh. N. Stolterfo ottl. Sohn: (FEesellschafter vermerkt: 8 8 2 ordh.-Erf. . “ Penan .1““ “ 1 Geringetfagen. Genossenschafts⸗ 88 Birme sh 1 19 88 Möbelhäͤndler von der Linden zu EE1 4 „u. 1/ℳ10.101, 8 56 421623 1 2.a. t.. ““ hei 111.“ 861 . G. übeck, den 24. Januar Mülheim g. d. Ruhr, 1 “ 8 “ . 1 8 1I1“ 0. (Lit. B. gar. h.“ Eis dar gHensencen Hellenllewor v Amtsgericht, ) der Möbelhändler August von der Linden zu 1b I““ 18778 1,2.u 18.,86, 7906 ZOels-Guesen.. Bekanntr achun [4743] Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Nach dem AbtbheTA. Mülheim a. d. Ruhr. — 8 1 4 ½ 1/1. u. “ 8 Sh. 8 sz.n. 8 S [Ostpr. Südbahn. Hamm. 173 8 . vwe.ee ingts woselbst die Gesellschaftsvertrage vom 20. Juni 1883 bezweckt die Funk, Dr. 8 Zur Vertretung der Gesellsckaft ist nur de . 3½ 1/1: u. 1/⁷9 g. 9 56 8 18725 1,4.v,/10,86,101b⸗ Posen-Creuzburg gehma 8. Giütgenste zu Hamm 8 als deren In⸗ Genossenschast die 1 b H. Köpcke. Geöeilschafter G “ Tandschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/ 031 8 89. 86 rieine 14, u,1 110,86,10020b⸗ “ S . 4 ; . 2 “ X“ 8 8 Sa 8 . . . U. . , . . 8 ⁸ U. . 1Uas — haber der Kaufmann Heinrich Güthenke, genannt Kuhmilch durch Verwerthung es von derselben ge 8 . 14754 Ücsseiü 3 Kur- und Neumärk. 3 ½¼ 1/1. u. 97,20 b do. do. 1873]/5 1/6. u. 1/12. 86,10 bz Usst-In aber der 9 wonnenen Rahms möglichst nutzbar zu machen. Lutter a. Bbpge. Bekanntmachung. (4754] Königliches Amtsgericht do. neue 3 5 1, 194,00 bz do. do kleine su 86,25 B Ffum Fheerbucf 4. 18
0—e.I
H11IIIIIIIIII111
u u u u u /
EESen
0
808—
1 1 1 1
V V
c,
910,
.
Hermjacob, daselbst eingetragen steht, ist zufolge “ 5 6 8 delsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ do. — 1 . 1 Mülheim a. d. Ruhr. Der Ingenieur Ru⸗ Ostpreussische 3 ½ L92,30 bz do. do. Kleine 4 ½1/4.n.1/110.79,20 bz
1884 vermerkt worden: 3 8 u“ mit einer Zweigniederlassung in Dortmund. 8 . „ Zacob Warnsholdt, Firma „C. E. Liebetraudt“, dolf Meyer ist aus dem Vorstande der hier b 1“ 8 2
Dinrich Rühmann, . 8
Hamm, den 25. Januar 1l84 8 - ämmtlich in veben tendoes begonnen am 23. Januar 1884, und als deren stehenden unter Nr. 177 des Gesellschaftsregisters Konigliches Amtsgericht. Die 1 der Cc in seolst ausgehenden Bekannt⸗ Inhaber 4 8 feingetragenen Aectien⸗ Gesellschaft Mülheimer 8 84
H over. Bekanntmachun [4749) machungen erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ der Oelmühlenbesitzer Emil Liebetraudt in Maschinenfabrik ausgeschieden. Die ihm und de 1 E 8 16 t delsregist iib beute Blatt 863 schaft und werden von mindestens zwei Vorstands⸗ Langelsheim Vorstandsmitgliede August Baertl ertheilte Be⸗ L“ Kr. . J1O0150 8 1/1 1/7.(56/75 b In das hiesige Handelsregister mitgliedern unterzeichnet. Die Veröffentlichung er⸗ eingetragen. fugniß, die Firma der Gesellschaft gemeinschaftlich FAchrie ig. eeen 3 do. 15.n.1/11,56,60 b⸗ Böh. West. gar.) -17. .Nieolai oblig. .4 19.n. /11 78,50 b pI. Buschtishraderß;,
zu der Firma: 8 1 lä⸗ utter a. Bbge., den 23. Januar 1884. Jhzu zei wist dadurch erloschen. 8 J. M. IJsenstein in Liquidation folgt durch die Itzehoer Nachrichten. Willenserklä L 11“ - 9 en if 1114“ 0. do. 17. 8 Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 85,75 bz B 8 Elis. Westb. 8
do. landsch. Lit. A 3 ½1/1. u. 1/7. 1 do. Fleine 4 1/4 u. ’10, 85,75 bz B E Elis. Westb (gar.)
3 8 des Vorstandes ergehen unter der Firma der 1“ I eingetragen, daß die Vollmacht der Liquidatoren er Gecostenf chaft⸗ 8 lche ven eie zenen zwei Vorstands⸗ Kaulitz. Königliches Amtsgericht ns 1 .u. 1/7. 102,00 bz .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 132,90 bz 7
“ S. .5 240. ds 18665 1/3. u. 129,75 G *sGal Carlh. gar. 8
loschen ist. 3 2 1 G mitgliedern unterzeichnet sein muß“. 4755] 8 8 Zeri 8 JDas Verzeichniß der Genossenschafter kann zu Lutter a. Bpge. Bekanntmachung. [4755 [4758 Königliches “ Abtheilung XI. jeder Zest ba E chneten Gericht eingesehen Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichts⸗ Mülheim a. d. Ruhr. Die unter Nr. 16b02 “ 11“ EETEöö“ - 1ä16 werden. bezirk ist die Band I. Fol. 39 eingetragene Firma: des Firmenregisters eingetragene Firma: . 72 18 .u. 1/7. 102,00 bz 5* * e 198” 25 1.949 “ Kasch.-Oderb. . 4 Mannover. Bekanntmachung. Itzehoe, den 24. Januar 1884. „Liebetrandt &. Multhopp Taver Wolberg . - do. neue J.II. 4 1/1. n. 1/7 105 00 6⸗ Boden-Kredit.. 5 (1/1. u. 1/7,85 75 bg Frp.Rndolfsb gar 4 ½ iesige Handelsregister ist heute Blatt 3519 Königliches Amtsgericht. II. zu Langelsheim gelöscht. ; (Firmeninhaber der Wirth und Winkelier Faver n1 IIZITEüö Centr. Bodenkr. Pf. 5 1/1, u. 17⁷% 30 b Kursk-Kiew 7,93 „In das hiesige Handelsreg 8 Die Liquidation geschieht durch den bisherigen Wolberg in Styrum) ist gelöscht am 25. Ja⸗ e. do. do. II. u. 1/7. —.— „ Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./76.30 bz Lüttich-Limburg. 0 eingetragen die Firma: A [4653]2 Mitinhaber, Oelmühlenbesitzer Emil Liebetraudt in Wo 5 884 Schlsw. H. L. Crd.Pfb. u. ¼G⁄. 101,90 B Sechwedische St.-Anl. 7574 ¼ 1/2. u. 1/⁄. 103,50 G Oest. Fr. St. ℳp. St 62 Berliner Corset⸗Fabrik 8 ““ dangelsheim auf dessen alleinige Rechnung. nuar 1884. “ Westfälische .... .u. 1/7. 101,50 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ⁵1/2. u. 1/8./102,00 G öer.1 B. & G. Reumann. Itzehoe. In unser Firmenregister i e nnr ö ng ne den ng. gan nens ünce Mülheim a. d. Ruhr, den 25. Januar 1884. Westpr., rittersch. u. 17, 92,30G 3 do. neue 79,4 ½ 1/4 n. 1/10,102,10 B Oesterr.Localb. ,6 18s Ort der Haupinseͤerlafong Bit zu Berli “ 745 Joh. Jac. Grill 8 Albersdorf utte 1 nnchansar . nigliches Amtsgericht. . d 8- 1e “ LEECE u. 1/7. “ Len. hen vst4 8 eine Zwe . 8 3 G v 8 8 B. 4 1/1. u. 1/7. 101. Hyp.- 4 ½ 1,„n. ½, ½1.1100. 3 Firmeninhaber sind; E1“ “ “ 4678. 4o. 1 1h1 v.11 101. 7- Jrüexieche Auehte 1seh r ’eer’ahe,806 sFeisiend Pard. szu⸗ 1) Kaufmann Wolff Neumann, ehos, . . Emannh istereinträge. 14661] Rostock. In das hiesige Genossenschaftsregister do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7,101 70 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34,75 B uss. Staatsb.gar. 7,38 2) Kaufmann Gabriel Wolff Neumann Z“ ber ,h d. b ist laut Verfügung vom heutigen Tage zur Firma: (Hannoversche 74. u. 1/10. —. Ungarische Goldrente 102,75 bz een 2 8 8 8 1 “ U. “ . 192, 72 1 3 Beide zu veban April 1880 Konstanz. Handelsregister⸗Einträge. [4857] 1) O. Z. 49 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: Erster “ S. 1.“ Hessen-Nassau “ 1/4. u. 1/10. —,— do. do. . u. 1/7. 75,80 bz G S8nwe dee Offene Handelsgesellschaft seit 1. Apri In das diess. Handelsregister wurde eingetragen: „Heinrich Marx“ in Mannheim. Inhaber: Hein⸗ Col. 4. I 88 “ 1”n- h . Na Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10./101, 40bz do. do. kl. 4 1/1. u. 76.60 bz G. Co. Hannover, den 23. Januar 1884. F. Auf Beschluß vom 24. 1. Mts. zu B. Z. 1 des kich Marx, Kausmann in Mannheim. 4. Januar 18. st an die Stelle des au ge Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— do. Gold-Invest.-Anl. 1/1. u. 1/7./96,75e bz B do. 1 Koönigliches e . Abtheilung XI. Genossenschaftsregisters zur Firma „Vorschußverein 2²) O. 3. 50 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: GH 8 82 eefssese Laufagnn Ffr. . J 14 1.1/10. 101 40 G 8 S . .5 1/6. u. 1/12. 73,80 bz b. I Jordan. 8 8 „B. Rindenschwender“ in Mannheim. Inhaber: e zu Rostock zum K osensche „u. 1/10. 101,30 bz “ . Stück 221,00 bz G üdöst.(L)p. S. i. 1f nn over Bekanntmachung [4751] V ee Benjamin Peter Friedrich Rindenschwender, Kauf⸗ 1196, N de e u. 8786 8 1r 9. 1“ 48 19 99,00 bz G da4 ne d,r 1 Srse 3 w ls Vorstand gewählt: mann in Mannheim. 3 „ hes Amtsgericht Abth. III u. /16. 1101,60 bz . .u. 1/76.—,— Vorarlberg 34 Auf Blatt 1403 des hiesigen Handelsregisters ist 1883 wurden als Vor . es F .Bd. III. Firma: Großherzogliches Amtsgericht. .III. 1/4 u. 1/10.1101˙30G do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4.n. 1/10 0 1 1 Adolph Plate August Delisle, Kontroleur, “ Siegfried Labandter, Kaufmann in Mannheim. “ 8— — SSchle 214 1/4. u. 1/10. 101 30 bz Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7-e Ang.-Schw. SePr inetragen; ist erloschen.“ 1 8 sämmtl. in Konstanz. 4) O. 3. 52 des Firm. Reg. Bd. III. Firma: saalfeld. Bekanntmachung. (761] Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. —,— Deutsche Hypotheken-Certifkate, Berl-Dresd. „ 8* 2355 8 1en 1884. II. Auf Beschluß vom Heutigen zu O, Z. 48 des „Ferdinand Mayer’⸗ in Mannheim. Inhaber: Laut Anzeige und Eintrags vom Heutigen unter Bayerische Anleihe.. 4 versch. 102,40 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7./103,60 G Bresl.-Warsch. 92b. 8 Amts richt Abtheilung XI Gesellschaftsregistees zur Firma Gabriel Herosé Ferdinand Mayer, Kaufmann aus Altleiningen, Nr. 176 des Handelsregisters ist Kaufmann Carl Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 101,90 G Dort.-Gron.-E. Königliche 88. lung XI. in Konstanz: 8 8 wohaggft 88 Maunheim. EE1“ Zacharias ber b Firma: . 89 88* 18897¾ ea 1980 b9 48. venn do. 4 1/4. u. 1/10. 98,40 B Hal.-Sor.-Gub. 1 52 3 taanz“ wurde unterm 1. Januar „F. W. Bürck’s Nachfolger“ in Mannheim: der Die Firma wird unverändert fortgeführt. Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9, —,— do. IV. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7,102 ¼ dnst.- veeehnT männdikgefeüschaft umgewandelt. gscen Ernst Seeger und Anna Margaretha Saalfeld, den 25. Januar 1884. 4o. St.Rente. 3½ 1/2. u. 1/90,50 b G do. V. klcbz. 1704 1 — IR((Aea te Plati 1618 .h... tandegefelschaft vans Schmitter, geb. Schmidlin, am 10. Dezember 1888=] . Herzogl. Amfsgericht, Abth. III. Meckl. Fis. Schuldversch., 31 ,1/1. u. 1/7,95,00 bz D.gp I pfabr 1V v VI/8 1,n. ) 1450 bB. Fordh⸗Frfurt. engetragen die ria i iaa . Müller, Kaufmann in Ksonstanz, zu Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt in Friedr. Trinks. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/⁷,101,50G 1“ 1/1 /10 80 bz “ Jacob & Balent vr Berlin, eine Victor Herosé, Fabrikant in Konstanz, §. 1: die verlobten und künftigen Ehegatten be⸗ 1 8 Sächsische St.-Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. 4 [1/1. u. 1/7.% Ostpr Südb 1 Hauptniederlassung i 8 1 Kurt Herosé, Fabrikant in Konstanz, dingen, daß ihr gesammtes gegenwärtiges und künf⸗ 1 . vet Sächsische Staats-Rente 3 versch. 1/1. u. 1/7. 1 Fposen-Creuzb 111““ e; “ Walter Heross, Fabrikant in Konstanz, tiges, .e. — Se east Herlin: Redacteur: Riedel. Inn ““ 11. u. 19 100,20 b do. do. do. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 100,70 G R. Oderufer . . ; önli e s allen etwa darauf lastenden ulden gleich allem Berlin . 3 0. EEE do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. - 8 Kaufmann 1 an und — ö v““ liegenschaftlichen (unbeweglichen) Eheeinbringen nebst erlag 82. Ce Kessel. Waldeck-Pyrmonter . 4 1/1. u. 1/7. 101,75 B 8 EHenck-- ObUHg. n. 165 8 12., 8 8 ünhehn n. 2 dre 88 Zur selbständigen Vertretung der Gesellschaft sind! den etwa darauf haftenden Schulden von der Ge⸗ Druck: W. gner. Wurttemb. Staats-Anl. 4 versch. —,— Kali-Werke Aschersleb./5 1/6. u. 1/12. 3 8 9 “ “
2
88
101,40 bz G
101.60 bz do. 11“ 100,50 G
5 5 4 u. 4 u. 5211/1. u. 1/7,92,50 2 92. 10 G do. do. kleine 5 u Werra-Bahn .. 4 6 5 5 5
1/1. u.
1/1. u. 1/7.92,50 bz G If gn 12.0.1⁄11,71,80bz I8 Albreéchtsbahn., 1/8,7. 712 99,30 àü60 bz 11 Amat Rotterdam
11/6. u. 1/12. 56,40 bz Baltische (gar.).
u u 29 u 22 50 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u u u u
5 1 1/1. [102,00 bz B Niederschl.-Märk. I Ser. 4 s5 1/1.n. 7831.70 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 4 1/1. [151,60 G * Oblig. I. u. II. Ser. 4 101,40 G
—,— — —- - —
1102,10 G 4o. do. 1880. .. Y 102,50 G o. Gold-Rente (Int.). 4 1/1. 265,00 b2 III. Ser./4 1/1. u. 1/7. 101,60 bz
U 8 —0. 3 1/1. u. 7154,00 G kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 % /1. u 103,00 G
— —
. Orient-Anleihe I. 5 1/1. u. 7 130,25 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,25 bz B
4 1/1. u. E 5 1/1. u. 1. u.
u.
1.
79,40 bz Oberschlesische Lit. A. u. 1/7. —,—
7 142 90 bz G do. I
7 95,70 bz B . it. C. u. D. .u. 1/7. 101,50 bz G 7
7
“
85,50 bz B 125,30 bz 4 1/1. 99,00 bz . it. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,—,
4 1/1. u. 7161,50 G 1 8 it. H. .u. 1/7. 103,80 G 5 1/1. u. 7174,30 bz G “ .u. 1/7. 101,50 b G kl. f ö 121,25 bz G do. v. 1874
5 1/1. 4 1/1.
Pfa dbriefe.
4 1/1. 11,20 bz do. v. 1879 4 8 Sewa⸗ 41 171,5.7—— 1 de. v. 1880,4 .1/7. 103,50 G *
5 1/1. 83,90 B 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 1 .1/7. 103,30 G 5 1/1.u. 71313,00 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 360,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1 62,80 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4 126,00 G kl. f. Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. —,— 57,25 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 103 00 B 57,00 bz Posen-Creuzburg . .. 5 1/1. u. 1/7. 103,25 G 97,00 e bz G Rechte Oderufer ... .4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G 50,10 bz 0. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G 44,50 bz Rheinischeaea .. 4 1/1.
16.90 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 244,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 1/1. u. 1/7.
69,00 B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 103,25 bz 8 81,25 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. cn. 103,25 bz 234,00 bz do. Cöln-Grefelder 4 † 1/1. 1
84,50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 43 75 bz Schleswiger 4 ½¼ 1/1. 44 40 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. —=“ do. II. Serie 4 ½ 1/1. 107,20 G do. IY. Serie 4 † 1/1. 114,00 bz do. V. Serie 4 1/1. 114.75 bz G do. VI. Serie 4 ¼ 1/1. 24 20 G Weimar-Geraer
111.25 bz G 79,50 bz G Aachen-Mastrichter.. 4 /7. 197 25 G 75,00 bz G Albrechtsbahn gar. .5 81,50 B 120,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 95,30 G 101,90 bz G Duz-Bodenbacher 5 (1/1. u. 1/7 87,25 bz 193,40 G b I. S u. 1/10. 85,70 B 97,10G — Im. 5 105 00G 101 75G r
ag * “ 69,75 bz G . erxcl. Coupon5 1/1. 82,60 G
1
P 20† †0119881.
Rentenbriefe.
Z1111“]
PeegS=SSss
-—9 me SEEEveSSSESAen
2 80
IIIIIEEEEIIEIIIE
8
e SAERSRndeSRSchhed0
—-—ö—
S
CEeeee