1
Deckung der Gerichts⸗ und Verwaltungskosten, so⸗] [5417 [5626 Erste Gläubigersammlung öönqqp“ wie —2 de Gene der b-8.. Rem Konkursverfahren. 8 Asnägl Württ. Amtsgericht Oehringen. am 3. März 1884, Vormittags 10 Uhr. 46 . 272 nur zufolge Verzichts eines Massegläubigers auf einen In dem Konkursverfahren über das Vermögen Das Konkursverfahren gegen Wagner Pfeffer Allgemeiner Prüfungstermin . Börsen⸗ . eila E 8
Theil seiner Forderung ausgereicht hat, hierdurch der Kaufmannsfrau Anna Louise Falk, in Firma von Langenbeutingen wurde nach Abhaltung des am 3. März 1884, Vormittags 10 Uhr, „. * 1b
1— 1 L. Falk hier, ist in Folge eines von der Gemein⸗ Schlußtermins heute aufgehoben. zu Sülze. 4
wieder eingestellt. 1 r. eer 8 1 1 8 8 8 1 . 4 2 * Säsasatv. üAgeitt Pacasssgas, der na,n i . . vdiatt. 1. Gazzenacis Füceatn ewwaees Q*Quzum Deut Anzeiger und Königlich Preußif N —
den —— Loenatt gg,11, Uhr, 8 Amtsgericht. “ .““ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer - 1G v““ .“ ——— “ 8 . “ . 8 Konkursverfahren. “ 6re Konkursverfahren. 155788 Konkursverfahren. 5 Berlin, Sonnabend, den 2. Februar Ueber das Ver — 8 482 diung H veehbednn 2 Ihnar S Das Konkursverfahnen 1. des Das Konkursverfahren über das Vermögen des — — — eber das Vermögen der Holzhandlung H. . veil. üchters Julius Ferdinand Caspar ₰ 8 . .“ Fen sSasent,bcth d. Reiee vnmer eusvscrner de anar vncreas. Fheaggtsg gzenee enede ehe eerndeerieeeenen, vZdish Tearesesfle ganree. er herüee eeeeec E — ) 2 G Frß 8 ——— 34 5 . *Heme⸗ e 8 2 * . 9 . -. Sb „ v . ’. .1. Tz. 12 .U. . — o. 8„ 7 unter Müücegharonetner nehern ner Beenzgenge lauis) Konkursverfahren üeeIIhne e eeeein veze. 688 eöpenommene Zworgeweraleic ducs b m . aen nX.. ourse. Bedigeder- Ha1de8877 18 178 133 90 . EI11“ 102, E. N. masse und eines Verzeichnisses der Gläubiger und 8 —Köni liches Amtsgericht — rechtskräftigen Beschluß vom 17. Dezember 1883 1 Pehs keeeee h 1. AIE. SBans 5 8 Fp.- r. 4½ 1/1. u. 1/⁷.1015 Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. S 36 Ps; In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 9 Fme 8 88 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben - dan güdd. Wühr. — averische Präm.-Anl. 4 1/6. [134 50 bz B do. do. 4 [1/1. u. 1/7 [98,75 bz 5 lli 8 Ssban „ 1 1 988. Len 1sast Kürschnermeisters F. L. Garde von hier ist zur 8* 816 icht: 18 Thorn, den 31. Januar 1884. 8 Los Galsen pelf Fanr. = 17o Karh IAaen hlats. —19 Nack Braunschw. 20Thl-Loose — Tr. Stuck 98,75 bz G JNordd. Grund-K. Hyp.-A 5 1/4 vu.1/10, 100,90 bz — j. Ser. 8 11. 2 15 193,0,6G . „ 8 7 2 „Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Veröffentlicht: Königliches Amtsgericht. V. 100 Rub el = 320 Mark. 1 Livre Starling =- 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,00 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 /7. 100,50 G do do II. Ser. 4¹ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz G Möller. Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. .. 1/4. [123,50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,20 do. III. Ser. v. St 3 ½ g. 3 ½ 1/1 u. 1/7 95,80 B 4 * 2 2* . 9 2 2* „ 5
. —
das Konkursverfahren eröffnet. 8 . ¶Q%—⅞⅝ 34 Der Buchhändler Maier hierselbst wird zum Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [5416] .,100 Fl. 8 Pesssr⸗ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. 1S a 2 1/7. 115,00 bz do. do. -99,75 G do Lit. B. do 3 ½ 1/1. u. 1/7 95,80 B J113,00 B — Lit. C. 3 ½1/1. n. 1⁷,,95,60
eürse verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksich⸗ 3 onkursverwalter ernannt. tigenden Forderungen der Schlußtermin auf Ueber das Vermögen des Schmieds Louis 100 FI. V fLa.; Abebeiinng5 1 n 1 9 87 582 F7.1107,50 bz G ee. Seeder eeeee ese 72. 18 E“ 1I1.4X“ 4†1/1. u. 177.103,50 G
Konkursforderungen sind bis zum 28. Februar 1884 . . den 20. Feb 1884, Vormittags 11 Uhr, . 5 . 1 üss. u. Antw. 100 Fr. 5 11/1. u. A veee sece11. nhr. L55841 Konkursverfahren. Falndner und Chesran. geb. Leeseenenn, im aerI n 80,770 bz Lübecker 50 Thlr. Lp.St. 3⁸ 1/4. [183,50 B do. III. rz. 100. „5. 1 1. v.15½ 100:70b. s40 SI,1. 8 . u.
b; —— öö
bei dem Gerichte anzumelden. een 8 7 R. 6, ; ahl eines vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 1 2 4 Landrecht ist am 29. Januar 1884, Nachmittags do. 900 — b32 Selcpußsesang. Nr 17, bestimmt. 8 dem erees h. 29. das ne,n des 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Skandin. Plätze 100 Kr. 112,00 G “ 8454— 5 8s rhsn 6 8 2 8Z“ 110350 bz G 3 . 111 Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die, Insterburg, den 29, Januar 1884. defemander mabcg dt ertene deenstan ist ur Der Faufmann Zulias Hansen in Wilster is I 2ei29e Oldens d Thr-f.,h. 8e, 8 .1/2. 118 Gh =z sr1.E. 19. 100, . ¹—111.v. 1/7. 873ba IIöö 20,32 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 30 G Hyp.-Br. rz. 110 ... 111,00 G ; 5 1/1. u. 1/7.703,60G
8 ver. Wehr “ Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderung zum Konkursverwalter ernannt 1 L. Strl. 8 ezeich n⸗ . „ r1. ; . 5 im F. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gege Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Termin auf Konkursforderungen sind bis zum 4. März 1884 1, 1. Strl. 2 8 b.ee — 81,20 bz Vom Staat erworbene Eigenbahnen. de. Ser. III. rz. 100 188235 versch. 100,70 bz üss. L.II. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 80,80 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. do. „ V. VI. rz. 100 at“ versch. 103,25 G sdo 40. III Em. 4 ½ 1/1. u 8 4
Ktände auf den 12. Febrnar 1884, Vormittags 10 Uhr, einschließtich bei 3 2. 1 3 „Uhr, einschließlich bei dem Gericht anzumelden. 100 Fr. den 29. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, [5567] Konkursverfah ren vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Chntebuich dei dem Gerichte 22. Februar B 100 Fr. — hren. “ —,— Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. ab. 119,50 G do. rz. 115 1 1/1. u. 1/7. 109 40 bz do.Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 2 ¹ 1 2 . . 4. . —,— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1 do. rz. 100 versch. 98,50 bz G do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u.
und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Nr 4, anberaumt 8 Prüfun - umt. 1884, Vormittag 10 ½ Uhr. est 100 Fl. 8 8 x- 19. — E1““ 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Prenzlau, den 30. Januar 1884. ——— gra⸗ 8.5 b am 14. März 1884, do. 4 ½ 62 1u. b I[.
1“ 1““ 4, —Landwirths Christoph Friedrich Seitz IV. von Marqguardt.. Vormittags 10 Uhr. Wien, öst. W. 100 Fl. 168,70 bz IHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7./89,30 G Pr. Otrb Pfdb.unk. rz.1105 1/1. u. 1⁄⁷. ,11500 G sdo. Duss Elbfeld. Prier, 4 1/1,1 Dffener Arreft und Anzeigefrist bis zum 26 Fe⸗ Liedolsheim ist zur Abnahme der Schlußrechnung Gerrichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. März do. 100 FI. 168,10 bz Muünster-Hamm, St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 4o. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷. 109,75 G [3do. 4do II. Em. u. en nd Anzeige 8 des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen 1884 einschließlich. Schwz. Plätze 100 Fr. 81,00 G Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B 8 rz. 10015 11/1. u. 1/⁷. 1104,20 E Berg.-M. Nordb. Fr.-W 4 1/1 u. 81,10 bz Rheinische „ ¼½ 1/1. u. 1/7. ab. 166,80 G6 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,00 G do. Ruhr.-C.-K. Gl.II. Ser. 4 1/1. u. 80,65 bz 4 1/4. u. 1/10. ab. 102,25 G do. 1880, 81, 82 rz. Vv 1/⁷.1100,60bz G do. do. Fu. III. Ser. u.
4
4
2
8EAENEANEAE
103,40 G . 103,30 G
— —
+ 0o
*
d000 bO 0 bo 0œ 0n 0œOöe00b”
— —
8E8gEF883
7 1
en eT ee encn. 2Nö2öSNöIöI
103,50 bz KI 103.00 G
103.75 B kl.
195 75 bz G b 103 25 G 7. 288 G. Berlin-Dresd. v. St. gar. 11/10. 104 00 G 710.102,00 bz Berlin-Görlitzer conv.. 103,60 B 77.109,25 bz G do. Lit. B.,4 1103,60 B 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. Lit C. u. 1/10. 103 60 B 1,11, n. 16.98,50 bz G Berl. Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 17,101,756 1/4.u. 1⁄10. 102,30 B do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G. versch. 58 Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 V /1. u. 1/7. 101,70 B versch. [99,70 G do. Lit. C. neue 4 . u. 1/7. 101,70 B
versch. [103,60 G * - F
nn 95 — O—- - -—
90 0020280ö2öF
Crossen a. O., Ir Tenurr 1884. zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. do. do. 100 Lire Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eeö“ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Veröffentlicht: Karstens, Gerichtsschreiber. Fe ER; . 8* 1“ Dienstag E““ 1884, 8868 8† 8 ees heute, Vor⸗ eü . 88* 8 B 8 9 1.“*“ — e wsrrs er ee New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.] —,
5 .e- rmöͤgen, ahe⸗ 1“ vor dem Großbedrtta Absaübte ierselbst — G Rechtsanwalt Dr. Ernst Patow in Tarif- etc. Veränder ungen Geld-Sorten und Banknoten. do. .— - — 88 I1.“ ranz Robert Rudo rinz in Mockritz wir . , 8 Curhaven. b 8 8 b Stuj F heute, am 30. Januar 1884, Nachmittags 6 Uhr, 2. “; ö. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Fe- der deutschen Eisenbahnen ZETTö 20˙35 bz deas Konkursverfahren eröffnet. . 3 bruar d. Js. einschließlich. No. 29 . 20-Franes-Stück 16,20 bz G Italienische Rente .. 1 a.Den eehe helt 5 8,Se. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts schlnanegbefrift bis zum 29. Februar d. Js. ein⸗ . 1“ ü8 Dollars pr. Stuch — qö“ Aungustusstraße , wird zum Konkursverwalter v“ G L“ 2 “ 1“ 8 Imperials pr. Stück 725 Laxemb. Staats-Anl. v. 82 rnannt. 5 8 Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den Breslau⸗Schweidnitz Freiburger Eisenbahn. b b N ische Anl. de 1874 Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ [5568] Konkursverfahren. 8 22. Februar d. Is., Vormittags 11 Uhr. Die Frachtsätze des Ausnahmetarifs für den . 8 L en destere. Gold Rente . frist bis zum 25. Februar 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 1lgemeiner Peüfungstermin; Freitag, den Transport Niederschlesischer Steinkohlen und Coaks Frans, Bankn. pr. 100 Fres. 2 — -o. .
Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner Dierker von Karlsruhe wurde heute das Konkurs⸗ 14. März d. Js., Vormittags 11 Uhr. aus dem Niederschlesischen Grubenrevier nach Sta⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl — . Papier-Rente Prüfungstermin: den 4. März 1884, Vor⸗ verfahren eröffnet. — Herr Hubert Feederle, Waisen⸗ Ritzebüttel, den 31. Januar 1884. tionen der Oesterreichischen Südbahn und Wien⸗ do. Silbergulden pr. 100 Fl. —⸗ do. bLb“ ö“ (ge. d. Kesegecget. Heendocser len ghen baan. 19. Marz 1887 * Russische Bancnoten pr. 100 Rnubei 197,90bb do. do.
resden, am 30. Januar 1884. 8 8 is . 1 gez.) A. scke, Dr. te b . März cr. außer innfas 8b 8 1 ilber-
Konfhessorgerungen ung bi unn Fährüar Zur Beglaubigung: Kraft und werden vorläufig nicht ersetzt. G Zinacnne der Netobet n: Wochsel2 1 E1“
Königliches Amtsgericht. anzumelden. — Erste Gläubigerversammlung: Frei⸗ 8 1 8 do. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 18 22. Februar 1884, Vormitt. 10 nir. — H. Eckermann, Gerichtsschreiber. Breslau, den 30. Januar 184. Ponds- und Staats-Paple b. 250 Fl.-Loose 1854 Ir varaeh. ge Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen: v“ Direktorium. “ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 1102,40 b2z Kredit-Loose1858 — pr. Stück —,— do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. 1/7. 100,00 G Lit. G. 42 103˙60 G 1. 3 1 8 . . 1 58 „ 9. 8
5575] Konkursverfahren. Diensta 11. März 1884, Vormitt. 10 Uhr. [5544] Bekanntmachung. . [5641] Consolid. Preuss. Anleihe 4 1/4 u. 1/10. 103,50 bz G . Lott.-Anl. 1860/5 1/5. u. 1/11. 119,70 b2 Lit. H. I 4 103,60 G Das Konkuͤrzverfahren über das Vermögen des Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 28. Februar 1884. kant Os Am 1. Februar d. Is. erscheint ei A 8 8 4 1/1. u. 177,1102,40 bz G 8 822 18384 — 1r. 9rHe 81600hlKÜ3, 0 Stuum Prlorknts.1otle⸗ . Lit. K. 4 1/1. u. 1/7. 103,60 G Kaufmanns Julius Picard zu Düsseldorf wira, Karlaruhe, 30. Januarg 1880 B eee een ces salt eod ggelescenn in Ne gane den Süen teen Brenklchens vbuüches, entbal⸗ Staats-Anleihe 1868. 4 1/1 n. 17,101,30 bz 6 [„ do. Bodenkred-Pf. Br. 4 ½ 1„5.u. /11.—,— Cio eivgellammertan Diridenden bgienten Baneirsen)* . eies 8 ’4e 9 193896 chdem der in dem Vergleichstermine vom 11 Ja⸗ Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgericht 1.“ Konkurse von hier soll mit Genehmigung des Ge⸗ gabe des Of euts ben Eisen bahn⸗Kurs uches, enthal⸗ do. 1850, 52, 53, 62,4 1/4.u. 1/10. 101,30 bz G ester Stadt-Anleihe . .„6 /1. u. 1/7 89,30 G* eaheh. .5 1/1. 110010 bzG 8 8 18 u. 1 “ beee. 1884 u“ masvergleich dürch Heydweiller. 8 richts die Vertheilung erfolgen. Es sind dazu tend 26 G der Eifenbahnstrecken östlich der Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7./99,00 bz2b qdo. do. kleine6 1/1. u. 1/7. [89,30 G Aach.-Mastrich.. 2 % 1/1. 56 80 bz G ovli II 5 EE 1’“
rechtskräftigen Beschluß vom 11. Januar 1884 be⸗ 1215,44 ℳ verfügbar. Nach dem auf der Gerichts⸗ Linie tralsund. ZBerlin⸗Dresden u. s. w. Dasselbe Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 199,00 bz Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7. 61,90 B Altona-Kieler .. 9 ½ 1/1. 237,25 B Plin⸗ 8 engr n-. 1853 4 br. 17.
gen [5627] schreiberei IV. des hiesigen Königlichen Amtsgerichts ist durch Vermittelung unserer sämmtlichen Sta⸗ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz3 o. Liqnidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 50 bz B Berlin-Dresden. 0 1/4. 16.10 bz G I.“ IIIr hm 8 16 4, 1/1. u. 1¼ Zöö 1/1. 418 60b2 d4o. do. Lit. B. 41 1/%4.u.1/10,103,400
3
1ü- gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheslung [5400] Wilster, den 29. Januar 1884. Italien. Plätze 100 Lire B. 197,00 bz Thhringer Tit. A. „ 8 1/1. u. 1/7. lab. 216.,00 G do. kündhb. 1/10.1101,25 B Berlin-Anhalt. A. u. B.
1/
1/ 195,30 bbzb Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1 197,50 bz Ausländizoche Fonds. FPr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 1 1 1/4 1/1 1
encee eee⸗
ρ
. . . . .
1 4 4 1 1
1/10. 101,00 bz de. Lit. D. 4 1/1. u 8G 109,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) u 1
“ . 8 V. rz. 100 pr. Stück 47, 1 VI. rz. 110 1/6. u. 1/12. 97 1z. 100 1/1. u 1 8 rz. 100 1/1. u. 1/7. 93,50 bz B Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1gn0 es ns Hypoth.-Pfandbr. 18 “ 0. do. 1/4.u. 1/10 84,75e bz G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. “ “ do. do. rz. 110 1/2. u. 1/8. 67.25 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 99.60 G 1/1: 11,n1/11 67,10 =bz; sstett. Nat. Eyp-Kr.Ges. 5 1/1. u. 17100750 6 Herld9e. I Ii Fr b.r. 41tn 18, 101 zob. 1/3. u. 1/9. 8 do. do. rz. 110/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G Braunschweigische 4 ½ 104,00 G 1/1. u. 1/7. Tsas. do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do. II. 4 1/1. u. 1/7,101,00 G 14,n,1/10 675 5 ssnad. Bod. Rr. Pfandbr. 5 1/6.n./11.—.,— Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 1/1. u. 1/7103,60 G 1/4. 113,20bz [qFdo. 1o. V 100,60G 40. IlHt. F.. . 41 1/1. u. /½ 103,60G
1
— o. &̊́ G
. . . .
9—
u U u. u. U H u. u U U
E
—+8q 0— 0-b
0 —
EE=SS 0 —99,— E F
BE
00,—
— 1 tätigt ist, hierdurch aufgehoben. Konkursverfahren. E 1“ bezw. Billeterpeditt 1 35 G 1 545 gt 58ul B1 3 niedergelegten Verzeichnisse sind dabei 666,57 ℳ be⸗ tionen bezw. Billetexpeditionen zum Preise von 30 ₰ Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1 1/4. u. 1/10. 87,50 bz 8 Düsseldorf, den 8 Füsr Das Konkurzverfahren über das Vermögen des vorrechtigte und 10 977,57 nicht bevorrechtigte For⸗ zu beziehen. Bromberg, den 30. J 8 Berüin Stadt Oh 76 u. 78 1 B e. 129 1/1. [119,40 G 8 710 b Feege eegeigt. Kaufmanns Rupert Schwarz in Konstanz wurde derungen zu berücksichtigen, was auf Grund des Königliche Eisenbahn⸗Direktion. do. 4o. ..4 1 1v— 6⸗101,75 bz G do. mittel.... e 40. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 bz
nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch §. 139 d. R.⸗C.⸗O. bekannt gemacht wird. 8 do. do. . 3 ⅛ 1/1. u. 1/7. 96,500 6 do. kleine.. [5448] Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— 8 Rumän. Staats-Obligat.
15447 Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen Schweidnitz den 30. Januar 1884. 8 3 8
8 Konkursverfahren. .“ 18 F. A. Schmidt, Konkursverwalte Süddentscher Eisenbahn⸗Verband. Für Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —,— cdo. do. kleine UMeber das Vermögen des Kaufmanns W. J. Konstanz, den 28. Januar 1884. Transporte von Getreide, Malz, Mühlenfabrikaten, Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10—— 1 do. fund. Kley zu Essen ist durch Beschluß vom heutigen Der Gerichtsschreiber des Großh. Amtsgerichts: Hülsenfrüchten, Oelsaaten, Kleie, Oelkuchen und Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 100 90bz do. mittel
1/1. u. 1/7.1110 40 G Crefelder
1 /7. 110,40 G 1/4. [114,40 bz
1/1. [62,00 bz B “ 1/1. u. 71211,25 bz G 4 VII. Em.
1/1. 153,50 bz 6 Halle-S.-G. v. St. gar.A B. 4 1/4 u. 1/10,103,90 G 1/1. u. 71108,90 bz do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G
1/1. 80.80 b2z Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G
1 203,00 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 2en Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 1/4. u. 1/1 420,50 bz G do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1 272,10 B do. v. 1873 4 ¼ 1/1. u. 1 197,60G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,70 bz G 25,00 bz G do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 102,30 bz
4 1/7. 103,50 G 1/7.
1/1. u. 1/7. —.— 1/4. u. 1/10. 105,50 G 1/4. u. 1/10. 103,40 G 1/1. u. 1/7. 103,40 bz
U
6 6 5 4 4 /1. u. 1/7. 103,70 bz Rumänier, grosse... 1 1/1. u. 1/7.108,90 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 6 8 6 103,50 bz G 6 5
— 103,50 bz G Ludwh.-Bexb „ 6 .— Zgar 99,90 ebz B Tübeck-Büchen.
EII“
u. 1/7 /1. u. 1/7 /6. u. 1/12 /6. u. 1/12 /6. u. 1/12
31 /1. u. 1 12214 6. 6.
9—16—20—,
99,90 e bz B Mainz-Ludwigsh. 3 100,00 bz Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf... Obschl. A. C. D. E. de. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen ... Ostpr. Südbahn. 8 Posen-Creuzburg 1/4. u. 1/10. 87,25 bz R.-Oder-U. Baks
yA2N=A=g
1 1 1 1 1
88 1 — 2 7/12 Tage das Konkursverfahren eingeleitet. Burger. 4392 2e elkuchenmehl, welche auf Grund der Sätze des 2 Stadt- I1IIIn17 5 1 do. klei 6. u. 1/1 “ bbööeee Kohkursverfahren. Ausnahmetarifs vom 1. Oktober v. Js. (Theil III. EEbE“ ULn8 ö“ do E 1½ .101. 93,90 bz G“
5
15
Der Kaufmann Alfred Erckener zu Essen ist zum . 3 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heft 1 Abtheilung B.) nach Bingerbrück, Kirn, Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— Russ.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 85,75 G
— 1 3
5
5
108,50G
onkursverwalter ernannt. 8 Konkursverfahren. Loewy zu Stargard i. Pom., Holzmarktstraße 14, Kreuznach und Staudernheim überwiesen werden, Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. —,— do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. 8 1 103 75 b G I. f.
Hffener Acreft „. Enletg fri “ wird heut 24. Januar 1884, Mittags 12 Uhr hren die V It der Oest ch⸗U Ffißte⸗ nmeldefrist bis zum 1. ärz c. 8 zp wird heute, am 24. Janu 8 itta „gewähren die Verwa ungen der Oesterreich⸗ ngari⸗ Jeehe . ¹ v“ do. do. 1862 5 1/5. u. 1/11.186,30 à 40 bz Erste Gläublgerversammlung 8Zö“ Aberf d. bee. e. das Konkursverfahren eröffnet. schen Bahnen Refaktien in verschiedener Höhe. Die ZZEE 4 8 819 ebn 40. 679. 13n17u1. 85,50 B den 23. Februar c., Vormittags 11 Uhr. nagbe nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Der Bankagent Herr Kempe zu Stargard i. Pom. Beträge, sowie die bezüglichen Bestimmungen sind Berliner.. 5 1/1. u. 1/7. 110,25 G do. consol. Anl. 1870 Prüfungstermin nnch Beschluß. Gr vnseden hts hse “ wird zum Konkursverwalter ernannt. iin einer besonderen Tabelle (Refaktie⸗Tabelle) zu⸗ .u. 1/7.105,25 b2z do. do. 1871
den 11. März c., Vormittags 10 Uhr, Heutigen aufgehoben. Ferig 8 Konkursforderungen sind bis zum 1. März ammengestellt, welche von den gedachten Stationen 1 1/7. 101.70 bz G do. do. kleine
Zimmer 40. Konstanz 188 30. Januar 1884 1884 bei dem Gerichte anzumelden. unentgeltlich bezogen werden kann. Cöln, den do. 7./93 00 bz do. do. 1872 Essen, den 31. Januar 1884. Der Gerichtsschreiber des Großl. Amtsgerichts: Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 30. Januar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ Landschaftl. Gentral. 7. 101,90 G do. do. kleine5 1/4. u. 1/10. 87,25 bz 8ö
1 PGberg Bermelbefe; sowie über die Beftelung eines tion (linkarheinische). Kur- und Neumärk. 97,90 bz 1“ 18735 1/S.n. 1⁄12. 87,20 ‧z öö 25,00G do. do. I. u. II. 1878, 5 1/3. u. 1/9,103,70 bz G
1 1/2. u 1/8. 87,60 G 5 5 5 Königliches Amtsgericht. B 8 ˖˖Q— Uger. 1 Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die 12 8725 b 1 V 25,0 8 “ 192092 16 riein 7 1 11/15,8720 ⸗ W 39,30 b2 G do. do. 1874.4 11/4.u. 1/10 senv. 101,50 b G 4 ½ 5 5
1/3. u. 1/9. 87,30 bz G 1/3. u. 1/9. 87,40 bz
FSSAES
U. u. u. N. U. U.
HIIIIIII1111
4 1009 9 ²001˙†6*.
107,20 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1.
33.20 B do. do. 311/. 85.200 193,70 bz (Hainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7,10⁄.50G 102.90 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,70 bz G
0 α Ier
F
1½ 80,—
õ EÆEEE 20—
2,9
tände auf ng. 1 5 8 1 92 8 — . Das Konkursverfahren über das Vermögen des das v des v.- 899. 15. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Nieenntmachn Iereeenisch g. b 92 50 5z Meine 1,19 GS 24 00 bz Hünst.-Ensch., v. St. gar. 4 ⅛ 1/1. u. 1/7—.— Kaufmanns Hugo Kasperte zu Freiburg mwird Hyronimus Weißhaupt in Wurzach ist heute, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf eenüneige Rbheinisch⸗Westfälisch⸗Niederlaͤndischen “ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ e 5 Uhr, der 8 ur⸗ den 14. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Verkehr direkte Frachtsätze des Ausnahmetarifs für I durch aufgehoben. Dfrene er: Gerichtznotar v. eutkirch. vor dem unterzeiczneten Gericht, Zimmer Nr. 20, Holz, europäisches, des Er Fertonuns II. im Verkehr “ 88. Freiburg i. Schles., den 30. Januar 1884. ö “ 8 8 iqrc Februar Termin anberaumt. zwischen den Stationen Langerwehe und Weißweiler do. Landes-Kr Königliches Amtsgericht. 10* M ö 16““ imin Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ des diesseitigen Direktionsbezirks einerseits und ver⸗ Posensche, neno. Den 8 1 rüatt⸗ 8 hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse schiedenen Stationen der Niederländischen Staats⸗ öö 1 188. Gerichtsschreiber: Hauß 1 etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts bahn, der Niederländischen Rheinbahn, der Hollän⸗ Schlesische aitland Ueber das Vermögen der Putzhandlung M. ““ an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu dischen⸗ und Nordbrabant⸗Deutschen Eisenbahn⸗Ge⸗ dc “ Kuhn von Gumbinnen ist am 29. Januar 1884, 5621 8 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem fellschaft, sowie der Niederländischen Centralbahn do. ndach Ii. 2 Nachmittags 6 hr, der Konkurs eröffnet. 2¹¹ Konk hren über das Vermögen des Besitze der Sache und von den Faseetnäss. für andererseits in Kraft, über welche die betheiligten 1“ 1. Konkursverwalter: Privatsekretär Ragutzki hier. 1 dl 7ö 8 8. e. es welche sie aus der Sache abgesonderte Befried gung in Gütererpeditionen nähere Auskunft ertheilen. Cöln, 1“ 71 Anmeldefrist bis zum 29. Februar 1884. XAXAA“ 82 zu Moers Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum den 1. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ . do-TLit. O.LI. /1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Fe⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 1. März 1884 Anzeige zu machen. Direktion (linksrheinische). EE 3 bruar c. “ 20. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich Königliches Amtsgericht zu Stargard i. Pom. —— I“ 9j II “ Reeslusgasieng über die vgrh Rechteeräftigen, Beschluß, van⸗ 1— Dezember Veröffentlicht: [5423] ” 8 H anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ 3 Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 5 J 7 ausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120)%⁰ꝙMoers, den 9. Januar 1884. .“ 1.“ M. l 1 Hekamfmachung Feeieeer Pg.
K.⸗O. bezeichneten Gegenstände Königliches Amtsgericht. Kenntniß, daß bei der Liquidation der Rückver⸗ West 1 jat: r 9 5 8 1 2 tt h. . den 14. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. Beslaubigt: Schuy, Gerichtsschreiber. [5405] Heffentüche Hhetshetnahd.. 1 gütungsbeträge auf Brannkohlensendungen von —
188ee ne eeng eseuin den 13. März [5574] 1“ Auszu Statisnen der Aussig⸗Teplitzer, Dux⸗Bodenbacher 1 Serie IB Gumbinnen, den 29. Januar 1884. Das Königl. Amtsgericht München I., Allszug. ““ 1 I Königliches Amtsgericht. Abtheilung A. für Civilsachen, mecber das Vermögen der Wittwe Margarethe Hriginalfrachtbriefen auch die Original⸗Aufga 1, do. Neulandsch. II. 1.“*“ hat mit Beschluß vom 29. Januar 1884 das unterm Wilhelmy zu Stettin, kleine Domstraße 3, In⸗ Recepisse, welche noch keinen Rückvergütungsstempel Hannoversche . . .. [5583] 6. September 1883 über das Vermögen des Kauf⸗ haberin des Putzwaarengeschäfts unter der Firma tragen dürfen, mit einzureichen sind. Die Ein⸗ kUessen-Nassau .. Konkursverfahren. manns Martin Hirschel (Inhaber der Firma Otto Wilhelmy hier ist am 8 reichung der Liquidation und die zugehörigen .[Kur- u. Neumärk.. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gebrüder Hirschel) hier eröffnete Konkursverfahren . „ 0. Januar 1884, Mittags 12 Uhr, .“ “ 8 Fngftene Fenef 18”— bei *₰ [Lauenburger andelsfrau Wilhelmine Langbein, geborene als durch Zwangsvergleich beendigt aufgehoben. Konkurs eröffnet. „ der unterzeichneten Königlichen Generaldirektion zu Pommersche opp, in Beesen an der Elster wird nach erfolgter München, den 30. Januar 1884. Verwalter: Kaufmann Hermann Göhtz zu Stettin. erfolgen und ist auf die Rückgabe der bedungenen Posensche Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Der geschäftsleitende Kgl. Gerichtsschreiber: Offener Arrest mit Frist zur Anzeige und Frist zur Driginal⸗Aufgabs⸗Recepisse zu verzichten. Dresden, Preussische Halle a. S., den 30. Januar 1884. Hagenauer. Aameldung zie 20. Tfüe 8. “ —“ dee bhzen eenate hen dar⸗ Rhein n. Westf. Königli i —; Erste äubigerversammlung a Februar . chsische v. 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. von Tschirschky. 11““
Bekanntmachung. Allgemeiner Prüfungstermin am 9. April 1884, 1““ Schleswig-Holstein-
5404 184gnn Konkursverfahren. Nachdem am 4. Dezember 1883 bei Königlichem Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 44. [5449] 8 Badische St.-Eisenb. X. In dem Konkursverfahren über das Vermögen Amtsgerichte der Antrag auf Aufhebung des J. Stettin, den 30. Januar 1884. In Felge der am 21. Januar cr. stattgefundenen Bayerische Anleihe. Eröffnung der Strecke Tubize —Virginal der bel⸗ Bremer Anleihe de 1874
des Handelsmanns Israel Aron ist zur Ab⸗ Jakob'schen Konkursverfahrens gestellt ist, und Gaß, 3 F 1 nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur sämmtliche bekannte Gläubiger befriedigt bezws. der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gischen Staatsbahnen sind die Stationen Clabecq do. do. de 1880
Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußver⸗ Aufhebung des Verfahrens zugestimmt haben, wird und Virginal in den Bergisch⸗Märkisch⸗Belgischen Gros zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden dies in Gemäßheit des §. 189 der Konkurs⸗Ordnung [54151 8 Verbands⸗Gütertarif vom 1. Januar 1880 aufge⸗ äE Forderungen und zur Beschlußsaszung der Gläubiger mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die zustimmenden Ueber den Nachlaß des verstorbenen Müllers nommen worden. Näheres ist bei den Versandt⸗ ö““ über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Erklärungen der Gläubiger auf der Gerichtsschreiberei- Heidtmann zu Sülze ist heute, am 30. Januar stationen, sowie bei unserm Tarifbureau hier in Meckl. Eis, Schuldversch. Schlußtermin auf des Amtsgerichts zur Einsicht offen ligen. 1884, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren Erfahrung zu bringen. Elberfeld, den 29. Januar Sachs.-Alt-Lmdesb.-Obl. Donnerstag, den 28. Februar 1884, Netra, am 30. Januar 1884. eröffnet. 1 2 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Sächsische St.-Anl. 1869 Vormittags 11 ½ Uhr, Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter Herr H. Michaelsen zu Sülze. 8 Sächsische Staats-Rente vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. G gez. Fondy. Offener Arrest mit Anzeigefrist Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr Hamburg, den 31. Januar 1884. Wird veröffentlicht, wie oben. bis zum 24. Februar 1884. Berlin: do. do w
8 naant; der Expedition (Kessel. Waldeck- Pyrmonter
olste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Die Gerichtsschreiberei: Anmeldefrist 8 Q— Caspar. bis zum 24. Februar 1884. ruck: W. Elsner. Württemb. Staats-Anl.
1 / 77, [5577] d 1 . — in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ [5644] 7 s9⸗ do. 77,80 b Konkursverfahren [5585] K. W. Amtsgericht Leutkirch. — do. 1 102 00 bz G sdo. Anleihe 1875. 4 ½ 1/4.n. 1/10./77,80 bz do. 2 ½ comr⸗ 29,00 bz G do.é do. 1881. 4 1/2 u. /8 —,— 8 11/1. u. 1/7. 92,90 bz B Werra-Bahn 102,20 bz Ni 2 ; 99 2 .. . 1 iederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G 1S; F“ 13,e9. 72 90bz 8 1fbrechtsbahn-—1 — 5 1,17 7181 70 =2 do. II. Ser. à 62½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 100,75 G 7 88. vI 1/6.u 1/12. 56 90 G Aussig-Teplitz 14 ½¾ 263,25 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 8 .19g: Baltische (gar.) 54.25 bz kl. f. Nordhausen-Erfurt I. 1.48 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1
101,70 bz G “
1 1 1 1 1 1 1 1
11
“ g 3 7101,75bz G sac. 46. I. 5 Ngbec1 7[130,50 bz I 1/1. u. 1/7.100,25 bz G . 79,50 bz Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 144,00 bz do Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 94,75 G 95,80 bz G do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 101 70 G 85.,30G do. . Tt.2,3 14w1/1085256 G
1 1 1 0½ 1 12z.11 8880b2 e, Puscheiehraders.] 99 zv. 1 10,85,8 S(Franz Jos 1 1. u. 1, 139,008 1 Gal (Garll .)ar. 7,74 1/4 u. 1/10,58,75 G Gotthardbahn.. 2 ½ 15 1 4 .1,10,81,80 ». Ka h Cderb. , 43 —— do. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/⁷,86,10 bz G KuFak-Kiew .—7,93 103,00 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76,25 e bz B Lüttich-Limburg. 8
0 ““ 5 95,00 G do. Nicolai-Oblig.... 4 5 5 5 5 5 101,60 G Schwedische St.-Anl. 89, 1/2. u. 1/8. 104,00 bz Oest. Fr. St. ℳp. St 6 % 4 4 4 fr 6 4 4 5 5
Dux-Bodenbach . 7 ½ Elis. Westb. (gar.) 5 6ß
7 77 /7. —,— do. Poln. Schatzoblig. /7.—,— do. do. Hleine 77.7101 90G do. Pr.-Anleihe de 1864 7 [125,90 bz do. 1/4 u. 1/10. 105,75 B
98,50 ebz do. 1/1. u. 1/7.1103,70 B
4 61,75 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,75 G 3 ⁄ 4
Pfandbriefe
103,00 G do. do. de 1866 1 do. 5. Anleihe Stiegl.. 8
J103,00G de. 6. do. do.
1 1 1 1 1 1
/1. u. 7[75 25 bz G do. Em. V. 187314 1 101,70 bz Gklf 122,50 b G 1r f. do. do.
11,10 bz do. —.— do. 8 I 83,75 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 313,00 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 356 75 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1 62,90 ebz G do.é II. u. III. Em. 4 ½ 1 126,50 bz B Oels-Gnesen 4 ½ 1/ 57,90 bz Ir f. Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ⅞ 1/1. 57,60 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 96,80 bz Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 48,75 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 45,75 bz Rheinische 4 1/1. u. 16.80 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½¼ 1/1. u. 8 248,00 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 .u. 1/7. 103,50 G 69,50 G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. . 103,50 G 81,75 G do. do. 1869, 71 u. 73/4 u. 1/10. en. 103,50 G 233,00 bz B do. Cöln-Crefelder 4 7. —,— 85,50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G 43 50 bz G Schleswiger u. 1/7.. 43 25 bz G Thüringer I. u. III. Serie .u. 1/7. —,— 76,25 bz G do. II. Serie ... u. 1/7. 104,25 bz 106,90 G do. IV. Serio. . u. 1/7. [104,25 bz 114,50 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7.[104,25 bz 115.25 bz G do. VI. Serie... . u. 1/7. 104 25 bz 24,00 bz G Weimar-Geraer . 1102,25 G 111.75 bz G Werrabahn I. Em... .u. 1/7.,—,— 79,00 bz G Aachen-Mastrichter... .u. 1/7. 197,30 bz G 73,75 bz G Albrechtsbahn gar. . .. u. 1/11. 82,00 bz G 120,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 101,90 G Dux-Bodenbacher .. .. .u. 1/7. 193,40 G do. “ 8 .85 97,40 G do. .. 5 11., 101.80 G Duxr-Prag 1 — 70,25 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7.
7.
7. 103,50 G 7. 105,70 B 1. 8 2.
„
7 7 72. ’7
103,50 G * 103,25 G
5ESEESEEASASSASASSSSSESSSASE;g;g2;gg S
—,— — - e.
1’““
S. v. e.erh h
u.
u 1
u1 101,70 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 en- 92,50 G do. do. neue 79 m 102,40 G do. do. v. 1878 101,80 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr.
1 1 1 1 1 2
A
- 5 „ (
— —
1 4.u. 1/10. 102,40 bz Oest. NFdwb. ℳpSt 4 /20 1/1. u. 17. 94,75 bz B sq0. B.Elbth. ℳpst 5 111,1v. 1, . 100,70 G Reichenb.-Pard. 3%⁄.
11 .u. 1/7. 101,70 bz Türkische Anleihe 1865 fr. — abg. 9,75 bz B K8 8 72*
.u. 1/7. 101,70 bz G do. 400 Fr.Loose vollg. fr. — 35 25 bz Pss,8 sh beer. 188 14.n1/10g Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,90 B 8oo. 1/4. u. 1/10.—.— do. do. )7I. u. 1/7.776,10à 20e bz [Schweiz Centralb 1/4. u. 1/10. 101,50 G do. kl.4 1/1. u. 1/7. 76 ,90 bz 20. Nordos. Iaä . Gold-Invest.-Anl. /1. u. 1/7. [96,75 B do. UI b. 1/4. u. 1/10. 101,50 G . Papierrente... /6. u. 1/12. 74,25 bz B io. 1/4. u. 1/10. 101,50 G . Loose pr. Stück 223,00 B Südöst. (L)p. S. i. M 1/4. u. 1/10. 101,50 G . St.⸗-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,80 bz Ung Galigs (gar 1/4.n.1/10. 101,50 G . do. El.5 1/1. u. 17⁷. Vorarlberg 83 14. u.1/10. 101,60 bz Bodenkredit. 4 ½ 1/4.u. 1/10. Var.-W. p. S. i. M 1/4. u.1/10. 101,50 G W0. 40. Cold Pfabr. 5 1/9. u. % Westsicil. St.-A. 1/4. u. 1/10. 101 40 G iener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7.—. Ang.-Schw. St-Pr.
versch. —,— Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Berl.-Dresd. versch. 102,40 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 103,60e bz G Bresl.-Warsch. ½1/3. u. 1/9. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,00 G Dort.-Gron.-E. 1/2. u. 1/8. 102 00 G 0. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,30 bz G Hal.-Sor.-Gub. 15/5 15/11 102,25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 107,75 bz Marienb.-Mlaw. 1/3. u. 1/9. —,— do. IV. rückz. 110 /4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz Münst.-Ensch. 1/2. u. 1/8. 90,75bzZ do. V. rückz. 100,4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Nordh.-Erfurt. 88 5 96 00 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [104,00 B Oberlausitzer 1. 7.
8 —
.U.
+ +——————
8 12 u. 1/8. 102,10 B Oesterr. Localb. . 6 4
xX.
:1/10 9
₰
7 7 7 7 7 7
S 8E'SA8 FE ——
H
/ „ „ „
—— — —-
0.101,25 G 7
1 1 1 1 1 1 1 1 1 4
509˙I0Iags8I.
1 1 1 1 1 1
852g
1I1IIIIIIII
1/1. u 1/1. u 1/1. u 1
1/6. u.
—,——6öö—n—q 111114“4*“ —
6. 8 1.
Rentenbriefe
— 222285858822
—c0ꝙ
=S'SI==
ee
vI1I111“““
——
.,8—g IbdeSfSnnn 0S
1 1 1/ 1/7. 101.75 bz do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102 80 bz Oels-Gnesen 1/ 1/ 102.25 G do. do. 4 [1/1. u. 1/7. 99,10 bz G Ostpr. Südb. versch. 83 00 bz Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,25 B Posen-Creuzb. 1/1. u. 1/7. 100,70 G do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 100,80 G R. Oderufer 1/1. u. 1/7. —,— do. Hypoth.-Pfandbr.4 [1/1. u. 1/7. [95,50 bz Saalbahn 1/1. u. 1/7. 101,75 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4½1 /4. u. 1/10. 102,50 bz B Tilsit-Insterb. versch. 102 25 G Kali-Werke Aschersleb. 5 11/6. u. 1/12.1102,00 B Weimar-Gera
u. u. u. 1 u. u.
—SSBV”A
22.— A
ua a ax x 22 2 2 88 S—
90
&
—— ObEn 900