Srünberg. Bekanntmachung. [5958] Dürkoop und Alexander Schaeffer (Schäffer), Col. 10: [5922] In unser Prokurenregister ist heute für die in welche gemeinschaftlich zur Zeichnung der Firma Das Geschäft wird mit Bewilligung der Erben Oberhausen. In unser Firmenregister ist unter unserem Gesellschaftsregister unter Nr. 75 eingetra⸗ der Zweigniederlassung berechtigt sind. unter der bisherigen Firma fortgeführt. Nr. 33 (Inhaber der Bäcker und Wirth Wilhelm gene offene Handelsgesellschaft J. D. Gruschwitz & Hamburg. Das Landgericht. rsen 30. Januar 1884. (GSünther zu Oberhausen) heute Folgendes ein⸗ Söhne, Filiale Grünberg, zu Grünberg —, — Khönigliches Amtsgericht. III. sgetragen: 12. unter Nr. 70 die Prokura des Heinrich Alexan⸗ Hamm. Handelsregister [5959] 8— v. Giseke. Spalte Bemerkungen: der Gruschwitz junior zu 2b des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. eee eSenübnh- „Die Firma ist nach dem Tode des Bäckers b. unter Nr. 71 die Prokura des Carl Robert: Unter Nr. 96 des Gesellschaftsregisters ist die am Lublinitz. Bekanntmachung. [5967] Wilhelm Günther kraft Erbrechts und Güter⸗ 4 F zu Grünberg 1 1884 72 der — vnieesn 7 8 1. 88 emni ist bei Nr. 52 das hmeinschaft) anf 7 2 FIsee. geb. 1 B lj ö“ 5. ngetragen worden. “ osengarten errichtete offene Handelsgesellschaft durch den Eintri er, zu Oberhausen und seine sieben Kinder, mi “ 8 2 7 nüt den 25. Januar 1884. zu Hamm am 2. Februar 1884 eingetragen, und des Kaufmanns Louis Brahn zu Koschentin als Ge⸗ welchen die Wittwe die Gütergemeinschaft des Get No. 3 80 er in, Dienstag, den J. Februar r 8
nigliches Amtsgericht. III. sind als Gesellschafter vermerkt: sellschafters in das Handelsgeschäft vom 16. April 1860 fortsetzt, übergegangen. Die — — — b — — — — — 2 — — Q--z̃— 1) der Kaufmann Albert Spiegel zu Hamm, des Kaufmanns Jacob Brahn Wittwe setzt das Handelsgefchäft unter der Berliner Börse vom 5. Februar 1884.] Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. [137,00 b2z G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.1111,60 G Duz-Bodenb. A..] 7 ½ — 1/1.
Hamb 5 intragun 5908 2) d Kaufma ermann R Koschentin W. Sünther Wittw t. Si 8— 2 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [294,40 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —,.,— do. 7 ½ — 5 1/1. 2 e.“ .*X*“ r. — 11“ Amtlich festgestellte Course. Badische Pr ⸗Anl de1867 4 /2. u. /8. 13390 HHeckl.Eyp. Pfd. 1z. 1004 , versch. 102 60G ' —
erfolgte Erlöschen der dort eingetragenen (Einzel⸗) Firmenregisters.“ 1 ee n “ 1884, Januar 30. von denen ein Jeder befugt ist, die Gesellschaft zu 8 DHOberhausen, den 25. Jonuar 1884. 1 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose — pr. Stück —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. n. 1/7.]101 25 G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatienen- vennedit & icher. ie Gefellschaft nnter veser ww. Pera8 Ie rabn 8 Königliches Amtsgericht. I ee. — e asnche Präm.-Anl. 4 1/6. [135 20 B do do 11¼ Ss Er ö 454 2 13. 819 “ irma, deren Inhaber Bernhard Samuel Bene⸗ - —ç˖ãά—ʒ 8 ööazu Koschentin; un “ segalden helk- Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Bauco = 1,50 Mark 2 e n u. 0,75 bz ergisch-Märk. I. Ser. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103. dict Bennedik und Friedrich Emmanuel Franz Hanau. Bekanntmachung. [5960] 2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 10 [5923] b2 Bubel — 820 Merk. 1 Livre Starling % 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,25 bz B Nordd. Hyp.-Pfandbr.. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz do. do. II. Ser. 4 ¼ 1/1. n. 1/7. 103.50 G Wilhelm Josef Eichler waren, ist aufgelöst und BIn das Handelsregister ist unter Nr. 867 einge⸗ die von den Kaufleuten oberhausen. In unser Firmenregister ist unter Weohsel. Dessauer St.Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. 123,20 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 101,10 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 u. 1/7 95,50 bz G wird die Firma in Liquidation von dem genann⸗ tragen: ““ Nr. 69 die Firma W. Günther Wittwe zu Ober⸗ Amsterdam .. 1100 Fl. 8 P. sen 1ee.h⸗ Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 114,10 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. u. 1/7 95,50 bz G ten Eichler gezeichnet. Firma Gebr. Schönfeld iun Hanau. Louis Brahn, hausen und als deren Inhaber die Wittwe Wirth do. .. 100 Fl. 2 M. [5* 168,10 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112,50 bz B Pomm. Hyp. -Br. J. rz. 1205 1/1. u. 1/⁷. 112,00 G do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.[95,50 bz B Bernard Bennedik. Inhaber: Bernard Samuel Inhaber derselben sind die Kettenfabrikanten Beide zu Koschentin, und Bäcker Wilhelm Günther, Friederike, geborene Brüss. u. Antw. 100 Fr. 3½ 81.10 b2z Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 /3. —,— do. II. u. IV. rz. 110, 5 1/1. u. 1/7.108,00 B do. 1 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,50 G Benedict Bennedik. Jacob Schönfeld und Moritz Schönfeld in Hanau. am 1. Januar 1884 daselbst unter der Firma: — in fortgesetzter Gütergemeinschaft des do. do. [100 Fr. 180.70 bz Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. . si183,50 B do. I. *. 1090. 2 u. 1/7. 100,40 G do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90 B 8* Ln.
1 1 1 Eichler. Inhaber: Friedrich Emmanuel Fran Laut Anmeldung vom 31. Januar 1884 am . Brahn (Ges. vom 16. April 1860 mit ihren Kindern, in. Plätze 100 Kr. . 1112,05 b Meininger 7 Fl.-Loese. Stück 27,25 B 40, ..17666 1/7. 103,25 G do. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 105,25 B k.f. EEE.“ ngh 8 8 I Brah 1 1 88 E'1I 112,05 z do. Hyp.-Präm- Pfdbr. 72. 116,50 bz do. III. rz. 100 177.100,00 bbz sde. .1 1. . 3.108 293
Wilhelm Josef Eichler. gleichen Tage eingetragen. errichtete offene Handelsgesellschaft am 31. Januar 25. Januar 1884 eingetragen. ..100 Kr. 5 ... 3 8 en 31. Je 8 8 11 20,435 z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. 148,50 b2z Pr. B. Kredit-B. unkdb. do. VIII. 4 1/1. u. 1/7.103,40 bz G 3
—
*
Braunschw. 20Thl-Loose — pr. Stück 98,70 bz B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A
200—
EGmGwrEgmCmES
1 1 1 1 1
0—0 —
H. Ehlers & Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ Hanau, den 31. Januar 1884. zufolge Verfügung vom 30. Januar 1884 eingetragen Oberhausen, den 25. Januar 1884. don 1 L. Strl. 5,50 bz —
namigen Firma in Morrege bei Uetersen. Nach Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. worden. Königliches Amtsgericht. .111 20,315 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.[94,25 bz G. Hyp.-Br. rz. 110.. 1/1. u. 1/7. 1111,25 bz do. 5 1/1. u. 1/7.103,50 G
dem am 16. Januar d. J. erfolgten Ableben von Q˖——— Lublinitz, den 31. Januar 1884. 1 100 Fr. 81,20 bz Vom Staat erworbene Pisenbahnen. do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 100,75 B do 4 1/1. u. 1/7. 101 00 G 80,80 bz Bergisch-Märk. St.-A. 5. 1/1. [—,— do. „ V.VI xz.100 18865 versch; 103,25 bz do. do. III.Em. 4½ 1/1. u. 1/⁷1˙1103,00
9—
1/1. u. 1/7. 109,90 bz B sdo. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — 1/1. u. 1/7.1104,70 bz Berg.-M. Nordb. Fr.⸗-W. 4 1/1. u. 1/7 103 40 B — 1/1. u. 1/7. 104,30 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.100,90 bz G do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/4. u. 1/10. —,— Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7./104,00 G kl. f. 1/4. u. 1/10. 101,00 bz 8 do. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104,00 bz B „ 1/1. u. 1/7. 109,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103.25 G 1/1. u. 1/7. 100,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 104,00 G 1/4.u. 1/10. 102,00 G Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. —,— 1/1. u. 1/7. 109,30 bz G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 103,10 bz G6G 1/1. u. 1/7. 102,00 bz G do. 1 103 10 b G gr. f. 1/1. u. 1/7, 98,50 bz 06 Berl.-Hamb. I. u. II. Em./4 1 7.1101.75 G 1/4. u. 1/10. 102,25 bz G do. III. conv. 4 ½1 J103 60 bz kl. f. 8 versch. [102,50 G J101,50 G 4 ½ 15/5. 15/11 100,50 G do. do. versch. 99,70 G do. J101,50 G 4 1/4. u. 1/10. 84,90 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr.5 versch. [103,75 G do. Lit. D. neue 4 ½ 1 J104,00 ebz G 3as Fseachneh haber: Johann Franz Dietrich 4 I desre gec E1111 1X“ 128, ng. 709, 99988 1. EI. F. 1 193998 Janssen. nhaber: Johann Franz Diedri Col. 4. rt der Niederlassung: 1 1 1 Oesterr. Banknoten pr. .17168,80 bꝛ Bente. 2. u. 1/8. 6704 3 0. 1/1. u. 1/7. 99,7 do. 11.“ J1103,90 0 ntsen. Krotoschin, gaeeNeen h deenmbenceag. ö I. 8 Fem. eer. do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— . do. 4 1 5.v. / 1167 25 „zG Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz G Berl.-St. II. III. u.VI. gar. 4 1/ 101,70 bz G Wieghorst & Duhne. Albert Johann Heinrich Col. 5. Verweisung auf das Firmenregister: vier it h 7S 1 2 N 188 Band Fan 80 der Apotheker Georg Hoefer in Pleß: Russische Banknoten pr. 100 Rubell197,95 bz 1/3. u. 1/9. 80,00 bz] 70— do. do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz 6 Braunschweigische .. .u. 1/7. 104,25 B Duhne ist aus dem unter dieser Firma geführten Nr. 9. Band 19e des Gesellschafts isters 8 eff 8 di „Das Geschäft ist durch Kauf auf den Apotheker Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % . Silber-Rente. 1⁄1. u. 1/7. 67.60867 70 bz] do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do. II. 4 1/1. u. 1/7.]101, 25 G Geschäft ausgetreten und wird dasselbe von dem Col. 6. Bezeichnung des Prokuristen: Aktien esellschaft 8 rgi 8895 Hrreenf 8 Gustav Herrmann in Pleß übergegangen.“ 1 8 e“ 1/4.n. 1/10. “ Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.. 1. —,— Br.-Schw.-Frb-Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7.103,50 G bisherigen Theilhaber Friedrich Christian Wil⸗ Kaufmannssohn Carl Katzenellenbogen zu de Lerh me. 1. . 42. h. -Jeehn it II. bei Nr. 183. Die Firma G. Herrmann in Ponds- und Staats-Papiero. do. 250 FL.-Loose 1854 1/4. “M“ 1I1n“ 4 versch. 100,50 B do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G helm Wieghorst in Gemeinschaft mit dem neu Krotoschin. d Eig in Tha d Fene⸗ Mül Pleß Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 1102,50 G do. Kredit-Loose1858,— pr. Stück 312,60 do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Hit. G. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50G unter der Firma ieghor Scheu ort⸗ ngetragen zufolge Verfügung vom 29. Ja⸗ - 4 8 hek S 0. 0. .u. 1/7. [102,70 bz . 4 . 615, isenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. 0. Lit. K. 4 . 1/7. 103,50 9 9 g gung Durch Beschluß der Generalversammlung vom Apotheker Gustav Herrmann in Pleß O.’/S. 1/1. u. 1/7. [101,50 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5. u. 1/11. II 8 (Die — Iee. E“ do. de 1876. 88 .u. - .103,50 B kl. f. 1/1. u. 1/⁷.89,50 G Aachen-Jülich.. 5 1/1. [100,40 bz G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 104,25 B
1 sh.. 1/1. 237;506G *—do. II. Em. 1855 1/6. u. 1/12. 54.30 bz Berlin-Dresden. 1/4. 16,20 bz G 5 1/4. u. 1/10. 87 70 bz Berlin-Hamburg. 1/1. 420,25 bz G 1/1. u. 1⁷. 108.90G Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [119,50 G 1/1. u. 1/ 110 50bz B sCrefeider 11. 119,08, 1/1. u. 1/7. 110,50 bz B Dortm.-Gron.-E. 1/1. s61,70 bz G 71. u. 1/7. 7103,60 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7211,25 G II. ö1—“ Lübeck-Büchen. 1/1. 1153,60 bz 6 Halle-S.-G. v. St. gar. A B. 76.v.1 12. 99.80 B Mainz-Ludwigsh. 1/1,u. 7108770 bz “ 1e..1 12. 40 ,00 b2 Marienb.-Mlawka 1/1. 80.60 bz Lübeck-Büchen garant. 74 n. 1,10, 34,30 bz7 S He Prdr. Franz. 1/1. 202,25 bz Märkisch-Posener conv. —,— 111““ öö“ 1/4. 9 60 bz B [HMagdeb.-Halberst. 1861 103,90 G 75.u.1,11. *0, 40bG, 8 Nordh.ü-Ef.. 1/1. 43,10 bz G do. v. 1865 4 ½1/1. u. 1/7. 104,00 B 5n1019 ö ööö. 1. “ do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.[103,90 bz kl. f. 1 4/8.87 doe. (Lit. B. gar.) v. 7s197,50 bz Magdeb.-Leipz Pr-Lit. A. 4⁄1/1. u. 1/7, 1105,90 bz B 5.2 18,87690 — 8 8 8 p ¹ 3 4 4
AEFmaEGCEN 27,—
8
u. U. u. u.
1. 1. 1. 88 4. 82
898
5 r 1. u. 1/7,(93,00 bz G 0. VVIII. rz. 100 1. u. 1/7. 93à 93, 10 bz Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4. u. 1/10. —.— Rhein. Hypoth.-Pfandbr.
1- Hermann Ehlers wird das Geschäft von dessen Königsberg. Handelsregister. [5963] Königliches Amtsgericht [597 100 Fr. 1 Wittwe Bertha, geb. Samuelson, als alleiniger Die für das am hiesigen Orte unter der Firma: —— Parchim. Laut Verfügung vom heutigen Datum Budapest .100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ¾ 1/1. u. 1/7. ab. 119,30 G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 109 90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser4 1/1. u. 1/7.—, Inhaberin unter unveränderter Firma fortgesetzt. „Gebrüder Frommer“ Magdeburg. Handelsregister. [5968] ist in das hiesige Handelsregister Fol. 151 Nr. 145 do. 8 * —,— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. —,— de. rz. 100 versch. 98,50 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—,— H. CEhlers K. Co. Zweigniederlassung der gleich⸗ bestehende Handelsgeschäft dem Herrn Louis Emil’] Der Kaufmann Wilhelm Deneke, unter Nr. 16 eingetragen: Wien, öst. W. 100 Fl. 14 168,60 b2z Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ %½ 1/7. 89.,40 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. xz. 110,5 1/1. u. 1/7. 1115,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7—,— namigen Firma in Morrege bei Uetersen. Diese Waldemar Stichbein ertheiite Prokura ist in un⸗ des Gesellschaftsregisters als Kommanditist der Col. 9ö. Der Kaufmann Rudolf Grabs zu Par⸗ h1““ 168,00 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. ,101,00 G J.do. Fvr. 110 Firma hat an Robert Kerr Macbride Prokura serem Prokurenregister unter Nr. 556 am 29. Ja⸗ Kommanditgesellschaft Carl Deneke hier eingetra⸗ chim und dessen Ehefrau Clara, geb. Bütt⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 4ʃ81,00 bz Niederschl.-Märk. „ 4 1 1/7./101,40 G. do. rz. 100 ertheilt. 8n „ hnuar 1884 gelöscht. gen, ist am 14. September 1883 verstorben, seine ner, haben nach Bekanntmachung des Magi⸗ jtalien. Plätze 100 Lire . Rheinische „ 6 ⅓ 1 1/7. ab. 166,90 G do. rz. 100 Julius Buck. Inhaber: Julius Friedrich Chri⸗ Königsberg, den 30. Januar 1884. Erben sind seit dem 1. Januar 1884 aus der Ge⸗ strates zu Parchim vom 12. Januar 1884 er⸗ do. do. 100 Lire 2 M. 2 B. „ 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 40 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 stopher Buck. Königliches Amtsgericht. XII. sellschaft ausgeschieden. klärt, daß sie die in Parchim bestehende Güter⸗ kPetersburg 100 S.-R. 3 W. L6 196 80 bz Thüringer Lit. A. „ ½ 1/1. u. 1/7. lab. 216.50G. do. kündb. Januar 31. 1 S Die persönlich haftenden Gesellschafter, die Wittwe gemeinschaft unter sich nicht eintreten lassen do. .. 100 S.-R. 3 M. J* s195 20 bz 8E11“ Pr. Centr.-Comm.-Oblig. Carl Pollack & Co. Carl Julius Paul Bratzte Krotoschin. Bekanntmachung. [59641 des Geheimen Kommerzien⸗Raths Deneke, Idi, geb. wollen. Warschau .. 100 8.-R.8 T.]) 6 197,50 bz 8 us r vn hiieh Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 ist aus dem unter dieser 2r geführten Geschäft In unserem Prokurenregister ist fslgende Eintra⸗- Jaeger, und der Kaufmann Carl Eduard Deneke, Parchim, den 30. Januar 1884. t 22 New-Yorker Stadt-Anl. 6 68 ,50 bz IV. rz. 100 ausgetreten und wird dasselbe von dem bisherigen gung bewirkt worden: 8 1“ setzen das Geschäft mit Uebernahme der Aktiva und b roßherzogliches Amtsgericht. Geld-Sorten und Banknoten. “ do. 7 1/5. u. 1/11. V. rz. 100 “ Carl Max Pollack, als E In⸗ Col. 1. Laufende Nr. 8 Passiva in offener Handelsgesellschaft unter der bis⸗ Zur Beglaubigung: Dukaten pr. I 8 —,— ö“ 1- .Stück 2 VI. rz. 110 b F 3 1 1 reigns pr. Stüc —,— . sanle . haber, unter unveränderter Firma fortgesetz Nr “ herigen Firma fort, zu deren Zeichnung und Ver⸗ Gildemeister, Heeeba 16,215 G Italienische Rente. 3 1j 4 1/
Meyer, Krebs & Co. Die Gesellschaft unter Col. 2. Bezeichnung des Prinzipals: e ur der K in Car f Amtsgerichtsdiätar. .. dieser Firma, deren Inhaber Emil Friedrich Kaufmann Isaac Katzenellenbogen zu Kro⸗ tregnag vleibt. “ e G 1“ Dollars pr. Stück 418,00 G do. do. kl. Meyer, Johann Franz Diedrich Janssen und toschin. schaftsregisters. Pless 0./S. Bekanntmachung. [5975] Imperials pr. Stück 1 —,— Luxemb. Staats-Anl. v.82 Carl Theodor Krebs waren, ist aufgelöst und wird Col. 3. Bezeichnung der Firma, welche der Magdeburg, den 30. Januar 1884. In das hiesige Firmenregister ist zufolge Ver⸗ do. pr. 500 Gramm fein .. 1393,50 G Norwegische Anl. de1874 die Firma in Liquidation von dem genannten Prokurist zu zeichnen bestellt ist: 6 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. fügung vom 26. Januar d. J. heut Folgendes ein⸗ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,445 G Oesterr. Gold-Rente
0% - 1ℳ%—
aGüüeeüeesen
Hehne
gesett. nuar 1884 am 30. Januar 1884. 13. Dezember 1883, beurkundet durch Notar Antoni Pleß O./S., den 28. Januar 1884. Ztaa e, 4mene,393 3574 171 nig 101'50 G ester Stadt-Anjeihe..
8 & „ † 4 Iöeeeea Inhaber: Adolph I zu Mülhausen, sind nachstehende Veränderungen des Königliches Amtsgericht. gtaats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. [99,00 bz do. do. kleine meteirzan Schilling. Iesr Sciling ist aus dem Krotoschin, den 30. Fanuar 1884. TTTEö“ v de [5976] Kurmärkische Schnldv. 3⁸ 75. u. 1/11. 9 9pe “ unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten Königliches Amtsgericht. 8 m Pö k. J delsregist d Neumärkische do. 3 .u. 1/7. 99.00 bz e. Lüquidationsbr. 71S. 1— preoduits chimiques de Thann et de Bösneck. Im Handelsregister wurde unter 8 öm. Stadt- vonsgr Gastaf elaitrunt Echhsbfr ians Krotoschin. Bekanntmachung [5965] E“ 8 EI. Laeneglan Inhlacn75 4 8 19750 “ 8 Botebed stater der üme Bustav d. Schmivt In neferem Gesellschaftsregiter ist solgende Ein : Naee eundkapftcl ist um 640 00 n. bestehend fitrag7h nc Pntherorsteker ffabritand geen ““] J101,75 G do. mittel.... gesen! 1 in Aktien von je ℳ, erhöht worden. e⸗ 18 1. 2ber, . 8 96,50 G ine... vN. gsehig. Inhaber: Max Schilling tragung ewirtt worden; Ge sellschftt tröͤgt jeti 2,640,00,0 ℳ Schneider hier als I1. Vorsteher und Zucker⸗ S-—h. e oe “ Herm ⸗—. Fuller. Inhaber: Hermann Carl zn Dir. 20. gebruder Baer. Die Artikel 14, 33, 34, 38, 40, 43, 44 und 47 waarenfabrikant Gustav Sänger hier als Kassirer Casseier Stadt-Anleihe 4 101,50 G do. do. leine Eduard Müller. 1 O0l. 4. ReHeerünfr, Haher. G, sgaft. sind abgeändert und Artikel 42 vis neu eingeführt des hiefihans ggetienveceing, giere aufwahe Cälner Stadt⸗Anleihe. .42 —— S8. 6. Fen Leipziger Feuer⸗Bersichernngs⸗Anstalt in Die Gesellschaft hat durch Ausscheiden des worder. .,.–˙‧. Flberfelder Stadt-Oblig. 4 100 90bz do. do. mittel Leipzig. Die Gesellschaft hat Georg Emil Ascan Simon Paul Bayer aufgehört; eingetragen “ besteht aus nachgenannten “ 23. Januar 1884. 8 Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 — 1 do. do. kleine Lutteroth und Gustav Friedrich Hübener, in Firma zufolge Verfügung vom 30. Januar 1884 . August Scheurer⸗Kesta er, Senator der franzö⸗ Herzogliches Amtsgericht. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 2 nn B“
Lutteroth & Hübener, zu ihren hiesigen Bevoll⸗ am 31. Januar 1884. 8 3 ; S Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 8 8 8 sischen Republik, wohnhaft in Paris, “ Abeiuprovins-Obüg. 8 4 versch. —.— do. do. de 1859/3
mächtigten bestellt. Dieselben sind laut der bei⸗ Ferner ist in unserem Firmenregister Folgendes ein⸗ 3 1 8 gebrachten Vollmacht ermächtigt, Feuer⸗Versiche⸗ getragen worden: 11114“*“] Quedlinburg. Bekanntmachung. [5977] ““ 1¼.1919 — 5 2, 8928 o. 0. kleine
rungs⸗Verträge für die Gesellschaft auszustellen Col. 1. Laufende Nr. Paris, — ; 1“ sere sregis si 81 Fintra⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. b und n vnbenelhnen, Prümien Bhcatagngg, Cehde 8— Nr. e9. 3) E11u“““ Advokat, Rentner, “*“ sind folgende Eintra ö 5 8 1/7. e 8 be Anl. 285 in Empfang zu nehmen, sowie die Gesellscha ol. 2. Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 8 1 ; zregister un r. 40, wo 1 1. u. 1/7. 105,30 G 0. 2 1 vor den hiesigen Gerichten zu vertreten. Kaufmann Isidor Bayer in Krotoschin. 4) — “ 1“ bh) en Ee enschafthessisn — 8. 8de wcfehf 1 1/1. u. 1/7. 101,80 G do. do. Kleine dolph Schomburgk, in Firma Neuss & Schom⸗ Krotoschin. di sements von Paris, wohnhaft daselbst Das Handelsgeschäft ist durch Kauf auf den Kauf⸗ Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz do. do. kleine burgk, ertheilte Vollmacht ist aufgehoben. Col. 4, Bezeichnung der Firma: 6) Föfemen Meunier⸗Dollfus Civil⸗Ingenieur von mann August Friedrich Hugo Herrmann hier über⸗ Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. / . 97,20 bz do. do. 1873 Februar 1. „ Gebrüder Bayer. Bergwerken, wohnhaft in Thann gegangen, welcher dasselbe unter der bisherigen 8 do. neue 3½1/1. 94,20 bz do. do. „ Kleine- Lembcke & Sievers, A. Bonsen’s Nachfolger. Col. 5. Zeit der Eintragung: 7) Eksment Courtois, Fabrikant von chemischen Firma fortführt. do. . 4 1/1. u. 1/7. 102,00 bz do. Anleihe 1875... Julius Sievers ist aus dem unter dieser Firma Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Ja⸗ Produkten wohnhaft h Mülhausen 2) im Firmenregister unter Nr. 446: Ostpreussische .. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 92,70 bz do. do. „ kleine geführten Geschäft ausgetreten und wird dasselbe nuar 1884 am 31. Januar 1884.. 8) Adolph O Andiran, Fabrikant von chemischen „Der Kaufmann August Friedrich Hugo Herrmann do. . .4 1/1. . 101 80 bz o. 40. 1877 . von dem bisherigen Theilhaber Wilhelm Lembcke, Wick, Produkten, wohnhaft in Mülhausen ven als alleiniger Inhaber der Firma C. H. Herrmann Pommersche 3½1/1. 92 90 bz d0. qb. Meine als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma Sekretär. 1 9) Fwan Rack, Kaufmann wohnhaft in Mül⸗ und Quedlinburg als Ort der Niederlassung. do. I1I1I 7. 102,30 bz do. do. Theodor Rasch. Otto Hans Friedrich Wiggers Königliches Amtsgericht 10) Gustav Wegelin, Fabrikant von chemischen Der Kaufmann August Friedrich Hugo Herrmann do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. do. Orient-Anleihe 1. ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft 1 “ Produkten, wohnhaft in Mülhausen. hier, Inhaber der hierselbst unter der Firma C. A. Posensche, neue 4 1/1. u. 1/⁷.1101,70 bzZ do. do. II. eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit 1 18 — 5 [5904] Von denselben sind delegirte Administratoren: Herrmann bestehenden, im Firmenregister unter Süchsischoe.. 4 1/1. do. 8⸗ do. 8 III. dem bisherigen Inhaber Friedrich Bernhard Theo⸗ Lübeck. Zufolge Verfügung vom 29. resp. Scheurer⸗Kestner, Meunier⸗Dollfus, Courtois D'An⸗ Nr. 446 eingetragenen Handlung hat für diese Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. do. Nicolai-Oblig.. Seean selche hattt der Firma Theodor “ ist auf Blatt 310 des Handels⸗ diran und Rack, welche die Befugniß haben, die Firma dem Kaufmann do. do. 4 1/1. 8 Poln. 66 a ggers fort. registers eingetragen; ; 1“ 1 2 f do. landsch. Lit. An3 ½ 1/1. 0. 0. eine Mordan & Co. Friedrich Hermann Heinrich Koch bei der Firma A. Wilms: die Firma ist er⸗ e“ 1884 hierselbst Prokura eheh E11213— 1 11. do. Pr.-Anleihe de 1864 ist aus dem unter dieser Firma geführten Ge⸗ loschen; 8 Der Landgerichts⸗Obersekretär: Eingetragen zufolge Verfügung vom 30. Ja⸗ 0o. 4o. 60. 4 1/1. do. do. de 1866 schäft ausgetreten und wird dasselbe von dem auf Blatt 531 bei der Firma C. Schrein: die v“ nuar 1884 an demselben Tage. do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1. do. 5. Anleihe Stiegl. bisherigen Theilhaber Joshua Thomas Noakes, Firma ist erloschen; 8 b Quedlinburg, den 30. Januar 1884. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. do. 6. do. do. 4 als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma auf Blatt 270 bei der Firma Wm. Bandholtz;: ül Königliches Amtsgericht. do. do. neue I. II. 4 1/1. do. Boden-Kredit .... Clons Hehi sen Diese Firma hat Friedrich Lnte 1 19 ö1 y1““ ng “ g 82 W 20 EEö11ö1 - /8. 1104,00 G n. Die r at an Friedri eck, den 31. Januar ,Z8 1 G . Lar 8 38 chlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. 8ℳ wedische St.-Anl. 75 4 ½ 1⁄2. u. 1/S. 104, Dest. Fr. St. ℳp. 2 Hermann Heinrich Koch Prokura ertheilt. 8 Das Amtsgericht, Abtheilung IV. 49 . zu 8b Band I. 96 Gesell⸗ en ga ginseses ie. Weükn unter 9598 Westfälische... 11 7. 101,75 G do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 1/2 u. 1/8. 102 00 bz; “ g g M. Gleisner. Diese Firma hat an Hugo Georg Funk, Dr. schaftsregisters, betreffend die offene Handelsgesell⸗ In. u ““ Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. 92.70 G do. do. neue 79 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 102,30 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ⁄½0 Sasse Prokura ertheilt Köpck schaft unter der Firma „Roesler pere & Uls“ die hiesige Handlung in Firma: ü 7102: do do. v. 1878 4 1/1. u. 1/7. 94 80 bz G 888 I. E. K Diese Fi t di 6 9. Kr in Dornach, die Eintra zun erfolgt, daß der Ge⸗ „J. Friedlaender“ 88. is In 8 e. Sta⸗ vp.-Pfdbr. 4 ½ ¼νQ ⁷G 1100.80 49.R Jul. ee Diese Firma hat die an Marx 1 sellschafter Zakob Roroleün Water aheher (die vermerkt steht, ist eingetragen; do. B. 4 1/1. u. 1/7. 101.90 bz do. Städte-Hyp.-Pf̃a br./4 1b, 1„u. 8, 11 5 r 8 Reichenb.-Pard. 3 % Heinrich Oskar Eck ertheilte Prokura aufgehoben. 1 [5903] Gesellsch jii Folge dessen auf lösg ist, L 8 Die Firma ist durch Erbgang auf die Wittwe do. 1/1. 101,90 B Turkische Anleihe 1865 fr. — abg 9,60450 bz Russ. Staatsb.gar. 7, Heinr. Kolbe. Diese Firma hat an Carl August Lübeck. Zufolge Verfügung vom 31. Januar No 8l ag kn n olge aufge 1 1 ouis Sic c Friedlaender- geborene Pincus, über⸗ do. Neulandsch. II. a. 1/7. 101,80 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. — 36 20 bz B Russ. Südwb. gar. Tiefenthal Prokura ertheilt. 8 1884 ist in das Handelsregister eingetragen auf Roesler, 8 0 d d86 8 Fübnt unter der gegangen, die das Geschäft in der bisherigen Hannoversche .... 1/10—,— Ungarische Goldrente .6 1/1. u. 1/7.]102,80 à90 eb B do. do. grosse Johs. Weber. Diese Firma, deren Inhaber Jo⸗ Blatt 1099: Firma „Louis Roesler lls“ fortführt und die Weise f ortfüh P. Hessen-Nassau . .. 1/10. —,— do. do. 4 17 1. u. 1/⁷1.75,75 bz G Schweiz. Centralb hannes Julius Carl Weber und Hugo Freund Die Firma: L. Kassel. dem Michael Grosheintz ertheilte Prokura bestehen Roessel, den 30. J 1884 „Kur- u. Neumärk. .. u. 1/10. 101,50 G do. do. kl./4 1/1. u. 1/7. 76 50 bz do. Nordost. Roessel, den 30. Januar . u. 11. —— de. Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 96,75 e bz G .. 1/10.101 50 B do. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. do. Westb. 1
82 1886 v n5 bleibt. sind, ist in Johs. Weber & Freund ver Ort der Niederlassung: Lübeck. Königliches Amtsgericht. Lauenburger — 8 1/10. 101.50 G do. Loose pr. Sthcb 2287 Südöst. (L) p. S. . M
ändert. Inhaber: Liebmann Kassel, Kaufmann zu Ham⸗ Die neue Firma ist hiernach unter Nr. 74 Pom 828 Frese & Gödecken. Inhaber: Ernst Johann burg. 4 Band III. des Firmenregisters übertragen worden. “ 8. . Wilhelm Frese und Charles Magnus Louis Lübeck, den 1. Februar 1884. 8 Mülhausen, den 2. Februar 1884. Saarbrücken. Handelsregister [5979 Preussische u. 1/10. 101,50 G do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 98,90 bz G Ung.-Galiz. (gar Gödecken. Das Amtsgericht, Abth. IYV. Der Landgerichts⸗Obersekretär: ddes Königlichen Amtsgerichts Saarbrücken. Rhein. u. Westf. „u. 1/10. 101,60 G do. do. K. 5 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 93 Panorama⸗Gesellschaft in Hamburg. In Folge Funk, Dr. Welcker. Auf Grund Anmeldung vom 1. und Verfügung Sächsische u. . Beschlusses der Generalversammlung der Aktio⸗ H. Köpcke. — vge vom 2. Februar cr. wurde heute die Firma „Dilg Schlesische u. 1/10. 101,60 G do.é do. Gold-Pfdbr. 5 1/3. u. 1/9. “ Westsicil. St.-A. näre vom 18. Januar d. J. ist das Grundkapital 8 1113“ Neisse. Bekanntmachung. [5972] et Himpfuer vormals Jakob Schmidt“ in Folge 8 [Schleswig-Holstein. 4. nu. 1/10. 101 50 G Wiener Communal-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 1u Aα der Gesellschaft durch Amortisation von 73 Stück Lüneburg. Bekanntmachung. [59662]8 Bei der unter Nr. 17 des Prokurenregisters für Uebertragung des Geschäfts auf Kaufmann Wilhelm FNalshe SrMsenb. — Deutsche Hypotheken-Oertiflkate Sac. Pe bi Aktien auf 444 000 ℳ, vertheilt auf 888 Aktien, Folium 10 des hiesigen Handelsregisters ist zur die Firma: Dilg hierselbst gelöscht; Letzterer wird das Geschäft Bayerische Anleihe... versakh. 109, 40 G Anhalt-Dess. Pfandbr 1/1. u. 1/7.]103 70G Bresl.-Warsch.⸗ jede zu 500 ℳ, herabgesetzt worden. Firma: „Gießmannsdorffer Preß⸗Hefen⸗, Stärke⸗ unter der Firma Wilhelm Dilg mit dem Sitze zu Bremer Anleihe de 1874 4½ 1/3. u. 1/9. —.— Braunschw.-Han. Hypbr. vorsock. 102,30 bz Dort.-Gron.-K.“ société commerciale de 1'0cganie. Crato & Comp. in Lüneburg und Käse⸗Fabrik J. Mahlich“ Saarbrücken weiter betreiben, was unter Nr. 1294 h- do. de 1880 4 1/2. u. 1/8. 102.,00G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 9850 bz Hal.-Sor.-Gub. * Friedrich Heinrich Jörss ist zum Mitgliede der heute eingetragen unter Nr. 6 Col. 3: eingetragenen Prukura des Rentiers Moritz Winkler des Firmenregisters eingetragen wurde. ossherzogl. Hess. Obl. 4 155 15/11 102 25 G D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,75 bz Marienb.-Mlaw., den Vorstand der Gesellschaft bildenden Direktion Nach dem am 23. Oktober 1883 erfolgten Tode zu Gießmannsdorf ist heut Folgendes vermerkt Saarbrücken, den 2. Februar 1884. Hamburger Staats-Anl. 4 1/ u. 1/9 Faassche do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B Münst.-Ensch.“ erwählt worden. der Mitinhaberin der Firma, Wittwe Crato, worden: 1 Der Königliche Gerichtsschreiber do. St.-Rente. 3½ 1/2. u. 1/8. 91,00 bz G do. V. rückz. 100/ 4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Nordh.-Erfurt. . The Hamburg, Altona and North Elisabeth, Charlotte, Marie, Beate, geb. Oschatz, Es ist eine Zweigniederlassung in Berlin, Kriene. Meckl. His. Schuldversch. 3½ 1/1. u. 1/7.95,90 B gr. f. D. Um B Pfdbr. IV. V. VI versch. 104 00 B Oberlausitzer Western Tromways Company, Li- ist auf Antrag ihrer Erben ihr Sohn Johann Lndh Nr. 72, errichtet, für welche Sachs.-Alt.-Imdesb.-Obl. 1/1. u. 1/7.,101 75 G g do. do. .. . . 4½ 1/4.u. 1/10. 102,80 bz Gea.C ⸗ mited zu London. Die Gesellschaft hat hie⸗ Heinrich Ernst Crato zu Lüneburg als alleiniger dem Rentier Moritz Winkler in Gießmanns⸗ Sächsische St.-Anl. 1869, 4 1/1. u. 1/7. 102.20 G “ 1/1. u. 1/7.99,20 bz Ostpr. Südb selbst am 1. Februar d. J. eine Zweigniederlassung Inhaber der Firma eingetragen. dorf ebenfalls Prokura ertheilt worden ist. Redacteur: Riedel. Sächsische Staats-Rente 8 82 60G Hamb. Hypoth.-Pfandbr 1/1. u. 1/7. 106.25 B Pe. errichtet. u 8 Col. 4: Neisse, den 25. Januar 1884. Iw- 8b Sächs. Landw.-Pfandbr.4 1/1. u. 1/7. 100,80 G do. do. do. 1/4.nu. 1/10. 100,75 G R. Oderufer Den Vorstand dieser Zweigniederlassung bilden Die offene Handelsgesellschaft hat damit zu be⸗ Königliches Amtsgericht. Verlag der üeer I (Kessel do. E do. Hypoth.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 95,50 bz Saalbahn die Mitdirektoren der Gesellschaft Johann Heinrich stehen aufgehört. 1“ Druck: W. Elsner Waldeck-Pyrmonter ..4 1/1. u. 177. 101,75 B H. Henckel Oblig. rz. 105,4½ 1/4 u. 1/10. 102,40 G Tilsit-Insterb. Württemb. Staats-Anl. versch. 102,30 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.]101,90 bz 6 Weimar-Gera
1/1. u. 1/7./89 50 G 1/1. u. 1/7. 61,60 à, 70 bz
103,40 G 101,70 e bz B J105,25 G 103,50 G 103,40 bz G 104,25 G /7. 104,25 G 102,00 B
ueue⁷ 1009
+
0—
* IHroHN0N
ö-,];
— — —- —- —- O— O—— —- — —O — — 1“ —
1 1 1 1 1 1
——
2909808.—
V CE’8] 1/1. [25,25 bz G, do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G u. 1/9. 86,90 à87 bz F Ostpr. Südbahn. 1/1. [106,50 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/1. 33,10 G do. BZ . 85,40 B 1/1. [193,90 G; Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7.]101.50 G 1/1. u. 71102.90 G do. do. 1875 1876 .u. 1/9. 103,90 B 1/1. 25,10 B do. do. I. u. II. 1878 u. 1/9. 103,90 B 1/1. [37,25 bz G EE““ u. 1/10. cnv. 101,50 B 1/1. 28,75 bz G do. do. 1881. 4 1/2. u. 1/8. —,— — 23 60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 1. u. 1/7. —,— 1/1. 102,25 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. .u. 1/7. 101,40 G 1/1. u. 7131.50 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [152,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50G. 1/1. 264.00 B do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7.101,80 B 1/1. u. 7154,10 G kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,00 G 1/1. u. 71129,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7.100,40 bz 1/1. u. 7s79,40 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. [142,80 bz vLit. B. 3½ 1/1. u. 17.— 1/1. u. 795,90 bz G 1 Lit. C. u. D. 4 J101 50G 1/1. u. 7 85,50 bz G ,II 195,40 bz B kl. f. 1/1. u. 7(125,50 G . gar. 3 ½ Lit. F. 4% EEä 7 7 8
1 1 1 171 1, u. 1/9. 87,00 b
r⸗ 87,00 bz Posen-Creuzbur. 1/74.v.1/10 86,90 à87bz [RCder U. Bahg 1 u. 1/10. 87,00 bz Starg.-Pesen gar. 1 1 1 1 1 1 1 1 1
—
80—
V 6. u. 1/12. 86,90 bz Tilsit-Insterburg 1/6. u. 1/12. 87,00 bz Weim. Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. 77,80 bz do. 2 ¼ conv.
/ - 74.u. 1/10. 5. / 3
SSE8e”NSAn*
910, —2
7
Ab
1, 92,90 bz Werra-Bahn . .. u. 1/7. 92,90 à 93 bB 1f Albrechtsbahn ..
IIIgeigliiiillIII 1
V 1/11. 72,40 bz 8 Amst.-Rotterdam
u. 1/12. 100,60 bz Aussig-Teplitz
1/12. 56,60 G Baltische ( b gar.). u. 1/7. 57,00 bz B Böh. West. (5gar.)
1 1. 1. 6. u.
1/6. u.
1†
1/5.u. 1/11.56,70 B BuschtiehraderB. 1 .1/11. 78,80 à90 bz kl. Ph. 1/4. u.
1/1.
1/3.
1/4. u.
1 1 1
1/10. 85,60 bz G Z PElis. Westb. u. 1/10. 85,50 bz Franz Jos.... 5
u. 1/7.1133,50 bz B SGal (Carlr.B.)var. 7,74 n. 1,9.130,30 bz Cotthardbahn .. 2 ⅛
Pfandbriefe.
71. 98,30 G G Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1103,75 B 1/1.u. 7s61,60 b2z G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, 80 bz G 1/1.n.
1 3 1/2. u. 8123,00 bz kl. f do. v. 1874/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B 1 3 1 1
u 1 1/10. 58,70 B Kasch.-Oderb..: 4 u U u. — 71. [11,30 B do. v. 1879 4 ½ 1/1. U 1 uUu 1 u u
1/10. 82,00 G U. u.
u U. u uU U u u U ꝛu
4 75,00 bz G 4 Em. v. 1873 4 1/1. u. 1/7.101,70 B
11 86 10420bz RrNgf0t,eer ,83⁄ 1n 76.40 bz Lüttich-Limburg. 0
cnU UG& Rn¼E¼EmennRc†¼aas—nnnnnnn
1 1b 8 J . 4.v. v. 1880 4 1/1. p /1. [83,70 G (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 12 -
1/1. /1. u. 763,10 b2z do. II. u. III. Em. 4 ½ 1 /1. u. 7(126,30 G kl. f. Oels-Gnesen 4 ½ 1 /1. u. 7157,90 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1% 71.n. 7
u u. 1/ 1/1. 97,00 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1 1/1. 47,70 bz do. II. Ser. 4 1/% 1/1. 46,60 bz Rheinische - 1/1 1/5 / / „ /
310,50 B do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1
8 354,00 bz do. (Stargard-Posen) 4 1 8
58EHAEHAHSASAEHRAEHARHSSASHARHHSHAERHAHEFSHAESESESESESEEEEEESNRNES'S
909*1014g881.
1 1 1 57,60 bz Posen-Creuzburg 5
4.
28
28 8
1. u. 1/7. 103,60 G 1. 101,50 G 18
1.
1.
4.
4.
—
““
/1. 17,00 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 . 245,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1/1. u. 769,60 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/1. u. 7[81.75 bz do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1/1. [231,25 bz G do. Cöln-Crefelder 85,80 G Saalbahn gar. conv.. J375 G Schleswiger 1/4. 42 60 bz G Thüringer I. u. III. Serie 1/1. 77,50 bz B do. II. Serie ... 1/1. 106,90 G do. IY. Serie... 1/1. 114,60 bz G do. V. Serie ...
. [115.00 bz G do. VI. Serie... 8 - 1 2375 bz B Weimar-Geraer 7. 102,25 G
112,60 ebz 6 Werrabahn I. Em. . 1/1. u. 1/7. /102,50 G 78,50 bz G Aachen-Mastrichter . .. „u. 1/7.s97,50 bz G
1
4
—
1. [74,25 bz G Albrechtsbahn gar... . 75. u. 1/11. 82,20 G 1. [120,30 bz Donau-Dampfschiff Gold n. J95,50 G 1
1
1
1
1
1103,40G 1103,40 G6 Jcn 10340G
.u. 1/7. 101,00 G E““ 101,50 G klf.
104,00 B
/7. 104.00 B
77.104,00 B 104,00 B
1141““““
Rentenbriefe +—
0— -—,—,————õ—
———
1/10.[101,60 bz do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. War.-W. P.S.1..
EEEEESg
——
1
E2
0—
aESEES —,— — — — — — —O —O—O—O —O —O— —
290—
—
—
¹ 71.
. [102,10 bz 6 Dur-Bodenbacher. 5 1/1. u. 1/7. 86,90 bz 193,75 e bz G do. EI u. 85,90 bz 97,80 G do. n 105,00 bz B 102,00 bz G Prag . —.— 69,50 bz G 1 1/1. u. 82,40 G
&
* 2—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1.
EEIIIIIEEiIIIiIIIlIli
sSsassSsSsSssSsSsSsiSEsSSSEssegeEESSSEsESSsSerESgsesgs
.