25,5 ℳ, per März-April 25,1 bez., per April-Mai —, per Mai- Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.) kurz oder lang räumen, und dann entsprechend höbere Preise Platz 1z . 2 1““ 81e ug. „
Juni —. 8 Petroeleummarkt. (Schlussbericht) Raffinirtes, Type weiss greifen müssen. Notirungen: Choice-Steam 54 ℳ, Wilcox 53 ½ — 8 N1 ö Spiritus per 100 Liter., à 100 % = 10 000 %. Termine loco 20 ¾ bez. und Br., vr. März 20 ⅞ Br., pr. April 21 Br., pr. 53 ℳ, Fairbank, Macfarlane 53 — 52 ½ ℳ, franco versteuert 170 — 8 11 11“1“
behauptet. Gekündigt 20 000 Liter. Loco mit Fass —, per diesen September-Dezember 22 ¼ bez., 22 ⅜ Br. Ruhig. Tara, Hamburger Stadtschmalz in ⁄¼ Centner-Gebinden 55 ℳ 8 1“ 21 E111“““]; EEE1
Monat und per Februar-März 47,7 bez. per März-April —, per Antwerpen, 4. Februar. (W. T. B.) Pflaumenmus: türkisches 25 ℳ, schlesisches 23 ℳ 1 18 8 8 8 8 8 1 G “ v111“ v111“ E8:
. we- bez., ewwe “ bez., 24 Juni- dstreidemarkt. (Schlussbericht). Weizen träge. Roggen b 1 1 . 8 “ . b
uli 5 49, ez., per Juli-August 50, ez., per Sust- fest. Hafer flau. Gerste ruhig. “
Septbr. 50,7 — 50,8 — 50,6 bez. gS Londom. 1. Februar, 1W. T. B.) Soemerakvoernrulmmem.
„ Sptiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen ruhig, nomi- 23. Februar. Dortmunder Bank-Verein. Ord. Gen.-Vers. zu Dort.
1111”]
47,3 bez. nell, unverändert, Mehl weichend, Gerste stetig. Mais und Hafer mund. 38 K 8 3 8 “ 18 . “ . “ vX1X“ 1“ Weirzenmehl No. 00 26 50 — 24,75 No. 0 24.75 — 23,25, No.0 träge, russischer Hafer mitunter t sh. billiger, A und Bohnen 1 NMatlonal-Vieh-Versloherungs-Gesellschaft in Cassel. — 1“ .“ 5 11“ 1““ öJ1I1“ ““ u. 1 22,00 — 20,00. — Roggenmehl No. 0 22,25 - 00,50, No. 0 ¼⁴ bis. 1 sb. billiger gegen vorige ivoche. eeeeeenmen 1 8* 2 8 X. vb 8* 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine London, 4. Februar. (W. T. B.) 1 1““ 9 2 5 arken über Notiz bez. An der Küste angeboten 4 Weizenladungen. — Wetter: Schön. 1 8 2 Stettin, 4. Februar. (W. T. B.) — Havannazucker N. 12 19 ½. nominell. 8 NZZZZ“ .Ee Vcgrs esgs 1 e 3 dg⸗ g Getreidemarkt. Weizen ruhig, loco 165,00 bis 179,00, Liverpool, 4. Februar, (W. T. B.) — 8 — — — 8 pr. April-Mai 179,50, pr. Mai-Juni 181,00. Roggen ruhig, loco Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 10 000 B., davon für KG 22 8 Temperatnr 1 8 1 8 131,00 bis 140,00, pr. April- Mai 145,00, pr. Mai-Juni 145,50. Büböl Spekulation und Export 1000 B. Amerikaner williger, Surats Stationen. piegel roedas in Wind. Wetter. in 0 Celsivs “ 11.“*“ 8 “ 8 16““ “ 8 unxerändert, pr. April-⸗Mai 65,50, pr. September.Oktober 62,70, fest. Middl. amerikanische Mürz-April-Lieferung 5 %,, April. Wülmeter. —2 b F- 8 8. 1“ 4 Spiritus matt, loco 47,00, pr. Februar 47,30, pr. April-Mai 48,20, Mai-Lieferung 563 ⁄64, Mai-Juni-Lieferung 6 64 d. Weitere Mullaghmore 766 SW 5 bedeckt “ 8 8 eemmmtmmlen — 11.“ ] — Alle Post⸗Anstalten nehmen Bestellung an; 1 per Juni-Juli 49,40. Petroleum loco 9,25. Meldung: Upland und Orleans ¼1½ d. billiger. “ Aberdeen .. 762 SW 2 wolkig Das Abonnement beträgt 4 ℳ 50 8 ür Berit d st-⸗Austalteu auch die Expe- Posen, 4. Februar. (W. T. B) SlIasgow, 4. Februar. (W. T. B.) (Christiansund 745 sw Regen 8 für das Vierteljahr. für Herlin außer den Post⸗
Spiritus loco ohne Fass 46,90, pr. Februar 47.00, pr. Roheisen. Mixed numbres warrants 43 sh. 5 d. bis Kopenhagen. 764 SW Nebel 8 2 Druckzeile 30 ₰ dition: SW. Wilhelmstraße Nr. 32.
April-Mai 48,00, pr. Juni 49,00, pr. Juli 49,60. Gekündigt 5000 43 sh. 3 ½ d. Stockholm . . 756 SW bedeckt 1 Inserlionspreis für den Raum einer Druckzeile *
Liter. Still. Paris, 4. Februar (W. T. B.) St. Petersbg. 745 NW bedeckt R.
Fvv 5. gr A. . 89 8 b “ 8 loco 45,00 à Fvn Weisser vr7 Moskau .. 742 ill Schnee “ Getreidemarkt. Spiritus pr. iter 100 % per Febr. ruhig, Nr. 3 pr. Kilogr. pr. Februar 52,25, pr. März 52,60, 2 8 “ 8 1
47,50. do. pr. April-Mai 48,50, do. pr. Juli-August 50,60. Weizen pr. März-Juni 53.25, pr. Mai August 54,25. 761 WSW bedeckt . v“ Berlin, Mittwo
pr. Februar 188. Roggen pr. Februar 148, do. pr. April-Mai 148,00, Paris, 4. Februar. (W. T. B.) Sers sen 774 880 3 wolkenl. 1) “ . ziütttitun
do. Mai-Juni 149,50. Rüböl loco Februar 66,00, do. pr. April. Mai Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. Februar 23,00, pr. Heldar. .. 761 sW I“
9 do- pr. Mai-Juni —,—. Zink: umsatzlos. Wetter: Ver- “ 188 1.- 8vn 11 8.2 767 1“ Cöln, 4 Februar. (W. T. B.) zre Juni 5910, pr. Mai-August 52.00. Rüböl ruhig, pr. Tebruar 79,00.]†% e. . 8. 11“ Pgen 8 565ü 2Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Sozialdemokratische Lieder und Deklamationen“, Zinesczein Anweifungen. vwere lich esc,ngehenden a8e sebkechne Getreidemarkt. Weizen hiesiger loco 19,00, fremder pr. März 78,75, pr. März-Juni 78,50, pr. Mai-August 77.75. Neufahrwass. 765 WNYW vFevesa dem General⸗Lieutenant von Brandenstein, Com⸗ S 4 der Schweiz. Genossenschaftsbuchdruckerei Hottingen⸗ f 316ö * 2 8 4 3 wird am Kapital⸗
1 28 rr oe⸗ dr. Mana .8918.18 18 U”n 1960 Ryaßfen ng9- vhrrhr, 5öahig, uhr. “ le. 1““ mandeur der 31. Division, den Rothen Adler⸗Orden zweiter Zürich, nach §. 11 des gedachten Gesetzes durch den Unter⸗ 8 derselben zurückbehalten.
Hafer 1oco 14,50, Ruboi 1eco 3509 per Mai 34 D2. Ir 118e. . bh paris . bedeckt- Klasse mit Eichenlaub; dem Freise Batkttferee zeichneten verboten worden ist. Soll die Einlösung von dergleichen Obligationen weder bei der Bremen, 4 Februar. (vI T. H- Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 10½¼, do. in New- MHünster. Dunst—) 6 zu Herford den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Berlin, den 5. Februar 1884. Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., noch bei der Königlichen ELetroleum (Schlussbericht). Ruhig. Standard white Orleans 10 ⁄16. Raff. Petroleum 70 %l Abel Test in New-York 9 ½ Gd. Karlsruhe. 2 bedeckt General⸗Major z. D. Grafen zu Ysenburg⸗Büdingen - nigliche Polizei⸗Präsident. Regierungs⸗Hauptkasse in Wiesbaden, sondern bei einer der anderen
locc 8.25 à 8,20, pr. März 8,35, pr. April 8,45, pr. Mai 8,55, pr. do. in Philadelphia 9 ⅝ G4., rohes Petroleum in New- Vork 8. äg- berncee ns bedeckt und Philipps⸗Eich, bisher Kommandant von Metz, den von Nadazs Kassen bewirkt werden, so sind die Seö
August-Dezember 9,00. Alles bez. u. Br. Pipe line Certificates 1 D. 9 ⅛½ C. Mehl 3 D. 50 C. Rother F 8s 1 Dunst 1 Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; sowie dem Lehrer 1 8 “ sder Auszahlung durch d * 8 ase en 81.8 v Hamburg, 4 Februar (W. T. B.) Winterweizen loco 1 D. 6 C., do. pr. Februar 1 D. 6 ⅓ C., do. B 1X“ Nebel 4 ohensee zu Neuklenz im Kreise Cöslin, dem emeritirten sung einzusenden, vSe i-t⸗ e . Unnen 8 Getreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termine pr. März 1 D. 8 ⅝ C., do. pr. April 1 D. 10 ½ C. Mais (New) verun 1“ bedeckt4) 1 ehrer und Küster Sperendivano zu Geiglitz im Kreise Rückzahlungstermin eingereicht wer .
ruhig, pr. April-Mai 176,00 Br. 175,00 Gd., pr Mai-Juni — D. 61 ⅛ C. Zucker (Fair refining Muscovades) 5 . Kaffee (fair ZII bedeckt Zurückstehen noch aus der
8 Fr Bekanntmachung, u b 4 8 1 — Fair lde, dem Förster Zühlsdorff zu Lotzen im Kreise 9 1 ls Freien 1b 1780 Br., 177,00 Gd. Roggen loco unverändert, anf Termine Rio-) 12 ¼, Schmalz (Wilcox) 10,00. do. Fairbanks 9,87, do. Rohe & Breslau “ Regenwalde, b v. 8 betreffend das Staats⸗Anlehen der vormals F 36. Verloosung: C. 3248, A. 1711. 1 rhig. pr. April-Mai 134,09 Pr., 1383,00 04. pr. Mai-Juns B10rh299 90, 85 98. eeöe. v 1161A“ — wolkenlos Landsberg a. W. und dem pensionirten Gerichtsvollzieher Petebht Fe furt a. M. von 8500 000 Fl. d. d. 9. April1839. 37. Verloosung: B. 311, C. 321 1608 3680, D. 1078 3970,
vv. r ü L⸗ ö 77 in nann zu Spremberg das Allgemeine Ehrenzeichen zu 2 ö11—“ Helagan 8n Beh decam d7. cr. statachunden g Bereesanha 2en. N 0ia.m, 4. 033. Bericosung: C. 2787 2880, D. 647 724 2804 3727 3857, pr. Februar 40 Br., pr. März 40 Br., pr April-Mai 40 ½ Br., Berlin, 4. Februar. (Bericht über Provisionen von Gebr. ¹) Seegang leicht. ²) Grobe Seeé. ;) Staubregen. ⁴) Nachm. 1“ b dache für die zur Kapitaltilgung in 1884/85 vor⸗ A. 526. eeea pr. Mai-Juni 40 ¼ Br. Kaffee fest, aber ruhig. Umsatz 3000 Sack. Gause). Butter: Für feine und feinste Qualitäten zeigte sich Regen. 82 “ b Z“ 9. Apri Summe vie nachverzeichneten Obligationen gezogen: — 39. Verloosung: B. 809, C. 2094, D. 289 3852. 792 4281 Petroleum matt, Standard white oco 8,70 Br., 8,60 Gd., pr. Februar in den letzten Tagen der vorigen Woche eine etwas bessere Be- Anmerkung: Die Stationen sind in 4 Gruppen geordner: Se. Majestät der König ha v 9 8 4 gefebene Erus 888 8 . ; 40. Verloosung: B 1894 4016, C. 594 13462 1 2279 8,45 Gd, per März 8,50 Gd. Wetter: Regen. darfsfrage; wir wünschen, dass darin die ersten Anzeichen eines 1) Nordeuropa, 2) Küstenzone von Irland bis Ostpreussen, 3) Mittei- Sr. Durchlaucht dem Fürsten zu Schwarzburg⸗ 1) Zur Rückzahlung auf den 1. April 1884. D. 488 688 855 4079 4084 4142 4604, A. 336 1209 . Wien, 4. Februar. (W. T. B.) weiteren Aufschwungs des Geschäfts gegeben sein möchten. europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jeder Rudolstadt die Insignien des Johanniter⸗Ordens für 18 Stück Litt. B. à 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰: Nr. 44 241 3720.
“ Kt. Wei 11XAXA“X“ . 1 8 b - 1 b vesigs 1“.“ 1 1ee ; 305 8 25 5 634 758 769 855 869 975 1 loosung: B. 1890 2729 3022 3876 4006 4431 4441 pe Frürnjehr 9,90 G4, 998 Ur, Noswen pr Fiühjohr 819 Sd; Bürh ean bemaer snn kanden nar nenie, gesfandene Sachen segegen Grappe ““ ] 1eh.79 M e18, 19 528 581 880,. 48757,0. 29g J90537,821 9 2238 2.40 2800 2606 1980 3871 750 FIä., Pr lasuni 922 80. 8195 Br, Mais pr. Marruni] Peive und feinste Mecblenb. Ostprenssische, Vorpommersche nod 3 =Skpla fürdie Windstärke: I = leiser Zug. 2 lejeh 1 . . Stüc Litt. B. à 500 Fl. = 857 7% 14,78; ar. 1132 1174 3712 4043 4700, D, 1257 1501 1720 2556 2987 2681, 2749 2913 L“ — Fr. Aafar pr. Frühjahr 7.43 Gd., 7,48 Br, pr. ö ” 120 — 125 8s II. Onalitäten 8 — u““ 1ee .“ “ 1 “ Der Durchlauchtigste Feerensaestn e eeae Sehege⸗ 1275 1291 1331 1407 1577 1886 167 1698 1773 1798 1853 1855 3116 3534 3908, A. 85 406 2113 3024 31 ai- Juni 7,50 Gd., 7,55 Br. 110 — 115 ℳ, feine Amts- und Pächter-Butter 110 — 120 ℳ, Pom- 8. = Stür SgEE. .. 3 gr b v“ Pri von Preußen, Königliche Hohei 1975 2049 = 14 571 ℳ 38 ₰. . . Pest, 4. Februar. (W. T. B.) mersche 87 — 90 ℳ, Preussische 80 — 90 ℳ Litthauer 85 — 95 ℳ, Sturm. 12 = Orkan. Prin bö“ NPins der Provinz Branden⸗ Stück Litt. B. à 300 Fl. = 514 ℳ 29 ₰: Nr. 2249 2340 42. Verloosung: B. 288 328 1489 1743 1973 ü- 8e W Produktenmarkt. Weizen loco fest, behauptet, pr. Frühjahr Netzbrücher Niederunger 80 — 90 ℳ, Bayerische Sennbutter 100— Uebersicht der Witterung. ne Erburt Levetzow, zu Berlin, 2415 2444 2477 2550 2619 2683 2772 2824 2831 2856 2857 2861 4025 4096 4428 4438, C. 235 697 8 7 9 2 D. 112 8 9.46 Gd., 9.48 Br., pr. Herbst 10,10 Gd., 10.12 Br. Hafer pr. 105 ℳ. Bayerische Landbutter 78—85 ℳ, Hessische, Thüringer Das gestern erwähnte Minimum ist südostwärts nach dem Aup⸗ ung und erfolgter Zustimmung des Ordens⸗ 2887 2947 2956 = 8742 ℳ 93 . — 3 3140 2361 2674 2834 2874 8998 322 18* s 3334 39 41 4238 4613 Frühjahr 6,90 Gd., 6,92 Br. Mais pr. Mai. Juni 6,68 Gd., 6,70 Br. 95 — 100 ℳ, Schlesische 85 — 100 ℳ, Böhmische, Mährische 80 — 90 Innern Russlands fortgeschritten, während das Luftdruckmaximum nach nhör gr C amendator mit Sitz und Stimme im 17 Stück Litt. B. à 150 Fl. 2 257 ℳ 14 ₰: Nr. 3123 3838 1518 1620 1803 2111 21 59 472 506 583 656 686 846 932 977 Amsterdam, 4 Februar. 1I ℳ6, Galizische 80 ℳ, Bayerische Schmelzbutter, garantirt rein, über Frankreich und Süddeutschland stationär geblieben ist. Ueber Kapitels, zum Ehren⸗Com Sch 8 jeister des Johanniter⸗ 3147 3174 3241 3310 3373 3376 3530 3668 3739 3782 3821 4829, A. 8 45 50 139 8 1273 1304 1406 1424 1455 1479 1484 1 Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine 105 ℳ. Margarinbutter 60 — 66 ℳ, je nach Qualität. — Centraleuropa ist bei schwachen, im Norden westlichen, im Süden Kapitel, und gleichzeitig zum Schatzmeist Raths, Haupt⸗ 3853 3878 4038 = 4371 ℳ 38 ₰. 1 4142 E ees We wee 2 1877 1909 1913 1932 1933 2154 2264 unxverändert, pr. März 248. Roggen loco höher, auf Termine Schmalz: Die Berichte aus Amerika lauten sehr fest, die umlaufenden Winden das Wetter theils heiter, theils neblig ohne Ordens, an Stelle des Wirklichen Geheimen Raths, - 15 Stück Litt. B. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰: Nr. 4138 628 1561 1595 1625 1848 185 185 ¹907 12½ 1894 3924 2070 309 7 unverändert, pr. März 161, pr. Mai 165. Rüböl loco 40, per M. 38 ⅛, Preise bewegen sich in steigender Tendenz. Offerten kommen erbebliche Niederschläge. Die Temperatur ist in Deutschland „Kitterschafts⸗Direktors und Domherrn von Klützow, welcher 4165 4181 4204 4347 4362 4423 4442 236 4699 4723 47³8 47 2283 2365 2391 2456 88683 2283 3528 3531 3655 3738 3825 3843 pr. Herbst 36 ¼. 1 8 8 wenig an den Markt, und auf Lieferung Februar-März ist nur zu meist gestiegen, nur am Nordfusse der Alpen hat erhebliche ege hes Amt niedergelegt hat, ernanni. 3 4805 = 2571 ℳ 45 ₰. Zusammen 84 Stück über 61 114 ℳ 36 ₰. 3065 3072 3185 3359 8s 119 1920 Sd42 4289 4334 4444 4479 Amsterdam, 4. Februar. (W. T. B 1 erhöhten Preisen anzukommen. Die Vorräthe aus zweiter Hand] Abkühlung stattgefunden und ist leichter Frost eingetreten. 2 Rückzahlung auf den 1. Juli 1884. 3872 3875 v;. 4831 4848 Beancazinn 51 ½. 8 1 8 werden sich Angesichts der hier zunehmenden Bedarfsfrage über Deutsche Ssewarte. 18 1.8.28. 5 8 1000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰: Nr. 18 63 87 W“ Fanuar 1884 1 ne⸗ 3 nan 4 . vees . — 1 axvsec⸗ ’ * b — . 2 8 U 1tt. 8 2 2 2 6 e 2 8 8 — 8 56 98 840 924 925 1052 Regi Präsident. Lheater. 1nec 3 1 8 F 198 51 d- Oeffentliche Zustellung. Deutsches Reich 8 1 8 5 600 610 618 699 724 793 Der ver 2,122 . 8 Intrée I ℳ sind schon jetzt zu haben a 1 ruf. 2 -e G . 8 F sbesitzer in H 2 8 2 6. 1“ ℳ 22 4. “ 3 Königlich e Schauspiele. Mittwoch: Operne Vormittags von 10—1 Icn und den e Kah⸗ herige Kraftkheit unser Mitalied Sese Dtto “ Fühefeire dofin 2 Se. Majestät der Kaiser haben v„ow“ 1 8 -aeen I“ 1n 18 188 haus. 33. Vorstellung. Belmonte und Constanze Unter den Linden 46, Lindenberg, Leipzigerstr. 50 a., bau⸗Direktor a. D., Wirkliche Geheime Rath nun unbekannten Aufenthalts, wegen Ersatzansprüche den Regierungs Assessor Hübsch zc Lothringen 1272 1898 u 571 ℳ 38 8. oder: Die Entführung aus dem Serail. Oper C. Heintze, Unter den Linden 3, im Invalidendank, Dr. Gotthilf Hagen hierselbst. Derselbe gehörte aus einer für Letzteren eingegangenen Wechselver⸗ Regierungs⸗Rath in der Verwaltung von saß⸗Lo g g Stück TLitt. C. à 300 8 514 ℳ 29 ₰: Nr. 2168 2259 Personalveränderungen. n 3 Abtheilungen, krei bearbeitet von Bretzner. Markgrafenstr. 51 a. der unterzeichneten Akademie seit deren Gründung pflichtung, mit dem Antrage, den Beklagten zur Zah⸗ zu ernennen. 292 2388 2407 2438 2446 2423 2535 2548 2558 2585 2690 2725 Musik von Mozart. In Scene gesetzt vom Direktorr — als Mitglied der Abtheilung für das Ingenieur⸗ lung der eingeklagten 195 ℳ 60 ₰ nebst 6 % Ver⸗ v 2871 2979 3022 —= 9257 ℳ 22 88¾ Königlich Preußische Armer. on Strantz. Anfang 7 Uhr. Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: En⸗ und Maschinenwesen an und war in seiner weit zugszinsen daraus vom 18. Januar 1884 und zur 279 TLitt C. à 150 Fü. = 257 1 b
ess. 2 8 7 9 4 4 8 8 8 L Sifß 8 86 2 — 25 8 1 3254 3307 5 8 N vnSehauspiälbanus., 1 maerfteung., 8 sn⸗ semble⸗Gastspiel der Mitglieder des Wallner⸗ über die Grenzen unseres Vaterlandes hinausragen⸗ Tragung der Streitskosten einschlüssig der des vor⸗ Amtlichen Nachrichten zufolge hat der Gouverneur von 17 Stück Litt. C. à 150 Fl. 57,ℳ 14 Z: Nr. Ernennungen, Beförderungen und Verse ürger. Lustspiel in en von Hugo Lubliner Mitgt 2
C““ “ 1b 92 3428 3473 3512 3545 3618 3695 3724 3728 3978 3983 4026 4032 ◻☚ ktiven Heere. Berlin, 29. Januar. v. Wedell. 8 r 1 ters 9 Sh. den wissenschaftlichen Bedeutung eine Zierde unseres gängigen Arrestverfahrens zu verurtheilen, und ladet Malta durch Dekret vom 22. Januar d. Js. verordnet, daß 342 8 Im a L eg „Regt. z. F. versetzt. (Hugo Bürger)., In Scene gesetzt vom Direktor ö 12 h“ Sr Afewßtten, Hose Kollegiums. Sein reiches Wissen, so wie seine über zugleich den Beklagten zum Zwecke mündlicher Ver⸗ die Dauer der Quarantäne für Schiffe aus Egypten, auf 4046 4050 4097 = 4371 ℳ 38 ₰. Tt. vom Inf. Regt. Nr. 24, in das 4. Garde⸗Regt. z. F. versetz
1 Hebi verga 1 r 4 bss 2 Stück Litt. C. à 100 Fl. = 171 ℳ 43 ₰: Nr. 4123 4168 1 Lt. à la suite des Inf. Regts. Nr. 117, in das vW E 1“ Weber, Musik von G. Michaelis. Anfang 7 Uhr⸗ alle Gebiete des Ingenieurwesens sich erstreckende handlung des Rechtsstreits zu dem vom K. Amts⸗ welchen während der Reise Cholerafälle nicht vorgekommen E“ 4563 5n 4624 4757 4818 4844 = 2057 ℳ Simons II., Sec. Lt 8 Fichel, Se 8 vom 3. Garbe⸗Ulan. * 2 4 . 2 B. — — 2
1 z 1 get, ; . - ; 85 1 Regt. wiedereinrangirt. 1 iegende Holländer. Romantische Oper in drel: BDonnerstag: Vetter Brausewetter. 1““ E1“ 1“ sind, auf 5 Tage herabgesetzt wird, und daß Schiffe aus Häfen 16, %. Zusammen 32 Stück über 61114 ℳ 36 ₰. Regt. dessen ult. März cr. ablaufendes Kommando zur Gesandtschaf
2 Donnerstag, den 27. März 1884, Vorm. 9 Uhr, 8 6 en nicht berührt haben 8 n 8 me Januar. v. L Akten von Richard Wagner. (Fr. v. Voggenhuber, und wie der Verstorbene in seinen jüngeren Jahren im Sitzungssaal anberaumten Termin. 8 jenseits des Suezkanals, welche Egypten nicht berührt h 1 3) Zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1884. in München um ein Jahr 1“ . Zalfase der 1. Gärhe
. -, Verst n seinen eise einer täne von Z Generalstabe r. Krolop, Hr. W. Müller, Hr. Betz.) Anfang Walhalla-Operetten-Theater. (Letzte Woche durch rastlose Thätigkeit für die Mit⸗ und Nachwelt Hof, den 2. Februar 1884. im Falle einer gesunden Reise einer Quaran 7 Stück Li 000 Fl. = 1714 ℳ 29 ₰: Nr. 59 147 Hauptm. vom Großen 7 lstabe de Uhr. der Auffährungel⸗) Mittwoch: Zum 98. Male: gearbeitet hat, so eifrig betheiligte er sich bis in Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. 3 Tagen unterworfen werden. 157 8 8KI“ 890 536 99 582 603 829 882 957 993 1100 GInf. Div., v. ““ Feacpren aen W enera g.;. Schauspielhaus. 37. Vorstellung. Maria Stuart. Nanon. Operette in 3 Akten, frei nach einem Lust⸗ sein hohes Alter an unseren Arbeiten mit immer .“ I 8 12129142 ℳ 93 ₰ l. Pmee⸗Gorps⸗ 89 8s des Generalstabes der Armee un “ . “ Ergf ver spiele der Herren Theaulon und deArtois von 1. em Niteref und EE113“ In L. “ b In Flens wird am 21. d. M. mit einer See⸗- 17 Stück Litt. D. à 500 Fl. = 857 ℳ 14 3 1381 1388 AtrenHeuchcc ggen Generalstabes, unter Entbind. von dem Leicester: Hr. Nesper, vom Herzoglichen Hoftheater F. Zell und R. Gené von L ense. — geistigen Eigenschaften traten die Liebenswürdigkei “ 1 zn ensbur E1 98 1s 1 1 2 35 1640 1770 1 9. rdt n Meiningen, als Gastv.) Anfang 6 ⅞ Uhr. 1. 8en vungdn ““ seines Charakters, die stete Bereitwilligkeit sedes [6162] cifteorühung für acbße Fahrt begonnen werden. 1228 1297 1370 1406 1538 1629 1635 Kommando zur Dienstleist. bei dem Großen Generalstabe, zum Ge
R.
Zürich erschienenen nichtperiodischen Druckschrift: weisungen und bei Pos. 4 gegen Rückgabe der Obligationen nebst
27 —’— . — —
◻☚ 0n do bdo o
8 b 7 9 = 14 571 ℳ 38 ₰. 8 „Corps ko irt. Reuter, Sec. 2 ö“ Sonnabend: Zum 1. Male: Der Geist des Gute zu fördern und bei allen seinen hohen Ver. Oeffentliche Vorladung. In der Sache, be⸗ 1873 18 9 in D. 8 300 Fl. 8 514 ℳ 29 ₰: Nr. 2134 2171 1““ e“ Garde⸗Gren Deutsches Theater. Mittwoch: Der Richter Wojewoden. diensten eine Anspruchslosigkeit oöhne Gleichen; es treffend die Ablösung der in der Gemeinde Nieder⸗ 2177 2234 2264 2287 2323 2336 2390 2445 2494 2514 2523 2591 Regt. Walter, Hauptm. un
on Zalamea — ist daher erklärlich, daß das Kollegium durch den vorschütz, Kreises Melsungen, zu Gunsten der dasigen “ 2¹97 2234 226%3 21,92 2332 2847 2849 2872 2883 3056 3064 = Regt. Nr. 1 versetzt. — 1. Februar.
bI“ lich s Kollegtu ütz, 8 isenb. Regt., dem Regt., unter Beförder. zu - t⸗ Hintritt des Verstorbenen in tiefe Trauer versetzt Schulstelle haftenden Reallasten, werden die Kinder 2 857 ℳ 25 ₰ Cenh. Fhe vom Fisen di Hauptm. vom Eisenb. Regt
Donnerstag: Die Journalisten. Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ wird und sein Andenken stets in hohen Ehren halte — be 1113135** “ 1“ h““ EE“ 12 857 ℳ 25 ₰. 88 . Nr. 3107 3125 überzähl. Major, aggregirt. Gerding, Hauptm. G
Die nächste Aufführung des Don Carlos findet zeftion H. Wilken. Mittwoch: Zum 47. Male: wird. Berlin, nin . Föhnenn dohen Kemiüllche des vestorbenen, Zimmermanns Johannes Meyer Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: 13 Stück Litt. D. à 150 Fl. = 257 ℳ 14 ₰: Nr
8 Ni schü⸗ 88 ““ “ ö 35 . 9 3764 3999 4085 = zum Comp. Chef ernannt. G Montag, den 11. Februar, statt. Mein Herzensfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten Akademie des Bauwesens. Schneider⸗ Cec nesstes itsstth. 111““ den Schlächtermeistern Friedrich Rose, Friedrich 3260 3282 3286 3329 3440 3578 3736 3739 37 Abschiedsbewilligungen. Im Beurlaubtenstande.
45b 9 s 1 3 8 - 80 a. 5 zt “ von W. Mannstätt und *. Musik von Steffens. Geschwister Meyer, als Wilhelm Hilscher und Friedrich Wilhelm Lange 3342 ℳ 82 3. = 171 ℳ 43 ₰: Nr. 4219 4239 Berlin, 29. Januar. Frhr. v. Ledebur, Hauptm. a. D., zuletzt
1 Mitbesitzer des belasteten . 7 Stück Litt. D. à 100 Fl. 8 Inf. 1. ts. Landw. Regts. Nr. 13, der Cha⸗ I 86 b. Vorstellung Subhastationen, Aunfgebote, Vo Wohnhauses Nr. 51 ½ zu Niederborschi zur Voll⸗ als Inhabern der Firma „W. Beck“ zu Charlottenburg das 4312 415, 4591 4663 4810 = 1200 ℳ 01 3. Zufammen: 79 von der Landw. Inf. des 1. Ba ufführungen): Zum 12. Male: Papa's Flitter⸗ 1“
1“ 8 4₰ 1 A ; 4 als Major verliehen. ladungen u. dergl . ziehung des abschriftlich bei dem Bürgermeister zu rädikat Königlicher Hoflieferanten zu verleihen. Stück über 61 114 ℳ 39 ₰. rakter a b wochen. Schwank in 4 Akten von Carl Laufs. 1 8 [6146] 8 Niedervorschütz niedergelegten Rezesses auf Sonn⸗ 8— 4 Rückzahlung auf den 1. Januar 1885. XIII. (Königlich Württembergisches) L Corps. In Donnerstag: Z. 13. Male: Papa's Flitterwochen. Concert-Haus. Concert des Kgl. Bilse In dem auf Antrag des Schreiners Ambros abend, den 29. März 1884, Vormittags 9 Uhr, “ ) Zur 1 I. = 1714 ℳ 29 ₰: Nr. 23 156 Ernennungen, Beförderungen und Serbe Hof⸗Musikdirektors Herrn 18Lo“ Müller zu Fulda eingeleiteten Aufgebotsverfahren in das Bureau der Königlichen Spezialkommission II. 17 Stück Litt. A. à 1000 Fl. = Nhr aktiven Heere. 27. Januar. Graf v. Zeppelin,
Sb . jj Kö j 2 76 . Mittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. hat das Königliche Amtsgericht am 30. Jauuar zu Kassel, Wilhelmshöher Allee Nr. 57, hierdurch Der Königliche Hof legt heute für Ihre König 202 244 261 408 435 493 613 738 743 772 858 861 876 892 Lt., Flügeladjut. und Commandear des Ulan. Regts. Nr. 19,
“ bei 2 V sberi Firacs ie it di inzessin Georg von Sachsen, hahs 2 ℳ 93 ₰ Lt 1t berssi. vnd Gommaiendelt Victoria-Theater. Mittwoch: Z. 108. Male: 1. Theil. Tragische Ouverture von Johannes d. Js. für Recht erkannt: unter Hinweisung auf die gesetzlichen Rechtsnachtheile liche Hoheit die Prinzessin 49 S 1037 = 29 142 ℳ . “ 9 Schott v. Schottenstein, Oberst⸗Lt. und b Excelsior. Großes 1— 3 Ballet Brahms. — Capricio brillante über: Jota Ara- Die Schuld⸗ und Pfandverschreibung vom für den Fall des Ausbleibens mit dem Bemerken Infantin von Portugal und Algarbien, Herzogin zu Sachsen, 18 Stück .. S 18 1e. 1788 1196 Gren. Regts. Nr. 119, zu Obersten befördert mit einem Patent vom
IFrensis . TEu““ aeesc Duon gonesa von Glinka. — Phaston, sinfonische Dich⸗ 4. Februar 1873 über ein Darlehn von vorgeladen, daß die Kosten des etwa nöthig werden⸗ die Trauer auf vierzehn Tage an. 1369 1442 1448 14 1241, 123 59 ₰ 12. Januar 1884. ö“ F. Lütkemeber. Ausgeführt von 450 tung von Camille Saint⸗Saëns. — Concert Nr. I. 1542,86 ℳ z. G. der Wittwe des Maurer⸗ den Versäumnißurtheils nach Maßgabe des §. 4 des Berlin, den 6. Februar 1884. 1 8 1926 1929 1946 2053 = Fl. = 514 ℳ 29 ₰: Nr. 2139 2200 Kaiserliche Marine.
1 — 8 D-moll für die Violine von Wieniawski, vorgetr. meisters Johs Bolst dahier, Elisabeth, geb. Kostengesetzes vom 24. Juni 1875 dem Ausbleibenden r Ober⸗Ceremonienmeister: 8 18 Stück Litt. A. à 300 Fl. = EIe. v. Versethzungen 2 Personen. von Hrn. Concertmeister Johan Smit. — 2 Theil ebeehee; “ im Griscbetb⸗ von zur Laßt fallen. Kassel, den 31. Januar 1884 i af A. Eulenburg 2320 2475 2536 2540 2562 2564 2601 2604 2620 2624 2667 2790 Ernennung en, Beförd ns Mes 8 5* zuletzt
“ EEEE1111— 8 1 . 8 8 nn 9 ¹ h von La . 1 01. 2 ’. r I. L ’. 8 59⸗ 2 = 9257 ℳ 22 ₰. Berlin 2. Februar. Livoniu 8 Vize⸗ al z. 8 0
Sinfonie G-moll von W. A. Mozart. a. Allegro Fulda Bd. II. Art. 131 b. — Königliche Generalkommission. Bohnstedt. 22807 2904 2927 3060 * 8 2 . r. litst. mit seiner Pens. der Abschied bewilligt. Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater. melto, b. Andante, c. d. Finale. — wird für kraftkos erklärt 3 18 Stück Litt. A. à 150 Fl. = 257 ℳ 845 185 89 25 Direktor in der Admiralität, mit seiner Pens. der Abs Mittwoch: Zum 14. Male: Die Afrikareise. 3. Theil. Ouverture z. Op. „Rienzi“ von Richard Fulda, am 1. Februar 1884. Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und 3330 3410 3433 3456 5 1“ v . Wagner. — Adagio aus dem Septett von L. van Der Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Abth. III. [6083] Medizinal⸗Angelegenheiten. 3892 3912 4034 4065 = 83 . 43 Z: Nr. 4111 4160 — 8 g. Donnerstag: Die Afrikareise. ö“ -“ “ vgenet EE1135“ Der Privatdozent Dr. Albrecht Budge zu Greifswald, 4279142,90 t949 189 4476 1481 478 4568 4728 4713 4790 “ chtamtliches. 1 8 8 1 Se ““ v1“ gelassenen Rechtsanwälte ist der unter Nr. 50 ein⸗ K Sn izini . ““ “ 5. Rauchen ist nur in den Nebensälen, 2. Rang und 16157] Oeffentliche Zustellung. getragene Rechtsanwalt Dr. Bernhard Stephan in ist zum außerordentlichen Professor 8 “ Fa⸗ 4847 = 2571 r-. 1A1A1“*“*“ SE b w Resi Tunnel gestattet. Der Kaufmann Moritz Simon zu Lauban, ver⸗ Breslau gelöscht worden. kultät der dortigen Universität ernann der Kreis⸗Wund⸗ 8 118“
2 “ 3 ö Emil 16 Fantiten⸗RNachrichten fekten kurch den Decbraaawagh “ LEo“ 1Febnhar. 186. er 1 “ veanesce Arzt “ 9 Stück über = 61 114 „ 39 ‧. Preußen. Berlin, 6. Februar. Se. Majestät der mann. Mittwoch: .Gastspiel der Frau Franziska 1 1eä. elbst ladet den Oekonom Car eodor er, er Präsident arzt es reise üre 8 . 2 1.“ 111mpp t reußen. 3. ar. 8 d Ellmenreich und 5. Gastspiel des Königl. Hyri chen Verlobt: Frl. Christel Schallehn mit Hrn. Se⸗ dessen Aufenthaltsort unbekannt ist, wegen 453 ℳ des Königlichen “ ,t zu Büren, ist definitiv zum Kreis⸗Wundarzt des 82 „ . 1I1I1mn 85 8 8 Kaiser und König begaben Sich gestern Abend gleich Hofschauspielers Herrn Heinrich Keppler. Odette. conde⸗Lieutenant Danielowski (Stettin). 25 ₰ Rest einer Waarenforderung anderweit zur Anton. Kreises Büren ernannt worden. öö 2 11I“ 37 —2s 9 8 nach 9 Uhr zum Subskriptionsball nach dem Königlichen Schauspiel in 4 Akten von V. Sardou. Geboren: Ein Sohn: Hrn. Lieutenant Boenke mündlichen Verhandlung des Rechtsstreites vor die 8 8 6 8 331 Stück in Summa über 244 3 1 ℳ 75 ₰. Spernhause und verweilten daselbst bis nach 11 Uhr. 8
Donnerstag: Gastspiel der Fr. Ellmenreich und des (Berlin). — Hrn. Dr. Ernst Kamlah (Friedenau). II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu v1“ Die Inhaber dieser Obligationen werden hiervon mit dem Be⸗ pe M. en 9 % Uhr empfingen Allerhöchst⸗ Hrn. Heinrich Keppler. Neu einstudirt: Fedora. Sen vrr Lic. Severin Gemmel (Hermsdorf) — Görlitz [6100] . 8 8 merken benachrichtigt, daß die Kapitalbeträge, deren Verzinsung nur ¹ Heute orgen gegen isch i Militär⸗Bevollmächtigten
“ Hrn. Oberprediger Rietz (Seyda). — Hrn. Pfar⸗ auf den 25. März 1884, Vormittags 9 Uhr, Der Rechtsanwalt G. Averdunk ist in der Liste 8 Bekanntmachungen bis zum betreffenden Fachiehiengotermine⸗ erfolgt, bei folgenden dieselben den 56 sächst “ c⸗ rer Carmesin (Drosedow). — Eine Tochter: mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten der Rechtsanwälte des hiesigen Amtsgerichts heute auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Stellen erhoben werden können: 1 Major von Schlieben, welcher die T inzessin Georg von Kroll's Theater. S b 18 Febrann Hrn. Pastor Quandt (Bretsch bei Seehausen). Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. gelöscht worden. 8— 3 Bei der Königlichen Kreiskasse in Frankfurt a. M., Ihrer Königlichen Hoheit der Frau Prinzessin Georg Eens, 1 vi. Gestorben: Hr. Hauptmann a. D. Franz Louis 8 89 Zwecke der öffentlichen Zustellung wird Mülheim a. d. Ruhr, den 1. Februar 1884. 3 Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ bei der Königlichen Staatsschulden⸗Tilgungskasse in Sachsen überbrachte. 2 „ 9 i 8 8
Procop v. Holly und Ponientzietz (Metz). — Hr. diese Ladung bekannt gemacht. Königliches Amtsgericht 8 ingefährli Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Berlin, bei jeder Königlichen Regierungs⸗ und Be⸗ Später nahmen Se. Majestät militärische Meldungen wirkung der Violin⸗Virtuosin Fräulein Marianne Rittergutsbesitzer Friedrich Ferdinand v. Levetzow örlitz, den 2. Feb 1884. 1 8 meingefährlichen Bestrebung öͤffentli Kenntni irks⸗H. Si irklichen Geheimen Rat Eißler aus Wien und des Pianist Her arl FEttergutebesiter B. Fert v. Poser, 8 v. 8 rens1a3c. 8 8 . 8 21. Oktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Ken 5 zirke. Hguptkasse. olgt bei Pos. 1, 2, 3 gegen Rückgabe der entgegen und ließen Sich von dem Wirklich h h
.— — 3 hold b 1 t, die siebente vermehrte und verbesserte Auflage Die Auszahlung erf G 1 in⸗An⸗! von Wilmowski Vortrag halten. u “ W“ ö .“ — 8 1n Je. degg 88 im Weiage der Volksbuchhandlung zu l n bst den Zinsscheinen vn und Zimsschein⸗An “ “