1884 / 35 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 09 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

8 2 1““

1884 Ameige zu 1 .16756 H„ 2 —— ma Pesgent machen, auch nur an diesen Zah⸗] [6756] Konkursverfahren. 1 20ünbigerversammlung und Prüfungst rmin:] gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthej⸗ Grevesmühlen, den 8 Februar 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sens 3 1

8 lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur 8 „N8 2 Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. Materialwaarenhändlers Adolf Mitsche hier Herzogl Amtegericht zu Pößnec. lchlußsassung der Gläubiger über die nicht vernenk. 8 Beilage

8

. Abh⸗ . gez. Dr. Michaelis, i. V. 1 baren Vermögensstücke der S t 8— Der eeNeschestben K⸗Fiiepulhr 8 Abbaltung des Schlußtermins bier⸗ Beglaubigt: Krauß, i. V., Gerichtsschreiber. Reonta. brn 8 icrgeigge, nf —— g 2 Xa9 2 1 u 1 —— Magdeburg, den 1. Februar 1884. ormittags 10 Uhr, 1 * A Gün znigliches 1 b [6747] 8 vor dem A ierf 8 8 16761] Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung Wa. A5 o. Konkursverfahren. 8 8 Großherzoglichen Hehegehtnn hierselbst 8 um en en el .b U (i er; un Kb II- 1 reul ¹ 1 en lisl n. eoden, gen erfterzahren über vdas achlaß. 1674.⸗l Konkursverfahren. Ehelente Jnlins Wengenroth m Westeronrg . Zillingen, den 5. Februnr 188c 35 Berlin, Sonnabend, den 9. Februar 18 e 1 e aufmann ar 4 5 SIr. 8 3 58 2 .

—— 89 zur der früher bestrittenen e eSee Abhaltung des Schlußtermins Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts 2 iüis lülin 6 4 und nachträg angemeldeten Forderungen, zur er ehle in eln ist am R 8 8 f. S 1 B5 9. Februar 18847 ,— 2 Borichterst SXön r Seb 1884 2G ¹ 4 Rennerod, den 28. Januar 1884. 6836 Berliner rse vom 9. Februar 7 Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 137,00 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 1111,60 bz Dux-Bodenb. A.. rj —— T Saees. 4 „Nachmittags ½15 Uhr, Konkurs Königliches Amtagerich. I. Abtheilung. 8 8 Konkursverfahren. Amtlich festgestellte Course * .2n 18 —. v. 9 EE 1/1. u. 98 es Cih. 1. E11““ ver. peerndlten, Affefior 1““ 1 in Deerte dreenzgen henfgtart HBec. Fahrwung Wrechhnmgs-Shtzre. sg, 4e. 35 Fl-Loose.— Pr. Stück e— Meinfnger Hyp-Lenasr 411/1* 12 102 08 Bisenbahn-Priorftäts-Aotlen und Obligationen. bruar 1884, Vormittags 11 ühr, vor dem „Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist (60501 K. Württ. Amtsgericht Riedlingen. d am 7. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, wbn Wävraa een Ners. 7 Srlden ⸗as.Waübr —1s kark n Ern fn..4 k 8358302 Noran8 d-K n. 46b 171. 1 18 169582 EESIIEEEETEETE“ Amtsgerichte hierselbst anberaumt, bis zum 5. März 1884. b Konkurseröffnung. ag Konkurverfahren eröffnet. 8 d8 13=vic Len. 1 Lhn. Be ne. * de. ”0 deer Coin-⸗Mind. Pr-Anched7 I1,n1716,796,2b2r Nerdd. and, K.-HIP.-A5 1111A.4“*X“ 1. 1 1108788

Hamburg, den 8. Februar 1884. Erste Gläubigerversammlung: 6. März 1884, Ueber das Vermögen des vermuthlich nach Amerika 2* anfemamr Leo Emler in Oberwinden wird W W h 1. Dessauer St Pr.-Anl 3 ½ 1/4 . 123,90 B Nürnb. VeMihahneri. 4 ½ 1/4. v8. 101 10 b2Z 4 2 51 8 7

Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Vormittags ½11 Uhr. entwichenen zum Konkursperwalter ernannt. Amsterdam 100 vr F8 p 168,80 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1 u. 1/7 114,10 bz do. do. 4 1/1,1 1/7. 99 75* üe ngr n- 8 ½ 3 10 19 . . . 3 ½ 4 8 9 8 8 2 8 8 7 2 8 0 89 * .* 2 . . . .

8

7 in. 15 8 8 7 2 Konk 8 bj 7 5 . Prüfungstermin: 13. März 1884, Vormittags Sattlers Anton Obert von Ertingen ursforderungen sind bis zum 7. März 1881 EEEbI11 168,00 bz de. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7,111,60 z Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1/7,112,50 G do. TLit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7.

[6835] b 1IIIZ 8 vnd besses Bwt eeen bei der Gerichtsschreiberei anzumelden. V Konkursverfahren. KFoniglich Sächf Amtsgericht Mügeln, ebenden besban in allgemeiner Gütergemeinschaft Zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Brüss. u. Antw. 100 Fr. 2 1¼. 183,00G 8 v 1.n 15 100,753 J15 1/1. 217.

Fee jetzi 2h hefrau Termin a 8 ¹ . do. 1100 Fr. neber das Bermogen des jenigen Arbeiters, am 7. Februar 1884. an Josefa, geb. Weckerle besimate 14.Maes 1884, Bormittags 1 n. Srancin. PlSize 100 Kr 112,10 52 Meininger 7 Fl.-Losse. Pr. Stück 27,25 bz 6 do. II. rz. 110... 4 ½11/1. u. 1/7 102,80 6 sao. 112.10 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 90 bz do. III. rz. 100 K4 ½ 1/1. u. 1/7. 100 10b G do. 4 1/1.

0

=5 80 .7—

DS

früheren Hof⸗ und Hausbesitzers Rndolph Petrenz. ist durch Beschluß de ur. b H 5 8 K. Amtsgerichts vom 2. Fe⸗ iches A 1 nh 00 Kr. Rodenberg hier, Birkenstraße 12, ist auf dessen a Beglaubigt: bruar 1884, Vormittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet Großherzogliches Amtsgericht zu Waldkirch. I“ 1 L. Strl. 20,475 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [147,60 bz do. do. u. 1/7. 96,90 G do.

begründeten Antrag, durch Beschluß des König⸗ 1 Bock, Ger.⸗S. Der Gecichtsschreiber Frey. e. EI1“ F. heute, 88 Herr Schultheiß Wohnhas in Ertingen ist zum [6834] 12 Eb“ eröffnet ormittags 10 ¾ Uhr, das 17” K. Amtsgericht Neresheim. Konkursverwalter ernannt. Ueber das Vermögen der Firma C. G. Schön II. 100 Fr. Der offene Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bdisz— Konkursverfabren v116““] e“ in Werdan und des einen Mitinhabers derselben. Padapest.. 109 F b““ Rechtsanwalt Heiliger hier 8 88 k.en Sre in Bogsnsn, 28. März. 1884, Vormittags 9 Uhr. Chexißian enehilf Schön dafelbst ss 188 92 öst. W. 100 n- Kon * wn 8 wurde auf dessen Antrag mit Zustimmung aller be⸗ Anzeigefrist 15. März 1884. zf ZeI1“ gs Uhr, Konkurs er⸗ S S der I 2 1894 kannten Gläubiger durch Gerichtsbeschluß vom Den 2. Februar 1884. Anmeldefeift biger Se Pinther in Werdau. 8 S PIötzcC 100 Fr- Mitta g8 12 Uhr. ontag, den 3. ärz 1884, 6. ds. Mts. engestellt Amtsgerichtsschreiber: Widmann. digerverfammlung, 10. Mlan 1884, ktalien. Plaätze 100 Lire Aüe“ den 17. März 1884, Den 7. Februar 1884. 8 8 en Aügemeiner Peüfungstermin: 26. März p 22 b 8. ka. S. ormitta r. 8 Vormitta r. Ar etersburg 190 S.-R. 88 den 7. Februar 1884. 8 Konkursverfahren. . Anzeigefrist bis Caear, ühg, W1ö do. . . 100 S.-R. ländische Fond iae h-s G. Lüer, [6749 K. Amtsgericht Neresheim In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Königlich Sächsisches Amtsgericht Werdau Warschau 100 S.-R. 8 197,70 baua Ausländische Fonds. Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101, 20 bz Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 77. 103.75 G Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abth. 3 dem Konkurse übe . Bäckermeisters Otto thor Straten in Schleswig 8. Februar 18 J1111A4““4“ 4 104 00G kl. f. Far 8 “] 1 em Konkurse über das Vermöͤgen des Josef ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters isch 84. .“ Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 1/5. u. 1/11. —, 8 da. FV. rz. 100 8 7 103 50 B vrn öhm. Tranbenwirths von hier, wurde nach 1 H Dukaten pr. Stück. Finnländische Loose. pr. Stück 4o. V. rz. 1005 (1/4 u. 1/10.102,00 bz G do. 1 77.1103,50 B 8

3 eE u“ Ab S . 6. zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ Veröffentlicht: Kei 8 v . Konkursverfahren. 8 Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollziehung verzeichniß der bei der Vertbeilunsg zu berücksich⸗ Veröffentlicht: Keilhau, G.⸗S. 8 Sovereigns pr. Stück 20, G do. Staatsanleihe 4 1/6.u. 1/12. de. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 109.,40 bz G 8 J103,50 B. . Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 93.10 bz B de. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102 ,00 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 101,75 G

5 3 der Schlußvertheilung das Verfahren durch Gerichts⸗ . ü tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der [6827 8 G 20-Francs-Stück 4 [6827] Konkursverfahren. 1/1. u. 1/7.93, 10 à, 20 bz do. VIII. rz. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. III. conv. 4 ½ 1/1. 103,75 B kl. f. 4 4

[† 6ꝗ co &

80—

4 20,325 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 20 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. ZJ1“ 5 1/1. u. 81.20 bz B Vom Staat erworbene EIisenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 111,00 G do. Aach.-Düss. I. II. Em. 4 V /1. u. 80,80 bz Bergisch-Märk. St.-A. b5 E“ do. Ser. III. rz. 100 18825 versch. [100,70 bz G do. do. IIIEm. 44 1/1. .1/7 —,— Berl-Stettiner St.-Act. 4 ¼1/1. u. 1/7.ab. 119,40 G do. V. VI.rz. 100 18865 versch. 103,25 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. esen Märkisch-Posener St.-A. 4 E1“ do. rz. 115 4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,25 bz do. do. II. Ser. 4 ½¼ 1/1. u.

168,65 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —. de. rz. 100 4 versch. 98,60 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 168,00 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101.00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,00 G do. do. II. Em. 4 ½ 1//1. u. 1/7. 81,10 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7./109.90 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103 ,50 G 81.15 bz Rheinische 6 1/1. u. 1/7. ab. 167,10 bz do. rz. 1005 (1/1. u. 1/⁷.1104,60 bz G sdo. Ruhr-C.-K. GLII. Ser. 4 1/1. u. 1/7—,—

80 65 bz K B. 4 1/4. u. 1/10. ab. 102,50 G do. rz. 100,4 ½ 1/1. u. 1/⁷(104,20 G do. do. I. u. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

197 20 bz Thüringer Lit. A. 8 1/1. u. 1/7. ab. 216,50 G Wcdo. 1880, 81, 82 rz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 101,00 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B 195 20 bz do. 1/4. u. 1/10. do. Lit. C 10380 G

4

do 00 bo 00 n 00

0—

8858E8E8EZB88ESZE

8E28E8

. an Femcern ☛ℛ☛ „πα☛

4 1/1. u. 1/⁷1109,50 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar.

1/1. u. 1/7. /100,50 G Berlin-Görlitzer conv. 4

In dem Konkursverfahren über das Vermögen f

des Sattlermeisters Heinrich Christian August beschluß vom 6. d. Mts. Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ Dollars pr. Stück do. do. kl. 8* aufgehoben .

Luxemb. Staats-Anl. v. 82 1Hrn110 8 e. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,20 G Berl.-P.-Magd. Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G

. ein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,90 G do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G

Berg in Kiel ist zur Abnahme der Schlußrechnung 7 1 1G stücke der Schlußtermin au Ueber das Vermögen der 6 Imperials pr. Stück 16 725 bz 4

des deens hn Erhebung von ö“ Den 7. Fhs s,1e . den 29. Februar 1884, 11 Uhr, Schmidt in Olbernhan, Inhoberie e 788 pr. 500 Gramm fein 1394 G Norwegische Anl. de 1874 gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung b 9. pp. vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. I., hier⸗ geschäfts ist am 6. Februar 1884, Nachmittags Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20,46 bz Oesterr. Gold-Rente zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [6770] selbst bestimmt. . 75 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81,25 bz do. do. II fassung der Gläubiger über die nicht verwertheten Bekanntmachung. Schleswig, den 6. Februar 1884 jist Kassirer Robert Eydam in Olbernhau. Anmelde⸗ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,75 bz de. Papier-Rente. Vermögensstücke der Schlußtermin auf Ueber das Vermögen des Zimmermeisters Mann ings, 8 8 do. do.

1/4. u. 1/10. 87 do. do. versch. [100.00 G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz G 1/4. u. 1/10. 85,20 be H Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. (103,75 bz do. Lit. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 50 G 1/2. u. 1*8. 67,25 G do. do. rz. 110/74 ½ versch. 108,00 bz do. Lit. TF. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/5.u. 1/11. 67,25 b2z I do. 4 1/1. u. 1/⁷,99,70 bz G EBerl.- St. II. III u. VI. gar. 4 1/4 u. 1/10.101,90 G 1/3. u. 1/9. 79.50 bz Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz Braunschweigische 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,25 G 1/1. u. 1/⁷ 67,80 à90 eb B do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G do. II. 4 1/1. u. 1/7. 1101,50 G 1/4. u. 1/10. 67,80 bz do. do. rz. 110/74 1/1. u. 1/7.98,80 bz G Br-Schw.-Frb. Lt. D. F. 1/1 103,75 G 1/4. [113,20 G Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11.—.— do. IM7. I. ...11 103,75 G Dr. Stück 314,00 bz do. do. 4 ½ versch. 100,50 G do. Lit. G. 411/1 103,75 G 1/5.u. 1/11. 119.,828 do. do. 1872 1879]4 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. Lit. H. I. ,1/4 104,00 G Dr. Stück 317,25 Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien. do. Lit. K. 4 ½⅞ 1/1 103,75 1/5. u. 1/11./ —,— 2 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. de 1876 5 [1/4. 103,60 1/1. u. 1/7. [89,40 G Aachen-Jülich.. 1/1. [100.20 bz G do. de 1879 5 1/4. 104,25 B 1/1. u. 1/⁷,789 40 G. Aach.-Mastrich. 2 ¼ 1/1. 58 90 bz scoöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. 103 50 G 1/1. u. 1/7, 61 80à, 90 bz F. Altona-Kieler .. 9 ½ 1/1. 237,60 bz do. II. Em. 1853/4 J101,70 G 1/6. u. 1/12. 54 25 bz Berlin-Dresden. 1/4. [18.40 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101,70 G 1/4. u. 1/10. 87 75 bz G Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 422 10 bz G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4 n.1/10. 103,50 G 1/1. u. 1/7.1108,80 G Bresl.-Schw.-Frb. 4 ½ 1/1. 119,50 bz G do. IV. Em. 4 1/4.u. 1/10. . 1/1. u. 1/⁷ 1110,30 G sCrefelder 6 1/4. 113,00 B do. V. E. 4 1/1. u. 1/7. —, 1 1/1. u. 1/⁷110,40 B Dortm.-Gron.-E. 2 ½ 1/1. s63,20 bz 6G do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1105,50 G 1/1. u. 1/⁷ [103,70 bz Halle-Sor.-Guben 0 TW1“ do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 bz G 1⁄1. u. 1/7.1103,70 bz 96 [Ludwh.-Bexb. gar 9 711,10 6G6 do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,50 G 1/6.u. 1/12. 99,60 bzZ Lübeck-Büchen . 7 153,70 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 G kl. 1. 1/6. u. 1/12. 99,60 bz Mainz-Ludwigsh. 3 % 109,00 B do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 G Marienb.-Mlawka] 6 81,25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G Mckl. Frdr. Franz. 203,40 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— Münst.-Enschede 9,80 bz HMagdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10.

Dienstag, den 26. Februar 1884 Friedrich Crster Gerichtsschreiber des Köniolichen Amtsgerichts. feimüneig ze- s denne d. e Gläubigerver⸗ 1.9, 8 8 enstag, den 26. Februar riedrich August Zschau zu Dahlen ist rster Geri reiber des Königlichen Amtsgerichts. sammlung den 3. ärz d. Vormitta zussische Banknoten pr. ube ,20 bz do. 8 . 8 Vormittags 11 Uhr, 7 Februar 1884. 281hanha 16 8” —— 10 Unr. Prüfangztermirö den Zi. Mörg-1889. Zünsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 40. Silber Beute vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ kursverfahren eröffnet worden. [6832] Vormittags 10 Ühr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ do. do. raumt. Konkursverwalter Herr Kaufmann Paul Weis zu In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf⸗ frist bis 28. Mai d. Js. Fonds- und Staats-Paplere. do. 250kI.-Loose 1854 Kiel, den 6. Februar 1884. Dahlen. manns August Müller hieselbst ist zur Verhand⸗ Königliches Amtsgericht zu Zöblitz. Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10.]1102,60 bzZ 4 ZZ“ R. . Anl.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Fe⸗ lung und Beschlußfassung über einen vom Gemein⸗ Höfer, A.⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.1103,50 bz G

(gez.) Steltzer, bruar 1884. schuldner seinen sämmtlichen nicht bevorrechtigten Beglaubigt: Hertwig, Gerichtsschreiber. do. do. 4 102,60 bz G P. Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtsschreiber. Anmeldefrist bis zum 15. März 1884. I Feeen. Zwangsvergleich Termin auf Gan Hert 19 chtsschreiber Staats. AnLghe, 1888 854 n. 7*. 6 p -— ·— Erste Gläubigerversc 8 .d. xc 8 8 1. u. ee. 2 1 Erste Gläubigerversammlung am 3. März 1884, en 27. d. Mts., Vormittags 9 Uhr Konkursverfahren. 8 3 u 8 3 8.

1 —== -₰,0O

8—

Staats-Schuldscheine. .1/7. 99,00 bz do. do. kleine

[6769] Vormittags 11 Uhr. anberaumt. Bekanntmachung. I““ am 31. März Schöningen, den 8. Februar 18844. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kurmärkische Schuldv. u. 1/11. 99,00 bz Poln. Pfandbriefe... Ueber das Vermögen des Restanrateurs Adolf 1884, Vormittags 10 Uhr. Herzogliches Amtsgericht. Brauereibesitzers Max Günther in Mosel ist Neumärkische do. u. 1/7. [99,00 bz do. Liquidationsbr. U

Schedatis hier, Tragheimer Kirchenstraße Nr. 41, Königliches 2 eri A. Hei in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 —,— 83 E.“ 1884, Vormittags 12 Uhr, der Dee Wehesssahese gt. böv .— . zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 48 1/7. 103,60 bz Rumänier, grosse. .. 11X“ z ee sen h aas ab ö1114“ 8 stermin au do. do. 8 8 1

Verwalter der Gerichtssekretär a. D. Schroeder 29 . den 18. Februar 1884, Vormittags z11 Uhr do. 8. . .32 1/1,n. 1/7 9675 :. 11““

hier, Königsstraße 36. Konkursverfahren. Oeffentliche Bekanntmachung. vor dem Königlichen Amtsgerichte brserbnt 5 Breslauer Stadt-Anleihe 4 „u. 1/10. hFRumüän. Staats-Obligat. Erste Gläubigerversammlung Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. C. raumt. Casseler Stadt-Anleihe 4 u. 1/8. do. do. kleine den 23. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Holzhändlers Joh. Conrad Friedr. Wilh. Peters zu Schwedt a./O. ist heute 10 ¾ Uhr, Vor⸗ Zwickau, den 7. Februar 1884. Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4. u. 1/10.]/—. do. do.é fund.

vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18. Scheppelmann, in Firma F. Scheppelmann zu mittags, Konkurs eröffnet. Schubert, Elberfelder Stadt-Oblig. 4 do. mittel

Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Osnabrück, wird nach erfolgter Abhaltung des Verwalter: Kaufmann Julius Heinrich hier. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 .u. 1/7. 100, . do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 99,90 bz

bbTö hierdurch Lufgehoben. Hfener . 81 Anzeigefrift sowie auch An —et— 1““ iuM“ zu. 1 10. Unar 2 I“ 1/11.119. snabrück, den 8. Februar 1884. meldefrist bi März 1884. 1z 2* 2 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 P uss.-Engl. Anl. de 3. u. 1/9. 85,50 bz —,— den 7. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Koänigliches Nnisdecncr Abtheilung IV. Erste Gläubigerversammlung Tarif- etc. Veränderungen Shes eeine Caee. 84 do. do. de 1859,3 1/5. u. 1/11. —.— Nordh.-Erf. .. 46 40 bz do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. [103,70 G m Zimmer Nr. 18. Heilmann. 27. Febrnar 1884. Mittags 12 Uhr, der Gdeutschen Eisenbahnen wWestpreuss. Prov.-Anl. —. deo. do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 86,25 bz G 8 Obschl. A. O. D. E. 272,80 bz do. v. 1873 ,4 1/1. u. 1/7. 104,00 B kl. i. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. .“ Prüfungstermin den 23. April 1884, Vor⸗ . Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7.102,10 G do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11. 86,40 bz do. (Lit. B. gar.) 7197,80 G Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 105,70 G bruar 1884. 8 16767] mmittags 10 ½ Uhr, b erliner 1/1. u. 1/7. 109,25 bz consol. Anl. [187015 (1/2. u 1/8. —,— S Oels-Gnesen... 25 50 B do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz B Königsberg i. Pr., den 6. Februar 1884. K onkursverfahren. 1 an hiesiger Gerichtsstelle. [67762 1 1/1. u. 1/7. 105,00 G 5 1/3. u. 1½9. 87,00 G S Ostpr. Südbahn’. 107,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 5 Königliches Amtsgericht. VIII. Ueber das Vermögen des K Schwedt, den 7. Februar 1884. 2878 D. Mit Wirksamkeit v 0. Febr 8 1/1. u. 1/7. 101 80 bz 8 b 5 1/3. u. 1/9. 87à8 7,10 bz Posen-Creuzburg 33,10 G do. do. 3 85,80 bz Zur Beglaubigung: Masteit, Gerichtsschreiber. Kutzner zu Ostrowo is Ignat Königliches Amtsgericht ab' gelangen 8 im Payerisch lchleichen ane 89 do. 1/1. u. 1/7. 93,50 G 1 4 1 1/4. u. 1/10. 87,00 bz R.-Oder-U.-Bahn .[193,90 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 101.50 G [6746] B kam t acht Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren cerö fnet verkehre für Spreusendungen 9 9 8 eonen E 1¹. 19¼ SPFeb⸗ G 1 4 21⁄19. 878ba0e 1 ob S. .““ 8 8 851 d 3 2 8 um 8 8 7.197, 2 88 8 . U. 8 ee 815- r 25, 2 8 E 8 78] 9. 3,75 4 anntmachung. encvafter etelbeslset, gemtt Kuhn hier zum Konkurs. Gerichtsschreiber des Kerglichen Amtsgerichts Aüecesrg, bandeberg. Meefng, ieeg. n ndo. nene 37 1/1..1/7 94,00bz do. nieine5 1/60.1/12,87497,10b1z Wein Bancear⸗ 8. 4o. 4b.L.n,I. 18785 EE“ ee..”]; 1“ -. Aunab mnih, Gera. Glatchähe do. .. 4 1/1. u. 1/7 101,90B 1 1/4n.1,1072 80 bz conv. 3125 b -6 4o. do. 1881. . 41 101,50G E’-9 Januar c. wurde in dem Konkursverfahren über 6 1 8 ngen 8 8 is zum 27. März 1884 16768. na 8 Anna erg, Chemn tz, Gera, Glauchau, Ostpreussische ½ 1/1. u. 1/7. 92 90 G 4 ; 1/4. u. 1/10.79,80 G do 25,00 bz MUnst.-Unsch., v.St.; ar. 4 ½ 8 Pherean gelshedcSchannageeahendies khin Begtze giagelen, 9. Zent ches 1881, z.onkursverfazren. Veieecczentets Fezeind. Ffaden n 2., e. .. 4,11e 126,918 ℳ. 8. isrn ,5 1.L,s hgsh 0we Reenen——2b sa gcses. Fier ace der,4 10 1 1 1 eber das Vermögen des Kaufmanns Otto l⸗ 6 1884 Giltiafa⸗: Pommersche 1/1. u. 1/7. 92,90 G sdo. .u. 1/7. 93à 93, 10 bz ss⸗ s 316 8 ger. à 62 Thlr. 4 Peter Borschel von da als definitiver Konkursver⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Auscher zu Tilsit, Hohe Straße Nr. 66, wird, bis Ende des Jahres 1884 Giltigkeit haben und 88 1/1 13¼ 102,20 bz sdo. 1/5. u. 1/11. 72,30 bz G If 11.““ 38 18,560299 N.R, Tisen. 8.4 4 4 4

1/1. 1/1 1/4. ½ 1/1. †1/5. 11/1.

1/1.

1/1.

(FdelHe⸗ 1009.

aAn

1

¼ ½ 102,00 bz do. mittel..

G G&GoC 0oOE ESFUF

2902†6 H.

07N

1111 1iIIIIII

8002— 9

10,0— 2 deee.

IIIISgEIlg

8b

walter wiedergewählt. Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über h 5 über deren Höhe die betheiligten Expeditionen Aus⸗ 3 S 2 i8 eute, am 6. Februar 1884, Nachmittags 6 Uhr, das Pipert deren, do. 1/1 .

Kronach, den 6. Februar 1884. X“ die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Konkursverfahren eröffnet. g kunft ertheilen. Dresden, den 5. Februar 1884. do. Landes-Kr. 11. 11“ . Orient-Anleihe I. 5 1/6. u. 1/12. 56,70 G Baltische (gar.) 3 54,20 G kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1.

894 101,80 bz G 8 do. II. 5 1/1. u. 1/7. 56 90357 bz B Böh. West. Sgar.) 7 5 128,75 bz do. do.

b Königliche Generaldirektion der süchsischen d.SSeas⸗ Er. 1 1. u. ⁷—,— . do. III. 5 1/5.u. 1/11. 56,75 bz Buschtiehraderß. 2 ¾ 7779 606 Oberschlesische Lit. A.

““ 2 ( Pde grau 884, Varmittags 11 Ute⸗ Der Kaufmann Przyborowsky in Tilsit wird zum Staatseisenbahnen. von Tschirschky 1 1 8Sb 18 1enn. chsisc. . Schlesische altland. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Nicolai-Oblig. —. 4 1/5. u. 1/11.79,20 bz Xl. 8 7 43,00 G xn 17⁷. sao. Pola. Schatzoblig. 1 1/47.1/10/85,80 0 1. PDls Helenbach, 29 8 5

16771] 3. deargg igeescemeldettr Forderungen auf v bis zum 18. März 1884 [6777] 8 b . 5, 10 ¾ Uhr, bei dem Gerichte anzumelden 1 - d 4 1/1 2 Ueber das Vermögen der Commanditgesellschaft vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ] 2852 D. Am 15. Februar 1884 treten für den 8. 9. 1 5 lahert X Ees Le aeen nnndütgef nschaft Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Transport von Gütern des Spezialtarifs III. do. landsch. Lit. An 3 ½ 1/1. u. 1/7. . 42 II Ge. FFranz Jos. 86 25 G do. 118 1/1. u. 1/7. .Pr.-Anleihe de 88 8 98 33,50 bz 1 Gal (CarlIB.)gar. 7,74 125,70 bb do. do. do. 11. n. 171. sdo. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. ,130,50 bz Gotthardbahn .. 2 ½ g 7 61,80 bz 0.

vermögen deren persönlich haftenden Inhabers wird gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ vehrin Bervaltera, . hhes zwischen der Station Grunewald der Berliner . do-Lit. C.II. 4 1/1. u. 1/7. . 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.u. 1/10. 58,60 G S V Berda, FPornreichenbach, Leuben, Raunhof,. % . 1e.1i. .1E. 4, ,1. v. 1. .6. do. do. 5 1/4 n.1/10, 8210 G 8b1212 eh 28 V 124,40 b G kl f. do.

heute, am 7. Februar 1884, Nachm. 5 Uhr, das masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts die j 1 8 Ringbahn einerseits und den Stationen Bischofs⸗ 5 8 g8 3 See in §. 120 der Konkursordnung bezeichnete EE113131“ S Kehsenen 7öö i 4 1884, B 6 1 Oberneukirch, Riesa und Schirgiswalde der H.n. S. zen ve cabe 1/111179, 8 10 82 1 b Anzeigefrist bis zum 7. März 1884 einschl., An⸗ Besitze der Sache und von den Forderungen, für und zur Prüfung ““ Sächsischen Staatsbahn andererseits direkte Fracht⸗ ds. 8 .“ 11. 117. * Centr. Bodenkr.-Pf 1/1. u. 1/7. 76.10 bz Fneaegekrabare. 3 * PFr. 1 535,00 ebz do. 11/7 s104,00 bz-

meldefrist bis zum 17. März 1884 einschl. Erste welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung den 28. März 1884, Vormittags 11 Uhr, sätze in Kraft, welche bei den betheiligten Güter⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 1/1. u. 1/7. 101,80 bz Schwedische St.-Anl. 75 1/2. u. 1/8. 104,20 G Oest. Fr. St.ℳ7-p. It 6 % 1 arr. Lo. 1 820806 16 .1/7. —,—

Gläubigerversammlung den 25. Februar 1 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bi weeh⸗ 4 ta expeditionen zu erfahren sind. 21 8 Vorm. 11 Uhr. Allgern. 355 e 884, 7. März 1884 Anzeige zu machen. s zum vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 16, Dresben., am f Fenr sin 1884. Westfälische 1 .. 101.70 G do. Hyp.-Pfandbr. 74/4 ½ 1/2. u. 1/8. 102,00 B Oesterz Lesaib. . 6

g den Termin anberaumt. Königliche General⸗Direkti . Westpr., rittersch.. /1. u. 1/7. 92,90 G do. do. neue 79 4 1/4. u. 1/10.102,40 bz Oest. Ndwb. pSt 4 ½ 310.00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —,—

eren d0 d .u. do. doöo. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 94,90 bz Feees ö11

62,90 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,—

27. März 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. Ostrowo, den 7. Februar 1884. All 5 8 Leipzig, am 7. Februar 1884. Holzhauer höri en Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ der sächsischen Staats⸗Eisenbahn 8 8e. 102 25 bz b do. B. Elbth. pSt 5 öni ; V örige Sache in Besitz haben, oder zur Konkursma bahnen . 1 Serie IB. „u. 1/7. 101.70 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1, * G ½ 1100,75 B 8 r 5 echc. 1“ Perigtscheetber des K. Amtsgerichts. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts 8 88 Mnb Tschirschky. 1 ; .101,70 G Türkische Anleihe 1865 abg. 9,20 bz 338 126 10 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 57,75 G Ostpreuss. Sidb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,80 G klf 57,50 bz B Posen-Creuzburg 5 1/1. 7. 103,00 B

Steinberger. 1 8 9 u. 7 b igt: . v eri Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, au z 8 do. Neulandsch. II. .u. 1/7. 101,70 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 835 00 B Auas. eEö1“ 8 Lir eeeööö die Verpflichtung auf —.l(sss. Hannoversche... - „u. - W“ Ungarische Goldrente. 77. [102,90 b G v 8 96,90 B Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. —,— 48,00 bz B do. II. Ser. 4 1/1. .101,80 G

FFGcchieSSöEESE

5A5SAᷣSASAᷣSHÃSHᷣSASASASAISA;SASA

Pfandbriefe.

8 9 8 101,70 G J104, 25 B

7. 105,70 bz

85EASAERARNAEEAEASSEEAESAEESSASESSASASE

EEmSSEnRmE 8ESEAHASASHAEéSᷣSSS

10148881.

S

e d908

2 erlegt, von dem Besitz der Sache 3 ;

Konkurs⸗Eröffnung und von den Forderungen, für welche sie aus der Königl. Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Nassau 3 do do /7. 76,10 G . 1 eg⸗ e 8 5 ; M. . 8 8 u. . „u. 21909.—,— w Schweiz. Centralb 16837] Konkursverfahren. 8 müleher eiane . vve Fenclacgerte gefeteesung in Anspeush reefgen. 8eZmufan e h.ena,e- 98. nechge. saa⸗ aln. 8 Neumärk. 2. zu. 1¼10. 101,50 G K. Gold . b 8 1“ 6 eöe Nordost. Ueber das Vermögen der Wittwe wailand Kauf⸗ bruar 1884, B wrn- Anzei am 10. Februar cr. der I. Nachtrag in Kraft. epA, ve 0 bofna b d 2 74: do. Unionsb. 2 8 8 „das Konkursverfahre nzeige zu machen. b G z61 1 * Pommersche u. 1/10. 101 50 G Papierrente ... 2. 74,10 bz doc. Wezsth. mauns William Karll, Dorothea, geb Schicke, zu eröffnet und Stabtschinlhrg. 8 n Tilsit, den 6. Feb 1884 Derselbe enthält neue ermäßigte Ausnahmefrachtsäͤtze Lo 223,00 B 8 . „Beb. te, Kuf in Osterhofen als Tilsit, den 6. Februar 1884. ffüͤr Rohprodukte im Verkehre der Main⸗Neckar⸗ Posensche.. (u. 1/10. 101,50 G . ose . K [223,00 Südöst. (L)p. S. i. M

- Preussische u. 1/10. 101,50 G . St.-Eisenb.-Anl. 7. 99,10 B FöA

isc / 7 Ung.-Galiz. Ear) 0.

e e eeceWeees

U 8* 46,50 bz Rheinische 4 1/1. 17,60 e bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ¼ 1/1. 244,00 ebz do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. 69,40 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. 81 60 G do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. 229,00 bz B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1. 86 60 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 75,00 G Schleswiger 4 ½ 1/1. 44 75 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. 76,75 bz do. II. Serie ü4 ½ 1/1. 106,90 G do. IV. Serie .. 4 ½¼ 1/1. 116,25 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. 104,00 B 115,75 bz G do. VI. Serie 4 1/1. 104,00 B 24 40 bz Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. —,— 8 113 75 bz Werrabahn I. Emö.. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,75 bz 80,50 bz G Aachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.97,80 bz G 74,90 bz G Albrechtsbahn . .5 1/5. u. 1/11. 82,10 G 121,00 bz G Donau-DampfscHif dold 1 1/5. u. 1/11. 95,50 G 102,25 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 86,90 B G kl. f 193 80 G 1 II. 5 1/4. u. 1/10.86 00 bz b 97,90 bz G 3 III. 5 1/1. u. 1/7 104 90 G . [101,80 G rag fr. —,— . [72,10 bz G 1 77. [82,40 bz

ö“

1103,50G

ρꝙꝗ—FℳN—

ASgSSS / Fir

58E8SESESéSAR

1 1 1 1 1 1

c 2 -

1

8

1/10. cen. 103, 80 bz G

1101,25 G 1103,59 B 77101,70 G

104, 00 B 77.104.,00 B

—,— 8

Lüneburg, als zeitiger Inhaberin der Firma Konkursverwalter ernannt Königli 1 8 8 gliches Amtsgericht III 1 8 1 ¹ William Karll zu Lüneburg und statutarischer 18enen Arrest mit Anzeigepsticht bis 7. März e.Zg Heeeheeeiasser Hanau, Höchst a. M. Rhein. u. Westf. ..4 1/4,n 1/10, 101,600 e kl.

Rechtsnachfolgerin ihres genannt ächsi 3 auf deren Antrag Hesigen E1 Wahltermin und Beschlußfassung gemäß §. 120 u“ Konkursverfahren. e 5. Februar 1834. Bachaincnhe u. / 101608 8. 88 defanfägin öEöE Rechtsanwalt Gravenhorst zu 1“ am 18. März 1884, Vor⸗ ö eeehe⸗ ———— ere ememmeremn E 1 itta r. 1 Badische St. Fisenb.-X. sch. —,— üneburg 1— Karl Friedrich 8 889 [6839] Main⸗Neckar Bahn. 8 adische Eisenb. versch. —, Deutsche Hypo Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. März bis e charzu nmeldung der Konkursforderungen esgice Sick. r ns Ga krzeach,, vednac 88 e. 1 für Feinr van Steine, Eöö 8en hg zan 1 824. 2 aufgehoben. Erde, Erze, Kohlen ꝛc.) im Verkehre sämmtlicher 11 raunschw.-Han. Hypbr. vmmeldefesg bis zum 18. April 1884. Bhend -J Ühri ensstermin am 4. April 1881, Treuen, den 7, Februar 1884 Leeehes dre hrir Necaedahe unbrein nher hs- 8“ 1751911 102406 D gr Rr BPfäbr.110 äubiger⸗Vers 8 . . 1 zniagliches¹ 1 achsenhausen Staatsb äßigt rzogl. Hess. Obl. He e. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. gasAf ammlung am 7. März 1884, K. Gerichtsschreiberei Kontgge. Weessgerhcht. sFFrachtsätze in Kraft. Näͤhere Abahngn ertbeteh ge Hamburger Staats-Anl./4 1/3. n. 1/9. do. IV. rückz. 110

Vormitta . 98 11 Uhr Dr. Kaden. do. St. Rente. 3½11/2. u. ⁄8. 91,00G do. V. rüekz. 100

1 Scherer, Sekretär 1 ü . 1 Güterexpeditionen. OFrüfungs ermin am 2. Mai 1884, Vormittags en Veröffentlicht: Kotte, G. S. Darerstade nn 7. Februar 1884. MHeckl. Eis. Schuldversch. 3 ¼1/1. u. 1/7. 95,00 bz D. Hrp. B. pfdbr. IV. v. VI.

Lüneb 8 8 682 Direction der Main⸗ achs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do. neburg, am 8. Februar 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Julins 9829] Konkursverfahren. er Main⸗Reckar Bahn. Sachsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. 102,30 G do. do. 1/1. u. 1/7. 99,20 bz Ostpr. Südb.

Gerichtsschreiberei I. Königlichen Amtsgerichts Ru ächs. Landw 8 1 x hier ist am 6. Februar 1884 Nachmitt ü nög⸗ fan 2 2 1 18 9. Ir des Redacteur: Ri sische S en versch. 82 80 b. oth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,30 Posen-Creuzb. 5rte e1,2. G. 8 Eö“ 5 ¼ vne, dae Konkaeszerfehren ergffne. Fischer hier 954 Zvehelrlonsenenanben Fohann Föitslt⸗ Berlin: edel 8 8 8 dbr. 11. 8 1%. 8 8 Pb. 8 11unsg. V1.2, 8 Berichtsschre⸗ b. ber⸗Anwärter. K 1 : Kaufm G 8 V ch ist zur Abnahme der Schlu rech⸗ 8 der Erp . 8 . u. 1/7. —,— 0. 0. 0. „u. 1/7. 95,60 bz aalbahn Anmeldefrist his zum 10. März 1884. nung des Verwalters, zur Erhebung von See 127 W. 18” I Caldeck-Pyrmonter 4 1/1. n. Uäschf age H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,60 G Tilsit-Insterb. ru 81 Württemb. Staats-Anl.4] versch. 102,50 G Kali-Werke Aschersleb. 15 1/6. u. 1/12. 101,90 G Weimar-Gera

Rentenbriefe. 8 8

—+

1 g 022, (gar. 9. 101 50 bz G War.-W. p. S. i. M. 1/1. :1/7 8 8 Westsicil. St.-A. öes. Ang.-Schw. It. Pr. eken-Oertiflkate. Berl.-Dresd. 1/1. u. 1/7. [103,60 G Bresl.-Warsch. versch. [102 00 G Dort.-Gron.-E. 1/4. u. 1/10. 98,75 G Hal.-Sor.-Gub. 1/1. u. 1/7. 106,80 bz Marienb.-Mlaw.„ 1/1. u. 1/7. 102,30 bz Münst.-Ensch. 1/1. u. 1/7. 94,50 bz Nordh.-Erfurt. versch. [104,00 G Oberlausitzer 1/4. u. 1/10. 102 90 bz Oels-Gnesen

—.—

1 S8EE'2E

9. B.

Enn 0

2E222888S2222

ore

F 80 —+¼

e

́1111IIIIIII11111111

8

20—

RrfRhiEEeSEE ,0,— SESEEHEEE

1

2

ICUCSEURSERRERFFÖFcʒRʒ

80 SgESSnwSESSen!

G6