1884 / 37 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage

kohlen, 300 000 Stück Sprenghütchen i ünsache weiße und 1000 Ringen esnmeäcer 10hnaen 184 nit Iinsschinen fär die Zeü vom RMit dem 16. Sertens cvlinderöl, 4500 Stück Ir“ sind Stücke von 5n0l”nes. 1086 nebn Behufe] zinfung der nicht convertirten Selinalön 8.18 Danzi kupfernen gelochten Trommelblechen. hehs *. ausgefertigt worden. Wünsche auf vo nn d.geee. ö. S üeane⸗ 89 een ng von Appoints bestimmter Höhe werden, soweit ö - nheezins in M 8 Teuge.nen g 37 hierdurch in mhh. 1,024 No. 8 * 1,024,305 8

Offerten, verschlossen und mit d derjenigen Materiali 8 der Bezeichnung es mögli ü 8 jenigen Materialien versehen, auf die submittirt ü EE““ 19 gebracht. R - nicht vor üsseldorf, den 6. Februar 188 eichs⸗Kassenscheine .. 8 1 *, 1884. Noten anderer Banken 8 851,50” 2 2 8 A 2 2 2 Deffe utlich er nzeiger. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des „Juvalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein

wird, sind bis zu den nachstehenden Termi W E tte rminen porto⸗ dem 1. Juli 1884 ine ni en „bereit, auch eine nicht durch Die Direktion der Rheinischen Provinzial⸗Hülfsk. sechselb 1 einisc ülfskasse. selbestand .. 6 247,300 747, Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. 5. Industri 6, Fabriken und

eee m Fabriken und Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte,

Büttner & Winter, sowie alle übrigen größter

frei einzusenden. drei thei rei 2 8 eilbare Anzahl von Stamm⸗Aktien zu conver⸗ e Wech

ombardforderungen

. 2,941 100 Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen 3 6. Verschiedene Bekanntmachungen.

8 Annoncen⸗Bureaux.

Termin fär Steinkohlen D 2 86 Donnerstag, den ti 1 3 —,— für die verschiedenen Materialien Uen taatsschuldverschreibungen nicht darstell Vren Blattes u den Nru. 24, 27 und 29 dieses . 978.28, esondere gegen Einsendung von 30 1271. erschußbetrages durch Baarzahlun rer veröffentlichte Warnung b Passiva. 1 marken (nicht gegen Postnachnahme) zu Tei Brief. wobei stets der näͤchst niedrigere d Faeleniekg wird, den Ankauf abhanden gekommener 8-1289 2 3 des Deutschen Reichs⸗Auzeigers und Königlich u. dergl g' Erlans eo srater Linzusehen hüee a ba Staatsschadverschreibungen gemährt -S. nncstedh „slich: Obli beg u.— 4 8 8 90039 Preußischen Staats-Auzeigers: VerLanse Verpachtungen Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. al, den 8. Februar 1884. zu zahlende Betrag Pearr 2 rpp. Oblig., Uhnlansende Maten 32 876. W.,¹ . FE . isatie J 8. Theater-Anzeigen. 4 8 Königliche Berginspektion. 2vö— Course ““ .2 a. gheig, Brbe⸗ 68 Sonstige täglich fällige Verbindlich. 2,846,900 2 Verlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32 a. 1.“*“ WEWE 9. en W 8— E n der 4 procentigen consolidirt .wi ; ölner Oblig. VNNEWTNT11““ 392,5 78 EEes 8 2 ---—— —— leihe vor dem Tage des Umtausches r Elhierburch al⸗ erledigt mnrückgezogen. Benalic, Hepositen⸗Kapitalien . 347,239 Eubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ [7182] Aufgebot. 7180] Ausfertigung. zu d. aus einer beglaubigten Abschrift des in den Februar 1884. öX““ 1,0 Von de terzeichneten Gerichte werden folgende Aufgebot Sachen Cohn ⁄%¶ Kubiak erlassenen Bagatellmandats 88 8 051,665 ladungen u. dergl. Auocde erlas neten Gerichte werden folg 88 L— nachhin aufgeführten diesgerichtlichen X. 8 den 24. 2 —5 4 dem 71⁵57 1) an den unbekannten Inhaber der im Oldenbur⸗ Hypothekenbüchern sind folgende Hypotheken ein⸗ Hypothekenbuchsauszuge vom 5. Dezember K Es werden die Inhaber der angeblich verloren Hypothekendokumente aufgefordert,

[6951] B ekanntmachung an der Berii * Zerkiner Börse b VE 8 st. berchnet wied. er in, Stnattsülpversgen Zustizrath Elven urnd Cventelle Verdindlichkeit . eiten i⸗ humacher ter begebenen, im Jalande fällwgen Nach heute erlassenem, seinem ganzen Inhalte nach ger Schuld⸗ und Pfandprotokoll Vol. II. getragen: durch die Gerichtstafel bekannt ge⸗ vol. 336 protokollirten Abtheilungsakte zwischen 1) 471 Fl. Kapital mit 20 Fl. Zinsen⸗ und gegangenen Kostenkaution für Anna Margaretha Dellermann spätestens im Aufgebotstermine

1884, Vormittags 9 Uhr,

Am 3. März er., Nachmittags 3 s die Lieferung des bei den Artillerie⸗Wepots bungen ni f e⸗Depots Friedrichs⸗ nicht darstellbare Nominalbetra 8 U2 g, wel 2 nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Rechtsanwälte. Wechseln 13,33 Anschlag an . 0 3,32 3 2

tem Proklam finden zur Zwangsversteigerung r Wi ichel d b Maurergesellen Carl Schäfer, jetzt in 1. ne. DFercbes hnelh. 1 g von Heuchelheim im Hyp.⸗Buche für Heuchelheim den 28. Jun 1 Dorothea Michels, d. d. 12. Juli 1855, lautend] Bd. III. Seite 189, 197 und 207 auf dem An⸗ bei dem unterzeichneten Gerichte (Zimmer 2) ihre wesen der Bauerswit d die Urkunden vorzulegen,

ort und Wilhelmshafen im Etatsjahr 1884/85 tretenden Bedarfs an Seidentuch Ns I umzurechnen i 8 ähseide zu 40 nen ist, wird vom 1. Juli 1884 ab mi v i 0 21 a mit 44 8 4 1 2* verzinst. Die Frist, inneszalh welcher di . . Sunw üisch⸗Thüringische Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen höri freien Häuslerei Nr. 9 8 chörigen canonfreien Häuslerei Nr. 9 zu iamae t Zubehör Termine: 3 auf 1510 Thlr. 6 Schlg. dän. R. M. auf twe Elisabetha Stoeckinger Rechte anzumelden un 2 r iger endlicher Reguli⸗ Antrag des jetzigen Folieninhabers, Landmanns von dort, widrigenfalls die Kraftloserklärung derselben erfolgen ʒ6 2) 117 Fl. zu 4 % verzinsliches Kapital mit wird.

Labischin, den 27. Januar 1884. ö“

Kartuschbeuteln in öffentlicher Submis Submission vergeben ; ; 9 Aktien einzureichen Fzmicd in Gemäßheit des Verw rt entuch min⸗ §. 4 des Vert 227. September 1“ e Bertrages vom 1883 auf Die diesjährige ordentliche verthung zu Hall 8. 8 8 Phhazum Verkaufe nach zuvor ung unserer Aktionäre ist auf —— der Verkaufsbedingungen am und Gastwirths Carl Rahlf in Oldenburg in H.; Sonnabend, den 26. April 1884, 2) an den unbekannten Inhaber des Sparkassen⸗ 12 Fl. Kaution für die Kuratel über die Kinder 1 3 und Leihkasse des Valentin Schleicher von Schirnsdorf im dppi⸗ Königliches Amtsgericht. vbi. 3

destens 1 Nähsei 8 behe a hrh Nühsülfsgen ghwes 1.19. e ein Jahr, also bis 552— inzus ten De⸗ E is zum 28. 82 1 2 n-Pehingangen werden gegen Erstattung der Kopi E 83 bühüt e.. fesgesgr dns die C. us (aale des Hotele I. 9 C opia⸗ habe s zu die 1 =. Na. aa 3 r anb vorden. lien . g Aktien den Anspru nicht präsentirten Hon] Gegenstände der Verhandlung Vormittags 11 Uhr, buchs der Oldenburger Spar⸗ Friedr , 1884. schuldverschreibungen 2) Erstattung des Löe ““ 2) zum eesns 17. Mai 1884 Nr. 1 H. B. Fol. 573, lautend auf Heinrich Buche für Schirnsdorf Bd. I. S. 133 un 2 . 2 9 S 5 5 . . 8 3 25 2 5 5 8 kefnag Zieser mmtanschfrif, int zuit Rüchich 1uu* erichts pro 1888 und Beschlußfassung über Ertheilung der Sonnasermittags 11 Uhr. Shreiner ang, Fchetennab and Wesramr, LEE1““] Ansaeboet. Verloosung, Amortisation, Umtausch der Aktien⸗ 2. gleichzeitig mit dem Fmerh der Braunkohlengrube Soessen. h 3) zur Anmeldung dinglicher Rechte an das Grund- 3) an den unbekannten Inhaber des Sparkassen⸗ 3) 30 Fl. 30 Kr. Erbtheil des Georg Rumpel ufge ot. Zinszahlung u. s. w. von öffentlich tion der Gesellschaft a nzuleitenden Liguida⸗ 5) Wahl zweier Revisoren zur Prüfung der Rechnung pro 188 stück und an die zur Immobiliarmasse desselben— buchs der Oldenburger Spar⸗ und Leibkasse von Rambach nebst Winkelrecht für denselben im Die Müllergesellen August und Hermann Wullen⸗ Papieren en Kassen in Posen ge. B Lusgeschlossen. Bei den In B ahl zweier Verwaltungsraths⸗Mitglieder. gehörenden Gegenstände am Nr. 1 I B. Fol. 642, lautend auf die Wwe. Hyp.⸗Buche für Heuchelheim Bd. I. S. 633 und bäcker aus Willershagen und der Erbpächter Wullen⸗ 2 u 1 7 4 2 g 12 4 : 8 e. um idi d. 8 itt ver veis 8 2 * ( 9 9 5 G * 9 2 1 2 Nachdem der Vertrag vom 31. Oktober 188: Bacnenn Z 9. Unbern erst einige Tage nach der 1) Aktionäre, welche sih an ““ 8 esere jr⸗ 8. im hiesigen Amtsgerichtsgebäude stait. 4) an Lö5 neee e Srdenanen: 1739,3. Kapital für die Kuratel des Georg Wullenbäcker daselbst, haben das Aufgebot der an⸗ 1. November 883, zu ertheilenden J 1 gegen Wiederablieferung der Gef 6. oder 27. Februar, und zwar bis Nachmitta vvn zu betheiligen beabsichtigen Auslage der Verkaufsbedingungen vom 12. April buchs der Oldenburger Spar⸗ und Leihkasse Rauh von Aisch im Hyp.⸗Buche für Aisch Bd. 1. geblich am 26. Mai 1881 beim Abbrande des Ge⸗ betreffend den Uebergang des Altona⸗Kieler Eisen⸗ werden. Zur prom 8 ang ausgehändigt G esellschaft zu deponiren haben, an Stelle der Uhr, ihre Aktien im Büreau der d. J. an auf der Gerichtsschreiberei und bei dem zum Nr. 1 H. B. Fol 444 lautend auf Wwe. D. S. 266 auf dem Anwesen des Johann Gambel höfts Nr. V. zu Willershagen mitverbrannten Spar⸗ bahn⸗Unternehmens auf den Staat, durch das Gefetz ersuchen wir um eis dieses Geschäfts er Direktion vorzulegende Bescheinigung eposition aber die bis zum 27. Februar Seäuester bestellten Schulzen, Erbpächter Johann Michels Erben über 555 Kapital auf von dort einlagebücher der Rostocker Gewerbebank Nr. 646, vom 24. Januar 1884, betreffend den weiteren Er⸗ malitäten: Die Akti ue Beachtnng folgender For⸗ einer Reichsbankstelle, Satow zu Pernick, welcher Kaufliebhabern nach vor⸗ Antrag der Wwe. Rosenkranz, geb. Michels, in 5) 200 Fl. zu 4 % verzinslicher Erbtheil für den 647, 648 beantragt. Der Inhaber der Urkunden werb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges. S Dividendenscheinen 88 e dazu gehörigen 8 eins 8 3 1 ängiger Anmeldung die Besichtigung des Grund⸗ .“ minderjährigen Johann Georg Pfaffenberger von wird aufgefordert, spätestens in dem auf b ab und Talons, 8 Hücsemengten Bankhcuser, als: Rtuc n9 Lebehze .gees 57 und zwar dahin, daß Alle, welche an den sub 1 bis Sambach im Hyp.⸗Buche für Sambach Bd. I. Filttwog. ven 17, Jeh Rne 1884, 5 2 vereins vo is 8 7. Februar . b ief⸗ 8 1 Amtsgericht. welcher Art zu haben vermeinen, sich resp. ihre An. Nachdem die Nachforschungen nach den recht⸗ anberaumten Aufgebotstermine jeine Rechte anzu⸗ f mäßigen Inhabern dieser Forderungen fruchtlos ge⸗ melden und die Ürkunden vorzulegen, widrigenfalls se For⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Rostock, den 14. Januar 1884. rinsches

Submi „Aktie à 600 S ssüns a ubmission auf Lieferung von 5000 t Stein⸗ I. cofsogosrten Aakenhe söreihinoen ber —ö— der Betrag an dem Obli⸗ Wochen⸗Ausweise der d „n 8 Zettelbunken. eäeheg 8 1 8 n Reichs⸗An ei er un öni 1 reußis 2 I zAnzeig d K glich P ßisch

Berlin, Dienstag, den 12. Februar

82 1232 Genehentgung, 5 1 häne Pecenf bezügliche Korresponden; 1 senbahn⸗Gesellschaft, welche vertragsmäßig ller vorbezeichn.e 1884 ab direkt an eine der er Herren Becker & Co. in Leipzi bis zum 1. März 1884 die 65 ragsmäßig noch bezeichneten drei Hauptkassen nich M ““ Leipzig, 7 e alt „unter der 2 An. nicht aber Filiale der Privatbank zu einas nehmens zu führen hat, und geeeee senden. EE11 frankirt einzu⸗ 8 des Herrn C. Bennewitz Leipzig, 1 . Zur Beglaubigung: sprüche unter Produzirung der Dokumente in dem au ö“ an deren Stelle theilung der Staess gundcger esteis ttine 2u Su-. daß Plaut in Berlin, Der Gerichtsschreiber: Kossow, Act.⸗Geh. Freitag, den 30. Mai d. J., blieben und vom Tage der letzten auf diese mäßheit des §. 4 Ge⸗ 88 ö welche vom 27 Fer Stelle deponirt b Stückzahl anzumeldenden Aktien bei der bescheinigenden d Küe S anberaumten derrcgegs sc⸗ 1 81 Na⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwe ; 8 Abstempe⸗ a be * 8 2) ie eine Gtiete vde st vo em unterzeichneten gericht 2 er * An 8 K vung. der Aktien der Altona⸗Kieler Fisenbahn⸗ zu beziehen und nach der 18e, Baazeste 15 k.n. eine Stimme verleiht, Niemand jedoch mehr als 250 Sti⸗ ; Cgge. fl Durch Beschluß vom heutigen Tage Aufgebotstermin zu melden haben, widrigenfalls die der Hypothekenobjektsbesitzer an alle Diejenigen, Amtsgericht. 9 5 scaft auf den Betrag der zu gewährenden· Anweisung entsprechend ae aa . gegebenen Die Eivtrsttskorten sind in v ist die zu vangsvolsstreckung in die Immobilien des betr. Dokumente und Pfandrechte werden für kraft⸗ welche auf die beregten Forderungen ein Recht zu 1 ee. 8 pro anno zur Aus⸗ 888 Prüfung der Aktien 1ööb. Geschäftsbüreau, Brüderstraße 16 virr dee ldegh letzten Tagen vor der Generalversammlung auf Kaufmanns Albert Weitenauer zu Salzuflen: los erklärt und die zierüber in den Schuld. und haben glauben, die Aufforderung, ihre Ansprüͤche udalcts. Setretr Betrag von 13 50 —9 ein⸗ E1““ heedh Nummernver 8 Halle a. S., den 11. Februar i I. Empfang zu nehn 8 1- unserm 8 Nr. 1652. daselbst nebst Düng⸗ E“ noch wachenden Posten werden delirt vV““ 8* sänastens nüs 8 dem auf . 6. Janzar 18844.. en. 2 leift eilung der Consols und Der Verwaltungsrath 16“ ätte und Hofraum, daselbst, Rev 8 1“ . . 8 884. e even - 8 B , aselbst, 1 Oldenburg i. H., den 5. Februar 1884. Vormittags 9 Uhr, 2 Der Sne der öffent⸗ Der Finanz⸗Minister. tung statt. Die Ebö1“ üegen Quit⸗ 1 von Voßs B EEEE1“ g.Rir gabnigliches Lereerlni. dahier anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, 899 Antrag als der der⸗ mn von Scholz. anzugeben, unter welcher Wert ertanten haben [7364] . 17 der neuen Karte 1 widrigenfalls die Forderungen für erloschen erklärt zeitigen eigenthümlichen Besitzer nachbezeichneter im Nay ach. Staatsschuldverschreibun hdeklaration die WDLreizehnte ordentliche 8 ist zu 5100 bei der und im Hypothekenbuche gelöscht würden. GHer b 8 üüs Altona⸗Kieler Eisenbahn ungen aufgegeben werden sollen C eheral 8 erkannt. Das Fehnbane stcj Sha h e nach [7189] Aufgebot. Höchstadt a. A., 5. Februar 1884 hoch nicht enee ggene. als 8 8 22 2v* 22 R. gg 5 0 . 47 . 2 . 8 erthangabe erfolgen müßte. ver SaAIIIEIxgang 11 1n LSehe 5 hs Folgende personen: Fönizliches Amtsgericht. ebers helm Goldmann zu 8 Vermessung groß. 1) die vor 20 bis 30 Jahren in Amerika ge⸗ gez. Englhard. 1 a. des Arbeiters August Goldmann, 5 Die öffentliche Versteigerung an den Meistbieten⸗ borne und seit mehr als 20 Jahren ver⸗ Die Richtigkeit „vorstehender Ausfertigung mit] b. der Ehefrau Anton Koenig, Barbara, geb. Amtsgerichte auf Zimmer Friedrich dem Originale bestätigt. Goldmann, 8 Christoph Theodor Schulz oder Schult aus lichten Veronica Goldmann,

Auf Grund des vorstehen⸗ Aumeldescheine, sowie Qui den, von der Königlichen Form können nicht nittungen in anderer der Staatsregierung der unter⸗ Breslau, den 8. ween. veevs keea werden. h F 2 Se Sberichlestschen Eiseubanee e Dtrer⸗ ot 2 en⸗Bank in Hambur den erfolgt beim hiesigen schollene Tochter des Fischers 8 G Sonnabend, den 8. März 1884, Nachmittags 21 Nr. 2 in dem auf 88 - Der Kcl. Sekretär: Dauth. fe. der unverehe ormittag r, 8 3 1 ““ er efrau Robert Becker, Anna, geb. Gold⸗ lchem zugleich Chefrau Marie Christine Dorothea, geb. [7194] Aufgebot. mann, K Auf Antrag der Taglöhnerin Eva Margaretha 8 Unn-n. g, 87 Goldmann ad a.

zeichneten Direktion ertheilten im Assekuranzsaale der Börsenhalle hier ten Subhastationstermine, in we 1 ühl, die am 28. September 1836 zu Zarnewanz Albert i 8 ert in Mönchherrnsdorf ergeht hiemit an den m 5 ad'c. bis f. aus Wachstedt,

Mrrie d. ftrage berden die⸗ 88 [7362] Bek aKieler, Eisenbahn. 12½% Bekanntmachun

g, „Tagesord 8 16 1 Bericht der Direktion uͤber das am 31. Dezehher 1883 Geschäf 1 amgeseße tationsterFecs⸗ ees

- 883 abgele eschäftsjahr. Eigenthums⸗ und dingliche Rechte an den Immobi⸗

Se. bei Strafe des Verlustes gegenüber dem neuen V 8 (Neuvorpommern) geborne Tochter des ver⸗ unbekannten Inhaber eines der Antragstellerin

297 von der Distrikts⸗ als Besitzer des unter der Flurbuchsnummer 2125 Grundstücks: 49 a Land und

Gesellschaft hiermit aufgefordert, ihre Akti Hauptkasse der Gesell EbE11“ betre 3 lung B in zur Abstempe⸗ G resp. Kündigung Beri Revisions 13 50 pro Aktie in 86 Nachdem der Ahcinprovin net Jhreee ebiftons Kommisston und Ertheilung der Decharg Auf nehmen. seiner Sitz 27. sche Provinzial⸗Landtag in b e e an Aufsichtsrath den Aktie arithmet .seiner Sitzung vom 1. Dezember pr. die Antrag des aths Zestäti 1 ü ö1“ ne 16 sämmtlichen noch in dar drs dehncenber⸗ Absats2 der 11“ B. des in Gemäßheit Artikel 6 Frperber riagrosrte Aniprücge beit ereefahren storbenen Kirchenbauers Christian Engel und am 21. Mai 1883 unter Nr. 1 mulare hiezu sind vom 7. Februar 1se n Allerhöchsten Privilegien vom 19. April Neuwahl zweier Mitglieder des Au ssichtsraths ufsichtsrathsmitgliedes. sonstige Ansprüche auf abgesonderte Befriedigung seiner gleichfalls verstorbenen Ehefrau Doro⸗ sparkasse Burgebrach ausgestellten und auf ein Gut⸗ eingetragenen 9 und 24. März 1873 ausgegebenen 4 ½ % Obli⸗ Ausscheidenden. sraths an Stelle der nach der Reihenfolge aus dem Versteigerungserlöse bei Strafe des Aus⸗ thea, geb. Sponholz, Namens Auguste haben von 59 lautenden, angeblich entwendeten olzung an der Großbartloffer Flurgrenze, in der 5) Wahl der Revisions⸗Kommission. schlusses anzumelden und zu begründen sind. Ehristine Marie Engel, welche Ausgangs der Sparkassebuches, die Aufforderung, bis zu oder spä⸗ Flur von Effelder belegen. Taxe und Verkaufsbedingungen, sowie Auszüge 5Oer oder Anfangs der 60er Jahre mit dem testens se dem auf B. des Stellmachers Gottfried Wand zu Dach⸗ dem Hypothekenbuche, dem Jäger Balke nach Amerika⸗ ausgewandert ist Mittwoch, den 17. September 1884, rieden, als Besitzers folgender Grundstücke: und von welcher seitdem Nachrichten nicht Vormittags 39 Uhr, 1) Flurb. Nr. 236, ¾ Acker Land, im kleinen Felde, 2) Flurb. Nr. 1861, Acker Land, auf dem Stadt⸗

an gerechnet bei unserer Hauptkass Die Abstempelung der Aktien abzufordern. gationen der Rhei g Frar; Drümie erfolgt gegen Völhztehung Fetbenge hai tcas en s. ies e .Aktionäre, welche ihr Stimmrecht ausübe Hara nhans mik. Katnähete re herrthchn Uüe dn 4 hgigs bescheossen hat, und dieser Beschluß durch Eintrittekarten und numerirte Wabhfiettel, auf denen die Solenzenhabkn, gegen Vorzeigung ihrer Aktien aus dem Saalbuche ittwochs und worden ist, werden 8 große Bäckerstraße 13 1 nc Notaren Dres. Stockfleth. Bartels Angttage⸗ Eö“ 17 da Sercgesegie eingegangen sind 2 Hypotheken⸗Bank in Hambur 6 schreiberei I. hierselbst zur Einsicht aus und können werden auf Antrag von Verwandten und zwar sabter Uufgebotstermines seine sallegfche berge in der Flur von Eigenrode belegen, von derselben gegen die Gebühr abschriftlich bezogen die Fischerstochter Schulz auf Antrag des Maurers iefigem Gerichte anzumelden und das Sparkassebuch 0. des Schuhmachermeisters Joseph Völker zu Heinrich Kühl zu Demmin, der verehelichten Ober⸗ vorzuülegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der Struth, als Besitzer des unter Nr. 1620 a. im Flur⸗ buche eingetragenen Grundstücks: 10/16 Acker Land,

den 19. Januar 1884. 8 Richardt in der Flur von Struth belegen,

Einlieferung einer größeren An 8 größ zahl von vasae n Aktien von des Zinsfußes von 4 ½ auf 4 % willigen wollen hier⸗

dg stliches Amtsgericht, 1 ürstliches Amtsgericht, I. ¹ 8 lichten Schutzmann Anna Hübner zu Berlin und Kal. baver. Amtsgericht. 8.) Dotterweich, Amtsricht D. des Justizraths Danner hier als Offizial⸗ mandatars der unverehelichten Marie Stollberg zu

Seiten eines Inhabers bleibt es vorbehalten, die nit e mit aufgefordert, die in ihrem Besitze befindlichen (gez.) Bröffel. 8 8 der verehelichten Gensd'arm Caroline Autrum zu uguste Engel auf Antrag der Zur Beglaubigung: mänvetorla als Besitzrein des im Flur Grundstücks

Aktien gegen Ertheilung einer Interimsqui E“ - Interimse 3 W““ a. düee b. dann Fültetung E“ nebst den nach dem 2. Januar 72 5„ . ge ezeichneten Wochenta 2 k. Is. verfallenden Zinscoupons un 11“ Rücklieferung der Interimse ge, gegen einem ari pons und Talons mit quittung, abgestempelt einem arithmetisch geordneten Nummern⸗Verzeichni 8 bei Erer 1 „Verzei 8 in zwei Eremplaren zum Zwecke der Aistemdrüans 2 an! z!l ¹ rl sde n Beglaubigt: g Die Aktionäre der Sächsischen Bank 14 Ebert, Moehringen, und A zu Dresden, welche fünf oder mehr Aktien besitzen Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, I. Tqresee geahg . zu Wieck Gerichtsschreiberei 8 aufgefordert, spätestens in dem au des Kgl. Amtsgerichts Burgebrach. buche unter Nr. 2f. eingetragenen den 1. März 1885, Mittags 12 Uhr, Störcher, Sekretär. Acker bei dem Gunzel, bezw. des dafür n Gerichte anberaumten Auf⸗ .“ bei der Separation ausgewiesenen Planstücks Nr. 1149 b. unter dem Laubenberge in Größe

nebst dem Prämienbetrage in Er b ag? mpfang genommen; werden. Die Abforderung der; ien in der Zeit vom 21 IIP11

Formulare und die 8 .Juni bis incl. 2. August curr. werden unter Bezugnahme auf die Besti

zu der am - estimmungen in §§. 27 bis 36 der Statuten hi

en hierdurch eingeladen, [7198] Aufgebot. vor dem unterzeichnete er angeblich gestohlenen gebotsstermine sich schriftlich oder persönlich zu [7175] Aufgebot. b vvon 48 a 65 qm, belegen in der Flur von Ober⸗

Einreichung der Aktien mit d ggrn Nummern⸗Verzeichnissen kann auch vo G“ bei der Rheini S Tagen an bei der Küriglichen Ehendee Hererdese biersclüs schen Provinzial⸗Hülfskafse zu Berlin, „Ab ilung für 2 lisenbahn⸗Hauptkasse 1 8 8 8 .. 29 IEI lab hirugg sn (Hetezanestamvelung, bei dee Prersion der Diskonto⸗Gesellschaft Montag. den 17. März. 1884 Es ist das Aufgebot folgend . 7 Hej 6 4 2 L. . 2 ICöö lshee Jedoch können von bei 58 Herren Sal. Oppenheim jun. & 1 1” OFEitta 10 Th 2* G 1 Urkunden: 8 melden, widrigenfalls gegen Beide die Todeserklärung bgestempelten Aktien nebst der bei ie. in Cöln. im Saale des Mei ’. 2. 1I 9 8 1) des von M. ˖Lichtenstein jr. auf S. Joske ausgesprochen und ihr Vermögen als ihren Erben Es sind einzutragen: ““ ei den Herren M. A. v. Rothschild S es Meinhold schen Etablissements in D . (Schwerin) gezogenen, von Letzterem acceptirten, angefallen erklärt werden soll, ee Erben Es Aurd vem Ferdinand Kisserschen Grundstücke]] E. des Landwirths Georg Christoph Schrimpf Moritzstraße N . in resden, 1 dei M. Lichtenstein jr. in Berlin am 15. De⸗ Loitz, den 1. Februar 1884. Knieja Nr. 6 in Abtheilung III. unter Nr. 3 [u Reiser als Besitzer folgender Grundstücke: e Nr. 16, b zember 1883 zahlbaren, mit Blankoindossa⸗ Kohnigliches Amtsgericht. 329 Thlr. 7 Sgr. 4 Pf. nebst Zinsen für die 1) Flurb. Nr. 105, 1 ½ Acker Land, auf dem menten von M. Lichtenstein jr., Wohl & Hey⸗ 8 . Geschwige⸗ 5 Justine, Caroline, Gottfried und Elmerberge, . 71 Aufgebot. 8 ugust Marohn, 2) Flurb. Nr. 428, 2 Acker Land, im Gründes⸗ b. auf demselben Grundstücke in Abtheilung III. gelänge 8 b 1 469, 1 ½ Acker Land, im Gründes⸗

Zuzahlung nicht sofort, sondern erst eini Fach der Emnlieferung der G einige Tage Erraeen 1 g. de in gegen Wieder⸗ Söhne in Frankfurt a. M. 1 3 8 den 2. Februar 1884. 5 erren Leopold S d 8 9 diee Färeltion ver Aliona Reler Elseubahn. der keoblernh, Rlaaarnns ordentlichen Generalrersammlung b deane Hh hchenasas dnsezch escs hats (ee a 8 achen'er Disk . ich einzufi ihr ehenen Primawechsels über 300 ℳ, de dato, Auf den Antrag der Faktorfrau Amalie Kastaun [7054. 8 in Aachen onto⸗Gesellschaft Stimmberechtigung durch Produktion der Aktien bei den an 1 Berlin, den 1. August 1883, . 88 nieh Her Welterf oder Eigenthümer unter Nr. 4 244 Thlr. 20 Sgr. nebst Zinsen 3) Flurb. Nr Pofen⸗Creuzburger Eisenbahn. N. J 111“ i den an den Eingängen des a) per 4 für rin henal F. eeosehanhästher) dlten bssah ir der Eie söss von der geachten für destsen Geschnisen Wadägsenas chrändstne Felänge,. 7 ahn. Nachdem der a Vermerk über die Zinsredukti 3. März d. J 6 El er Statuten können jedoch die Akti er 4 für Herrn Rudo rüger (Hotelbesitzer) Frau Kastaun in der Stadt Königsberg gefundenen c. auf dem uar ahn’'schen rundstücke 4) Flurb. Nr. 839, ¾ Ack f d Forstberge 27. Septembe versehenen Schuld ei nsreduktion . J. auch bei der Bank oder ih können jedoch die Aktien vom 8. bis mi üe 8 ü Labischinn 1 ) Flurb. Nr. 839, ¾ Acker, auf dem ge⸗ Vert 8 .September Schuldverschreibungen, 9 1 Reichenb .V ren Filialen zu bis mit hier vom Comtoir der Reichs⸗Hauptbank für Werthpapiere: Labischin Nr. 120 in Abtheilung III. unter Nr. 5 1 Oktober 1883, betreffend den T den Prifentanten Cegesch⸗ genbach i de es0 ha ssoss gr öher 1ö6 Leipzig, Chemnitz, Zittan, Meerane, Werthpapiere zu Berlin ausgestellten Depot⸗ 8 Rönigresch Ungarn 6 %ge in Gold verzinsliche 36 Thlr. nebst Zinsen für den Eisenbahnbeamten PF. WC zu Görmar beETb111“ Eisenbahn⸗Unter⸗ wieder zgestellt Empfangsbescheinigung demnächst Heerrn F. Mart ö u“ scheine 25. März 1880 über 3300 Rentenanleihe, ausgegeben auf Grund des XLIX. Westpbon ües Feege vanke'schen Grundstück als Besitzer einer in der Flur der S. Gothaischen Bahusr 188. he⸗ aat, durch das Gesetz vom 24. Die e Herren Sal⸗ Süaene den s8 in Liquidation daselbst, Nr. 131566 vom 25. März 8 8 er 0 Gesetzartikels vom Jahre 1875 Staatsschuld⸗ auf dem 1nshh 8 cene a. In 8 e. Gemeinde Körner belegenen Landparzelle, für welche Vrivat⸗Eiserhah e Fede den weiteren Erwerb von können bei 1 2 zu den Nummern⸗Verzeichnissen Herren M. A. von Rotl saim & Co. in Cöln, 5 % Warschau⸗Wiener Eisen ahn⸗Priori⸗ Verschreibung über 100 Gulden Serfe A. Biskupin Nr. 9n theilung g 8 8 er Nr. 85 bei der Separation Seitens der Gemeinde Groß⸗ enbs nen für den Staat (Ges.⸗S. S. 11 ff.) geno orgenannten Stellen in Empfan deponirt werden und genügt so FIrh e hich Id & Söhne in Frankfurt a. täten, . 8 Nr. 39 462 nebst 5 Coupons Nr. 16 bis 20 26 Thlr. 3 Sgr. Pf. nebst Zinsen für die grabe eingetauscht ist, Plan Nr. 285 c., Ackerland, oE erhalten hat 110 9 8 g eines der nur benannten Vi selchenfahs Für 1““ der Bankdirektion Filiale od Nr. 197690 vom 26. 189- . und einen Talon Geschwister Joseph und Josepha Kaczmarek aus in Größe von 7 a 50 am n Ausfü— 874* N1bb Jult dss. J 9 ; ; Be˖ zur Legitimati EI1ö1“ ode 1 iliale oder „Griäsi⸗ Eisenbahn⸗ i⸗ zn⸗ 24 In ingli 9 11““ 8 Vertrages im bärecruet 18 C1A14“ gen Zinscoupons 11131““ S 18. März b. og. a9 E1ö111““ 98 Ggeneralversammlung. Die . 11“ Felie c a his in Ggedrgsah⸗ 2 nauf dem Catharina Kubiak'schen Grundstücke noverden aü. Diesemisen; wachi, enge nwsig se öffentlichen Arbeiten und der Finanzen die Inh 9 leiben vielmehr den Inhabern. t, ver⸗ .Alg Ge endi6 eposition erfolgt ist, wieder ausgehändigt gestellten Bescheinigung Nr. 190365 vom 31. Januar 1882 über 4500 setzartikels II. vom Jahre 1879 Staatsschuld⸗ Neu Smolno Nr. 10 in Abtheilung III. unter Eigenthumsansprüche oder anderweite zur Wirksam⸗ zburger Eisenbahn⸗Gese chaft auf, diese Aktie * zust curr. inecl. ihre Obligationen zu charge a N 8 un Jahresabschlusses pro 1883, sowie 1 r. 233645 vom Ma über 8. Nr. 190 312 nebst 8 Coupons Nr. 20 un ohn in Labischin, und Hypothekendokumente gebildet bedürfende Realrechte geltend zu machen haben. Pnothchen e chsgen 1884 8 1884 ab nh E1““ Veerefait aaben 898 angenom⸗ 2) Besg at hiena wel ne Zilan, des Jahres 188 . Pa Fn gelhgaeh Fnritze hier f 88 stens im Aufgebotstermin mit dem Eintragungsvermerke hiermit aufgefordert, diese ihre Rechte spätestens in . z 18 Fr b id di 5 ahres 1882 . 1 3 9 ter . ert, sp ebotsterr . m nahme der vertragemaäß gen Abeindugsgser, nazes he IX1X“ Böteganegs waste 2 3) Nat ac, be heenetacane gp dee Atkisnaͤre zunvershastedme Hinsdner “— beantragt. Die Inhaber der Urkunden werden auf⸗ eufgefgenntt. nipril 1884, Vorm. 11 Uhr, versehenen Ausfertigung des Gottfried Narohn schen de ante⸗ März 1884, Vormittags 10 Uhr, unserer Hauptkasse in Breslau, bei der Hauptkasf 1 auf §. 4 des denselben beigedruckten Re⸗ Herren Edvier Verwaltungsraths⸗Mitgliedern an Stelle der ftate tengerne⸗ I gefordert, spätestens in dem auf bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 36 Erbvergleichs d. d. Bartschin, den 21. November vor dem unterzeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 20. 85 Posenr greuubneger Eisenbahn in Posen oder bei 88gg Fuf den 16. September dieses Jahres hier⸗ W. Stmma⸗ Ser in Firma Herren Becker & Co. E1 den 18. Oktober 1884, Vormittags 11 Uhr, seine Ansprüche und Rechte anzumelden, widrigen⸗ 1848 und dem Hypothekenschein vom 13. November anberaumten Aufgebotstermine anzumelden, widrigen⸗ 8 Eisenbahn⸗Hauptkasse in Berlin Sch üldverfch vhepluno gekündigt. Die Inhaber dieser August Penzig 8 8 Graf Wilding von Königsbrück 1 Te.Sesttnt⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte, Jüdenstraße 882 falls ihm nur der Anspruch auf Herausgabe des durch 1850, Eint 1 falls sie mit diesen ihren Rechten werden ausge⸗ 4 er. atz 17) einzureichen. Es werden ver⸗ derselbe 6 ungen können den Nominalbetrag Das Versammlungslokal wird en. 3 gsbrück, Saal 21, anberaumten Aufgebotstermine ihre kechte den Fund erlangten und zur Zeit der Erhebung des zu b. aus einer mit dem Eintragungsvermerke schlossen werden und die Berichtigung des Besitz⸗ mäßig gewährt: a. für je drei Stamm⸗Aktien Rück 6 nebst den bis dahin fälligen Zinsen gegen Dresden, am 10. Feb 81 149 Uhr geöffnet und Punkt 10 Uhr geschloss die Urkunden vorzulegen, widrigen⸗ Anspruchs noch vorhandenen Vortheils vorbehal⸗ versehenen Ausfertigung des Eva Rosine Kisser'schen zitels für die Antragsteller unter Anlegung eines 90 eine Staatsschuldverschreibung der 4 pro⸗ 1 berga e der Stücke nebst Talons und den nach dem Februar 884. o falls die Kraftloserklärung der Ürkunden erfolgen ten, jedes weitere Recht desselben aber ausgeschlossen Erbvergleichs d. d. Knieja, den 11. Dezember 1852 anderen Grundbuchblattes erfolgen 8EEIII1I1“ centigen consolidirten Anleihe zum Nennwerthe „Juli dss. Js. erfallenden Coupons vom 16. S ““ Sächsische B F wird. werden wird. I und dem Hypothekenschein vom 15. Juni 1853, Mühlhausen, den 17. Dezember 1883 1oh , mit Zisscheinen für die Zei voner he Fen kener de. Igz ab bei den obengenannten Stellen Der Verwaltungsrat Ahs am .. Zerlin, den 26 Zannar ge . gbthellung 54 Königsberg, den 31, Januar 1881, zu e. aus, einer Ausferbigung, dis Müh haghmaliches Amtsgerict. IV. aufend; ür je ei 15 . ig nehmen. . ; 2 1 8 8 8 1 EE1111“*“ G 1 22. b 1 end; b. für je eine Prioritäts⸗Stamm⸗! Für fehlende, nach dem Rückzahlungstermin fällig 8 Theodor vanrg. 1 : „Zie Direktion: CE’“ see eheh eraehbaneo⸗ vom 26. Fuli 1867, v“ ““ Süaac aunschaff. Koehne. 8

vV