1884 / 37 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 12 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Fünfte Beilage Anzeiger und Königlich Preußi

Berlin, Dienstag, den 12. Februar

8 1

Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Anmeldefrist bis zum 17. März 1884o. Erste Gläubigerversammlung:

5. März 1884, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen:

7. April 1884, Vormittags 10 Uhr. düsüechib; 8 822 23 5 Lönigliches Amtsgericht. V. gez. Reinecke. . Zur Beglaubigung:

Werner,

Gerichtsschreiber des Königliches Amtsgerichts.

[7003] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Holzhändlers Karl Brauer zu Baumschnle, Gemeinde Rappolts⸗ weiler, ist am 8. Februar cr., Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Geschäfts⸗ agent Höffner hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 25. Februar cr. Anmeldefrist bis 1. März cr. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 8. März cr., Vormittags 10 Uhr, im Amtsgerichtssaale hier.

Rappoltsweiler, 8. Februar 1884 ear 8 H. Krebs,

Amtsgerichtsschreiber. 11“

Konkursforderungen sind bis zum siebenten April 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in Paragraph 120 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Gegenstände auf 1 Montag, den dritten März 1884,

Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ein und zwanzigsten April 1884,

Vormittags 10 Uhr, G vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ saale Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum siebenten April 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht zu Kerpen. gez. Thomae.

Zur Beglaubigung:

Der Gerichtsschreiber: Schwippert.

172572 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Florestano Angeli, Inhabers der Firma: F. Angeli, A. Cajolis Nachfolger hier, wird, nachdem der in dem Vergleichsermine vom 12. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Leipzig, den 11. Februar 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Steinberger. 16 Beglaubigt: Beck, G.⸗S.

17252]2 Bekanntmachung. In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Vermögen der Wittwe des Kaufmanns William S. Sseeb . ge. * 18 g e din 8 als Inhaberin der Firma am Karll zu [70⁰5 Konkursverfahren. Lüneburg und statutarischen Rechtsnachfolgerin Das Konkursverfahren über das Vermögen des ihres genannten Ehemannes, ist der am 8. d. Mts. Kaufmanns Hanns Otto Woldemar Zerren⸗ bestellte Verwalter Rechtsanwalt Gravenhorst zu ner, Inhabers der Firma H. W. Zerrenner in Lüneburg von diesem Amte auf seinen Antrag ent⸗ Freiberg, wird nach erfolgter Abhaltung des bunden und der Rechtsanwalt Angelbeck zu Lüneburg

Schlußtermins hierdurch aufgehoben. anderweit zum Konkursverwalter bestellt. Freiberg, den 8. Februar 1884. Lüneburg, am 10. Februar 1884.

Königli isger icht. Abthei II. Königliches Amtsgericht. I. Königliches ae Abtheilung

eröffentlicht: Nicolai ichtsschreiber. Veröffentlicht: eröffentlicht Nicolai, Gerichtsschrei er v““ 8 fsoor) Gerichtsschreiber⸗Anwärter,

als Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. I.

16756]3 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Materialwaarenhändlers Adolf Nitsche hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Magdeburg, den 1. Februar 1884.

Königliches Amtsgericht, Abtheilung IVa.

170188 Konknursverfahren. Ueber das Vermögen der Frankfurter Br. kohlen⸗Gewerkschaft dahier ist heute, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. E. von Har⸗ nier hier. 1 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. März 1884. Erste Gläubigerversammlung 6. März 1884, Vormittags 11 Uhr. Allgem. Prüfungs⸗ termin den 20. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, großer Kornmarkt 12, Zimmer Nr. 17. G Frankfurt a. M., den 7. Februar 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV.

16993³ Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Bankhaus Leopold Weil dahier, Inhaber derselben Ludwig Weil hier, ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen der Firma C. Müller & Cie. in Berlin Termin auf

Freitag, den 29. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, 8 vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst,

Zimmer Nr. 81, anberaumt. 6

Freiburg, den 6. Februar 1884.

Dirrler, 8 GHerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts.

[6999]

Konkursverfahren. 8 Den Konkurs der Firma Leopold Weil dahier Nachdem im Vergleichstermine vom 6. d. Mts. der vom Konkursschuldner vorgeschlagene Zwangs⸗ vergleich von den Gläubigern nicht angenommen worden, hat ersterer einen neuen Vergleich vorge⸗ schlagen, und wird zur Verhandlung über solchen Termin angesetzt auf Freitag, den 29. Februar 1884, Vorm. 9 Uhr, bei diesseitigem Amtsgerichte, Zimmer Nr. 81. Freiburg i./ B., den 7 Februar 1884. Dirrler, b Gerichtsschreiber des Großh. Bad. Amtsgerichts.

in Kraft. Derselbe enthält: 1) Berichtigungen, Er⸗ gänzungen und besondere Bestimmungen zu dem aupttarif und dem 1. Nachtrage zu demselben ) Aufnahme neuer Verbandstationen, 3) Fracht⸗ ermäßigungen, 4) Frachterhöhungen. Exemplare dieses Tarifnachtrages verkaufen die Billet⸗ und Güter⸗ Expeditionen der Verbandstationen. Bromberg, den 4. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Direktion, als geschäftsführende Verwaltung.

[7162] Die im Nachtrag I. zum Südwestrussisch⸗Nord⸗ deutschen Verband⸗Gütertarif vom 2. Mai 1882

schen

vember 1874, sowie die in dem 22. betreffend das Urheberrecht an

Der Inhalt dieser Beilage, in w 1 vom 11. Januar 1876, und die Wim hatenigrsen, uch dih im §.6 des 885 über den Markenschutz, vom

vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen B wer 21 ern und Madellen ekanntmachungen veröffentlicht den C 1 „erscheint auch in einem nderen Blatt unter dem Titel an

Handels⸗Register für das Deutsche Reich. n 3785)

Das Central „Handels⸗Register für das Deutsche R utsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗Handels⸗Re ister s 8 egister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Berlin auch durch die Königliche Expeditien des D 2 1 Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. eutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement beträgt 1 0 3 Infertionspreis sür ler⸗ b— etegabe. Einzelne Nummern kosten 20 ₰.

neuen Styls bei Berlin und Cüstrin für Mais

(Kukuruz) angegebenen Frachtsätze werden für die

Zeit vom 9. Februar cr. bis zum 31. Juli cr, er⸗

mäßigt und zwar für Berlin von 2,41 auf

2,26 und für Cüstrin von 2,17 auf 1,97

Bromberg, den 9. Februar 1884. 8 Königliche Eisenbahn⸗Direktion,

als geschäftsführende Verwaltung.

Handels⸗Register.

vie⸗ Z1u1““ aus dem

Sachsen, dem Königreich Württemb

dem Croßherzogthum Hessen werden Bünstun bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt

veröffentlicht, die beiden erstere letzteren monatli b. 6enh, ns

—— Heiligenstadt Beka

8 . anntmachung. [7105 8 naseighr in unsgrem „Sgfah astetüte bl 991 4, Kalbhen steht, folgende Eintragung 88. 8 benahn

Rer- is kach dem Tode des Bankiers 2 zu Ershausen ist nach der (Tenz, Kalbhenn Eeben desselben das Geschoet ueklärung der Aloys Kalbhenn zu Ershausen

829 . auf den Bankier H gister übergegangen und für diesen die Firma unter 73 des Firmenregisters eingetragen. Ein⸗

Nr. 421. Firma W. E. Pfannkuch zu Era. . : 2 8 Nr. 1 3 Her, weilben. in Erbeg, des Fißmeninhabers, getragen zufolge Verfügung vom 8. Pfannkuch und 1884 am selbigen Tage Februar

Schirmfabrikanten Wilhelm Erdmann zu Cassel am ist in unserem Firmenregister eingetragen:

1 F.e. 55 15. Januar abgeschlossene Pachtvertrag ist bis Col. 1

² „1. Laufende Nr. 173 frü Gesellschaftsregisters. feüber Nr. 24 des

um 1* 51 Jahres perlängert worden aut Anmeldung vom 5. bezw. 6. Februar 1884 0C0 mReeüe, . ol. 2. Bezeichnung des Firmeni ers: Eingetragen am 7. Februar 1884. Bankier Aleps Kalbhens nn girchese Col. 3. Ort der Niederlassung: Ershausen. Col. 4. Bezeichnung der Firma: L. Kalbhenn & Sohn.

Landsberg a. W. Handelsregist⸗ In unser Handelsregister ist .

a. unter Nr. 66 des Gesellschaftsregisters zu der Firma R. Schroeter zu Landsberg a. W. fol⸗

r. 22g. e Gesellschaft ist durch iti einkunft aufgelöst. Der Leefalaan nebes Schroeter setzt das Handelsgeschäft ort.

1) Laufende N e 0. 2) Prinzipal:

3)

[7266] Königreich Mit Giltigkeit vom heutigen Tage bis zum 31. Juli 1884 werden im Verkehr zwischen den Stationen Danzig lg. Th., Dirschau, Marienburg. und Dt. Eylau einerseits und verschiedenen west⸗ und ostpreußischen Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks andererseits Ausnahmetarifsätze für Mais in Quantitäten von je 10 000 kg pro Wagen oder bei Bezahlung der Fracht für dieses Gewicht pro Wagen eingeführt. iese Tarifsätze ergeben im Anschluß an die unterm heutigen Tage im Weichsel⸗ bahnverbande via Mlawa publizirten, ermäßigten Tarifsätze für Mais aus Südrußland nach den Stationen der Linie Illowo⸗Danzig und mit Um⸗ kartirung in Dt. Eylau, Marienburg, Dirschau oder Neufahrwasser ermäßigte Gesammtsätze für Mais von Südrußland. Die neuen Tarifsätze von den südrussischen Versandstationen ab sind bei den dies⸗ seitigen Güterexpeditionen zu erfahren. Bromberg, den 9. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗

Direktion.

[7267] 8

2920 D. Die im Böhmischen Braunkohlen⸗ verkehr nach Deutschland via Bodenbach, bezw. via Mittelgrund für die Station Oschersleben der Braunschweigischen Eisenbahn bestehenden Fracht⸗ sätze kommen nach erfolgter Vereinigung der Braun⸗ schweigischen Station Oschersleben mit der Station Oschersleben des Direktionsbezirks Magdeburg in Wegfall und es erfolgt die Abfertigung von Sen⸗ dungen nur nach der gleichnamigen Station der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg. Dresden, den 6. Februar 1884. Königliche General⸗Direktion der sächsischen Staats⸗ Eisenbahnen, als geschäftsführende Verwal⸗ tung. 8

[7161]

Vom heutigen Tage ab bis zum 31. Juli 1884. rloschen. gelten im EE“ 8 Nach⸗ trage III. zu Heft II. vom 9. April 3 aufge⸗ Hamburg. i führten Frachtsätze für Getreide ꝛc. für den Artikel in 8,8 venbriatenn,. Mais auch im Verkehr mit Danzig loco mit der 1884, Februar 6. Maßgabe, daß die Marksätze auf 70 pro 10 000 kg. Harms & Beste. Diese Firma hat an Carl Peter in minimo erhöht werden. 6 Hermann Strube Prokura ertheilt.

Auf Disposition des Frachtbrief⸗Adressaten, die Leopold Blumann. Inhaber: Leopold Blumann rechtzeitig unter Einsendung des Duplikat⸗Fracht⸗ Joseph Schmutzer & Co. Diese Firma hat die briefes bei der Güter⸗Expedition zu Illowo abzu⸗ an Julius Rudolph Lautensack ertheilte Prokur geben ist, können die für Danzig bestimmten Mais⸗ aufgehoben. 8 sendungen auf den Stationen: b R. Lantensack. Praust, Hohenstein, Dirschau, Lissau, Simons⸗ tensack. orf, Marienburg, Damerau, Mlecewo, Nico⸗ aiken, Riesenburg, Rosenberg, Sommerau, Dt.⸗Eylau⸗Stadt, Dt.⸗Eylau, Weißenburg, Montowo, Rvybno, Koschlau, Soldau, Illowo angehalten und gegen Entrichtnng der vorstehend für 1 Danzig eingeführten Fracht ohne Reugeld gleichfalls⸗ bis zum 31. Juli 1884 ausgehändigt werden. Danzig, den 9. Februar 1884.

irma, welch din⸗ Kar, welche der Prokurist zeichnet: alz Debit Comptoir p. pa. Le d Tei nehmer S. Warszawski a. de ou 4) Ort der Niederlassung: ee Inowrazlaw. ) Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister: Lee,ganae ege sshaf Comptoir ilnehmer einget Nr. 23 des Gesellschaftsregisters. s Ihmisten; uchhalter Sally Warszawski in Buchhalter Alfred Deutscher in Inowrazlaw nur gemeinschaftlich die Firma zu zeichnen n) undenn vertreten berechtigt sind. Hand lsregi eit⸗ 1— elsr 2 Fingetragen zufolge Verfügung vom 4. Februar Fissne nasezerweneaätder 8 ui 8b v.⸗ am Februar 1884. Akten über das Landsberg a. W., als Neder Fchrveter ar

92.B . 8 Prokurenregister Sect. I. Nr. 5 S.5 1Zen 1. ng: Inowrazlaw, den 5. Februar 18. ü 2 lanes Igzafolgr Pes nes 8. Fe⸗ Königliches 1.1 . 82 .“ Fehcar sae

8 Landzberg a. W., den 6. Februar 18st.

g 7 0 88

1 unter unveränderter Firma for unter Nr. 451 des 22 Die Firma R. Schroeter zu Landsberg a. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Rudolf Schroeter zu Landsberg a. W. Landsberg a. W., den 6. Februar 1884. Königliches Amtsgericht.

Landsberg a. W.

7012] Ueber das Vermögen des Viehhändlers Theo⸗ dor Neumann zu Westerburg ist am 6. Februar 1884, Nachmittags 4 Uhr. das Konkursverfahren eröffnet. Zum Verwalter ist Friedrich Schlosser zu Rennerod ernannt. Anmeldefrist bis zum 10. März 1884. Termin zur Beschlußfassung über Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände ist auf den 29. Februar 1884, Vormit⸗ tags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist auf den 20. März 1884, Vor⸗ mittags 9 Uhr, anberaumt. Rennerod, den 6. Februar 18814. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Walter, Gerichtsschreiber.

6) Inowrazlaw,

[7121]

Cassel, den 7. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. Fulda.

Hamm. Handelsregister des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Bei der in unserem Gesellschafteregisdar sub Nr. 50

eingetragenen Aktiengesellschaft:

„Westfälischer Draht⸗Industrie Verein“

ist zufolge Verfügung vom 7. Februar 1884 am

8. 8egense den⸗ 8 glanne 4 Folgendes eingetragen:

eer Aufsichtsra at in seiner Sitzun

31. Januar 1884 sowohl den Herm Alganden ““ öbbecke zu Hamm als den Herrn Carl Weer⸗ kirchen daselbst zu Stellvertretern der Mitglieder Folgendes ver kt:

des Vorstandes der Gesellschaft ernannt. Die zwischen den K 8

Fermer. . im Löorurenreqiste zufolge Verfügung EEbö1

vom 7. Februar am 8. Februar 18 inge⸗

18 iee 7., T. 36: G.

ie Prokura des Kaufmann iski

ine Nefchre f 8 Carl Wiskirchen und bei Nr. 44: ddie Prokura des Herrn

[7100]

Königliches Amtsgericht. Abthei 1 t heilung V. 85 unser Firmenregister zur Eintragung der Aus⸗

1 eßung der Gütergemeinschaft ist unter Nr. 120 zu⸗ 8 8. & erfügung vom heutigen Tage eingetragen 88b Kaufmann Louis Spohde von hier für 8. Füe mit Louise Achilles durch Vertrag de dato Insterburg, den 5. Februar 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat Insterburg, den 7. Februar 1884. 8 Königliches Amtsgericht.

Lauenburg i. Pomm. Bekanntma e.

In unser Prokurenregister ist e 8 8 * g-. —— 1“ bei Nr. Firma S. Hirschberg's Wittwe): Die Prokura des Emil Hirschbekg ist er⸗ b. Nr. 172 er Kaufmann Emil Hirschberg und Kaufmann Philipp Hirschberg bierselbst dfr Kollektivprokuristen des dem Kaufmann Hirsch Hirschberg und der Wittwe des Kaufmanns Seelig Hirschberg, Johanne, geborene Cas⸗ pari, hier gehörigen, unter Nr. 3 des Gesell⸗ schaftsregisters mit der Firma S. Hirsch⸗ berg’s Wittwe eingetragenen Geschäfts. Lauenburg i. Pomm., den 6. Februar 1884. Königliches Amtsgericht.

Bekanntmachung 123]1 Auf Blatt 74 des hi öB1 heute zu der Fiecma; hiesigen Handelsregisters ist

9 eingetragen: P. H. Baruth zu Lehe

„Die Firma ist erloschen.“

Lehe, den 6. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. I.

omsen.

[7106] für den Amts⸗ Fol. 17 einge⸗

K. Amtsgericht Reutlingen. Konkursverfahren.

Der Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen David Rall, gew. Kaufmanns zur alten Apotheke in Eningen ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und vollzogener Schlußvertheilung heute aufgehoben worden. Z. B., den 9. Februar 1884. Gerichtsschreiber: Dambach.

Beschluß. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Handelsmannes Seelig Graetz aus Rogasen wird heute, am 8. Fe⸗ bruar 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 8 Der Kaufmann Isaac Jastrow hier wird zum Konkursverwalter ernannt. 3 Konkursforderungen sind bis zum 5. März 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 1

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf

den 7. März 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt.

Offener Arrest ist erlassen. Anzeigepflicht bis zum 1. März 1884.

Rogasen, den 8. Februar 1884.

Hoeritzsch,

[7006] Holzminden. Im Handelsregister

ch 0 Gerson Stern bestehende 2, 8 Feeite ahs decaca Kisolg⸗ eeh am 1. d. Mts. e und wird die Liquidati ei Gefelöte sun . iquidation durch beide Ferner ist daselbst Fol. 69 die Firma: 1 „H. Stern Nachfolger“ 8 . mit dem zu Holzminden und als deren 1 Iehaber der Kaufmann Moses Blank 11“ vom gestrigen Tage neu ein⸗ Holzminden, den 2. Februar 1884 Herzogliches Amtsgericht H. Cleve.

7113] Laut Beschlusses vom heutigen xals i Bd. II. unseres Handelsregisters ft

„Pfei 6 und als .S2

Fol. 223 Firma:

in Jena nhaber der Fabrik⸗ 8 Pfeiffer daselbst eingetragen e . 82 4. 1884. roßherzogl. S. Amtsgericht. Abth. IV. R. Pabst. 1

16995] 8 1 Ueber das Vermögen des Kanfmanns H. Kraul Alerander Löbbecke ist hieselbst ist heute am 9. Februar 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter Kaufmann Sperling hieselbst. Offener Arrest mit Anzjeigefrist bis zum 8. März d. J. Anmeldefrist bis zum März d. J. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 13. März d Vormittags 10 Uhr. 8 Gnoyen, den 9. Februar 1884. Großherzogliches Amtsgericht. Zur Beglaubigung: Der Gerichtsschreiber: H. Ehlers, Gerichtsaktuar.

[7169]

8 7112] Jena. Laut Beschlusses vom heutigen ra Fol. 324 8 Handelbredistes die Fhemif f8 er 40 3 . und als deren Inhaber:

der Kürschner Johann Friedrich Gottwerth Müller

8 daselbst

eingetragen worden.

Jena, den 6. Februar 1884. Großherzogl. g8 Ee Abt

Hoya. Bekanntmachun . 9 7107 Auf Folium 1 des Genostenichaftsregister, 8 Wtnericbts ist heute zu der Firma 8 rfer Mühlengesellschaft, ein

Genossenschaft“ in Col. 4 merra n. „An Stelle des verstorbenen Vorsitzenden des G“ 1 9 1 Brinksitzer Dietrich 1 eyer in Eitzendorf getreten, währe Rbeigen Voftindomhgliee

der Halbköthner Albert Friedr. U der Vollmeier Heinrich SAedr. albmeier Albert Bargmann, Rippe,

[70022 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Johann Peter Willems, Bäcker und Wirth zu Merzig, ist am 7. Februar 1884. Nachmittags 6 ½ Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet.

Verwalter ist der Geschäftsmann Peter Hermann zu Merzig.

Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 1. März 1884.

Anmeldefrist läuft ab am 20. März 1884.

Erste Gläubigerversammlung ist am 6. März 1884, Vormittags 10 Uhr, der allgemeine Prü⸗ fungstermin am 24. April 1884, Vormittags 10 Uhr, beim hiesigen Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht Merzig.

Inhaber: Julius Rudolph Lau⸗

1u““ Februar 7. Jacobi & Lühmann. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Georg Jacob Martin Ja⸗ äh i gagen dheen Martin Lühmann waren

e und die F be 8 wabagen N,rhgen Firma, nach beschaffter Li . Diestel. Diese Firma hat an Dr. jur. Friedrich Georg Diestel Prokura ertheilt.

[7353]

Im Johanna Lencerschen Konkurse gelangen 949,05 Aktiva auf 40,76 bevorrechtigte, und auf 8298,19 nicht bevorrechtigte Forderungen zur Vertheilung.

In der Gerichtsschreiberei Herzogl. S. Amts⸗ gerichts VII. ist die Schlußrechnung zur gefl. Ein⸗ sicht der Herren Gläubiger aufgelegt.

Gotha, den 11. Februar 1884.

1t Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein.

lesosl Konkursverfahren

Ueber das Vermögen des Bäckers Gustav Stutz von hier wurde heute das Konkursverfahren eröffnet. Herr Hubert Feederle dahier, wurde zum Ver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Februar 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Gläubigerversammlung sowie Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen, am Mittwoch, 5. März ecr., Vormittags ½10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Februar 1884.

Karlsruhe, 5. Februar 1884.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. W. Frank.

Loebau. Bekanntmachun 8 unser Genossenschaftsregister ist bei r. 1 eingetragenen Vorschuß⸗Verein zu Neu⸗ mark W./Pr. in Col. 4 heute eingetragen: Fer Kreis⸗Kassen⸗Rendant Schwarz in Neu⸗ mark hat sein Amt als Direktor des Vorschuß⸗ Vereins zu Reumark W. Pr. niedergelegt. 8 An seiner Stelle ist der Kreisausschuß⸗Sekre⸗ w”-8 Adolph Liedtke in Neumark vom Aufsichts⸗ ü- N,xe interimistischen Direktor ernannt Loebau, den 2. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. II.

Jork. Bekanntmachung. 1 In das hiesige Handelsreaitn, g“ [7115] eingetragen die register ist heute Blatt 60 nett N hes . .“ Mojenhören und als er 1 & & 8 2.

ojenhören. er Kaufmann J. J. Wahlen in

Iee e 1884. nigliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 EE

r T Wilh. ämmtli Eitz ch in Eitzendorf

Honya, 8. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. II. Lemmer.

Jerk. Bekauntmachung 7116 Auf Blatt 26 des hiesigen Aandelsreaisee g. eg hiesigen Handelsregister ist aus Rieper i Angeceh. heg g »Die Firma ist erloschen.“ Jork, den 7. S dasch Königliches Amtsgericht. I. Schmidt. Kiel. Bekanntmachung. IIII 2 8 8 - In das hiesige Firmenregister ist am SL2dneh Tage sub Nr. 1503 eingetragen die Firma Nicolaus Pindo 8 I. (Waarenabzahlungsgeschäft) 1u“ mit dem Si ze in Hannover und Zweignieder⸗ lassung in Kiel und als deren Inhaber der Kauf⸗ mann Moses Rothschild in Hannover. Kiel, den 7. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Abth. III. Königsberg. Handelsregister Der Kaufmann Heinrich Ott gen Orte unter hee 8 86 8 g 8 „Otto Dey“ ein Hindeleceschäft Fegeündar, teses ist in unser Firmenregist 6. Februar 1884 Fagerragcg. Königsberg, den 7. Februar 188a9. Königliches Amtsgericht. XII. 1 1““

Landsberg a. W. Handelsregister. 7 Iy unser Firmenregister 1 heute 8v . zu der Firma „T s b. [7108] horn zu Lipke“ folgender 6““ Pgg ie unter das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die 8 Mittwe Caroline Ferdinande Dorothee Kolshorn ge Klingener, z Lipke übergegangen, welche asselbe unter der bisherigen Firma fortsetzt; 8 Nr. 450 des Firmenregisters: 5 Firma Wilhelm Kolshorn zu Lipke und als deren Inhaberin: die Wittwe Karoline

Lübeck. 1 üc 17170] 1681 Cf. zPbb ge Verfügung vom 6. Februar

Blatt 658 . getragen des Handelsregisters ein⸗ bei der Firma:

Heinrich Hin die Firma ist bich 8 - auf Blatt 1047 bei der irma: Diedr. Fasch: die Firma ist erloschen. . Sr 8 1884. a mtsgericht, Abtheilu Funk, Dr. g

Inowrazlaw. Bekanntmachung.

In unser Prokurenregister i tragen worden: gister ist Folgendes

1) Laufende Nummer: 49 2) Prinzipal: . Julius Levy. 8

3) Firma, welche der Prokurist zeichnet 18 I. pa. 8 8 . Warszawski. A. scher. 4) Ort der Niederlassung: S 1 Inowrazlaw. 5) Firmen⸗ oder Gesellschaftsregister:

[7111] einge⸗

[6993]

Das Königliche Amtsgericht Kempten hat durch Beschluß vom Heutigen, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen der Weinwirthswittwe Creszenz Schroeppel von Kempten und den Nachlaß des ehemaligen Weinwirths Mathaeus Schroeppel von da auf Antrag des Kaufmannes Wilhelm Fuggs in Kempten als Bevollmächtigten der Creszenz Schroeppel bei vorliegender Ueberschuldung den Kon⸗ kurs eröffnet und als Konkursverwalter den Rechts⸗ anwalt Herrn Haeuser dahier aufgestellt. G Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 29. Februar 1 Anmeldefrist ist bis 8. März d. Js. einschlüssig.

Zur Beschlußfassung der Konkursgläubiger über die etwaige Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §§. 120 u. ff. bezeichneten Fragen, ferner zur Prüfung der angemeldeten Forderungen ist Termin auf

Dienstag, den 18. März 1884, Vpormittags 9 Uhr, im Geschäftszimmer Nr. 7 des K. Amtsgerichts Kempten bestimmt. Kempten, den 7. Februar 1884. . Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Sekretär: Simon Heide.

169972 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des zu Kerpen wohnenden

Lübeck. Zufolge Verfügung vom 7 888—q 1884 ist auf Blatt 1106 des Handelsregistern ö

[7001] tragen: J. Möllendorff,

Ueber den Nachlaß des Bäckers Adolf Sophron Ottokar Wackwitz in Zwickau ist am 8. Februar 1884, Nachmittags 16 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Flechsig Zwickau.

de etr 8 rt der Niederlassung: Lübeck, Inhaber: Möllendorff, Wilhelz Kaufmann in mnnf 1“ hteaat auf Blatt 1007 bei der Firma: . 1111.4“ Die Firma ist erloschen. Lübeck, den 8. Februar 1884. Das Amtsgericht, Abth. IV Funk, Dr.

[7118] hiesi⸗

88

in

8

H. Köpcke.

Lyck. Bekanntmachun

Der Kaufmann Emil Duscha Pierselbst seine Ehe mit Elise, geb. Kaslack, durch Vertrag vom 23. Januar 1884 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes in der Weise ausgeschlossen, daß dem gegenwärtigen Vermögen der Braut und Allem was sie später durch Erbschaft, Geschenke Gläce⸗ fälle oder sonst erwirbt, die Eigenschaft des vor⸗ begltnen Vermögeng, beigelegt ist.

teses ist unter Nr. 18 des Handelsregist betreffend die Ausschließung der (enzenegeigeg.

[7126] hat für

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 8 Direktion Carl Behrend. Das unter di 1 [7009] 1 3 M er dieser Firma von Carl Ia 8. E“ das Vermsgen er. e deeise eeehöerg Zeh end geführte Geschäft und des Kaufmanns Jose gof hier ist zum de⸗ - 1 1““ finitiven Verwalter auf Wahl der Gläubigerschaft des Weichsel⸗Eisenbahn⸗Verbandes. 8., Segezbn Friedrich Heinrich Feldges ge⸗ 1V117“ Oekonom Gustav üeane hier ernannt g [7361] beide Geschäfte 8 Schlußrechnung des bis⸗ 8 37 2 en Behre 1 Bekanntmachung. 8 12 1* März 1982 Nord⸗Ostsee, Hannover⸗Thüringischer Ver⸗ eldges unter der Firma Behrend & Feldges Inowrazlaw. Bekanntmachung. [7109] In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mittags 11 Uhr anberaumt worden. G band. Im Verkehr zwischen den diesseitigen Sta⸗ ortgesetzt. In unserem Handels⸗Firmenregister ist die unter Schneidermeisters Qualbert Zeller 8n Neu⸗ Schömberg, den 8. Februar 1884. tionen Luckenau und Teuchern einerseits und Leu⸗ 1 Februar 8. Nr. 56 eingetragene Firma: . g. Ses⸗ bingen, Station des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks enter & Graefe. Nach dem am 5. Janu z „Samuel Gabriel Levy“ burg a. D. hat das K. Amtsgericht Neuburg a. D., Königliches Amtsgericht. Magdeb dererseits sind direkte Frachtsätze in 1vIö a nuar gelöscht worde nachdem der Schlußtermin abgehalten und die /¶·¶·¶2— geeegsfg, Fdereis si rekte Frachtsätze in iediich Fongten Ableben von Franz Christian b4SK a, Schlußvertheilung festgestellt ist, unterm 7. Februar Kraft getreten. Näheres ist bei den betheiligten edrich Reuter wird das Geschäft von dem bis⸗ Inowrazlaw, den 4. Februar 1884. In. Irs. die Aufhebung des am 2. November 1881 [725413 Konkursverfahren Gütererpeditionen zu erfahren. Erfurt, den 8. Fe⸗ berigen Theilhaber Paul August Graefe untet. Körigliches Amtsgericht. V. eröffneten Konkursverfahrens beschlossen. Das Konkyröverse ver . das de bruar 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Beee. Firma fortgesetzt. . üiuebEbE“ Pösamentiers W. H. Lecht bon hier 18 nach lrorg. naboln 1esgof F. se irnabat an Mar 5 zekvgeses Moiqgter altung des Schlußtermins durch Be. Am 15. Februar er. tritt für den direkten Ver⸗ ob. E. Martens. er: Robe Löhr, Kgl. Sekretär. schiu⸗ des Großherzogl. Amtsgerichts heute auf⸗ kehr diesseitigen tid ühr den de veFertenen. 8. Inhaber: Robert Emil 9580J gehoben. 6s einer⸗ und Station Cronberg der Cronberger Bahn ober e. Inhaber: Ludwig Gottfri 8 Konkursverfahren. Schwerin, 88 . zmndererseits ein neuer 8 der den bisber wg udwig Gottfried Robert Ueber das Vermögen des Kanfmanns David 11“*“ estandenen Tarif zwischen der Homburger un Buietzsch Eckhoff. Inhaber: Friedrich Wi in Firma e Le er Rebicht e846 Großherzoglich 1“ Cronberger Bahn nebst Nachtrag vom 1. September Ug Quietzsch und Johann Julius Nüecric Bllbele ist am heutigen Tage der Konkurs eröffnet. hwerinschen Amtsgericht. 1877 vollständig aufhebt. 1 „W. Lüdert Wwe. & Sohn. Nach dem am Verwalter: Kaufmann August Bluhme hierselbst. Soweit durch den neuen Tarif Erhöhungen ein⸗ „Januar 1876 erfolgten Ableben der Wittwe Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Februar treten, bleiben die bisherigen Frachtsätze noch bis harlotte Eleonore Louise Lüdert, geb. Richel⸗ Js. zum 31. März in Kraft. An Stelle der im alten Theitt 18 das Geschäft von dem überlebenden Anmeldefrist bis zum 15. Februar d. Js. ein⸗ Tarif enthaltenen Feüschilätze für die Vieh⸗ ꝛc. Be⸗ kilhaber Christian Wilhelm Lüdert unter un⸗ Die F 8 schließlich. förderung, welche ebenfalls noch bis 31. März cr. be⸗ Lbe derzer irma bis zu dessen am 15. April unter N. kesns Michael Levy ist eingetragen Gläubigerversammlung am 1. Febrnar d. Is. stehen bleiben, treten von da ab keine neuen. 653 erfolgten Tode fortgeführt, die Liquidat n r. 362 des Firmenregisters. Vormittags 10 Uhr. Frankfurt a. M., den 1. Februar 1884. desselben alsdann beschafft und die Firma me 00 Hesras öö Prüfungstermin den 4. März 1884, ei zurr Forderungsaumelyung bie zum 10. Mär⸗z Die öö gomehr Peschen. ggegg 88 Fhahelten Hagy ee in Inowrazlaw, ormittags 10 Uhr. 8s 8ee rankfurt a. M. 9 ei Actien⸗Gesellschaft. vece nns b bver in Inowrazlaw, Nordhausen, den 14. Januar 1884. 18grn 11A1A“ Namens der betheiligten Verwaltungen. b Leopold Bussebaum ist 61 2 8 veee.ee. die Firma zu zeichnen Königliches Amtsgericht. II. Abtheilung. Boreeiisag 18 d.,. ... 3 damFurce eschaft ausgeschieden. 7) Zeit. en berechtigt sind. [7000] K. Amtegericht Oehringen. - Pe Hrcsagg der ssese ereh. [7021] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. 2 Das Landgericht. sEingetragen zcfolge Verfügung vom 4. ee am 6. Konkurseröffnung gegen Konditor Emil Rau geO 8 Miär 88 ½¼ Hareeseste 1i.. Zum Tarif für des aaee von Pecgle Netien⸗G siebrnar 4. (Berichtigung). Akten über 8..89 ““ in Forchtenberg heute Vormittag 10 Uhr. Kon⸗ ener Arreft mit Anzeigefrist bis zum 1. März und Reisegepäck im Schleswig⸗Holsteinischen t bei esellschaft der Holler'schen Carlshütte 3 rokurenregister Sect. I. Nr. 5. kursverwalter Amtsnotar Koch in Oehringen. All⸗ 1884. übahn⸗Verbande vom 1. November 1878 tritt mi ei Rendsburg. Die Gesellschaft hat den V nowrazlaw, den 4 Februar 188o..ü gemeines Veräußerungsverbot mit Anmeldefrist bis Zwickau, den 9. Februar 1884. Gültigkeit vom 15. Februar cr. ein Nachtrag XIII. stand beauftragt, Königliches Amtsgericht. V. 31. März und Anzeigefrist bis 15. März d. J. 1 Schubert, Iiin Kraft, mit welchem direkte Tarifsätze zwischen behufs Reduktion des Grundkapitals der Ge⸗ Ino SSrrb Wahltermin 5. März, 10 Uhr. Prüfungstermin Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Gettorf, Station der Kiel⸗Eckernförde⸗Flensburger sellschaft nach Maßgabe Art. 243, 245 und Wrazlaw. Bekanntmachung. 18. RNpril 1884, Vorm. 10 Uhr G Eisenbahn einerseits und Eutin, Neustadt, Ploen 248 des Handelsgesetzbuchs, so viele Akti In unserem Handels⸗Firmenregister Den 8. Febr. 1884. Jungk, Eschrb. Tarif- etc. Veränderungen 1n Prert, Gg 8 Frehig Fie Fisenzan 1 als zum Cours von höchstens 70%* I Jemna⸗ h 8 1 1 andererseits, zur Einführung gelangen. Nähere Aus⸗ vorben werden können, jedoch ni⸗ „S. Jacobsohn“ der deutschen Eisenbahnen kunft ertheilen die bezüglichen Personen⸗Expeditionen. erforderlich sind, E111“ I Egla; Verfügung vom 4. Februar 1884 am 5 No. 37 Altona, den 8. Februar 1884. kapital der Gesellschaft vom 31 De ee . 41 Fe ruar 1884 gelöscht worden. No. - Die Direktion. an auf 1,050,000 zu verringern. Inowrazlaw, den 5. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. V.

[7014] Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns F. H.

[7017] *) 70 %

Fruchthändlers wird heute, am fünften Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, das

Herkenhoff zu Georgsmarieuhütte ist am 8. Fe⸗ bruar 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet.

Deutsch⸗Mittelrussischer Eisenbahn⸗Verband. Güter⸗Tarif, Theil II. Mit dem 1. April 1884

Redacteur: Riedel.

Berlin:

nicht 17 % wie in Nr. 35 d. Bl. in Imowrazlaw. Bekanntmachung

Folge eines In unser Prokurenregister ist Folgendes

[7110] einge⸗

PeeS s0be Docothee Kolshorn, geb. Klingener, Landsberg a. W., den 1. Februar 1884.

e.

heute eingetragen worden.

Druckfehlers irrthümlich angegeb h angegeben. Lyck, den 7. Februar 1884.

Konkursverfahren eröffnet. Der Geschäftsmann Bernhard Hochscheid in Blatz⸗ Fnisliches Amtsgericht,

heim wird zum Konkursverwalter ernannt.

neuen Styls tritt der zweite Nachtrag zu dem tragen worden:

brs d- dition (Kessel). Theil II. des Deutsch⸗Mittelrussischen Güter⸗Tarifs 8 ck: W. Elsner.

Konkursverwalter: Rechtsanwalt Großkopff zu Osnabrück.

Königliches Amtsgericht 1