1884 / 39 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 14 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

7576 Oesseutliche Zustellung. Verkäufe, Verpachtungen, auf der Rückseite mit Firmastempel zu versehend B 1 89 Bäckermeister Klinkmüller hierselbst, Bete⸗ 8 Sataffrhen I 1 der Strafanstalt zu Graudenz werden circa 50 Dividendenscheine Nr. 15 der Allgemeinen Berlinen 8 8 v“ V 1 e r t e L 1 ¹ 7 g 2 ranenstr. Nr. 17 wohnhaft, klagt gißen den Milch⸗, [7565] .j eegenwärtig mit Schuh⸗ und Stiefelfabrikation be⸗ Qmnibus⸗Actien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1 2 * bir5n 9 200 „ür. Mebhl⸗ und Vorkosthändler Senkbeil, früher hier⸗ Die Lieferung des Bedarfs an Utensilien von schäftigte männliche ö am 1. Juli 1883 mit 28,50 pro Stück vom 1. März cr. an (1 zum. en s en li s 2 In zel lx und Köni lich rl n 3 0 selbst Stralsunderstr. Nr. 8 wohnhaft, jetzt unbe⸗ Eisen ꝛc. sowie verzinktem Eisenblech, der Roßhaare, d. J. zur Beschäftigung mit Schuh⸗ und Stiefel⸗ werktäglich in den Vormittagsstunden an unserer 9) 9 31 en 9 kannten Aufenthalts, aus der Lieferung von Back. Trockenleinen und Bindestri cke pro 1884/85 soll an fabrikation disponibel. Offerten auf Beschäftigung Kasse, Schloßplatz Nr. 16, ein. 2 39 8 2 . waaren in den Monaten Juli und Aupuft 1883 mit den Mindestfordernden verdungen werden. dieser Gefangenen sind schriftlich versiegelt mit der Berlin, den 13. Februar 1884. 1 N₰9 2 8 B er! in Donnerstag den 1 4 Februar dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur Zah⸗ Offerten sind bis zum 27. Februar cr., 11 Uhr Aufschrift: „Offerte auf. Beschäftigung von Ge⸗ A. Busse & Co. i.e. 2 . 7 feemen, verschen vartofret dis zum 20. ge⸗ ven Jühelt dieser Seflage, i welcher auch dse im F 6, des Gesches fsee de⸗ Markenschud, vom 30. November 1874, sopte die si den S berrecht an Muste⸗ 2 ember 1874, sowie die in dem esetz, betreffend das Urheberrecht an Mustern und Modellen

lung des Restanspruchs von 94,85 unter vor⸗ Zormitta s, in unserem Geschäftslokale, Michael⸗ 7 läufiger Vollstreckbarkeits⸗Erklärung des Urtheils und kirchplatz Nr. 17, franco einzureichen, woselbst auch bruar d. J., Vormittags 11 Uhr, an die unker⸗ [7723] vom 11. Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 1 I B 1 n, einem besonderen unter dem Tite

ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung insicht liegen. zeichnete Direktion einzusenden, zu welcher Zeit die Rechte Oder⸗Ufer Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8 des Rechtsstreitz vor das Königliche Amtsgericht I., de. Hesinaregen zur Finsicht fe⸗ Fröffnung der Offerten erfolgt. Den Zuschlag er⸗ Behuss Ausloosung der Nummern der im Jahre 8 - 0 8 Abtbheilung 31 hierselbst, Jüdenstr. Nr. 58, 1I Trp., Königliche Garnisonverwaltung. theilt der Herr Präsident der Königlichen Regierung 1885 zu amortisirenden 4 ½ %üügen Prioritäts⸗DObli⸗ 1 en ULc 2 atnn E 2 2 1 30, auf ““ Iee . 85 c.e 8*⸗ b-v im Betrage von n ¼½ E et 4 (Nr 39 ) den 7. April 1884, Vormittags 10 uUhr. 7566 ekanntmachung. eschehen, an ihre Offerten gebunden. Zur Sicher⸗ 120 000 aben wir im Sitzungssaale unseres as Central⸗Handels⸗Register für das Deut 1 1n] Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser 886] am Ariileae Santmacch 88 Tegel erforder⸗ sellung des event. abzuschließenden Arbeitsvertrages Verwaltungsgebäudes, Berlinerstraße Nr. 76 hier⸗ Berlin auch durch die Königliche Expeditien des Beekschcr Nüch, ann vphh ahe vonr-asaneg, ne Abonnemeadt Genteal, Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Auszug der Klage bekannt gemacht. lichen Wegearbeiten ꝛc. als: 8 ist eine Kaution von 3000 zu bestellen. Die Be⸗ selbst, eine Treppe, einen Termin für Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. b e ent beträgt 1 50 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 ₰. Berlin, den 8. Februar 1884. a. die Chaussirung des Charlottenburg⸗Tegeler dingungen, unter welchen die Beschäftigung der Ge⸗ Donnerstag, den 6. März d. J., V.⸗M. 10 Uhr, 8 preis für den Raum einer Druckzeile 30 4. Nadler, ““ Weges, fangenen stattfindet, sind im Büreau des Arbeits⸗ anberaumt, zu welchem Jedermann der Zutritt frei⸗ Patente Klasse 3 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., b. die Neubeschüttung der Chaussee vor dem Inspektors einzusehen oder in Abschrift gegen 1 steht. Breslan, 12. Februar 1884. Direktion. . LXXII. sch. 2570. N 8 Klasse. 1— Abtheilung 31. Etablissement der Artillerie⸗Schießschule bis -1— Ieee Heen Eee.ean Patent⸗Anmeldungen. Nr. 19 066 patenzicten beeae n, demn ae⸗ I 8 . 85 149. Neuerung in der Befestigung LXXII. Nr. 22 534. Werkzeug zum Entfernen 175731 Oefsent n ce Zustellung 8 . L-⸗2 Fes 3 g 7561] Bekanntmachung. 8 Für b-— r. 2* 83 zum Patent Nr. 19 066. Schweizerische XI Nr. 8 11, erger, gehrwischen v. s 5, 118 I * 8 b : . 1 b 2. gen, 3- 1“ er en die Er nes Patentes na icht. 1 strie-Ges s 9 5 n 3 stellbaren . Verfahren zu s Das Fräulein Emilie Schlaberg, früher in Gie⸗ d. die Bepflanzung des Festungswalles, Verloosung, Amortisation Die unter den Nummern 1334, 1777, 1951. 1954, Per Gegenstand der Anmeldung ist r 1e Srafseen⸗ Süüeanare 8 Neuhausen Albumschlöͤsern 1 ““ der kohlensauren Alkalien vermittelst Trimerkkul⸗ boldehausen, jetzt in Nordhausen, vertreten durch die e. Chaussirung des Bernau⸗Spandauer Weges, 8 1 2 88 9 2ui 2198 und 2315 in die unterzeichnete Anstalt auf⸗ unbefugte Benutzung geschützt. Cd. Ze L eiz; Vertreter: Wirth &] 842 r. „23 409. Anschlagleiste für Papier⸗ amin. 8 Rechtsanwälte Traeger und Slawpk zu Nordhausen, f. Verlegung eines Sicherheitsstandes, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen genommenen Mitglieder werden in Gemäßheit der Klasse. Sch. 2709 1 . eschneidmaschinen zum Anlegen schmaler Bücher, Nr. 9376. Neuerungen im Verfahren zur klagt gegen den Gastwirth August Ambrosius, früher g. die Neubeschüttung des Bernau⸗Spandauer Papieren. Bestimmungen des §. 8 des Reglements vom 3. II. G. 2407. Neuerung an Backöfen. Schlichting in Mherschußwaffe. Julius e 88 s. w. 4 Darstellung der kohlensauren Alkalien vermittelst 8 in Klein⸗Furra, jetzt in unbekannter Abwesenheit Weges b All emeine Berliner Omnibus⸗ September 1836 hierdurch aufgefordert, den am David Groveée in Berlin. LXXVI. Sch. 2602 B.. - trukij Nr. 5899. Neuerungen in der Kon⸗ Trimethylamin; Zufatz zu P. R. 5786. 88 lebend, wegen Darlehnsforderung aus der gericht⸗ sollen im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ g . 11. Januar cr. fällig gewesenen Beitrag, sowie den XIII. H. 3990. Dampfentwickler ohne Wasser⸗ Spindelgeschwindigkeiten ahe⸗ Streb er Sel. 5 von Röhrenkesseln. 3 b . Nr. 13 397. Neuerungen im Verfahren zur lichen Verhandlung d. 4 Roßla, den 11. Juli 1883 dungen werden. Die Bedingungen und Kosten⸗ [7691] Actien⸗Gesells aft sechsten Theil desselben als Strafe, unverzüglich zu inhalt. Richard Hallewell in Blackburn faktor. scar; mel i cEt 5 10 955. Neuerungen in der Konstruktion Darstellung der kohlensauren Alkalien vermittelst mit dem Antrage auf Verurtheilung desselben zur anschläge sind in unserem Geschäftslokale, Michael⸗ b 68 berichtigen, widrigenfalls nach jenen Bestimmungen (County of Lancaster, England). Vertreter: 8 . 8 ke hemnitz. von Röhrenkefseln; Zusatz zu P. R. 5899. Trimethylamins; II. Zusatz zu P. R. 5786. Zahlung von 2400 nebst 5 % Verzugszinsen seit kirchplatz Nr. 17, einzusehen und verschlossene Die Dividende pro 1883 haben wir auf neun weiter verfahren werden wird. 0. R. Walder in Betlin Sw, Großbeerenstr. 92. 3 8882 rnapparat r .. Nr. 22 560. Neuerung an Speiseregulatoren LXXVII. Nr. 6377. Schraubenverstellung an dem 29. Oktober 1883 an Klägerin und vorläufige Offerten bis zum 20. d. M., Vormittags und einhalbes E“ achtundzwanzig Mark Berlin, den 10. Februar 1884. xXIV. P. 1846. Neuerungen an dem unter P. . n. 2889 veer 1 Halle 488 1 8* Pampfkessel. Schlittschuhen. Vollstreckbarkeit des Urtheils gegen Sicherheits⸗ 11 Uhr, daselbst einzureichen. fünfzig Pfennige pro A tie festgesetzt, und kommt die⸗ Direktion der Berliner allgemeinen Wittwen⸗ R. 1919 geschützten Pröll'schen Expansions⸗ Reuther, in Firma afferpfof 1I“ 1 120. Neuerung an dem Verfahren Nr. 13 941. Riemenschlittschuhe mit mecha⸗ leistung und ladet Klägerin den Beklagten zur Berlin, den 12. Februar 1884. selbe, nach bereits stattgehabter Revision der Bücher Pensions⸗ und Unterstützungs⸗Kasse. Regulir⸗Apparat und Präͤzisionssteuerung. Mahnheim. Firma Bopp & Reuther in zur autographischen Vervielfältigung mittelst nischer Befestigung. 88 8 mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits Sas. Königliche Garnison⸗Verwaltung. und Dechargeertheilung 9 18 Freiherr von Lentz. Abhängig vom Patent Nr. 1919. Dr. PrölI LXXXVI. v. 567 Maschine zum Andrehe Druckerschwärze. EEET ; . Nr. 14 271. Billardbanden⸗Waͤrmer. de an Seltanfner des Könlallcben Lundperlchts g. Die Anlie 3000 cb Eeen 1 Scht Fpl 8 Nr. s * Scharowsky in Dresden, Neumarkt 8. von Kettenfäden auf mechanischemn Wenere 8 8 Fal 5 88 Antalebceinrichtung xZZAITI1I 164. Neuerung an Schlittschuhen. zu Nordhausen auf Bekanntmachung. Die An ieferung von ebm Herren Busse o. hier, Schloßplatz Nr. 16, [6948] Ausstelung XVIII. T. 1176. Verfahren und Apparat zur Erich Vogel in Pöhnec i/Tbü ge. Fe z“- und drgl. Maschinen unter Benutzung des LXXX. Nr. 18 419. Abschneideapparat fůr den 26. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, Steinschlag aus Granit soll in öffentlicher Sub⸗ zur Auszahlung. des Colossal-Gemäldes direkten Gewinnung von Metallen aus ihren LXXXVIII. w 2806 E“ an des die Maschine bedienenden Biberschwänze. - 2 8 “] K 2 . 8 . . 8 8 genanlegers. 5 erf 2 Erzen. Octave Thiéblemont in Liverdun; Wasserrädern mit beweglichen Zellen. Nicolaus XX. Ihr 9030. Apparat zur Verhütung des—* X“

mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ mission verdungen werden. Termin Montag, den Berlin, a” 12. Feiraer 8st th Munkacs u r 85 . v 4 ; 2 Ur 82.,1 bs . 2 er Verwaltungsra von dcsy Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ Wahl in Pirmasens, Bayern. Geräusches beim Austreten des Kondensations⸗ LXXXII. N. 14 273. Rotirender Trocken sations . . 14 273. er Trocken⸗

6 aiegsheenens 8 benengah ird 9 1 2898 10 uhr; ** 1“ der Allgemei Berliner Omnibus⸗Actien⸗Gesell um wecke der entlichen ustellung wir ureau des unterzeichneten etriebsamtes, eu⸗ der gemeinen erliner mnibus⸗Actien⸗Gesell⸗ 8 2 22 ab 66 rätzerstr. 47. 24 1 diche Auszug der Klage bekannt gemacht. städtische Kirchstraße 15, woselbst Offertenformulare schaft. 1b „Chr. istus VOr Pilatus XXI. B. 4261. Anordnung der Elektroden aus Berliu, 54 . Februar 1884. wassers aus den Dampfcylindern der Lokomotiven. Apparat. Nordhausen, den 4. Februar 1884. entnommen und Bedingungen eingesehen werden Franz Reschke. v. Bentivegni. im Verein Berliner Künstler, Komman- feinzertheiltem Blei in Akkumulatoren. Harr e slesl. Hhetenlanus. Ne. 23 250. Bremfe für Cisenbahnfahrzeuge. LXXXIX. Nr. 17 414 Düsen⸗Saturat Thurm, Sekretär. können. Berlin, den 11. Februar 1884. König⸗ Unter Bezugnahme auf vorstehende Bekannt⸗ dantenstr. 77/79 (Industriegebände). Täglich Theodore Barnett in Landaul 8 Stüve. XXI. Nr. 5871. Neuerungen an Telephonen + r 24957 Prenungversüles aturateur. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. liches Eisenbahn⸗Betriebsamt (Stadt⸗ und machung löͤsen wir die von einem arithmetisch ge⸗ ohne Unterbrechung geöffnet von 10 Uhr Morgens Adolf Hardt, in Coͤln, Sionsthal 11. 1164“ Bersagung von Patenten. Nr. 16 630. Dynamoelektrische Maschine Berlin, den 14. Febrann 179 uß. 8 ““ Ringbahn). [7593] ordneten Nummernverzeichniß zu begleitenden oder bis 8 Uhr Abends. Entrée 50 Pr. G. 2391. Neuerungen an telephonischen „Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗An⸗ mit innerem feststehenden Magnete. Kaiserliches Patentamt. [7572] S Apparaten. Edgar George, Francis e Sine.0 8612 Verfabren ür 8 5 Stüve. 8 8 . 752 . 5 Agnew Pocock, John Saunders Muir- und meldungen ein Patent versagt worden. Die phon⸗Dezbte ugens der Telezraphen⸗ und Theilwei i 8 i der Ehefrau des Verkäufers Querner, Emilie, geb. . 3 ins b John Saunders Muir juni in L ; Wirkungen des einstweiligen Schutz 8 Telephon⸗Dräßte. Theilweise Nichtigkeits⸗Erklärung eines Steinweg, zu Magdeburg, vertreten durch den Rechts⸗ Gewinn⸗ Und Verlu t⸗Conto des Leip iger Ca envereins am 31. De ember 1883. dertreter⸗ . Kee . . Rhe. er Landon; E.““ cutzes gelten als XXvn. vie eng 761. Aueziehbare Hängelampe. . Patents. 8— G . . V Kesseler in Berlin SW., König⸗ 3 Der 2 8 Ingeni anwalt besese dher be Hn ihren 822 1 s = = grätzerstraße 47. 1 8 2 Nr. 22 854. Heizapparat an Vemtila⸗ in vrr nnfpruch b de ges Ingenieur 8— Fwean. mann, den Verkäufer Ferdinand Querner, zur Ze Debet s Credit. FP. 1814. Neuerung an elektrischen Lampen . F. 1674. Verfahren zur Herstellung von ionsröhren. 86 2 (Sierlcheis in Rheinpreußen, jetzt in ennef he nbelangter öö ’öS Für Steuern, Abgaben und Staatsaufsicht. . .... 11828725 Für Hebertrag S Feheng obe 1.“ Rern Feeee Falls, ZZ sondes, F . 588 083. Vorrichtung zum Befeuchten Uhafofr e üallein gelteiu ual e and Strit. b L 144“ 000— Zinsen von Wechseln auf Leipzig . .. . . . . . . ;825 80 New⸗Jork, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. vedteler Metalle mit Eisen dur 86 1 rechtskräftige Entschei es Pate 1 8 Ba enche1sgeibenglung, Termin auf,, 4 Preflbrch Gehalte, Löhne, Gratifikationen, Bücher, Druck⸗ V Iinsen und Sele von Wechseln auf auswärtige Plätze. 38,239 40 in Frankfurt a. Main. B 8 S t Ferweyenfalsum ohes⸗ 8v Na. 8 Penerungen 5 eent cge ung, . den 19. Ma 4 1 kosten, Insertionsgebühren, Porto, Noteneinlösung in empfangene Pfandzinsen.. 49276. 65 V P. 1863. Neuerung an dem unter Nr. 23 994 1enkalium und Manganoxpden. Vom 4. Juni XXXI. Nr. 2er ö““ Apparate Verlin, den 14. Februar 1884.1* v1X“ 1u“ Kaiserliches Patentamt. [7617]

vor der I. Civilkammer des Königlichen Landgerichts B gasaai. 1 b V tentirt d Berlin und Bureaubedürfnisse... 48,18660 noch zu empfangende dergleichen. . . 30,758. 45 80,035 10 patentirten galvanischen Element (Zusatz zu 5 3 b6 3 8n 1 8

.R. Nr. 23 994). 6 zt in XLV. F. 1670. ugvorrichtung für Drill⸗ zur Entgasung geschmolzener Substanzen. ne

P. R. N ). Dr. Conrad Pabst in Zugpor zlung für Drill, XEXIIE 90g - 590. Stock mit Krone für

terselbst bestimmt, zu dem der Beklagte unter Be⸗ 60 G auf die bg Sat 1a mit vhfclte Depostten Zirsen 11“ 8,207 20 Fe E“ 8. 2 Stettin. gra anen. Vom 4. Jugl 2 rI. Ne.8 EEEEEEEb—e 1 V . 2270 25 . - Thei erlin, den 14. 8 ünne leichte Schirme. . ; 3

der Fees Rung Fübsnen nwalt zu bestellen. Immobiliar von 418,165. 29,1 % 1.18885 Gewinn auf Interessen⸗Conto . . .. .. 4,270 25 T Snsteg, der Thelunc 9 elek⸗ . gaiseraeerneg, 116“” 8079 Eiiberlelts Vorrichtung für Theilweise Nichtigkeits; Erklärung eines

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diese Mobiliar von 10,877. 55. 10 % . . . 1450 Gewinn auf Effecten⸗Verwaltungs⸗Conto .. .. 1,246 60 u Fernanici⸗ Aehg rerer Lampen. Stude . Geld., Brief⸗ und andere Taschen Der Anspruch Nr. kents.

Ladung bekannt gemacht. Venksgien.Fefetioas . . .. . ... 175,178 25 Eingänge auf früher abgeschriebene Forderungen ... 6,295 85 Sch. 2771 Fkeririsce erose, Brandenburg. 5 XXXIV. Nr. 19 292. Aus ehtisch unter An⸗ gehsepenn e 2 e 8 er Courad

-“ ““ 178 25 1 Fee 1. 1 nebertragung von Patenten. wendung von Roll⸗Jalpusien, n 88 vere nn 82 Presse

ermn SO., Elisabeth.] Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der Nr. 22 672. Schulbank mit Vorrichtung werk, Rühr Vorrichtung und Büttenversbla⸗

Magdeburg, den 31. Januar 1884. “] 2 8. Die Gerichtsschreiberei der I. Civilkammer Königl. 254,169 /20 b 254,169 20 Ufer 30. 1 atentrolle im Reichs⸗Anzeiger bekannt gemachten zum Geradehalten des Körpers. ertheilten Patents Nr. 15 911 ist durch rechts⸗

Landgerichts. 8 6 jnzij ir an 8 W. 2796. Herstellung von porösen Blei⸗ ent⸗Erthei 8 Nuthmann, Landgerichts⸗Sekretär. Bilanz des Leipziger Cassenvereins am 3 J. Dezember 1 83. 1 vletten für iinkaglatnen 8sg 11 auf die nachgenannten Per⸗ H 17 782. Neuerung an Heiß⸗ beg2 Eetscheidung des Prtentamts vom 6. De⸗ 8 v11X“ m ams und Charles Howell in Llanelly EKla 8 8 8 1 9 zember 83 für nichtig erklärt. 7568 Oeffentliche Zustellung. 8 s Eng öEe1I1“ e, asse. Nr. 22 591. Neuerungen an He : Berlin, den Feb 1 [7568] ffentliche 3 g Aotivn. 8 ³ Passiva. Caglama; Vertreter; & Co. in Berlin IV. Nr. 23 387. Theodor Hermann Wilhelm Zusatz zu P. R. 17 782. b Heißwasseröfen; hess n, venthe.. 8 üüns 1 5 aerstr. 107. Weickart in Reudnitz, Augustenstraße III. XXXVII. Nr. 24 986. Neuerungen an dem 8 Stüve. 8sn i

Die Snila. verw. ö eb. ö. .“ rich, zu Tinz, zum Armenrecht zugelassen, vertreten Cassen⸗Bestand und zwar an: K%%“ XXXIV. P. 1707. 1 1 t durch Rechtsanwalt Juͤstiz⸗Rath Sturm in Gera, coursfähigem deutschen geprägten Gelde. 1,049,514. Der Reservefond: Carl Pahde 92 8 Petroleumkochapparat. Fen ese gazerathm nes Brenner füt Petroleum⸗ III 21 8828 I öö

0 8 84 198 embe 2 . FWä. 8 94. Neuerungen im är⸗

klagt gegen Oekonom Hermann Braut zu Tinz, ehe⸗ v““ 15,290. Bestand am Schlusse des Vorjahres 188,744. 45 XXXVII. A. Sicherbeitseinrz 1 2* 1 mals im Köhler'schen Gasthofe daselbst, jetzt unbe⸗ Rfeichsbesen sche ““ statutenmäßig überwiesen für das Ge⸗ Speicherluken 1010. vn ecatgeinrichtzso G c Nr. 11 384. H. C. Hoffmeister in ben von Hölzern. Die Kammer. CEentralblatt für Handel und kannten Aufenthalts, wegen des ihr von demselben G . 138,100. ͦ14*“ 6,753. Se J bei Wien, Hauptstr. 11; Vertreter: Nr. 22 155. Vorrichtung zum Drehen von Gewerbe. Nr. 6. Inhalt: Das Eisenbahn⸗

zugesicherten Ersatzes einer ihr am 1. September 158 907 5 197 . L. 2524. Rollladen mit drehbaren Stäben: BiHtsn 6 W. v. Nawrocki in Berlin W., Gegenständen mit steigenden, fallenden oder ge⸗ Péagerecht in Oesterreich. Mittheilungen aus den

1882 entzogenen Pension von 22 Monatlich, mit sema .“ hierzu Zinsen und Coursdifferenz auf die 1 Zusatz zu Patent Nr. 21 501. Heinrich ntenasphegrischer Dampf⸗ Xx*220 Profllen. Handels⸗ und Gewerbekammern in Wien, Linz, g I 1 83 1,680,116. dagegen a . Effekten⸗ u“ Z“ in Stuttgart, Friedrichstr. 53. 28. März 1880 8* ischer Kesselspeisung. Vom F Nr. 9230. Knopfbearbeitungs⸗Ma⸗ Fänfkirchen und Kronstadt. Handels⸗

8 5b n 8 7000. 92 onto befindlichen Effekten... 6 2 . F. 1904. Neuerungen an de er de . 6 e. z, tammerwahlen. Der italienisch⸗schweizerische Han⸗

fallen 1111““ 1b Verfahren zum Schweißen von Eisen, Stal 8 W eee l; Perzeeter: 811 ; 3 zu P. R. 9230, misterialverordnung bezüglich des Befähigungs⸗

Raten zu zahlen und die Kosten zu tragen, und Platzwechsel 11XAX“*“ * EEE1“ . 88 ö Kupfer und Legirungen ben G S 8 W. v. Nawrocki in Berlin W., XLII. Nr. 1015. Gprometer sfür Schiffs⸗ nachweises. Transport explodirbarer Mfähia 89 ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung a. 2, 1 er nächsten age fällige ö1.— heehe x I 11“] Kobalt und deren Legirungen. 1n. . riüis Neuerungen an atmosphä⸗ maschinen. Eisenbahnen. Ausstellungen in Budapest, Krems des Rechtsstreits vor die II. Civilkammer des ge⸗ b. später fällige “““ 1 (Fnn 88 er 8 9 iger vdc1q““ 73387 dem Patente Nr. 7569. Dr. Th. Fleümanln fpeisan Dampfmotoren mit automatischer Kessel⸗ b Nr. 17 945. Nunder graduirter Meßtisch und Teplitz. Lieferungsausschreibung. Vereins⸗

Beünschaftlichen, zu Gera Reuß öö a ggrtsche Plätze,, 16 Butba 9 Li- “““ vetasczahthe 581791 8 in Iserlohn. zu P. R. 11 384. Vom 7. Sep⸗ hee Eintragen der⸗ nachrichten. Literatur. Personalnachrichten. oßstraße 23 inn b der . ½ 5 ginse ePantr . LII. E. 1038. Ne. en o Ie. 8 8 8 Terrgin selbst. nzeigen auswärtiger Fallimente. Inf

den 30. April 1884, Vormittags 10 Uhr, d. später fälige . . . . . . 1 062,678. 20 4,097,921 80 Wir baben laut Regulafts olgende Kündigungefristen: Herftnngmn un Wäcfavyare⸗ „1nr. 19,8735 II. C. Mofrmeister in Meid. Ne 25,0938. Combinirter Spiritus⸗Meß⸗ Die Peilage Eer Fallgann mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Betrag der Lombardforderungen und zwar: für Beträge bis E eintägige, York; Vertreter: Cazl Pieper in Verlin Sor 89 6 Wien, Hauptstr. 11; Vertreter: und Control⸗Apparat. Amtsbezirkseintheilung der K. u. K. österr. ungar richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. a. auf Effecten (einschl. Wechsel) der in 18 Ziff; 8uchst. v . achttägige, 8 Gneisenaustr. 110. 5 9 & 6. W. v. Nawrocki in Berlin 848 Nr. 25 108. Dynamometer zur Messung der Konsularämter (Fortsetzung). Berichte der K und Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser c., d. des Bankgesetzes bezeichneten Art 797,382. 15 15,00) vierzehntäge, . Herstellun 1 Leipzigerstr. 124. Neuerungen an Dampf⸗ mechanischen Arbeit bei Bewegung von Eisenbahn⸗ K. österr.⸗ungar. Konsularämter in Calamata (De⸗

Auszug der Klage bekannt gemacht. b. auf andere Effecten. ... ee099 k 0 graphischer und anderer Reliestarlen gitget motoren; II. Zusatz zu P. R. 11 384. Vom Weichen⸗ und Signal⸗Apparaten. zemberbericht): Produktenhandel, Schiffahrt und

eee Heh —— darüber nach besonderer Vereinbarung. 1 dee 8 .. 2. März 1882 ab. XLV. Nr. 10 557. Getreidereinigungs⸗ und Frachtsätze. Hamburg (Dezemberbericht): Schiffs⸗ v1X“ 204.992 20 Betrag der Depositen gegen Checs . .. 23,796 bbEö“ en. XXII. Nr. 25 150. Badische Anilin- Sortirmaschine. verkehr, Auswandererbewegung Waarengeschäft 888 2z in Lissabon, und Sodafabrik in Ludwigshafen a. Rh. Dachfluglöcher für Tauben mit Fondsmarkt. Lissabon Dezemberbericht): Schreck⸗

e

Klopfer, Effecten des Reservefonds V EE1FA : ; ; e IZZo11A14A“ 6 8 8 8 Gerichtsschreiber des gemeinschaftlichen Landgerichts. 50,000. 4 % Pfandbriefe der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ d.nd. haöe st9 an die Reichskasse 8 Portugal; Vertreter: Carl Pieper in Verlium 20 Verfahren zur Darstellung schwefethäalt Fangvorrichtung Nandaertt.. (Dezen bt): Schre

8r. Gagisgranstr. 110. Farbstoffe. Vom 29. Mai 1883 ab. ger XIVIN. Ne. 18 969. Imitirte Asbestplatten scaltherngrete n oneandin Kratenbeit in wieth

en Anstalt zu Leipzig à 100,80. [7571] 36,600. Leipzig⸗Gaschwitz⸗Meuselwitzer 4 % Esb.⸗Pr. à 100,60. Der zu Orennge, Fecteaaamg. Hart⸗ 10,000. 4 % Anleihe der Hüfblskamme à 100,60 mann, vertreten durch Rechtsanwalt Eilender in 63,600. Hreußische 1 1,Censola, à 102 00. Cöln, klagt gegen seine Ehefrau Carolina, geborene Magdeburg⸗Leipziger 4 % Esb.⸗Pr. Litt B. à 101,30.

9,800. 3 Reger, ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort, b Märk.⸗Düsseld.⸗Elberf. 4 % Esb.⸗Pr. à 101. auf Grund des Artikels 231 des rheinischen Bürger⸗ 1 W“ ü. Ee. 101. 6 5,

Dispositionsfond für die Beamten bei Invalidität und Sterbe⸗ 12 9 B f ““ 1 10,094 . . 2920. Verfahren zur Herstellung geo⸗ XXXIV. Nr. 26 425. Franz Glinicke in zum Umhüllen von Locomotiv⸗ und Schiffskesseln, fuhr, Zolleinnahmen, Course, Marktwerthe und

. .

ällen W“ 11“ raphische 9 f 1 1“ graphischer und anderer Reliefkarten durch suc⸗ Berlin, Ritterstr. 82. Brodschneide⸗Maschine; Filtern u. dergl. Schiffahrt Sta. M.

2 8 8 2 8 v rmgebung 6 . 4 Fv15 888 E11 8 25 9 1 ; . 4 3 Sta. 88 ez : V shr Feasen auf Wechsel per hier. 11890 Üüeeee gssabone i- eengis von Patent 24 249. Vom 26. Juni 1LVI 2929. Neuckeedwirventil Scifahet; . ö“ gFeten berberic) r voraus empfangene Miethen . . ...... 8 b 1““ ee I .Nr. 3; Verfahren, die Wider⸗ nation der Ausf Durchschnittspreise esen für noch zu berichtigende Courtagerechnungen . . . . 328 Fieper in Berlin SiV., Gneisenau⸗ XIE. Frr. 22 619. Actiengesellschatt standsfählgkeit von Mietallstücken 3u Uchsen Ha dalsfnheh. BBeaschitkereise der w n. Gran für e 1e Handlungsunkosten . . . 3,238 Scn. 2799 Controlapparat für Droschken 2 B“ Com- MA Neuerungen an Centrifugal⸗ course. Patras (Dezemberbericht): Produkten⸗ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: und . n as-gee bg 4 Ited, of Tower Chambers Sichtmaschinen. handel, Schiffahrt, Frachtsätze Ouarantäne⸗

Gewinn⸗ Saldo 175,178 .““ K Moorgate zu London; Vertreter: C. Pieper LI. Nr. 20 150. Neuerungen an Harmonikas, öe“ L8s 1cHescgete ned gdn rncie

Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen L. E. 4471 Walzenstuhl zum Enthalsen d in Berlin SW., Gneisenaustr. 110. Neuerun⸗ Accordeons und anderen ähnlichen Instrumenten. und Ausfuhr, Taback und Felle. Zante (Dezember⸗

im Inlande zahlbaren Wechseilnl 331,222. 45 Hr.. in Wi E gen am Verfahren und Apparat zur Ausscheidun „Nr. 25 587. Mundharmonika und Accordeon bericht): Schiffsverkehr, H andels⸗Transaktionen und

85 88 22 Vertreter: von Gold und Silber aus deren Erzen durch die mit verschiebbaren und abstellbaren Stimm⸗ Marktwerthe, Wechselcvurse und Valuta. 8.

B. 4554 Sichtmaschine mit schneck kombinirte Einwirkung von Elektricität und platten. 8 sonalnachricht, betreffend den bisherigen Leiter des förmig um die Welle angeordneten Stiften für Quecksilber. „Vom 26. Oktober 1882 ab. LII. Nr. 19 260. Doppelsteppstich⸗Nähmaschine General⸗Konsulats in Shanghai. 8

Mehlo und feinkorellee E“ XLIV. Nr. 26 475. Johanne Prieloff. geb. mit doppelten Nähwerkzeugen.

Bresky in Preßburg; Vertreter Carl Pieper 8 8 F. P. Pfeifenabguß mit Pa⸗ be Nr. 19 094. Neuerung an Gummir⸗ und Färberei⸗Muster⸗Zeitung. Nr. 5. In⸗

in Herlin. S V. Gneisenaustr. 110 11. Augast 189 8 D. R. Ne. 15495. Aom meeceifmaschtgn. Cixrichtung zum Formen von beseemme der eersüef büenigerung und Vrr⸗

II. 3978. Svarsung für aus Stahlplättchen Berlin, den 14, gaühtuar 188. g zum Formen von besserung der Theerfarbstoffe durch Dertrin⸗ und

7 . .

lichen Gesetzbuches mit dem Antrage auf Trennung . 5 sb.⸗Prior. Litt. D. à 100,50. qö1“ ladet die Beklagte zur mündlichen Behendenne des . 1,500. Thäriager Eisenb.⸗Act. Litt. A. à 214,z30. Feühebenhn enh. ivitkammer des Koͤniglichen Guthaben bei der Reichsbank und andere Debitoren.. andger * 1“ b den 15. April 1884, Vormittags 9 Uhr, De.e gelesses 19- The Aufforderung. .xg der demn gedachten Ge⸗ EE““ richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. . n. Nr. 118,165. 20 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser I. vE Merer 88 8 ℳℳ 4,181. 35 Auszug der Klage bekannt FehSt. 11“ + v75983 55 Fecuar, II. Werth unseres Grundstückes in Eutritzsch 30,971. 10 444,954 Gerichtsschreiber des Königlichen Landesgerichts. Mobiliar nach Abschreibung von 19 % . E EEI“ 7,2

eFmgevtsarMürchertiesöärShari. e ean8 , hseh

hergestellte Mühlsteine. = ser Bahn auf der Papiermaschine. u satz. Ro onceau, al obhyrgarn.

e ereeftetne Wilhelm HMart- Kaiserliches Pateutamt. [7615]2 LIX. Nr. 13 478. Rotirende Mhgiern 8 sberunsaf. du den onckan, au Zephurggtn. 8 Banknotenanfertigung nach Abschreibung von .„ K. 32498 Getreidespaltmaschi .““ Stüve. Nr. 22 082. Concentrisch ineinander ange⸗ braun, auf Wollengarn. Blau, Mattblau auf

17582] Feilerlce. abgerict zu Straßburg. kiaen. 8. .“ für die Beamten bei Invalidität S nülen an der Schneftd oe en 8 Cplaschzeng vozn Patezehen 5h dnnog vnapen und Ventilatoren. Wollstoffe. Blau auf Wollst Hs tble rtheils⸗Auszug. un heeh“ 3 1 1b in Feuerk .8 1 GG.“”“ 4. Rotirende Maschi it ring. Pfaub g2 ollstoffe. 8

Durch Urtheil 8. 15 . des Kaiser⸗ 4,900. Magdeb⸗⸗Leipziger 4 % Esb.⸗Prior. Litt. B. à 101,30. 8 in Feuerbach⸗Stuttgart. Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen förmigem Cylinder von I 5 Peane auf Paumwollgarn. Scharlach, lichen Landgerichts zu Straßburg vom 30. Januar 1,800. Thüring. Eisenb.⸗Act. Litt. A. à 214,30. Betrie 56. Scheibenmühle mit oseillirendem Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente schnitt. . Eine Seri V I. en Die Halbwollstückfärberei. 1884 wurde die zwischen den Eheleuten Emil Ludwig . 1,500. Leipzig⸗Dresdner 4 % Esb.⸗Prior. von 1872 à 101,50. IIE rieb. Cscar Unger in Leipzig. „sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai LX. Nr. 19 387. Neuerungen an Regul t Dankel erie Vorschriften mit Mustern, von P. Ammel, Rentner zu Straßburg und Amalia Maria Conto a nuoro: 8 21. 2355. Stichsteller für Howe⸗Näh⸗ 1877 erloschen. mit dynamometrischen Federn egurgtoren Rmnbelmmn. Cfeün. Peasselafade auf Rips. Salomea Roͤderer bestehende Gütergemeinschaft für- eför noch zu empfangende Pfandzinsen .„. . . . . .. 30,758,45 d. Siner. Füma Grimme, Ratalts Klasse. 1XSII. Nr. 22 286. Neuerung an elastichen Jruun Helöbraun, auf Halbwolle. Plau, enf aufgelöst erklärt. für noch zu empfangende Ehechaesbersaliunzospesen . 110,80 . G 18 Braunsewecommanditgesellschaft auf Aktien in IV. Nr. 17 861. Auslöschvorrichtung für Rund⸗ Bekleidungen der Radreifen fär⸗ Kinder⸗ vnd EE“ und Femische Fahast⸗ Auseinandersetzung ihrer Vermögensver⸗ u“ 5.168 55 LVIII“scweig. brenner, gebildet durch eine federnde Messing⸗ Krankenwagen. . Reinieng⸗ wie sie in England zusgeführt wird. hältnisse wurden die Parteien vor den Kaiserlichen 8 Lei 1 111“ 8 Hans n.b 3292. Filterpressen⸗Verschluß. hülse. 8 . Nr. 25 081. Neuerungen an der durch das Trefsen Spfnk ve Stickereien, Notar Lauterbach zu Straßburg verwiesen und wurden ͤ1n.“ 31. Dezember 1883. 8 88 nüans Fstein in Schöningen, Herzogth. Nr. 22 405. Neuerungen an Anzündlampen. Patent Nr. 19 667 geschützten Doppelhebelbremse; das Bleich ö ve Ginigs Winke über dem Ehemanne Ammel die Kosten des Rechtestreits 8 Die Direktion des Leipziger Cassenvereins. h LXI. weig. VI. Nr. 24 204. Verfahren der Abscheidung Zusatz zu P. R. 19 667. JE“ SCsesn von trohhüten. Blei⸗ ur Last gelegt. Publizirt in Gemäßheit des Aus. H. Heydenbluth, Direktor B. HMoyer. Bevollmächtigter R. Kotte, B inean GG Ertincteur. Eduard Ran des Alkohols aus Maische mittelst Kohlensäure. LXIV. Nr. 22 822. Kühlapparat für Getränke Pet le Naphc p 5 er die Benzin⸗ oder sieasdiese eam 8 8₰ 1818. 3 u“ Vorstehender Abschluß wird von uns genehmigt. Sen Feh. 2517. Bierdruckapparat gb 1eee,gcg.⸗ he.. h⸗ ““ üree hr 10 Läͤs. Reitrangen an Kaffe.. ir.g vebäie Jasscheen Sa 8. urg, den 11. Februar 3 11““ z02; 5 . 11u halbseide vebe. b verschlüssen. 8 See

8 h 8,de Landgerichtssekrettr:;: Der Aufsichtsrath des Leipziger Cassenvereins. Teatennkee and S gacrergeng 8 8 eehchengen an Maschinen zum LXX. Nr. 9468. Neuerungen an abwischbaren den 1“ Krümmel. Eeeeitah Wachsmuth, Vorsitzender. 8. zt⸗ A“ Wilh. Dodel. b ufwickeln von Geweben. Schreibtafeln für Bleistiftschrift. „billigen“ Brechweinstein und präparirten Weinstein.

8 88 8