anwalt Auer in Gmünd. Exrste Gläubigerversamm⸗ [7465] 4 vn⸗ 1 “ 1 — 111n Kon hren “ her dem 7. Januar 1878 eröffneten Ko 8 bö1 .“ 8 1 b 22b 8
lung am 21. Februar 1884, Bormittags 11 Uhr, kursverfa . 8 E. 2 [74588 Bekanntmachung. 1G . 8* 8 “ — 2 Prüfungstermin am 13. März 1884, Vorm t⸗ 2 Qꝙ em Konkursverfahren über das Vermögen des gefunden, aufgehoben. In dem Konkurse über den Nachlaß des K. “ 8 Bö en⸗Beila E zags 11 Uhr, Anmeldefrist bis 4. März 1884 und] Schnittwaarenhändlers Georg Martens hier ist Preuzlau, den 12. Februar 1884 mmanns Johann Kaluza zu Ujest ist zur A 2 † b 3 Anzeigefrist bis 21. Februar 1884. aur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ Königliches Amtsgericht. dung der Forderungen der Konkursgläubtger melz 8 2 Reichs⸗ 1 ——
Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 1884.
14. [137,25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4.u. 1/10./111,50 G Dur-Bodenb. A.. 29 — 5, 1/1. +,—
pr. Stück Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. — — do. B. 758 — 5 vI
1/2. u. 1/8. 134. Heckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 100/4 ½ verach. [102,70 bz B 8
Pr. Stuck —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 25 G Eisenbahn-Prloritäts-Aotlen und Obligationen. 1/6. 135,20 B 8 do. do. 98.75 bz Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105,00 bz B
pr. Stück [98,50 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 100,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G
1/4. u. 1/10. 126,25 B Nordd. Hyp.-Pfandbr.. 77. 100,90 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. n. 1/7.103,75 G 1/4. 123,50 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 101,10 G do 8 95,70 G
1/1. u. 1/7. 114,90 bz do. do. 100,00 G do. 3 .u. 95,70 G
1/1. u. 1/7. 111,70 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 J113 20 bz do. ba u. 1/7. 95,70 G 1/3. 187,20 bz do. II. u. IV. rz. 110 107,25 bz G sdo. 2 1/1. u. 1/7. 103,75 B 1/4. 184,50 B ncgEIIq 100,40 bz G do. 4 †1/1. u. /7. 103 60 G
Pr. Stück 27,40 bz EZEET“ 103,70 bz do. . ¼ 1/1. u. 1/7. 1105,50 bz G 1/2. [116 90 B do. III. rz. 100 7. 100 20 B do. . 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G
Gerichtsschreiber RNieß. fruungen Termin auf eine zweite Frist bis 5. Mä inschließli 8 den 29. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, [7620] K ku 8 — festaesetzt 1— 1u einschließlich 127631] oer dem Koͤniglichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer onkursverfahren. Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 1141““ Fanbejofre 95 8r 2. K-in “ Das Konkursverfahren über das Vermögen des angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie 8 N Hahn, geb. Lau, zu Graudenz wird 2 — ““ vh . ““ 82 nezse bente 2 deanüane⸗ — 29 erin nchtan angi sein oder nicht, mit e eee K. E. Eeseh Berlin, Donnerstag, den 14. Februar 3 — — G *. b 8 Nutter, ö““ . 8 8 Abhaltung de em da bt bi — — — — eehnmae 8 — Feheen. -.üve 10 ½ Uhr, das Kon⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Seehen dhes eeench 2espeobe. . Tage 2 veg Egrrect 8 8 6 Berliner Börse vom 14. Februar 1884- Preuss Pr.-Anl. 1855 . 1 5 2 8 esa, den 12. Februar 1884. ö.“ 1 . „½ 8 8 1 Schleiff hier wird zum 17467] 8 8 8 Königliches Amtsgericht. Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom tlich festgestellte Cour se. Konkursforderungen sind bis 22. März 1884 Konkurseröffnungs⸗Beschluß. 8 Scheuffler. * 26. April 1882 bis zum Ablauf der zweiten Frist Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl. Loose 15öä Ferdene 8 sind bis zum 22. März Das Könialiche Amten. b 8 Beglaubigt: Contr. Klappenbach, G.⸗ angemeldeten Forderungen ist auf ¹ Dollar = 4,26 Mark. 100 Francs — 80 Aart. 1 Guldon Baveri 1 8 zumelden. Das Königliche Amtsgericht Monheim beschließt w-egane den 11. Zeäeer mg — mterr. Waurung = 4 Mark. 7 Guidon güdd. Wän. = 12 Mark Payerische Präm.-Anl. Es wird zur Beschlußfassung über die Wabl eines, auf den Antrag der Kaufmanns Isidor Ascher von [7612] — März er., Vormittags 9 Uhr, 190 Galden zelt Wanr. — 150 Uark. 1 Aere ncnee —— 1.58 Mark Brannschw. AITl-L. ose anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Nördlingen als Theilhaber der Handlungsfirma In] der Spilke'schen “ Ostra⸗ anAaen . K . 8 100 Eub el = 320 Mark. 1 Livro Starling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über L. A. Ascher & Sohn dortselbst vom 5. Februar mondra soll die Schlußvertheilung der Masse er⸗ jest, den 4, Fehruar 1884. Meohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten d. J. im Hinblicke auf ‚die gerichtsbekannte Ueber⸗ folgen, und sind dazu noch 2876 ℳ 33 ₰ vor⸗ Konigliches Amtsgericht. 8 E 33 e. Den. &. Her.r Gegenstände auf — sbuldung [der Bierbränerseheleute Josef und handen. Nalh dem in de⸗ Gerichtsschreiberei des [7460 1 8 I1“ gObs do. 49. II. Abtbeilmng den. P hnrn 1884. Barmeittags 11 uhr, Ursola Hiswanger von Tbemding und naädem Königlichen Amtegerichis in Senente enereen,es Konkurs⸗Eröffnung. ““ 21 81.05 b2zG E1 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf ege n ihre vollständige Zahlungsunfähiakeit Verzeichnisse betragen die nicht — Ueber den Nachlaß des am 3. November 1883 n do. do. [100 Fr. 80,65 bz G Lübecker 50 Thlr.-IL. p. St. „ben 29. März 1 Vormittags 11 Uhr. 88 2 Fart haben Femß R.⸗Conc.⸗Ord. derungen 78 691 ℳ 68 ₰. Gläubiger mit einem Birkungen verstorbenen Drognist Hermann “ mtnv I“ 435ö G ver dem een Gerichte, Zimmer Nr. 12, 88. 1) G.8 7e der K * 102: Vorzugsrecht sind nicht mehr zu befriedigen. Müller wird der Konkurs eröffnet, und zwar 1 üö Old. vg ermin anberaumt. 1 ) Es sei der Fonkurs über das Gesammtver⸗ Schillingstedt bei Cölleda, den 12. Februar 1884 am 4 Februar 1884, Vormittags 11 Uhr ... JII Pge. 20,4 75 bz anb. 40 Thlr.-I. p. 8t. 1/2. 148 506 do. do. .. 96,90 bz do. 1 . .u. 1/7. 103,60 G Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse mögen der Bierbräuerseheleute Josef und Herold 1 ugleich wird durch offenen Arrest allen Perst b — 1 L. Strl. 20,325 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.94 25 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. 5 11/1. u. 1/7. 103,60 G gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Ursula Biswanger von Wemding zu eröffnen, Konkursverwalter. “ welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache Bn, 100 Fr. 81.15 b2z Vom Staat erworbene Misenbannen. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 111,20 B do an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder z93“ Kaufmann Johann Schneid in Wemding er⸗ [7627] “ aufgegeben, diese Sachen oder Gelder nur ag n est 100 Fl. I. 8 Berl-Stettiner St-Act. 42 1/1. u. 1/7./2b. 119,706 4o. „ V.VIrz 100 18865 versch. 103,50 bz B sdo.Dortmund-SoestI. Ser u. 1l—.— leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem naa, . — 2 Bekanntmachung. Massenverwalter zu verabfolgen oder zu leisten do. 7100 Fl. —,— Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. —— do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 110,50 bz B o. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 G Besitze der Sace und von den Forderungen, für 1* Beschlußfassung über die Wahl eines Ueber das Vermögen des Lohsgerbers Karl Diejenigen, welche aus den zur Konkursmasse ge-⸗ an, öst. W. 100 Fl. 168,40 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89.90 G de. rz. 100 4 versch. 98.60 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. n. 1/7. —,— 9 Sache abgesonderte Befriedigung 1. Ee über die Bestellung Bruno Schmidt hier ist heute Konkurs cröffnet hörigen Sachen abgesonderte Befriedigung in An- do. 100 FI. 167.80 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. 101,00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 115.00 G do. do. IL. Em. u. 1/⁷. — — † März 1884 Ange⸗ 588 Aebersvemalinr S. WE“ wird auf worden. Verwalter Rechtsanwalt Frieser hier. spruch nehmen, werden aufgefordert, ihre Ansprüche Lehmn. Pltwe 100 Fr. 81,00 bs Niederschl-Härk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,70 B Fu r. 110,4 ½,1/1. u. 1 110.70G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. .u. 1/7. 1103,75 B 6 aud 3, d 72519, — 188. “ 892 en 22. März 1884, Offener Arrest mit Anzeigefrist und Anmeldefrist binnen 4 Wochen bei dem Massenverwalter anzu⸗ 114“ ö.2 Rheinische . ⅛ 1/1. n. /1 25b.167.106 LE111 do. Ruhr.C.K. GII. Ser.4 1,1. u. 17—.— endens. aan astcge Kabaet. 1X“ bis zum 28. März d. J., erste Gläͤubigerversamm⸗ melden. do. do. 100 Lire 80 65 z „ B. „ 4 1/4.u 1/10. 2b. 102 50 bz G] do. rza. 100 4 ½ 1/1. u. 177104,00 G do. do. Iu.III Ser. — 98 Rs Alllen Perso der Fnbesafiat. lung am 12. März d. J., Vorm. 11 Uhr, Prü⸗ Zum vorläufigen Konkursverwalter wird der Kauf. BH . TEnringer Lit. A. 8 .1,1. u. 17sab.216 500 8. eo s. 1cü 1.. 0Tbsen pe. n. 98 1 FFörige S veschee 58 ce in Sur⸗ Konkursmasse ge⸗ fungstermin am 9. Aprll d. J., Vorm. 11 Uhr. mann Herr Wilhelm Ackermann hierselbst ernannt. . re⸗ Ausiündlsche Fonds “ 4 öö 8 - .* 13 en. “ wirz 8* 88 f g 8 Etwas schulden, Schmölln, den 12. Februar 1884. Zum Zwecke der Wahl eines definitiven Verwal⸗ “ wn New-Jorker Stadt-Anl. 6 11/1. u. 1/7 WEE Hermm-ünb. (Oberlane.) “
. vencg arfgege * 82 Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. 8 s biermit ein Termin auf Geld-Sorten und Banknoten. do. 8 8 je 18. 11. Er. 9. 4 5 19 5 v. St. gar. 104,50 B Hoffmann zu Schoosdorf kei Greiffenberg a. O. auferlegt, vom Besitz der Sachen und von den For⸗ Grau. 8 Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, Dukaten pr. Stück. —,.— Finnländische Loose.. pr. Stück 47 8 .rz. 100] 5 1/4. u. 1/10. 102,20 bz erlin itzer 1.goh t; ist am 12. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr, Kon⸗ derungen, für welche sie abgesonderte Befriedigung Zur Prüfung der angemeldeten Ford Sovereigns pr. Stück 20 40 bz G „do. Staatsanleihe & 1/6.n. 1/12. 95,40 bz 8 .rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 109,25 bz G do. Lit. C. 1103,60
— G g eten rderungen wird 20-Franes-Stück 16,23 bz Italienische Rente 5 11/1. u. 1/7. 92,90 B 1/1. u. 1/7./102,00 bz G Beri.-Hamb. I. u. II. Em. 1101,80G 1/1. u. 1/7. 98,50 bz G do. III. conv.. .1/7. 103 60 G M. f. 1/4. u. 10. 102,25 bz G Berl. P. Hagd.Lit. A.u.B. .1/7⁷. 101,708z6 . 1/7. [101 70 bz
4 — 8
g
ISESnn
2 —
95—b —
DS
n. Ebee
— 022 —
+ 00
SEGren R gESPEG 05
88E8EBESZEGSZ 1.4½
—+₰ I 2,
—
☛
0—
OchchctbeöeSbeesb5505ö—=—nù8
8REAE
98—
vgüE EG FnnʒKHFMUxUn ..e Seeee
8n
dene C“ , K-n Sachen beanspruchen, dem genannten Ver⸗ 17596] Bekanntmachung. evS. 8 Dollars pr. Stück 4,18 G do. do. Fl. 5 1/1. u. 1/7. 93,00 B Sö Mentzel zu Greiffenberg * bis längstens 15. März d. Is. Nr. 2349. Durch Beschluß Großh. Amtsgerichts bettae⸗ . März 1884, Vormittags 10 Uhr, Imamaperials pr. Stück..... 1“ Laxemb. Staats-Anl. v. 82 1/4. u. 10.—,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 1 Anzeige zu machen. 8½ Eeee. 1 das Konkursver⸗ Worbis, den 4 Februar 1884 . do. pr. 500 Gramm fein —,— Norwegische Anl. de 1874 115/5.15/111—,— Rhein. Hypoth.-Pfandbr. . — bis 9. März 1884. -edDie Konkursforderungen selbst sind unter Angabe 03 9 n au —2 Sigmund Reinach von — Köntglebe Martg ericht. Abthe lung II. .. Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. ... —e Oesterr. Geld-Rente 4 1/4. u. 1/10. 85.25 bz G do. do. Anmeldefrist: bis zum 19. Mätt 1881. ibres Betrages und des beanspruchten Vorrechtee in. he m a 8 durch rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ 7. . . eilung II. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81.35 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 85,50 bz G Schies. Bodenkr.-Pfndbr. Termin zur ersten Gläubigerversammlung 8 sowie unter Beifügung der etwaigen Beweisstücke 56 5 8 aufgehoben. 8 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,70 bz 4. Fabpier-Rente. 4 11/2. n. /⁸. “ 89. 40. 1. 110 evaesvien hen otokoll des Königlichen Amts⸗ eeeʒsee ehates Bä8t 7607 Seesas 18 . 1. el 198,30 bz “ . u. 1½9.—.— tett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7./100,5 larise nre a den 29. März 1884, Vormittags 9 Uhr, gerichts⸗Sekretärs anzumelden, und zwar 8 88 A. Häffner. 18 8 8 “ Konkurs verfahren. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. b %8 3 .“ 1⁄1. n) 18. “ do. 88 rz. 110 2137 1. u. 1 104,10 b2 G as; en 1b — 0 u. 1/10. 67,8, do. do. rz. 110,/4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G Br-Schw.-FErb.Lt. D. E. .u. 1/7. 103,75 G .u. 1/7. 103,75 G /7. 103,75 G 103,75 G (Die eingeklammerten Dividenden b 6 8 193258 (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 8 de 1876. 0. 102 Aachen-Jülich.. 1/1. 100,70 bz G do. de 1879. u. - 0. 101308G Anch.-Mastrich.. 1/1. 57,60 bz G Coöln-Mindener I. Em. 4 ½71/1. u. 1/7. 103,75 6 Altona-Kieler .. 1/1. [237,40 G do. II. Em. 1853 7. —,— Berlin-Dresden. 1/4. [17.50 bz TII“ ). 101,70 G Berlin-Hamburg. 1/1. 428.25 B CI“ 103,75 G 1/7. —,— Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. [119,60 G 5 8 IV. Em. 101,70 G 1/1.,110,00 G Crefelder.. .. . 1/4. [111.90 bz * 1/1. u. 1/7. —. — 1/⁷.0110,40 B Dortm.-Gron.-E. 2 1/1. [62,90 bz B 1/4. u. 1/10.105,60 bz 1/7.1103,70 bz Halle-Sor.-Guben 1/1. 46,30 bz . 1/4. u. 1/10. 103,60 G 1 103,70 bz Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 71211,25 bz in VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60G 98* 1/4. u. 1/10. 1903.75 G kl. f.
06—
0—9ℳ
8 2 versch. [102,80 bz do. Lit. C. neue
versch. 99,90 G do. Lit. D. neue 103,75 G versch. 103,40 G do. Pb“ 103.70 bz versch. 107,90 G do. 1.“ 103,70 bz 102,25 G
EE IE
B 98
EEEg —
2
S—r0— ee
im hiesigen Gerichtsgebäude, Zimmer Nr. 2. bis längstens 29. März d. Z]ZZIZ. b Das Konkursv ren üb 8 5 3 do. . 1“ 7466 4 s Konkursverfahren über das Vermögen des „ 8 95 G 2 I 169 Konkursver fahren. Ehrenfried Feige in Ziegenhals Heutsch nedenen 8c, 88⸗ vveens 60 B 5 1al.1000e1858 pr Lchen 31400 9 8 “ “ 057 “ Honachdem der in dem Vergleichstermine vom Coensolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,60 G do. Lott.-Anl. 1830,5 1/5.u. /11. 119,00 G do. do. 1872 1879 1 1/1. v. 177. 1. . Et. 8.1
do. do. 4 1/1. u. 1/7. 102,50 b do do. 1864 — pr. Stück [317,00 bz nüias 1 71. u. 1 28 16. 81098. Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritats-Aotien. 11“
1/1. u. 1/7 89,900 bz G“ 1 1.
Greiffenberg a. Q., den 12 Februar 1884. Der Prüfungstermin findet am Königliches Amtsgericht I. zu Greiffenberg a. O. Samstag, den 4. April 1884a, Ueber das Vermögen T7622] s statt Vormittags 9 Uhr, 16“ der Kauffrau Waltz (Firma: R. Lange 25. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich
g Konkursverfahren. Monheim, den 9. Februar 1884, Vormittags wird beachf.) zu Stettin, kleine Domstraße 108., durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1884 Staats-Auleihe 1868. 4 1/1 „n. 1/7,1101,60G do Bodenkred. Pf.-Br
Das Konkursverfahren über das Vermögen des zehn Uhr. “ “ 1gen Feb 1 F k“ 1 do. 1850, 52, 53, 83,4 1/4. u. /10. 101,60 G Pegter Stadt-Anleihe .. Kaufmanns Paul Theodor Duimchen, in Firma Königliches Amtsgericht. das Konkursverfahren 88 Vornüttngs 10 Uhr, ͤJE1111“ Autsgericht. e1“ Staats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. kleine P. Th. Dnimchen, wird, nachdem der in dem (L. S.) gez. Ebenhöch, v hren eröffnet. 1 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. [99,00 bz Poln. Pfandbriefe....
Vergleichstermine vom 29. Januar 1884 angenom⸗ K. Oberamtzrickeer. vböe H. Goehtz hier. b“ Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 88 ö 1/7. m. -Anleihe ..
mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß Zur Beglaubigung: n — [7606] 8 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/ —.,— v lb vestätigt ist, hierdu v. “ gung: 8 Anzeigefrist, sowie Anmeldefrist für Konkurs⸗ Konkurs ber 1* in, Stadt-O bl.76 u 78 4 b 8 ensgobenct grabefttig 82 Hn 8 ehechteschreiher⸗ A. Gicht, K. Sekretär. forderungen bis 16 Män sösef h“ Das Konkursverfahren 21 des ö öG 819. 195 60 b2G nüttel “ EEE 1 SS zur Beschlußfassung über die Wahl eines Kaufmanns A. Müller in Ziegenhals do. do. ¹ 3 11/7. 96,80 G do. kleine . . .. [766606 fnnderen Verwalters ꝛec. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom Breslauer Stadt-Anleihe 4
1 6 1 b 1/4. u. 1⁄10.—,— Rumän. Staats-Obligat. [7608] Konkursverfahren 8 Konkursverfahren. 29. Februar 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. 23. Januar 1884 angenommene Zwangsrergleich Casseler Stadt-Anleihe .4 1 5 2 ““ NDas Konkursverfahren über das Vermögen der Prüfungstermin 28. März 1884, Vormittags durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Januar 1884 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½11 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wittwe Salomon Nathan zu Mülheim am 11 Uhr, Zimmer Nr. 55. bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1 .1/7. 101,00 bz do. de. mittel öö und Leinenfabrikanten Karl August Rhein, früher handelnd unter der Firma „Salomon Königliches Amtsgericht zu Stettin. Ziegenhals, den 9. Februar 1884. Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. uZ 1 do. kleine 3'* Haute Sbezabes n s R. A. wird nach er⸗ Nathan“, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. Königliches Amtsgericht. II. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. “ do. do. amort. fo gier haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ termine vom 7. Januar 1884 angenommene Zwangs⸗ 7564 “ “ 1 Ostprenss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 1 Rausz.-Engl. Anl. de 1822 8x Ie. “ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom näm⸗ [7564] Bekanntmachung. 31 1 9 „Königliches Amtsgericht hierdurch aufgehoben. neber das Vermögen des Kaufmanns Wilh [7663821 „Dr. Wauer. “ 1884. Phoenix zu Stralsund wird heute, am 9. Februar Das Konkursverfahren über das Vermögen des ee ees . 171. b. 15 do. consol. Anl. s1870 Beglaubigt: Akt. Faust, G.⸗S “ 1. 1“ 5 ¾ Uhr, das Konkursverfahren ö Wilhelm Friedrich Mühl in .vsb 4½ 1/1. u. 1/7. do. 11665 “ Beglaubigt: Knabben, Gerichtsschreiber Der 1 — Slbernhau wird nach erfolgter Abhaltung des 1 1/1. u. 1/7. 101.751 do. do. kleine bisschreiber. er Kaufmann Rob. Mayer hier wird zum Schlußtermins hierdur eh 8 do 11“ — 5 7 Konkursverfahren. verhtebeueltekernemt auner hiec nitd uan Sgzctteande Ffcheh aüsighen. S “ 1 1b
H* ,
2
& G
/
u. 1/7. 90,00 bz . 1/7. [61,75 bz G 1/12. 54,20 bz 1/10. 88 25 bz G
„zemner 2009.
0ο
1. 1. u 1. u 1⁄1 1 u
111““
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 1 -
1/ 1 1 1 1/1. u. 1 1 u 1 1 1 u. 1/8. —,— do. do. kleine 6 1/1. u. — G 1 99,60 bz Lübeck Büchen. 1/1. 157,50 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A B. 8 1/1.u. 71108,20 bz de. Lit. C. gar. 4 1/1. u. 1/7. 103,75 G „ 1/1. [81.50 bz B Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/1. 203,00 bz Märkisch-Posener cenv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 9,30 bz G MHagdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4,n. 1/10./103,60 bz G 43,90 bz G do. v. 1865 4 ¼1/1. u. 1/7.—,— Vu. 7273,20 bz do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 bz k. f. 71, u. 71197,75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 g . (24.50 bz do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./101,90 B B Magdebrg. Witsasberge 88 1/1. ; 1/7. —,— 33, 0. 0. 1/1. —,— 194,00 G Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 101. 60 G “ 8 do. 1875 5 1/3. u. 8 v 25.00 G .ö. 66.11 1/3. u. 1/9. 104,00 8 41,10 bz G do. do. 1874 4 1/4. u. 1/10. scnv. 101,60 G 31.80 bz G do. do. 1881 4 1/2. u. 1/8. —,— 24 75 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. — — 103,00 B Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101.50 G 31.50 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 [1/1. u. 1/7. 101 00 B 153,20 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 B 263.25 G do. III. Ser. —.,— 54,00 bz kl. f. Nordhausen-Erfurt I. E. 103,25 G 7 [127,70 bz do. do. 78,00 bz Oberschlesische Lit. A. 143,00 bz G do Lit. 96,80 bz G do. Lit. C. u. 86,60 bz G do. gar. Lit. 124,50 bz B do. gar. 3 ½ Lit. 100.30 bz G do. Lit. 61,60 bz do. gar. 4 % Lit. H. 74,75 bz G do. Em. v. 1873 126,00 bz do, do. v. 1874 12,25 bz G do. do. v. 1879 —,— do. de. v. 1880 81,30 bz do. (Brieg-Neisse) 308,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 343.50 bz G do. (Stargard-Posen) 4 62,75 B do. II. u. III. Em. 4 ½ 126.40 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 57,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 57,50 bz Posen-Creuzburg 5 1 96,50 ebz B Rechte Oderufer 4 ½ 1 48,50 bz G do. II. Ser.4 1 47,00 bz Rheinische 4 1 17,25 bz doe. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1 —,— do. III. Em. v. 58 u. 60 4 x½ 1/1. 69,40 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. 81.60 G do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. 232,75 b do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. 86, 20 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1 71. 75,10 Schleswiger .4 ½ 1/1. 43,10 b G Thhringer I. u. III. Seric,4 1/1. 76,00 bz G do. II. Serie. 4 1/1. 107,25 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. 115.90 bz G do. V. Serie 4 † 1/1. 103,50 G 118,60 bz G do. VI. Serie. . 4 ¼ 1/1. 110350 24. 10 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. [102 50 B kl. f. 113,00 bz B Werrabahn I. Em.. 4 1/1. u. 1/7. 102,80 B 80,25 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.1 8,20 G 75,00 bz G Albrechtsbahn s . .5 1/5. u. 1/11. 82,60 bz G 121,80 bz G6 Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.n. 1/11. 95,50 G Tixas da. 8 8 I. 8 18 218 kl. f d 0. “ 4. u. 1/10. [86 97,40 bz do. . 1/1. u. 1/7 105,10 G 101 90 Dur-Prag. — 96,50 G 71,60 bz 6/w l do. er 1/1. u. 1/7. 182,30 G
U. 81/10 7—— do. do. fund.
U u. u.
u
uU.
U
U
u u. u.
EETSIE“
6 * 1 /1 /1 /1
1 /76 /76
0,—10,
/12. [99,75 bz 1/6. u. 1/12. 100,50 bz 1/4. u. 1/10. 94.70 bz: 1/3. u. 1/9. 85,75 bz 1/5.u. 1/11.—,— 1/5. u. 1/11. 86,40 bz 1/5. u. 1/11.86,50 bz 1/2. u 1/8. 87.70 bz . UH. . 9 2 sen- 9 1/4,n.1/10,87,110à 0 bz heOder. U Sers. 1/4. u. 1/10. 87,40 bz Segeg. Ponen Ler. 1/6.u. 1/12. 87,10 bz ix R er⸗hes. 1/6. u. 1/12. 87,30 bz Weim. Gera ( ar.) 1/4. n. 1/10. 77,90 bz G 14⁴. ,1,310,f 11“ 1/1. u. 1/7. 93393,10 bz 1f UUrcchtsbalg 1/5. u. /⁄11./72,50 bz IfAmrt en * 8 1/6. u. /12. 100,90à 101bB Aussig v. “ 1⁄6.u. 1 12. 56.75 bz G It Batüh 18 8 1/1. u. 1/7. 57,00 bz G Boh ast e 1/75. u. 1/11. 56,80à90 bz; BuschtiehraderB.
A —2SS
Mainz-Ludwigsh. Marienb.-Mlawka Mckl. Frdr. Franz. Münst.-Enschede Nordh.-Erf. .. Obschl. A. C. D. E.
do. (Lit. B. gar.) Oels-Gnesen . ..
ꝗ2
HiIi UHiEh((I111111
1. 74. 2. 74. 71. 71.
Aqgn2NR‧AW»»»nNRn»EgE
62.
8
80 b 1 1n * 48 P 1892 ö Westpreuss. Prov.-Axl. „u. 1/10. 0. 0. de 1862 Konkursverfahren. 177. do. doe. kieine
1 4009 G 2—0 —,— —SSSHD Eeeee EESESEgS 8
1!
AüaGRA&œÆCœCGœACAeœœœnURSRSUISᷣOUoOEFExSRx 207
◻ρ
1 onkursverfahren über das Vermögen de [7621] Das königl. Amtsgeri 2 Konkursforderungen sind bis zum 28. Feb 18 8
gen De nigl. gericht München N., . 8 zum 28. Fe ruar 1884 Königliches Amtsgericht. Fyr F - 1 72
1“ b G. Anhaldt⸗Nennischken Abtheilung A. für Civilsa 8 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Höfer sgerich Kur- 88 nee. - 1. r 8 8 11 rd nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hat mit Beschluß vom 8. Februar 1884 das unterm Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl 1 do. 1101.90 b2z do. Anleihe 1875 ..
hierdurch aufgehoben. 14. November 1883 über das 5 28 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellun 2 Insterburg, den 12. Februar 1884. (händlers Karl Bond eines Gläubigerausschusses und 11“ Fallg Tarif- etc. Ver änder ungen es an
Königlichcs Amtsgericht. verfähren als durch Zwangsvergleich beendigt auf⸗ PFer.vic “ der Konkursordnung bezeichncten der Geutschen Eisenbahnen frommersehe München, den 10. Februs den 28. Februar 1884, Vormittags 11 ¼ Uhr, No. 39 40 176032 Konkursverfahren. “ Be⸗ geschäftzl. Tek gerehesschreiber: uund zur Prüfung der angemeldeten “ 7 8 . doc.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Hagenauer 8 1“ 88 liagian.
Kaufmanns Leopold Leysersohn, früher hi b “ X“ vor dem unterzeichneten Gerichte — Zimmer Nr Nassau⸗Elsaß⸗Lothringischer und Nassau⸗ genche en.
jetzt in Berlin wohnhaft, ist durch Ausschüttun⸗ [7626] 1 . Fibfsgua. Für diverse Babische 1 Hersgr. lad — altland.
c ““ 1 1 verse Düngmittel in Wagenlad -p ehlesische .
der Masse beendigt. Konkursverfahren. harlae ehegsoden, welche eine zur Konkursmasse ge 10 000 kg ab Biebrich nach den Persshn . 8 do do.
Lautenburg, 8. Februar 18841. 1 8 8 e in Besitz haben oder zur Konkursmasse 10 fNeℳ 8 Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren über das Vermögen etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an 89. rischen Uebergangsstationen sind mit sofortiger do. landsch. Lit. A7
des Krämers Johann Baptist Pierrat in Gemeinschuldner zu verabfolgen oder s Gültigkeit ermäßigte Frachtsätze i etre g . 8 . 3 ti 1 u leisten, ii naßtgte Frachtsätze in Kraft getreten. . do. 0. [7721] Münster ist zur Abnahme der Schlußrechnung des die Verpflichtung E“ . Besibe 9 Näheres bei der Erpedition Biebrich und unserem b 1 . do. do. Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Sache und von den Forderungen, für welche sie Tarifbureau. 0. do.Lit. C.III.
1 800— ÜoEEE*
1. 18 18 1 1. 1. 11 1
dPnSEOUOSES 618d
- / 1 2 -
5,
7 /
1* 6
v 5*F
,93,20 bz do. do. kleine 101.75 bz öö1“ 93 10G do. do. kleine /7. 102,00 G “ 7. 102,20 bz do. Gold-Rente (Int.) 6 . Orient-Anleihe I. 5. do. do. II s 88 8 14chbng III. 5 1. 1 0. Nicolai- 1w. 3 .u. 1/1 79, 0 bz kl. 8 b do. Poln. Schatzoplig. 4 1/4.u.1/10.,85,80 G ₰ Düs Gedenbach “ do. do. hleine 4 1/4. u. 1/10. 85,80 bz S 8 h.(Cor.) 5 8 5 5 5 5
— 0—
WSETST“
SGUAESZS
—,————— — .
Frbeers üs wedgerecüh en ü —
200—
“
1EEAEHAHASSSAᷣSAᷣHASAHSHASEASANISASAS
—2,—8—g
Franz Joo9. 5 8 Gal. (CarlI B.)gar. 7,74
1/3. u. 1/9. 130,60 bz B Gotthardbahn .. 2 ½ 4
—
do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.133,60 G do. de 1866
SERSEN
0u - c,N9,—
—,— — —- —- —6 — — — — 8
. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.u.1/10. 58,60G 11.“
Das Konkursverfahren über das Vermö en d ;SHrt — 1 — 8 1 Marse Cathartna Henvbette Monk⸗ nög Firder das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An. Frankfurt a. M., den 9 Februar 18804.. 8 . do. do. II. 4 1 5 11.r101g 818888 Frp.Sngalcsb gar 8 “ .u. 1/7. 86,
u
u
u
u
u Henriette Moll zu Lüͤbeck, ist nach e berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum Königliche Eisenbahn Direktion. G lo. do. * . sdo. Centr. Bodenkr-Pf. 5 1/1. u. 17. 76 25 bz B 1“ . 8 8 . 5 8 8 ₰ . 88 . .U. . 1 ic. 5 üim urg.
u
u
u
u
u
u
u
2
EereaeköeeAEEn
7.101,80 bz G
„1u. 1/7. 105,700 1u. 1/7103,70b G“
KE£oCEFEEUSGEAAES
—
Schlußtermins „ fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 25. Februar 1884 Anzei ben. 3 8 Schlußi mins und Vertheilung der Wefie. auf Vermögensstücke der Schlußtermin auf h Sösaenss Amtegericht zu Etralfund. en 1 FSSchlsw. H. L. Crd. Pfb. Schwedische St.-Anl. 75. 4½¼ ½. u. 1/8. 104,30 B Oest. Fr. St. ℳp. St Lübeck, den 11. Februar 1884. den 5. März 1884, Vormittags 10 Uhr, ““ [7677] Bekanntmachung. 8 sWestfälische.. 83 b“ 83 S1 196. 192193 dene davrvengs, 1/4. u. 1/10. 102. Oest. Ndwb. ℳpSt
ang br vor dem Kaiserlichen Amtsgerichte hierselbst, im [7605 Für den Transport von Seeschlick [(Westpr., rittersch. . Das Amtsgericht, Abtheilung II. Stadthause, bestimmt. hierselbst, 87805] Bekanntmachung. hafen und Geestemünde nach Fenenicer Bückeburg do. do J102.20 bz do. do. v. 18784 1/1. u. 1/7. 95,25 bz B do. B. Elbth. ℳpSt /7. 101,80 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 11, ⁄1 u. ½, ⁄11)1100,75 B Reichenb.-Pard. .
Zur Beglaubigung Fick, Gerichtsschreiber. Münster, den 12. Februar 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Hagen, Haste, Lindhorst, Neustadt a Rbg., Ronnen 1 40. Serie 2. 4 1“ 8 7. 101,75 bz B Türkische Anleihe 1865 fr. — abg. 9,00 B Russ. Staatsb. gar. 7
[7722] 3 Leue, 8 “ W “ 38 8 Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. sohn, zu Tilsit, ist durch Vollziehung der S „fkommen fortan bei gleichzeitiger A z do. Nenlandsch. II. .u. 1/7. 101,75 bz B do. 400 Fr.-Loose vollg. fr.
2e ssens dens saör.g. nhen. 128,88 elm Ech 8 “ vertbeilung beendigt. Ladungen ermäßigte Ansnahine Fegicds 9 An . Nahovemsche. “ 14 1 719. —,— Ungarische Goldrente. zu Lübeck, ist nach Abhaltung des Echkoßternan 7629 Tilsit, den 6. Februar 1884. 8 wendung. Das Nähere ist auf den genannten ß Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —.— do. do. und 1ekaag de⸗ Mase aufgehoben [7629] Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht V. 8 18s. “ e(Kur. n. Nenmärk.. 1 101, 705 “ übeck, den 11. Februar 1884. 8 8 8 1“ ver, .2 r 1884. 1 uenburger... u. 11. —.— de. 8 Anl. Zur Beglaubigung : F i ck, Gerichtsschreiber. Renn ta0a110 8 “ eröffnet. Verwalker; Ueber 5b Feren gen 8 Malers August Hoff⸗ [7595] B 11ℳ.119 101,75 bz B 40. St.-Eisenb.-Ani. 2 jechtsanwalt Freund. Offener Arrest mit Anzeige⸗ mann aus Uetersen. Kuhlenstraße, ist heute, am Norddeutsch⸗Schweizeri 1 . Rhei 4.u. 1/10. 101,70 b do. 40. kl. 1. Konkursverfahren. frist bis zum 11. März 1884. Erste Gläubiger⸗ 13. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs. Die nbentg Karte .haerherr. “ 2 11-1/10. 19 129 8 So. Bodenkredit... In dem Konkursverfahren über das Vermë versammlung: 11, März 1884, Vorm. 9 Uhr, verfahren eröffnet. zerischen Güterverkehr, und zwar Heft I. und I. Schlesische 1/4. n. 1/10.1101.50 do. do. Gold-Pfdbr. üe Sasfmanns J. A. Kerkau in Piemel ö Würz “ 88 de adttsrj, ütt e⸗ Fhgdenkam zu Uetersen. vom 1. Dezember 1880 und Heft III. vom 1. Ja Schleswig-Holstein b 1/4. 1.1/10,101 60 G Miener Communal-Anl.
ist zur 8 „ 1 ruar 8 umeldefrist bis 10. März . 1881 t m ägen v f Sern 2 be welche hne Gerfchascheechnunr enerwal, W“ Umtsgericht Offenbach EET1“ 7” Pegunaser gin 1884 — ein isrden apmt gctegen vom d. Igrit b “ 8n 2 Einalt Ieee ist, zur Erhe n Einw „ Dr. Riedel. 17. März „ Vormittags 11 Uhr. ens de eilig en: Besmar tes 1824 3 . 824 Beragverveichanuns von Einwendungen gegen das Gemäß §. 1039 ber Aon. Seie veröffentlicht. Arrest,mit Amgelgetist big. 10. Mar! 1881. ꝑgarlkangen der EE1“ ͤ J“ berücksichtigenden Forderungen Shg as diang, Offenbach, wie oben. 8 Uetersen, den 13. Februar 1884. „General⸗Direktton grüe,h 86 H89 88” 1a. va 8 D. G AerBp; 1b 12110 fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Der Gerichtsschreiber: Lutz. Königliches Amtsgericht. 8 der Grofth. Badisch. Staatseisenbahnen. “ aeeees del 15, 1/9 Segas do I. rückz. 110 . 1 e.s gteraig auf — do Ft-Rente. 3B 18,u. 16,91140b, 4b. V. woer⸗. 190 · Mär; „Vormittags Uhr, 7609 3 2 Heckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,40 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.
55 Amtsgerichte bierselbst, Zim⸗ 8 5 Bekanntmachung. 88 Anzeige. TE Snn 13. 101.25 G P. do. 1tvnno. Aer 2* b 3 jie über das Vermögen 1 — . üchsische St.-Anl. öö 0. .u. 1/7. 99.20 bz stpr. Südb. Memel, den 9. Eäfar 8S a. Kreisbank für Ackerbau 11001enarane PATEYT düEnssnenn, Clen nevefanen eane besorff I Se ggeg Rts emeh, 1t I Sr. ; öGe Fo
1ν un ewerbe, f B nhe f & - 4 I, . 8 Saächs. Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. —, o. 0. 0o. 4 u. 1/10. [100, . Oderuf.
Gerichtsschreiber des Kbniglichen Amtsgerichts. 8 Prerlan⸗ Wilhelm Flügge & Co., Patent-Prooessen. Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen d;. 1/1. u. 1/7. —. .“ do. tn ü9. 95,60 bz Saalbahn g
8 8 Waldeck - Pyrmonter 1/1. u. 1/7. 101,75 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,70 B Tilsit-Insterb.
d. derstanfmanns 3. Zerrenthin zu Prenzlau, Berlin: Redacteur: Riedel. Berlag der Expedition (Kessel.) Druck: W. Elonerwk. he--—— Kali- Warke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,90 6 lWeimar⸗-Gere
1. u. —
o71. v. 1/7. 95,70 bz G 4. u. 1/10.—,— 4
Coᷓ E& H Monb0.,— —
v111““
102,90 G .102,90 bz G :103,00 B 103,75 B
—,—— — X⁸ 8 8&
990
gAU
Kaufmannsfrau Sarah Weinberg, geb. Lewen⸗ berg, Seelze, Stadthagen, Weetzen und Wunstor do. G — „ 33.700 Russ. Südwb. gar 8 1/1. u..1⁄. 102,90880bz 4. db. grbeee G
1/1. n. 1 77,00B E“ pr. Stück [222,75 B 58 „ Si M 171. u. 1⁷ 99,00 bz dnades 1o,Si9 1/1. u. 1/⁷99,10 ES Vorarlberg (er) hs- ee Westsicil. St.-A. LH.n. .. Ang.-Ichw. St. Pr. eken-OCertiflkate. Berl.-Dresd. 1/1. u. 1/7. 1103,60 B Bresl.-Warsch. versch. [102.20 GG Dort.-Gron.-E. 1/4. u. 1/10./98,70 bz Hal.-Sor--Gub. 1/1. u. 1/7. 106,00 bz B [Marienb.-Mlaw. 1/1. u. 1/7. 102,25 bz B [Munst.-Ensch. 1/1. u. 1/7. 94,75 bz Nordh.-Erfurt. versch. 104,00 bz Oberlausitzer
P0½OHjegssI-
Sg
— ——
8 —,J— ————
920
—,—q—N—
8EAHAAHAHSHASASSEᷣE'S
— -—
. .
4l G
—
—— —,—--iA— —DO822
1101,25G J101,60G 1103,50 G 1103,50G
Rentenbriefe 20.— 2ööönSS
& MEEaCamnsnehen†nen
82 = o aHn-
268— 2v22 2 2 9
eTTTTEEEEEIiIIIIIIIIII
2— —
FeEnEnnn
—2 S STESBSbbSRSme FSUAUAUAE
8
& S & 68c(ꝛ
8