1884 / 42 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 18 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Der Ausschuß des Bundesraths für Justizwesen, Abgeschätzt auf 8750 Fr.; Kaution 400 Fr. Preis des ei enes Gesetz mit der Kontrole der Rechnungen Elsaß Lothri * 17. Februar. (W. T. B. n einer heute statt⸗ Nach einer Meldung aus Nowo⸗Tscherkask übersiel die Steuerprivilegien des Kapitals noch jo lange unberührt zu lafßen, die vereinigten Ausschüsse desselben für Eisenbahnen, Post und Planes 1: 1 Fr. 25 Cts, des Planes 2: 3 Fr. 80 Cts. müsse, weil ferner festen Cenn abehangn gehabten, 8* etwa 3000 perjoe) eJaceen Versamm⸗ am 14. d. M. in Sloboda Bols chinskaja ein Haufen ‧* 7. S Telegraphen und für Justizwesen sowie die vereinigten Aus⸗ IV. Von der Königlich belgischen Abtheilung für Prüsung beständen. Der Hauptgesichtspunkt sei aber der polf lung der Bonapartisten und Jeromisten wurde von Bauern den Wirthschaftshof eines Schafzüchters, —ö——ö— I„⸗ 1-2EI schüsse für Handel und Verkehr und für Justizwesen hielten Wasserbauten. tische: durch Errichtung eines Rechnungshofes würde ps durch Akklamation ein Antrag angenommen, in welchem die aber vom Eigenthümer mit Gewehrschüssen zurückgetrieben. zug 2, ein, daß n engt B 2 8 8 1 SFv * je b . r⸗ 1 1 2 rtragssteuer auch des Kapitals dieses selbst und die ihm dienende heute Sitzungen. 1) Am 3. März 1884, um Mittag, im Provinzial⸗ Selbständigkeit des Landes, der Ausbau der Verfassung ge⸗ Revision der Verfassung und die Ernennung einer konstituiren⸗ Es sind dabei mehrere Personen getödtet worden; zur Erhal⸗ Presse auch einiges eigene Interesse haben werden an der weiteren Wir hören, daß der Kaiserliche Konsul Ter Brüggen Gouvernementsgebäude zu Antwerpen. Vergebung der Ar⸗ fördert. Weiter würde die Schaffung des Rechnungshofes gr den Versammlung gefordert und gleichzeitig verlangt wird, der tung der Ruhe ist ein Kosakenkommando abgegangen. Entwickelung der Ertragssteuern, was bisher leider nicht der Fall zu Porto Alegre aus Rucksicht für sein kaufmännisches Geschäft beiten zur Geradelegung eines Theiles des Bettes der Schelde, am zweckmäßigsten in Colmar oder Metz seinen Sitz haben Bevölkerung wieder das Recht zu geben, das Staatsoberhaupt A ir New⸗York, 16. Feb W. T. B.) In war um Enthebung von dem Posten gebeten hat, auf welchem er und zwar oberhalb der Brücke zu Heusden, am Orte ‚Klein⸗ könnte, Gelegenheit geben, eine Reihe von zur Disposition ge⸗ direkt zu wählen. 1 8 Ci vrer P.ia1t“ Norlg 16. Fe vX Ses duelch die Die „Staatsbürger⸗Zeitung“ tadelt das un⸗ mehr als 20 Jahre hindurch mit stetem Eifer, mit Geschick bosch⸗ genannt. Bedingungen nach Heft 143 für 1882. Ab⸗ stellten Beamten zu verwenden. Der Unter⸗Staatssekretär von Die Abendblätter erklären es für u nhegründet Ueberschn 8 ichtete Elend ist seh ß. Der vatriotische Gebahren der Manchesterblätter in Bezug auf das und Erfolg thaͤtig gewesen ist. geschätzt auf 145 500 Fr., Kaution 7000 Fr., Preis der photo⸗ Mayr stellte die eingehendste Prüfung des Antrages in Auz⸗ daß die Minister des Innern und der Justiz beabsich⸗ Ueber Sr. vrn8, gngena ete Elend ist se⸗ 9 de Einfuhrverbot amerikanischen Fleisches in Deutschland und In Anerkennung seiner treuen Hingabe an den Dienst graphirten Pläne 2,40 Fr. für Plan 1, 3 Fr. für Plan 2 sicht, wenn das Haus demselben zustimme; die Regierung erkenne tigten, wegen der gestrigen Abstimmung der Kammer über das 8” N 87 Mick .— —9 t angerichtete Schaden sagt u. A.: hat des Kaisers und Königs Majestät die Gnade ge⸗ und 2,20 Fr. für Plan 3. . . das sachliche Bedürfniß der Regelung der Rechnungskontrole Amendement Goblet ihre Entlassung zu nehmen. Die Re⸗ wir Ialos Pettar A.—— hbch ten aus Mexiko Hat man denn gar kein Verständniß dafür, daß das Gesetz in habt, ihn durch Verleihung des Rothen Adler⸗Ordens 3. Klasse 2) Am 7. März 1884, um Mittag, im Provinzial⸗ des Landes an; der gegenwärtige Zustand sei ja nur durch⸗ gierung habe keineswegs bei der Abstimmung die Vertrauensfrage 1 . -* hier ingegangene ser n 1* 8 vr er⸗ Betreff der Fleischschau im eigenen Lande gar keinen Werth hat, zu ehren. Gouvernementsgebäude zu Lüttich. Oeffentliche Vergebung aus ein Provisorium. Bei der Frage, deren Studium do⸗ gestellt. zufo ge hat der mexikanische 2* Irgee⸗ wenn nicht untersuchtes Fleisch aus einem andern Lande unbeanstandet Wie wir hören, ist die Umwandlung des Postens in ein der Arbeiten, zur Vergrößerung und Rektifikation des Fahr⸗ Regierung überwiesen würde, handele es sich jedoch nicht blos Ein Telegramm des Admirals Courbet, vom öffentlicht, nach welchem vom 15. b ai 8 ab weitere eingeführt werden kann? Berufs⸗Konsulat in Aussicht genommen, da die Bedeutung wassers an den Schleusen der Maas oberhalb Namur, bei um die definitive Organisaätion des Landesrechnungshofes 16. d. Mts, meldet, daß General Millot am 12. d. Mts. Importsteuer von 5 Proz. erhoben werden soll. 88 e 4 —— E“ be⸗ der dort wahrzunehmenden Interessen und auch der Umfang La Plante und Tailfer. Bedingungen nach Heft 2 für 1884. sondern auch eine gesetzliche Regelung der Einrichtung und den Oberbefehl übernommen habe und daß Courbet wieder Afrika. Egypten. Kairo, 16. Februar. (Presse.) fleisches ensere webeste Aicher Lüher eken zum Nachdenken barüber nden Geschäfte in den Abgeschätzt auf 326 002 Fr. 17 Cts.; Kaution 16 000 Fr. der Befugnisse des Rechnungshofes und um den Erlaß eines den Befehl über die Flottendivision übernehme. General Gordon ist in Shendy in der Mitte des veranlassen, was sie thun, wenn sie für die Einfuhr nichtuntersuchten,

ben gons zu r ie u h Die Bedingungen der zu III. und IV. ausgeschriebenen sogenannten Rechnungsgesetzes, d. h. die gesetzliche Regel sch b h - k .

etzten Jahren so zugenommen hat, daß die Uebernahme eines „Die - . - gesetzes, d. h. die gesetzliche Regelung der talien. Rom, 17. Februar. (W. T. B.) Die Weges zwischen Berber und Khartum gelegen angekommen. amerikanischen Schweinefleisches plaidiren? Welchen Vorwurf würde

so arbeitsvollen Amtes einem Wahl⸗Konsul nicht mehr zuge⸗ Submissionen sind im Brüsseler Handelsmuseum einzusehen Verwaltung der Einnahmen und Ausgaben des Landes. Der Stefani“ v Der 1., ng In von Der englische Konsul von Suakim telegraphirte heute Vor⸗ man für eine Regierung, und zwar mit Recht, haben, wenn die

muthet werden kann. und käuflich in Brüssel, rue de Louvain 24. modifizirte Antrag Gunzert wurde angenommen. Der 2. Gegen⸗ Civita vecchia die Nachricht zugegangen, daß in der ver⸗ mittags, daß Spione berichteten, Osman Digna werde Trichinosis in Folge des Genusses fremden Schweinefleisches aus⸗ Die näheren Bedin ungen zu den vorstehenden Sub⸗ stand der Tagesordnung war die zweite Lesung des gangenen Nacht zwischen Montalto und Corneto vier Tokar wahrscheinlich vor Ankunft der englischen Expedition gebrochen wäre, das sie nach dem Rezept der manchesterlichen Blätter

Nach Mittheilungen aus Belgien sind daselbst missionsausschreibungen liegen, soweit nicht eine andere An⸗ Entwurfs eines Gesetzes, betreffend die Anlage und Unter⸗ Indivi beif 1 angreifen frei zugelassen hätte! b b 8 folgende Submissionen ausgeschrieben worden: gabe im Obigen gemacht ist, in unserer Expedition zur Ein⸗ haltung von Feldwegen. Derselbe wurde in der von 9 N biduen, .2 nge n 2. 17. Februar, Morgens. Nach einem Telegramm pees iee ve sen e verben ng. EE1e I. Von der 8 Königlich belgischen sicht aus. Kommission in Uebereinstimmung mit der Regierung vorge⸗ befand, auf den die Strecke bewachenden Karabinier des „Observer“ aus Kairo, von gestern, überreichte eine will; denn auch wir werden nicht schweigen, wenn sie ihren berechtig⸗ 1) Nächstens, in 99 ahne el (S 1 —, Der Bevollmächtigte zum Bundesrath, Königlich schlagenen Fassung angenommen. Hieran schloß sich die Dis⸗ schossen. Der Karabinier gab sechs Schüsse ab, durch welche kleine Abtheilung von Soldaten der egyptis chen Armee ten Standpunkt auf Kosten und zu Ungunsien des Volkes verändern 1) Nächstens, in der Börse zu Brüssel (Saal der Union sächsische Geheime Rath Held ist hier eingetroffen. kussion über den Antrag Gunzert und Genossen, die Gemein⸗ eins der Individuen verwundet wurde, und nahm eine von gestern Morgen persönlich im Abdin⸗Palaste eine an den wollte; aber wir meinen, daß jede Opposition, welcher die Rechts⸗ Syndicale) um Mittag. Uebernahme im Akkord der Ein⸗ 1 den zu ermächtigen, sich zur Unterhaltung ihrer Vizinal⸗ und den Individuen gegen ihn geschleuderte mit Pulver gefüllte Khedive gerichtete Petition, in welcher gegen die angeb⸗ basis fehlt, einem Schnitt in das eigene Fleisch gleich zu achten ist. dachung des neuen Einnahmegebäudes zu Arlon. Abschätzung Schleswig, 17. Februar. Heute Mittags 12 Uhr Gemeindefeldwege einen vierten Frohntag aufzuerlegen. Das Flasche in Beschlag an welcher sich ein angezündeter Zünder liche Entsendung egyptischer Truppen nach dem Sudan pro⸗ In Betreff des Verbots der Einfuhr amerikanischen Fleisches in ca. 135 000 Frcs. Nähere Auskunft beim Ingenieur, Direktor wurde in der Stadt Schleswig, nach zuvor in der Domkirche Haus wies den Antrag an die 4. Kommission. b bef d. Die Individuen entflohen. Der Oberst der Kara⸗ testirt und die Entlassung der englischen Offiziere, die Deutschland ist die Rechtsbasis auf Seiten der Regierung, und des⸗ Van Aelbroeck, rue Latérale Nr. 2 zu Brüssel. stattgehabter kirchlicher Feier, der 17. Schleswig⸗Hol⸗ bi UFaa d 12 Behörden sind zur Vornahme von Recherchen fremder Race und Religion seien, verlangt wird. Die Pe⸗ balb werden alle manchesterlichen Anstrengungen, sie in diesem Punkte

2) Am 20. Februar 1884 zu Brüssel, in der Börse steinische Provinzial⸗Landtag in Gegenwart von 8 1 LE111“ tenten erklärten, daß sie die Gefinnungen der gesammten aus ihrer Position zu drängen, nußzlos fein 1“

(Saal der Union Syndicale) um Mittag. Uebernahme im 53 Mitgliedern von dem Ober⸗Präsidenten Steinmann mit (28en-g Eine in den Zeitungen Armee verträten. Dieselben wurden verhastet, gefesselt und in Die „Berliner Börsen⸗Zeitung“ schreibt: Akkord nach den Bedingungen des Hestes Nr. 5 von 1884 nachstehender Ansprache eröffnet: 1 5 ruar. 8 2 H ) b ne dnra tücht „. das Gefängniß abgeführt 8 1 Handel, Gewerbe und Industrie haben, wie aus dem Regierungs⸗ der Arbeiten und Lieferungen zum Unterhalt und zur Ver⸗ Hochgeehrte Herren! 8 Oesterreich Ungarn. Wien, 17. Februar. (W. T. B. „Popo 8 omano“”“ und “] 8 ichte b ixr. Helenae Abends (W. T. B.) General Gra⸗ bezirk Magdeburg berichtet wird, auch dort während des letzten Quar⸗ serung im Jahre 188 der Strecken⸗Brüssel Namur, Etterbeek⸗ njj Ihann Zesammentreten um TyVII. Schleswig⸗Holsteinischen „Wie die „Presse“ meldet, ist der österreichisch⸗fran⸗ ger⸗ 8. M. auf de⸗ Erean. des ham ist heute Abend mit dem Rest des Expeditions⸗ bags düa hte gent Jahtes 11““ 1 8 G zm;. ꝑNamens der Staatsregierung willkommen heißen zu dürfen. esti D Gebiets von Corneto gegen Toscana hin von Seiten einiger corps nach Suakim abgegangen; der Zweck der Expedition sich die Verhältnisse in einigen Fabrikationszweigen etwas günstiger embloux Ramillies⸗Jemeppe sur Sambre⸗Tamines⸗Mettet, Die j 1 z8; Derselbe ist auf unbestimmte Dauer abgeschlossen, dergestalt 4 1 F ;-g 52 z F hü-e. 1 v-, ve öö“ 8 ; ; ; Die im Herbste vorigen Jahres stattgehabten regelmäßigen Neu⸗ z Tho; 8 ; 5 5 n.⸗ N. Pgeh Unbekannten beabsichtigt wurde, ein Attentat auf den Hof⸗ bleibt darauf beschränkt, Tokar Hülfe zu bringen. gestaltet haben. Die Maschinenbau⸗ und Eisenindustrie in Magde Fleurus-Nivelles und Couillet⸗Zamioulx. Das Unter⸗ wahlen haben die Zusammensetzung des Provinzial⸗Landtages nur daß beiden Theilen das Recht einer halbjährigen Kündigung bei dessen Vorüberfahrt zu begehen. Der Karabinier Zu der Angelegenheit, betreffend die von einigen burg und unmittelkarer Umgebung beschäftigte die gleiche Zahl Ar⸗ nehmen ist in 39 Loose eingetheilt. Auskunft beim wenig verändert und Sie werden sich mit mir freuen, die alten be⸗ zusteht. Der Vertrag enthält die Modifikation, daß die chi rhinderte die A efüt ec dieses Planes, indem egr ptischen Soldaten überreichte Petition bestätigt beiter, woraus sich ergiebt, daß genügende Aufträge vorliegen. In Ingenieur, Direktor Van Aelbroeck, rue Latérale Nr. 2 währten Mitglieder der großen Mehrzahl nach auf ihren Plätzen Meistbegünstigung auch auf den Artikel Zucker ausgedehnt Varicchio gs Aiderte ger. ins Weung 49 H b Ivers Duncan, der mit der Untersuchun beauftra t ist besonders regem Betriebe standen die Ilsenburger Maschinenfabrik zu E,. men, ie wirths mwird, sowie daß Frankreich die Einfuhr von frischem Fleisch 9 dic va deeac⸗ 8. Fnceen. 8 Honengungirath daß die Unterschriften unter der Petition gesälscht dün In und Eisengießerei, sowie die Eisengießerei in Wernigerode. Eine r. 3 zu Namur. Der Rüqblick auf die wirthschaftliche gage der Provinz und von Schafen gestattet, wogegen Oesterreich eine Zol⸗ fiin X““ 888 v1s 8 Folge einer an die Soldaten der egyptischen Armee gerichteen wenn zuch nicht erbebliche Steigerung der Arbeitskräfte ist

F gi ist für das seit Ihrem letzten Zusammensein ver ossene Jah äßi 1 ei st b 2 auch in der Maschinen⸗Armaturt⸗ und Drahtwaarenfabri⸗ 3).- Am 21. Februar 1884 um Mittag, im Bureau 5 desseg Zähr ermäßigung für Schaumwein zugestunden hat Karabinier Varicchio 500 Fr. Belohnung zu gewähren. Aufforderung haben sich über 200 Mann zur Uebernahme kation im Kreise Afchereleen eingetreten. Die Tuch⸗

de 1 t travaux, rue ; in Folge des in vielen zegenden wenig günstigen Ausfalles (Wiener Ztg.) Die ( wäh. 1 4 1 1 8 e 8 8 ee gen 1 le. der des Vorjahres. Indeß hat ein großer Theil der Befor nisse, 8 1 w 6 er P anzösischen Bischöfe nach Rom willig gemeldet. erselben Zeit des Vorjahres Einige Fabrikationszweige de auf den Strecken Ciney⸗Athus, Libramont⸗Bastogne, Jemelle⸗ welchen sich der Landmann zu Anfang des Sommers Fesee hält folgende wesentliche Bestimmung: ¶Die durch das Geset 8h 88 sitt 11 59 zu bef cha wen von Nch aus Suakim eingegangenen Nachrichten begannen hatten jedoch eine Vermehrung des Betriebes erfahren, z. B. die Fer⸗ Rochefort, Athus⸗Gedinne und Marbehan bis zur Grenze über mußte, sich unter Gottes Segen schließlich nicht erfüllt. Auch ist in; vom 7. Mai 1880 bis zu dem Betrage von 35 600 000 F. 5 p i“ ündet erklä fständischen heute früh 2 Uhr, die Befesti tigung von Zimmer⸗Dekorationsartikeln, die Möbeltischlerei und die Virton Bed übri 8 2 2 8 r der „Agenzia Stefani“ für unbegründet erklärt mit die Aufständischen heute früh hr, die Befestigungen rer⸗⸗ G 1 . Bedingungen nach Heft Nr. 6, das zu allen übrigen Zweigen unseres Wirthschaftslebens kein Rückgang, festgesetzten Baukosten 1 der Arlberg⸗Bahn werden um d „B merken, daß der Papst den Bischöfen seine Weisungen von Suakim zu beschießen, zogen sich aber später zurück und Schuhwaarenfabrikation, wogegen die Stockung der Handschuhfabri⸗ Brüssel, rue de Louvain 24 und zu Station Arlon käuflich sondern ein stetiges Fortschreiten zu konstatttmn. In der 5 700 000 Fl., sonach bis zum Betrage von 41 300 000 F. sten Encykli erth ilt habe. 8 wurden eine Strecke weit von der Kavallerie verfolgt kation unter dem Niedergang des Exportgeschäfts noch 1“ 8 2 E1— ö hnee safa 69 5eg Se. s vn 8 8 eser⸗ bhöht, Dem Gesetentwurse ist eine eingehende Begründung ded üggften a n 5 86 nege 1 hat den Bischöfen ein Eine dem General⸗Konsul Baring heute Abend aus bält drückt v nehmungsg emerkbarg der, wenn er sich in den vo er⸗ i 8 2 ehrkoste d dp. b 1“ ge erigen Umfange fortbetrieben; die Preigt 1 gedrückt, w „.Am 22. Februar 1884, um Mittag, im Wartesaal 6 Fftetchen beigeschlossen, welche die Ursachen der Mehrkosten erläuter,, von Noten (Appunti) über die Entscheidung des Kassa⸗ Khartum zugegangene Depesche sagt: es sei eine Prokla⸗ 1ie9, überhaupt die Wollenwaarengeschäfie in Fola dee veiree

I. Klasse der Station im A produktion sichernden Schranken hält, für unser Wirthschaftsleben 18 4 Sachverständine 9 1 die V olge t s Station Mons. Uebernahme im Akord der von hoher Bedeutung zu werden verspricht, freilich auch dazu dns hfitesndegenachten den chneefnan Beaeanfröhr am tionshofes begleitetes Cirkular zugesandt. Dasselbe be⸗ mation des Generals Gordon angeschlagen worden, in Winters an Lebhaftigkeit verloren haben. Das Geschäft der Stärke⸗

Arbeiten und Lieferungen für die Unterhaltung verschiedener] narhianent Bedeutn 1 1S begle⸗ san asselbe 8 ene 1 Winters an it ve Eisenbahnstrecken im Jahre 1884. Bedingungen nach Hest 10. letbigen mind, die eevbebebeebewbükhagen sist detaillirt behandelt. Als Ursachen der Mehrkosten werden die richtet über die einzelnen Phasen des Prozesses giebt einen welcher der ““ als kan 2 8 aae een 9 Loose. Auskunst beim Ingenieur Dutrieux, rue des Ursu- einen direkten Anschluß unserer Eisenstr ßen a mndag nit 1. ungünstigen Gesteinslagerungen des Gebirgsstockes, durch wel⸗ kurzen geschichtlichen Ueberblick über dee, Entwichklung erkannt, der Erlaß der Hälfte gewisser Steuern angekündig entwickelt. Die Förderung und der Absatz auf den Braunkohlengruben ines 21 zu Mons und beim Ingenieur und Direktor van und westdeutsche Bahnsystem bezweckt 8 ist . Stauts⸗ chen der Haupttunnel geht, angeführt. der Institution und weist auf die durch die Entscheidung und angezeigt werde, daß in uf den haben sich günstiger gestaltet als in dem vorausgegangenen Quartal. Aelbroeck, rue Latérale Nr. 2 zu Brüssel. Preis der Pläne kosten in der Ausführung begriffen. Ferner sieht die Weiter⸗ Pest, 15. Februar. (Wien. Ztg.) Der Finanz⸗Aus⸗ geschaffenen Schwierigkeiten hin. Zum Schluß heißt vertrag keinerlei Einschränkung eintreten werde. Die Pro⸗ Die Schiffahrt sand im Novemhber bei starkem Güterandrange voll⸗ 90 Cts. fätrune der bolstjiniscen Marchhazn durch die Marschisteäfte des schuß des Abgeordnetenhauses nahm den Gesetzentwurf 8. 88 1 Feeröefüng, detsctin e hete EEEEE“ —— auf Beschäftigung, und wenn uch cinzelre Sckiffer mit Anfang Se⸗ 5) Am 23. F erzogthums eswig und h. zur dänischen Grenze unter Beihülfe 1 ie isch aßregeln genöthigt. Freiheit ihrer Misston mög⸗ günst 9 9 nkun a zember ihre Fahrzeuge in die Winterlager brachten, so wurden do , 11“ Bermittags imn 5 1 Beübüle] gber den durch die Länder der ungarischen Krone zu deckenden werde sie es vorziehen, ihren Finanzsitz Gordons in Khartum werde heute Abend, spätestens morgen, die 1“ ununterbrochen bis zu Ende des Jahres

Wartesaal I. Kla der Stati inche. 1 ; des Staats der Verwirklichung entgegen. 8 g 1 lichst zu wahren, d 1 88b Atartg zu den 111 Ibs dechn,e BAlüssen den hosschr gen 8 die 4 b E er . anderswohin zu verlegen und in den verschiedenen Welt⸗ erwartet. Petse sat 1 8 Pe s ö

. 8 A bän e assifikationstari er Landesbrandkasse, auf eine 8 7 1 eile rwaltungscentren zur Entgegennahme von Zu⸗ genügenden Verdienst; namentlich kam die milde erung de 2 Lieferungen zum Unterhalt für 1884 der Strecken Piéton⸗ Aenderung des Netzes der Nebenlandstraße, endlich auf die Unterbringung den Gesetzentwurf betreffs der Hauskom missionen in 8 Glaubigen fun Missioneg zu bnhe. vo Die handwerkern und Tagearbeitern sehr zu statten.

Manage, Manage⸗Mons, Baume⸗Erquelinnes ꝛc. 13 Loose. taubstummer Kinder von Eltern dänischer Zun ü der Grenze und nahm denselben im All Auskunst beim Ingenieur Tondelier, Station Binche. Preis die Genehmigung der zuständigen staatlichen Instanzen erfahren. Der Niederlande. Haag, 16. Februar. (W. T. B.) In ee 1 s 8” eeö“ Zeitungsstimmen.

der 3 Pläne 2,60 Fr. Beschluß wegen Abänderung einer Vorschrift des Reglements über fsi⸗ ; der russischen Kapelle, nach welcher die Leiche des ver⸗ 8 in me e üchtweis b 1 3 1 ch ch eiche des ver „Agenzia Stefani“ meldet, verlaute gerüchtweise, daß die Die „Germania“ meint, daß diejenigen Zeitungen, 8 1 Kunst, Wissenschaft und Literatur.

6) Am 28. Februar 1884, um 11 die Unterbringung der zur Zwangserziehung verurtheilt n Kinder wird 1 ; 1 ; 5 im varusmak 2 Fiücfe der Stalion Marnah Ihnen zu erneuter Erwägung zugehen. Gebütbdistede Ve sclß vncenen rugi⸗ e gg Setesreaine irs ht carbsa Jee e an da bus welche den Steuervorlagen prinzipiell feindlich seien, in letzter wegen Juruckverlegung des Beginns des Rechnungsjahres der Landes Ebbc gegennahme von Zuwendungen in Paris, Wien und Berlin Zeit mit unverkennbarer Genugthuung und Schadenfreude die „Das Tafelsilber Ihrer Königlichen Hoheiten des

im Akkord der Arbeiten und Lieferungen zum Unterhbalt Irch; 8 h N der Gebäude verschi IWI1u“ brandkasse auf den 1. Januar von Seiten der Staatsregierung einst⸗ kirchliche Trauerfeier für den Verstorbenen statt, welcher nicht wahrscheinlich sei. Vielmehr glaube man, daß die 1“ ; . 1p,. 1 vo 1 inz in Wil * das öchstderselbe Bedingungen ö“ 1 Ueeh 1 generellen Revision des Brandkassenstatuts die. nfätrstes Rec g hhean rnen von Hranien, der Errichtung von Sukkursalen in Malta, im Orjent, in E“ ö E1“ EE“ 1 . EEAEEEI1ö“ ndet worden. 1 3 rinzessin einrich, die Minister und die itglieder des Australien und in Amerika in Aussicht genommen ei, jedoch S 3 er Regierung e onnlen. und dessen Vollendung den leitenden Meister, die modellirende Tournai und zu Brüssel, rue de Louvain 24 käuflich ist. Das Die abschließenden Berathungen über die Landgüterordnung, zu] diplomatischen Corps beiwohnten. Die Leiche wurde hierauf 1 Entscheidung in dieser Be rsicht 9 se nich 8 S dieselben Blätter, welche von Anfang an die endlich gerechte Künstler und die ausfübrenden Werkstätten 88 811 w Zebre ist b Serien eeingetheilt, die 11 Loose um⸗ denen Sie Ihrem Verwaltungsausschusse Vollmacht ertheilt hatten, unter dem Geleit der Vorgenannten nach vem Kirchhof ge⸗ 8 Wie 98 ügen zi 11 b Aalioe Besteuerung des beweglichen Vermögens unerträglich gefunden durch in Anspruch nohm, erscheint gegenwärtig im Verlag von Paul assen. uskunf eim Ingenieur Ghilain zu Tournai und stehen in nächster Zeit bevor. Die Ausscheidung der Stadt Kiel aus bracht, von wo dieselbe nach Rußland uͤbergeführt werden wird sind übe ine daselbst jüͤn st vr kommene Verun⸗ hätten. Dann heißt es weiter: 1 Bette zu Berlin in einer Publikation, wie die Bedeutung dieser außer⸗ beim Ingenieur, Direktor Van Aelbroeck, rue Latérale 2 zu dem landräthlichen Kreise gleichen Namens behufs Bildung eines ; wird, sind über eine dase ost lungst vorgekommene Verun Die Kapitalrentensteuer in Verbindung mit den auf dieselbe be⸗ ordentlichen Schöpfun des heutigen deutschen Kunsthandwerks sie forderte Brüssel. Photographirte oder autographirte Pläne 25 Cts. eigenen Stadtkreises, über welche der vorige Provinzial⸗Landtag sich wird. b glimpfun g der italien ischen Fahne durch einen eng⸗ züglichen Veranlagungsbestimmungen ist denn auch fort und sort noch Auf 25 Lichtdruckafeln aus dem Atelier von Albert Frisch, in denen die 2 Am 5. März 1884, um Mittag, in der Börse zu büses ist am 1. d. Mrte. perfekt geworden. Großbritannien und Irland. London, 16. Februar.“ lischen Offizier im italienischen Cirkus anfänglich be⸗ der Hauptgrund zur Opposition dieser Blätter und läßt sie jede Aus⸗ schwierige Aufgabe einer zugleich wirkungsvollen und bis in jedes Brüssel (Saal der Union Syndicale). Vergebung im Akkord von 1senc9⸗ ee I“ Staatzregierung (W. T. B.) Ein heute Nachmittag in der „Princes Hall“, deutend übertriebene Mittheilungen verbreitet worden. Der sicht, es werde mit der Reform dieses Mal wieder nichts werden, mit Detail klaren und scharfen Reproduktion der Originale vor⸗ der Arbeiten und Lieferungen zum Unterhalt für 1884 der 88888x Sih. eilen 8 ussicht. Destomehr Piccadilly, abgehaltenes Massenmeeting nahm Resolutionen betreffende englische Offizier ist betrunken gewesen. Der tendenziösem Eifer ergreifen. 8 trefflich gelöst ist, stellen sich die eirzelnen Gegenstände der Mehrzahl Gebäude ꝛc. an verschiedenen Strecken der Staatsbahn. Berdonlnnctige Fraein der. S er 3151“ an, in denen die egyptische Politik der Regierung Ober⸗Kommandant des englischen Okkupations⸗Corps hat dem Wir möchten den betreffenden Blättern rathen, sich gerade in nach in annähernd der Hälfte, diejenigen aber, bei denen ein geringerer Bedingungen nach Heft 13. 17 Loose. Auskunft beim In⸗ eine Reihe hos bedentm zvoller Wahl 8 scharf verurtheilt und die Auflösung des Parlaments verlangt italienischen Agenten persönlich sein Bedauern über den Vor⸗ dieser Beziehung nicht weiter zu bemühen oder gar aufzuregen. Der Maßstab nicht zu umgehen war, in einem Drittel der natürlichen Ferltem 8. 8 Fbebe 9 en, neben der Fürsorge für die . “”“ 102 Se ll ausgedrückt und nach Suez, wohin das betreffend Regi⸗ Gedanke einer höheren Kapitalbesteuerung ist im Bewußtsein der Größe dar. Der von dem Direktor der Sammlung des Kunstgewerbe⸗ genieur⸗Direktor van Aelbroeck, rue Latérale Nr. 2 zu Brüssel laufenden Bedürfnisse der Verwaltung Ihre Thätigkeit in Anspruch wird. Dem Meeting wohnten viele konservative Mitglieder fall ausg ch Suez, wohin das betreffende Reg roßen Mehrheit unseres Volkes längst durchgedrungen, wird ch Museums Professor Dr. Lessing verfaßte Text giebt d ine knapp und beim Ingenieur Lambert, rue des Guillemins 99 zu nehmen. des Parlaments und andere politische Notabilitäten bei. ment inzwischen gegangen ist, telegraphisch den Befehl erlassen, noch sich Bahn brechen und sert oder schliramsten Falls in bfbäe . sämmllicher Stuge 88 ö11“ Lüttich. Mögen Ihre Berathungen, welche unter der alten bewährten Die „Times“ meldet aus Suakim, von gestern: die den Offizier unter Escorte nach Kairo zurückzusenden, wo den näͤchsten Jahren siegen. Daruber sind wir noch viel sicherer, wie vor .8 d. r Aussͤhrung betheiligten Künstler und Werkstätzen; in der 8een 2 r. 188 um 12 ½ Uhr Nachmittags, Seis Rürge seig Füledem F in ö 200 Frauen und derselbe vor ein Disziplinargericht gestellt werden soll. Fabeen als wit ungesäbr gegenüber enselben 1 den endlichen Sieg Einleitung schildert er 8 die Entstehungsgeschichte des in der Börse (Saal der Union yndicale) zu Brüssel. Oeffent⸗2 860 öB 8 . Inahezu ebensoviel Kinder niedergemacht. 82., n.: ; o. M; der Schutzzollpoliti vertraten, der dann im Jahre 1879 auch eintrat. Tafelsilbers von den ersten Anfängen bis zur Ueberreichung gen ꝛc. na en e ingungen des Heftes 307 (Betriebs⸗ 9 Mit Wunsche dessen Erfülun sch 8 t voll anghai, vom heutigen age, ist der Vizekönig von 1 „„ 1 §; 1 und zwar als 2 usg eichun gegenüber r Grun 82 ebäude⸗ un en ichten un en esammtcharakter er ormengebung aterial). , E 5 Fich mit voller Zuversicht ing sei sena⸗Kuofs Regierung der Erhöhung der Eingangszölle unter Gewerbesteuer, aussichtslos, so ist der Kampf zugleich, das mögen und des bildnerischen und ornamentalen Schmuckes. Von den M 9) 2 ewnr Asaa, nes Noß⸗ Atgegen sehe, Elare den vüfrhaüsten ahthag, he. Iigfestat des 2 venti n Hofch 8 Magohen EE11.“ gewissen Bedingungen zu. sich 8g Blätter Fnß 88 gesagt 1 lassen, fess schädlich, gerade Pene anene ghes 8 8. abgesehen, in 2* ; e ““ d ; 2 b 8 8 8 2 5 3 1n für diejenigen Interessen, denen sie dienen möchten! Silber ausgeführt wurden, werden zunächst in Einzeldarstellungen vor⸗ 8ere⸗ verschiedenen Materials nach den Bedingungen des Landtag s eröffnet. 18. d8 n 8* 188 hier be „Serbien. Belgrad, 16. Februar. (Presse.) Das Was insbesondere auch der Liberalismus in vergangenen Jahr. geführt das Mittelstück in der Gestalt des „glückhaften Schiffs“ mit II. V d Württemberg. Stuttgart, 16. Februar. (St.⸗A. f. eldungen au hartum i eneral Gordon heute früöh ½ Ministeriu m Christics hat demissionirt. Die De⸗ zehnten über Steuer⸗ und andere Privilegien der „Junker“ gedacht der hoch in seiner Mitte aufragenden Fortuna, dem ins Horn stoßen⸗ on der VeeSIes dar Königlich belgischen W.) Bei der unter dem Vorsitz des Staats⸗Ministers der daselbst angekommen. mmission wurde heuts Mittags angenommen und der Gesandte 1n hat die 18 RAC6A6A wefsn 5 85 9 dem 85 vÄS. fißemdehn u e

ine. ärti S - ; 8 8 18 3 ua Milutin araschanin mit der Kabinetsbildun as ja ganz genau —, da enkt und sagt gegenwärtig die große aar, die beiden reich entwickelten Au sätze ür jeden er

Am 20. Februar 1884, um 11 Uhr Morgens, in d auswärtigen Angelegenheiten, von Mittnacht, heute statt⸗ Frankreich. Paris, 16. Februar, Abends. (W. T. B) betraut. Wie eißt 8 iste öu“ Mehrheit der mittleren und unteren Stäͤnde, und doch auch schon beiden Flügel der Tafel, die beiden gleich ihnen von Figuren⸗

2 1 . gens, in der gehabten Berathung des Sommer⸗Fahrplans im Beirath Der neue spanische Botschafter, Silvela, überreichte betraut. Wie es heißt, werden die meisten Mitglieder des 2 3 b g g Figur

Hecses (gsge der Union Syodicale) zu Brüssel. Oeffentliche ger Verkehrsanstalten wurde mitgetheilt, daß die Wieder⸗ heute dem Präsidenten Gravy seine Belaubigungs⸗ früheren fortschrittlichen Ministeriums, mit Auenahme -8 sähasbenewenger geen 8n böheden süer dn h.ia.nan obia gretzen Sechmache naeböefa 1 E.eäügelat . d.aef geh 2 ; 3 d ilt, ber⸗ 8 8 id 2 8 I ; 727 8 „Kapitaliemus“. Diese Stimmung findet sich a nterströmung viel⸗großen bmucklannen mit den zugehörigen büsseln un en au EEE1ö1“ Afüares eiotrendampftesfel herstellung der früheren Schnellzugsverbindung: Berlin, schreiben. Die bei diesem Akte ausgetauschten Reden trugen N Pirotschanaz, dem neuen Kabinet angehören. beurlaubte fach sogar in denjenigen Wahlkreisen, die bis jetzt im liberalen Bann⸗ ihnen ruhenden Trinkhörnern sowie die vier Flußgruppen, des Rheins, nach Hest 20. Fauteen, 2- 1 1n 5. ver. Bedingungen Hanau, Stuttgart, Zürich, Gotthard (Berlin 10 Uhr 20 den Charakter großer Herzlichkeit. Der Botschafter erklärte: frühere Finanz⸗Minister Mijatovics wurde telegraphisch kreise gehalten waren, denen also durch die liberale Presse und der Elbe, der Oder und der Weichsel. Aus der Zahl der gleich⸗ III. Von der Köniagli 5 Pläne Fr. Abends, Stuttgart 1 Uhr 26 Nachm., Zürich 8 Uhr 12 Abends) seine Aufgabe bestehe darin, die zwischen beiden durch Race, aus Nizza hierher berufen. 5 [“ Agitation „falsche Strömungen“ möglichst ferngehalten wurden. gestalteten Objekte ist ferner den vier becken örmigen Blumenbehältern, 1 on der Königlich belgischen Verwaltung in Aussicht genommen werden dürfe. Auch sei bearsichtigt, Ursprung, Nachbarschaft und Gemeinsamkeit der Interessen 18. Februar. (W. T. B.) Nachdem das Ministerium Aker solche Ansichten sind trotzdem bereits da, und wagen sie sich den beiden großen und zehn kleineren Kandelabern mit ihren auf vasen⸗ für Wegebau. zur Herstellung einer Verbindung mit den Zügen der Arlberg⸗ verschwisterten Nationen bestehenden Beziehungen enger zu Christic seine Entlossung genommen hat, ist der bisherige Ge⸗ auch gegenüber dem bekannten Terrorismus, dessen Schlagworten von förmigem Schaft breitausladenden Lichterkronen und den zehn krystallenen,

1) Am 22. Februar 1884, im Gouvernementsgebäude bahn in de ij andte in Wien, Garaschanin, mit der Bildun eines »Reaktion“, „Agrarierthum“ u. dgl. ein liberales Gemüth sehr un⸗ in Silber montirten Weinkannen in je einem Exemplar ein Einzel⸗ zu Mons. Vergebung der Arbeiten zum Wiederaufbau der Schnellzugsverbindung h ; 8 ese h; en 1g t worden Dasselbe sich in gerne verfällt, noch wenig ans Licht, so werden sie doch um so eher blatt zugewiesen, während die Staffelaufsätze für Konfekt, die Frucht⸗

1 . 8 heutige Ministerrath vervollständigte das Budget 9 istrag 1 hat . je la der Liberalis ie sehr be⸗ Con ie Salat⸗ üsenäp u Obourg über die „Haine errichteten Brücke. Uebergang ür 1885. Das Glei b 8 colgender Weise konstituirt: Präsidium und Aeußeres den Muth dazu finden, je länger der Liberalismus sogar die sehr be⸗- und Compotschalen, die Salat⸗ und Gemüsenäpfe, die Saucieren, es Weges von Mons nach Casteau. Bedingungen nach W , b eiear; Netse ach. Jena, 18. Februar. auch uich 1e has gie .gh ee . ebein. be Garaschanin; Inneres Novakodie; Kultus, der bisherige Ge⸗ bee Anforderungen der vorgeschlagenen Kapikaltentensteuer die 18. Feler 8 b u““ 8 S 7 8 d - 5 . 111““ er VPräsi e üringi 8 2* d be 1 W“ 1 a bekämpft. 8 nen Formen hergestellten, mit ornamentaler Grav rung verzierten Hest 829 ea sguno 19 012 Fr. 12 Cts. Kaution Gedese töh Eö1ö1“ ffe hüringischen Ober⸗ werden. Die großen öffentlichen Arbeiten werden fortgesetzt sandte in Rom, Kujundgic; Justiz, der bisherige Richter am Auch die verschiedenen Mäntelchen, die man dieser Vertheidi⸗ Gläser sich auf einer weiteren Reihe von Blättern zu Gruppen ver⸗ 2) Am 23 Febru 1884 101 1 gangenen Nacht gestorben 6 und strenge Maßregeln ergriffen werden, um Defraudattonen G Kassationshof, Marinkovic; Finanzen, der srühere Minister gung von Steuerprivilegien liberalerseits umhängt, sind doch wirklich einigt finden und endlich noch ausgewählte Details, darunter nament⸗ xe ar „um 10 ½ Uhr Vormittags, 8 bei Erhebung der indirekten Abgaben, insbesondere bei der des Aeußern, Pavlovic; Krieg Oberst Petrovie; Baukten allzu durchsichtig. Wenn man da z. B. von der Nothwendigkeit lich die an den größeren Stücken angebrachten Reliefmedaillons mit

m Gouvernementsgebäude zu Brügge. Vergebung der Elsaß⸗Lothringen Straßburg, 15. Februar (Els.- Alk fabrikati ; DOberst Protic; Volkswirthschaft Gudovic einer gleichzeitigen oder vorausgehenden Reform der bereits best henden ihren Umrahmungen, das Gesammtbild vervollständigen. Ein Blick

Pflasterungsarbeiten auf eine La 1 1 EEECCC oholfabrikation zu verhindern. ““ Ertragst icht, so h⸗ eir in der Bezeehung unser diese Folge von T 1 Neuem cine ige An⸗

819 vo eningheun 88 8 ug der vhan dücg4, Zundem asem fsgensäann h ltgen Wagzes⸗ Die Kammer der Deputirten nahm heute bei der 1 Rußland und Polen. St. Petersburg, 17. Februar. Wrinägcteuetn, dee ceenne 95b de ds hen nanng Uüseft “” Fes fbebt ö 11 e ees zae

und Kemmel. Bedingungen im Heft 124 für 1883. Ab⸗ Errichtung eines eigenen Rechnun shofes nEehh Gunzert auf weiteren Berathung des Gesetzentwurfs über das Verbot (W. T. B.) Der Generalgouverneur von Turkestan, ausgesprochen, daß auch für die Grande, Gebäude⸗ und Gewerbesteuer dastebenden kuͤnstlerischen ned kunstgewerblichen Leistung. Was ihren

eschätzt auf 40 640 Fr., Kaution 2000 Fr 1 erklärte der Abge 8 te G 8 8 es für 8 saß⸗Lothringen, von Kundgebungen a uf offener Straße ein Amen⸗ General⸗Lieutenant TDschernjajeff, ist heute hier einge⸗ nach unten hin entsprechende Befreiungen und Erleichterungen eigenthümlichen Charakter bestimmt, der Ausgang von den Formen

. . geordnete Gunzert, daß sein Antrag verschie: dement Goblet an, wonach die in aufrührerischen Rufen roffen. Derselbe soll, dem Vernehmen nach, auf seinem ins Auge gefaßt werden müssen, wie sie in der Regierungsvorlage der Schlüterschen Periode, die indeß im weiteren Fortschrenen der e

3) Am 25. Februgr 1884, um Mittag, im Provin⸗ dentlich als radikal bezeichnet worden wäre ifestati Zuwi ü in di EP 8 1 . b 3 und er ihn des⸗ und Manifestationen bestehenden Zuwiderhandlungen gegen osten durch den Stabschef des Garde⸗Corps und des St. auch für die Kapitalrentensteuer vorgesehen sind. Und ferner wissen Arbeit sich immer mehr und mehr in die noch freier bewegten des ee zu E Vergebung der halb dahin abändern wolle: die Regierung zu ersuchen, die das Gesetz von dem Geschwornengericht und nicht, wie der Militäcb'anach 11131““ Rosen⸗ wir 3. B. ganz gut, daß gewisse unter die Kapitalrentensteuer fallende Rococo verwandeln, stempelt sie, auch abgesehen von dem hohen

z iederherstellung zweier kleiner Brücken; eine Frage zu studiren, ob es nicht möglich sei, die Kontrole des Regierungsentwurf vorschlägt, von dem Zuchtpoltzeigericht bach, ersetzt werden. 1 Ferüittntn, Lach ant sich die Resorm der Gewerbesteuer nahe legen. Rang,, den Zweck und VBehandlung der Arbeit ihr verlalhen 83

bei Lierre über die Arendbeek zur Ueberfü 8 Weges 8 4 8 8“ Vir haben das re 1 issi s ein on Lierre nach Breda, die 8 zu 688 EE“ Fenss ofss im abgeurtheilt werden sollen. 8 IAn—.,18. Februar. (W. T. B.) Der Minister des ersecht sece 1uscerochen, nicht 6“ zungscoft Wer EES1“; 8 Bergenloop zur Ueberführung des Weges von Antwerpen eines eigenen Rechnungshofes schon deshalt Eöö“ SEin ees eedeg gen 28 baldigen b des Fin ans In nern hat auf Grund des Censurreglements das Verbot muß doch auch dieser Gedanke vorerst allgemein durchgedrungen sein, überall sichtbar hervortretende Zusammengehen von Erfindung ch 2 irard werden von der „Agence Hav des Kaufs von einzelnen Nummern der „Nowosti an⸗ und auch dann heißt es: Immer Eins nach dem Andern! Das sind und Ausführung, durch die ununterbrochene gegenseitige Steige⸗

ournhout. edin üj il jetzt j N 4 h Bedingungen nach Heft 121 für 1883.] weil jetzt jedes Jahr der Rechnungshof zu Potsdam durch ein dementirt. geordnet 8 . Reformarbeiten für Jahre, und es ist um so weniger nöthig, lrung der künstlerischen Anforderungen auf der einen und der

““