1884 / 43 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 19 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Drand. Am 13. Februar Firma: P. Schuler & Ciec. Henke Gustav, Apotheker aus Pyud 1 Püj zeprz S S* 3 . 2 8 ew G fti 2 2 2 1 8 8 d2 64. gC I1,2 e 305. Christian Püttuer, Friedrich Julius Sitz: Siesbach. vott in Schrimm, hat für seine Ehe Wiesbaden. In das Firmenregister ee Benwac 8 vech es n npe Konkursverfahren. ersplgter Abbaltung des Schlußtermins hier⸗ 11““ Pen nesee, Wasmnth, errichtet d 0 5 Handelsgesellschaft seit Frühjahr Paula, geborenen Strohschein, mittelst Ehe⸗ zub Nr. 729 eingetragen worden, daß die Firma Breslau, den 14. Februar 1884. Ueber das Vermögen der Erben des Schuh⸗ Halle 2. S., den 15. Februar 1884 Chemnitz. 1. Februar 1 889 Inhaber Kaufleute Z ba 8— 2) Ges llsch fter: Seenee⸗ vom 18. Dezember 1883 die Gem in⸗ Fischer⸗Lavino zu Wiesbaden erloschen ist. Teichmann, macher Hermann Mener in Elze wird heute am Königliches Amtsgericht Abtheilung VII Am 7. Fe⸗ „Februar 1884, Inhaber Kaufleu e Jo annes Her esellschafter: schaft der Güter und des Erwerbes ausge⸗ Wiesbaden, den 15. Februar 1884. 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts 13. Februar 1884, Vormittags 1 Uhr, Konkurs er⸗ Fol. 1437. Rich 1 Sschatz sonst E. R. Böhme Freise und Heinrich Georg Robert 8 Ees Beide zu Siesbach, elcosfen. d Feb Königliches Amtsgericht 8 88 ¹ söffnet [8259] . 1437. Ri sc 8 öhme, asmuth. Jacob Schuler, G“ rimm, den 14. Februar 1884. 8 walter: e 2 August —+ 2 2 Limbach. EEE“ von denen Jeder die Gesellschaft zu ver Königliches Amtsgericht. 8 Abtheilung VIII. 6 Konkursver —8 85 Aesn 22 gefrist Vermögen der Frau Anna Marie Johemn Faafa,d. 0. Femland, Inbabe For. 310, meinharz Telsers gelöscht Eräbete Fingrecigt ember 18c9o9 Konkurse. 2ll ber das Vermögen der Ludwig LBittekind bis zum 15 März 1884. 1 Penscher ., .—n Ferfftn der Frmagee Löban. . 1 21. Dez [8329) Wittwe, geb. Heß, von Büdingen ist heute, Erste Gläubigerversammlung 13. März 1884. Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Benae.

. sub Nr. 58 des Handelsregisters des Amts⸗ Schwetzingen. Handelsregister⸗Einträge. 82711 Nachmittag 5 Uhr, vom Großb. Amtsgerichte hier⸗ Ablauf der Anmeldefrist: 13. Mär 1884 . 88 8 Ueber Konkurzverfahren. August selbsst das Konkursverfabren eröffnet worden, Prüfungstermin: 27. März 1884. —2 Pann 132 2vöF 56 b 3 Vermö 8 i . 1 . 1 zeigep . Anmelde G Zum Konkursverwalter ist Ortseinnehmer Höhler Elze, den 13. Februar 1884. sbis 313 März incl Erste Gläubigerveesanm 2v—

. 8 Meerane ch fabrikation in Altlußheim.“ DBie Gesellschaft traße 111 hierselbst. ist heute, am 16. Februar n erun - 77. März 1884, Mittags 12 Uhr, allgemeiner JFol. 158. Joh. Gotthold Fischer, Ernst Fer⸗ Am 13. Februar. 3 ü W ständniß sind: Karl Armbruster und Friedrich Wilhelm Kühner⸗ lag2 Vormittags 11 ÜUhr, das Konkursverfahren 14ahtr unch dehn Küankarsfczderungen ns 1— Zum Zwecke der Fffentlichen Zustellung hierdurch Prüfungstermin 29. April 1884, Mittags dinand Enke’s Prokura erledigt. 3 Fol. 24, 28, 55, 68, 86, 90, 104, 160, 161, 198, 203, Gesellschafter Peter Schuler das Ge⸗ ersterer aus Kürnbach, letzterer aus Unterschefflenz⸗ eröffnet. nerstag, 27. März 1884 Vormittags 10 Uhr. bekannt gemacht 12 Uhr. Fol. 2612. Wilhelm Geerling, Zweignieder⸗ 208, 212, 223 238, 250, 269, 270, 273, 275, 288. schäft unter der seitherigen Firma, deren Beide Kaufleute. Verwalter ist der Rechtsanwalt Wedekind hier. Offener Arrest erkannt: Anzeigefrist bis zum Elze, den 15. Februar 1884 Jena, den 15. Februar 1884. lassung des unter gleicher Firma in Frankfurt a. M. 293. 298, 307, 314, 347. 349, 353, 392, 472.. alleiniger Inhaber er nunmehr ist, fort, Ersterer ist ledig, letzterer ist verheiratbet mit Konkursforderungen sind bis zum 28. März 14. März 1884. s Mehl, Sekretair Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. I. Abtheilung bestehenden Hauptgeschäftes, Inhaber Johann Arnold Otto Steinert, Richard Funke. F. L. Steinert. 5) Prokuristen: die beiden großjährigen Kinder Katharina Humburger von Treschklingen. In dem 1884 bei dem unterzeichneten Amtsgericht anzu⸗ Büdingen, 14. Februar 1884 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts 8 gez. Dr. Martin. Friedrich Wilhelm Geerling in Frankfurt a. M. Carl Böruert. F Bauer, C. F. Flähmig, Lud. des jetzigen alleinigen Firmeninhabers Peter zwischen ihnen unterm 12. Februar 1881 abgeschlosse⸗ melden. 1 Veröffentlicht: Hundertmark, Gerichtsschreiber] Döbeln. 8 wig Uhlig. J. C. Engel, C. G. Urlaß, Emil Schkuler, Namens: nen Ehevertrag ist bestimmt, daß jeder Theil von Termin zur Wahl eines anderen Verwalters ꝛc. Gerichtsschreiber Gr. hess. Amtsgerichts [18241] 81“ 8 Am 11. Februar. 1 Wittig, Franz Thomä, Gustav Schneider, C. a. Jacob Schuler, Kaufmann zu Siesbach, seinem fahrenden Vermögen den Betrag von dreißig den 3. März 1884, Mittags 12 Uhr. 1“ Konkursverfahren. [8246] Konkursverfahren Fol. 333. Bochmann & Grafe, errichtet den F. Brüstel. Angust Heinrich Mende. Gustav b.. Bertha Schuler, daselbst, Mark in die Gemeinschast einwirft, während alles Prüfungstermin den 8. April 1884, Mittags 82641 [Ueber das Vermögen des Handelsmannes L. 5 2¶., 11. Februar 1884, Inhaber August Bernhard Boch⸗ Schersig, Carl Großer & Sohn, C. F. Kuntze, von denen Jedes allein befugt ist, das übrige gegenwärtige wie zukünftige Vermögen der 12 Uhr. Konkursverfahren. Beck zu Erfurt, wird beute, am 15 Februar 1884, „„Ueber das Vermögen der Handlung E. Fischer 8 mann und Friedrich Moritz Grafe. C. M. Höhle, C. H. Gräfe, Carl Fr. Schlegel, Geschäft zu vertreten und die Firma CEhegatten wie auch etwaige Schulden von der Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen Ueber das Vermögen der Magdalena Hirtz, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Nachfolger Inhaber Stanislaus Lemke 4 Dresden. 2;8 Heinrich März. W. Voigt, Johann Engel, u zeichnen. -cebebG(ütergemeinschaft ausgeschlossen werden, abgesonderte Befriedigung verlangt wird, bis zum Wittwe von Michael West in Colmar, wirr Konkursverwalter Kaufmann Otto Stößel zu Johannisburg wird, da auf Antrag eines Am 8. Februar. Gebr. Häßler, C. G. Hofmann, F. W. Klemm, Oberstein, den 16. Februar 1884. Die Gesellschaft hat unterm 1. Februar d. J. be⸗ 2. März 1884. bbbeute, am 12. Februar 1884 Vormittags 10 Uhr, Erfurt. Gläubigers, nachdem die Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ Fol. 4641. Grünberg & ECo., errichtet den Emil Heberlein, J. G. Keller, August Oehme, Großherzogliches Amtsgericht gonnen und ist jeder Gesellschafter zur Vertretung Altona, den 16. Februar 1884. sdas Konkursverfahren eröffnet⸗ ¹Anmeldungsfrist bis zum 29. März 1884, baft gemacht ist. heute, am 15. Februar 1884, Vor⸗ 10. Januar 1884, Iohaber Johann Gottlob Grün⸗ Eckardt & Fanghänel gelöscht. A. Gottlieb. und Zeichnung der Firma berechtigt. Königliches Amtsgericht, Abtheilung v. Der Rechtsbeistand Jakob Schultz in Colmar wird Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 3 berg. und Friedrich Otio Neschke und Gustav Adolf Mittwelda. 1 Schwetzingen, 8. Februar 1884. Veröffentlicht: zum Konkursverwalter ernannt. anderen Verwalters und event, über die in §. 120 Der Kaufmann Fsidor Scheinmann von hier wird Schlenkrich, Tischlermeister. Am 6. Februar. Pless 0./S. Bekanntmachung. [83242 1 Gr. Amtsgericht. Kanzleirath Over, Konkursforderungen sind bis zum 15. März der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf zum Konkursverwalter ernannt. 1 8 B Am 9. Februar. Fol. 22z. Max Schlegel, Inhaber Richard „In unserem Gernossenschaftsregister sind zufolg Armbruster. J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. „den 19. März 1884, Vormittags 11 Uhr. Konkurgforderungen sind bis zum 12. Marz 1884 Fol. 3081. A. Kleeberg, Anna Therese Klee⸗ Max Schlegel. 8 Verfügung vom 5. dieses Monats heute folgende 88 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Peufungstermin auf den 9. April 1884, Vor⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Teee berg, geb. Fahn, ausgeschieden, Kaufmann Karl Am 7. Februar. Eintragungen bewirkt worden: Schwelm. Handelsregister CN77 [8546] K k 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung mittags 10 Uhr. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Andreas Eifler Mitinhaber. Fol. 237. F. J. Althauns, Inhaber Franz Spalte 1. Laufende Nummer 46. des Königlichen Amtsgerichts zu Schwelm. onkur verfahren. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII. Berwalters, sowie über die Bestellung eines 1 9, Fel. 4642. 8 Günkel & Ebert, errichtet den Julius Althanns. Spalte 2. Firma Consum⸗ und Spar⸗ Die unter Nr. 174 des Gesellschaftsregisters ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermöͤgen des über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über 21. 1“ 84, Inhaher Kaufleute Georg Her⸗ Fol 238. Carl Handtrag, Inhaber Carl kassen⸗Verein zu Mezerzitz, eingetragene getragene Handelsgesellschaft L. Groten & Peiseler Schuhwaarenhändlers Otto Jonas in Barmen Gegenstände auf [8254] Bekanntmachun die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten mann Günkel und Carl Auaust Ebert. Ludwig Handtrag. b Genossenschaft. zu Schwelm ist durch gegenseitige Uebereinkunft auf⸗ wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 Montag, den 3. März 1884 8 8 b 8 g. Gegenstände 2 Fol. 4843 Theodor Bötger, Inhaber Johann Fol. 239. H. Scharfschwerdt, Inhaber Heinrich Spalte 3. Sitz der Genossenschaft: Mezerzitz. gelöst und sind deren Gesellschafter die Kaufleute 16. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich Vormittags 11 ½ ZZZZ1X“X““ Das Kgl. Amtsgericht Fürth hat am 13. Februar den 12. März 1884, Vormittags 11 Uhr, Wilhelm Theodor Bötger. * 1 Friedrich Scharfschwerdt. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Genossen⸗ Louis Groten und Carl August Peiseler zu Liqui⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. Januar und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 1884, Nachmittaas 5 Uhr, beschlossen: und zur prüfung der angemeldeten Forderungen auf „Fol. 4644. Otto Kuntze, Inhaber Julius Otto, Fol, 153. Eisenschmidt & Backofen, Wilhelm schaft: datoren ernannt. 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Freitag, den 28 März 1884 1) Ueber das Vermögen der Firma Max Oppel den 26. März 1884, Bormittags 11 Uhr, Kuntze. Se 11. S. Adolf Ftensa ““ 8 Das 888 der Genossenschaft datirt vom Eingetragen am 13. Februar 1884a4. Barmen, den 14. Februar 1884. Vormittags 10 .. vüce gsrbaber Johann 1g e, sebruar. m 11. Februar. 4./31. 1 1 önigli 2 ericht. Abtheilhn . 4 84 FAE ; 8 aselbst; wird das Konkursverfahren eröffnet. Allen 2 en, we F 731. Januar 1884 Königliches Amtsgericht Abtheilung I vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs 2) Konkursverwalter: Rechtsanwalt Heestee gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗

Fol. 4645. Hugo Jünger, Inhaber Oskar Fol. 240. Edwin Vollrath, Inhaber Julius b. Gegenstand des Unternehmens ist: L 1 ermin anbe 8 bxg 3 Hugo Jünger. Edwin Vollrath. 8 aa. der Einkauf von Lebensbedürfnissen aller Art vagehchts Bekanntmachung. [8363] saale Termin anberaumt. in Fürth masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Am 12. Februar.

.2610. Ernst Petermann, Inhaber Ernst Am 8. Februar. gerichts Birkenfeld). Nr. 2577. Unterm Heutigen wurde unter O. Z. 67 ann. 8 Fol. 206. A. Haldscheutz & Co., Johann Trau⸗ 3) Ausgetreten aus der Gesellschaft seit dem des diesseitigen Gesellschaftsregisters eingetragen: 2611. Paul Kleinert, Inhaber Paul gott Haldschentz ausgeschieden. 1. Januar 1884 ist der Gesellschafter Jacob „Firma Armbruster und Kühner Cigarren⸗ Thies, in Firma A. F. H. Thies, große Berg⸗ hierselbst ernannt. Königliches Amtsgericht. II

ee 8 1 1 2

xez. Wächter.

) 9 9 4 . 2* Allen Personen, welche eine zur Konkurzmasse ge 3) Gläubigerversammlung: an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu

Fol. 4646. G. Berg, Inhaberin Georgine Berg, Am 12. Februar. und deren Vertheilung an die Mitglieder Ju unser Genossenschaftsregister 9 8253 Ig 8 8 geb. Weittenhiller. Fol. 224. Adele Laube gelöscht. bd. die Unterbringung der Ersparnisse der aRiit. Nr n fogeescter ast herte vnte eel Konturs verfahren. ¹ sgac E“ Mittwoch, den 5. März 1884, eisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Am 12. Februar. Am 13. Februar. glieder in diesem Vereine oder bei anderen zu Stendal, eingetragene Genossenschaft“ fol⸗ In dem Konkurzverfahren über das Vermögen bfohfge d leist Vormittags 10 Uhr, Besitze der Sache und von den Forderungen, für „Fol. 2063. H. Schlestuger von Heinrich Schle⸗ Fol. 241. Robert Emmrich, Inhaber Robert Genossenschaften gende Eintragung bewirk; worden: 8 des Kürschnermeisters nlins Hermann 8 Fe B site 8 Prüfungstermin welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Ainger auf Ernst Wilhelm Alerander Boigt über⸗ Ludwig Emmrich. cc. der Verkauf von Lebensbedürfnissen auch an Laut Verhandlung vom 27. Dezember 1883 sind Schlüter hierselbst ist zur Abnahme der Schlußrech⸗ auch die Sern 5 Mit twoch, den 2. April 1884, in Anfpruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum gegangen; künftige Firmirung: H. Schlesinger Nachf. Neusalza. Nichtmitglieder zu gleichen Preisen. als Vorstandsmitglieder des Kredit⸗ V nung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendun⸗ a 1- nban Pa 2 Befrsedig 5 g- A raa Vormittags 9 Uhr, 12. März d. J. Anzeiße zu machen. Fol 3126. B. Lohse & Rothe, Zweignieder⸗ Am 9. Februar. c. Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: vereins zu Stendal, eingetragene s 6 gen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Verthei⸗ h 8 1 u d. 1. beide Male im Zimmer Nr. 17 res Amtsgerichts⸗ Königliches Amtsgericht zu Johannisburg, ard Lohse in Niederau auf Anna] Fol. 7. J. G. Große in Cunewalde, Johann aa. der Halbbauer Joseph Stompor wählt: 8 lung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Be⸗ 1884 A. den Froßt 1veHegit ter bis zum 1. März gebäudes hier. den 15. Februar 1884. 8 nRothe, daselbst übergegangen. Gottlob Große ausgeschiden. bb. der Häusler Joseph Mathyva, 1) als Direktor der Haupt⸗Ste 8 schlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerth⸗ 3 Frisge fich 8 - nt; icht zu Colmar 4) Forderungsanmeldefrist: M 1 ieß & Meiser, errichtet den Pirna. 8 cc. der Halbbauer Joseph Janosz dant a. D. Wilhelm Wittmeyer zu Stenda baren Vermögensstücke der Schlustermin auf Kaiserliches Am g öt zu Colm 1 Samstag, den 22. März 1884 inkl. [8252] Bekanntm chung 31. Januar 1884, Inhaber Kaufleute Guido Rieß Am 9. Februar. sämmtlich zu Mezerzitz. auf die Zeit vom 1 März 1884 bis dahi den 11. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Be. 2 b 5) Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist: Mittwoch, b m2gcaex.- b 8 1 und Gustav Wilhelm Hermann Meiser. Fo]. 122. Wilhelm Baege, Emil Max Baege d. Die Bekanntmachungen erfolgen durch die in 1889 3 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst. Der G ichtssch 1 Metz 27. Februar l. Js.) das 5 122 ee 8 0 „Am 13. Februar. als Inhaber eingetragen. Königshütte erscheinende Zeitschrift „Katolik⸗ unter] 2) ald Kassirer der Oekonom Christian Bültge Iüzenstr. 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, bestimmt. Fürth, am 14 Februar 1884. Reisenaner von hier. Steindamm 19 US/18, Julius Po0. Lakomy & Co. lautet nunmehr Planen. 8 8 Firma der Genossenschaft und sind von min⸗ zu Stendal auf die Zeit vom 1 März 1884 Berlin, den 13. ber 1884. 18263] . 9. Kgl. Amtsgerichts: IvZ 1884, Vormittags 12 Uhr, der iöä destens zwei Vorstandsmitgliedern zu unterzeichnen. bis dahin 1890 6 adow, 8265 Hellerich, 1 888 8 I1ö1 3003 Bank für E111 Hönig, erjichtet. den 17. 8 Zeichnung im bn Genossenschaft 3) als der Lehrer Friedrich Steiner Gerichtsschreiber dets öniglichen Amtsgerichts I. Ueber 1 enkesterfagren. Lichter geschäftsleitender Kgl. Sekretrk. 1“ der Kaufmann Lundehn hier, Französ. . 3003. gredit⸗ vhember 1883, Inhaber Maurermeister Ferdinand wird derort bewerkstelligt, daß unter deren Firma u Sten ie Zei ärz eilung 53. e bg ird Fggge b erste Gläubi s Grundbesitzer zu Dresden, eingetragene Ge⸗ Kaiser in Jocketa und Schachtmeister Carl Heinrich mindestens zwei Vorstandemftgeter ihre sis Fehndal af die Seit vom 1. März 1886 sabrikanten Carl Zipelius in 17n nird. Königl. württh. Amtsgericht Gaildorf Fa. Rlöggigerversemanlang . heute, am 16. Februar 1884, Vormittags 9 Uhr, 5 ) 1 G den 11. März 1884, Vormittags 11 Uhr wes Konkursver fahren. .ssvor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 18

nossenschaft; Statut durch einen Nachtrag vom Hönig in Haselbrunn unterschreiben 4) als Schriftfü 11. Februar 1884 abgeändert; die Firma lautet 2 Am 7. Februar. Das Verzeichniß der C schaft Se 8 chriftführer und ‚stellv ertreten⸗ 184668 828 Konkursver ahren das Konkursverfahren eröffnet. erzeichnete . b nunmehr: Creditbank für Grundbesitz und Ge⸗ FPol. 293. Rudolph Tröger, nach dem Ableben zeit in unfeker Tees eenoflanlgesten nan 88 n8e 8eeen h w” In dem Konkursverfahren 9. das Vermsgen des wicderum wertässenrendant Schmeider in Colmar E1“ epefpefaig ür v“ M werbe zu Dresden, eingetragene Genossenschaft. Franz Rudolph Tröger's ist die Firma auf Antonie gesehen werden. —. 1. März 1884 bis dahin 1890 8 Kaufmanns Emil Strasburg hierselbst ist zur wird zum Konkursverwalter ernannt. ärz 1884 Bauers von Michelbächle, Gemeinde Fichtenberg, 1 Praßr⸗ - 12. Fehruar Emilie, verw. b 96es Teuscher, übergegangen. Pleß O./S., den 7. Februar 1884. Die Gewählten haben die Wahl angenommen. 1 Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen EEEEE“ zum 8. März 188 18ö 11 Uhr, das Konkursverfahren b. 8 8 1884, Bormittags 10 Uhr g. 8 . . önigli 3 erfü ) 8 8 Termi f 3 8 EE11ö1ö“ . . roffne 1 ; 5 ; 28 „Fol. 104. 2. L. Wolf & Sohn in Nieder⸗ Fol. 28. G. A. Jahn, Franz Gustav 180 nctrager zufolge eeanh Foes. 12. daenag 1884. Vormittags 10 uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Verwalter Amtsnotar Sattelmaxer in Gschwend. im Zimmer Nr. 18. Seex wiesa, August Leberecht Wolf ausgeschieden. Jahn Mitinhaber, dessen Prokura erledigt. 1 Königlichen Amtsgert chte I. hierfelbst anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Wahl⸗ und allgemeiner Prüfungstermin Samstag, Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. März SGrimma. 1 Fol. 657. Paul Werner, Inhaber Hugo Paul Handelsregister. [8325] Senigliches wte ericht. Füdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer Nr. 12, an⸗ Gläubigerausschussez und eintretenden Falls über die den 15. März 1884, Vormittags 9 Uhr. 488 den 15. Feb 884 . Am 6. Februar. Werner. In unser Gessellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ beraumt Iiin §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ Königsberg i. Pr., en 15. Februar 1884. 18 8s Eheodor Fritsche in Nerchau, In⸗ Müer- 85 F. W. Eckardt, Inhaber Friedrich fuüͤgung von heute unter Nr. 411 die seit 1 ¶[8332 Berlin, den 16. Februar 1884. sttaͤnde zur Prüfung der angemeldeten Ford frist bis 8 . März 1884. Beneee Peaeean ver Franz Theodor Fritzsche. ilbelm Eckardt. 15. Februar 1884 in Posen bestehende offene Handels⸗ Teterow. In das hiesige Handelsregister; Zadow, v 5. h8 Den 15. Fe ; b C1“ Leipzig. Ien a. Febtar 688 Foammer, .“ Weirbelm belenc 5 Firma Fischer & Rosenthal und als zufolge Verfügung vom Folig b4 p Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I. 88 15 Z Gerichtsschreiber Siger. 8 Fol. 1166. C. F. Fischer sonst Carl Schaaf Hammer. ““ b- Lbaftert, Benno Fischer zu Posen ,T H. Lehrmann 18 vor dem unterzeichneten Gerichte in dessen Sitzungs⸗ [8243] K. Amtsgericht Göppingen Konkursverfahren. V 8 erlaf faale Termin anberaumf. Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Eheleute Kaufmann

auf Amalie Auguste, verw. Schmidt, geb. Ockert Pulsnitz 2) der Kaufman selbst s guste, geb. 1 . 2) de n Wilhelm Rosenthal daselb Ort de assung: 1 Ders V lbergegangen, künftige Firmirung C. F. Fischer Am 6. Februar. eingetragen worden. 1 C 8 Retnd Kn gehchee Kauf⸗ Konkursverfahre . zebnlten Ercsener, efle chne Ueber das Vermögen des David Göhringer, J⸗ 8. Leens und Therese geb. u““ 08 N 3 9. 5 geho⸗ Se n 2 abe 3 onkurs⸗ 8 bbe Ilin en, welche in der hier geltenden a emeinen Ueber das Vermögen des Bäckers und Krämers masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Bauers von Oberwälden, ist heute, Vormittag 1h. cn Gätergemeinschaft lehen ist heute Mittags t

Wwe. (A. Fischer). Fol. 142. Emil Tittel in Großröhrsdorf ge⸗ Posen, den 16. Februar 1884 inrich L Fol. 5909. Wegel & Co., Zweigniederlassung lös t. 8 * 8 9 88 5 11 2)e ruar 4. 8„ mann Heinrich Lehrmann zu Teterow. 2 4 8 5 3 g lösch Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. Teterow, den 16. Februar 1884. Edo Gerdes Bold in Kleinheide wird, da an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 12 ½ Uhr Konkurs eröffnet.

des unter gleicher Firma in Pößneck bestehenden Rochlitz. M,S z ; 8 fähigkei ngezeigt K auptgeschäftes Inhe Seö v““ Großherzoglich Meckl.⸗Schwer. Amtsgericht. derselbe seine Zahlungsunfähigkeit angezeigt und an G ; ichtur legt, von d Konkursverwalter Amtsnotar Weismann von Ebers⸗ 5s. ;

8 Vohnehi P. N saeer Hehrh⸗ e vol. 13. G e- Febru 8 1 glaubhaft gemacht hat, hente, am 16. Februar 1884, sten, 85 Cie⸗g C““ 8 für bach. Anmeldetermin 7. März 1881 Wahltermin Verwalter: heehemeit Miemann zu Finem. Hagen und August Friedrich Eduard Theodor Franz Büih e abcn al nc kecfelg .“ .“ Keerigliches iegericas 1926. [8414] ““ uhe, das See , 8 welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung 15. März 1884, Vormittags 10 Uhr. Offener 1884 hrgnbigenh Uhr. he.. 9 - nhaber. In das Genossenscha Sregister ist unter Nr. 6 die Der Rendant Fischer in Hage wir zum Konkurs⸗ reiche e; F 2 it Anzeigefrist 7. März 1884. g v“ 1 1 Karstädt. Am 8. Febhruar Rosswein. 1“ Fevösfenschast 85 9. Firma⸗ Niegerrheinisgh 6 Bekanntmachung. ecpalfe errannt 8 8 G“ W e.“ 18 8 März 2921I offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1“ 1 . 8 Am 12. duar. rei, eingetragene Genossenscha „„ mit n unserem Genossenschaftsregister j t onkursforderungen sind bis zum 16. März 1884 Kais 8 29 eri Co i 1“ Iag 8. . 1131 S 8 vo alal . Schmidt gelöscht. dem Sitze in Hurl, eingetragen. Der Gesellschafts⸗ unter Firfer ö 8 bei dem Gerichte anzumelden. 1 Ketlerkeen . in Colmar. au Lllgemeiner Prüfungsiermin am 9. April 1884,

Woldemar Rechenberg und Isidor Tschopik. Ceorg bvböböGSeae, st ven. 4. Februar 1884 datirt. Zweg der tracht⸗ r Altwasser in Colonne 1V heut Fol⸗ Ee wird zur Beschlußfafsung über die Wahl eineg Berlaubigr: [8244]2 K. Amtsgericht Göppingen 12. hhenen.2., 1884 hec; es Heg. Füfbnc Wilber m 4. Februar. Genossenschaft ist der Verkauf reiner und unverfälschter gendes eingetragen worden: anderen Verwalters, sowie über die eines . Gerichtsecrwllgte Mohr 3 sgericht . Lingen, den 14. Februar 1884. Jost. W. „Inh edr ilhelm Fol. -4 .Otto Stoye in Richzenhain, Inhaber Milch und der daraus gewonnenen Produkte für Laut Generalversammlungsprotokolles vom 10. Eläubigerausschusses, und eintretenden Falls über die ö“ Konkurseröffnung. 1““ Am 9. Februar Ffw. c se gemeinschaftliche Rechte, um einestheils den Pro⸗ Dezember 1883 ist der Holzhändler Wilhelm in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Ueber das Vermögen des Ludwig Kümmerle, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. Fol, 5445 J. & G. Gotischalck, Johanne 1n Febrnar Kütbe um ssfigl htef zu iefe, die erer 88 Altwasser b kelle bes possislan. . 89 zur Prüfung der angemeldeten Forderun⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Maurers von 1“ heute, Vormittag [8257] Thristie derike, verw. Gottschaa e, Lohar z Februar. 21 . auszunutzen, anderntheils rehers Hermann Droldner als stellver⸗ 8 8 S mei 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. [82 18 I Fereecerite, verw. Gottschalck, geb. Scheibe, Martin Baer haber Carl Emil den de nggerenten te femäglichen, fäaltcgr G“ Geschäftsführer in den Vorstand ge⸗ üttiis en . 286,1es 1884, ftecn Felae nertst eftnr ch iclen von Eüstria Konkursverwalter: Gerichtsschreiber Kübler hier. 88 Seeaichen de e Ee Fol. 5912. E. Schwarz, Inhabe 1 öblitz. Waare täglich kaufen zu wählt worden. zormittags aufgehoben. Anmeldetermin: 7. März 1884. Wahltermin 8 8 2 8 Schwarz. 1u“ Am 8. Februar. vöcgfe Zeitdauer der Genossenschaft ist nicht b Waldenb urg, den 8. Februar 1884. ¹9 8 eö“ Cüstetn. den 12. Februar 1884. 88 Märß 1884, 8 ere g0s 12 Uhr. Offener Mtsoericge Uhr, dererich s kerssaen ee er1s10. h r IW . Fol. 160. Gustav Fischer, Inhaber Karl Gustav stimmt. 8 8 Kbönigliches Amtsgericht. .“ dörige Sache in esitz haben 9 zur Konkursmasse Königliches Amtsgericht n 65 1“ März 1884. schreiberamts⸗Kandidat Heinrich geb. Gerlach. Mindorph genck, Emilie Schenck, Mhscher. hs Der Vorstand besteht aus: ¹ stwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den [8239] 1 SGerichtsschreiber Huber. rich zum Konkurzverwalter ern ö“ 12. Februar ecttse Am 6. Feb 1) dem dekonomen Theodor J. Naß zu Bergs⸗ waldenbur [8413 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann erlassen, 8 88 zu den 8 Fol. 5210 Dietz & Zieger Ernst Julius Zie 1 ba lmͥ 6. Februar. 1 wick, Vorsitzenden, g. Bekanntmachung. die Verpflichtun auferlegt, von dem Besitze der Sache o 8 p 8 1 E 8— B ka tm 1 vorgeschrie enen nzeigen un „zur Anmeldung der :5210. Blkger, Ernst Julius Zie⸗ Pol, 85 (Landbezirk). Popp & Poppe in Wil⸗ 2) dem Oekonomen Heinrich Ruite s inrege n . end von den Forderungen, für welche sie aus der Lustig in Dresden (Pragerf 1 ““ Bekann achung. Forderungen bis zum 19. März 1884, der Wahl⸗ er ausgeschieden 5 Inhab 6 1 de uiter zu Hurl, In unserem Prokurenregister ist bei der unter orderungen, be si am 14. Februar 1884, Nachmittags 6 ½ Uhr, das 8 8 4 . Gee c Süͤdameri wegze gelenist taas⸗ au, Inha zer die Fabrikanten Friedrich Ferdinand Stellvertreter des Vorsitzenden, Nr. 94 eingetragenen, dem Kaufmann Joseph Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch Konk Uereversa ren erssine. g 6 Zu dem Konkurse über das Vermögen des termin auf den 5. März 1884, Vorm. 10 Uhr, gesenschaft. Die Attienindaber sind Inbaler der obp und Immanuel Popbe „e Föehaes Poraer 1. ennten, Eack enade er Theldeung ür diestrng Ucaeg, dem uis uan 18. Märt Per ichitenwalfsage Röche, in Dresden, ausmenes eees ere, metg Vntgdg Ci6. 1884 EE1“ Firma: di z erselbe äat 200 0000 . ) dem Dekonomen Gerhar eyer zu Heelden, Carl Reimann zu Ober⸗Waldenburg nzeige zu machen. Schzsseraac - r. frau des emein zuldners, Dorothea Katz, geb. . IEEEEEEEPTETEEöö ““ 85 enr öö 89 [8362] 89 Ee Pricngmes Blhela Rite: Hurl. des Firmenregisters erxtheilten Feberg, 8. Er⸗ 8 u“ eesn ör zu Berum. Seeftege se 17 II, wird zum Konkursverwalter er va agkich ihre Illatenforderung von Lobberich, den Z 1884. 50. G 8 f 5; Lübeck. Zufolge Verfü zur Gültigkeit der Firmenzei nung ist die Unter⸗] löschen der elbe t v t w 8 erum, 16. Februar 1884. b zaefr 3 1800 angemeldet. 114““ Nesttah van, ee inr. nt. Gentzc, 1884 ist cufvesolg 862 des gandets ssde⸗ rler schrift zweier Mitglieder des Vorstandes, oder, Walbenbie 1884 gez. v. Hugo. 1“ tele diter Ara Pit Anzeigefrist sowie Anmelde Zur Prüfung dieser Forderung ist Termin auf Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgerichts. sellscheftzverkrnger 34 8 der Firma: 6 Hrossshft e. der Gengralversammiung Koar gn Amisgeri cht 8 Beglaubigt: Zim mermann, Gerichtss 2. Erste Chub gesvesteamaang ingleichen allge⸗ den 8. nn 15 eg ttag⸗ 11 [8268] gr ; 8 w b . Kolls: estellt ist, die Unterschrift eines Vorstan smitglie⸗ . . 5 8 vn an hiesiger Gerichtsstelle an beraumt, wovon die 18266 5 8 Zed zige elschaste degen Vouer E1. 1” Firma ist erloschen, des und des Prokuristen erforderlich und hinreichend. [8472] Frnei , esfmnchfsrren: den 19. März 1884, Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Verkauf, die Besiedelung, die Verpachtung und die und auf Blatt 694 bet ‚er Firma:. de ffentliche Bekannimachungen in Angklegenheiten Walsrode. Bekanntmachung. Konkursverfahren. Dresden, am 14 Februar 1884. daben, in Kennmmiß gesezt weden. Fenslmnane 1e e I ante Wörner: Die Firma ist erloschen; er Genossenschaft erfolgen unter der Unterschrift/ Auf Blatt 4 des hiesigen Handelsregisters ist Das Konkursverfahren über das Vermögen des Königliches Amtsgericht. Graet, deh he , hert2 derungen der Handlung Müller et Gutzeit in Königs⸗

Bewirthschaftung von Ländereien Südamerikas so⸗. P. es s 8 .

EE . eingetragen. des Vorstandes in passend erscheinenden Blättern. heute zu der Firma: 1 Laufmanns Heinrich Jacob zu Breslau, in emach : reiber erg T f

1 znet esenen Frwerbe. ühlcge sun Lübeck, den 15. Februar 1884. Das Verzeichniß der Genossenschaft kann jederzeit Wolff & Rohte sirma „H. 9. gFeegeh nt. Nicolaistraße Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.. Zur Beglaubigung; berg S e 2 u B ö Das Amtsgericht, Abtheilung Iv. bei dem Amtsgericht eingesehen werden. eingetragen: 3 I.p Wohnung: Nicolaistraße Nr. 18/19, ist, nach⸗ 18238] Schultz, Gerichtsschreiber. . hr, welche die Interesen der GrsesGan decreenungen, Funk, Dr. —— Demm. Oscar Wolff in Walsrode ist Prokura er⸗ dn der in dem Vergleichstermine vom 16. Januar Ueber das Vermögen des Spielwaarenfabrikanten [8480)0) ursnerfal Loetzen, den 15. Febrvar 1684. eoumt.

Die Veröffentlichungen der Gesellschaft gelten als H. Köpcke. Semnmölln. Bekanntmachung. 8330] IeFütz-ob. ““ kefftiger röcgefamene S 8.g. 1eanh- ftctts tanl Zswald Hähne, in Firma: P. Konkursverfahren. rechtsverbindlich erlassen, wenn s, ec dfmn Leshiiger 6n „Auf dem für die Firma Joh⸗ Fleischer in Göß⸗ nen 15.8 gen Hesch 7. vom 16. Januar estätigt in Dresden (Morißstraße 11 part., Wohnung: Das Konkursverfahren über das Vermögen des xgäeEradiefnen 8 Eügeblatt, so ost als es das Statut vorschreibt,. Malgarten. hgrenhtmachung. (g319] giß, angelegten Folium 12 d80Snbdischer sn Seß⸗ ö“ ee‧n““ deese”Ztamnatazs e Uhhd dert zaaseFröhret gabrinansen Veragaede gbias d eninever 1S2n Konkursverfahren

rift „der Aufsichtsrath beziehentlich Im bi siogeg Handelsregister ist heute Fol. 38 zur Gößnitz ist auf Grund Beschlusses vom 15. Februar Wehlau Bekan tmach 8334] Süee 8 884, Nachmittags 6 Uhr, das I11“ nachdem der in dem Vergleschstermine vom 8 gver ül 8 Vermö EEEbbe Firma Ch. Priemer, Bramsche, eingetragen: d. J. als Inhaber der Kaufmann Mar Fleischer e das Fi sster ist aehmmg⸗. 7 8 Gerichtss es Königlichen ic g 8 12. Dezember 1883 angenommene Zwangsvergleich In dem Konkursverfahren über das Vermögen gesellschaft! eingerat aneri find. Die Firma ist erloschen b in Gößnitz eingetragen worden. 8 as Firmenregister ist bei Nr. 34 heute ein⸗ 6 erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der Rechtsanwalt Dr. Baehr in Dresden, Neu⸗ durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. Dezember des Kanfmanns Edwin „Werner in Schmelz

Die Zeichnung der Firma der Gefellschaft hat Malgarten, den 14. Februar 1884. Schmölln, den 16. Februar 1884. 1““ ge ö ö“ 1“ markt 7, II,, wird zum Konkursverwalter ernannt. 1883 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ durch zwei zur Zeichnung berechtigte Personen z9 Koönigliches Amtsgericht. Herzoglich Sächsisches Amtsgericht. zufrsonkursverfahren über das Vermögen des [8171] Konkursverfah Ofiener Arrest mit Anzeigefrist⸗ sowie Anmelde⸗ Halle a. S., den 14. Fehruar 1881. rnng eenie ans erfolgen. Als solche sind zu betrachten die Mitglie⸗ 8 G. v. Einem. Geinitz.) Kaufmanns Wolf Cronheim in Gerdauen (in b onkursverfahren. frist bis zum 11. März 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung vII. nen,n0 nara,1887, moralttasn 10, nhr. der der Direktion en1n0“ betrachte Auffichtsralte 8— Firma T2. Cronheim) ist durch Beschluß des 2Das Konkursverfahren über das Vermögen des Erste Gläubigerversammlung, ingleichen allgemeiner svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ eeeceeeee beaerhesn wan eggerne girww-ree. .ge eeö eekaaeeeeeeeee wankneverahen. ..

Zestebt tand nur aus einer Person, so ins Handelsregister. In uns 1 Au 5. Feb 8 Gesche tclfta üich. Han⸗ n, am 15 5 zermögen „Wissigkeit, genügt die Unterschrift dieses einen Vorstandes zur—Auf geschehene Anmeldung! se heute in das scnehung 82 Felister Cckrrenteaßung. der buf. Wehlan, 1. 18. 1e . nach, Wohnung und Geschäftslokal: Klosterstraße Dresden, am 15. Februar 1884 nn detah e. ne da9 nüechacn, die ber des hafgic xechtsgiltigen Veifgefage Gesellschaft. Hesige Handebemesste wae . eingetragen⸗ ]eh ein d he . e 8 af ist heute Königliches Amtsgericht. 5 3 zu Breslan, ist, nachdem der in dem Ver⸗ Königliches Amtsgericht. . Kaufmanns Carl Friedrich Lauterhahn, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts . getragen worden: Aleichstermine vom 15. Januar 1884 angenommene Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. Firma F. Lanterhahn zu Halle a. S., wird