II. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Berolzheimer gen sind bis zum 8. März 1884 am 17. Februar 1884. Vormittags 12 Uhr, das [8553] , 8 1 Bör sen⸗Be la b b. Fürts. beim Gericht anzumelden. Konkursverfahren eröffnet, die erste Gläubiger⸗ Wir bringen hierdurch zur Kenntniß, daß die im “ “ 8 I 6
III. Glaubigerversammlung: “ Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner versammlung auf Donnerstag, den 13. ” Verkehre zwischen Stationen der Direktionsbezirke . ü . 222* Mittwoch, den 5. März 1884, Prüfungstermin 18. März 1884. — 1884, Vormittags 9 Uhr, die Anmeldefrist auf Cöln (rechtsrheinisch) und Elberfeld einerseits und 3 —5— 2 8 „Vormittags 10 Uhr, Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 1. April 1884, der allgemeine Prüfungstermin auf Stationen der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn, 8 nzeiger un onig 1 reußij en S Prüfungstermin: szum 8. März 1884. 17. April 1884, Vormittags 9 Uhr, anberaumt der Niederländischen Staats⸗Eisenbahnen und der 8 8 g22 Mittwoch, den 2. April 1884, Labes, den 16. Februar 1884. 1 1“ und der Geschäftsmann Louis Ohr in Pirmasens Holländischen. Eisenbahn andererseits bestehenden 8 8. : . — Vormittags 9 Uhr, Königliches Amtsgericht. zum Konkursverwalter ernannt. Ausnahmetarife für die Beförderung von Stein⸗ 8 Berlin „ Mittwoch, den 20. Februar beide Male im Zimmer Nr. 17 des Amts⸗ 888 Domann. 8 Pirmasens, den 18. Februar 1884. fkohlen, Kokes und Briquets in hewaßügen 2 — — — ** — hier. 8 K ku Z. 1 sr 8 Der l Ertrazügen 89 denrzeeinfscb uechnetaeigscon Berliner Börse vom 20. Februar 1884. Pronas; Pr.Anl. 1855 : ,38†0 14. [137710 52 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10.0111.90 bz Dux-Bodenb. A.. 51 8 8 “ 1 4 “ 1 2 1 8 . April Id - 4ba; . — 8 8 8 8 2 1 ess. Pr.-Sch. à 4 — . St 299,9 B . -Pfd. I. rz. . U. n. nn 5 11. d Samstag, den 22. März 1884. onkursverfahr 11“ ländischen Verkehr via Emmerich, 2) der Ausnahme⸗ Amtlich festgestellte Course. Bedi;heo Er Aa! eTe7e 13. n.173. 289 o. eEr Pla. 8 155 4 8 % 102 40G nisenbahn. Triortüdil--2 tlen 1. J112,10⸗ starif vom 1. Mai 1881 für den Rheinisch⸗West⸗ Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose. pr. Stück —,— Meininger Hyp.-Pfndbr. 1/1. n. 1/7. 101 50 bz Aachen-Jülicher ... Frm nn, 2 do d . 71103.
V. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist: Mitt⸗ Ueber das Vermögen der Kaufmannsfrau E1111 woch, den 27. Februar 1884. Ss; Bertha, verwittwete Koelln, geb. Kadisch zu Zur Prüfung der in dem Konkurse des Julius fälisch⸗Niederländischen Verkehr via Venlo, 3) der 1 Donar = 4.25 HMark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl.. 1/6. 135,00 B 0. 1/1. u. 1/7 99,00 bz G Bergisch Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1 1/7. 103.75 G pr. Stück 98 70 e-b B Norqdd. Grund- K.-Hyp.-A 5 1/4.n. 1/10, 100 50 G do. do. II. Ser. 4⁄ 1/1. n. 1/7. 1103.75G
Fü Teb. gi — in Fi G. Koelln — wird äali — Ü sterr. Währung = Fürth, am 18 Februar 1884. Lissa in Posen in Firma 9. K. Hahnenstein zu Homberg nachträglich angemelde⸗ Ausnaohmetarif vom 28. Januar 1881 für den Ber⸗ sterr —3 2 Mark. 7 Gulden südd. Währ. = 12 Mark Braunschw. 20yThl-Loose
Feute, am 18. Februar 1884, Vormüttags 11 ½8 Uhr, jen Forderungen des David Schamberg zu Herborn gisch⸗MärklicheHolländischen Verkehr via Wintersmerd 19 89J. Aen —1 dhnn, Sne 0 1.8. ”9 Lons Colne Mind. Pr. Anhel,2, 11.8 1,19, 750 06 22 Noras. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 100,70 bz sdo. III. Ser. v. St. 3 g. 3 ½ 1/1 u 1/7 1/4. 123,60 G6 Nurnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4½ 1/4. u.1/10,101,20bz 6 40. Lit. B d0 3½ 1/1.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: 1/1. u. 1/7. 114,60 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G do. “ 8 4
1““
22 ——
[S Sr
Hellerich, geschäftsleitender Kgl. Sekretär. das Konkursverfahren eröffnet. B und der Firma Minervahütte A. Grimmel und nebst Nachtrag I vom 1. April 1881 am 1. April 8 8 Pr.- 8 — e. 8 8 Der Kaufmann Adolf Pick 4 Lissa in Posen Comp. zu Haiger wird Termin auf sdieses “ Aufhebung kommen und an er- amsterd n 4 1 E11““ 18690] swird zum Konkursverwalter ernannt. Donnerstag, den 13. März 1884 Stelle am selben Tage neue bezügliche Ausnabme⸗ do. ..100 Fl. 3 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 111,70 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 ⁵5 1/1. u. 1/7./112 60 bz do. 1/1. 1/3 —,— do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 107,50 B do. 2 ’ 1/1. 1/4. 184,00 B do. III. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 100,60 B do. 8 1/1.
1 1 1 a 88 . . 2 U.2 ᷣ 2 8 e8— 8 8. zum 31. März 1884 “ Beemittass 10 Uhr, tarife in Kraft treten. Die seitherigen Frachtsätze Brüss. N. Antw. 100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. der Putzmacherin Sophie Tannert von hier Zur Pruͤfung der angemeldeten Forderungen auf 2ö Februar 188cb. kleiben unverändert, dagegen treten in den Tarifbe⸗ do. do. [100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. B. 18 ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde⸗ den 7. April 1884, Vormittags 10 Uhr ennerede n9 — vcht II. Abtheilune stimmungen Aenderungen dahin ein, daß die Be⸗ gskandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Lobse — pr. Stück 27 40bz do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz do. .4 † 1/1. rungen “ hüxr- ctrag wen EE“ e ö önigliches 5 Se 8 eilung. ööhö geschlostenen “ in 8g Kopenhagen . 100 Kr. 13 1“ 8 8 * III. rz. 100 1/1. u. 1/7.100 00 bz do. 3 4 ½ 1/1. gn „,5;z 7 . 8 8 b0 ni 8 6 2 8 8 , 5 5 200 90 Cg und n maximo 7 0 g ese 1 L. Strl. enb. T. p. St. 3 2. o. do. 1“ 1 * 7. 96,90 bz V ves ranssedseff —2 “ eibe ist. sowie daß fortan nur den an eine und dieselbe 8E1— Reab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.94 250 Er B. Kredit-t. vaidb.** 4 1. vor dem Herzoglichen S. Amtsgericht VII. hier⸗ Königliches Amtsgericht zu Lissa in Posen. v66*“ e rerichesnh Zechen Zer Ee. die is 100 Fr. Vom Staat erworbene Eisenbahnen-. Hyp. Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 111,10G do. do. III.Em. 4 ½ 1/1. selbst, Gr. Erfurterstraße 2, Zimmer 2, 2 Treppen Zur Beglaubigung: v. Chmara, Gerichtsschreiber. b ee knmrif. wft ünch un au —— 100 Fr. Bergisch-Märk. St.-A. 5 IEE“ de. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101.00 bz B sdo. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. boch, anberaumt worden. —— [8691]1 Konkursverfahren der Ausnahmetarife gestatte Wird. ie neuen Aus⸗ .. . 100 Fl. Berl.-Stettiner St.-Act. 4 ⁄¼1/1. u. 1/7. ab. 119,70 bz do. „ V. VI.rz. 100 188655 versch. [103,70 bz do. do. II. Ser. 4 ½,1/ Gotha, den 12. Februar 1884 [84782 8 nahmetarife sind je für den Verkehr nach Stationen do. ..100 Fl. — Märkisch-Posener St.-A. 4 1⁄. —.— do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 110,50 bz do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 . 2. “ “ Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des der Niederländischen Rhein⸗Eisenbahn, der Nieder⸗ Wien, öst. W. 100 Fl. 168,30 bz MHagdeb.-Halb. B. St. Pr. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 89706G 29 12.100 1- 2 ö- Lnn UEn 19 Gerichtsschreiber des Herzogl. S. Amtegerichts. VII. Ueber das Vermögen des Mühlenbesiters Fühcheashens Htto deeert rchacler in Rolehütz ländischen (etnats⸗Cilen bahnen und der Holländischen do. . . 100 Fl. 167,50 z Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. n. 1771101,00 6 Pr. Ctrb. Pfdb.unk. . 1105 1/1. u. 1⁷115 00 Berg.-M. Jordb. FEr-⸗W. 4 * 8 “ A. A. wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Eisenbahn besonders aufgestellt und bei den bethei⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. “ Niederschl-Härk. . 14 1/1,u. 1/7 10150G 8 1z. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7, 111,25 bz I“
Karl Heinrich Lode in Kotitz b ü ch 3 8 8n 8 8-9 2 1 1 ist heute, am 16. Februar 1884, Nachmittags termins hierdurch aufgehoben. ligten Güterexpeditionen und in unserem hiesigen Italien. Plätze 100 Lire —,— Rheinische „ 66 1/1. u. 1/7. sab. 167,00 G Iu] rz. 100 5 1/1. u. 1/7. do. do. F u.III. Ser. 4 ½ —.,— B 4 1/4. u. 1/10. ab. 102 60 bz 0F₰o. rz. 100 8 2 — Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½
18623] Konkursverfahren. 4 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ronneburg, den 18. Februar 1884. Geschäftslofkale zum Preise von je 10 ₰ käuflich zu do. do. [100 Lire 8 e haben. Cöln, den 16. Februar 1884. Namens ..100 S.R. 197 75 bz Thüringer Lit. A. „ 8 ½1 1/1. u. 1/7. ab. 216 75 G 8 1880, 81, 82 rz. 1004 1/ /7. deo. Lit. C. 4 ½
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverwalter Herr Lokalrichter Carl August Herzogliches Amtsgericht. n 2 Petersburg e Vermög (gei.) Hauschild. der betheiligten Verwaltungen: Königlich 1 do .100 s. R. 195,90 bz ö 27— 1⁄1. 110 gn8n Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/ v“ 1 „Centr.-Comm--Oblig. 4 1/4.v.1/,10.100,50bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 1/7 1 7
J103 70G
105.25 B 103,90 B
103 75 B kl. f. /7. 1103,70 bz G
8858E
—+₰½ E Emchen
m Eœœ * 20—
88E8ESESZEU 0ꝙ—
¶᷑;S
—+½ S 8
8EENᷣSHAEAEAHEAEHEHAEHAEHAᷣHHAHAASASAS
0 =e deo=ün=gd00 do b5 50 = —= =500 5
8EAE
uU u. u u u. u. u
—
Krämers Johann Friedrich Theodor Lütgens, Loocke in Weißenberg. 8 2 4 chi Fb b 1 Fi F. Lü⸗ is Prüf ü e⸗ f 2 it Anzeigefrist bis zum 15. Mär 1b 1 Veröffentlicht: Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). Warschau J100 S.-R. 198,50 b in Firma F. Lütgens, ist zur Prüfung früher b Offener Arrest mit Anzeigefrist 3 z ieeh“ 50 bz New-Yorker Stadt-Anl./6 1/1. u. 1/7.]—, Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 ]4 ½ 1/1. u. 1/7. 110,00 bz Berlin-Görlitzer conv.” 4 ½ d Banknoten.- do. do. 1/5. u. 1/11.—. do IV. rz. 100 4
strittener und nachträglich angemeldeter Forderungen, 1884. Femerbe Hen 8 — “ “ . u““ 8ee. - defrist bie 22. März 1884. Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichts. 5 Geld-Sorten 14 e“ 7 sowie in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge Anmeldefrist bis zum dã [8552] Dukaten pr. Stuck. Finnländische Loose ..— Pr. Stück’ —. do. V. r.. 1005 1/4 1./10,102 20 ‧br 8 Lit. G.4† 1,1 1710 103 606 de. . rz. 110 5 (1/1. u. 1/7. 109,30 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/
34 s 5 b 8 i „Assessor. G ,ũ 88 machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, eintre⸗ Erste Gläubigerversammlung am 7. März 1884, Gerber, G Am 1. März d. J. tritt — an Stelle der bezüg⸗ 2 8 3 tendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrechnung Vormittags 10 Uhr. 6 28 lichen Frachtsätze des Ausnahmetarifs für den Nord⸗ üoe —.— “ 1.11. “ G u. 11. — des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Allgemeiner Prüfungstermin am 4. April 1884, [8628] kursverfahren über das Vermögen des deutschen Verband vom 1. Januar 1882 nebst Nach⸗ Doll “ Zeeht 16,21 bzZ gn do. Rl. 5 1/1. u. 1/7 93 25 bz 8 VII. rz. 10074 ½ 1/1. u. 1/⁷. 1102,00 bz G do. III. conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 60G das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu Vormittags 10 Uhr. 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des trägen — ein Ausnahmetarif für die Beförderung baee 16,73 bz Laxemb Staats-Anl. v. 894 1/4 u. 1/10.—.— fpPr Sr v.n 1.09 In 16. 18590 88 1141“X“ 11. 68 von Steinkohlen, Kokes, Steinkohlenasche, 1ö1ö11AX4A“4*““ Norwegische Anl. de 1874 48 15/5.15/11 IRhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 versch. 102,80 b2z een⸗ 19 1 :1/7,104 00 bz B 4 4
1/1. u. 1/7100,50 G do. Lit. B. 77103 60 N. f.
KnICEIAßfEEE Ee
—₰
berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ Löbau, B. 115* 58 8 Keumanng. “ Meichert hasec 8 GBläubiger üb i icht verw Königliches sgericht. zur Beschlußfassung über den freihändigen Ve⸗ in 8 0 I* 8
fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren ve Kokesasche und Brignettes in Wazenladungen Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. . . .. Oesterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. 85,50 B do. do. versch. [100,00 G do. II 4 † 1/1. . 1/7. 104 00 B
1/4. u. 1/10. 85,90 B Schles Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,60 b do. Lit. F. 4 ½ 1/1. u. 1
5 d über die den Mitgli ⸗ er Geri üäber: Moese, Akt. der Grundstücke 8 8 Statione isenbabn⸗G⸗ Vermögensstücke und über die den Mitgliedern des Der Gerichtsschreiber: Moese t Perschtzpeln Nr 6 (Kreis Sagan) und 1 G Iö n Csies Se e . 8 do. kl 1b „ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 168,40 bz de. Papier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,30 B do. do. rz. 110 versch. 107,90 G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4. n. 1/10,1101 90G
dHnauGefbant cafce⸗ vvö- [8611] 2) Soerkersdorf (Kreis Rethenburg) chtsrh ) S der Braunschwei
ibre Geschäftsführung Termin auf Freitag, den . 8 1415 1I e 8 other rechtsrheinisch) nach Stationen der Braunschweigi⸗ . 14. März 1884, Nachmittags 12 ¾ Uhr, vor In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Termin 1884, Vormittags 10 ul schen Eisenbahn in Kraft. (Preis 0,35 6) So⸗ h w- 66 pr. b g b 8 8 5 15.1019. 67,00 b⸗ 12 b do. 1/1. u. 1 Braunschweigische 4 ¼ 1/1. u. 1/7./104,50 bz G dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Tuchfabrikanten Paul Lehmann zu Lucken⸗ den 7. März „Vormittag hr, weit jedoch der neue Ausnabmetarif. Erhöbungen, —. 8 8 5. 78-. * 8 Bv g 20 bz M1“ 11. . 9. Jb G tett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7.100,60 do. II. ..4 1/1. u. 1/7.]101,10 G Hamburg, den 18. Februar 1884. walde, in Firma „Paul Lehmann, vorm. F. anberaumt. gegenüber den bisherigen Frachtsätzen in sich schließt, v111A1412X2X““ 40. „451/4 7./10/67,90 b2z 40. 88e— 1/7 88 880b08 1ö1“] 11. a. 701008b
Geri 8. ichts 7 i Beschlußf darüber, ob Sommerfeld, den 15. Februar 1884. Fves Apri Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Zoberbier,“ ist zur Beschlußfassung bleiben die letzteren noch bis zum 15. April d. J. FPonds- und Staats-Paplere. do. 250 Fl.-Loose 1854 1 (Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. —, do. Lit. G. —.— 103,90 B
00
r und nachträglich angemeldeter Forderungen, berufen. 1 o 2s Kühnees⸗ 8e Schluß. Luckenwalde, 16. Februar 18848. Beschluß vom 15. d. Mts. gemäß §. 175 der Kon⸗ Nachträgen enthaltenen Frachtsätze — zur Anwen. Fereeceen 1 3 echnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein⸗ 1 ein, kurs⸗Ordnung auf Grund rechtskräftig bestätigten dung. Gleichzeitig mit den bisherigen Frachtsätzen mgh- SOpl 1 % 1
wer Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Zwangsvergleichs aufgehoben, was hierdurch öffent⸗ für Oschersleben (Braunschweigische Bahn) treten er-Deichb.⸗-Obl. I. Ser. Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78, 4 4 3
uelner 2009.
4
&
ESEEEEE
wend das Schlußverzeichniß der bei der 8 wendungen gegen Schlußverzeichniß 88 enie Ea Kchas lich bekannt gemacht wird. auch diejenigen für die Station Oschersleben des gn 40
Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und 8 42 ich n fü 1 DZerheilung, na be 8— vifenene S über Ne nicht [8619 Würzburg, am 16. Februar 1884. Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Maadeburg außer 8 do . a . . 2
5 * 4 u. 8 b 171 u. ½ 101101.70 G 9 mittel ... 8
86 „ es . : Eznjalich 8 8 8 AeE 272 9 8 8 0. klei verwerthbaren Vermögensstöcke und über die einem 8 effentliche Bekanntmachung. perichte schreterns des Geecceeicte. I, Kraft, und werden in Folge der Vereinigung des EEEE“ 1.n8 — “ eine 8 Mitgliede des Gläubiger⸗Ausschusses zu gewährende Ueber das Vermögen des Böttchers Wilhelm Baumüller, . Expeditionsdienstes auf Station Oschersleben die Gasseler Stadt-Anleihe . 4 /2. u. 1/8. 1 do. do. kleine6 5 5 5 5
11 77
1 1 . .3 ½ 1
.U 8 . U .U. .U.
o —Nb
—naqAn‧8qnRn‧RWNn‚‧QARn‚»ngnEgRNmn‚"»En»ERNENEEEEEE
IIIIIIIIII
0—s
1009 9 2909,†6 l.
do. do. Mainz-Ludw. 68-69 gar.
ET 0⸗
— —, — —- —— He
80— —,— 1u““
S
103,90 B scnv. 101,60 b G
0 n
bestimmt. 8 1 1 3 . bruar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch dem Oderthorbahnhof zu Breslau, die Ueberführung Weser⸗Bahnhof) kommt ein sofort guͤltiger Aus⸗ 1 8 “ 1-Se do. G0ls. hencs (Iht.)
Hamburg, den 19. Februar 1884. v felben Tage bestit b e Uel Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. ““ demselben Tage bestätigt von Cö Kalk ausgeschlossen ist, kommt nahme⸗Frachtsatz von 1,29 ℳ pro 100 kg zur An⸗ “ E“ fortan in Wegfall. ies;; Posensche, neue .. .u. 1/7.1101,70 bz B sdo. do. II
äubige sprüch die Brandent⸗ Königliches Amtsgericht. 8 8,209G 1 . die Gläubigerschaft Ansprüche auf die Branden Hee in Kraft. Die Frachtsätze dieses neuen Tarifs für Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.u. 1/10. 102,50 G do. Kredit-Loose1 858 — pr. Stück — do. do. 4 ½ versch. 75 G do. Lit. H. I. 104 00 B S i heben will, ei 1 p Station isenbahn⸗ 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen schinen des Verpächters Walder erhebe e b nach den gleichnamigen Stationen der Eisenbahn Staata-Anleihe 1868. 4 [1/1 u. 1/7. 102,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ½ 1/5. u. 1/11. (Die eingeklammertan Dividendan bodenton Banzinsan.) de 1879. — Schmalz & Co., ist zur Prüfung früher bestrit⸗ pvold Seo 4 1 Ab. ’ d 8 risen v. 1883 eröffnete Konkurs wurde durch diesgerichtlichen 1. Oktober 1881 bezw. vom 1. Januar 1882 nebst Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 912 Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7. [62 10 bz Altona-Kieler .. 9 ½ 237,75 G „GFTö11 1 0 ase⸗de 3 * 101,75 bz G 77.1103,60 B Rumänier, grosse.. . .9 [1/1. u. 1/7. —,— Bresl.-Schw. Frb. 4 ½ 119,60 G g V. Em. 8 1/4. u. 1/10. 104,10 b 10. Rumän. Staats-Obligat. 1 103,30 bz G Halle-Sor.-Guben 47,25 bz G do VII. Em. 4 ½,1, n179 10 Vergütung für dessen Geschäftsführung Termin bezw. Schmidt hieselbst ist heute, Nachmittag 4 Uhr, Sendungen von den rheinisch⸗westfälischen Statio⸗ Colner Stadt-Anleihe. 14 1/34.u./10. 188 .. 76 8 hebeß 1s 11 Formittags 11 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hier⸗ Büreaugehülfe Johs. Dittmer hieselbst eeab 76. u. 1/12. 98,90 ebz Mainz-Ludwigsh. 109,30 bz do. Lit. C. gar. Abst bestiͤmt. 1 walter der Büreaugehülfe Johs. Dittmer hiese der dGeutschen Eisenbahnen ferttict. — sse t — 1 1 se Hamburg, den 19. Februar 1884 ernannt. 1“ 6 N 44. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. /10.—, b 0 0. amort. 8 G eüeiägebs 1 g, 19. Feb 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8. März 0. —“ 8 Nameus der betheiligten Verwaltungen: Ostpreuss. E “ 82 1/3. u. 1/9. 87,00 bz Münst.-Enschede 9,70 B Magdeb.-Halberst. 1861 Anmeldefrist bis zum 8. März 1884. ür Eiser Spezialtarifs II. zwe 1 des Zuckerwaarenfabrikanten Samuel Herrn h Kraft. Berlin, im Februar 1884. Namens der [8634] Bekanntmachung. 8 es 4 1/1. u. 1/⁷ s101 70G d6 kleine 5 1/3. u. 1⁄9. 88588,10 bB 2Z Peses ee vpeha 36050 Feen „* * Veröffentlicht: A. Hell, Gerichtsschreiber. bhaasiscs See rate efestig 20 än⸗ 4 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich “ neuen, sowie neuen Schienenbefestigungs⸗Gegenstän “ :u. 1/7,97,20 bz G 1873 5 1/6.u.1/12./88 00 bz B “ do. doe. L. u. 12 18785 ar. blesi e is bahn isenbahns s † 2 . 2 schlesischen Eisenbahn, Nachtrag III. S. 8 und im Eisenbahnschwellen (Traversen), auch Weichen Oetprenssinche 77,93 20G6 sdo. . leine 4 ¼ 1/4 u.1/10, 80,30 bz 25 10bz G Münt. Kusch., I mittags 11 Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst nachdem der in dem Vergleichstermine vom 2. Fe⸗ de Verg b Fe ; 7 5 ; verkehr zwischen dem Oberschlesischen Bahnhof und Osnabrück C. r. und rankfurt a. M. (Main⸗ 1 · 1 1⁄5.u.1/11.73,30 bz Ii Amst.Rotterdam 6 153,75 bz B N.-M., Oplig. I. u. Ir. Ser. 4 1/1. u. 1/7 1101,50G Konkursverfahren. Das Kaiserliche Amtegerick. “ H“ Königliche Direktion Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 2Scl nlesische aitland. 3 ½ 1/1. u. 1— do. Nicolai-Oblig. .4 1/5.u. 1/11,79,60 bz kl. D1;
schädi 8s 58 966 ℳ für die auf den 51 “ ; 8 1b 8 schädigungssumme von 36 für die auf den Verkehr nach den Stationen Ringelheim und Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½¼ 1/4 n. 1/10,103,80b B do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11. [118,60 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7./100.25 G 8 8 103 80 B der über das Vermögen des Kaufmanns Leo⸗ Direktionsb annov eburg — 8 1 2917 do. Der über da rmögen f L Direktionsbezirke Hannover bezw. Magdeburg — an do. 1850, 52, 53, 65,4 1/4 z.16 102,00 bz Pester Stadt-Anleine 1/1. u. 1/7,89,80 bz . E 11. *10110 be5 en — 175 101,75 bz G s1 . 1/7. 99. do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12. 54 50 bz G Berlin-Dresden. 18.00 bz G d0o. do. Lit. B. 1. 1 8 J101,75 bz G 1.v. 15 110,19 G sCrefelcer 110,75 bz G do. VI. Em. - 1 11. n. 1⁄. 1/1. u. 1/7,103,755 1 103,30 bz G [Ludwh.-Bexb. gar 211,25 bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) II nen nach Oschersleben fortan ausschließlich im Ver⸗ Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101. do. de. mittel 2. 77. 103,80 G 1/6. u. 1/12. 99,10 G Marienb.-Mlawka 82 90 bz Lhbeck-Büchen garant. Cöln, den 16. Januar 1884. 9 Feb 9 9 4 [1/1. u. 1/7. Ruzs.-Engl. Anl. de 1822/5 103,75 bz G Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 1884 ist erlassen. [8604] Rheinprovinz-Oblig. .. 3 1/5. u. 1/11. Nordh.-Erf. 45 25 bz G* do. v. 1865 “ 8 8 Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner i .u. 1/7. —.— 5 Konkut verfahren. Erst gerve G Rhein und Neubrandenburg tritt am 20. Februar G 8 5 1/1. u. 1/7 10875G C1“ 18796 1/2. u 1⁄6. 88,40 B Oe “ 8 “ ühe 8 ütjenburg, den 16. Februar 1884. we 8 5 8 “ - 5 stadt (früher Jeitner & Herrnstadt) ist zur Ab Lütjenburg F betheiligten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn Für die Beförderung von Eisenbahnschienen, 3 1/1. u. 1/7,94,750 88725 1/4. u. 1/10. 88,00 bz B A20“ [101 60 bz G niß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden For [8701] den, als Laschen, Schienenstühlen, Haknägeln, Mut 8 eee u. 1/7/94,10 bz 8 MHaih- 3 1*.1.1/12,88488,10 bz B Weim Gera (g 49 125 bLz G “ die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des . A 6 Lok Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenb ( i jeßli zstücke .. . U. 4 . 0 8 .u. 1/7. —,— Lokaltarif der Rechte⸗Oder⸗Ufer⸗Eisenbahn, Nachtrag und Weichentheilen, einschließlich Herzstücke, in 8 101 75bz B — 5 1/1. u. 177,93 80390bz (Werm.-Bahn... 49 s 103,00 b⸗ 1“ 2. io.voe 4 6 1/6.u.1/12. 192,26bz ItAnssig-Teplite. 14 263,75 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/75—,— 5 1,1. n. 17. 57 90bz B Bsh. West (sgar.) 7½ “ 1u. In dem Konkursverfahren über da ermögen b 1 der Oberschlesischen Eisenbahn. Namens der betheiligten Verwaltungen. 1 86 do. Pola. Schatzoplig. 4 1/4,n 1/10.6,00 B 2 Pas Felepnach, 28 . u. 4 3 (gar. 5 5 5 5 5
—
—
[8624] Konkursverfahren. Namen des Eemeinschuldners versicherten Ma⸗ [8612] Bekanntmachung Vienenburg kommen gleichzeitig auch im Verkehre g8 gS 4 11/1. u. 1/7,102,60 bz s —5 1864 — pr. Stück 316,75 B „5 “ L..“ 8 9* . . .U. 8 8 . . . , 8 8 5 8 b 7 er offenen Handelsgesellschaft, in Firma Hugo Gläubigerversammlung au 1 1. 1 n 3 amm tamirn “ den 29. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr, pold Sondheimer dahier unterm 12. November Stelle der in den bezüglichen Ausnahmetarifen vom 1““ 19 88 Jo neing6 1/1 u. /⁷ 89 80 bz EI“ 101obe 5 udener I. Em. He. [1o1. 75bz G 2 2 8 u. 1/7. —. Röbm. Stadt-Anleihe. 1/4. u. 1/10. 88,70 bz Berlin-Hamburg. 19 ½ 428,70 bz 8 IV. Em. 1 1 1 5˙ 1 105,20 G 1 110,30G Dortm.-Gron.-E. 63,00 bz G do. VI. B. 1 1v. 1/1. u. 1/7,97,10 bz G 1/6. u.1/12. 98,90 e bz B Lübeck-Büchen 156,60 bz G Halle-S.- Atr b termin auf Montag, den 17. März 1884, — LI1“ *ℳ 2 5 . 1 3 . — e-S.-G. v. St. gar. A. B. Schlußtermin auf g 8 das Konkursverfahren eröffnet und zum Konkursve⸗ Tarif- elc. Veränder üUngen kehr mit der Braunschweigischen Eisenbahn abge⸗ Eö““ 8 66o 1 Fuö96 1/4. u. 1/10. 94.50 bz G* Mckl. Frdr. Franz. 203,50 bz Märkisch-Posener conv. 8 bee„f.“ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.nu.1/10. . döo. de 1862 5 1/5u.1/11.187,10G Obschi. * C.D. F. 9223089 3 I “ 1 5 7 5 rüfungstermin den 17. März 1884, Vormittags 8 esatz 2,09 ℳ 100 kg i 1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen P. 1884 ein Ausnahmesatz von 2, pro g in ü8 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,80 G do. do. 1871 5 1/3. u. 1/9. 88,00 bz B Ostpr. Südbahn. 107,75 bz Magdebrg.- Wittenberge 1103 50 G nahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Er⸗ Königliches Amtsgericht. Direktion in Berlin. auch Flach⸗, Flügel⸗, Gruben⸗ und Rollbahnschienen, EETTTTB11818 E rleine5 1/4ℳ 1/10 88888,10b B Raber,de Bahn 101 608. 8 derungen und zur Beschlußfassung der Glääubiger über (8613] Konkursverfahren. 8 Die Bestimmung im Lokal⸗Gütertarif der Ober⸗ tern, Schraubenbolzen, Unterlagsplatten, eisernen 88 . Anleihe 1875 14 1/10,7875 b G 11“ 1“. do. 49. 1a1 . A * . . . * . 2 . . . . 9— 1 2 1 2 0. 0. 8 termin auf Dienstag, den 18. März 1884, Vor⸗ Ka 82”. 828 ufmanns Isidor Oppenheim in Metz wird, . ““ g 5 1 fes 18 1.“ Nricbe znäschend dem Seecheni nderhindungsbahn, Wagenladungen von mindestens 10000 hs zwischen Pommersche 1u. 1,93 25 B .“ flstne 1,1.2 177,94,99 8 lfAlbrechbahe—j = 3175 bz B do. II. Ser. à 62 ⅛ Thlr. 4 1/1. u. 1/7,101,25eb B 84 8 gar.) 3 54,50 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ Metz, den 18. Februar 1884. Breslau, den 18. Februar 1884. VI. 908. Hannover, den 16. Februar 1884. Ie. —G - 5 ; 874 1/2,11)11 57 30 5b.2 E11“ 4 u. 1/qX.—,— 1 1 Duschtiehrader B. des P d Modew ändlers Hirsch u““ 144 00 bz G d Lit. B. 3 ½ es Putz⸗ und Modewaaren 1. ers Hirsch .“ Direktion do. landsch. Lit. A93 ½ 1/1. do. do. leine4 1/4.u. 1110,86,00 B Franz Jos. V 3
b 8 1 [8692] 8 “ 97,50 bz B Lit. C. n. D. 4 1/1. u. 1/7.1101,75 G, KI f. ethen beö v 8 Bekanntmachung. der Rechte Oder Ufer⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 8486]) “ 1 do. Pr. Anleite de 1867,5 1/1. u. 17,184,80 bz 6 S G 1 86,805bz; gar. 8 8 3½ v.1/10,95,756G zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver⸗ a„„Das Konkursverfahren über das “ 85 [8483] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. do. do. do. 1/1. do. 5do.é de 18665 1/3. u. 1/9. 131,30 bz G * dar ven fese. 89t 82859 G II H. 8. 2 S1bgn walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Metzgers und Handelsmanns Isack Langstadt V 1. April d. J ab r5 Inhab 8 Zu unserm Lokal⸗Gütertarif vom 1. Mai 1882 do. do. Lit. C. I. I. 4 1/1. de. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.—.— KS11414141 61'40 bz G 8 4 % Lit. H. 4 * ru. 1/7 1104 00 B das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu zu⸗ Neheim wird auf Grund des bestätigten rechts⸗ Se eme I. April. d, . C Fönnen Inhaber von Perng. Iin vern e. Februar cr. ab gültiger Nachtrag do. do. do. II. 4½ 1/1 do. 6. do. do. .5 1/4. u. 1/10. 82 80 B E“ 20 bz Z i 1873,4 1/1, u. 1/7,101 80 B berücksichti enden Forderungen und zur Beschluß⸗ kräftigen Zwangsvergleichs vom 4. Febtuar 1884 Verkehr⸗Billets für die I, II. und In. Wagenklasse XI. erschienen, durch welchen ein Ausnahmetarif für -do. neue I.II. 4 1/1. do. Boden-Kredit . . . . 5 [1/1. u. 1/7. 86,50 bz Krp. Rudolfsb'gar 4 ½ 18 b “ 1u. 1/7 103,80G fassung der Gläubiger über die nicht verwerth. hierdurch aufgehoben. 16“ Ver Eheditaha genaeerine legedkebla Langholz zur Einführung gelangt. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7.— do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 76 10 b⸗2 “ 1 12756“2 vb -17 105 70G baren Vermögensstücke Termin bezw. Schlußtermin Neheim, den 19. Februar 1884. der Station Berlin⸗Schlestichen 8. Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Güter⸗ Schlsw. H. L. Crd. Pfb.74 1/1. u. 1/7. 101,40 G Schwedische St.-Anl. 75/4 ½¼ 1/2. u. 1/8. 104,40 B 0 1“ 29,50 eb 6 :1/7,103 80 b G auf Dienstag, den 18. März 1884, Vormittags Köectgle hes Fntegerchktk.. . ” . 12. T“ ich Bahnhof erpeditionen. Westfülische 4 1/1. u. 1/7.—.— do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 †1/2. u. 1/8. 102,00 B 68ꝙq 58 3200959” :1/7. 103,30 G 11 ¼ Uhr, vor dem Amtsgerichte bierfelbst bestimmt bher de Rühna icht bih Sees vfrassen, und auf Cgrund ihres Fern. Altona, den 17. Februar 1884. Westpr., rittersch. .3 ½ 1/1. u. 1/793 40 bzZ do. 4o. nens 79,42 1/4.u. /10,7102,306 Oest.-Näwbegnt, 40 306,20 Niederschl. Zwgb. 3 1/1. u. 1/7—, burg, den 19. Februar 1884 Kerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. letstanamer baw. ötes Fernbinets mit ehiem FSie Direction. do.“ do. 4 1/1. u. 1/⁷. 102.10G do. do. v. 1878,4 (1/1. u. 177./95,25 ⸗ n2 En. Ar8t *90 3750 bz ard-Ponen)4 1 1t L strg, Efer tt, Teeihar ms mtsgerichts G Stadtauge nach der Billet, Bestimmungsstation baw. le I5,4 1/1. n. 1 101.80‧bz do Stadte-Hyp.-Pfdbr. 44 u,100,80 8 (10,8.-lbthv hSt 5 (1.773858ob⸗ Gere r. Nn) 4 1 4110. 8 — 3 8 Konkursverfahren. cee g anch,d Eattssebe wrbe here le [883350 “ N“ iaar i78 1/1. u. 1/7. 101,70 bz G6 Türkische Anleihe 1e. 608,9,00b2G “ 7,38 u. 71126 90 bz 049..9b .... 24 1/4n,1/10. 862 danß - Nr. 2736., Ueber das Vermögen der Firma von Billets I. Kl. werden, da die Stadtzüge Wagen Altona⸗Kieler⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft. 9. Heakandsch. M. - 8 Russ. Südwb. gar. 58,40 bz Ostpreuss. Sudb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1“ Konkursverfahren. „F. Wertheimer & Cie. in Offenburg und gegen dieser Klasse nicht führen, hierbei auf die II. Klasse Zum Tarif für den Lokal⸗Personen⸗Verkehr auf Hannoversche 4 1/4.u. 1/10—,— SI Goldrente . 6 1/1. t102,90 à80eb do. do. grosse 58,00 bz G Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7. 102 Hessen-Nassau .. 7 1/4. u. 1/10. 0. do. † .u. 1/7. 76,20 B Schweiz. Centralb 9625 B Rechte Oderufer . 4 % 77. 103,75 G 4 4 1/1 8. 4 5 4 — 4 4 4 4
1 19
—
v11I1II
1/1. 101,70 bz G do. 400 Fr.-Loose vollg.
d. 92½11011g881.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des das Vermögen beider Gesellschafter, Inlius des Stadtzuges verwiesen. Eine Umerpedirung ct⸗ den diesseitigen Bahnen vom 1. Januar 1877 ist V — 1/1 Destillateurs Ernst Claus Dietrich Wiese wird Wertheimer und Moritz Rosenfeld allda, ist am waigen nach der betreffenden Fernstation expedirten ein Nachtrag XIII. erschienen, nach welchem vom Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. 101,70 B . “ 8 1 do. Nordost. 49,20 bz B do. 1/7. 101,75 G nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 16. Februar, Vormittags 11 ¼ Uhr, Konkurs er⸗ Gepäcks findet in solchem Falle nicht statt. Brom⸗ 1. März d. Js. an Kinder unter 4 Jahren, die 1/1. u. 1/7. F. 6 12n Fetean — J24 10 do. Unionsb. 47,75 bz Rheinische 4 1/7. 101,60 G durch aufgehoben. öffnet, der offene Arrest erlassen und Waisenrichter berg, den 14. Februar 1884. Königliche Eisen⸗ auf dem Schooße der Angehörigen ihren Platz finden, 1/4. u. 1/10. 101989 gns . “ 7222 50 eb G do. Westb. 17,10 bz do. II. Em. v. St. 2eh1, 1/7.-—.—
Amtsgericht Hamburg, Sn 8 Februar 858 rF daßter 19 Cöe ernannt. bahn⸗Direktion. frei befördert werden und wodurch eine 22⸗ 1¼z.119. “ do. St.-Eisenb.-Anj. 5 1/1 98 90 bz G 8 e 1h.829 69,60 G - 1604 171. 16. 1306
8 8 Geri 1 befri is 13. ärz d. Js. i 2 1 en . U. 10I, b 8 5 ö bI1 .-Galiz. .;) ,6 o0. do. v. 62, b 1/4. . 8
Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber nmeldefrist bis ärz d. Js bestimmung betr. Unterbrechung einer angetreten Rhein u. Wevtk. 1 4.n.1/10.,,1010G . G 175 99,20 B vng. snala — e 40. 40. 1869,71 u. 73,4 1/411/10,„10880
1
Lauenburger 7
7
9
— Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin [8484] Fahrt zur Einführung gelangt. Sächsische 1/4.n. 1/10,101,50 G do. Bodenkredit.. . 4 ½ 1/4. u. 1/10./ 79,60 G War.-W. p. 8. 11. . 7
7
7
7
7
Pommersche Posensche Preussische
Rentenbriefe.
1
S2— 2 SSS&n
1 869: 13 1b 20. März 1884, Vom 5. April c. — 237,00 bz G 40. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. —.,— üe 84 Konkurs verfahren. 1 8m. 9. eege E.. b- 8 Frachtsätze Apree. agusn 95' 88 d. desheeh ht n b Sahlesiache . 1/4. u.! 10. 101,60 b2z en ün C 3 u. 1/9. 101,40 G Westsicil. St.-A. 6 : - 8 z 101,75 G Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gr. Amtsgericht. zu dem Theil I. des Gütertarifs des Deutsch⸗Mittel⸗ “ DSchleswig-Holstein 4 1/4 n.1/10.0101 50G z Se AIng. Schw.-It⸗Pr. 25,000 Schleswiger 4½ 1/1. Badische St. Eisenb. X. U versch. —,— Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Berl.-Dresd. „
Frau Auguste Choinanus, geb. Schuhmacher Der Gerichtsschreiber: C. Beller russischen Eisenbahnverbandes für die Artikel Oel⸗ . (Firma: A. Choinanus) zu Jena wird nach “ samen, Mannagrütze, Perlgraupen und Reis [8635] Altona⸗Kieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. Zaperische Anleihe . . . versch. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 [1/1. u. 1/7. 1103,60 bz Bresl.-Warsch. „
4 a wir 1 V 5
Ihiche des Schlußtermins hie burch [8694] Bekanntmachung. eeSob Schnitkipunkt Zum Lokal⸗Personentarif EEFEI’ en 8 1 494 88 u. 9 8 28 BnaineehneKan ügpir 8 Sr. 102 8 v 8.
zufgehoben. G 6 Fisenbe b 8 ienen, na 0. 3 1 . u. 1/8. 102,50 bz 0. 8 .U. . 98,70 G -Sor.- 1 Jena, den 13. Februar 1884. 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des 8 bstlich 8 1“ . könesch 8998 vier grosgherzogl. Obl. 4 1g 11—,— D. Gr. Kr.B Pfdbr. e 1105 “ 999 26970 82G Erianr eb. Das Großherzoglich Sächsische Amtsgericht, Schlossermeisters Martin Uhrmann von Pforz⸗ Rubel pro Wagen Jahren, die auf dem Schooße der Angehörigen ihren Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. 1/9. —,— do. IV. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 102, 30 bz Münst.-Ensch. 2. Se ““ LTLIITIE—1 Meerl ni. Ssn-läsere,n,32 /1. u.18,91409 crt. 1 p Hrr-9g-h 199 8 1.n.1⁷ 943082. JHgFgrähe Erlurs.
““ 1“ nz. 18 b een ez estimmung, betr. Unterbrechun ige⸗ Eis. Se . /77. 94. f. D. Hyp. B. IV. V. VI. sch. 8 rlausitzer
Veröffentlicht: Hundertmark, Gerichtsschreiber. Pforzheim, den 13. Februar 1884. im Verkehr von den Stationen beS; e 8 Fahrt s 9 Einführung B; “ Sachs. Alt.- Lndesb Obl 4
b d 3 77. 101,90 G do. do. 1/4. u. 1/10. 102,80 bz G6 (Oels-Gnesen Der Gerichtsschreiber Großherzoglichen Amtsgerichts: e- auf 249,09 257 Altona, den 18. Februar 1884. 1 Sächsische St.-Anl. 1869 77. —,— do. do. stn. 89 99,20 bz Ostpr. Südb. osnowa 249,09 57,15 Die Direktion. 1 Sächsische Staats-Rente ve
4 8475 igmund.
1zafs⸗ Bekanntmachung. ..n-4 Pegl . . . . . . ..818 EAg Rächs. Landw. -Pretair 4 1/1 Ueber das Vermögen des Kürschnermeisters [8614] Bek t Umijet 17745,5) 255,38 8 8 11
Lounis Jacob zu Labes ist beute Nachmittags ekanntmachung. erhöht. Bromberg, den 16. Februar 1884. König⸗ Redacteur: Riedel. Waldeck-Pyrmonter. . 4 /1
5 ½ Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Ueber das Vermögen der unter der Firma „Ge⸗ liche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäftsführende Berlinz Württemb. Staats-Anl. 4 Der Kaufmann Georg Prochnow hierselbst ist zum brüder Diehl dahier“ bestehenden Schuhfabrik Verwaltung. 8 Verlag der Expedition (Kessel. — 8
Konkursverwalter ernannnt. wurde durch das Königliche Amtsgericht Pirmasenll X“ 8 Druck: W. Elsner.
50 bz G do. II. Serie ü4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G kl f. 155926 do. W. Serie . . 4 ½ 1/1. u. 1/7.103.60 G 118.00 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 120,75 bz B do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 60 G 24,20 bz Weimar-Geraer 1/7. 103,00 bz B 113 00 bz 6 Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,25 bz G 81,50 bz G Aachen-Mastrichter. . .4 1/1. u. 1/7.199,25 bz G 75,30 bz 6 (Albrechtsbahn gar. 5 1/51n. 1/11.183,40 bz 121,90 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/1 1. —,— 102,30 G Durx-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. [87,20 G 193˙80 G do. . 5 1/4. u. 1/10. [86 50 bz 97,90 G 1 . 5 [1/1. u. 1/7 [105,40 B 102 00 B Dur-Prag SZAI1“ 71,75 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7./83,00 bz G
29
II1111
86,40 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1/1 44,75 b G Thringer I. u. III. Serie 4 1/1. 1 110¹1,70G 8
* 1
3 1/2 1/1 1/1 1/1
ùU u u u U
8
ch. 82,75 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,25 bz Posen-Creuzb. 1/7. —,— do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,80 bz B R. Oderufer —— do. do. do. 1/1. u. 1/7. 96,00 bz G Saalbahn
1/7. 101,75 bz H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 B Tilsit-Insterb. versch. 102,30 G Kali-Werke Aschersleb./5 1/6. u. 1/12. 101,75 G Weimar-Gera
T;
u R u
SgæSBmSSSAelS
va 2 2 2 2 2 2 8ꝙ