1884 / 48 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 25 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

ausgeführt, angemeldet am 6. Januar 1884. Nach⸗] [9387] nachdem sämmtliche Gläubiger, welche angemeldet [9367] Bekanntmachung. 1

it as 3 S gf 2 8 üs e N 3, 1 ti 81 U 8 8 8 68 mittags 3 Uhr, Schutzfrist 5 Jahre. Zöblitz, den Das Konkur verfahren über das Vermögen der baben, dem Antrage zugestimmt bezw. sich für be Nachdem die Eröffnung des Konkurses über den 8 8 1 X“ Börsen⸗Beilage

29. Januar 1884. Königlich Sächs. Amtsgericht. Aktiengesellschaft unter der Firma: „Dresdener friedigt erklärt haben, eingestellt. 8 8

8 nach erfolgter Abhaltung des Schlustermins hier⸗ s Foousigerict. .— —ö,— R —X v F 8 EI 6., 258 —— Sehk 9190] durch aufgehoben. 8 gez. ondy. b 1 8 Zöblitz. In das Musterregister des Dresden, den 23. Februar 1884. 8 1 . Wird eröffentlicht w. o. bestellten Nachlaßpfleger jede Veräußerung, Ver⸗ zum. Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen neten „3— Sächs. —7 ist eingetragen nelgn nenegerich 8es. 8. e“ Der Meceah⸗ Zn 2222—2 * . worden, Flintenmacher Karl Emil Schmieder in Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. aspar. 1 2- eenn 1 9 48 25 Olbernhau, ein Muster eines Blasrohrs in Kinder⸗ —— e bekannt gemacht. N 0 Berlin Monta den 290. Februar glintenfoum vnd verstelbar, sngemeldet am 21. Za. 19881] Konkursverfahren 18860 Konkursverfahren iiir Iüö 1884. —.— deeeeeganich 9 T 88 nuar 1 4 „S hre. 8 8. 8 . 1 sge . 8 5. 1— g. 8 g.v n 2 rpen 8 Zöblitz, den 1 enbe; Scbrbfrist⸗ —— „Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Glas. Der Konkurs über das Vermögen des Weiß⸗ b 8 ir- e nn eep-deen enen ö ü 8 1s1 zis hen. 10 2 111,80 G Dux 2.42”b 8. 1* nh 148 20 bz gericht. Höfer. hüttenbesitzers Arno von Vultejus in Karls⸗ gerbermeisters Heinrich Geisler zu Flaemisch⸗ [9365] Konkursverfahren ¹ Amtlich festgestellte Course. 11“ 33,90 B FeeüeeTeeeöd [105 10 bz G ahn-Prioritäts- feld wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlug⸗ . Badische Pr.-Anl. del 867 4 1/2. u. 1/8. 133,90 Meckl. Hyp.-Efd. I. rz. 100/4 versch. 102,10 bz G Eisenbahn-Priorftäts-Aoc bligatlonen. SeSe 8 svom 26. Januar 1884 angenommene Zwangsvergleich termins dierdurch . „Nr. 2755. In dem Konkursverfahren über das v Umrechnungs-⸗Sätze. 81 de. 35 Fl.-Loose pr. Stück —.— Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½ 1/1. u. 1/7.1101.40 bz Aachen-Jülicher.. . 1/71105,25 G 1 Konkurse. ds(dLarch rechiskräftigen Beschluß vom 26. Januar 1884 Neumarkt, den 21. Februar 1884 Vermögen des Carl Schulz, in Firma Louis mem. Wahung = 2 Marx. Gulden 89d. Whhr. 18 Maen Bayerische Präm-Anl. 4 1/6. [135,10 B 4o. 4 1/1, „. 171 99 00b 8 Bergisch.Märk. I. er. -17s103.60 [9203122 k t m„ bbestäͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Königliches Amtsgericht. Kleins Nachfolger, in Mimmenhausen und 1 10o Gvlden hell. Wahr. = 170 Mark. 1 Marx Bnn00 ⸗= 1,50 Mark Brannschw. 20Thl-Loose pr. Stück 98,70 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10,100,506 do. do. . Ser. .177. 103.60G Be ann machung. Eibenstock, den 22. Februar 1884. Beglaubi g Schi Itr Gerichtsschreiber dessen Ehefrau Sofie, geb. Kirchner, von da, 100 Rubel 320 HMark. 1 Livre Sterling = 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ¼ u. 1/10. 126,25 bz G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 100,60 bz do. III. Ser. v. St. 3 8 g. 1/7 95,90 bz B Ueber das Vermögen des Handelsmanns Aron Königliches Amtsgericht. (Sur Beglaubigung: Br 1 ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 3 Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. BN11“ Nürnb. Véreinsb.-Pfqbr. 4 ½ 1/4.u. ⁄10. 101.20 G do. 1771 95.90 bz B Siesel von Nieder⸗Mockstadt ist heute Konkurs) Peschke. 8 1 Vorschlags zu einem Zwanssvergleiche Vergleichs⸗ äamsterdam 100 Fl. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. n. 1/7. 114,10 bz do. do. 1/1. u. 1/7. ,100,00G 4o. .1/7.95,90 bz B erkannt worden. 8 3 Beglaubigt: Ingelt, Ger⸗Schr. [9364] Beschluß. termin auf 8 100 Fl. 10. 49 II. Abtheilung 5 1/1. u. 1112 Ioh⸗ pomm. Hap. Pr.I. n.80 11. 17. 118066 1 1/7—,— —9— Handelsmann Joseph Halberstadt 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Sanes. 8 2 1L-n 1884, ü5 111“*“ 3 8 182gis * 8 9g. 227 11 u. 8 4 8 21,Sn ven au vurg. EEE“ [9386- K. Württ. Amtsgericht Gaildorf. 8 (Kaufmanseheleute Michael und Sabine Lippert bat ih u“ . Iarein. Plat S 2 1111““ r. Stick 27,40 bz do. II. rz. 110 ...4 ½ 1/1. u. 1/7,103,90 bz 28 117. 103 75 b 6 Sr. ener rrest mit Anmeldefrist is zum Durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen wurde das dahier wird wegen rechtskräftig bestätigten Zwangs⸗ r dem Großherzoglichen mtsgerichte hierselbst ndin. Plätze 100 Kr. Lining Fl.- „— Pr. 8 11899 Em. 1. u. 17.403. 0. . 1/7.110: 12 14. März 1884. 3 Konkursverfahren über das Vermögen der vergleichs aufgehoben anberaumt. Kopenhagen . 100 Kr. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1½. [116 75 do. III. rz. 100 1/1. u. 1/7.99.90 bz do. 2 4 ½ 1 . 1/7. 103,75 bz G Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Karoline Armbruster, Bierbrauers Wittwe Nürnberg den 18 Februar 1884 Ueberlingen, den 22. Februar 1884. 8 London .1 L. Strl. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1½. [148,70 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 96,80 G do E. Ser. 5 1/1. u. 1/7. 103,60 30 Prüfungstermin 8 von Gaildorf 8 Kgl Amtsgericht Nürnberg 8 u Frombherr, 8 9 1 L. Strl. Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94,25 B Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. Aach.-Düss. I. I. Em 4 [1/1. u. 1/7.—,— Freitag, den 2‧. März 1884, nanach rechtskräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗ Wegele, Kal. A * (Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. 100 Fr. Vom Staat erwordene Sigenbahnen. Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7./111,10G do. do. III.Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— Vorm. 9 Uhr. gehoben. 8 Zur B 2* F vn. n“ Bergisch-Märk. St.-A. 5 1/1. [127,50 G do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 100,75 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u. 1/7. 101 60 bz G 1. Ter er—* [9378] Budapest . 100 Fl. Berf.-Stettiner St.-Act. 1/1. u. 1/1. ab. 119,70 G do. V.VI.x2.100 18855 versch. 103 50 bz G (o. do. II. Ser. 1/1. u. 1/7. 103 60G 0 1 1 [1/1. u. 1/7.] 110,50 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. 1/7. versch. 98.60 bz do. do. II. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 115,00 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

Altenstadt, den 19. Februar 1884. Den 23. Februar 1884. Gericht F.n . 8 3 . 8 3 2 8 uar 3 htsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts h 8 . 10 J111,00 bz B sdo. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1. u. 1/7.

(ger) Hofmann. G 168,60 z2 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 1/1. u. 1/7. 89 50G doe. 12.100 Veröffentlicht: Orth, Gerichtsschreiber. 1 X“ Hacker. m A. Kahlbow'schen Konkurse soll mit Ge⸗ dp“ 167,75 b ünster-Hamm. St.-Act. 4 1/ 77. 101,00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 ““ nehmigung des hiesigen Amtsgerichts die Schluß⸗ Schwz. Plütze 100 Fr. Vseeeenkenn. 1 1. 1. etgt. Cob- 3681 Konkursverfahren J erf übe Ve Rheinisch 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167.00 G de. rz. 100 103,90 do. do. I.u. II. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. . In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ferfolgen. Nach dem auf der hie ichtsschrei⸗ 1 einische 66 ½ 1/1. u. 17 16, 89. 04756 G 4 ½1, 9 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Goldleistenfabrikanten Reimund Carl Schröder Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8d. 2 58 22 1292 B 4 1/4. u. 110. ab. 102 60 bz 4o. rz. 100 194786 Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ¼ 1/1. Kleiderhändlers Alexander Salomon, in Firma 3 8 r n 1 21 97 00 bz do. kündb. —.— in- s.) 4 1/ A. Salomon hier, gr Bergstr. 57, wird nach er⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Oelsnitz und deren Mitinhabers Christian Uebel sichtigen. Warschan .. 1100 8-R. 197,00 bz IInüszohe Fonäs. Pn. I1“ 100,756 —— 8 den 10. März 1884, Vormittags 10 Uhr, mine vom 9. Januar 1884 angenommene Zwangs⸗ H. Wiglow, Verwalter. Geld-Sorten und Banknoten. do. do. 7 1/5. u. 1/11. —,— 100,30 G -w Lät. B. 1 Altona, den 20. Februar 1884. eStes g Finnländische Loose..— Pr. Stück 47,60G 109,30 bz G 5,83 Königliches Amtsgericht, Abtheilung V. öv hierdurch aufgehoben. 9372] Sovereigns pr. Stück.... ., 1 2 93,80 bz G Em. 4 zn„l: b ; 20-Francs-Stück 16,24 b Italienische Rente 5 s1//1. u. 1/7. (93,80 bz 102˙00 bz G 2 Kanzleirath: Over. Königliches Amtsgericht. I. Abtheilung. Königliches Amtsgerichtt, verw. Anna Bertha Schmidt in Olbernhau, Aer hgg . 9830 bz Suae I. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. .“ Abtheilung für streitige Civilrechtssachen. Inhaberin eines Kürschnergeschäfts, wird der zur ET 16,73 bz Laxemb. Staats-Anl. v. 82 4 1/4 n.10. —. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 1/4. * gFö EFreTesgü-ee [9384] K. Amtsgericht Hall. 1aiage do. Norwegische Anl.del 874 4 ¼ 15,5.15/⁄11 —,—. Rhein. Hypoth.-Pfandbr. sch. 102,80 bz do. Iit. D. neue 4% Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20 49 bz Oesterr. Geld-Rente 4 74. u. 1/10. 85,60 bz do. do. kl. 4 1/4. u. 1/110. 85,90 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 . 103,25 bz G 1“

1

—8,N— LLEIW1

-

. KEcUSS;SEFSS eot-e- e= ,= 2, n

82 88E28EE 19 9bꝓ

EEÁ;SG r

7 7

80—

8

. 12*

bo œl to boGoOCO”g=g=bSgObS 00 EmA

2

—, —,———

——

820—

8 E8SEKSBEBEKSAERB

DS8 2=;2öe”

——

C .

0000,2beoeöN 8EZ IEESSEETET1, 20,— =E

J103,60 G 103,60 G

exʒMeEnENwN

4 1 1/1 ½ 1/4. 1/1. 1/1 1

—=—= -— ö.

SSIIE

- / 7

* 2*. 2. 2* * —,——— —,—-—

11. /1. /

1 / /

[9382] 6 znor 1.“ b Sücehae 8 18 , 7. 101,75 B do. rz. 110 Konkursverfahren. [93732 Konkursverfahren. vertheilung der noch vorhandenen 1611 27 Italien. Plätze 100 Idre 1 ZbTbbö111“ 1 8 8 5 . 2 8 8 . hc 1 5 8 100 10 ).90 b: 8 8, 1 zu Guben ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Handelsgesellschaft unter der Firma C. Uebel in 26 nicht bevorrechtigte Forderungen zu berück⸗ -n 100 8.R. 198 7öbz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 217,00 G do. 1880, 81, 82 rz. 100 100,90 bz de. h 11. folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vergleiche Vergleichstermin auf daselbst wird, nachdem der in dem Vergleichster⸗ Wittenberge, den 10. Februar 1884. Nevr-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7./—,— .Hyp.- I. rz. 120 110.00 bz G Berlin-Görlitzer conv ehoben worden. eegen. r. 1 e 1 Aweun . 3 B. 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer vergleich durch rechtskräftigen Beschluß bestätigt ist, 4 Dukaten pr. Stück —,— r 1 8 8 1 8 do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. 1109,30 bz G Beu. 4 Veröffentlicht: Guben, den 22. Februar 1884. DSDoelsnitz, den 23. Februar 1884. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der 2 8. 509 1“ Dollars pr. Stück do. do. kl. 5 [1/1. u. 1/7. [93,80 G do. 1 0,1165,30 bz G do. Iit. C. neue 4 1 Dr. Rötzschke. Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ pr. 500 Gramm fein —,— 40 8

—,———-— n he ee heeeee

HA5HSASHAESAXAS;

walters, sowie über die Bestellung eines Gläu⸗

—,——

104,50 G

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Das Konkursverfahren über das Vermögen des in §. 120 der Konkursorz 5 1 1 75

H 4 28 rspe er das Ve gen des 1 8 in §. 12 Kon dnung bezeichneten Gegen⸗ . Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. 168,75 bz . Kaufmanns Max Zöllner zu Berlin ist in Folge Mathias Ströbele, vormaligen Ochsenwirths Das Abraham Wechselmann’'sche Konkursver⸗ stände auf den 3. März d. J, e 10 Uhr, an do. Silbergulden E“ do. do. 4 ½ 1/5. u. 1/11. [67,10 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 199,90 G Braunschweigische 4 eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags und Bierbrauers in Hall, wird nach erfolgter Ab⸗ fahren wird, nachdem der Zwangsvergleichs rechts⸗ gesetzte Termin auf 1 1 Russische Bankneten pr. 100 Rubel199,80 bz zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. kräftig bestätigt und der Schlußtermin abgehalten den 6. März 1884, Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do.

den 8. März 1884, Mittags 12 Uhr, 23. Februar 1884 aufgehoben. do. vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, E“ Pleß, den 19. Februar 1884. verlegt. Vernes6sn96 10 Uör. Fonds- und Staats-Papiere, de. 250 Fl.-Loose 1854 Jüdenstraße 58, Saal 21, anberaumt. 8 Just.⸗Ref. Abé. .„ Königliches Amtsgericht. 8 Königl. Amtsgericht Zöblitz Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,70 bz G do. Kredit-Loose1858 Berlin, den 1 ö“ j Heyse. den 21. Februar 1884. Consolid.Preuss. Anleihe 1/4 u.1/10. 103,75 bz G da. Totti Aal. 18680 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [9378] vonkursverfahren. [98801 8 . iüber n 8 bn5 1. ““ do. Bodenkred.-Pf.- Br. Abth. 54. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Konkursverfahren. 8T do. 1850, 52, 53, 62/4 1/4 u. /19. 101.90 bz Pester Stadt-Anleihe .. Bäckers Philipp Heinrich Adolph Siebke ist zur Nr. 2969. Das Konkurzverfahren über das Ver⸗ Tarif- etc. Veränderungen Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7,99,00G do. do. kleine [9362] Konkursver u“ Prüfung der früher bestrittenen und nachträglich an⸗ mögen des flüchtigen Kaufmanns Heimann 4 S 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5.vu. 1/11.[99,00 bz Poln. Pfandbriefe .... Kon ursverfa hren. gemeldeten Forderungen, sowie zur wiederholten Be-. Janklowitz in Rastatt wird nach erfolgter Ab⸗- der deutschehn Eisenbahnen Neumärkische do. à2 ¼ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. Liquidationsbr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des schlußfassung der Gläubiger betreffs Kosteneinschusses haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. No. 48 Db Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— Röm. Stadt-Anleihe .. zur Zeit geisteskranken Kaufmanns Paul Baltzer zur Führung eines Anfechtungsprozesses Termin auf Rastatt, den 21. Februar 1884. [9505] 1 8 G Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G Rumänier, grosse.... zu Breslau, letzte Wohnung: Neue Taschenstraße Montag, den 3. März 1884, Nachmittags Großberzogliches Amtsgericht. Nied schlesisch Steinkohl 1“ do. do. . 4 1 1 . ¼ ,101.75 G do. mittel ... Nr. 32, jetzt im Wenzel⸗Hanke'schen Krankenhause 12 ½ Uhr, vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. Der Gerichtsschreiber Schmidt. Mär; ee n snden di Fr vnlenvfrehr. 1nX.“ do. do. . 3 ½1/1. u. 1 1,97,20 G 40. 1eihs 2. 3 1 ck. ie Frachtsätze für den Transe-. FBreslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —,— Rumün. Staats-Obligat. 4 *

g.

do. do. 5. 1/3. u. /l .. Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. .u. 1/7./100,60 bz do. II 4 Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68,00 G do. do. rz. 110,4 ½ 1/1. 104,10bz G Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 4 %

/ * /

1 Konkursverfahren. Konkursverfahren. [9385] Bekanntma un bigerausschusses und eintretenden Falles über die Franz. Bankn. pr. 100 Frcs 81 20 bz do. do. .4. / 8 8 4 ½1 H. do. Papier-Rente . 4 ½ 1/2. u. 1/S. 67,20 G do. do. rz. 110/4 ½ 1108,30 bz Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1

1

1

1 1

1/4. u. 1/10. 68,00 bz G do. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G v 1b6ob“ Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. /11. —,— do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. Pg. 8t9 H e. do. 4 ½ versch. 100,75 G do. Iit. H. I. 1/4 u.1 15.n.1/11. 318,88 do. do. 1872 1879,/4 1/1. u. 1/7 100,30 bz G do. ILit. K. 4 ½ 1/1. u. r. Stück 315,00ebz B. Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorltäts-Aotlen do. de 1876 5 1/4 u. 1/5. u. 1/11. vS Die eingeklammerten Dividanden bedeatss Bauziusen.) do. de 1879 5 11/4. u.1/ 1⁄1. u. 1⁷ 89,80 bz Aschen-Jülich.. 5 1/1. 100,90 % sCöln-Mindener I. Em. 42 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/⁷. 90 00 B Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 1/1. [59 25 bz do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 1/1. u. 1/77. 62,30 à40 bz Itona-Kieler .. 9 ½ 1/1. sabg. 235,00 G do. III. Em. A./4 1/4 n. 1/10. —,— 1/6. u. 1/12. 54.80 bz G Berlin-Dresden. 0 1/4. [17,90 bz B do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 101,75 bz G 1/4. u. 1/10. 88, 80 bz Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 428 25 bz do. IV. Em. 4 1/4.n. 1/10. 102,00 bz G 1/1. u. 17⁷. Bresl.-Schw.-Frb. 1/1. sabg. 114,60 G do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. ⁷. 110 30 bz Crefeider 14. s110,40 bz do. VI. Em. 4 1/4 n. 1/10,105,50 B 1/1. u. 1¼.,110,50 B Dortm.-Gron.-E. 1/1. 63,50 bz B do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,25 bz B 1/1. u. ¼ 1038490 G Halle- Sor.--Guben 1/1. 47,30 bz do. VII. Em. 4* 1/1. u. 1/7.1103,75 1/11. u. 10340 G Lndwh.-Bexrb-gar 1/1 u. 7211.256b G &D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 1/1. u. 17/97,20G 1/6.u. ,12. 98,80b2 Tübeck-Büchen. . 156,40 bz . Halle-S.-G. v. St. gar. A B. ,1/4 n. /10,103 809 1/6. u.. 1712. 98,80 bz B Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71¹09,00 bz G . do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7.,1103,80 G

1 /1 74. ½ 71 /1 /1

α 928

——

8EEEESE DO822N8öaLB

103,90 B 103,90 B 103,90 B

vaassfüer.

28

—,— S8S

.

eo-

u81z 1009.

UG œ 0ES=

zu Breslau, ist nach erfolgter Abhaltung des Hamburg, den 23. Februar 1884. . ““ schleslicher Stegorr. 1b Schlußtermins aufgehoben. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. [9374] ort Rieherschlesscher Steinkohlen und Kokes Iö“ Casseler Stadt-Anleihe .4 1/2. u. 1/8. do. do. kleine Breslau, den 19. Februar 1884. v Konkursverfahren. 1 e nach Station Koschmin Cölner Stadt-Anleihe . 4 ½ 1/4.u. 1/10. do. do. fund. Teichmann, 8 [9358] Konkursverfahren Das Konkursverfahren über das Vermögen des G 1eg Whl⸗ bahn 88 Kohlen⸗ 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 10. do. do. mittel Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. B ““ Johann Lofung, früber Wirth zu Steinbach. Jaroisciin auch au, Lenisemann h1ls Essen Stadt-Obl. V. Ser. 4 1/1. nu. 1⁷—. do. do. kleine 5 1/6. u.!/12. 99.75 bz enb.⸗Mlawbx 1/1. 81 25b⸗ Lübest Phekhan. Dha2en 4 ehas —¶-ts[s[ʒ Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Karl wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins d Näh A bar vngbeir nach Goling An⸗ Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 94,70 bz“ Mckl. Frdr. Franz 1/1. 200,00 bz 5 onv. 4. EEEE“ [9371] Konkursverfahren. Se S e 5 Fie dürch b 1 T“ Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. Rusz.-Engl. Anl. de 1822, 5 1/3. u. 1/9. 87,70 bz G aes 1/à1. 9 60 B E“ 41861 4* 11. u. 17.—.— 8 2 verfahren eröffnet. Herr W. Merke jr., Kauf⸗ aargemünd, den 20. Feb 1I1I1“1“ 8 8 b sbure. 1h ö sch. 1 859 ¾ 5. u. 67,00 bz G 1*⁄ r[4 00 b⸗ b . ELAö“ 11“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der mann dahier, wurde zum Verwalter ernannt. Das Kalserliche Amtsgelicht Bahnhof Alexanderplatz hier. Berlin, den ö Ererh-. 89. 8 8 18995 15.n 11 8790 b⸗ n. 3 7. 1 85 8 h Handelsfrau Clara Flora, verw. Lösche, in Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1884 ge. Kessel. I 1884. Königliche Eis bahn⸗ 8 EAEEA“ A. C. D. E. 1/1. u. 7abg. 268, o. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103, Chemnitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ Zur Beglaubigung: 1 3 E11““ 1/1. termins hierdurch aufgehoben. sammlung Dienstag, 18. März 1884, Vormitt. Wrobel, Hilfsgerichtsschreiber 9508 1 b 1/1 Chemnitz, am 23. Februar 1884. 10 Uhr. Termin zur Prüfung der angemeldeten 1““ 8 [9508] 8 1/1 Königliches Amtsgericht. Forderungen am Dienstag, 22. April 1884, Vor⸗ „Nieederschlesischer Steinkohlen⸗Verkehr. Die 1/1. Nohr. miittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 9361] Konkursverfahren. . Löö“ den Tran⸗ 11. frist bis 20. März 1884. In dem Konkursverfohren über das Vermö Sbaeee d Neumärk. 3 ½1/1. 937 Hezee . dem K 5 er das Vermögen destens 50 000 kg ꝛc.) aus dem T burz Kur- und Neumärk. 311/1. 19370] Konkursverfahren. 1“ des Kaufmanus Max Neustadt zu Sommerfeld Brabänashher nach 88 v b Das Konkursverfahren über das Vermögen des W. Frank ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Stationen Stettin ꝛc. enthaltenen ermäßigten Fracht⸗ do. . 4 1/1. Kaufmanns Heinrich Schmelzeisen zu Cöln, 8 1 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche sätze sind bis auf Weiteres prolongirt Berlin 1 Ostpreussischo.. 1. 7 1/1 7 daselbst h. der Firma: „Gebr. Schmelz⸗ v“ 8 1“ dhgte den 22. Febr 1884. Königliche Eisenbahn⸗ 1 do. 6“ * .177. ’’ 88 4 ;.. . 11.1. 1¹. 886 8 Werra-Bahn . .. 2 Schuh⸗ K . rz 1884, Vormittasg 2 1 8 Pommersc ua6 ö“ echts b eisen, Wiener Schuh⸗ &. Stiefel⸗Bazar ist, [9379] Konkursverfahren. vor dem Königlichen Amtsgerichte bierselbt eree tsn do. C“ /7. 102,00 bz G do. do. 1880. 4 1/5. u. 1/11. 74.40 à50 b B 1t Fa een CPP6“ 77.1102,20 G sdo. Gold-Rente (Int.) 6 1/6.u. 1/12. 103à2,90 bG 1t

nachdem der in dem Vergleichstermine vom 30. Ja⸗ 1 1“ 1 1 2 nuar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch Das Konkursverfahren über das Vermögen zimmer Nr. II. anberaumt. do. ö 4 ½,1/1. d A rechtskräftigen Beschluß vom 6. Februar 1884 be⸗ des Kaufmanns Thomas Buraco, in Firma Th. Sommerfeld, den 22. Februar 1884. Vom 1. März cr,. ab tritt für den direkten do. Landes-Kr. 4 ½1/1. sdo. Orient-Anleihe I. 5 1 Posensche, neue 4 1/1. 101,70 bz 88 8 E J5 1 7.—,— 0 0. 8

tätigt worden, aufgehoben. Buraco, hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Boigk, Personen⸗ und Gepäckverke bi Stati b Cöln, den 21. Februar 1884. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. G der ““ Ebeeigben Sächsische 171. 1/5. u. 1/111.,57.80 bz Buschtiehraderß. 2¾½ Keisler 1 Leipzig, den 23. Februar 1884. Stationen des diesseitigen Direktionsbezirks anderer⸗ Schlesische altland.ü 1; 8 1 86 12rIn3 eee 1I. Duz.- Bodenbach; 7 ½ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Königliches 1““ I [9207] Kgl. Württ. Amtsgericht Spaichingen. 1““ 11““ 1l Ju2156 do. —. do. Plemne ¹ 1/4 u.1/10,86,60bz G 8 E““ ötheilung . Ft 8 raft, welcher den gegenwärtigen Zugverbindungen 8 16e6* 1 ihe de 1864 1 u. 1/7,136,75 bz G S Franz Jos. . Beglaubigt: Beck, G.⸗S. Konkurs⸗Verfahren. entsprechende Fahrpreise enthält. Das Nähere ist do. do. do. 1/1. 101,806 40. Pr. Anleihe de 18645 1/1. n. 1⁄⁷.136,75 bz G 8 Gal. (CarlIB.)gar. 7,74 [9368] Konkursverfahren 1 8 echeber . Vesegheücsn des Jacob Braun, P letete Feitsacs e F Breslau, 8 49. S 11. e 85 5 1½. S6 eeee 2 ] . . t Sez b 1 reiners in Spaichingen, wurde am 21. Fe⸗ Posen, Stettin, Zittau, Görlitz und Gottbus zu II“ 1: 10: 6* 1 83. veaes⸗- e Das 8vvI“ über 16 Vermögen des [9202] Konkursverfahren. bruar 1884, Vormittags 8 Uhr, das Konkursversah⸗ erfahren. Berlin, den 22. Februar 1884. König⸗ 8 EEI1“ I 1 88 89 8 8.aedc. an01- 5 1 vnler g ordeshagen In dem Konkursverfahren über das V 6 des ren eröffnet, und Herr Gerichtsnotar Bausch hier liche Eisenbahn⸗Direktion. 1“ . dg. neue I. II. 4 Fhr. 7 118 29 G do. Centr. Bodenkr. Pf-: des Seannes 1 t 19 eine den Kosten Srs e. Theodor Mun. 88 WM.j es zum Konkursverwalter ernannt. c. -- Schwedische St.-Anl. 75,4 ½ b“ IIö Folge eines 88n ben ö“ bi mit Anzeigefrist an den Verwalter [880] 8 9 NeinaoEah.”eü-F 8 u. 771 do Hyp „Pfandbr. 74/4 V an . 11“ 9 dsl- 3 r ⸗V V 8 1 8 6“ 8 8 8 7 Coeslin, den 12. Februar 1884. Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ is, 1. März .“ 8 . 1 Rieverschlestscher srotes⸗Berkehr. Fomn 1. hac Westpr., rittersch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93 50G. 40. do. neue 794 . A11ö“ Anmeldefrist der Konkursforderungen bei dem d. J. ab finden die bis Ende dieses Jahres gültigen .“ Pr., 7. 102,10 G do do. v. 1878,4 Königlic 8 85 sgerich 8 8 gn 11 März 1884, Vormittags 11 uh unterzeichneten Amtsgericht bis 17. März 1884. Ausnahmefrachtsätze nach Sosnowice trans. für do. 1“1 Se 6G do. Städte-Hyp Pfdbr 4 11 v. 100 90 bz 1 C1“ niss, Amtsgericht 5 halon Ihr, Beschlußfassung über die Bestellung eines Gläu⸗ nach Warschau bestimmte Niederschlesische Kokes⸗ 98 8 7101 75 bz Thrkische Anleihe 1866 ü: 8 bg. 9,00 G Reichenb.-Pard.. 3 [9⁵⁵7] Konkursverfahren. Nr. 22 mtsgerichte hierselbst, Zimmer bigerausschusses, event. Wahl eines anderen Verwal⸗ transporte (Nachtrag IX. zum Ausnahmetarif (A.) S 1 J101 90 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 3390—bz B Russ. Staatsb. gar. 7,38 Ueber das Vermögen des Pferdehändlers Marx Der Vergleichsvorschla 1 8 ters und die in §. 120 d. K. K. H. bezeichneten vom 1./7. 78) auf alle Sosnowice passirenden Je.“ Eö8bn. Ungarische Geldr te 6 10- G Russ. Südwb. gar. b err Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gegenständ d Sn. 1Fe. b Uge Hannoversche. ... u. 1/10.—,— ngarische Geldrente. . u. 1/7. 102,90 ebz 7 Heimendinger in Grußenhtim wird hrute art Gläubigerausschusses ind auf der Gerichtsschrertegetn egenstände und Prüfung der angemeldeten Forde Niederschlesischen Kokestransporte C“ N ö do. do 76,20 ed 10ebG ⁴o. do. grosse 21. Februar 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs⸗ Zimmer Nr. 6 Einsicht der 2 iligten nieder: rungen, sowie Beschlußfassung über den vom Ge⸗ zeitig kommen ebenfalls mit Gültigkeit bis Ende ö vu. 1/10. 101,7 do. do. Kl. 76 80 5b Sehweiz. Centralb 1884, g . 6, zur Einsicht der Betheiligten nieder meinschuldner beantragten Zwangsvergleich dieses Jahres zigt t Nieder⸗ Kur- u. Neumärk. 4 „u. 1/10. 101,70 bz 76 80 bz verfahren eröffnet. gelegt. Miünn Tagg 5 5 8 üngebeinte⸗ ün veses ah 6 e BraFtsäse h; kag er⸗ Lauenburger v“ deo. Gold-Invest.-Anl. 8 89 Der Geschäftsmann Jacob Schultz in Colmar Minden, den 18. Februar 1884. im Sitzunzefankeöden K 1 Nerisgerichee vbuhr, Geeführuen kangestee,nc 1 ong S. 1 Pommersche 4 (u. 1/10. 101.70 B do. Papierrente ... 2. 74.306. do. Westb. 1 zungsse gl. gerich g. Letz ,0121 p 1 Posensche 4 1/4. n. 1/10. 101.70 b2z do. Loose 223,00,B Südöst. L)p. S. i. M

1 b0 2SSEe en

2

d

&̊ᷓURǴS 28

2908 †6 . —,—Sd00

,

——

8J es do. de. kleine 5 1/5. u. 1/11./87,80 bz de. (Lit. B. gar.) 11. do. consol. Anl. 12. u 18. 80489,10=z S Oe. dSn Ser) . 1/7. 103 I 571 5 1/3. u. 1/9. 89,10 bz Ostpr. Südbahn’. . 178 5 5 kl- 1/3. U. 1/9. 89,20 bz 8 Posen-Creuzburg .1/7. 95,00 G de. 1872 5 1/4. u. 1/10./89,10à 20 bz [R.⸗-Oder-U. Bahn

1/7. 102,00 bz G . . lein 1/4. u. 1/10. 89,20 bz Starg.-Pesen gar. 1/7. 97,20 bz 373 5 1/6. u. 1/12./89.10 B Tilsit-Insterburg . 1/7. 94,30 bz Line5 1/6. u. 1/12. 89,20 bz Weim. Gera (gar.) .1/7. 101.90 G do 1 4 ½1/4. u. 1/10. 79,80 G do. 2 ¼ conv. . 1/7. 93,40 bz I in e 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,90 G do.

IIIIIIIIIIIIII1

ö ,,—,c⸗ H 0—

EE 29-

ı

1/1,n. Jabg. 192,60 bz Magdeb.-Leipz. Pr.Lit. A. 1/1. u. 1/7,/105,90 B 1/1. 25,00 bz Lit. B. 4 1/1. u. 1/7./101 90 bz G 1/1. 105,25 bz G [Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7,103,60 G 1/1. 33,10 bz do. do. 3 b —,— 1/1. sabg. 189,25 bz (Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7. 101 50 G 1/1. u. 71103,30 bz do. do. 1875 1876,5 1/3. u. 1/9. 103 90 eb B 1/1. 25.10 bz G do. do. I. u. I. 1878 5 103,90 eb B 45,00 bz B do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10. scnv. 101,50 G 34,50 bz G do. do. 1881. 4 1/2. u. 1/8. 101,70 G 26 20 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 11 99.40 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 31,90 B do. II. Ser. à 62 ¼ Thlr. 4 11/1. u. 1/7. 101,25 G 153,50 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G 263,50 G do. III. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 bz 54,80 G Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 126,75 bz do. do. 4 1/1. u. 1/7. 100,60 G 78,75 G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. 145,00 bz B do Lit. B. 3 ½ 1/1. u. 1/7./ —,— 97,40 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7. 1102,00 bz G 86,70 bz G do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10. [95,90 G 124,40 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 G 93,90 bz do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u —,— 61.50 bz do. gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u 103,75 bz G 75,25 bz G do. Em. v. 1873, 4 1/1. u 102,00 G 129,50 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u 103,80 G 12,30 bz B do. do. v. 1879,4 ½ 1/1. u 105 70 G u 103,80 G* U 8

PEEcgFʒʒFnEEEEEE

1 4009

On

S8SE8AASEASAé'S

*

SboESOEU b

üsis

SEEE

Amst.-Rotterdam 5 Aussig-Teplitz. Baltische (gar.) 8

b11. Böh. West. (5 gar.) 7 ½

002E2,— ere

üESCceESS

Pfandbriefe.

58ESAEEESASSAES

7

u. u. 1/10. 83.70 bz G U. -

1/7. 76 90 bz G ven- 2 u. 1/8. 104,20 B Lüttich-Limburg. 0.

4 1 1 2

/4. 1/1. 1/1. 12. 527,00 ebz do. de. v. 1880 4 1/1. 81,50 bz do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. 308,25 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. n. . (—,— do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. .7 [62,60 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 127,50 bz G Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 59,25 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. —,— 58,60 bz Posen-Creuzburg 5 . u. 1/7. 103,25 B 95,30 G Rechte Oderufer 4 ½ —,— 47,25 bz G do. II. Ser. 4 .1/7. 102,00 bz G 49,30 bz Rheinische .u. 1/7. 101,75 B 17.60 bz do. II. Em. v. St. gar. . 243,50 0 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 69,90 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 81 25 G do. do. 1869, 71 u. 73/4 230,25 bz G do. Cöln-Crefelder 86,00 bz G Saalbahn gar. conv...

. 45 40 bz G Schleswiger.

1/4. 45 10 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 es 1/1. [75,90 G do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7.103,75 G 1/1. [107,50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1/1. 118.75 bz G do. V. Serie. 4 ¼1/1. u. 1/7. 103,75 G 1/1. [120.50 bz do. VI. Serie.. . u. 1/7. 1103 75 G 1/4. 23,60 bz G Weimar-Geraer 4 ¼ 103 25 G 1/1. [115,75 bz G Werrabahn I. Em. .. 102,50 bz G 1/1. 83,00 bz 6 Aachen-Mastrichter. —1 1/1. u. 1/778,60G 1/1. 76,00 bz G Albrechtsbahn gar. . .5 1/5 n. 1/1183,20 G 1/1. 121,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.95,70 bz G 1/1. 102,40 bz G Dur-Bodenbacher. 5 1/1. u. 1/7. [87,60 G 1/1. 189,00 G do. II. 5 [1/4. u. 1/10. 86 50 G 1/1. 99,80 bz G do. III. 5 [1/1. u. 1/7 105.40 1/1. [102 00 G Dur-Prag ffr. 96,50 G 1/1. [72,25 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7./82,90 eb B

6 111 Oest. Fr. St. ℳ0p. St 62 f 8 2. u. 1/8. 102.25 G Oesterr. Localb.. 6 8

1

AAEERn

2

1.n. 107. 95,25 r do. B.Elbth. ℳpSt 5

g 2400 7011g881.

9

—SSOIS

bei dem Gerichte anzumelden. [9206] Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts für Sosnowice trans. Berlin, den 22. Februar 1884. Rhein, - westf. 4 1/4 n1/10,102,00G . 1/7. 99,75 G Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der Nr. 2496. Ueber das Vermögen des Rathschrei⸗ Fürst. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 8 Sächsische . 00.[101,60 G do. Bodenkredit. . . 4 ½ 1/4. u. 79,80 G 9 angemeldeten Forderungen auf Freitag, den bers Stephan Hintenach von Waldmühlbach ö“ 4 1/4. u. 1/10. 101,50 G do. do. Gold-Pfdbr.5 1/3 u. 1 9. 101,75 B Westsicil Sa-A. 21. März 1884, Vormittags 10 Uhr. wurde heute, Nachmittags 4 Uhr, von Gr. Amts⸗ Anzeigen EÜ(sSchleswig-Holstein. 101 60GG Wiener Commmnal-Anl. b —— Ang 5 St-Pr. 4 . . .

Offner Arrest und Anzeigepflicht 7. März 1884. gericht hier Konkurs eröffnet. Konkursverwalter St.-Eisenb.- —,— G Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. Wirth K. Ladenburger hier. Offener Arrest mit ZI 8 1 G“ 102 60G el vZe e E1“ 8 *⁴ * . 4 . 7 2 29 9

Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreiber. Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis incl. 13 März d. J Vertretung P ATLNIT]p; aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte uber B 1 7 1/9 101 55 8 ’1 Eesesa ü e12 V 1“ . S. ; 8 8 8 2 1 remer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,25 G Braunschw.-Han. Hypbr./4 ½ versch. 102,20 G Dort.-Gron.-E. EErste Gläubigerversammlung und allgemeiner Pru⸗ 11001], in „KHSSIL.HR, Ctvil-Ingenleur u. Patont-Anwalt, Patont do. do. de 1880/4 1/2. u. 1/8.102 ,30 bz 1 8 1/4 v.1/10,9870 bz 6 Hal. Serenene 8

Ia p 3 e Glä J u ESt. 1i“ Less er 1/8. 0. u

192831² Konkursverfahren. sencetzehi Freits⸗ 21. März d. J., Vormit⸗ Fatent-rooessen. Berlin SWa Königgrätzeratr. 47. Prospecte gratis. 1Anmeldungens Grossherzogl. Hess. Obl. 4 15/5 15/11 —,— D. gr.-r.B Pfdbr. *. 1106 1. 1 1/⁷106,00 bz B MHarfenb.-Mlaw.-

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Mosbach, den 21. Februar 1884 [7381] Hamburger Staats-Anl. 1/3. u. 1⁄9. —,— do. V. rückz. 110,4½11/1. u. 1/7.102,00 e bz B Münst.-Ensch.

wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 8 (Unterschrift) 8 8 werden nachgesucht, aufrecht erhalten und 8 Meckl. Lis. Schuldversch. 311/1. u. 17794,30ebzG. D.Hp. B. Pfdbr. V. V. VI.5 Zersch. (104,00 G Oberlausitzer ,

1883 Ieheommene Zwangsvergleich 1 9) PMNI verwerthet im ijn- und Auslande on 2 7 1I 10l. L8 13. 1 899 8 3 ͤ 1t. eee 8cesI 2 urch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage 38 Rerlin SW., I1 . 3 L. Se-seg,vn. eehes⸗ ““ 8 8 1/1. u. 1/7.99,20 bz stpr. Südh.

beßsnet t Heerßurch aa hehsben e 8e [93661 Bekanntmachung. f. C. GLASER, FrLrs -àenanlnenrzene-89. h. Sächsische Steats-Rentes versch, 82 750 1,1. u, 1/7,106,708 Posen. Crenzb.,

ai.s FN. bi 144440 1 8 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. do. 1/4. u. 1/10. 100,90 bz R. Oderufer

2

2

2

& AlE RS

oqcE

11,.

EAIEECoG† EE

O ⸗—=SnU

0

9

—₰

92 SoreDnSchehrn] de

&RʒAUUMRUʒUʒRʒFRFFʒ

Darkehmen, den 21. Februar 1884. Das bezüglich des Vermögens des Schuhmachers üAAAAaAAA2 Königliches Amtsgericht. 1 vnas 8 do. do. 1/1. u. 1/7. —,— do. do. do. 1/1. u. 1/7. 96,00 b Saalbah Königliches Amtsgericht Ieh S vereg tsee Henhüre Waldeck-Pyrmonter .. 4 1/1. n. 1/7—.— H. Henckel Oblig. rz. 105 11 nzsg. 18b8 Tissit-Iusterb.

8 Württemb. Staats-Anl. versch. [102,30 G Kali-Werke Aschersleb./5 1/6. u. 1/12.,/101,80 G Weimar-Gera

Re