[10156] [10161] Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des
Hülfe ein eetragene Genossenschaft“ mit dem Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft. Der Gesell⸗] Theodor Fischer, Kaufmann von hier, als vollberech⸗ 022 hönlanke. Bekanntmachung. 10234 b — Der 1 Frnlarna itze in Düsseldorf eingetragen: schaftsvertrag ist notariell am 19. Juni 1871 abge⸗ tigter Theilhaber in die Gesellschaft eingetreten. EEEEIEII Zum Vorstande des L011921- 9 unser — 2 nl 2 — Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, OIlpe. Zu der unter Nr. 164 des Firmenregisters Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei Nach der Anmeldung vom 25. d. M. ist der schlossen und durch Beschluß der Generalversamm⸗ B. Band II. Vereins Hohenlohe eingetragene Genossen⸗ folge Verfügung vom 22. Februar 1884 an dem⸗ Abtheilung 56. II. eingetragenen — E. Al⸗ niedergelegt. 8 . 4 . Agent C. W. Gerhard von hier am 15. Januar lung vom 24. Juli 1871 sowie durch Notariatsakt a. Zu O. Z. 25. — Firma „Gebr. Lippmann“ schaft sind auf die Jahre 1884, 1885, 1886 ge⸗ selben Tage Folgendes eingetragen worden: Als Marke ist eingetragen unter Nr. 774 zu der terange zu Drolshagen ist . Gleichzeitig sollen in diesem Termine die nach⸗ 1884 als Mitalied des Vorstandes und als Vereins⸗ vom 27. Juli 1871 vervollständigt und ergänzt. Er zu Konstanz, mit Zweigniederlassung zu Karlsruhe —: wählt: 3 Durch Beschluß der Generalversammlung des —2 C. A. E. Friedrich in 5. S. jals Marke in unser Zeichen⸗ 8 trglich angemeldeten Forderungen: mitslied ausgeschieden. 8 und die gu. Vervollständigung und Abänderung be⸗ Die Zweigniederlassung wurde mit dem 1. Januar 1) der Gutsbesitzer Wilhelm Renker in Klein⸗ Vorschuß Vereins zu Filehne vom 30. De. Berlin, nach Anmeldung vom „S⸗ register, nach der Anmeldung 1) der Firma Friedrich Kohl's Nach⸗ Düsseldorf, den 26. Februar v“ finden sich in beglaubigter Abschrift Bl. 1 des 1884 aufgehoben. 1 goerschen zum Director, zember 1883 ist an Stelle des ausgeschiedenen 23. Februar 1884, Vorm. 9 Uhr vom 15. Februar cr., Nachmit⸗ 3 4 folger in Breslau von; .. . 50 ℳ 50 ₰ Köni liches Amtsgericht. Beilagebandes zum Gesellschaftsregister. Durch b. Unter O. Z. 58 die Firma „Hoffmann &] 2) der Sattlermeister August Meißner in Zitzschen Maurermeisters Barenthin der Königliche 18 Min, für Lederlacke, flüssige † tags 4 Uhr, als Etiquette auf ☛☛ 2) der Firma F. Franzen in Danzig von 44 „ 32 13, btheilung IV. Beschluß der Generalversammlungen vom 17. März Widmann“ dahier. Theilhaber dieser seit 1. Januar zum Kassirer, Districts⸗Commissar Hoppenrath zu Filehne und kondensirte Fette und Metall⸗ 1 8 der äußeren Hülle der Verpackung . 3) der Firma J. S. Keiler Nachfol⸗ — u““ 1875, 3. Dezember 1877, 22. Juni 1880, 2. Juli 1884 bestehenden offenen Handelsgesellschaft sind die, 3) der Ortsrichter Friedrich Etzold aus Loeben zum als Vorstandsmitglied des Vorschuß⸗ putzpomade das Zeichen: Carzü. u von mechanischen Schuhnägeln ger in Danzig von .. . 1710090] 1881 und 26. Juni 1883 sind die §§. 4 Abs. 2, 7, bier wohnhaften Herren Rudolf Hoffmann und Controleur, Vereins zu Filehne — eingetragene das Zeichen eingetragen worden: geprüft werden. 8 Düsseldorf. Unter Nr. 1118 des Handels⸗(Ge⸗ 12, 17, 18, 20, 24, 25, 26, 31 des Statuts ge⸗ Arthur Widmann, Beide Kaufleute, Jeder mit vollem eingetragen anf die Anmeldung vom 19. Februar Genossenschaft — auf die Zeit vom 1. Ja⸗ [102551 Olpe, den 19. Februar 1884. Christburg, den 22. Februar 1884. sellschafts⸗) Registers ist eingetragen die durch Akt ändert. Vertretungsrecht. — Ehevertrag des Erstgenannten 1884 zufolge Verfügung vom 23. Februar 1884. nuar 1884 bis ultimo Dezember 1886 ge⸗ Berlin. Königliches Amtsgericht I. zu Berlin, Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.
vor dem Königlichen Notar Carl Leopold Strauven Gegenstand des Unternehmens ist: die Maschinen⸗ mit Alice Bohn von hier, d. d. Karlsruhe, 8. April Merseburg, den 23. Februar 1884 wählt worden. 56 — 2 2* 28. Januar — errichtete Kommandit⸗ säedecas esenetebscafüliger und anderer Ma⸗ 2 vn -0 Seeeees dan nf den Fr. ’1 FFnigliches Amtsgericht. III. 1e6 Schüalante 8e 22 Februar 1884. Als Marke -eb de Muster⸗Register Nr. 28. [10179] Konkursverfahren ⸗ 1 e aften und Konstruktionen jeglicher wurf von je .(a. W.) beschränkt ist. — Ehe⸗ — Königliches Amtsgericht. Nr. 775 Firma: 2 n unt ög B 4 „Deutsche Delta. Metangesellschaft Art, verbunden mit der Herstellung von schmied⸗ vertrag des Letztgenannten mit Rosa Merian aus Münster. Handelsregister [10224] e Fr chipzunder 1 — „. üeeereee nn ig2 e Vermäpen des Kanfmanns 6 8 Alexander Dich & Cie. baren Eisenguß⸗ und Stahlgußerzeugnissen, sowie Basel, d. d. Konstanz, 9. Mai 1867, wornach die des Königlichen Amtsgerichts zu Münster. Schoenlanke. Bekanntmachung. [10235] in Berlin, nach Anmeldung vom /*% 0 [9476] . 1.— 4ö veg⸗ hr. * dem Domizile zu Düsseldorf und als deren Rad⸗ und Wagenfabrikation. 1. 1 Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 1000 Fl. Die unter Nr. 19 des Firmenregisters eingetragene Bei der in unserem Gesellschaftsregister unter 26. Februar 1884, Vormittags⸗AILRUechingen. In das Musterregister ist unter „ — Langwagen ist zum Konkurs⸗ a b2 veessacich haftenden Gesellschafter der In⸗ Die Dauer der Gesellschaft ist auf 50 Jahre, (a. W.) beschränkt ist. 8 Firma D. Alsber (Firmeninhaber der Kaufmann Nr. 18 eingetragenen Firma S. Kopplin zu Schoen⸗ 10 Uhr 26 Minuten, für Artikel K AW 7 Nr. 5 eingetragen: Firma Gebrüder Steinhart denft, 5.-vn. . genfeur Alexander Dick zu London. vom 29. Juli 1871 ab gerechnet, festaesetzt. III. Zum Genossenschaftsregister: David Alsberg zu2 ünfter) ist gelöscht am 20. Fe⸗ lanke ist in Spalte 4 zufolge Verfügung vom 25. Fe⸗ zur Photographie, insbesondere bus in Dettingen a. Neckar, 2 Muster eines Schul⸗ g e- 2 .f Beschlußfassung über die Wahl eines
Ferner ist unter Nr. 726 des Handels⸗ (Prokuren⸗) Das Grundkapital beträgt 2 400 000 M, zerlegt a. Zu O. Z. 6. — Firma „Lebensbedürfniß⸗ bruar 1884 uar 1884 an demselben Tage Folgendes vermerkt 10 s - — Ie-vas x. Aa⸗ * rf G 1 t Registers eingetragen, daß dem Kaufmann Ferdinand in 4000 Stück auf den Inhaber lautender Aktien verein Karlsruhe“ dahier —: An Ervürf des b —. ng 1 tür Trockenplatten, das Zeichen: 1 dcstrnes nmnendig geeichnet vvr “ Ghbenen ZI“ „. Die Handelsgesellschaft S. Kopplin ist am 8 M““ det am 19. Dezember 1888 Vormittags 10 Uhr. 81190 2⸗ “ 22 Gegen⸗
—, zu Di seldorf die “ ertheilt wor⸗à 8n 8 EEE“ 2. — von bier wurde der Großh. Münster. Ebbige Firma per procura zu zeichnen. Bekanntmachungen der Gesellschaft gelten als ge⸗ rriegsrath a. D. Herr Krummel von da zum zweiten des Kö 20. Feb 84 gelöst und hat der bis⸗ 92 den 2 be . dönigliches 2½ 8 n Düsseldorf, den 26. Februar 1884. hörig publizirt, wenn sie in dem Reichs⸗Anzeiger, Vorstand und Ie. des Herrn 1 a. D. Die 8 5 für di 80,8 Fene lstr 1⸗2. Lang⸗ K5 [10256] —2 den 29. Dezember 1883. Königliches stände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ 1““ Königliches Amtsgericht. die Berliner Börsenzeitung und außerdem in min⸗] Martin Bohnert von hier der Großh. Gerichtsnotar Firma August Winkhaus zu Münster ertheilte hoff zu Schoenlanke das bestehende Handels⸗ Berlin. arvr. Ftzeraht L zu Berlin, s rungen sindet vor dem eeesee Sklchce Abtheilung IWV. Kdestens 1 vom Aufsichtsrath im „Reichs⸗Anzetger a. D. Herr Greiner von da zum Steüllvertreter des unter Nr. 113 des Prokurenregisters eingetragene geschäft mit sämmtlichen Aktivis und Passivis Als Marke . [10097] Freitag, den 21. März 1 zu bezeichnende „Zeitungen eingerückt werden. Zur zweiten Vorstandes bestellt. Protura ist am 23. Februar 1884 gelöscht übernommen. N 776,1 e ist Emgetragen nmter Rinteln. In unser Musterregister ist unter Nr. ] 8 Vormittags 10 Uhr, Duisburg. Handelsregister [10092] Zeit sind das die Neue Preußtsche Zeitung und die b. Unter O. Z. 24 die dahier errichtete Genossen⸗ Sen 1 Demnächst ist in unser Firmenregister sub Nr. 177 Stel * . Zirma Dr. W. . für den Rektor a. D. Carl Althaus hier, nach aft. des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Bank⸗ und Handelszeitung. schaft „Möbelmagazin vereinigter Schreiner⸗ Münster. Bekanntmachung. [10225] die Firma S. Kopplin mit dem Ort der Nieder⸗ Ste d in b2 in, nach Anmeldung S2 1114*“.“ Nachmittags Offener Arrest ist erlassen. . b UIazoheberig s ssc, ei oleenden eingetraasn : ———— 8 L-. . —— in — 1758 Der Kaufmann Oscar Feldmeyer zu Münster ist lassung Schoenlanke und als deren ae 9b 12 r 29 fhart0et Nach ttags lbüUhr, ein versiegeltes Cuvert mit Bezeichnung: vif erh ib efte , .⸗ 9. März cr. Bei Nr. 373 des afts die Ge⸗m einer Bekanntmachung dur ie Gesell⸗ aft hat ihren Sitz zu Karlsruhe. — er Gesell⸗ in das Handelsgeschaäft 8 rauf 1g (E f Langhoff zu Schoenlanke ein⸗ 12 Uhr 2 g vrbs E Muf ür plastis egenstä 2 EEE“ sellschaft Gust. Becker & Cie. in Duisburg, schaftsblätter, welche mindestens 8 Tage vor der schaftsvertrag datirt 85 31. Dezember 1883. — . Nersce . e eeanfman — .b 25. Februar 1884 das Zeichen. v’] heMafter a ö“ Fee. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. betreffend: 1] Generalversammlung erfolgen muß. Gegenstand des Unternehmens ist die Errichtung es ist daher die Firma E. Feldmeyer Nr. 337 des an demselben Tage. tragen worden. Rinteln den 18. Januar 1884 og. . Meper Die Gesellschaft ist aufgelöst. Aktiva und „Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes einer Verkaufsstelle am hiesigen Platze, woselbst jeder Firmenregisters gelöscht und die am 19 Februar 1884 Schoenlanke, den 25. Februar 1884. Königliches Amtsgericht Baist S Zur Beglaubigung: Passiva derselben hat der Gesellschafter Kauf⸗ sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit Zeit äußerst solid gearbeitete, vollständig stylgerechte begonnene offene Handelsgesellschaft E Feldmenyer Königliches Amtsgericht. [10157] — — „Schumann, Registrator, mann Gustav Becker senior zu Duisburg der Firma der Gesellschaft unterzeichnet und, falls Möbel und Zimmer⸗Einrichtungen von den einfach⸗unter Nr. 215 des Gesellschaftsregisterd mit den 1.“ Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ Konkurse. V. des Gerichtsschreibers des übernommen, welcher das Geschäft unter der der Vorstand aus einem Direktor besteht, die Unter⸗ sten bis zu den reichsten Ausführungen in größter Gesellschaftern Kaufmann Eduard Feldmeyer und [10236] zeichneten Königlichen Amtsgerichts ist als Marke 10166] Herzogl. Amtkgerichts. is erigen Firma fortführen wird. 8 schrift von diesem; falls der Vorstand dagegen aus Auswahl unter zweijähiger Garantie käuflich zu er⸗ Kaufmann Oscar Feldmeyer beide zu Munster, ein⸗ Stettin. Die Kollektiv⸗Prokura des Richard Ziese eingetragen unter Nr. 47 zu Konkursverfahren. 0177 Deshalb ist die Firma hier gelöscht und mehreren Direktoren besteht, die Unterschrift von halten sind. Zugleich verfolgt das Unternehmen den getragen. ge und Johannes Callies zu Stettin für die Handels⸗ der Firma: Gustav H. Neu⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ Verm⸗ Punter Nr. 889 des Firmenregisters eingetragen. zwei Mitgliedern des Vorstandes oder die Unter⸗ Zweck dadurch, daß die einzelnen. Gegenstände durch Münster, den 20. Februar 1884 esellscaft Scheller et Degner zu Stektin ist mann in Chemnitz, nach 1 Buchdruckereibesitzers Hermann Horbach von Das Konkursverfahren zum Vermögen des Satt⸗ 2) In das Firmenregister unter Nr. 889 die Firma schrift von einem Vorstandsmitgliede und einem die einzelnen Mitglieder als Spezialität behandelt Königliches Amtsgericht Abtheilung II gelöscht. Anmeldung vom 16. Januar hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ lers Emil Robert Liebscher hier wurde wegen Gust. Becker & Cie. und als deren Inhaber Stellvertreter oder einem Prokuristen, oder die und ausgeführt werden, das einheimische Gewerbe 8S.-Ssbsc . g Die Kaufleute Scheller und Degner zu Stettin 1884, Nachmittags 3 Uhr, für 8 termins hierdurch aufgehoben Massenmangels eingestellt. 8 Kaufmann Gustav Becker senior zu Duis⸗ Unterschrift von zwei Stellvertretern oder von zwei überhaupt zu heben und dadurch einer den Platz Münster. Bekanntmachung. [10226] haben für ihre in Stettin unter der Firma Scheller Strickmaschinen das Zeichen: Barby, den 23. Februar 188s81t. lieütaaae. —— 5 urg. ““ Prokuristen beigesügt ist. 1 1 schädigenden Konkurrenz, die theils weit von aus⸗ In unser Firmenregister ist eingetragen, daß die & Degner bestehende, unter Nr. 663 des Gesell⸗ Chemnitz, am 2. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Veröff tlict;: Act Vrcgfünch G.⸗S . . 1 . 9 hen Preis veräußert, m rfolg ent⸗ Firmenregisters durch Vertr f f iese und den Ern eller, Beide zu Stettin, zu X“ 10192 — 2 8 trag auf den Kaufmann Ziej s Nohr (10892) Konkursverfahren. 10189] Bekanntmachung. 1015 3 — In der Hermann Weinbergschen Konkurssache Uhrmachers Karl Fenske hierselbst, Komman⸗ sst zur 8. Flrann über 8 feeih indigen Ver
In unser Firmenregister ist heute Folgendes ein⸗ Spezial⸗Direktoren als Stellvertreter fungiren gegen treten zu können Dabei ist nicht aus R ü a . . näg zu können. — ge⸗ Rudolf Winkhaus zu Münster überge 9 2 Prokuristen bestellt. 1““ „ 1 getragen Forden;, 5 8 „skönnen. ““ schlossen, daß in der Folge auch neben unter Nr. 298 des Firmenregisterss als Zohlcher P Eietüir⸗ den 26. Februar 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ) bei Nr. 3037 — Firma „Albert Steynes Der ehemalige Spezial⸗Direktor Ludwig Gustav Schreinern andere tüchtige Handwerksmeister dieser Firma eingetragen ist 8 G Königliches Amtsgericht. ün “ 8 3eight erlaang zu Elberfeld —: schaft und der Kaufmann Adolf Philipsthal zu dann eine so weite Ausdehnung des Unter⸗ Königliches Amtsgericht Abtheilung II Tilsit. In unserm Firmenregister ist die unter . des 6“ e “ Simons sämmtlicher Gläubiger eingestellt. ftraße Ir g vee deb as Handelsgeschäft der Zweigniederlassung Berlin in den Vorstand gewählt. Nnehmens ermöglicht würde, daß ganze Einrichtungen —— .“ Nr. 506 eingetragene Firma S. Weinberg in Tilsit, 1“ Ha ö emneeung vom Perzin, den 26. Februar 1884. Gläubi ReLas ra . . 2 getragene 8 7. Februar 1884, Nachmittags 4 Uhr, für Cement eine Gläubigerversammlung auf den 1 Königliches Amtsgericht I., Abtheilung 50 11. März 1884, Vormittags 10 ½ Uhr,
st durch Vertrag auf den Kaufmann Adolf Insterburg, den 26. Februar 1884 bis zten Bedürfniß s S Vei - 1 „den 26. 1884. ‚3 zum letzten Bedürfniß von der Genossenschaft Neu-Ruppin. Bekanntma 22 Inhaberin Kauffrau Sarah Weinberg, geb. Lewen⸗ 8 ee. g.Zp hag⸗ S dchr übergesangen, 8 Königliches Amtsgericht. bezogen werden könnten. — Der Vertrag ist auf 9. In unserem Firmenregister schang., Vel227”; Sa9 in Tilsit, zufolge Verfügung vom 25. Februar ca nachstehende Zeichen: 8 — Zimmer Nr. 12, 2) unter Nr. 3295 die Karlsruhe Bekanntmachung [10168] weuer 11” . v)den 8582 vom 21. Febrmir 1884 “ 1884 geloscht. Tilsit, den 25. Februar 188e. Ehasg. wze-hnnübee [10261] “ einberufen. em Kassier unter Nr. 561 liches Amtsgericht ℳ Oeffentliche Bekanntmachung. Elbing, den 26. Februar 1884. 8
„Adolf Dappen“” Die Führung des Handelsregisters betreffend. 3) zwei Beigeordneten, 4) einem Ersatzmann, welch; die Fir i 6 8 1b 1 Veto , „w ie Firma: Zechliner Glashütte 3 8 4 G — — 8 Groll, [10238] N — h. N Ueber das Vermögen des Lehrers Franz Adolf erster Gerichtsschreiber des Königlichen
mit dem Sitze zu Elberfeld und als deren In das Handelsregister wurde eingetragen: Letzterer nur beim F ines ständi 1 7C. S.
Inß an b 8 1 1 n: 6 Fehlen eines ständigen Mitglieds W. J.
Fnhaber der Kaufmann Adolf Dappen 8 Net Prmenregtfter. Füs LegS Zur Zeichnung, und als deren b“ Friedrich; Vorsfelde. Im Handelsregister für den dies⸗ N — 1 Hfelrenenn “ F . “ “ de 1 1 Band I. jür die Genossenschaft ist der Vorsitzende und der Rohrb Glasbü brz itige sbezirk ist bei der Firma: Sre 8 ö 8 aft, ist der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗„ eae den 26. Februar 1884. 8 a. Zu O. 3. 33 das Erlöschen der Firma „F. Kassier berechtigt. Im Verbindenarsisfade ist dieses/ mit dee hgn sicsabe dnne ehebltts Zec 88 I5ing⸗ 3 B. . eüleh.- 85 Dr. Kühtmann hierselbst. Offener Arrest HIors. Konkursverfahren.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Wolff & Sohn“ dahier. G „Recht einem der beiden Beisitzenden übertragen. — Neu⸗Ruppin, den 22. Februar 1884 zu Vorsfelde vermerkt worden, daß das Geschäft % kHgl mX mit Anzeigefrist bis zum 31. März 1884 ein⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Frankfurt a. 0. Handelsregt 10215 b. Zu O. 3. 142 das Erlöschen der Firma „Wil⸗ Nur solche Akte, die von diesen Vorstandsmitgliedern Königliches Amtsgericht b vom Kaufmann Carl Strus hieselbst mit Zustim⸗ 4 92S 8 schließlich. Anmeldefrist bis zum 31. März 1884 Schneidermeisters und Hausbesitzers Karl des Königlichen zlm andelsregister [102 81 helm Fischer“ dahier. 1 “ unterzeichnet sind, sind für die Genossenschaft rechts⸗ mung der Miterben des früheren Inhabers unter H1”“ V einschließlich. Erste Gläubigerversammlung 26. März Surm zu Sorgan, Kreis Waldenburg, wird nach
8Koniglichen Amtsgerichts zu Frankfurt a. D. c. Zu O. Z. 574 — Firma „F. D. Zutt“ zu verbindlich. — Der Vorstand ist berechtigt, für die ränderter Firma fortgeführt wird 8 1— 1884, 11 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch .In unser Firmenregister ist unter Nr. 1117 als Mannheim mit Zweigniederlassung dahier — Die Genossenschaft Rechtsgeschäfte bis zur Höhe von u [10228] a felde den 28 ö 1884. . 0, s. 16. April 1884, 11 ¼ Uhr, unten im Stadthause, aufgehoben 8 Firmeninhaber der Glaswaarenhändler Emil Krüger Zweigniederlassung hat mit dem 21. Januar 1884 2000 ℳ — zweitausend Mark — abzuschließen ist Neustrelitz. Die hiesige Handelsfirma „S. i ” vogliches Amts ericht 8 I üh deee 1693 Zimmer Nr. 9. Freiburg i. Schles., den 26. Februar 1884. in Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: zu bestehen aufgehört. aber dafür den übrigen Genossenschaftern besonders Mathias“ ist erloschen und auf Antrag des In⸗ v1“ Peßler “ V11A“ 1 ’5’/ Bremen, den 28. Februar 1884. Königliches Amtsgericht. Frankfurt a. O., als Firma „Emil Krüger“ zufolge d. Zu O, Z. 611 das Erlöschen der Firma „Wm. haftbar. — Vorstandsmitglieder sind: 1) Herr Gustav habers im Handelsregister Fol. CXxll. getilgt. ““ . 8b HNSW b2727 Das Amtsgericht, — u“ Verfügung vom 27. Februar 1884 am nämlichen Dahlinger“ dahier. Ebbecke, Schreinermeister, Vorsitzender, 2) Herr Neustrelitz, 23. Februar 1884. [10239] b E 9. 8 Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. [10182] K 1 Tage eingetragen worden. 52. Zu O. Z. 643 — Firma „Wilhelm Ell⸗ Heinrich Dobmann, Kaufmann, Kassier, 3) Herr-/ Grobßherzogliches Amtsgericht, Abth. I. 8 Waldshut. Nr. 3765. In das diesseitige Fir⸗ 8 L9 1 Der Gerichtsschreiber: Stede. on ursverfahren — „stätter Dahier —: Zweigniederlassung wurde mit Karl Sigrist, Schreinermeister, 4) Herr Gottlieb Horn. menregister wurde unterm Heutigen eingetragen: “ 8— 2 Seen Ueber das Vermögen des Kaufmanns Sally C1““” 10093] dem 1. Oktober 1883 zu Mannheim errichtet. Bausback, Schreinermeister, diese beide Beigeordnete, “ Zu O 3. 443. Anna Maria Albiez in 1 n 8SN. [10262] Schüler, Inhabers der Firma S. Schüler in Gera, güensdbach., Der Kaufmann Gottlieb Theodor B. Band II. und 5) Herr Lorenz Köhler, Schreinermeister Ersatz⸗ “ Tiefenstein. Inhaberin ist die Ehefrau des Rudols & SIE’/IIISA;-6ö68 Das Konkursverfahren über das Vermögen des ist heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren 11“ M.⸗Gladbach hat am 22. d. M. in a. Zu O. 3. 35 — Firma „August Grab, mann, alle hier wohnhaft. — b Oranienburg. In unser Genosse scaftl oao- Albiez in Tiefenstein Anna Maria, geb. Fricker. — . ’ Kanfmanns Carl Theodor Laurenz Ernst eröffnet worden. Erste Gläubigerversammlung: 19g zierselbst unter der Firma Theodor Ellen⸗ Häußer’s Nachfolger“ dahier —: Ehevertrag des Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ ist zufolge Verfügung vom 26 F 8 a tsregister Bezüglich des ehelichen Güterrechtes erging unterm iee ef„f Müller, in Firma Lanrenz Müller iersetbft, 20. März 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner eerger bestehendes Handesgeschäft seinen Sohn Firmeninhabers mit Anna Geisendörfer von hier, machungen, abgesehen von den Reklamen, erfolgen bei Nr. 4: ven 1 e.ear hiesee Jehres 14. Ma 3 1874 Urtheil auf Vermögensabsonderung axrr 8 8 ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Prüfungstermin: 5. Mai 1884, Vorm. 11 Uhr. 1hkecehexehshas ger a. Ftfstanmg 8 Gat. “ 28. 56 wornach die durch den Vorsitzenden des Vorstandes im Karle⸗ Liebenwalde“ ö E 8 A aldshut den 28 Februar 1884. öö wird. durch Beschluß des Amtsgerichts von heute aufge⸗ Offener Arrest “ bis 20. März 1884. M.⸗ bbach, als 1 e ommen und Gütergemeinschaft auf den Einwurf von je 50 ℳ ruher Tagblatt. — verbartnis 8 8 „„Etsschrei 9 B 1141“” b ra, den 27. Februar 1884. balsreechergen die viscen 88g a. 1 68 die 11“ beschrankt ist. b u-as erhatthnig der Genossenschafter kann jeder⸗ raesuskn ste df genostansogft dagmne 1: ö 88 Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts I. “ den 28. Februar 1884. 88 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. - nter der Firma Theodor Ellen⸗ rd S.. . 159 das Erlöschen der Firma „L. zeit dahier eingeseben wer den. 6 b 8 — Der Gerichtsschreiber: Teich, i. A. 1 berger zu M.⸗Gladbach fort. Denny, Pfeiffer's Nachfolger“ dahier. Karlsruhe, 8 31. “ “ 88 88 de M. Reumann zu 1 Md. Seesce “ L e Vorstand eingetreten. . Zeichen⸗Register Nr. 9. [10265]
Dieses wurde heute unter Nr. 12 des Firmen⸗ c. Zu O. Z. 161 das Erlöschen der Firma „Otto Großh. Amtsgericht. Oranienburg, den 26 Februar 1884 8 — 1L10181. “ 8 ö11I1I 1 eichen werden unter audenz. Marke ist einX 1 Im Konkurse über das Vermögen des Mützen⸗ 8 G1a1“ . 8. Konkursverfahren. machers Julius May in Geestendorf beträgt
bezw. Nr. 1180 des Gesellschafts⸗Regi 2 9 1 ; 8 M „Giaubces, de Tüacsts⸗tegisterg eingetragen. CC““ 172 die Firma „Friedrich Mar⸗ h Amtsgerich.. . “ entlicht.) t t 3 1 d F ; 2½2 24 1“ 8s 2 ₰ Ser 88 8 . v“ e ztg 8 getragen unter Nr. zu er 8 A. 901 8 U a8 Ve . 2 8 . 8 * 3 7 Königliches Amtsgericht. Abth. I. 11 .““ Perr Friedrich Marfels, “ “ 1 1021 1 I Aerenntmachnng. [10230] S. Nr. 8 in Nr. 46 Reichs⸗Anz. — Nr. 46 Firma: ti & Wernich 1 89 — LEI Uassfefacfen üher dann ö 5 “ 3 88 6. Unter O. 3. 173 die Firma „F. Bock“ dahier; Prokurist der Firma B d Kluber hier uns eer der gunserm Gesellschaftsregister unter Nr. 2 Central⸗Handels⸗Register. Sankows Wernicke Ssee ean⸗ ist in Folge eines vom Gemeinschuldner gemachten gen 3695 ℳ 96 “ Halberstadt. Bekanntmachung [10095) Inhaber: Herr Friedrich Bock n ik ri Firma Vernhard Kläber hier unter unter der Firma [10154] in Graudenz, 8 5 Vors zu ei Zwangsverglei Vergleichs⸗ rungen 3695 ℳ 96 4. 2 iung. : z, Fabrikant von hier. Nr. 731 des Prokurenregisters eingetragen i 1.“ Veuschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleiche Geestemünde, den 27. Februar 1884 Zufolge Verfügung von heute ist unter Nr. 99 f. Unter O. Z. 174 die Firma „Gebr. Lipp 2) Der Kaufr Ferdinorcn esgen⸗ ; Gebrüder Rensch Als ken sind eingetragen zu der nach Anmeldung vom 19. Januar 1 e 1 A; 8 . 8 1 er N H. Z. die 9 8 nann Carl 3 8 Barmen. Als Marken sind eingetragen z termin auf wefttar 111“ 8* 1 von dem Kaufmann mann“ dahier, mit dem jetzigen Alleininhaber Herrn hier ist seit dem 31. “ beagetegens Geselischaft sst infolge Werfögang von Firma: Emil Speunemann in Remscheid nach 1as Helhenn 8 Uhr, für Liquer . den 7. März 1884, Morgens 10 Uhr, 1I Ne deesfäazettnrzant “ Ruokph Vergere denehahabergder Terr dsppmiann. Fausmann von 1. hr Handelsgesellscheft F. A. Neubauer hier ausge⸗ Pritzwalk, den 27 Februar 1884 6“ Anmeldeng e 119. — “ — 88 8 8 hfs Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ 8 eh⸗ 1 Kaufn IS86e „,3.97,0, die Firma „K. Dahlinger“ schieden, der K 2 bauer jun. j SS 1* 3 Uhr für sämmtliche Stahl⸗ und Eisenw : 8 veraumt. — 1 mann Berger daselbst ertheilte Prokura eingetragen. dahier; Inhaber: Wilhelm Dahlinger Cheftau, Fa⸗ san den 1. Serat üc decche neubater 8g 1 1 X“ 8 Graudenz, den 28. Januar 1884. Wir Franefiche das der 11““ in der 19816] Bekanntmachung. K Kenbeles ““ (UBerichtsschreiberei I. zur Einsicht der Bethe lgten In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Halberstadt, den 25. Februar 1884. tharina, geb Kohlhepp, von hier. — Der Ehemann Geschäft tr isheri berstadt, 1 1 tl „geb. Kohlhepp, DOer eingetreten, welches unter der his b önigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. ist als Prokurist bestellt. — Urtheil Großh. Land⸗ Firma fertgeführt wird. bei büberigig [10231], 8 effgelten. eic “
gerichts Karlsruhe — Civilkammer — vom 30. Ok⸗ des Gesellschaftsregisters. Rehna. In das hiesige Genossenschaftsregister “ ; . Brilon, den 21. haben die Gemeinschaloner Einstellung Ler n⸗ . fahrens gemäß §. 188 der Konkursordnung
Halberstadt. Bekanntmachung [10096] fober 1883, wornach die Firmeninhaberin fü Fi 1 . ung. r 1883, haberin für be Die bi 8 August ist zur Firma „Vorschußverein zu 1 ⸗ 3 8 . 8 vSböäT von henh. ist unter Nr. 830 rechtigt erklärt wurde, ihr Vermoöͤgen von dem ihres Neubauer dherig 1ö Faufm Fhen lvgft getragene Ceeroffenschn t” “ : — 1 F m& Sn Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. antragt zu Hälherftadk und als deren Jihabaorhh Berger “ “ Profurenregister Nr. 606, ist gelöscht. RSeerictsberige Vorstandemitglied Kaufmann Reümansen. Als Marke ist eingetragen unter 0266 eU n. Göriig, 25. Februar 1884. Rudolph Berger daselbst eingetragen 114“ tailnog Fiedrich Blo⸗, Magdeburg, den 26. Februar 188. dusresch volter gieselbst ist aus dem Vorstande IX[r. T.Mfns Nllrne 8 Cie. in Mülhausen 11026]0% Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht. Halberstadt, den 25. Februar 1884. 8 Herr Friedrich Blos V 1 711 Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. Braalc genn mndJ in egselden eingeiretan d “ nach Anmeldung vom 15. Februar 1884, Nach⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des geee vehs Königliches Amtsgericht. Abtheilung IvI. vertrag desselben mit Margaretha Schelhar v M grab “ Rehna, den 27. Feb L G mittags 5 Uhr, für die sämmtlichen von der Firma Köthners Ernst Hoppe zu Ahnsbeck wird nach [10187] Konkursverfahren meshhe „„ hbier, d. d. Karlsruhe, 13. November 1880, wornach “ Fiemneneen sge dsntr Sehraage L9218- Großherzogl. Mecklb⸗ Schw. Amtsgericht. b 8 bergesteltten Erzeugnisse der Zwirnerei, unbeschadet Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Ueber das Vermögen des Domainenpächters des Fsniglichen Reanzsegister⸗ zu “” 19 IertesBnveizschaft auf den Einwurf vor je mann⸗Mtiernnsken, Inhaber Aldien Scheinmann, ö 3 Uharkär, 5 Le eic Fottungen bereits eingetragenen ansgeened., 95 Februar 1884 . (Ec. Harder zu Siemersdorf ist am 27. Februar Bei der in unserem Gesellschaftsre ister sub i. U 1 Dün e F 2 gelöscht worden. Saarbrücken. Handelsregister [10233] v Koäönigliches Amtsgericht. I 1884, Vormittags 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Nr. 90 eingetragenen Aktiengesellschaft “ Fbabes F.ree.die Firnae FfMoser 18ingetragen Fenfolge Verfügung vom 26. Februar des Königlichen Amtsgerichts zu Saarbrücken. Hammerich. EEET11“ S- zu u „Bad Hamm“ ½ Unter O. E111““ Ien 8 26. Februar 1 Gemäß Anmeldung vom 25. d. . wurde bei Nr. 8 8 — — ““ Konkursforderungen sind bis zum 8. April 18 ist zufkae Meren TIS „N. Jacobs⸗ Marggrabowa, den 26. Februar 1884. 1295 8 ei 8 8 b 8 27 2 sbei dem Gerichte anzumelden. de nhcgge Veafügung “ 1 öG Herr Nathan Jacobssohn, Königliches Amtsgericht. e- 8 Kaufch F Valtha. 8 n w 1 8 Konkursverfahren. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März tragen: g 1. Unter O. Z. 179 die Fi K. † 8 sar Klein“ zu Sulzba „mit dem Sitze zu Mann⸗ g — X½ ¶☛ — m In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1884 einschließlich. 8 Der Banquier Hermann Gerson und der dahier: Inhaber: te Schmeiser Marienburg. Bekanutmachung. [10220] heim unter der Firma „C. Kausch“ auf Grund — 8 4☛α¶,‿ des Kaufmanns Georg Bendix in Firma „Georg Erste Gläubigerversammlung den 17. März Rechtsanwalt Ferdinand Schulz sind aus dem Hol ⸗ — Kobkerbedere karl Friedrich Schmeiser, In unserem Genossenschaftsregister ist bei der unter Verfügung von heute eingetragen 8 W ☚ 2 Bendix“ zu Celle, ist in Folge eines von dem 1884, Vormittags 10 Uhr. Vorstande ausgetreten und sind in der Sitzung 8. 88 Unter 2A 3 1120 pe von hier. Nr. 8 eingetragenen Milchmagazin Genossen⸗ Saarbrücken, den 26. Februar 1884 (G 8 Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Allgemeiner Prüfungstermin den 21. April 1884, des Aufsichtsrathes vom 18. Januar 1884 als dahier. Inhaber; te Firma „C. Frohmüller schaft Baumgarth E. G. vermerkt worden, daß Ddeerr Königliche E1“ W 1 =ZAT Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf Vpormittags 10 Uhr. “ Vorstandsmitglieder wiedergewählt: 84 a jer. — haber: Herr Karl Frohmüller, Kauf⸗ an Stelle des aus dem Vorstande ausgeschiedenen Kriene 8 Königliches Amtsgericht zu Barmen. E 53 NSS Dienstag, den 18. März 1884, Grimmen, den 27. Februar 1884. ¹) der Kaufmann Hermann Engels und “ 3. 181 die Firma „S. Sutter“ ehe 1cusch. Bean. * — “ 110155) Teh Vormittags 18 Uhe. 8 Königliches Amtsgericht. II. 2) der K H 8 ser. r Seun . om 16. Februar 1884 der Gutsbesitzer aarbrücken. Kü. 2 8 ““ — 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, ei⸗ 8 u ““ 8 G1““ 1 8 It. — Eheve e- e ewählt worden ist. G Gemäß Anmeldung vom 7 1884 e . —— C elle, den 27. Februar 1884. Hea r Gürerne,nar asharlernhe, k. Juli 1883, wornach dee] Marke b — böö Ffsben 8 ꝗD Ueber das Vermögen des Kanfmanns Friedrich Insterburg. Bekanntmachung [10216 Gütergemeinschaf ““ arienburg, den 26. Februar 1884. die bisherigen Inhaber der Fi M. Fickei 8 1 wMS Hamann, ebe D gen des uns? 6 1 L ft auf den Einwurf von je 20 ℳ K 8 2 „ irma „M. Fickeissen IZF ichtsschreiber des Köntalichen A b Braukmann in Haspe ist heute, den 27. Februar cr., e 20 önigliches Amtsgericht. III. et Comp.“ zu St. Johann, diese dem Kaufmann IA 889 “ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Rachmiktags 31 98 E111
„In unser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ sowie auf die Errungenschaft beschränkt ist 1 —t. -
füͤgung von heute unter Nr. 63 folgende Eintragung II. Zum Gesollschaftzregister: Marienwerder. Bekanntmachung. [10219] Fror aFien iclee dnertaagen, mwescer — 18 8 1gar ist Hüe sgen AMMD 8 f tl 1 8 ent an Kenn ... es zum unter Nr. zu der Firma: “ “ 6 S6 effen j e Be anntma ung e 2 en Konkursv. 1u 8
. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Mai
bewirkt: A. B 8 ü Firma der Gesellschaft: Aetzenge 8 Band 1. „ ⸗Zufolge Verfügung vom 22. Februar cr. ist am Geschäft die Prokura ertheilt hat, was a nd 1 für den Bau landwirthschaftlicher Felenschaft “ “ Alenn E ee 1 88 29 Cdes Eüegs. Handelsgesellschaftsrcgister Verfügung von beute Uhctter ne 1293 den gienand deg e acatze 5 1 G 1 Zur Verhandlung über den im Otto Zimmer⸗ 1884 inkl
52— 8ö n für Wagenfabrikation H. F. wurde als rokurist hestellt. schaft mit der Fame 6ö“ b 1“ Prokurenregisters eingetragen Februar 1884. Vormittags welches auf der Verpackung angebracht wird. mann'’schen Konkurse vom Gemeinschuldner bean⸗ Anmeldefrist bis zum 21. Mai 1884 einschließlich,
tert — Verlin — Filiale Insterburg. 8u O. 3. 255. — Firma „J. Stüber“ dem Sitze zu Marienwerder durch gegenseitige Ueb 7 8. 11 Uhr 10 Minuten, für Mülhausen, den 16. Februar 1884. tragten Zwangzvergleich ist auf Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines
3 1 b 8 28 t: Berlin mit einer dahier —: Der Gesellschafter Herr Karl Nagel von einkunft aufgelöst und die Liquidatton beenbet ite. hessi eee. 886. “ Briquettes das Zeichen: Der Landgerichts⸗Sekretär: den 21. März 1884, Vormittags 11 Uhr, anderen Verwalters und Bestellung eines Gläubiger⸗
Rech ts erbt fe sff 8 urg. JFhier ist am 14. August 1883 in Folge Todes aus Marienwerder, den 23. Februar 1884 1 1 Kri erichtsschreiber: an Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem ausschusses den 19. März 1884, Vormittags
1 baltnisse der Gefellschaft: Die der Gesellschaft zgeschieden, dagegen ist Herr Otto Königliches Amtsgericht. JF. 5 — 3 “ 8 —— alle Betheiligten hierdurch vorgeladen werden. 11 Uhr.
8