1884 / 52 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 Feb 1884 18:00:01 GMT) scan diff

den 29. Mai 1884,][10183] Konkursverfahren [10171] [10193] 1 1“ Haspe, den 27. Februar 1885S5. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 42 1 —,— Waiblingen. 1) Die Frachtsätze für die Besörderung von Ge⸗ b 1“ rö.=g 4 2, enes Silberstein jun. zu Neu⸗ Bauers in Nedarrems, 2 eeeene; Sdch bedne n Seel; Statges der russischen 1 Bör sen⸗Beil age egl.: Schulte. Hnuppin ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner Waiblingen heute Vormittag 12 Uhr der Konkurs (Srenaleabneneri h. 1. hne S 8 s

Z 8 gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche öffnet, der offene Arrest 1 89 32 13./1. 1“ ö““ 2 18 ö.“ [10178] Verg 8 er s la 8 d F 8 9) e 9 . 2A79 5b emAhSVV A A‚‚‚uuum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Im Konkursverfahren über das Vermöger aniali 1 der Konk. Ord. vorgeschriebenen Anzei . —,.,— Creszenz Schröppel 8 vergen. 14.— Fentege EEEöu“ . veem. - Wahl⸗ und ; . 9³92 Lane C——2 Berlin, Freitag, den 29. Februr 1884. Antrag der Gemeinschuldnerin der allgemeine Prü⸗ ters sind auf ac, und die Ertlärung des Verwal⸗- Den 27. Februar 1884. feüher theilwei Seeee ees. e 97en berbütttrbih —— famosternig van eehee 8 2 ed,e öb Gerichsschreiber K. Amtsgerichts: brzerung 11“ 12 Berliner Börse vom 29. Februar 1884. [Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 136,75 b2z D.Hp B. Pfdbr. IV. V.VI.,15. versch. [104,25 G Dur-Bodenb. A.] 7 ½ 5 1/1.

leich als Vormittags 9 unt. g. 8 Gerichtsschreiber 88 Ralgüichen Amtsgerichts. [10186] n 5 enthalt. 1 eg Amtlich festgestellte Ceourse. Bei, he Pen 11 heAag, 2 138 2en 3 19830 8 10 1 1122⁷ 97 102190b0 Hsosahn.Priorflitc-Zollon L Opligationen. bestimmt. l1o1ss. G u1un Konkursverfahren. 88 —,— zum Stück⸗ nuree.—“*“ EEeeeö.““ Hnb.Wrih-FHabe 5 1,1.u. 177 108,306 4c.en ee . . 1 1. 2.12,105250 8 Gerichtsschreiberei des k. Amtsgerichtszs. Bekanntmachung. Nr. 3629. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ eflich zu haben. Hrembera A B.nerhede vrni kan.. 2 n. chen 99 25 bz B 8 2 2 t.a1 19139922 ve— 8p II. ger 8 1/1. E ene n

95,60 G

mögen des 4 8 den 24. Februar 1884. Königliche Eisenbahn⸗ 00 Gulden hell. Währ. = 170 Mark. 1 Mark Ranco = 1,50 M g es Johann Huber von Görwihl wurde, glich s hu Göö ꝛ1 20 n. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,10 G H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10.102,90 bz do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 —— 95,60 G

2 a Der geschäftsl. Sekretär: Simon Heide. In dem Konkurse über das Vermögen des Ritter⸗ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 9. Ja⸗ Direktion. EI11 Kalle Werke Aschersleb. 5 1/6.n.1/12./101 90 B Lit. B 40 3 1/1 8

St.- .— ö 1 all- er . u.ñ . . .

u.

do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112.30 G Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/ 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 11“ nl. en

2 .u. 1/7. 103

u u u u

4 —.— 1

gutspächters Albert Stolzenburg von Smasin nuar vaixa. 97 oll die S 1884 anger b 8 V 11272l Konkursverfahren. See, enhe. he egesereer bere.. fühsergfien V.gah n, 828. Inene esca. ec⸗ tioiac Lneeniom . 10 Fr. 8 53n Dtsch. Gr. Prum Pfar I,5 1,1. 4.11 11475x 8 Krapp. Otl. 17. 110 4n9,5 1/48 1/310/1120060 40. It. C. ., 31/1. ve fo ü 8 5 5 . 1 2 8 b . tätigt ift, 1 5 5 1 15 1A. dednh k Freffaben, gben. Vermögen trägt nach dem auf der Gerichtsschreiberei I. des hie⸗ Walvehben 943 8* 11““ Preußisch⸗Oberschlesischer Berband. Vom Brüss. u. Antw. 100 Fr. Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 1/3. [189,40 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 t versch. [102 25 bz do. Line Bordasch. geb. Ohm sst b- Prüfung der re Z , Gerschtsschreiber 8 8 ,5— 11] ev in dem Ausnahmetarif 9 des do. do. 100 Fr. Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 1/4. 184,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½¾ 1/1. u. 1/7. do v. Trge. 8 öüNa t en. 1 ₰, davon sind Kbe⸗ . e rubricirten Verbandes für Flachs b Skandin. Plätze 100 Kr. 1/1. u. 1/7 99,00 bz G do. VII. Ser. conv. J104 25 bz „21. März Born⸗ 12 Uhr, 1 w 1 en Verkehr von Insterburg, bi 2 d 1 L. Strl. 85 —25 Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Neustadt Westpr., den 28. Februar 1884. [10264] berg, Königsberg und Elbing Feen n E’ Strl. beraumt. Der Konkursverwalter: burg i. Schles., Friedland i. Schles. und Fellham⸗ Paris 100 Fr.

8 1 3 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des mer andererfeits, sowie von Insterburg und Gum⸗ d 100 Fr.

Landsberg i. Ostpr., den 25. Februar 1884. z . 24 Buchhorn, 8 Proetzel, Rechnungs Rath. (Gastwirths Berend P. Ernst zu Ditzumer⸗ binnen einerseits und Breslau andererseits um 0,09 100 FI

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. [10180] ”“ nere. nird, nachdem heute der Schlußtermin ab⸗ bis 0,30 pro 100 kg erhöhte Frachtsätze in K do 100 FI

[10174. 3 Das Konkursverfahren über das Vermögen der 9 Die erhöhten Frachtsatze sind füa. den . Krnst Wien, zst. W. 100 Fl.

Konkursverfahren. offenen Handelsgesellschaft Steinbömer & Lubi⸗-⸗—er, Königlickes Unts stationen zu erfahren. Bromberg, den 26. Februar do.S .100 TFI.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen nus zu Norden wird nach rechtskräftig bestä⸗ vs⸗ 1884. Königliche Eisenbahn Birekrion d0 8 8.8., Füre. 100 .

des Webermeisters August Cares zu Lands⸗ aufgehoben. b schäftsführende Verwaltung. 1 Italien. Plätze 100 Lire

bers a. W. f.. in Folge eines von dem Gemein⸗ s KontetiJeh arn öneticht [10270] K. Amtsgericht Welzheim. 8 8 b 9 19 bins 3

bandaer be. bten Seen einem Zwangs⸗ ..““ . . dem Konkurse über das Vermögen des [10195] nira urg. 88. 2 n. 3 8588,398 do. Ser. V 1n. 100 1886 b. 1 5 er nachträglich ange⸗ Kaufmanns in Mittelschlecht⸗ Rheinisch⸗Westfälisch⸗Bayerlsch v.en . 189 1 3— 1ön 1/7. ab. 193, „b

8 18spern 818nnn 28 Ss h [10173] Bekanntma 3 Gemeinde Unterschlechtbach, wird bekannt ge⸗Am 1. März b. Jg, Fanen her Güterverkehr. . . 100 S.-R. 40 bz Posen-Creuzburg 4

vor dem Ronialschen Amtsgelane bürsalm dn chung. macht, daß nach Abhaltung des Schluttermins und Frachten enthaltender Ausnahme ers ermäßigte Geld-Sorten und Banknoten. eII11““

dbrcen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Ueber das Prvvatvermögen des Lonis Diehl, nach Vollzug der Schlußvertheisung das Verfahren Transport von europüischem Bene. are Raonn E16656 I1X14X*X“X“

¹ 2⸗ r 8 . 8 8 do. 1

mer Nr. 24, anberaumt. 8 d c. 9 1 Galle, abrik G ber; . ug. Den 25. Februar 1884. bahnen na tationen der Eisenbahn⸗Direktions⸗ B. gar. 4 1/4. u. 0.

als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Heaees ee. a kes. 1a s Häotsbes Gesichtsschreiber K. Amtsgerichtt:; n ] Cöln Cechtsrheisc) SE. Thnninger 1884 EEb 85 u] kündb . e“ 88 24 EBg 11“ 1 „owie der Aachen⸗Jüli . 8 nve v 3 10170] 8ee die e⸗ F Meng 1n. mund⸗Gronau⸗Enscheder Eisenbahn 8 Frufb Part do. pr. 500 Gramm fein 1395 bz 5v; 130,75 G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. velleber üs Verrogen Gustav dorf Thier⸗ 1884, Vormittags 9 Uhr g. Anmeldefrift 8 Tarif- etc. Veränderungen ö11ö11“ vom 1. Januar 8 2 8. I. 12.nii. bes hh I. rz. 188 elders hier, Inhabers einer Fabrik von Heiz⸗ 1. Apri e neine Prü 85* 8 881 aufgehoben wird. Preis? fg. 8 ½ BBI““ ters r he 8 -. 4775 0. F2. Fi n e unter der Firma Adolf Thierfelder zu Reudnitz und der Geschäftsmann Louisohr in Pirmasens No. 52. Eenen Taris nicht wieder ausgenommen, diesseitigen ee hr. 100 Rubei 199 75 bz2 Italienische Rente . 1/1. n. 17. 93,80 bz 129 1 19. 102, 00bz G .t. 8 19 e 3 . 1/1. u. 1793,90 B rz. 10074 1/1. u. 1/798,50 bz G. *Br.-Schw.-Frb Lt. D. E. 4 ½,1/1. u. 1/7.1103,80 bz G 1/4,u. 1/10.—.— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10./1102, 30 bz G do. Hit. F. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.103 80 bz G

wird heute, am 28. Februar 1884, Vorm. 11 Uhr, zum Konkursverwalter ernannt [10275] H Stationen Bingerbrück, Birresborn, Blank hei . . 1 8 2 2277 essische Ludwigsbahn Gerolstein, Hillesheim Juͤnkerath öe Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. Kl. 2n. eim Jünkerath und Kyllburg be⸗ ¹.bond. e Taxemp. Staats-Anl. v.82 11874 4 ½ 15/5.15/11—.— Rhein. Hyyoth.-Pfandbr. 4 versch. 102,80G 4d0. Uit. G. 44 1/1. u. 1/71103,80bz G 1/4. u. 1/10. 85,70 bz G do. do. 4 versch. [100,00 bz G do. Lit. H. I. 4 1/4. n. 1/10. 103,80 bz G

das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Herr Pirmasens, den 27. Feb 1884 Am 1. Me s i Nechtsanwalt Paul Frenkel hier. 2 - v“ Am 1. März cr. erscheint zu unserem Lokaltarif stehen seit 1. Juni 1883 im Sür b. b Nechtsanme die annes Penleiss e Der Lel. Gerichteschreiher: für g. Beforderung von Leichen, Fahrzeugen und bahnverbande FLene n8e u.u“ ,— Fonds- und Staats-Paplere. Norwegische Anl. de 1874 1 Hu er, st. G. lebenden Thieren der I1V. Nachtrag. Derselbe ist Heft Nr. 3 anderweite Frachtsäte Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1103 00 bz üex 8 1/1. n./10,86,30 bz B IEEEö h. 103,808 8 . lo. . .u. 1/10. 80,39 chles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 8 bp Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1⁄2. u. 1/8. 67,30 bz B do. do. rz. 110,4 ½] versch. 108,25 G 41o. de 1876 5 1/4 n. ;1/10. 16.u. 11. 67.20B do. do. 4 1/1. u. 1/⁷. 100,00G. 4d0. de 1879 5 1/4,n. 1/10.

frist bis zum 5. April 1884 einschl. Erste Consolid Preuss Anleihe 4 1/4 u. 1/10.103,75 bz G 1/3. u. 1 9. 80 20 bz stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100,90 G Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7.

s8n Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück [27,50 B do. do. 5 do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116,90 B Nordd. Grund-K.-Hyp.-A z Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 20 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr.. 8 Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. [94,25 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdhr. Vom Staat erworbene Eisenbahnen. do. do. Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 235,30 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Bergisch-Märk. I 1/1. —,— do. II. u. IV. rz. 110 Berlin-Stettiner 44¾ 1/1. u. 1/7. sab. 119,90 bz d0o. 100... 5 Bresl.-Schweidn.-Freib14 1/1. sab. 114,90 bz S.. 6 167,70 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. —,— do. III. rz. 100 .. Se. dng Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89,60 G do. do. e . Münster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. vera gen Niederschl.-Märk. 1/1. u. 1/7. 101,30 G Hyp.-Br. rz. 110.. 198 75 bz Oberschl. A. C. D. E. 1/1. u. 1/7. ab. 268,90 G cdo. Ser. III. rz. 100 1882

1/1. u.

DS

1/1, u. 1/7 100,90brz sdo. u. 1/7. 103,50 G 1/4. u. 1/10.101,20 bz G deo „u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7.[100,00 G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/1. u. 1/7.113,90 bz do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. u 1/1. u. 1/7. 107,30 bz do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. u 1/1. u. 1/7.101,00 bz G s[do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. u. /1. u. 1/7. 103,60 G do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. u. 1 u u

T1422Q☛☚

.

J1103,50G

J103,800

J103 800 104006

Nbb,

11. 100 25 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. u 1/1. u. 1/7. 97,50 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 4 1/1. u. 1 do. do. I. u. III. Ser. 4 ½ 1/1. u. 111,20 B Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 1/1. versch. [101,10 bz de. Lit. C. 4 ½ 1/1. u. versch. 103,70 B Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/

—ö 8E38EBSS8EBEZESESSSESAE

2*

8 2* 1.

00 = Sn b”5= = 5 00 d5 00 b5 00 00— b5 060 b5

/77.1103.80 B 103 60 G 103,60 G 77.[101,70G 103,60 G

1/1. u. 1/7. 110,60 B Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4 versch. 98,60 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1

8

133,10 bz do. rz. 115

j. 1. s102,60G do. 1z. 100 1. (ab. 189,700 Pr. Ctrb.Pfdb. unk. r2.110 1

1. u. 1. u.

1/1. u. 1/7. 115.25 G do. Lit. B. 4 ½ 1% 4.

/ 88 / /1. u 8 11/1. u. 1/7. 110,80 G do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10 1/1. u. 1⁄ 103,70bz Berl.-Hamb. J. u. HI. Em. 4 1/1. u.1 1/1. u. 1/7.1105,10 G do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7.101,00 bz 6 Berl. P. Magd.Lit. A. u. B. 4 1/1. u. 1/7 1/4. u. 1/10. —,— do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7 1/4. n. 1/10. 100,75 G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. u. 1/7. 110.00 bz G do. Lit. ER. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. +,— 1/1. u. 1/7.100,50 G do. Lit. F. 4 5 1/1. u. 1/7.

0%—

189,50G de. 77. ab. 167,25 de. 710. ab. 102,70 G

1 1 F 1

28—

uU U

*

1 1 8 1es kpe * 101 75 G 104,10 bz

ùU U u

0

NmamGFeFfrrrfraneranenreGn ESCnnn

EsEsSI 207—

0-

ü”=

Gläubigerversammlung den 15. März 1884 [10172] erhalte 88 1 7 2 halten. 5 ;2 3 8 Vorm. 11 Uhr. Allgem. Prüfungstermin den Bekanntmachung. Mainz, den 23. Februar 1884. 1“ 8 Febse g Staats-Anleihe 1868. 4 (1/1 u. 1/7.101,90 bz do. do. 8 4 D ) an m 9 E . 5 53 1/4.u, 1/10. 68, 25 B do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G 1 . III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 11.8 Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. I

16. April 1884, Nachm. 3 ½ Uhr. Ueber das Privatvermögen des Christian Diehl, In Vollmacht des Verwaltungsrathes. 15. November 1878 nebst Nachträgen insoweit außer ¹o. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 0.1/%10, 1101,90 2 2 88 pr. Stück 614,00B do. do 44„versch. 100,75v G do. IV. E 4 1/4.u. 1/10. [101 80G 1 4

Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Theilhaber der Firma Gebrüder Diehl, Schuh⸗ I— ; 889 8 1 . 1“ b 8 Tare 95 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/1 1. [99,00 bz do. 0. . e 5 8 wurde dura das Kal. Amtsgericht [10277] Fen derwette eu“ do. 3 1,2.n. 117 99,00 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 ““ vW1“ FPnür S 1884, tas Saarkohlen⸗Verkehr nach der Reichsbahn. Königliche Eisenbahn⸗Di kti 3 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Kredit-Loose 1858 [101691 Konkursverfahren 8 8 Ftäete echerser nlene. ben 88* 12 fiütt xeint een (linksrheinische) 18 1 8 1867

1 , F 8— 8- 13. nab „9 in Kraft unter Aufhe d glei 1 ili sabnbe o. 0. . .4 1 1 u. ½ ½1 101.75 b 0. ℳ4

Das Konkursverfahren über das Perrugaen des Märg 1884, Vormittags 9 Uhr, die Anmelde⸗ gleichnamigen Ausnahmetarifs vom 1. Dkkober-1881 zugleich Namens der betbelligten Bahnverwaltungen. do. do. :.3, 1/1. u. 1/⁷97,206 do. Bodenkred.-Pf. Br. rist auf 1. April 1884, der allgemeine Prüfungs⸗ nebst Nachträgen. Der neue Tarif enthält sowohl öegceatatt. e ge. Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. —. Pester Stadt-Anleihe .. 1 1 1

ei 28. Feb 8 9 j 9 2 1 . Leipzig, am Februar 1884. Schuhfabrikant, in Pirmasens wohnhaft, und Die Spezial⸗Direktion. 8 KKraft, als der obengenannte neue Tarif vom 1. Mär Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7.199,00 bz do. 1/5. u. 1/11. 118,75 bz do. do. 1872 1879/4 1/1. u. 1/7. 100,50 G . V. Em. 4 [1/1. u. 1/7.101,75 G

vr. Stück 312,50 bz „Bisenbahn-Stamm. und gtamm-Priorltats-Aotien . VI. Em 4 1/4 n.1/10, 105,20G 1/5. u. 1/11. —,— (Die eingeklammerten Dividendan bodonten Bauzinsen.) 1 VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10.104,25 B kl. f. 1/1. u. 1⁷1‧90 50 bz Aachen-Julich..] 5 4] 1/1. [100,60 bz B 11.“ VII. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,90 bz 1,1. u. 1½˖ h090 Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 4 1/1. [59,70 bz B D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 97,10 b G EE Berlin-Dresden 0 1/4. [18.90 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 80 G 1/6. u. 1⁄12. Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 428 30 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 103,80 G 1 4. u.1019, 89 00b 8 G 6] 1/4. [111,75 bz G [Lubeck-Buchen garant. 4 [1/1. u. 1/7. 101,50 B 1r. u. 1⁄☚ꝙ Dortm.-Gron.- E. 21 1/1. 64,50 b 9G (Markisch-Posener conv. 1/1. u. 1/7 103,60G Halle-Sor.-Gnben 0 1/1. [50, 10 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½¼ 1/4. u. 1/10. 103,80 G kl 1/1. u. 1⁷. 110,30 G Ludwh.-Bexb.gar 9 1/1.n. 7211.20 b2z v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7, 103,80 G 1/1. u. 11 103 60 6 Lubeck Büchen. 7 1/1. 1160,50 bz . do. v. 1873,4 1/1. u. 1/7, 103 80G ET Mainz-Ludwigsh. 3 ½ 1/1. u. 71109,25 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,75 G 1/6. u. 1/12. 98,90 bz Marienb.-Mlawkse 6 1/1. 82,90 bz G 8. Lit B. 4 ,1/1, u. 1/ 101 80G 1/6.u. 1/12. 98,90G Mctl. Frdr. Franz. 14. 195,50 bz B Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1 —,— 1/6.u. 1/112. 100,00 bz XMünst.-Enschede 1/4. [9,60 G do. I 86,25 G 1 ¼.n. 110, 86,90 be · K Norah ... 1/1. 47,40 bzz Mainz-Ludw. 68-69- gar. 4 1/1. u. 1/7. 101 506 1/3. u. 1/9. 87,60 G 8 Oels-Gnesen 1/1. [24.90 G do. do. 1875 1876 5 u. 1/9. 104 00 G 1/ 5. u. /11. S Ostpr. Südbahn-. 1/1. 104,60 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. ,104,00 0 103,40 bz do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10. scnv. 101,50 G 25.10 G do. do. 1881 4 1/2. u./8. 101,50 G 44,25 b2z Munst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. —,— 34,10 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101 50 G 27 75 bz 06G qdo. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G 101,00 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. 101,50 G 31,70 B do. III. Ser. 4 —.,— 153,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 267,00 G do. do. 4 55,25 G Oberschlesische Lit. A. 127,90 bz G do Lit. B. 79,10 G do. Lit. C. u. D. 147,40 bz do. gar. Lit. E. 97,50 bz B de. gar. 3 ½ Lit. F. 86 70 bz G do. Lit. G. 125,10 bz do. gar. 4 % Lit. H. 95,40 e bz B do. Em. v. 1873 61,80 bz do. o. v. 1824 75.25 B do. 98 131,40 bz G do. de. v. 1880 12,10 bz do. (Brieg-N eisse) 4 —,— do. Niederschl. Zwgb. 3 81,90 bz G do. (Stargard-Posen) 4 309,75 bz B do. II. u. III. Em. —,— Oels-Gnesen 7 [62,80 ebz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 128,20 bz kl. f. Posen-Creuzburg . . .. Rechte Oderufer . . .. do. 11 8 Ser.

w1.

Ofen⸗ u. Thonwaarenfabrikan: Carl August termin auf 17. April 1884, Vormi G 74. iqa ge⸗ Gatzschmann, in Firma A. 1 :üpril 1884, Vormittags 9 Uhr, Ermäßigungen als auch Erhöhungen. Die erhöht sch⸗Da Casseler Stadt-Anleihe . 4. 1/2. u. 1/8. 101 00 b2z do. do. kleine Sesm⸗ wird 8. 3 8. 8e e Louisohr in Sätze treten jedoch erst am 15. April d. 8 in 110198; ntsch S.ehe, Elsenbahuverband Cölner ee Anlelhe. 14 ½ 74.2.1/10. vEnü Poln. Pfandbriefe .... Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hiriansene 1X“ KKraft; bis zu diesem Zeitpunkt bleiben die bisherigen. Für den Güterverkehr d18 d ntsch⸗Da Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz do. Liquidationsbr.. Leipzig, den 28 Februar 1884. FI11““ Kgl Gerichtsschr niedrigeren Taxen bestehen. Cölu, den 28. Februar Eisenbahnverbandes treten mit Gülti . Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —’, ) HRöm. Stadt-Anleihe .. Königliches Amtsgericht, Abth. II. be st. 8 b Eisenbahn⸗Direktion (links⸗ 10. März cr. in Kraft: Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4.u. 1/10.—. Beglaudiste Ser 8 v““ geinische). ““ 1) 1. der Mreglementarischen Bestimmungen aeee 8 102,00 B 5 Hnhnel .“

. 2 S. 8 8 owi e ; FF.A z.en 9 8 2, 4 1 Konkursverfahren. v [10276] Nlaffifikation der Glen Tarifvorschriften und Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.—,— Rumän. Staats-Obligat. Bekanntmachung. Die Herausgabe der in Preis 0,90 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4

adeldor 1009.

[19269] Das Konkursverfahren über das Vermö 11/1. u. 1½. —.— . 4o. leine ; 2 Vermögen des un Be 8 1 8 .e⸗ 21 8 Allgemeines Veräußerungsverbot. ö Otto Starke in besicen e anntmachung vom 1, Januar Fheleber Nechtes IV., enthaltend: Tarifsätze für den Berliner 8 1 198,698 8 8 88 8 Nachdem die Eröffnung des Konkurses über das vom 3. hel em der in dem Vergleichstermine Verkehr zwischen Stationen des Eisenbahn Die. Verkehr zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ vb 1/7. 101,75 bz G 1 do. kleine Vermögen des Pribatmannes Friebrich Krum⸗ om 13. Februar 1884 angenommene Zwangs⸗ rektions⸗Bezirks Hannover ꝛc. einersett ahn⸗Di Direktionsbezirke Elberfeld, Cöln (rechtsrh.), 88. 3 ½ e““ o. amort vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 13. Fe⸗ 111“ bner eits und Sta⸗ Cöln (linksrh.) und Hannover, sowie der 4 üaftl. Gent 1 1/7,1101.90 G Russ.-Engl Anl. de 1822 zur Sicherung der weegwenemne. e 89 13““ aufgehoben der Thüringischen ööö“ 1n Eisen⸗ Sens Neumärk. 35% 177 97,25 bz do. do. de 1859

5 8 . . 28. F 84. W“ ; 8 2 ersol - und Stationen ä 8 ea f 862 Lengefeld i. Geb., den 27. Februar 1884. e“ ar Eisenbahn⸗Direktion, Namens der bethettigten 8 Preis 2 50 Ostpreussische 1/7. 93,50 G do. consol. Anl. 1870 Das Kägsc. Amtsgericht daselbst. [10185] Verwaltungen. Die bisher erschienenen Nachträge IV. und V. do. 1/7. 101,75 bz G S. as Konkursverfahren über das Vermögen des Am 1. März cr. tritt zu de isch⸗Sã veeenne desatt, cht eiletr eolichen Güter. . do. 1/7.102,30 B . . Pleine

[10175] Konkursverfahren. Feee ne dee Ges esse. 8 Fümng 8. gpe⸗ 8 1“ für die öoq Baresa eh esdi ser reeschecssahen do. Iandgs-Kr. 1 3 Soons - S Ueber das Vermögen des Handelsmanns Carl 5wird, nachdem der im Ver⸗ Vieh ꝛc. der Nachtrag V. in Kraft. ssen beꝛo orbezeichneten Posensche, neue 4 101,70 bz VEleine

n 1 8 gleichstermine vom 23. Oktober 1883 angenommene Derselbe enthält? Preisen bezogen werden. 8 ische . Anleihe 1975 CE EEE1111 85 WIsoeg zich d rch rechtetröftigen vesehus bom 5* asgen gen Zasthethamenteanesgeggekunge den 18 Seglesieche altland.. 1877 1 J. Okte . ist, hierdurch aufgehoben. Reglement, Aend Tari if 1 75 en ö

Kaufmann Adolph Blasche hierselbst E“ 28 müch il 8 G von Treringg, der v 8 Deutsche⸗Hanischen eisenhahnverbandes; 38 8 landsch. . 4* 1880 G e 1 8 5 mtsgericht. eilung I. Der Nachtrag kann in eini n drei 8 8 do. 8

Offener Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis von 0,10 von den —112 AltonaKieler Eisenbahn⸗Gesellschaft. E1“ „Orient-Anleihe I.

do. II.

do. III.

1. April 1884 resp. bis zum 15. April 188 n. Erste Gläubiger⸗Versammlung 19 19 März [10267] Konkursverfahren Breslau, den 22. Februar 1884. b““ do. do. Lit. C. I. II. . Königliche Direktion [10197) Posen⸗Creuzburger Eisenbahn. do. 4o. do. II. 44 1 . Nicolai-Oblig. . .4 1/5.u. 1/11. 80à880,10 b*2 186 Poln. Schatzoplig. 4 1/4. u.1/10, 86,90 bz G Skanrk üien gar- 748

Ei IIIII1I1II

1/1,n. 71.

15.v.1/11.88,006 2 Hatpr. 8 V 1/5.v.1/11 88,10à 0bz B Tülst Innterrder 1/2. u 1/8. 88,90 bz 8 Weim. Gera 1/3. u. 1/9. 89,00 bz do. 2 ¼ conv 1½. u. 18 do..

4.u. /10. 89.00 bz Werra-Bahn . .. 1/4.n-1/10,89889,10 =z FIbrrehtshakn 1/6. u. 1/12./89,00 bz Amst. Rotterdam 5 11 8.u.1/12. 89489,10bz Amst. Rotterds

1/4.u. 1/10. 80,10 G Baltische gar.) A Böh. West. (5 gar.) 1/1. u. 1⁄½94,50 bz BuschtiehraderB. 1/1. u. 1/794,50 bz 1f Dux-Bodenbach. 7 ½ 1/6.v. 1/12. 103,10 bz G 1f, En. 9802 (Car.) 5

2 5 1/6,u. 1/12.57,60à70 bz 1,1. , 17,57,80490 ˙br Ge1 erdrn heer. 7,24

EEE

o ℛE gn ,— —,—— E

ESCegnn

e. s

—,——

SSssUSGGsG28GGERSSEIS

—. —2sSSN

7.100,90B

J96,00 G J104,20 bz G 1104,20 bz G J101,80 G 104,20 G

106,00 ebz 104,40 B*

88

. Ar.

,— ene eheee

VE —,—,—

1“ —,—,— C„f —,———

—,— 11114X4*“” HEaAEPaAEBESAEIHEHAAv

222 —yö22I2ö2ög

ESISEEETTETTTTT“ —,0, on0N

B 8 &. 2 S

PEECEUER

1884, Vormittags 11 Uhr. 8 . h Das Konkursverfahren über das Vermögen der dder Oberschlesischen Gisenbahn. Vom 1. März cr. ab treten für die Strecke Posen⸗ 8IE1111“ do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 86,90 bz G Lütcieh Täaabang. 0

98—

* 8 2 —₰

1“ —,— O —- —- E

2* 2 SSS8ö2ö2

103 25 bz G 1102,75 bz G G 1103,25 B £ 104,20 G 102,00 G 101,70 G

103,80 bz G en. 103,80 G

—,— ——

SSASSSAHASSAEASEHASSSSSESASSESAESASASASASAgSA;SAggn ,—

80— oUo 0—

SSogrrssrrsesesrEiEnnn

8 888&S'Sg —x———'— 8

—— ööööööSS

4 5 88 4 86 do. II. Em. v. St. gar. 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 17,30 ba2 do. do. v. 62, 64 u. 65 243,50 bz do. do. 1869, 71 u. 73 7 70,00 bz G do. Cöln-Crefelder 7[81,10 G Saalbahn gar. conv. .. 233,50 bz Schleswiger 4 ½ 86,20 G Thüringer I. u. III. Serie 4 1, 45 860 G do. II. Serie 4 ½ 1/ 47 25 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/ 4 1

2ö8Sö2öSS”

ee9

——

Rentenbriefe.

1 4% 4 ½ 4% 4 ½ 4

AEEnE

"qE=g

b 8* War.-W. p. S. i. M. 97, 25 bz B Westsicil. St. A.

2222SSS8e2n2

1/4. u. 0 G . Gola.-Invest. Anl. 5 versch. 102,20 G 8

1 Papierrente 5 versch. 103 00 bz G 101,60 bz 8 Loose 11“ 8 . St.-Eisenb.-Anl.

G do. kl. 103,00 bz kl. f. . Bodenkredit ...

19175 do. do. Gold-Pfdbr. 29288880 Wiener Communal-Anl.

.101 80 G Deutsche Hypo 6 Anhalt-Dess. Pfandbr.

Prüfungstermin den 1. Mai „Bä ; 5 nittans 11 Uhr, Zimmer Na 38. 854, Bor“ Bäckers und Materialwaarenhündlerg, Aittwe Namens der bethelligien Verwaltungen. Creuzburg nach Analogie der Staatsbahnen Erlaied do. do. do. II. Liegnitz, den 28. Februar 1884. Sier ne nas r atase Reheen de Eee⸗ l1o1os. v kerungen hiagsictlich des perfonen⸗ und Gepäck⸗ Lohlon H. hrd.Pfh tehr, termins b Sehkiaths 8 1 verkehrs in Kraft, betreffend: estfälische.. V 1 V 37 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. min Seeee böö 88 1 dumm Fieffetihen Lokal⸗ a. die ö 7 Reisenden über Hülfs⸗ 81 ö“ J41 101. . 8 1S” 19. 8 1%. Lb“ 62 1 —ͦj A1“ Befü n Leichen, Fahrzeugen routen infolge verfehlten Zuganschl 1 18 1.“ ei 1 .1 98ö esterr. Localb. 6 [101958 Prigliche 1 nrte narica vteen 1. Kenthglich. ag sctcse T11.“ vom 1. Januar 1880 der E“ 8 Rehssaraf 1“ Serie B. 17 e6 . 8 ee 8 14v.1/¹9. Z8ZZ“ 2 n . für Civilsachen, 1 . in K . 8 ehltem Zuganschluß; 0. . 8 g; S- 1q „057: 0. B. Elbth. ℳpSt hat über das Vermögen des S SSemm. Beglaubigt: Nagler, G.⸗S. enthält Aenderung bezw. Ergänzung der b. die Gewährung von 25 kg Freigepäck bei Retour⸗ do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 bz 8 8 1 19. 218 “; 3 % Hacharias Kolb hier, Bayerstraße 3/II., auf dessen [10176] 8 G Zusatzbestimmungen zum Betriebs⸗ billets für die I., II. und III. Klasse, Hannoversche 4 1/4. u. 1/10.—,— Schwedische It-Anl. 75 1/2. u. 1⁄⅛. 1990000 Russ. Staatsb. gar. 7,38 ntrag am 26. Februar 1884, Nachmittags 5 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermö reglement, Aenderung und Berichtigung der Tarif- c. Fahrpreis⸗Ermäßigungen für größere Gesell⸗ Hessen-Nassau . .. 1/4. u. 1/10. —., EE1“ 1½112. u. § 107906G Russ. Südwb. gar. den Konkurs eröffnet. . Fe. as 8 we. des vorschriften, sowie Erweiterung des Tarifs für chaften: 1 Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10.101,70 B 8 yp. 1 andbr. 28 4 8 66 gg 40. d2. s Konkursverwalter: Kgl. Advokat und Rechtsanwalt wird, na LA Ferb Nebengebühren und des Kilometerzeigers. 1) bei Benutzung der fahrplanmäßigen Züge Lauenburger 1/1. u. 15—,— S 86. veun, 784 17l.v 1 77.95,20bz G Schweiz. Centralb von Schultes hier. 8. Februar 1884 vangenamute 2*8 ermine vom „Druckexemplare des Nachtrages sind bei unsern 2) bei Gestellung von Ertrazügen; Pommersche 1/4.u.1/10. 101 60 b2 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1†,n. 2! 101 20 b do. Nordost. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist auf Grund durch rechtskräftigen Beschluß vots 14 wergleich Stationskassen unentgeltlich zu haben. d. Fahrpreis⸗Ermäßigungen zu’ wohlthätigen 1110 1069 =bt. Er desselben und Anmeldefrist für die Konkurssorderun⸗ 1884 bestätigt dst, gierdarch (ufgelenen, ehwaär, Breslau, den 23. Februar 1884. Zwecken: 1 Preussische I19 10180 bz * gen bis zum 22. März 1884 einschließlich fest⸗ Schmiedeberg, 28 eer Königliche Direktion . 1) für Krankenpfleger und Krankenpflegerinnen Rhein. u. Westf. G Un srisase Sehae ehes. 6 1/1. u. 1/7. 103,00 B Sadöst.(1L)p. S. i M gesetzt. Königliches e.“ der Oberschlesischen Eisenbahn. 2) für unbemittelte Taubstumme, 8 Sächsische 1/4. u. 1/10,[101 888 ds do. 4 1/1. u. 1/7,76 35 bz G Ung.-Galiz. 8e 3) für mittellose Badereisende, . do. EI. 4 1/1 u. 1/7 76 906G Vorarlberg (gar.) 7 .

——O—

ahltermin zur Beschlußfe 1 1 1 1 eines anderen h Die Richti blet 9 on Gersdorff. [10147] “““ 4) für unbemittelte Zöglinge der öffentli [Schleswig-Holstein. gerausschussees, und die in §§. 120 und 125 der ETETbb11. Die im Tarifheft Nr. 1 des Deutsch⸗Polnischen Blindenanstalten,“ u“ Badische St.-Eisenb.-A. Konkursordnung bezeichneten Fragen ist auf Gerichtsschreiber. Eisenbahn⸗Verbandes für den Verkehr mit Warschau, 5) für skrophulöse Kinder zum Besuch von Heil⸗ Bayerische Anleihe... Freitag, 21. Mär- 1884, (10563. sesto ger hgelc na . an Wefscea⸗Hrom. aaafta tent 113

ormittag r, 18 207 8 8 erger C en, eingeführten ermäßigten Fracht⸗ e. Fahrpreis⸗Ermäßi ü do. do. de 18 und der allgemeine b I 8” 58 Feruersverfaßres über das Ver⸗ sätze für Salz in Wagenladungen von 10086. t an öehgeis 1ges hegc ürh n solas Hess. Obl. Siencc. 8. 885 1884, svon Hornberg dura eescheggn 2dührle C““ Des hüace zum Gebrauch enachbatter Flußbäder E116“ beide Termine Hen Eee. dcanh . aftan Pearchis hier vom Heutigen nach Abhaltung des „Klausaschacht 0,19 und 27,86 Kop., h“ Mecslkis 3erans sch. Nr. 2/0 anberaumt. zimmer ceas und Vollzug der Schlußvertheilung Montroy 0,20 und 27,86 Kop., Die Direction Zachs.-Alt. Tndesb.-Obl. Pöünchen, 87 Februgs 1884. Lri 8 8 E ab auch für den Verkehr . Sächsische St.-Anl. 1869 8 fts Geregthschrstber. Der Gerichtsschreiber des Gr. Bad. Amtsgerichts: Bromberg, den 3a, gorue 120 1 ABerlin: Redacteur: Riedel. 3aahsssha eeebssabe⸗

1 Kopf. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Verlag der Expedition (Kessel do. do.

Namens der Verband⸗Verwaltungen ck R8eenene, : W. Elsner aldeck-Pyrmonter .. Württemb. Staats-Anl.

1“

Ee Ang.-Schw. St. Pr.

3 Berl.-Dresd. 1 - 8 Bresl.-Warsch. 1/1 u. 1/7. Marienb.-Mlaw. e44808 EM. Münst.-Ensch. eken-Oertiflkate. Nordh.-Erfurt. —,— 1/1. u. 1/7. 103,10 G Oberlausitzer 82 80 G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 102.,20 bz G (Oels-Gnesen —,— do. do. 1/4. u. 1/10. 98,70 bz Ostpr. Südb. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5 1/1. u. 1/7. 106,25 b B Saalbahn 8 —,—— H do. IY. rückz. 110 4 ½⅞1/1. u. 1/7.[102,10 bz B Tilsit-Insterb. 102,50 1666“ rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 94, 10 bz Weimar-Gera

2—

8EHEASAEASHAEHSSSASAE

00—

—,——

e en e. .

. ö 1. u. 1/

edro

́́IsIsIIiIsIII1

74,75 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/ 107,75 bz G do. VI. Serie 4 117,40 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 118,80 bz G Werrabahn I. Em. 4 ½ 1/1. u

24,25 bz G Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7.99,00 eb B 115,75 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,10 bz G 81,00 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 96,10 bz G 76,00 bz Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88,00 G 121,70 bz G 8 .. .5 1/4. u. 1/10. 86,60 b G 100,20 e bz G . .5 1/1. u. 1/7 105,20 G 102 10 G 8 98,50 G 72,00 bz G 1/1. u. 1/7 82,80 bz G

& 200 , 8

u. 1/7 v. 172 u. 1/7 /6. u. 1/12 pr. Stück u. 1/7 u. 1/7 u u. 1/9

77. 1/7. 101 25 b; G6G

60—,.,— S &n

SA Te. v à

,8—

AaAoUUURURREURʒRRR

EEEoe ’gnSe