1884 / 53 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 01 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

v“ 1“ ö“

cbildet. . Se. eüehnrns unter fein seg. und zukünftige Vermögen ausgeschlossen Nr. 75, und das Vermögen der Firma: Franz [10378] 18 2-2., 2 089 2 8 er oben bezeichneten Firma und werden in dem Unter O.⸗Z. 148: Firma Angust Reumater in zu Cassel, deren alleiniger Inhaber —Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl 8 Börsen⸗Beilage 8

9 - 8 K G d. „Landwirthschaftlichen Wochenblatt“, Organ der Haslach; Fruchthandel. Inhaber ist, wird heute, am 28. Februar 1884, Karfunkelstein, z. Z. Soldat der 5. Comp. des

landwirthschaftl Consumvereine in Baden, veröffent⸗ eemge. ugust Neumajer, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkursverfahre öffnet. ächf. Infanteri 1d 11 1. at. Die Irichnang sir der Berein üeee. verehelicht mit Phülipxvine Haberstrob von dort. Der Verwalter Spevitem Lon⸗ ören eröffnet. Königl. Saͤchs. Infanterie⸗Regiments Nr. 134, In⸗ . 2 F. 2e —— 2 Namensunterschrift des Direktors 4 Snac Ehevertrag vom 13. November 1874 bestimmt al⸗ Anmeldefrist bis zum 8 Ich eahwmann Sees feben . ge⸗ 5 riedrich Zimmermann Rach. b 8Anz ei erx und Köni ll ren 31 en Staats 2 ll erx vertreters und eines weiteren Vorstanosmitglieds —2 sich auf das gegenwärtige und zukünftige Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März folger hier, Hainstr. 4, wird heute, am 28. Februar 2 9) O . her die Firma des Vereins. Der Vorstand selbst üüöüE n 1884. is zum 22. März Iect;. Nachm. 6* 2* eröffnet. u“ I * esteht aus dem Direktor, dem Kassie * O. Z. 149: Firma Constantin Abetti in- —Gläubigerversamml 1 „Herr Rechtsanwalt Edmund Metsch 3 S ärz 88 Zeiftern. von welch Lezteren nach B sain unde det Haslac; Ladenvaarenceschäft., Fübaber Constamin 28. Piarz 1864, Bormiltags 18 Uüge. —n ber Ofener Artest mit Anetgefst bis 1“ u Berlin, Sonnabend, den 1. März 1““ 1884. en s S 2ve 1 is v 8 . einschl., 2 ——- tneralversammlung einer als Stellvertreter des Der Ehevertrag vom 11. März 1868 ve gischbag. 11“ E ““ 5. April 1884 einschl. Erste —, Berliner Börse vom 1. HMärz 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1⁄4. 37,25 bz D. Hyp. B. Lfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [104,30 G Dur-Bodenb. A. 7 ½. 5 1/1. —,—

Direktors zu fungiren hat. 2 g veb 1 n der G lve 20 gemeine, das jetzige und künftige Vermögen . 1 den 17. März 1884, Vorm. 11 Uhr. A . Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stuck [299 00 b do. do. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 102.90 b do. B. 7 ½ 1/⁄1. —.,— 2 iubede sassnde Cütersemeinschaf. eea. ershfentlicht. Bea Ne, Gericztsschreiber. Prüfungstermin den 17. April 1sr. Amtlich festgestellte Course. Badische Pr-Ande1867,4 72,n. 1,8.13.80 b2 8—— 111,1117 19 1902⸗ Hlsonbahn-Priorttits-Jotlen und Obligatlonen. Heinrich Metz als Kassier, Jakob Kief (zu⸗5 Unmter O⸗Z. 150: Firma Adum Göringer in eees. acBe eenss e sh vi sbx ZZ. yqeeüemrechüungs-Sättz. de. 35 Ff-Loose pr. Stuck 229,00 B [Hamb. Hypöth.- Pfandbr. 5 1/1. u. 177 t06,30 6 Aachen-Jülicher 5 1)1. u. 1/7.1105,25 G gleich als Stellvertreter des Direktors) und Fried Haslach; offenes Ladengeschäft. Inhaber Adam [10376] z Leipzig, am 28. Februar 1884. 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Marr. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 16. Ziehung do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10.101,30 G Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B rich Riemensperger als B *6) und Fried⸗ Göringer, verehelicht seit 1874 mit Paulina Neu⸗ Konkursverfahren. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II 8 msterr. Währung = 2 Mark. Gulden güdd. Mübr. 12 Mark Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück Ziehung do. do do. 4 1/1. u. 1/796 90 z do do. II. Ser. 44 1/1. n. 1/7103.90 B Säͤmmtliche Gewähibe baben düren es höfiväblt v 21 dort ohne Ehevertrag. 6 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ste inberger. V 290 ö1ö= 822o—21 Mark Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4 n. 1/10. 126,25 bz G [H.Henckel Oblig. rz. 105 4 ,1/4.v. 1/10. 103,00 B do. III. Ser. v. St. g. 3 ½ 1/1 u 1/7 95,70 G Walldorf. 11aq“ ⸗3. 121: Firma Ferdinand Theodor hiesigen offenen Handelsgesellschaft in Firma F. A Beglaubigt: Beck, G⸗S. woohsel. Dessauer St.-Pr. Anl. 3 ½ 1/4. [123,75 G Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6.u. 1/12./101 60 bz do. Lit. B. do 3 ½ 1/1. u. 1/7 95,70 G Wiesloch, den 11. Februar 1884 eck Wittwe in Haslach. Detailverkauf von Manu- Hoffmann, über das Privatvermögen der Pelz. - dam 100 Fl. 8 T. 121169,10 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 1114,25 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 112,00 B do. Lit. C. 3 ½ 1/1. u. 1/7. [95,70 G b Gr. Amtsgericht. I“ und Spezereien. Inhaberin die ge⸗ waarenhändlerin verwittweten Frau Floren⸗ [10394] Konkursverfahren * . .100 Fl. 8 [3 1 168,25 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7.1112 25 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. WV. Sser. 4† 1/1. u. 1/7. 1103,60 G Kf. Gageur. lam⸗ e 8 we. Das Recht, die Firma zu zeichnen, tine Hoffmann, geb. Belck, hierselbst und des Das Konkursverfah . Brüss n Antw. 100 Fr. 81.10 bz Hamb.-. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 189,90 bz Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 102 25 G ““ . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 60 G 2 v4“ 1 Urneien f Theodor Beck eingeräumt. Landwirths Felix Arthur Hoffmann in Zug⸗ Laufmanns Cart Rig über das Vermögen des 1111 13 80,75bz ILnbecker 50 Thlr.-L.p. St. 3 ¼½ 1/4. [184.90 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 50 G. do. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1105 00 G gr. f. Wolfach. Kandelsregister⸗Einträge. [10373] 1 15 ehr 8. 52: Firma Josef Wölfle in Has⸗ dammerfeld wird nach erfolgter Abhaltung des Cunnersdorf . Richard Greßner in Ober⸗ gkandin. Plätze 100 Kr. 112,20 bz Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück Ziehung do. do. 4 1/1. u. 1/7 99,00 bz G do. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104.25 bz G Nr. 2319. In das Firmenregister wurden ein⸗ achz, Nu elfabrikation. Inhaber Backer Josef Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Schlußtermi vird nach erfolgter Abhaltung des e un 100 Kr. 112,20 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 80 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10 100 50 G do. . 4 ½ 1/7. 103.90 bz G getragen: dort, verehelicht mit Agatha Hilberer von Danzig, den 27. Februar 1884. u“ Fürnemens erheeh aufgehoben. Kopenhagen .. 42 20,30 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. 148,60 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 100,90 G do. 1/ 1/7. 103,80 b G klI. f. vö— 2 r. Firma Richard Neumaier ee.,e08, 8 1. Königliches Amtsgericht. XI. 8. dsnsglger ar, laseg . do 11 L. Strl. 20.36 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4 u. 10.194 00 bz G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 8s do. Aach.-Düss.IHI. Em. 4 1/1. u. 1/7/-,— in Gutach; Betrieb eines Hammerwerkes. Inhaber künftige Nermesha. ,enn-. gegenwärtige und zu⸗ Be b b. 81,20 bz Vom Staat erworbene blzenpahnnen. do. do. 4 1/1. u. 1/⁷.100.00G do. do. III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷—.— bücchard h1 in Jahr 1887 mit 68— B.cs, shctend, Fühergemenschaft. 110890]0 Konkursverfahren. Beamubigk: Atr Morse, Ger Schr IX“ 80,90 bz Lltona-Kieler 8t.Act,+ 171. ab.235g0 bz omm.Eyp. Er.ü 2 1208 isi. r7s113 660 dePortmmena.8ovef Ser is.c.1e 101,70G 9 a b 2 ZJ. 153: ma; . E . 5 . Eens a 8 779 5 * do. F. IV. 5 1/1. u. 1/7. 107,40 8 „Ser. 4 ½ 1/1. —,— Ehevertrages. ohne Crrichtung eines Haslach; offenes Ladengeschäft mit Spezerei⸗- und Ueber den Nachlaß des am 23. Februar d J 8 A ;8. 8 9v 8 1 1/11411 a b,119 80G do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz G Düss Elpfeld. Prior.4 1/1. u. 1/7. —,— Unter 5.3. 183: Firma Philipp Haas in Inhaber Faver Reumaier, unver⸗ verstorbenen Steueraufsehers Zacharias Lohretz eese Konkurs⸗Eröffnung 1 Wien, öst. vv. 100 Fl. 168,55 bz Bresl.-Schweidn.-Freib4 1/1. sab 114,90 bz G] 4o. II. rz. 110 c4 ½ 1/1. u. 17103.70G do. do. I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1⁷,—, Oberwolfach; Betrieb einer Saͤgmühle und Handel üct. O Sn 1b zu Friedewald wird heute, am 27. Februar 1884, Ueber das Vermögen des 1. do. 100 Fl. 2 M.†4⁴ 167,70 bz Märkisch-Posener St.-A,4 1/l. .— do. III. rz. 100 4 ½1171. 100,50 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 1/1. u. 1/7. 103,80G mit Schnittwaaren. Inhaber Philipp Haas, ver⸗ ; Sbr Z. 154: Firma Joh. Springmann Nachmittags 6 ½ Uhr, das Konkursverfahren cröffnet⸗ händler Mülhaufen des Theodor Eck, Holz⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ 81.15 B Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89,75 G do. do. 4 1)1. u. 1/7. 97,75 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. Gl. IIZ. Ser. 4 1/1. u. 1/7.,— ehelicht mit Genofeva Echle von dort. Der Ehe⸗ E“ Fehenich Wilhelm Peter dahier bruar waa Ferhesssen 8 8 1 Rtalien. Plätze 100 Lire 10 . 5 81208B 11*“ . 89, unkdb. 111 10G do. do. Iu Ii Ser, 1 1/1. u. 1/7. rgermeister Johann wird zum Konkursverwalter ernannt. f hhe bas Konkursver⸗ ire 2 1 80 701 Märk 2 Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7.1111. Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 80 G fahren eröffnet. do. do. 100 Lire 2 M. 5 80 70 bz Niederschl.-Märk. is er III. 1. 100 isss V 100,90 G * kit o. 11 1/1. :'7104 00G 1

2 vertrag vom 9. Januar 1864 bestimmt allgemeine f W1116“ vgen eine, Springmann dort, FaAAe 4 80 1 sich auf das gegenwärtige und zukünftige Vermögen vning 8 Wittwer. Konkursforderungen sind bis zum 27. März 1884 Zum Verwalter ist der ehemalige Abschätzungs⸗ üisr ehe . Se. 5 ss 8— benr de 8 88 1 do. , v Vj r. 100 1886⸗ 103;60G Berlin-Anh. (Oberiaus.)4 1/1 0 .100 S.- 8e. 8 97,6 2 6. it. 8 8 ,2 . 8 9. ’. TZ. 0 5, - 4 ½ 8 I. .g 33,00 bz G do. rz. 115 104,25 G kl. f. 103,75 G

v“ 88

88 8 8 H

0 d¹*

58ESEBSESSSESESZ

SoU’’SO05 0600050=—ê

aG

31.za

Seeeee

on

1““

204—

1A8AHAHHXAESASHAESISHASASHHAᷣSASHASASASHASHASHASHAHSHASHSASHSHSHASAA'SG

—-——9699—, 11“ 6 S222Sö2öNöSNSSN

8 R

. 1/1.

—,— —,— S822ö.2

.* 1 . 7

98—2ℳ-

1

Gmnm

20

erstreckende Gütergemeinschaft. -3. 155; Firma Georg Hoferer in bei dem Gerichte anzumelden. K jsor & C. b Unter O.⸗Z. 134: Firma Joh. Baptist Zanger Schapbach; Sägmühlenbetrieb und Handel mit Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 28 8 B. Riber von hier ernannt worden. - 8- R' 199,90 b Nexes 2 F 3 110,40 G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1/4. in Schapbach; Mühlen⸗ und Enabst Za bet Schnittwaaren. Inhaber Georg Hoferer, verehe⸗ anderen Verwalters, sowie über die Weftwah eines ö 8 beim unterzeichneten Warschau 100 8.-R.8S T. 6 199,90 bz Psti; hn uge eor, 3 1. 02, 600 de. r2.100 98.60 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. 6 1 vom 5. Februar 1862 besti ; 6 1 ö 8, 84 zu erfolgen. Geld-Sorten und Banknoten. R.-Oder-U.-Bahn St. A. 4 . ab. 189,80 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 7. 115.25 G do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 3,75 G Baptist Zanger, verehelicht mit Katharina Lehmann 500 G. nat gestimmt, daß jeder Theil in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 20. März 1884 llung Donnerstag, den Dukaten pr. Stück. Söafae 103,75 G von Schapbach. Der Ehevertrag vom 9 500 Gulden in die Gemeinschaft einwirft und alles stände auf 1 März 1884, Vormittags 10 Uhr. Sovereigns pr. Stück 20,40 G ini tt.-Act. 6 ½ 1/7. ab. 16730 G de. rz. 100 103,70 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1 102,00 bz G % g vom 9. Januar übrige gegenwärtige und künftige Vermoö 1 den 8. März 1884 Prüfungstermin Donnerstag, den 3. April overeigus pr. Stüc Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167.,30 8 erl.-Hamb. T. u. M. Emn. 4 1/1. 1 8 . . r 8 8 2-Franes-Stüc ,2 3. gar 1/4. u. 1/10. ab. 102 70 88. IE 0. II. conv. 4 ½ 1/1. 8 und zukünftige Vermögen erstreckende Gütergemei 1 ““ ngs ö 1884, Vormittag 7 4„ —— den B. gar. 4 1/4.9.1/110.2b.102,700 8 1880, 81, 82 8 109 7. 100,90 G M r 1 1 1 1.eJa gh schafe 8ge. Sasin0. 19; Firma Rikolaus Sum in Freitag, den 4. April 1884, Offener Arrest und A Imperials pr. Stück I1II1“ Unter O.⸗Z. 135: Firma Karl Aberle in 8 dar Wirthschaft, Baͤckerei u. Lapengeschäft. Vormittags 11 Uhr, für . der Forde⸗ do. pr. 500 Gramm fein ... 1“ Auslandische Fonds. 10 750 Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 1 Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 103,80 G Gutech; Handel mit Branntwein. Inhaber Karl 2 us Sum, verehelicht mit Magdalena vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. ansprucht ö g 181 hlngl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 2 eeae -hs- 1.n Ji. 30,75 83 rz. 89 - N. 8 89 8 8 3 3 1b do. 0. . rz. 100 100. Lit. F. 4 1/1. u. 1/7. 103.75 Maria Kilius von Friesenheim. Der Ehevert 1873 wirft jeder Theil 10 Gulden in die Gemein⸗ gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ 1 ü 1 Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 1 vom 29. September 1877 bestimmt, daß beide Che⸗ schaft ein, während das übrige gegenwärtige und masse etwas schuldig sinde wird aufgegeben, nichtg Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. 885 Silberguiden pr. 100 Fl. —.— do. Steatsanleihe 1/6. u. ⁄112. v⸗ EEö“ 7.109,00 bz G Braunschweigische 4 ½1/1. u. 104,50 G alles übri V1 Schenkung erworben wird, sammt den darauf haf leist ch die Verpflich 110381 f7 Russische Bankneten pr. 100 Rubel200,25 bz Italienische Rente .. 171. v. 33,8 h ds. VII. rz. 100 /7. do. EI11“ es übrige gegenwärtige und zukünfti b ird, sammt den darauf haf⸗ leisten, au ie Verpflichtung a ““ linsfü Seichsb : hsel 4 %, I .5 % . u. 1/7. 93,80 bz do. VIII. rz. 100 1. u. 1/7. 198,50 bz 8 Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. etihe, fa.; nftige Vermögen render Schubden ausgeschlossen sein soht f S..e Sche vah rün n g Konkursverfahren. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 Irremh, Staats-4nl. 894 107 1 Br.-Schw.-Frb 2 1/ nter O.⸗Z. 157: Firma S. Bloch und Sohn welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigu ng Ueber das Vermögen des Handelsmanus Reu⸗ FPonds- und Staats-Papiere. Norwegische Anl. de 1874 5 e 5 GG do. Lit. G. 4 ½ 1/1. 74. u. 1, 10. 80 307 0. o. versch. 1 do. Lit. H. I. 4 ½ 1/4. 1/4. u. 1/10. 86,00 G Schles. Bodenkr.-Pfnübr. 5 versch. 103,30 G do. Iit K. 4 1/1. u 1. 5 1/1. u. 1/7. 99,90 G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 104 00 G 1/1. u. 1/7.,101,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G do. II. Em. 1853/4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 4

Oberwolfach; Spezereiwaarengeschäft. Inhab Ciemens Male, verehelicht mit Viktoria Hieterla⸗ 11“; Salomon Bloch zum 20. März 1884 Anzeige zu machen. 1835 Pegec 10 ½ Uhr, das Konkursver⸗ Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104.00 bz G do. 1 do. I. er Chevertrag vom 2. Juni 1869 bestimmt, daß . och. Ersterer verehelicht Königliches Amtsgericht zu Friedewald. eh re het. do. do 4 [1/1. u. 1/7.1102,90 bz G do. h“ „J.r5 vi9 1 8 5 2. U. 8“ 0. d0. 1/⁄3. u. 1/9. 80,25 bz B Stett. Kat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1/1. u. 1/7. 68.,20 bz B 18 rz. 110

jeder Ehegatte 50 Gulden in di mit Lina Schnurmann von Schmieheim. Der Ehe⸗ „Wurzer. Der Gastwirth C. Matz zu Prechlau wird z 6 4 1/ 715 do. wirft, undsaleg weitere, 1“ vertrag vom 3. Januar 1859 bestimmt, daß 1”5 Wird veröffentlicht: Konkursverwalter ernanms. X“ 8n .4798 ,53 98 632,4 6 101,30⸗ v Vermögen sammt den darauf haftenden Schulden Theil 50 Gulden in die Gemeinschaft einwirst, Friedewald, den 27. Februar 18841. Konkursforderungen sind bis zum 15. April Staats-Schuldscheine . 3 ½ 1/1. u. 1/7, 99,00 b2z . Ssilber-Rente. 1 verliegenschaftet sein solle. alles sonstige gegenwärtige und zukünftige Vermögen 8 John, 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Klurmärkische Schuldv. 3 ½ 75. u. 1/11 99,00 bz . do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,20 ebz B do. do. rz. 110 Unter O.⸗Z. 137: Firma Johann Jakob Traut⸗ sammt den eingebrachten und künftig entstehenden Gerichtsschreiber Kgl. Amtsgerichts. Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl Neumürkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz b. 250 Fl.-Loose 1854 14B. —,— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 4 wein in Schiitach; Weißgerverei. Inhaber Johann Schulden der einzelnen Ehetheile aber aus der Ge⸗ 8 eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung GSe.elehb⸗Obl. 1. Ser. 4 1/1. u. 1/⁷7 —.— Kredit-Leose¹858 pr. Stück —.— do. do. meinschaft ausgeschlossen sein soll. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1. 1 1/7. 103.40 G . Lott.-Anl. 1860 5 1/5. u. 1/11.] 118 80à90 b B do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7. /100,50 bz B do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz G 8 29 Pr. Stüek Ziehung. Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotien do. VI. Em. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 105,40 b G kl. f. 5. u. 1/1 1—,— 8 (Die eingehlammerten Dividanden bedeuten Bauzinsoen.) do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 1. u. 1/⁄⁷.91.00 bz G* 1/1. [100,70 bz do. VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G u. 1/791,10 bz 1/1. 60 00 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 97.10G

Jakob Trautwein, verehelicht mit Luise Trautwei 8 10 w 6 4 1 eltimmt Errungenschaftsgemeinschaft mit Ausschluß Schni nbetrieb und Handel mit Das Konkursverfahren über das Vermögen des ude auf 8 1 d do ..3 ½ h ber das Bermögen des den 27. März 1884, Vormitt 8 it-Anleihe 8 . ags 10 Uhr, Breslauer Stadt-Anleihe 4 u u. 1/7. 62 40 bz Berlin-Dresden. 19 40 bz G Halle-S.-G. v. It. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,80 G u. H55.00 G Berlin-Hamburg. 428 70 G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,80 G 1nu. 1/110,89 00 b2z Crefelder 112,00 bz Lübeck-EBüchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101, 75 G u u u

8-*-

200—

und Handel mit Schnittwaaren. Jahaber Johone⸗ licht mit Kunigunde Bühler dort. Der Chevertrag Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Erste Gläubigerversammlun Prior. 5 1189 50G dc rz. 110 7. 110,80 bz d Lit. C. 4 ½ 1/4 4 St.- rior. 5 n8 89 50 1 8. 8 ) . . 0. . 7. 4 ½ . 1859 bestimmt allgemeine, sich auf das gegenwärti ge liegenschaftet sein soll und zur Prüfun 11“ zun . b h“ . berdvn 2 8 em unterzeich⸗ DPollars pr. Stück Thüri * 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 2175,0 eb B 2 Ren ese g fI p bFLThüringer Lit. a. 8½1/1. u. 1/7.8 2 do. kündb. —.,— do. ILit. C. neue 4 1/1. 102 00 B 100,80 bz I Abelle, Lwenwirt flbf Schmider. Nach dem Ehevertrage vom 12. Apri Allen Personen, welche ei kor 2 h daselbst, verehelicht mit Anna pril Pers elche eine zur Konkursmasse Frenn. Deukn. pr. 100 Frg... Finnländische Loose. .— pr. Stück 47,60 bz ö111686“* 102,00 bz G VI. gar. 4 1/4. u. 1/10. [102,20 bz B gatten je 100 in die Gemeinschaft einwerfen, Lasjenige Vermögen, welches während der Ehe durch an den Gemeinschuldner, zu verabfolgen oder zu d d kl 0. 0. l. u 1/4 ./¼10¼— Pr. Hyp-V.-A. G. Certif. 102,30 bz G do. Lit. F. 4 1/1. u nter O.⸗Z. 136: Firma Clemens Maier in; . vnin in Haslach; Handel mit Lumpen, Knochen und in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis, mann Zander zu Prechlau wird heute, am 29. Fe⸗ Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 103 00 B Oesterr. Geld-Rente 1/2. u. /Ss. . do. do. rz. 110 versch. [108,225 G do. de 1876 ,5 1/4. u. /⁄10./ 103.80 G 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz G

=E; .

1/5. u. 1/11.—.— do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. versch. 100,90 G do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz G

0,

EEnPEsrrereeresmsegegeseesesnsn 8 &

1 1 1 1 1 1

D“

- - -

„1101.90 bz do. do. 1864 /7. 97,20 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. 18 Pester Stadt-Anleihe ..

101 00 G do. do. kleine

12

*

26ℳ%

,—

—;—

Aachen-Jülich. 5 Aach.-Mastrich..

17 u.¹ u. /4. u. 1

u.

u. 1 u. u.

SSZ

Unter O.⸗Z. 138: Firma Friedrich Tra bach. Der Ehevertrag vom 28. Februar 1877 be⸗ aufgehoben. den 1I. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, 1 Anleihe 4 19 Poln. Pfandbriefe... in Schillach, Se Fetebetn b111“ sich auf das gegenwärtige und Habelschwerdt, den 23. Fekruar 1884. vor dem unterzeichneten Gerichte 2 11 . 8 bbböö1 77.101 20 bz §do. Ldquidationsbr. . Ch 18 o 7 1— 004. he 2 r n e ani 8 j EAETEETEE“ Aaun. gü10880.. 1869 werfen beide Ehetheile je 30 Gulben 8 die Gr. Amtsgericht. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, E 5* Cööö 1 do. mittel.. Gemeinschaft ein, während alles übrige, gegenwärtige Mündel. [10359] Konkursverfah 1 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten Rheinprovinz-Oblig. 4 versch. 102,00 do. kleine... und zukünftige Vermögen sammt den darauf haften⸗ wolfach 8 des geeg I 4 Tew. auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der öa“ ö den Schulden für verliegenschaftet erklärt wird, ach. Handelsregister⸗Einträge. [10372] eber das Vermögen des Fuhrmanns Johann Sache und von den Forderungen, für welche sie aus gechuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ½ 1/1. u. 1/7. s=. 10. do. kleine 5

Unter O.⸗Z. 139: Firma 1 Nr. 2316. In das Firmearegister wurden ein. Heinrich Thielmann III. zu Bicken wird, der Sache abgesonderte Befriedigung in 2 G f - 7 109 do. do. fund. ischerbach; eöö“ getragen: da derselbe seine Zahlungsunfähigkeit selbst nehmen, dem ene sh ecenhen Lbi0 zum nn gruch 11. 15 g8 en 8 do. de. mittel ried Dirhold von dort, verehelicht mit Maria Eva Zu O. Z. 11: Die Firma Fridolin Haas in angezeigt und durch Vorlegung, eines Ver⸗ 1884 Anzeige zu machen. 1 8 1/1. ͦ.1/7.101,75 G do. do. kleine

Heitzmann von dort. In dem CEhevertrage vom Wolfach. Jetzige Inhaberin seit 1875 dessen zeichnisses seines Vermögens und seiner Schulden Königliches Amtsgericht zu Schlochau. 8 LE“ do. do. amort.

27. August 1866 Wittwe Theresia, geb. Bäurle, dahier. naäher dargelegt, auch die Eröffnung des Kon⸗ B Schenck, Erster Gerichtsschreiber. G Landschaftl. Central. 1/1. 1/7. 101.90 bz Rauss.-Engl. Anl. de 1822

z ist allgemeine, auf das gegen⸗— 2 le, da 1 wärtige und zukünftige Vermögen sic Werease Zu O.⸗Z. 80: Der Handelsbetrieb der Firma Beck kursverfahrens über sein Vermögen selbft Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. 13,97 2öbs 8 8 s 12n /7. 94,25 bz 0. 0. de 1862

Gütergemeinschaft gewählt. und Wenk ist 1878 von Hausach hierher ve beantragt hat, 1037 8 ne2 Unter Blchaft gen dt.⸗ Tobias Schmider worden. 5 rlegt heute, am 27. Februar 1884, Vormittags 11 Uhr, Bekanntmachung. 8 19. 1/7. 101.90 G do. do. kleine Wittwe in Schapbach; Betrieb einer Sägmühle ; Zu O.⸗Z. 45: Die Firma Johannes Schorn das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs über das Vermögen des Xav. Schönhofer 1 Ostpreussische .. 33 1/1. u. 1793,50 G do. consol. Anl. 1870 und Handel mit Schnittwaren. Inhaberin Tobias * Oberwolfach ist erloschen. Der Emil Dilger zu Herborn wird zum Konkurs⸗ 8 von Kriestorf. .“ ..4 1/1. u. 1/7. 101 80bz do. do. 18715 1/3. u. 1/9. 89,10 à20 bz do. 2 ¼ conv. 35 20 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. Schmider Wittwe dort. „Zu O.⸗Z. 63: Die Firma Clementine Stehle verwalter ernannt. 1 Im heutigen allgemeinen Prüfungstermine wurde Pommersche. 3 ¼ 1/1. u. 1/7. 93 70 G do. do. kleine 5 1/3. u. 1/9. 89,10 à 20 bz 28 00 bz G do. II. Ser. 8 62 ¼ Thlr. Unter S. Z. 141: Firma Josef Hoferer in in Wolsach ist erloschen. Konkursforderungen sind bis zum 20. März 1884 den nicht bevorrechteten Konkursgläubigern eine Abt G 4˙1/1. u. 1/7.1102 20 bz ü1o. 1872 5 1/4. u.1/10. —.— Werra-Bahn 102.00 bz G N.-M., Oblig. IL. u. II. Ser. Schapbach; Betrieb einer Sägmühle und Handel Zu O.⸗Z. 16: Die Firma Willibald Limberger bei dem Gerichte anzumelden. findung von 40 % ihrer angemeldeten Forderungen 116“ do. 1/1. 1/7. 102,30 G . G kleine 5 1/4. u. 1/10. ,89,30 bz Albrechtsbahn 7131.30 bz do. III. Ser. mit Schnittwaaren. Inhaber Josef Hoferer dort, in Mühlenbach. Jetzige Inhaberin dessen Wittwe „Es mfc⸗ zur Beschlußfassung über die Wahl eines angeboten und von den Anwesenden angenommen. ““ do. Landes-Kr. 1/1. u. 1/7. —.— 1 1873 5 1/6.u. 1/12. 89 20G 153.25 bz Nordhausen-Erfurt I. E.” verehelicht mit Kunigunde Armbruster von dort’ Karoline, geb. Bührer, seit 1877. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Erinnerungen hiegegen sind binnen ausschließlicher Posensche, neue 4 1/1. u. 1/7.1101,80 bz B do. Kleine 5 1/6. u. 1/12. 89,30 bz Aussig-Teplitzs. 268.00 bz G do. do. 4 1 Der Chevertrag vom 5. April 1876 bestimmt vdire Als erloschen wurden ferner eingetragen: Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über Frist von zwei Wochen auf der hiesigen Gerichts⸗ Süchsische y .Anleihe 1875 4 ½ 1/4. u. 1/10. 80,75 bz B eeen 6 h. 55,30 G 1 Erzungenschaftegemeinschaft in Gemäßheit derd⸗R.⸗S. 18 wede:92 Die Firma Johann Georg Groß egeintadd, 1ng der Konkursordnung bezeichneten schreibeset ubeingan., Schlesische aitland. 3 ½1/1. u. 1/7. . 4v. nle1ne s n. 119,8959080 Böh. West.ögar. 127,90 bz 1 und 1521 a. Mühlenbach. f m 28. Februar 1“ do. 1877 . 5 17166cObz ““ 5 79 1 1 Unter O.⸗Z. 142: Firma Anton Gißler in Zu O.⸗Z. 1: Die Firma Ferdinand Theodor den 27. März 1884, Vormittags 10 Uhr, K. Amtsgericht Vilshofen. P. landsch 8* A Ur. 1 G C kleine 5 1/1. u. 1/7. 94,50 bz 822 eebe 3 1 olfach; Frucht⸗ und Mehlha del. Inhaber Anton Beck ig Haslach. und zur Prüsung der angemeldeten Forderungen auf L. 8. Pesrchtold. A11“ ““ 1/5. u. 1/11. 74.30 à40 b G 1t Fli vv. d Ses 97,60 bz B do 1 Zu O.⸗Z. 85: Die Firma Wilhelm Hausmann den 27. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Zur Beglaubigung: . s. Westb. (gar.) 868 1t. G 411 1 1 1 1 1

-de1n** 1000

1/1. u. 1

gebrachten und künftigen eigenen Schulden. uline Dieterle von Schap⸗ erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Hkerdec und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen aufß Casseler Stadt-Anleihe 4 12. 1 3 1/4.

1/1. u. ·1

1/1. u. 1

I I—“

der beigebrachten und künftigen Habe, sowie der bei. Sch I6“ I Bärenwirth Gustav Schmid Hutmachers Panl Nehr von hier wird nach Dortm.-Gron.-FE. 64,80 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ Se s eseeg 1861 48 10109 60G

1110.25 Halle-Sor.-Guben . 50,10 bz G deb.-Halberst. 1861 4

.u. 1/7. 110,40 B Ludwh.-Bexb. gar .7 211.10 G do. v. 1865 4., 1 1/1. u. 1/7.1103.30 bz G Lübeck-Büchen. 161,40 bz do. v. 1873/4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,30 bz Mainz-Ludwigsh. 709 00 bz G S&. Magdeb.-Leipz. Pr Lit. A. 4: 1/6.u. 1/112. 9925 b2 Marienb.-Mlawka 83 25 bz do. Lit. B. 4 1/6. u. 1/12. 99,25 bz G Mckl. Frdr. Franz. 194,50 bz G S Magdebrg.-Wittenberge 4 ½ 1/6. u. 1/12./99,90 bz Münst.-Enschede 9 80 bz 2 do. do. 3 1/4.u. 1/10. 95,00 bz“'B Nordh.-Erf. 47,90 bz“ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 1/3. u. 1/9. 87,80 G Oels-Gnesen ... 24.75 bz G do. do. 1875 1876 1/5,u. /11.—. Ostpr. Südbahn. 104,40 bz do. do. I. u. II. 1878 1/5. u. 1/11. 88,30 bz Starg.-Pesen gar. 103,50 G 56.. 1/5. u. 1/11. 88,30 bz Tilsit-Insterbur 25,00 e bz G 1/2. u 1/8. 89,25 bz Weim. Gera (gar.) 44,60 bz Münst.-Ensch., v. St. gar.

cg Squv.

77 106,00 B

8

08 —,——Aq—NxRM—

IZs111111A“ h1““

—,— —O —- —- —- —- —69,—-i—-——ß“ Iee Seee .hk⸗

env. 101,50 G

8

80— 207—

oEEEAE

0, 84 4ꝙ22 ,

&ooCUœ ⸗m &ᷣœœ¼-ooomESgh

4 4009 9 2901˙(76,11.

ö“

=

3.—

N

ElE ERℛmErEEoGEESIEgEg a’qEEqEE”EEE’Ee’EE=E=EIEg

᷑SSIöS

SHEASASAHSASHASAHSASASSHAHASHESHAAHASEASAS; wee hee hheee üeeeeeüneeee enleennne ne emüah 2ö2ö2ö2Jönö2öööööNönSISSS

IrSgen Foʒob 1I114“ FbEPümSnsssn

—*

—,— —- —- —- —6i—hö

Pfandbriefe

Fe vndepe hree preühechee hee eeeee üeee üegeeeheeüneee eeeeneneehgeeeeeeeeenegeeee

ißler, verehelicht mit Walburga Riehle von Lahr . . 1/7 b . Gold-Rente (Int.) .6 1/6.n. 1/12./103 30 bz G If hns. Nach dem Ehevertrag vom 21. Januar 1876 wirft 18.g. 1 vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Der K. Secretär: Pongrats. do. do. Lit. C. J.II. 4 1/1. 19 8 .Orient-Anleihe I. 5 [1/6. u. 1/12. 57.80 bz deanc, ne.)er 7,74 125,80 bz G

eder Theil 50 in die Gemeinschaft ein, waä Die Firma Ludwig Haas in „„Allen Personen, welche eine zur Konkursmafse g-.... 9 1 1 do. II. 5 1/1. u. 1/7. ,57,90 bz G alles übrige, aktive und passive cäne aslach. Pstg Sache in Besitz haben oder zur deemmesis gf. [10380] G 8 8 89. Neuo; 8 1 19. . do. II. 5 1/5. u.1/11./57 805⸗ 1 in eeue. 62: Die Fttma Warzellin Schmider enchen cögldian shnibner e. wüg,gfge onnen Bekanntmachung. .“.““ do. do. do. II 42 1/1. n. 17—. —0. so. Nicolai-oblig.. 4 1/5.v.1/11,8040 bz z & Krp.Rudolfsb gar 42 „Unter O.⸗Z. 143: Firma Christian Engelmann 18 ach. bnc en Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Ueber die Fabrikant August Bachmann’'sche 1 Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 B .Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 87,00 bz B 793 in Schiltach; Weinhandlung. Inhaber Metzger⸗ olfach, 19. Februgr 1884. 8 dehe e auch die Verpflichtung auferlegt, von Konkursmasse von Hüpstedt ist der Kaufmomt Westfülische 4 1/1. u. 1/7. 101. 80 G . do. kleine 4 1/4.u. 1/10. 87,00 bz B Lüttich-Limburg. 0 meister Christian Engelmann, verehelicht mit Justina Gr. Amtsgericht. 38 der Sache und von den Forderungen, Wilhelm Ackermann hier zum Massenverwalter 1 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 93,90 G. .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 137,00 bz B Oest. Fr. St. p. It 6 Barbara Kirgis von Lehengericht. Der Ehevertrag Mündel. 98 fneec ser aus der Sache abgesonderte Befrie⸗ definitiv besteellt. do.“ do. 4 1/1. u. 1/7. 102 25 bz . do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 133,75 bz G 1 Oesterr Localb. 6 vom 24. Febr. 1866 bestimmt die allgemeine über Ig ng 8g nspruch nehmen, dem Konkursverwalter Worbis, den 23. Februar 1884. Serie B. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B .5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10./,— Oest. Näwb ℳpst 4 /20 das gesammte gegenwärtige und zukünftige Vermögen is zum 20. März 1884 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II Jdo. 1/⁄1. u. 1⁷1101, 80 bz .6. do. do. 5 x83.80 bz 6 sdo. B.Elhth. ℳpst 5 1“ E Konkurse. .““ Köstigt häe Amtsgfricht j. zu Herborn. do. Nsnlandsch. II.4 1/1. v. 1 101,30bz G sdo. Boen-Kredit.. 3,5 1/1. u. 1⁄,9 00 b⸗ Reichenb.-Pard.⸗ 3 3— nter O.⸗Z. 144: Firma Wilh. Schmidt in [10387] d 10383 8 gannoversche. 4 1/4 n. /0 do. Centr. Eodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 77 20 bz 11. 7.38 Wolfach; Staptmühle, Inhaber Wilhelm Schmidt, Konkursverfahren. I (è5sl Konkursverfahren. v“ Sehwedische St-Anl. 79 45¼ ,2. n. /8 1104,0D0 Rnss.Nanteb gar. 7,58 verehelicht mit Wilhelmine Muller von Hugsweier, „,Das Konkursverfahren über das Vermögen des [10361] Konkursv Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 110. 101,70 B do. Hyp.-Pfandbr. 74,4 ½ 1/2. u. 1/8. 102.20 G ““ Fhr Ehevertrag vom 17. April 1867 bestimmt, daß Kaufmanns Georg Grimme, Agentur⸗ und ursverfahren. Bleichenbesitzers Carl Friedrich August Hänisch 5[Lauenburger 1/1. u. 11. —.,— do. do. nene 79,4 ½,1/4.n.1010.1102,256 Schweiz.Centralb jeder Theil 100 Gulden in die Gemeinschaft ein⸗ Kommissionsgeschäft hieselbst, wird nach erfolgter Nr. 8392. Das Gr. Amtsgericht Heidelberg hat in Jonsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des ““ Pommersche 1/4. u. 1/10. 101.50 G do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95.25 bz G wge. n; 1s während alles übrige, gegenwärtige und zu- Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. das Konkursverfahren über das Vermögen des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Posensche 1/4. u. 1/10./101 50 0 do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1 *1* 101.,106 do. Unionsb. künftige Vermögen ausgeschlossen bleiben soll. Braunschweig, den 25. Februar 1884. Kanfmanns Karl Schwemer dahier nach er: Zittau, den 29. Februar 1884. Preussische 1/4. u. 1/10. 101,50 G. Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,10 B W““ Unter O.⸗Z. 145: Firma Josef Bob in Haslach; Herzogliches Amtsgericht. VI folgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben Königliches Amtsgericht. Rhein. u. Westf. 4 1/4. u. 1/10. —.— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 20 bz B Sudöst. L)p. S. i. M Weißgerberei und Wollhandel. Inhaber Josef Bob, Rab was hierdurch veröffentlicht wird. Heinichen. Sächsische 14. u. 1/10.101.50 G Ungarische Geldrente .6 7.103,00 B Ung „Galig (gar ö von dort. [10375] 11u““ 6 Heidelberg, den 28 5 1884. Beglaubigt: Junge, Ger.⸗Schr. Schlesische 1/4. u. 1/10. 101,70 G do. do. 7. 76,30 bz G Vorarlberg G rrage vom 19. Januar 1874 wirf 8 abian, . . 9* ; 1 jeder Theil 25 Gulden in de Gematnfchatt 8 Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. [10382] 8 8 Schleswig Holstein- während alles übrige, gegenwärtige und zukunftige 8 dem Konkursverfahren über das Vermögen 1 6 Konkursverfahren. Badische St.-Eisenb.-A. Vermögen mit den darauf ruhenden Schulden aus⸗ es Faschinenhändlers Rudolph Krüger aus [10384] Das Konkursverfahren über das Vermögen des BlMayerische Anleihe „, geschlossen bleiben soll. S- . zur öaeg- der nachträglich angemel⸗ Konkursverfahren. Strumpfwirker Friedrich Louis Israel in 8 br eüh 88 188⁸ Unter O.⸗Z. 146: Firma Fidel Schindele in 1 emfarn 1884 Fuf Das Konkursverfahren über das Vermögen der Zittau wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Geezehens0 SIas Obl Heslach; Frchthandel IFöheher Fidel Scindele, vor dem Königlichen nsegee et 681 .nür, Handefer gümats. Bleyl in Kamenz bestebenden ie Zirtane don gh, ehoben, amzareer Zaets. al e mi aria Anna Holzer von Landgerichte z 3 m.] Handelsgesellschaft sowie über das Privatvermö Zittau, den 29. Februar 1884. . 8 dort ohne Ehevertrag. andgerichts⸗Gebäude, Zimmer Nr. 9, anberaumt. der Inhaber dieser Firma, d FEErge c Königliches Amtsgericht. do. St.-Rente.. Unter O.⸗Z. 147: Firma Xaver Engler in Has Bromberg, den 25. Februar 1884. verww. Hoffmann, und des Fennne eean Heinich Hechl. Eis. Schuldversch. lach; Rot 7 Sommer, „und des Herrn Gustav Ernst Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 11““ Inhaber Gerichtsschre iber des Königlichen Amtsgerichts Ancs t 1r vird nach erfolgter Abhaltung des ..Beylaubigt: Junge, Ger.⸗Schr. Sächsische St.-Anl. 1869 Donaueschingen Der EChevert Katharina Ruf von ö“ 3 21. . aufgehoben. Sächsische Staats-Rente 1851 bestimmt, daß jeder Their 1500 n [10271] 8 Fernsiiebrunr Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. Gemeinschaft einwirft und alles übrige, egen⸗ ndotf gegs nernegen de8e hchieacheeanetftrge eee 1 ““ Ver Erpediti w02ae k S 7 erk zu Cassel, untere Königstraße ag der Expedition (Kessey). 1b bar n Je.. .. 8 8 gstraß Hruc: W. wbn K sseh MRurttemb. Staats-Anl.

95,90,B . Im. v. 1873 61,70 bz do. v. 1874 4 ½ 775,20 bz 8 do. v. 1879 /4 ½ 1 8 132,50 bz 8 de. v. 1880 4 ½ 12,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½1 530,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/ 82,25 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/ 7311,00 bz do. II. u. III. Em. 4 / 315 00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/ 7 62,80 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1 128,75 bz G Posen-Creuzburg.... 59,25 b B 1er f. Rechte Oderufer . . .. 58,80 bz do. 96,25 bz Rheinische 48,40 bz do. II. Em. v. St. gar. 50,50 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 17,30 ebz G do. do. v. 62, 64 u. 65 —,— do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. 70,25 bz G do. Cöln-Crefelder 4 81.30 bz G Saalbahn gar. conv. .. 232,25 bz Schleswiger 86 20 bz Thüringer I. u. III. Serie 45,00 G do. II. Serie.. 48,10 bz G P.. 82 Serie .. 74,30 bz G 0. F. Serie.. 192 108,25 bz G do. VI. Serie... 103,70 G 117,10 bz G Weimar-Geraer . 1103,25 G 119,00 bz G6 Werrabahn I. Em.. .u. 1/71101,30 G 24.50 bz G Aachen-Mastrichter.. L98,70 G 115,50 bz G Albrechtsbahn gar.... 83,30 G 81,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. J96,00 bz G 76,00 bz G Dur-Bodenbacher 5 87,75 G

4¼.

——O OBOBVSBg 1

————sggA

EEAᷣHAHAHSHAHASHASHAéES'E

9 2000 –098˙I7⸗

2 8SHXAᷣSSNASSAASASAASSASSSSSSSSSSSgAEASgF

103,50 bz G 102,80 G 103,25 B 104,20

*

8 F

8

9061IOIigssl.

958

——

.

E 3

2 8 ö;

1105,90 bz G 103,90 bz G en. 103,90 bz G

101,50 B 1102,00 G 103,70 G 7103,70 G

103,70 G

15EESES

—,—

8Eq=

E=Sg

Rentenbriefe

5885

C -8SSSOnE”

An

76 90 G Far. W.PSr-P. ees ON estsicil. St.-A. 8 Ang.-Schw. St. Pr. 1 8 99,30 G Brresl.-Warsch.

Dort.-Gron.-E. Hal.-Sor.-Gub.

1/4. u. 1/10.101 50 G do. do. kl. 1 8 do. Gold-Invest.-Anl.

versch. 102.20 G ;

versch. 103 00 bz G . 1/3. u. 1/9. 101.50 G .J.J.. 1/2. u. 1⁄8. 102,20 G oo 15/5 15/11 103,25 B do. Bodenkredit... 1/3. u. 1/9. do. do. Gold-Pfdbr.

u —,— 1“ .u. 1/8. 91,90 bz G ; Ve 8 10! Marienb.-Mlaw. 77. 94,50 B Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. 1104 90 G I

1 u. 1/7 u. 1/7. 101,80 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.1103,10 bz Oberlausitzer sch. 82 90 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,40 bz Oels-Gnesen /1. u. 1/7. 101,10 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 G Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.106,20 bz Saalbahn 1/1. u. 1/7. —,— do. IVY. rückz. 1104 ½ 1/1. u. 1/7. 102,00 bz versch. 102,60 G 116 rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 194,00 bz

22

ETETeITSIIEIIII

2ꝙ

n * ℛ£—8——O r

8₰

2 2SN . A —————

080 PüPPeFg 885EXSAS'S

22b—

S8S8SSSSESASAS

AIE 8

g

—”

qocqRSXII 99—0,—

8

. * . .

.

/ -

ver

8

4 7*

1/2 1/1. 1/1. 1/1. e . ;/1. 121,25 bz G do. mI. 5 1/10. 86,60 b 100,20 bz G III. 5 (1/1. u. 1/7 1105.25z 102 10 G Dur-Prag tr. —. 98,50 G 72,25 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,75 e bz G

8,—

&FRUAUGREURemoFEʒRʒREEEEggEg”

EE