1884 / 55 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

I1“ eerö10732] [10947 8 bb 1 eingetragen ist heute 1 Konkursverfahr n. .Z ei fvischt. 8 geftist 84 26, März H10874. 8 1 Ber r. 30. Firma: Roh⸗ Ueber das Vermögen des Schneidermeisters und d. Is einschl. Erste Gläubigerversammlung 27. Mär Im K. Pfeühanine. E Roahleder in Kansbesiters Friedrich Wilhelm Fischer in 8 2 11 Uhr. Allgemeiner Prüsengzkermte XAEöA Grebuer und dessen erlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 Konk E“ Das Amtsgericht, Abthei er verfügbare Baarbestand beträgt 17. „eJaher 8 eheehale Herr Rechtsanwalt Heisterbergk Zur Begkaubinas: H. tradie g Prshaaigteigahen cen 8 . . noch 2 di b F

1884. Königliches Amtsgericht. Sorge Offener Arrest mit Anzeigefrist bi Se öbnli V zeigefrist bis 1“ Ford en? 239 die der gewöhnlichen 1 zum 22. März 188 [10875] 5 orderungen 3488 68 ₰4. 8 8 8 jenst i ärz 1884. Konkursverfahren. Das Verzeichniß dieser Forderungen, sowie die No. 55. 1 G 8 Berlin, Dienstag, den 4. März

b [10731) Frist zur Anmeldung der Konkursforde 1 1 3 öEE1 114*“*“ 2.nn, Feon gereverfabren äübe, das Vermögen der Schlüßeechnung liegt in der Gfrichtsschreiberei ds —— 3 Lügerst⸗Eacdee- Me⸗ 8— & Breitfeld in Erla hat für die e Erste Gläubigerversammlung 8 wird nach e &r Betschau ¹Wasungen den 1. Tetb. 8 . Berliner Börse vom 4. März 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855 (3 ½ 1/4. 137,20 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. [104 30G Dur-Bodenb. A.] 7 ½ 5 1/1. [145,90 bz G getragenen 9 Photographien und 7 Litbogra vbirn 2 21. März 1884, hierdurch aufgehoben 1 chlußtermins J. Voit, Konkursv walt Amtlich festgestellte Course Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 299 75 b2z do. do. 1/4. u. 1/10. 102,90 bz do. B., 7 8 5 1)/1. [145,90 bz G über 25 Modelle für div. Füllregulir⸗Oefen⸗ 9 * Allgemeine Vormittags 11 Uhr. Lübbenau, den 29 Februar 1884 er. 8 2 * Badische Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. 1/8. 133,90 B do. do. 1/1. u. 1/7. 99,20 bz Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Nru. 0, Oc., 1, 1 b., c., 2, 2 b., 3, 3b., 3c. 4 8 g E11““ Königliches Amtsgericht. 110882] K Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose pr. Stück —.— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,20 G Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7.1105,00 b G M. 5. 5 ., 7, 7b., 8, 9. 15, 11, 12, 13, 14. 15, 16 dir 88 1. 1884. Se.e-e. en. eeh h 1 onkursverfahren. 1pg. d2, nerea ue, Lase. a viürr —useen Beverische prin Aa. . 76, —18,902⸗ 10 73o. do. (412 1/4 u.1/10 101,4096 Bergisch. Märk. I. Ser. 1/1. u. 1⁷,— Berlängerung der Schutzfrist auf fernere 3 b- dee Vormittags 11 Uhr, 10945 8 1 Ueber das Vermögen des Schuhmachers Ferdi aeneGalden belk Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 20Thl-Loose pr. Stück 96 90 bz do. do. do. 1/1. u. 1/7. 196,00 bz do. II. Ser. 44⁄1. u. 17. —,— 884. Königli 8 . Freiberg, a 3 1884. 8 . . März 1884, Vormi . essauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ /4. —,— i-Werke Aschersleb. /6. u. 1/12. 5 3 Lit. B do 3 ½ 1/1. 95,70 G gliches Amtsgericht. Sorge. Königlich Sächs. Amtsgericht daselbst, , Johann Karl Georg rverfahren Iö“ 11 Uhr, das Konkurs⸗ [169,15 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.115,25 bz G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5, 1/4.nu. 1/10. 111,80 G . Lit. C.. 3 11 95,70 G 07 Der Gerichtsschreiber: Schützenhat Pächters der Restauration zum Der Rechtsanwalt Thiemer sen. hier wird 168,30 bz do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112,50 bz B [Meckl. Hyp.-Pfd. I. xz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— Schweidnitz. In das Musterregister ig 19 Enn11“ 11884 Rhause: 8 PI6n. ist am 29. Februar Konkursverwalter ernannt. 81.15 bz Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 13. [190,00 B Meckl. Uyp.⸗Pfd. . z. 100/4% versch. 102 106 getragen: Nr. 50. Die Handelsgesellschaft A. Win- [10886] 8 ö Uhr, das Konkursverfahren. Konkursforderungen sind bis zum 22. März . 6do. 80.75 bz Lübecker 50 Thlr.Lxp. St. 1ℳ4. 184.30 B Meininger Hyp.-Pfndbr./4 1/1. u. 1⁷.,101 306 mann et Comp. in Freiburg in Schlesien Konkursverfahren. Konkursverwalter: Herr Kauf 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 8 Skandin. Pltze 11““ I11.“ SF . 1 ein 8.. 85 Muster von e In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ving in Oschatz Z“ - 19 8 Heschlußfaffung über die Wahl 11 L. Strl ee Oi.nET Tnfrnüe.3 72. 11879b Noras. Gendane, n0 11n 1019 100 90 do. mit den Fabri . b ens 8 Sr e. 1 nderen VBerw sowie ü 1 L. Strl. 8 20,501 1 -L. p. St. 3 . 48, ordd. Pfandbr.. .u. 1/7. 100,75 bz o. 1u“ und 100 EEETEEE11“ Milhelm 8 tan Füer 1Sfene Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. März stellung eines CET 2 1 L. Stl. 20,36 bz Baab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 15/4. u. 10, 94 50 B Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4.u. 1 10. 101,20 G do. Aach.-Düss. J. I. Em. erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet sche Verwalters, zur Erhebung von e des Anmeldefrist bis zum 5 2 über die in §. 120 der Konkursordnung Pari 100 Fr. 81.20 bz B Vom Staat erworbene Eisenbannen. 49 101. u. -1100,006 do. do. III. Em. 8 Nachmittags 4 Uhr Schweid⸗ das Schlußverzeichniß der bei 8. Ve Erste EEEE1“ 8 8 . Fepen tande und zur Prüfung der do. . ü. 25 80 8 bz 6 saltons Kieler 8t 11. 8 1¹. 17 117808 81A“ nitz, den 22. Februar 1884. Königli berücksichtigend 1 Frasen 28. 1 8 eten Forderungen auf . Budapest 10 —,— 8 Bergisch-Märk. FI1I 1. —,— 0. .u. IV. rz. .u. 1/7. 14 0. 0. Ser. Abtheilung W. Fönigliches Amtsgericht. fassung drgegren Fordecungen viht be Beschluß⸗ E——,.“ 11 Uhr. den 4. April 1884, Vormittags 11 Uhr 40. . 100 Fl. en Berün-Stettiner 4⁄¼ 1/1. u. 1/7.sab. 120.00 G do. III. rz. 100 5 [1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 16 Vermöaensstücke der Schluztermin uf dharen 2a. April 1884, Bonufirn vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ Wien, tot. M. 189 . 18000 kz. Brsal.- Schweidn-Freib 4 1/l. ab 115,106 do. II rz. 110. C4 1,1. u. 15 103806 do. do. II.Em. [10733] den 31. März 1884, Vormittags 10 Königliches Amts vrn ttags 10 Uhr. raumt. 3 8 dood. 1. 168,05 ba HMHaArkisch-Posener St.-A. 4 1/1. do. III. z. 100. 1/1. u. 1/7. [100 60 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. Strassburg. Kaiserliches Landgericht Straß⸗ vor dem Königlichen Antsgerichte ö8ie hlnnhe, 1884. gericht Oschatz, am 29. Februar Königliches Amtsgericht zu Zittau. Schwz. Plätze 100 Fr. I In das Musterregister ist eingetragen: stimmt. 8 e Der Gerichtsschreiber: Akt. Thiele 1“ 8 bich n, A.⸗R. stalien. 8n 8 36 3 2v.e 8 Cie. in Straßburg, Glauchau, den 3. März 1884. ö1“ . glaubigt: Akt. Junge, Ger.⸗Schr. 8 8 . Zeichnung eines eisernen Ei 3 ür Kachelöf 1 8 8 —— eter 8. .-R. 8 8 1 versiegelt, Muster für vlat schechrsefahfe ee, Gerichtsschreiber nee nileüicen Amtsgerichts 1 Konkursverfahren. 110946] do. .. 100 S.-R. 3 M. [2 198 50 bz (2—de. Lit. B. 33 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 193 50 bb do. V. VI. z. 100 18865 versch. 103,60 G Berlin-Anh. (Oberlaus.) nummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16 1 W“ gerichts. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Ueber das Vermögen des Kaufmauns Friedrich Warschau .N100 S.-R. 200 605 à2z FPosen-Creuzburg 1/1. 33, 10 bz G do. rz. 115 1/1. u. 1/7. 110,50 G Berlin-Dresd. v. St. gar. Februar 1884, Vormittags 10 Uhr. Straßburg, 10883] Malers Maximilian Lopinski zu Pos⸗ 6 Sskar Reinhold, Inhabers der Firma Oskar do. St.-Prior. 5 1/1. [102,70 bz G do. rz. 100 versch. 98,75 b2z G Berlin-Görlitzer conv. 8 Februar 1884. Der Landgerichts⸗Sekretär: . den Nachlaß des Kaufmanns Ewald des Schlußtermins und na ge llird 8 ist am 1. März 1884 Dukaten 8 e bein⸗ 11. öe 1.n 1 115286 8 8 8 ertzig. Arnhold zu ; üen er Schlußverthei 3 Vormittag hr, das 8 zỹnet . 8. ae do. t.-Prior 1 8 . . 1. u. 1% 1110 o. it. C. 2 nens E“ März 8 hei diesparch aufgehoben. worden Konkursverfahren eröffnet e“ 16 l5 b Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167 30 G 8* rz. 2 19. Pel. e. * II. Em. Verwal Ka f Köni A ct ; konkursverwalter: Rechts 3 . ancs-Stüc 245 8 B. gar. 1/4. u. 1/10. ab. 102 90 bz 0. r.z. - 7. 105,25 0. conv.. Konkurse. Eduard Neumann zu G Amtsgericht. Abtheilung 1 Zmichan. dechtsanwalt Nathusius in B“ F 88 vee Thüringer rit. 32 1t. u. 1/7. ab. 217 90 bz 1880, 81, 82 2 18 is 100,80 G B.,F. ,Nb. 8 . 8 8 Frisf zur 0 de ¹ 4 Imperi. 8 2 C. vnir Phae . 0. Indb. a 0. t. C. neue [10877] Konkursv erfahren Offener 1“ a nkursverfal 1884. Forderungsanmeldung bis zum 15. April do. 6 Ausländszoho Fonds. pr. Centr.-Comm.-Oblig. 1/10. 100,80 G boäxäTZT I“ 8 p 3. März 1884. hren. Erste Gläubigervers 6 1Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. 20 50 bzb New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. —, Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 1/7. 110,00 bz G m Im Konkurs des Handschuhfabrikaut Gustav Anmeldefrift bis zum 29. März 1884. Ueber den Nachlaß des weiland Altentheilers Beerste läubigewversammlung: 31. März 1884, Franz. Bankn 1 100 Fres... 81 Sbz do. do. 7 1/5. u. 1/11.1119. do 9* IV. rz 1/7.100,75 bz G 8 8 5 bfel die Schlutvertheslung arsolgen. ven 17 Pfar 1881 hsemesernngung nh, Hans Hinrich Ludwig Müller za ““ dersn, Femkanden dr 1 Fh... 6405 1 runfäaaiseden1aae z, 81n8.,150, 2 8 si6 102 &hhev⁸6 Ferr Sn.Fün v1crn 8 8 8 V ag r. heute, den 25. Februar 1884, Mittags 12 Uhr, gen: 28. April 188 18nng do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— 0. Staatsanleihee „u. 1/12. üdeo. VI. rz. 110 1 Nachd Ha 2. 828 54. 1ben 8 8889 ffnet. Offener Arre nfrist p⸗ 4 Russische Bankneten pr. 100 Rubel201,15 bz üenische Rente.. 1 8 Abth. IJ. nie egtem Verzeich⸗ 88 8 „8 r 2. Pmilau, 8 8 . axemb. Staats-Anl. v. 8 dabei 297,95 bevorrechtigte zund Greiffenberg i./Schl., den 1. März 1884. 2) Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeige⸗ u““ I 8 Fonds- und Staats-Paplere. FNormwegische Anl. de1874,4 x 20 107,25 nicht bevorrechtigte Forderungen zu Bartsch frist bis zum 22. März 1884 inklusive. Hpeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.n. 1/10. 102,90 G6 sCOesterr. Geld-Bente

berücksichtigen. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 3) Termin zur Gläubigerversammlung und all⸗ Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. bdSOonsolid Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10./104,000 do. do. 8 4 102,90 bz Jde. Popier-Rente.

/7. 104,00 B 104,00 B /7. 105,40 B 104 25 bz G 104,00 G /7. 104 00 bz B

7

B.2n

2”=

828E8E35888

10i 7o oG

**

80—2ℳ

81,10 bz IHagdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89,75 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,50 G do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser. 81 15 bz lIHHnnster-Hamm. St.-Act. 4 1/1. u. 1/7. —,— Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. I.u. III. Ser. 80 70 bz Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7.1101,50 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 0111,10G Berlin-Anhalt. A. u. B. 200 10 bz Oberschl. A. C. D.E. 1/1. u. 1/7. ab. 269,90 bz de. Ser. III. rz. 100 188215 versch. 101,50 bz doe. Lit. C.ü

2 85AHAHSAHAH'SH'HHᷣHAHHHEHESABHES'HA'E

F8gFB8—

11n 1/4. u. 1/10. 1/1. u. 1/7. 104,00 B Kf.

7 1102,00 G

7 103,70 bz G J101,80G 1104,40 bz 1104 ,40 bz 104,40 rb2az2 1102,00 G M. EU

ℳ—

8=

eEEESEGRnE =GnRnE nnewernFewN-Uʒown oernoer-

0N— 08—

9

4

20—

AreeNrbor·

—q= 88 FFnnV

29—

1

8q

/ 77. 109,20 bz G [Braunschweigische .. 77 10200 bz G I1 71. u. 1/7. 198,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. /4. u. 1/10./102,30 bz G do. II versch. 1 do. I4t. G... 88 4 versch. 3 do. Lit. H. 1. 1/4. u. 1/10. 86,70 B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,50 B ü I 4

4 5 5 1 4 Altenburg, den 3. März 1884 gemeiner Prüfun . 2 . 1/2 87,200 5 „den 3. 16. b I1X“ V ngstermin am 29. N 1 8 . do. do. 4 1/1. u. 1/7. 1/2. u. 1*8. 67,20 G . do. rz. 110 ersch. 108,50 bz B 6 Gustav Meuche, mittags 10 Uhr, im Sihrasssel is Feügoee 1 Fhi. Neränder üUngen Staatz-Anleihe 1868 ,.4 19 u. 1/7. 101,75 bz G do. do. .411/5. u. 1/11.57,20 B do. do. 111e 177, 199006 92 48 1878. ziesig er Geutschen Eisenbahne do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,75 bz G 4o. do. 5, 1/8.u. 1/9. G8. sstett. Nat.-BHyp-Kr.-Ges. 5 1,1. u. 1%101,25 bz Cöln-Mindener I. Em. 5 05.0 4 ½ 4 5

1 1/1. u. 1/7.94, 10 b2z de. VII. rz. 100, 4 ½ 1/

1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/4. u. 1/4. u. 1/1. u 1/1. u 1/4 u. 1/1. u 1/1. u 1/1. u 1/4.

. . . .

103 80 G :103,80 G 7103,80 G 103,80 G 103 80 G 103,90 G

1/1. u. 1/7. 94,10 bz G do. VIII. rz. 100/4 1; —,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 % 9/5. 19/ 1““ 1 EH th.-Pf. b 4 1/4. .1/10 86 25 B uu“ ; e

EE““

4

695

4

Verwalter. Konkursverfahren Amtsgerichts. 5 vX N. . yk.. RNatzeburg, den 25. Februar 1884 2 Staats-Schuldscheine .3 ½¼ 1/1. u. 1/7. 99.00 b do. Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. d do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,10 bz G 3 Ueber den Nachlaß des am 25. Januar 1884 ver⸗ Königliches Amtsgerich. No. 55. 11. na 9. 99.,00 bz v1“ do 1/4. u. 1/10.68,30 bz G 3 819 8 I.2. 177. 98,80 bz G 5 I

1

4

4

264—

8 sstoorbenen Schönfärb jedri

88 Konkursverfahren. svon hier Ü sürbere See Seip 1“1“] „Francke. 9 1“ 8 Neumärkische do. 3ꝛ ½ 1/1. u. 1/7. 99.00 bz do. 250 Fl.-Locse 1854 1/4 Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. do. do. Iit. B.

E u“ über das Vermögen Konkurs eröffnet E hehtet tttunr zum s ere aültigen Odes Detoah Hrr. 5. d5692 17 8 ““

28 4 ann olf 11“ als Gerichtsschrei 1 1 Ausn. arife für Steinko okes in Stadt- b9. Lott.-Anl.

imn., Geschäftslokal Alexanderst 3 j 5 1 itionen des Königlichen Eisenbahn⸗Direktions⸗ 8— „u. 1/7., 9. do. Bodenkreòd.-Pf.-Br.

LHeEes der eee4““ 1.8 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. März a Bekanntmachung. S 8 vom 1. Iüengeblsrefions Fnas. 4.n. 16 peatar gradt-Anieine. ö1ö“” Armeldefeist bis zum 26. April 1884 Wilheim Bollert cen Ees senafmanns Frierrich wedseln dee g . en e e E8“ S2.11,719 198.39886 2ce. Panqhrhse --.

. dem Königlichen Amtsgericht E. mhras den 31. März eröffnet worden. znitz ist heute Konkurs b Es ist daher überall statt Se b Eiberfelder Stadt Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. Liquidationsbr.

Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. Allgemeiner Prüfunggternin d 9* erwalter: Rechtsanwalt Albin Ranft in Gößnitz. 1 1 1990 ungekehrt zu setzn. Breslau. den Kssen Stadt.Obl. V. Ser. 4 1/1, n. 16„—,— ZF 1884, Wormittags d,Uhr. er 9. Miai] zaffensr Ahfcs, nit Aneeie. und Anmebefrist bis im Nüthen de. basalehlich e senbehn.Strenlion Panierde at.Agchest 1 1 1119††.B. HJo. nes...

Larstädt, Königliches Amtsgericht 8 .“ 31. März d. J., erste Gläubige g 8 gten Verwaltungen. Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7.-,— do. mittel...

Gerichtsschreiber des Koniglichen Amtkgerichts I. am 8. e. 1884 gericht zu Großenhain, am 24. März v. J., Horm heen r hhh Aheinprorins-Oblg... . e Hein....

1 . Anl. „u. 1/10. 8 Rumän. Staats-Obligat. 103,50 bz G Tübeck-Büchen. 7 1/1. [159,30 bz 2. do. v. 1873, 4 103,90 bz G

Abtheilung 4a4. Veröffentlicht: Prüfungstermin am 16. April d. Vor 1 8 8 Westpreuss. Prov.- U. 1 öffentlicht: Heinrich, Gerichtsschreiber. 11 Uhr. J. Vormittags Am 8. März cr. wird die neu erbaute Streck 1 Schuldv. d. Berl. Kaufm. K 8 do. do. kleine6 1/1. u. ö Mainz-Ludwigsh. 3 % 7 —Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 88 8 9 f. 99,30 bz 83 do. Lit. B. 4 2,00 bz 8

Schmölln, den 29. Februar 1884. ifc veigbahn der Eifelbahn) unter Berliner .5 1/1. u. 1/7,109,10G . —do. fund. 5 1/6.u.1/12,99. HIrised h 118 - Konkursverfahren. [10944] Bekanntmachun Die Gerichtsschreiberei des Herzogl. Amtsgerichtes ö. untenstehenden Fahrplans dem Be⸗ . u. 1/7. 7105,00 bz 8 do. mittels5 1/6.u. 1/12. 99,30 bz Mckl. Frdr. Franz. 195,70 b2z Magdebrg. Wittenberge 49 103,80G Das Fonkursverfahren über das Vermögen des Das, K. Amtsgeri u.“ Dr. Schubert, Rfͤr., i. A. Tag 6 Gleichzeitig findet von diesem .u. 1/7.101,80 bz 8 do. kleine? 1/6. u. 1/12./100,00 bz Münst.-Enschede 1050 ebz G do. do. 3 Regenschirmfabrikanten Friedrich Kneffel vom 29. mtsgericht Hof hat mit Beschluß ——— R ge ab unter den Bestimmungen des Betriebs⸗ do. ½ 1/1. u. 1/7.—, . do. amort. 5 94 90 bz“ Nordh.-Erf.. 49,10 bz* MHainz-Ludw. 68-69 gar. 4 101 80 G Cöln ist nach erfolgter Abhaltung des Schl 14 . V 29. vor. Mts., Vorm. 10 Uhr, über das [10885] eglements für die Eisenbahnen Deutschlands die Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G „Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 88,20 bz G Oels-Gnesen ... 24.80 ebz G nn n 1875 1876 5 163,60 bz G aufgehoben worden wung chlußtermins Vermögen’der Sattlers⸗ und Tapeziererseheleute Konkursverfahren Beförderung von Personen in 2. und 3. Wagenklasse, Kur- und Neumärk 197,25 bz 8 6. 1859 8 1 5,n. Ostvr. Sudbahn 10 708 .e Cöln, den 29. Februar 1884 8 eorg und Christiane Hering von Hof das Ueber das Vermögen de - Reisegepäck, Gütern, Leichen, Fahrzeugen und 1““ neue 1 1u. 1/7,94,25 bz do. de 1862 5 1/5.u. 1/11. 88, 70 bz G Starg.-Pesen gar. 103,20 bz do. do. 1874 4 scnv. 101 80 Keß ler. 8 Fepsestehfrfahran eröffnet, als Konkursverwalter den schaft Fr. Holland Unh Ci⸗ 6. Handelsgesell⸗ den Thieren nach und von den Stationen Gemünd do. 4 1u. 1/7,1101.90G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11.88,80 bz G Tilsit-Insterburg 751806 (Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgeri F. Gerichtsvollzieber Bauer hierselbst ernannt, offenen Steinbach⸗Hallenberg wird' hen Liquidation zu Schleiden, Blumenthal und Hellenthal, außerdem Ostpreussische .. . 3 ½ /1. u. 1⁷ 93,60G 4o. consol. Anl. 1870 5 1/2. u ⁄8. 89 90 à90 bz 2 Weim. Gera (gar.) 48,00 bb Hlnst. Ensch., v.St. gar. ·42 —,— Ahbtheil 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 24. Maärz c. erlassen, 1884, Vormittag erg wird heute, am 2. März nach und von Olef die Beförderung von Pers 8 ). 4“*R1/1. u. 1/⁷ 1101 80G do do 1/3. u. 1/9. 89.90 bz do. 2 ¼ conv. 36 00 b 6G Niederschl-Mürk. I. Ser. 4 1““ kerste Gläubigerversammlung auf Mittwoch den eröffnet ags 9 ½ Uhr, das Konkursverfahren stati. Die Tarife können auf den Stationen 8 P ersche . . ... 1/1 u. 17,93,75bz do. 1/⁄3. u. 1*9, 89,90à90bB - do. 1 30 00 bz G 4 I. ger 162% Thlr. 4 Hà28. kärd ung chgeneinen Prüfungetermin auf er, Kaufmann Richard Sasse, zu Steinbach 11“ 1 111313““ . 118725 1/4 n.1/10 89,90bz werra-Bahn- 1x Ueber das Vermögen des Kau 3 Uhr, im . April 1884, jedesmal Nachm. Hallenberg wird zum Konkursverwalter ernannt. Abp EE 4 do. b 1. u. 1/7. [102.10 G 8e b leine! v.19 CC’C’ E b v.S 3 2171' n 1/77*110)] 8 b „3˙( mst.-Rotterdam 53,25 bz 8 Erf .E. V 277,00 bz G do. do. 55,80 bz Oberschlesische Lit. A. 130,60 bz G do Lit. B.

Armin Wahl, alleinigen In fmanns Gustav im Sitzungssaale, anberaumt, auch Frist zur „Konkurzforderungen sind 8 1 Spr. .. Wh . Se. I. . . & Wahl in (re denn gor kesteseh ““ Konkursforderungen bis inkl. 5. Apeil bei dem Gerichte zum 30. April 1884 Gemünd Tl 8 53 Posensche, nene . 4 1/1. u. 1/7. 1 do. Mleine5 ““ ee Aussig-Teplitz das be Vormittags 9 Uhr, Heheeea har 1884. 1 8 neanh e; 11“ G G e aitland. 3 ½ 1/1. u. 1/1. 8 8 2 kleiso 4; ”1.11710. 81.90 b⸗ 8“ Der Rathsauktionator Canzler i erichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts: eines Gläubigerausschusses tke über die Bestellung Blumenthal. 8. 33 12. 41 * I“ E 1877 1/1. u. 1/7,94,80 b: G 5h. West. gar. 13³0 Ih „wird zler in Dresden, Land⸗ Milli . „Gläubigerausschusses und eintretenden Falls ü ll 88 do. deo. 2 1 ¹ e. BuschtiehraderB. 79,50 bz do. Cn. D. 3 . Nillitzer. ; Pune enden Falls über Hellenthal Ank. 8. 2. 53 8 94'80 bz G 8 I b hausstraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. ter die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten .9 12. 52 .. 1 1/1. u. 1/7. . b 88 11g5 98 85 88 Dg rrPelehbaan 1 8008, d0. vuva. jin. 8. * * .* 1 . .* * 8 8 2. * —¼ . . 2* . . . . * 5 1 8. 8 1 9 8 8 8 b 8. 8 . 86,80 bz G do. Lit. G. 127.00 bz G do. gar. 4 % Lit. H. 96,00 bz G do. Em. v. 1873 762,00 G do. do. v. 1874

Gegenstände auf 1/6. u. 1/12./103,60 bz If Frans 75,40 bz G do. do. v. 1879

Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowi 8 S 6 bi ö“ ist, sowie Anmelde⸗ [10943] 8 uf Hellenthal . 8 8 frist bis zum 27. März 1884. Konkursverfahren. den 20. März 1884, Vormittags 12 uhr, Blumenthal. E *. 499. zne Cen 1 11. n. 2Gela .aata e , en.1,12 1e ne. e.h .2 8 Lit. C. I. I. mö1’/ . 5 . EAöZE“ al. (CarlLB.)gar 134,70 bz G do. de. v. 1880 12,20 bz do. (Brieg-Neisse)

Erste Gläubigerversammlung, i 8 und zur Prüf 5. lung, ingleichen allgemeiner Das Konkursverfahren über das Vermöge zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Schleiden.. . 29 Prüfungstermin: den 5. April 81884, Vor⸗ Jakob Fucker zu Langendiebach, wird, San e den 17. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, f e. .1. 8 8 8 u 8 48. 8— E“ b 1/5. u. 1/11. 80,50 bz B* Krp.Rudolfsb gar 7[533,00 bz do. Niederschl. Zwgb. 82,75 bz G do. (Stargard-Posen);

mittags 9 Uhr. e 4 9, 3 vor dem u 5 F. S 1 1 6 , der in dem Vergleichstermine vom 8. Februar anberaumt. nterzeichneten Gerichte hierselbst Termin Gemünd.. 210,9 1 1 F . 72,n.1/310, 87,00 b2z G S 101,75 B Poln. Schatzoblig. 4 1/4. u. 1/10. 87,00 bz G S xij 1/4 1/10,87, 00 bz G Sarskr.empburg. 313,50 bz G do. II. u. III. Em. 348,25 bz Oels-Gnesen

Dresden, am 3. März 1884 1884 angeno: 8 1 1 1 genommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Allen Call Ank. 10. 33 1 Schlsw. H. I.Crd. Pfb. . e bn 88 7. 101,90 bz 1 0. eine 7 1/1. u. 1/7. 136,90 bz B S Oest. Fr. St. ℳp. St 7 63,10 G Ostpreuss. Südb. A. B. C.

pr. 314,00 bz B do. do. 8 versch. 101,00 bz B E88 IV. Em. 15.n 1/11 119.30 b2z 6 40. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,50 B do. V. Em. 4 1/1. u. 1⁷1 pr. Stück 310,00 bz Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen do. VI. Em. 45 1/4 n. 1/10105,75 bz G 1“ 8 (Die eingeklammerten Dividenden bedguten Bauzingen.) do. VI. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 90 bz G 7 91 00 bz B“ 2Aachen-Jülich.. 5 1/1. [100,70 bz B do. VII. Em. 4 1/1. u. 1/7, 103 90 bz 91,00 bz B Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 1/1. [60 75 bz 6 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 177. 97 20 bz G 62 50³,60 b2z; Berlin-Dresden . 0 1/4. 20.00 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. L55 IShs⸗ Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. [430 00 bz G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 8 Crefelder 6 1/4. 112,25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. Dortm.-Gron.-E. 2 5 1/1. [65,60 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 110.25 bz B Halle-Sor.-Guben 0 111. 50,10 bz G Uagdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4 u. 1/10. 103,90 G 77.110,40 bz Ludwh.-Bexb. gar 9 1/1. u. 7211.20 bz G do. v. 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 90 G

ae Ie 1009⸗ EEEE

8 —,—q—6—9— e ü

SUGoOGCoOEENNSFE

Td e

08— vI11“

siI1I1iiIII1I

2900 16 .

80,— 885SETEXSAAg —;—

00—

20—

doꝓcEAEEA’EEEEg=

—11,N

1009

SOrboESOSSSE 19

-—- ——-——8h-— EEEEEEE“

8“

1100,75 G 101 50G

Sgeee

EEEE 80—

5S8SSASASASASASASAS

7.102,00 G

esrgee

Ecee -tcHtcMNMN

dd

8 20—

—2 —₰½ 0 82

Ereeneö bʒßrFMUn-

2

emn SEseRnSene’enn

1 1 cht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. ist, hierdurch aufgehoben Besitz haben od don .... Langenselbold, den 21. Februar 1884. W schuldig sind, wird Se. 165 Esescte. . . . S 1 8 1— Königliches Amtsgericht. auch dee geschüchner nn verabfolgen oder zu leisten, EE“ . 88e - 1 11,2 719, 23290 hesterr1nead.. q 1 8 Sb. T .9 1 3 /

101 90 G .5. Anleihe Stiegl.. 102,25 bz G R16 do. 101,90 bz Boden-Kredit .. .. —,— do. Centr. Bodenkr.-Pf. —,— Schwedische St.-Anl. 75 101,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74

84.10 bz G 8 b do. B. Elbth. ℳpSt Reichenb.-Pard.. 1104 25 bz G Russ. Staatsb. gar. Russ. Südwb. gar. 4 J102 30G do. do. grosse .1/7. —,— do. do. neue 79 102,40 B Schweiz. Centralb 50 do. do. v. 1878 .95 30 bz 8

8 10. 101,50 G do. Nordost. 41

8

Konkurs verf ahren 8 6o“ auferlegt, von dem Besit 11095 Des Konkursverfahren über das Wird veröffentlichtt: I11“ und von den Forderungen, für welche süe aus Rumänisch⸗Siü /7. a Püsfekvorf mir eiot nendwi 1 zi. B.. 1884 Anzeige zum 1. April in Kraft getreten, enthaltend Berichtig G (Hessen-Nassan ... Wulfert“ zu Düsseldorf mit einer Zweigni miß Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgeric 284 Anzeige zu machen. Derselb chtigungen ꝛc. essen-Nassau ... assung zu Berlin, sowie ferner 8 Zweignieder asa2 9 mtsgericht zu Steinbach⸗Hallenb entgeltlich b 15 r ionen un⸗ ur- u. Neumärk. Kn 8 son ner unter der Firma [10881 8 erg. ent ezogen werden. Cöln, den 1. März 1884. 8 [Lauenburger... orre u. Nomberg“ zu Berlin wird, nachdem Konkursverfahren. Vorstehender Beschaß vemner. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinischeh. Senheiger... hee Fs 3 Posensche

er in dem Vergleichstermine vom 9 J ü ngenommene Zwangsvergleich 9. Februar 1884] ꝙIn dem Konkursverfahren über das Vermögen des ““ e““ 1”ne9- hein n

3 n durch rechtskräfti Kaufm b ch V S Beschluß vom 9. Feb 8 zrechtskräftigen Kaufmanns Max Tschapke zu Löwenberg i. Schl. LE1“ 88 V Fe, tt ge 1 82 1 8 8 d8chezesgiezen Februar 1884 bestätigt ist, hier⸗ 1“ von dem X Gerichtsschreiber des Königlschen Amtsgerichts de nhtten hrtgen ve mdse 8- 1 Relmische 8— Düsseldorf, den 3. März 1884. zten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche 7 88 . 16 e 8 b 2 Königliches Amtsgericht. IV. Vergleichstermin auf 1G Bekanntmachung. ins den ESctattonen 5 Hüehenserbahrt egzerseite Saleswie Reheim 2

Dienstag, den 18. März 1884, Vor . Mär mittags J 8 burg, Hannover, 8 1ioses⸗ Konkursverfahrern. fi lühre for dem Königlicen Amiggericte biar. den jensgelsstenke⸗zversahreg. güe⸗ dhs Vermöge bd-n deanchacg an Kieg arhe na gee ,glhc. EEE“ 8 Seehe engssimmer Mr. I. des Gerichth. 7 20 8 aft „Dampf⸗ schen, Halberstadt⸗Blankenb ayerische Anleihe. . Das K 1 . gebäͤudes, b pflug“ ꝛc. Stettin, taxi ankenburger, Dortmund⸗ . 1 Ecpres. Seern über das Vermögen des anbetaumt. FFläubigerausschusses ghat er Lum Mitaliede des Enscheder, Aachen⸗Jälicher und, den anf 1 hgen. E1“ 1988 88 -r g05 do. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. u. 1/7,99,50 bz Bresl.-Warsch ich Bartels zu Elsfleth wird, Löwenberg, den 29 die Wahl abgelelut. e ie⸗ ufmann W. Lossius Gebiet belegenen Stationen der Niederländisch 9. (2, u. ‧8. 1 do. do. KI. 5 1/1. u. 1/7. [99, 60 b eöö“ 8 n dem Vergleichstermine vom 12. Fe⸗ g, den 29. Februar 1884. nahme der Wahl wird deshalb zur Vor⸗ Staatsbahn andererseits direkte Frachtsätze 1 Grossherzogi. Hess. Obl. 4 1575 15/111103,00 ‧z do. Bodenkredit. 4 ½ 1/4. u. 1/10. ,— Dort.-Gron. E. rechäskrasttaen Vefaemmfne „Zwangsvergleich durch Gerichtsschreiben dee a ia u“ Gläubigerausschuß nesge 1128 Mitgliedes zum Tarifklassen in Kraft, über deren Hohe 85 vfür ec 8 1“ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/8 u. ⅛.—,— ö benäftigen Beschluß bestätigt ist, hierdurch a Eb SStsgerichtt. den 13. Mürz ubigewerfammlung auf ten Güter.Expeditionen Auskunft ertheilen. *0 necne nie 8trEeen22;, 31 1.8. 17 9219 t Werser CommunaiAn& l11i 17;N larae Emnche. 1/1 1/1

8 7 dönigli 9 Sgorj äfti Zos 60 rone. aln 8 7 Wir 7. 94,00 G .Pr.-Anleihe de 1864 1 1⁄3. u. 1*9.133,60bz G 8Oesterr Localb.ü 129.40 bz Posen-Creuzburg ....

H00ol gssh.

v

59,60 bz Rechte Oderufer .. .. W“ 59,20 B do. .u. 1/7. 102 G 96,10 G 8 1/1. u. 1/7. 101,70 G 48,75 bz B do. II. Em. v. St. gar.2 50,40 bz do. III. Em. v. 58 u. 60 .1/7. 104,00 bz B 19,00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 1 104,00 bz B —,— do. 1/10. cn. 104,10 bz G. 70,50 bz G do.

81.40 G Saalbahn gar. conv. .. 232,00 bz G Schleswiger 1/7 86,00 bz G Thüringer I. u. III. Serie I 102,00 G 15,50 G do. II. Ssrie . .. „u. 1/7. 103,90 bz G 47,00 bz G do. W. Serie .. 4 1/1. u. 177. 103,90 b2 6 74,75 bz G do. V. Serie. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 bz G— 110,75 bz G do. VI. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103 90 bz G 116,80 bz WMeimar-Geraer 8 1103,50 B 119,10 bz Werrabahn I. Em. . .. u. 1/7. 101,40 G 25,20 bz G Kachen-Mastrichter. 1 s1/1. u. 1/7. 98,75 bz G 115,00 bz G [(Albrechtsbahr, gar. 5 1/5.u. 83,50 bz G 82,25 hz G Donau-Dar pfschift Gold 4 1/5.u. 1/11.96,50 G 76,10 b G Dux-Bo²enbacher.. .. 1/1. u. 1 87 80 bz G

. [121,10 bz G do. SI. . 8 86,90 b B

. [100,40 G do. 105,25 9

102 10 G Dux-P 11“

72,60 bz G 88 excl. Coupon 5 1/1: u. ¹

1102 25 G 18“

7

10

710 /

SoURRSnchRSNNSN

/ 10. 101.60 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 101,20 bz B G 70. 101,50 6 urkische Anleihe 1868 fr. abg. 9,20 bz 45..... /10.—,— do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 90 bz ssudöst. L) p. S i M 74 u.1/101101,60 bz Ungarische Geldrente .6 1/1. J103 00 bz B Ung. Geliz.(gar.) v. 1/10.1101,70 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 76,80 z G Vorarlberg (gar.) u. 1/10. 101 50 G do. do. kl.4 1/1 u. 1/7. 77,10 bz War.-W. p. S 1 A. versc- 105 25 G 88 / e Westsicil. St.-A. versch. 102 70 bz G . 1“ Hv.n. Ang. Schw. t.Pr. 8 p 9 Berl.-Dresd.

0808 ——SCEnhSßSSSUEnEEH 8 00

eore

üAüeE=gE;

0 —9

gehoben. rch auf⸗ 8 1 Zimmer 45, berufen. 884, Mittags 12 Uhr, Hannover, den 27. Februar 1884. Sachs.-Alt.-Indesb.-Obl. .

u. 1/9. u 6. Elsfleth, den 28. Februar 1884 [10734] 5 - u. 177 101 90G Deutsche Hypotheken-OCertiflkato. Nordh.-Erfurt. Großb. Oldenburgisches Amtsgericht Ueher das Vermögen des Lanvmannes rimm] ettin, den 3, Matz 1888. Senens der venren edeütten, EEEb1114“ . . b 1 2 Königliches Amtsgericht. etheiligten Verwaltungen. 8 Sächsische Staats-Rente versch. 82 80 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,20 G Oels-Gnesen u u n rs

1 1 1 1 1

2—

. .* . . . . .

=Sgegg

Hinrich Hamann zu Lübeck 1 102,10 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 103,00 bz Oberlausitzer

1 gez. Hemken. B zu Lübeck, früher in W 2 B

Beglaubigt: G raper, Gerichtsschreibergeh. I Js., Nachm. 4 Uhr, Pnns Zur Sfcsettasnar Redacteur: Riedel. 1 1“ 1/1. u. 1/1./101,50 ebz B do. do. 1/4.u. /10. G6. 8 Ostpr. Südb.

1 alter Rechtsanwalt Dr. Si Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Verlag der Expedition (Kessel Waliech Pyementar 8. Ut. —9— d.8r-Er BPran. n105, 101. u. 194 2oe⸗ eiehe 8 27. 1“ 1“ ion (Kessel. 8

8 Drud: W. Elsner. Waͤrtte b. Staats b

i1I1iIIiIIiHIlillilitteinm

RAAAUSSSCSCSSESUSS üSarnesSEnenn

oenSeSene!

1/7. —,— do. IE. rckz. 110 4 1/1. u. 1† 101,70bz llsit-Imsterb. 88 dh. 1105806 4o. V. ruückz. 100 4 1, J94,00 bz Weimar-Gera .

Offener Arrest und Anmeldefrist bis 3u

111“

8. 116“