Börse
100 Fr. Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 . 1190,00 bz Meckl. Nyp.⸗-Pfd. J. rz. 100/ 4† versch. 102,10 bz do.
gung in Anspruch neh 4. gn Sehie⸗ nee Arreft mit Anzeigefrist an den Verwalter]/ Allen Personen, welche eine zur Kon ursmasse ge⸗] und Prüfungstermin Sonna 5 5 29. W 8 b Llne. den ne h1s gngeige zu machen Erste Elzubigerversammlung; Futbin heihehe ben oder zur Konkursmasse d. J. Morgens 10, Uhr, Anmeldefrift tsovarn 8 “ „ den 1. Mär 8 1 — “ 8 „wird aufgegeben, ni ä J ve; . , “ Königliches Amtsgericht. 8 Eé.üI. 18krg1884, 8 Gemeinschuldner zu veeslbel er e. 21. J. Konkursverwalter: Kaufmann Mar 1 v114“ 1n 8 1 11206] sund allgemeiner Prüfungstermin: „ ees öö von dem Besitze der Sache Osnabrück, den 29. Februar 1884. 1 8 Konkursverfahren. “ Seheg. ban 18, g 1884, Sache abgesonderte Beseiebiasen 8 Acdrsig 1⸗ Begkanglüchesg. uE. 2. zll 1 enj en kl 88 Das ormittags 10 ½ Uhr, * . ¹ „ 8 eglaubigt: Meyer, Sekretär, 8 5. Sehsenbereigafabee übei den Nochlaß deg an im urteneichneten Amnagetichr tahier Nr. 28. Nabeigs m mnazsrwalter bis zum 30. Män 1884 Gerictsschreiber des Königliches Amtszerickt.. 1isr S 7 gp; 31““ Beben, en. Pne 1⸗ “ 58. Verlin, Freitag, detz t. Mira 16884. . nach erfolgter Abhaltung des S . -. “ önigliches Amtsgericht. 1 1“ — —— — 2 — eEb; 8 PsTe termins hierdurch aufgehoben G 8 (gez.) Christensen. In dem Konkursverf d z 5 7. Mä 84. 38; 89 . +½ b voben. G 3 + / K 8 6 sverfahren über das Ver Berliner Börse vom 7. März 1884. Preuss. Pr.-Anl 1855 3 ½ 1/4. 136,30 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5]/ versch. [104,20 G Dux-Bodenb. A. 7 ½ — 5 1/1. —,— Cönnern, 5v ,52 1884. 8 Veröffenülicht: Hellmann, Gerichtsschreiber. [11504] Konkursverfahren sdees Kaufmanns Otto Jacob zu St. Johann lülmtlich festgestellte Course. 1ess Fr-Sch, à 40 Thlr, — pr. Stüch 29975 bz do. do. .. . . 4; 1/4.n./10. 103,00 bz G vDSISISI“] önigliches Amtsgericht. 11“ 1“ Das Konkursverfah IWI ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ 1 8 a .„ Badische Pr.-Anl. de867 4 1/2. u. 1/8. 133,80 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 99,30 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen: [11508] . [11513] Konkursverfa ren. soqhneidermeisters Andren Maed sermögen des machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose .— pr. Stück —.— Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 /1. u. 1/⁷.,106,50 B Aachen-Jhlicher 5 1/1. u. 1/7. 105,00 b G K.F. 50 Konkursverfahren. “ “ ö Aührstrn ds Saredic. bfernwicd Hitati * FegeF s. b 18. ²* — 2reen. 1 ne. —— ,— .4 88 g 8 2 2 8 11.1 9 - Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B n ber das Vermögen des — 8 . 4 een “ “ ontag, den 17. März 1884, Gulden hell. Wahr. = 170 Mark. 1 Mark Banco = 1,50 Mark Braunschw. 2 Thl-Loose — pr. Stuck [96.90 bz o. 0. 0. ,u. 1/7 156,00 bz Ser. 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 103.90 B Ceonenvergegein Calmdes Fenfmanns L-geng warie gundsen gih. Jwersen, in Füma il. ausgeöben — 2 Sr Vormittags 11 Uhr, 189 B”9= 2e Keg, i Lens denan — 29 N e Colm. Mind. Pr Antheil 3e 1,4n-1,10.,12860bz G Henckel OhHig, . 105 41 /4./10 103096 üa6. I. 20. „ 81 ger 88 11 2. 177,109502 1884, Nachmittans 7 nn ird heute, am 4. März helm Kundsen’'s Wittwe in Flensburg, Nor⸗ Könsoriche den 4. März 1884. svor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 8½ 1/4. 123 75 bz Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,80 bz 6 sdo. Iit. B do 3 ½ 1/1. u 95,90 B 22 ags 7 Uhr, das Konkursverfahren . 8— ist am 3. März 1884, Vormittags nigliches Amtsgericht. Abtheilung VI. beraumt. 1ö1611 Amsterdam J100 Fl. 8 T. 138—,— Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. ,115,40 G Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. nu. 1/10. 111,80 bz G do9. Lit. C 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,90 B veehssseheni Frbr, das Konkursverfahren ersffnet. 8 Saarbrücken, den 3. März 1884. ... 100 hI 35 1, — do. do, II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112 50 bz 6G HMeckl. Hyp.-Pfd. I. rz 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. do. XX“ „u. 1/7. 103,80 G wicd zum Konkursverwalser errannde r in Colmar, Hfemeltch: Her cr. d, Veigt in Flezaburg, 111388, Konkursverfahren Köͤnigliches Amtsgericht. I Brüss. n. Antw n. 1/7 103 806 r alter ernannt. Arrest mit Anzeigefrist an den Verwalter . . 1 2 M. b Lübecker 50 Thlr.-L p. St. 3 ½ 183.75 G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4⁄ 1/1. u. 1/7. 101 400 -171J1052 Konkursforderungen sind bis zum 15. April 1884 bis zum 22. April 1884 einschließli In dem Konkursverf 8 5 o. So. 109 pr. 1 eg, 8. w. 1 8. ve is. 8 8 3 do. u. 1/⁷1105,20 5bz gr. f. 3 3 8 . 8 ur . 1 nschließlich. n. Feßzlereher ahren über das Vermögen [11511] 1 in. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl.-Loose — pr. S 26,80 bz do. do. 4 [1/1. u. 1/7 99,00 bz G bei gen Samst d A rist sehh vemedngg der Konkursforderungen im Z P. Ferd. Rosier & Comp. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des e * 100 Kr. — do. Hyp.-Präm. -Pfdbr. ,4 2. [116,90 B Nordd. Grund.K. Eyp-A5 11/4. u. 110 100,90G 9 98 1¼ 104 0b26 1 g Samstag, den sgericht bis zum 22. April 1884 einschließlich. zur Prüfung der nachträglich abwesenden Malers und Glasers Carl Winter London- 1 L. Str. Seen 40 Thlr.-L. p. Fr 2. [148 75 bz B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 8 2-Fre do 5 1/1. u. 1/7.1104 20 bz aab-Graz (Präm.-Anl. 94 60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfübr. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 101,25 bz do. Aach.-Düss. I II. Em. 4 1/1. u. 1/7. e u u u u u u u u u
29. März 1884. Vormittags 10 Uhr, und Prü Erste Gläubigerversammlun angemeldeten Ford Termi s 4. ags 1 8 äubigerr “ boeten Forderung Termin auf Freitag, in Gebhardshagen ist zur Prüfung de . .1“ bns Apeie genendetgs Forde wersg - Samstag, den Mittwoch, den 19. März 1884, L. 28. März 1884, Vormittags 11 Uhr, träglich angemeldeten “ “ auf ba 1G Paris 100 Fr. Vom Staat erworbene UIsenbahnen do. do. 4 1/1. u. 1⁄⁷.100,00 G do do III. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— H „Vormittags 10 Uhr. Vormittags 11 Uhr, vor den Königlichen Amtsgerichte hierfelbst, Zimmer den 27. März dss. Irs 8 100 Fr A1 iel Act. 4 71 235, Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1 1 8 1Sa. 4 1/1‧u. 17¾ 102 Offener Arrest und Anzeigepflicht 20. März 1884. und allgemeiner Prüfungstermin 1 Nr. 8, anberaumt. 1 Morgens 10 u- vn B Budapest 100 Fl. See-Aen IE II. u. IV. rz. 110 111een wüiaee Fee 8s 11 “ 9 Diat .““ . Amtsgerichts vor dem Herzoglichen Amtsgericht hierselbst an- hns ..100 FI. . Berfin elander 5 86 1/1 117 2b.119 756G do. III. r.. 100.. d8 gez. Levi. 8 2 emchen Koniglichen Amtsgerichts. beraumt. - E rr 5 wib 4 15Srine do. II 110 .1/7. JS.9... 3 ANe. ““ Wien, öst. W. 100 Fl. 168,75 bz Bresl.-Schweidn.-Freib 4 1/1. b 115,10 G II. rz. w.... 128 “ „Beglaubigt: “ im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Mr. W 111484 Salder, den 4. März 1884. 27 rFI1I1I“ 167,95 bz enisci nsana⸗ SteA 4 1l. maan 8 1o..... 1 er Amtsgerichtsschreiber: Schönbrod Flensburg, den 3. März 1884. — Bekanntmachung Albrecht Schwz. Plätze 100 Fr —,— Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89,75 G do. böe 88b
[114981 K Königliches C6 Abtheilung 4. Civ. Nr. 5026. Das Konkursverfahren über den Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. Ftalien. Plätze 100 Lire —,— Münster-Hamm. St.-Act. 4 nn Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. I. u. II. Ser. 4 ½ 1/1 -17.
8 Konkursverfahren. Veröffentlicht: O Lges bsf. W Nachlaß des Landwirths Christof Friedrich müͤg0 — 8 do. do. 100 Lire —.— Niederschl.-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,40 G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7.111,10 G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. · 1/7.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des ffe : O. D. Jacobsen, Gerichtsschreiber. Seitz IV. von Liedolsheim wurde nach erfolgter (11601] Bekanntmachun Petersburg 100 S.-R. 201 45 bz Oberschl. A. C. D. E. „ 38 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 269 50 bz B do. Ser. III. rz. 100 188275 versch. 101,10 G do Lit. O. 4 ½ 1/1. u. 1/7.104.20 bz Kaufmanns F. W. Graffenberger zu Culmsee ([11600] Konkun N Abhaltung des Schlußtermins mit Beschluß Großb⸗ Nr. 3899. Durch Beschl ig. G G do. 100 8.R. 9bs de. Tit. B. „ 391/1. . 1/78b.192,90bz 40. „ V. VIrz 100 18865 Fersch. 195,90G Berün-Anh (Oberlans. 4 11,1. u. 1 —
5 Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Kon ursverfahren. Amtsgerichts vom 19. v. Mts. aufgehoben. gerichts Villingen vom P. dheh das 89 b1eeö beivebata. V 1† 09 8 “ 8 “ e, Berlin-Dresd. v. St. gar. 4½ 1/4.u. 1/10. 104 00G gr. f. machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Das Konkursverfahren über das Vermögen der Karlsruhe, 3. März 1884. I 8 do. St.-Prior. 5 1⁄1. [102,756 6C Le 5 115,401 Berlin-Gorlitzer conv. 471/I1. u. 17.,103756 Vergleichstermin auf irma Kreß & Berentzen zu Freiberg und deren Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts: . gagen egeet Tritschler, Orchestrion 8 Geld-Sorten und Banknoten. B.-Oder-U.-Bahn St. A. 4 1/1. ab. 190 00 G Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 115,40 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 75
den 18. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Inhaber, der Kaufleute Carl Johann Kreß und W. Funk. Saln seemtns aasece6. 9 ö“ 1 8,52.⸗ “ 8 20 43 b do. St. Prior 5 1/1. „189.80 G P. 1 1 J100405zp do. Lit. C. 41 1⁄4.n. 1/10. 103,79G zterm fgehoben. 6 Sovereigns pr. Stüc 20.43 bz Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 167 50 G rz. - 102,40 bz Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G
vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Justus Eugen Florens Berenden daselb wi ärz 188 ü 5 5,50 G Nr. 2, anberaumt. “ nachdem der in dem Vergleichstermine 9. 8 882 [11271] Billingen, den 3 März 1884 20 Francs-Stück 16.,25 B B. g 4, ,1/4. u. 1/⁄10. ab. 102 80 bz do. 1880, 81. 82 rz. 100,4 ,1/1 v⸗ 1“ B 1. rv 19. “ 1980, 81, TZ. . 8 erl. P.-Magd. Lit. A. u. B. V U. 1/7. 99
1“ 5 1 8 : 27 2 „ 8 . 4 Culmsee, den 5. März 1884. brhs l89t ang aommete Baernnecesh.. .. Bekanntmachung. 8 Der Gentehe .. Er Amtsgerichts: Dollars pr. Stück , Thüringer IigX. „ 8 ½ 1/1. u. 1/7. lab. 217,80 bz 8 8. r 1 b er das Vermögen des Cigarren⸗ Huber. 1 nn . FhnC. ö it. O 00 B 1 — do. pr. 500 Grammi fein ... 1397,00G AngländIsoNe Fonds. Pr. Centr. Comm.-Oblig. 4 49. Pt. 9. 2985 4, 1/1. 8. 1,7110,80 4 5
v“ rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage be⸗ 8 Imperials pr. Stück
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichte. stäligt ist, hierdurch aufgehobbn. 0l Tabackshändlers Gustav Zander hier, König⸗ 1127 — 8 [B1“ !u. 1/10. “ it. P 1 03,90 bz 6 Säcs richt (5.u. /11.— 0. IV. rz. 100 7 100,560 G do. IFit. F. 44 1/1. u. 1/7. 104,30 E
pr. Stück [47,50 G do. V. rz. 100 5 1/4 u. 1/10.102,00 bz G Ber1 9:; 4“
1/6.„u. 1/12. de VI. rz. 110 5 1/1. u. 177.,109,20 bz G ee“
½ .*
7-2-119 5 1/1. u. 17 94.10494,20 bz] de. ’ 4.α,‿ V 1/1. u. 1/7 b4.10888 20 8=5 BVI . 100,21,11n g be. 11“
4 4
/1. u. 1/7. 114,00 B do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 5. 9 6 [do. do. II. Ser. 4½ 1/1. Z . U. 1/ 103570G do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Ei⸗ 6 68 do. do. I-. Em. 4 ½ 1/1. 1- 18 75766 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½1/1. /1. u. 1/7. 97,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. I. Ser. 4 1/1.
1 1 1 1
d0 00 bn 00 bn 002
85888x,8E ,8E35;
5 5 5 4 4 4 5
0ngn
Konkursverfahren 8 Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. —,— 4 Fase2Gn. 1 Sniglich Sz⸗ 1 12 Uhr, konkurs eröffne 8 8 — Bankn. pr. 100 Fr 81 50 b do. do. [11503] 18 b 8 Königlich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung II. “ 118 “ Ueber das Vermögen des Schankwirths Erust .8v “ pr. 100 11X“ 168,80 bz Finnländische Loose .. gn Konkursverfahren. Veröffentlicht: “ hier, Königstraße Nr. 36. ö . in Burkartshain ist heute, am do.é Silbergulden pr. 100 Fl. —.— 1.40. Staatsanleihe „ Dhs Kenkurzvefabreg nhe⸗ C11“ : Nicolai, Gerichtsschreiber. Erste Gläubigerversammlung Nachmittags 3 Uhr, der Konkurs er⸗ 1 Russische Banknoten pr. 100 habei02,35 z 5 ““ 8. F 3 rü 8 2 i 1 Zi nk: 21 4 %, Lomb. 5 % . 0. . Trehmont, 1“ 8cg Bekanntmachung . 1 E“ Herr Rechtsanwalt Stifts⸗ 8 — 8 Zinsfuss der Reichsbank echsel 4 %, Lomb. 5 % Lnxemih Staats-Anl. ,2 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Nachdem der im Konkursverfahren über das Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum dnmeldecnil düh nu 1 Maran 1884 einschl c“ u.“ beö “ Vermögen des Adam Pfeifer von Linnenbach 20. April 1884. Erste 1 f v 1 Deutsch. Reichs-Anleihe,4 11/4. u. 1/10. 102,90 G ““ 1 enhofen, den 4. März 1884. abgeschlossene und bestätigte Zwangsvergleich rechts⸗ Prüfungstermin 1884, Vorm. 10 Uhr. ““ Consolid.Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. /10. 103,73 bz G he. Das Kaiserliche Amtsgericht. kräftig geworden, wird hiermit die Aufhebung des den 12. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, Allgemeiner Prufungstermin den 17. April I1“ 4 1/1. u. 1/7. 1103,00 B “ öö“ gez. Wilßer. 8 Konkursverfahrens durch das unterzeichnete Gericht im Zimmer Nr. 18. 1884, Vorm. 10 Uhr. . April! Staats-Anleihe 1868. 4 1/1. u. 1/7.101,90 bz 0. . Veröffentlicht: Berger, H. Gerichtsschreiber. beschlossen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. März Offen 11u1“ “ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz ““ do. 8 11499 2 1 Fürth i. O., den 1. März 1884. 1884. 1 eherer rrest mit Anzeigefrist bis zum 22. März Staats-Schuldscheine 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz o. Silber-Rente. ¹Konkursverfahren. rSigbö. Hes. Amtserict Faen Königsberg 1. Pr., den 3. Min 188. Wurzen, am 5. März 1881 Fermärdiaehe Scnadar. 37 1,7 ,0e 90,b:; u. 2501-acne 1896 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Amtsrichter struth, Zur “ e Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts daselbst. Dder Deichb ,Obl I. Ser 4 17/1 u. 1/7. —.— do. Kredit-Loose 1858 mpners und Kramers Karl Hermann k öuu““] Akt. Fissher. Berlin. Stadt-Obl. 76 n. 78 4½ 1/1. u. 1/7.103,00 bz do. Lott.-Anl. 1860 ne Eslaegenne endn gen ecfgter Rhzainmg (11“, Konkursverfahren 1usrc,- Konkursverfal “ gtermins hierdurch aufgehoben. . 9 0 - 16 325 . 1 do. do. ..3 ½ 1/1. u. 1/7. 97,30 G do. Bodenkred.-Pf.-Br. Ebersbach, den 5. Mäͤrz 1884. Nr. 1622. In dem Konkursverfahren über das Uehber den Peäö ei 8 25 18 sb 868 8. .. 8n.⸗Hn Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/⁄10. 101, 80 G Pester Stadt-Anleihe.. Bermann. — Nachmann zu Gernsbach wird zur Prüfung der Stroinski wird heute hee 5 Miar 2 88 2hne⸗ 1 b1116““ Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,90 G. Poln. Pfandbriefe... [11509] 116“ 8 nachträglich angemeldeten Forderung der Handels⸗ mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren zeröffnet ach⸗ TIIe11 1 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz do. Liquidationsbr. Konkursverfahren. . .““ in Cottbus besonderer Der Kaufmann Adalbert Förste zu Lisfa wird In Preußisch⸗Russischen Eisenbahnverbande ist uö6“ 11. ; 8 “ 8 8. — Donnerstag, 27. März 1884, kurs 8 mit dem 15,27. Februar er. ein neuer Spezial⸗Export⸗ 1 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —,— do. mittel... ] Fvein wird heute, am Vormittags 11 uhs-⸗ 1“ 88 bis zum 12. April 1884 tarif für Getreide, Oelsaaten ꝛc. von Stationen der üGSOhe. h8 versch. do. kleine.. verfahren eröffnet ittags 11 v⅛ Uhr, das Konkurs⸗ i. den,vr g Gernsbach bestimmt. Zur Prüfung der e Forderungen ist 1rhegfen,nricglcen B. Ferß gberg, hg “ Gkxn “ 8 ernsbach, 29. Februar 1884. “ 2 ea. va 8. n Krast getreten. Derselbe ist bei den 1 d. Berl. 4 ½ 1/1. u. 1/7. o. o. kleine ; hiesige Amtsgerichtsrendant Herr Martin Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. a EE“ Vormittags 10. Uhr, Deutschen Verbandstationen zu haben. Bromberg Eööö ni. 8 1 do. do. fund. Gut⸗ 1 unterzeichneten Gerichte, im Zimmer den 4. März 1884. Königliche Eisenbahnau 1 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,60 bz do. do. mittel
—
7
EP“
1 1 1 8 2 S. 1
1/1. u. 1/⁷,98,50bz G Br.-Schm.-Frb.it. P.F. 4; — 17 103,90 bz B 1 4: u. /10. — Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 x½ 1/4. u. 1/10./102,30 bz G . . Tit. F. 4 1/1: u. 1/7,1103 90bz B 15/5. 15/11 Ieer eRhae Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½, versch. [102,60 G Lit. G. 14 ½ 1/1. u. 1/7.103,90 bz B 1/4. n. 1/10. 86 00 bz2 do. do. 4 versch. [100,00 G Lit. H. I. 4¼ 1/4. u. 1/10. 103,90 bz B 1/4. u. 1/10. 86,00 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103.30 G . Lit. K. 4 1/1. u. 1/7 103·90 bz B 1/2. u. 1/8. 67,70 bz do. do. rz. 110/4 ½ versch. 108,40 bz .qde 1876 .5 1/4 u. 1/10. 103.80G 1/5. u. 1/11. 67,400 bz B do. do. 1/1. u. 1/7. 100,10 G do. de 1879 .5 1/4.u. 1/10. — ,4— 1/3. u. 1/9. 80,70 B Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.—
41/1. u. 17⁷104,10 bz G do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 101 80G
FS 807—
4 „ 2 02 5 1/1. u. 1/7. 68 40à68 50 bz] do. do. rz. 110/ 4 1/4. u. 1/10. 68,40 bz do. do. rz. S 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10. 101 80 G 4 4
AEEÆoUoE¼ —, e
1/4. 112,00 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr 1/5. u. 1/11./100,80 G d; do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/ . 8 . LCT. U. 1/11. 9. b 8 8 1 1/10. —.,— 8 Pr. Stück —,— do. do. versch. 00, “ v8 8 - 47 1“ 02,00 B
1/1. u. 1/7. 8 do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 B
.
91 ½ 8 4 4 Ur. Tüng 311,00G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotien do. VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1105,75 bz B k. f 75. u. 1/11. (Die singeblammerten Dividenden bedouten Buuzinsen.) do. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/19. 104 25 B 4 4 4
A—
1/1. u. 1⁄⁷. 90 80 bz B9 SAnchenJülich..*5 1/1. [100,90 bz B8e VII. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00 G 25 8 inee Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 111. 60 40bz D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1⁰. 97,10 G 88 1 12,63 50 bz B Berlin-Dresden. 0 1/4. 19.25 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4. u. 1/10. 104,20 bz G v 85 50 — Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 430 40 bz 1 do. Lit. C. gar. 4 u. 1/7. 104,20 bz G 3gg beg 98 e; Crefelder. 6 B 114,00 bz G Lübeck-Büchen garant. 4 7 101,50 G Tg 1⁷. 815— 0B Dortm.-Gron.-E.] 2 1 65,00 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 103,75 G 1 110, 306 Halle-Sor.-Guben 0 50,10 bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 1 103,90 B [1/1. u. 1/7. 1 3,60 Ludwh.-Bexb. gar 211,25 bz G do. v. 1865 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 90 B 171. 8. 1 188 g8 Lübeck-Büchen. 159,10 bz do. v. 1873, 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B 15 u. 788 8“”] 6 Mainz-Lndwigsh. 109,60 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 90 b G kl.f 76. u. 1⁄1 8 89,008; Marienb.-Mlawka. 82 60 bz do. Lit. B. 4 101,80 G e 96 Mckl. Frdr. Franz. 195,00 bz Magdebrg.-Wittenberge 103 80 G 76. u. 1/12. 99,30 dr —B Hünst.-Enschede 9 90 bz do. do. —— 1/4. u. 1/10. Nordh.-Erf. 49 50 bz* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 101 80 B 1/3. u. 1/9. 89,50 bz Oels-Gnesen... 24,90 B do. do. 1875 1876 103 75 bz G 1/5. u. 1/11. “ Ostpr. Südbahn . 107,00 bz G do. do. I. u. II. 1878 103,75 bz G 15.u. 1/11. 9 G Starg.-Pesen gar. 103,25 bz IE4“ cnv. 101, 80 B 1/5. u. 111. ö Tilsit-Insterburg 25,10 bz G EZEbb“ 101 60 bz G 1/2. u 18. 1 30b Weim. Gera (gar.) 47,25 bz B Münst.-Ensch., v. St. gar. 103,70 G 1/3. u. 1/9. 91,50 à60 bz do. 2 ¼ conv. 36,25 bz B Niederschl.-Märk I. Ser. J101,50 G 101,60 G
„u sue⸗ 1009.
I11 I
ESVVSE2XZ
2α8 Squ.
“
80—
2900*89
0
n wird zum Konkursverw 8 — eö.“ Nr. 27, Termin anberaumt Direkti rektion. 3 1/1. u. 1/7. 101,75 G do. do. kleine u
Konkursforderungen sind bis zum 7 April 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 11270 j h Königliches Amtsgericht zu Lissa in Posen 1““ G 7 1 5
Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1c Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: v. Chmara, Gerichtsschreiber. [11365] 1¹. 17 102,25 b2z 11“ 181825 “ Am 15. d. Mts. treten im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ Kur- und Neumäürk. 3 ½ 1/1. 1/7. 97.,50 bz do. do. de 18
anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Südwestdeutschen Verbande Ausnahmefrachtsätze f 8 do. de 1862 zen Wersande Amenetet.. ((er b do. neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,25 bz do. de 186 3 1 1/7. 102 00 B do. kleine
Glã ige 8s 9— 3 Bin „ 7 . 2 2 * diervnrgenibhiste. ago ngerrnden ghaln dher Faais Veran ens Oefsnh, it bent, 2 8. Märt (iuse Bekanntmachungyg. K bwrstseaiscen Verhande Ausga hi der Eh 8 FS 4 „ das Konkursverfa 18 8 8 1 9 en un a ial⸗ vi 1884 8 8 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des tarife I. und II. von Neuwied r. Ufer a deh. 8 11 1/7. 94,10 bz do. consol. Anl. 1870 1 Hrcs ürz 1884, Vormittags 9 Uhr, Der Rechtsanwalt Karpinski hier wird zum Kon⸗ Kürschnermeisters Joseph Pausewang zu Mittel⸗ tionen der Elsaß⸗Lothringischen Eisenbahnen und von G “ 4 1/1. u. 17 107 90b2 1“ und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf kursverwalter ernannt. 6 walde ist zur Prüfung einer nachträglich ange⸗ Osnabrück nach Stationen der Badischen, der Elsaß⸗ . 8 38 1/1. :.177 s94 056G 1“ 4 3 vr “ 1884, Vormittags 9 Uhr, Anmeldefrist bis 31. März 1884. meldeten Forderung Termin auf Lothringischen und der Württembergischen Eisen⸗ b In t . 8 “ erzeichneten Gerichte, — Verhandlungs⸗ Erste Gläubigerversammlung am 3. April den 21. März 1884, Vormittags 10 Uhr bahnen, sowie für die Beförderung von do. T164“ sae e. 11““ C11ö6“ 18 11 N 1 8 Königlichen Amtsgerichte hierselbst⸗ sefenen 16 Osnabrück und Stationen der 45 LE“ 8 „Alle ersonen, ne zur Konkursmasse ge⸗ — Sungstermin am 8 „beraumt. 11““ essischen Ludwigs⸗, der Main⸗ 21- 1 V u. 1⁄%.—, 8 8 Fünts⸗ 1188 8 Hesit “ Kon dersmaff S 11 Uhr, vor dem b MWar⸗ Mittelwalde, März 188 Bsche ifntabnen te Arnenn “ Sesentsche 4 11 15 ö Anleihe 1875... Gemei Kubcgehen, nichts gerichee. 1 Schultze, v1“ as Nähere ist bei den betreffenden Güter⸗Erpe⸗ 1 “ 1 kleine listcen bbe Geö. zu 1s. cter Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. März Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. dtös fn 4 erfahren. ff Güter⸗Expe “ 8 8 11 1⁰ ö . 85 S 1 auferlegt, von dem . . b — Eüs 8 .— 1 5 un, den 3. März 1884. 8 8 9. 3 8 8 bänn Besitze der Sache und von den Forderungen, für Gnesen, am 5. März 1884. 1b [11500] Beka Namens der betheiligten Verwaltunge do. heh b A* 11. 1. “ üHesp vuc der Seate azgefandere Befredeaum in Königliches Amtsgericht “ machung. “ Königliche Eisenbahn Direktion 1“ s40. Gold-Reute (Int.) 24. März 1884 Anzeige zu machen. 1150 5 Konkurssache aus Neidenburg beträat die Sum je). do. do.Lit. C. III. 4 1/1. u. 1/7. do. Orient-Anleihe I. Königliches Amtsgericht zu Ehrenfriedersdorf. 1I8979 Konkursverfahren. KSKdeerr bei der vorzunehmenden ersten Vertheilung zu [11364] 3. do. 8 Iüset 11. 19. do. 88 832 g ß, H.⸗R. berücksichtigenden Forderungen nach dem in der Ge⸗ Berlin Thüringisch⸗Bayerischer Verband. . 89. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. sdo. Nicolai-Oblig. . .4 1/5. u. 1/11. 80,90 bz * Sv 16. 1 du. 1/7. 101,50 Poin. Schatzoblig. 4 1/4.u. 1/10. 87,50 b2 EE“n 1/7. /102 . do. kleine 4 1/4. u. /10. 87,40 bz LNtti . 8 1/7 .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 138,40 bz G Oest. Fr. St. ℳp. It 6
Clau In dem Konkursverfahren über das Vermö e 5 . ; e“ — Konl verfe ermögen des ts 1“ nach dem 1 Beglaubigt: Reinhardt, Gerichtsschreiber. Malers August Krausch zu Greiffenberg ioScht. bibtsschreibertt ausliigenden Verzeichniß 20 886 ℳ Am 15. März d. J. tritt zum Berlin⸗Thüringisch⸗ 8 1 Schlsw. H L. Crd Pfb. 1/7. [do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9. 134,75 bz . 17 sde. 5. Anleihe Stiegl. .5 1/4.u. 1/10. 60 10ebz B 9ee 98
[11496] ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, 8 3 verfügbare Massenbestand 3998 ℳ Baverischen Verbands⸗Gütertarif der dritte Nach⸗ Westfälische 1/7. - sdo. 6. do. do. 1/4. u. 1/10. 85,25 bz do. B. Elbth. ℳpSt 5
s zur Erhebung von Einwendungen gege - 3. Babeüsen cü Pea e echange. das Vermö EE““ Verteilung zu deruasih ghbn eebunng — 5. März 1884. 8 Derselde fenvärt neue bezw. abgeänderte Fracht .“ G b des Schankwirths und Materialwvaagruhänd⸗ bee 1 1 Be alußfastung der L 288 E 8 11“““ 8 die Skationen Bregenz do. Serie IB. 4 lers Friedrich Ednard Hermann Baum in S Lö“ erwerthbaren Vermögensstücke der “ onkursvern erdis reausgeen arits s die Sianonen Benens 8 Hainspitz ist v emeins 8 in Sch ußtermin auf h tarife Nr. lc. (Stammholz, europäisches) und Nr. do. Ne h. II. 4 1/1. u. 1/7. Boden-Kredit . . . . 5 [1/1. u. 1/7./88 00 bz 8 3 % auf Eise it von 1 “ den 29. März 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, [11273] Bekanntmachung. (Steine, rohe), neue Ausnahmefrachtsätze für Palmöl ö“ 1 — 140. do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79. 9 bz SIeöö 3 86 Abs. 1 ““ der Konkursordnung gestellt worden Nr den.aigltchen Amtsgerichte hierselbst, Zimme Konkursverfahren. G nn Syrei⸗ sowie Be⸗ Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10. —, Schwedische Wee . 16. 8 1%8. 18s gobe G JHRuss. Südwb gar. 86 ran sg b — 8. I bötigungen. Insoweit der Nachtrag Fracht⸗ 8 . 10. 101, do. Hyp.-Pfandbr. 2. u. 1/8. 102.20 b2z Südwb. gar. merken in 133“ desselben mit dem Be. Greiffenberg i./Schl., den 3. März 1884. Gacer 8 SG des Kaufmanns David erhöhungen enthäͤlt, bleiben die ehecicen Fegcht. . 9 8. - 1” 1/1.v.19 scn de. I do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,30 G do. do. grosse gesetzt werden, daß die Zustim⸗ 3 irma D. et C. Gellert) zu Oppeln noch bis zum 1. Mai d. J. in Kraft “ 1 1/10. 1101,70 bz do do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95 ,40 bz G gh 8 p- 1, ,u. 3,1 101.25 bz G 8 ordost. Sng abg. 9,20 e bz B 88 S ge.
7 2 88 I 3 8 Har . 11 8 5 n gaerseatungen au der hiesigen Gerichtsschreiberei]/ BGerichtsschreiber 828 ec 9,n Amtsgerichts. Ust. aunc⸗ besefclns des Königlichen Amtsgerichts Nähere Auskunft ertheilen die betheiligten Güter⸗ Posensche 1⁄4. u. 1/10. 101.60 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 1““ 8b Expeditionen, bei welchen der Nachtrag zum Preise Preussische 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G Türkische Anleihe 1865 Seees (gez) Pilling.“ Ueber das Ver Konkursverwalter: Rechtsanwalt E G 111. u. 1/⁷1103,00 bz G dn 2s ehn 9 g er das Vermögen des Kaufmanns Ernst Offener Arrest im echtsanwalt Cohn von hier. Königliche Eisenbahn Direktion V Zaülhatac 1/† n-1/10102 40 ⸗ o. 8 sr ng. 8 Die Cöcht . ö züh1 Amtsgerichts. mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffuet, 8 Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis [11515] Bekanntmach 8 1689 b bn⸗ Feren- 8üu. v“ sae Für die Beförderung von Essener, zwischen Eiser⸗ E”“ 1,82 wen, 101206 83““ 111888 Konkursverfahren JKonkurzforderungen sind bis zum 20. März 1884 3 Lad 72. St.-Eisenb.-Anl. 5 1/1. 1L99,40 bz G 8 b den 19. April 1884, Vorm. 9 Uhr. 10 000 kg pro Wagen ist im Staatsbahn⸗Verkehr GSrossherzogl. Hess. Obl. 4 1 . , 8 do. do. Gold-Pfdbr.
USnCCRRRUUGœlUEFKEnUEMRSURNE
S
200 'C6 1. 2 SSSSEEI
. S A. 0. — 90
105 do=FqEE 24 8ERHEéAAEn A
00,—
ℳN 0,— 22ö25FSSSES
+bhe A ————, ——
41 4009 ½ 50298—
NœnC S⸗
88
8
EEEEEESSge —=g=
—;,——q— q—äAö;öO9qSöäS“
22ön2éE
0S2AS 8FEFESESEAESAESSH
85 . e. 2
8 —8
—,— —-,—6 — .
— 8- 42626.,—
1
Pfandbriefe
1/4. u. 1/10. 91,50 à 60 bz Werra-Bahn ... 101.60 bz N.-M. Oblig. I. u. II. Sar. 14. u. 1/10. 91,50 à60 bz Albrechtsbahn. 32 20 bz B do. 6b III. Ser. 76.u.1/12.91,50460 bz [(Amst.Rotter 153,8 41 S.Sn 3 28, sig-Teplitz . 1 280,50 bz B do. do. 4 1/1. 101,40 1/4. u.1/10. 82,30à40 b G Baltische (gar.). 56 90 e bz G Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. —,— 1/1. u. 1⁄⁷‧95,20 bz Buschtiehrader B. 81.40 bz do Lit. C. u. D. 4 1, 102700 B 1/1. u. 1/7. 95.20 bz 1f Dux-Bodenbach . 147,25 bz do. gar. Lit. E. 3½,1/4 u. 1 96,00 G kl. f. 1 .1, g cs0Obz , Z 87.00 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7103,806 “ Gal-(CarlIiB.)gar. 7,74 126,40 bz do. gar. 4 % Lit. B. 4 ½11/1. u. 1/7.103,80bz G U 8 62,90 bz do. do. v. 1874 4 ½8 1/1. u. 1/7. —,— 75.25 bz do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. 1/7. 106 00 B u u u n.
1 5.u.1111,58 J5b⸗ Kasch.-Oderb. . . 4
1/3. u. 1/9. 91,50 à60 bz v11“ 30 75 bz B a 16.n./12. 91.50860 bz Amst-Rotterdum 157908,38 Norchansen Erfor. E 8h ,1.. 17, 2eno t1,10, 68 208 Böh. West. gar.) 130,30 bz G do Lit. B. 3 ½11/1. u. 1/7101,75G 1/5. u. 1/11. /75 70 bz 1f Elis. Westb (gar.) 5 97,60 bz G do. gar- 3 ⅞ Lit. F. 4 ½1/4.u 1/10. 103,80 G 11. n. 11. 58,30558,90 bz Gotthardbabn .. 2 ½ 96,25 bz G do. Em. v. 1873,4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz3 103 25 bz G do. de. v. 1880 4½ 1/1. u. 1/7./ 104 25G*
EEGnRREmRcng—Rmchen
12,40 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. —,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 81,50 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/1 315,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— 349,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,50 G 63,50 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 130,90 bz. Posen-Creuzburg. .5 1/1. u. 1/7. 60,10 bz Rechte Oderufer 4ů½ 1/1. u. 1/7. 59,50 bz G do. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 97,40 bz Rheinische 4 [1/1. u. 1/7. 48,00 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 50,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ N. u. 1/7. 4 ½ 1 1
AEEAAEEESSEEFSeESS
8E8SNAᷣAANHEHAEAHAHSASAASASHASHASEASASASASSASASASAS
L00 8 9g8I.
”S=
89*
9
21.00 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 bz G
249,00 bz do. do. 1869, 71 u. 73 4 ½ 1/4. u. 1/10. en. 103,90 bz G
71,50 bz G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1/1 ö6—
81 70 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 101,25 G
234 50 bz G sSchleswiger 4 ½ 1/1. 1 e;
86 00 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7.1102,10G kl. f.
45.,60 G do. II. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,90 b2z G 1
46 50 bz G do. IV. Serie 4 ½ 1/1. u. 8 74,00 b2 do. V. Serie 4 51/ J103,90 bz 6G 110,00 bz do. VI. Serie 4 ½ 1/ 103,90 bz G
Rentenbriefs.
ESS5SSSSE
ec
FEERFFEE=SSE
% —
eore
Bresl.-Warsch.
99,40 G Dort.-Gron.-E.
u 1a 1/4. u. 1/1 1/3 u
Eisenberg, den Augsgfertigt. “ 2 11“ Fand⸗ ordnung mit Anzefar chtnne. BaaS210grdff Lgaturs⸗ ün geschäftsführende Verwaltung 1““ [Schleswig-Holstein 4 [1/4. u. 1/10.1101 50 G GcIa IIee. u. s 1aaoabn AeneeHeees (Eer. . 4 Badische St.-Eisenb.-A./4 versch. * ““ 30 bz ( 1t 8 n enageüpenc npotheke, Albert Fficher zu Guben tersifte Gläukigerversammlung und Prüfungs⸗ eFür diß esarderang von 1 decn. E“ - t 8 2 92973 öö“ in Ladungen von mindestens do. do. de 1880 H51 98 102 108. 8 8. 1 1 1. u. 1
116 30 bz 6 Weimar-Geraer 4 ½ . 1102,50 G 118 00 bz G Werrabahn I. Em.. 4 ½ 1/ 1/7. 101 25 G
24,50 bz G Aachen-Mastrichter. —1 s1/1. u. 1/7.8, 115 00 bz B (Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 8: 79,30 bz Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11. 76,00 bz G Dux-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88 25 bz G
121.25 bz G ʒ ...5 1/4. u. 1/10. 87,50 bz 101 25 bz G 1. 5 1/1. u. 1/7 105,20 bz G 102.10 G fr. — —— 72,00 2 G 5 [1/1. n. 1/7. 82,75 b. G
6 i dem Gerichte anzumeld Ueber das Vermöger des Privatiers Heinrich ¹. Kuneiden. O tã 6 ft ülti Ham b 9 . 8 2 ppeln, den 5. S 1884. Elberfeld⸗Hannover ein sofort lt b . r 8 Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines fürz 1984 Frachtsatz von 0,30 ℳ 8 1 Cö G 18 Feztan en 1 1 1 1
7 7 2
9 8 b 8
¹ Marienb.-Mlaw.
9. 1 . n Hal.-Sor.-Gub. 8. 92,00 ; 1
18 18
5 Nicolaus Struve in Groß⸗Adelbyelund, jetz te 1. * 4 n „ jetzt anderen Verwalters, sowie üb e in⸗ 114““ 2, u. 1 angeblich auf der Reise nach Amerika, vertreten Gläubigerausschuffes 8 ““ nes Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsger n 3, Mür; 1S. 8 8 V Meckl. Eis. Schuldversch. 81† 8 1 igliche enbahn⸗Direktion, Sachs.-Alt.-Lndesb.-Ohbl. u. 1/7. 101,90 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. 1
durch seinen legitimirten Bevollmächtigten, Regi je 1 „ Regie⸗ die in §. 120 der Konkursordnung bezei 172 8 F. 2 /1. u. 1 g bezeichneten [11360] Konkursv erfahr Namens der betheiligten Verwaltungen. Sächsische St.-Anl. 1869 /1. u. 1 Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.103,00 B Oberlausitzer
́́́́́́1111111111lII1Il1111111111s,
rungs⸗Sekretär Hamfeld in Schleswig, ist heute, Gegenstä ü
2 3 - 1 1 Gegenstände und zur Prüfung der angemel 1
1“ Nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ Forderungen auf Ueber das Vermö 1 Sächsische Staats-Rente versch. Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,75 G Oels-Gnesen
Koonk net. 1“ 8 den 31. März 1884, Vormittags 10 u C w ermögen des Althändlers Leopold Redacteur: Riedel Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7 do do 8.1710, 78 S5. 8
onkursverwalter: Rentier W. Frölich, Frie ische⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte 38 r, antor ist heute, Mittags 12 ½ Uhr, das Konkurs⸗ Berlin: 1.“ do do 4 ½ 1/1. u. 1/7. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7,106 10 bz Saalbahn
straße Nr. 34 in Flenbburzg. 3 Termin anberaumt „Zimmer Nr. 9 verfahren eröffnet, offener Arrest mit Anzeigefrist bis Verlag der Erpediti 8 Waldeck-Pyrmont Wi’1. 177.—. I ckz. 110,4 ⅛ 1/1. u. 1/7. 101.60 Tilsit-Insterb 8 88 nerfehin Sffnet, gfener rrege n bö“ 39 F I sel. Wuͤrtremb . vanck. . 8 I. 8— So9 1.n. 1/⁄⁷82 56 bz Weimar .n
SSSSSSSCSSSEs EmCmE=E
I1“