1884 / 61 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 11 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

sitzer, 5) Johannes Sei 8 1 3 ¼. 8 Seibold II., B z 3 ½ 17 5 1 wohnhaft zu Reinheien, II., Beisitzer, sämmtlich/ 7) Alerander Spring, Kaufmann, Alle in Stutt⸗ 8

Amtsgericht Wald⸗Michelb gart, 8) F. 3. Schmitt, Kaufmann i ö * t B 1

Firma E Nichelbach. 9) Karl Hartenstein, Bankier i in Urach, Falkenburg. II. Unterm heutigen; NüE. Bekanntmachung.

eeeee.“ . . Nr. 47. Die Firma C. E. Just zu Falken⸗ .⸗ öhne in Insterburg ge⸗

Firma T. Mannheimer in W b lin, für die in Worms bestehende Zweigni lösch z 3 24 2 8 18 8 5 Inhaberin Theresia Behmner in Zald. Michelbach, lassung ertheilt gewesene Prokura ist erl weignieder⸗ burg. Inhaber der Firma ist Tuchfabrikant 9† t und in unser Firmenregister unter Nr. 437 8 2 2 2— * , Prokurist Elias „Firma P. Reiß in Worms, J s. Emil Just hier. X41. R. Froese’'s Söhne hier und als 4 ö isch R 82A D g reußif hen 1I 92: n. keiger. Lümtsgericht Zwingenberg. Reiß. Inhaber Peter Nr. 48. Die Firma L. Veuske zu Falken⸗ Frvese in 1“ der Kaufmann Heinri zum en en ei nU. ei er un 2 Roni 1 8 2 5] 8

6 i burg. Inhaber der Firma ist T elcher Akti . Firma „Landwirthschaftlicher Consu Firma „Dorndürkheim⸗Wintersheim haber der Firma ist Tuchfabrikant Froese's Söhde und Passid ürz m⸗ er Dar⸗ Louis e hie rikant der Gesellschaft R. 4ꝙ½ 2 Di vehen eieofnanene Geresershastten Jeretn Fhnirasesvfteie,, dinacgengene Gegesser. enesbans, 3 hn nes ttnn mmerhcanat Sersan g zer nüth, ker No. 61. Berlin, Dienstag, den 1I1. Nrz —1884. Direktor, 2) Johannes Schweizen belm Schweickert, heim, als Vorstandsmit lied 4. nters⸗ b Keoönigliches Amtsgericht 1 8 7;1 P B.Pfd. 430 . nücbch Philipp Giesing II., Beisitzer, siernathi aas W’ Landwirth Christian Dettweiler II. eaenafscen Anbgeeich 8 Ig S-e .n Hüis E111*“ 19 hi- ¹ . Kczch 139,90 2. 8 62 * 48 14n1, J ET“ dan. 11nsn 5 ““ HM.-Gladbach. Die zu Vierf 4 [12019] 8 Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl de1867,4 18. u. 1/8. 133,75 B do. do. 1/1. u. 1/7.99,40 bz G Eisenbahn-Prioritäts-Aotien 5 e nskasse Rod an, eingetragene Mörstadt, nerene eh cher Consumverein Bötzelen⸗Spichartz bestandene Handels. der Firma Insterburg. Bekanntmachung. [12029 Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose pr. Stůck Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,40 G Aachen-Jülicher 5 1/1. aus folgenden P in Rodau. Der Vorstand besteht standsmitglied Peter Ki Zenossenschaft“, Vor⸗ Gesellschaft ist infolge des Ausscheider ommandit⸗ Heute ist in unser Firmenregister unter Nr. 43 1 Dollar = 4.,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 16. —,— do. do. do. 4 ½ 1/4 u.⁄10.101406 Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. Cm—111414“ 3) Georg Becker II, Ba ene. Stellvertreter, Höbel III. von da in den Vorstand gewaͤhlt. Lorenz das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passiven Kupferschmiedemeister Carl Dietz in Insterburg zu⸗ 100 Rub G = 339 Mark. 1 Liüvre Starling = 20 Mark. Cölm- Mind. Pr-Antheil 34 1/4.n.1/10.126,60G ü“ ν½8 1019010 3 8g Ler. e. 8 219 32 1 —. 8 . 2.4 22 0. . V

9 Firma H. 4 auf den seitherigen persönli 365695 folge Verfügung von heute eingetragen. D St.-Pr.-Anl. 3 1/4. —,— Uhr Amtsgericht Gießen. H. Diehl⸗Hangen Nachfolger in Worms schafter, Kaufmann Mesell Insterburg, den 7. März 1884 ber amsterdam 8812, F.2 169,25 bz Dtsch Gr Präm. Pfdr. I. 5 114 1/7. 115,10 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5. 1/4.u. 1/10. 111,80 G do. 1“ 3 ½

1 Firma Franz Schmidt in Gießen erlos erloschen. znal; 8 w . 1 Firma Brü⸗ zt in Gießen erloschen. ˖˖òi—q—⅝ übergegangen, welcher dasselbe für sei inj Königliches Amtsgericht. b 3n 88,35 do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. [113,00 bz 6 Meckl. Hyp.-Pfd. l. rz. 125,4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— do. tigte ö Schmidt in Gießen, gleichberec⸗ Dortmund. Handelsregist HRechnung unter der Finasse bes für 1e 8 8s 8 K. ibe. 8 8 2 Hanb 50hl 1I1”“ nal 189,25 bz Meckl. Hyp.-Pfd. 1. rz. 100/4 ½ versch. 102 10 bz G sdo. 1 heilhaber Franz Schmidt und Gustav register [12009] Viersen fortführt. u⸗Spichartz zu Jüterbos. Bekanntmachung. [120. Brüss. u. Antw. . 13⸗ ee. Lübecker 50Thlr.-L. p St. 33½8 1/4. [184,40 bz Meininger Hyp-Pfudbr. 4 1/1. u. 1/7.,101 40 bz G sdo. 1 1 d V 1

1 1 1 1 1

8. 1S

147,60 bz 147,60 bz Obligationen. 7.1105,25 b G kl. f. 103,90 G

103 90 G 95,70 bz 95,70 bz 95,70 bz 103,90 G 77.103.,90 G 105,00 G gr. f. 104 00 B kl. f. 104,00 bz G J103,60 G

2

8gN

——GA —Jö—— —82nö—nö—ℳ8NI=NIN

1

1. 1. 1. 1. 2

Schmidt. des Königlichen Amtsgerichts zu D 8 2 6 4 100 Fr 80,80 bz irma 8 3 8 Die unter Nr. 229 d s2 zu ortmund. Dieses wurde heut er 9 ; I In unser Firmenregister ist . 1 291 ininger 7 Fl.-Lo „— pr. Stück [26,90 bz do. 0. 4 1/1. u. 1/7 99,00 bz 6 do. agifmn Mlug. Wenkenbach in Gießen, Inhaber Eö— 229 des Gesellschaftsregisters ein⸗ schafts⸗ heute unter Nr. 1063 des Gesell⸗ die Firma R. J. Berihakgie . 3 N e e eeede. 8 8 12. 116,75 G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A5 1/4.u. 1/10,100,60 G do.

Firma Friedrich Leo in Gi ßen, J b R. Rube & Cie⸗ getragen. 1 : Niederlassung Jüterbog, EEEEEA1I11AA“ 20,505 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St.3 1/2. [148 75 B Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 17⁷. 100,75 G do. 16 rich Leo. eßen, Inhaber Fried⸗ deren Inhaber die Kaufleute Gustav Range und M.⸗Gladbach, den 29. Februar 1884. v Firma: 1,F. Strl. 220,37 —b” Raab-Graz (Präm -AnL4 15/4. n. 100500t ie ʒsen 11929 102 196

8 1 88 . faas 2 ‿36292 2 8 d r do g P; 1 8 Friedrich Hanstein in Gießen erloschen. Mälbeln W“ zu Dortmund und der Ingenieur . Amtsgericht, heute h Richard Berkholz zu Jüterbog, Paris 100 Fr. Firma „Spar⸗ und Vorschußverel einhard Rube zu Weende bei Goetti s Abtheilung I. ij 8 100 Fr Linden eingetragene Genossenschuft⸗ zu Crof⸗ ist gelöscht am 7. März 1884 üiistitr nn v““ Jüterbog, 6E. 100 Fl.

des verstorbenen Direktors Joh WEV5 1 8 112021 brigliches Amtsgerich ..100 FI. bhannes Weigandt IV Se. zannes Zoͤrb I. ist JFo- Dortmund. andelsr 1“ Süstrow. In das hiesige Hand 889 3 W. 3 worden. von Groß⸗Linden gewählt des Königlichen 8,—— fufolge Perfäguha vom 1. Mer, Pen⸗ hiesebenntmachung. ,12032] 1I“ 1199 n „Firma „Vorschußverein zu Wieseck, eingetra⸗ Die urter Nr. 416 des Gesellschaftsregisters ein —hchst l. 116 Nr. 226, betreffend die Firma: ant heutigen va st geführte Firmenregister ist Schwz. Plätze 100 Fr.

gene Genossenschaft,“ an Stelle ders es getra⸗ getragene Firma: Güstrow⸗Dobbertin⸗ Goldberger Chaussee⸗ sn Fäge eingetragen: ktalien. Plätze 100 Li den ausgeschiedenen Hinncdx Seantmerlaeree 11114A4A“ 0ol. 6. Die Actien⸗Gesellschaft: 1) 84. Nr. 375, betr; die Firma F. Mosbach in waaenn dde. 1) Lpes Melchior Mank 1v. von Wiefeck gewählt. ersönlich haftender Gesellschafter der Kauf⸗ 8 de Aktien⸗Gesellschaft ist am 16. Fe⸗ Tbecbor Meenten debifchnt Friedrich Heinrich . g 100 S.-R. 16 201 50 bz Oberschl. A. C. D. E., 8 d 8 d v Vj rz.100 1886 Amtsgericht Hungen. ann und Färber Reinhold Bülle zu Dortmund bicht 4 aufgelöst. Die Liquidation ge⸗ Der Fabrika 8 ZACA111 eSno⸗ I“ Darlehnskasse Bellersheim, eingetra⸗ war, ist gelöscht am 7. März 1884. Ggüflchiedt 2 den Vorstand. E“ Heinrich Warschau H100 S. R.8. T. 6 202,00 bz 8 6 3₰ 1.106 versch. 99,00 bz 6 PBerlin-Görlit 8 ag, b . 8 . „den 6. 8 Mo etz i . Pri vtrI nk.- 7.—. ö Ferftendsnstanscdaft EEE11“ eeese b Bekanntmachung H12011]] Großherzoglich Miedtendug. Smerinsches 8 ö n d 1* Gesch u 1 8 8 ge⸗ deld-Sorten und Banknoten. 18“ 3 102,9000 - u. erlin zer be 3 Borp wemstalieder sind: Bürgermeifter Zufolge Verfügung vo ig. 12 Amtsgericht. 8 8 ohn, Fabrikant Heinrich J Sti FnNs . . .“ 39,80 G 2 rz. .u. 1/7. /110.7 do. it. C. Georg Bons senget. soe Sahr, 6. Märo 83⸗ 4. Marz 1884 ist am C““ Friedtich Mosbath ien h“ .— Rheinio-he Stai Aar. 19167 898 Ac. rz. 1095, 1,1. u. 1 102,20 b: G Berl. Hamb.J.n. II. Em. Lektreier des Vorsitenden ist Lebrer G. W. Bangel sub Nr. 541, woea e tgegüster: R. Krüger, Amtsgerichtzaktuar. Anberfnberter AFfrnbaffelbe, ugter z0 J. Gar. . 4 1 4ℳ1,19 ℳ192 dobe e. 1880,21,8s 1. 1004 1,1..†o.2v 2.n1s eefieung el .34, elb Fj . 6 1 . 8 g . mc⸗ n . ollars pr. Stüc 1 i 1. I. ab. 7,5 2 8 2 TZ. 1 1 Ll.-P.- gd. A. U. . n Amtsgericht Laubach⸗ Weldige Cremer“ zu Sorsten ⸗hrge ag,e Gustrow. S 1 1rg020h 2) ene.s,Fifmenregister Rr. Lapariars pr Srhei, db rmee zKna 8 8— 4 d. eharg. zauet 10 Firma Joseph Katz in Laubach, Inhaber Joseph Gesellschaft is b zufolge G“ hiesig⸗ Handelsregister ist g. Phirma; 255 8011.n 1/⁷13290 8 L-n--Beng 1c 1u. 17 109,39 eG 8. 6. Eöö“ esellschaft ist durch den Tod der Ge⸗ tragen Fol. 79 Nr. 156 8 1884 heute einge⸗ in Preetz und als habe ““ do. do. 1/5. u. 1/11.1119,00 bz G b1505 1. u. 1/7. 100,60 bz G do. Lit. F 4 ½ 1/1. Firma „Kenlene Ju garest Phibiagen“ ; dige Cre Maria 8 I . Clueß⸗Teterower Chauffee iessem geienschrsn⸗ 5 85 5 einrich 8 Fann Frtedente gb 1 b h 1t J168 90 5b⸗ PIun kc.. 1geh. 96 Senan 8 1029021G Berl-8e I.IIxsI gar’4 tockheim, für dieselde sind gewählt⸗ in öst. 1 aerööö1“ Col. 6: Die Aktien aft i 1 ach daselbst. b2 . Silberguld . 100 Fl. —.— do. Staatsanleihe 4 1/6. u. /12. —.— do. VI. rz. 115 5 1/1. u. 1/7./ 109,20 bz G Braunschweigische 4 ½ 1/1. eim, für dieselbe sind gewählt: Gesellschafter Franz Joseph de bruar 1884 111“ 8 am 16. Fe⸗ Kiel, den 5. März 1884. Se öö lnr. 100 Rubel]202,30 bz Italienische Rente .. 15 8. 42 rz. 8. - 2 8 ““ do. v“ L 1. u. 1/7. 94,20 bz 0. vIII. rz. 1 .u. 1/7. 98,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½,1 74. u. 1/10.1102,30 bz G .A versch. 102.60 G do Lit. G. 4 ½ versch. [100,00 G D1 4 *

IBENAEBN

rDOS

und Nr. 1980 des Firmenregisters ein⸗ als Ort der

/ 1 / -

20 &

t.

do. do. 4 1/1. u. 1/7./100,00 G do do. III. Em. 4 ½ 1/1.

81.15 bz G Fom Staat erworbdene Eisenbahnen. . 80˙85 1 . 235 50 G Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. .1/7. 113.60 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. 80,85 bz Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 235,50 EE1 1105 1/1. u. 1/77 107 20 2 G 8 95 11 Ser 4, 11.

u

v 8 u Bergisch-Mürc. 5. 1171171d2 do. III. rz. 100. 5 1/1. u. 1/7.101,00G. „Duss Blpfeld. Prior. 4 1/1. ee Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. sab. 120,00 B ürn 1/7, 104.20 bz 2 e 8 v.

11. 16875 92 Bpeal.-Schwelͤn. Freib.“ 1/1l. ab 115,10 G6 40. MI. m. 110 4 g5 FB“ do. III. rz. 100 1/1. u. 1/7. 100,50 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. es 167,95 bz Märkisch-Posener St.-A. 4 1/1. 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II.Ser. 4

41 81.,12 . 39,80 G do. 1“ . 4 ½ 81,15 B Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. s89,80 EE18 nnir.G 1/1. u. 1/7. 111,25 G versch. 101,20 G

5 81 20 bz Münster-Hamm. St.-Act. 4 4 Seehes F. 2 8 25 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 80,70 G Niederschl.-Märk. 8 de Jer III. 1g. 100 1885 8 versch. 103.70 B 1/1. u. 1/7. 110,75 bz G Berlin-Dresd. v. St. gar. 8

7

——

V 102,000

7

AtZEAE8,12513 11“

bA

11085,700 1104, 00G

104 20 B kl. f. 103,75 bz G 103 75 bz G 1103,75 bz G 101,80 G 103, 75 bz G 101,80 bz G 101,80 bz G 104,00 bz B. 104,00 bz B 102,00 G

288 =,8,8 e1..“—

—güö

—— vᷣceE* 04 - —,——8—

——2

20 ½ο—

O00 OOC0ebogäögEbneDobd oneoeeeeo

8EZ

5E2EHSHAHASAHAHSAEHAEAEXASAᷣSHSAHA'ERᷣEHᷣE' xé'EqEZ H

COoEUœœ EA *— 2

22öönöENöEINS

-

Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Stel.. —,— New-Yorker Stadt-Anl.

8ü,8SᷣSSEASASASAS ö

—,—— ——— ö111“

.

8 SSseerrresEsEESsns S=SS

1103,80G 103,80 G 103 75 G 1103,70 G

7

0—9ℳ

SEHAHEHASHASHEHAEA

SAE=F 06— —,J—5 —”

öbaoeb߆n u A- —,—

PEaEn 0— 98—

98

& F

1—

-alde² 10002

d0 Xo SSne

a. als Vorsitzender des Aufsichtsraths: . eldige Cremer setzt das schz 8 quidati 8 ““ Schaum zu Herrnhaag, fsichtsraths: Reinhard unter der gleichen S fer. ns ge his schieht durch den Vorstand⸗ quidation ge⸗ Königliches Amtsgericht, Abth. III. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % do. do. kl. SbSI“ b. als Stellvertreter desselben: Bürgermeiste selbe nach Nr. 97 des Firmenre isters über Güstrow, den 6. März 1884. Ki Luxemb. Stgats-Anl. v. 82 /4. u. 1/10. —. Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. May von Stockheim; : Bürgermeister rragen. gisters über⸗ Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsches er. Bekanntmachung. [12033] Fonds- und Staats-Paptero. Norwegische Anl. de1 874 4 ½ 15/5.15/111—,— 6 Rhein. Hypoth.-Pfandbr. c. zn Mltaliedern des Vorstandes: 1) Richard P. kn Piratereristee. Amtzsgericht e 9 8G Heattiger Tage ist eingetragen: 8 Deutsch, Reichs-Anleihe 4 11 4n1/19. 103,00 B Oesterr. Geld-Rente 1/4. u.1 89 do. do. zu Lindheim, 2) Karl Meinert zu 15 1ng Nr. 97 die Firma: „F. J. de Weldige R. Krü Beglaubigt: Nr. 299 8 Gefellschaftsregister ad Gonsolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10.[103,40 bz G 89. 8 8 18..119. eece- v 1688 8 do. Hit. K. 4 ¼ 1““ kst 1e. 1ö“ 8 orsten ; ““ in Hamburg mit *“ ö E“ 4 S 1⁷ 102,2ob⸗ 4e. 19 So. —e „4— 178 n. 711, 87,80 5 88 1/1.n. 1/7,,190,00 bz G 8oETI Nb ch be zu Erbacher 89 Mord; 4 5. ranz Jose 8 5 t assung n iel, 8 ts-Anl 2 .u. 101,75 6 . . 70 B 8 n 1. 1 hb do. z . Iss Bad agemnna ). Vüldeim Weith 1 Lira abs bitt Seldige Ffeher Be, Herstenn ü de gceern. In dos biesige Handeleregigtn dh Bichken Fael aheügee, CBisalan 3.ee el,te s ,e e W1“ 101 800 3 glie ern des Au sraths: 1) P zte 8 kurenregister: 8 ige andelsregister ist b 8 s Schmidt in Ham⸗ Staats-Schuldsc- .3 ½ 1/1. u. .99,00 . = 8 Ee; 68201 6 4 d. rz. 9 1. u. ¼. 8 1 8 .18534 3 Westernacher in Lindheim, 2 „Pachter a. sub Nr. 17, woselbst di zufolge Verfügung vom 1. Ma 8 5 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11./99,00 bz do. do. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 68,20 bz do. do. rz. 110 4 1/1. u. 1/7. 98,80 bz G VWWW*“ J101,80G Conradsdorf, 3) Pachter⸗ zu Weldige Cremer 88 1“ Fr. Jos. de eingetragen Fol. 133 Nr. 237 Der Gesellschafter H Feermeekinche do. 3111 117,68,00 b⸗ do. 250 Fl.-Loose 1854 14. [112,40 bz Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,00 G 1do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u. 1/10 —. 4) Pachter Schindler zu ich“ Herrnhaag., F. J. de Weldige Cremer“ zu Dorfauna. Güstrow ⸗Krackow⸗Plauer C 55 st gestorben und das 5 Oäer-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1 .— do. Kredit-Loose1858 pr. Stück 315,00 B do. do. versch. 100,806 do. I. Em. 4 1/4 u.1/10,101,806 blemming 8 Galinerhot 875 559; Pachter theilte Prokura eingetragen sirht zu Dorsten er⸗ Gesellschaft: haussee⸗Actien⸗ gen bisherigen Mitge Berümn Stadt.Obl 18 .78 49 1/1.u. 1/7 102,10b G do. Lott.-Anl. 1860 5 1/5.u. 1/11. E do, do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,50 G HHo.. RI1 ,—— d pees 8 9 8 7 H- 8 †eg. 1 2 eee 1 8 ZNE1 8 S ; 50 1 . 1 5 50G 11““ Bha. Zs üeehtfensaeh an e g. hekgeganfen, vaches ae aurnat. 11114*“ 65 ürgermeister May i EUre er Josephine de Weldi jobt . e Liquidation ge⸗ ineeess11 0. 6o. . . 3 ½ 1/1. u. 1/7,97,3 .7 90 50 bz“ Dbz G 0. 3 85 e 1hr 1 we in Altenstadt, 1“ 89 6““ ertheilte Pro⸗ güftehieht durch 1.““ 8 under 9 8 88 be S 88 12n.108 8 6“ 1 90,520b2 1%1 191008 D. N Lüöoa Ros. Ien 4 71. u. 1/7. 19cs. G . 83 ldelshe 9 4 2 1 G 4 F 5 2 1 8 84 L 5 F mc Oas Stadt-Anl 8 U 78 5 8 8 1., U. h. v 8 . 1 9 .u. 1 97 . Max Wertheimer in Büdingen. u““ eingetragene Firma: „F. 9. Frmenegicers Großherzoglich Mecklenburg⸗Schwerinsche d Bichel fortführt; Fate RN;.; . 1 Gölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103,90G. Poln. Pfandbriefe... 1/1. u. 1/7. 8go. Berlin-Dresden. 1/4. Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 ½ 1/4.n. 1/10. 104 00 Amtsgericht Schotten Cremer“ zu Dorsten. ge Amtsgericht. 6.“ Firmenregisters; Ebberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101 20 bz do. Liquidationsbr. 1/6. u. ⁄12. 89 0t2h Berlin-Hamburg. 1/1. 430 75 5z do. ILit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 B bogfema. G Brodreich II. von Einarts 8 6. März 1884. R. K Behe ahigt: b Firmenregister sub Nr. 1509 die Kasen Stadt-Obl. IV'Ser. 4 1 L“ e“ 1n1ng. Seeesnes v. 1 1199529 19 1 en, In Emanue u““ önigliches Krüger, Amtsgerichte b : 2 znigsbo. Stadt-Anleihe EE umänier, grosse... „u. 1/7. —,— ortm.-Gron.-R. 2 —/1. 64, . AMärkisch-Pesener cony. Jl. u. 1/7,— 01d. nsaenic, eaürfäch 8 1 Hab 8 .““ ““ Schmidt & Bichel SeniEE. 11 1/7.—, do. IG 1 10 e Halle-Sor.-Guben 1/1. Magdeb.Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10—,— Firma „Spar. und Creditverein Oppenheim“ elschwerdt. Bekanntmachung. [12023] darm burg mit Zweizniederlassung in Kie! Rbeinprovins-Oblig. ,4⁴⁵%m1 ersrh, Rasca 1“ 1. 8 1Tsr 102. 160,50 b2 1898 1 :u. 1/7 103,75 G NI. f⸗ 1/1. u. 1/7./104,10 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 77109,50 bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 ½⅞ 1/1. u. 1/7. 105 70G 1/6.1/12,99,20 bz G UMarienb-Mavks 1/1. 81.70b2z Heüch at . . J101, 806G

—2S

5 2012 :7g 9⸗ eingetragene Genossenschaft in Oppenheim, der Durlach. Nr. 2069. Zu O. 3. 176 des (12012]]⁄ In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 270 undr alcg deren Inhaber der Bauunterneh⸗ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10.

Vorstand besteht aus folgenden Personen: p Koer registers wurde heute eingetragen: Firmen⸗ die Firma F. W. Ilchmann zu Mittelwalde Rer. Christian Friedrich Bichel in Schuldv. d. Berl. Kaufm. 8 1rn. 1 P 86 1

Koch, Direktor, 2) Jacob Feils. Kasß 4 Die Firma: Her F als deren Inhaber der Ka Friedri 8 Berli rich Gallois, K b GI Kassirer, 3) Fried⸗ Inhabder n 8 daselbst eingetragen Friedrich Ilchmann Kiel, den 5. März 1884 Berliner 1/1. u. 1/7. do. do. mittel 14“ telgertreie, 4h Fran ARliss bier. Derselbe ist archatct nne enen ebelschwerdt den d. Mirz 188⸗ Köͤnigliches Amtsgericht 171.v. 17 10 do. Ao. leine wohnhaft. mine, geb. Hober, von Karls Königliches Amtsgericht. ö“ v b 1/1. u. 17. do. do, amort. Firma „Rheinisches Transport Comptoir Errichtung eines y ohne vorherige Kiel. Bekanntmachung. 11203⸗ 1/1. 16 102,30 S. e - 7. 97,50 bz . .

William Epan“ in Mainz er Als Prokurist i „Haltern. Bekann un J4 In das hierselbst geführt SEve und Neumà 1/1 Mainz erloschen. bestellt. st ist Theodor Lichtenauer hier tmachung. [12024] ist am heutigen Tage führte Kur- und Nemmärk. 3 ½ 1/1. 194,50 bz 8 do. de 1862 5 1/5.n. 1/11. 90,30 bz Starg.-Pesen gar. 102 00 G do. do. kleine 5 1/5. u. 1/11. 90,30 bz Tilsit-Insterburg

1 Egan in Mainz erlosche 1 Zufolge Verfügung von heute ist in dem hi 66 ad Nr. 13, betr. die d do. neue 3 ½ 1/1. Wfirfrnn „Rheinische Transport⸗ Geensgas Durlach, 4. März 1884. Prokurenregister bei Nr. 2 eingetragen, daß mheggen Frintic, Johann Friedrich Mosbachein Eo Obz 1— 8. 91,505⸗ im. G üilliam Egan und Cie.“ in Mai Großh. Amtsgeri ura des Samuel Weinbe Ie 4 b ür die dortige Firma isch 1/1 94 40 bz do. consol. Anl. 1870 5 [1/2. u 1/8. 91,50 bz Weim. Gera (gar.) Willi nund Cie.“ in Mainz, Inhaber mtsgericht. ISII hdie Feir rg und Isaac Weinberg haber Fabrikant Friedrich . na F. Mosbach, In⸗ 1 Ostpreussische... 8 9 1/3u. 1/991,50 bz G 1 illiam Egan. Bei diesem Geschäft ist eine K⸗ ür die Firma L. S. Weinberg zu Haltern er⸗ bach deitta ns Sriedrich Heinrich Theodor Mos do. .. . 1. - 8 G 1n”’ 16. 1 19. 981,50b2G 85 9 2 0. 8 Ue /3. U. . 1 6“ 102 20 bz do. 3 1872 5 1/4. u. 1/10. 91,50 bz G Werra-Bahn ...

manditistin betheiligt. Den Kauft loschen ist. ‚eingetragen: Pommersche 1/1 11“ Kaufleuten Friedrich Eisenach. In erichtsbef [12014] ꝙIHaltern, den 28. Feb Die Prokura ist erl ge om * Patnim Sthurr, Ale vegges August Fralß und beutigen Tage is hsöb;x;xöö Bän 1881. Keet. den 8. Mäͤr. v. 11r.7 10210 1c. 40. N888 1 101/10 81 9b:ꝛ ülrecheabehn eise Kollektivp G 1 a Miti ir n Gerich Königliches T 1 1 8 8 187; u. 1/12. 91,50 bz selben die 1““ daß je zwei der⸗ 1“ Feeee .gh Se⸗ Weiß in ericnsschteiber des Köͤniglichen Amtsgerichts L. 8 ö“ 1 1l. 82 do. kleine 16n1 13 91,50 bz G . 8 es unterzeichneten angensalza. Bekanntmach 8 8 1 8 do. Anleihe 1875 1/4. u. 1/10. [82,70 bz . S, A 1 ung. 12045] Süchsische 1/1. .Anl .. d. Baltische (gar.)

irma S. Löwensberg in Main (GSEerichts 1 8. 2 252z 8 H 2 . 2 8 solls. 8 z, als Theil Fol. 13 S. 25 Bd. I. altern. Bekanntmachung. [12025) aersn unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 23 ein. 2 Schlesische altland. 3 ½/1. do. do. kleine 5 1/1. u. 1/7. [95,90 k 96b B 1f Dux-Bedenbach. 7 ½

haber Ferdinand Herxheimer eingetreten. EEb 1/5. u. 1/11. 75,80 bz B If Elis. Westb. (gar.) 5 5

00

1/1. [193,80 bz 1/4. [10,00 G 88 8 ji. 50,50 bz B* Mainz-Lndw. 68-69 gar. 4 1/1. u. 1/7,1101 50 bz G 24,75 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103.80bz 107,90 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/ 9. 103, 80 bz 103,40 bz do. do. 1874. 4 1/4. u. 1/10.senv. 101,50 24.90 bz G 40. do. 1888 . 47,00 b G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ /7. 103,70 G 35,50 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. u. 1/† 101,606G 30.50 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7. —,— 103,60 bz G XN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 101.60 G 31,90 bz do. III. Ser. 4 1/1. u. 102,25 B 153,90 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ 277.50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 B 56,90 bz kl. f. Oberschlesische Lit. A. 4 LW 7 130,75 bz G do 1/7. 781,006 do. .C. u. . 4 1/1. u. 1/⁷,,— 150,90 bz B do. it. E. u. 95,60 G 98,00 bz do. 87,20 bz G do. 1/1. 7 [125,90 bz do. 95,50 bz do. 62,30 bz G do. u. 775,75 bz G do.

1134,50 bz G do. 12,50 bz B do. —,— do 81,80 bz do. (Stargard-Posen) 4 318,50 bz do. II. u. III. Em. 4 351,50 bz Oels-Gnesen 4 63,90 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 :7130,60 bz G6 Posen-Creuzburrg 5 u. 7 60,00 G Rechte Oderufer. 59,90 B do. 4

97,00 ebz B Rheinische .

48,60 G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 7.—. 51,75 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1% 103,90 bz B 19,40 bz do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 bz B —,— do. do. 1869, 71 u. 73 4 1/4. u. 1/10. cn. 104,20 B 71,20 bz G do. Cöln-Grefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 81 50 G Saalbahn gar. conv. 4 1/1. · 1/7,101,506 234,00 bz G Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7.—.— 85,75 bz G Thuringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/⁷. 102,00 G 75 30 bz do. II. Serie 14 ½⁴ 1/1. u. 103,90 B 46,00 bz G do. IW. Serie. . 4 ˖1/1. u. 1/7. 103,90 B 71,50 bz B do. V. Serie . 4 1/1. u. 1/7. 103,90 B 110,00 G do. VI. Serie.. 2* . 77. 110390 B

6,40 bz Weimar-Geraer 1ege,G Werrabahn I. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1101 25 G 24,25 bz G Kachen-Mastrichter. 4 1/1. u. 1/7.98,70 G 114 25 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83, 80 bz 79,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5.u. 1/11,,06,20G 76,00 G Dur-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88,25 G 121,30 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87,40 bz 100 25 bz G do. 1/1. u. 1/7.105,10 G 102,10 bz G Duzr-Prag 3 ee. e⸗ 72,00 bz G do. excl. Coupon 5 1/1. u. 1/7. 82,30 bz

1/6. u. 1/12. 99,70 bz G Mckl. Frdr. Franz. 1/6. u. 1/12. 99,75 bz G Münst.-Enschede 1/4.u.1/10. 95,40 b2z* Nordh.-Erf.

1/3. u. 1/9. 89,50 bz B Oels-Gnesen . .. 1/5. u. 1/11. Ostpr. Südbahn.

H 2000˙60 ‧Sqv

Magdebrg.-Wittenberge 88 „u. 1/7. 103,60 bz G d d

Ese;

228—

1IIIIIIIIII

2908 6 N.

8—

UAUGCHᷓRNRNS SO 00 On

EOEESSSOUOS

2S 80 :8 0

1 1009

60—

—2—

/7.1101,70bz

r 20,— —20⸗2 06 Sg⸗ eEESEE

10,

80

Firma Au ir in Mot 1 eingetragen w Zufolge Verfügung vo getragen, daß der bisheri Moör Rieumnnnft kärein Mainz, alsz Theilhaber Fikmenregister ber Ne. 3 ein eneger wordektestgeg hardt zn Müglhaufenaceice protnrist Husiaz Burk⸗ 1 ö“ Firma Philipp Lederh 5 G“ Großherzogl. S. Amtsgeri 9 die Firma L. S. Weinberg auf die Kaufleute der Vereinsbank Mühlhausen Thü⸗ irektor 1 dc 101. Ingelhei in os Söhne in Ober⸗ mtsgericht, Abth. IV. Samuel und Leopold Wei aufleute Filiale in L en Thüringen mit o. do. 0. . JIö Ingelheim, Theilhaber Friedrich Lederhos 8 Piltz. K und Leopold Weinberg zu Haltern und den 1 angensalza an Stelle des aus . do. do. do. 6 do. Gold-Rente (Int.) .6 1/6. u. 1/12. 103,90 bz 1XA*X“*“ os aus⸗ aufmann Isaack Weinberg zu Cöln übergegangen deeee. Herrn Emil Friedrich Poersch erwaͤhlt do. Lit. C. I. II. 4 1/1. do. 1“ 18.1.1902. ö Gal (CarlIB.) gar. 7,74 . do. 8 CEq— Gotthardbahn .. 2 ½ do. do. III. 1/5. u. 1/11. 58,70 bz 6 do. eeole Dbkta. .1 1 . 10b; . .18

geschieden. 1103,806 kl. f. und die nunmehr unter derselben Firma Levi worden do. do. II. 4 ½ 1/1. 7—. 77. 1071,50 b do. Poln. Schatzoplig. 4 1/4.n. 1/10. —.,— h775

EFERAAAGEGE ERENRʒRʒRʒ

2900'I8'II⸗

5SESEHSASHAHANAᷣSAA5ASASHASSESHAEASSASASASAESSASSXSSSASXSSöSE

zggsI.

mmo nrnan 08—

1/7.103,00 bz G

7103,80G gr. f. 7. 102,00 G

0

9 1

ooESSESmeSnEgSSr

en 8S8XEASASAESS

Firma Franz Betz in Mainz, J Emden. Bekanutmach b d s Karl B Mainz, Inhaber Franz Auf Blatt 44 hung. [12013] Samuel Weinberg bestehende Hand In unser Prokurenregister ist unter Nr. 22 ein⸗ TEö

Firma Böttger und Weibrich in Mainz, Theil⸗ getragen ie Firma Levi Thüringen ertheilt ist. nk Mühlhausen Westpr rittersch. .3 ½ 1/1 8 N1. 2 s; L gtzr3 bers Kat , c eingetragene Gen Si Königliches? icht. t

enossenschaft“ in Wald⸗Uelvers⸗ nigliches Amtsgericht. Die Kaufleute Samuel und Leopold Weinberg zu 40 t n. de. P aen 8 se2. beeeze4,22 Dressel, Jacob Wagner, Beisitzer des Königlichen Amts I

sitzer, Alle in Wald⸗ 1) J sgerichts zu E 1) Zu O.⸗Z. 31 1/4.u. 1/10.1101,70b⸗ do. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102.25 b do. do. grosse Undenheim (eingetragene Ge nossenschaft“, der Aktien . gesellschaft Essener C

. ss Credit⸗Anstalt zu in Sulzburg 1/4. u. 1/10. v Bn0 genes 1. Me n, Rechner, Adam Best II., Jacob Naab, Phil H Söe⸗ benstae

etz. 2 des hiesigen I 1 elsgesellschaft ge Handelsregisters ist unter Nr. 6 des Gesellschaftsregisters eingetra f getragen, daß dem Buchhalter Carl Emil Andreas 3 do. do. do. II. 4½,1/1. haber Friedrich Böttger und Heinrich Weibrich „Die Firma ist erloschen.“ Samuel Weinberg zu Haltern mit einer Zweig⸗ 7. 94,30 bz do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. ,137,80 B Oest. Fr.St. ℳp. St 6 heim. Die Vorstandsmitgli Ssc Basse Vorstandsmitglieder sind: omsen. 4 ij gees . 101.

der Kaufmann Isaac Weinberg in Cöln Hüllheim. Bekanntmachung. II do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 1 do. Boden-Kredit 5 [1/1. u. 1/7.88 10 bz Reichenb.-Pard. 3 %⁄

Uelversheim wohnhaft. In unser Prokurenregi ö g 1 sassau . enregister ist unter Nr. 99 Haltern, den 28. Februar 1884. Neueuburg Firma Ik. Saurer in EELEEE11. 1/1, 9. 177 8 do. do. neue 79,4 11/4.u. 1/010.102,600 Schweiz. Oentralb

Vorstand besteht zur Zeit aus f s

olgend .

en Personen: Essen ertheilte Prokura ist am 7. März 1884 ge⸗ 1 1“ 16 Grosch, Georg Mi. Heim. .h gbendaselbst is cc mn 112027] 3) Unter Oee Mömm is 1/4.u. 1⁄10. do. 400 Fr-Loose vollg. 34 40 ebz B sSudöst.L)p. S. A b, Georg Michel, Balthaser Schickert II., ndaselbst ist unter Nr. 194 und 195 Fol⸗ Hirschberg. In unser Firmenregister ist heut Li 8 2002— Firma Anton Sprich in

Rentenbrie

Firma H. Rosenthal in Mai X heute zu der Firma: 1 ngetragen ist 8 mann Rosenthal. ainz, Inhaber Hey⸗ 18 Ferner ist zufolge derselben Verfü getragen ist. Waitz in lhausen i. Th. * 7. gchls 9 A. N. Dalhoff Gesellschaftsregister unter Nr. ecfügung Artiengesellschaft 1 E G 11. Firma „Darlehnskasse 2 Emden, den 3. März 18 niederlassung in Cöln g. R. eingetragen w Langensalza, den 26. Februg 225G do. do. de 1866 5 1/3. u. 1/9.,134 00‧b2 sse Wald⸗Uelversheim, daß die Gesellschafter sind: Königliches Urisurfcnses 11. 10226 ds. 5. Anleihe Stiegl. 5 1 4n. /10, 59,70 denreen ennnge 4 ⁄8 Wilhelm Stallmann IV., Vorsteh z 8. v 3 dessen Stellvertretrr, Jacob Georg Lösch 1I, Essen. andels 115 Nr. 1421. In das Firmenregt oversc 1/4.u. 1/10 do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.79 40 bz Russ. St. 7,38 ee Jler in Wahd b bsecgh ess 1eie Gesellscaft hat begonnen am 22. Februar eute ngetragen: irmenregister dahier wurde 11n 119 Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1⁄8. 103,80 G 4 . s I .U. 89 4 . .8 . Firma „Landwirthschaftlicher Co heute Folgendes eingetragen: g6 W de F:; Lauenburger 8 10 sumverein Die dem Hermann Doebel zu Essen von der Gerichtsschreib Böhm, 2) Zu O Die Firma ist erloschen. Fommarsche 1/4. u. 1/10.1101, 70 b do. üo. v. 1878,4, 1/1. u. 17.95,69bz do. Nordost. Di 8 schreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2) Zu O.⸗Z. 162 Firma B. Dukas⸗Einstein 1/4. u. 1/10.[101. 4o. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ¼ 1 * ½ 101,30G do. Unionsb. ieter Dückert, Vorsteher, Georg Schwamb 1öj Rhein. u. Westf. . J 8 Beisitzer, Ale . Süchsische 1/4 u. 1/10.1101,75 b Ungarische Geldrente. . da. ehsne eb Ung.-Galiz. (gar.) eisitzer, Alle in Undenheim wohnhaft. Inhaber ist d 1/1n.1/910102,00 bz 8 18 OObzG w

77. r

8 Westsicil. St.-A. 1638 25 8 Ang.-Schw. St. Pr. F65 30 bz G Berl.-Dresd. 1M“ ö 88] 8 8 ort.-Gron.-E. 1988e Hal.-Sor.-Gub. 102,2 Marienb.-Mlaw. Münst.-Ensch.

.

1101˙60 bz do. do. kl. 114 .1/10 1101 60 bz de. Gold-Invest.Anl.

versch. —, do. Papierrente ...

versch. 1.SJS

3. u. 1/9. . 811“ 1 8 59˙ . St.-Eisenb.-Anl. 1/2. u. 1/8. 76. KI. 15,5 15/11 Bodenkredit . .. T1“ do. Gold-Pfdbr. 1/1. 1 7. 94,75 bz Wiener Communal-Anl. 1/1. u. 1/7⁷. 102.00 G Doutsohe Hypotheken-O 8 Nordh. Erfurt. 1/1. u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. . 5 11/1. u. 1/7. 1102,50 bz G Oberlausitzer versch. 82 80 G Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,60 G Oels-Gnesen

1/1. u. 1/7. 101,25 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 99,00 bz Ostpr. Südb.

1 E1

1 1/7.

58SSSENR

gendes eingetragen: unter Nr. 602 die Firma H. Füllner zu Warm⸗ Svprich in Liel. er ledige Kaufmann Anto—“ öö u

Amtsgericht Bingen Von der Aktiengesellschaft Essener brunn und als deren J 1 Schleswig-Holstei Firma w Anstalt 5 Fssener Credit⸗ sitz zeren Inhaber der Maschinenfabrik⸗ 4) Unter H.Z 201 g r chleswig-Holstein. „Ingelheim. G re en z1 f . 1 8 ohn r er ist der 8 Bayerische I 1 1 Worms erloschen. ei 21 1 ,d einscht hes Amtsgericht. IV. 5 O.⸗ 7 Kin⸗ aurer. do. . de 1880 1Nhn s M. Krämer in Worms, Inhaber Maxi⸗ enEff Vorstandsmitgliede zu zeichnen. s sin vnünn. 8 3. 202 Firma Theodor Schmidt Hess. Obl Spi ““ März 1884. 8 141434 Anna Maria F 22 der bhne Ehevertrag Hamburger Staats-Anl. d „Spinnerei Bietigheim“, Hirsec] 8 1 [12028] mann Th „,8eb. Haas, verheirathete Kauf⸗ do. St.-Rente.. 1) F. Chevalier, Kommerzi ist ad Nr. 17 Spalte 4 aftsregister Herischdorf als Prokuri 1“ Großh. Amts achs.-Alt.-Lmdesb.-Obl. zienrath, 2) J. Hart⸗ palte 4 heute eingetragen worden - rokurist der im Firmenregister ). Amtsgericht. . Sächsische St.-Anl. 1869 Bacne Fabriant, —) Hermann Keler, Bestter, nchen aufelöff dldelsgeselschaft Block uud Ge⸗ nn Eir zuzramn, eingceagenen Firma H. Füllner Rättinger 11a Sächsische Ztaats-Rente Dörtenbach, Konjul. 6) Ab. Widchasant, genftbeors, Falkenburg, 5 Mär, 1884. Lirschberg, den 6. März Iläs., Berlin edacteur: Riedel. 1 bi-i e

. Königliches Amtsgericht önigliches Amtsgericht. IV 1 ““ wag. 8

9 . 2as 1 8 1 aldeck-Pyrmonter ..

Kads Verlag der Expediti Brus : P. E 1 8 8 8 G Wuürttemb. Staats-Aul.

eerern*eeege —,——,—8,— .e lk aa

vr 82

1—15

&ÆðEn 905— —,— —-

92

ers

2

ͤͤͤͤͤͤͤ4—*

1.

D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,20 bz Saalbahn

1. do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G Tilsit-Insterb. versch. do. V. rückz. 100 4 11/1. u. 1/7. 193,90 bz Weimar-Gera

9 ——

/

7

/

SsSssSsaSsSssSESGXSIEESNSgn

u u U u r;

u U u

eeSSgSgZ