Stettin, 10. März. (W. T. 8) 8 8 8
8 8 8 2 9 . 8 H f — 1 i ig . n
k 68tr sidSwarke Waäiaen rabig, 10c0 165—-181 , pr. —— t sh. niedriger als vergangene Woche, andere Artikel Gebinden 55 ℳ — Pflaumenmus: schlesisches 22 ℳ, türki
1er.1ai 18000, n.. September Obtober 187,90, Roggen rubig, ogo Slasgow, 10. Marz. (W. T. B.) “ 8
Anxoh wen 8 Le pr. September-Okt. 147,00. Roheisen. HMixed numbres warrants 42 sh. 6 ½ d. bis
— 8⸗ 8. 2 3 8 pr. September-Oktober 59 50.] 42 sh. 10 d. 1 n 0 Eisenbahn-Einnahmen.
F — 885 20, pr. April-Mai 47,90, Eiverpn0ol, 10. März. (W. T. B.) aü 8 Gnesener Eisenbahn. Im Februar cr. 112 347 ℳ (— Fosem, 10 Mam. (W. n. 89 850. 9 1 u 15— 10 000 B., davon für seit 2 2. - b Spiri 75 1 3 3 — en im xport 0 B. Träge. Middl. ikani à 1 8 3
47.,40 8. 8 1 Lgrr. de— an 9 b März 46.70. pr. April-Mai] Mai-Juni-Lieferung Pr ha2, Juni- Juli-Lieferung S —öö 27. März. Credit-Bank von Donimirski, Kalkstein, Lyskowskl . 11
Liter. Sti ,30, pr. Juli 48,90. Gekündigt 10 000 Meldung: Oomra fair 4 ½⅛ d. &X Co. in Thorn. Ord. Gen.-Vers. zu Thorn. 2* 1“ 8 b b 1 G u.
Paris, 10. März (W. T. B.) Berliner Produkten- & Handels-Bank. Ord. Gen.- . , 1 v“
Breslan, 11. März. (W. T. B.) hzuc 5,5 Iee 8 V
11646“ 3 u“ 28 8 „Rohzucker 88° ruhig, loco 45,50 à 45,75. Weisser Zucker 8. April. Halb. f Bla 5 1SS b 3 18 3
6 markt. .100 00 % per März ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kil März 53.: Aoril 5.3 April. Halberstadt-Blankenburger Eisenbahn-Gesellschaft 2 8 80 8 18
46.80, do. pr. April-Mai 47,50, do. pr. Angust-September 49.80. pr. März-Juni 23273. pr. 2 54,50. 1““ 8 Wüärttombegelsche 8b *‿— . 2 2— 1 3 Anstalt vormals Pflaum
Weizen pr. März 186. Roggen 5 5 ; ; irz 186. Rog pr. März 147,00, do. pr. April-Ma Pari 8 147,00, do. Mai- übö 8 . 4 aris, 10. März. (W. T. B. 1i w 142,09 8 g- n-9 1n. loco März 63,50, do. pr. April- S . rabig, pr. Murs 23,00 & Co. in Stuttgart. Ord. Gen.-Vers. zu Stuttgart Nha1-92 5ea, Pr. September-Oprober 60,00, — LZiuk: Fest. Aprl 23 30, vr. Mai.um 21,00, pr. MIai-August 24,50. Mrhl Cöln, 10 März. larques ruhig. „pr. März 48,90, pr. April 49,40. 1 . 1. Wetterbericht 11. Mä 88. . 8 eE. Juni 50 50, pr. Mai-August 51,25. Rüböl ruhig pr. IIan. 1¹ 75 S Ubr Kergena.. b 5 8 * 8 1 19,00, pr. März 17,80 pr Nerre origpen EEEI“ 8.8 pr. Mai-August 75,25, pr. September-Dezember ben Baruuntstver aut 12 vFetäßer 1 1“ Ile post- Anstalten nehmen Bestellung an 1822 v111 v iritus ruhig, pr. 2,25 11 4. b 0 Gr. u. d.] 1 Tempera ar f 3 2 ũ 21 4 u“ 2 . * 1e““ ““ Mai 1e gr. Juli 14,60. 4175. pr. w—e. April 43.,00, pr. Mai-August Stationen. verc eeae Wind. Wetter. in Ceis ae ke x veee⸗ d- vS g 88 2 2 1 für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expe⸗ rennam, 10. Unrs (w. T. B) 8 Waarenbericht. Baumwolle in New-Vork 10 ⅞, do. in New- 11-reien 880 “ V —. Inserlionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 2 helmstraß 1 11u (Zchiussbericht) 1“ rleans 107116 Raff. Petroleum 70 % Abel Test in New-York 8 ½ Gd., erdeen. SSW wolkenlos ken; 1 1 sser. chite loco do. in Philadelphia 8 ¾½ Gd 7 3 Christiansund 880 8 7,60 bez., pr. April 7,65 B . 8 9 1 phia 8 ⅛ Gd., rohes Petroleum in New-Nork 7 8, d 3 wolkenlos „ P P 65 Br., pr. Mai 7,75 Br., pr. Juni 7,85 Br. Pipe 1 9 8 5, 1o. Kopenha pr. August-Dezember 8,20 bez. S85 Br., Pipe line Certiicates 1, D. 05 C. Mehl 3 P. 65 C. Rother Staarholm ““ Hamburg, 10. Märs (W. T. B.) interweizen loco 1 D. 71 C. do. pr. März 1 D. 74 C., do. Haparands ee “ . Nr. Arri 1 D. S .. p.. Mai 1 b. 11½ d. ln Flenz Hhenanda.. Schnee Me“ 18 Eexeeen 8 D. 61 ½ C. Zucker (Fair reüning Muscovades) 5 ⅛. Faneedean St- Peterabg. wolkenlos 177,˙ Br. 176.,00 Ga. Roggen loco vnperündert, unt Termin Broch29,78 nenn (Mlecr) 9,89, d0. hairhanks 9,87, do. Bohe 4 Se “ ruhig, pr. April-Mai 133,00 Br., 132,00 Gd., pr. Mai-Juni ] 12h Hr., E; 8 S. hee. Rüböl 8 0NO still, loco 64,00, pr. Mai 64,50 Spiritus ruhig, pr. März 38 ¼ Br., pr. Ausweis ü 72 WX “ 8 8 h 22 Mal-quni 39 Br.ü pr. Angust Sept. 141¾ Br. gexdaedr12a 888— -XF2 5: 100, 7 85 8 8 22 “ 1 fest, Standard white hofs vom 10. März 1884 Auftrieb 8 Render “ Swinemünde G 980 8 bedeckt 1I18ns 770 G., per August-Dez. 8,35 Gd. vx Iu“ 1 preise (nach Neufahrwaans. 762 80 valäa) welche von diesem Amte auf ihren Wunsch wegen andauernder — 1 b Wien, 10. März. (W. T. B.) 1 lila 8 9 nrl05 3264 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). Memel. 2 1 980 4 bedeckt Krankheit entbunden worden ist, Allergnädigst ernannt worden. schließenden Theile vorgeschriebenen Formen erfolgten Ver⸗ 1 deckuj 85. Getreidemarkt. Weizen pr. Frühjahr 9,98 G 10,03 B 20 26 ic. 120 ℳ, II. Cualität 92 — 100 ℳ, III. Qualität MHünster. 5— 5 Regen öffentlichung in Kraft. 1 Anzeige zur gerichtlichen Bestrafung — sofort zurückgezogen. . Mai-Juni 10,12 64. 10,17 Ur. Frgeh 98 G., 10,03 Br.) pr. 86 ℳ, IV. Qualität 72 — 78 ℳ Karlsruhe. SW Hv Dieselbe bleibt so lange in Kraft als das Abkommen, Zur Ermöglichung einer genauen Kontrole der Identität d. 10, oggen pr. Frühjahr 8.,20 4 Schweine. Auftrieb 8819 Stück “ “ ist sämmtli b 11ö11A4AA“ uftrie 8819 8 düek, Durchschnittsyreis für Wiesbaden still bedeckt*) 1 dessen Zusatz sie bildet. 84 ist sämmtliches Vieh, welches in der vorangegebenen Weise 695 JGd. , 900 Br., Hafer pr. Frühjahr 7.50 Gd., 7,55 Br., pr. a. gnte 82 — 85 ℳ. d. geringere 76—80 ue 1“ 756 .“ 2 heiter Königreich Preußen. Zu Urkund dessen haben die beiderseitigen Bevollmächtig⸗ über die Grenze hin⸗ und zurückgeführt werden soll, auf ai- 122 TEe“ vr. Eö1.·5··—— “ n — S 8 bedeckt “ ten dieselbe unterzeichnet und mit dem Abdrucke ihrer Wappen .2 der Besitzer 9 üe 1.en est. 10. MHürz. (W. T. B. 1. Qnatu. ,e ... Fenctza: Hrhetahsetepr. ) 7. G wolhigs) 181“ versehen. randzeichen zu versehen und bei den diesseitigen 1“ ö“ vrg. r. qgsstse b8. .. RKNarr⸗ (Durchschnitfspr. für 1 kg.) Breslan ... 80 “ reffend das Höferecht in der Provinz Hannover⸗ In doppelter Ausfertigung geschehen zu St. Petersburg a e . untene 6 Hafer pr. Frübjahr 6,91 Gd., 6.93 öw10,12 Gd. 10,14 Br. I. Qualität 0,86 —0,94 ℳ, II. Qualität 0.60 — 0.80 ℳ E““ V 8 — E“ .“ 2 den 29./17. August 1883. .. lements anzumelden. Diese haben daruiber Fimn öden⸗ a“ 1“ G“ IEE still Nebel Vom 20. Februar 1884. öö L. 8.) von Schweinitz. zeichniß anzulegen, welches auch den Grenzzollbehörden Schön. Berlin, 10. März. (Bericht üb Provisi ¹) Seegang mässig. 2²) Nachts Regen 3) Et ännstt Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von L. 8.) Giers. mitzutheilen 72. v. nae han 29 benceffenden 8 Ampsterdam, 10. März. (W. T. Gause). Butter: Anuci cht über Provisionen von Gebr. ⁴) Nachm. und Nachts Regen. * 88 “ Preußen ꝛc. 8 -ss sbesitzern auf Verlangen ein Auszug zu ertheilen ist; und e Getreidemarkt. öxöö Weizen auf Termi neat in Feins .; 1““ ö1öeö Anmerkung: Die en d verordnen, unter Zustimmung der beiben. Häuser des Land⸗ be nesh itett worden und 8— ist sodann fortgesetzt darüber zu wachen, daß Seitens der unverändert, pr. März 250. Roggen loco flau auf Termine b feinen und feinsten Qualitäten fanden me at 88 “ von allen 1) Nerdeuropa. 2) Küstenzone von Irland bis 9 Minen⸗ tages Unserer Monarchie, für die Provinz Hannover, was Auswechselung der Ratifikations⸗Urkunden hat stattgefunden. diesseitigen Landwirthe nur solche Stuͤcke Vieh wieder ein⸗ verändert, pr. März 159, pr. Mai 162, pr. Okt ühgl bessere Preise als bis gute Abnahme, doch waren europa südlich dieser Zone, 4) Südeuropa. — Innerhalb jed I1111 KNuussischerseits ist die Uebereinkunft in der Nummer 5 des russi⸗ getrieben werden, welche in dem gedachten Verzeichnisse auf⸗ “ lärz „ pr. Oktober 168. Rüböl 1 her absolut nicht zu erzielen, überhaupt ist die Ri pa. — Innerhalb jeder Gruppe g inzi C 2 w licht gef z ändi oco E1“ 1 8 1 18 die Konjunkturgedanken wieder Peeeʒzehe entin up ist “ Sen Ost eingehalten. Einziger Paragraph. .ö hn 8 5 Gesetzblattes vom 17./29. Januar 1884 veröffentlich geführt sind, und daß umgekehrt Se dae gee gibicen 1 „ 10. März. (W. T. B.) gen (hier erzielte Preise): Feine und fei . 4 a für die Windstärke: 1 = leiser Zug, 2 = leich Die Bestimmung im §. 1 des Gesetzes vom 24. Februar worden. “ Landwirthe die eingetriebenen und zum Verzeichnisse angemel⸗ Bancazinn 53 ½. v burger, Ostpreussisch Beignibn einste Mecklen. 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 = stark. 8 setz⸗S 9): s “ d idezeit wi EEeööö1“ vehess as e1 Ueecsa gr. Butter I. Quali- 8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = e 8 5 L1n 1880 A W sind nicht eint gfäbzia“ “ “ 8 “ deten “ 84 sämmtlich nach Ablauf der Weidezeit wieder Petroleummarkt. (Schlussbericht Rafkni 8 und Pächter-Butter 110 — 118 ℳ 6 ℳ, feine Amts- Sturm, 12 = Orkan. — = heftiger „Landtagsähige Rittergüter sin nicht eintragungsfähig Evangelischer Ober⸗Kirchenrath. ausgeführt werden. 1 .“ 1688 n 6. (Schlussbericht.) Raffinirtes, Type weiss s 93 ℳ; P 1 8 ℳ., Pommersche 90 — Uebersicht d wird aufgehoben. “ ; seithorige S Jede Berührung des Viehes inländischer Besitzer mit dem oco 19 ½ bez. u. Br., pr. April 19 ⅞ Br. r. Mai 19 ½ B ℳ; Preussische 85 — 90 ℳ, Litthauer 85 — 95 ℳ Jebersicht der Witterung. dli — öchstei ändi if Der zum Pfarrer in Anderbeck berufene seitherige Super⸗ ändi September-Desember 21 Ur. E „ Pr. 1 2 Br., pr. prücher! Niederunger 85 — 90 Feperinche “ deer 1 vs dem Einflusse des hohen Luftdruckes im Nordosten und 1 Nese 88 vhleaen E1““ Unterschrets intendent der Diözese Neuhaldensleben, Pfarrer Oelze in der 1 Vareea g. eesnans, inländische Antwerpen, 10. März. 8 108 ℳ, Bayerische Landbutter 78 — Jhee . es Depressionsgebietes im West Fel ü 0 und beigedrucktem Königlichen Insiegel. ““ ; ;8 n 15 ie bezüglichen Gesuche sind an d Boggen atill. Hater bchauptet. Gerste test. ändert, v ℳ, Bayerische Schmelzbutter garantirt ve y umgeben, liegt überm Kanal Das II . Wilhelm. egierungsbezirk Mag g, . das betreffende Landrathsamt mir behufs Ertheilung der Ge⸗ 8 5 ℳ. 8 g. 1 , irt in, eu . 7 8 S 8 MN 5 2 “ 1 SSe 8 88 . T. B.) Schmalz: Ee. vheme. d 2 i8 g8 Qualität. — allenthalben wärmer. 1111“ b “ bhacn eis . 8 1““ n e 8 nehnäsn 35 bebruar 1884 inderlich ste angeboten 8 Weizenladungen. — Wetter: Ver- fest und die Preisbew lelbt en Artikel ausserordentlich deutschen Küstengebieten über d 7 113“ EEEE1P11 1 181834 ee. , 17 Münster, ! 3 8 B ich. — Havannazucker Nr. 12, 19 ½. Nominel LE sbewegung ist eine anhaltend langsam steigende. Centraldeutschland bi er normalen, in West- und Graf von Hatzfeldt. Bronsart von Schellendorff. 1 „2 8 Der Regierungs⸗Vize⸗Präsident. London, 10. Mirz. (W. T. B) . Platzkonsum lässt indessen hier immer noch zu wünschen westliche KHI bis zu 6 Grad. Die strenge Kälte im nord- Die Nummer 8 der Gesetz⸗Sammlung, welche von heute 88 8 J. V.: Klaebisch.
2. “ (Schlussbericht.) Weizen ruhig. stetig Sohster vö : deng 55 — 54 ½ ℳ, Wilcox 54 ℳ, Inseln 88 8 “ a über den britischen 1 JJ vezan 1ü h ferecht in der P 8 Zufuhren sehr gering, angek thi 68 „ Fairbank, Macfarlane 53 ½ — 53 re sfgi 1“ gefallen ist, ist daselbst jetzt “ 1“ ; 3 1 tr. 8977 das Gesetz, betreffend das Höferecht in der Pro⸗ — angekommene S; 1 Mehl flau. steuert 17 % Tara. Hamburger Stadschmalz 188 “ wieder heiteres, vielfach wolkenloses Wetter eingetreten. “ Z u sätzliche Uebereinkunft 8 vinz — 8. Februar 1684 und unter
— 1 “ 1 — Deutsche Seewarte. zu dem E“ am 4. ““ Nr. 8978 die zusätzliche Uebereinkunft zu dem gmit Ruß⸗ Bekanntmachung. „ 8 ——— 8 8 riae 2 To 8 1 8 8 8 27 4 Pß Frttergut Krosigk). — Hrn. Major Glubrecht E Saale hierselbst folgende Nutz⸗ und 1. ge c s2⸗ W Justizbehör⸗ lahs eh h EE1e Lnkezunen h 1n 888 Sn 556, Fhretche eaene. 10 Hesffe h echa. en. 8 Brennhölzer öffentlich meistbi xk 1”cde 8 inze E883E11“ 8 6 8öu b en Justiz⸗ haft, ist als Nutzholzmesser für Berlin bestellt und vere G Gestorben: Hr. Telegraphen⸗Inspektor Louis Belauf Pöböö“ den der preußischen Grenzprovinzen und des Ge⸗ behörden der preußischen Grenzprovinzen und des Gerichts⸗ Berlin, den 6. Mäh, 1884. 1“ 8 WC16“ richtsbezirks Warschau. bezirks Warschau. Vom 29./17. August 1883. Königliches Polizei⸗Präsidium. 8 8 In Vertretung: Friedheim.
.
*
—
+½α ——
000 bO——bo
—, do
Nolkig Auf den von Sr. Majestät dem König genehmigten Artttet hh wirthen unter den vorerwähnten Voraussetzungen von mir ) Vorschlag Ihrer Na jestat 5 Kaiserin nc Die vorstehende Uebereinkunft soll ratifizirt gestattet werden, Rindvieh auf ihre im diesseitigen Gebiete be⸗ I ist die Frau Herzogin von Ratibor zum Mitgliede des die Ratifikationsurkunden, sobald als thunlich, in St. Peters⸗ legenen Grundstücke zum Weidegang aufzutreiben. Nebale) . Kapitels der zweiten Abtheilung des Luisen⸗Oedens, an Stelle burg ausgetauscht werden. 8 . 8 Die Erlaubniß zum Weidegang, deren Ausnutzung die “ der Frau Staats⸗Minister Gräfin von Arnim⸗Boytzenburg, Dieselbe tritt mit dem dreißigsten Tage nach ihrer in Ortspolizeibehörden auf das Schärfste zu überwachen haben, Gemäßheit der durch die Landesgesetzgebung der Hohen vertrag⸗ wird in beiden Fällen nur widerruflich ertheilt und bei Ver⸗
f dacht oder Entdeckung des Mißbrauchs — vorbehaltlich der
8
V V
—
bocebobde deh
Theater. Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗
Königliche Schauspiele. Mi⸗
8 8 spiele. Mittwoch: Opern⸗ spiel der Mitglieder des Wallner⸗T Nü Te. ersf dung Belmonte und Constanze, “ Male 1 G Amerikanisch! Schvenfen. Gl (S b oder: Entführung aus dem Serail. Oper Akten von A. Karl u. Fritz Brentano. (Novität.) ogau (Quedlinburg). — Hr. Hauptm 3Ei H— 3 2 8. 1b 81 Anfc ät. 5 ann und 6 Eichen mit 6, 8 i. at 1 frei bearbeitet von Bretzner. “ L 8 1.“ a. D. Roderich v. Alvensleben 3 Kiefern bL. “ e fm, Vom 29./17. August 1883. Berlin, den 12. März 1884. 1 In GbG gesetzt vom Direktor nerstag: Nur Amerikanisch! 8 1 — Hr. Postmeister a. D. Gustav mit 5,40 fm. 7 Buchen mit 5 8Sag 110 4 Eichen 29./17. g . 2 Königliches Geset⸗Sammlungs⸗Antt 1 87 Übr. Rozyndki (Halle a. S.) 3 Kiefern Stangen I. Jag. 171 1. Wirle. nüt “ ““
0,58 fm, 30 Kiefern Nutzenden mit 13,0 tm, Se. Majestät der Deutsche Kaiser, König von Preußen,
Schauspielhaus: 71. Vorstellung. Was il 8 v“ 8 wollt! Lustspiel in 4 Akten nach Shake 888 Walhalla-Operetten-Theater Mittr Subhastationen, Au 8 — 8 ldch. „ ; 2. 0 : — e 8 S ; 2 8 2 edc. 8 6 4 1 nach Schlegels Uebersetzung und mit Beree der Zum 126. Male: Nanon. Operette in 3 nne ladungen u. “ 89 Feangen. 1 5 0,63 fm. Jag. 171 VIc. und Se. Majestät der Kaiser aller Reußen, von dem Wunsche 7 111“ von W. Oechelhäuser. Anfang 88 einem Lustspiele der Herren Theaulon und [12108] Bekanntmachung mit 1,17 fm 8 dendetg nh 2 8 f, 9 “ geleitet, den Geschäftsverkehr zwischen den Gerichten der Grenz⸗ Personalverändernungen. 2 *⸗ 9 7 8 8 8A2 „ A 5 5 . 7 8 8 8· 8 ) 1 2, 8 „ 17 „ M 82 C „ 1⸗112 „ 8 8 Donnerstag: Opernhaus. 68. Vorstellung. Di Rich b“ F. Zell und Rich. Gense, Musik von Durch Urtheil des unterzeichneten Gerichts vom Pag. 105 1 Kiefern Nutzenden mit 3,83 fm Jag 101 provinzen des Königreichs Preußen und dem Militärgerichte Bekanntmachungen Königlich Preußische Armee. ehh zan Romantische Lragsdie . hebhlärs g. 81n 1 g Bauergute 1oeen Ii “ E In den Jagen LE1“ 11“ 188 8 bö auf Grund des Reichsgesetzes vom 21. Oktober 1878. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen in 5 en von Schiller. Ouvertüre und Zwischen⸗ 1 „Nr. 23 Abth. III. Nr. 2 eingetragene - 1135, 171 und Totalität. Eichen 53 Klo⸗ i r 4 8 . üe. 1 3 E 1 6 2 d v. Ca ütz, musik von G. A. Schneider.⸗ Musit 88 Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ 18 Ron 1. auf das Käthnergrundstück Urbszen ” 17 Knüppel, 48 Stockholz, 7 Reiser I, einstimmend beschlossen, zu diesem Zwecke eine zusätzliche Ueber⸗ Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die ge⸗ ir 82 eghe dorl cheen Note her 109, en hea. und Marsche des vierten Aktes von B. A. Weber. vortion H. Wilken. Mittwoch: Zum 84. Male: Geschwister Ciktat 111““ Sor ecehrl. Kiefern 570, 75 Knüppel, 270 Stock⸗ einkunft zu dem am 23. Januar/4. Februar 1879 zu St. meingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom Hauptm eörder, zum überzähl. Major, aggregirt. v. Zanthier, Anfang 6 ½ Uhr. Mein Herzensfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten sammen 37 isabeth und August Sakariat von zu⸗ holz. 46 Reiser J., Buchen 210 Kloben, 268 Knüppel Petersburg unterzeichneten Abkommen zu treffen und zu diesem 21. Sktober 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß Hauptm. und Eomp. Chef vom Inf. Regt. Nr. 111, in das Gren “ 72. Vorstellung. Das Nacht⸗ Fn W. Mannstädt und *.“. Musik von Steffens. Hearer 16“ 8 88 be 112 ℳ 45 ₰ “ 86g Neises 1. 172 Reiser III., Birken Behuse zu Ihren Bevollmächtigten ernannt: “ gebracht, daß die im Verlage von L. Bailliére et H. Messager Frar. Nr. 109 versetzt. Teß mar, Pr. Lt. vom Juf. Regt. Nr. 111, nagh dem SHaa wed zrerMeghatn 18 “ ghe⸗ 1““ 8 “ und Verpfändungsurkunde 1“ Rüstern 1. Kloben Vellen “ Ftetses. Se. .“ der Deutsche Kaiser, König von zu Paris im Jahre 1884 erschienene nicht periodische Druck⸗ “ 79 Cenp. bef, L ger, 1 9 ves : — . 8 — 24 —₰ 2 in „ e⸗* „ p eke scho . . . 8 . 8* 1 88. 2 3 0 : reu 99- : 5 1 . . 8 ; 2 9 8. zum v L 8 e ör ert. v. ri zmar, auptm. a suite vnnn- Freiherrn v. Braun. Musik von Concert-Naus. Concert des Kgl. Bil stück 1““ Pfandgrund⸗ Ei. 111 1. - fm. Jag. 34 225 Kiefern Allerhöchstihren General⸗Adjutanten und General⸗Lieute⸗ da 6 L“” undeilie⸗ 11] Seacht⸗ des Gren. Regts. Nr. 109 und Platzmajor in Rarlöruhe, der C“ doß Mustcdiretors Herr Se. vbom 19. Dkiober 188t für kin Eintrafangevenmert 8 Blalen Stangen I. Secandolr: Iot 18 Mefenn lenb angeVothar von Schweinitz⸗ Ihren kerg. nach §, 11 des gedahlen Gefezes durch den Unterzeic⸗ Hecrafter, ea Ene8k 188.. dr Sen Fewesechrie Deutsches Theater Mittwoch: u ittwoch, Abends 7 Uhr: Sinfonie⸗Concert. tallupoenen, den 4. März 1884. roen. 482 rm Stockholz, 284 Reiser III aaußerordentlichen und bevollmächtigten Botschafter et n verboten worden ist Infanterie⸗Regiments Nr. 128 und Lehrer bei der Kriegsschule 8 8 Urlel A .(1. Theil. Ouvert Op. eva“ 8 königliche eri 1 üppel, 17 Reif 5 FSag. 111 ver S estä Kai deuß r 1“ in Potsdam, zum Hauptmann befördert. — 6. März. Mischke, Donnerstag: Der Richter von Zal costa 1““ von Robert Königliches Amtsgericht. ö “ Reiser I., 50 Reiser III. “ bei Sr. Majestät dem Kaiser aller Reußen, Berlin, den 11. März 1884. Ph Dotananneiar 114644“ “ instrumentirt von Franz Lisent Fan. S [12162] Vicken b shel 16 Relser I. Jag. 54 und ;Fr;5 ;5 8 “ Der Königliche Polizei⸗Präsident (Chef des Stabes der 4. Armee⸗Inspektion entbunden. Wallner-Th Sinfonie Nr. 7 Gedur von Jos. Haydn. — Sieg. „Die zu Kaldenkirchen woh if 1“ Se. Majestät der Kaiser aller Reußen: b In Vertretung: ê.b. Winterfeld, Oberst und Flügel⸗Adjut, Chef des Generalstabes 8 ner- eater. Mittwoch: Zum 5. Male: feie Jöul ö16“ Daban. er 1 acher, Chestau 9 “ “ Bon⸗ Kieser Spaktinppel 1“ Jagen 55 ca. 800 Herrn Nikolaus von Giers, Allerhöchstihren Wirk⸗ Friedheim. 8 “ sOds XV. Armee⸗Corps, unter Entbind. von dieser Stellung, bei dem O diese Mädchen. Schwank in 4 Akten von Julius fonie Nr. I. B.dur von Robert Schumann. in⸗ klagt gegen ihren genannten El rmann Hanstels, Belauf Melchow. N rm. Reiser I. Cl. lichen Geheimen Rath und Staatssekretär, Minister 8 Generalstabe ausgeschieden und, unter Belass. in seinem Verhältni Rosen. 8 troduction und Allegro, b. Tefchetto, wo. JI-n- trennung und ladet den Beklagten zur auß Fstger Kief. Bauzofz “ 81. 890 Stch der auswärtigen Angelegenheiten, ; 8 8 als Flügel⸗Adjut 8 Majestät des Kaiserz und Königs, zum Che vivace, d. Allegro animato e grazioso. — 3. Theil. Verhandlung des Rechtsstreits vor die I. Civil⸗ Kiefern Bauholz mit 65,74 fm. Jag. 12 25 Kiefern pelche, naszdem se sech hven eithütshen igenbr Artber über 1 Feehes tir te alfisn “ aktiven Heere. Berlin, 1— 9 8 Bekanntmachungen, 4. März. v. Stamford, Oberst⸗Lt. von der Armee, in Genehm. 8 seines Abschiedsgesuches mit Pens. und der Unif. des Drag. Regts.
Victoria-Theater. Mittw Ouverture zu „Egmont“ von L. v. Beethobven. — kammer des Königlichen Landgeri 8 Stangen III., 16 250 v 8 or. P och: I.. nont .2 en. ¹ kandgerichts zu Cleve gen III., 1600 Stangen V. und 6250 VI. C - sittwoch: Z. 143. M.: a. Valse lente, b. Pizzicato aus der Musik zu dem auf den 22. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Jag. 22. 310 Stangen III. und 900 Sefi eingekommen sind: 3 o“ VI. Classe. Artikel 1. Ind Verbote 8 ] er Ein⸗ dere e
ö“ . Im Beurlaubtenstande. Berlin, 6. März. Escher, Ppr. Ct. a. D., zuletzt Sec. Lt. von der Landw. Inf. des 2. Bats.
Excelsior. Großes Ausstattungs⸗Ballet von Ballet „Sylvia“ 1 . nzotti. Text on „Sylvia“ von Léo Dölibes. — Ungarische mit der Aufforderung, einen bei dem ⸗ Brennholz: Jag. I 1 Vvrj 1.“ HBlmenthan Deko⸗ Iö in D von Franz Liszt. garisch richte zugelassenen Anwalt zu öeö Ge 230 Stockholz, Ehan 25 , 525-und ö Die Corpsgerichte, und zwar das Corpsgericht des Sen 1 sgeführt von 450 xunaef enrft 8 in den Nebensälen, 2. Rang und als Gerichtsschrei Egink, Kiefern 420 Stockholz, 380 Reiser III. Classe. Garde⸗Corps zu Berlin, des I. Armee⸗Corps zu Königsberg 8 Freitag: Wa mner⸗Abend erichtsfcheseber des Köntolichen Landgerichts. Fashen 9r Kichen 2¼ Stockholz, Buchen 100 des II. Armee⸗Corps zu Stettin, des III. Armee⸗Corps zu Berlin, L111“ Landw. Regts. Nr. 23, die Erlaubniß zum Tragen der Landw. Armee⸗ äa [12165] 8 in. Eoghns- Se 92 Kloben, 61 Knüp⸗ des V. Armee⸗Corps zu Posen und des VI. Armee⸗Corps zu betreffend den Gr enzweideverkehr mit Rindvieh. Unif, ertheilt. G v Retser I. und 719 rn. Breslau, einerseits, und das Militärgericht des Gerichts⸗ Mit Genehmigung des Herrn Ministers für Landwirth⸗ uu““ Forsten bestimme ich hierdurch im An⸗
Bekanntmachung . Reiser III. Classe. Jagen 12 324 Kiefern Reiser Ee bezirks Warschau andererseits, wie auch die bei denselben die schaft, Domänen und “ sch seits, e an meine Bekanntmachung vom 16. Oktober 1883
8 Königlich Bayerische Armee. Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im
b Mittwoch: Zum 4 1. 9. Male: D 8 : Die . 3 raßbu 9 30. T 18 ¹ 8 bel, 5 ; 3 8 8 7 ng öö“ ö sve Katzen henin) ”nt. Hrr. 238 dangeogbnete 88 der ersten Veilage 11 Nasteln dh be . h Knbpper 1nben 1nen ““ bösa h ush 377 I1. P. (Ertrabeilage zu Stück 41 des Amtsblatts 888ngn Heer. Sn Verfteacßg bee. Tehe e Residenz-Theater. Direktion Emil N Margarete Rosenow mit Hrn. Kegiern) s Asscger öffentlichte Pefchta etne d 3 — Jahr 1881 ver⸗ größeren Loosen, nachher kleinere Loose ifür den woohl unter sich als auch mit den auf Grund des Artikel 2 der Königlichen Regierung zu Münster, Seite 193), betreffend ürx. Nufsichtsoffi 8 Kriegsschüle 898 1. April d. J. ab mann. Mittwoch: Die relegirten Stud 88 Dr. Dieren (Stettin). — Frl. Anna v. Uslar mit Urtheil des hiesigen Landgerichts “ dussh Forece darf anegeboten werden. Eberswalde, den des Abkommens vom 23. Januar/4. Februar 1879 zu dem das Verbot der Einfuhr von Rindvieh aus Niederland für die kommandirt. “ enten, Hrn. Premier⸗Lieutenant Fritz Freiherrn v. d. 1881 wegen Verletzung der Wehrpflicht esern en Rummebaum. Der Königliche Forstmeister. unmittelbaren Geschäftsverkehr befugten bü SIe Dauer 89 Gültigkeit dieser letzt bezeichneten Bekanntmachung, Abschiedsbewilligungen. Im aktiven 8½* 1b — . ten und Staatsanwälten im Wege des unmittelbaren Ge⸗ was folgt: Ritter v. Brandt, Gen. Major, beauftragt mi Wahrnehm. der 1 Denjenig stung Ingolstadt, in Genehmigung
Lustspiel in 4 Akten von R. Benedir ““ — du chäftsverkehrs 9 welch 2 u 0 R. 8. 1 Borch (Schwerin). Frl. Cecilie Freiin von Maximilian Sch 3 Leci Max n hott von Straßb Be⸗ Bodenhausen mit Hrn. Karl Freiherrn von und schluß der nämlichen Rhafte necee dara. Ice Be⸗ schäftsverke erledigen. 8en 8” n Lah — the beenicht neslis brögelages,untte ae „ 8 [12259] diesseitigen Gemeinden ansässigen Landwirthen, elche nicht seines Abschiedsgesuches, tter 85 f 8b “ ü. mit Pens. zur Dispositio: 1
Neues Friedrich-Wilhelmstädt. Theater.
Artikel 2. 1 . Lgen si 1 mir gestattet wer den, ihre 1— zugleich Viehhändler sind, kann von g sta tet we „ - 5. März. Knapp, Sec. Lt. des 17. Inf. Regts., be ufs beab⸗
Krolls Theater. Mittwoch: vorletzt ger. : Vorletztes s Concert 9 ; 2 8 pinghausen mit Hrn. Seconde⸗Lieut 2. §S. 326 d. 8 5 8 8 8 8 8 8 der Frau Amalie, Zogchim unter Mit. (Steitin) 11“ 9 orddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank, 181n,419, Besch sheh Pes aben “ bereits vor Erlaß des vorerwähnten Einfuhrverbots im 1 est 8 ypotheken⸗Ver . 1 s ikeln 3, 4, 5, 6 un es oben erwähn 2 ⸗ be EE11 b 1 rs.e; 1— 8 igter Aus 8 tene Abschied bewilligt. Schneider, sicherungs⸗Aetien⸗Gesellschaft. niederländischen Gebiet eigenthümlich oder pachtweise be⸗ sEchtigter “ bbschin, Bia des genannten . . 9 jut.
wirkung der Violin⸗Virtuosin Frl. Marianne Eißl des Pianisten Herrn C 88 ißler u. Verehelicht: Hr. Dr. med. George Bock mi er Kaiserli - * H arl Pohlig. Frl. Lottie Ruff (Hameln —Aninceyl. in Sültnannt asert4 sh bXXM““ e. am 1. April d. IJs. fälligen Coupons 11“ ith. 5 sesse he der Grenze belegenen Aecker, Weiden und 1 unserer 5 ° 4 11. ; „Artikel 3. essenen, nahe der r d e ecker, We 8 8 fest. — ärz. Trauch, /%. Hypotheken⸗Antheil⸗Scheine werden Alle Schreiben und Sendungen, welche von einer der Wiesen mit einer dem Umfange der von ihnen be⸗ “ rau chig oied mit Pens. und bniß zum Tragen der Unif. des 1. Inf. Regts. bewilligt.
Billets à 3 und 2 ℳ, Entrée à 10 1 bei haen 15 veosletidante Dierkgeglnte vdäe Gehacenez Gin 1n 19g icht bö Verk bereits vom 15. M ei den Herren Bach, U ei 6“ „Amtsrichter Lindema erkã m 15. März ecr. ab — 1 FrS Lindenberg, Feigntgern snten 288 86, (Oeervurg). — Hrn. Stiftspfarrer 89 van ee. 1“ in Berlin, Behrenstaßr Nr. Fernensase se beiderseitigen, auf Grund des Abkommens vom 23. Januar/ triebenen Landwirthschaft entsprechenden Anzahl Rindvieh zu mit der Erlau Linden 3 und an der Kasse des Etablissements. E111““ Tochter: Hrn. [12126] 8 Berlin, den 8. März 1884. 4. Februar 1879 oder dieser zusätzlichen Uebereinkunst zum beweiden und dieses Rindvieh demnächst in das Inland wieder pagniechef v. Voigt (Cöln). Nutz⸗ und Brennholz⸗Verkauf. Am Dienstag, teee.ec a Pea 881 “ enffcgeere. Seens szanden 3ehee. aara, werden frei gemach bie . Land⸗
Anfang 7 ½ Uhr. “ 9 Hrn. Regierungs⸗Afsessor Dr. §H Neubaur den 18. März cr., von 10 Uhr ab, sollen im
“ “
5*