1884 / 63 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

112513] EEEaEETEE 2 84 8 In Sachen, das Konkursverfahren über das Ver⸗- ch g 8 (ES20h Bekanntma un (125163 Ko 8 4 E b 1 2 8 8 8 Hüegsnees; Schneidermeisters Heinrich Schütte Ueber den Nachlaß des am 26. November 18888 ꝙUeber das Vermögen des gung. Isidor Ueber das Konkursverf aßren ib, W 1“n vierselbst hetreffend, ist Seitens verschiedener Gläu. hierselbst verstorbenen Geheimen Regierungs. Grünberg zu Magdeburg, alte Ulrichstr. Nr. 11a, gärtners in Meziugen, nö0 en da;, Mein⸗ . 3 8 - 1 esonderer Termin zur Prüfung ihrer Raths Gustav Adolph August Tam v. Roebel ist am 11. März 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs Vormittags 11 Uhr, das Konk everf re deröff 28 8 or en⸗ ei age achträglich angemeldeten Forderungen beantragt ist am 5. März 1884, Nachmittags 6 Uhr, der eröffnet und der offene Arrest erlassen. Zum Konkursverwalter ist ebelabe ernfeer .

und wird dieser auf Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Gust j 2 ige. den 28. März c., Morgens 11 Uhr, Konkursverwalter: Partikulier Aßmus hier. bbböe her Mezingen ernannt. 8ee 2A D K V * bvree neragrcten Gariate Zimmer Fr.40 - FSrmehehest his mng 1, Ihen 8ge. . sChe Clhabigersesünalun nd 5. Peihgeft bes an Geanbte gen sünhebis nam 17. Aprll 1884 2 nzeiger und! onig reu . 1 8 est mit Anzeigefrist bis zum 17. Apri 4, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin 2 8 Braunschweig, den 11. März 1884. 1884. rc Prüfungstermin 2. Mai 1884. 1 . Izn 4 7 3 22 des Antegen . “] den 30. April 1884, Vor⸗ 285 Aärest asn ge bis 31. März 1884. 8 3 Berlin „Donnerstag, den 13. März 8 8. 8 mn a

anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger⸗ Magdeburg, den 11. Mär 1 en. schuss 1 I veemmer. be . z 1884. Gerichts b des 2 ichts: 8 .alw (Württemberg). dus cusses und eintegtenden Faliz über die in 8. 12)) Käöniglichcs Amtsgericht. Abtheilung Iva. dtsschreiberet gasftöniglichen Amtsgerichtiu.“ merliner Hörso vom 19. Här- eeee” [12509] Konkursverfahren 8 den 19. März 1884, Vormittags 10 Uhr. [12599 3 —Vj Amtlich festgestellte Course. Badtschs Pr Anl dels67 1 18. nr7 133,75 B 8 4. 4* 1100 10800b69 2. Ks ngxr. Das Konkursverfahren über das Vermögen des den 30. April 1884, 28 1 Konkursverfahren. 2507 8 8 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose pr. Stück iaeweg⸗ Hamb. Hypoth.-Pfandbr 5 171. u. 1/7. 106 40 G EE11u1X.X“ und Obligationen. 2 8 ögen des t. 8 sverfahren übe . 8 8 1 l1 hDollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 689 M 1 Guld am.- 3,75 b u 1/10 101 . chmühle. Gemeinde Aichel⸗ den 5. März 1884. Vorbre eeeacbs, zur Zeit in 100 Enbel 330 Mark. 1 Lirre Staring =— 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,60 bz 6 H. Henckel Oblig. rz. 105 ,4 ½ 1/4.n. 1/10. 103,00 B 4o. III. Ler. v. St. 3† g. 34 11

berg, wurd S 1 Groitzsch wird nach erfolgter Abhaltung des Vorbrücke, it Genehmigun 8 g, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schluß iSclußtermins hierdurch aufgehobeen. gerichts mit Lee Füc es hehen o ng dee, 228 MOohsel. Dessaner St.Pr-Anl. 3 ¼ 134. 12390 8 Kali Werke Ascheralob. 5 1/6.u.1/112.101,90 2 do. Lit. B. do 3 ½ 1/1.

termins und Vollziehung der Schlußvertheilung auf⸗ 1 8 p ehoben. 9 [12501] ; 8 Pegau, den 11. März 1884. Die Gesammtmasse besteht i Amsterdam 100 Fl. 8 T. 1 169,15 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 114,90 bz 6 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 112 50 bz FSS

8e Den 8. März 1884 ¹¹ Konkursverfahren. Königliches Amtsgerichlt. 414 2 2ain, do. .100 FI. 31 168,38 1z 4. do. II. Abtheilung 5 1/,1, u. 1/7 11825 bz Heck Hyp-Pfi L.r. 129 4 /1. u. /7 111506 s4e. IV. se2 C. ..41 101.

Königliches Amtsgericht 5 2 Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Dr. Frese. luund sind bei Vertheilung derselben neben den ge⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 81,15 bz Hamb. 50Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 188,25 b2Z Meckl. Hyp.⸗Pfd. I. rz. 100/ 4† versch. 102 10G do. V. Ser 48

3. B.: Gerichtsschreiber Widmann. Restaurateurs Inlins Wangenheim von GSum- Beglaubigt: Gelbhaar, G. S. und außergerichtlichen Konkurskosten nach dem auf do. do. [100 Fr. 180,85 b2z Lübecker 50 Thlr. Lp. St. 3 ½ 1/4. 184,40 bz Meininger Hyp.-Efndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./101 50 bz 6G sdo.

binnen ist, nachdem der in dem Vergleichstermine sder Gerichtsschreiberei zu Wilsdruff niedergelegten Skandin. Plätze 100 Kr. 112,00 bz q11“” 97 P. ET1“ do. VII. Ser. conv

8* 1 112,00 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 75 bz G Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10. 100,50 G 111“

20,495 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. 863 1/2. 149 25 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. . 5 1/1. u. 1/7.100,60 bz G 9 1

vom 12. Dezember 1883 angenommene Zwanagsver⸗ [12600 Verrzeichnisse Kopenhagen . 100 Kr. [12522] 1 gleich durch rechtskräftigen Veschluß vom 6. Februar90lb Konkursverfahren. 26 1I11“ Konkursverfahren. F fah 2691 16 eaas 1 F. Str 20,365 bz Raab-Graz (Präm-.-Anl.) 4 15/4. u. 10/94 50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½⅛ 1/4 u.1/10. 101.10 G 81.20 bz B do. do. .1/7.100,00 G do do. III. Em,. 4 ½ 1/1.

1 1884 bestätigt ist, aufgehoben. Das Konkursverfahren ü⸗ 8 Vermö nicht bevorrechtigte For ücksichtigen. . 11 L. Strl. gärtners auf der Prag Markung Cannstatt, ist zur Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Plauen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ Der Konkursverwalter EE11 80,90 bz Vom Staat erworbene Bisenbahnen. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 5 1/1. u. 1/7. 7113,60 G do. Dortmund-SoestI. Ser 4 1/1. ee —“ Siegker. .NN. 8r MRechtsanwalt Ernst Sommer. Budapest 100 Fl. —,— Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 235,40 G do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7./107,20 G. do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. böeee Plauen, den 12. März 1884. 8 8 V do. . 100 F. —,— Berlin-Stettiner 4 ¼˖1/1. u. 1/7. ab. 120 00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.101, 30 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. zeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden [125042] Konkursv Königliches Amtsgericht. Wien, öst. W. 100 Fl. 168,60 bz Bresl.-Schweidn-Freib4 1/1. ab 114,90 bz do. II. rz. 110 4 ½1/1. u. 1/7.,104,25 B do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. EEe—,— onkur erfahren. Steiger. 112499] Bekanntma h“ 167.70 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89 80 b2 do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. v. 1/7 100,40 bz G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der „„Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav -e b fran chun . Schwz. Plätze 100 Fr. 4 81,15 B Niederschl.-Märk. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. 4 1/1. u. 1/7./97,90 bz G sdo. Ruhr.-C.-K. GI. II. Ser. 4 1/1. Schlußtermin auf G 8 8 Julius Donat zu Hamburg, große Reichen⸗ 112510] Ueber das Vermögen der ledigen Stockfisch⸗ Ttalien. Plätze 100 Lire .5 81 20B Oberschl. A. C. D. E. 3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 269,60 bz G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. In.IHII Ser 4 ½ 1/1. n. 1—,— straße 77, in Firma G. J. Donat, wird heute, Konkursverfahren. 8 hhFändlerin Katharina Hammerl von hier wurde do. do. [100 Lire 2 M.] 5 80,70 bz deo. Lit. B. 8 1/1. u. 1/7. ab. 192,70 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7.111,50 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104 00 B 1 202 80 bz Posen-Creuzburg 4 1/1. 33.,00 G do. Ser. III. rz. 100 1882 versch. 101,10 G FS Lit. O. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90G gr. f.

Freitag, den 18. April 1884, Vormittags 111 8 8 am 8. März 1884, Vormittags 11 P Nachmittags 3 Uhr, ormittags 11 Uhr, Konkurs eröffnet. Das Konkursverfahren über das Vermögen des ergffoet r 1884, Vormittags 11 ½ Uhr der Konkurs Petersburg 100 8. R./3 W. 16 2028 8 8 3,60 A-r / 3 95 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. BWermalter; Buchhalter G. O. Herwig, große Handelsmannes Seelig Graetz in Rogasen ist Kgl. Gerichtsvollzieher Harth dahi W .. sg 858 8 8 I11I11“ 8 12. 109 8 feneh; 179 90ℳ. ZZE“ Cannstatt, den 11. März 1884. BS Arr auf den Antrag des Gemeinschuldners, da von den Offener Arrest mit Anz⸗ deA. arth dahier. 1“ 16“ R.-Oder-U.-Bahn St.-A. 4 1/1. sab. 190,00 bz 6. 100 ersch. 99 00 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104 20 bz Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts. b Zfener ereft. mit Anzeigefrist bis zum 31. März .n; gegen denselben Widerspruch nach der zum 1. April I In nzeige⸗ und Anmeldefrist bis ““ 8 19 58 16 82 8s Pr Etrb Pfdb vunk 9r 1105 1 4 19 x. . 8 1G 8 chͤ. ¹ erfolgten ekanntma . F. . EEE1 .B9· . 8 2 8 iniscC. .-AcCt. 1. U. . . .6 8g 8 8 8 1. 2827 * 0. . . 1. 28 J Brückner. Anmeldefrist bis zum 16. April d. J. einschließlich. schluß vom 7. März E““ derch Be Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Dukaten pr. Stüek-. B. gar. 4 1/4. u. 1/10. ab.102 80 bz do. rz. 110,4 ½ 1/1. u. 1/1, 1110,60 bz do. Lit. 0,414 v.1/10. 103,606 b Erste Gläubigerversammlung 1. April d R 8 8 ffungstermin: Zovereigns pr. Stück Thuringer Lit. A 8 ½ 1/1. u. 1/7. jab. 217.20 G de. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.[102,40 G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,70 G [12605] Konkursverfahren Vormittags 11 Uhr. 8I“ ogasen, EEE1 icht am Dienstag, den 8. April I. Js., 1 20-Franecs-Stück 8 do. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.105,50 G ereb. Eir oow. 14 1/1:u. 1/7 108.700 b ) I Allgemeiner Prüfungstermin 29. April d. J 1 gliches Amtsgericht. im Geschäftszimmer Nr. 12. Dollars pr. Stück 4,20 bz B do. 1880, 81, 82 rz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 100,90 G Berl.-P. Magd Lit. A. u B. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 1— Das Konkursverfahren über das Vermögen des Vormittags 11 Uhr. v11““ 8 Würzburg, am 10. März 1884. 8 Imperials pr. Stück a Ausländlsohe Fondad, do. kündb./4 1/4. u. 1/10,— do. lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7.101,80 G do. pr. 500 Gramm fein ... New-Norker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. e Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. n. 1/10. 101,40 bz 8 Lit. D. neue 4 1/1. u. 1/7.103,80 G, u U

1/7. 1105,25 G kl. f. 1/7.103,90 G 1/7.1103 90 G

1/7 95,75 G

1/7 95,75 G

1/7. 95.75 G 1/7.103,90 B

77. 103,90 B 1/7.105,00 bz gr. f. 1/7.103˙80 G 1/7.104,00 G 1/7.103 90 G

1/7. —,— 1/7,—,— 1/7—,— 1/7—.— 17,—,— 1/7—.,— 1/7.1101,00 G

üEB8ESESBSSERAE

00—

00 02 002ö—ö-öo 00

2₰

EI 0c

EEPFEmGmGbPEamann¼ 885HASSSEEA;EAEHSHAHASHAEASASSASAASBSA'S

nonEenUnPd 2*

SESAE

SEES 2

200

Strumpffabrikanten Julius Wilhelm Lan Amtsgeri 3 12500 3 Gerichtsschreiberei des K geri Frbaberchfsebrente e särn Chermath⸗ Fmtögercht Hamburg. din. 17,Eers g8t. 1122002]0 ꝗKonkursverfahren. öe“ ““ Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl. .. . 20 505 bz G do. do. 7 1/5 n. 1/11—,— Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 ,4 ½ 1/1. u. 1/7,1109,50 bz G V68“ - desschressn 1 Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,45 bz G Finnländische Loose. pr. Stück 47,90 32 .rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 100,50 G . Lit. EF.. . „4 1/1. u. 1/7.1104,00 B I. f.

wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehoben. F-Sgg Feaatag Pr des Handelsmanns Joachim Schmidt zu Tessin Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. . . 168,75 bz do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. do. V. rz. 100 5 1/4 u. 1⁄10. 102,00 bz G Berl.-St. II. III. u. VI. gar. 4 1/4 u. 1/10. 102,00 /G

1 hbeeoee Konkr 8 8 8s. V Chemnitz, den 10. März 1884. I onkursverfahren. ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, vera . do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.,— Italienische Rente. 5 1/1. u. 1/7. 94,00 do. . rz. 110 109,20 bz G hen. 4 75

Königliches Amtsgericht. In dem Konkursverfahren fah das Vermögen des zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß⸗ 1 ga⸗ Banknoten pr 100 Rubel 203,90 bz 15 .16“*“ n. 1- st a. 16 102,00bzG tn u. 1 Nohr. Zuweliers und Goldschmieds Johann Ludwig verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ der deutschen Eisenbahnen SEinstuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Luxemb. Staats-Anl. v. 82,74 1/4.:n. 1/10.,— do. VIII. rz. 100, 4 1/1. u. 1/7.98,50 bz G Br.-Sch Frb. It. P. E. 4 ½1/1. b EE“

August Dellevie, in Firma L. Dellevie & Co genden Forderungen und zur Beschlußfassung der No. 63 Norwegische Anl. del 874/4 ½ 15/5.15/118,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10./102, 30 bz G 88 1r TLit. F. 4* 1 88

E2ege. Konkursverfahren ist zur Prüfung der früher bestrittenen und nach: Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens⸗ 195. G Fonds- und Staats-Papiere. Oesterr. Gold-Rente 4 1/4 u. 1/10. 85 75 bz Rhein. Hypoth.⸗-Pfandbr. 4 ½ versch. 102,60 G b9. EFit. G. 1 1/1. u. 17,103,gOb . stücke der Schlußtermin auf [12525] Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. n. 1/10.1102,90 bz do. do. I. 4 1/4. u. 1/10. 86,30 bz B do. do. b versch. 100,00 G 85 Lit. 78 103,80 b 103,80 1/2. u. 1/8. 67 60 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. versch. 103,30 G do. ILit. K. 4 ⁄1/1. u. 1/7 /103 80 B &n

1- träglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Be⸗ 8 3 8 In dem Konkursverfahren über den Nachlaß der ss zubi Z1] den 9. April 1884, Vormittags 9 Vom 15. März cr. ab werden Sendungen der im C 8 ihe 4 ½¼ 1 de. Papier-Rente. zu Coblenz verstorbenen Anna Maria Johanna, 8 15 vor dem Größherlsglichen Amtsgerdchte Uhr, Galizisch⸗Norddeutschen Getreideverkehr Tarifheft 2 do. do. 1/5. u. 1/11. 67,40 ebz B * Fewih 108;25 G geborene Retz, Wittwe des daselbst verstorbe⸗ auf Dienstan, den 25. März 1884. Wernin bestimmt. 8 . eite XXII. sub l a. und 1 b. bezeichneten Artikel staats-Anleihe 1868 „4 1/1 u. 1/7,101,696. dc. do. 1/3. u. 1/9. 80,506. do 7.,100,00G 153838383Z nen Kappenmachers Joseph Pohl wird zur 12 Uhr, vor dem Amtsgerichte ETET Tessin, den 11. März 1884. nnach und von den Stationen Dahlbruch, Ferndorf 1 do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101.60 G do.é Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68,20 à10 bz sStett. Nat.-Hyp-Kr.-Ges .u. 1/7. 101,60 bz . 8 17 2z Schlußrechnung Termin anberaumt auf Hamburg, den 12. Mär; 1884 88 Staben, unnd Hilchenbach des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks gtaats-Schuldscheine .3 ½ 1/1. u. 1/7.99,00 bz do. do. .4 1/4. u. 1/10. 68.20 à 10 bz do. do. rz. 110 „u. 1/7. 104,10 bz G est e h. 2 91 ““ den 2. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Svifte. Gerichtsschreiber des Großherzoglich Mecklenburg⸗ Elberfeld nach bezw, von der im obigen Tarifheft 1 Kurmärkische Schuldv. 3 75 u. 1/11.99,00 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 1¼4. —,— do. do. rz. 110 1u. 1/7. 99,00 bz G 4 I 5 4 8 s Zimmer Nr. 7. 8 enthaltenen Station Creuzthal zu den für letztere Neumärkische do. 3 u. 17 99,00 bz do. Kredit-Loosel858 pr. Stück [315,00 B Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1 n. J101,25 G 88. S. Lit- B. 14n1,9 1/5. u. 1/11. 7119,50 G do. do. . 100,80 G 8g. IV. Em. 4 1/4 u. 1/10. 101,80 G pr. Stück 311,75 bz do. do. 1872 1879 .u. 1/7. 100,50 B 4. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 3

I

¹ 1 1 8

s 8 8 u“ ri Amtsgerich Schwerinschen Amtsgerichts. 1 3 Coblenz, den 10. März 1884. Gerrichtsschreiber des Amtsgerichts. . d 4 Ferichts Station bestehenden direkten Frachtsätzen abgefertigt. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 do.é Lott.-Anl. 1860 Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. ecascekrAeisetest (112519 Die Beförderung von und nach Creuzthal nach Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 75 4 u. 1/7. 102,10G do. do. 1864 des. Mohr. [12506] Konkursverfahren 8. Bekanntmachung. und von Dahlbruch, Ferndorf und Hilchenbach er⸗ do. do. u. 102 00 B do. Bodenkred.-Pf.-Br. 1/5. u. /11. 102,50 G Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aotlen 2* VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/10. 105,60 bz kl. f repel . 1/1. u. 1/7. 90 80 bz (Die eingeklammertsn Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 3 äd. VI B. 1 1/4.u.1/10. 104 50 B 11/1. u. 1/7. 91,10 bz Aachen-Jülich.. 1/1. [106.00 bz G do. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7./104 00 G.

pel, HReer das Verr gen des 8 folgt auf Grund der folgenden nachrichtlich auf⸗ do. do. 5 1n.1 7, 97.306 Pester Stadt-Anleihe.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Luckhardt in Waldau 11“ geführten Transitfrachtsätze, welche unter Abrundung 8 Hreaisuee Stadt-Anleihe 4 11,19. 101.80 G do. do. kleine 6 7. ““ Modewaarenhändlers Ernst Wilhelm Rehders, Nachmittags 4 ½¾ ÜUhr, der Konkurs eröffnet. öö vFö (0,5 und darüber aufwärts, 6 Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. 101 30 G Poln. Pfandbriese 5 1/1. u. 1/7. 63 20 b2z Aach.-Mastrich.. 1/1. 60 00 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 97,10 bz G [12513] Bek tm 6 Firma Wilhelm Rehders, wird auf Antrag des Verwalter Kaufmann Ferdinand Gerbis hier. Unter 05 abwärts) berechnet werden. lscölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,90 G do. Liquidationsbr. 1/9 v. /12. 55.70 bz Berlin-Dresden. 1/4. 19 30 bz G Halle-S.⸗G. v.St. gar.A.B. 49 1/4 ./10. 193,80G due, Bekanntmachung. 33333 Feshe IDdbeeeeeasae,nccne Lr 191012he gumm deneanlehe. 4 twllghsszabe E arht Faudur. I11““ Nüa erc Umtsgericht Donauwörth hat heute, Uae eingestent. g angemelde 6 o. cr. 88 Gläubigerversammlung am Entfernun Zwischen Creuzthal und pro 100 3Z“ 1“ Ler. 4 . 8 e“ G 1 Crefeldler.. 1/4. 1133,9 52 LHbeck-Buchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 4 gs 4 ¾ Uhr, den Konkurs über das Ver⸗ Amtsgericht Hamb 8 8 . April cr., Vormittags 11 Uhr, und allge⸗ g. in Mark 1 Königsbg. Stadt-Anleike 4 1/4.u. 1110,—, 8 16“ ö“ Dortm.-Gron.-E. 1/1. [64,75 bz Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. mögen des Kaufmanns P. ri Ham urg, den 12. März 1884. meiner Prüfungstermin am 17. April cr., Vor⸗ . 2 Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. do. 8 kleine... 1/1. u. 1/7. 110,50 bz B Halle-Sor.-Guben 1/1. [50,00 G 2. Magdeb.-Halberst. 1861 4 ¼ 1/4. u. 1/10.

Abraham Birnbaumer dahier Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, 6 Dahlbruch.. . 0,027 8 Zheinprovinz-Oblig. 4 versch. Bumün. Staats-Obligat. 6 1/1. u. 1/7.[104,10 bz B Ludwh. Bexb gar 1/1. u. 721 1,30 G do. v. 1865/4 ½ 1/1. u. 1/7. p 1/1. u. 1/7.104,10 bz B [Lübeck-Büchen. 1/1. 161,80 bz do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7.

1/6. u. 1/12. 99.80 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1;u. 7110,00 bz G SMagdeb.-Leipz- Pr. Lit A. ,4 ½ 1/1. u. 1/7. 105,50 G

eröffnet und Rechtsanwalt Hacker dahier als Kon⸗ Terminszimmer Nr. 4. 2 EE“ 0,009 Westpreuss. Prov-Anl. 4 1/4.n. 1/10 1101,756G do. do. Fleine —₰ 1/6. u. 1/12. 99,80 bz Marienb.-Mlawka 1/1. s82,50 bz G do. Lit.B. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G gr. f 8

4 2 T zr: b 8 3 41 do. . 1 kursverwalter aufgestellt. [12512] Bekanntmachun horn, den 11. März 1884. 10 Hilchenbach... 0,045 Schnldv. d. Berl. 1. 9 19. b 8 88 4. 1/6. u. 1/12. 99,90 bz Mckl. Frdr. Franz. 1/1. 194,90 bz Witt 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz B 1/4. u. 1/10. 95.40 eb B* Münst.-Enschede 1/4. 10,25 bz G S 8 11II. n 86,50 G.

Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse 18 Königliches Amtsgericht. V. Breslan, den 11. März 1884. Berliner 8 gehörige Sache in Besitz haben oder zur ö“ über das Vermögen der Firma W. Namens der Verband⸗Verwaltungen: 1 1/1. u. 1/7. 1104,70 bz do. do. kleine masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts haber 19. 28 See und das ihrer In⸗ 18 8 1 Königliche Eisenbahn⸗Direktion. 1 1. a. 1/7 101,90 B 98) an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu Witt ermann Heinrich Wilkens und [12514] Königliches Amtsgericht Tübingen. do. 3 ½1/1. u. 1⁄½,94.25 G Bnss. Hngl. Anl. de 1832 ee Uefibe der Sache und von den geb. . .“ Konkursverfahren. 11JJ EA11“ - I 88 88 b 18. Pegeitnna eche⸗ Scc Etusverbelleng biermit aufgehoben. eetener Ueber den Nachlaß des am 23. Februar 18844 „Vom 16. d. Mts. ab berechtigen die für den VBerr 11 varn ne 52 1. 11 94 S0 4o. de. kleine Verwalter bis 9 SHSarburg, den 10. März 1884. verstorbenen Bierbrauereibesitzers Ludwig Sau⸗ kehr zwischen den Stationen Danzig und Berli 8 do. 4 102,00 bz do. consol. Anl. 1870

Samstag, den 29. I. Mts Königliches Amtsgericht. ᷓ. ter von Tübingen hat das k. Amtsgericht Tübin⸗ Friedrichstraße eingeführten Retourbillets mit sechs Ostpreussische 3 ½ 94,20 G do.

Anzeige zu machen. . 8 gez. Bornemann. 1 gen heute, 11. März 1884, Vorm. 9 ½ Uhr, das tägiger Gültigkeitsdauer für die Hinfahrt sowohl wi do. ö8“ 101.90 bz do.

i i 8 „1 1 2 Anz 8 3 »O., e 1 ler Be t . B 1 8 1 B 2 20 bz 0.

Mitttwoch, den 2. April l. Is. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. 88 Anmeldefrist auf den 15. April 1884, den Wahl⸗ dn 88 März 1884. Königliche Eisenbahn⸗ ; 88. 4 ½ 1/7./102, 106 do. einschließlich Termin zur Beschlußfaffung über die 112521] 1ge,a heeeher I rektion. . do. Landes-Kr. 4 ½ 1.,eJf do.

und über die Bestellung Konkursverfahren. Vorm. 9 ½ Uhr. aübe aatgen rlörsceme 2523 EAeH 17. 8

dennsz Lüicgrans äusse⸗ und ve sonstige Fragen 6 ö 8 Vermögen des I Uhland in Tübingen. IIshss. 1. Mai cr. neuen Styls ab gelten di altland 17 do.

Freitag, den 4. April I. Is. 1 iee an, ssesrich Gnofiet., Den 11. März 1838. Frachtsätze der Station Brest transi ssis do. do. —1¼ ‧. so. und zur 2 Fgeeange 8 Abnahme vhes isigas SGerrichtsschreiber Gaupp. Bitwestatnen 8 Nanededeanf Rasch S h 888 1n Gold-Rente (Int.) Freitag, den 18. April I. Js., dungen d tet msg vh eils II. des Gütertarifs des Deutsch⸗Mittel⸗ o. do. do. CA1A1“ jedesmal Vormittags 8 ½ Uhr, G B 1 Fschrußvekzeichnis der bei der 1I2S7] 8 russischen Eisenbahn⸗Verbandes nicht mehr für den SoJJ 1/7. do. Orient-Anleihe I.

beth hierorts Geschäftszimmer Nr. 28, Beschlußfassung der Gläubiger Uber die nicht ver. Konkursverfahren. Verkehr nach Stationen aller Nachbarbahnen, son⸗ do. do.Lit. O.I.II. .17. 5 185 18 1/5. u. 1/11. 59,50 . estimmt. werthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des dern nur noch für den Verkohr nach Stationen de 8 85 8 8 89 I 75.n. 1/11.59,50bz Gotthardbahn ..

1 Pr; z schau⸗ dos. b jj sdo. Nicolai-Oblig.. 1u. 1/11. 81.20 bz B“* Donauwörth, den 7. März 1884. den 8. April 1884, Nachmittags 3 Uhr, Schmiedemeisters Heinrich Niggeschmidt aus MskausBresten Eisen⸗ do. do. do. I 7. 8 1“ .4 12 110. 8120 b⸗ Pee asgehecer 7 . 6 8 . . 7. , 6 8 78

1 Gerichtsschreiberei des k. Amtsgeri zniali io Brr 1 1 gerichts. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Oldenstadt, wird nach erfolgter Abhaltung des Eisenbahn⸗Direction, als geschäftsführende Verr.. Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 1 do. do. kleine 4 1/4 u. 1 10./87,30G Kursk-Kiew

1

1 1, 1; 1/ 1/ 1 1

1 1 1 1 4

Bee hee

8 gesc*⸗ 1009.

—,—

82

h EE

02 SOooUI2ᷣS

v““

SSb”o

- 1ö”0

7,1101 10G 9. 103 80 bz B 19.1103,80 bz B Jenv. 101,10 G 78.101 506 1103,60 G 101,50 B /7. 100,75 G 77.101,50G 77. 101,506 103,25 bz 100,90 G

1/3. u. 1%9.90 00 bz G 1/5. u. 1/11.—,— Oels-Gnesen . .. 1/5. u. 1/11. —,— Ostpr. Südbahn. 1/5. u. 1/11. 90,50 bz Starg.-Pesen gar. 1/2. u 1/8. 92,00 G Tilsit-Insterbur 1/3. u. 1/9. 92 00 bz B Weim. Gera (gar. /3. u. 1/9. 92,00 bz B do. 2 ¼ conv. 1/4. u. 1/10. 92,00 bz B 16,1.1,19. 92,00 bz B Werra-Bahn . . . /6. u. 1/12. —,— v' 176,11,1. 0290 bz⸗ B aIht. 1/4. u. 1/10. 83,20 bz G Aussig-Teplitz 1/4. u. 1/10. 83,75 bz Baltische (gar.). 1/1. u. 1/⁷96.,30 bz Böh. West. gar.) 1/1. u. 1/7. 96,30 b2z Buschtiehraderß. 1/5.v.1/11. 76, 10 bz B 1f Dux Ndargden 1/6. u. 1/12. 104,50 bz B Elis. Westb. (gar ) 1/6.u.1/12. 59 50 bz UeI

Nordh.-Erf.

3 1/1. 51.,75 bz G8* [Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1/1. [2ĩ4.60 bz G do. do. 1875 1/1. [109,80 bz G do. do. I. u. II. 18785 1/1. u. 71103,10 bz G o. 505.. 1/1. [24,90 bz do./. . 1⁄1. 46,90 b2z Münst.-Ensch., v. St. gar. 1/1. G Niederschl- Märk 2 .II. Ser. 1 1/01. 104,00e b G 11 1I1.u. 7131.70 bz o. III. Ser. 1/1. 154,50 bz Nordhausen-Erfu 1/1. 275,00 bz do. do. 1. u. 7156,50 bz kl. f. 1Oberschlesische Lit. A. 7132,20 bz B do 7 81.00 bz do. b . 150,90 do. gar. Lit. E. 3 ½ .7 97,90 bz . gar. 3 ½ Lit. F. F

2006˙(6 11.

8—

ae 205—

ã SaEAE'E

4 4009 —;

EoGcaorronrhereeäün

2,8g

ESbehES=SSS

0,—

,

er ene S

—2xöO O—

29 ,9.

—,— eeee Fera.

ZI SSSPESE

,—,——8—8nnSgg

CHgn- fzon

ETTETTEITTEEEIIIIIII

.

Pfandbrieie

87,10 G 8 1 Lit. G. 126,10 bz 1 96,25 B 8 3

62,40 bz 4 ½ 1/1. 75,60 bz G 8

136 10 bz G

1

2C;böneUeeee

üüeeeen

EooRERnREEFʒNSʒ 0

+ 90

106,00 B 1103,80G

195,50 G 103 50 bz 1103,508 1103,40 bz G 1

103,70bz G

100

8,

—O —,—,

1“ 0,— 2‿ en

8HEEPESPESESE;SHAASEéSE

7 8

bo

7 .

2-08 I8 IN⸗*

—₰½

do. Grieg-Neisse) 8 do. Niederschl. Zwgb. 3 E“ do. (Stargard-Posen) 4 .7 316 00 bz do. II. u. III. Em. 4 . 350,00 bz Oels-Gnesen

.7 [64,10 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. .7132.25 bz G Posen-Creuzburg .... 98 .

8 März 1884. Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 7. - 8 84 1 1b 8 Kurs Bekanntmachung. Gerichtsschreiber des Koͤniglichen Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. II. 1““ 1 102, 25 G6 C4. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4.n.1/109 Oest-Er St⸗ p.St 6 % Das Konkursverfahren gegen den Metzgermeister 8 (gez.) Harriehausen. [12610] C““ 11““ 3 177. 101 90 bz G do. 6. do. . 1 4 v10. 85,00 bz G Oestser eslP.. 66 Urban Ammon in Fürth wurde durch Beschluß [196011 8 Beglaubigt: Am 10, dss. Mts. sind für den Verkehr zwischen 1/7 1101·90 b do. Boden-Kredit... 5 1/1. u. 1/7. 88 70 bz G 92 881öö vom Heutigen auf Antrag des Gemeinschuldners 1 Beschluß „.Voß, Sekretär, Cöln und Appenweier im Rheinisch⸗Westfälisch⸗ 1,/7 1101,90 bz 1 tr.-Pf. 5 1/1. u. 17. 46.Ju mit Zustimmung der Konkursgläubiger eingestellt i hh fer . 1 Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts Uelzen II. Südwestdeutschen Verbande direkte Frachtsätze zur Fürth, am 8. März 1884. 8 Mechanikers hneh c g daee. Veirnägen 86 88 EEEö Das 11u1u“*“ (L. 8.) Amtsgericht. ist auf Antrag des Gemeinschuldners nach Ser. [12598] K b Cöln, den 11. März 1854“. . S. 38e ksghe b sänt.. Gläubiger beschlossen worden: b kursverfahren. „Namens der betbeiligten Verwaltungen: Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 9.8. eh L1.“ eingestelllt!. nchral hoͤfon das2ee 8 Ceceedensohen aes Königl. Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrheinische). 1 abe Hellerich, kgl. Sekretär. Großherzogl. S. Amtsgericht I. hann Christoph Seesselberg in Veerssen wird 1111“] Preussische 4 11/4.u.1/10. 101,70 821 n.1/7 129b9 4. . g Dr. Martin. B nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ [124980 Bekanntm ““ Rhein. u. Westt. .4 1/4. u. 1/10.—.— ngarische Geldrente . 6 1/1. u. 1/⁷. 102,90 Südöst. L)p. S. i. M 124903 Konkurs tin. II 8 achung. 1 Sa 1/4 v. 1/10,101.,70 B do do 1/1. u. 1/7. 77,30 bz G onkur⸗ verfahren. Veröffentlicht: g ö Im nassau⸗badischen Verkehr wird „Eis“ vom Seh. C“ 1nc 02 86 * 4o. n1.,4 1/,1. v. 7,77898 Ung.-Galiz. 2 In dem Konkurse über den Nachlaß des Philip n. den 12. März 1884. LW“ 8 Aürcih 188ts Ffeutigen Tage ab bis auf Weiteres allgemein zu den Lchleswig-Holste- 14v1,10 101 60bs do. Gol-Invest-Anl. 5 1/1. n. 17,98 00 bz G. Nerarderg (Ser. Wolf des Dreizehnten von Bischofsheim e er Gerichtsschreiber Großherzogl. S. Amtsgerichts, Königliches Amtsgericht. III. Frachtsätzen des Ausnahmetarifs 4 (für Steine) Fneegeoeltemn. ell S1 gbe do. Papierrente. .. 5 1/6.nu. 1/12. 74,90 80bz IZIZTöö“ Termin zur Prüfung der bis zum 31. März l. J Abtheilung I. (gez.) Harriehausen. tarifirt. Badische St.-Eisenb.-A.4 versch. —.,— e Westsicil. St.-A. anzumeldenden Forderungen und Beschlußfassung Hundertmark. .““ Beglaubigt: Frankfurt a. M., den 6. März 1884. Bayerische Anleihe.. 4 versch. 102 80 G do. St.-Eisenb.-Ani. 1 Namens der betheiligten Verwaltungen: Bremer Anleihe de 1874,4 ½¼1/3. u. 1/˙9. —,— do. do. kl.

nach §§. 102, 120 u. 125 der Konkursordnur 5 1““ ü zön mtsgeri G H Montag, 7. April 1 884, Südern wrounch 88 [12508] Konkursverfahren. ekretär, Gerichtsschreiber Königl. Amtsgerichts. III. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. br öG gt 1880 122 vsnn 102,75 b do. Bodenkredit S G ch A Hess. Obl. do. do. Gold-Pfdbr.

anberaumt. Das Konkursverf 1 2 er 5 Oppenhei ahren über das Vermögen des ““ ea 3 9230 üsrblee- end. eb ist Joseph Oppenheimer Zee Baners 2eingärtners in Anzeige. .“ b 18 8 18½ 92,30 bz G Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. —.— Hisns. Anc.⸗ Gergernr ennans d 8 ngen wits nach eenare gneneenürraegtase 1“ Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,50 G Münst.-Ensch. Eraß⸗Beran, Hess. Aeeszenct Groß⸗Gerau. vaeace baa, Vertretung aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt [Berichte über Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. . 88 17109096 Deatssne rhg s Sese . e, n. s, ger) Dr. Werle. Königliches Amtsgericht. Lülhnt.Ea. PATINITES, ErSsELER, Sritmgcnienrn, Fatene, awewnfe Lenen 1pu.1. Hee her Ncree. ar ees üeäee eröffentlicht: Wondeberg, H.⸗Gerichtsschreiber. A.⸗R. Pregizer. atent-Processen. Berlin SW. Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen- Raahe ege⸗ Prnahre 11.n 1h, 8 rh 1889z0 Oaere⸗ach 1 1* zer. . 1 heees do. do. 4 1/1. u. 17.—,— D. Gr.-Kr. BPfdbr. rz.110 5 1/1. u. 1/7. 1106,10 G Saalbahn eur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel!). Druck: W Elsner. Waldeck-Pyrmonter .. Ih. n. . —,— s[do. IV. rückz. 110/4 ½ U.r. 1%. 101,70 bz G Täisit-Iusterb. 5

8 Württemb. Staats-Anl. versch. —,— do. V. ruüuckz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 93,75 bz Weimar-Gera

& nn —,— —O

A—

OVV= SHEESHESES'SESAESSS'SASASSAEEASAS'S

11““

1 SSESSEESSSSSSSSEEFSASASS;

vrexsro- Aeae

1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7.[79,50 bz F. 8 3971 L I““ Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,90 B E“ 8. Hessen-Nassau 4 (1/4. u. 1/10. —,— do. Hyp.-Pfandbr. 74 ,4 ½ ⁄2. u. 1‧8. 10225 G Russ. Südwb. gar. Kur- u. Neumärk.. 4 1/4. u. 1/10. 101, 75 bzZ do. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,50 G do. do. grosse Lauenburger 4 [1/1. u. 1/7. —.,— do. do. v. 187874 1/1. u. 1/7. 195,75 B Schweiz. Centralb

Pommersche 1/4.n. 1/10.101 60 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 1/ 101,25 bz G do. N t. Posensche 1/4. u. 1/10. 101.70 B Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9.25 G 49

„Hannoversche ...

SeE

60,90 bz Rechte Oderufer . . .. 60,70 bz G do. II. Ser. 4 97,70 bz B Rheinisehe . . . . . ... 4 49,60 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 51,90 bz do. III. Em. v. 58 u. 60/4 ½ 18,25 bz G . do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ E do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ .771,25 B do. Cöln-Crefelder 4 ½ 7 81 90 bz G Saalbahn gar. conv. 4 236,50 bz G Schleswiger 4 ½ 85,25 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 44.75 bz do. II. Serie 4 ½ 47 00 bz G do. IVY. Serie 14 ½ 71,90 bz do. V. Serie... 110,10 G do. VI. Serie.. 116,40 bz Weimar-Geraer 117,60 bz Werrabahn I. Em....

23,90 bz B Aachen-Mastrichter... 114 90 bz B (Albrechtsbahn gar... 80,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold 76,00 G Dux-Bodenbacher . . .. 120,50 bz G do. 1 100,25 bz G do. 8 104,70 bz B

102,00 bz G fr. —, . 71,50 bz B do. 5 [1/1. u. 1/7.182,20 bz

EÖEAEE=E=I=g=

—,— —— —,— ——,—

/1.

u. 1

e chegees 182ᷣXSAEAEAvE g

8ZEE11*“ + E SSOSSSgSggEeSOSO'OSeOSO'OS;OSSOSOE

Pee Seeee

. l.

Rentenbriefe.

—8,— Sers axn —,—89,—-—,—,—O—,——

+ ——xqq—

2

—.

- 8LEE1161

22 48½ 8 88609k. Tig. Ichw. It.Pr. 1/1. u. 1¼99.75 G Berl.-Dresd.

98A 7 Bresl.-Warsch. 1/4. u. 1/10.79,80 G Dort G2on Sn. 8 8

XgFg

. nl.

82

——————— —ö—

——O——— SESEAEAEéHAé2é'S

.U. . .

ZIqUEœ 8— —6,——öq—A

&EnRRAEEmCmCnE*

,

——;—

2

1111““

6 e, OrgoteroesessSnegEnenneSsennen

üüeeeaee

¶0c Um n