“ 1 1“ “
1 .
Klasse. Loire, Frankreich; Vertreter: G. Milezewski in] in Berlin auf Grund der ihr ertheilten Conzessio⸗] der Deutschen Grundereditbank zu Gotha aus⸗ iesmitz. Bekanntmachung. 112951] Ries sen. hier definitiv zum Direktor des Orte [1291 rbellin wird, na eaa, XELIX. Nr. 27 127. Parallelschraubstock. — Ge⸗ bene ge a. M. Vom 23. Oktober 1883 ab. nen fertig gestellten und betriebenen Lokal⸗ und geschieden und es ist der Bankcassirer Wilhelm Zufolge Verfuͤgung vom 12. März 1884 ist an nauer Kreditvereins gewählt. Ueber das Vermögen des Kanfmanns Carl —2 irs. — brüder Mezger in Onstmettingen, Württbg. Klasse. Pferdebahnlinien errichtet worden. Das Grund⸗ Bellermann zu Gotha als Stellvertreter — 8 demselben Tage in unserem Firmenregister bei Nr. Offenburg, 13. März 1884. Gaillard, in Firma Magazin ver einigter Ber. Zwangsvergleich durc er vtzkräftigen Beschloß nene⸗ Vom 2. November 1883 ab. LXXXVI. Nr. 27 066. Verfahren zur Herstellung kapital beträgt 1 Million Mark, eingetheilt in 2000 Vorstandsmitglieder mit der Berechtigung ütoliedee 231 die Firma Gustav Kothe in Liegnitz gelöscht Großherzogliches Amtsgericht. lliner Pianoforte⸗Fabriken Carl Gaillard & †4 Februar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Nr. 27 128. Stellbare Führungsbacken an von Doppelsammt. — Ch. Devillaine in Lyon, Stück auf den Inhaber lautende Aktien, jede über worden, neben Einem der drei 1* glieder worden. 8 1 Saur. a 3 Co., Leipzigerstraße 30 (Wohnung Bergmannstraße Fehrbellin, den 12. März 1884. Gewindeschneidekluppen — Firma Carl Hell- Frankreich; Vertreter: G. Dittmar in Berlin, 500 ℳ Durch Beschluß der konstituirenden Gene⸗ die weite Usterschrift für S.Be. brirs zuen. 8 Liegnitz, den 12. März 1884. . 8 1 Nr. 110) ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Königliches Amtsgericht. wig i S. Vom 8. November Kommandantenstr. 56. Vom 9. Mai 1883 ab. ralversammlung vor Notar Ernst vom 25. v. Mts., Solches ist heute unter Folium 663 in das Han- Königliches Amtsgericht. “ “ Verwalter: Kaufmann Brinckmeyer, Potsdamer⸗ . LXXXIX. Nr. 27 118. Dampfvertheilungs⸗ in welcher sämmtliche Aktionäre vertreten waren, ist delsregister eingetragen worden. ——— [12956]] straße 122 a. [13076] K k 8 f LII. Nr. 27 084. Vorrichtung an Nähmaschinen vorrichtung am Conus einer Centrifuge zum festgestellt. daß der gesammte Betrag des Grund⸗ Gotha, den 11. März 1884. ün 8 8 1 [12952] ,Osterburg. In unserem Genossenschaftsregister BErste Gläubigerversammlung am 27. März onkursver ahren zum Färben der Schnittstellen des Handschuh⸗ Decken des Zuckers. — V. C. J. Ortmans in kapitals durch Unterschriften gedeckt ist und daß auf Herzogl. Sächs. Amtsgericht. 1 “ Löwenberg 1. Schl. Bekauntmachung. ist bei Ner. 1, den Vorschußverein zu Osterburg⸗ 1884, Vormittags 11 ihn Das Konkursverfabren über das Vermönen des leders. — E. Fages-Peyre in Paris, 12 rue Brüssel; Vertreter: C. W. J. Blancke & Comp. jede Aktie, soweit nicht für die in dieser General⸗ E. Lotze. In unserem Gesellschaftsregister ist heute bei der eingetragene Genossenschaft, betreffend, Spalte 4 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Mai Handelsmanns Karl Schwenzer zu Forst wird Duassoubs; Vertreter: C. Kesseler in Berlin in Merseburg. Vom 21. Juni 1883 ab. versammlung ausdrücklich genehmigten Einlagen . 11,2949 unter Nr. 51 eingetragenen Handelsgesellschaft Folgendes eingetragen: 1884. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ 1 SW., Königgrätzerstraße 44. Vom 5. August Nr. 27 129. Rüben⸗Schneide⸗ und Wasch⸗ Vollaktien gewährt sind, der ganze Betrag einge⸗ Sraudenz. Bekanntmachung. aistl. 19] F. W. Wagner & Co. eingetragen worden: In der Generalversammlung vom 15. Fe⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis durch aufgehoben. 1883 ab. Maschine. — G. Hörner in Lüben, Schlesien. zahlt ist. Der Aufsichtsrath besteht aus drei Mit⸗ Heute ist in unser eeA. eiue „ Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ bruar 1884 ist. an Stelle des als ersten Vör. 10 11feat s Forst, den 13. März 1884. Nr. 27 088. Einrichtung zur Herstellung ge⸗ Vom 9. November 1883 ab. gliedern, welche in der konstituirenden General⸗ getragen, daß in der ord ungsmäßig berufenen 8 einkunft am 1. Oktober 1880 aufgelöst. Der stehers und Vorsitzenden ausgeschiedenen Semi⸗ Prüfungstermin am 5. Juni 1884, Vormittags Königliches Amtsgericht. deckter Nähte an Leder⸗Nähmaschinen. — G. Berlin, den 17. März 1884. versammlung aus der Zahl der Aktionäre gewählt Generalversammlung des Vorschußvereins Lessen Spediteur Friedrich Wilhelm Wagner setzt das narlehrers Thielo der Kaufmann Leopold 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebaude, Jüdenstr. 58, 1 Tr., “ Fraenkel, in Firma Rosenberg & Fraenkei Kaiserliches Pateutamt. [13110] worden sind, und hat derselbe nach seiner Konstitui⸗ eingetragene Genossenschaft das bisherige Statut Fäanbdelsgeschäft für alleinige Rechnung unter Graebke zu Osterburg eingetreten. Zimmer 11. [13085] Konkursverfahren in Berlin N, Elsasserstr. 22. Vom 5. Septem⸗ Stüve. rung zu notariellem Protokolle den Vorstand in der revidirt und abgeändert ist und daß das jetzt geltende derselben Firma fort. Der Spediteur Friedrich Eingetragen zufolge Verfügung vom 29. Fe⸗ Berlin, den 14. März 1884. 4 ber 1883 ab. Person des Baumeisters Adolph Hoßfeld in Crefeld Statut vom 2. Dezember 1883 sich im Beilageband Wilhelm Wagner in Wiesa bei Greiffenberg i./Schl. bruar 1884 am 1. März 1884. Paetz, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Nr. 27 096. Knopflochnähapparat für Näh⸗ Handels⸗Register. h gewäblt. Dieser hat der Firma der Gesellschaft zum Genossenschaftsregister des Vorschußvereins ist sodann in unserm Firmenregister unter Nr. 272 Akten über das Genossenschaftsregister Vor⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts I., Kaufmanns Berthold Becker zu Frankfurt a. O. maschinen. — B. Kahl in Paris, Avenue des “ 2 seine persönliche Namensunterschrift zuzufügen. Lessen befindet. 8 4 als Inhaber der Firma F. W. Wagner & Co. schuß⸗Verein Osterburg betreffend Blatt 115. Abtheilung 50. ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge⸗ Gobelins 46; Vertreter: C. Kesseler in Berlin Die sendelgreotshenehatrage aus dem Königreich Die Generalversammlungen, welche in Crefeld oder Graudenz, den 11. März 1884. eingetragen worden. 8 Osterburg, den 1. März 1884. eFss “ machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ SW., Königgrätzerstraße 44. Vom 1. November Sachsen, dem Königreich Württemberg und in Berlin stattfinden, sind vom Aufsichtsrathe zu Königliches Amtsgericht Lböwenberg i. Schl., den 7. März 1884. EKghnigliches Amtsgericht. 11502.] B 1 I . gleichstermin auf 188 5 H½ dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, berufen und zwar durch einmalige Bekanntmachung — Königliches Amtsgericht. 1 esch uß. “ den 28. März 1884, Vormittags 9 ½ Uhr, Nr. 27 115. Vorrichtung an Nähmaschinen bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubril mit Frist von mindestens 8 Tagen in den Gesell⸗ Hamm. Handelsregister [12983] w1161“ 1“ Das Konkursverfahren über das Vermögen der vor dem Koöniglichen Amtsgericht vrsclest Sen⸗ zum Säumen an Knopflöchern. — J. Nasch Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt schaftsblätternr. b des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. (12988) Papenburg. Bekanntmachung. [12991] Fran Kaufmann R. Kutzer zu Bischofstein ist straße 33/61. Ifhchen 15, anberaumk in London; Vertreter: C. Kesseler in Berlin geröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Diese sind die Crefelder Zeitung, die Nieder⸗ Die Aktiengesellschaft „Westfälische Union, Metz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. 8 In, das hiesige Handelsregister ist heute auf durch Ausschüttung der Masse beendigt. Frankfurt a. O,, den 10. März 1884. SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 26. Januar letzteren monatlich. rheinische Volkszeitung, die Berliner Börsenzeitung Actiengesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Im hiesigen Handelsregister (Firmenregister) Fol 76 zur Firma: Bischofstein, den 14. März 1884. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. IV. 1883 ab. 8 Bonn. Bekanntmachung. [12973] (und der Berliner Börsencourier. b Draht⸗Industrie zu Hamm“ hat für ihre zu wurde heute zu der Firma: „Asseenranz⸗Compagnie Union“ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Nr. 27 117. Bewegungseinrichtung für den Auf Anmeldung ist heute in das Handels⸗Firmen⸗ Vorstehendes wurde auf vorschriftsmäßige Anmel⸗ Hamm bestehende, unter Nr 54 des Handelsregisters J. Ehrmann zu Metz, eingetragen: Naese. [12922] Bekanntmachung Transporteur an Elastik⸗Nähmaschinen. — register: dung am heutigen Tage sub Nr. 1564 des Handels⸗ mit der Firma: „Westfälische Union, Aetien⸗ V als deren Inhaberin Josephine Ehrmann, Mode⸗ Die Aktiengesellschaft ist durch notariell beur⸗ 1 1““ 8 4 . 1 Claes & Flent.je in Mülhausen i. Th. a. bei Nr. 1003, woselbst die Firma Louis Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle eingetragen. gesellschaft für Bergbau, Eisen⸗ und Draht⸗ waarenhändlerin, zu Metz wohnhaft, eingetragen kundeten Beschluß der Aktionäre vom 29. Februar [12603] Bekanntmachung t * 2. * & Mohr schen Konkurssache 88 Vom 6. Juni 1883 ab. Schmitz, vormals Joseph Schmitz in Bonn Crefeld, den 14. März 1884. 1“¹ Industrie“ eingetragene Handelsniederlassung dem sstteht, Folgendes vermerkt: 1884 aufgelöst worden. ZE“ Nr. 2a /83 — ist ein Termin zur Prüfung der III. Nr. 27 075. Verfahren zur Konservirung und als deren Inhaber Hugo Carl Louis Königliches Amtsgericht. Büreau⸗Chef Franz Harlinghausen zu Hamm Pro⸗ Das Geschäft ist auf den Kaufmann Georg Die Gefellschaftsgläubiger werden aufgefordert, „Ueber das Vermögen des flüchtigen Mechani⸗ nachträglich angemeldeten Forderungen auf von Kartoffeln. — W. Brückner in Claus⸗ Schmitz, Gasthofbesitzer in Bonn eingetragen 1“ 8 kura in der Art ertheilt, daß derselbe zusammen mit Isel zu Metz übergegangen und die Firma er⸗ sich bei den Liquidatoren der Gesellschaft zu melden. kers Johann Wilhelm Müller von Eckenheim den 9. April 1884, mühle b. Meißen. Vom 30. Oktober 1883 ab. steht, folgende Eintragung erfolgt: Darmstadt. Bekanntmachung. 113075] einem Vorstandsmitgliede die Firma der Gesellschaft loschen. Als solche fungiren die früheren Mitglieder des (Fabrik von Nähmaschinen⸗Bestandtheilen) EW Vormittags 11 Uhr, „IV. Nr. 27 050. Briefumschlag. — C. Bohne Die Firma ist in „L. Schmitz Hötel zum Durch Gesellschaftsvertrag vom 8. März 1883 mit verbindlicher Kraft für dieselbe unterzeichnen ““ 1 zuletzt in Thätigkeit gewesenen Vorstandes. 11. März 1884, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ im hiesigen Gerichtsgebäude vor dem Herrn Amts⸗ in Berjin SW., Nostizstr. 12 a. Vom 14. Juni goldenen Stern“ verändert, und hat der wurde eine Aktiengesellschaft unter der Firma kann. 1 Gleichzeitig wurde im obigen Register eingetragen. Papenburg, den 14. März 1884. verfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Dr. jur. richter D. Wilke anberaumt. 1883 ab. Kirma⸗Inhaber Schmitz das Geschäft mit der „Ultramarinfabrik Wilhelm Buchner Actien⸗ Eingetragen unter Nr. 46 des Prokurenregisters die Firma: Königliches Amtsgericht. II. Blurgheim zu Frankfurt a. M. zum Konkursverwal⸗ Die Prüfung einer angemeldeten Forderung findet LVII. Nr. 27 081. Konstruktionstypus für ein⸗ Einwilligung der Fortführung der veränderten geesebaft⸗. “ d- “ lafolge Verfuͤgung vom 13. März 1884 am näm⸗ n Isel.- Manmen zu Metz, Mantzel. . ö -a 6 veeehetn der anmeldende Gläubiger im Ter⸗ f 9 is jekti ohis Theo hof⸗ ri ; Gegenstand des ernehmens ist der Er⸗ lichen Tage. und als deren Inhaber C Ifel, “ — Offener Arrem nzeig s zum 31. März . 1 sache aplanatische Objektive zur photvaraphischen Ffrms an Carn Theobor Saulge, Gastbofe kichier; G 5 1 1 Inh Georg Isel, Kaufmann “ 12990) 1884 einschließlich, ebenso Anmeldungsfrist für die Freienwalde a. O., den 12. März 1884.
5 äts. — M. besitzer und Weinhändler in Cöln übertragen. werb und der Fortbetrieb der bisher unter der Firma edees daselbst wohnhaft. Uüch! 2 4 u .. . 8 E “ März] b. unter dir. 1146 die Firma: 8 „Wilh. Buchner zu Pfungstadt“ bestandenen Hamm. Handelsregister [12984] Met, den 10. März 1884. Fapenburg. Bekanntmachung. Massegläubiger. Wahltermin und zugleich Prüfungs⸗ Königliches Amtsgericht.
1883 ab. L. Schmi Ultramarinfabrik. Die Dauer der Gesellschaft ist des Königlichen Amtsgerichts zu Hamm. Der Landgerichts⸗Sekretär: In das Handelsregister des unterzeichneten Amts⸗ termin steht am 7. April 1884, Vormittags 10 “ —“ 8e Ne 091. Elektrischer Retoucheur für Hotel zum goldenen Stern in Bonn auf keine bestimmte Zeit beschränkt. In unserem Genossenschaftsregister ist bei der Lichtenthaeler. . ist heute auf Fol. 212 eingetragen die Eir. Fübiesiger Herichtestene (Sißungszimmer Bekanntmachung. 8 * : elstraße 6 p. N. 8
botographien. — J. Geesbergen und und als deren Inhaber Carl Theodor Schultze, Das Grundkapital ist auf 485 000 ℳ festgesetzt unter Nr. 1 eingetragenen Genossenschaft: 8 4 “ d. 8 8 1sSS 9 G 2 Ireêeres in Brüssel; Vertreter: Gasthofbesitzer und Weinhändler in Cöln in 970 auf den Inhaber lautenden Aktien je zu 8 18 „Consum⸗Verein Hamm 3. M 8 6 112953] „Assecuranz⸗Geselllschaft Union zu Papen⸗ Bockenheim, 9n 11. März 1 — .hene H stbzseales 226 . 8* Hnugo Pataky in Berlin 8W., Hedemannstr. 2. eingetragen worden. 500 ℳ in Folge Verfügung vom 12. März 1884 am 13. März Mlhausen 1i. E. Bekanntmachung. E Ft. XX“ Königliches Amtsgericht, Abthei ung händlers Johann Heinrich Engers der er „ Vom 10. Oktober 1883 ab. Bonn, 14. März 1884. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen 1884 in Colonne 4 eingetragen: 8 In das Genossenschaftsregister des hiesigen Land⸗ mit Ge fellsche ftsvert st datirt 29 Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag gemacht LVIII. Nr. 27 090. Getreide⸗Behälter mit Königliches Amtsgerich. ddurch den Aufsichtsrath durch je einmalige Einrückung In der Generalversammlung vom 2. März curr. gerichts Band II. Nr. 11 wurde zu der Firma: b 8 esellschaftsvertrag ist datirt vom 29. Fe⸗ Bekanntmachung. und denselben zur Einsicht der Betheiligten auf der Presse und Abzug für die Feuchtigkeit. — Abtheilung III. in der Darmstädter Zeitung wurden als Vorstand neu- resp. wiedergewählt: Consum. Verein „die Hoffnung“ in Uffholz, Ii. Gesellschaft ist gegründet für die Zeit v Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Gerichtsschreiberei hier niedergelegt S. H. Stocks in Cleckheaton, York, England; — und der Frankfurter Zeitung. 8 „Kaufmann Adolf Wulff von hier Se. 8 Eingetragene Genossenschaft, ersten Januar 1884 bis Fabim 1889 —o1“ Plettig zu Brandenburg a./H., Hauptstraße Zur Beschlußfassung über diesen Vergleichsvor — 8. vnldeee lin Wals - “ Bekanntma ung. . istJur Fenensiat dhens e e ben pderrEeeqbes Ulbrer, bEö. 89 vekldung dente E“ Vorstand aus Der Wegenstand des Unternehmens besteht im Be⸗ Nr. 18 (Privatwohnung neust Markt Nr. 3) ist schlag wird Termin im Sitzungssaale des hiesige rechtstr. 20. om 5. Oktober ab. B 2 1 . tlet. 1 8 s zige Vo 5* ve 8 2 . F⸗ . 3 öunier; zaerichts Z1 8 LX., Nr. 27 061. Frei einstellbarer, indirekt Königliches Amtsgericht zu Burg b. M. Dr. Ernst Buchner zu Pfungstadt) oder eines Stell⸗ Reinke und Buchhalter Joseph Stücker von hier 1) Lorenz Wioland, Ackerer, Praͤsident, 1n Sshe Terverfichecmngegeschaften. 61 000 ℳ “ Peesh. Mittags 12 Uhr, das Konkurs iäeis EE—“ übertragender Centrifugalregulator. — H. In unfer Firmenregister ist zufolge Verfügung vertreters oder Delegirten des Aufsichtsraths, oder als Beisitzer. 2) Anton Ballof, Fabrikarbeiter, Vice⸗Präsident, die 8 28ea; 8 d 5 8 ausge gefeen Aktien, Verwalter: Rentier Carl Loose zu Brandenburg a./H Vormittags 10 u “
Borgsmüller in Berlin W., Lützowstr. 13. vom 8. März cr. an demselben Tage unter Nr. 293 diejenige eines Prokuristen erforderlich. “ 8 3) Johann Baptist Bollinger, Schlosser, Schrift⸗ 1000 %9 “ 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 16 April vorbestimmt, wovon die Betheiligten hiermit in Vom 10,. November 1883 ab. eingetragen: 8 “] it sic2ie Direktion hat mit Zustimmung des Auf⸗ ö“ eeng. ist v .““ d xxx ö.“ Ues . 1884 einschließlich. Ersten Gtäubiger⸗Verlammlang Kenntniß gesetzt werden. . „ Nr. 27 062. Regulator für Wasserräder, Der Fabrikant Christian Ebeling zu Burg mit sichtsraths dem Herrn Moritz Kohnstamm von „Nach Anzeige vom 13. März 1884 ist e unter 4) Bernhard Fries, Ackerer, Kassirer, 9. felben e t. dats itigen Buchhal ee den 29. März 1884 Vormittags 10 Uhr M.⸗Gladbach, den 13. März 1884 Turbinen ꝛc. 8 F. W. Flügel in Gotha. 5— Orte der Niederlassung daselbst unter der 1,g Fa. 8. 132 bdech Eöö““ I 5) 8 Beisitzer, alle in serehl gb 19 urch den zeitigen Buchhalter ge⸗ g EE Ihe 18r. . Königlichs Amtsgericht. A btheilung 1 Vom 11. November 1883 ab. rma: armstadt, den 13. März 1884. . D. F in Hanau am 13. 3 e . olz wohnhaft, gebildet. erden. 8 3 gsterm . . 2 hnn . 51. LXIV. Nr. 27 046. Doppelverschluß für Lager⸗ Chr. Ebeling. Großherzogliches Amtsgericht Darmstadt II. Hanau, den 13. März 1884. Mülhausen i. E., den 11. März ““ 1 Desi sgeanptma gungen sind 89 1* 6nd tns. 10 h Zimmer Nr. 46, vor Herrn L13o77) . luß und Schankfässer. Abhängig vom Patent 8 88 “ 1 Zimmermann. Königliches Amtsgericht, Abtheilung I. er Landgerichts⸗Sekretär: Ems. Zeltarng ö Brandenburg a./H., den 13. März 1884 8 Besch uß. Nr. 2713. — C. Walther in Speyer. Vom 4 (661 “ 12987 Herzog. Der Vorstand besteht aus 18e Buchhalter und Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Das Konkursverfahren über das Vermögen der 13. März 1883 ab. Crefeld. In das Handels⸗Prokurenregister hie⸗ Driesen. Bekanntmachung. [12945] Hanau. Bekanntmachung. 12987] b — — ier Mitrireft — Pinczakowski SHandelsgesellschaft Nomm & Co. zu Görlitz wird, LXVIII. Nr. 27 068. Ruderverschluß für siger Stelle wurde auf Anmeldung heute sub Der Fabrikbesitzer Wilhelm Heinrich Tatarsky zu] In das Handelsregister ist nach Anzeige vom 8 113074 b 8 b schiftobesiieh b i nachdem die Gemeinschuldner 80 Einftelung des Fenster. — F. Spengler in Berlin SW., Nr. 1154 eingetragen, daß der Kaufmann Ferdinand Vordamm hat als alleiniger Vertreter der unter 13. März cr. am 14. März cr. eingetragen, daß der Müllheim. Nr. 1676. In das Firmenregister d e 1 lg d 5 e erlich werden⸗ [13004] “ Verfahrens gemäß §. 188 der Konkursordnung be⸗ Wilhelmstr. 22 a. Vom 19. August 1883 ab. Möller, in Crefeld wohnhaft, seinem Sohne Ferdi⸗ Nr. 3 des Gesellschaftsregisters eingetragenen Han⸗ seitherige Prokurist der Firma H. Schiff & Cie. dahier wurde heute eingetragen: zen 5 olgen durch den Buchhalter und 8 8. antragt haben und Widerspruch gegen diesen Antrag Nr. 27 070. Diebessicherer Kassenschrank⸗ nand Möller jr. hierselbst die Ermächtigung ertheilt delsgesellschaft Tatarsky & Sohn — Vordamm dahier, Kaufmann Leopold Schiff von hier, als Zu O. Z. 21. Firma Ernst Hieber in euns. Behind ire Bfülle n der Buchhalter d Oeffentliche Bekanntmachun . Seitens eines Gläubigers nicht erhoben ist, hiermit Verschluß. — F. Niemann in Stralsund, hat, die von ihm hierselbst geführte Firma Ferd. — seinem Sohne Johann Heinrich Tatarsky zu Theilhaber in die unter obiger Firma dahier be⸗ 3 Britzingen: Die Firma ist erloschen. In Muͤre deran d b b i er ürch Ueber das Vermögen des Ziegeleibesitzers Otto eingestellt. Großer Kurhof 5. Vom 4. September 1883 ab. Möller per procura zu zeichnen. Vordamm für die genannte Gesellschaft Prokura stehende Handelsgesellschaft eingetreten ist. — Unter O. Z. 205. Firma Ernst Hieber Wittwe Vorst 1S. S gebilbet d is 48 fol⸗ d ber zei ige Jarob Dietrich Frese, Düsternstraße Nr. 125 Görlitz, den 12. März 1884. „ Nr. 27 071. Thürband für selbstthätig zu⸗ Crefeld, den 10. März 1884. ertheilt. Dies ist unter Nr. 13 des Prokurenregisters Hanau, den 14. März 1884. 8 ö in Britzingen: Inhaberin ist die Wittwe des “ an a 8 Gee⸗ 6 die hierselbst wohnhaft, ist der Kunkers etaspet. Knigliches Amtsgericht. fallende Thüren. — W. Schreiner in Her⸗ ““ Königliches Amtsgericht. heute eingetragen. 1 Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. 8 . 8 4† Kaufmanns Ernst Hieber, Maria Katharina, geb. S poflage en- kthür Hicing, als Buchhalter, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Eb. Noltenius born. Vom 16. September 1883 ab. — Driesen, den 10. März 1884. — — 1— Grenacher, in Britzingen. 8 Altschiffer Fngrlenc; 9 I selbst. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 8 „ Nr. 27 073. Hemmung für die Drückerfalle [12975] Königliches Amtsgericht. Hannover. Bekanntmachung. 112985] Müllheim, 12. März 1884. den Altschif Fabob 88 0 30. April 1884 einschließlich. Anmeldefrist bis Konkursverfahren. 8 an Thürschlössern. — H. Ströh in Kiel, Crefeld. Bei Nr. 2718 des Handels⸗Firmen⸗ v““ Auf Blatt 3481 des hiesigen Handelsregisters ist Großh. Bad. Amtsgericht. 5 Lö Peter Sürken 1 Mitdirekt zum 30. April 1884 einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Das Konkursverfahren über das VermFen des Hopfenstr. 12. Vom 16. Oktober 1883 ab. registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Emil Elberfeld. Bekanntmachung. [12946] heute zu der Firma: Rüttinger. Eämmutirn Mibelte 1 en 8 met ür fen. versammlung 9. April 1884, 11 Uhr, allgemeiner Schnittwaarenhändlers Carl Friedrich Seifert LXIX. Nr. 27 078. Getreidekorndurchschneider Wißfeld in Crefeld wurde auf Anmeldung heute In unser Firmenregister bei Nr. 427 — Firma Hannoversche Gummi⸗Kamm Compagnie 5 . — 1 er des Vorstandes sind zu Prüfungstermin 14. Mai 1884, 11 Uhr, unten im in Gottesgrün wird nach erfolgter Abhaltung an Taschenmessern. — C. Broch Söhne in eingetragen, daß diese Firma wegen Aufgabe des Ifaac Wester in Solingen — ist heute Fol- Aetiengesellschaft Bekanntmachung. [12989]2] Papen 85 geh 14. Ma 1884 Stadthause, Zimmer Nr. 9. des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Solingen. Vom 12. August 1883 ab. Geschäftsbetriebes erloschen ist. gendes eingetragen worden: eingetragen:; 1 1 In das hiesige Handelsregister ist auf Fol. 153. Papen ng der 2 arz 1884. nj Bremen, den 14. März 1884. Greiz. den 5. Marz 1884 . „ Nr. 27 079. Taschenmesser mit Schieber Crefeld, den 11. März 1884. 8 G Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Georg Heise zu Hannover i ur hiesigen Firma Otto Mergell heute ein⸗ önig iches 1 Das Amtsgericht, Fürstliches Amisgericht Abtheilung 1 zum Feststellen und 1 Klinge. G Königliches Amtsgericht. hee 8 E 18aih Heh tara mit Fders xvööbg 188 9 8 . E“ Abtheilung für Konkurs⸗ und Nachlaßsachen. (ges) bge Sch. d.n 1 D. Hartkopf in Solingen. om 25. Sep⸗ — Lönigliches Amtsgericht, eilung V. erselbe nur in Gemeinschaft mit einem Mit⸗ irmeninhaber: “ v 8 Ferrie . I“ S 3 tember 1883 ab. 8 8 1a. Juf vorschriftomäͤßige I 11129'8. “ c (12980. — 1 bie Feuhs. zeichnen und Balgseher “ [12959. Der Gerichtsschreiber Stede. Beglaubigt: Altuar W. Jahn, Gerichtsschreiber. „ Nr. 27 080. Einrichtung an Messern zum Crefeld. uf vorschriftsmäßige Anmeldung ist erfeld. ekanntmachung. [1298 ie Gesellschaft vertreten darf. Bemerkungen: ““ 3 1 13098 1 Oeffnen und Schließen von Korkziehern. Ab⸗ am heutigen Tage eine Aenderung hinsichtlich des In unser Prokurenregister unter N. 1326 ist heute Hannover, den 13. März 1884. Nach dem Tode der bisherigen Firmeninhaberin “ hiesige Handkleregister s Das Konkursverfahren über das Vermögen des [13088] Bekanntmachung. ängig von den Patenten Nr. 15 704 und 17125. Kommanditisten der Handels⸗Kommanditegesellschaft die Seitens der Firma Ferd. Liesendahl in Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI. 8 Wittwe Otto Mergell, Christiane, geb. Ru⸗ Nr. 761 beute eingetragen: 8 Buchbinders August Ferdinand Wilhelm Das Konkursverfahren gegen Peter Winter Böntgen & Sabin in Solingen. Vom sub Firma J. Mertens & Co. mit dem Sitze in Solingen dem Kaufmann Peter Liesen⸗ Jordan. barth, in Münden ist das Geschäft mit allen Col. 3. Hans Koch. Wüstendörfer von hier ist nach erfolgter Ab⸗ von Groß⸗Gerau wird wegen Mangels an Kon⸗ x20. Oktober 1883 ab. Crefeld bei Nr. 1325 des Handels⸗Gesellschafts⸗ dahl daselbst ertheilte Prokura eingetragen 8 Activen und Passiven auf den jetzigen Inhaber Col. 4. Rostoc. haltung des Schlußtermins durch Beschluß des kursmasse gemäß §. 190 der Konkurs⸗Ordnung biermit LXX. Nr. 27 059. Füllfederhalter. Kempin, registers hiesiger Stelle eingetragen worden. worden. 8 [1307 übergegangen, welcher zugleich die bisherige Col. 5. Kaufmann Hans Koch zu Rostock Amtsgerichts von heute aufgehoben. eingestellt. Magistratssekretär und Kalkulator in Halle a.S. Crefeld, den 11. März 1884. Elberfeld, den 13. März 1884. Heidelberg. Nr. 10 182. Zu O. 3 Firma fortführt. Rostock, den 8. März 1884. . Bremen, den 14. März 1884. Groß⸗Gerau, den 14. März 1884. Vom 1. November 1883 ab. Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtsgericht. Abtheilung V. Gesellschaftsregisters (Firma „H. Fuchs“, Prokuristen: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III Der Gerichtsschreiber: Stede. Großherzogl. hessisches Amtsgericht Groß⸗Gerau. „ Nr. 27, 060. LTaschen⸗Tintenfaß. — M. fabrik in Heidelberg) wurde eingetragen: 1 Die bisherige Prokura des Albert Mergell hat bbee.“ “ — (gez.) Dr. Arnold. 5 Küster in Berlin 80., Pücklerstr. 60 part. r. 112979]) Eibing. Bekanntmachung. [129472]/ Nachdem der Theilhaber Fabrikant Heinrich Fuchs aufgehört. G“ . [13097] Wendeberg, Gerichtsschreiber. 8 Vom 6. November 1883 ab. Crefeld. Bei Nr. 887 des Handels⸗Gesell⸗ Zufolge Verfügung vom 11. März 1884 ist an mit Tod abgegangen ist, sind nunmehr die Fabri⸗ 8 Münden, den 12. März 1884. 8 — Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 „ Nr. 27 133. Quadrat⸗Druckfeder zum Ein⸗ schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene demselben Tage in das diesseitige Gesellschaftsregister kanten Valentin und Karl Fuchs noch die einzige . 8 Königliches Amtsgericht. I. 8 112958] Restaurateurs Hermann Vöge hierselbst ist, K. Württ. Amtsgericht Horb. zeichnen der Marksteine in die Pläne bei Feld⸗ Handelsgesellschaft sub Firma H. Hessels Ir. bei der sub Nr. 47. eingetragenen Firma Elbinger Inhaber der Firma. 8 1 Hölscher. RHMHRFostock. In das hiesige Handelsregister ist laut nachdem der in dem Vergleichstermine vom 19. De⸗ [13091] Konkursverfahren 8 vermessungen u. s. w. — W. E. Boecker in & Co. mit dem Sitze in Essenberg, wurde auf Dampfschifffahrts⸗Gesellschaft George Grunau Heidelberg, den 11. März 1884. 8 — Verfügung vom 11. d. Mts. zur Firma Janentzky zember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch 688 “ 8 Wetzlar. Vom 30. Oktober 1883 ab. Anmeldung heute eingetragen, daß diese Gesellschaft Folgendes eingetragen: Großh. Amtsgericht. [12955] & Bencard eingetragen: freechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen des LXXII. Nr. 27 098. Anhängbares Patronen⸗ vereinbarungsgemäß unterm 20 Februar 1884 auf⸗ Die Gesellschaft ist nach Beendigung der Liqui⸗ Büchner. Niederlahnstein. Bekanntmachung. Col. 3. Die Firma ist erloschen. ist, durch heutigen Beschluß des Amtsgerichts auf⸗ Seligmann Gideon, Handelsmanns in Mühlen, magazin mit beweglichen Patronzellen fur Einzel⸗ gelöst worden, deren Firma erloschen und die Liqui⸗ dation aufgelöst und gelöscht. 11““ 1. In das Firmenregister des Amtsgerichts Nieder⸗ Rostock, den 12. März 1884. gehoben. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins
lader. — E. Stutzer in London; Vertreter: dation beendigt ist, indem die Bestände des Ge⸗ Elbing, den 11. März 1884. Inowrazlaw. Bekanntmachung. [1295050 lahnstein ist beute folgender Eintrag gemacht worden: Großherzogliches Amtsgericht. Abth. III. Bremen, den 15. März 1884. und nach Vollziehung der Schlußvertheilung durch 101. S
Bryydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ schäftes auf den bisherigen Mitgesellschafter Hein⸗ Königliches Amtsgericht. In unserem Handelsgesellschaftsregister ist unter . 1) Laufende Nummer: 101 1 Stypmann. Der Gerichtsschreiber: Stede. Beschluß vom Heutigen aufgehoben.
straße 107. Vom 14. Juni 1883 ab. rich Hessels, Kaufmann in Essenberg, übergegangen ——— Nr. 34 bei der für die offene Handelsgesellschaft 2) Bezeichnung des Firmeninhabers: 8 1“ E“ Horb, den 15. März 1884.
LXXVI. Nr. 27 107. Spule für Ringspinn⸗ sind. 8 Ems. Bekanntmachung. 12948] Feodor Schmidt & Comp. zu Inowrazlaw einge⸗ Ludwig Böhm. 8 [12960] [13078] Konkursverfahren Gerichtsschreiber Stark. und Ringzwirn⸗Maschinen. — A. Höffer in Crefeld, den 12. März 1884. . . In das Firmenregister ist heute folgender intrag tragenen Firma: t 3) Ort der Niederlassung: Rostock. In das hiesige Handelsre ister ist — 8 ZIö E“ Tannenberg, Sachsen. Vom 5. Oktober 1883 ab. Königliches Amtsgericht. gemacht worden: . „Feodor Schmidt & Comp.“ 1b Oberlahnstein. I“ Verfügung vom 11. d. M. unter 88 383 Das Konkursverfahren über das Vermögen der [13094]
LXXX. Nr. 27 049. Neuerungen an Maschi⸗ Col. 1. Laufende Nummer: 133. Folgendes eingetragen worden: 3 8 4) Bezeichnung der Firma: Nr. 763 eingetragen: .800 verehel. Kaufmann Simmel, Bertha, geb. Be anntmachung.
nen zum Sägen von Marmor, Gips und ähn⸗ [12978] . 2. Firmeninhaber: Mechaniker August Der Gesellschafter Bauunternehmer Wilhelm Ludwig Böhm. ee. H 88 Mensel, in Firma M. Simmel & Co. hier, Ge⸗ Das K. Amtsgericht Ingolstadt hat, nachdem der lichem Material. — J. H. Johnson in London, Crefeld. Der Kaufmann Julius Engels in Cre⸗ Goebel zu Ems. Ewald ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 8 Niederlahnstein, 8. März 1884. C01. 4. Rostock 8 schäftslokal Blücherplatz Nr. 14, ist, nachdem der in abgeschlossene ungerichtlich bestätigte Zwangsvergleich Vertreter; C. Pieper in Berlin SW., Gneisenau⸗ feld wohnhaft, hat das von ihm hierselbst sub Firma „ 3. Ort der Niederlassung: Ems. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März “ Ksönigliches Amtsgericht. — 05 S. Kaufmann Johann Heinrich Carl Lau dem Vergleichstermine vom 11. Januar 1884 ange⸗ rechtskräftig geworden ist, das Konkursverfahren über straße 109/110. Vom 30. Mai 1883 ab. Engels & Co. geführte Handelsgeschäft mit allen „ 4. Bezeichnung der Firma: 1884 am 10. März 1884. 8 u Rostock — nommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be⸗ das Vermögen des Kammmachers Augnst Wage⸗
Nr. 27 055. Kalkofen. — L. Th. Le- Rechten und Verbindlichkeiten, sowie der Befugniß, diese August Goebel. Inowrazlaw, den 10. März 1884. g schluß von demselben Tage bestätigt worden, aufge⸗ das dahier durch Beschluß von heu ’ selsnur in Rouen, Seine Inférieure, Frank, Firma mit dem Zusatze Nachf. sortzufühna, zeteese Ems, den 8. März 1884. Königliches Amtsgericht. VNV. mweustaat a./Orla. Bekanntmachung. * Abth. I1I hoben worden. 8 geboben, 8 “ reich; Vertreter: Specht, Ziese & Co. in Ham⸗ 10. Februar c. auf den bisherigen Prokuristen dieser Königliches Amtsgericht. v“ 1 8 Laut Beschluß von heute ist Fol. 166 des hiesigen 9 Sty 1c “ Breslau, den 11. März 1884. 8 Ingolstadt, den 13. März 188
burg. Vom 23. September 1883 ab. Firma, Kaufmann Albert Bohnen dahier, über⸗ 8 [12364] 8 Handelsregisters eingetragen worden: „ ex. Teichmann, b K. Amtsgericht.
Nr. 27 083. Verfahren zur Anwendun g der tragen. Dieser setzt das Geschäft unter der 1” Gehren. Bekanntmachung. [12981] Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist Die e Ehnert & Co. in Neustadt Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. L. S. Federkiel. Fluorsilikate der Erdmetalle und Schwerme talle Engels & Co. Nachf. hierselbst fort. Vorstehendes In das hiesige Handelsregister ist heute zu heute zur Firma Nr. 20 Creditverein zu Schene⸗ 8 8 (Orla) und als deren Inhaber: Konkurse. “ ““ Zur Beglaubigung: 8 zum Härten von Steinen, Putz ꝛc. — Faure wurde auf Anmeldung heut bei Nr. 2481 und resp. Fol. XC. folgender Eintrag bewirkt worden: feld e. G. eingetragen worden: 3 vW“ a. Carl Ehnert in Neustadt (Orla), — 8 [12918] Konkursverfahren Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Kessler in Clermont⸗Ferrand; Vertreter; sub Nr. 3089 des Handels⸗Firmenregisters hiesiger. BSeite 342, Firma: An Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedee b. Carl Richard Werner in Neustadt [13006] Bekanntmachun ¹ In dem Kond 1 ⸗— Schreiner. Wirth & Co. in Frankfurt a. M. Vom 5. Juni Stelle eingetragen und ist gleichzeitig die Erlöschung L. H. Kießling in Langewiesen Hinrich Wigam ist durch Beschluß der Generalver⸗ von denen Jeder das Recht hat, die Firma allein 8 g. B 8 8 onkursverfahren über das Fesoeen des — 1883 ab. der dem p. Bohnen, sowie der Ehefrau J. Engels, lt. Anzeige vom 6. März 1884, Bl. 1 der sammlung vom 13. Januar 1884 der Musikus mit rechtlicher Wirkung zu zeichnen. Konk über d Betreff. 8 8 n ee Wilhelm Bernhard Con⸗ 8 9.
Nr. 27 086. Verfahren zur Herstellung von Anna, geb. Lohse, dahier ertheilten Prokura bei Firmenakten. Christian Ruhsert zu Schenefeld als Direktor in en MNeustadt (Orla), den 12. März 1884. Konkurs über das Vermögen des Bräuereibesitzers 1 schuld anzig ist in Folge eines von dem Ge⸗ [129191 Konkursverfahren. “ Schlackengußformstücken unter Tempern der zum Nr. 1035 und resp. 834 des hiesigen Prokuren⸗ Seite 343, Inhaber: Vorstand gewählt worden. “ . 8 Großherzogl. S. Amtsgericht. 12 Josef Holderjed in Augsburg. 886 mlecn —8 gemnachten Borschlags zu inem Zwangs⸗ Ueber das Vermögen der Ritt tsbe ber Her⸗ Gießen benutzten Schlacke. — Königin- registers vermerkt worden. .“ der Kaufmann Hermann Kießling in Lange- Itzehoe, den 10. März 1884. 8 1 Schmid. 1“ g. Ertogeech Augsburg hat mit Verfügung verglei 3 Snriche termin 110 b nd Ther 8 t b. R d vi⸗ tschsaͤ Mariemhürte, Attiengejellschaft in Cains. Crefeld, den 12. Marz 1884. wiesen ist Inhaber der Firma Königliches Amtsgericht,. I. — vom Heutigen zur Abnahme der Schlußrechnung den 81. März 1884, e me, veraes Fherese, geb. Se o pht. Jaentsch schen dorf i. S. Vom 16. August 1883 ab. 8 Koönigliches Amtsgerich. lt Anzeige vom 6. März 1884, Bl. 1 der “ Ofenburg. Bekanntmachung. 113073] des Konkursverwalters Termin auf STNme igögiglichen Amtsgerichte II., hierjellst, Ehelente in Stalmiromiee, Kreisz Inewraglaw,
LXXXIII. Nr. 27 104. Neuerungen an Firmenakten. Liebenwerda. Bekanntmachung. 13072] E8̃ Nr. 4206. Zu O. Z. 6 des Fenofsenschosas. Mittwoch, den 9. April, 8 8 8 8 wrazlaw die Eröffnung des Konkurses wege sei
Controlvorrichtungen für Uhren. — R. W. [12977] Gehren, den 6. März 1884. In unser Firmenregister ist unter Nr. 315 heute registers: . Uhr, gxe 29. E“ fordenun von 3369 ℳ im Einverständnifse mit den Wilson in New⸗Haven, Amerika; Vertreter: Crereld. Durch Akt vor Notar Ernst zu Berlin Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Abtheilung. die Firma: Ortenaner Creditverein e. G. b t tzungssaal Nr. I. ib desr Lönbas Fi sgeri Gemeinschuldnern beantragt hat, auch die Zahl 8. Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ vom 25. Februar 1884 ist eine Aktiengesellschaft sub Dr. Jacobsen. M. Streidt zu Ortrand wurde heute eingekragen: an zenaamge. den 12. Mz Schreiber des Königlichen Amtsgerichts XI. unfähigkeft glaubhaft ge g2 t ist an 8* — enge straße 107. Vom 22. November 1883 ab. Firma Crefeld⸗Uerdinger⸗Localbahn mit dem 3 — und als deren Inhaber der Kaufmann Aug 8 In der vom Verein stattgehabten General⸗ ugs 2 reib .März 1884. 3 p der hee sgedntanc am 13 Leh 2 1884 LXXXVI. Nr. 27 057. Vorrichtung zur Her⸗ Sitze in Crefeld auf unbestimmte Dauer zum Zweck “ (12982] Moritz Streidt daselbst eingetragen worden. 1[1 versammlung vom 9. März 1884 wurde Herr Gerichtsschreiberei des E. Amtsgerichts. 88 Konkursverfahren. Nachmittags 5 Uhr, das Konkurbverfahren erffn 88 stelung von Webgeschirren aus geklöppelten des Erwerbes und Betriebes der in und um refeld Gotha. Der Bankbuchhalter Agathon Rost hier Liebenwerda, den 11. März 1884. Kaufmann Franz Maier dahier an Stelle des 8 J. Ferch, K. Sekretär. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Der Justizrath Höniger zu Inowrazlaw wird ungn Litzen. — Chaize frères in St. Etienne, von der u“ Reymer & Masch! ist als Stellvertreter der drei Vorstandsmitglieder Königliches Amtsgericht. II. wegen Krankheit zurückgetretenen Herrn Franz . Handelsgesellschaft Gebrüder Loewinstein zu Konkursverwalter ernannt. 8 8
wird, da der Kaufmann Isidor Jacobsohn in Ino⸗