1884 / 67 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2

An

[113369 13376 Berichtigung! Die in der Tariftabelle I. des neuen Ausnahme⸗ 8 8 * B g z - 8 1 ¹ 822 tarifs XIII. enthaltenen Frachtsätze für Getreide ꝛc b 2 u n t e e 1 T a g e 2 Kurstraße 45/46, Privatwohnung Alte Jac9⸗ öffnet. Verwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Erdmann Königliches Amtsgericht zu Stettin. MNeufahrwasser giltigen Sätze der Tariftabelle II Verwalter: Kaufmann Fischer, Alte Jacob⸗ 19. April 1884 einschl. Erste Gläubigerversammlung 119a79147) hneuen Styls, von wo ab erhöhte Frachtsätze zur Ein⸗ 1884. 113372]2 Bekanntmachung. 1884, Vormittags 11 Uhr. 3 ½ Uhr. 5 gekennzeichneten Frachterhöhungen gelten ebenfalls . Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 30. April - am 17. März 1884. A 1ℳ2 8 17. Marm sztass 10 Uhr. erst vom 1. Mai 1884 neuen Styls ab. 12 1 5 8 1884. Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. Königliches Amtsgericht. V. NEremplare des 7. Nachtrages zum Gütertarif sind en raq üe an E g egi er uüur d8 eut 2 eich. (Nr 67 B ) Prüfungstermin am 6. Juni 1884, Vormittags 13373 8. [13373] Konkursverfahren. als geschäftsführende Verwaltung. Anzeigers, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 2 8 Saa. Ee . ge 8 N 3 8 5 8 8 2* Berlin, den 17. März 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Klempnermeisters Jacob Schachtel zu Tremessen [13143] Handels⸗Register. EBreslaun. Bekauntmachung. [13167] irgend welche Art zu erwerbende Vermögen die fortführt; vergleiche Nr. 587 des Firmen⸗ en, dem Königreich Württemberg und heute eingetragen worden. Köͤnigliches Amtsgericht. X. J. van Enck zu Elten

Ueber das Vermögen des Hoteliers Friedrich In der Bekanntmachung, betreffend die Langesche t nen ““ H 82 . 1es Sh ütas eütathidtaitha Eduard Emil —2—. Besitzer des Hotels u —1 2 1Zatler, inc 82 g 818 5292 * . 6 8 1 1 „Ueber da ermögen des . zur Stadt London hier, wird heute, am 17. März März cr., muß es sta eneral⸗Versammlung Pillau, sowie die speziell für Weizen im Verkehr 2 C11“”“ Phlas, ae, seheht eihn Barzfetg zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. * straße 120 b., ist heute das Konkursverfahren hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Zur Beglaubigung: Lau, Gerichtsschreiber. finden nur im überseeischen Verkehr Anwendung und . 1 3 1 8 eröffnet. 10. April 1884 einschl., Anmeldefrist bis zum zwar die ersteren nur bis zum 13. September 1884 1 6. Berlin, Dienstag, den 18. März 4 8 1 e“ z„ den 31. März 1884, Vorm. 11 Uhr. Allgem. 8 (führung kommen werden. b Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im H§. 6 des Geseyes üher den Marl vom 30. November 1874, sowie dem Ges Glänbigerversammlung am 31. März Prüfungstermin am 30. April 1884, Nachm. Vergleichstermin in der Hirsch'schen Konk Die in dem neuen Ausnahmetarif XIII. besonders vom 11 Januar 1876, und die im Patentgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen veröffentlicht werden, vrdent⸗ b—2 14. 12188 Wann L.5. . Heeeübsstsenes gan n dzus Anmeldung der Konkursforderungen bis Steinberger. zu beziehen. Handels⸗Register für das Deutsche R Mai B Beglaubigt: Beck, G.⸗S. . romberg, den 14. März 1884. Das Central⸗Handels⸗Reg ter für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten, für Das Central⸗ dels⸗ i 8 me2 Len. 8 ü9 1 11“”“ Königliche Eisenbahn⸗Direktion Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Abonnement betraͤgt q 80* sir. sbe, eeergle neh lcern üe. 2* 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, [13364] Konkursverfahren b 1 Zimmer 21. 9 In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schlüter, Mühlenbesitzers Adolf Wilhelm Jüttler in ist in Folge eines don dem Gemeinschuldner ge⸗ 5 8 eag 2 8 1 8eeh. 8* I. 8 folgter Abhaltung des 4 IvE EI M. tritt zu dem vom 1. Oktober 1 n In unser Firmenregister ist bei Nr. 5173 das Natur des vertragsmäßig Vorbehaltenen haben soll. registers; Gerichtsschreiber ee. Amtsgerichts I., Sensscrnen, ude nach chosgte haltung des 75 zu einem Zwangsvergleiche Ver bas . 9. Föhac ¹ Leris für r n Rheinisch⸗West. Sr“ aus dem Königreich Erlöschen der Firma Heinrich Wolfskehl hier] Danzig, den 12. März 1884. sund unter Nr. 587 des Firmenregisters die Firma: ˖˖˖qs— Löbau, den 15. März 1884. den 4. April 1884, Vormittags 9 Uhr, garischen Güter⸗Bertehr ein . dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, Breslau, den 12. März 1884. und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

8 8 2

8 ö— 0 önigli 8 von⸗ 8 im⸗ Ergänzungs⸗ bezw. Berichtigungsblatt in Kra 2 86 n 12. 8 [13434] Konkursverfahren. vennn; Amtsgericht. 19 ö hierselbst, Zim⸗ velches gußer bereits früher publizirten Feachigfafr Uen 11““ Königliches Amtsgericht. wgnzig. 8 Bekanntma vung. 8 13177] Schüling u Elten⸗ erfahren ü⸗ as Vermögen der 1 nessen, den 12. Ma 8 ꝛc. direkte Taxen . 8 8 86 Ir5 . 1 „In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 1334 ferner im Gesellschaftsregister zu der unter Nr. 77 een weme 1. 8. . 42 8 Tremessen, d des Ausnahmetarifs 3 (Cisen. ꝛc), für die veröffentlicht, wöchentlich, die Breslaun. Bekanntmachung. „(13169] die hiesige Firma „Georg Möller Westpreußi⸗ eingetragenen Firma van der Wielen & Wilson: geb. Eesmann, zu Bentheim ist Schlußtermin auf [13428] 0 Stationen Bensberg des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks 1 . 13156 In unser Firmenregister ist Nr. 6356 die Firma: sches Import⸗Haus für Cigarren und Cigar⸗ die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma erloschen. den 16. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfabren über den Nachlaß des Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Elberfeld sowie Franzensfeste, Hall, Jenbach, Inns⸗ DBentheim. d- 1 b. J. Schöufeld retten“ und als deren Inhaber der Kaufmann —BEmmerich, den 14. März 1884. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt. Brauereidirektors Reinhold Leberecht Streller bruck, Lienz und Worgl der Südbahngesellschaft, Auf Blatt 55 des hiesigen Handelsregisters ist hier und als deren Inhaber der Kaufmann Isidor Georg Möller hier eingetragen. 3 8 Königliches Amtsgericht. Bentheim, den 17. März 1884. in Questenberg ist nach erfolgter Abhaltung des des Ausnahmetarifs 4 (Roheisen ꝛc.) für die heute zu der Firma; (SSchöonfeld hier heute eingetragen worden. Danzig, den 13. März 1884. 1 (Unterschrift), Schlußtermins durch Beschluß des Königl. Amts⸗ [13368] K ku Stationen Bensberg und Olpe des Eisenbahn⸗ 8 3 J. H. Dobbe Breslau, den 12. März 1884. Königliches Amtsgericht. X. v 8 113185] Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. gerichts hierselbst vom heutigen Tage aufgehoben. on rsverfahren. Direktionsbezirks Elberfeld sowie Haiger des Eisen⸗ eingetragen: ist erloschen.“ Königliches Amtsgericht. 1u“ hcctesee b Errurt. In unser Handels⸗Genossenschafts⸗ 1 Meißen, den 17. März 1884. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm bahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechtsrh.) und p„. Die. Firma ist er gsgen. . Demmin. Bekanntmachung. [13180] register Vol. I. Blatt 40 v. ist bei der daselbst unter [13431] Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Lübcke zu Wolgast wird heute, am 14. März des Ausnahmetarifs 5 (Erze ꝛc.) für die Station Bentheim, 8g lich An n icbt Breslau. „Bekanntmachung. 0 113168] Die in unserem Firmenregister unter Nr. 5 ein⸗ laufender Nr. 4 eingetragenen Bau⸗Ausführungs⸗ Das Konkursverfahren über das Vermögen des Pörschel. 1884, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Haiger des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln (rechts⸗ v“ en sgericht. „In unser Firmenregister ist bei Nr. 5592 das Er⸗ getragene Firma: Genossenschaft zu Erfurt (eingetragene Ge⸗ Bauunternehmers Christian Friedrich Julius kurs Pe der Kaufmann Carl Friedrich Schmidt 1- enige Berichtigungen enthält. Leßt 18 E J. Schönfeld hier heute ein⸗ ist erloschen C. F. Haefke vesgens chasch in Col. 4 folgender Vermerk ein⸗ Lippert hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung [13374] Kon ursver ahren 8 zu Wolgast. . 1 b b Be enthält. Letztere 12 b 1 1. 8 b . 1 etragen worden: . des Schlußtermi 8 8 . is zum 7. April treten jedoch, soweit sie Frachterhöhungen involviren, Bielefeld. Handelsregister [131571] Breslau, den 12 März 1884. Eingetragen zufolge Verfügung vom 10. März 1884 Die Liquidation ist beendet und die Genossen⸗ uuo.·.–·“— Ueber das Vermögen der Handlung Emil Artl's ““ 1 erst am 15. Mai ecr. in Kraft. 8 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. Königliches Amtsgericht. am 11. ejd. schaft 8 Register st geenn auf Vafe Sen 82 Q-— Demmin, den 10. März 1884. 6. März 1884 am 10. März 1884.

von beute aufgehoben. zer b 1 8 8 8 g. 5 ; 8 1 1 d 8 Wittwe (alleinige Inhaberin Wittwe Eugenie nmeldefrist bis 7. April 1884. Das gedachte Ergänzungs⸗ ꝛc. Blatt ist bei den In unser Firmenregister ist unter Nr. 1034 die 2 10. Bremen, 8 Artl) zu Myslowitz ist durch Beschluß des König⸗ Ben deitg nes um sa ahen betreffenden Güter⸗Exrpeditionen sowie in unserem irma W. Weegmann, mit dem Orte der Haupt⸗ Bruchsal. Handelsregister⸗Einträge. [13150] Königliches Amtsgericht. Erfurt, den 10. März 1884.

lichen Amtsgerichts Myslowitz, Abtheilung II., heute, .2 8 0 . hiesigen Geschäftslokale unentgeltlich zu haben. niederlassung Elberfeld und der Zweigniederlassung Zu O. Z. 114 des Gesellschaftsregisters: 28 Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 1“ 8 . am 15. März 1884, Nachmittags 1 Uhr, das .“ . Cöln, den 14. März 1884. Bielefeld, und als deren Inbaber der Färbereibesitzer „Firma Gebrüder Franz in Bruchsal“ Demmin. Bekanntmachung. [13179] I [133611 Beschluß. Konkursverfahren eröffnet. „erc. 1. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. Namens der betheiligten Verwaltungen: Wilhelm Weegmann zu Elberfeld am 14. März wurde heute eingetragen: 1 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung [13188] be vIII1I1I1ͤʒ 8 ea Arrct i erlassen mit Anzeigefrist Königliches Amtsgericht 50 Wolgast. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrh.). 1884 eingetragen. o111 8.88 Füem fdung 1 9* vom 12. März 1884 am 13. ejd. unter Nr. 310 die S In Fg. Prokurenregister ist Vol. I. . 8 8 s zum 15. Apri 5 1 88 bs März aus der Gesellschaft ausgetreten. Firma: Fol. 72 folgende Eintragung bewirkt worden: Gaedicke 88 8 Konkursverwalter: Rechtsanwalt Schneider zu [13145] ““ Birkenfeld. Handelsregister. [13158] Das Handelsgeschäft wird unter der bisherigen Richard Saenger in Treptow a. T. Laufende Nummer:“— e annc rund der Einwilligung seiner Gläubiger Myslowitz. [13367] Konkursverfahren. Rheinisch Westfälisch⸗Niederländischer In das Handelsregister ist unter Nr. 78 (Firma Firma von dem Gesellschafter Wilhelm Franz und its dern Inhaber der Kaufmann Richard 168. . ofrist . Apri 8 8 2 . G 8 8 bei ü enge 1 e 9 2 zj 9 inn 2 Bunzlau, den 15. März 1884. Wahun 8 Avesn 1884, Ueber das Vermögen des wegen Geisteskrankheit kehr. Die im Hefte B. 1 (Verkehr zwischen b vinnaramen erlofehane Bruczfale deneg März 1884 e Mrrclgee Behchnung de, Königliches Amtsgericht V ““ Uhr. s. 8 sentmündigten Kaufmanns Theodor Busch hier Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln Birkenfeld, den 9. März 1884. Grofßh Amtsgericht Königliches Amtsgericht . ue“*“ Schwagerka. etts 19 Uhr. . il wird heute, am 17. März 1884, Mittags 12 Uhr, (rechtsrh.) und Stationen der Niederländischen oglich Oldenburgi Amtsgericht Schä 8 e eg. 8 8 1““ . Prüfungstermin: Donnerstag, den 24 April das Konkursverfahren eröffnet. Staatseisenbahnen südliche Linie —) des Ver⸗ Großheroog büc-. mtsgericht. Schätz. 8 1 aufmann Paul Wilhelm Herrmann, d12l Konkursverfahren 1Siihskawis, e93nnagrnss. Dꝛr derr Fauzmanm Guhao Noelke bier wird bande Gen ecift vom d chedenhe dch, der 6 8 watsckuinnad Inn ume. gebischaftteahe e. arelan heh Berenksecs rfertz, welce der Prohh 4 erfah Z yslowitz, den 1“ um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen haltenen Frachtsätze zwischen Station Utrecht der mirkenfeld. Handelsregister [131591 Bützow. In das hiesige Genossenschaftsregister fügung vom 13 Näle lasn selben Tags bei d zeiconung der Firma, welche der Prokurist zu Das Konkursverfahren über das Vermögen des B“ chnirch, WC1I1“ sind bis zum 11, April 1884 beim Gerichte anzu. Niederländischen Staatscisenbabnen einerseits und das delsre ister ist 1 N. 80 . it ber effend die Fi 8 Vorschuß⸗V 19 2 brüd g R 10 88 zeichnen bestellt ist: 8 Kanfmanns Bernhard Salomon zu Cöln, han⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, melden. Erste Gläubigerversammlung steht den den Stationen Leer und Ihrhove andererseits treten t In u.“ 8 7 Vi s Ei 8 orf jah Jfte. (Noh4 16 „Ge ö1““ Franz Herrmann delnd unter der Firma: „B. Salomon“ ist, nach⸗ Abtheilung II. 99. April 1884 an, Prüfungstermin ist auf den am 1. Mai c. außer Gültigkeit. Von diesem Tage . Sn cw, f mnge weehts inger 8 ten e llschaft ist durch itige Ueberein⸗ Orte der Niederlassungen: 1 dem der in dem Vergleichstermine vom 6. Februar . 8 23. April 1884, früh 11 Uhr, anberaumt. ab findet eine direkte Abfertigung bezüglicher Trans⸗ SSNeeeeechermaähr 8 doh, dacenem dfee sts Whehe atne . Hrft hesel schaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ ü banb 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ 13362] Konkursverfahren. 8 Herzogliches Amtsgericht zu Zerbst. porte lediglich nach den im Verbands⸗Gütertarife 8 Evöö nach dem To 1“ s 2 Basch unft der Gesellschafter aufgelöst. . Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗ kräftigen Beschluß vom 28. Februar 1884 bestätigt Das Konkursverfahren über das Vermögen der 8 für den Niederländisch⸗Westfälisch⸗Oldenburgischen Iehähenr, eeacehn Johann Ja⸗ ITöö“ Fesoh en 8* beaet zum Dorsten, de,ek es eh8 ict 8 e des Greiichastz ar1s worden, aufgehoben. x r gen de 8 8 8 1 8 geee co enn zu Birkenfeld. alsier der Genossenschaft beste vorden ist. nigliches Amtsgericht. 8 Nr. es Gesellschaftsregisters. Len. 8 fse 18 März 184. eh. Ce Tarif- etc. V eränderungen I Birkenfeld, Eth Eba Bützow, den 15. März ö Bezeichnung des Prokuristen: Gerichtsschreib elrerhis Amtsgerichts 9 Vesgleiche ernne 58. 15. Februar 1884 der deutschen Eisenbahnen 1e Frachtsätzen statt. Cöln, den 15. März ““ Gro⸗ Lurgisches G ““ Düsseldorf. Unter Nr. 729 des L121g2- 389 des ees bo11X“ erichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen T 7 1884. amens der betheiligten Verwaltungen: 1““ Cammin Bekanntmachung [131741 8& F1 . r ] 8 - urch rechtsk. 8 5 5 3 8 . W . *) 8 1 d Eingetragen auf Verfügung vom 6. Mär Abtheilung VII. Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch Igt0 No. 6 Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.) Boxberg. Handelsregistereintrag. [13160-1% In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter ee“ 1cgc esae h 1884 84 10. März 18849 1 8Je; 3 j Vaol; April d. Is. ab wird die in unserem [13135] Nr. 3013. In das diesseitige Firmenregister sub Nr. 2 eingetragenen Genossenschaft „Bankverein von hier, von dem Inhaber der Firma: „Hugo Erfurt, den 10. März 1884. Ueber das Vermögen des Restaurateurs Wil⸗ Sas.ee 8 dsseüst ilung III Lokal⸗Güter⸗Tarif II. sub C. I. 1 festgesetzte Ge⸗ Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Per⸗ O. Z. 122 wurde heute eingetragen die Firma: zu Wollin“ in Colonne 4 „Rechtsverhältnisse der Garnich“ zu Kollektioprokuristen ernannt und den⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung V helm Fiegel zu Cöln, wurde am 17. März 1884, Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. bühr für Prüfung und Abstempelung der Fracht⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. Am 1. Mai d. Js S E““; Mörkeng ist durch Be selben die Ermächtigung worden, genannte (13186 Mi 2 vonku öffnet. 8 of. 5 b ffiz 11616“*“ Eü-v. 5 e r Firma per procura zu zeichnen. 6 8 8 eeffgete. zu Cöln. [13370] Konkursverfahren. 11“ . Fflangen dcemnefsäße E1““ ber Wilhelm Sonntag von Oberwittstadng;. schluß der Generalversammlung vom 18. Fe⸗ Fiengg Pin pre den 12 März 1884. 8 8 Erfurt. In unserem Gesellschaftsregister hat Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 18. April Ueber den Nachlaß des am 9. Januar 1884 hier⸗ preis der Frachtbrief⸗Formulare mit gewöhnlichem Eisleben, Nordhausen, Oberröblingen, Sangerhausen üiüc. 13 Mör ÜFitisgerich weniett ga gef o Kn 1u“ 8 vehchh 1884. 1“ 1u“ selbst verstorbenen Tischlermeisters Friedrich Druck (ohne Firmen⸗Aufdruck und andere Zusätze) und Teutschenthal nach Zeitz, sowie von Eisleben Heick . vom 12. März 1884 an demselben Tage Abtheilung YV. 8 2 uf de N 8 Ablauf der Anmeldefrist bis zum nämlichen Tage. August Ee vere; ist heute, am 14. März 1884, Vor⸗ von 80 auf 70 für 100 Stück, für Frachtbrief⸗ und Sangerhausen nach Gera zur Aufhebung und 9 8 Cammin, den 13 März 1884 8 8 8 lener. Erste Gläubigerversammlung am 15. April d. J., mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Formulare mit Aufdruck der Firma auf der Vorder⸗ werden mit dem genannten Tage die betreffenden Breslau. Bekanntmachung [13162] Königliches Amtsgericht 1 [13183] Firma der Gesellschaft: Vormittags 11 Uyr, und allgemeiner Prüfungs⸗ Verwalter: Herr Gerichtskassenrenrant a. D. Voigt seite von 9 auf 8 für 1000 Stück ermäßigt. Billets eingezogen. Erfurt, den 12. März 1884. In unser Firmenregister ist Nr. 6353 die Firma: nes e kee ssttctd fe6hi. Düsseldorf. Unter Nr. 730 deg Handels⸗ b V ssin & Ellinghaus termin am 29. desselben Monats, Vormittags hier. Konkursforderungen sind bis zum 15. April Breslau, den 3. März 1884. Königliche Eisen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, als geschäfts⸗ L89 is Hille [13172] (Prokuren⸗) Registers ist eingetragen, daß den Kauf⸗ Sitz d Ge . : scc cttcz at 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abth. VII. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. Prüfungstermin bahn⸗Direktion. fführende Verwaltung. 1 3 anch 5 is Hi önigl. leuten Karl Garnich und Walther Garnich, Beide it der Gesellschaft: hieselbst, auf Zimmer Nr. 4 des Justizgebäudes am d 22. April 1884, Vormittags 10 Uhr 8 hier und als deren Inhaber der Banquier Louis Hille Carlshafen. Im Firmenregister des Könial. von hier, die Ermächtigung ertheilt worden, die Erfurt. Appellhofsplatz. Vffener Arre mit Anzeigefrift bis 6 15. April [13378] [13437] hier heute eingetragen worden. Amtsgerichts hier ist bei Nr. 39 folgender Eintrag Firma „Herm. Garnich“ mit dem Sitze in Düssel⸗ Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Cöln, den 17. März 1884. 1884. Mit Gültigkeit vom 1. Mai cr. treten zum Ga⸗ Bekanntmachung. Am 1. Mai cr. treten im iüssrcai. den 11e ürh dscstgt 8 EEö Gg. Kohlus in Trendelburg ist dorf per procura zu zeichnen. . K Krlags 8 Voessing 3 Keßler, Prenzlau, den 14. März 1884. lizisch⸗Norddeutschen bezw. Galizisch⸗Niederländischen Verkehr zwischen Station Hannover (Nordbahnhof) F .““ 8 E11’“ Düsseldorf, den 14. März 1884. 8 Faaes. Fendec Ehese Fifing Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts, Abth. VII. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Cisenbahn⸗Verband Theil II. Heft 1, 2 und 3 vom und den nachgenannten Oldenburgischen Stationen Breslau. Bekanntmachung. [13163]] Eingetragen am 4. März 1884. Königliches Amtsgericht. 8 Beide zu Erfurt. 13430 1. Oktober 1883 die Nachträge I. in Kraft. folgende, gegen die bisherigen Sätze unwesentlich In unser Firmenregister ist Nr. 6354 die Firma: Carlshafen, 4. März 1884. Abtheilung IV. Beginn der Gefellschaft am 1. März 1884. 1 - Konkursverfahren. [13363] 1 * Dieselben enthalten u. A. Ergänzung der besonde⸗ erhöhte anderweite Frachtsätze in Kraft, und zwar: Richard Bock Holm, 8 1“ Eingetragen auf Verfügung vom 10. März 1884 8 i 8 E b . Kl. A. 1 = B hier heute eingetragen worden. 1

Zimmermanns Ernst Schmidt zu Erfurt wird Knf 8 76. 1“ 88 . 1— ““ 1721 (2,Zufolge Verfügung vom 14. März 1884 sind an Erfurt, den 10. März 1884. b 84 a; 1 glich, welches durch Schlußvertheilung beendet von Stationen, ermäßigte Frachtsätze für Eisen, neue 1,26 ℳ, in Kl. B. = 1,10 und in Spezial⸗ 8 M 5 8 1 emse ; zr; v Ss ; 3 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ ist, wird aufgehoben. Sätze für Düngemittel und Eier russischer Pro⸗ tarif A. 2 = 0,98 pro 100 kg, b. im Verkehr ves dgiice 3,aerc 1 9.2n nog9, 88se 1Sx, dütgs,ner in C2”8” 1“¹“ 1“ 8 u“

1111“; März 1884. Reichenbach u. d. Eule, den 12. März 1884. venienz ab Brody und Podwoloczyska trans. und für mit Berne in Stückgut und den Klassen A. 1 und B. 3 1 Inhaber der Firma sind: ö“ Nr. 402 für den Kaufmann Joh. [13187]

wer, ¹ ; Königliches Amtsgericht. Rübensamen nach Brody und Podwoloczyska trans. dieselben Sätze wie ad a. Hannover, den 15. März Bresl 8 h. . b 1 8 s önigliches Amtsgericht. Abthe III b 1 ct 5 1 V slau. Bekanntmachung. [13161] Laufmann Ernst August Bock und Klaas eingetragenen Firma Joh. Klaas in Errurt. In unserem rokurenregister ist Vol. I. Königliches Am 1— 9 heilung mit der Bestimmung nach Rußland, und Berichti⸗ 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direction. Namens In unser Firmenregister ist Nr. 6355 die Firma: Obermüller Venanz Meier zu Cassel. Emmerich: 8 b Fol. 73 folgende I bewirkt worden: e [11915] Konkursverfahren öu q11116A“ der betheiligten Verwaltungen. 1 Friedrich Meyer Der Obermüller Venanz Meier ist jedoch zur das Geschäft ist auf die Wittwe Joh. Klaas, Laufende Nummer: [13371] kont . Hen are sind von den Verband⸗Stationen 86 1AX“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Vertretung der Gesellschaft nicht berechtigt. Philippine, geb. Brenner, in Emmerich über⸗ 9. Im Konkursverfahren über das Vermögen des Ueber das Vermögen des Kaufmanns Theodor zu 1 den 17. Mäͤrt 1884 1134. 5] 8 Mexyer hier heute eingetragen worden. Laut Anmeldung vom 10. März 1884. gegangen, welche dasselbe unter der bisherigen Bezeichnung des Prinzipal 1 Kaufmanns Max Martens in Gadebusch hat Hinz zu Stargard i. Pomm., Radestr. 16, wird Bres ban. A. 1nb Bekanntmachung. Die Preise der mit dem Breslau, den 11. März 1884. Eingetragen am 11. März 1884. Firma fortführt; vergleiche Nr. 586 des Firmen⸗ Hoflieferant Niels⸗Lünd Ch urt. der Gemeinschuldner einen Vergleichsvorschlag ge⸗ heute, am 8. März 1884, Vormittags 10 ½ Uhr, das b” 8 8 1. Mai wieder zur Verausgabung gelangenden Rund⸗ Königliches Amtsgericht. Cassel, den 11. März 1884. registers; S1 Bezeichnung der Firma, rist macht. Zur Beschlußfassung über die Annahme des önigliche Eisenbahn⸗Direktion. Pistbillets Gene e see e 8 Königliches u“ Abtheilung 4.. 2) unter 1“ : ich zu n ltnistn 8 8 Zergleichsvorschlages wird Termin er Bank⸗Agent Herr Kempe zu argar 2 5 8 —n. 1 78-Kr9 Breslau. e . 3165 Fulda. oh. Klaas in Emmerich, . L. Chrestensen. 10 e April i. Pomm. wird zum Konkursverwalter ernannt. [13139 Deutsch⸗Russischer Eisenbahnverband. erhöht. Gleichzeitig werden diese Rundreisebilletz In unser Gefeltanmtmachung. bei Nel 11982 v1 und als deren Inhaber die Wittwe Johann Klaas, Orte der Niederlassungen: Vom 20. März 1884 neuen Styls ab, tritt ein auch auf Station Hamburg zum Verkauf aufgelegt. etreffend die Handelsgesellschaft: 8 Coesfeld. Handelsregister [13175] Philippine, geb. Brenner, zu Emmerich. Erfurt.

adebusch, den 15. März 1884. Konkursforderungen sind bis zum 15. April g 1 ich a at - Gadebusch, den 8- 7. Nachtrag zum Deutsch⸗Russischen Gütertarif vom Die Fahrpreise sind jetzt bei unserer Verkehrs⸗Kon- Krantz & Sudek des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. Ferner sind gelöscht: Verweisung auf das Firmen⸗ oder Gesellschafts⸗

roßherzogliches Amtsgericht. 1884 bei dem Gerichte anzumelden. 5 prei e r To 7g heggic Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines 1. Januar 1880 n. St. (2. Ausgabe) in Kraft. Der⸗ trole I. hierselbst und später bei den betreffenden ier heute eingetragen worden: Die Wittwe Restaurateurs Anton Lorby, Amalie, a. Firmenregister Nr. 123 die Firma: register:

Peters. fassu 1 be enthält: ven F laubigt: Der Gerichts iber B 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines selbe enthä t: G Billetexpeditionen Zzu erfahren. Hannover, den Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ geb. Schrey, zu Baan bei Erkelenz hat für ihre zu W. H. Daams. Nr. 669 des Einzelfirmenregisters. Beglaubig er Ger schrei er Brandt Gläubigerausschusses und eintretenden Falles über I. Ermäßigte Frachtsätze für Heringe im Verkehr 15. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. kunft aeenschch 1s. Fegens ets ce en Coesfeld bestehende, unter der Nr. 71 des Firmen⸗ Firmenregister Nr. 251 die Firma: Beeeeung des ö 1“ 8 ver Kaufmann ert Michaels zu Erfurt.

——

bbCCCCCvvbvb.] 2 . Me 2 Uxas 2— 8

[13433]

*

113365 die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten zwischen Königsberg i. Pr. (inkl. Kaibahnhof), Memel —— 1 Breslau, den 11. März 1884. registers mit der Firma Wittwe Lorby eingetra⸗ F. A. Daams. 1 Konkursverfahren. Gegenstände auf 8 Pillau einerseits und Minsk (L.R. C.) anderer⸗ [13377] ekanntmachung 1 Königliches Amtsgericht. gene Handelsniederlassung den Kaufmann Anton 1 Firmenregister Nr. 192 die Firma: Zest der Eintragung:

In d kursverfahren über das Vermö 25. März 1884, 8 8 „eBeka 8 .F. ünster. Verfü 7. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den 25. März 1884, Vormittags 10 Uhr II. neue Frachtsätze in der Rubelwährung für —Zum vokal⸗Gütertarif der Schkenge g⸗Holsteinischen 1“ . 111 Firma. Sereh 1e. hües: b Berfügung vom 7. Mär

Agenten Gustav Fleckles ist zur Prüfung der und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf bel! 4 5 I113“”“ früher bestrittenen und nachträglich angemeldeten For⸗ den 30. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Hanf, Hanfheede und Hanfgarn (Seilergarn) im C sengünen Fo 1. W. 1S ein vom l. k. M. Breslau. e Bekanntmachung. [13164] registers vermerkt ist. Frau J. F. van Münster. Erfurt, den 10. März 1884. derungen Termin auf spor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 20, Verkehr von den Stationen der Moskau⸗Kursker ab gültiger Nach 68 dste erschienen, durch welchen In unser Firmenregfter ist bei Nr. 3629 das Coesfeld, den 4. Februar 1884. . Firmenregister Nr. 81 die Firma: Königliches Amtszericht. Abtheilung V. 1 Dienstag, den 1. April 1884, Termin anberaumt. Eisenbahn nach Königsberg i. Pr. und Memel, so⸗ 1) die Gebühr für Abst empelung der nicht von .“ Erlöschen der Firma Isidor Witkowski hier heute Königliches Amtsgericht. J. Lachmann. HsK;K.4 vag.⸗4 vecns Vormittags 11 ½ Uhr, Alllen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ wie ermäßigte Frachtsätze in der Rubelwährung für Eisenbahn deschafften Frachtbrief⸗Formulare mit 8 eingetragen worden. 1 Firmenregister Nr. 288 die Firma: Eschwege. Bekanntmachung. [13189 vor dem Amtsgerichte hierselbst anberaumt. hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse die vorbenannten Artikel im Verkehr von den Sta⸗ dem Vöb Fshe ö“ B u, den 11. März 1884. 8 Coesfeld. Handelsregister [13176] G. Düffels. In unserem Handelsregister ist heute zu Nr. 2 1 amburg, den 17. März 1884. etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts tionen der Orel⸗Witebsker Eisenbahn nach Königs⸗ pro Stü⸗ 88 ““ 8 24 Königliches Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts zu Coesfeld. g. Firmenregister Nr. 149 die Firma: Firma: Zuckerfabrik Niederhone Aetien⸗ 8 „Holste, an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu berg i. Pr. und Memel, 8 d q. .. . . 89 v Die dem Kaufmann Anton Lehmkuhl zu Coes⸗ Friedrich Brockhausen. Gesellschaft, vorm. D. T. Vaupel Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem III. ermäßigte Frachtsätze für Lumpen und altes 2) d Verk fspreis für Frachtbrief⸗F Breslau. Bekanntmachung. [13170]1]feld für die Firma Geschwister Kins zu Coesfeld .Firmenregister Nr. 47 die Flrma: eingetragen worden: Besitze der Sache und von den Forderungen, für Tauwerk (Ausnahmetarif VIII.) im Verkehr zwischen 2) er,0e Snsgpreis für Frachtbrief⸗Formulare für In unser Firmenregister ist Nr. 6357 die Firma: ertheilte, unter Nr. 30 des Prokurenregisters ein⸗ E. Derksen. In der Generalversammlung vom 14. Dezember 13366] Konkursverfahren welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in den Stationen Minsk (L. R. E.) einerseits und Kö⸗ je U 8 80 Samuel Werner senior getragene, Prokura ist am 1. Februar 1884 gelöscht. i. Firmenregister Nr. 261 die Firma: 1883 ist Abänderung des Statuts §. 4 dahin 1 8 ab 8 8 Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum nigsberg i. Pr. und Pillau andererseits, Z“ 70 2 hier und als deren Inhaber der Kaufmann Samuel Coesfeld, den 4. Februar 1884. 8 Cornelius van der Wielen. beschlossen worden: da die Erhöhung des In dem Konkursverfahren über das Vermögen des 15. April 1884 Anzeige zu machen. IV. Aufhebung der Ausnahmetarife XIIIA. und 8 auf . . . . ““ 8 Werner hier heute eingetragen worden. Königliches Amtsgericht, k. Firmenregister Nr. 250 die Firma: Grundkapitals bis zu 700 000 Mark von der Krämers Christoph Heinrich Adolph Friedrich Königliches Amtsgericht zu Stargard i. Pomm. XIIIB. und Einführung eines neuen Ausnahme⸗ ermäßigt⸗wird. lau, den 12. März 1884. L. J. Franken. GFerneralversammlung beschlossen werden kann. Königliches Amtsgericht. Danzig. Bekanntmachung. [13178] 1. Firmenregister Nr. 144 die Firma: Alsdann ist diese Frböbung beschlossen worden.

ist zur der SSEE des Veröffentlicht: C mit 1S emäfigten Srrest en Gseebere Benzustmnft Cetzeiles ah ht g emuicen erwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. für Getreide, Hülsen rüchte, ühlenfabrikate un uüterexpeditionen. Exemplare des Nachtrags können In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ F. Onstein. E 14. März 1884. u E“ gerich Oelsamen unter gleichzeitiger Einführung neuer durch unsere Betriebskontrole unentgeltlich bezogen v . 88 schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter m. Ihuvebe ie⸗ 38 303 die Firma: Eschwege, adi Gerichtoschreiberei

das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu 8 berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß⸗ [13432 Frachtsätze für den Verkehr mit Stationen der Kos⸗ werden. B v1u1u Breslau. Bekanntmachung. 13166] Kaufleuten ist heute sub Nr. 409 einget v Stevens 8 ““ gerichtls, Abtheilung II. Konkursverfahren. low⸗Woronesch⸗Rostower und Moskau⸗Kursker Eisen⸗ Altona, den 14. März 1884. b In unser Firmenregister 2⁸ beß Nr. 2d 8 der Kaufmann Samuel Siegfried Deutschland 1. ferner im 125 für cte g ge⸗ büv; 8

fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren 2 Vermögensstücke der Schlußtermin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des bahn, Königliche Eisenbahn⸗Direktion. .“ Erlöschen der Firma E. Haeckel hier heute einge⸗ Danzig für die EChe mit Elise Berend durch Vertrag den Kaufmann Joh. van Cyck zu Elten eingetragenden bnereesmas 13190

. Freitag, den 18. April 1884, Kaufmanns Max Simon zu Staßfurt wird V. Erhebung eines Zuschlags für die Gestellung 8 rragen worden. vom 21. September 1883 die Gemeinschaft der Güter Firma J. van Eyck zu Elten: Redacteur: Riedel. Breslau, den 12. März 1884. b und des Erwerbes mit der Maßgabe ausgeschlossen das Geschäft ven 588 Vertrag auf den Kauf⸗ M.-Gladbach. Bei Nr. 575 des

Vormittags 11 ¾ Uhr, 8 nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch besonders eingerichteter Spezialwagen zu Getreide⸗ .“ or dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. aufgehoben. transporten, welche in loser Schüttung ab Wir⸗ Berlinn: önigliches Amtsgericht. hat, daß alles von der Braut in die CEhe einzu⸗ mann Joh. Schüling zu Elten übergegangen, registers, woselbst die Firma Gust. Kaulen zu

Hamburg, den 17. März 1884. Staßfurt, den 15. März 1884. ballen befördert werden, vom 1. Mai 1884 neuen der Expedition (Kessel). 8 b de während d G 8 Holste Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht bbö““ e eeee ringende und während derselben als Ehefrau auf welcher dasselbe Vha unveränderter Firma! eingetragen sich befindet, ist heute ver