1884 / 67 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Konkurse. fungstermin: 15. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr.] hier ernannt, zur Beschl 1 . g 18 [131277 Konkur sverfa hren 8 8 Arrest mit Anzeigefrist bis 3. Äpril 1884. eines anderen nsben 98 SenNahl [13125] K. Wärtt. Ar richt Dberndorf. 3 8 w - era, am 13. März 1884. eines Gläubigerausschusses Termin auf . Konkurseröffnung. örsen »Beilage 8 Ueber das Vermögen des Färbers Fr c Donnerstag, den 10. April 1884, WUeber das Vermögen des Auton Moosmann, 2 8

Klapp, früher in Arolsen wohnhaft, jetzt unbe⸗ Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts, i. A. Vormittags 8 ½ Uhr lledigen Küfers von Sulgen s 2L . 202 *4 2 9 12 8 8 —2 2 8 3 2 1 1 2 de heute am j j 5 kannt wo? ist durch Beschluß des Fürstlichen Amts⸗ Sitzungssaal hier, verordnet, als Schlußtag der 15. März 1884, Vormitt 841 —₰ A 8 D K ch 3 8. Michat, ve1br 8 8 1e. (13102] Konkursverfahren 1 Frist zur Anmesdung der Konturssorerungen g der Les lras eröffet. ags 11 Uhr, das Konkurs⸗ 1— üzeiger un onig 1 9 ren 81 en sl 82 nzeigel . 2 ½ Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. x2ann⸗ b tenstag, den 8. April h. Irs. —2 Der Kaufmann Louis Hartmann zu Arolsen ist „Ueber das Vermögen des weiland Drechsler⸗ festgesetzt, und als pesgen akehniln⸗ 88 an 1 B Dienste 1b 26

zum Konkursverwalter ernannt. meisters Otto Sawatzky zu Sarstedt wird, Montag, den 21. April 1884 Konkursforderungen sind bis 9. Apri A. b 8 eniin, a 2

b 8 2 rkeegferderunge üind bis zum 26. April 1884 2öe 122, 8. 1 den 8 b Vormittags 8 Uhr, 8 bei dem Gerichte anzumelden ee. he baes Inpes Lär 1 .40 G

h1e19.*–*“* uf Eröffnung des Konkursverfahrens Sitzungssaal hier, besti enen 8 ng ne er n5 e⸗ 5 8. 2.52bG 8. 1.

Zur Beschlußfassung über die Wahl eines gestellt, die Erben des Gemeinschuldners dem Trben 88-.2 1e.e vff ee Sees sens b Hs.'ne—n Iq wüerrd. ehr adeass lese Pe gehan 1971., g-gtae 238 6083 1 11““ Leerh- 193,1016G Der n aen. 8.] 6 A1. slghs⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Antrage nicht widersprochen haben, zur Konkursmasse gehörige Sache im Besitze 82 Gläubigerausschusses u 8 eint I“ Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl.de1 867,4 * ;/8. 123,60 8 B do. d0 311197 89609 6 8EE eörch, eswelrer sevie ben dn, Besesans herte an e g4as dgeeehfitahe e he, das ür en EEEEEEe aben 1“ 9₰ g. alles über E“ NN717225 ebz 8 ke 8 4₰ 4 11/1. u. 18 Fen. Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligatlonen. ühes rngccezzesceses nnd antreiezden als AA“ ö 2 den, arfges vber Je-ena. b . onkursordnung bezeichneten 1 Dollar = 4,25 Mark. 100 Francs = 80 Mark. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 p 116 4* .— r. 5 1/1. u. 1/7.1 9* Aachen-Jülicher .5 1/1. u. 1/7.7105,20 G kl. f. Gegenstände, ist auf K 5 gün zu Sarstedt wird zum zu leisten, auch ihnen die Pflicht auferlegt, vom Be⸗ Forderungen 8 un Hrüffang der angemeldeten vn. . ö Braunschv 20Th-,ose pr. Stück 96 30b⸗ 40. d. 1 1. 19 169602 1 vi 1. 1 der. 4 13. 8 17

den 17. April 1884, onkursverwalter ernannt. . r 8 en he Ier 1—“— f 5 . b b 6528„ o. 0. . Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. A Prüfung der EE b 25 1— sind bis zum 26. März 1884 ““ Besefagfür igx, ö 88. SI ag 2 Den. nen 9e Pr- 491 32 iIeirz, 66 ö. evobeng Aherr 18 18 v1⁄19. 10899 2 8 .“ g' 38. 31 r 81 L1“ Bormittags 10 Uhr, ““] Beuskegfefung üher di wMans 2 nehmen, dem Koakursverwalter bis zum vor dem K. Amtsgerichte hierselbst Termin an⸗ Amsterdam . 100 Fl. 8 T. 13 1169,20 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.114.,90 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 14.u. 1/10. 111˙90 bz G * 8 ee 3 * 19%

G gericht Arolsen, Abth. I., Termin an⸗ g ahl 8. April heur. Jahres Anzeige zu machen. beraumt. 1.“ ..100 FI. 2 M. 1168,35 G do. do, II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. [113.00 bz Heckl.Hyp.-Pfd. J. xz. 125/4 ½ 1/1. u. 1/7. 111,6060. do serk. 4 1/1. 1/72.— versch. 102 ,10 bz . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1104,00 G

**

—+₰½ D 888ESN

20.—

SESBE

*

b0 00 bo 00 bo 00 0-n 9Ϛ=.gbe000 bes

EPFEmhGanEpaohs e -

—+₰ D

103,70 G

ZMp““ 7.163,60 G M. f. J103 60 G 1103,60 G

1/7. 1103,70 b G kl.c 7.102,00G 7.1102,00 G

ESSEBAE

—₰½

vn eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung Kelheim, den 14. März 1884 Allen Personen, wel 3 v ng; 1⁄¼ 188898 Hennvn 2 d bx 13 2 7 2„ 2 8 2 . . 7 e ab 4 ke 1 1 R 1 F 2A Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ kines Slääubigerausschuffes und eintretenden Falls über Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Kelheim: hörige Sbenr in Besit 8 Üee 8 89 8— Jla1 81,gebe Lübecker 50 1.Py St. 3 ½ 184 20 bz 2 Frs I 1/1. u. 1/7. 101 20 B 17/ börn- Sach⸗ er Peüls 1 e=A⸗ de in 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Weber, K. Sekr. etwas schuldig sind, wird aufgegeben nichts an den kandin plätze 100 Kr. . 112 00 bz Meininger 7 Fl.-Loese pr. Stück [26,80 bz do. do 1/1. u. 1/7 99 00 bz G 42. . 4 1 11. 104,90 G etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gegenstände auf 8 Q·Cʒ⅝ʒ . Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch 1g 100 Kr. 5 111.90 bz do. Hyp. Präm Pfdbr. 4 1/2. [116 90 bz G Norqdd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. n.1/10 100,70 bz 49. -i1 194998 Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch Donnerstag, den 3. April 1884 [13129] Konkurs . 11 die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache 20,485 bz Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 25 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7 100,60G 8 11. 1. 17.1990z0 EEE Vormittags 11 Uhr, Konkur verfahren. ““ und von den Forderungen, für welche sie aus de 8 11 Strl. 3 20/35 bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10. 94 50 bz G Nürnb. Vereinsb Pfdbr. 1/4 u 1/10. 101,10 G 8 71. 15 138 32—. Sache und von den Forderungen, für welche sie 1. dus Prüfung der angemeldeten Forderungen Ueber das Vermögen des Buchhändlers Carl Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch v Paris 100 Fr. 81.15 bz w do. do. 14 1/1. u. 1⁷ 100,006 2 d mas 1... n. 4 11 7 85L”gcg aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ ebenfa L.. S Friedrichs, in Firma Schwers'sche Buchhand⸗ dem Konkursverwalter bis zum 9. April 1884 100 Fr [3 80,80 b2z Vom Staat erworbene Eizenbahnen Pomm. Hyp. Br. I. rz. 120,5 1/1. u. 1⁷,1112,75 bz 40 Dortwund.80stf ger 11 1, 9.- spruch nehmen, dem Konkurkverwalter bis zum⸗ onners ag, den 3. April 1884, lung, in Kiel, ist heute, am 14. März 1884, Mit⸗. Anzeige zu machen. .. .100 F1. V Altona-Kieler St.-Act. 4 1/1. sab. 295,20 bz G] do. II. u. V. rz. 1105 1/1. u. 1/7.107,20 bz 1““ 5 17. April 1884 Anzeige zu machen. d terz Bormittags 11 Uhr, tags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Den 15. März 1884. 100 Fl. 14 Berlin-Stettiner .441/1. u. 1/7 sab. 12000 bz. do. III. rz. 100. 5 (1/1. u. 1/7,1101,00G *ℳ Dus Eipf ld SrSr, 411, 1 Arolsen, den 14. März 1884. vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Peters S¶Stiefenhofer, Gerichtsschreiber ien, öst. vV. ,100 Fl 14 168,55 b2z Bresl-Schweidn-Freib 4, 1/1. sab 114,80bz2 G] do. II. rz. 110 1/1. u. 171. 104.,25 B c. ,do. IIEe 41 1,1 SDer Gerichtsschreiber üs Illen ersonen, welche eine zur Konkursmasse ge⸗ in Kiel. h 4 167,65z Magdeb. Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —8O s(do. III. rz. 100 4 ¼11/1. u. 1/7. 1100,60 bz B 8. d9. 5 11. es Fürstlichen Amtsgerichts, Abtheilung I. * ache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. März 1884. 13104 Schwz. Plütze 100 Fr. 81 05 5z Niegersch MarL. .„ 4 7101,398E 4⸗ de;. wnsdb. “] be Fane -nth er t 1 e ma T. as schuldig sind, wird aufgegeben, nichtz an Anmeldefrist bis 22. April 1884. V 1 Konkursverfahren 8 Italien. Plätze 100 Lire 10 †. 5 81,05 bz Oberschl. A. C. D.E. * 83 1/1, u. 1/7 1ab. 369,40 bz Pr. B.-Kredit-B. unkdb. b 8g III Ser. 111. en emeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: In dem Konkursverfahren üb do. do. 1100 Lire 5 8070 ETq1115656 u. Jab.192 75 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7. 112,00G B l A Na- . b 2. 4 9 13115] auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der 28. März 1884, Vormittags 10 Uhr. des Fabritbesitzers Str üas 4 er das Vermögen 112 203 00 bz p Iewer .asg 1/1. u. es de. Ser. III. rz. 100 1882 verch 101,106 erlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 71. eber den überschuldeten Nachlaß des am 5. Ja⸗ 2 igen, 1 felche sie au gemeiner* rüfun stermin: G R. 201 76 . ePri . 2 120 2 be a) 11,1. Ueber den überschuldeten Nachlaß d 5. Ja⸗ Sache und von den Forderungen, welche sie aus All Prüfung Folgt 8 e 17 o Krüger zu Peitz ist in 465 8 00 S.-R. 3 M. 6 201,75z h g Se.p r 102.50 G do. V. VI. rz. 100 1886 versch. 103,50 bz 82 2- 11 llebet x 1 ““ E““ Besriehigung in Ninspruch 29. April 1884, Vormittags 10 Uhr. Folge, eine 86 em Gemeinschuldner gemachten 8-nens . 8 2 48 T. 6 70b2 Su* 8 1 1 Faen 8 d189 90G 6. Aen 11 111,20 b2 Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 1/1. qEE sehner den Konkurzverwalter bis zum 28. März Kiet den 14. März 188a. Porsch a9. zu einem Zwansvergleiche Vergleichs⸗ chau... R. 8 T. 6 203,705 .. g 1. 1 889 60 do. rz. 100 versch. 99,00 bz G B“ v. St. gar. 4 ((ee das Fhabes. 7 ... . I. tet 1est den 4. April 1884, Vormittags 11 Uhr, Dnen 6 Wn beekn . Rheinische St.-Act. 6 ½ /1. u. 17. 2b 167290G Pr. Ctrb Pfdb unk.12 1105, 1/1. u. 7.2.— 8““ gren eröffnet. heim, den 12. März 1884. 11““ dem Könialichen Amtsgerichte hi 28 ukaten pr. Stück 8 B. gar U ab. 102 60 G do. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1⁄⁷ 110,50 G it. C. 41 1/4. v eX“ —Königliches Amisgericht, III Veröffentlicht: Sukst nts 3 vor eem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimm . G 9 9 gar. du. 1010. ab. 102 S 8 . 12S; do. Lit. C. 4 ½ 1/4. streße 10, P zan Konthesferwalter ernannt. Hagemann. v . dige benenkeaa heWeea eh 28 SErralea,ghäekne- 1102398 e. 8. 8 1z. 199 8i 1,1,n. 1 195,29 2G en veeh. w2 N. EE [13113. tigten Gläubigern o, zahlbar Doll Stück 4,205 G do. 1880, 81, 82 rz. 1/1. u. 1¼%. F. 1 III. conv. 4 ½ 1/1. frist bis zum 8. April 1884. 118106] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm 8. Akkorde und stellt als b. Ausländisohe Fonds. ZIunun“ . Tan V 8 18 übaisr arhs F.. 1 1 2 EbE— In dem Konkursverfahren über das Vermögen 8Zö ist heute Konkurs eröffnet. Pein März Gründer zu Pettz. do. pr. 500 Gramm feink —— New-VYorker deth, 1I. ü- 111 130,50G Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4.u. 1/⁄10.101,00G 8. Iit. 5 104,00 G 1 : . Apr Bor- der Handelsgesells - 2 Konkursverwalter: Senator Taegtow hieselbst 1 vI11“] Engl. Bankn. pr. 1 Lv. Sterl 20,53 bz 0. 0. 8-Is.FeSee Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 ½11/1. u. 1/7. 109,75 bz G üt. E. 451/1. 110375 mittags 9 Uhr. Har Handelegesellschaft G. Fensky & Beer zu Forderungen bis 5. April 1884 anz . Bank 1 81,30 B Finnländische Loose.. pr. Stück 47, 90G V. rz. 100 5 1/1. u. 1/7.100,50 G 40. ne. N. . „41 11 v.17 193488 eegecit ven dsrcnen är 18sg. 1“ Termin 1 EEE1““ Gerichtsschreiber des Königsichen Amtsgerichts 8 ö 8 11. F.- 8 J19s 90n, do.é Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12./—,— 49. Us 1 6 109,508,G Berl 98 II I. Fr x.r. 4 1n 1/10. uu6 königliches Amtsgericht. 8 J1“““ Vorm. 11 Uhr, und zur Prüfung d 8 do. Silberguld 1““] Italienische Rente. 1/1. u. 1/7./94,00 bz 1u. 1/7.109. Iearnegirwalstirch, . . 8 Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. von dem E. Stogemund'schen Konkursmassenverwal, Fordrrandun eee 1eri.180, Heh ans 1aihen (1180. Konkursverfahren Rrssische Bankmaten Pr. 100 Enpel20 90pe do. 49. EI. 5 1/1 u. ½˖94910 E 8—“ Ueber das Vermö 2. Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Luxemb. Staats-Anl. v. 3214 1/4.n. 1/10.—,— Z1.““ .100, 4 1/1. u. 1/7,98,50 bz G Br.-Sch 82 b. L P.E 1 11. 8 15 103 905 eber das Vermögen des Klempuers Theodor Yormegische An1de1874 41 15,5.19,1] Pr. p. V-&.:G. Certir 4111/40./10 03,30bzG- Br.Sehng Erb Ta, J.F. (411,1. u. 7,103 g0 . 8 11. .U. . . 8 I“ 8 . 7 . 2

EHESSAHSAHHASAAAESAAASASHSEẼHHEHAH2A2ᷣESHEAEASE

807—

ter, Kaufmann Emil Cassel hier, 3000 Wechsel⸗ anbhere nittt

[13103] forderungen nachträglich angemeldet worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 5. April 188

Königliches Amtsgericht Zur Prüfung diefer nachträglich angemeldeten JEE.“ 4. Friedrich Thomas Warnstedt in Schleswi b 8 . Forderungen ist Termin auf beedc⸗ dn 9. sches A welchem das Haus Nr. nün- im 8. Düartier 5 Deutach. R ; Eee eann 30 b a. b kI Frank zu Dnisburg ist das Konkursverfahren nie den 5. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Zur Biokaubi en eeg. hwerinsches mtsgericht. selbst, sowie eine in der Busdorfer Feldmark be⸗ 8nsg Inn ven vepr 1 .u.1/ 8SS- 8 14. März 1884, Nachmittags 6 Uhr, eröffnet. Ver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Priester⸗ glau Ring miegelow, G.⸗Aktuar. legene Koppel gehört, ist, da derselbe sich heimlich 8 —6.h6b6o 24½ 11n.1 19. 1eos do. do 1 walter: Kaufmann Carl Andriessen zu Duisburg straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, [13148] 8. entfernt und sein Aufenthalt unbekannt ist, die Eher. 83 h 1868 4 77. 102,70 bz 6 8 Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1 April anberaumt. u ber das Vermö des frau desselben mit der Pflegschaft betraut und von Ftaa e 4ehe, 3, 62 11 v119 100,30 b. 1884. Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Hirschberg, den 18. 1“ 1884. deinrich Hmiter, in 1“ öö“ auf ihren Antreg bö11“ 3,1 en 19. 3 1 1 . 5 ; 2 heute, em 13. März 1884, Vormittags 11 en 35 fungstermin den 19. April 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts II. . mer. ö” 1.d ge⸗ Mt das Konkursverfahren eröffnet. 8 iesn an 88 v Konkursverfahren. (131111 Konkursv Dr. Otto Dittmer.é Offener Arrest mit Anzeige⸗ 1.“ Herr Kaufmann Th. Sonder⸗ Oder-Deichb.-Obl. J. Ser. 4 1 Ueber das Vermögen der Firma A. D. Abra⸗ ¹ ur erfahren. und Anmeldefrist bis zum 18. April d. Js. einschl. Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1884 Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½1/1 In dem Konkursverfahren über das Vermögen Erste Gläubigerversammlung 17. April d. Is., bei dem Gerichte anzumelden 1 8ch 8 5 23 1/1. 9 0. 0. .. 1

——

2* 4 ½ versch. 103,00 B . Lit. G. 4 ½1/1. u. 1/7./1103,90 bz versch. 1100,00 G 3 111“* 48 11,vig. 103,90 bz versch. 103,10 G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 90 bz versch. 108.25 G . de 1876 5 1/4. u. 1/10. 103,50 bz B 1/1. u. 1/7. 99,70 bz 0. de 1879 5 1/4.u. 1/10.—,— W 1“ ndener I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7103,606 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G . II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 102 00 G 10. n . 1es do. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 102 00 G - u. 1/11.100, do. .Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G 1 S 11 8 8. u versch. 100,709 „Em. 4 1/4.u. 1/10. 102,00 G D5.n.1/11 102'25 bz .4o. 0. 72 1879,4 [1/1. u. 1/7. 100,50 b .Em. 4 1/1. u. 1/7. 102,00 G 1/1. u. 1⁷ 90 75 G S (Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Priorftäts-Aotten. 3 VI. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,80 bz B 1/1. 42 177. 90,75G (Die 2ingenlammartam Dlridenden bedouten Bauzinsen.) do. VI. B. 4 ¼ 1/4. u. 1/10. 104 00 b G 11. u. 1⁰ 68,30 ‧b Aachen-Jülich.. 5 1/1. [109,50 bz G de. VII. Em. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 104,00 b G kl. f u. 1/7(J62 Aach.-Mastrich.. 2 ¼ 1/1. [60,70 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. [97,00 bz G 7

104.u.1/10, 86,00 e bz G RI.-. 89 1/4. v.1,/10,86,60 z B 1/2. u. 1/8. 67,50 G Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1/5. u. 1/11. 67,40 B do. do. rz. 110 1/3. u. 1/9. 80,40G. do. do. 1/1. u. 1/7. 68 25 b2z Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 1/4.n1/10. 68,25 B do. do. rz. 110 1¼4. [112,50 G do. do. rz. 110 pr. Stück —,.— Südd. Bod.-Kr.-Pfandbr.

u. 1/10. 101,60 bz do. Silber-Rente. u. 1/7. 99,00 bz do. do. n u. 1/11. [99,00 bz do. 250 Fl.-Loose 1854 u. 1/7. [99,00 bz do. Kredit-Loose1858 u. 1/7. do. Lott.-Anl. 1860 u. 1

A==g=n

0, 20—

/4. . 5.

2

1 1 1/1 1 1

20

EAgEA;EEREEEes

1u. 1/7. 101,90 G do. do. 1864

½10 102,00 bz do. Bodenkred.-Pf.-Br. .1/7. 97,30 G Pester Stadt-Anleihe .. 1/10. 101,80 G do. do. kleine —— Poln. Pfandbriefe . ..

20—

hamssohn & Co. zu Esens und des alleinigen „oe ü Inhabers derselben, des Conditors und Wirths Friedrich demandt 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 1. Mai 1 ee 8 a 1/1. u geeaensn i e. zu Aplerbeck, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ d. Is., 11 Uhr, Zimmer Nr. 2. ö ben Whl März *1884, 8 ö“ Vormittags 9 ½ Uhr, Konkurs eröffnet. ö Penmarheen, Ponschlags u einem Iwangs⸗ WI““ Antsge eh Abchen si Uhr. b 1“ vesneregeacte helan. 41 12,n „Kon öffnet. z, vergleiche Vergleichstermin au 1 Das Amtsgericht, eilung II. hs. - B ölner Stadt-Anleihe. . u. p Verwalter ist der Gerichtsschreiberanwärter Schlü den 4. April 1884, Vormittags 9 Uhr, Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. 1ae EEbE“ rn not Iae. 88. Je7H . 2 11.” 1 ööö 8— . 3 . 8 ssen. Stacdt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. ier, 1“

ter zu Esens. 118181“ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. Mai vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst Zimmer mittags 11 Uhr. Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10 1 do. mittel . . ..

1884 einschließlich. Nr. 17, anberaumwt. B b Offener Arrest mit Meldefrist bis zum 1 8 1 E111“ 8. April 188c Hoerde, den 11. Ig 1 b Konkursverfahren. 8 1J. . 88 Pü. E“ 9 Beg Vormittag r, und allgemeiner Prüfungs⸗ 1 Bogel, eber das Vermögen des Kaufmannes Hubert Schleswig, den 13. März 1884. 8 V JEö deine termin 20. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Schoefges zu Magen ist am 14. März 1884, 1 „Königliches Amtsgericht, Abtheilung J. JA“ 8 1 1.1010. 8 1 8. 6 Königliches Amtsgericht zu Esens. 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Veröffentlicht: Johannsen, Gerichtsschreiber i. V. Berliner .. J 1/1. u. 1/7. do. do. mittel (gez.) Hauschildt. Bekanntmachung. Verwalter: Kaufmann Peter Joseph Lorenz zu ö““ 1/1. u. 1/7. 104,80 G do. do. kleine

Beglaubigt: In dem Kont c 3 N Maven. [13112] Kaiserl. Amtsgericht Stra / 02 d0 1 8. 8 mursverfahten über das Vermögen Osfener Arrest, Anmeldefrist bis 7. April 1888. sgericht Straßburg i. E I1 11.n. 17 4396 8 Anue Vngl. 191. 491895

7

Fronhöser. des Kaufmanns And F 7 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. vüfcmnes ber ine, Nndneas, Nosll Latzter ist zur- (este Glaubigerverscinmlung 29. iürs 1964 Konkursverfahren. 11,1.2. 17,048 d do. de 1859 1 Prüfung der nach dem Prüfungstermin eingekom⸗ Vorm. 10 Uhr. 3 ¹Ueber das Vermögen des Bürstenmachers Wil⸗ V 11 7 27550nvG 8 . 8 1862

8

77

7

1

1

1

Anmeld

men 5 . . h en Anmeldungen Termin auf Montag, den Allgemeiner Prüfungstermin 17. April 1884, helm Hoppelshäuser, Kinderspielgasse 40 dahier, do. 1 2 94,50 bz do. de. Kleine

1

1

1

1

1/6.u. 1/12. 5655, 90 b;B Berlin-Dresden. 0 4. [19.20 bz G ö“ 4 9806 1 89 40ebz G * Berlin-Hamburg. 19 „1. 431.105b2 1 1 .1119 193896 1/1. u. 17 110,50e z G. Hrefalader-,. g. 985 1⁄1. (113 75 6 TLuübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7, 101,75 G 1/1. u. 1/7. 110,90 B Halle-Sor.-Guben 0 1/6. u. 1/12. /99,50 bz G Marienb.-Mlawka 1/3. u. 1/9. 90,20 bz 2 Nordh.-Erf. 1/5. u. 1/11. —,— Oels-Gnesen . .. 1/5. u. 1/11. 90,50 bz Ostpr. Südbahn . 1/5. u. 1/11. 90,50 bz Starg.-Peosen gar. 1/2. u 1/8. [92,00 bz G Tilsit-Insterburg 1/3. u. 1/9. 92,20 bz Weim. Gera (Lar) 1/3. u. 1/9. 92,20 bz . do.

1/4. u. 1/10. 92,20 bz 1/4. u. 1/10. 92,20 bz Werra-Bahn . . .

1/6.u. 1/12. 92,20 bz Abbrechtsbahn-— 1/4.u. 1/10. 83,40 G Aussig-Te litz. v 3 kleine 4 ½ 1/4. u. 1/10. [83,50 G Baltische (gar.) 8 1/7. 95,30 G 1877 5 [1/1. u. 1⁷.96,20 bz G Böh. West. Sgar.) 1/7.101,90 G 1 b kleine 5 1/1. u. 1/7. 96,20 bz G 1f Buschtiehraderß 1x . 60., 1880 .... 66PN1 Dux ch 1⁷,102,00 evz B sdo. Gold-Rente (Intv.) 6 1/6.n. /12. 104,40à50 b2 lf Llis Weseb (gar.) Fe .Orient-Anleihe I. .5 1/6. u. 1/12. 59,30 bz 1.“ h do. II. 5 1/1. u. 1/7. 59,50 bz Gal (CarlIB ar. 7 7 1 do. III. .5 1/5. u. 1/11. 59,40 b2z Irtbe. 2 ½ 77. —,— Ll Schatzoblig.. 1/4. u. 1/10. 87,40 G Krp Rudolfsb. ar 4 ½ . do. Heine4 1/4. u. 1/10. 87,20 bz Kurak-Kiew .—,793 .Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 140,20 bz FritkIe ne. 80 77.9425 .. do. 8 1866 5 1/8.u.]/9.13425 b⸗ G esb Fn Sünneg. 62% 1/7. 102,25 bz .5. Anleihe Stiegl. . Oesterr Localb. 6

-1/7.1101 90 b2z .6. do. do. 5 1/4 n 1/10. 85.,10 bz B :17⁷ 101 90b2 Boden-Kredit.. 5 1/1. u. /7, 88 80488,90 e 9e t üch. 8n 1ℳ.

1/10. 7103,90 G do. Liquidationsbr.

==gE

1 1 1/1. [64,30 bz B Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 1/1.749,80b26 .. Uagdeb. Halberst. 1881 4 11/4.u. ,10,103,60 1/1

/11

1 1 1

lelll!

1 1

u. 7211,50 bz £ do. v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 . [161,70 bz do. v. 1873,4 7 . - 103,75 G u. 3 3 /1. 84,40 bz do. Lit. B. 4 b 1. [198,00 bz Magdebrg. Wittenberge 4% 4. 10 25 bz B do. do. 3 58,60 bz B* (Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 24.,50 bz G do. do. 1875 18765 114,00 bz do. do. I. u. II. 1878 5 103,20 G do. do. 1874 ... 24.80 bz B do. 80. 1881 * 45,40 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 34,90 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 30 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ 102,80 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 31,50 bz G do. III. Ser. 4 154,80 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 279,60 bz G do. do. 4 1 .7 [56,50 bz kl. f. Oberschlesische Lit. A. 4 1, 7 132,60 bz G do it. B. 7 7[80 90 bz do. 152,00 bz G do. 98,20 bz G do. 7 87,70 B do. 7[126.50 bz do. gar. 4 % Lit. H. 96,60 bz C do. Em. v. 1873 1 62,20 G do. do. v. 1874/4 ½ 1/1. 75,50 b do. do. v. 1879 4 1/1. 135 40 do. de. v. 1880 4 ½ 12,20 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. —,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u. 81,75 bz B do. (Stargard-Posen) 4 1/4. 317,00 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. 355,00 bz Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. 64,50 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. 131.30 G Posen-Creuzrburg. 5 1/1. 60 90 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 60,70 bz do. II. Ser. 4 1/1. 98,25 bz G Rheinische 4 1/1. 49,25 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 52,80 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4. do. do. 1869, 71 u. 73/ 4 ½ 1 71,00 bz do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1 81.75 bz G Saalbahn gar. conv. 4 1 234,90 bz Schleswiger 4 ½ 85.50 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4

7110,10 bz G &Magdeb.-Leipz.Pr Lit. A. 48

8 g

101 60 bz B 103,75 G 103,75 G scnv. 101,50 B 101 50 G

002 SSSUOUFSIcoC 9

eI 800— vFͤborEE

8 200

8à8585

AEHAHAEAEHAHAHASHAASSSASAHAHASASASHSASAS

—,—

/7. 94,30 bz do. do. 1871 /7. 101.90 bz do. do. kleine /7. 94 20 bz do. do. 1872 /7. 102.10 bz G do. do. kleine /

113120] 1 7. April 1 , Konkursverfahren. p 1884, Vormittags 9 Uhr, vor Vorm. 9 ½ Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, ist heute, am 14. März 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, 1I“ J10200 b 1 7 7 7 7. 102 00 G do. do. 1873 e6 7

8 2 8 i 9 S im⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1“ I. Stock, Zim Zimmer Nr. 2. das Konkursverfahren eröffnet. Der Eigenthümer 1/1 des Bierbrauers Karl Ketterer von Hugstetten Karlsruhe, 11. März 1884 Kgl. Amtsgericht I. Mayen. August Schorong hierselbst, Kellermannsstaden 5, do IIII ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten For⸗ Gerrichtsschreiberei Gr. Amtsgericht 1 Für die Richtigkeit: zum Konkursverwalter ernannt, die Anzeigefrist b Pommersche . . . . . 3 ½ 1/1 derung des Johannes Wehrle, Schweinehändler von W. Frank Kießelbach, Gerichtsschreiber⸗Geh. (K. O. §. 108) auf den 14. April 1884, die erste do 1/1. Phenes und der Firma Wild und Üllherr in Alt:-: Bhinbigerverscnn eng auf Donnerstag, den 10 LI1141565* ... .C 1/1. Termin au 13118 gril er., Vormittags 10 ½ Uhr, der allgemeine 4 Samsgeg, den 5, nven 184, 8 Konkurzverfahren. [13132] Konkursverfahren. Kan gbermntn an Iäernerstag, den 2g. April See Kr. 4 ½ 1/1. a 4 Uhr, In dem Konkursverfahren über das Vermögen In de 3 z 34, Vormittag r, im hiesigen Amts⸗ ichsische 86 ber H.In dem Konkursverfahren üher das Vermögen des gerichtslokale, Gutenhergsplat 10, Zimiter Nr. 4. E1111“ do. do.

Amtsgerichte hierselbst, bes ö Burster & Geiler dahier, sowie über Kaufmanns Heinr. Wilh. Becker zu Mülheim und Endterectin n vrgarle 1ig b 1

bb. hak, ear ges den eehehde ahf Lö. Prüfung 1.“ an⸗ rungen auf den 8qprr 18840 ,ngefest wardcerde LEE1111“

. S n Termin au 5 14; . 8 4 8

Gerichtsschreiber des Bagh ve; Uchts. ftdur Abmahme der Schlußrechnung des Verwalters den 1. April 1884, Mittags 12 Uhr Die U do. do. do.

oßherzoglichen Amtsgerichts. Sch 1“ gegen das vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst ie Gerichtsschreiberei: Piro. vODEö6A6 In nnfmnack scfsichtigend . er bei der Vertheilung zu be⸗ Zimmer Nr. 8, anberaumt. do. do. Lit. C. III. Das Königl. Amtsgericht Fürth hat am 15. Mär Vormi 1 1 Zaehres, —— . . do. neue I.I. enden. 8. . 3 ormittags 10 Uhr. richts dönigli ich 8 1“ 8 Uhr, beschlossen: vor dem Großherzoglichen Amtsgerichte hierselbst Gerichtsschreiber des Köͤniglichen ege getichss . Konkursverfahren. sschlsw. H. L. Crd.Pfb. 8 as Vermögen der Bäckers⸗ und I. Stock Zimmer Nr. 1 bestimmt. -¶Q-ä 1 Se wens öö das 89 8 Festtälische m ohr in uttgart, . estpr., rittersch..

Wirthseheleute Johann Geor d Ev Karlsruhe, den 11. März 1884 Barbara Gugel, früher in Ios, 19 W Fraͤnk⸗ 11214 Konkursverfahren. alleinigen Inhabers der Firma Mohr & Groß⸗ 1 do. do

in Fürth, wird das Konkursverfahren er⸗ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgeri In dem Konkursverfahren über das Vermögen des mann, Hauptstätterstraße Nr. 75, ist in Folge eines serie I. öffnet. gegtetzez Paul Kuhn, Kaufmanns in Reuenbürg von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu G do. er den von dem Gemein⸗ einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf do. Neulandsch. II. .u. 1/7. 101,90 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. ʒu. 1/7.79.30 bz 6 Reichenb.-Pard. 3 %

II. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt [13116] ist zur Beschlußfassung üb b Bekanntmachung. ö schuldner beantragten Zwangsvergleich Termin auf Donnerstag, den 3. April 1884, Hannoversche.. . . 4 1/4. u. 1/10—,— Schwedische St.-Anl. 75 .u. 1/8. 103,60 bz Russ. Staatsb. gar. 7,38 . 8 . 50* —◻

in Fürth.

III. Gläubigerversammlung: Montag den Ueber das Vermö Mi 0 Vormi 9 8 8 : 2 gen des Kleidermachers ttwoch, den 9. April 1884, Vormittags 9 Uhr, Hessen-Nassau 4 1/4. u. 1/10.—, do. Hyp.-Pfandbr. 74 .u. 1/8. 102,00 bz G

ch G vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Instiz⸗ Kur- u. Neumärk. 4 1/4. u. 1/10. do. do. neue 79 % „u. 1/10. 102,40 bz G Ieöö8

7. April lf. Is., Vormittags 9 Uhr, Eduard Bösch in Karlsruhe wurde heut Vormittags 10 ½ Uhr Prücingsternin: Freitag. den 18. April Konkursverfahren eröffnet. 88 Herr W. hente, dis württ. Amtsgericht 8 bestimmt. LE“ G., Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, an⸗ ILauenburger 1/1. . 4171ꝙ do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,75 B Schweiz. Centralb beid? Male im Jim mer Nhr, des A 1113“ Cerchgsene n2. Mär⸗ F Den 15. März 1884 Se 17.nd eo TM2,8e1e a.sabe g8 ”ewa a 101.296 4o. Nordost. gerichtsgebäudes Hier . es Amts⸗ 4 Gaicht sin 8 Ff 12. April 1884 bei erichtsschreiberei des K. württ. Amtsgerichts. 8 Geri chtssch fe Hhe 3 Posensche 1/4. u. 1/10. 101. 1 de Anleihe 1865 1 abg. 9,00 B doc.. IWN¼.+. 8 v naume 81 Erste Gläubiger⸗ irn. 8 e htsschreiber H aid. Preussische 1/4. u. 1/10. 101,50 bz * 1 34 00 bz B do. Westb. IT nerstig, den nfrsammlung, wiontag, 81. Mürz 1884, Vor⸗ 113126 ] 1111“ J908,00bz 6 suadöst (L)p.S.i. 1 V. Offener Arrest erlassen; Anzei efrist: angemeldeten Forderungen om g 88 Heüfung der 13119. b dn beggts sgcch. Zücecfache 141 * 10 10 50b do. 8 kl 7805 8 Ung. S ₰‿ zu . Nac, ,, . hücfit: iats. Permsein sshe üh Bec ieg;28. Aorft thet as Befnegn des Schentmieths vrun⸗ Konkurzverfahren. J I Gens nvesan, sset RUeeeter en) Fürth, am 15. März 1884. it Anzei bis 12. April 1 am 13. März 1884, r 5 e vn 2 b8 9i ““ W. p. S. i. M. Gerkchtsschreibereit des Kal. Amtsgerichts: Knc eheigh rih egr 12. Je 1884. vbTö 6 Uhr, Konkurs eröffnet. 1 CEEEE“ Schlegel in Urach 3 . u St.-Eisenb.-A. versch. —.,= 8 1”“ Ce Westsicil. St.-A. „HKellerich, 4 SGerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts eh Schreiber Harms zu Norden. wurde heute Vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. EE Ge . St.-Eisenb.-Anl. 99,80 B Ang.-Schw. St. Pr. geschäftsleitender Kgl. Sekretär. IFrant. 1 “] Arrest mit Anzeigefrist bis zum 3. April Pe Gerichtsnotar Braunbek dahier. d 88 . 18 1%. 8 18 ““ 1 ög. I. 100,00 G Hex . 8

1 dag⸗ 14 % 1b 8 8 12. u. 1/8. 102. 8 2 -Warsch.

Anmeldefrist bis zum 8. April 1884. 18Lffener Arrest und Anmeldefrist bis 19. April greererzoer Nees Ou9 15 19,1i 102,abac v“ 179,600 Dort. Gron.-E.⸗

10,—

*

KSSESEF 0— ,207—

85

103,00 bz 101,10 bz

J101,75 G

A&ARRRRRGRchchʒRʒRRRRCO FD G GoGoREEURR;xRF

do kleine

77.10L,50 sde. Anleihe 1875 ...

1 1 1 1

290200.ön——

05⸗

A 0 207— EE CEFEoGch¼EE

r-

ᷓ́́́́;ee;eeeeIIiEEiisIIIIlEiIlige

Pfandbriefe

10,—

2909 ‧I8'IH⸗

1 1 1 1 2

48881e.,

1101,60B 103.20 B 103,50 G kl.f.

105,60b ,gr f. 1102,00G

85E2SSESEESSESSSSHSSSESPSSSEggg

—,—— 6 —,

8

8

8

HEECEERnP

————

52AᷣESASA'ESAS

—,—,——9-9-9-d9A—öNhöiN-— -—--—

8 29

104,00G 104,20 B cn.104,20 B

SAZ

8 8

Rentenbriefe.

—— 4“*“ —n 8—8—8— b —.O——

Aev

44,60 G do. II. Sae 47,00 bz G Co. IV. Sonlo. 71,50 bz G do. V. Serie 4 ½ 110,00 G do. VI. Serie.. 116,00 e bz 6 [Weimar-Geraer

117,25 G Werrabahn I. Em3.. 4 ½

24,50 bz G Aachen-Mastrichter. . 4 114 50 bz G Albrechtsbahn gar. 5 79,50 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 8. 75,80 bz 0 Dur-Bodenbacher 5 [1/1. u. 1/7. 88,60 bz G 120,50 bz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87,25 G 102 75 e bz G do. III. 5 [1/1. u. 1/7 104,50 bz kl. 102 00 bz G Dur-Prag fr ne. e 70,75 bz G do. 82,10 G

. 2 .

8ESE8EéSZ —,—

—.,—

2öööSöSö=nSenSS

4. 1. 8 71. /1. /1. /1. 1.

1SISAEAEESESABSHN

SSSSSAF

q

enae, aa. ⸗ehe denke

02 L

[13128] küranor bF13194 8 1 frist 102,50G Hese Koncursverfahren. 4 Bekanntmachung. M 1S Ge E111“ am 3. April 1884, 1 Erlr Fläubigerversammlung und Prüfungstermin . 1 do.é St.-Rente. 3 ½ /2. u. 1/8. 92,30 Wiener Communal-Anl. J104,90 bz G E Franz Heinrich Stande in S Kinbalb Ubrhehhten mürg 1681, Wormittags zehn. Prüfungsleemin am 22. April 1884, Bor⸗ Den 15 MMüs 1687 —wittags 2 Uhr. beann Kh. runlanensen 1,1.-. 7 16 096 Deutsche Hypothoken-Oertikat Fnee Pat. 1 eaühs -Alt.-Lndesb.-Obl. 8 .10: sohe Hypotheken-Ce 6. ordh.-Erfurt.

cheubengrobsdorf r, hat das K. Amtsgericht Kelhei 5 Gera ist am 13. März 1884, Nachmittags 5 ½ Uhr, schlossen: gericht Kelheim be⸗ mittags 10 Uhr. Stellv. Gerichtsschr. Nestel. Sächsische St.-Anl. 1869 . 102,50 bz Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7.,/102,10 bz G6 Oberlausitzer

das Konkursverfahren vor dem Fürstlichen Amts⸗ Norden, den 13. März 1884. 1 5,ʃ1

gerichte hierselbst eröffnet Fürstlichen Amts asses . das Vermögen des Kaufmanns Königliches amtsgericht. Zächsische Staats-Rente . 82,90 G Braunschw.-Han. Hypbr. 8 versch. [102.30 bz Oels-Gnesen Erste Gläubigerversammlung: 3. April 188 1.. ger in Kelheim der Konkurs zu gez. Daltrop. ReNieAaedacteur: Riedel. s Landw.-Pfandbr. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B do. do. 4 [1/4.n. 1/10. 98,80 G Ostpr. Südb.

Beglaubigt: 8 Berlinr 8 I ͤh“ P.9rr.BPfahe. m.1108¾ 1/1.n. 19 109288be2 en

Vorm. 11 Uhr. Frist zur Anmeldung der Kon Gleichzeiti 8 88 s 3 n⸗ zeitig hat 1 D igr kursforderungen: 1. Mai 1884. Allgemeiner Prü⸗] verwalter den Kgl. Verichtsnohech ö b Siae; 8 Wedion Württemb. Staats-Anl 1do. V. rückz. 10014 11/1. u. 1/7. 93, 10 bz Weimar-Gera

101,10 G gr. f.

u /1. u. 17798,80 B /5. u. 1/11. 83,90 B bn.

/1. 1

—,—

.1. 75.u. 1,/11. 96,20 G

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

be SScme 0 Soeceh en 82 8 OSSrFmU &GAUSoIREERFEEFʒRnREEEASUE