1884 / 68 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

r1/7. 1105,00 G kl. f. 177-.,— 8 17,.— 1/7 96.00 G 1/7 96,00G 1/7.96,00 G —172.— 1/7. 103,90 G

1/7.104,60 bz

1/7. 103;'990 36 1/7.1104,00 bz G 103 75 bz G

[13548] b der in dem Vergleichstermine vom 22. Februar] [13511 8 41 b 9 8— Das Lonkursverfahrer. b let 1 esenleic Süeeen g. 98 Konkursverfahren. Seee etc. eränderungen 8 8 1“ 1 a e 1“ nkursverfahre Verm räftigen Beschluß vom 22. Februar 1884 bestätigt as Konkursverfahren über das Vermögen des] der is . ““ g utrge 8 * Nierhoff & Comp. zu Altena wird, nach⸗ ist, hierdurch aufgehoben. statigt aufmanns Jacob Wurmser, Inhaber Firma eutschen Eisenbahnen 8 ¹ 8 dem Vergleichstermine vom 23. Februar, Danzig, den 17. März 1884. J. Wurmser, in Mannheim wurde, nachdem der 1 No. 68. 8 2 24,14 * kräfth mecnene E11— rechts⸗ Königliches Amtsgericht. XI. iin dem Vergleichstermin vom 21. Januar 1884 an⸗ [13595050 3 um Deut en Reich 82A ei er und Köni li reu 1 üen ele hat. demselben Tage bestätigt 8EE“ sggenommene Zwangsvergleich rechtskräftig bestätigt Bekanntmachung. Mit dem 1. April 1884 1 9) 1 2 Altena ; März 1884 sr 2 1“ 8 EEE Gr. Amtsgerichts vom Heutigen im Sedastperußischen Verbande für die Bee..— E6 E ö1111“ 3 . 8 8 as Konkursverfahren zum ermögen des G n. . örderung von Drainröhren bei Aufgabe in Quanti⸗ 1“ b ä Königliches Amtsgerict. Klempuers Karl Heinrich Busch in Ebersbach Mannheim, den 10. März 1884. läten von 10 000 kg der —— No. 68. Berlin, Mittwoch, den 19. März 18 [13530] 8. 8 wurde wegen Massenmangels eingestellt. Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts. Bezirks Bromberg nach Stationen der Strecke . In der Riese'schen Konkurssache Gläubi Termin zur Ablegung der Schlußrechnung des Meier. Pillau Königsberg der Ostpreußischen Südbahn direkte Berliner Börse vom 19. März 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 8 1/4 136,80 bz D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5] versch. 104,50 G Dur-Bodenb. A. 7 ½ 5 1/1. —,— zsch gfit 1e 8 Ma ur n 28 iger⸗ Verwalters ist auf den 5. April a. c., Vor⸗ 8 Frachtsätze in Kraft. Die Höhe der qu. Frachtsätze 4 tlich fest estellte 00 rs Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. pr. Stück 299,90 bz do. do. 8 1/4. u. 1/10. 103 10 bz do. B., 7 ½ 5 1/1. [149,10 bz 1ags 10 Uhe, zur Wahl eineh Vormit⸗ mittags 11 Uhr, bestimmt. [13535] 1 ist bei den Verbanrstasionen zu erfahren. Brom. ner- 8 UrSe. Badische Fr-Anl-del1867 4 /*2. u. /6,133.60 ☛ά— 4 1/1. u. 17.99,50 b⸗ Eisenbahn- Priorftäts-Actlen und Obligatlonen. 2 8 hr, zur Wahl eines anderweiten Ver⸗ Königl. Amtsgericht Ebersbach, 17. März 1884. Nr. 1789. In dem Konkursverfahren gegen die berg, den 14. März 1884. Königliche Eisenbahn-⸗ 8 Umrechnungs-Sätze. do. 35 Fl.-Loose „— pr. Stück 222,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 106,25 G Aachen-Jülicher 5 1/1 1u.“ Veröffentlicht: Act. Bläsche, G.⸗S. Wittwe des Wilhelm August Kittler, Maria, Direktion. 8 AeNEEEEqq do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/190 [101,50 G Bergisch-Märk. I. Ser. 1/1. eren Föni ki 1 T-rases e. geb. Ellensohn in Müllheim, wird zur Abnahme 16 8 100 alden Lelf Wänr. = 170 Hark. I Maek Hanes. =1,380 Mark Braunschw. 2VThl-Loose pr. Stück 96 60 B do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.156,80 bz do do. II. Ser. 4 1/1. önig iches . sgericht. III. b (13519 8 der Schlußrechnung des Verwalters und zur Er⸗ [13543] 8 100 Rubel 520 Mark. 1 Livro Starling 20 Mark. Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. u. 1/10. 126,75 B H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,00 B .äm Eöö r. s a. Zur Beglaubig 22 5 8 Beschluß. 8 hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeich⸗ Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer Güter⸗ Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1⁄4. —.— Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12. 101,90 bz G (do. Lit. B do. 3 ½ 1/1. Tem vris ig: Das Konkursverfahren über das Vermögen des niß Termin auf verkehr. Am 1. April d. J. treten für die Beförr. msterdam 100 Fl. 8 Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 114 90 B Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 111,80 G do. it. C.— .3 5 1/1 1 Samstag, den 12. April 1884, derung von „Kalk⸗ in Wagenladungen à 10000 2 1q*q¹*“ do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 11275e bz 6G Meckl.Hyp.-Pfd. I. rz.125 ,4 ½ 1/1. u. 1/7 111,60G 41 1/1. 2 müedug 1] Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. —,— MHeckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 102 10 bz do. . 4 ½ 1/1.

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. früheren Prinzlichen Oberamtmanns Alfred-— 3 100 FI. ietsch aus? 1 Be⸗ Vorm. 11 Uhr, Stati s ö .u. Antw. 100 Fr. 8 2 Pietsch aus Pottlitz wird nach rechiskräftiger Be von den Stationen Ampsin und Moha der Belgi⸗ Brüss. u a Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. 184,40 bz aesg-vl. Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 101 00 bz G do 0

stätigung des am 12. Dezember 1883 angenommenen bestimmt. 8 sscchen Nordbahn nach Station Crefeld über die do. do. 100 Fr. 286 [13529] Konkurs Louis Wolf Berent: wangsverglei . 1 Müllheim, 15. März 1884. 8 ia Blevbe ZN““ skandin. Plätze 100 Kr. Meininger 7 Fl. 10289.— pr. Utuok 27 60 br 8 86 f ngsvergleichs hierdurch aufgehoben. Nr. 5/83 Routen via Bleyberg und Herbesthal ermäßigte andin. Plätze 4o. Hvyp-Prüm Pfübr. 41 1/2. 116 90b⸗ Nordd. Grund. K.-Hyp.-A 5 1/4 n,1/10 100,50 bz 8 lis. 1— Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 50bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. .5 11/1. u. 1/7. 100,75 bz . 101.

8 84

. j 2

—2 8828E8EN

8

ur Wahl eines anderen Verwalters ist Termin Zw. V. Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts: Frachtsätze in Kraft Nähere Auskunft 1 Kopenhagen 100 Kr. auf den 27. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Flatow, den 16. März 1884. 86 Adler. ((SGSüter⸗Expedition Crefeld. Cöln 82 ertheilg die 1 L. Strl. 2 * 8 Berent, den 15. März 1884. 8 .“ [1353386 lb 8 40. [1/1. u. 1.100,096 do. do. III.Em. 4 ½ 1/1. u. 1 Das Königl. Amtsgericht München I., .1/7. [112,75 G do. Dortmund-SoestI. Ser

8E

8SSASHAEASASASHAHASAAASAS

8àSEHAEHAEHASAISASASIASSHAASASAS'SHAS;

Vom Staat erworbene Eisenbahnen. Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 11/1. 2, Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 235,00 bz 6 do.é II. u. IV. rz. 1105 1/1. u. 1/7. /107,20 bz do. do. II. Ser.

u 1

u 1

Berlin-Stettinper 4 ½ 111,7. 1/7. sab. 120,00 bz do. III. rz. 100 5 1/1. u. 1/7. 101,00 G do. Duss.-Elbfeld. Prior. 4 1/ 1. u

/ 8 1 u

ESAEBNE

önigliches Amtsgericht. III. Aontelies Bkabeect 11552bl Konkursverfahren.. „n Wllbetung K. sür Ciollsachen. I13842. 8 1. Beglaubigung: 2 4 8 8 4 Hat mit Beschluß vom 14. März in dem 2 7 G 8 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. III. Forst ist in Folge 8 G 19 ne,ehs zbuld zu gesellen und vormaligen Regimentsschneiders Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbeiirts Erf 88 1XA“*“ . 8 Volschlags 9 Ts I Ulrich Zöltsch hier zur Prüfung der nachträglich und der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn, ZG“ Schwz. Plätze 100 Fr. 1 [13526] Konkursverfahren. 11“*“ ö“ des Kaufmanns Simon Nordhausen⸗Erfurter, Saal⸗, Weimar⸗Geraer. Italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 —,— Oberschl. A. C. D. E. , 1 eopold hier zu 321 60 auf 85 Werra⸗Eisenbahn (mit Einschluß von Wernshausen⸗ do. do. 100 Lire 2 M. 5 —.— 111 8S eebb 1.“ 1 102,20 G do. V. VI. rz. 100 18865 versch. 103,50 bz G ⸗. . 8 1j 1 1 1 1 1

2 2

3

8

3

8 168,50 b2z Bresl.-Schweidn.-Freib 4 ab 114,80 G do. II. rz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 bz do. do. II. Em.

2 M. [4 167,60 z Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½¼ versch. 89 60G do. III. rz. 100 c4 ½ 1/1. u. 1/7.100,60 bz Berg.-M. Nordb. Fr.-W. - 07. 41 —.— Niederschl.-Märk 4 1/1. u. 1/7. 101,50 G do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser.

3 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 269.20 G Pr. B.-Kredit-B. unkdb. do. do. I. u. III. Ser. 4 7. ab. 192.75 bz G Hyp.-Br. rz. 110. 5 1/1. u. 1/7./112,00 G Berlin-Anhalt. A. u. 2 4 -

103,700

1/10 104,100 N.1 :.1⁄ 103 700 103,90 bz kI. f. J1035,70 bz EI. 102,000

. 3 qibe bevenha 8 den 10. April 1884, Mittags 12 Uhr, Tan. 0 Tböb“ E ver v. Fan gfchen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 4. April 1884, Se hehis her. aa eair 8 1883 8.8, 3 X.s 203 885 P; tat Santchg Prior 8 8 3 1 bverfßeilm r. 9, anberaumt. 1,8* Ilmenau⸗Großbreitenbacher, Ruhlger und Hohenebra-. . 8— . 0. Se.-ier.. . 5 1 cis we ichtsschreiber des Königlt München, den 17. März 1887c.t. ““ Geld-Sorten und Banknoten. tst⸗ St.Aet. 1/1. u. 1/7. ab 16720 Pr.Strb Pfdb.unk.r..1105, 1/1. u. 17. 115.50G ..““ . 3 erichts ber des Königl 9 8. . 2 1 ürz u“ I. Aenderung des Nebengebührentarifs, Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167.20 G 3 1/⁄1. u. 1/(.112,2 do. Lit. B. 4 Berlin, den 11. Gerichtsschrei - öniglichen Amtsgericht Der öö“ Königl. Gerichtsschreiber: 11 Ergänzung des Tarif übren Uele,b fsrdervna Dakaten pr. 20˙** B. gar. 4 1/4.nu. 1/10. ab. 102 60 G 8* rz. 11004 ½ 1/1. u. 1/⁷1110,50G do. Lit. 8 Rrichtsschreiber des Köheichen Amtsgerichts 1 8 8 Hagenauer. auf Verbindungsbahnen, Sovereigus pr. Stück 20,42 bz Thüringer Lit. A. 8 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 216,90 G 0. rz. 1005 1/1. u. 1. 102,25 bz G Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 sschreiber des Königlichen Amtsgerichts I. [13537] K. Amtsgericht Gmünd. 13522] III. Aenderung der Vorbemerkungen zu den all Oe nen en. 4. rz. 10041 1/1. u. 1⁷ 105,50 bz B do. III. conv. 4 ½ 1/1 [13522 8 Dollars pr. Stück —,— do. 1880, 81, 82 rz. 100/4 1/1. u. 1/7.100,80 bz Berl.-P. Magd. Lit. A.n.B. 4 1/1.

Abtheilung 53. ) . G 8 . e. 8 3 Konkursverfahrden. Ueber das Vermögen des Kaufmanns C. Lingnan gemeinen Kilometer⸗Tariftabellen, Imperials pr. Stück Anslinclrohe Fonds. 4c. xündb. 4 1/4.n.1/10. do. Lit. C. neue4 1/1.

e jeselbst ist vom hiesigen Großherzoglichen Amts⸗ 1V. Schnitt⸗Frachtsätze für die Ilmenau⸗Groß⸗ nn New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7.]130,75 b -Oblig. 4 01,0 1 1 h sig oßherzoglichen Am do. pr. 500 Gramm fein 3 ew-Yorker n 7 1r. ni . 0.75 bz Pr. Centr.-Comm.-Oblig. 4 1/4. u. 1/10. 101,00 bz do. Lit. D. neue 4 ½ 1/1. 104,00 G

[13527] Konkursverfahren Ueber das Vermögen des Dd 8 1 . b 2 I1I Wilhelm Frey, Wirths und Bierbrauers gerichte, Abth. I., am 15. März 1884, Mittags breitenbacher Eisenbahn, Fäcgns s 11“ do. mmes F 1, 5 1 V „In dem Konkursverfahren über das Vermögen des zur Ilge in Gmünd und dessen Ehefrau 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, der Kauf⸗ V. Erhöhung des Transittarifs zwischen Salzungen eEöö— . 81,30 B Finnländische Loose. pr. Stück 47,90 bz 8 vc- 8. 159 3811.2. 1992966 8oo J103206

Restaurateurs Friedrich Wilhelm Schirmer, Hildegard, geb. Wetzenmaier, von da mann L. Reinhold hieselbst zum Konkursverwalter bö“ um 0,03½ ö Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .168,75 bz do. Staatsanleihe 4 1/6.u. 1/12./ —.— do. V. rz. 100 5 1/4 u. 1/10. 102,00 bz 6 B 8 II Iin Frrg. 49— 4 u. 1/10. 192,98

Grüner Weg Nr. 58 hierselbst, ist in Folge eines ist am 14. März 1884, Nachmittags 2 Uhr, das ernannt, offener Arrest erlassen, Frist zur Anmeldung VvI vöö“ Gültigkeitstermins und do. Silbergulden pr. 100 Fl. —-.— Italienische Rente 5 1/1. u. 1/7. 93,80 bz G do. VI. rz. 1105 1/1. u. 1/7.1109,00⸗bz G Ber 8 2. .III. u. VI gar. 4 104,50 G

von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter der Konkursforderungen und Anzeigefrist bis zum hol A Erganzung des Ausnahmetarifs 2 für Lang⸗ 8 Russische Banknoten pr. 100 Rubej 204 60 bz do. do. KI. 5 1/1. u. 1 93,80 do. VvII. . 1004 ½ 1/1. u. 1/7. 102 00 bz G ve ’. J411. u. 888 ,

einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf ist Herr Steuerverwalter Oehler in Gmünd. Erste 19. April 1884 festgesetzt, erste Gläubigerversamm⸗ holz, Aenderung der Nomenclatur des Ausnahme⸗ Zinsfuss d ich : 0 % Luxemb. Staats-Anl. v. 8214 1/4. u. 1/10. d 1rz. 100 .u. 1/7.98,50 8 P e. 14, .A

1 Her r tarifs 3, sow Sätze des 2 8 insfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % 1. . . 0. VIII. rz. 100/4 [1/1. u. 1/7. 98,50 bz G Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /103,75 G den 1. April 1884, Nachmittags 12 ¼ uhr., Glzubigerversammlung am Freitag, den 28. März lung auf Mittwoch, den 9. April d. Is., Vor⸗ tariss 3, sowie neue Sätze des Ausnahmetarifs 8 Norwegische Anl. de 1874 ,4 ½ 15/5.15/11 —, Pr. Hyp. V.-A.-G. Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10./102,30 bz G* 1” :u. 1/⁷,103 756 vor dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, 1884, Vormittags 10 Uhr, Anmeldefrist bis mittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfuüngstermin (Braunkohlen) für Station Barneck, 8 Ponds- und Staats-Papiere. Oesterr. Gold-Rente 1/4. u. 1/10. °6 00 bz B Rhein. Hypoth.-Bfandbr. 4 ½ versch. 103,00 B o. Lit. F. 4 ½1/1. u. 11⁷ 1103, 8 Jüdenstraße 58, 1 Treppe, Zimmer 12, anberaumt. 12. April 1884, Präüfungstermin am Samstag, auf Sonnabend, den 10. Mai 1884, Vor-. VIII. Aufhebung des Ausnahmetarifs Nr. 10, Reichs-Anleihe 4 10. 10 do. do. Hl. 4 1/4. u. 1/10. 86,30 B 1 00G Iit. G.. 4..1 S mstag, 3 IX. Einführungaste . 2 Dentsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. [102,80 G 1 . . . do. do. 4 versch. [100,00 G Lit. H. I. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,75 G Berlin, den 14. den 3. Mai, Vormittags 10 Uhr, Anzeigefrist eSe- 16 1 anberaumt. baitehe Cätze führ döebe 96 ent⸗ Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,10 bz G de. Papier-Rente. vE. L,.39 6 ie15MFat 2G zuma Sät se 1 1/4. u. ⁄10.[103.

Gerichtsschreiber Loe rrügiee Amtsgerichts. I., 1884. urgj den 12 ün.nSE i; Leipzig 8en0. 1rieshe 1868 1 1,1.n. 1 192998 88 2

eilung 53. Gerichtsschreiber: Ri eß. A.⸗G.⸗Diätar, i. V. des Gerichtsschreibers des Großh. und Dobrilugk⸗Kirchhain von 92 auf 93 km. do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10.101,75 bz do. Silber-Rente.

Amtsgerichts. F“ Die ad V. und X. bezeichneten Erhöhungen treten gtaata-Sehnldschaine 1/1. u. 1/7.[99.60 G do. do

1135380 Bekanntmachung 31 Hank erst am 15. Mai d. J. in Kraft. Eee J3175 . 71499 do. 250 Fl.-Loose 1854

. [13523] Konkurs⸗Eröffnun [13531] 8 Nachtragsexemplare sind in den Güterexpeditionen Kurmärkische iSchuldv. 3 1/5. u. 1/11., 99,00 bz b9 8 8 58 8b 1 2E. 8 8 6 9 9 k I Ape . jge 9 8 Kredit-Loose 1858 In Sachen, betreffend den Konkurs über den Nach⸗ d 1 g Konkursverfahren. der Verbandsbahnen zu haben. Neumärkische do. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 b2z 8

ühlenb 8 Karl Wil Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft 3 . äbe Nerms 2 en 16. März 188 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— o. Lott.-Anl. 1860

Unger zu Nr. 91 Quolsdorf, als Vertreter seines Nr. 11, mit Zweigniederlassungen zu Erfurt und erfolgter Abhaltung des Schluztermins hierdurch auf⸗ im Namen der betheiligten Verwaltungen. 8 8. EEE1.““ Pester Stadt-Anjeihe.

Vaters, jetzigen Auszüglers Gottfried Unger zu Magdeburg, ist heute Vormittag 8 Uhr das Kon⸗ gehoben. 40. 88 ³.311,1. n. 17⁷ 97.306 Süe g

Duolsdorf, nachträglich eine Darlehnsforderung von ““ Herr Bernhard Schmidt hi 8e sler, den 12. Män 1884. 1189] 8 ge 12 d1,9 Pca”.

1“ nebst 5 % Zinsen seit 20. Juli Dfner Nrre Mmnseigez ete und Feh h Großherzogl. . eweesches Amtsgericht. cd. Seä Cölner Stadt-Anleihe .4 ½ 1/4.n. 1/10. 103.90 G do. Liquidationsbr.. Zur Prüfung dieser Forder wird ein beson⸗ Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 1. Mai bigung: Ibas, nPf ges mit 8 Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. 101,20 B Röm. Stadt-Anleihe

111“ vI“ 1884. Erste Gläubigerversammlung den 23. April H Fur e eece gung. Siectio d. cgbesegesben Hessischen .1u“ Essen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —,— FRumänier, grosse... den 9. April 1884, Vormittags 9 Uhr 1884, Vormittags 11 Uhr, allgemeiner Prüfungs⸗ Gerichtsschreib 8e Veo 8 88 8 nne an Seenseg. ustavsburg reduzirt 8 Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.—,— do. mittel... pr 2 gs b 1 erichtsschreiber des Großherzogl. Amtsgerichts. und entsprechende Frachtsätze des Ausnahmetarifs 5 ; 7 d kl

19 dem unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 7, Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, in denselben Relationen eingeführt worden. ö riove. Wns Husna. Staats-Obligut.

anberaumt. 1 8 [135442 Konkurs⸗Erö Nähere Auskunft ertheilt die Güterexpedition g Anl4 1/4, u. 1/10, 101 75 do. leine 8 in, den 13. März 1884. NFHalle a./S., den 18. März 1884. onkurs⸗Eröffnun 21 v 8 Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4. u. 1/10. 101,75 G do. do. kleine et ees , NNesea II. 8 Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. Ueber das Vermögen u 1.“ März 1884. 8 gahnts a. Hesgl. Esufehs, et 1 26 1 18 9 . 8 G

de 1 8 2 Ei . . . . 8 Koponkursverfahren. 3520]1 Konkursverfahren. Aporden⸗ ““ 8 4 1/1. v. 1*. 1101,90G 11114“ 8 Konkursverfahren über das Vermögen 1 Konkursverfahren über das Vermögen „Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Heinrich 88 1 1/1. u. 1/⁷ 94,60 G ö de 1822 des Sattlermeisters Carl Otto Saupe in des Kaufmanns Paul Wolff zu Hirschberg wird Ernst Scheuffler in Pirna. 113436 SHEEE— 1A“

Chemnitz, ist in Folge eines von dem Gemein⸗ zur Beschlußfassung über den Verkauf des Geschäfts. Offener Arrest ist angeordnet. Bekanntmachung. Mit dem 1. M i NEEr Kh 88 do. 5 ü21

schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ des Gemeinschuldners im Ganzen in Gemäßheit des. Anzeigefrist bis zum 24. März 1884. eee- 18 do. neue 34 1/1. u. 11 94.50b2z 8 EE“

vergleiche Vergleichstermin auf §. 122 Nr. 1 der Konkursordnung eine Gläubi Anmeldefrist bis zum 15. April 1884. langt für den diretten Personen⸗ und Gepäck⸗Ver⸗ do. ...4 1/1. u. 1/⁷,,102 00 bz eonsol. Anl. 1870 ergleich glei in h §. 122 Nr. g eine Gläubiger⸗ 8 Gläubi 1 1 „zr kehr zwischen Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ 1 SOarrreussisch 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,00 G . do. 1871 den 31. März 1884, Vormittags 10 Uhr, versammlung auf Erste Gläubigerversammlung den 17. Apri bezirks H er b eif [DJztpreussische ... , -

8egh tesdet cet t. (fe saͤbst, Arhe⸗ den 29. März 1884, Vorm. 11 Uhr, 1884, Vormittags 10 Uhr. 8 F LII . 4, 1/1. u. 11⁷1 1101.90 bz . b Kleine

raumt. vor das Königliche Amtsgericht hierselbst, Priester⸗ Prüfungstermin den 8. Mai 1884, Vormittags Bahn dnbesesseies 8g 1“ zansen acfurte Pommersche 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.10 bz G . 1 5 Chemnitz, den 18. März 1884. straße Nr. 1, Zimmer Nr. 22, eine Treppe hoch, 10 Uhr. . I“ b do. ....4 (1/1. u. 1⁄.1102.10 bz 8 Sgn

Pötzsch, berufen doch, Pirna, den 17. März 1884. 1144“ 6o. diit 1102006 1— 66 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. irschberg, den 15. März 1884. Der Gerichtsschreiber 9 111““ do. Landes-Kr. 4 ½71/1. u. 1⁄¼%.—,— b

u““ des Königlichen Amtsgerichts daselbst 113““ Fübens ictstge dur Fehseehe Bens . 11. 2. 10120b⸗ 16

113524] Konkursverfahren. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. II. Eöö“ y111“ dund Zenleaische aitland.- 32,1,1,u. 17 ..“ 8 1877 . Ueber das Vermögen des T 3 2 8 äͤter bei den betr. Billet⸗Expeditionen zu erfahren do. l0o. 4 1/1. do.

Iitdor Mieserschgeldt dne eheserenhündlers 11353300 Konkursverfahren. Bekanntmachung. Hannover, den 17. März 1884. Königlich 1 o.uadseh. 18.,A 81 101. 1 x qüxö.

Friedrichstraße 101/102 wird, In dem Konkursverfahren über das Vermögen des In Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Frsenbahn⸗Direktion, zugleich Namens der übriger do. do. 4 1/1. P80l

da der Gemeinschuldner den Antrag gestellt, Kaufmanns Carl Kreuzahler von hier, ist in mögen des Heuermanns Menke⸗Göhlinghorst Verbands⸗Verwaltungen. 8 8. ce. 1⁄1. .Drfect he auch ein Verzeichniß der Gläubiger und Schuld⸗ Folas eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor⸗ in Wehdel, wird bekannt gemacht, nach Ab⸗ 8 . do. Lit. C. I. I. 4 1/1. do. 88

ner, sowie eine Uebersicht der Vermögensmasse schlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin haltung des Schlußtermins und nach Vollzug der [13594] Bekanntmachung. . do. do. II. 4 ½¼ 1/1 . N 1 III.

.Nicolai-Oblig.. ...

.Poln. Schatzoblig..

do. kleine

.Pr.-Anleihe de 1864

. . . .

1/2. u. 1/8. 67,50 ebzz B Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 5 versch. 103,10 G 1.n 3 6 do. rz. 110]4 versch. [108.25 G 3. u. 1/9. 80,30 bz o. do. 4 1/1. u. 1/7.199,75 G 1 79. Vaügcaas 1/1. u. 177.68,30 B Stett. Nat.-HEyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 101,00 bz E 8 29 1¼*.1119 ahes 1/4. u. 1/10. 68,25 B do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G do. II. Em. 1853,4 1/1. u. 1/7. 1/4. [112,50 bz do. do. rz. 110/4 1/1. u. 1/7. 99,00 bz G do. III. Em. A. 4 1/4. u. 1/10.— pr. Stück 314,90 e b; B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. u. 1/11. 101,00 G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4 u.1/10 —,— 1/5. u. 1/11. 120,10 bz G do. do. 4 ½ versch. 100,70 G do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10.102, 20 B Ur. v 310,00 3 do. do. 1872 1879 4 1/1. u. 1/7.100,40 G 1.“ V. Em. 4 1/1. u. 1/7, 102,00G vsir 9075G8 - SX. Bisenbahn-Stamm. unq Stamm- Priorftäts-Aotlen.D do. VI. Em. 4 ½ 1/4 u. 1/101105,60 G / 1. u. 2 90 8 S (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. VI. B. 4 ½ 1 /4 u 1/10. 104 00 G 1/1. u. 1 90,75 6 Aachen-Julich.. 5 4 1/1. [109,00 bz G 8. VII. Em. 1/1. u. 1/7. 104 00b G 1/1. u. 1/7. 63 30à40 bz S. Aach.-Mastrich.. 2 ½¼ 4 1/1. 60 50 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.)4 1/1. u. 1/7./97,00 bz G 1/6. u. 1/12./,55,80 bz G Berlin-Dresden. 0 4 1/4. [18 90 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 ½ 1/4 u. 1/10, 104.25 b2z 11/4. u. 1/10. 89 505 7 Berlin.-Hamburg. 19 ½ 4 1/1. 430 40 bz do. ILit. C. gar. 1/1. u. 1/7—,— 1/1. u. 1—,— Crefelder 6 1/4. 114,00 bz B [Lübeck-Bnchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,75 G 1/1. u. 1/⁷.,110 50 bz G Halle-Sor.-Guben UHG 1/1. [49,80 e bz G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4.u 1/10. eza 1/1. u. 1/7. 104,00 G Ludwh.-Bexb. gar 9 211,50 bz do. v. 1865,4 1/1. u 1/77. neches 1/1. u. 1/7.,104.10B Lübeck-Büchen. 7 1/1. [161,25 bz do. v. 1873, 4 1/1. u. 1/7. 10 1/6. u. 1/12. 99,25 bz B Mainz-Ludwigsh. 3% 1/1. u. 7 109,90 bz Magdeb.-Leipz.Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 169.83. ö V 1/1. .. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7 u. 1/12. ,99,60 bz B & Mckl. Frdr. Franz. 8 ½ 1/1. [196,25 bz Wi „u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 95,50 bz* Münst.-Enschede 0 1/4. [9,90 bz bür ne⸗ 8 ltg -es he , 77

Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 75 G de 1876 5 1/4.n. 1/10./103,40 bz G

2909˙86 %F.

—N- -,

FE8SI”AE=N

1 Ln. 1. u. 1 u.¹

98

vee 1—

g 2900˙29 Sqv.

1/3. u. 1/9. 90,30 bz S Nordh.-Erf. 1/1. [56,75 bz B [Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1

1/5.n. 1/11. Oels-Gnesen .. 1/1. 24.50 bz G FZ“ 18 1/9 0 8 1

1IIII

:1/9. 103,80 G

1/⁄5.v. 1/11. 90.50à60 bZB * Ostpr. Südbahn. 1/1. [111,00 bz G do. do. I n. II. 1876 chv. 101,50 B

5 5 1/1;u. 71103,10 bz G do. do. 1874 4 4 4

u. 1

*

295—

1/5. u. 1/11. 90,50 à60 b B Starg.-Posen gar. 1/2. u 1/8. 91,90 à92 bz STilsit-Insterburg 1/3. u. 1/9. 92,10à20 bz 8 Weim. Gera (gar.) 1/3. u. 1/9. 92,10 à 20 bz do. 2 ¼ conv. 1/4. u. 1/10. 92, 10 à20 bz 1.1 19. Werra-Bahn ... .u. 92,10 à 20 bz

16.7.1/12,92.103820 bz Albrechtsbahn. 1/4. u. 1/10. 83,75 bz Baltische (gar.) 2

1/1. u. 11 96,20 bz G Böh. West. ögar.) 7 ½

1/1. u. 1/7. 96,25 bz If 1/5..1/11,76,30à40 bz It Buschtichraderßg. 8

1/6. u. 1/12. 104, 40 àAb0b B 1fEJ; 16.u. 1/12,59 40 bz E. 8 1/1. u. 1/7. 59,80 bz Gal. (CarlIB.)gar. 7,74 1/5. u. 1/11. 81,20 bz B*; Kasch.-Oderb b 4 1/4. u. 1/10. —,— Krp. Rudolfsb.gar 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1g Kursk-Kiew . . . 7,93 1/1. u. 1/⁷.1140,25 bz G 5 TLüttich-Limburg. 0 1/3. u. 1/9. 134,40 bz d) Oest. Fr. St. 7p. It 6 % 1/4. u. 1/10. Oesterr. Localb.. 6

U u U 1/1. [24,80 bz B do. do. 1881 4 1/2. u. 1 1/1. 45,50 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. 34,50 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 .u. 1/7 (29 25 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u. 1/7 u. 1/7 u. 1/7 uU u U U

ddoᷓ E

IISx!l H

CGnEUCnCnCcmeRnnnRN DUoooEnnEU * ,b,

1/1. [102,90 bz N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 [1/1. u. 1/1. u. 7131.60 bz do. III. Ser. 4 . u. 1/ 1/1. [155,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7 1/1. 279,00 B do. do. 4 1/1. u. 1/7 1/1. u. 756.,50 G kl. f. Oberschlesische Lit. A. 4 1/1. u. 1/7 1/1. u. 7 132,80 bz G do Lit. B. 3 ½1/1. u. 1/7 1/1. u. 7[81.20 bz do. Lit. C. u. D. 4 1/1. u. 1/7 1/1. [150,50 bz do. gar. Lit. E. 3 ½ 1/4. u. 1/10 1/1. u. 7 98, 10 bz do. gar. 3 ½ Lit. F. 4 7

7

7

8 0 .

60, n A

E S 5

1/1. u. 7187,60 bz G do. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/ 1/1. u. 71126.40 bz do. 4 ½ 1 1 1/1I. 4 1/ 1/ 1/1. u. 7162,50 bz do. 4 ½ 1 1 1/1. u. 7175,70 bz G 1““ 4 ½ 1 1 1/2. u. 8 136 30 bz do. de. v. 1880 4 ½ 1 1. 12,30 b3z3 do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1 1/1 h. 7 1 do. Niederschl. Zwgb. 3 1 1 1 1

EEEEEEES=e

A1“

[8 II⸗

800—

4 4 4 3 8

SREEESN

18 111. 71.

—05

—,——O——O —O +⁸

. 1gg. ·.1/7 10

. . .

wengehe - /1. 81,75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/ .u. 71316 75 G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/ 355 50 bz Oels-Gnesen

64,50 bz / 131.50 bz G 61,20 bz Rechte Oderufer . . .. /1. 61,00 bz B do. II. Ser. 4 1/1. u. 98,40 bz Rheinische 4 1/1. u. 1 49,50 bz G do. II. Em. v. St. gar. 3 ½8 1/1. u. 1/7. —,— 52,40 bz B do. III. Em. v. 58 u. 60 ,4 1/1. u. 1/7. 104,00 G 18,60 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 1/4. u. 1/10. 104,00 G —,— do. do. 1869, 71 u. 73/4 1/4. u. 1/10. cn. 104,00 G .770,70 G do. Cöln-Crefelder 4 ¼ 1/1. u. 1/7. .7[81.70 bz B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. 234.40 bz B Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. 85,30 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7. 44,90 bz G do. II. Serie 4 ½¼ 1/1. u. 1/7. 47 25 bz G do. I. Serie. 4 ¼ 1/1. . 72,10 bz G do. V. Serie 4 ½ 1/1. u 110,30 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u 116,10 bz G Weimar-Geraer 4 ½ 7.

8ESgA —,O——

. . . . . .

585SAEAANHENHEHAᷣEᷣSASHAESASHAHASAESSSHSESESEESSESSSASAS

&ʒUSUCUʒEEESsGURURRSREʒRDʒrxxʒ +

—,E—

60—

]

eingereicht hat, seine Zahlungsunfähigkeit glaub⸗ auf den 7. April 1884, Vormittags 11 Uhr, Schlußvertheilung das Verfahren aufgehoben ist. Magdeburg⸗Braunschweigischer Verband. 1 . do. neue I. II. 4 1/1. haft ist, 1 b vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim- Quakenbrück, den 17. März 1884. Jhacgba 88 Benunscgcheteics ches verband, 3 1 8 . . „II. 4 ½,1/1.

heute, am 18. März 1884, Nachmittags 12 ¾ Uhr, mer Nr. 17, anberaumt. In demselben Termin Königliches Amtsgericht. Oschersleben mit der Staatsbahnstation Oschers b „H. L. Crd. Pfb. 4 1/1 das Konkursverfahren eröffnet. sollen auch die nachträglich angemeldeten Forderungen Lindenberg. 8 leben vereinigt ist, treten am 1. April d. Js. die irn Westfülische 4 1/1.

Der Kaufmann Goedel zu Berlin, Dresdener⸗ der Gläubiger geprüft werden. 11X““ b dem oben bezeichneten Verbande bestehenden direkten [Westpr., rittersch. . 3 ½11/1. do. de 1866 straße 56, wird zum Konkursverwalter ernannt. Insterburg, den 14. März 1884. [13517] Bekanntmachung G Frachtsätze für den gesammten Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc 3 do. 4 1/1. . 5. Anleihe Stiegl. 5

Konkursforderungen sind bis zum 1. Mai 1884 8 Wöb Der Konkurs üb 1] Verkehr zwischen den Stationen der Halberstadt⸗ 18 . Serie WB. 4 1/1. 101,90 bz B .6. do. do. 1/4 u. 1/10. 85,10 bz B Oest. NFdwb. ℳpSt 4 ⁄20 bei dem Gerichte anzumelden. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. iste 8 über den Nachlaß des Tuchmacher⸗ Blankenburger Eisenbahn einerseits und Station do. 1/1. u. 1/⁷. [101.90 B do. Boden-Kredit.. 5 [1/1. u. 1/⁷ 89 10à89,20 b2 do. B. Elbth. ℳpSt 5

Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines b“ me 8 Carl Friedrich Julius Schur zu Oschersleben der Braunschweigischen Eisenbahn ([do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7. 79,.50 bz B Reichenb.-Pard. 3 % Pdere Verwalters, sowie über die Bestellung eines 119533] Konkursverfahren EE“ Schlußvertheilung beendigt andererseits außer Kraft. Von diesem Tage ab er⸗ . n⸗ 1 1110. —,— E g. 4 ½ u. 1³. ö. Russ-Stactsb gar. 7,38 Gläubigerausschusses und eintretend F s her aufeg . b fertigung tar, [Hessen-Nassau 4 .U. —,— 0. Hyp.-Piandbr. 74 .Hl. 102,00 G 8. Su n bigerausschuss etenden Falls über . [folgt die direkte Abfertigung von Güter⸗ und Kur- u. Neumärk. 4 (1/4. u. 1/10. 101,80 G do. do. neue 79 4 ½ 1/4.n. /10. 102,40 G 2nhcG den 8. April 1884, Vormittags 10 ½ uhr, Mueller, von hier, ist, nachdem der in dem Ver⸗ 88 Oschersleben zu den ebenfalls in dem obengenannten 1b Preussische 1/4. u. 1/10. 101,50 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 34 40 B do. Westb. vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 2, demselhen Tage bestätigt ist, aufgehoben. - -W. p. S. i. M. masse etwas schuldi d, wird i ss s g sind, wird aufgegeben, nichts do. Loose pr. Stück 225 40 B

88 8

nd zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf gleichstermine vom 16. Februar 1884 angenommene [13547] K. W. Amtsgericht Tuttlingen.

——SSSCUn

Rentenbriefe.

EUE

CFocco

q111s11sIIIiIIiIilIIIIL

die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten. Das Konkursverfahren über das Vermögen d PBVieh⸗ ꝛc. Sendungen zwischen den erstgenannten Gegenstände auf vC16“ v soner 1eice einschaftsstati Lauenburger 1/1. u. 1/7. —,— do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7./195,70 B 8 genst Kaufmannsfrau Auna Lonise Falk, geb. Gerichtsschreiber des Köͤniglichen Amtsgericht. Stationen und der jetzigen Gemeinschaftsstation e 171 n.j 1. 101.,75 B do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ ν* 1101,50 B 898 den 20. Mai 18842 Wedetent. Funce⸗ Verbande für die gleichnamige Station des Di⸗ Posensche 1/4. u. 1/10. [101,50 b2z Türkische Anleihe 1865 fr. goabg. 9,00 B do. Unionsb. en 20. Ma „Vormittags r, angsverglei . kräfti ess 8 ktionsbezirk deburg best ügli 8 Kg 1— enxek N. 2, Bafesher eis bnchar echügcher 1”s van Konkursverfahren. e“ Rhein. u. Westf. . 4 1/4.n.1/10,—— Ungarische Geldͤrente .6 1/1. n. 17,102,90à103 b Sudört IYvSun Termin anberaumt. 8 Insterburg, den 15. März 1884. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Magdeburg, den 15. März 1884. 3 e 105orn 5 8. 1 1 ℳ.17 7799920 ¹ Ung.⸗Galiz. (gar) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Wehr, Fr. Gottfried Martin, Rothgerbers hier Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 1 ee. 18.1,e io gohe 4e. Gold.] Se.Anl 1 11. 17 97 80 22 vSg e.) gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Namens der übrigen betheiligten Verwaltungen. 5 Eelleswis Holstein aeIk 1 TS . 8 1 1/12. 74,90 ebz B 8 b 8 und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Be⸗ 111“ 8 adische St.-Eisenb.-A. 8 .“ 9. 185f Westsicil. St.-A. an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu [13521] schluß von heut 2 1“ [13504] Bayerische Anleihe... 102 80G 1 i n Ang.-Schw. St. P leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Konkursverfahren. 1 17. dgeeange soben. 8 Bekanntmachung. Der Tarif für die Beför⸗ Bremer Anleihe de 1874 4 ½ 1/3. u. 1/9. 101,00 B . e,tk 17 G Bad. . 1 8 b 1 * S gree. 8 Bresl.-Warsch.

1/1. u

Besitze der Sache und von den Forderungen, für In dem Konkursverfahren über das Vermögen des G.⸗Schr. Kli tei 3 derung von Personen und Reisegepäck auf der Kö⸗ do. do. de 1880/4 [1/2. u. 1/8. 102.40 B 1 174,8 chr. ingenstein. - 102,75 bz do. Bodenkredit... 1r10. Fe ge Dort.-Gron.-E.

1/1 u

20-

u 117,80 bz Werrabahn I. Em. K4 1/1. u. 1/7. 1101,20 G gr. f. 24,25 bz G Aachen-Mastrichter.. ü8 1/1. u. 1/7.198,80 BP 114 25 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. 83,80 bz G 78,75 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 96,20 G

75,80 bz G Dux-Bodenbacher. .. 5 1/1. u. 1/7. [88,60 G 120,25 bz G do. II.. 5 1/4. u. 1/10. [87,40 ebz B 104 00 bz G do. III. 5 1/1. u. 1/7 [104,50 G kl. f. 102 00G Dux-Prag

70,50 bz G do.

welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung Tuchfabrikanten Paul Lehmann zu Lucken⸗ 1“ be niglichen Militär⸗Eisenbahn ist neu bearbeitet und Grossherzogl. Hess. Obl. 8 in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum walde, in Firma Paul Lehmann vorm. F. [13528] K b 1 tritt vom 1. Mai d. J. ab in 88. Derselbe ist . Hambürger gtnats- Anl. 3. u. 1/9. —,— 8g. 858 S 1/9. 103,00 Hal.-Sor.-Gub. 6. April 1884 Anzeige zu machen. Zoberbier, ist zur Prüfung der nachträglich an⸗ on ursverfahren. bei den diesseitigen Stationen, sowie der unterzeich 1 do. St.-Rente. 3 ½ 1/2. u. 1/8. 92,30 bz leeet Königliches Amtsgericht zu Cöpenick gemeldeten Forderungen Termin auf Das Konkursverfahren über das Vermögen des neten Abtheilung käuflich zu haben. Schöneberg êu Meckl. Eis. Schuldversch. ᷓu. 1/7. 94,50 bz G Münst.-Ensch. Hellwig. 8 den 4. April 1884, Vormittags 9 Uhr, Schmieds Eduard Dietze in Flemmingen wird den 14. März 1884. Betriebs⸗Abtheilung der Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. . u. 1/7. 102,00 G Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Nordh.-Erfurt. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Königlichen Militär⸗Eisenbahn. Säüchsische St.-Anl. 1869 . u. 1/7. —,— Anhalt-Dess. Pfandbr. 9 11/1. u. 1/7. 102,00 bz B Oberlausitzer [13516] Konkursverfahren. anberaumt. 1 8 durch aufgehoben. 8 Sächsische Staats-Rente .82,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [102,30 G Oels-Gnesen E1. Luckenwalde, den 14. März 1884. Waldheim, den 13. März 1884. Redacteur: Riedel. Sächs. Landw.-Pfandbr. .u. 1/7. 101,40 do. do. 4 1/4. n. 1/10. 98,80 G Ostpr. Südb. Buchhändlers srauz ir das Vermögen des Hein, Königliches Amtsgericht. Berliin: do. do. . u. 1/7. D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 106,10 b Saalbahn Fineh Th enj mrg nt ng Kollecker, in Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 1 Forbiger. Verlag der Expedition (Kessel). Waldeck-Pyrmonter .. . u. 1/7. —. 8 do. IV. rückz. 1104 % 1/1. u. 1/7. 101,50 G Tilsit-Insterb. 8. Th. Anhu nzig wird, nachboemm’ 1“ Beglaubigt: Akt. Brümmer, G. S. . 8— Hriik: W. Glenez. 1 Wurttemb. Staats-Anl. 8 25 B Wvä.f rückz. 100/4 1/1. u. 1/7./93,25 bz Weimar-Gera

Marienb.-Mlaw.

AEGUœARRRE;FÖFʒRʒ

SOnnmnne

““ 8 1

v