LELTgagesordnung: S8. 7 unseres Statuts von dem Vorstande Ausstellung
— Braunschweigische Eisenbahn. 1) Geschäftsbericht und Vorklade der Bilanz. beantragte Erhöhung des Grundeapitals um des Vereins der Künstlerinnen 8 8 95 g In Gemäßheit der Amortisationsbedingungen sind 2) Neuwahl von 4 nach dem Turnus aus- Nℳ 600 000. 8 1 und Kunstfreundinnen .l⸗ am heutigen Tage unter Leitung eines öffentlichen scheidenden Aufsichtsraths⸗Mitgliedern. Bielefeld, den 5. März 1884. Iinn der Königl. Akademie — Unter den Linden 33 —1 zumn l U ¹
3) Wahl von 3 Revisoren. Der Vorsitzende des Aufsichtsraths. geöffnet bis 26. März täglich von 10—4 Uhr, chs⸗Anzeiger und Königlich Preu
ö,öeIe b Gemäßh Herm. Del Sonnt 11 4 Uhr. Entree 50 Pf 1 Obligationen die nachstehend verzeichneten iga⸗ 4) Beschlußfassung über die in Gemäßheit des erm. Delius. onntags von 11 — 4 Uhr. Entree 2 8 i 69. Berlin, Donnerstag, den 20. März
ti 1. April d. J. durch das Loos zur Amor⸗— 8 fütr tnri 27, „,9 73 „— Bilanz der Reichsbank am I1. Dezember 18283. 72 Nr. 57 110 180 305 321 406 441 526 600 705 Activa. — — Sanf erate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. Deffentlicher Anzeiger. 8 iieir n Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
788 925 1068. 8 bmmm m. Ie n 7 eSn 1899 169s 1723 1724 ℳ 1 ℳ& 8 . Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ 9 1. Nr. 117 8 2n 3 85 8 88 * register nimmt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etabli 8 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, aasenstein 818 2515 2889 2091 2738 ann 333 318 2288 *) asbefnisgen Cfhald, idas Pfus “ ) der — 11“n] des Deutschen Reichs-Anzeigers und Königlich 2. g-S eeien Aufgebote, vörladungen 8eee nn, sc Vogler, G. L. Daube & Co 8 Schlotte 2455 2542 6 8 2 2 32 8 2 5 2 : “ 3 1 1 8 2 8 8 . e . 2 „ 3475 3495. 8 8 fein zu ℳ 1392 gerechnet .. . . “ 115 285 636 derselbe betrug am 31. Dezember 1882 “ Preußischen Staats-Anzeigers: 3. VerxHafe Verpaahkungon, veeft äths 3 Tgehchgn- nenfcnenebangen. Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren c. 107 Stück à 300 ℳ 9 2) Der Kassen⸗Bestand, und zwar an: hierzu treten die, laut §. 24 Ziffer2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen Annoncen ⸗Bureaux. Nr. 3692 3697 3799 3962 4013 4023 4115 4241 a. coursfähigem, deutschen gepräg⸗ G“ ddes Bankgesetzes vom Gewinne des ö 2 n. s. w. von öffentlichen Bapieren 9. Familfen Naa Eiatt x sen- b 4288 4289 4412 4471 4576 5. 5 8n v“ 297 402,80 G “ — *½ Ke r.⸗ X“ hn. 5 3 1 ichten. eilage. * 5085 5122 5379 5439 5440 5530 5641 5716 dbd. Reichskassenscheinen . . . . 9809. 8 ℳ 112 abzusetzenden 20 %o “ 1 Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Seitens des Vorstandes des Neuwieder Credit⸗ und ladet den klagt mündlichen Verhand⸗ . 11““ 5812 5832 6046 6185 2 b18 n 8*½ . c. u. d. eigenen Banknoten 18 8 14““ — 1.052 099 ladungen u. dergl. Vereins am 11. Juni 1868 für Herrn Josef Klufft lung des Rech e erlng 922 82 — Verloosung, Amortisation, 6771 6816 6868 6890 7028 7056 7652 7807 78949 à 500 Thlr. uℳ — 15 8 ö 1 [50485] -- beantragt. Der Inhaber der Urkunden wird auf⸗ Königlichen Landgerichts zu Insterburg auf Zinszablung u. s. w. von öffentlichen 7207 7383 7387 7457 7 600 82 S 9728 Wrs 100 „ 1G 3 3) Der Reservefonds für zweifelhafte For⸗ 8 Aufgebot. gefordert, spätestens in dem auf . den 26. Juni 1884, Vormittags 10 Uhr, Papieren 7928 7929 84 ber. 9515 9812 9815 9871 8 89 „ 1 u bet 31. Dezember 1882 3 025 200 8 Das von der Distrikts⸗ Sparkassaverwaltung Montag, den 3. November 1884, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten 6 “ 8940 9066 916 1““ I .““ 3 L11“ — re 1889 abge⸗ Erbendorf unterm 30. Juli 1852 auf den Titel: Vormittags 10 Uhr, Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. [13604] Bekanntmachun 18198 6. 138 10598 10633 10739 10740 269 651 00 5 terschr⸗ in “ s 28 201 46 8 „König Otto⸗Bad⸗Stiftung Wiesau“ vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 31, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird di g. 8 19781 1ae; 10872 11028 11044 11074 11129 7 164 872 909 1 ö1AA““ —-—Fee eee G. ausgefertigte Sparkassabuch ursprünglich auf 17 Gul⸗ anberaumten Aufgebotstermine seine Rechte anzu⸗ Auszug der Klage bekannt gemacht. 1 Ausloosung der 4 % Anleihe der Stadt 10784 10813 7 2 „ . 2 996 998 54 den lautend, dann bis zum 1. Jänner 1883 durch melden und die Urkunden vorzulegen, widrigenfalls Insterburg, den 13. März 1884. . Halle a. S. vom Jahre 1882. 2 f 1 1 Die Inhaber der bei der heute erfolgten Aus⸗
11183 11316 11425 11460 11549 11579 11801 8 192 251 800 626 275 525— V V ä si inen; te Feaktlegerelc . 5 2333 1235 1 1 88 on dem vorstehenden Betrage sind 1 spätere Einlagen und Zinsenadmassirung einen Be⸗ die Kraftloserklärung der Urkunden erfolgen wird. Migge, f ; 1 182 l1ga. 12239 12333 12351 . Metm andmer Näirlhkhe. 14 262 800 ‧1 zur Reserve nicht mehr erforverlich 3 1“ 8 stand zu 390 ℳ entziffernd und mit dem ptb. Neuwied, den 1. März 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. loosung der 4 % Stadt⸗Anleihescheine vom Jahre Fnc : k. .2..gc98 Nr. 134 und 3418 versehen, ging verloren und ist Königliches Amtsgericht 6b 18e7 er venfn tage n, nearr: b . ging und i 4 — Litt. A. Nr. 1 39 64 66 68 80 262 263 279
148—:
e. jeser Otzliaetionen Berhen bf r 3) Der Bestand an Silber in Barren 8. und sonach nur zu reserviren.. aee 1 * . Ür-w we⸗ Die “ E 1114“*“ 3 3 8 ns 1 nicht mehr auffindbar, was nach dem glaubwürdigen gez. Ziemßen. [13688] Oeffentliche Zustellung. H vsernee i Tage die Verzinsung aufhört, unter 4) Die Wechselbestände, ausschließlich der 8 8 4) der Gesammt⸗Betrag der emittirten (in 8 Vorbringen des bevollmächtigten Antragstellers für 8 G v1““ Der Hermann Elsner zu Neuwied, vertreten durch 338 614 615 616 617 u. 737 à 1000 ℳ 8 Biifne 9b dazu gehörigen Talons und der nicht unter Ziffer 8 bezeichneten, und zwar: den Betrieb gegebenen) Banknoten: die Eigenthümerinnen, die Freifräuleins Louise, [13322] Kgl. Amtsgericht Welzheim. Rechtsanwalt Zimmermann daselbst, klagt gegen Son ISn, 02 1097 1141 1742 8.3S.⸗Ser ussesern. a. Platzwechsel 8 . 500 Thaler 121 500 . Karoltna und Anna Notthafft von Weißenstein in „w,Oeffentliche Zustellung. zm. den minderjährigen Karl Dienst, vertreten durch 1332 1349 1527 1636 1640 1702 1731 1758 1777 sang, 1a unserer Hauptkasse oder inrnerhalb der nächsten 15 Tage 1 8. 617 700‧. +O Ottobad bei Wiesau, k. Amtsgerichts Waldsassen Die ledige Christiane Dieterle von Wiernsheim, 1 en. Vater Sattler Carl Dienst, als gesetzlichen u. 1881 à 500 ℳ ir aneneh. 92 hmann Oppenheimer fällig ℳ 59 301 300. — ““ 249 8256. anzunehmen ist. Oberamts Maulbronn, und deren Vater Jacob Vertreter, beide unbekannt wo? abwesend als ding⸗ Litt. C. Nr. 2004 u. 2139 à 200 ℳ Bankhause Le in laͤngerer 8 8 1“ 630 000 8 Es ergeht daher an den Inhaber dieses Sparkassa⸗- Dieterle, Bäcker von da, als Pfleger des unehelichen lich Berechtigter unter der Behauptung, daß der fordern wir hierdurch auf, den Kapitalke ohn, 1A1*X*X“ Sichk. .132 177 455. 28 v6““ 263 565 buches der Auftrag, binnen sechs Monaten von heute Kindes der Erstgenannten, klagen gegen den mit Beklagte als Erbe seiner verstorbenen Mutter zur selben gegen Ruckgabe der Anleihescheine und der Comp. oder der Verliner Handels. u Rimessenwechsel auf deussche V — 8à 1000 ℳ 529 398 000(0 . an, längstens aber am Aufgebotstermine unbekanntem Aufenthalte abwesenden Georg Schallen⸗ ddeellen Hälfte Eigenthümer des Grundstückes Ka⸗ zugehörigen Coupons Nr. 5 bis 10 und Talons gesellschaft “ Plätze . “ 3 . 4 d g- “ “ vies 88 10. 81. 1884, Hfale. 1 I und 88 1 Neuwied Flur 2 Nr. 880/242 ge⸗ bei Eö d. —— ab ese 11““ R he 11 “ 2 50 ‧1468 823 040. ormittags r,n erg, wegen Ansprüchen aus unehelicher Schwänge⸗ worden sei, mit dem Antrage auf kostenfällige b. e in erheben. Früths s v1““ in chalb der eögsten,; 300, . v 1 beim k. Amtsgericht Erbendorf seiie Rechte auf rung, mit dem Antrage: Verurtheilung des Beklagten: nn Recht 8 Kla. Mit dem gedachten Tage hört die Verzinsung des ir-E 9 zinsen 8 .2 1 “ iDi e “ 5) Das Guthaben der Giro⸗ und Konto⸗ 8 . dasselbe anzumelden, widrigenfalls deses für kr aft⸗ den Beklagten zu Bezahlung von 50 ℳ Ent⸗ gers anzuerkennen; die Eintragung des Beklagten Kapitals auf. 8 8 “ fehlenden Coupons wird Sicht 141 214 243. — 266 171 543. 1 KKZ+Z+& & 1“ 943 292 88 los erklärt werden würde. bindungs⸗ und Taufkosten für das am 23. Ok⸗ im Grundbuche als Eigenthümers der ideellen Hälfte „Aus früheren Ausloosungen sind folgende Anleihe⸗ E Obligationen gekürzt a.. Wechsel auf aaeme. 16) Der Betrag der Depositen (unverzinslichh) .. .. 208 022 3 Erbendorf, den 16. November 1883. tober. 1882 unehelich geborene Kind der der Parzelle der Katastralgemeinde Neuwied Flur II. scheine noch nicht zur Zahlung prͤsentirt; 8 Neich br 5 in Ceeanerung daß die nach⸗ . Ar der V 7) Der Betrag der nach §. 9/10 des Bank⸗ Königliches Amtsgericht Erbendors, Chhristiane Dieterle, Namens Maria Christiane, Nr. 880,242 zu verlangen und demgemäß diese Ein⸗ it. Bon der g † % Anleihe von 1818. be Jug 1A6* üc Verf 1ö.“ 8 Thgesetzes an die Reichskasse abzuführenden Dachauer. swie zu Bezahlung von jährlichen 80 ℳ Er⸗ fraaung zu bewilligen und ladet den Beklagten zur 161itt. 4. Nr. 1181 1836, Litt, O. Nr. 1581,1 88 den Wetefunz SS Obliga⸗ .. . 197 571,75 V 11X1X1X“; 3 . — nährungsbeitrag für dieses Kind, vorauszahlbar mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 1619,2 1625,4 u. Litt. D. Nr. 1746,10. und 8 au 18e heseasst 55 find L „ London. „ 88 88- 8) Verschiedene Passiva: [3123] Aufgebot. je auf den Geburtstag desselben bis dasselbe III. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu Von der Anleihe von 1848 à 4 %. nomenel “ 68 1280: Nr. 2796 à 1500 ℳ . 88. 85, 75 8g a. Betrag der noch nicht abgehobenen V „Auf Antrag des Rechtsanwalts Dr. A. Brehmer sich selbst zu ernähren vermag, jedenfalls aber Neuwied auf Litt. A. Nr. 23 u. 25. 9 1x. . ““ „ Schweiz. 88 453, 65 9 945 62 k“ 1 328 685 699 in IB 1 . zurücgelegtem 14. Lebensjahr 9 den 8. 1884, Vormittags 8 Uhr, Bes 8 8 4876,55 % — 8 1882: Ne 20 Pö- und zwar: 1 1 “ Kommissionswechsel 120 382 50 4 Kleinschmidt in Hamburg, laden Beide den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ richte zugelassenen Anwalt zu beteles. Nr. 1284 1703 1705 u. 1706. 9 09209 1ns 6906 9206 à 300 ℳ,. a. auf Gold oder Silber. . .. ““ c. Die dem Jahre 1884 zufallenden 2) des Tapezier Johann Christoph Friedrich handlung des Rechtsstreits vor das K. Amtsgericht. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser t Bon der Anleihe von 1867 8 4 ½ %. A 8 sun z pro 1883: Nr. 601 à 3000 ℳ b. auf Effekten (einschließl. Wechsel) Zinsen und Erträge von Wechseln. 8 „Schramm hieselbst, . hier auf den von diesem auf Auszug der Klage bekannt gemacht. Litt. B. Nr. 1324 bis 1327, 3826 bis 3830, in voee. 1es 2079 2531 à 1500 ℳ der in §. 13 Ziff. 3 Buchstaben Lombardforderungen und Grund⸗ V 3) des Gasthofbesitzers C. Heyden zu Rostock, Samstag, den 3. Mai 1884, Neuwied, den 7. März 1884. Litt. C. Nr. 4325 u. 5684. 8 “ Nr. 7998 8257 à 300 ℳ 11“ Bankgesetzes be⸗ ““ 11819 “ wird öffentlich bekannt gemacht, daß 1 Vormittags 9 Uhr. - „Eisenhardt, Von der Anleihe von 1882 a 4 %. Zur V idung fernerer Zinsverluste werden die a11X“ 70 861 100. d. Noch nicht abgehobene Dividenden. 955 006 50 1 a. die auf den Inhaber lautenden Obligationen festgesetzten Termin. WWöü“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. bitt. A. Nr. 817 u, litt. B. Nr. 1204. ha G Oölig tionen an deren Einsendung c. auf andere Effekten ... 8 e. Verschiedene Buchschulden .... 256 546. 1 der Lübeckischen Staatsprämienanleihe von 18688 Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Fezgh Halle a. S., den 12. März 1884. 8— 8 zie er 8ce 2 J1X4“ 4 995 900 75 857 000 ir im Nennwerthe von je 50 Thalern preuß. Auszug der Klage bekannt gegeben. 1113685 Oeffentliche Zustellung. Der Magistrat. ah er e h“ 6) Der Bestand an Effelten: 9) Der Betrag des Reingewinns für das Cpourant v“ Laut Gerichtsbeschlusses vom 7. d. Mts. ist die Der Handelsmann Moses Moses zu Kirchheim, 1 Di ltion der egesih segeschen Eisenbahn⸗ a. an discontirten Schatzanweisun⸗ Jahr 1883: “ 1) Serie 1403 Nr. 28042, klägerische Partie zum Armenrecht zugelassen worden. vertreten durch Rechtsanwalt Uckermann in Mar⸗ 1 Gefellsch aft gen und anderen Werthpapieren. 29 819 733,47 1““ 2 104 199, 255 8 b 2) 1404 „ 28061, Den 13. Marz 1884. ebPaurg, klagt gegen den Ackermann Johannes Hof⸗ 88 Bekauntm 1 gsaeh b. an eigenen Effekten 8 b. für die Bankantheils⸗ “ “” Gerichtsschreiber: Mangold. mann, von Burgholz, jetzt unbekannt wo? abwesend, 6 Bekaun⸗ achung. “ c. an Effekten des Refervefonds 29 819 73347 Inhaber ℳ 2 104 199,75 * ebst Talons vom 1. April 1863 und Coupons -uuf Ersatz des Interesses an Stelle der durch rechts⸗ Aufkündigung von Brandenburger Stadt⸗ Wochen⸗Ausweise der deutschen 1 3 2 hierzu treten die 8 8 — . Nr. 15, zahlbar am 1. April 1878, [13689]) Oeffentliche Zustellung. kräftiges Urtheil hiesigen Amtsgerichts vom Obligationen. Das Guthaben der Bank im Konto⸗ V 1882 unvertheilt ge⸗ 4) Serie 3282 Nr. 65629; Der Eigenthümer Gustav Weber in Rogzow, ver⸗ 20./12. 82 ausgesprochenen vom Beklagten nicht er⸗ Folgende heut ausgelooste Brandenburger Stadt⸗ 1 8 der Talon vom 1. April 1878 treten durch den Rechtsanwalt Krüger in Cöslin, füllten Verpflichtung, den Kläger von Lieferung einer Höligationen nach dem Privilegium vom 14. Mat
8 Zettelbanken. kurrent⸗Verkehr bei ihren Korrespon⸗ 675 51191 bliebenen 5 487,55 II 778 zur Obligation 2 in Cö 113718] Wochen⸗Uebersicht 1 “ 8 V 1b — —— derselben Anleihe Serie 1387 Nr. 27721 nebst klagt gegen den Fleischermeister Heinrich Michael Kuh an Samuel Katz Stiefel hier zu befreien, im der Der Betrag der fälligen, aber un⸗ 2933 052 06 Coupons Nr. 16 bis 25, zahlbar am 1. April Pikareck aus Rogzow, z. Z. unbekannten Aufenthalts, liquidirten Betrage von 231 ℳ 5 ₰ nebst 5 % ge⸗ Litt. 1000 Thlr. = 3000 B i Notenb F bezahlt gebliebenen Wechselforderungen . 8 8 1879 bis 1. April 1888, abhanden gekommen wegen Aufhebung eines Vertrages, mit dem Antrage: setzlichen Zinsen seit 1. Dezember 1882 mit dem ““ ga ℳ ayerischen 1 otenban Der Werth der der Bank gehörigen 19 298 500 sind. 1) der Beklagte wird verurtheilt: Antrage auf Verurtheilung des Beklagten zur Serie V. Nr. 1. vom 15. März 1884. Grundstücke b1111A1AX“ 8 H Zugleich werden alle Diejenigen, welche ein In⸗ a. anzuerkennen, daß Kläger berechtigt ist, von Zahlung von 231 ℳ 5 ₰ und Zinsen und ladet Liit D. 4 500 Thlr. = 1500 ℳ v1166“ I. Verschiedene Aktiva: “ 3 . 1 teresse haben, der Kraftloserklärung der oben bezeich⸗ dem mit ihm am 31. Januar 1879 über den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Serie III. Nr. 7, Serie IV. Nr. 13. S C . a. Vorschüsse auf zur Discontirung 1 1 neten Obligationen und Talons zu widersprechen, das Grundstück Rogzow Bl. Nr. 35 abge⸗ Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgericht zu Nr. 3 und Serie XII. Nr. gä. — a“*“ 34,934,000 Agenehmigte Wechse. 8 „ hierdurch aufgefordert, bei Vermeidung des Aus⸗ schlossenen Kaufvertrage zurückzutreten, Rauschenberg auf Lij . 1 1“ Bestand an Reichskassenscheinen 50,000 b. Vorausbezahlte Gehälter an die schlusses, sich spätestens in dem hiemittelst auf dem Kläger das Grundstück Band IL. a. Bl. den 7. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. tt C. 100 Thlr. = 300 ℳ k Noten anderer Banken . 3,305,000 J““ 868 98. V 1 Donnerstag, den 24. Juli 1884, Nr. 35 des Grundbuchs von Rogzow gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Serie I. Nr. 57 59 60 63 86, Serie II. „ Wechseln . ... 423/761,000 e. Bau⸗Vorschüsse . . . .. 207 613 46 V Vormittags 11 Uhr, Hinterlegung des angezahlten Kaufgeldes von Auszug der Klage bekannt gemacht. Nr. 44 50 66 73 79 110 122, Serie IV. „ Lombard⸗Forderungen. ,707,000 d Zum Umlauf nicht mehr geeig⸗ der Gerichtsferien ungeachtet, anberaumten Aufgebote. 800 ℳ wieder aufzulassen, B Rauschenberg, am 12. März 1884. Nr. 60 72, Serie VI. Nr. 140 246 385 v1“ 35,000 nete und deshalb von den V termin im hiesigen Amtsgericht Abtheilung II. anzu⸗ dem Kläger sind die durch den Abschluß des 3 Finkelde, Serie VII. Nr. 73 109 142, Serie VIII sonstigen Aktiven .. . 95,000 Kassen⸗Beständen abgesetzte 8 b geben. Ferner werden die unbekannten Inhaber der unter a. gedachten Kaufvertrages entstandenen Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Nr. 25 121 141, Serie IX. Nr. 44 139 oben bezeichneten Obligationen und Talons aufge⸗ in einem besonderen Verfahren zu ermittelnden “ 199 252 345, Serie X. Nr. 99, Serie
Passiva. Banknoten. . “ 8 8 ordert, dieselben spätestens j sem A . Kosten zu er tatten, Nr. 20, S XII. N 60 orheg egdcgne shütestens in diesem Aufgebols [13692] Oeffeutliche und Ladung. 20, Serie XII. Nr. 99 100.
3 2 . Am 31. Dezember c. unbezahlt Das Grundkapital . . . .. 7,500,000 8 12 5 ert, dieselbe — 8 8 gebliebene, und erst einige Tage termin im hiesigen Amts t 2 2) dem Beklagten werden die Kosten des Rechts⸗ Li D esigen Amtsgericht Abtheilung II. den 2) 9 e e Kosten ech Der Rechtsanwalt Frieß in Traunstein hat itt. .à 50 Thlr. = 150 ℳ
wWEI11“ 893,000 später ein ni I „II 1
Ie 9 665, 000- gegangene Wechsel 1 Antragstellern vorzuweisen, widrigenfalls diese Ur⸗ streits auferlegt, o Der Betrag der umlaufenden Noten 64,665,000 und andere Forderungen 8 447]: 15 880 764,55 kunden für kraftlos und alle migenfalls den⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗ unterm 12. März d. Js. bei dem Kgl. Amtsgerichte Serie II. Nr. 173, Serie IV. Nr. 8 lung des Rechtsstreits vor die zweite Civilkammer Tittmoning für die Firma J. B. Giulinis Nach⸗ Serie VI. Nr. 284 307, Serie vII.
Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ EE 11ö““ . RmmmnE r., zre 2 18 85058556 1 30 356 925 87 selben an die hiesige Staatsschuldenverwaltung für 1322. 1 F 8 9,997,009 . 1880 8e 80 1 erloschen erklärt werden sollen s. für es deae si ea en gesisis zu Cöslin auf folger in Muͤnchen gegen den Kaufmann Johann Nr. 194. Serie VIII. Nr. 223 und
e4*“ Die an eine Kündigungsfrist gebun⸗ sc 11“ Faufchana n . denen Verbindlichkeiten 1 30,000 H chh o⸗ 6 ichs “ Lübeck, den 14. Januar 1884. dden 5. 888 1884, Vormittags 11 ¾ Uhr, n. Tittmoning wegen Wechselforderung a . Serie XII. Nr. 178. sonsti si 2 2 8 Das Amtsgericht Abth. II. Imit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ 100 ℳ, Klage gestellt, welche den Antrag enthält, 3 Die sonstigen Passiva N2702,000 aupt⸗Buchhalterei der Reichsbank. Anasgerich Abth. n. Hongeasener hisecfien effm aedacen den Helhct zacz vezandete 2rche bhea Litt. K eeI“ Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser lung von Hauptsache, den 6 %igen Zinsen ZI.“ 970 281, S?4⸗ eh et
Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande 2 A 6262 ,¶EH 1 Veröffentlicht: Fick, Gerichtsschreib zahlbaren Wechseln .ℳ 1,104,540 51. Gʒ B ch f d J h “ ] v“ 8 “ szug der Kl kannt 1 hieraus, vom 15. Februar laufenden 8 1 ewinn ere nung 8. ur as a. r 1883. b An ng ber velage, besamn .“ 5 ℳ 30 ₰ Protestkosten und S Talea n 268 270, Serie XII. Nr. 193 199 203 228
München, den 18. März 1884. 8 1 A b 1 ufge ot. Mahlke, Streitskosten zu verurtheilen. werden ihren Inhabern hiermit zum 1. Inli 1884
as Fofenbans. “ ö e Pirertion. ℳ Im Hypothekenbuche für Eggstetten Band II. Gerichtsschreiber des Königli dgerichts. Zur mündlichen Verhandlung der Sache hat das gekündigt mit der Aufforderung, am 1. Julr d. J. oder 8 Einnahmen. Bilanz. Seite 377 Folium für das Anwesen Haus Nr. 87 CCCC Kgl. Amtsgericht Tittmoning auf Mittwoch, den später deren Nennwerth bei unserer Blüd. Tauder
18 381 554 31 in Zweckberg der Bauerseheleute Sindinger Georg [13695] Oeffentliche Zustellung. 14. Mai d. Js., Vormittags 11. Uhr, Termin Kasse baar in Empfang zu nehmen. Die vorgenannten Obligati
ℳ 2
D Gerieia 553535 5 983 848 38 I Es beträgt wie vorstehend die Einnahme ... 2 3 1 „ 8 202 490,96 l die Ausgabe. . . . . 7 721 056 19 und Amalie, sind für den seit dem russischen Feld⸗ Der Eigenthümer Wilhelm Wandrey zu bestimmt und bei dem Unbekanntsein des Auf⸗ d becch azu gehörenden, n
b 1eu“ Bekanntmachungen. „ Verelinenacfenn, 81“ 1b [1384 8 echseln auf außerdeutsche Plätze .. „ 539,31 14 385 878 65 Gewinn pro 1883 .. — ⸗A . 2 2) Gerinn an Lombardgeschäften... Hiervon sind bereits gezahlt bezw. noch zu verrechnen von Opping 100 Fl. Elterngut, 50 Fl. Erbtheil Justiz⸗Rath Hahn in Wongrowitz, klagt gegen die Ladung angeordnet. Feuer Assecuranz Compagnie 3 Fervimn. 1.““ ften. 1“ H 1 189 Sits.,9 8 ahl 1 be Bank⸗ Ceseher 1i- 1 8 von dessen Brüdern Johann und eseph, ferner An⸗ Eigenthümer Johann Ludwig und Wilhelmine, geb. Dieses wird dem Beklagten bekannt gegeben und Zustande abzuliefern, — von 1877 4) Zinsen von Buchforderungen und discontirten Effecten . . .2292 376 64 14. März 1875: sprüche auf Ausfertigung, Unterschluf und Kranken. Sempf⸗Beyerschen Eheleute in Amerika, unbekannten er zu diesem Termin vo toeer. JAerzne Tih. den . FusstrcJobste g Tae in Hamburg. 5) Erträge aus den Grundstücken der Bank. ....... 34 230 30 1) an die Antheils⸗Eigner 3 8 3 ö ““ neege w on Fäcesfüega nen nn Pletechalacg ae⸗ ane deg anat 1 Fäa⸗ 88 se. Hacza bn ,. II ordentliche Generalversammlung am Mitt⸗ 6) Gewinn auf Gold v1“ 1 58960 4 ½ % von ℳ 120 000 000 mit . . . . 5 400 000 dem Antrage, die Beklagten zu verurtheilen, die erichtsschreiberei des Amtsgerichts. Vrendenenes “ 8 Fnnenwauf. 1884.
nüli
10 660 798 15 zug vermißten Wagnerbauerssohn Mathias Wagner Wojciechowo, vertreten durch den Rechtsanwalt enthaltes des Beklagten öffentlich Zustellung der denden Coupons nden Coupons un
r. F 8., 8 1“ “ 8 3 Da die Voraussetzungen des §. 82 des Hyp. Ge⸗ G dstücke Wojciech land Nr. 2 und 4 and Kuchler, K. Sekretär 8 woch, den 26. März 1884, Nachmittags 7) Verschiedene Einnahmen: ““ bleiben 5 200 298 12 2 Brundstücke Wojciechowo Hauland Nr. 2 und 4 an den “ 1e Gesellschaft, chmittags a. wieder eingezogene Unkosten ... 1““ 5 997,79 2) 20 % von ℳ 5 260 498,12 zum Reserve⸗ söefarin 1““ Art. 1 Fiffsr 1 8 Fütser aufzulassen, und ladet die Beklagten zur münd⸗ ““ dehes Fülrsh Zeescis Der Magistrat. markt Nr. 3 II. — b. Esparte Tantieme von unbesetzten Vorstande⸗ 3 .“ ooF“ .1 052092 62 sind, ergeht hiemit auf Antrag der Anmefensbesiter E Uaehtsstretn 1en 1. en v. 1 LTagesordnung: .“ Beamtenstellen. ““ 5 174,69 3) Von dem Ueberreste von . . .(7208 398 50 1 an alle Diejenigen, welche auf genannte Forderungen sen 1u.“ es Königlichen Landgerichts zu Gne⸗ 8 Nlenttiche Fnstellung und Ladung. 8 1) Geschäftsbericht und Rechnungsablage, c. auf früher abgeschriebene Wechselforderungen ist die Hälfte mit Mℳ 2 104 199,25 * kin Recht zu haben glauben, die öffentliche Auf., den 5. Juli 1884 Röärr tseürolt Zli s in rfauustein dat unterm luftündigung von Pfandbriefen des Danziger 2) Wahl eines Mitgliedes des Verwaltungs⸗ öb 64“*“ lss⸗ — 15 647 36 an die Reichskasse, 1 forderung ihre Ansprüche innerhalb sechs Monaten mit 8 Auf er Svve 8 d9e,S . 2 Eaien b. igs bei dem Kol. Amtsgerichte Titt⸗ Hypotheken⸗Vereins. raths, 6 ““ 1 Einnahme .18153 265 und die andere Hälfte mit „ 2 104 199,25 “ spätestens aber an dem von dem unterfertigten Ge⸗ richte zugelassenen Aaevalk u best len “ in wi 128 8 J. B. Giulinis Nachfolger Folgende heute ausgelooste Pfandbriefe 8 5 e Aufsichtsraths für das Geschäfts 8 Dieser Summe treten die bei dem „Reserve⸗Fonds für zweifelhafte an die Antbeils⸗Eigner zu zahlen, richte auf Zum Zwecke der offentlichen eta wird dieser Tut oa 1S;s. he en. h 4 für 1 sn v; 1n. *1912205⸗ 181 dee jahr GC. g. M ates. Forderungen“ ersparten Beträge hinzu mit . . . . . 228 288 54 “ wie oben ℳ 4 208 398,50 v 8 isähat . ee. 1884, Auszug der Klage bekannt gemacht. bezogene Waaren Klage gestellt, welche den Antrag 2) fünfprozentige Litt. t. à 1500 ℳ 4 Stück Vorsitzender des Verwaltungsraths. “ “ “ 8s den egpinn⸗ 88 8 5 2 104 199,25 1 8 im Sitzungssaake 8 1 hcüas uin. öö“ I8.H Fehetd nach “ Sache zur 7r. 602, 814, 911, 2938, 8 8 1) V. ltungskost “ Ansgaben. tritt hinzu: u““ 1 8 des zu machen, widrigenfalls die betreffenden Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. tinsen er Sechathen. 2 g-nn 2 E“ x 111375) für die Eegtral⸗Perwaltung 8 vF Dℳ 1 290 430,95 8 üikegrn Sasr von 5487,55 buhe gelcgecgtfrerloschen .“ [13677] Oeffentliche Zustellung nccx ö Verhandlung der Sache hat das 8 6 eSh balzdrsjentige, 1. üa. 92. s 2 3 g „ 8 . ₰ 8 al. 6 . 3 7 . . . „ 4 4 — . 4 1 8 6 1 8 1 a ũ r. b 5 b 3 8 8 8. ööö1..“] usamnen. I8 8s5 “ vngh eec Föüeh eresdigg esstaen d9. ithecheg üanzenen üihinzs, ders 1c essbrhihe cheen⸗ . ¹ 18“” V „,95 u“ 1 b 8 . * v. „ve ; 9* . . Ihr . „ 3 ü .27, . 2, 192, für Mechanische Weberei. b. für die Bankstellen. 3729 407,97 % 4505 716,00 5 796 146 .“ Der k. Amtsrichter: anwalt Stephani zu Darkehmen, klagt gegen ihren min bestimmt And bei dem Unbegan tgein . Auf. 2en — Jrh2bern hiemit zum 1. Juli 1884 Zu der am Mittwoch, den 2. April cr., Nach⸗ 1 4 V 8 gez. Rabenhofer. Ehemann, den Losmann Friedrich Albat unbekann⸗ enthaltes des Beklagten öffentliche Zustellung der ekündigt, mit der Aufforderung am 1 Juli mittags 2 Uhr, im Saale des Handelskammer⸗ b44“ 59 179 Zur Beglaubigung: Strauß, k. Gerichtsschreiber. ten Aufenthalts, wegen böswilliger Verlassung und Ladung angeordnet 1 3 Lsen 2 der hier bei uns (Melzergasse 3 i gebäudes hierselbst stattfindenden n, den Preußischen Staat gezahlt gemäß §. 6 des Vertrages vom Fesee ge FegeeiggxFesh Ehebruchs, mit dem Antrage: Dieses wird dem Beklagten bekannt gegeben und — den Nachmittossftunden ngn 3 —4 lör) el hi — ordentlichen Geueralversammlung 17/18. Mai 1875 (Reichs⸗Gesetz⸗Blatt 215) . . . . . . . . .1 365 730 3 1 [11770] Aufgebot. das Band der Ehe zwischen Parteien zu trennen, er zu diesem Termin vorgeladen en 8 bei der Danziger Privat⸗Aktienbank und bei 58— werden die Herren Actionaire unserer Gesellschaft Ausgabe 7727 056 5 .“ 1 Der Schriftsetzer Josef Kloft zu Maria Laach, 8 Beklagten für den allein schuldigen Theil Tittmoning, den 17. März 1884 Baum & Liepmann und bei Herren Meyer 8 in Gemäßbeit der 88. 30 ꝛc. unseres Stattts fiert . . 8 1ö1ö1ö“” vetregn. 89 Rechtsanwalt v. Mittelstädt, hat das zu erklären, ihn in die gesetzlichen Strafen zu Gerichts schre hene⸗ des Kgl. Amtsgerichts. Gelhorn (Langenmarkt 40) oder in Berlin bei mit. ein geladen. 8 8 “ b . 1 4 95of sereier Pacgg ,nee aen ehe Sgeves und ihm auch die Prozeßkosten auf⸗ uchler, Kgl. Sekretär. der Preußs ypotheken⸗Ver cherungs⸗Aktien⸗Gesell⸗ dirten Staluis big pasistenz cns naenten Kage de 6 Haupt⸗Buchh ““ =PZAEEnbbbIlIssczaft Erledrichestraße 101) oder öu Khmineblan der Generalversammlung zu beschaffen. 8 8