I143333 Bekanntmachun ““ [144577 14“X“ üee Die beim Neubau des LrhineEiablissements bei Die 42 eeheh Iee,ee Hherten, be. gebst Offerten Seraul evon denselben auf sanhe 1] 1b 1 rten, be⸗ nebst Offerten⸗Formular von demselben auf frankirte Tempelhof erforderlichen Steinmetz⸗Arbeiten incl.] soll verdungen werden. S.i nb, 2bsen —,— 8 —. M.sermng —5 8 x28—— I2s Rarchalten ⸗ 8 nigliche
Material, und zwar: ben a. für das Kasernement, Centralbureau der Direktion am 16. April 1884, maschinentechnischen Bureau hierselbst aus und sind Eisenbahn Direktion.
b. „ „ Devpot, [14247 8 — im Wege der öffentlichen Submission ver⸗ — Schlesische Boden⸗Eredit⸗ Actien⸗Bank. b — werden. Die Bedingungen und Kosten⸗An ⸗ Bilanz am 31. D schläge sind in unserem Geschäftslokale, Michael⸗ — unn —eemn 222 — zum ftrcfplat vr 12 2 verschlossene Of⸗ Activa. ℳ 8 Passiva. 12 4. . — für jede Anstalt besonders — bis ne 2 8 8 ..“ ““ 1 81. d. Mts., Vormittags 11 Uhr, daselbst in Unkündbare Hypotheken⸗Forderungen abzüglich Amortisationsfonds . 43 025 302 58 b1etien⸗Capital⸗Conto.. 8 8 EEE d — Zerlin. .
zreichen. Kündbare Hypotheken⸗Forderungen ... 1 680 576,61 5 uu . 5b — — — — — 8 — — elhis nkete 8 9, rsdesete bn vmlank .. Der Ihalt dieser Bellage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesehes über den Markenschus, vom 30, Noveuber 1874, owie die in dem Gesch, herreffenn dns Urbeberrecht en Mustern und Modellen
Berlin, den 21. März 1884. Darlehne an Communen und Corporationen abzüglich Amortisations⸗ Unkündbare 4 ½ % Pfandbriefe im Umlauf .. . zffentlicht werden, erscheint auch in einem besonderen Blati unter dem Titel
Königliche Garnison⸗Verwaltung 5. beae. .. 8 208 872 03 ,Unkündbare 4 % Pfandbriefe im Umlauf zom 11. Januar 1876, und die im Pateutgesetz, vom 25. Mai 1877 vorgeschriebenen Bekanntmachungen ver
1 Hypothecirte Annnitäten abzüglich laufender Zinsen.. 8 1 b “ Wechsel⸗Bestande abzüͤglich laufender Zinsen Süehn .1“*“ 5n 39 H Uneehesene 1— gelooster Pfandbriefe... — 8 75 1 4 1 * — t 8 8 Efferten⸗Bestände zum Course vom 31. December 1883: Cr Zina 1 8 Z8ZEE114““ V en rqc 2 cant E ⸗ egn er F K. 21 E et + (Nr. 72.) „nin 16 he, le im Ueich, Ldah e11.X“X“X“X“ vAsjervefonde inckassen denn8838 ℳ 780 140 48 888 A Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Dos . 25 8 esigen Kadettenhause 1ö161618*“ 1 2 8 ’ 3 Har ⸗8 tsche Reich kann d alle Post⸗Anstalten, für Das al⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Do ausrangirte Kleidungsstücke, Baumaterialien und ‧ 241 200 Oberschl. 4 ½ % Prior.⸗Obl. v 8 Elnlage pro 18838 „ 52 977.26 cht 2.2 3 Sendelg⸗ Peisen, str de E Nüch nb rch alle pft⸗Hfaee 88 Abonnement beträgt 1 ℳ 50 ₰ für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten 20 ₰. — Utensilien öffentlich an den Meistbietenden gegen so⸗ v“ 248 315 1 Special⸗-Reservefonds. ℳ 80 201.22 rs, SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 ₰. 8,55 g. — und unter der Bedingung 93 600 Oberschl. 4 ½ % Prior.⸗Obl. 11“ Einlage pro 1888 „ 19 798.78 100 000 3 — — — — hees der s 8 fuhr der erstandenen Sachen ver⸗ AET1ö-565— 96 361. 20... Amortisations⸗Zuschlagsfonds: — 1 Soldan in Bornheim bei Frankfurt a. M.] prägter Sammetgalons. — H. W. Gutberlet Herstellung und Behandlung von Gas. — J. E Potsdam den 20. März 1884 33 300 öö 4 ½ % Prior.⸗ 21 800 8 Prägen,gtesee auf 4 ½ % 1 “] “ und J. L. Posen in Frankfurt a. M. in Buchholz, Sachsen. Vom 4. Oktober 1883 ab. F4 e . Branat 8 1 8 1 bn I .. .35. . ö.u.““ 20 527. 32 Patent⸗Anmeldungen. slasse. Klasse. F. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ Das Kommando des Kadettenhauses. „ 9 600 4 ½ % R.⸗O.⸗U. Prior. .. . 9 868. 80. b Einlage pro 1883 16 000.— 36 527 1 güͤr die angegebenen Gegenstände haben die Nach⸗ XIL.VII. Sch. 2845. Schmiervorrichtung für Cylin⸗ XII. Nr. 27 162. Verdampf⸗Apparat mit straße 124. Vom 23. September 1883 ab. 8 6 . 8000 8 4 ½ % Prov.⸗Hilfs⸗C. Dividenden⸗Conto: “ 1 K.2 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht. der⸗ und Schieberflächen. — William Anton terrassenartig angeordneten taschenförmigen Ver⸗ Klasse. 1119561 ET“ Unerhobene Dividende pro Her Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Gottlieb Schönheyder in London; Ver⸗ dampfflächen. — H. Egelis, Königl. Kom. XXXI. Nr. 27 156. Modelle zur Herstellung Die Lieferung von 180 Kalbfell⸗Tornistern mit Nom. ℳ 453 200. .“ öö]; 934.50) . unbefugte Benutzung geschützt. treter: Specht, Ziese & Co. in Hamburg. merzienrath in Berlin. Vom 25. Oktober 1883 ab. von Löchern, Zapfen oder Rippen bei gebogenen 1 St. 1076. Neuerungen an Holzschrauben. — „ Nr. 27 163. Verfahren zur Darstellung Platten. — M. Epple in München. Vom
Tornisterriemen, 160 weißen und 80 schwarzen Leib⸗ a. Anlage in erststelligen Hypotheken auf hiesige Haus⸗ 1 Tantiè 3 des S — 88 Le 2757. Automatischer Numerirstempel * George Abner Stiles in West⸗Gardner, Massa⸗ von Wasserhyperoryd. — Dr. phil. & med. 25. November 1883 ab.
riemen mit e; und Tasche, 240 Paar Koch⸗ 1111““ 8b , 1 IE.. 4“ 8 8e* Selbstfärbung. — Karl Eern Walker chusetts V. St. A.; Vertreter: J. Brandt in M. Traube in Breslau. Vom 26. Oktober XXXIII. Nr. 27 144. Selbstthätig schließen⸗
geschirrriemen, 150 Säbeltroddeln für Uffz. und b. in Effecten zum Course vom 31. December 1883: 8 ung . i Heitbnoun Berlin W., Königgrätzerstr. 131. 1883 ab. der Schirm. — F. Jorns in Berlin 8.
1000 St. dergl. für Gemeine, soll im Wege der Nom. ℳ 291 000 Berl.⸗Anh. 4 ½ % 8 XVII. R. 2603. Vorrichtung zur kontinuir⸗- W. 2644. Ausrückbares Schwungrad für XIII. Nr. 27 151. Neuerung an den unter Ritterstr. 2 III. I. Vom 29. März 1883 ab.
Submission vergeben werden. Proben sind bis Prior.⸗Obl. Lit. C. ℳ 299 4389. W. 1 .““ lichen Abkühlung von Flüssigkeiten. — Friedr. Maschinen mit Fußbetrieb. — Eenst Wulfin Nr. 22 554 patentirten Apparaten zur Speisung XXXIV. Nr. 27 185. Wringmaschine; Zusatz Berlin NW., Dorotheenstr. 16, I. Tr. vorn.
5. April, Preisofferten bis 17. April, Vorm. „ 163 200 Berlin⸗Potsdam⸗ 8 4 irektor des Städtischen Wasserwerks von Dampfkesseln mit kesselsteinfreiem Speise⸗ zu P. R. 20 117. — Wm. Hermann in 10 Uhr, einzusenden. 1 Madb. 4 ½ % Pr.⸗ Iö“ 1A1“X“ L. D. 1653. Stellapparat für Walzenstuhlungen. wasser; Zusatz zu P. R. 22 554. — Gebr. Ottensen. Vom 9. November 1883 ab. 8. Cottbus, 10. März 1884. Obl. Lit. ͤD. „ 168 096.—. 1 XIX. K. 3335. Entwässerungskanäle in Lang⸗ — C. 0. Dost in Ravensburg i. W. Stollwerck in Köln a./Rh. Vom 29. Sep⸗ XXXV. Nr. 27 181. Neuerungen an hydrauli⸗ Bekl.⸗Kommiss. 6. Brdbg. Inftr.⸗Regts. Nr. 52. „ 62 400 Sberksce. 8; * S 8. schwellen für Eisenbahn⸗Oberbau. — J. Krause „ G. 2461. ö“ zum Reinigen 5 “ 88 b öö“ scien Fafensex. Z I.hisenban. rior.⸗Obl. Lit. . „ 64 240. 80. 1 1 1 a. kl. Johannis 1 Luft von Staub; Zusatz zum Patent Nr. 22 471. Nr. 54. Neuerungen an Kondensations⸗ 1 9 ische — 8 — 1 b 1 in tg f. Ibanniesstroße 18 8 wasser⸗Ableitern mit offenem Schwimmtopf. — Actien⸗Gesellschaft in Berlin, Moabit. Vom
1“ . 95 300 Oberschles. 4 ½ 205 deueru transportabl — Pieter van Gelder in Sowerby Bridge, 1 % „ S. 2056. Neuerungen an nsportablen Grafschaft York, England; Vertreter: C. Kes- Hallesche Maschinen⸗ und Dampfkessel⸗ 20. Oktober 1883 ab.
[14456] — 8 “ 9 8 Prior.⸗Obl. v. 1880 „ 98 111.35. „ 629 887. 15. Schiene n oder Feldeisenbahnen. — H. A. 8 16. eEhng sigen⸗ n. Amortisations⸗Zuschlags⸗Fonds: 8 EE 1S eenen in seler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Armatnren⸗Fabrik Dicker & Werneburg in XL. Nr. 27 142. Verfahren zur Darstellung entweder mit E“ B 8 8— Effectenbestand zum Course vom 31. December 1883: Pommern Lv. S. 2221. Einrichtung zur Behandlung von Halle a/S. Vom 16. Oktober 1883 ab. von Aluminium. — H. Niewerth in Han⸗ oder mit Bremsspindel, soll gerd Nom. ℳ 23 700 Schles. 4½ % Boden⸗Credit⸗Pfandbrief 25 573 65 8 1 XX. C. 1120. Neuerungen an pneumatischen Faserstoffen für die Papierfabrikalion. — Dr. Nr. 27 167. Neuerung an Wasserröhren⸗ nover, Georgstr. 1 c. Vom 25. Januar 1883 ab. Submissionstermin im Gentralb 68 eoen resgen. Cassen⸗Bestand. .. 1 8 .. 573 65 b Eisenbahnsignalen. — Edward Mason Chase H. Sellnick in Leipzip. kesseln. — L. Gobiet in Düsseldorf. Vom Nr. 27 164. Verfahren und. Schachtofen zur
G 4 3 uthaben be a 8 588 13g 0ã; 8 8 in Berlin SW., Gnei B R. Nr. 3. — Eduar taenglen in 8 r. † 9. Dampfmaschine. — P. .von 8 „ 13. zu welchem Offerten, bezeichnet: „Offerte auf Liefe⸗ h Banken und Bankhäusern .ℳ 1 088 136. 26. * Plepocj zn 1 zur 8xöö“ L. Rinstr. 8 Kotzô in Budapest; Vertreter: R. Lüders in Vom 4. September 1883 ab.
2 2 8 . . 4 iv 1 2 8 8 8 2 2 4 rung von Gepäckwagen“ einzureichen sind. Die Be⸗ Diverse Debitoren.H — 34 835. 95. 1 122 97221 8 mung der Brennzeit elektrischer Lampen. — H. LXIII. R. 2549. Neuerung am Vorderschemel Görlitz. Vom 13. November 1883 ab. 1 Nr. 27 168. Verfahren zur Extraction von b Geleise-Konstruktion für Kobalt⸗ und Manganoxyden aus ihren Erzen
dingungen liegen auf den Börsen zu Berli E;ESEu““ V 1 1 1 1 27 15: am Rhein und Breslau, sowie s ee⸗ “ Frubbinc, Erahn⸗ (11B11I 977 60 8 Austermann in Wiedenbrück, Westf. von Straßenfuhrwerken. — Ed. Roesky in XIX. Nr. 27153. 8 yden aus ihren sen technischen Bureau hierselbst d 1) Eignes Bankgebäud B. 4685. Neuerungen im Aufbau dynamo⸗ Charlottenburg, Englischestr. 20. Pferde⸗Eisenbahnen. — A. E. Adlard in durch Kochen derselben mit Eisenvitriollösung. erselbst, aus und sind nebst gnes Bankgebäude zu Breslau, Herrenstraße 26 . . . . . . 260 000 — ckrischer Maschi — Bain Electrie LXVIII. F. 1903. Geldschrank⸗Verschluß mit London; Vertreter: Brydges & Co. in Berlin H. Herrenschmidt und M. Constable Offertenformular von demselben auf frankirte An⸗ 2) Sonstiger Grundbesitz. . . .... 399 079/18 elekrischer Maschinen. FSSn A 8 1 W1“ zW., Köaiggrätzerstr. 107. Vom 12. Oktob in Sydney, Australien; Vertreter: G. Mil traͤge gegen Einsendung von 2ℳ zu erhalten. Brom⸗ Utensilien⸗Conto . . .... . u1“ Company in Chicago, Cook County, Illinois Schiebethür. — A. Fellinger in Berlin N., 8 ., Kögiggrätzerstr. 2 om 12. Oktober in 8 ney, “ ertre 88 berg, den 20. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗ Abschreibung „ 301. 08. 2 709 7 ⁄7ü 11XX“ Chenses980, Geentft Oesfnen zußerer . Rr. 27 177. Reverung an Gilenbohnweichen “ rektion. 8 * — 8 — SW., Königgrätzerstr. 47. —. 2990. Gelenkstange zum Oe . . g an Fisenbahnweichen. . 1 1 . “ 151 955 234,04 18 rn 1 K. 3250. Herstellung von elektrischem Lei⸗ Fensterläden und Doppelthüren. — E. Marcuse — E. Bivort in Fontain⸗ l'Evéque, Belgien; XLII. Nr. 27 161. Verstellbares Zeichnen⸗ 1“““ Ddie Einlösung des entweder auf der Rückseite mit dem Firmenstempel oder inem2 üe “ tungsmaterial. 1 Foser Kahn in Wien; in Berlin, Potsdamerstr. 16. Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., König⸗ Netz. — E. Eckhard in Frankfurt a. M., 6“ stempel oder mit einem Numme g P . 114458) — 8 fferfolgt mit 36 ℳ vom 22. März cr. ab in den Vormittagsstunden an unserer Casse und in Berlin bei d überreichten Dividendenscheines Nr. 1 Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki in M. 2991. Schubstangen⸗Verbindung für grätzerstr. 47. Vom 5. Oktober 1883 ab. Sachsenhausen. Vom 24. Oktober 1883 ab. beo. Sausfüheung der 68 t. Breslau, den 21. März 1884. 1 ei den bekannten Zahlstellen. Berlin W., Leipzigerstr. 124. Fensgefloten. — E. Marcuse in Berlin, Pots⸗ . 1 EEE11““ 1— LE“ v 8 1“ . ar: 2 ooser 8 D i 8 ¹ 4 . t 3 ; inem Tele⸗ damerstr. 16. 8 „ K. J. „ Un . 8 1. Bro lin, 8 1 A.; 2 er⸗ Ce“ 88 Fobannigbur 28 — o Hikreetion. . 1““ Hart Ho- bG 8. 2581. gan zum Aufrwicen von in .“ V. 88 E1“ 2. Brandt 8 8* in Berlin SW., Könis⸗ 380 cbm Boden, des Looses II. X“ 8 A . 4 “ 8 “ 3 6 . V : Brydg Schuhwerk. — Joh Dsswald i ünchen. 3. W. v. Nawrocki in Berlin W., Leipziger⸗ grätzerstr. 107,. Vom 15. Augu . von Stat. 98 bis Stat, 152 von Gutten bis Kal⸗ Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen “ verrson in Beeoklhn; Bctretzr: Pyhüsas 4 bwnünern. 1922 Wiodter (ür das Besanese.. Usraße 191, Jom 6, Zunt 1883 ab, —vvarXN. Nr. 27193. Neu rung an Schlater lisckken mit rund 107 100 cbm Boden, des —„ Niachdem in Gemäßheit der §§. 32 und 34 des Statuts die Revision der Bilanz für 1883 ’ W. 2881. Neuerungen an elektrischen Licht⸗ gewehr M. 71. — Albert Franz in Schweidnitz, Nr. 27176. Block⸗ und Control⸗Apparat maschinen. — E. Capitaine in Berlin. Vom Looses III. von Stat. 152 bis Stat. 200 von Kal⸗ veröffentlichen wir, gemäß §. 8 des Reichs⸗Bankgesetzes vom 14. März 1875 das Gewinn⸗ u d cr füre C vorgenommen und die Decharge ertheilt worden ist. 8 *Bregulatoren (Bogenlichtlampen). — Johann Schlesien. für Eisenbahnsignal⸗Stellhebel. — P. Fenner 4. Februar 1883 ab. 8 1s 85 N “ W Posen, den 21. März 1884. nd Verlust⸗Conto und die Bilanz für 1883 wie folgt. “ Weiss in Landshut, Bayern. LXXIV. P. 1765. Rapportapparat für Ton⸗ en. Lousbergstr. 17. Vom 2. Oktober in 1. 141. Nezerungen an Gas⸗ 8 e von at. is Stat. X“ “ d“ “ 1 591 Ner 8 „Vorricht n. — Major Dane Porter in 1883 ab, maschinen. Abhängig von P. R. Nr. 532. — E XXII. M. 2917. Verfahren zur Darstellung signal⸗Vorrichtunge ajor Da Nr. 27 190. Elektrischer Apparat zur Ent⸗ W.vW. Tonkin in London; Vertreter:
532 + 36 von Neuendorf bis Sybba mit rund 1b 38 ch Ueberfü tische Boston, Mass., V. St. A.; Vertreter: Carl 73 800 cbm Boden, soll verdungen werden. Sub. Debet. 2 1““ 1 5 Feeen 88 inge b eDre üh. Pie in Blelin SW., Gneisenaustr. 109/110. zündung von Knallpatronen in Verbindung mit Brydges & Co. in Berlin SW., Königgrätzer⸗ “ und Verlust⸗Conto. 8 b““” 8 LX*V. UI .3696. Verfahren he Apparat Eisenbahnsignalen. — Dreyse & Collen- straße 107. Vom 23. Juni 1882 ab.
missionstermin am Mittwoch, den 16. April S idelb 1884, Bor im i ; ℳ 8 Mafjert 89 Heide srg. 897 9j ofo j Sö C Vo 2 Sep e 2 . 2 9. fe Ag G in 2 N. Bcnedegnitte ” vüre gn 1ö Haree An Zinsen auf Depositen . . 14 829 69 Per Zinsen auf Platzwechs * ₰ „ F. 1849. Verfahren zur Herstellung beauner v 89 Eeeee es ns ““ “ 88 2129 ö bis zu welchem Offerten mit der Aufschrift: „Offerte noch zu zahlende bis ult. Degember 1888. .3.,621 90]% 28451 2 veaüglich Aberbcherekf hinsen 88 11918788 162,392 88 unde hehend öu*² “ r. HIpP †£ x. Nr. 27148. Gestalt der Leiter bei the⸗ Virginia, V. St. A.; Vertreter: Wirth & Co. auf Erdarbeiten für die Eisenbahn Johannisburg⸗ Gehälter, Gratificationen, Diäten⸗ und Reise⸗ Zinsen auf Remessenwechsel 1 7 7598 3 . XXIII. R. 2536. Neuerung in dem Ver⸗ L. 2498. Verfahren zur Verarbeitung von moelektrischen Batterien. — E. G. Acheson in Frankfurt a. M. Vom 9. Oktober 1883 ab. Lpyck’ frankirt uns einzureichen sind. Die Bedingungen kosten, Zeitungen und Insertionen, Druck⸗ V abzüglich überhobe 668 V V 8 fahren zum Festmachen von Petroleum und an⸗ Kainit auf Kalium⸗Magnesium⸗Sulfat. — Jul. in Paris; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, XLVIII. Nr. 27 158. Verfahren zum Behan⸗ liegen bei dem Bureau⸗Vorsteher, Eisenbahn⸗Se⸗ sachen, Bücher⸗ und Schreibmaterialien, 2 1 ö“ 43,897 61] 206,290,49 deren Ohüen; Husatz ur Anmeldung R. 2308. — Fr. Loefasz in Staßfurt, Fürstenstr. 7. Domstr. 34. Vom 23. März 1883 ab. deln von Blei, Zinn, Zink u. s. w., um ihnen kretär Pasdowskv, Victoriastraße Nr. 4 hierselbst Heizung und Beleuchtung, Noten⸗Einlösung 8 V “ 57,900 80 Tennd odn in Brooklyn, Staat New⸗Vork, LXXVII. HM. 4167. Gllederverbindung an Nr. 27 170. Mikrophon. — H. Clay in: die Fähigkeit zu verleihen, auf anderen Metalle und in dem Abtheilungs⸗Baubureau zu Lyck aus, und diverse andere Bank⸗Unkosten CC Zinsen aus laufenden Rechnungen (abzüglich r. A.; Vertreter; Carl Pieper in Berlin SW.. Polichinell⸗Figuren. — Fritz Hönig in Philadelphia, Pennsylvania, V. St. A.; Ver⸗ festzuhaften und sich mit denselben zu amalga⸗ werden auch von diesen gegen Franko⸗Einsendung Brief⸗ und Geldporto.. . . . 1,298 — Pegeh o1X“ 85 19,279 64 Gneisenauftr. 109/110. ““ 8 Cöln a. R. treter: Robert R. Schmidt in Berlin W., miren. — F. J. Clamer in Philadelphia; von 3 ℳ abgegeben. Bromberg, den 21. März Steuern und öffentliche Abgaben 9,523 80 V (abzüglich der verausgabten) . . 2,128/30 XXVI. B. 4445. Leuchtgas⸗Generator. — W. 2863. Absatzbefestigung an Schlitt⸗ Potsdamerstr. 141. Vom 3. Juli 1883 ab. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin §W., 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. IA11X1X1X1X*X“; — 97 50,902 47 t Aben 86 weifelhafte Forderungen, die Garl Brandenburger in Cronstadt, Ruß⸗ schuhen. — Robert Winkelmann in Kötz⸗ Nr. 27 172. Magnet⸗Dynamo⸗Maschine für Königgrätzerstr. 107. Vom 15. August 1883 ab. 1 6 Notenanfertigungskosten de ℳ 6024 — n³. —— 753 — geschrieben ꝛden sind 11I1 . land; Vertreter: Robert Goetze in Berlin C., schenbroda bei Dresden, Moritzburgerstraße 1. Lichterzeugung und Kraftübertragung. — 0. Nr. 27 160. Verfahren und Apparate zur 9 8 Abschreibung auf zweifelhafte Forderungen.. 4,225 75 Auaustftr. 30. LXXXIIEI. T. 1158. Verdampfungs⸗ oder Vogel, Lehrer in Saultitz bei Nossen. Vom Behandlung von Eisen und Stahl zum Zweck ühru . 8 . ; 8 1XA“ Ach. 3 ower . Neots, Grafschaf in Lindenau⸗Leipzig. . . 1 8 e-s. 8B F 1A1““ Phührung, rert Erd 1“ 1 v1P1P111A1XAXAX“ 2,908 26 v — ntinaton und Thorp in Whitefield, LXXXV. F. 1961. Spülvorrichtung für Ab⸗ des Stromes zu elektrischen Lokomotivlampen in Cowes, Insel Wight, England; Vertreter: Klempner⸗Arbeiten zur Herstellung der Empfangs⸗ 287 593 97 8 Funtagie Lancaster, England; Vertreter: S E — 8 Frühling, Stadtbaurath 18 11141“ 1““ “ ; 9 1 5 12 8 5 287,392 P 1 88 . 109/110. in Königsberg i / Pr. un hnliche ar end . er 18 8 . Gebäude auf den Haltestellen Pahlowitz, Wildschütz, Bilanz der Provinzial⸗Actien⸗Bank des Großherzogthums Posen “ I v TEö LNXNXVII. 8 18 2561. Pfropfenzieher. — Strecken⸗ und Signalbeleuchtung. — P. Nr. 27 178. Stellvorrichtung mittelst Keile
Kosendau und auf Bahnhof Goldberg der Eisen Activa. am 31. De 8 1 G 8 naan: .— — . December 1883. b ; g. inri A Belvede ’ Schnecken für die Walzen bei Walzen⸗
Pa . B IH K mp. - 1 Peter Langenhan und Heinrich Eck in Allen in Victoria Works Belvedere Road und loser n 1 Walz ze — W“ TTT“ debl Lambeth, Grafschaft Surrey, England; Ver⸗ stühlen. — J. M. Simon in Straßburg, El⸗
bahn Liegnitz⸗Gold j 1 = — — —ᷓ veremne geres 1 b; 8- nas nhhnn 8 ℳ 2 ℳ ₰ 85 S. 9257. EEEöb Fn Alfred Racicnr . 11“ stchlern., , eikerstr. 39. Bom 9. Sktober
2 1 5 8 ₰ „ 2 . 11.““ 8 G ; Be : 80., itz 1 2 3 n Mäër 8 . . 8 1 1 “ 1* 3, 8 20. 2 8 0 wege verdungen werden. Hierzu ist Termin für die Cassen⸗Bestand und zwar anunm: Grundcapital .. G 100000.- 1 X*XNM. 8079. Cchiedenl setste nabhatiger E Kaiferliches Patentamt. 14395] straße 109/110. Vom 15. April 1883 ab. 1883 ab.
Erd⸗ und Maurer⸗Arbeiten auf Sonnabend, den coursfähigem deutschen geprä b 49 “ “ 1 i g. Fveras, gten Gelde.. 606,013,49 Reserve⸗Fonds (seit 1877 in stat äßi . 3 j Stü⸗ Ner. 27 186. Apparat zur Herstellung isolirter Nr. 27 182. Schrotmühle mit glatter ge⸗ 29. März 1884, Vormittags 9 Uhr, für die Reichscassenscheinen. 1 1,380 nüala See) (tt in statutenmäßiger Maxi⸗ Htense. Jorn Ganeh .1.. “ elektrischer Leitungsdrähte. 8 P. R. de schlitzter Hülse und Gewindebohrer⸗ähnlichem
8 i † 4 4 . . 1““ ““ 7 - 8 . J 8 9 . 2 3 vll 1 1 Zimmer.Arbeiten auf Sonnabend, den 29. März eigenen Banknoten Special⸗Reserve aus dem Gewinn von 1881 750,000 Brooklyn. Staat New⸗Pork, Amerika; Ver Versagung von Patenten. Faucheux d'Humy in Carlton Mansions, Läufer. — C. Döring in Prenzlau. Vom
1884, Vormittags 10 Uhr, für die Dach⸗ und in Abschnitten zu 500 ℳ ℳ 628,500,— 8 treter: Wirth & Co. in Frankfurt a. M. 5 1 G . 3 Arbei 1 7 3 Nxne Betrag der ausgege B. —: 278 arre schmi end bezeichr im Reichs⸗An⸗ Clapham Road, Surrey County, England; Ver⸗ 30. Oktober 1883 ab. Flempner-Arbeiten auf FSonnabend, den 29. März „. 200 „ 414,200,— 3 6n vüsaseegebenen “ ö 14““ . 1 DL8 C. T. Burchardt in Berlin SW., Friedrich⸗ LXI. Nr. 27 150. Ausschiebbare Steigleiter. — 209 3 “ “ XXXVI. Sch. 2658. Apparat zur Erzeugung Anmeldungen ist en aznt vecsagt 8 r. 8 Vom 2nn Februar “ 85 torbürtften 1““ in Berlin. Vom 27. September gungen ꝛc. zur Einsicht ausliegen und die vorge⸗ ö1“ . 1909o . 1X“ von Wasserstoffgas und zur Verwendung desselben Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 27,187. Herstel ung der Kommutator — 8 8 3 8 5 7 e Be 8 8 , Jersey, 1 t. A.; b 3 B 8 stattung der Cö Tee. Geen Er. Platz⸗Wechsel, a. innerhalb der 1““ “ XXXVII. R. 2562. Thonplatten zur Be⸗ XL. H. 3749. Verfahren zum Plattiren von treter: F. E. Thode & Knoop in Dresden, Vom 29. August 1883 ab. pro Gebäude bezogen werden können. L nächsten 15 Tage G mit 2 ½ % Zinsverg üte 8 ter V b festigung des Deckenputzes. — Adolf Rauten- Metallen; Zusatz zu dem Patente Nr. 24 102. Amalienstraße 3. Vom 24. Juni 1883 ab. „ Nr. 27 199. Füllcontrolapparat. — P. schlossen einzureichenden Offerten müssen 68 fällile ℳ. 427,820,37 einer 2 eldte Kündi 9 1 sf ceg verg in Hirschberg i. Schles. Vom 24. September 1883. Nr. 27 188. Neuerungen in der Herstellung Schaar in Pößneck. Vom 29. September Aufschrift: Offerte auf „Arbeiten Li ds⸗ b. später fällige. 3,095,950,38 3,523,77077 9. 3 % Zinsvergütun 1 fri behalt XLII. R. 2559. Neuerungen an einer auto⸗⸗ XLEVII. B. 4235. Nachstellbare Metallliderung luftdichter elektrischer Bogenlampen. — W. 1883 ab. Goldberg versehen sein. Liegnitz, den 17 nns⸗ Remessen⸗Wechsel auf deutsche Plätze einer 2⸗monatl Küadi EE1““ matischen Waage für feinkörnige und pulver⸗ für Stopfbüchsen. Vom 9. August 1883. Baxter junior in Jersey City, V. St. A.; LXXV. Nr. 27 148. Neuerung an den Appa⸗ 1884. Der Abtheilungs⸗Baumeister Schüͤler, a., innerhalb der nächsten 8 „ verschiedenen Zi sen fegfeite. 275,070 8 förmige Materialien und Flüssigkeiten; Zusatz Berlin, den 24. März 1884. Vertreter: Brydges & Co. in Berlin SW., raten zur Behandlung von Sielwässern und an⸗ 1 1 15 Tage fällige ℳ 52,515,35 Betrag der schuldi 111“ 82,300 — 1,170,770 zu P. R. Nr. 20 069. — Garl Reuther in ¹Kaiserliches Patentamt. 14396] Königgrätzerstr. 107. Vom 4. Juli 1883 ab. deren ammoniakhaltigen Flüssigkeiten. — J. 3 8 b. später fällige 1,034,617,47 1,087,132 . “ er schuldigen Depositen⸗Zinsen. . . . . 3,621 Hennef “ Sieg. Stüve. Nr. 27 189. Apparat zur Konstanterhaltung Duncan in Benmore, Grafsch. Argyll, Nord⸗ [13438]2)2 Betrag der Lomb — 2087,132 82 4,610,903 Reig der nach §§. 9, 10 des Bankgesetzes an die XELV. H. 4041. Neuerung an Kartoffelernte⸗ der elektromotorischen Kraft. — J. 8. Sellon britannien; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., Die Ausführung der Fundamente für die Viadukt⸗ 88 8 e x& ih Farpe uhag und zwar: N eichskasse abzuführenden Notenstener . . . . . — maschinen. — C. Heldberg in Dresden⸗ Ertheilung von Patenten. in London, Hatton Garden; Vertreter: C. Pieper Gneisenaustraße 109/110. Vom 9. August pfeiler der Stadtbahn in Cöln zwischen Gereonswall 2 auf Effecten (einschliehlich Wechsel) der Verschiedene 1884 zur Verwendung gelangende Rück⸗ 1 Neustadt, Nord⸗Straße 21 Auf die hierunter angegebenen Gegenstände ist in Berlin SW., Gneisenaustr. 109/110. Vom 1883 ab. und Hansaring im Betrage von ca. 1760 chm B 8 13 Ziffer 3 Buchst. b. c. d. des lagen: 18 W. 2560. Vorrichtungen zum Entkuppeln den I ein Patent von 17. Juli 1883 ab. „ Nr. 27 157. Neuerungen an dem unter LCE sowie eines Canals von ca. 50 m ankgesetzes bezeichneten Art .. . 7743,900 Ueberhobene Zinsen auf Wechsel . . . 25,274 * von Vieh im Stalle. — H. C. Wilhelmsen Tage ab ertheilt. Die Eintragung in die Patent⸗ Nr. 27 191. Mit Abflußreservoir versehene Nr. 20 276 patentirten Verfahren zur Herstellung 1 Elementengefäße und ihre Anwendung zu trans⸗ von Aetzstrontium und Aetzbarium aus den
nge inkl. aller Materialienlieferungen soll öffent⸗ b. auf Waasen . . . . . . . . . . ..0— 1,127,200 — b. Tantièsme des Aufsichtsraths . . .. 10,153/07 p S Eckernfö g lich verdungen werden. Die Bedingungen nebst Guthaben der Bank im Contocorrent⸗Verkehr: l“ c. Nichterhobene Dividenden und zwar: 81, Terinsgfl ““ üntzs der, en,, en gchge G portabeln elektrischen Batterien. — Dr. med. L. schwefelsauren Salzen, und die Apparate hierzu; E1“ 3 „ Zw. 2941. Neuerung an der durch das Pa⸗ Klasse. Vorstaedter in Bialystok, Rußland; Ver⸗ 1I. Zusatz zu P. R. 20 276. — R. Zigm-
Zeichnungen liegen im Baubureau der Stadtbahn a. gedeckt durch Faustpfand in Effecten 31,120 . aus 1879 . . . Gemns Fen e s zur Einsicht aus. Auch können V . eöI““; 266,222 0 1882 “ EEEEE tent Nr. 25 689 geschützten Stollenbefestigung VII. Nr. 27 180. Apparat zum Ueberziehen treter: E. M. Reiniger in Erlangen, Schloß⸗ ezynski in Magdeburg. Vom 30. Juni ieselben nebst Offertenformular ebendort gegen Er⸗ „ auf uns fallende Quoten b d. Noch zu berichtigende Unkosten.. — für Hufeisen; II. Zusatz zum Patente Nr. 25 689. von Metallblechen und Platten mit Zinn und platz 3. Vom 11. September 1883 ab. 1883 ab. 8 legung von 2 ℳ abgehoben werden. Die Aushän⸗ aus Concursmassen . . . 169 . Betrag des aus dem Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto“— ——⸗- — Johann Joachim Otto Wilms in Hamburg. dessen Legirungen. — E. W. Ecaille in Nr. 27 192. Armatur für elektrische Appa- Nr. 27 159. Verfahren zur Herstellung von digung des Offertenformulars erfolgt jedoch nur an d. Wechsel⸗Forderungen.. 130,129 sich ergebenden Rein⸗Gewinnes von 6 ½8 % Divi⸗ XLVII. B. 4480. Schraubenverbindung für London; Vertreter: C. Kesseler in Berlin SW., rate. — Kuksz Luedtke & Grether kaustischem und kohlensaurem Strontium. — solche Unternehmungslustige, welche ihre Qualifi⸗ W1öö6“ Guthaben bei der Reichsbank 1“ denhe auf 5,09, 00 S 8 1 Holzkonstruktionen. — Boitiat-Bernot & Königgrätzerstr 47. Vom 10. Oktober 1883 ab. und A. J. Gravier in Warschau; Vertreter: C. F. Claus in London; Vertreter: F. C. kation in einer der Bauverwaltung genügenden Weise und anderen Bankhäusern. 46555 1111114121 8 Sohn in Pouilly⸗sur⸗Loire, Nisvre, Frankreich; VIII. Nr. 27 147. Neuerung in der Herstellung F. C. Glaser, Königlicher Kommissionsrath in Glaser. Kgl. Commissions⸗Rath in Berlin SW., darthun. Die Offerten sind versiegelt und mit der Pensions⸗-Fonds . . . . . . ... ““ Eventuelle Verbindlichkeit vei 1.““ 8 Vert : H Pataky in Berlin SW., Hede⸗ von Mosaikteppichen und ähnlichen Mosaik⸗ Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 31. Oktober Lindenstr. 80. Vom 31. August 1883 ab. Aufschrift: „Offerte auf Ausführung von Viadukt⸗ Verbleib auf dem Noten⸗Anfertigungs⸗Conto . .. 5 8 im Inlande zahlbaren Wechfaln meiprgegchenen, nen vöter; “ stoffen wie 8* der dabei 88 ea 1883 ab „ Nr. 27 200. Verfahren zur Gewinnung von fundamenten“ versehen bis Donnerstag, den Werth unseres Grundstückes, Posen Friedrichstraße 8, 1 188 888 8 4 “ ““ . 252 . Zweitheiliges Gleitventil für Maschinerie. — F. Walton in London, Eng⸗ XXIV. Nr. 27 166. Spitzenlagerung für Wind⸗ Ammoniak aus Kohlen, Kohlenschiefern oder an⸗ 3. April 1884, Vormittags 11 Uhr, im Büreau Mobiliar ö“ 6 2,464 8 Rohrleitungen. — Joseph Page Goulson und land; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, klappen an Schornsteinen. — F. H. Hartmann derem kohlenstoffhaltigen Material. — R. des Unterzeichneten abzugeben, wo dieselben um die .““ 8 5257 358 75 Adolph Spiel in Berlin SW., PYorkstr. 10. Domstr. 34. Vom 14. Juli 1883 ab. und F. A. Skell in Dresden. Vom 26. Ok⸗ Tervet in Clippens, Grfschft. Reutrew, Nord⸗ angegebene Zeit in Gegenwart der erschienennnen— Posen, den 31. December 1883 254, 328145 1 R. 2597. Einschraube⸗Muttern. — Eugen Nr. 27 149. Verfahren zum Färben und tober 1883 ab. britannien; Vertreter: C. Pisper in Berlin SW., 3 8 Ritter in Ehrenfeld bei Cöln a. Rh. Bleichen von Textilstoffen in Bändern oder XXVI. Nr. 27 145. Avpparate zur Erzeugung Gneisenaustr. 109/110. Vom 10. Oktober
Submittenten eröffnet werden. Cöln, den 15. Mär 8 8 . 3 1 1884. Der Abtheilungs⸗Baumeister, Schwieger. .“ Jirnlet der “ TöSeen 99 8 R. 2600. Neuerungen an Schmiervorrich⸗ “ Arsnsele 8 Fankuns Sen und ö““ Pesfelbeg. G Een 88 Nr. 27155 Selfaktor 1
88ss-Nens 3 hach, elefeld, 8 ungen. — Samuel Reid in Chicago, Grafsch. auf Etagenhaspe gewöhnlichen Haspeln oder . Jerzmanowski in New⸗York, V. .Nr. 8E1.1X“ 1 Grignard in Verviers; Vertreter: C.
11
„ LTe
1
1884, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Abthei⸗ „1J0
lungs⸗Bureau anberaumt, woselbst auch die Bedin⸗ Reichsbanknoten.
v 9 9 8
rstein i. Els. A.; Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Dom⸗
vollziehender Direktor. Delegirte des Aufsichtsraths 8 inois, V. S zertret R ke. seeahb ün . St. A.; Vertreter: G. 3 8 — E. Rümmelin 8 11 1“ 1 “ 8 8 8 ook, Illinois, t. A ; ertreter: G. Ditt ahmen in straͤße 34. Vom 23. Mai 1883 62 Kesseler in Berlin SW., Königgrätzerstr. 47
mar in Berlin, Kommandantenstr. 56. Vom 23. September 1883 ab. 4. 2 S. 2182. Reibungskupplung. — Richard Nr. 27 152. Verfahren zur Herstellung ge⸗I. Nr. 27 165.
Verfahren und Apparate zur Vom 11. November 1883 ab. 8