1884 / 72 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Klasse. 3 Apolda ee un 2 8 . 1 1 8 lei 2 j S 2 . 1 8 1 3 schlußfassu über die Wahl LEXv1. N. 22 171. Ausrügge⸗Vorricbtung für achung [14373]] Die Funktionen des Kaufmanns Emanuel Neu⸗ laut Anmeldung vom 17. März 1884. Höchst a. M. Bekanntmachung. I14261]] Plettenberg. Handelsregister [14267] Iö’ssn. zugleich K-ge —,— 1” die Ben Hahl

X 3 Zufolge Beschlusses vom heutigen Tage ist in das mann als alleini Liquid si Ei M G ch 1 O 0. F andw chaft n chneten —4 FNöng F.gn 6rRler, e ö r. n alleinigen Liquidators sind erloschen. ingetragen am 17. ärz 1884. . H rer. sellschaftsregister ist heute unter des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. . cher Konsum⸗ eines Gläubi schuss d eintreten alls ü

Sch : V. : B 8 1 I, In das hiesige Gesellschaftsregister ft A Der Fabri Gustav A Herscheid hat .31 irmal irthschaftli Kossen sanr. 8 in lan 1120uc 8 K in Shettleston, ottland: Vertreter: rydges & Fol. 503 Bd. I. Z. 2 und 3 * In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter 42 —2, Nr. 55 bezüglich neeeeL4, für seine 22 88 58 des verein Neukirch, eingetragene Genossens die §. 1 der onkursordnung bezeichnet 1

8onn Sgöltn n, Königgräßerstr. 107. Vom e boen worden: . 1— . Nr. 8078 die biesige Handelsgesellscaft in Firma: cnigliches Amtegerscht, Abtheilung 4. eeSSTbbbee eiae 18. April 1884 LXXVII. Nr. 27 194. Neuerung an fahr⸗ ) 17— vnehr. t ale Mt. nensssce Fediliene Agen ner 1 1 ene EE vom 26. Februar getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Albert ger 232 9: 8 us,e I 10 uhr 3 und verssellbaren tisernen Barren. 0. wabeer⸗ vüahfchidgre . Emil Müller 9. 8 Dportmund. Handelsregister [14259] 84 ; ter theilweiser Abänderung der §§. 5 Alberts zu Herscheid als Prokuristen bestellt, was wurden die gleichen Bestimmungen e d öf AEE auf den. 8 vermerkt steht, ist eingetragen: 1“ des Köni lich 1884 ist unter de n 1 t 15 des sie in obigem Eintrag angegeben sind. und zur Prü ung der angeme 8 8 Ar eA. F. in b errichtet. b mund hat für sei 9 e 2 1 8 milian Ganter Gieser, a 552 2 84 üö veRamen 5cHoming un Kegerl- Apolbe 8 den 13. März 1884 Ein gleicher Vermerk ist unter Nr. 5223 unseres Nr. 240 8.n.seine frtmund destbeshe unter; 8 1 18 Beteng ve 8 56 Plettenberg. Handelsregister [14266] Bäurle, Landwirth, als Cassier; 4 vo dem —, 1 g eh in Fürth i. B, Blumenstr. 30. Venr v bedenllch S. I ntsgericht 1. Abth Prokurenregisters eingetragen worden. Handelsniederlassung . fünf Tausend Mark zu erhöhen. des Königlichen &ꝙ 212 eet. en. eaen . 1“.“ 215 horige Secenen. PBen e zur Konkurs⸗ 22. August 1883 ab. Michel. b b 2 b kaufmann Eugen Bertram und Ingenieur Augu ; ., den 19. März 1884. Die dem Commis Gustav erts zu Friedlin Be⸗ 28 1 6 Vor⸗ masse etwas schuldig sind, wird au „nichts an Nr. 27 197. Bolzenkanone (Spielzeug). ee- 8e-Ten ep * nie sti Hefelschaftsrehifter woselbst unter Nr. Zeidler, Beide zu Dortmund, Kollektiv⸗Prokura 8 döchst eezliches Amtsgericht I. für die Firma Caspar Cordts Erbin (Emma Bärmann ist zugleich als Stellvertreter des Vor vheme handis fees ,ög 8ꝗu

H. M. Beier in Globenstein b. Rittersgrün, Bartenstein. Bekanntma 6. 14374 Handelsgesellschaft in Firma: theilt, was am 20. März 1884 unter Nr. 317 des Cordt) zu Friedlin ertheilte, unter Nr. 12 des stebers bestimmt fsfaouch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Lung Ne279 vIE-KLre 1112921 Pros aseziecs ei getrugene, Prohara ist ans 3h 18. Umsgericht. sFESache und von den Forderungen, für welche sie aus

Sachsen. Vom 4. September 1883 ab. J erem Fi 1 ift die Fi 2 ist ei Prokurenregisters vermerkt ist. N. 27198. Neuerung an Karousselt; „Meyer Levh lam destgus den deneze enene Z“ ist durch Ueberein⸗]zu Tercheiig i die dem Hüttendirektor Carl Schott Lippatadt. Bekanntmachung. Die Inhaber is. März 1884 gelöscht. ay blee Suche abgesonderte Befriedigung in uspruch Unger in Naundorf b. Finsterwalde. Vom tor Levy“ verändert und unter Nr. 614 ein kunft der ggeselli , bue eberein⸗ zu Dortmund Seitens obiger Firma ertheilte Pro⸗ irma J. Goldschmidt zu Geseke Nr. 72 nehmen, dem Konkurzverwalter bis zum 18. April 27. September 1883 ob⸗ 8 getragen unft der Betheiligten aufgelöst worden. kura im Prokurenregister Nr. 234 gelöscht. der Firnne, eh ftgregisters; a. Kaufmann Sally 1 1884 Anzeige zu machen. Nr. 27 202. Apparat zum Füllen von Seifen⸗ Bartenstein, den 13. März 1884. In unser Firmenregist 1 2 2 nstein, b. Kaufmann Lehmann Aronstein, wohnen Potsdam. Bekanntmachung. [14201] verden. Bekanntmachung. 1420227 Kaiserliches Amtsgericht zu Brumath. blasen oder Behältern mit Rauch, Gasen oder Königliches Amtsgericht. I. die Handl Uüie eeifter woselbst nat büiceahs 8 [14382] Beide zu Geseke und nicht, wie in Nr. 22 irrthüm⸗ In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 194 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 6 gez. Weber. Dämpfen. A. Fournier in La Rochelle, ave. b Figh⸗e indler Eüesenderr. Unter Nr. 1120 des Handels⸗ 1 bekannt gemacht, zu Lippstadt. Lippstadt, zufolge Verfügung vom 15. März 1884 am 17. März zur Firma Leopold Engelhardt & Biermann in Beglaubigt: Frankreich; Vertreter: C. Kesseler in Berlin Bartenstein. Bekanntmachung. [14375 1b b (Gesellschafts⸗) Registers ist eingetragen, daß die ärz 1884. Königliches Amtsgericht. 1884 eingetragen: Verden unter Nr. 2 folgende Veränderung einge⸗- Der Gerichtsschreiber: Herrmann SW., Königgrätzerstr. 44. Vom 25 November In unser Firmenregister ist 9 Nr. 615 87 ent. stebt. K. eingetragen: ; Firma: „S. Oppenheimer“ zu Marsberg, deren 18. März —— Firma der Gesellschaft: stragen: 8 8 1883 ab. Fürma „Max Friedlaender“ mit 8 Sitze ercgut Braunschweig ist eine Zweigniederlassung Inhaber sind: 1) Jatob Oppenheimer, 2) Hermann [14629] Heuveldop & Hozaäk. Spalte 3. Firmeninhaber: [14218] Konkursverfahren LXXXIII. Nr. 27 173. Sicherheit an Trieb⸗ Pr. Eylau, und als deren Inhaber der Kaufmann Ei vr lei Oppenheimer, 3) Sigismund Oppenheimer und MHetz. Kaiserliches Landgericht zu Metz. Sitz der Gesellschaft: 8 Am 1. Januar 1884 ist Johann Christian . 8 sedern für Ubrwerke —. 1. 91 enae eb⸗ Max Frievlaender zu Pe Eyln ee Vermerk ist unter Nr. 4827 4) Isidor Oppenheimer, ad 1, 2 und 3 zu Mars⸗ 4 hiesigen Handels⸗ (Firmen⸗) Register wurde Neuendorf. Friedrich Leopold Engelhardt als Theilhaber In dem Konkursverfahren über das Vermögen Hönefos, Norwegen; Vertreter: C. Kesseler in Bartenstein, den 14. März 1884 8 d ütssreen berg, Hüfseldorf wohnbaft und von denen efte 1“ 8 1eeeS Aehet vuegetretens Ehe dass gesn n⸗ Geriee Lerosgenea⸗ Verlin 8W. Konigzräverste 17. Bonen Nenn Lenafichrs Aerrzence n 1 worden. ein Jeder zur Vertretung der Gesellschaft und Zeich⸗ 2 Anton Flnn Frentz, Unternehmer öffentlicher Die Gesellschafter sind: Spalte 4. Rechtsverhältnisse: (Chemnitz ist in Folge eines von der Gemein⸗ 1883 ab. 8 „„In unser Gesellschaftsregis⸗ dung deren Firma berechtigt ist, am 15. d. M. in Arbeiten zu Metz) eingetragen, daß dem Handlungs⸗ I) der Kaufmann Josef Heuveldop, Die Handelsgesellschaft ist aufgelöst. schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ LXXXVI. Nr. 27184. Schneid⸗Apparat für, Martensteim. Bekauntmachung [14376] 88 1 er Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Düsseldorf eine Zweigniederlassung errichtet hat stellten Franz Mangeot zu Metz Prokura ertheiltt 2) der Kaufmann Karl Hozäk. 1 Der Mitinhaber Friedrich Ludwig Biermann vergleiche Vergleichstermin auf Plüsch⸗ und Sammt⸗Doppelgewebe. Ch. In unser Handelsregister ist einzutragen: 8 ie Handelsgesellschaft in Firma: Düsseldorf, den 19. März 1884. ve⸗. ist 8 Die Gesellschaft hat am 15. November 1883 be⸗ hat die Aktiva und Passiva der Handelsgesell⸗ den 16. April 1884, Vormittags 9 Uhr, CSoupland in Seymor, Connecticut, V. St. A.; Spalte 1: Nr. 110. b 8 it dem Si Derasans 4 Cie. Königliches Amtsgericht, wechhet den 18. März 1884. gonnen. 8 8— schaft übernommen und führt das Geschäft für vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, anbe Vertreter: J. Brandt & G. W. v. Nawrocki Spalte 2: Der Kaufmann Franz Koh 8 nmicderlafsusbe zu Vollme bei Brügge und Zweig⸗ Abtheilung 1““ Der Landgerichts⸗Sekretär: Potsdam, den 17. März 1884. 5 seine alleinige Rechnung unter unveränderter raumt. in Herlin W., Leipzigerstt. 1214. Vom 3. Mai Pr. Ehlau. Frauz un au zu Berlin vermerkt steht, ist ein⸗ Lichtentbaeler. vütan n; vBees nhs Firma fort. Chemnitz, den DöSee 3 ab. valte 3: ür seine E zulgi LEI —“ 8 d —— . FAbttheilung I. 5. März 1884. 9„ . Nrx. 27,201. Webstuhl-Absteller für mecha⸗ Juse Herüine S.üerfeer kenn” e dem Fräulein D Die Zweigniederlafsung zu Berlin ist zu einem orr. Unter Nr. 854 des H.29n- Handelsregister [14263] ““ Perden, deg nelican amäszerict Gertbtsscratbe des Kerigien Amtsgecchts nische Webftübje mit und ohne Schütemrecel., Dulkeceenine, Crllebers prech selbstständigen Geschaͤfte erhoben und durch (Gesellschafts⸗) Registers ist zu der Firma Th v Amtsgerichts zu Minden. 18 4* Fartmann. 8 Rreissh, eeng gende n eeanse s s er.r ITeeeeebbbebebeeeeeeehhaeh eehee datze ainegn rdr nenerg TI1I aegz. lamn Konkursverfahren. vember ab. Bartenstein, den 19. Ma 1 .. eute Folgendes eingetragen worden: ’“ ärz 4 irma „Mindener es Kön „r Iüp; Klß . d 1. hr vaeren 7 E. ie E1 8 S däs erobaus ange oömmen hat. Vergl. der Anmeldang vom 9 März 1884 ist 2n. 2. ebüt⸗ 1Sonfmerint, Frraevin errichtete Die vanghigcehsaaf .“ 8 an. Auf Vol. 103 25 “*“ Dunisch und W. Schöler in Solingen. 8 X“ ers. « Maria Krupp als Gesellschafterin aus der fene Handelsgesellschaft zu Minden am 20. März genburg zu Ludwigshafen am Rbein und Ruhrort registers unterzeichneten Amtsgerichts ist laut Be⸗ Ja ittags s Konkursverfah Vom 12. September 1883 ab. beeeeelDemnächst ist in unser Firmenregister unter Firma ausgeschieden und d S ““ sind a Ulschaft r⸗ hat für ihre zu Ludwigshafen und Ruhrort beste⸗ heutigen Tage eingetragen worden: 1884, Nachmittags 7 Uhr, das Konkursverfahren 1 er 188 irma an deren Stelle der 1884 eingetragen und sind als Gesellschafter ver⸗ hat für z 9 1 schluß vom heutigen Tage eingetrag zs Berlin, den 24. März 1884. Bergen a./R. Bekanntmachung. [14377] Nr. 14,966 die Firma: Christian Krupp junior von hier ei 2 rkt: hende unter der Nr. 313 des Gesellschaftsregisters. Der Konsumverein eingetragene Genossen⸗ eröffnet. 8 . Kaiserliches Patentamt. [14397] In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 1, t d 8 Rt. Berghaus 8 mit der Berechtigung, die nes der Kaufmann Julius Goldschmidt zu Minden, mit der Firma Gebr. Röchling & Klingenburg schaft zu Weida hat in seiner am 8. März 1884, Der Geschäftsmann Jacob in Colmar Stüve. Spalte 4, am heutigen Tage Folgendes eingetragen: mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber und die Gesellschaft zu vertreten. . 2) der Kaufmann Sigmund Siegfried Levi zu eingetragene Handelsniederlassung den August Röch⸗ stattgehabten Generalversammlung seine Auflösung wird zum Konkursverwalter ernannt.

Der Senator J. Jaschke zu Bergen scheidet der Kaufmann Reinhold Berchaus hier eingetragen Düsseldorf, den 19. März 1884 1 ling zu Ludwi rokuristen bestellt 8 in Liquidati Konkursforderungen sind bis zum 14. April 1884 5. 2 . V Ludwigshafen als Prokuristen bestellt, was beschlossen und ist in Liquidation getreten. . 4 6 8 mit dem 1. April 1884 als Direktor des „Vor⸗ worden. öntalj NS“ MMiinden. n h Ma 8 kuren⸗ 1 schuh⸗ bei dem Gerichte anzumelden. 8 Handels⸗Register. vr. r des „Vor Die dem Reinhold Bergh Königliches Amtsgericht, Q˖— am 21. März 1884 unter Nr. des B Als Liquidatoren sind Eduard Geier und Schuh Erste Glänbigerversammlung und Präfung der

An Stelle desselben tritt 1 aus für erstgenannte 8 264 1 vermerkt ist. Schö ida, ge⸗ Zr Handelgregiftereinträge aus dem Konigreich von dem gedachtea Zeitpunkte der neu gewählte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen 1“ t 1. Th onnpolsregnl“ 1e 1 1 ee 8an eecgaefe dhee a ee e angemeldeten Forderungen Montag, den 21. April Sachsen, dem Königreich Württemberg und Direktor, Senator A. Gootz zu Bergen. und deren Löschung unter Nr. 3764 unseres Pro⸗ ahlmamnem 1. ; ij 8 Gerichtsschreiber. „Verei ida in Liqu.“ 1884, Vormittags 11 Uhr. 1 dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags Bergen a./R., den 21. März 1884. fkurenregisters erfolgt. 8 Königlichen Amtsgerichts bEEöö 8 3 3 (Consum⸗Verein, 8 da 8. 5 1 öffentlich be⸗ Offener Arrest und Anzeigepflicht 1. April 1884 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrit Königliches Amtsgericht IJI. Berlin, den 22. März 1884. 8 das bei dem unterzei 111““ 8 t delsregister 114270] 88 e e äg die Gkäubiger des gedachten Kaiserliches Amtsgericht zu Colmar i. E. Leipz ig, resp. Stuttgart und Darmstadt 8 1 ,,.“ nossenschaftsregister sub Nr. 1 d haber 1 am 30. Mai 1876 verstorbene Ruhrort. Han vtsgerichts u Ruhrort. Vereins beim Vorstande desselben zu melden haben. 8 zgez. Levi. üb veroffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die Berlin. Handelsregister [14465] nossenschaft unter der Firma: . Kauf kamn Theodor Wilhelm Froebe aus Honolulu, des ha ea vel den Boenhoff gie zu Ruhr⸗ Weida, am 15. März 1884. Beglaubigt: Schönbrod, Amtsgerichtsschreibe letzteren monatlich. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin „Volmerswerth⸗Fleher Darlehnskassen⸗Verein zulett hier eingetragen steht, ist heute in Spalte 6 5 8 Hanpe 9 Ruhrort bestehende, unter der Großherzoglich Sächs. Amtsgericht, Abtheilung IV. [14370]]% Zufolge Verfügung vom 22. März 1884 sind am Bernburg. Handelsrichterliche [143780& eingetragene Genossenschaft“ vermerkt worden, daß diese Firma erloschen N 199 des Gesellschaftsregisters mit der Firra Starke. [14209] en über das Vermögen des Aachen. Unter Nr. 1721 des Gesellschafts⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: Bekanntmachung. mit dem Sitze in Volmerswerth. ist. Gleichzeitig ist in unserem Prokuren⸗ Nr. 192 8 Cie. eingetragene Handelsniederlassung 56 Das e Hse. e stadt i wegen registers wurde eingetragen die am 17. März 1884 In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. Nachstehender Vermerk: Dieselbe ist durch Gesellschaftsvertrag vom 27 egister unter Nr. 33, woselbst die von dem ge⸗ Heerhesh Röchlin 3 u Ludwigshafen am Rhein wirtlne Bekanntmachung. eT““ in Aachen unter der Firma Mergentheim & Kauf⸗ 3072 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: . Fol. 3 des Genossenschaftsregistert. Januar 1884 gegründet. Zweck derselben ist: ihren Firmeninhaber ertheilte Prokurenermäch⸗ 95 vofurift b sent. was am 21. März 1884 e 89 n . 8 8. isters Massemangels eingestellt. icht Darmstadt 1 mann errichtete Zweigniederlassung des in Cöln Actien⸗Bauverein Passage „Vorschußverein Nienburg a./S. eingetragene Mitgliedern die zu ihrem Geschäfts⸗ und Wirth⸗ 8 n 8 üüs vn ur gsn 8e Peoharenersglsters vermerkt ist Auf Blatt 3 des hiesigen Handelsregi Gr. Hess. Amtsgericht Darmstadt I. unter gleicher Firma bestehenden Hauptgeschäfts; vermerkt steht, ist eingetragen: Genossenschaft“ schaftsbetriebe nöthigen Geldmittel unter gemein⸗ . 9' far den Kaufmann Hermann Gaßmann, unter Nr. R Uninne 1 zu der Firma: ber in Es Ccheilhaber der Gesellschaft sind die in Cöln woh⸗ Der Direktor Friedmann ist aus dem Vor⸗ Bei der in der ordentlichen Generalver⸗ schaftlicher Garantie in verzinslichen Darlehen zu b-) ür den Kaufmann Friedrich Wilhelm Gerichtsschreiber⸗ 111“ [14158] Konkursverfahren. 8 3 8* Kaufleute Hermann Mergentheim und Gottfried tande ausgeschieden. smammlung vom 29. Januar 1884 erfolgten Neu⸗ beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, müßig lie⸗ 1 8 8 ist erloschen’. Ueber das Vermögen des Gastwirths und 1n den 21. März 18 ze Der Kaufmann Hugo Salomon zu Berlin wahl des Vorstandes sind: gende Gelder verzinslich anzulegen. Beide hierselbst, 8 Wittlage, den 20. März 18841. 4 Reifers Carl Lorenz Theodor Hansen in achen, T.2ln März b 9 ist in den Vorstand eingetreten. 8 1) 2 August Hohmann in . fnd besteht aus den fünf nachgenannten seit dem 30. Mai 1876 Kinseheogen Feht. Soldin. Königliches het demicgte 10’n Königliches Amtsgerichtt. Fleusburg, Weitzstraße 77 (St. Johannis⸗Schützen⸗ 8 V. 8 8 2. 1 ienburg a./S. ; ies ollektiv ro s Bregister i H“ ist uam 19. Mt ittags In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 8 als Vorsteher; 1) Albert Fingerhut, Pfarrvikar zu 1111 1enggs sstaß diese Kolle 18 TEö 1884 Hermann. haus), ist am 19. I Nachmittags 4 Uhr, [14371]]3400 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: G 2) der Schuhmachermeister Elauß⸗Hoffmann werth. Vereinsvorsteher Mühlhausen i. Th., den 1. März 1884. 8. den: 1 [14204] d. nr. ee. Land Herr Wilhelm Aachen. Unter Nr. 36 des Genossenschafts⸗ Chemische Fabrik auf Aeti raselbst 2) Caspar Theisen, Gärtner zu Volmerswerth, Königliches Amtsgericht Abtheilung IV. einge Sagen Fgs- s. 31 41 8 kannt Verwalter: Der frühere en v 34 88 registers wurde eingetragen der Lovericher Darlehns⸗ 8 (vorm. E. Schering) 8 als Kassirer; Stellvertreter des Vereinsvorstehers b ö““ 14195 8 8* 1dntonmera Carl Schütz zu Lippehne v“ Hekaerresfsn. Frölich in ea Fcfitee Verwalter Ee eingetragene Genossenschaft in vermerkt steht, ist eingetragen: 1 3) der Korbmachermeister Carl Ruder ebenda 9 Fimon Haum, Ackerer zu Volmerswerth, Neuhor. In das hiesige Genossenschaftalnn. ist in die Gesellschaft eingetreten, die bisherige See Se Firma Hn 5 Wüsetling in Coswig und ein fcließlich. 1 Der Geselschatsvertag datict vom 24. Februar, 2. hese3 bc, sees S gerersemmhung be Dmer ee hecbenhevahe - XX“ 1eech cs. sPeftr veit Sdsenscentng senta Schits ald alandeten weleitgehn —ehcder necde e'fmann Hugo diFrüt ar Uameldung def engber ffnsckiozhic 1884. 28 89 6 e 4 8 3 3 5 X f i k är 2 8 gründete Genossenschaft „Rückerser Dar 2 us⸗ q mi er neuen 189 2 8 - Wüstlina dasel 9 einge ragen worden. Amtsgericht bis zum 1 ai ein 1 8 1 eilglieder in sittlicher und materieller Beziehung des Beilagebandes Nr. 194 zum Gesellschafts⸗ Genossenschaftsregister eingetragen worde ie Zeichnung für den Verein geschteht in der 1. Nr. 26 1 srichter: 1 8. deesterbessern, die dozu nöthigen Einrichtungen zu] rcgister besindet, geändert vorkun Sesellschafts⸗ Sinossenschaftöregister März 188. Weise, daß die Zeichnenden der Firma des Vereius Der Perein beweckt, die Becheltnifse seiner Mit. M. Oolonne 1. Inn. 326. b“ S. edgtich er 8 „Vormittags 11 Uhr, treffen, namentlich die erforderlichen Geldmittel vI See lich Anh ltisc 8 Amtsgeri sihre lUinterschriften beifügen Die Hei glieder in sittlicher und materieller Beziehung zu Colonne 2. Schütz & Bethke. Morgenroth. üund allgemeiner Prüfungstermin unter gemeinschaftlicher Garantie in verzinslichen In unser Gesellschaftsregiste 8 Br 8C“ rechtsverbindliche Kraft, wenn sie v E31“ verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu Colonmne 3. d; Mittwoch, den 11. Juni 1884, arlehen zu verschaffen, sowie Gelegenheit zu geben 5803 die hiesige Aktie sellscher posecäst unter Ne. oder dessen Stellvertreter und mi dhegemn Voesteher treffen, namentlich die zu Darlehen an die Mit⸗ Colonne 4. Die fitee, 1 Konkurse. „e Vormittags 11 Uhr, 6 müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Um Neue Berlin Pf Mhaft in Firtha⸗ 2 sitzern erfolgt ist. Nur bei gar glic 111n“ lieder erforderlichen Geldmittel unter gemeinschaft⸗ 3 der Schmiedemeister August 55 8 im unterzeichneten Amtsgericht, Zimmer Nr. 26. letzteres zu erleichtern, soll mit der Vereinskasse eine vermerkt steht, ist C ahn⸗Gesellschaft Bremen. In d sregi 1 weiser Zurückerstattung p EE1.“ icher Garantie zu beschaffen und Gelegenheit zur 2) der Maschinentechniker Albrecht Bethke, [14355] Konkursverfahren. Fleusburg, den 19. März 1884. Sparkasse verbunden werden 8 Die Seeö 1 men. In das Handelsregister ist einge⸗ V ug von Darlehen, sowie bei verzinslichen Anlage von Geldern zu geben. 3) der Maschinentechniker Carl Schütz, 8 über das Vermögen des Königliches Amtsgericht, Abtheilung 4. en 3 1] Ge „Versammlung hat am 11. M tragen: 8 erwendung von Sparkassenbüchern als Schulde. zinsliche 1 de 8n.” 8 ämmtlich in Lippehne. Das Konkursverfahren über da e Der Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher 1884 beschlossen, eine Herabsetzung des Grund⸗ Den 20. März 1884: dokument des Vereins genügt die Unterzeichnung Die zeitigen Vorstandsmitglieder sind: a. Pfarrer 8 Gefeürnmtn gr März 1884 begonnen, verstorbenen Apothekers Lonis Diesing zu Prerow Veröffentlicht: 1 ) 89 Ferichtsschreiber.

und 4 Beisitzern, im Ganzen also aus 5 Mit⸗ bitals der Gesells 1 S. Bloch,? : Inha B durch den Vereinsvorst 2 1ZqqpXp“*“ Stefan Gnau in Rückers, zugleich Vereinsvorsteher, sp⸗ d dessen Ehefrau Emma, geb. Lemke, wird gllieedern. Uahtthls der Gesellschaft auf 1 500 000 her⸗ Bloch, Bremen: Inhaber Salo Bloch. 99 steher oder dessen Stellvertreter 1 b. Bauer Johannes Scheich in Rückers, zugleich nachdem in die bisher unter der Firma Bethke & V”” v hefbam e 85 Schlußtermins hier⸗

G. H. Beste, Bremen: Die Firma und die und mindestens einen Beisitzer, um dieselbe v 7 ütz i ellschaftsregister sub 20 eingetragene 85 Fitigen Werstandemitalieder sind: „Ferner ist in derselben Versammlung eine Prokura des Sigmund Beste sind am 31. De⸗ Verein rechtsverbindlich zu machen. Alle öffentlichen Stellvertreter bJb1ö“ 8.eeeeeeser Sehüscim. G schafteregisttr ane Carl Schütz durch aufgehoben. 3 [14365] Konkursverfahren. 3 einsvorsteh 6, Landwirth zu Floverich, Ver⸗ Aenderung der §§. 15, 16, 17, 18, 19, 20, 22 zember 1873 erloschen. Bekanntmachungen werden durch den Vereinsvorsteher Franz 8 n F Lorenz Röhri Uin Rückers eingetreten und auf Antrag der jetzigen Gesellschafter Barth, den 18. März 1884. Zu dem Nachlasse des am 21. Dezemben 1883 Carl Gör th 28, 24, 25, 26, 28, 29, 30, 31, 33 und 33 des, Bremer Cigarren -Fabrik Goos- untetzeichnet und im Düsseldorfer Voltsblatt be. ö 88 Geselfschaft dad dirn den Bekannt⸗ die frühere Firma gelöscht ist. Königliches Amtsgericht. verstorbenen Webermeisters Robert Hermann vertreter 88; V 5 ft Puffendorf, Stell⸗ Statuts nach näherer Maaßgabe des betreffenden mann & Co., Bremen: Kommandit⸗ kannt gemacht. 1 84 Snt Vereinsvorsteher unterzeich ZJeder der Gesellschafter ist allein berechtigt, die Buarthel allhier wird heute, am 20. März 1884, ) Pefrrter denk 1 ehers, 1 Protokolls, welches sich Seite 130 und folgende gesellschaft, errichtet am 18. März d. J. Per⸗ Das Verzeichniß der Genossenschafter ist auf der machungen dhgn 8 m. Bere evorsbehen n 3 Gajellf chaft zu vertreten. 114357] . Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Fottfried Flelen, 8 an d eZen eberi, 1 öö 518 zum Gesellschafts⸗ 8 1 ist der hier Gfigchtsschactheen des unterzeichneten Gerichts eiinaä. net und eafalgen Risae far die Gesellschaft durch ök“ Oeffentliche Bekanntmachung. Der bisherige Seh ““ Wilhelm Offermanns, Landwirth zu Setterich b F r. eheen mothen. Dem Geschäsen smann Hermann Goosmann. üss 5 Namensunterschrift des Vereinsvorstehers oder dessen [14271] Das Konkursverfahren über das Vermögen des August Wagner allhier wird zum Konkursver 1 Lc 8 elte k 5 Dem Geschäfte ist ein K Düsseldorf, den 19. März 1884. Namensurn 8 jt. 1 1 8 Das 8 g deichnung eeöö. mäßig 1“ 1c.e . h.nagtemanandiss beijeketar Königliches Amtsgericht. 38 ö und mindestens zweier Vorstandsmit⸗ Triberg. In das Firmenregister wurde 8 ft 1 sind bis zum 15. April 1884 9 er Zeichnenden hinzugefüg als gehörig gezeichnet, wen 8 schrift delssachen, den 20. März 18 glieder. 1 1 1 eingetragen: AuI WI. 8 6 äubi Gericht elden. werden ’8 7 - n sie die Unterschrift b 9 3 g 8 D der Genossenschafter kann jeder 3 Fi G 1 t⸗ 8 tlicher Konkursgläubiger bei dem Gerichte anzum 1 8 128 „Aufsichtsre 1 vA116“ Das Verzeichniß der Genossensche v u— O. Z. 64. Firma J. B. Rombach in Furt⸗ der Zustimmung sämmtlicher 8 ; ber die Wahl eines 1 D 8 Zej chnung hat, mit Ausnahme der nach— Bencsächt steig der Nteuen Berliner Fr s Fahe C. H. Thulef ius, Dr. Duisburg. Handelsregister [1438 49 Zeit beim unterzeichneten Gericht eingesehen werden. en. mittelst Beschlusses vom beutigen Kage gemäß eee üher die ah 82— ezeichneten Fälle, nur dann verbindliche Kraft, wenn des Vorsitzenden des Aufsichtsrathes oder seines [14380] des Königlichen Amtsgerichts zu Duisburg. Renhefe des 18. arshsß.. ie Firma ist erloschen. 11““ Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über

sie vom Vorsteher oder dessen Stellvertreter und St 26 J s ; 8 egis 95 16 Königliches Amtsgericht. Il tsregister wurde ein⸗VBergen a. R., den 22 März 1884. 8 88 Stellvertreters und außerdem noch di Bünde. In unser Prokurenregister ist t In unser Firmenregister ist am 20. März 1884 b In das Gesellschaftsreg 8 üa vznigli ntsgeri sdie in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten 1 S.. enes 89 1 b getragen: v 1 Degeintasde, zugleich auch zur Prüfung der ange⸗

mindestens 2 Beisitzern erfolgt ist. Bei gänzlicher zwei itgli 8 : 7 . 8 zweiten Mitgliedes des Aufsichtsrathes 1 unter Nr. 107 der Kaufmann Gustav Me Folgendes eingetragen: b 8

11— 1“ von Darlehen, bei Die Einladungen zur dechcn tashan Bünde als Prokurist der im Ne sa kte zn Der Kaufmann Isaae Feist zu Duisburg hat .“ Bekanntmachung. ö1XX 14336] meldeten Forderungen auf lagen in die mit der Vereinskafe berbnten Ser. vihehen 11“ e eee 1 Aug. Meyer zu Pens tgüsse hr. 95 dns Fanenregüttess Finser 1 er das hiesige Handel sregister ist heute auf Fugeme Ge ellscaft hat sich in Folge gegenseitiger Ueber das Vermögen des Butter⸗, Reeh. 88 28. 18 it kasse, genügt die Unterzeichnung durch 2 Vorstands b ndestens am achten Tage 1 8 5 iec- in „J. Feist“ 1 Fol. 76 zur Firma: 3 eberei ber 1883 aufgelöst Die und Weinhändlers Ferdinand Albert Groth, vor dem unterzeichneten Ger Te .

12 8 4 -9o 2 3 vor dem T 1 Bünde, den 20. Mär; eändert 0l. (6 zur Firm 1.“ Uebereinkunft vom 31. Dezember aufgelö und Weinhändlers Ferdinand 2 . Konkursmasse ge⸗ mitglieder, um dieselbe für den Verein rechtsverbind⸗ lassen ist. age der Generalversamimilung zu er⸗ Königllchär, Arnchgerit. „Assecuranz⸗Compagnie Union“ Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter J. B. in Firma F. A. Groth, Belle⸗Alliance⸗Str. 105, bbenleecene decce, sine oder zur Konkursmasse lich zu machen. 14386 eingetragen: Rombach und Karl Rombach. ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Ss 85 schuldig sind, wird aufgegeben, nichts

Alle öffentlichen Bekanntmachungen sind durch J ü Die Aktiengesellschaft ist durch notariell beur⸗ tsregister wurde Verwalter: Kaufmann Werner, Oranienburger⸗ n unser Gesellschaftsregiste s EIlwürden. In das Handelsregist 8 6 8 lftiong 1 In das Genossenschaftsregi e inschuldner zu verabfolgen oder zu sellschaftsregister, woselbst unter [14379] H egister des hie kundeten Beschluß der Aktionäre vom 29. Februar eingetragen: straße 45. 68 1eensenneen

den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und in der Nr. 845 1 in Fi Bühl. N. sigen Geri is Geilenkirchner Zeituns eichnen . * 8150 die Aktiengesellschaft in Firma: . Nr. 1446. Zu O. Z. 129 des Firm.⸗Reg. sigen Gerichts ist Seite 49 Nr. 38 zur Firma öst worden. ir icher. es bi lung am 5. April ““ 8 itung zu veröffentlichen. Beim Schiff⸗ und Maschinenbau⸗Actiengesellschaft in Steinbach wurde heute H. G. Bruncken in Burhave heute eingetragen: 3 1889 aufgelöst nerden; gige. werden aufgefordert, „.d18 Cnzernaa edne kelhen er. encn. 1Iee gcerser ehee 2 dem Besitze der Sache und von den Forderungen,

tern bezeichnet der Verwaltungsrat 2 : 7) dern fene 8 11 ““ sde an ve neraigenanlng za abe,nn dueg bt wache ge mit dem Sitze 18cs Zweigniederlassung Josef Stehle in Stersölben, 88 b un Lurhanraßn Fehans ecdeiber 1 b 19 cedeenrenee ee e Tetachen des in actenbache sellschaftsvert vom 2. Februar 1sffener ““ Fhnngeh. actgrns schehnoder Fanttebenahe⸗ d erbeizuführenden Be⸗ zu Gaarden bei Kiel vermerkt steht, i pfingen (Hohenzoll it Mari Ellwürden, 1884, März 19. olche fung 8 8 ach dem Gesellschaftsvertrag vom 2. Februar 1884. 1. März 1884 Anzeige zu machen. schlusse ein anderes Blatt. Die Ger ermerkt steht, ist eingetragen: 8 enzollern), mit Maria G „. . 8 zuletzt in Thätigkeit gewesenen Vorstandes. 1884 bezweckt der Verein: Beschaffung von Bedürf⸗ Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis bis zum 31. März zeig 3 Das Verzeichniß der Genossenschafter kann bei d ie Generalversammlung hat am 18. März 1884 4 Ayri von Wettelbrunn, d. d Staufen, Großherzoglich Oldenburgisches Amtsgericht 1 Papenburg, den 14. März 1884. issen der Haus⸗ und Landwirthschaft. Verkauf von 15 Mai 1884. Frankenberg, den 20. März 1884. unterzeichneten Gerichtsstelle jeder Zeit eingesehen der Gesells sör die vRirrlzlis nesag bält V. 1 1u“ Bagjariöhen 1XX“ anicliches Amtsgericht. II. büssen düs cdafrhen Produkten und Schutz der Mit⸗ Prüfungstermin am 10. Juni 1884, Vormittags Köntgliche⸗ werden. vG Ven eregeeetcheftenn enben in gilt das badische Landrecht veüfe Ter Br⸗ stleg. —Mantzel. glieder gegen Uebervortheilung. 10 ½ Uhr, im Gerichtsgebäude, Jüdenstr. 58, 1 Treppe, Wtegang. Aachen, den i nhach 500 eingetheilten Betrag von 1 Millice seinem Beibringen die Summe von zehn Gulden in Famn-⸗ CCC1616““ Evb-Gt. v. Mark zu erhöhen, die Gemeinschaft. Alles beiderseitige übrige Ver. Falkenburg. In unser Gesellschaftsregister 71 Auf Blatt 180 des hiesigen Handelsregisters dsmitgli d 1 3 Vermögen des 8 dagegen andrerseits eine Herabsetzung des Grund⸗ mögen, gegenwärtige wie zukünftige, und ebenf ch zu Nr. 10 heute eingetragen, daß der Tuchmacher⸗ heute zu der Firma: Stellvertreters und eines weitern Vorstandsmitglie⸗ G Paetz, ichts 1 Das Konkursverfahren über das Vermögen de . 1192 keptale der Gesellschaft dann eg estrund. alle Schulden gegenwärtige wie zukünfti ge 8. g. Kzfisn elees Hifnbaum hier aus der Handels⸗ „Aug. Santelmann in Peine“ 889 inte SZZZ“ 1“ Gerichtsschreiber eöniglichen Amtsgerichts I., Hotelbesitzers üngust Gotltts lbeen .ae m. Nr. 2579. Zu O. Z. 223 5 vorhandenen 3000 Stück, über je 500 „von der Gemeinschaft ausgeschlossen und „gesellschaft F. Ebel und Genossen ausgeschieden ist. eingetragen: EE“ blatt Freiberg wird nach erfolgter 2 gch ellschaftsregisters, Firma „Gebrüder Kaufmann in tend „ett ver se lau⸗ . 1 g sen und für ver Ma g en ist. gerra . nd sind im Landwirthschaftlichen Wochenblatt, vesFeee zhs ye chr Fermin d hoben. 8 wurde eingetragen: 2 die 88. Jlamm, Tiren, eezehafaem und liegnsctaftet Münn, 1884. düeeses8. e e a, v9,e Fiemo istnl- schen. der landwirthschaftlichen Konsumvereine in [14219] Konkursverfahren. 9 88. 1884. hefrau des Heinrich Kaufmann, Paulina, zwar nach Maßgabe des Protokolls, welches 1“ Großg. Amtsgericht. eee. . Königliches Amtsgericht. I. Baden, zu veröffentlichen. Ueber das Vermögen des Hauthändlers Königlich Sächs. Abtheilung II.

eb. Lisb ”. ben. 3 8 1““ 8 st. 9 V 1, 2 rnec,5 rsgeftorben. Chevertrag desselben Geite 149 und folgende deg Beilagebandes ESttingen. Bekanntmachung. 114260] Wm“ Schuster. Cchere nsten eüfsteht, üdag ee ger eche 269 Jakob Weil zu Brumath wird, heute, am Veröffentlicht: Nfeblche Gerichtsschreiber

mit Helena, geb. Kahn, . . 8 1* 1 8 . 1 b naaesaes wornach seher hhr ö Ure Nr. 614 zum Gesellschaftsregister befindet. 8 8 8 eirdetrdosn es,Handelsregister ist heute Blatt 604 Plettenberg. Handelsregister [14268]2 Bestimmung der Generalversammlung als Stell⸗ 188s, e“ 8 Uhr, das Konkurs⸗ ““ gemeinschaft einwirft, während alles Weitere dem In unser Gesell . Handelsregister. 114258] Loni 8 3 lettenberg. vertreter des Vorstehers zu fungiren hat. verfahren eröffnet. . 8 inbringenden Theil s Zt. drf r. Gesellschaftzregister, woselbst unter Nr. 606. Firma H. C. Schä EE.“ derlaeouis Jacobi des Königlichen Amtsgerichts zu Plettenberg. 82 e.vS ali : Der Geschäftsagent Knapp zu Straßburg, Kleber⸗ [14441] gverfahren. eßen, eg ahnis fged vren at Zeaun b Hsts aehi böwüsfane cesa 8. Zuie d Lee e⸗hes ak a dn mereeeie gecieh, ee cden detr Fercäßi Ft ente Br a Bx Fes hi Ze. Baee ehs heh höpone ves whbet dnh den 1eSrerneee, ww nghetgbersehec... 1’““ .“ Neumann & Bloch Feerdie Handelsgesellscaft ist der Kaufmann Göttingen, den 19. dens 1ewohe in Göttingen. Gust. Alberts 1e4“4“ ü“ v vermerkt steht, ist eingetragen: eingetreten aeser von Caßsel als Gesellschaftte Knäliche Aant geeichr. b nn Heligefgen Zahabeneger ““ Maßr egga;, Longe Bchagan⸗ bei dem Gerichte anzu brunnen, hcs a häes egeh . heg 1 g

4265 Die Zeichnung des Vorstandes geschieht durch Zimmer 11. 3 16 8 FöSi n 18 Iv”; 114210 Konkursverfahren.

1““