1884 / 72 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 24 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Abhaltung des Schluß 1. durch Gerichtsbeschluß [14349] . b 8 88 1““ 28 11 8—

vom Heutigen aufgehoben worden. Konkursver a 8 8 111143531 K. Amtsgericht Spaichingen. 2 4 3 2 8 8 22 8. 2

Freudenstadt (Württemberg), den 22. März 1884. Das Konkursverfahren ers des Das Konkursverfahren —2 —2₰ Schneider Tarif- etc. Veränderungen 1 8 1 Bör en-Beilage 8 Amtsgerichtsschreiber Ricker. aufmanns J. A. Kerkau hier wird nach er⸗ Franz Taver Raes von Hofen ist auf dessen An⸗ der deutschen Eisenbahnen

W“

aee de vnectilütn bes Memel, den 19. März 1884 worden. Deutsch⸗dänischer E 3 Kaufmanns Max Martens in Gadebusch wied Königliches Amtsgericht. Spaichingen, den 19. März 1884. [14224] Veüarnkanenahe . 2 1 zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten ““ 8 SGHlerichtsschreiber Find. 1 8 Unter Bezugnahme auf die Bek B l Monta den 24 Mär 2 mittags 1 ör, bestimmt. 9. 222 onkursverfahren v 11.“ ihn . B durch zur Anzeige, daß di neuek 2400b97 v 8* 22 G 22. Ma . eschluß. A‿ baß die neuen reglementarischen, s 2 55 3 36,90 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7.1106,20 bz Duzr-Bodenb. A., 7 ½8 5 1/1. —.,— Sen⸗begesgzenalichs hnasgeh. g.heden Kert sahren ber das vernögen de Konkursverfahren. Bn mer⸗a gte8 häcehnshesimmungen gesc⸗ 5ü-rner Büörese vom 24. Mäen 1882. en- -Aon 8ehri e leheg ,6.k.de. de. ——e aenresg al2os do. B.] 71.à— 5]11. s146,502⸗ Peters. 8 Faufmanns Karl Bichmann zu Mülheim am Das Konkurzverfahren über den Nau fübrung gelangenn Sie onb d. gen Jaens em Imtlich festgestellte Course. Badische Pr.Anl,de1867,4 1/2. u. 8. 133.,306 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.96,70bb MUAlisenbahn-Prloritäts-Aotlen und Obligatlonen. Bezlaubigt: Der Gerichtbschreiber Brandt e,E. afuns, der⸗ nachträglich angemel⸗ 2. w E. Seela8, e ern . ahfgaits, voe Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose pr. Stück 95 EETT1“ v.-, Aachen-Jhlicher 5 1/1. u. 17. 105,00 G AA . eten erung e 2 8 8 Femenha p . die daz JILZ“ ; 1 Mark. F; = 680 Marz. 1 Gulde üm.-Anl. 4 1/6. 133,10 bz i-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12.] 102 00 B Bergisch-Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— [14361] Konkursverfahren üisn A. EB 1884, Shees he Ab⸗ va hennz erlassenen Nachträge I. bis III. bleiben in 11 Fen.,—s Saüden eSie. Eeen. J. 3 hen vnen-ngd pr. Stück 96 306. Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1419 90 bz sdo. s, e Ser 11 1,1. v. 17 10890E . Vormitta r, 1“ ins hierdurch aufgehoben. . ö’ 100 Galden bei, eh-. = 1-d na E. ang , —5 Nen”bee Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3; 1/4.n. 1/10. 126,90 B Meckl. Hyp.-Pfd. 1.ra. 1254 ½ 1/1. u. 1/7. soo. III. 8 V 2 1/⁷ 95,75 bz G Das Konkursverfe ü ze vor dem Königlichen Amtsgericht ie Stolberg a. H., den 19. März 1884. Erxemplare der für diesen Verkehr besonders ver⸗ 100 Enb el 820 Mark. 1 Lirre Starling 20 Kark. 4 8n xxe. Sei s.-Ain 9.ns. gankursverfahren ücer das Vermögen des Fimmee Nrr. Genchtshntsgerich L..Behs. 9 Königliches Amtsgericht. einbarten Frachtbriefformulare werden durch die be- Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 3 ½ 1/4. e a. 1A2 do. 17 68.25b2G 8 gäns Ee Vnehehr. de herbtzacbandes anberaumt Keng ,, Fnreeffenden Crpeditionsstellen zum Preise vnn d 100 3 T. Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.114,90 bz ininger Hyp. r. 1 8 do. . 3 ½ 1/1. u. 1/⁷ 95,75 bz Reann 8b Firma A. Nank, wird nach erfolgter 21. März 1884. 8 1 . 100 Stüct 5 je sö3o. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 113,50 bz G do. do. 1/1. u. 1/7 99. do. u. 1/7. 104,40 bz bhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Gerichtsschreiber den e en, 3 ½9 I“B“ 8 J . Hamb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. ¹189,40 bz Nordd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10 —, do. 8 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,40 bz 8 Amtsgericht Hamburg, den 22. März 1884. eiber des öniglichen Amtsgerichts. I14101] Bekanntmachu abgegeben. nirn a. geas Lübecker 50 Thlr.-Lp. St. 3 ½ 1/4. 184,30 bz Nordd. Hyp.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7 101,25 bz sdo. 1/1. u. 1/7.1105,40 b G gr. f. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. 114338] 8 Asse . 8 111XA“ Altona, den 21. März 1884. aiits Plätze 1 Meininger 7 Fl.-Loese Pr. Stück 26,50 bz Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 8 doe. 1/1. u. b ngaen des Kunfmeans 0. Ohr⸗ EE“ 2h.⸗ug do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1 /2. 116 90 bz G do. do. do. VIII. u. 1/7. 104.00 isce n 8gss: Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148.25 G Pomm. H;p.-Br. I. rz. 120 103 90 bz B

[14362] ven Das Königl. Amtsgericht München I., 8 8 loff in Firma Otto Egner N s 8 ens. Ver Konkursverfahren. Abtheilung A. für Civilsachen, Stralsund wird heute, 8 1gr 2 ju des Deutsch⸗dänischen Eisenbahn⸗Verbande 1 L. Strl 2- 7 THn. . h 86, 3 16,1,2.10,05 30596 1 ckofin Ee are. . do. III. rz. 100 Vom Staat erworbene Bisenbahnen. 3 . EzZ. w...

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der hat mit Beschluß vom 17. März 1884 das am mittags 1 ¼ Uhr, das Konku sverfah Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion ¹ 1 L. Strl. offenen Handelsgesellschaft, in Firma Wiese KStrenge, 31. Dezember 1883 über das Vermögen des Kürschner⸗ Der Kaufmann Rohbert Ma 8 6 rfe 9 [1425 v“ 1 100 Fr. 2 n TI““ ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, ö. e⸗ Simon Schobert hier eröffnete Konkurs⸗ Konkursverwalter ernannt. 1. April d. Js b 8 do. 8. 83 ü-be 1/⁄1 117„ .“ 15. ILn100 E“ gegen 5 Siu Mhahaa 88 X““ eingestellt. EE1““ sind bis zum 7. April 1884 85, 86, 381 und 382 auf n ee . 12 n —..100 Fl. Schweidn-Freib 4* 1/1 sab 114,60 G 4 8 8 1. 81 Vertheilung zu berücksichti⸗ r. . bei dem Gerichte anzumelden. ½ , Se. Statio⸗ do. üs 1 8 24 PSr a1 ⸗b. 89 50 G6 r. B.-Kredit-B. unkdb. 8 do. Fvg; U. Em. fuu e eninc tivns chtereirchartntch eatchs anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines verkehrs n gr b j ee Fe d E 71. u. 1/7. ab.269,25 bz G] do. Ser. III. rz. 25 versch. 110 do. Ruhr.-C.-K. Gl. II. Ser stücke der Schlußtermin auf v““ Gläubigerausschusset und eintretenden Falls über die Perkhts neche 2 E E11“ e sne⸗ 100 Fr. . E 3 9 1⁷80192, 75 zG do. V.VIxz.100 18865 versch. 103,25 G do. do. Ln.II Ser. G erespol: Zug baen. 1 do. 12.115 (4 1/1. u. 1/7. 111,00 bz G Berlin-Anhalt. 4. u. B.

Montag, den 21. April 1884 2 in §. 120 der Konk zeichne 38 EEII Bekanntmachun nkursordnung bezeichneten Gegen⸗ 381 um 8 Uhr 29 Min. Vorm., Zug 81 um 11 Uhr do. do. 100 Lire Sdon 4 E11 10225 G do. rz. 100 4 versch. 99,20 bz G do. Lit. C.. „u. 8 de. 8 87 3 Pr. Ctrh. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/7. 115,00 bz G Berlin-Anh. (Oberlaus.) .u. 1/7. 8

1 sstände auf 3 8 vor dem Amtsgerichte hierselbst bestimmt. In der Kaufmann Markus Kon s den 7. April 1884, Vor 4 30 Min. Verm., Zug 85 um 6 Uhr 43 Min. Petersburg 100 8.-8.3 w. 16 204 30 scheweki schen 384, Vormittags 11½ Uhr, Nachm. Richtung nach Prust: Zug 82 um 7 Uhr do . 10 8,88 X.)6 293 79 R.-Oder-U. Bahn St.-A/4 1/1. (a. 189,80G FI.- nn08, 1 1.1 157118008,9 Berun 428. (0 geee, e 1,1.2i gioG,s n..

amburg, den 22. März 1884. Konkurssache aus Neidenburg beträgt di und Prüf e . 1 2 8 1 aus gt die Summe und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf 53 Vor 5 - ves . 3 4 1/1. 189,50 bz G b 3 Gerichtssch 888 ichts der bei der vorzunehmenden ersten Vertheilung zu] den 30. April 1884, Vormittags 11 9 85 3 9,382 üir. 88 8VE“ Abeinsoehe 8t. Aar. 89171. 1117⁄) 1b167096 de. 7z. 100 -1/7 102,30 bz Berlin-Görlitzer conv. 4 ½1/1. u. 1⁷. 103,706 16 erichtss breiber des Amtsgerichts 1“ ünch dem in der Ge⸗ 5 S 1 Gerichte, Terminszimmer Billets werden für 98 b11 Püch. Geld-Sorten und Banknoten. B. gar. 4 1/4. n. 1/10. ab. 102 50 b2z 1880 S1 S rz. 18 2 Ge do. Lit. B. 4 ½ 1/1. u. 18— 8 8 eiberei ausliegenden Verzeichnisse 25 692 Nr. 1, Termin anberaumt. enersei Verrehr zwisch arli ] 2 * 1/1. u. 1/7. ab. 216,50 bz G]% do. 1880, 81, 82 rz. 1 . 1/7. 100,70 bz do. . u. 1/10. 103, 1 114208 06 1““ 6 8 2 29h; 1 einerseits und Bromberg, Maximilianom Dukaten pr. Stjeck. 8 99 Thüringer Lit. A. 8 1/1. u. 1/7. 2b. 216. esn. 21 ẽDe; Betanis antezenchg I e 20,3080 Anzlänqlsohe Fonds. 110 gentr. Comm t 1,0.119 101Go; Beri Bamb.Jir. w.nn , 1,1. n. 10780 L.L losen Nachlaß des Gastwirths Friadrich Christian Neidenburg, den 21. März 1884. masse etwas schuldig sind, wird S c B.. ausgegeben werden. Etwaige Gepäckstücke werden La. New-Yorker Stadt-Anl. 6 1/1. u. 1/7. 131,00 bz G Pr. Hyp.-A. B. I. rz. 120 .u. 1/7. 109,75 bz Berl. P. Magd Lit A. u.B. 4 „u. 1/7. 101,90 bz G Bode hier, wird dies Konkursverfahren eingestellt, .“ Martschinowski, an den Gemeinschuldner zu veraegs von Parlin unexpedirt mitgenommen und wird di eaeni g;. 8 de. do. 7 1/5. u. 111 +. do. IV. rz. 100 .u. 1/7. 100,50 G Jo. Ijit. G neue 4 1/1. u. 1/7. 101,90 bz 6 19262⁵ G bat, daß mu des Konkursverwalter. leisten. auch die Verpflichtung de 8 ““ EA11 1nq“X“ e h 88 860 2e nmnß fein .aas Finnlündische Loose..— pr. Stück -0 1₰..MM u. 1 Pö8 j IIer ist. —-— Besitze de on den Forderu el s Ih. nung der Beförderungspreise er- b sanleibe .u. 1/12. —. G .rz. 1/1. u. 1/⁷.,109, E1* anden ist Seg S.e sen Sa⸗d hnne für folgt auf Grund nachstehender CCCCC“ Engl. Bankn. pr. 1 Ly. Sterl. 20,50 bz B 1 3 86 13¼ 8.1917. 3, B- e V 7102 00 bz G Königliches Amtsgericht. Abtheilung 3. 114354] Konkursverfahren. [n Ansypruch nehmen demn eonkarövenneelear ung Zromberg 34 lm. Marimilsanowe 23,1Em, Klahr. Iman. Dankm. pr. 100 P2S.. NJH8252cb. 40. e do. l. 5 1/1. u. 1/7. 940 do. VIII rz. 1004 1/1. u. 1/7,98,50 bzG Berl.⸗St. I 4111, 2. 110, 101 90 bz G Schramm. Das Konkurgverfahren üͤber das Bermoͤgen des “n 7.April 1884 116“ Bereapol de. km, n E 100, „l. .[2225b axemb. Staats-Anl. 824 142116 Pr.Hyp. V.K&-G. Certif. 481 21110/102,30b2G Bernnsckweigische . .42 1/1. u. 17.104,75 8 verfah 29 ögen des Königliches Amtsgericht zu Stre 8 Lastowitz 18,8 km. Näheres ist bei vorgenannten b 8 nhei205 001 Norwegische Anl. de1874 4 ½ 15/5.15/11—,— do. do. 4 „u. 1/7. 98,50 bz 2q BI“ 1u. 1/7.—,— 14351] Konkursverfahren. Phrkn,Hac, Brberaberg 8 ö“ Seta. or e n asäreg, dg neee den 18. März E 19o.Enh 199 Uond. b 3 Gold-Rente 1 P 8 1 . 8888 4 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. I 169886 Das Konkursverfah üb 1 durch aufgehoben. ter⸗ 14334 1 e ah ees Rher eh ath inheächt 8 b do. bean „u.1/10. 86,28 8 * -es . do. Lit. F.. .u. 1/7. 103, ,978., 8R. 1.hn hes 88 114“ [14334] Bekanntmachung. [14448] 1“ Fonds- und Staats-Paptere. de. Papier-Rente ,4 ½¼1/2. n./8. sh. Schles. Bodenkr-Pfdhr.5. versch. 102,7256 do. Lit. G. 4 1/1. u. 1/7. 10375 G Füa G hlüs wird, nachdem der in dem Königliches Amtsgericht. 1,he Konkursverfahren über das nachgelassene „In dem vom 20. März 1884 neuen Stils ab 1 Deutsch. Reichs-Anleihe4 ve 8 11 1,1009. 80 50ebz B 8 8 1Lemeh; 108809 8 1 71. u 1108786 9 8 2 * es 8 8145 2₰ d 08 euj L 8 8 S ö . 4 8 8 8 3. U. 1/2. x 5 do. B 4 259 5 18 ’. 4 3 W1ö“ . See h e DWA“ 2 EE Güter i F 89 8 do. Silber-Rente. 8 1 77 Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 18 5 1e do. de 1876 25 /4. u. 1/10. 103 1 Iüörz 89, 8 „. ; 859 1 . 88* 9 1 . 2 8 b E“ 8 n. St. 2. sge 3 i Fr 2 on 8 8 1 8 6 4. 6 10. 68. 5 bz 8 5 5 .1/7. 104, 7 I 8 F hierburch aufgehoben. 8 1 Bekanntmachung. echlußtermlns ausgehoben worden. segender Druckfehler enthalten. Auf“” g00) 12 E 354 171 Ihs P8. 1854 1 1408 112,50 G 4 8 las 119 11.1. 11 69,00b:6 L1“ 814 4b 1103 3 Königliches Amtsgericht. Abtheilung III Reißß Konkurse über das Vermögen der Faust Der Gerichtsschreiber des Köni fichen Amtsgeri 1“ bei Witebsk beträgt der Frachtsatz für Ge⸗ gtaats Sehuldscheine 23 11,8 1/7,99, 10 bz do. Kredit-Loose 1858 pr. Stück 316,00 B Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5.u. 1/11.101, 20 bz d0- —1I Em. 1853,4 1/1. n. 1/7102 00 B vC6“ Reiß Wittwe Babette von Acholshausen wurde 111.““ Kurmärkische Schnldv. 3 ½ 1,5 n.1/11.99,00 bz 4o. Tott-Anl. 1860 5 1/5.v.1/11,1122,10 bz do. o. versch. 100,706G do. III. Em. A.4 1/4.n.1/10,102 00 B 1““ unterm 5. l. Mts. als definitiver Konkurzverwalter v“ vre 10 000 Kilogramm (610 Pud) urmermene a0. 851 1/1. u. 17,989.00—b do. do. 1864 Pr. Stück 312,75 bz do. do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7.1100,40 bz; do. do. Lit. B. 41/4. 9.1/10,— 8 88 der K. Rechtsanwalt Herr Joseph Krampf in Würz⸗ 14352] 8 Bromberg, den 21. März 1884. Neumürkische do. 3½1/1. u. 78 00 bz 86.Den. da Pf. Br. 11 Sn.1,11 2 . 102,00G 1 über das Vermögen des ekea desehts gense don erewersr beng 85 das rmnöügen des als geschäftsführende Verwaltung. er n ““ 8 ,4* 11 1. 101,80 bz G do. do. kleine 6 1/1. u. 1/7. 90,60 G Bisenbahn-Stamm- und Stamm-Prioritäts-Aoiien. do. VI. Em. u. 105,60 G ränlein Johanna Ziesmer von hier (Firma 8 er. Amtsgericht. True⸗ yssen in Höxbro wird 8 3

iwrn . 1/7, 97,30 G Poln. Pfandbriefe. 5 [1/1. u. 1/7./[63 40 bz (Dis eingeklummertan Dividendon bodauten Bauzinsoz.) do. VI. B. u. 1/10. [104 00 G .Ziesmer) wird nach erfolgter 2 . gez. Schierlinger. nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und [14229] G 1101,75 b do. Liquidationsbr. 1/6. u. 1/12./55 80 ebz G Aachen-Jülich. 5 1/1. s108, 80bz ds. VII. Em. „v. 1/7. 104 00 B I hiemit I 8 Zur Beglaubigung: Goller, K. Ger.⸗Sek 8 Sger- V W 1 1u“

r. Vertheilung der Masse hierdurch aufgehoben. Rheinisch⸗Cöln⸗Minden und Deutsch⸗Belgischer Casseler Stadt-Anleihe s8.1101 00 G Röm. Stadt-Anleihe 4 ¹/4. u. 1/10./89 40 G *5 [Aach.-Mastrich. 2 ½ 1/1. [60 20 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7./ 97,00 G eiligenbeil, den 19. Mäͤrz 1884.

Königliches Amtsgericht. [14346] Konk b 1 8 Königliches Amtsgericht. „Am 1. April dieses Jahres tritt im Deutsch⸗Bel⸗ anegehe 7. 197 20 B do. mittel . . . 8 1/1. u. 1/71110,10 bz Berlin-Hamburg. 19 ½8 430 90 bz G do. Iit. C. gar. u. 1/7. 103 60 G 8 1 1 onkur⸗ erfahren. 1“ Veröffentlicht: Soeberg, Gerichtsschreiber. gischen, und im Rheinisch⸗Cöln⸗Minden Belgischen gmrb Stadt-Obl. IV. Ser. 8 /1 1143³45] Das Konkursverfahren über das Vermögen des ö Güter⸗Verkehr eine Deklassifikation des Artikels Königsbg. Stadt- Anieihe 1 6 4

0,

80 SE

ꝙ—

Fl. Fl. Fr. Fr. Kr. Kr.

—,— 0d —+½

8EBZEBES8S8

00 00 00 00 L.

83 do. do. II. Ser. sdco. Düss.-Elbfeld. Prior.

FESESnRnE

=1— = 5 00 85 50 85 50 05 00 DS

——2 58Föê2'e

28

4q—

11“

80 =

—2 S.

1 4 7,—,— do. kleine. 8 1/1. u. 1 1. 110 30G Crefelder 1 114,50e bz B Lubeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G In dem K Schnittwaarenhändlerz K Braunkohlentheeröt 8Z 1134““ 89,202⸗S8. Wende erene. eh1d e n dem Konkursverfah . 1 aarenhändlers Karl Fried 9 . 1 „Braunkohlentheeröle, unvermischt, welche bei 140 . Jobli do. o. kleine . 1/7. 104,20 ebz Halle-Sor.-Guben 8 ,80 bz G deb.-Halberst. 1861 u. 1/10. ded Firma Mh. Niangel 8. Cie, n Pverde ücen Günther in Pegau witd facsSerfanne. Aihust U1aaos. Konkursverfahren ö do. do. fund. 5 1/6.n. 1/⁄12.99.,90 Ludwh.-Bexb.gar w211 206b0 e **2e nelvers., 186574 ,1,1. u. ,103 90B ich gemäf §, 139 der Konkwrebrdung effewelic, e⸗ dun⸗ des Schluskermins bierdurch S ; Fürh haben“ in der Weise in Kraft, daß derselbe 710. 101 75 G do. doe. mittel5 1 12. 99,90 B Lübeck-Büchen. 161,10 bz do. v. 1873 u. 1/7. 104,00 B daß ich ein Verzeichniß der bei der Verthei⸗ Pegau, b März 1884. Vermögen des Carl Schulz, in Firma Louis tarif e d'I Cisternenwagen nach Spezial⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. ung zu berücksichtigenden Forderungen auf der Ge⸗ önigliches Amtsgericht. Kleins Nachfolger in Mimmenhausen, ist in „eund bei Aufgabe in Fässern nach Aus⸗ Berliner

2— 02 2

1 -

HE Ur†AEEE g

1/7. —,— do. do. kleine 2. 99,90 bz Mainz-Ludwigsh. 109 80 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½1/1. u. 1⁷‧105 do. nahmetarif 4 tarifirt.

12 18 F [108,75 bz do do. amort. 10. 95.70 bz“* Marienb.-Mlawka 83 25 bz Lit B. düchteschreiberet 1. des hiesigen Amtsgerichts zur DM Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Cöln, den 19. März 1884

Einsicht der Beth Beglaubigt: Gelbh /7. 104,80 bz Bnau Engl. Anl. 19 vEE 8 Magdebrg.-Wittenberge 48 .u. 1 22 insicht der Betheiligten niedergelegt habe Beglaubigt: e aar, G.⸗S Vorschlags zu ei vanaAvere, ee 2 8 /7. 101 60 G 0. 0. de 18 3 ünst.-Enschede 25 e bz d do 3 8 ,25 bz Die Summe der zu berücksichtigenden Börderungen W“ 85 zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrhein.).

beträgt, nach [14207] 1 94,75 bz do. do. G 111 90,50 Nordh.-Erf. 59,00 bz* rictigt Fühden ge bevorzugt t s . 1/7. 10 do. de. eine 90,50 bz Oels-Gnesen . .. bericktigt sind 7987,9 Forderungen bereits Konkursverfahren. Mittwoch, den 9. April 1884, [14231] vII 77,402,105b2

fi übe 1 Nachmittags 3 Ul Fhe 3 8 Der verfügbare Massenbestand beträ Das Konkursverfahren über das Vermögen des ag r, Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischer⸗Güter⸗

Hoerde, den 20. März 1884. Georg Eisel zu Gemünden wird nach .“ 8 .Sgn Hüter⸗ . 1 nen der Linien von Gerolstein nach Prüm und Oetpreussische

erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hi 1 3 B692l, aufgehoben. chlußtermins hierdurch Der Vergleichsvorschlag und die Erklaͤrung des von Call nach Hellenthal des Eisenbahn⸗Direktions. d DPommersche

Konkursverwalter R 3 W1““ Konkursverwalters sind auf d schreiberei bezi 3 g „heinis 2 8 N 81ö15 . eber 3 21. . 3 S eim, Hellenthal, 3 ünn Konkursverfahren. Rotb v Rültigern, ehu. Satedch ans wWigeutce G“ 1 . 1 Gerichts ; 8 3 n Rheinisch⸗Cöln⸗Minden⸗Belgischen Verbands⸗ händlers E L [14359] Konkursverfahren. richtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. E vg Hetbestzal und Aachen Hansae en 3 1— 8 begaeteeg mmen. kun rkeilefi dt 882 März 1884, Vormittags 10 Uhr, Das Konkursverfobren über das Vermögen des [14348] ““ stnate bage e⸗ 8 111.“ 2” Alhtena Sgel 88 Rausel wird nach Bekanntmachung Bureau der Unterzeichneten. gänigliche Citen⸗ ea 1 “““ ernannt. ee aufgehoben. ““ Das k Amtsgericht Bclußoß 1 GC ’“ nmeldetermin bis zum 19. Mai 1884 Rüdesheim, den 20. März 1884 d 11314“ 227 lausitz⸗Säck Erste Glä 8 1113“ rz 1884. der Schlußtermin ab die Schluß⸗ L14227] Oberlausitz⸗Sächsi ceai aser den 19. April 1884, Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. I. rechnung ohne Erhebung . Eigesih Vechscher 49. Een cen Prüfungstermin den 9 Iuni 1884, Nach⸗ 114363] 14“ migt worden ist, beschließt die Aufhebung des am , Für vorbezeichneten Verkehr kommt mit dem 40 40. do. II. mittags ½4 Uhr. 8 Vermö d 6. September 1882 eröffneten Konkurses über das 1*April 1884 der Nachtrag II. zur Einführung do. do. neue J. II. 8 Dfener Arrꝛeste mit Anzeigefeist bis zum 7. April. Rothscht b hier saan 3 Fatber agn⸗ Eee esürnen, des Kaufmanus Friedrich Orth in 8 e. eüthilt ohhlerhegee des Vorworts do. do. do. II. .* 8 8 8 1 8 9 *. 8 Betriebs. e 1 bi 2 9 satzb im⸗ 9 geöniglices Amtsgericht zu Klingenthal EC“ worden. 1 Waldmohr, den 13. März 1884. mungen zu lepirrenf Re secgeses nbegss anh ““ Brech Klingenthal. Offener Arreft 1. n duard Moras hier. Der k. Oberamtsrichter. gez. Spannagel. gänzungen der allgemeinen Tarifvorschriften, sowie 8 8 Westpr rittersch. Beglaubigt: Hermann Gerichtsschreib 1884 Anmeldefrift kis meigechat b1 zum 16. April Zur Beglaubigung: anderweite Bestimmungen über die Verkehrsleitung 3 8 öb ““ e““ reiber. bigerversames ene h. 18 85 84, erste Gläu⸗ Waldmohr, den 13. März 1884. außerdem abgeänderte Entfernungen und Frachtsätze do. serie IB. /7. 1101.75 G do. Centr. Bodenkr.-Pf. 114356] Beschluß Fittogs 4 Nare Züise nechee eialseeme . Teg . ..gge Leegch vehr bag ntt gessdene ah sahtb vececr 40. 1 s10h. 79 sSohweecbs a. 401. 22 b 1 5 25. 84 atzfeld, k. Sekretär. ahnhof) und Leipzig (Dresden b 17VVö o. Pfandbr. Der Konkurz über das Vermögen des Zimmer⸗ 25. April 1884, Nachmittags 4 Uhr. Soweit in ’” Fällen Vernncgghig, Er⸗ d Utn 378. do. 8 do. neue 79

meisters Gustav Schul 9 Ruhrort, den 21. März 18 z ““ - Hannoversche 4 1/ 3 vergleich beendigt und 11 Becee6⸗ ve höhungen in den Frachtsätzen beziehungsweise un⸗ Hessen-Nassau . . 4 1/4.u. 1/10. do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7.95,60 bz B Russ. Südwb. gar.

11 8591. KH rf günstigere Bestie . 101,50 Königsberg i. Pr., den 21. Gerichtsschreiber des onkursverfahren günstigere Bestimmungen in den Tarifvorschriften 1 Kur- u. Neumärk. 4 1/4.u. ⁄10. 1101,70 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1nu en 101, do. do. grosse gi. Pr., den 21. März 188ao. es Königl. Amtsgerichts. Das Konkursverfahren über 9 Vermögen des Be Nachtrag vorgesehen sind, treten die betreffenden Tauenburger 4 1/1. u. 1/7. Türkische Anleihe 1865 abg. 9,10 B Schweiz. Centralb

Königliches Amtsgerich 9. Amtsgericht. VII. Schneiders Karl Anton Wilhelm Koch in Be mn Kraft. 11““ h TE“ 19910 0, 10. .

8 F. Ungarische Geldrent 103,10 bz G 1 [14221] . Konkursver 8schopau wird nach erfolgter Ab 8 1 Posensche 1/4. u. 1/10. 101.50 bz ngarische Geldrente. 7. do. Unionsb. Konkurs verfahren. Ueber das Vermögen der 1 Augnst termins hierdurch S haltung des Schluß. Exemplare des Nachtrags sind bei den betheilig⸗ Preussische 1/4. u. 1/10.1101,70 B 8. 2 eee do. Westb.

In dem Konkursverfahren über das Vermö Zschopan, den d1 8hg⸗ ten Expeditionen zu haben. Rhein. u. Westf. 4 1/4.u. 1/10.102,50 bz G do. kl. 77 90 bz Sudöst. (L)p. S. i. 1. Zaufmauns Ehuard Berger in Martervhenden Senacrgeesfts drennwolf, Jahaberin eines Erfurt, den 18. März 1884. 1 Sächsische 1/4 v.1/10,1101 50G . Gold-Invest.-Anl. 97,50 B Ung.-Galiz. (gar. ist zur Abnahme der S vlußre hee e. Fenshceegenn 258 Miergeschäfte, 18 b. wird heute, am g Tobi ö“ Namens der betheiligten Verwaltungen: Schlesische 1/4. u. 1/10.1101,90 G Papierrente.. 74,80 bz G Vorarlberg (gar. und zur Erhebung von Einwendungen, gegen das verfahren eröfftet..93 410 Uhr, das Konkurs⸗ Veröffentlicht: Weber, Ger. Schrbr Kag riche riserihehg Dirfegün, eSehles dig Holstein 4. Lfc.n.I10llotdon 11. Je-kiecnb.-An - 16,80be- Ferec 86,A.

4 1 e 9 e Verwaltung. Hadische St. Fisenb.X.1 versch. 102 30 G I11“ 1. estsicil. St.-A.

Schlußverzeichniß der bei der Vertheilun Schlußv er g zu be⸗ Konkursverwalter: Herr t B 8 CCCgEö“ be; in Neuftärtal Herr Rechtsanwalt B. Speck Bayerische Anleihe.. versch. 102 70 bz G Bodenkredit... 79,˙60 G BIVIAIöI

8* .

Markneukirchen, den 21. März 1884. Zur Bes chlußfassung nüe 110017, scng P Tp aller Länder n. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über eenh nets 8In. Obl. 15515 11 102,75 bz Wiener Communal-Anl. J104,50 G. Dort.-Gron.-E. 8 A“ deren Verwalters, sowie über die Bestellung an⸗ Patent-Processen 0. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- 8 Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 1/9. —, Deutsche Hypotheken-Oertiflkato. Hal. Sor.-Gub. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8 89 bigerausschusses und Prüfung der Angshefgese. . Berlin SW. Königgrützerstr. 47. Frospecte gratis. Anmeldungen. . o. St.Ranto. 21 1,2,u. 18,92 25125 Kahak. ganhn .. 12 1097 2999 Manon hennrhen. 8 v11 orderungen Termin 7 1t 8 Meckl. Eis. Schuldversch. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,75 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. [10 ünst.-Ensch. 114840 Bekanntmachung am 26. April 1884, Vormittags 11 uh AMamrnmrnrmyrrrryrryrrwvrvvvvvryvrvrvvUUIUUUwmmmnnbnn Zachs-Alt.Imdesb--Obl. 11 u. 1/7. 102 00 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,70 G Nordh.-Erfurt. Das Konkurzverfah 8 8 8 8 Anmeldefrist: . B Ss 8 4 vvvrvvVvVvVvVvWFVUvTVYvUIXEFvvTI ächsische St.-Anl. 1869/4 1/1. u. 1/7. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7. 105,90 bz G Oberlausitzer 8 rfahren über das Vermögen des bis zum 18. werden nachgesucht, aufrecht erhalten und resp. 8 8 Sächsische Staats-Rente versch. 82,60 bz G IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,60 B Oels-Gnesen . 4 5

9 24201˙99 Squ.

2406˙06 ,⸗

0. 8 Mainz-Ludw. 68-69 gar. 4 1 24,40 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103 80 G 115,00 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,80 G

4 1/4. 4

U U U u U u U u u U u u u

.u. 1 u. 1 6.u. 1 u. 1 3. 5. u. 1 5. n. 1 5. u. 1

- 75. 2. u 1/8. 91,90 bz Ostpr. Südbahn. /3. u. 1/9. 91,90 bz Starg.-Pesen gar. /3. u. 1/9. 91,90 bz Tilsit-Insterbur 1⁰4. u. 1/10. ,91.90 bz Weim. Gera (gar.) 1/4. u. 1/10. 91,90 bz do. 2 ⅛¼ conv. 1/6. u. 1/12. 91 90 bz do. 15 e. Werra-Bahn . .. 31/4. u. 82,90 bz Albrechtsbahn .. 1/4. u. 1610. 83,40 G Amst.-Rotterdam 1/1. u. 1/7.96.,25 bz Aussig-Teplitz. 1/1. u. 1/7. 96,25 b2 Baltische (gar.) 1/6. u. 1/12. /104 25 B Buschtiehrader B. 1/6. u. 1/12. 59,60à 70 bz Duz-Bodenbach. 1/1. u. 1/7. 59,75 bz = Elis. Westb (gar.) 1/5. u. 1/11. 59 60 bz Franz Jos b 1 1/5. u. 1/11. 81,40à 506.bg. Gal (CarlIs Dgar. 1/4. u. 1/10. 87 00 b G%B*E Gotthardbahn. . 1/4. u. /10. 87,09 bz:G .Kasch.-Oderb.. 1. u. 1/7.,140,20 bz 8 Krp. Rudolfsb-gar 4 ½ u. 1/9. 1134,50 bz Kursk-Kiew. 7,93 1SS Lüttich-Limburg. 0 1/10. 8 Oest. Fr. St. p. St 62 1 . 1/789 88 8 Oesterr. Localb. 6 . 1/7. 79 25 bz Oest. Ndwb. pSt 42/20 .1/8. 103,75 bz G sdo. B. Elbth. ℳpst 1/2. u. 1/8. 102,00 G Reichenb.-Pard.. 1/4. u. 1/10,102,40 B Russ. Staatsb. gar.

u 8 7103,00 ebz 6⁄ do. do. 1874 .. . Jcuv. 101,40 bz 24,80 B 45,60 G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —, 34,10 bz Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1 J101,50 B 29 75 bz G do. II. Ser. à 62 & Thlr. 4 1/1. u. 1/7. 100,75 G 103,00 bz G VN.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7./101.75 bz 31,70 bz do. III. Ser. 4 155,50 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 .u. 1/7. 103,10 G 276,25 bz do. do. 4 101 20 bz 56,70 B kl. f. [Oberschlesische Lit. A./4 1 133,75 bz G Lit. B. 3 ½ 71. u. 1/7. 80,75 bz B Lit. C. u. D. 4 [1/1. u. 1/7. 152,00 bz G gar. Lit. E. 1/4.u.1/10. 98,00 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 % 787,50 bz s Lit. G. 4 % 7[126,25 bz . gar. 4 % Lit. H. 4 95,75 bz G B Em. v. 1873/4 62,30 G 8 do. v. 1874 4 ½ 75,75 bz G 1 do. v. 1879/4 ½ 136 25 bz . deo. v. 1880 4 ½ 12,10 bz G 1 (Brieg-Neisse) 4 ½ 538,00 bz Niederschl. Zwgb. 3 ½ 3 8 ¼

97,5 do. consol. Anl. 1870 92 506b2 do. 1871 /7. 102 00 B do. do. kleine 7.94,00 G do. 1872 101 80 bz G do. kleine 94 25G 1873 102,10 bz do. kleine 101,30 bz 1WnSe1875 8 kleine

01,50 bz G v“ 101,50 bz 5 ““ 1880. v. 7.1101 80 .Gold-Rente (Int.). .Orient-Anleihe I. 101,80 G 8 do. II.

:10 G 8 do. III - 19900 Nicolai-Oblig...

.Poln. 8 1 . G b. 0. eine .Pr.-Anleihe 88 189 8 B do. e

e .5. Anleihe Stiegl..

94 10 G 6 40. do. ö .Boden-Kredit . . ..

98

80

2 1 1 1 1 1 1 1 1

8

eogOfSOSSDUN SboEEa=g=

2g

ö111““

do. Landes-Kr. 4 Posensche, neue . Sächsische Schlesische altland.

do. do. do. landsch. Lit. A2 do. do. do.

¶᷑2ö5828+ 2önAS

ðE FEüSRAüGUAUUAeSCGSSGSOᷣRᷣUoOESÖSSUSSZxRF· 8 s ;c

genn ernerenee es nnen

FFiEIEEIIITI

Pfandbriefe

82 0—

802

1/ 1 1/ 1101,60 B 1/ 1

60 G . (Stargard-Posen) 4 1 Geess 103 20 B

317,40 bz II. u. III. Em. 4 —,— Oels-Gnesen 4 102 90 G 64,90 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 . J103,50 G kl. f. 131.40 bz Posen-Creuzburg 5 1/1. u. 1/7.)

901110 11e88I.

3. 4. u. 4. u. 1. u 1n 2. u

&

5BSSSSEXSHAEXASEEASASASAASASSASEA;SHSESgSSAASAS2S;

17,

102 2

00— 2222SSSSmne

ro edte

qeIiIIlIIIEii Hiiin

AnnGEnnRmEREEESESSEF 0—10,— 20,—

200—

1“

61 00 G Rechte OderuferH N4 ½ /7. 103,80 B 60 75 bz do. :102,00 G 4 171a. 122ͤ 48,20 bz —,— 51,60 bz G 104,00 G 18,70 bz B do. 2 .104,00 G 248,00 e bz do. en. 104,00 G 71,00 bz G do. a. 81 90 bz Saalbahn gar. conv. 4 1/1. u. 1/7. —,— 233,50 bz Schleswiger .4 ½ v

. 85,30 bz B Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 17.——,— 71. [44,50 bz G do. II. Serie. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 46,90 bz do. IV. Serie 4 ½ , 1/7. 103 60 G

1

8

EonSRESREESRSRS”SSES

2

Rentenbriets.

GüAEPA

Aᷣ ⸗☛

103,60 G

1 72,60 G do. V. Soerle .... S1 103;60G

110,30 G do. VI. Serie 4 ½ 1 / 1 116 25 G Weimar-Geraer 4 ½ 103,00 B 117,60 e bz G Werrabahn I. Em... 101,10 G

4 4 4 24 10G Aachen-Mastrichter.. 8 1. u. 1/7.198,50 bz G

. .

114 50 bz G Albrechtsbahn gar.. z. 84,00 B 79,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 /5. u. .95,80 bz G 75,90 G Dux-Bodenbacher 5 .u. 1/7. [88. 75 G 120,10 bz G E1111“ .5 u. 87,90 G 104 00 bz G 5 104 75 B . [101 80 G Prag f 71,25 bz G do. excl. Coupon

Kaufmanns Hermann Raabe April 1884. 4 G 1 . 4 ½ 1 zu Marienbu S . 5 . 1 5 verwerthet im In- und Ausl 8 8 c. .100 4 9 G Ostpr. Südb. vig 585 Zwangsvergleichs aufge hoben worden. cnd2n, Vie F. C. GLASER, Hgriia sW. Usdear. dgn,,, 80. 32* ö se 1¹. 8 15 ben b pranNv v 190906 Sacsbahn

ar enburg, den 20. März 1884. Gerichtsschreiber gel, Telegr.-Adr.: Lommissionsrath Glaser, Borin. r 8 Waldeck-Pyrmonter 4 1/1. u. 1/7. 3 do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103 10 bz Tilsit-Insterb

8 AA.A.K.C.A.K. A. 4,A.„1.2.A.2..2.2.4.2. A.2.4.4.2.à2 à 4.2.4.4.2.2.4.2.2.4 2. Weimar-Ger

1 Königliches Amtsgericht. I. niglichen Amtsgerichts. 2 1 88 8 Wüͤrttemb. Staats-Anl. versch. do. 4 [1/1. u. 1/7.99,60 B Berlin: Redacteur; Riedel. Verlag der Expediti 888

cUUAAsAsAEUXS FEnEEEE

OrnnnmehsSSmEn