1884 / 73 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

1“

““ v

8*

B. . Koock. Fohannes Wilhelm Koock ist aus, Pol 4471. Petzoldt & v. W1“ 2 . 1.“ 8 1m 8 1 Zohan Wil ck Fol. 8 oigt; Arthur Willia 1 . ö 1 1 ks 8 Zink), [14564 eirhen und eieg dnßalefuüren Sesgeüht äu Neigt ausgeschieen. 2— Otto 2— Deil Gef henein Rlema auf Friedere Emwille, In. Der 8 8— 155 Feic⸗ bn. 8 11 PillIlkallen. b 8 2. 4) g* Christian Heller jun. in 1 blnm 1Z“ 2 3 4 Ko nkursverfahren. i 4 —2* 9 Mitinha er; uft Aere X 2 EE * 2 2 . Frã ei . annapin on 2 e 7 8 8 1 7 . n em onkursverfa 8 V. —— eee William Koock, als eigen Fol. 4657 —— Kshe Am 18. März 8 8 unter Nr. 2095 des Firmen⸗ 427 ven ühr mit dem Kaufmann 5) 1 **¶ ö tun Ubr. Sbußt 6 e Leufmanns Huge 8. chmnat 9 Fürst eunw nlde Jahaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt. Inhaber Curt Georg He 8 1 . 2. 8 1 8 en. von Schirwindt einzugehenden sub Nr. 44:t Zöblitz, den 18. 1 1 b en März 21. Fol. 4658. C. Enan Inhaber Heinrich Camillo ö. 1. Emil Walther, Inhaber Ernst SPall c.b 6) Der Kaufmann Carl Fenner hier ist als der Lato Fenlen ane der Fieen⸗ und des Erwerbes die Firma Louis Walther in Wasungen. gericht. Höfer. Forbherungen af Leopold Levy junr. Inhaber: Leopold Levy. Stolle. Plauen. 8 AInhaber der Firma Carl Fenner hier Zucker⸗ Cbe eschlossen und ist dem gegenwärtigen Vermögen Wasungen, den 13. März 1884. den 23. April 1884, Vormittags 10 Uhr, Hamburg. Das Landgericht. Fol. 4659. E. M. Schadewell, Inhaber Ernst Am 12. März Agentur und Kommissionsgeschäft unter Nr. 2096 hegeunf und Allem, was sie später durch Erb⸗ Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung I. 3 Konkurse. vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Termins⸗

““

Moritz Schadewell. 8 8 . des Firmenregisters, der Kaufmann Oscar Kriege der Glücksfälle oder sonst erwirbt, ]; zimmer Nr. J., anberaumt. HMannover. Bekanntmachung. [14398]] Fol. 4660. F. H. C. Nagel, gegenwärtiger In⸗ Carl 28. Csermnd hutze tünfthn Firmbanne vnfer R. 23 Pre 8 3a Fernnere. seaitg Gesnfe des vertragsmäßig vorbehaltenen VNöòêH esxn Konkursverfahren. 8 Fürstenwalde, den 24. März 1884. 8 ee.. beerlsreoiher ist heute Blatt 3280 haber Karl Ludwig Ingomar Nagel. Theodor Schulze’s ist Carl Wilhelm Osterwald uu er 18.N⸗ 1. Wilhekes sters,e 11* 8 Ve mögens beigelegt. 8 Wiesloch. Nr. 2476. (309.) Laut 1nng. In dem 2 Gerichtsschreib 18 5hzes Amtsgerichts. Meyerstein & Behrend: Am 17. März. 8 nunmehr Inhaber der Firma; Oscar Constantin 18. März 1884 aus der unter der Firma Stoll K Pillkallen, den 7. März 188a4.. 8 sch frevertrag vom 22. Januar 1884 hat sich unter rAà K z8, ist in Uentabhechabt I bher eee Das Handelsgeschäft ist mit Aktiven und Passi nade5, 9. E. Thieme & Noste, ein Kom. Klemmis Profura erloschen Klietz hier bestandenen offenen Handelsgesellschaft dhürc .2ahnxne.eenst 8 Firma: Ländlicher Creditverein Wall⸗ straße 7, Geschäf 88 r Ge einschulner gemachten auf den bisherigen Gesellschafter Nathan⸗ Mevelften eeeeh 2 20. März Bean.e F. ene 8 aefegfsc 8 4 e 2 arch gescflüst Der ant. S. Bek tmachung [14416] vorf. eingetragene Geuossenschaft“ v. han Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ s14444] Konkursverfahren. zu ver üb Re. 1 . 2. Marz. gesellschafter Kaufmann Hus . 0.-S. Bekanntmachung. 14 Sitze in B †ei i ündet, welcher den Zort, 5 2 2 1 1“ dasselhe unter der ne. ¶—* lfred Straube, Inhaber Alfred Fol. 662. Eduard Schnauder, Inhaber Wil⸗ schäft Getreide⸗ und be bö⸗ Prokurenregister ist zufolge Verfügung Jubc 8b2 822 easteingegr n. ihrem Ge⸗ 8 88 April 1884, Vormittags 11 Uhr, 1— p r w N. Meyerstein * 4669, Srto C Juli helm Eduard Schnauder. mit Uebernahme der Aktiva und Passiva für alleinige 15 dieses Monats heute schäfts⸗ oder Wirthschaftsbetriebe nöthigen Geld⸗ dem Königlichen Amtsgerichte I. hierselbst, Philipp Bergen in Gelnhaufen b. weiterführt. 1“““ 1e-. Nge Otto Seeliger, Inhaber Julius Otto Reichenbach. 52 aunter der Firma H. Stoll fort und ist ven unter -r1n 16 lai als mittel unter gemeinschaftlicher Garantie in verzins⸗ Indere n. 9 EE“ d8et. Nachmütags 3 Uhr, das Konkursverfahren Die o d 1 fgelõ 3 ; März. als deren Inhaber unter Nr. 2 1. G einri achsner zu Nicolai 1 8 „sowie die Anlage un⸗ v 1 68 Ieeesfgschaft ist aufgelösst. * 4663. Ernst Göcke, Inhaber Ernst Julius 1 396. Franz Heinicke erloschen. sters Lene2 8 beger neflemenre⸗ heh ie 8 Nr. 130 des Firmenregisters 2121 und o diese Berlin, den 20. . E1 ö-e Königliches Amntsgericht. Abtheilung XI. Eibenstock. 1 Am 15. März b süma 1.“ Gefelschaftsregifter 8g Lngeragenen Flees , nn zu Nicolai 8 Seee. Bebeühenens sonstini. gesgneter eatüüian⸗ Ahen glichen anzumelden. Fol. 6. Theobor P her acha: 8 Weidenbach & Geist aufgelöst. Magdeburg, den 21. März 1884. 3 eingetragen worden. 8 sittlicher . materieller Beziehung zu verbessern. büc-chsse hans B.o. Pra Wabl öö Hannover. Bekanntmachung. 14399) Frankenberg. Weidenbach urt Weidenbach, Inhaber Curt Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV a. Pleß O.⸗S., den 17. März 28 Die Bekanntmachungen erfolgen in der Walldorfer [14634] 1 ist auf 883 2 biesige Handelsregister ist heute Blatt Am 17 März. 8 Rosswein. mene Königliches Amtsgericht. 8 Zeitung. schicht durch Beiset d Das Konkursverfahren über das Vermögen des Donnerstag, den 1. Mai 1884, eingetragen 9 Kezerstein e. 8 4 en Oberlichtenau, Am 13. März. Auf Blatt 29 öxv. (14418) u.e3f ann, geschie⸗ oder dessen Stellgertre⸗ areee. Amnman deethe⸗ eeeeaaaaees eät zenhn h Ferdaber Hausbesitzer Carl 6 be⸗ 25 E 5 inri 1 T 3 erist des B 1 „v ner zu 8 8 Ge⸗ . nit dem Niederlafungsorte Hannover und als deren Freidehonden ee Fe Gotdls enner und Ge 239. Emil Röder, Inhaber Heinrich Emil] heute zu der Firma: Rothenburg 0./L. .“ 8 ters und mindestens zwei Beisitzer unter die Firma meinschuldners unter Zustimmung der Konkurs⸗ 2a.ee mis Anmeldefrift bis zum 18. April Inhaber der Kaufmann Nathan Mexerstein zu Han- Fol. 212. Lange & Comp in Auerswalde, In⸗ Scheibenberg. J. H. Hasemann Mell In unser Prokurenregister sind unrer Nr. 30 heute des Vereins. glänbiger hierdurch eingestellt. 11ö“

nover. haber Robert Theodor L isti z eingetragen : 18 8 gen worden: Bei Anlehen von 100 und darunter, sowie bei Crimmitschau, 24. März 1884. 20. März 1884. 8 Das Handelsgeschäft ist bisher unter der Firma: Amalie, verw. ö Fol. 28. C. A n ber Carl August Die Firma ist erloschen. 489 Heinrich Vollberg und Einlagen in die mit der Vereinskasse verbundene Königliches Amtsgericht. 8 88 Vehmbsce. des Koöniglichen Amtsgerichts. Meyerstein & Behrend Frauenstein ot.n beesg.s . 8 er, n 5 er Carl August Melle, den 19. März 1884. 1 Ingenieur Eduard Schertz Sparkasse bis zu der von der Hauptversammlung 1 Dr. Fahnert. Ler, M 84. 91. 80 ankow & Mehner j 8 rokuristen der Firma: nügt die e 2b en d 498 8 4 3 Fenigliches Amtgerict. Abthellung X.- Ficheich Gortbißse Mehnegs Vrehner asesc hasan, 3 1en 8 Cisennütteneert venhaft, Mnatan, Mrvom Parstand daus Leggerains ehieterdinalign 1486⸗- Konkursverfahren. eo“ .“ ordan. rel 8 . 8 JF. 7 engese . u ieselbe für den echts 8 „. 8 4 1 8 erg Am 10, März. 8 8 h Robert Dietzsch, Inhaber Robert Melle. In das hiesige Handelsregister ist heute Rothenburg O. E., e⸗ 20. März 1884. Der Vorstand besteht aus dem Vereins⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen W. v. vebabi bestehenden offenen Handels de Hnata ae⸗ Tnens veeeh 88 114400] Foh. 391. Scharnke & Co. gelöscht. es Fͤrzen Blce g hnaeg er .“ Königliches Amtsgericht. vorsteher lung vom 22./1. d. J 29 nesris ngrcher, gan 2) .“*“ wohnenden Kauf⸗ 2 8 Firma Fr. 1 i 22/1. v. I. zu . V. . 2. 1 28 In unser Register, betreffenr E18uu.- eäeennsr Am 13. März Fol, 14 Am 12. März. mit dem Niedetlassungsbrte: [14421] aeeg.. * Gecieinschuldnerin gemachten Vorschlags zu manns Kaspar n V“ soließung 9. xT Sütergemeinschaft, ist unter Fol. 377. Steinkohlenbauverein Hohndorf Gustav sagser Eaglan d als Inhab 11“1“X“ hes Fiesseitigen 9 E.““ EEEEETETbö1ö1“ 3 8 tr. 6 am 13. März 1884 Fo gendes eingetragen: ziu Glauch Sitz f verle 4 e llhelm und als Inhaber: isters Adolf Gersbach, Wein⸗ un rannt⸗ Bürgermeister Hesselbacher; den 9. Apr „Vormittags 9 ½ Uhr, 8 1 1 b 8 Kaufmann Friedrich Braukmann zu Haspe 6 Srgnchan, Sit nüch Hobeboef verkegt daher Eisentraut Prokurist. Kaufmann Friedrich Wilhelm Plumpe in Melle. Zell wurde heute eingetragen: 8 b. als Beisitzer: 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer ist en. ee as , n v. Se.I 2 1 . e ol. 248. L. „Wi 8 8 8 1. 3 en 18. 84. Ve 2 8, 1 . rist 8 2 1 sein Vermoͤgen die bisher unter ihnen bestandene Castas, Reinbars Tschner Nhefce Pepric Feiel dor gncag 8 ne unze 111“ Hartmann. h“ Amtsgericht. Cbristoph Kaufmann, ver nnSngn, ichts ne. dnae, enatk, . westfäͤlische Gütergemeinschaft aufgehoben. rich Theodor Zuͤckler Prokuristen, ö111.4“*“ 1’ EEEFö vW““ (Unterschrift.) Johann Hetis es und Walldorf Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Juni 1884 Vormittags 9 Uhr 8,7 Grimma. .“ unp larl Mbe l Handelsregister 1 Wollrad Kempf II., Alle von Walldorf; 11“ in 884, v. . Insterburg. 2 8 Gustav Adolf Kunze in Neujonsdarf, Carl August n. andelsregister [14409] 90 1 5 : im Sitzungssaale des hiesigen Amtsgerich Perne he Eöb Fleaanf Ag. LIer Fung⸗ jnn. inn Altionsdorf und Louis vebegust b8 üe . 8 1uu“ [14638] Bekanntmachung. 8 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. Ma die Firma: G. Neidlinger und als deren Inhaber Adolph Herrmandr Colditz da, Inhaber] Bernhardt daselbst. 8 tehenden Firme, menregister sind heute die nach⸗ Se kant Heinrich Dresler sen. zu Wiesloch, 6. März 1884. Auf Grund Schlußvertheilung wurde das gegen 1884. 1 der Kaufmann Georg Neidlinger in Hamburg zu⸗ Grossenhain Am 18. März. stehenden Firmen eingetragen: Der Leimsabrikan Sir 1b de, unt u“ Gr. Amtsgericht. sden Fischhändler Max Spett in Günding Grevenbroich, den 21. März 1884. but . u Fol. 35. Leupolt & Comp. in Rei a. unter Nr. 49. Firma H. Schubert. Siegen hat für seine zu Siegen bestehende, un er 8 3. August 1881 eröffnete Konkursverfahren Kuhring, fagga seranans von bente eingetragen Fol. 64 1“ Constantin Srpe⸗ Prokurist. Hehaber: Kaufmann Hermann Schubert zu 2. 68 16 5 3 1 G bntesmee August.- K. Hesenee ss Dachau vom Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts königliche sgerich 8 NeM gelöscht. 8 Am 19. März. Menden. r. Dresler sen. eirn 29 znieder⸗ 1 ehoben. egg 1b Königliches Amtsgericht. Grossschönau. 8 8 Fol. 479. Haase & Steuer⸗ Friedrich Adolph b. Unter Nr. 50. Firma Ph. Schröder. dffns seine Ehefrau Bertha, geb. Stein, zu Siegen, 8 8 b [14426] ec-. März 1884. b 8 18 ““] v11““ Würzan 4smin. losch .“ Steurg ausgeschieden. Heesses⸗ Uhrmacher Philipp Schröder zu als unser Firmenregister ist unter Der geschäftsleit. Gerichtsschr. des k. Amtsgerichts 114557] Konkursverfahren. 8 Kaltennordheim. Bekanntmachung⸗ Feipzi- Zöblitz. 1 .“ v unter Nr. E“ v ͤ Dachau. n dem Konkursverfahren über das Vermögen In das Handelsregister des Ge⸗ Lelpzig. Am 12. M; Am 15. März. Menden, den 11. Mäͤrz 1884. 8 8 Amtsgerichts ee --. IW“ Neuberger, k. Sekretär. Cigarrenfabrikanten Johann Friedrich richts ist auf Beschluß von heute Fol. 86 die Firma: Fol 5927 SeeElaürs Nrxeses Hele 7 M. Reichel in Niedernatzschung, In⸗ Königliches Amtsgericht. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. als Ort der Nieder 1 1 86 1X1““ ha Robert Käppler hier, Inhabeds der hiesteen Firmoa und als Sen Fchebebe⸗ in Kaltennordheim Fthe in Reudnitz, Prokurist Gustav Max Richard Reichel. Reichel, Vertreter Menden. Handelsregister [14408 [14419] und als Inhaber der Firma: [14432] F. R. Käppler, ist in Folge eines von dem C rusch.

; ; „; 6 5 das Vermögen des ausgetretenen Kauf⸗ ; ldne nachten Vorschlags zu einem 1 8 sddes Königlichen 2 sögel. das hiesige Handelsregister kist heute der Brauer Carl Kretschmann zu Reppen Ueber ne. in meinschuldner gemachter öb Kaspar Carl Schneider daselbst Am 13. ein. Am 11. März vII11.“ 6 aggen. v Sls 7 L die eingetragen zufolge Verfügung vom 19. März 1884 Fenn⸗ ö1ö““ Seeeeng 1 e“ 8 4 Uhr Kaltennoron Z Ma Fol. 5928. E. Kie Fo. in Plagwitz, Fol. 168., C. Th. Diebel Auguste Wilhelmine gene Firma H. Ringelstep (Firmeninhaber; der Georg Meyer Wwe. am selben Tage. 8 Frape 47, III. wird deute am. 22 März bv Ks Lalichan Amtsgerichte hierselbst an⸗ Großhe zoelich S. . E Frichtet den 1. Januar 1884; Inhaber Technites verw. Diebel, geb. Speidel, Clara jetzt verehel. Kaufmann Heinr. Ringelsiep zu Dortmund) ist ge⸗ mit dem Niederlassungsorte Sögel und als In⸗ Zielenzig, den 19. März 1884a04o. ags 10 ö“ 8 1““ Großherzog 5 8 mtsgericht. Fohann. Friedrich Eduard Kiehling und Kaufmann Walther, geb. Diebel, und Johanne Diebel aus: löscht am 15. März 1884. baber: Königliches Amtsgericht III.

1884, Vormittags 10 ½ Uhr, das Konkursverfahren Heha..

sei dri rd Kießl 8 8 2. März 1884. 1 Sescesen⸗ G Cc Thlesfösder i Keinsis tz ichtet d ee 82 1si e u 8 Het ia ch 18 Eea. gac9, Enri h Camillo Stolle in Dresden, Grofschönau, den G 11“ Königsberg. Handelsregister. 14402] 2. Dnn⸗ 1871 9) ter. „zerrichtet den Am 13. März. 11““ sRKbnigliches Amtsgericht, Hubertus Mevyer, Elise, geb. . . 8 e r. 39. Schössergasse 10, wird zum Konkursverwalter er⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Das am hiesigen Ort⸗ . Firma 4802] Frans Beidnich he Musterzeichner August Fol. 18. F. E. Pietzsch gelöscht. Sögel, den 19. März 1884. Muster⸗Register Nr. 39 3

nannt.

Ziffer“ bestehende Handelsgeschäft ist durch Kauf Am 18b r Mertz. Am 15. März. mannehn 114410] Königliches Amtsgericht. (Die ausländischen Muster werden unter Offener Arrest mit Anzeigefrist, sowie Anmelde⸗ [14563] Konkursverfahren.

3 lche v Kau Im 15. März. 8 t Sei Nr. 1872 as Fi egi Becker. h1 71 5

auf den Buchhändler Martin Wentscher hierselbst Fol. 5888. Erdmann & Wagner Kaufmann Fehae Süse gandbeir) Burger Xh dahier wurde 1 8 v“ . fe 18 Fann. 18. G 88 ingleichen allgemeiner In dem Konkursverfahren über den Nachlaß de Fhergegangen, welcher dasselbe unter der veränderten Karl. Louis Albert Paul August Wohlfarth Mit- Fol. 756. . 8 Seifert in Zwickau, In⸗ Zu H. Z8. 80 2 Firma J. G. Koch in Ober⸗ Sögel. Bekanntmachung. [14420] 11AA““ Musterregister 1148- vböö rinl 1884,8“Pne. an Seg ssc lem eriherg verstorkenen „Martin Wentscher 1 künftige Firmirung: Wohlfarth & haber Kaufleufe Carl Ferdinand B Fried⸗ ggenen: v“ Auf Blatt 2 des hiesigen Handelsregisters ist G mittags 9 Uhr. 8 Zeugschmiedemeisters Eduard Krause ist zur Ab⸗

1 agner. ch Julius Seifert Die Firma ist erloschen heute zu der Firma: 1 22. März 1884 b der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhe⸗ vormals Carl Ziffer“ Fol. 5930 rich eifert. h G Nr. 631. Firma Scheurer Rott & Cie. in Dresden, am 22. März nahme der Schlu 9 eh für eigene Rechnung fortsetzt. Ga e-- 0g. Thorschmidt, Inhaber Ottomar h ü18 9 b eingetragen: 8 Thann, ein versiegeltes Packet mit 36 Mustern für Königliches Amtsgericht. ä6 bung von Einwendungen gen da Schlußverzeichni

Deshalb ist die alte Firma bei Nr. 2244 gelöscht Am 17. März. Liegnitz. Bekanntmachung. [14404] nih Amtsgericht. Die Firma ist erloschen.“ 8 Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 353, 221, 222, Bekannt gemacht durch: Hah ner, Gerichtsschreiber. der bei der Vertheilung zu berü⸗ g F 1

und di 8 Fi ; 8 8 e 3 . 1 Rüttinger. 1 8 1 352. 35 8 w en und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Firm negisers erte Fircse unter Nr. 2800 I“ vormalig. Gerichtsamts Leipzig 1). 19Sufolge Verfügung vom 18, März 1884 sind am 1 Söggel, den 1e. 196 6535 023 1688, (7316,301818666,495167469, 6980 [14561] gücht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß⸗

gisters am 20. März d. J. eingetragen. E. Bachmann in Reudnitz, Kaufmann Richard 19. desselben Monats bei uns folgende Eintragungen Königliches Amtsgericht. 6749, 656, 667, 655, 6770 6773, 6771, 6783, 6754, Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich termin auf

Königsberg, den 21. März 1884. er Reit iti M“ de- bewirkt worden, und zwar: Namslau. Bekanntmachung. 14411 8 Königliches Amtsgericht. XII. 8 Bachmann . eileene: künftige Firmirung a. im Gesellschafter güster bei Nr. 2 die Firma In unser Firmenregister ist 20 Nr. 98 18 2 6752, 6769, 6755, 6772, 877, 6778, 6774, Schutz. August Leopold Wilhelm François, in Firma den 22. April 1884, Vormittags 10 Uhr,

. Nr. zf . 1 b öIII“ 1b 8 Fe st François“ in Dresden, Altmarkt 22 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zir 8 Fol. 4723. Carl Dietrich auf Augustin Feli Boehm & Reichelt in Liegnitz betreffend: löschen der Firma J. R. Marck in Reichthal heut 114423] frist 3 Jahre, angemeldet am 1. Februar 1884, „August FranCels 1 2 nig S Fandelzregistereinträge [14586 Georg Leyser in Plagwitz 1“ rünütiar Die Gesellschaft ist durch das Ableben ves eingetragen worden. 8 Stettin. In unser Genossenschaftsregister ist Vormittags 10. 8 v 88 ohnung ühr 1 v 20. März 1884. m Königreich S achsen, Firmirung Carl Dietrich Nachf. Kaufmanns Johann Gustav Boehm auf⸗ Namslau, den 17. März 1884. heute bei der unter Nr. 2 vermerkten Firma Stet:⸗ Nr. 632. Firma Freres Köchlin in Mül⸗ am 24. ärz e 8 . Se Hähat Königbesaemmengestell: Fol. 5238. Hermann Uhlitzsch in Reudnitz, gelöst und die Firma als Einzelfirma unter

. 1 3 Sag. 8 zffne Storch, Secretair Königliches Amtsgericht. IN Consum⸗ und Sparverein Eingetra⸗ hausen, ein versiegeltes Packet mit 29 Mustern für Konkursverfahren eröffnet. 1 F 8 Zöneft Amts erichts chen Amtsgericht Leipzig, nach Aufgabe der dasigen Zeyecn⸗ 6 Nr. 789 des Fi iha iner Tonsum ““ b lächenerzeugnisse, Fabrlknummern 1507, 1653, Der Rechtsanwalt Du Chesne in Dresden, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht 4 Zweigniede 16 .. Nr. 789 des Firmenregisters eingetragen; nossenschaft Folgendes eingetragen: Flächenerzeugnisse, Aütheilung für Registerwefen. loschen. . zweigntederlassung er b. im Firmenregister unter Nr. 789: öö 9

8 8 b 33 1668 1943 16⸗ 5 1 t i donkursverwalter [14412] Nachde Stelle des ausgeschiedenen Friseurs 1663, 1633, 1668, 1643, 1648, 1658, 1638, 1623, Augustusstraße 4,1I., wird zum Kon Annaberg. 8 b11e6“ Neidenburg. In unser Firmen⸗ re 1 X““ ia⸗ 10790, 13422, 11504, 11523, 10074, 10898, 12711, ernannt. ““ Am 10. März. dermalige henne Schultg, sit 1858 be⸗ 1 un Catsna. Snehns se Relg an blegrt kurenregister ist unter N- 2 die Frsbelsee Fel ah he 9 ö deese woeben 12676, 12661, 14340, 11227, 11262, 10791, 11289, Offener Arrest vit FFiseigefrift sowie Anmelde⸗ [14639] Oeffentliche Bekanntmachung. „. Fol. 445. Richard Rudert, Inhaber Richard verw. Schulze geb. Kersting; Prokurist Fried ich 0n Friedrich Wilhelm Kittler daselbst Amalie Munter, geb. Stadthagen, aus Neidenburg besteht der Vorstand aus folgenden Mitgliedern: 12201, 12761, 11347, 11541, 11572, Schutzfrist frist bis zum 17. April 1884. 8 8 Konkursverfahren. Carl Ees Rudert. Herrmann Wieland. G GG“ Liegnitz, 85 19. März 1884. 1 1“ A. . 10 der Niederlassunvg: 1) dem Versicherungsbeamten Gottfried Ehrlich, 3 Fahre, 11“ am 8. Februar 1884, Vor⸗ S ETT“ 1884, Durch Beschluß des K. Amtsgerichts dahier . G 8 d 3 önigliches Amtsgericht. eidenburg und Nr. er Kaufmann S 2 2 2 ese mittags 9 9 b 3 88 8 G 8 Heute w 4. Oktober 1883 über Am 11. März. Fol. 4330. Zrlne. a Wich önigliches Amtsgericht Munter aus Neidenburg als Prokurist der 5 9 E111“ Gustav Schwedler Nr.633. Firma Thierry⸗Mieg & Cie. in Vormittags 9 Uhr. 8 8 Fe LE11 die Vakantmoffe de Fol. 30 (andbezirk). R. Möldner in Neda⸗ Zöllner ausgeschieden Falck, ar Liegnitz. Bekanntmachung [14403] A. Munter eingetragen. 4) dem Magistratssekretär Wilhelm Noack, Dornach, ein versiegeltes Packet mit 50 Mustern Dresden, am 24. März 1884. 4 Faterslaue. verlebten Kaufmannes Gott schütz, Inhaber Raimund Möldner. 8 Am 19. folge Verfügung vom 19 März 1834 ist a Neidenburg, den 15. März 1884. 5) db Math tiker der „Germania“ Conrad für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 2737 bis Königliches Amtsgericht. ied Gleich eröffnete Konkursverfahren nach Burgstädt. b Fol. 5932. Albin Krau 8— 20. dess. Mts. in unsere Prokure ist bei Königliches Amtsgericht. 1) Fmn Meäthemeniter ges. inkl. 2746, 8610 bis inkl. 8625, 8641, 8650, 2689, Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. fr 9 eg Schlußt rmins ausgehoben Am 13. März. Albin Kraußf. in Lerauß, Inhaber Hermann Nr. 54 die dem Kaufmann 11“ Gefnan nc zu Stettin 2836, 2844, 2864, 28971, 2921, 2922, 2961, 2992, SMei Z den 22. Marz 1884. vol. 10. Moritz Lindemuth & Sohn in Limbach. selbst von den Kaufmann Philipp Krimmer'schen [144133 Stettin, den 19. März 1884. S988 , 56465 Aa ink.. 5622, 0926 Bts Rekl. 5695, (1a635. Bekanntmachung. Her Gerichtsschreiber am K. Amtsgerichte. Hastneichen, Phüihg Morig Feachtegott. Linde⸗ Am 15. März. Erben in Liegnitz ertheilte Prokura gelöscht worden. e 18 h das hiesige Handels⸗ Königliches Amtsgericht. Schutzfrist 3 Fahre, G am 15. Februar Das am 2. Juli 1883 eröffnete Konkursverkabren Reis, k. Sekretär. un 1 ; ;; en? 8 regi .145 Nr. einge : 8 ittags? ör. . erfse ler Beltseessr Leberecht Martin Lindemuth Mitinhaber. b Verle ns,ch. Eoithecm Malthes, Ar alleinige 8 dar. 3. Firma A. akeen. 11“ 8 [14424] 1899, Nachm Thierry⸗Mieg & Cie in über das Vermögen des Handelsmannes August 14437] 5 Chemuftz. 1“ der Mitinhaber Friedrich Emil berolb bibsas⸗ velh 8 Blsegs h 3 gel 4. der Niederlassung: Neubrandenburg. asungen. In das hiesige Handelsregister ist Dornach, ein besß mit 50 P ve z1. ETEb1“““ Eöö [1443 Lonkursverfahren. . m 13. März. 1 „gelös 1“ 8 Seassn ol. 5. Name und Wohnort des : A. ei : ür Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 5630, 2, stätigten Zwangs 8 Ueber das Vermögen des Mooranbauers Peter Fol. 2620, F. Schwammerkrug, Inhaber fnhhe e gelssr 2 Magdeburg. Handelsregister. [14405] Albert Putensen in he caenüent 1) sub Nr. 85 Lüncevagen worden: b0 üchen 3639, soss 4876 bis inkl. 4890, 4892 und nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Rosenbrock Nr. 23 zu Schmalenbeck wird heute,

2 1) Die Firma 2 c Krü 1 8- b 1 2 Nr. 639 1gr 9 2 4 DOtto 15. März. regi ter Nr. 10%, ede, d hier, Firmen Neubrandenburg, 21. März 1884. die Firma Caspar Ammerschubers Wittwe bis inkl. 4904, 4906 bis inkl. 4909, 4911, 4912, aufgehoben. am 19. März 1884, Vormittags 11 Uhr,

2 5 40 5 2 5 4 2g 2 . ; Fol. 125. 5 . Großherzogliches Amtsgericht. . 8 berin 4913, 4917, 4914, 4916, 4920, 4891, 5613, 5615, Elberfeld, den 20. März 1884. das Konkursverfahren eröffnet. Dänar 2621. G. Döring, Inhaber Heinrich Georg Krögis, Kassen end her Verschußverein e bich Bita urter der Firma Fuhrmann & Fricke F. Scharenberg. 111““ 5631, 5636, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Gerichts⸗Sekretär Horstmann hier wird zum

öri der zeitherige hier bestandene offen d is 8 s 3 34 Offene öring. e Handelsgesellschaft 8 1 ach Abth. V. 5 Off A w Dippoldiswalde. Direktor Karl Ernst Klopfer ausgeschieden, Ernst gelöst, die Liquidation 1Segh 1b s .“ u Wasungen, 15. Februar 1884, Nachmittags 3 Uhr. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest wird

““ 8 8 ; 8 8 18 MNpri 8 G ; ö 6 1u 8 Nr. 635. Firma Schaeffer Lalance & Cie. Zimmer. kursforderungen sind bis zum 19. April Am 13. März. Tultu Herrmann Kcegmam in Höfgen Fthe 89 unter Nr. 952 des Gesellschaftsregisters ge- Neustadt o. S. In unser Firmenregisten s. 1 ee Firma Samuel Schmuck be⸗ in Pfehndtt, 86 Packet mit 46 Mustern vE“ 8 E Prüfungstermin Kunel; ““ Fetann Morit Miersch in Paltzschen Camillo Martius in dcch per Kaufmann Joseph Dietz, Mitglied des vr aui 19 Fraaf tiebene Handelkgeschäft wird unter der ab.] fär a ggnifleg Garneengäh hecn 1 29 Konkurse über das Vermögen des 8 Neeecne ag. 8 Zebhren, Carl Gotthelf Schmidt i Dittmansd Aufsichts GC „A. Piet achfolger“ eänderten Firma: 204, 205, 393, 394, 395, 404, 632, EETETö’dd - 8 zu Forst soll vor dem unterzeichneten Am gerichte statt. Döbein. Febr . c in Dittmansdorf Aufsichtsrathes der Magdeburger Lebens versiche⸗ et endes Wünderten Firma: 5 54, 186, 216, 220, 221, 612, Walkermeister Oswald Landow zu Forst soll Königliches Amtsgericht zu Lilienthal 4 isten mit der Beschränkung, daß der Dir kt sellsch ; - . erst eingetragen ist, ist heut Folgendes vermerkt worden: Philipp Heiurich Schmuck in Wasungen I. 51, L 52, L 53, L 54, E14—“ ; 5 Vertheil Königliches Amtsgericht zu enthal, Am 19. März. S ndeff Stellber „, de trektor rungsgesellschaft, ist verstorben. Die Mitglieder Das Handelsgeschäft ist durch Vertra f d vo 6e ck in Was ] 2016, HS 158, 1334, 1340, 1341, 1342, 1361, 1362, die Schlußvertheilung erfolgen. Der zur Ver hei ung Abtheilung 1. Lol. 335. H. Steinberger in Greusnig In⸗ zur Verleatunstellvertreter und jeder Prokurist des Aufsichtsrathes, Kaufleute Lorenz Lipperk und Kaufmann Franz Keller übergegangen, wilcen uhn Mbilipp Heinrich Schmuck in Wasunger 1366, 1371, 63560, 63550, 63530, A, B., b. R, verfügbare Massenbestand beträgt 1407 15 ₰. 6 Fhiemig. haber Hermann Julius August Steinberger. n eeeeeng des E11 rechts⸗ Christoph Fölsche, Beide hier, sind zu Stellvertre⸗ dasselbe 8 ä Feec 6 9 8 alleinigem Inhaber fortgesetzt, SHW ö. So utzfrist 2 ahre, An der Vertheilung nehmen Theil 1568 75 1I1I1 m 13. März indstuch⸗ I. 1 n. verechtigt ist, je ein Mit⸗ 325 die Fi . 8 8 zft 1 rechtigte Forderungen. K Fol. 4583. Drepberde Muühlenban⸗Anstalt, von Grundstücken nur dem Direktor oder dessen glied des Vorstandes in Behinderungsfällen zu ver⸗ 1ed ce Pietsch Nach Friedelshausen betriebene Handelsgeschäft 9 Uhr Forst, den 12. März 1884. onkur

8 chtigung 8 8 tr. 636. Firma Gros Roman Marozeau & 3 6 S sters Maschinen⸗ und Mühlsteinfabrik Jsrael ö1 die Berechtigung zusteht. treten und an seiner Stelle die Firma zu zeichnen. mit dem Sitze zu Neustadt Ifolger wird von Nr. 636. Firma G 3 P. Hoegelheimer, Ueber das Vermögen des Schneidermeister

3 8 bta in F ie. rling, ein versiegeltes Packet mit 8 8 eute, am Kubon, Selmar Hecht's Prokura erloschen; Jeder Am 17. März. Vermerkt bei Nr. 221 des Gesellschaftsregisters. Inhaber: und als deren Andreas Hebig in Friedelshausen Cie. in Wesserling siegeltes P 1’2 Lonis Kiwi zu Lissa in Posen wird heute, an

hef 7p; 2 0. inigem I änder⸗ 25 Mustern für Flächenerzeugnisse, Fabriknummern 8 ärz 1884. V 11 Uhr, das Konkurs⸗ der Gesellschafter darf die Firma nur in Gemein⸗ Fol. 72. Carl Gottfried 4) Der Ackermann Johann Gottfried Otto zu der Kaufmann Franz Keller ebenda dis gleinigem Inhaber unter der G 1786, üstegn 105,8 2988, 3016, 3078, 3231, 3232, 22. März 1884, Vormittags Uhr, das schaft mit dem anderen Gesellschafter zeichnen. berg, von Carl Gottfried Jacob auf Friedrich Ernst

Jacob in Augustus⸗ Mammendorf ist seit dem 12 September 1883 aus ei 1 ten Firma: 36, 3237, 3242, 32 3, 15 549] ver chgem fcfnct

2. 8 eingetra w 1 8 2 3232 3236, 3237, 3242, 3299, 1493, 1507 14549] 1 8 ] 9 vird

12S. ; Otto WHermann Robert Bieber Zimmermeister und Schneidemühlen 8 Scenere dndelsgefelschafs e 5 Neuslabt Sodg. den 18. März 1884. 1 Hebig in Friedelshausen 8885 52 48152 Sa2rif 2 Jahre, angemeldet am Iiͤedem Se hs de, erig gen din Fuch. nnrö mann aus dem Vorstande ausgeschieden, oldemar besitzer. daselbst, und Gences Cehet Achneidemaͤhlen⸗ sleb Sgeschieden, die Gutsbesitzer Königliches Amtsgericht b 6,8 eröscht worden sind: 29. Februar 1884, Nachmittags 4 Uhr. abrikanten . 1 . kursford en sind bis zum 30. April 1884 ürk in den, den Vorstand bildenden Verwaltungs⸗ übergegangen; känftige Ftemim. ’eluge Rossen Gottfried Otto und Hermünid Otto, Beide zu Mam⸗ 1 1 Mülhausen, den 20. März 1884 oll die Schlußvertheilung erfolgen. Der zur Ver. Konkursforderunge

rath ei T gangen; künftige Firmirung: Bieber & Kluge, mendorf, sind als Gesellschafter in die G . 5 ) sub Nr. 6: 8 8 4 erichts⸗Sekretär:⸗: F fügbare Massenbestand beträgt 3763 bei dem Gerichte anzumelden.

h eingetreten. d 19. Ths. vormals Carl Güebfgied zsacob. 1g, 89 s Gesellschafter in die Gesellschaft 1. Sr amser Fen Deranatmachung. nt 2 Gistav Hassenpflug in Wa⸗ ö1 h Sekretär: dheilang ergügben auf 8” Gericteschreiberei e Zur Prüͤfung der angemeldeten Fol. 3831. 1 5 im 20. März. ie Gutsbesitzer Johann Friedrich Zim mn ahe 8 8 ten Verzeichnisse sind dabei 13 232 30 wird au 5 erdes Schottters nütter, Schulte, sen ar Falhsgine F. Kühnemund in Meizen, Zweig⸗ nnd Hemann Schünemamn chanübh de leber für Ee snagan geari, S der ledeeffehern d Fima E“ Herpich in Oepfers⸗ L1“; 10g3l aüas Peentsbtte Terdgfngen an berücfichtigen. dee 19. men 1884., Sees0ienh hhat

F. O. Schultze. 91 8 2 b Ererng, „Die Gesellschaft zu vertreten eingetragen. b ö 8 das Musterregister des unterzeich⸗ Forst i./L., den 13. März 1884. Hes.e ericht zu Lissa in Posen.

p hold 1hüt, Dresdner Molkerei, gebeüber v“ März Geesischcster ao ud gechneh, während soleeneiger] Perleberg, den 21. Minz 188 9) anhegfengg, neter dhrgh.Säct Angteictt, Cte Aanennt. 8 ee“

F 4 12 8 2 1 4 8 ) 8 döni c 9 4 4 8 22 . j Fi 1 ö i DB 2 8 8 8 8 f ud, August Friedrich Pfund ausgeschieden. Fol. 68. Eduarb Gräf, Inhaber Franz Eduard Vermerkt bei Nr. 1237 des Geselschaftselofseneind. 8 Königliches Amtsgericht. fcs Fifnch Danie! e in Wieder⸗ 85 nstemng, Hnstad Füchln ,g Berith 88 1“ 8

8888

Forderungen

*

9