2 —
7 8 8
walter bis zum 19. April 1884. Den 22. März 1884.
̊᷑9 —
Konkursver ahren Firma Böhmisches Brauhaus Ed. Schürmann Dresden, den 20. Mär 8 “ 1 E1141““ „den 20, März 1884. .“
fah J Warburg, den 7. März 1884. sobönigliche General⸗Direktio 8 8 2
8 2 . 8n 2 n 2 2* 2
zum 19. April 1884. 8 ;21; . 7 D ch R 2A D K ch St ts⸗A
vormaligen Schänkwirths und Kramereibesitzers Vergleichstermin auf Ungarischen Staats⸗, Oesterreichischen Nordwest⸗ und “ 8 Schirgiswalde, den 20. März 1884. 8 Wongrowitz, den 17. Mä 1 2 Nan R1r. — 12 Mar- en über das Vermögen des tz, den März 1884. stetr. Währung = 2 Mark. 2 Guldon gtdd. Währ. — 12 Mark Braunschw. 20 Thl-Loose — pr. Stuck 96 6 Krupp. Obl. rz. 110 abg.
96,00 G
114440] Kgl. Württ. Amtsgericht Ludwi 28 1 4 amts gsburg. ]I14558 das Nachlaßvermögen des Georg Gotilsen Konkursverfahren. [146361 bei Auflieferung von mindestens 10 000 erle, Metzgers in Ludwigsburg, ist heute Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1— Josef Münchhausen in Wagen und Frachtbri — sien Zablung . 5 1 8 eröffnet worden. — zu Jerzyee wird, nach Abhaltung des Schluß⸗ Königli 1 n der Sä Verwalter: Gerichtsschreiber Weegmann dahier. — C=-Te. Zenen der Schlußvertheilung xxx e2. “ als vescestesthsent“hnen⸗ lt eh 8 hrende Verwaltung. Wahltermin, zugleich Prüfungstermin 28. A 8 8 “ . 1“ 7 ; 1884. Vormittags 10 Uhr. * s G ssr Gutsbesiter Fritz und Elise, geboruen Tan 10. nm P. April d. Is. gelangt ein neuer 2 jens 25 i Offener Arrest mit Anmeldefrist an den Ver⸗ 114559] Konkursverfahren 16] Holtzthiemschen Eheleute in To⸗ in PPasenlaben e don Hseohelen ze. 2. 73. Berlin Dienstag den 25. März 1884. 8 . niszewo, ist in Folge eines von dem Gemeinschuld⸗ Außig⸗Lepliter, Dur⸗Boven bachen e 8 „ 8 2 vssesa d . 8 Gerichtssch Kagel. 8 Angust Wilhelm Hantsch un Cannk vgleich arisce 8 — . reichisch⸗ Berliner Börse vom 25. März 1884.] Preuss. Pr.-Anl 1855 34 14. [136,50 G Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 1106,20 bz Dux-Bodenb. A.. 7 ½. — 5 1/1. — erichtsschreiber K. Amts antsch zu Sohland wird nach en 8. April 1884, VB Priesener Bahn nach Deutschland via B 2 8 2 b mtsgerichts. erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ vor dem Königlichen Lnsnee es8 1d nh “ 1. d Cinfährunge — Amtlich 91.2J “ h g 2 gn 8 , 12.8 dr 23,90 8 gbe 16 1 0j09 41 4rn18. 16996 e11“““ vea,dnntzzner- 8 b en der bisherige Tarif vom 1. Januar 1881 mrechnungs-Sätze. 6]. Loose — pr. Stück [222,00 B H. Henckel Oblig. rz. 105/4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,40 G en-Jülicher 5 1 105,20 bz kl. f. 8 de, d färz 4 1 — 1/6. u. 1/12. 101,90 bz G Bergisch-Märk. I. ger. 4 ½ 1/1. u. 1/7,103 80 B — Kö Ln Ffriedrich Schultz zu Saeat; Sh 8 Gerichtsschreib “ 1 5 S Plileg⸗ Peiefene Sta⸗ 10 Galdan bolh ngr, — 1-Ehnne bhe ng . 2 Mek.ber Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3½¼1/4 v.!/10, 126 MHeckl. Hyp.-Pfd. J. rz. 125,4 ¼ 1/1. u. 1/7,1111, 60G c 2 „ nach 2 ; 8.. . eiber iche sgeri B, . 1 in⸗Ha S b el ⸗ 820 Mark. üivre Sterling = 20 Mar - 8 . 3 ½ /4. u. .12 8— 8 PfHd. I. rz. 12 1 — Ser. 21 altung des Schluß Beglaubigt: Liesche, Gerichtsschreiber. 1145st) “ chen Amtsgerichts. Spandau und der Stationen 2 Sihet Bätntion g Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl. 18 19 8 n Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 versch. 102 00 bz G * IM. 848., ½ † 88 96,00 G 1 . Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 .u. 1/7. 115,00 B Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100.40 bz b Konkursverfahren. nahme gefunden haben, bleiben bis 1. Juni d. Js. 100 Fl. I do. ln. 99996
n
N ch 2 8 2. 2 . u1u“ “ 82 8 11.1.“ achmittags 3 Uhr, das Brauereibesitzers Eduard Schürmann — in erfolgter Schlußverthei⸗ für dieses Gewicht pro verwendeten Wagen in Kraft . . 2.2 A 9 Börsen⸗Beilage Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Posen, den 23. März 1884. [14434] Konkursverfahren . 88 9 4 “ 5 Das Konkursverfahren über das T RE ; über das Vermögen des ner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Hess Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück 29920 bz 6 /4o. 4o. do. 14 ½ 1/4 n.1/10,[101 40G do. B.] 7¼ — 5 1/1. 145,75ebz 14641] gehoben. 8 beraumt. — nebst Nachträgen aufgehoben wird. Nur die in letz⸗ 1 Dollar = 4.25 Mark. 100 Francs = 80 Mart. 1 Gulden Bayerische Präm.-Anl. 4 ’ö 33,20 bz Kali-Werke Aschersleb. 1/4. u./10. 111,90G d do. II. Ser. 4¼ 1/1. u. 1/7. 103.80 B termins und Vertheil — ss e zertheilung der Masse, aufgehoben. — Beahn, welche im neuen Tarife nicht wiederum Auf⸗ Amsterdam 100 Fl. 132,169,20 b2z Das Amtsgericht Abiheilung II Konkursverfahren — “ 188 1/1. u. 1/7 99,00 b2z 8 I . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Berthold noch fortbestehen, an welchem Tage die direkte Expe⸗ Brüss. u. Antw. 100 Fr. 104,00 G
—— —
„
Lübeck, den 20. März 1884. [14562 I 3er B.nn 2] 168,30 bz b 80. 182 n. eihmg 1/1. u. 1/7. 113 10 do. do. ur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber. - 1 — ock 181,00 bz [HNPamb. 50 Thl.-Loose p. St. 8 Norqdd. Grund-K.-Hyp.-A 5 1/4. u. 1/10 8,— F Gerichtsschreiber fe. P redenes ahgg über das Vermögen der Kristeller in Zittau, in Firma B. Kristeller dition dieser Stationen erlischt. Für Spandau 5. 70. 100 pr. 212 80,65 bz LHbecker 50Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1 Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. [101,25 bz 7.105,20 bz 114431]1 Bekanntmachu nn Epremberg i ifcgefge Unden aüsühbe geühme dan enen an 9: Mänfe1864. Vormittags 1I üxr, Phren demnächste nur die Säße nach der betreffenden Skssün.Plätze 100 Kr. 87996z28 eminger7 Fl-Lolse — pr. Stüek 26,60 bz Nürnb. Veéreinsb--Pfdbr. 41 1/4,1710,101,00 G 1103506 1 111“X“ 1——8 vor emein⸗ Konkursverfahren eröffnet. n des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magde⸗ nhagen 100 Kr. 1/1. u. 1/7. 100,00G 103.90 G g schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ Der Rechtsanwalt Oppermann hier wird zum burg. Im Uebrigen gelten die Frachtsätze der Eta⸗ 2— 1 1 L. Strl. 77. 103,90 B
8
1 /
⁄ 8 * 8 3 2 1
1SS8EREN
D+S
112,20 ’sG (do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 . 1116 90 bz G do. 8b b 1/1. u. 1/7. 113.50 bz B
Ueber das Vermoö⸗ iche Nennrg 9— x 20,465bz (oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 /2. 148 90 bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120. Wilhelm Ragek in 1-.—. 1“ auf Konkursverwalter ernannt. tion Delitzsch des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt 8 1 L. Strl. 20,345bz Raab-Graz (Präm.-Anl.) 4 15/4. u. 10.95,30 bz G. do. II. u. IV. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.1107,40 1 Magdedurg. Schwertfegerstr. er. 3, is am vor dem Königlichen A⸗ Vormittags 10 ½ ühr, Konkursforderungen sind bis zum 19. April 1884 nur noch über Leipzig, so daß die bisher noch zu⸗ üs 100 Fr. 81.10 bz Vom Staat erworbene Uisenbahnen. do. III. rz. 100. 5 1/1. u. 1—(101,00 G do. IIIL. Em — 20. März 1884, Mittags 12 ½ ÜUhr, Konkurs eröffnet 9f ea-een4 mtsgerichte hierselbst, Zim⸗ bei dem Gerichte anzumelden. lässige Route über Röderau wegfällt, und die in der 100 Fr. 80,80 G Altona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 235,50 bz do. II. rz. 110 .4 ½1/1. u. 1⁄⁷ 104.,00 G do Dortmund-SoestI. Ser und der offene Arrest erlassen. et Spremberg, den 19. März 1884 wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Abfertigung von Sendungen nach Nichtverbands⸗ .. 100 Fl. —— FBerlin-Stettiner „ 4⁄¼ 1/1. u. 1/7.lab. 120,10bz do. III. rz. 100 4 ½ 1/1. v. 1/⁷ 100,80 bz 6 do. do. II. Ser. Verwalter: Bücherreviso! Carl Korn hier 2 8 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines stationen bisher bestandene Beschränkung ist auf die n. .EP1I —,— Bresl.-Schweidn.-Freibl4 1/1. ab 114,60 G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 97,90 b2z sdo. Düss.-Elbfeld. Prior. Anzeige⸗ und Anmeldeftist bis zum 25. April 1884. Gerichtsschreiber des Königlichen? Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die Bezirke der Eisenbahn⸗Direktionen Ersurt und Wien, öst. W. 100 Fl. 3 Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ¼ versch. —.,— Pr. B.-Kredit- B. unkdb. do. 4do IIL. Em Erste Gläubigerversammlung den 10 April es Königlichen Amtsgerichts. im §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ Breslau⸗Freiburg ausgedehnt worden. Exemplare “ Niederschl-Märk. „ 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B Hyp.-Br. rz. 110. 5 [1/1. u. 1/7. 111,50 G Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 1884, Worzakttags 11 Uhr. ö 8 2 April 1884, Vormittags 812 U E“ 8 bencEütsdn⸗ Gäte e 5* 11“ ““ 8 Ler Wim. 109 1886 e. 1099296 4o. Snhs. .ZEg ewe. 1 “; . . Lö ji a j 5 1 ab. 192,75 bz U o. „ V. VI. rz. versch. 25 Prüfungstermin den 6. Mai 1884, Vor⸗ 114436] Residenzstadt Stuttgart. und zur Prüfung der angemeldeten ee Dresden, am 21 Gmbar, 1884. ar Fn 100 Lir⸗ 3 89756 k 1/1. u. 1/7111,006G Ber1g; 40a. Sn 8.
mittags 11 Uhr. 8 ““ 8 2 5 80 70 G 8 Posen-Creuzburg „ 4 1/1. 32,90 B do. rz. 115
Magdeburg, den 20. März 1884. Konkursver ahren. den 1. Mai 1884, Vormittags 11 Uhr, Königliche General⸗Direktion burg 100 S.-R. 1g 205 30 brz ¼ do. St-Prior.5 1/1. [102,25 G do rz. 100 versch. 99,20 bz G F
8 März 1884 f . 1 vor dem unterzeichneten Gerichte, Termin “ der sächsischen Staatseisenbahnen gsS . . 100 S.-R. 6 2013 8 14 4 - 8 1/1. u. 1/7. 115,00 G Berin Anb. (Okarane. 5
— —
0—
101,706
o
*
7
CESSSEnEUAEFEE
1101 600 711038 80 3B /7. 104,00 B gr. f.
8K3F88E3EES
ℳ½-
.
EFMHʒHweb o-Nb
Königliches Amtsgericht. 2 Ueber das Vermö ’ — “ 1 ssischen 3 204 30 bzz Bh.- VU.-Bahn St.-A. 1. b. 189,80 G Pr. Otrb. Pfdb. unk. rz. 110 11 — h“ nveif Reihlen in Statigart“ aanter Saßfrngh Königliches P I als geschäftsführende Verwaltung. Warschan .. .100 8. R.8 T. 6 205 “ 2 Balat Prior I. 189,506 F rz 889 1/1. u. 1/⁷ 1110.50 bz 6G Berlin-Dresd. v. St. gar. 1 wurde heute, am 22. März 1884, übr⸗ 1 intchenu.. ¶—— Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167 20 G 0. rz. [14439] Konkursverfahren das Konkursverfahren erbffnet. 1212s Beglaubigt: Junge, Gerichtsschreiber. 1Iü14569] 3 Geld-Sorten und Banknoten. „ B. gar. „ 4 1/4 u.1/10. a5b. 102 50bz 4o. rz. 100 deber dos Vermögen des Cepen F “ notar Rüüter in Stuttgart zum Konkursverwalter mussche h, een. 18 Mas; 8 e im Verkehre⸗ -eg pr. vgs. 8 1f Thüringer Lit. A. „ 83 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 216,25 bz B . 1880, 81, 82 8 8* 8 S. 8 3 unt. ĩ e. 79 2x½ zn B rohn⸗ Purz ü 2 re pr. Stüc 20, . 1 3 Möbelfabrikant, zuletzt Agent, in Mainz wohn⸗ “ sind bis zum 21 asxf. Etc. 5 eränder uUngen förderung von Gkern des Speainseerie 8 To.Pranas.Stck 16,22 Ausländisohe Fonds. omm Obhle Eö“ vßwesend. bei dem Gerichte zum 21. April 1884 der deutschen Eisenbahnen Fracstsaß von 1,07 ℳ pro 100 kg in Kraft. 8— Dollars pr. Stück aüt ah he hees hsis 1⁄. 1 131,00 bz Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 vurde „März „Nachmit 1 “* 8 w resden, am 22. Mär v verialn vr. Behan 1“X“ „g o. “ ““ 5 das Konkursverfahren eröffnet. ““ 1 üfeehng Beschluskafung wüber die Wahl 2 No. 73. ““ aen ” * J“ FPinnländische Loose — pr. Stück 48,50 bz 2 ISI 18 Koonkursverwalter: Geschäftsmann Karl Kattausch eines Gläubigerausschuffes s han. die Bestellung [145650) der süchsischen Staatseisenbahnen Engl. Bankn. pr. 1 Ev. Sterl. .... “ do. Staatsanleihe4 1/6. u. 1/12. —. — 1g. P in Mainz. b 18 über die in §. 120 der Konkurs 8 Falls Niiederschlesischer Steinkohlen-Verkehr. Mit als geschäftsführende Verwaltung. Franz. Bankn. pr. 100 Fres 81,10 bz G IlItslienische Rente 5 1/1. u. 1/⁷,93,90 bz do. .100 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April Gegenstände und zur Prüf nung bezeichneten Gültigkeit vom 1. April cr. kommt für den Trans⸗ — 8 Oesterr. Banknoten pr. 100 PFI. 168,65 bz do. do. kl. 1/1. u. 1/7 94,00 B do. . 100 b 6 derungen auf ung der angemeldeten For⸗ port von Steinkohlen und Kokes aus dem Walden⸗ 114450] do. Silbergulden pr. 100 Fl. —.— Laxemb. Staats-Anl. v.32(4 1/4.n. /10.—,— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif. . bis zum nämlichen: 19. April 1884. Dienstag, den 29. April 1884 burger und Neuroder Gruben⸗Revier nach der Güter⸗ Am 15. Mai 1884 gelangt der direkte Tarifsatz Russische Bankneten pr. 100 Rubell 205,80 bz Norwegische Anl. de 1874 4 ½ 15/5.15/111—,— do. do. 2 1.eris sdebigeersammung : “ 5 Vormittags 9 Uhr . Eevb 8 direkter Aus⸗ ür Cefc seneT anohont⸗ von Hohenbocka O. L. nach Zinsfuss der Reichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. v“ 8 11.1110. GGG Rhein. Hypoth.-Pfandbr. SbSe . hr, und all⸗ vo terzeichne 88. 2, 9; 8 9 atz zur Einführung. äh 2 Dzieditz K. F. N. B. z fheb . do. .U. . 86, do. do. gemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 30. April 8 E“ “ A. ertheilen die betreffenden 111““ Erfurt, den 22. Maͤrz - Ponds- und Staats-Papiere. . Peapier-Rente 4 ½ 1/2. u. 1/8. 67,40 bz Schics. Bodenkr Pfndbr. 1884, Nachmittags 3 ½ Uhr, Saal Nr. 34 im auch offener Arrest mit An esgefri oö das Auskunfts⸗Büreau Bahnhof Alexanderplatz hier Namens der betheiligten Verwaltungen: Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10.1102,90 bz do. do. 1/5. u. 1/11. 67,25e bz G do. do. rz. 110 Ichsse ie eae. 1 19. April 1884 erlassen worden is zum bnn März 1884. Königliche Eisen⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. dConsolii-Preuss-Anleihe 4 1/4.1.1,10. Sc. 8 88 “ — 12 89 do. do. 8 9₰ 8 b 3 ; “ orden. 3 . 8 I“ do. 1/1. u. 1/7. 102,60 b 1 ilber-Rente . u. 1/7. 168,30 à 40 e tt. Nat.- „Kr.-Ges. Die Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts Mainz. “] Amtsgerichts — [14644] Bekanntmachung. gras0. Anleibe 188i, 1 /1 1.17 101 9 ⸗ ente 1,1.10 es23 96.,. u. Licks, Hülfegerichtsschreib Haug, Gerichtsschreibe [14566] Ostdeutsch⸗Oesterreichischer? Mit Gültigkeit vom 20. März cr. gelangen für do. 1850, 52, 53, 65,4 1/4 n. /10,101,70 b2 G 5. 250 I.Toose 1854 ,e do. do. rz. 1104 1/1. u. 1/7.99,00 bLz 6 scCoöln-Mindener I. Em. 4 ½1/1. u. 1/7. 103 90 “ 1 aschreibtt. WVom heutigen Lage ab Selana er dernband. GWasenladungs⸗Tranporte von Albumin, Ehmweiß maats⸗Sehuldscheine. .3½. 1/1. n. 1/7,99,10 =bb2 vN0. Kredit-Ioosel858 — pr. Stück 315,90 38 ssudd. Bod.Kr.-Pfandbr.5 1/6,7. /11,1011290(0 8 o. II. Pm. 185314 †/1. u. ¼ — 1nus Zonkarsgersatten. R.... Mmrn anmoen von Gasreinigungemasse im Verkehr gwischen Wfer, kehr geicger bearan lenur,ücües für den Ver⸗ Lemnaecda ne Scale . 3 8,ae73,62h::. i. 42. 1868— er veat II.7b: w.r 1870 1 11 n, 100466 Lv. If... . r1 . 2. Württ. Amtsgerich und Nieder⸗Schönwei 1527 Sa. 1 8 en Krakau, Brody und Podwoloczys 1Neumärkische do. 3 . u. 1/7. 99,00 bz2 0. do. 4— pr. 3, 0. 0. 18 4 [1/1. u. 1/7. 06G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4. u. 1/10./104 25 B . gericht Ulm. zönweide (Eisenbahn⸗Direktionsbezirk einerseits und Frankfurt⸗Westbahndof eregenchsgle Oder Deichb.-Obl. I. Ser.,/4 EEETE do. Bodenkred.-Pf.:Br. 1In. 90˙80Obz- 8 Fms 1a09 13sn „ 17,917„ do. . Em. 4 1/1. u. 1/7. 101. 1/1. u. 1⁷ 91,90 B Eisenbahn-Stamm- und Stamm-Prlorltäts-Aotien do. VI. 1n’ 8 1/4. u. 1/10. 105,60 G 4 ½
e
00 COoCebe”o=gbeedUbe ote0ooen oùöäene e 90
1103,50G
1/1. u. 1/⁷. 7102,30 bz G Berlin-Görlitzer conv.. 7. 103 50 G
1/1. u. 1/7. 104,90 B it. B. 1/1. u. 1/7. 100,75 bz 8 B28 8 103 50 G 14. u. 1/10.—,— rl.-Ham HI. Em. -1/7102 00G 21/4. u. /10. 1100,80 38 do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7,103 90 B 111/1. u. 16. 139,909 9Gh Berl. P. Magd Lit A.u.B.4 1/1. n. 1⁄ 101,806 8 u. 8 8 3 do. Lit. C. neue 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 74.u.1 10.102,00 bz G do. Iit. D. neue 4 ½ 1/1. u. 1/7.1104,25 bz G n 788 G do. Iit. EB. 4 ½1/1. u. 1/71103 40 G 1/1. u. 1/.1102,00 bz do. ILit. F. 4 ¼½ 1/1. u. 1/7. 103,400 1/1. u. 1½.98,50 bz G Berl. St. II. III. . VI. gar. 4 1/4.u. 1/10,101,80G 1 1n.1 19 191302zG “ 8 41 1 u. 1⁷ —,— TTTDDI 0. E versch. 102,75 G Br.-Schw.-Frb.Lt. D. E. 4 ½71/1. u. 1⁄⁷103,75 b B klf versch. 10000 E do. Lit. F. 4 †1/1. u. 1 103,75 b, B . versch. 102,75 G do. Iit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 bz B „. versch. 108.40 B do. Eit. H. I. 4 ½ 1/4.u. 1/⁄10. 103,75 bz B. 1/1. u. 1/7. 99,75 G do. Lit. K. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103 75 bz B „ 1/1. u. 1/⁷.100,75 G do. de 1876 5 1/4. u. 1/10.]103 00 bz 4 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G do. de 1879 5 1/4. u. 1/10. 103,50 G.
0
IHʒnxʒHxeʒHxeH 8331444- üneüünngeegggggg616 —,——q889Anön—
Ag‚ggERnEE
α2 8 . NA 5 Fʒ 8 — 21 R f
4—
¹ 1 —
29—
Se 20,—
—.
207—
üEgEnn
AEFSGnAnEggRünnennnIEEEnRn
V 3 8 [14 560 Berli i 2 2 vrhtkeg awanein g⸗agrr adeger, deh e aeonkurperfahren. Jaazstash as hensene dcehhan 9, ene wire gauztaintgh. antwis a eZfüthede “ 8 * “ 1G w Vermögen es Inlius Käth für dieses Quant ; ich urt a. . Sachsenhausen (Staatsb on⸗ 0. 0. . 4 [1 1 u. ¼ 1 101. o. 0. eine an unbekannten Orten abwesend, ist am Kaufmanns hier, ist heute Nachmittag zither. von 1,81 ℳ pro 100 kg reregr Fhachtfatz in Höbe vn andereesetts direkte lügnahme Sicegtzcvrn 8 8 nc. tan 19. 798990 v
z. Zt kärz d. Js., Vorm. 8 Uhr, Konkurs eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet worden Breslau, den 19. März 1884 Einführun Breslauer Stadt-Anleih 12.11pg8 h 8 1/2. u. 1/8. 101,00 G m. Anleihe..
Verwalter: Kaufmann Johann Hoppe hier. Offener Gerichts d 1 f . e erichtsnotar Hauser hier wurde zu 8 1ö1“ — 1 Nähere Auskunft ertheilen die bethei Fr⸗- Casseler Stadt-Anleihe. zum Konkurs Königliche Eisenbahn⸗Direktio “ theiligten Ex-⸗ Cölner Stadt-Anleihe .. 4 ½ 1/4. u. 1/10. [103,90 G Rumänier, grosse.... 1/1. u. 1/7./101,20 B do. mittel...
Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. April d. Js. ein⸗ schließlich. Anmeldefrist bis zum 16. April d. J verwalter ernannt. aals geschäftsführende Verwal ö 1 Erste Gläubi s. Konkursforderungen sind bis zum 19. Apri 1 ““ Frankfurt a. M., den 21. Märzs188. Elberfelder Stadt-Oblig. einschl. Erste Gläubigerversammlung 2. April 1884, bei dem unterzeichneten T11““ [14567] Königliche Eisen ahn Direttion, Essen. Stadt-Obl. IV.Ser. 98 89 16 hn n 1 88 8 .u. 1/10. umän. Staats-Obligat. do. do. kleine
Vorm. 9 Uhr. Allgem. Prü⸗ in? ¹ . gem. Prüfungstermin 25. April Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl Mit dem 13. April 1884 tritt zum Reerpeditions⸗ Namens der Verbands⸗Verwaltungen. Königsbg. Stadt-Anleihe .W
1884, Vorm. 8 Mannheim, hr. März 1884. b Enderen Verwalters, sowie über die Bestellung Tarife für Flachs, Flachsheede, Hanf Hanfheede und I14571] Ostpreuss. Prov.-Oblig. 8 Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: die in 8— 1“ Falls über See ab Königsberg nach Deutschen und Nieder Mit dem 1 8 v 9 1 8e 101,80 G do mittel Meier. Gegenstände — endlich zur E1““ C“ 88 1882 der heften Nr. 1, 2, 3, 4 für 8 .“ 11 daineSe. d. Berl. Kaufm. .u. 1/¹⁷. —.— do. . kleine — deten Forderungen auf 8 1““ . Derselbe enthält außer nover⸗Bayerischen Eisenbahnverband die Nachteäne Berliner 5, 1/1. u. 17⁷,1108,60G “ 8 Montag, den 28. April d. J 1 berg a. d. W “ Benau, Lands⸗ IV., III., III. und II. eingeführt 1““ do. 1— 104,90 G Ruas-Engl. Anl. de 1822 Durch Beschluß des Kgl. bayer. Amtsgerichts Vormittags 10 Uhr,“. Wästfolen rigs 18s Nannheim, Rheda in Dieselben enthalten Berichtigungen ““ do. 101,80 B do. do. de 1859 Neustadt a. Haardt (Pfalz) vom 21. März 1884 vor dem unterzeichneten Gerichte Terini b burg. Der nion, Schüttigheim und Straß⸗ zungen der Tarifhefte resp. bish schiene “ deo 94,50 bz do. do. de 1862 Abends 6 Uhr, ist über das Vermögen des Robert „Allen Personen, welche eine zur K n anberaumt. burg. Der Nachtrag ist von unseren Billet⸗Expe⸗ träge, ferner anderweite Tari “ Landschaftl. Central 71102 00 b do de. kleine Bruchhaus, e 3 Höse s 8 ert hörtge Sache 2 melch sine zur Konkurzmasse ge⸗ ditionen vom 1. April cr. ab zu beziehen. is im direkten Farzenschl Tarifsätze für verschiedene b N üonae 1 197 401 do. consol. Anl. 1870 der Konkurs eröffnet, Simon Gebnbeft. masse etwas schuldig e“ haßhin CG Ussh beech Auskunft über die und südliche Stationen 11“ “ 8 194 40 bz do. do I1““ 1 9 rmann, ⸗ 3 . usgegeben, a d ätze. 1b 3 89 ; 8 ette Taxen für ne ““ . ox 8 1 u 1“ F.er um Konkursverwalter s den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu keistern Sönigliche Eö1“ März 1884. de hahs Stationen und Ausnahme⸗Turifsätze für do. .1/7. 101,80 G do. do kleine 3 Wochen die A re Ider assen, die Anzeigefrist auf Sach ie “ auferlegt, von dem Besitze der .eace sa ch 1e dene Artikel. h Ostpreussische ööG 94,00 G do. do. 1872 8 88 e . ril, er Sdðd abge efrie gung in Ansp Im 9 reu is 395 , F: . N⸗ 1 re ie üter⸗ editi 8 Fommersc 0 .U. .8 2 - . ’. 2. zdeden r. Amtszimmer Nr. 1, festgesetzt d. Ulm 1sgehn machen. Urnes her eae orn stogetes,Pahg nach Königs⸗ Sensg g. . hed, les. kti 8 Landes-Kr I kleine Kgl. 2 “ “ berg, Pillau und Memel vom 15, 1 übri ahn⸗Direktion 6 1 Kr. W — 8. he“ Gerichtsschreibere: Reauß. sein Berichttungsblatt erschlaner, sach delcnaer der “c Namens der uͤbrigen Verbands⸗Verwaltungen, Bossnsche, neue . 4 1/1. u. 1* 101,006. 6 27 9. . FSrrachtsätze von den via Woroschba⸗Kiew instradiren. 114446] Hessische Ludwigsbahn “ v
8 8 den Stakionen ermäͤßigt werden. SZherhaee Schlesische altland. u. 1/7. —.— [14435] Ausfertigung. 8 den Deutschen Verbandstationen zu 1e Mern “ “ de WI“ Denatabeh b „daß der
en. Konkurseröffnungsb s berg, den 19. März 1884. Königli do. landsch. Lit. A 3 ½1/1. u. /⁷. 2†.— “ as Vermö 96 gsbeschluß. „März 1884. Königliche Eisenbahn⸗ neue Tarif für den Gustavsb do. d 1u. 1/7. 101.,80G oE1 Ueber das Vermögen der Eheleute Franz Anton Das Königliche Amtsgericht Vohenstrauß hat am Direktion. 11“ verehr nunenehr Ncfasenae ece⸗zageseräm a a b .T. GG6 77. 101,80
1/1. u. 1/7.1101,90 bz G6 Pester Stadt-Anleihe. 1/1. u. 1/7. 63 50 bz G (Die eingeklammerten Dividenden bedouter Bauzinseun.) do VI. B 1/4. u. 1/10. 104 00 B 1/6. u. /12. 68 888 1/1. [108,75 b2z do. VII. Em. 42 tn. 1/7.1103 906 K. f 1/1. 60,00 G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7. 97,00 bz G 1/4. [18.75 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A.B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 103 60 bz 1/1. 431 00 bz G do. Lit. C. gar. 4 ⁄11/1. u. 1 103 60 z 1/4. 114.10z Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G 1/1. 64,00 bz G Märkisch-Posener conr. 4 %11/1. n. 1/7. —.— 1/1. [49,75 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4.u. 1/10./103 90G 1/1, u. 7211,60 G do. v. 1865,4 † 1/1. u. 1/7./ 103,90 G 1/1. 161,10 bz do. v. 1873 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 G 1/1;u. 7109,75 z Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 1/1. u. 1/7. 1105 60 bz 13. do. Lit. B. 4 1, 77. 18 . 90 bz debrg.-Wittenberge 4 ½ 1 7. 103,4 1/4. [10,20 bz B G do. 8 38 - 1 87,00 B 1/1. 59.00 bz“ Mainz-Ludw. 68-69 gar. 101 40 G 1/1. 24,40G do. do. 1875 1876 103 80 bz 1/1. 116,10e bz G do. do. I. u. II. 1878 103,80 bz 03,10 bz doaor.¼. onv. 101,40 B 24,60 bz 40. 40. 186 1 —.,— 45,10 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 103,25 G 34,00 ebz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 101,30 G 29 75 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 100,75 G 102,90 bz B V.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 1101˙50G 31750 do. III. Ser. J101,75 B 154,90 bz Nordhausen-Erfurt I. E. J103,10 G 277,40 bz B do. do. 1100 80G 7 56.70 B kl. f. Oberschlesische Lit. A. —,— 7134,00 bz B do Lit. B. 780,75 B do. 152,75 G do. g 98,20 ebz B do.
8 8ℳ% —
Aachen-Jülich.. Aach.-Mastrich.. ““ Berlin-Dresden. 7. 110,25 bz Berlin-Hamburg. 104,10ebz G Dortm.-Gron.-E. 7. 104.10 ebz G Halle-Sor.-Guben 299.80 bz G Ludwh.-Bexb. gar ,99,90 bz B „ Lübeck-Büchen. 100,00 bz Ex Mainz-Ludwigsh. 0. 96,00 bz G* S1 Marienb.-Mlawka 79. 90 25 b2z Mekl. Frdr. Franz. 1. 67,80 B LE. —— Nordh.-Erf... 90,70 bz Oels-Gnesen ... .91,90 bz Ostpr. Südbahn. 92,00 bz Starg.-Pesen gar. .1/9. 92,00 bz Tilsit-Insterburg L92,00 ebz G Weim. Gera (gar.) L92,00 ebz C 2 ¼ conv. 2. 92 00 bz do. 2. ““ slWerra-Bahn . .. 8 “ Albrechtsbahn .. 96˙40 8 Aussig-Teplitz . 76'20 bz Baltische (gar.) 104 50 bz Böh. West. gar.) 16.u.1/12,59. 70360bz „ BuschtichraderB.
.1/7. 59,90 bz ¶ w 18,n111 59 79 b: 2. Els. Veaid Cgar) 5 8 * ranz 908g.ü 18n.114,81109 3 S Gal (Carflci. gar. 7,74 1/4.u. 1/10. 87,25 bz Gotthardbahn .. 2 ½ :1140,75zZ Kasch.-Oderb. . . 4— 113 5,10 bz G Krp. Rudolfsb. gar 4 ½ “ Kursk-Kiew. 7,93 85 25 bz Lüttich-Limburg. 0 7. 89˙30 4 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 % 179 80 bz sSgoesterr. Localb. 6 1 103,75 6 Oest. Ndwb. ℳpSt 48/20 J102,00 G do. B. Elbth. ℳpSt 5 ö,1, do. do. wens 79 4 1/4 1,10 102,40 98 Boichenb. na. ⸗8 268 21.1/10 —— do. do. v. 1878,4 1/1. u. 17.95,60 Russ Südwb gar. 5 u. 1/10. 101,60 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. , 11 101,50 bz G do. do. grosse n. 1 U
„a0ue1 4002.
,
207—
— ℛρꝙ80 SObox
n
2 5
EFEEFfrrErrfPEfrenrEseenn
b
20SSE ᷑
8
GEEE=E
20— — —
—,——
* .
2909˙09 Sqv. 8 8
08—
☛ 9,
S” 8.— —lx. Spreallasyer eebme epereeeee heee enee ee. ESCSSNS X₰ 21885öZ
— — ———
S8SS8”
08 800—
II
1 1009 P 2900“⁷
820 10—
—2 80— 2.
— — J— O—— 8- O—-OO e
“; FEERnE
emlsperüügeee
—0202
80 — eeeg .₰ 8
89” ““ ——
80‿ 9
0‿ ——
—8202
1I
——'öBqS
́́́́́qiIIIiIilIiiitel
4
cgN ,
— eᷣE2AgnsSSESESSSUSPO o N .b ₰☛ 868—
Sc⸗
EÆ E£§Cᷣ ᷣ gx—
——OxEE =W̊̃·d Prä;;OB'OVOPVOSV BVSO’
20—
.
1.
V 77.1101,706
D. F. 8.
S.2
Eeeeeeäeereesöeöeöennn
108,75 G 1101,70G 77.105,90 bz G 7 104,006*9 8
9
Pfandbriefe. orer
Freyder, Ackerer und 3 1 1z — f. r e do. do. do. 71. u. 1. —,— .. . 40. UII. 7160 bv g989. I1 gina Schultz, in Walf Feehss ge a vnd mhe, es del Bhe harne ... . 10 ⅞ Uhr, auf An⸗ 114552] 1 1“ Tarifbureau käuflich bezogen werden kann. — Die do. do. Lit. C. I. II. 4 1/1. u. 1.—,— Nicolai-Oblig... 1 884, Mitrabs 12 Uhr, das Konkursverfahren er, und Genofsen folerder Bestes efaffn, Pleisten Mit dem 15. d. Wts. sind zwischen Dölitz des Kerif enhalsendie hesünen eeegheun seitberigen E“ ffnet worden. 1) Ueber den Nachlaf⸗ der Vaerlasenn. Direktionsbezirks Breslau einer⸗ und Cüstriner Vor⸗ Roh⸗ S Cit.hcfhes Ausnahmefrachten suir. A“ Pr 3iüg. 44gn⸗ ittwe Ka⸗ stadt des Direktionsbezirks Bromberg andererseits blatt aufgelegt ist. ö 88 Schlsw ver oHer- vn. 1u.17 101,50 B 18a 48 1866
2 1 T zigun 8 de * SW. .LI. . . . 1. . 00 8 9
Verwalter Geschäftsagent Monnet in Oberehn⸗ tharina Dan Wi b . zer von Pleistein wird das Konk h onkurs⸗ im Preußisch⸗Oberschlesischen B Offener 2 ; verfahren eröffnet. ür de en Berbande direkte Nachtrags 10 bleiben in seitheri öͤhe bis Westfälische.. 102.60 B L1.“ 8 f 1g G E“ Anmeldefrist zederaeharse Krts ghvolten niss der Gerichtsvoll⸗ Frscesae, sügr den Uesee en “ 1g 88 EGg 8 8 fogbesehen seitheriger Höhe bis Ende eeene s . 7.94.10 G .6. 40. do. Erste Gläubigerversamml 1 1 r dahier ernannt. Spezialtarifs II. in K Ee he ainz, den 20. März 1884. . do. .. 1884, Vormittags 9 Uhr. 11“ secftlcher Anmeldung der Forderungen, welche Die Frncasäte ird ef. 8 . ; In Vollmacht des Verwaltungsrathes: . gerie B. Prüfargeternin am Montag, den 19. Mai biescnbend eibeznene sean, biete el esr bes ir Besehrung aü briggen, ven dennnten Stationen EE“ b 1884, Vormittags 8 Uhr. 8 eengag, ben⸗ 12,cer sand. wird die Frist bes Bromberg, den 20. März 1884 [14447 he gabmwiasl Sberehuhese . E. den⸗g1. März 1884 erstre. ⸗ 8 . Irs. einschl., Königliche Eisenbahu⸗Direktion Bonh adess 9g 1ng igsbahn. ikel N blennee gch⸗ B ülfsgerichtsschreiber: Rerh, 8 Iur Be erußfastng e. gie Hagl znes aadenen als geschäftsführende Verwaltung. in den Ausnahmetarif Fein den W“ 1 Ea. Nenärr onkursverw ie über di 8 1 u. 1. 1443 Slanbigeraneschusses n⸗ 1 bb eines [14551] nach G ö der Bayperischen Staats⸗ 114480]0 Konkursverfahren. Montag, den 21. April 1e grs Mi dem 1. April 1884 treten im Preußisch. v. Js. einbezogen Rn g ransit, giltig ab 15. Mai Boseneckele Ueber das Vermögen des “ b Nachmit ags 2 Uhr, Füchüscheae er bande 8 Ausnahmesätze für Mainz. den 2- März 1884. pronsaiaehe “ Sgas in Plauen vo eeheigh 1 Prüfungstermin auf diesen Gömbinnen Gülgenzoben⸗ efgatneberge, elbing, 1 Renee 2 Feehattzagernehes: vüesa . März 1884, Nachmittags 4) All „Pr. Memel, Muͤhlhaus e Spezial⸗Direktion. 6e Uhr, das Konkursverfahren eröffnet g ) Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse Bezirks Bromberg ei ausen und Pr. Holland des Frensgiheeg . gehgrige Sache in Besitz hab ezir romberg einer⸗ und Eger und Hof loco [14568] Breslau Warsch Zchleswig- . auer Eisenbahn. Schleswig-Holstein.
Lonkursverwalter: Rechtsanwalt Hähnel in Pl s aden oder zur Konkurk⸗ der Sä zanwalt H auen. mass⸗ 1 kurs⸗ der Sächsischen Staatsb its j 1 8 182ehceneeis ntt Anzeigefrist bis zum 3. April die sgatrtna els maie L 88 8 Die Frachshe sind 11“ v11“ Lr Fraft 1 E henlene “ 8 h. d 1 L 1 1 u ionen in Erfa run bri ’. 2 en Lokaltari ür die B br⸗ 8 2 ayerische Anleihe . .. ng am 4. April 1884, de für or⸗ önigliche Eisen „Direkti 1 8 kanntmachung vom 25. Februar er) do. do. de 18 „sderungen für welche sie abges senbahn. Direktion, ist bei den diesseitigen Stationen unentgeltlich 9 “ Grossherzogl. e Obl.
Nachmittags 4 Uhr. onderte Befriedigung als äftsfü aus der Sache beanspruchen dem Konkursverwalter bis geschäftsführende Verwaltung. haben. Hamburger Staats-Anl.
Ulgemeiner Prüfungstermin am 6. Maj 3 Nachmittage 4 Uhr. 3 1884, 1. a. sl. April I. Irs. einschließlich, [14452] Poln. Wartenberg, den 24. März 1884. do. St.-Rente.. “ Uamtggerict Plauen, 4 g.Senetrant den 21. März 1884 “ 6 April dss. Is. tritt im Ver⸗ Uiscaaier.⸗ 8 b e
8 . zschreiberei 8 ü 3 ssig⸗Teplitz Üachs.-Alt.- -Obl.
Zur Beglaubigung: Flach, G.⸗S. 116“ Amtsgerichts Vohenstrauß. Teplitz⸗ aldt ho (Hu Wlsig.eplites Hahn) und Redacteur: Riedel. 16 Sächsische FreEnl. n
— — „K. Sekretär. ’- seits und Berlin andererseits ein Satz 1 85 Berlza: Sächsische Staats-Rente
pro 1⁰⁰ kg für Transporte von gebranntem Kalk
8
20
errre mree Peaecghe en
126.,50 bb 1 H 95,90 bz 1 .V. 1873 62,10 bz G 8 75,75 bz 136 30 bz G :1880 12,00e bz Bsdo. (Brieg-Neisse) Jdo. Niederschl. Zwgb. 3 do. (Stargard-Posen) 4 8 8 II. u. III. Em. 4 HOels-Gnesen Ostpreuss. Südb. A. B. C. Posen-Creuzburg . . . . 61,20 bz G Rechte Oderufer.. 60,90 G do. Rheinische do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 3 do. III. Em. v. 58 u. 60 4 ½ 18,80 b2z2 qdo. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 5. —,— s6o. do. 1869, 71 u. 73 4 ½¼ 1 .770,80 G do. Cöln-Crefelder 4 ½ 1 81.75 bz B Saalbahn gar. conv. 4 232.25 bz Schleswiger 85.10 bz Thüringer I. u. III. Serie —,— Go. IM. Harib... 46 75 bz B do. IW. Serie... 73,00 bz G do. V. Serie... 110,30 G do. VI. Serie... 116,10 bz G Weimar-Geraer 117.10 bz G Werrabahn I. Em. .. 24,25 bz G Aachen-Mastrichter.. 114 60 bz G Albrechtsbahn gar. . . . 79,25 bz G Donau-Dampfschiff Gold 75,90 G DDur-Bodenbacher.. .. 120,00 G b 103 90b,z3 5 10175 G 4 — —,— 1,198I 1 1/1. u. 1/7. 82,50 G
b
FooREESoEEESEREeneSI‚SS
TE —,— —- —- —- —
eFHo’ovW
r—,——2
3 1 —. — . . .
1/10.,101,60 B 1/10. 103.60G
103,50 b G kl f.
1ükEHESHAHAEHAEHESAISBI2A;2̃SASHASAEAAS'SA'E2S
20ꝙο—
Se]
102, 30 G Boden-Kredit . . .. .u. 1/7. 101.75 bz G Centr. Bodenkr.-Pf. /1. u. 1/7. 101.70 bz Schwedische St.-Anl. 75 u. 1/7. 101,70 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74
9 92110118
8
=Sx
wr-
u. 17, —— — Türkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,10 B 1 / 10. 101.70 bz do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. 35 25 bz G Sehgeln . /4. u. 1/10. 101,60 B Ungarische Geldrente 6 .u. 1/7. 103,00 G 10.. .. 1/4. u. 1/10. 1101,60 B do. do. 1/1. u. 1/7. 77,60 bz G do. Westb. 1/4. u. 1/10. 102,50 bz B do. do. kl. u. 7775 bz G Südöst (L)p. 8 i i 1/4. u. 1/10.101,50 bz do. Gold-Invest.-Anl. . u. 1/7. 97,40 bz Ung „Galis (gar 1 1/4v.1/10. 101 906G 40. Papierrente .. 5 1/6,1./12 74 80 à, B vngernis (2ar) 1/4. u. 1/10. 1101,30 G do. Loose . 227,00 B War.-W. p. S 1. ü. do. St.-⸗Eisenb.-Anl.. /1. u. 1/7. 99,90 bz a versch. —,— 9* 85 RI. 5 1 105,25z Westsicil. St.-A. 5g; Wiener Communal-Anl. 104,50 G Se .
15/5 15/11 102,75 bz 1/3. u. 1/9. —, —-8 Deutsche Hypotheken-Certiflkate. Hal.-Sor.-Gub. 1/2. u. 1/8. 92,25 Anhalt-Dess. Pfandbr. J2. 71. u. 1/7.1101,50 G Marienb.-Mlaw.
1/1. u. 1/7. 94,70 bz Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. 102,30 B Münst.-Ensch. u. 1/7 do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,90 B Nordh.-Erfurt. 1/1. u. 1/7. —,— D. Gr.-Kr. B. Pfdbr. rz. 110/ 5, 1/1. u. 1/7. 105,50 bz B Oberlausitzer versch. 82,50 bz G do. IV. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,30 bz Oels-Gnesen 1/1. u. 1/7. —,— o1I1I16“ rückz. 100] 4 1/1. u. 1/7. 92,00 bz Ostpr. Südb. 1/1. u. 1/7. —, — D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [105,00 G Saalbahn 1/1. u. 17.—,8—2 do. do. 8 1199 103 10 bz Tilsit-Insterb.
versch. “ do. do. .H(([1/1. . 177.59.60 B
85228AASAg
9 —2
.1/7. 103,90 6 4/10. 104,20 bz B sen. 104,20 b
+ —+S—BO'S'OoSOeRexEV
8
———— ——
Rentenbriefe.
77.103,50 bz G 7.103 50 bz G 103.50 bz G 103,50 bz G
101,10 G 98,70 bz 83,90 G 96,00 G 88,60 eb G 88 20 G 104,75 bz
er
25ᷣSSAESASASAS
——yy — 2 3
ee.eee Peüne en Je eer hürr Fer Fee
h 5SESSASZé2A
2
29—
09,—
1/1. .102.00 G
UUA =
——ö —
E
: W. Els 88 do. Waldeck-Pyrmonter .. Wüuͤrttemb. Staats-Anl.
0—
q
AaccnnRnRchnennn
Verlag der Expedition 1 S8ächs. 4 — Hruck 3. El (esseh. 8 1 Sr Landw.-Pfandbr.