1884 / 74 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 26 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

Oelsaaten per 100 Kg. Gek. Winterraps —, Sommer- Amsterdam, 24. Maärz. (W. T. B.) Baveri 1 11“ 8 ““ . 2 24. . .T. B. Verische Sennbutter 103 108 ℳ, B S but 8 1 Raps Winterrübsen —, Sommerrübsen Getreidemarkt. (Schlussbericht.) Weizen auf Termine 85 ℳ, Hessische, Thüringer 95 100 5öö * .2 8 1 er

. Rüböl per 100 Kg. mit Fass. Termine schwankend. Gek. niedriger, pr. November 247. Roggen loco niedri er, auf Ter- Böhmische, Mährische 80— izise 75 b Ctr. Loce mirt Fass —, ohne Fass —, per diesen Monat —, mine geschäftslos, pr. März 158, pr. Mai 159, . dkaader 164. Schmelzbutter, garantirt z 168 .A Haurs April „—. ver April-Mai 56,7 56,4 56,6 bez., per Rüböl loco 38 ½, per Hai 35 ½, pr. Herbst 34 ½. je nach Qualitäat. Schmalz: Preise bewegten sich auch in 8 LBeeea 6,8 bez., per Juni-Juli —, per September- Antwerpen, 24. MHärz. (W. T. B.) 8 der vergangenen Woche in fester Tendenz, nur laborirt der 1 I.I 3 8 ober 56,8 57 bev. Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weigen flau. Roggen] Artikel hier einstweilen noch immer an einer genügenden 3 E 8 Leinöl per 100 Kilogr. loco Lieterung unverändert. Hafer ruhig. Gerste behauptet. Bedarfsfrage, und blieben demnach Umsätze ohfe Belang. Petroleum. (Raffnirter Standard white) per 100 kg mit Antwerpen, 24. März. [(W. 2 B.) Notirungen: Choice-Steam 54 Schäfer 53 ℳ, Wilcox 53 * Fass in Posten v. 100 Ctr Termine behauptet. Gekündigt Petroleummarkt. (Schlussbericht? Raffinirtes. Tyne weiss Fairbank Macfarlane 52 ½ franco versteuert 17 % Tara Ham- 8 vest Ftr. Loco , diesen Monat 23,7 ℳ, per März-April —, per loco 19 bez. u. Br., oer April 18 ¾ Br., pr. Mai 18 Br., burger Stadtschmalz in ¼1 Centner-Gebinden 54 8 ZEI1u ““ April-Mai —, per Mai-Juni —, per Sept.-Oktober —. 8 pr September-Dezember 20 ¾ bez. u. Br. Weichend. Berlin, 23. März. (Original-Wochenbericht über Eisen, . bn“ 2 ü Spiritus per 100 Liter, à 100 % = 10 000 %. Termine niedriger. London, 24. März. (W. T. B.) Konlen and MHetalle von M. Loewenberg vereidetem Makler und 8 1 8 Gekündigt Liter. Loco mit Fass —, per diesen Monat und An der Küste angeboten 2 Weizenladungen. Wetter: gerichrlichem Taxator. Preise verstehen sich pro 100 kg be * EE—— 11u“ bez. 8ebnr 8 ZII1“ 12, 18 ½. Nominell. grösseren Posten frei hier.) In der abgelaufenen Wochoe n 8 2 . 0 46,7 bez. per Juni-Juli 47,4 bez., per ondon, 20 ärz. (W. T. B. es im Me 8 8 ; ; Juli-August 48,2 bez., per Augvst-Septbr. 48,7 bez., per Sept.-Ok- Getreidemarkt. .Rg Fremde Zufuhren seit 1stallmarkt grade niaht am Umsatz, nur sind die Preise

nicht befriedigend; diese waren theils unverändert, theils auc tober 48,3 bez. letztem Montag: Weizen 23 738, Gerste 2817, Hafer 37 957 Qrts. niedriger. Roheisen ruhig; es notiren beste Marken schottisches

Spiritus per 100 Liter à 100 % = 10 000 % loco ohne Fass Weizen ruhig, fremder nur billi käufli 7 3 b 8 1umqm”M „—— ——* 1 ruhig, e ger verkäuflich, angekommene 7,40 à 7,70, englisches 5,90 à 6,10 und deutsch Lisen 1 W 8 1u 8 F 11“ . No. 00 26.25 24 25, No. 0 24.25 23,00, No. 0 EEI“ 8 Nan. Mlalegerste trüge, Mais winiger, I. Quelität 7.30 4 7,60. Livsenbahnschienen authr Vereasereiehasa „— 52 I bbbäöp—“ E““ re-E 26,25 24 25, No. 0 24.25 23,00, No. afer ruhig, fest. Mahlgerste, Erbsen und Bohnen stetig. 8 6,30, a 1 8 7 s ã ö vb 111öqq.“¹“ Jost- 8 u. 1 22,00 20,00. Roggenmehl No. 0 21.75 19,75. No. 0 un. 1 Liverpool, 24 Ulür⸗ EgE8 10630 EE 65“ 8 1A1AX“ 8. b * 161“ 8 1

19,50 17,50 per 100 Kilogramm brutto incl. Sack. Feine Marken Baumwolle. (Schlussbericht.) Umsatz 12 000 8., davon für amerikanisches . 8. nDfei schgach englisches und 2 Cbreedes 1 ö““ 8 Reensbakenaae acedewe

““

ö“ —,

S.

E

1 4 1 1 26,00, Mansfelder 125,00 à 126,00. Zinn G r über Notiz bez. Spekulation und Export 2000 B. Amerikanische steigend, stetig, Banca 184,00 à 184 50, engl. ö“ g. 17aa- B 11 Sassaitvsebessis se ts benaʒm viatt Brnettetr 1 P A.

Stettin, 24 März. (W. T. B.) Surats fest. Midl. amerikanische Mai-Juni-Lieferung 6 ¼7, Juni- 21 vera 30,00 à: 1 4 6 w. 22zz 2 8 ,u Seee. Juli-August-Lieferung 6¹514 E 8-2g. eKö R4820 0.5 18 vX1X1X“X“ 1“ 8 1“ 1u per. m.Hai 178,00, pr. Septbr.-Okt. 184,00. oggen flau, er-Lieferun %4 d. Weitere dung: Ce d Pe d l1zkok 0 à 2,2 s ““ 1 1co 135.00 141,00, p.. Trri 2ebrson. * 8ede Oeofer 11769. vern 9 4* 784 eitere Meldung: Ceara und Pernam Schmelzkoks 2,00 à 2,20 pro 100 kg. 2 11“ Berlin, Mittwoch, Rüböl flau, pr. April-Mai 58 20, pr. September-Oktober 57.20. Glasgow, 24. März. (W. T. B.) g 4 üi 1 Ihttn⸗ mass, 8 2 pr. April-Mai Roheisen. Mixed numbres warrants 42 sh. 6 d. N.SiG 25. März 1884 a⸗ 45,90. per Juni-Juli 47,00. Petroleum loco 8,25. Paris, 24. März (W. T. B. 8 I Morgens. ue“ , jel. i ichzeitig die Abwesenheit Posen, 24. März. (W. T. B) Rohzucker 88 ° ruhig, loco 1i7 à 45,00. Weisser Zucker Laromstor auf s [Teraperarat j bt: 2 8 8 1 Regierungs⸗Rath Thiel, veben Hest vce. dis bmh 3. 22 46 b. g Æ. 45,60, pr. April-Mai] ruhig. Nr. 3 pr. 100 Kilogr. pr. März 52,25, br. April 52,50, Stationen. wveeeae Wind. Wetter. 8 0 Celsius Se. Majestät der König haben h 29 8 8 5 e Hauses entschuldigte, ertlärt 100. pr. Juni 46,90. pr. Juli 47,40. Behauptet. pr. März-Juni —, —, pr. Mai-August 53,10. metar. 500.= 40 FE. itän⸗Lieutenant von Trützschler und Fal⸗ ““ 8 1n erhandlungen des 6 1 8 54 indwirth⸗ hreslam, 25. März. (W. T. B.) Faris, 24. März (W. T. B.) dem Kapitän⸗ M. Glattdecks⸗Kor⸗ 1“ hatte, daß die Resolution mit den Intentionen der landwirth⸗ w 4 8 8 8 d E“ Mullaghmore 7635 0 3 sbedeckt ein, Ersten Offizier an Bord S. M. Gla 3 ¹ 2 „357,8 übereinstimme, wurden der Getreidemarkt. Spiritus pr. 100 Liter 100 w%o per März Produktenmarkt. Weizen ruhig, pr. März 22,90, pr. 76 3 bed ee hn; dem katholischen Pfarrer Eickholt zu Lette Preußen. Berlin, 26. März. Se. Majestät der schaftlichen Verwaltung vollkommen übereinsti

45,70. do. pr. April. Mai 46,30, do. pr. August-September 48.20. April 22 90, pr. Mai-Juni 23.60 j⸗ 23,9 Aberdeen 1 789 8 öni esolution ohne weitere Diskussion Weizen pr. März 186. Roguen pr. MIrz 14,,20, dg Iu““ 5 nr. 29b I “X“ 23,90, Mehl Christiansund 767 3 heiter im Kreise Wiedenbrück und dem Kanzlei⸗Rath Lehmann Kaiser und König nahmen heute Vormittag den Vortrag Gesetzentwurf und die Res h

We 186. en pr. 2 . . . Mai Juni Kopenb 99 1 5.. ;ei; ichts⸗ und Medizinal⸗ 1 inilkabi sowi ilitärische Meldungen einstimmig angenommen. 116,50, dg. pr Mai Juni 148.50. KübGl loco März —, —, do. pr. April.] 50,25, pr. Mei.2g da.” S68279 Rübö ruhig, pr. Marm- 8 4 bedeckt. im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Mediz des Geheimen Civilkabinets sowie militärische 8 Mai 57 50, do. pr. September-Oktober 58,00. Zink: Jest. pr. April 70.50 pr. 72,50, 8 72⁵⁵ 8 c. 4 sbedeckt öe den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem entgegen. Es folgte als zweiter Gegenstand der Tagesordnung die

. 18 9 8 5 2* 2 8 4 1 2 : s 8 d Wetter: Regnerisch. Spiritus ruhig, pr. März 41,50, pr. April 42.00 ai- Aug vreee i8. still wolkenlos Lie Brozowski, Kommandanten von Se. Majestät singen sodann Ihre Königlichen Hoheꝛiten einmalige Schlußberathung über den Gesetzentwurf, betreffen 1. rer 8 piri 92 ,20, pr. April 42,00, pr. Mai-August St. Petersbg 4 General⸗Lieutenant von rozowski, 8 e. Majestä empfing un 2 malig 8 A st 1883 Cölmn, 24. März. (W. T. B.) 43,75. pr. September-Dezember 45,00. 132121“ 1. Nebel öniglichen Kronen⸗Orden ; ich sächsisch errschaften und demnächst Se. A änderung des §. 13 des Gesetzes vom 20. Augus üA 8 “” 2 2 22 8 8. Cork, Queens- ö“ Frankfurt a. M., den Stern zum König die Großherzoglich sächsischen Heerschaf b 9 8

. 1 yr 5 Gi re* . ¹ 2ss. öchste s ie B S waltung gegenüber den 2 1 b dem Geheimen Regierungs⸗Rath Gillet zu K liche Hoheit den Landgrafen von Hessen vor Höchstderen über die Befugnisse der trombauver 19,00, pr. März 17,55, pr. Mai 18 00, pr. Juli 18,25. Roggen loco Wase bürie .282 8 g⸗ 3 R zweiter Klasse; de Gehe 2 8 . 5 8 önig 3 1 1, Flüssen. hiesiger 14,50, pr. März 13,85, pr. Mai 14115, pr. Jul 1435. Orleane 10 5018. Raft’ bas enen 0anas gvard 1l0exao, ,n Gd. Brest... : besfecktn) Frankfurt a. O. den Königlichen Kronen⸗Orden zweiter Klasse; Abreise von Berlin. Uferbesitzern an öffentlichen Flüss

G 3 ; jess berst⸗ . en 8 ie unveränderte Annahme Hafer loco 14,25. Rüböl loco 33,00, per Mai 30,90, pr. Oktober do. in Philadelphia 8 Gd., rohes Petroleum in New-Yoörk 7 ⅝, do. Helder.... 2 wolkig 8 dem Königlichen Wagenhälter Zerbel zu Potsdam, dem Ferner ertheilten Se. Majestät dem zum Oberst⸗Sch e 8 der Vor⸗ wes,elae dan 7 brn⸗

* 2 8 ünia⸗ . 5 jor 5 je ohne 9,60. hips line Certiücates pP. 99 ½ C. Mehl 3 D. 50 C. Rothet Sylt.... 08 3 bedeckt Königlichen Reitknecht Fehlow II. ebendaselbst, dem König⸗ nannten Fürsten von Hatzfeldt⸗Trachenberg Audienz. orlage, und das Haus trat diesem Antrage oh

OCöln, 25. März. (w. T. B.) Winterweizen loco 1 D.7 Hamburg- 3 wollig ichen Reitknecht Keßling zu Berlin und dem Vorarbeiter Der seitherige Königlich dänische Gesandte am hiesigen Debatte bei. ünd⸗

Der Getreidemarkt ist des katholischen Festtages wegen pr. April 1 D. 6% 258 19. nf. DEers 2 Swinemünde N 7 bedeck ⸗) . eenen Salzwedel zu Alt⸗Geltow im Kreise Osthavel⸗ Hofe, Herr von Quaade, wurde behufs Ueberreichung seines Der dritte Gegenstand der Tagesordnung vesseee

be “] P. 60 C. Zucker (Fair reftning MUnscovades) 5 ⁄16. Kaftes (fait 3 Dunst hünb das Allgemeine Ehrenzeichen; san en Sea. Abberufungsschreidens von Sr. Majestät in Audienz empfangen. liche Hersce 282 eeheg. ehegehs ase ten ven

ärz. (W. I. B. k Rio-) 11. Schmalz (Wilcox) 9,85, do. Fairbanks 9,62, do. Rohe & Hemel.. . 3. Nebels) ektor August Kirschbaum zu Paulsdorf im Kreise 1] 1 8 über den Gesetzentwurf, be 1

1n r r loco] Brothers 9,70. Speck 10 ¼., Getreidefracht II. Münster.. 7 1 sbedeckt- b I die Restungs⸗Medallle am Bande zu verleihen. Jhre M ajestät die 88 fee. 1 Eisenbahnen untergeordneter v 888 eöö

August. Uezember 810, Alles beraller 7.,60, pr. Juni 7,70, pr. . 1 bedeckt“) 8 War gesiern mit Ihren8acc effin Albrecht von Staates, die Betheiligung des Fx Hamburg, 24. Mürz (w. T. B.) 8 den Verkehr auf dem Berliner öö“ 8 758 8 .“ Pre See ithanactä 88 Prfcge nebst Höchstderen uehe gfiang g füͤr ve. Vervoll⸗ detreidemarkt. Weizen loco unverändert, auf Termi Schlachtviehmarkt des städtischen Central-Vvich. ¹ vS , N I“ 1 z bias öt: 1 inzessi is 5 s . üst is

fau, pr. April-Mai 171,00 Br.“ 170,00 68. Merhne] hofs vom 24. März 1884. Auftrieb und Marktpreise (nach 88 ö161 b 1 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Tochter, der Prinzessin Elisabeth, bei der Generalversammlung ständigung und bessere Ausrüstung des Eisenbahnnetzes.

2 2 28 5 b znzis 5 ins i ale des König⸗ 1 Derselbe beantragte Namens EoEEETETö““ unverändert, auf Term Schlachtgewicht). 1“ ; 3 Personen die Erlaubniß zur Anlegung des Vaterländischen Frauenvereins im Adlersaa welchen Herr Boie erstattete. erse atrag flaun, pr. April-Mai 130,00, Br., 129.00 Gd., pr. Mai: Jun Rinder. Auftrieb 3110 Stück. (Durchschnittspr. für 100 kg). e 88— . ae 2

8 6 vre; 1,la; jjs⸗ 8 era Vorlage mit ne Iühe 1 e ens⸗Insignien zu lichen Palais anwesend. der Kommission die unveränderte Annahme der; 130,00 Br. 129,00 Gd. Hafer und Gerste unverändert. Rübbl] Ié, Qualität 110 —118 ℳ, H. Ovalitat 92. 16n, ℳ, III. Cualität Breslan V 8— der ihnen verliehenen nichtpreußischen Ordens⸗Insig 3 1 1“ önigliche Hoheit der Ausnahme der Forderung von 4 893 000 für den Bau flau, loco 59,50, pr. Mai 59,50. Spiritus matter, pr. März 80 —86 ℳ, IV. Qualität 70 76 Triest. 8 ertheilen, und zwar: Gua“ Kaiserliche und Fhtgliche Au s⸗ Bahn von Naumburg a. d. S. nach Artern, welche die 37¾˙ Br. r. April. Mai 38 B 5 Schweine. Auftrieb 7469 Stück. (Durchschnittspreis 8 ; F inz besuchte gestern Vormittag 9 ½ Uhr die Aus⸗ einer 29. 48⸗⸗ äßigen beantragte; die in 1 11 pril- Ma- r., pr. Mai-Juni 38 Br., pr. 8 preis für 8 88 stlich schwarzburgischen Ehrenkreuzes Kronprinz . 1 Kommission auf 4 623 000 zu ermäßigen beantragte;

August-Sept. 40 Br. Kaffee matt. Umbatz 2500 Sack, Petroleum 100 kg.) Mecklenburg. 86 ℳ, Bakony 94 98 ℳ, Landschweine: ¹) Seegang leicht. ²) Grobe See. ³) Regen, Seegang leicht. des Fürstlich h Klasse: stellung des Vereins der Künstlerinnen und Kunstfreundinnen om 8 8 von 270 000 sollte zum Erwerb behauptet, Standard white loco 7,65 Br. 7 60 Gd., pr. März 7,55 a. gute 82 84 ℳ, b. geringere 78 80 ℳ, Serben 4) Nachmittags, Nachts Regen. ⁵) Gestern öfters Regen 6) Früh zweiter asse: 1 in der Akademie und empfing um 10 Uhr den diesseitigen 1Ausfall gestellte umme 8 d Das Abgeordnetenhaus Gd., per Angust-Degember 8,25 Gd. wetter: Veränderlich. 1 1111“ des für 1 kg.) dichter Nebei. ) Mittags Regen. ³) Vorher Regen und Schnee. dem Rittmeister Fäetsen h S8 165 338 b Botschafter am Kaiserlich russischen Hofe, General⸗Lieutenant den Senteeain Freh 88 dis⸗ Kommission des Herren⸗ Wien, 24. März. (W. T. B.) nalität 0,82 —- 1,02 ℳ, II. Qualität 0,54 0,78 Anmerkung: Die Stationen sind in 4 G d 2. Hannoverischen Dragoner⸗Regiments Nr. S ini 8 29. 1 8 daß der er⸗ Getreid Wei ühi 78 G Schafe. Auftrieb 13 531 Stück. (Durchschnittspr. für 1 k - 2) Ki öö11I.“ 7 zniali brecht von von Schweiniz. z3 selbe militärisch dur uses ging jedoch von der Anschauung aus, daß der er⸗ 8,32 Br., pr. Mai-Juni 8,40 Gd., 8,45 Br. Mais pr Mai-Juni ist die Richtung von West 1 EII“ Preußen; 1 entgegen. Verfügung gestellt werden müsse, und hatte deshalb die Ab⸗

1 nach Ost eingehalten. 1 . 1 d Königlichen Hoheiten ie 6,93 Gd., 6,98 Br. Hafer pr. Frühjahr 7,38 Gd., 7,42 Br. pr. Berlin, 24. März (Bericht über Provision j j 2 181 ber pferten Klhstecheffelben Arbens: . t ever. ri ssi eenher 96 . 7 Pr., p.. . März. visionen von Gebr. Skala für die Windstärke: 1 ü jeise Zug, 2 = ljei 1e r ; er K M nzessin besuchten setzung der Summe beantragt. 1 2 ie⸗ ie 1 8b 88 Gause). Butter: Das vorwöchentliche Geschäft war im Ganzen 3 = schwach, 4 = mässig, 5 = frisch, 6 2 den Eisenbahn⸗Stations⸗Vorstehern Theiß zu Erfurt und der Kronprinz und die Kronprinzess s ersten 11 Positionen der Vorlage in der Höhe der von der Regie⸗

wöch - b 4 8 achmt ten des Diakonissen⸗ Ss bewilligt

8 1 8 recht lustlos und liessen sich insbesondere die zunehmend . [8 = stürmisch, 9 = Sturm, 10 = starker; ri ietendor owie dem Eisenbahn⸗Stations⸗ Nachmittags 2 Uhr den Bazar zum Beste k 8. rten Summe für die einzelnen Bahnbauten bewilligt.

Le; Tecfregenn zegen nente kein Getreidemarkt. IG von feinen Qualitäten nicht mehr auf der büeleerigen Prats- Sturm, 12 = Orkan. 8 1 Aufßches M. 8— 17eee ; Mutterhauses 5it ensire nar9 1n liherSußihehmt 8— Beig eo hefithon 12 8 obengenannten 9 von 882s

1I13 1 asis placiren, sondein mussten Preise, um den Abs 2 V 8 nahmen um r mi errg 1 5 ste Freiherr von intzingerode⸗

jahr Veeöö Og big. vr 8 Laufenden zu erhalten, gut 5 pro 50 kg Ein hohes 1“ dnc Näns des Fürstlich waldeckischen Verdienst⸗Ordens Heinrich und der Prinzessin Victoria an dem Diner 11A“ abzulehnen und 8 9, 8 . 8 9,0⸗ gr. 8 en. 8* sic 8 88 82 7. 1168 5 Sch . d 5 18 6 8 . 2 8

Hafer pr. Frühjahr 6,95 Cd., 6,J7 Br. Mais pr. AIas. Jant 6.54 Gd. Sg Mürköseiehts 89 weichenden Hamburger und der eng- land, während der Luftdruck über Oesterreich-Ungarn am tiefsten dritter Klasse: bei Ihren Majestäten Theil. den Beschluß des Abgeordnetenhauses anzunehmen, und

Eö“ 5 t eitere Preisrückgänge wahrscheinlich. In ist. Daher wehen über C gwide zstli ; ins 78 8 Uhr begab Sich Se. Kaiserliche Hoheit der K ad. fin atuiellen Kohlraps per- August-September 14 à 14 ½. Wetter: waren Zufuhren weniger belangreich, es fehlte aber 1g 111““ HnSaseseies 8 dem Kreis⸗Bauinspektor Meyer zu Hamelr 84 Veutschen Theater, um 9 Uhr zum Thee bReö Pest, 25. März. (W. T. B.) E“ Bedarfsfrage, um das Interesse und Preise zu meist geringe Abkühlung hervorgebracht haben. Das Wetter ist bei Ihren Majestäten und um 10 ¼ Uhr zur Verabschiedung Gründen. ie gend,

3 3 3 Notirungen: Feine und feinste Mecklenburger, Ost- alle thalben trü vielflach fa önigli it . 2 Baden na ei nicht so günstig situirt, sen Bah ddauce, al Heute ündet wegen des katholischen Festtages kein Pro- preussische und prignitzer Butter I. Qualitäten 120 125 ℳ, Nordosten hat, der Se-laeanfan- G“ 8 dem Anhcter ectenh h he b“ 8 vern außerdem durch diesen Bahnbau mehr belastet als 8 1 dd aug 8 2 8 em n . 8

duktenmarkt statt. II. Qualitäten 110 116 ℳ,. fei 5 8. II. lität ℳ. e Amts- und Pächter-Butter Deutschland liegt die T eratt über: Amsterdam, 24. März (W. T. B.) 110 —118 ℳ, Pommersche 90-93 ℳ, Preman 1ennnd liegt die Temperatur fast überall etwas unter de s 1 8 8 6 8 8 8— S Minister in, daß die Re⸗ 8 1i9n8 , e9nerkhe h, 9h. eeechche 85 ne ge Deutsches Reich 1 Der Staats⸗Minister Maybach wies darauf hin, daß

Bancazinn 53. 5 8 8 b I öd““ gierung ursprünglich auch nur die dans 98 doeie Theater. A. Hoffmanns Novellen von Jul. Barbier. Musik 4X“ Bekanntmachung. 8 für diesen Bahnbau gefordert, das Abgeordnetenhaus diesel, 3 Königliche Schauspiele Mittwe S von Jaques Offenbach. 3 8 Nr. II. ö“ ““ Fseth, 15. Oktober 1884, Unter Bezugnahme auf die von den Regierungen der Die vereinigten Ausschüsse des Bund e 8 ra 8e chs aber um 270 000 erhöht habe. Die 8 ausplele. Mittwoch: Opern⸗ Donnerstags, Sonnabends, Sonntags, Dienstags: Ouverture z. Op. „Leonore Nr. 3 .vor dem 1““ vrteh 1“ Bundes⸗Seestaaten betreffs der gesundheitspolizeilichen Kontrole Rechnungswesen und für Elsaß⸗Lothringen, sowie der2 sem Beschlusse des Abgeordnetenhause

haus. 80. Vorstellung. Morgano. Ph isch Erzä G“ 1 1 Seeschi ür V Sitzungen. äßigkeitsgrü und bitte auch das Ballet in 3 Urenn eehn Pec rtostsche Hoffmanns Erzählungen. Rauchen ist nur in den Nebensaͤlen, 2. Rang und seine Rechte anzumelden und den Hinterlegungsschein der einen deutschen Hafen anlaufenden Seeschiffe erlassenen für Handel und Verkehr hielten heute Sitzung mäßigkeitsgründen zugestimmt Antrag der

pi 8 Tunnel gestattet. s. Kraf if öri öffentlichen Kenntniß, daß der 8 k ; Rej Herrenhaus, aus denselben Gründen dem 8 1 *. Elhe. 4 . 8 2 ,2 7— 1 9 28 „2 F 2 2 . 3 8 8 er . 4 5 8 issi 1 isti 2 b ie 8 8 von Ingeborg von Bronsart. Anfang Sehwank e nvgshe, fsch. Familten⸗Machriqhten. ’“”“ Nncd ag. sporadische 1g 8 öu uEI““ Minister von Poereis sowis mehners Inefe L 8 ⸗Gefahr, daß das Unternehmen, das Schauspielhaus. 85. Vorstellung. Die Karo⸗ . Pa kan Nln entie Neurminger mit Hm. v11“ Seh. gs den 28. Mlürz 1884. zum Bundesrath sowie Kommissarien desselben beiwoh nicht blos lokalen, sondern gemeinnützigen Zwecken in der

t 22858 M : 1 . . 3653 5 stj Fi 2 t t ürfe mit: 8 86 4 zar 1 2 linger. Trauerspiel in 5 Akten von Ernst von Wilden⸗ Belle-Alliance-Theater. Mittwoch: Gast⸗ Frl. Olga d.g [14614] Aufgebot. 8 Der Reichskanzler. theilte der Präsident zunächst den Eingang der Gesetzentwürf That diene, auch für die Melioration der vorhandenen Staats

C11“““ 1 Wild 1. d 1 vetreffend die Abänderung des Militär⸗Pensionsgesetzes vom ichtigkeit sei, nicht zu Stande komme. uch. In ene gesetzt vom Direktor Deetz. Anfang spiel der Mitglieder des Wallner⸗Cheaters Berlin, urdgrpiggant Freihermn Emmo Als Eigenthümer der zu Rosmin belegenen Käthner⸗ Vertretung: I 1871 und des Reichs⸗Beamtengesetzes vom 31. März bahngne von boher ö“ 82. Eöu“ Donnerstag: Opernhaus. 81. Vorstellung. Lohen⸗ wie es weint und lacht. Volksstuück mit Gesang Kark Freiherr v Friesen (Mänft ) 8g Frr mant e vhn L“ Größe, welche im Grund⸗ ö 1873, 2) betreffend die Fürsorge für die Wittwen und Waisen üning für die Annahme des Beschlusses des Abgeordneten⸗

grin. Romantische Oper in 3 Akten von Richard in 3, Akten (11 Bildern) von O. F. Berg und D. Kramer mit Hrn. Seconde⸗Lieutenant Ricnnge buche von Rosmin unter Nr. 26 verzeichnet ist, sind 8 „Angehörigen des Reichsheeres und der Kaiserlichen Brüning für die Ann de der Antrag der Kommission Wagner. (Fr. Sachse⸗Hofmeister, Frl. Riegler Kalisch. Musik von A. Conradi. Anfang 7 Uhr. Löbbecke (Düsseldorf) econde⸗Lieutenant Richard in dem gedachten Grundbuche die Ackerwirth Friedrich ““ 1 1“ Seeec-. hauses ausgesprochen haten, wur 8 8 . sung des Abgeord⸗ ga. G., Hr. Fricke, Hr. Niemann, Hr. Betz.) An⸗ Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Verehelicht: Hr. und Compagnie⸗ 11“ vimh Sehnee scnn P g Reichstag trat hierauf in die Tagesordnung ein, abgelehnt E1“” ü Die Fehun,n Nummern falscit Mectenn deg Fil. Nigte I bancf ugefgurg Nüt Ffel Helene Horn (Riends, ment der Wittwe Zahnken teber nüen desn ee 1 heerxen erster Gegenstand die Veraihung des folgenden von den nncdhnusohne Benegte angenonmen, und die, für de Schauspielhaus. 86. Vorstellung. Roderich „Walhalla-peretten-Theater. Mittwoch: Lieutenant Ladrg Bestpr.). Herr Premier⸗ ihres Ehegatten Friedrich Jahnke das Grundstück Königreich Preußen. Abgeordneten Dr. Barth⸗Dirichlet eingebrachten Antrags war: geforderten Summen ohne Wider⸗

Feller. Lustspiel in 4 Akten von Franz von Schön⸗ Zum 140. Male: Nanon. Operette in 3 Akten 1 (Bdas g 3 Boehn mit Frl. Margarethe Rosmin Nr. 26 übereignet worden ist, ist der David Der Reichstag wolle beschließen: einzelnen Bahnbauten für die Betheiligung ECC1“ beim Bundesrath zu beantragen, die in den §§. 30 und 31 des Ge⸗ des Staates bei dem Bau einer Eisenbahn von Heide über bein Sh. e 8

1. sü. 9 8 2 ; 5r2 b 8 ; 2 s 8 t. Auch die than. In Scene gesetzt vom Direktor Deetz. An⸗ frei nach einem Lustspiele der Herren Theaulon und Geboren: Ein Sohn: Hrn Schulz Eigenthümer des vorerwähnten Grundstücks Berlin, den 26. März 1884. 8 den Herrn Reichskanzler zu ersuchen: spruch bewillig vo⸗ üüt . 7 8 So b setzes, betreffend die Besteuerung des Tabacks, vom 16. Juli 1879 Friedrichsstadt geforderte Summe wurde bewilligt. Bei den

3 1 r 3 2 1 Amtsrichter von geworden. 14““ 8 ; n Rersrtcas von F. Zell und Rich. Genée, Musik von Holleuffer (Nienburg a. W.). Hrn. Premier⸗ 1 Dieser hat durch den bei den Grundakten befind⸗ Se. Königliche Hoheit der Groß fazag 88 hr i llem Umf für Anl weiten Geleisen und anderen 1 8 . 2 W 8 2 452 8 Fos zte Ar 8 u rvergütungssätze nunmehr in vollem m ange Forderungen ür n age von 3 8 8 Tochter: Hrn. Hauptmann u. Hompagniache dachte Grundstück dem Damel Dewitz verkauft und Wilhelm von Baden sind gestern Abend nach Karlsruhe feftoesegten nn e Erweiterungsbauten auf verschiedenen Strecken gab nur die

4

veen b n 9 1 ; 8 i Donnerstaz: Dieselbe Vorstellung. Lieutenant Wiedemann (Gnesen). Eine lichen Kaufvertrag vom 18. November 1862 das ge⸗ 8 SI Gr ö“ 8 Otto Taubert (Frankfurt a.

8 ꝛꝛ). Hrn. übergeben. zurückgereist. Bei Schluß des Blattes hatte der Abg. Dr. Barth zur Forderung von 5 930 000 für die Strecke Troisdorf Central-Theater. Alte Jakobstr. 30. Di⸗ v. Arnim (Criewen). Auf Antrag: 1 1 dotivi seines Antrages das Wort. Riederlabn tein einschließlich der Höherlegung der unte 111““ Men Neonagn. Theile dieser Strecke ꝛc. zu eine

8 Mittwoch: Romeo und 88 Julta. s 5 1““ onnerstag: Der Probepfeil. S. 1 etion H. Wilken. Mittwoch⸗ 11948“ Mabtzaufe r. Löst 1) der Charlotte Erdmann, geb. Wenzel, ver⸗ k““ ö“ 8 . 0 jt: 1 5 . Male: 5. u“ eute seine 12. Sitzun 88 vei? Wallner-Theater. Mittwoch: Mein neuer Mein Herzeusfritz. Posse mit Gesang in 3 Akten 2) gewesene Dewitz, zu Sararen, Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Das Herrenhaus hielt heute s tung, kurzen Debatte Veranlassung, indem Herr Bredt zwei Peti

v1114“ BB“ 1—

. Mannstädt und *.,⸗ 8 Käthners Johann Julius Dewitz zu 8 2 äsident, Herzog von Ratibor, um 11 ¼ Uhr k emei 8 ndar, welche Fut. Eine rasche Hand. Wippchens Liebes⸗ esasöt en tüthund **„. Musit von Steffens. Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ö“ Medizinal⸗Angelegenheiten. welche der rösgdene. Hien gtats⸗Wemsster Navbach vid e⸗n 89h. ä Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. 1 ladungen u. dergl. Auguffe Pbeecdebricen Heschnister Demit Der seitherige Kreis⸗Wundarzt des Kreises Ka aos en. Dr. E1 zantreich⸗ 1e eacgan. 8 Hneeggssst ee zu erkennen gaben, zur Heene

. 8 te, te, t 8 8 leußner zu Döbern s Haus trat sofort in die gein, 1 vver j ärte, daß die Regie

W Concert-Haus. Concert des Kal. P. . Aufgebot. ö 11525 keaan Rreiseühyfühns de ctresfe⸗ Zabean Starkam, Uegentrde Gegeasac der mündliche Bericht der Kommission Unterhandlungen 1 4 gl. Der Bürgermeister Heinrich Minkel zu Kirchber des Rechtsanw Sikorski zu 3 1 Arzt Dr. med. Julius Boronow zu fir. 6, und Gewerbe⸗Angelegenheiten über den Gesetz⸗ rung Wüns unlich Berücksichtigung 8 sictoria-Theater. Mittwoch: Kleine Preise. Ho, seeirstrePors r . a1. Generalbevollmächtigter des Adam Spangen, veiesch vö“ 8 sbaessgnh. 8n lliger Blinn in seinem gegen⸗ 1 treffkend den Betrieb des Hufbeschlag⸗ pflege, und deren Wünsche 9 viel 89 15es diese Position der Z. 157 M.: Excelstor. Großes Aussta Ball ttwoch, Abends 7 Uhr: Beethoven⸗Feier, gest. berg von da, seul üti itt bo;e; üch behuts W. ns⸗ onigshütte, unter einstweili eie i, enswhnch, 8 e⸗ finden würden, und wurde hierau von Maniptti. Tle e e Sa. Bnnenga Malet am 26. März 1827. 1. Theil. Septett. 1 Incgro⸗ nachgewiesen, 18 . Lanzaüst lenrhaft ves den gederte Grundstück behufs Berichtigung wärtigen Wohnsitz, zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Kattowitz, gewerbes, nebst verschiedenen denselben Gegenstand be⸗ sind

8 8 8 Vorlage genehmigt. 1 gris e 8 ration von F. Lütkemeyer. Ausgeführt von 450 duction und Allegro vivace. b. Adagio cantabile. Mandanten, Oekonom Jacob Schmidt zu Kirchberg, stitels hierdurch ausgeboten und alle Eigen⸗ der praktische Arzt Dr. med. Hermann Broll zu treffenden Petitionen waren. ge g sowie auch schließlich das ganze

„. e Gee t I 1 8 1 8 fel⸗ Die übrigen Positionen, so Personen. c. Tempo di Menuetto.é d. Tema con Variazioni. unterm 24. Juli 1879 zum Depositum des hiesigen saschekorderr Groß⸗Strehlitz zum Kreis⸗Wundarzt des Kreises Groß⸗ Der Berichterstatter Freiherr von Manteuffel⸗Krossen Gesetz selbst, -2 ohne weitere Debatte in der Fassung

6“ 6. Scherzo. f. Finale. (Besetzung: 12 Violinen, Amtsgerichts eine seinem Mündel gehöri ld⸗ chtuf Strehlitz, und stellte und befürwortete Namens der Kommission den Antrag, 2 s Abgeordnetenhauses angenommen. 1 1 1 und 5. Contra⸗Bäffe. Clari⸗ verschreibung der Lönilich pnenßif gen Kassck nner astsas. 10. nar gen ahiesähes Lge ee ande 3 1e 8 praktische Arzt Dr. med. van Gulik zu Kevelaͤer, den Gesetzentwurf unverändert anzunehmen und EEI“ des 1e. 32 stand der Tagesordnung war der münd Neues Priedrich-Wilhelmstädt. Theater. horn: Hr. Kep.)- Fogoott. Hr. Krüger, Wald⸗ Staatsanleihe E. Nr. 32 696, über 300 lautend, Grundstück anzumelden, widrigenfalls sie mit ihren unter Belassung in seinem Wohnsitz, zum Kreis⸗Wundarzt Staatsregierung zu ersuchen, bei der im 8. liche Bericht der Eisenbahnkommission, betreffend die bisherige

s 192 te Sinfonie ohne Coupons und Tal übergebe 18” ggschlocs 5.20 . zilitä eilenden Befugniß den Gesichtspunkt, in; schiedenen Ge Mittwoch: Die Afrikareise. Operette in 3 Akten (die ersten drer Sz c eun 1 Talon übergeben hat, daß aber Eigenthumsansprüchen ausgeschlossen werden und die des Kreises Geldern ernannt worden. Militärschmieden zu ertheilende : ; sführung einiger Bestimmungen in den ver schie en 8G ertheilte Hinterlegungsschein verloren Eintragung des Besitztitels für die Antragsteller er⸗ ““ v“ daß die möglichste Vermehrung der qualifizirten Schmiede im Slehie G Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat,

von Franz von Suppé.

onnerstag: Zum 4. M. mit neuer Ausstattung: 3. Theil. Andante cantabile q. d. Trio B-dur Auf Antra 1 - folgen wird. qInteresse des durch das Gesetz beabsichtigten Zweckes liege, Bredt erstattet wurde, der den Antrag 2 28 1 8 4 68 E 8 g des ꝛc. Minkel 1 4 ö“ 8 8 . ; sichti welcher von Herrn re Fr issi

Lösren 8 1 W. Phantastische Oper in Opus 97, f. Orchester bearbeitet von Franz Liszt. kannte Inhaber des ö Lobsens, da.aöö 8 soweit thunlich, mit zu bEE“ Geh. Ober⸗ malche die Angelegenheit durch den Bericht der Kommission ildern mit Benutzung von E. T.] Türkischer Marsch aus dem Festspiele: „Die Ruinen aufgefordert, spätestens in dem auf gericht. G Nachdem auch noch der Regierung 8

1—