Zur Tagesordnung gehören:
1) Vortrag des Rechenschaftsberichtes und Er⸗ theilung der Decharge,
5 2) Wahl von 3 hheben des Aufsichtsraths. Diejenigen der Herren Aktionaire und Versicherten,
welche dieser Generalversammlung beiwohnen wollen, ersuchen wir Eintrittskarten hierzu auf unserm Büreau — Alte Markt Nr. 11 — spätestens bis zum 28. April, Mittags 12 Uhr, in Empfang zu nehmen.
Magdeburg, den 17. März 1884.
Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗
[14654] Bekanntmachuung.
Zur Führung der Kassengeschäste der Königlichen Eisenbahn⸗Betriebs⸗Aemter des diesseitigen Direktions⸗ bezirks werden zum 1. April cr. Betriebskassen er⸗ richtet und zwar: a. für die Kassengeschäfte der beiden Betriebs⸗Aemter zu Magdeburg (Wittenberge⸗ Leipzig und Magdeburg⸗Halberstadt) die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Magdeburg, zur Zeit, Fürstenwallstraße Nr. 6, d. für die Kassen⸗ geschäfte des Betriebs⸗Amtes zu Berlin (Berlin⸗ Magdeburg) die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗ kasse zu Berlin (Berlin⸗Magdeburg, Berlin⸗ Blankenheim) auf dem Potsdamer Bahnhofe da⸗ selbst. — Diese Kasse wird gleichzeitig die Kassen⸗ geschäfte des zum Direktionsbezirk Frankfurt a. M. gehörigen Betriebs⸗Amtes Berlin⸗ Blankenheim führen. — c. für die Kassengeschäfte des Betriebs⸗ Aemtes zu Berlin (Berlin⸗Lehrte) die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Berlin (Berlin⸗ Lehrte) auf dem Lehrter Bahnhofe daselbst und d. für die Kassengeschäfte des Betriebs⸗Amtes Halber⸗ stadt die Königliche Eisenbahn⸗Betriebskasse zu Halberstadt im dortigen neuen Dienstgebäude des E Betriebs⸗Amtes. Der Königlichen Eisenbahn⸗Haupt⸗
dreißigsten ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Die zur Verhandlung kommenden Gegenstände sind
1) Jahresbericht und Bilanz pro 1883
2) Bericht der Revisions⸗Kommission.
3) Festsetzung der Dividende pro 1883.
4) von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ rathes.
5) Wahl der Revisions⸗Kommission.
Unter Bezugnahme auf §. 26 des revidirten Sta⸗ tuts hat der Verwaltungsrath die Bestimmung ge⸗ troffen, daß die Herren Aktionäre, welche den Ver⸗ sammlungen beiwohnen wollen, ihre Aktien bis zum Gesellschaft. “ 30. April a c., Abends 6 Uhr, bei der Direktion Der Aufsichtsrath. 8 einzureichen oder wenigstens unter Angabe der Aktien- Marcks. nummern anzumelden haben; im letzteren Falle sind . die Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal vorzuzeigen.
Zur Theilnahme an den Versammlungen sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche seit dem 26. Februar d. J als solche in den Büchern der Gesellschaft eingetragen stehen.
Vertreter abwesender Aktionäre haben ihre Voll⸗ machten, die zugleich die Aktiennummern der be⸗ treffenden Mandanten enthalten müssen, spätestens bis zum 30. April d. J. bei der Direktion einzu⸗ reichen und die von ihnen vertretenen Aktien beim Eintritt in das Versammlungslokal ebenfalls vor⸗ zuzeigen.
Der Bericht nebst Rechnungsabschluß kann 8 Tage vor der Generalversammlung von den sich anmel⸗ denden Aktionären in Empfang genommen werden. Erfurt, den 25. März 1884. Der Verwaltungsrath der Versicherungsgesellschaft Thuriugia. Herm. Stürcke.
1148022¶Submissions⸗Termin.
Mittwoch, den 9. April 1884, Vormittags 9 Uhr, zum Verding der Lieferung von 2117 Kilogr. Roßhaaren, nach Probe im Bürcau der unterzeichneten Verwaltung, woselbst maßgebende Bedingungen ausliegen, welche auch abschriftlich gegen 2 ℳ Copialien bezogen werden können.
Coblenz, den 24. März 1884. 1“
Königliche Garnison⸗Verwaltung.
Beilage
b zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußise U No̊ 74. Berlin, Mittwoch, den 26. Mätz 1884.
Inserate für den Deutschen Reichs⸗ und Königl. DOeffen tlich er nzeiger. . Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handels⸗ Invalvenvant⸗ dolf Moßfe, damseanes
egister nimmt an: die Königliche Erpedition O Pogler, 6. 9. vaabe 2¹ co. ¹2. —
des Deutschen Reichs-Anzrigers und Königlich Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Preußischen Staats-Anzeigers: a Ten „rsra
Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 3
Staa
8
ö“
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
[14840] Uebersicht
der Magdeburger Privatbank. Activa. v““ Reichs⸗Kassenscheine. 8 Noten anderer Banken. b u1ö1X1*“ Lombard⸗Forderungen...
E6“ onstige Activa.. 11“ Passiva. Grundkapital.. 11u1u8“ A 1u161616“* Special⸗Reservefonds . . . . . Umlaufende Se. Sonstige täglich fällige Verbind⸗ wq aabb1111.““ Sonstige Passiva . . . .. Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln u“ Magdeburg, den 22./23. März 1884.
8 Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und
2. 8 „Aufgebote, Vorladungen Grosshandel.
8 K-E eh G 8 6. Verschiedene Bekanntmachungen. . 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. 1u“ 4 8—“ Zinszahlung 8. Theater-Anzeigen. In der Börsen- . s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten. † beilage.
Bilanz der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz Lam 31. December 183.
Passiva.
ℳ 796,008 630 125,000 3,762,911 1,034,200 904,325 77,916
3,000,000 600,000 4,679 2,134,000
107,417 772,590 28,054
[12616] Vaterländische Lebensversicherungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft
zu Elberfeld. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden
bvn, ha⸗ vee. der Artikel 16 und 17 des Kasse zu Magdeburg verbleibt nur die Führung der
ordentlichen Generalversammlung Kassengeschäfte der unterzeichneten Direktion. Die
e 8 von den genannten Kassen unter ihrer Firma aus⸗ Montag, den 7. April 1884, gefertigten Quittungen und Empfangsbescheinigungen Nachmittags 3 ½ Uhr,
müssen mindestens wei Unterschriften tragen. im Geschästshause, Alexanderstraße Nr. 21, S Märnz 1884. Königliche eingeladen. 1
Gegenstände der Tagesordnung sind: 1— 1) Jahresbericht für 1883. (13066] 3 . 2) Vericht der Revisions⸗Kommission. Kunstgewerbe-Museum zu Berlin, 3) Decharge für den Aufsichtsrath. Königgrätzerstrasse 120. 4) Beschlußfassung über die Gewinnvertheilung. Unterrichts-Anstalt.
1 5) Ergänzungswahl des Aufsichtsrathes. Die Ausgabe der U ich ü 2 8 AU d. gabe der Unterrichtskarten für da Magdeburger Lebens⸗Versicherungs⸗ 6) Wahl der Mitglieder der Revisions⸗Kom⸗ Sommer-⸗Ouartal vem 7 April bis 30. Juni 8 [13388] Gesellschaft „ mission für das Jahr 1884. erfolgt für die bisherigen Schüler — 1“ 7) Gesuch um nachträgliche Auszahlung einer am 24., 25., 26. März, General⸗Versammlung. 8 b Ende 1883 verjährten Dividende. für neue Schüler Auf Grund unseres revidirten Statuts werden die Unter Bezugnahme auf Artikel 18 des Statuts am 31. März. 1. u. 2. April l. J, stimmberechtigten Aktionaire, sowie die mit Divi⸗ zeigen wir den Herren Aktionären an, daß die für von 9 bis 2 Uhr. im Bureanu des Direktors en denden⸗Anspruch auf Höhe von mindestens 6000 ℳ die Theilnahme an der Generalversammlung erfor⸗ der Unterrichts-Anstalt. Kapital versicherten Personen zu der derlichen Einlaßkarten vom 1.—5. April cr. im Bureau In den Klassen 1, 2, 3. 4 der Vorschule und am 28. April d. Js., Nachmittags 4 Uhr, der Gesellschaft zur Abholung bereit liegen. I., II., III., IV., IX., X. der Kunstgewerbeschule in unserm Gesellschaftshause — Alte Markt Nr. 11 Elberfeld, den 10. März 1884. werden keine neuen Schüler aufgenommen. — abzuhaltenden siebenundzwanzigsten ordentlichen Der Aufsichtsrath. Grunow 8 General⸗Versammlung eingeladen. August 1 1 [14661]
[14659]
Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl. 1
S. Aufgebot. V em Bauern Josef Fahrner von Langenerling . wie behauptet und glaubhaft gemacht worden ist, bei einem Einbruche in der Nacht vom 21. auf 22. Februar 1882 ein Schuldschein der K. Filial⸗ bank Regensburg Nr. 1908/108 zu 3 % über 170 ℳ d. d. 20. Mai 1876 auf den Namen des Schulfonds Langenerling lautend, welchen Fahrner in seiner Eigenschaft als Kassier der Schulfondsverwaltung
Activa.
ändi vhß .
Bestand an Gold in Barren und ausländischen ee ö“ 1X1A“ Reservesondz füͤr zweifelhafte Forderungen a.
ähi rã Ge Emittirte Banknoten ö. “ s zum Umlauf emittirte Banknoten à 100 ℳ
0 ℳ Conto⸗Corrent⸗Gläubiger..... . LE1“ gx “ Betrag der Depositen:
a. verzinsliche:
Langenerling in Verwahr hatte, entwendet. 2. Noten anderer Banken 4 2 V u..
Langene nnc des veshembobre en Adelmann dahier f. sonstige Kassenbestände ' 304,93843 faͤllig 8 110% “
Namens des Vorgenannten wird hiermit der Inhaber Bestand an Silber in Barren. 8 . 1A““
dieser Urkunde aufgefordert, spätestens in den auf Bestand an Wechseln eE1Z“
Montag, den 22. Dezember 1884, a. Platzwechsel: 8
Vormittags 10 Uhr, 8 innerhalb der nächsten 15 Tage 8 „ 883
beim diesseitigen Gerichte angesetzten Aufgebots⸗ o %%ʒ 96. 1— 68—
termine seine Rechte schriftlich oder mündlich zu darüber hinaus laufend. „ 1,036,566. 08. 15 Protokoll des K. Gerichtsschreibers anzumelden und b. Rimessenwechsel:
die Urkunde vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos⸗ innerhalb der nächsten 15 Tage
rklärung der Urkunde erfolgen würde. “ ℳℳ 124,329. 28.
tteinaiar h. den 28. Februar 1884. darüber hinaus laufed „ 1,012,102. 55.
K. Amtsgerichts Regensburg I. c. Wechsel auf außerdeutsche Plätze:
Der ..ccate Frs 108. 70 auf Belgien ℳ 87. 35.
Kr. 2,638. 18 auf Dänemark . „ 2,941. 85.
AT1“ 9 4422. 5. 3. auf England. . 89,760. 80.
. 8 1q1IIX““ Fis. 20,920. 95 auf Frankreich. „ 16,864. 75.
Aiegensbneg. 8. Mhn 1684 Fl. 579. 06 auf Holland.. 972. 25.
Der K. Sekretär: Hencky. 68 1,769. 40 auf Italien. 1,431. 45.
Lombardforderungen a. auf Gold und Silber.
202,583 56 5,050 — 400— 27,000 — 8,400 —
ahg⸗
376,478 1,303 95 105,412 30 250,610 50 25,390 ,60 711,350 90 353,902 06 685,803 60 75,184 20 2208,958 4,907
[14808] ehgsssena zahi⸗ 1
er Württembergischen Notenbank vom 23. März 1884.
Activa.
Metallbestand. Bestand
d. unverzineticht kakketbz tilt.
Betrag der schuldigen Depositen⸗Zinsen.
(soweit nicht “ in vorstehenden
Depositengeldern inbegriffen).
Brirag der nach §§. 9, 10 des Bankgesetzes an die Reichskasse abzuführenden Noten⸗
Betrag des Reingewinnes.
an Reichskassenscheinen. „ an Noten anderer Banken Cbö6656 an Lomhardforderungen. 11255 an sonstigen Aktiven..
Passiva.
Das Grundkapital.. EEEeeen..““ Der Betrag der umlaufenden
9,091,928 32 34,430, — 63,300 —
19,999,917 68 289,100 — 300,195 — 498,911 27
de Weerth. ““ I. Direktor.
Oldecnburgische LandesbeazazK.
Fünfzehnter Jahres-Abschluss am 31., December 1883. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.
. ℳ 9,000,000 — 524,027 35
[51590] Ausfertigung.
“ Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗
E11u.*A“ Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten.. „ Die fonstigen Passiven..
im Inlande zahlbaren Wechseln ℳ 1
18,886,100 — 1 öö“ 25,000 27
1548,872. 94.
1“ 715,197 30 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,
I. Geschäfts⸗Unkosten: a. Gehalte und Remunerationen b. Nuf s. tat “ v. Haus⸗Reparaturen und Abgaben. Feuerung und Beleuchtung. 14““]
Reisespesen .
ℳ ₰
625,71 2 391 22 79655 427 35
₰
I. Zinsen: a. aus dem Conto⸗Corrent⸗Verkehr . b. aus discontirten verloosten Effecten c. aus Lombard⸗Darlehen....
256 045/53
II. Zinsen und Conrsgewinn: a. aus Effecten .
380 977 799
637 332 67
Aufgebot. 16
Auf Antrag des Bierbräuers Georg Schmidt in Ensdorf als Besitzer der Plan⸗Nr. 161 der Steuer⸗ emeinde Ensdorf, auf welcher im Hypothekenbuche ür Ensdorf Band J. Seite 261 ein Kapital zu 30 Gulden für Leonhard Baierl von Ensdorf einge⸗ tragen ist, werden hiermit, nachdem die Nachfor⸗ schungen nach dem rechtmäßigen Inhaber dieser For⸗ derung fruchtlos geblieben und vom Tage der letzten auf die Forderung sich beziehenden Handlung mehr
b. auf Effekten (einschließlich Wechsel) der in §. 13 Ziffer 3, Buchstaben b., c., d. des Bankgesetzes bezeichneten Art. ..
e anf wavete Wetien. D**
Bestand an Effekten: a. dit contirte Werthpapiere
b. eigene Effekten: ℳ. 91,990 Deutsche Reichsanleihe à 101,90 inel. 3 Monate Vifen “ 8,650 4 % Preußische Consols à 102,10 .
Weiter begebene und zum Incasso gesandte, im Inlande zahlbare Wechsel ℳ 1,121,646
22,535,10 8,831 65
Beiens e eboanssont und Coursblätter.
omtpire ktensilkken. 2 440/ 14
.Porti, Telegramme, Silber⸗ und Gold⸗ sendungen, Conto⸗Correntspesen 8 6 412 26 6AA““ 969 92
II. Zinsen: 8 à. auf Depositenscheine bis Ende Dezember
b. auf Contobücher bis Ende Dezember 1883 C. auf Check⸗Conto 2 „ „
III. Abschreibung auf das Bankgebäude. IV. Gewinn⸗Saldo...
104 429 2 88 — 314 187 86
1 385 21 25 065 92
b. aus Wechseln.
III. Gewinn an Coupons und Sorten. IV. Peobisionen . ...
als dreißig Jahre verflossen sind, gemäß §. 82 des Hyposbe ergesetzes bezw. Art. 123 Ziff. 3 des Aus⸗ führungsgesetzes zur Civilprozeßordnung und Konkurs⸗ ordnung, Diejenigen, welche auf die bezeichnete For⸗ derung ein Recht zu haben glauben, zur Anmeldung bei dem unterfertigten Gerichte innerhalb sechs Mo⸗ naten, spätestens aber in dem unten bezeichneten Aufgebotstermine unter dem Rechtsnachthe ile auf⸗ gefordert, daß im Falle der Unterlassung die Forde⸗ rung für erloschen erklärt und im Hypothekenbuche ge 8 Aufgebots⸗ und Verhandlungstermin wird die EEI1 3½ % Preußische Staatsschuldscheine à99 Sitzung des k. bayer. Amtsgerichts Amberg vom 8 200 4 ½ % Berliner Stadt⸗Anleihe à 102,70 8 Montag, den 14. Juli 1884 c. dem Reserpefond gehörend: V Vormittags 9 Uhr, ℳ 127,500 Deutsche Reichsanleihe. 1 88 Bank im Conto⸗Corrent⸗Verkehr: ddla- 2 den 24. November 1883. EE hinterlegte Effekten und Wechsel Bes) sgcange enn Ginltanes: Y 217 567 59 Königl. hayer Amtsgericht. Forderungen an Banken und Bankiers für ihnen 1) 5 % Abschlagsdividende .. 60 000,— 2- 8 Miesbach,
ü es Statuts: 3 V 9 — zum Incasso gesandte Wechsel, Coupons und Vom Ueberschuß gemäß §. 31 des Statuts:: 8 san tde Khestepen.e..... 2) Tantièmen an die Direction . 3“ 11 029/73 “ . den Gleichlaut der Ausfertigung mit der Guthaben auf G 8 G 1 8 ) 10 Phrhcenelaneflag,nö.,-e. o von Ig ggggh Urschrift. 8898 orderungen für entstandene Zinsen, Provisionen, 691 717 ,36 Von dem nun bleibenden Saldo von 0 Amberg, den 24. November 1883. F 1416“ *“ V ℳ 131 884. 07: Der k. Sekretär: Schels. M1AX44“*“ 1A“ Betrag der fälligen aber unbezahlt gebliebenen n1“ etrag der unbezahit gebliebenen bti Wechsel⸗Forderungen 5) 5 zur Verfügung der Generalversammlung esbeabiäsöütes er wi zahit gebitekenen Lombard⸗Forderungen..... Werth der r Bank gehörenden Grundstücke Werth der der Bank gehörenden Mobilien
300 3 % 1855er Sächsische Anleihe à 90 incl. 3 Monate Zinsen . . . . . 1,500 4 % 1847er Saͤchsische Anleihe à 101,30 incl. 3 Monate Zinsen . 4,950 4 % diverse Sächsische Anleihe à 101,75 30,000 3 % Sächsische Rente à 81,60 incl. 111
1,500 4 ½8 % Chemnitzer Stadtanleihe à 103 ½
11111“
der Badischen Ba
am 23. März 1884. Activa.
;’
1,534,50 5,036 65 24,596 25 1,569 40 15,529 50 1,188 — 205 40
127,500 —
54 555
Metallbestancd... Reichskassenscheine . Noten anderer Banken Wechselbestand.. Lombard-Forderungen 67626262à Sonstige Activa
4 384 723 77 4 160,—
75 800—
17 523 187 20 813 170— 51 853 33
1 358 414 29
12 308 59
351 229,02
345 56202 * ö 5 057 67 *
— 701 84871
4 000—
2172 56759 EE
8.
incl. 3 Monate Zinsen. 15,300 4 % Dergl. à 101 ½.
ℳ n„ n „ 2 „9 2
ℳ
bestimmt. Amberg,
Passiva. 343,729 35 2
Ee““ Eeservefonds Umlaufende Noten.. . Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene
Verbindlichkeiten.. . .. 27 300, — Sonstige Passiva .. 815 082 /08
24 211308 55 gegebenen, noch nicht fälligen Wechsel betragen ℳ 1 312 421. 52.
. ℳ 10,66909 , 24,841 88 28
2,37270 12,902,14
394,
43 961 ,36 1 1“ 8 87 922,71 [9571] “ Sparkasse 59 Das Sparkassenbuch der Städtischen S arke 18 “ zu Königsberg i./Pr. Nr. 96732 über 143 ℳ 32 ₰, B i 1 ausgefertigt für den Arbeiter Carl Tinsler, ist an⸗
— — b e 8 geblich verloren geanger 1 soll enf 11. 8 . 8 egers des Nachlasses des verstorbenen Commerz-Bank In Lübeck. v “ 8 ö“ 1a. Neach ats Hoffmann hier, zum tatus am 23. März 1884. Zwecke der neuen Ausfertigung amortisirt werden.
[14809] Activa. Es wird daher der Inhaber des Buches aufgefor⸗ Metallbestand 11“ dert, spätestens im Aufgebotstermine: Reichskassenscheine.. den 19. September 1884, Mittags 12 Uhr, Noten anderer Banken.. bei dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 63, seine Sonstige Kassenbestände Rechte anzumelden, widrigenfalls die Kraftlos⸗ Mehe ne “ erklärung desselben erfolgen
11I1“ 9† e . Februa ö11.“A“*““ 9 412 273 84 Königsberg i. Pr., den 19. Februar Effecten des Reservefonds
11 279 274 81 Königliches Amtsgericht. — Täglich füllige Guthaben.
316 “ Sonstige Aetiva,. .. 146 Oeffentliche Ladung. —
5 Passiva. 260 004 84 d g. gen 8 ööö Anton Wiedemeier Grundcapital . . . .. Baar⸗Depositen⸗Zinsen⸗Conto: 1 in Rolfzen in seiner Eigenschaft als Vormund des Reservefonds . . . . . berechnete aber noch nicht erhobene ö“ 213 340 33 außerehelich geborenen Franz Wiedemeier und der Banknoten im Umlaukf „ Wechsel⸗Zinsen⸗Conto: 8 unverehelichten Elisabeth Wiedemeier daselbst, Kläger, Sonstige täglich fällige Verbind- ö111““ 1 8* 60 959 02 gegen den Knecht Johann Reinhardt aus Papen⸗
lichkefren . . . . . .. Reservefond⸗Conto: höfen, jetziger Wohnort unbekannt, Beklagten wegen An eine Kündigungsfrist gebun- Bestand am 31. Dezember 1883. 308 509 59 Vaterschaft und Kindesernährung wird hiermit der . Unkosten⸗Conto: 282729 Beklagte Johann Reinhardt auf den 15. Mai
27
dene Verbindlichkeiten-. 10)! . 1
gohstige Fasaina. . . . . in 1884 bezahlt, in 1883 gehörig 27 1884, Vormittags 10 Uhr, vor das hiesige Fcses 11) Tratten⸗Conto . . .. 318 180 1 Königliche Amtsgericht zur Verhandlung über die
675 8
Die zum Incasso deutsch
1,170 —
an z.
8 Chemnitz, den 15. Februar 1884.
Das Directorium. Hoffmann. Adam.
Verlust⸗Conto der Chemnitzer Stadtbank in Chemnitz am 31. December 1883
Son. —— - “] 4 I“
₰ Zinsen⸗Conto 20,687 50 3 shsen von Effecten des Reservefonds . . . 5,100 1,050 — eingenommene Zinsen, Provisionen, Stempel ꝛc. 290 63 bei discontirten und Incasso⸗Wechseln 139,045 733 20% Dergleichen bei Lombard⸗ und Vorschuß⸗Ge⸗ 21 O76 10,581 29 175,802
Passiva.
Actien⸗Capital⸗Conto.. ab nicht eingeforderte 60 % . . .
1) Cassa⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1883. 2) Conpons⸗ und Sorten⸗Conto: Bestand am 31. Dezember 1883. 8,185. 3) Wechsel⸗Conto: 4.294,935. Bestand an Wechseln am 31. Dezember 1883 7 464 723 — 515,929. Belehnungs⸗Conto: V 1,103,436. Lombarddarlehen . ..... 7 589 674 40 676,052. Belehnungs⸗Zinsen⸗Conto: 1,587,204. vess eüimsaeen1114*“ 29 395 20 „ .732,165. Discontirte verlooste Efferten⸗Conto: 2, 400 Bestand an discontirten verloosten Effecten... 220 — ℳ 2, 9 8g Discontirte verlooste Effecten⸗Zinsen⸗Conto: 1,235,912. 05
laufende Zinsen.. ö32 5 Effecten⸗Conto:
4,348,848. 26
102,686. 13
. ℳ 3 000 000.
305 142 84 1 800 000.
8 876 34
1 200 000 — 2 100 —
Oldenburgische Landesbanknoten:
aufgerufen, aber noch nicht zur Einlösung gelangt.. Baar⸗Depositen⸗Conto: Bestand der Baar⸗Depositen am 31. Dezember 1883 Einlagen auf Conto. .. . 1
Einlagen auf Check⸗Conto... Conto⸗Corrent⸗Conto, Creditoren: Saldo am 31. Dezember 1883
4) 5) 6) 7) 8) 9)
Verwaltungskosten⸗Cont “ Heizung, Beleuchtung, Reinigung der Localitäten cc8“ 8 Drucksachen, Papiere, Bücher, Zeitungen SDá́1́1 “ J“ Gerichts⸗ und Notariatsgebühren
Mobilien⸗Conto Amtortisatton pr. 1888 „
Einlösung verfallener Creditscheine 14244*“
Verlust auf nothleidende Wechsel bbeööb111“”“
Netto⸗Gewinn Uebertrag pr. Saldo
ℳ „ 2
83870] scch“ 1,771 76 Dergleichen bei Diversen, Retouren, Depositen⸗ 576 40 00“ 71 40
Werth der vorhandenen Effecten . . .. Conto⸗Corrent⸗Conto, Debitoren:
Saldo am 31. Dezember 1883 Immobilien⸗Couto: * Mobilien⸗Conto:
vorhandene Mobilien, abgeschrieben bis auf Dividenden⸗Conto:
erhobene Abschlagsdividende pro 18383. ℳ 40 884. — Verschiedene Bekanntmachungen. abzüglich unerho beh do. pro 12. —
[14813] Thuringiak, ..“ Versicherungsgesellschaft in Erfurt. Oldenburg, den 31. Dezember 1883.
8 2 ⸗ „ 818 X“ 2 8 ie H Gesellschaft werden Die Direction der Oldenburgischen Landesbank.
derren Aktionäre unserer a aact ürhna. Brofft. Hanssmann. HMarbers. Der ausführliche Jahresbericht kann von
Hiervon ab: 4 ½ % Zinsen 1 Jahr für den Reservefonds an die Stadt: 3
Ga616161 bezahlte und zurückgebuchte Zin⸗ sen auf Wechsel, Provisionen, Courtage, Stempel ꝛc. „ 34,571. 8 bezahlte und zurückgebuchte Zin⸗ “ nn sen auf Depositengelder „ 57,480. 78, Effecten⸗Commissions Conto 8 V Gewinn beim Einkauf und Verkauf 10,096 4 Kelen. . 8 . 7 2— 88,039 22
8 1 488 ö 6 331 122 92
6,162 60 9135
Weiter begebene im Inlande
12) Reiner Gewinn...... Klage, in welcher um seine Verurtheilung zur An⸗ zahlbare Wechsel .. .
erkennung der Vaterschaft des Kindes Franz Wiedemeier, zur Leistung eines jährlichen Alimen⸗ tationsbeitrages von 90 ℳ bis zum vollendeten 14. Lebensjahre des Kindes, zur Zahlung einer Tauf⸗ und Kindbettkosten⸗Entschädigung und um Zu⸗ 1 sprechung des gesetzlichen Erbrechtes an dem Ver⸗
mögen des Vaters zu Gunsten des Kindes sowie —I
auch zur Tragung der Streitkosten gebeten ist, ge⸗ Das Directorium.
laden. 8 8 Hoffmann. Adam.
ℳ
12,751. 47
55,557 68
23 288 583 50
11“
Steinheim, 19. März 1884. Somborn, 8
Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.
hiermit zu der auf den 3. Mai dieses Jahres, berflur Nr. 17 xd., stattfindenden der Bank bezogen werden.
Bbenitbes⸗ 10 ½ Uhr, in unserm Geschaͤftshause,
— — — ———j.— ———sBq— —ö—.—— il viee — — —— 2 .
— — —
4