Bundesrath zur Anschau d 1 bn 8 ded ihn n L öB Sersds. der Intschädig ungen, welche den an⸗ “ .“ “ “ “ — — 8 1“ v . for hrvergü⸗ läßlich der Wirren in Egypten im Jahre 1882 Geschädigte 9824 Selim Chab 1 Emnea 8 5 ischädigten abat 1 500 9834 Ibrahim Mohamed el g Oeffentlicher Anzeiger 8 *. Inserate nehmen an: die Annoncen⸗Expeditionen des
tungssä — 4 1 1 * g 8 EEEb ne Le ogene 1à2 zuerkannt worden sind, lautet: 1 — Boulad Antoun 1 000 Moubayed 350 Insera e für den Deutschen Reichs⸗ und Königl den Bundesrath verletzen. Gegen die 1 2 der Comamissio 1 26 Couvent de St.- 9835 Femme Wardekbam 15 842 „ 8 Windthorst dem —— 2 —2 LI“ der Abg. . n des Indemnités Egyptiennes. Georges 10 000 9836 Mohammed Id Preuß. Staats⸗Anzeiger und das Central⸗Handelses b 1 1 „Invalidendank“, Rudolf Mosse, Haasenstein — b t eg e, habe er seinerseits Dernid ; „ b 9827 Offman Giuseppe 300 9837 ist immt an: die Königliche Expedition 1. Steckbriefe und Untersuchungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und nicht das Mindeste einzuwende 16 rnière Liste d'Allocations. 22 Pp 37 Ibrahim Gamal el register nim — e⸗ & Vogler, G. L. Daube & Co., E. Schlotte bt de 1 te einz n. . . 8 9828 Ahmed Moussa el Sakka des Deutschen Rrichs⸗Anzeigers und Königlich 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Gresshandel. 2 2 . 8. „ ⸗ 2. 7 Hierauf ergriff wiederum der Reichskanzler Fürst von Liste offcielle Hassan 600 9838 Mohammed Ras ; 8 Staats-Anzeigers: 2. 4P. 1— Büttner & Winter, sowie alle übrigen größeren Bismarck das Wort: sdes sommes allouées du 2 au 8 Mars 1884. 9829 Salem Yannès 500 9839 Moustapha JSFv— 120 Preußischen Staats-Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen etc. 7. Literarische Anzeigen. Annoncen⸗Bureaux. Als Erwiderung möchte ich konstatiren, daß weder von Pro⸗ 9656 Dernier No. de I 8 9830 Ibrahim Mohamed — 1 A 24 2 Berlin SW., Wilhelm⸗Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung 8. Thbeater-Anzeigen. In der Börsen- noch *ꝙ “ von Empfindlichkeit die Rede ge⸗ liste 9743 Hazzan Giusep Francs 1 el Bari 400 9840 Hassan . A — ½ — u. s. w. voen öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.] beilage. 8 **½ vesen ist, sondern nur von Feststellung von Thatsachen, und daß der . 1 pe 1 Omar Fozy 1 200 S A E EEENTaeE——] Herr Vorredner. wenn er durch Verlesung eines vorjährigen Briefes 9657 Coudri Nicolas Ge- 9744 (Knfa nt r82 9832 Ali el Gawer 400 9841 Mohamed FEE 83 Steckbriefe und Untersuchungs „Sachen. Aktien der Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn Nr. 25733, 4128, 1809 auf dem, den Erben des Freistellers Carl jahre des Kindes bezw. insolange bis das Kind von mer einen Widerspruch mit meinen heutigen Aeußerungen hat orges 5 000 9745 Magrini wee 8) 8. 000 9833 Aly Mohamed el 9842 El Said Khader el Steckbrief 11167 und 26352, über je 200 Thaler, welche an⸗ Reim gehörigen Grundstücke Nr. I1 Pirschen Ab⸗ sich selbst ernähren kann, jährlich, in viertel⸗ wollen, sein Ziel doch nicht erreicht hat. Dieselbe Er⸗ 9658 Mordo Samuel 500 gr aspero Gawer 400 Askery 120 [14929] d nhe früheren Kasernen⸗ geblich am 7. Dezember 1875 verbrannt sind, be⸗ theilung III Nr. 1, jährlichen zum Voraus auf 1. Januar 1882 veg, ie in meinem Briefe steht, daß ich nämlich jeden Beschluß 9659 Mitrou C. G. frères 30 000 9746 Marchetti Gi 169g 9843 Heisler Antonio 2 000 38 rich Theodor Waldemar Babst, geboren antragt. Der Inhaber der Urkunden wird aufgefor⸗ 3) von 20 Thlr. Darlehn, eingetragen für den zahlbaren Raten von je 25 ℳ, die Summe von es Reichstags mit Vergnügen bereit wäre, zur Kenntniß des Bundes⸗ 9660 Papadimos Philippe 300 9747 Naggiar G nvppe * L'allocati 8 1 1 wärter -e-n 44 80 B li letzt dier Süldi „dert, spätestens in dem auf Dreschgärtner Gottlieb Geisler zu Loschwitz zufolge 100 ℳ zu bezahlen, raths, respektive Sr. Majestät des Kaisers zu bringen, wird der Herr 9661 Spezzeropoulos Ge- FPadi *& 8 Chabin een” de 260 000 Fr. faite dans le No. 6857 à Chalabeza am 24. P. hnh 5 822 -273 sich ewr 24 Samstag, den 7. Februar 1885, Verfügung vom 4. Januar 1842 auf dem, dem und laden den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ en 1 000 est annulée. Strate e 8* 15u. Urtheil des Könc 2 Vormittags 11 Uhr, Freigärtner Goldmann zu Ober⸗Sapratschine ge⸗ handlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amts⸗ hält, soll eine dur st 8 g⸗ vor dem unterzeichneten Gerichte an ordentlicher hörigen Grundstücke Nr. 11 daselbst, Abtheilung III. gericht zu Herrenberg auf
Vorredner, wenn er genau zugehört hat, auch heute aus meine
Munde gehört haben. 8 vrt Han⸗ ute aus meinem “ 20 000 9748 Oliva Vva Rosalia 1 500
ö— “ 9662 Bolauachi freres 300 000 9749 Perici Rosalia es- lichen Landgerichts I., Strafkammer II., zu Berlin Gerichtsstelle anberaumten Aufgebotstermine seine Nr. 3, Dienstag, den 13. Mai 1884, 4) von 130 Thlr. 4 1 Pf. Vatererbtheil für die Vormittags 9 Uhr.
das zu thun, ohne die Verpflichtung dazu anzuerkennen 9663 Calo wdfann e. den de Jadmissibilite des reelamations de - Verzj wͤue . Sutà Demetrio 16 its sindics et affai — s avrocats, 99 Se 883 j Akte . 1 8 aus dem jetzigen Antrage beseitigt zu sehen wünsche 9664 Basilisdes Epami- 8 9750 Pclaan te, Elvi 8. Ibe e n “ à la reconstitution de vom 29. 1 v11“ Rechte anzumelden und die Urkunden vorzulegen, 1 ttags 5 Zufriedenheit jetzt daraus eliminirt ist, ist nur nondas 30 000 9751 Sozio Pietr bürnns inr peut s'attacher à certaines de 8 P- reconnaissant l'intérét qui erkannte 8 8 9 Es wird ersucht denselben n ver⸗ widrigenfalls deren Kraftloserklärung erfolgen wird. 4 Geschwister Goldmann: Carl Friedrich Ernst, „Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird e 8 8 ion für mich oder der Beschluß des Reichstages, daß ich 9665 Rizzo Alfred 1 200 w en que les termes du décret ne 8c emandes, décide en principe- streckt eer- 8* das Strafgefängniß zu Ploͤtzenser Cöln, den 23. Januar 1884. Johanne Dorothea, Carl Friedrich August und Carl] dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Bulcdkokatke einen bestimmten Antrag stellen soll. Wenn nun 9666 Aderno Emmanuel 9752 Tamburini Ce 1200 en leur faveur permettent pas de faire une exception hafteg, lir ab uliefern ehaath ll 4 8 Königliches Amtsgericht. XI. Wilhelm, eingetragen zufolge Verfügung vom 7. Fe⸗ Herrenberg, den 22. März 1884. 8 eschluß ohne meinen Widerspruch gefaßt wird — gesetzt z. B. ich et fils Rejetée 9753 Vannini Ginlio“ 1 Par suite de cette décisi “ 8 8 bei 855 8 20. März 1884 1b Beglaubigt: bruar 1844 auf demselben Grundstücke Abtheilung 8 üller, B 1 1 gewesen — und ich bringe ihn zur Kenntniß des Francs 9754 Vailati “ ta 38 Josserand Jullien tant en so on est rejetée la réclamation de M. -5; * Staachanwalischaft beim Landgericht 1 Kump, Kanzlei⸗Rath, III. Nr. 4, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. — 5* 88 82 Vorsitzender desselben, füge jedoch gleich hinzu: ich 9667 Bosia Emilia Vedova 9755 Bertuzzi Guido 2n; 800 syndic de la faillite H. B 8 personnel qu'en sa qualité de 1 Königliche vanwarchalt ! Landg “ Erster Gerichtsschreiber. 5) von 32 Thlr. 15 Sgr. 1 ¼ Pf. Vatertheil der — — mit sch inb nicht — komme ich da nicht in Widerspruch Savioli 42 000 —— G. Boromeo et Cie., de mand 82 liquidateur de la société 4927] Snaper en Marie Elisabeth Goldmann, eingetragen zufolge [14864] Oeff tlliche üstell d n ar 8 ernommenen Aufträgen von Seiten des Reichstages, 9668 Boeris Angela Rejetée 9756 Cerutti G. E heee e. 8 ͤd 1 Stedb rief. Gegen d ten beschriebenen Kellner igaee Auf ebot xxxeeeeeee desselhen 88g 8 889 mil hat das Ganze dann nicht eine Konstellation, deren Widerspruch Francs Cie 5 1 Ste A g. b d 21. J 8 . g 8 (Grundstücke Abtheilung III. Nr. 5, Nr. 5183. Die Firma C. Th. Schlatter in Mann⸗ aes 5 Verfassung klar zu Tage liegt? 9669 Bianchi Geremia 8000 9757 Garzia Va. Enri lhes Heinrich ch 8 cer fi Grig ist 8 65 Auf Antrag des Söldners Christeph Hauser von 6) von 150 Thlr. Darlehn für Gottlieb Draesner, heim, Klägerin, vertreten durch Rechtsanwalt — Ich habe nur eine gewisse üble eingerissene Verschiebung unserer 9670 Chiriaco Rachele 8 000 . hege eecs “ Ihllcclern⸗ ch Thalbofen und des Söldners Johann Baptist eingetragen zufolge Verfügung vom 28. November Dr. Rosenfeld, klagt gegen den Gastwirth Karl erfaffungsverhältnisse damit richtig stellen wollen. Wenn irgend 9671 Colombo Luigi 1 200 9758 Ari Va Mari 12 900 1 gen hält, is “ 5. t b ce bstahls i w⸗ Wilhelm von Oberzell, welchen die von der Distrikts⸗ 1845 auf demselben Grundstücke Abtheilung III. Wester „zum Prinz Karl“ in Mannheim, z. Zt. an ei ne L efürchtung war, daß die vollen Vergütigungen nicht ohne dies 9672 P. Onza Teresa Bejetée 9759 “ 8 larianna 5 200 Kunst, Wissenschaft und Literatur. 8 mehrmaliger “ e — v. 8 ür ween sparkassa Kaufbeuren auf deren Namen ausgestellte Nr. 6, unbekannten Orten abwesend, Beklagten, aus Kauf, Iu“ werden würden, so würde ich mit dem Inhalt des An⸗ 9673 Dibello vedovs vanny 19. 9780 Paggi “ 3 500 Mit dem 1. April 1“ g . ““ . a. 8 8. äng 8 t, Sparkassabücher vom 7. April 1881 Nr. 5369 oder deren Rechtsnachfolger mit den Ansprüchen mit dem Antrage, denselben zu verurtheilen, an die 1ne. der Hrn. Barth und Dirichlet ganz einverstanden sein, aber 9674 Dolce Luigi 3 et A. 1 schrifl 8* erscheint in Nürnberg eine franzöͤsische Zeit⸗ denselben zu Z“ verl2 bezw. vom 4. Mai 1882 Nr. 5886 über 300 ℳ auf diese Posten ausgeschlossen werden. Klägerin 288 ℳ 76 ₰ nebst 6 % Zins vom Klag⸗ 5 st Ihr Fall . der Fassung. Ich kann von Ihnen, so gerne ich Francs 9761 D'Arigo Mari 50 000 Die d ur“ zu dem Preis von 1 ℳ vierteljährlich. gefüöngniß, zu din, — r 20/ März 1884 Köni licbe bezw. 150 ℳ Kapitalseinlagen zu Verlust gegangen III. Die Aufgebotskosten den Antragstellern pro zustellungstag an zu zahlen, ferner die in seinem P H hre Wünsche erfülle, keine Instruktion f in Verhalten im 9675 Dalli Erissena Vedovra 9762 Castellani 92 dreifache: 1) s ng. en ist, nach dem Vorwort der Probenummer, eine Phn atfchaft beim 8. Beschrei⸗ sind, werden hiermit die allenfallsigen derzeitigen rata aufzulegen. Besitz befindlichen der Klägerin gehörigen 2 leeren un begrath entgegennehmen. Lippi 2000 9763 Merlà Tar 4 1 899 Klassik 1 8 eem Publikum dadurch ein amüsanter Lesestoff aus b 1“ 8 1,70- m, Stat Inhaber dieser Urkunden aufgefordert, ihre Rechte Von Rechts Wegen. Fässer und 8 leeren Flaschen der Klägerin heraus⸗ Die Diskussiom “ geschlossen. “ 9678 Esposito Lnigci 4000 9764 Rizzo Filippo 190 boten werde; 1) vneg ur ienegenn denaessüschen Eiterazut ge⸗ salanr leeee1neZoorzuf die Stira gekommt⸗ bieraug senfsanas den 1orsSeptember 1884, 11““ “ ie Abstimmung über den Antrag Windthorst, mit Rück⸗ 967 hhi 8 2 8 b 2 ‚für Diejenigen, die noch nicht im S „ dr. - enstag, den 16. September . X“ Shetzsmesstac vergüten, sicht auf die Erklärungen des Reich g Windthorst, mit Rück 77 Franchi Marianna Rejetée 9765 Gentili Antonio sind ohne Hülfe eines Wörterbuchs franzssische Ler cnic u .1n. Augenbrauen blond, Nase gewöhnlich, Mund ge⸗ Vormittags 10 Uhr, 14838] Namen des Königs! Eüne das ergehende Urtheil gegen Sicherheits⸗ gen des Reichskanzlers über den Antrag Francs 9766 Mazzoli Pietr 5 der Lesestoff durch Interline f e zu verstehen, hnlich, Zähne vollständig, Kinn oval, Gesicht 1— zaeri Im Namen des Königs! “ geg 3 Barth zur Tagesordnung überzugehen, ließ das Resultat 9678 Faraoni Marietta 9767 Mazzs Maria di Paol 3990 vobei durch rund “ Uebersetzung ins Deutsche übertragen, bese Ges tsfarbe gesund Sprache 11“ Sitzungssaale des unterfertigten K. Amtsgericht/ In Sachen, betreffend das Aufgebot der jetzt im leistung für vorläufig vollstreckbar zu erklären, zweifelhaft erscheinen, weshalb eine Auszählung erfolgen Vva Terranovra 8000 9768 Graziano 8’’”8 Sprachen nach Mäalt 2 kecioe 8b e beider hager, Gesich g . anumedec, unde die vrkunden nezuligen. widrigen⸗ 1.. 8 L “ * 88 ö g8 nüegdli en, vechsch⸗ ge ie 5 967 ti jetée 9 * Jv bes⸗ 2,115 n werden, und 3 a ieselben rden. th. III. sub Nr. 3, früher Bd. 1 Blatt „[lung des Rechtsstreits vor das Großh. Landgeri 88 die 104 Stimmen für und 80 gegen den Antrag “ 866 “ 7⁰⁰] durch, Fußügtan fortlaufend erklärt und 2 [14862] Kaufbeuren, am 18. Februar 1884. vetg. dlih, Feldmark eingetragenen Post zu Ahenra . Kammer für ea Sloßbhe auf Der Präsident konstati - 9680 Faragalls Helane 800 9771 3 1nre nonisa 14 000 eine Gergandeüete ecebenr rden, so daß jeder Leser nach und nach Der unter dem 18. September 1882 hinter den Königliches Amtsgericht von hundert Thaler Berl. Court. nebst Zinsen, hat Freitag, den 23. Mai 1884, fühig sei äsident konstatirte, daß das Haus nicht beschluß⸗ 9681 Paragella Plisabeth 9772 Cheick Said el B Kenntniß “ dieser Sprache sowohl, als auch die gründliche Postagenten Hermann Claus aus Trent erlassene vAa11X“X“X“ das Königl. Amtsgericht zu Camen in seiner Sitzung Vormittags 9 Uhr, hig sei, da bei einer Sollzahl von 397 Abgeordneten 199 et Labiba 3 000 gouri 8 25 “ Fare rnde Synonymik ꝛc. derselben erlangt. Zeitweise Steckbrief wird hierdurch erneuert. K. Ober⸗Amtsrichter. vom 7. März 1884 durch den Amtsrichter Zuhorn mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ azu nöthig seien. 8 9682 Héritiers Suzanne 9773 Demetrius Yoannès 14 000 legenheit 8 sch 1 Briefchen ꝛc. bieten außerdem gute Ge⸗ Greifswald, den 12. März 1884. “ Zur Beglaubigung: für Recht erkannt: richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. Darauf setzte der Präsident die nächste Sitzung auf Don⸗ Faragalla 1 600 9774 Moustapba Zayed 000 wöhnlichen Umg osf neegnagee ger gewissen Ferzisgkeit in den ge⸗ fden. goethe Bancbaer t 1“ ee lete, hülge Aege a hI161X nerstag 11 Uhr an. 9683 Faragalla Michele 2 600 9775 Jose 1uu 1 500 ein geborener “ 2J5 Der Hauptredakteur, Hr. Charles Oudin, bei dem Königlichen Landgerich ex jetzt im Grundbuche von Stadt Camen Bd. 1 Auszug der Klage bekannt gemacht. Der Abg. Dr. Frhr. von Hee d 16“ 9684 Figl di Dedalo Am- 9776 92 in Franzose und Lehrer der französischen Sprache, redigirt v1X“ A b t Blatt 97 Abth. III. sub Nr. 3, früher Bd. 1 Mannheim, den 21. Marz 1884. iden dea Rüser Fr ede Fectennn⸗, 8 78 Vize⸗Prä⸗ dg.c ..“ “ fen An- gemeinschaftlich mit einigen Lehrkraͤften, und es sind bei diesem [14958] ö; 8 Au. gebot. “ Blatt 246, Grundbuchs Feldmark Camen einge⸗ Dr. von Engelberg, Sitzung des letzteren, auf 10 Uhr aran, daß die 9685 Carnissa Francesca 9777 ö 5 200 An ehmen etertarne⸗ beider Sprachen vertreten. Der von mir unterm 13. Juni v. J. gegen den J iß nwärter Kabelitz in Stendal, als tragene Post von hundert Thaler Berl. Court. nebst Gerichtsschreiber des Großh. Landgerichts gesetzt sei, daß d Rei ; der Voraussetzung an⸗ Vva Dedalo Am- F 1E; e g mt jede Postanstalt und jede Buchhandlung ent⸗ Zimmermann Constant Hilmar Albin Carl Günzler Pfleger des Nachlasses des am 8. Dezember 1883 zu Zinsen haben und solche nicht zur Anmeldung ge⸗ Süeee . er Reichstag mit dieser Stunde nicht kollidiren brogio 1 500 oun el Eneissi Rejetée aus Böhlen erlassene Steckbrief wird hiermit er⸗ Stendal verstorbenen Rentiers Julius Peters hat dracht haben, mit ihren Rechten auszuschließen und [14865] O ff lli sl 3 iulli Giuli 1 Francs 8 1 das Aufgebot der unbekannten Erben dieses Nach⸗ di zut Losch je essen iche Zuste ung. 5 a8 9686 Giulli Giulio Mario 32 000 9778 Servair S 1 esabeeeäaeabhes neuert. as Aufge 88 b die Post zur Löschung zu bringen, auch die Kosten 2 bss. 1 DDer Präsident von Levetzow setzte mit der Rücksicht, die 9687 Ghedini Antonino 13 000 9779 A 8 Rudolstadt, den 22. März 1884. — lasses beantragt. Alle Diejenigen, welche Ansprüche des Verfahrens dem Antragsteller zur Last zu legen. „Nr. 5065. Der Privatmann Heinrich Oppen⸗ r in dieser Beziehung stets auf die andere Körperschaft zu 9688 Gargani Attilio 1 200 FGxx, 8 Der Erste Staatsanwalt am Landgericht oder Rechte an den Nachlaß des Rentiers Julius Von Rechts Wegen. heimer II. von Hemsbach, jetzt wohnhaft in Mann⸗ vehmen bereit sei, die nächste Sizung des Reichstags auf 9689 Heritiers Gioxanni — loponlo NA. Rajetee Literarische Neuigkeiten und periodische Schriften ¹Kirchner. Petett mn haben gausen, serden demgemäß auf. Camen. 12, Mare 1882 ““ Donnerstag 1 Uhr an. Domenico Filippi 50 000 9780 Stassino 8 Landw ; 5 1 1 gefordert, dieselben estens in dem au Königliches Amtsgericht. 2 — . znini Gi poulo Landwirthschaftliche Jahrbücher. eft 2. — . ö“ “ Montag, den 5. Januar 1885 g- “ von Unter⸗Laudenbach, jetzt an unbekannten Orten 8 Hierauf vertagte sich das Haus um 2 ½ Uhr auf Don⸗ 9690 Zaccagnini Giuseppa 5 000 Georges 2000 Die deutsche Landwirthschaft vom knlturgeschics he⸗ St ” 1 [14928]=1 1 eren r, e Uhr, 836 N önigs! abwesend, 2) dessen Ehefrau Anna Maria, geb. nerstag 1 Uhr. 9691 Ivaldi Angiolina 500 9781 Serkis H Von H. Settegast. — ädtische Rei ben Standpunkte. Steckbriefs⸗Erledigung. Der gegen den Schiffs⸗ “ G [14836] Im Namen des Königs! ; 58b 8 b 9899 Liebman Adelio 1 800 u“ 2 Alexander Müfler Städtische Reinhaltung und Rieselung. Von LCö6. Di 88 ls eunter dm an hiesiger Gerichtsstelle, Domstraße Nr. 12, Zim⸗ *In Sachen, betreffend das Aufgebot des über die Weickel, in Unter⸗Laudenbach, Cessionar einer Kauf⸗ — Im weiteren Verlauf 8 1 9693 Meroni et Liebman 10 200 9782 Ch amed 450 üller in Berlin. I. Mailand. II. Bunzlau in Schlesien. knecht Emil “ S 8c- ahls dn 5 dint. mer Nr. 2, anberaumten Aufgebotstermine anzumel⸗ Post Kirchen⸗Dabrowka Hauland Nr. 7 Abthei⸗ schillingsforderung der Stephan Pfleger Eheleute e erlaufe der gestrigen (12.) 9694 Lattad Eugenio 1200 * ahin Abdel Ra- Pb. Beleuchtung der vom Prosektor Th. Kitt veröffentlichten „Studien 24. Januar 1884 frlassene Ste rief ist erledigt. den, widrigenfalls der Nachlaß den sich meldenden lung III. Nr. 1 gebildeten Hypothekenbriefes, erkennt von Unter⸗Laudenbach an die Beklagten, mit dem ng des Herrenhauses erstattete Herr Bredt Bericht 9695 Lartson Vanimir aac, Hemeda Bre- Prer 1 Schädelbildung einiger bayerischen Rinderschläge“. Von Berlin, den 24. März 1884. Staatsanwaltschaft und legitimirenden Erben, in Ermangelung solcher auf den Antrag der Wittwe Louise Schwandt und Antrage auf Zahlung des rückständigen Kaufschillings ka, Ibrahim elMasri rof. Dr. Leisewitz in München. — Landwirthschaftliche Versuchs⸗ bei dem Königlichen Landgericht I. aber dem Fiskus verabfolgt werden wird, und der des Eigenthümers Samuel Schwandt, als Vor⸗ im 8 8 ₰ vFüst z t’sen 8 — vom 1. Januar 1882. as ergehende Urtheil se
über die Ergebnisse des Betriebes der für Rechn 1 e de . ung des 8 ; —s 1 1 2 2es pour la papeterie et Ahmed el Said 12 500 station Hohenheim. Pferde⸗Fütterungsversuche. Eilfter Bericht. 8 c gfaten v 5 ee heehcgen 8 mundes der Geschwister Wilhelm Eduard, gegen Sicherheitsleistung Seitens des Klägers für rbschaftsbesitzers anzuerkennen schuldig sein un 1 Reinho andt, Bei . 1 n rheits 1 — August und Reinbold Schwandt, Beide aus Kirchen vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger ladet
S
Staates verwalteten Eisen S 5 . 1 bbeantraate des norfans hung kbensk ante 35000 9783 Nicolas Panajotti Rejetse Versuche mit Pferden uͤber die Verdaulichkeit von Kartoffeln und [14930] Steckbriefs⸗Erledigung. b
hinter dem Arbeiter Ferdinand Kranse zu weder Rechnungslegung noch Ersatz, der Nubungen, Habrowka Hauland, das Königliche Amtsgericht zu de zerkl 8 G die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des
rläuterte denselben und beantragte, die Vorla . ifonti jetẽ 5 3 ge . 8 e durch 9696 Lifonti Salvat R . 8 8 1 enntnißnahme für erledigt zu erachten. Das 1. alvatore a-sne “ PFrancs I Ebem Hen ö“ Ausgeführt im Winter 1880/81. Der lärte sich mit diesem Antrage einverstanden nachdem 9697 Lifonti Giorgio 5 000 C(CI 8* “ E. Wolff.) — Pferd Fütt .Funke und Dr. O. Kellner. (Ref. Dr. Moisz unterm 13. Dezember pr. erlassene Steckbrief 1 Herr Struckmann darauf hingewiesen hatte, daß z ““ 9698 Leonardi Giuseppe Rejetée 9785 C sorts 8 000 “ erde⸗Fütterungsversuche. Zwölfter Bericht. Ver⸗ ist erledigt. 8 fordern können. 1 für Recht: 1 2 8 F — 5 WW“ „ daß es im Allge⸗ 1t 8* onstantinidis De- ersuche mit Pferd und Hammel über die Verdaulichkei Carthaus, den 24. März 1884. Stendal, den 19. März 1884. Das Hypothekendokument lches über die auf herzoglichen Landgerichts zu Mannheim auf meinen wünschenswerth sei, die Eisenbahnbehörd 9699 Luca Nicola do. metr 1 von Luzerneheu und Kle⸗ 25 aulichkeit „den 24 1 as Hypothekendokument, welches üb 229 — ie im Dienst beschädigten 'Eisenbahnbeamten 1.“ Francs 8 Prof. Dr. E. Wolff Ra⸗ “ ü1 116. “ 1“ 111“ E1“ ücksichti A . ad zu 7 8 3 8 rancs ETETTTIöIIö . D. Boßler, Dr. Kreuzhage und Dr. v Artheilung III Nr. 1 für die Geschwister Wend- 11““ erücksichtigen, und der Regierungskommissar Ministerial⸗ Fes. LEö 6 000 9786 Manganas Michel 2 000 O. Kellner. (Ref. Dr. E. Wolff.) — 1111113“ 14931] K. Landgericht Tübingen [148333 Im Namen des Königs! vetgfi Konfe August Post mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Ge⸗ Direktor Brefeld und der Graf von der Schulenburg⸗Beetzen⸗ Horphn ga née 25 000 9 Moktar Mohamed 2 000 .“ Bericht. Vergleichende Versuche mit Pferd und Hammel 8 heee ee b Publizirt den 20. März 1884. von 300 Thalern gebilder ist, wird für kraftlos richte zugelassenen Anwalt zu bestellen. dorff sowie der Staats⸗Minister Maybach dargelegt hatten 1“ 788 Mohamed Daoud ũ 5 die Verdaulichkeit von Wiesenheu und Kleeheu, nebst Beob⸗ Um Mittheilung des Aufenthalts des 29 Jahre gez. Busch, Gerichtsschreibergehülfe. erklärt. Zwecke der ö Zustellung wird daß die angeführten Fälle die Centralbehörde nichts - 9703 Fils de Mari 7 8 Kattab 2 500 achtungen über die Ausscheidung der Mineralstoffe bei Pferden. Aus⸗ alten Max Saule von Holzheim, K. bayer. Bezirks⸗ In Sachen betreffend das Aufgebot der im Tenor Kosten tragen die Antragsteller. 8 (sdieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Es folgte der mündliche Bericht der heen iisston Fhrerhgen. ““ n . 97g E11“ 800 Pführt, 18 “ 1G 1“ D;. E. Wolff, Prof. 8 F .e 1““ 5 he gen Hypothekenurkunden und Rogasen, den 20. März 1884. Manuheim, den 8. Müar 1884. 1 munale Angelegenheiten über die Petiti Vorsi „9704 ParrucciPiladi etCie. 2 500 97 IA“ E. Pr. . Kreuzhage und Pr. Th. Mehlis. (Ref. Dr. 8 zu vernehmen ist, wird gebeten. ypothekenposten Königliches Amtsgericht. 8 EL1 des Rheinischen Bauernvereins Tö T“ 5 791 bb Theo- Stesen hedo. ehihelnngen aus dfr ageskulturchemischen “ 1 Den 25. Mäör 8 1 ba b öünieigs. Eooe“ Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts. poten, welche beantragt, zu veranlassen, daß die Gri Baldassare 5400 9792 Ibrahi 9 knollen. Von Prof. efrorener Kartoffel⸗ er Untersuchungsrichter: dcstor [14834] 3 5 3 ¹ und- und r 1“ 14 rahim Hammouda 1 000 en. on Prof. Dr. J. Fittbogen und Dr. O. 8 Re Richter für Recht erkannt: . “ 02 “ 1 . ö C den Gemeinden üͤberwiesen 9706 11“ 968 8 “ Gamel 1 500 SE“ 1 vG übes Füldversuce 85 E11“ I“ 8 Adas die nachstehend bezeichneten Hypotbeken⸗ 111““ ee1“ 1148661 Oeffentliche Zustellung. 4 ½ hterstatter Herr von Woyrsch beantragte, 9708 Piattin⸗ erghes 8111ö11““ 14932] Strafvollstreckungs⸗Ersuchen. urkunden: 7225 über. ü kla ..Nr. 5182. Der Müller Georg Michael Schuh⸗ 11 Petition der Königlichen Staatsregierung als Materlal 9709 Pergsaher Ka l 9795 I“ trarar Lö1 LS Großherzoglich hessischen Cen⸗ die “ Eeflre aus Ordorf 1) über 16 Thlr. 7 %⁄ Pf. Muttererbtheil, aus ö t iühr krsfg34. 111“; Eschelbronn, vertreten durch Rechtsanwalt ei Berathung der Steuergesetzgebung zu überweisen. Francs 9796 Elt dü0 Giovanni 5 000 Inhalt: c 8 ie an des statistik. März. Nr. 307. — bei Höhn in Hessen ist durch vollstreckbares Urtheil dem Erbrezesse vom 16. Dezember 1820, eingetraͤ⸗ Königliches Amtsgericht. VIII. G. Selb in Mannheim, klagt gegen den Bäcker . Nachdem Freiherr von Mirbach auf die Wichtigkeit dieser 9710 Parise Vincenzꝛo 4 000 L 1882 — 83 denn Betriehe, der, Oberhessischen Eisenbahnen des Königl. Schöffengerichts hierselbst vom 21. Fe⸗ Fre für Pertat Scheösggger , eghsegs .“ 1 “ Rudolf Peter Ehrhardt- in Mannheim, Beklagten, Frage hingewiesen und die aus der Petition hervorgehenden 9711 Pansino Constanza Rejetée 1882 — 83. — 9 5 114“ im Großh. Hessen bruar 1884 wegen Uebertretung §. 18 des Gesetzes gebörsgen Te Nr. 19 Kottwitz, Ab⸗ [14843] Oessentliche Zustellung. 2 Zt. an unbekannten Orten abwesend, Aus einer 111““ der Landwirthschaft durch 9712 palanca Lniei 1gecs 9797 Pernaro Contan- SeHenicha Verbrauchsgegenstände Jener Desise der ge⸗ 19 fis eis. n Nnheaeasesse e el beesraer 55 Thlr. Darlehn auf Grund der Ver⸗ „„Die Bierbrauerbesiter Gebrüder Förger su Wald⸗ 1aaa des Heeaatzn mme gadigas, 1 lseec. g 8 18 8 19 j x . 1 berur lt, belche ’ n 6 88 — . 8g 1 4 „ ; : ; . Lüb Fhele M 65. v DBel⸗ 8 1 9 — „ Ree eitten “ opsgee en hatte, wurde der Antrag des 9713 Rovide Ger'reio Ib; 2 99 hen 1884 Meteorologische Beobachtungen zu Darmstadt. Gefänznißstrafe von 5 Tagen tritt. Es wird um handlungen vom 30. Mai und 6. Juni 1855, ein hechrlagen “ Fö b nebst 6 % Zins vom 15. März 1884, und 4 ℳ Herr Struck be . 5 8 4 Prancs 9799 Caavocia — ch xöb Strafvollstreckung und Benachrichtigung zu den Akten getragen für die ständische Darlehnskasse der Provinz Vierlich 1““ 1884 mit 45 ₰ Protestkosten, 6 ℳ Provision und 7 ℳ 30 ₰ on Herr Struckmann berichtete Namens derselben Kommis- 9714 Scordino Domenico 2000 9800 Padsvgn-Sgeateli 10 000 vereins 8 aiel on inlseitung. Organ des Deutschen Koloni l⸗ C. 48. 83 ersucht. Schlesien, auf dem zu 1 genannten Grundstücke, E1öA““ klagt vaZZ1X“X“ sion über die Petitionen des Grund⸗ und Hausbesitzervereins 9715 Sci We 0 Fadovani Bittar 4 500 ereins in Frankfurt a. M. 7. Heft. — Inhalt: Deutscher Kolonial⸗ Berlinchen, den 24. März 1884 hvVAbtheilung III. Nr. 3, dem Antrage auf Verurtheilung der Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das von Aachen und Burtscheid und d .“ “ 600 9801 Mohamed Rachid verein. Vortrag des Herrn Prof. Alfr. Kirchhoff in Erfurt zen, dnr liches Amtsgericht 3) über 67 Thlr. 12 Sgr. 10 Pf. elterliche Erb⸗ Zahlung von restlichen 97 ℳ 54 ₰, nebst 5 % Großberzogliche Landgericht zu Mannheim, Kammer Stettin, die Beseitigung der Geba desteue “ 9719 ö 9802 „S 1 Eejetée Det Lerentet. ostth aus englischer Perspektive. Von Krfl heterg. K Königliches Amtsgericht. stheils⸗ bezw. Ausstattung für den Bäckermeister Gott⸗ Berogg hascn Bon eacha giar s 118 . für Handelssachen, auf . und der Haus⸗ und Grundbesitzer zu Bochum, dahi 1 ichara Gami do. — Ein reicher Staat — ein mächtiger Staat. Von Franz Molden⸗ 331 lieb Schnese zu Winzig, auf Grund der Verhand⸗ die Beklagten z ündlichen Berhandlung de Freitag, den 9. Mai 1884 be ahin zu wirken Franes hauer. — Die Kult enmeri . anz Molden [1493332 — Rechtsstreits vor das Großherzogliche Amtsgericht b . 1 daß die Gebäudesteuer beseitigt resp. herabgesetzt, sowie daß 9718 Turini Elena 15 000 9803 Mohamed el Avradi EIg. “ der Heidenmission. 2. Von C. G. Bütt⸗ Strafvollstreckungs⸗Erledigung. Meine offene lung 5 ET einge sages 8b denf stan 1““ herzog Vormittags 9 Uhr, Erhebung besonderer Umlagen a ⸗ ö 8 Francs lopoulo N. 7 nische Dame. 3 8 öffentlicher Anzeiger zu Nr. 75 de 1882 des Reichs⸗ 95 Füü. E1““ Vormittags 11 Uhr. 8 - 1 nicht gestattet werde, und öf.üge aiit ge dähehe ener 9720 Testa Ippolito 480 9805 Assaad AErN. HIIe Milch⸗Zeitung. Nr. 13. — Inhalt: Wi Angeigers) ist, soweit dieselbe den, unter Nr. 6 auf. Gehbuünser verünn Kantion füt die minderjährignn, Zmm Zweck der nS0a 1. n . Lang 1G“ kommission, diese Petition der Stoatsregierung 11 978l 1Sc Rejetée mäßige landwirthschaftliche Buchhaltung ubeschaffen se lon geführten Herrmann August Riese alias Rehwinkel ” Rosina Knuhr zu Pawellau 6 Sicher⸗ dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. amuheim, den 20. Mrz 1864. für die Steuergesetzgebung zu überweisen. Das Haus trat v1115““*“ 45 00 nnn gegazfegre Fernssäsung) Mil Jut Versorzung großer Stäͤdie den Ancpiüre ögafrresehe Bnntcergan. 20., stelung der Rechte ars dem Pachvettrage vom Freiburg s. B., dü d0. ö“ EE1“ 5 000 zirter) Milch. Von Dr. N. Gerber, Thun. 21. Januar 1847, v Cenae en⸗ 5 Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Landgerichts — 1847 au ö [14851] Oeffentliche Zustellung. [14846] Oeffentliche Zustellung. Die Sophie sne Anna Maria Scheuermann,
diesem Antrage ohne weitere Debatte bei ini 199 ei. 9723 Vannini G. 4 000 9807 Comnidas Ekmc. — Ausstellungen. D Den letzten Gegenstand der Tagesordnung bildete der 9724 Vigoriti Ginseppe 2 500 e mek g eutschland. Mastviehausstellung in Berlin am Subhastationen, Aufgebote, Vor⸗ Kautions⸗Instruments vom — 16. Jull Pen sem e aee kta is e e. e eterllnn Die ledige und volljährige Dienstmagd Ursula ohne Gewerbe, zu St. Johann, vertreten durch
nündli Tagess de 1 ) djan 14. und 15. Mai d. J. Molkereiausstellung in Ki ial⸗
11“ E1“ über die Petition des 9725 Z“ Comte ö. 9808 Hélene Vve. Geor- in Schlesien. Deutsche Peitanung in Fiel. ”chninaia. ladungen u. dergl.
trage, die Deklaration ns 8˙9 Abs Fonenncdln⸗ 9726 Perugia Angelo 1 000 9809 vvö Fnralge ef E gichte einpofeühucht in Mestzreußen. Zur Milch⸗ 115003] Aufgebot. Pawellau gehörigen Grundstücke Nr. 47 Pawellau Siorer von Langenau, O.⸗A. Ulm, und Daniel Rechtsanwalt Dr. Strauß, klagt ihren Ehe⸗ 8⸗ 9727 Artuso Giuseppe Rejetce 9810 Ann. 8 , g ufbeschlaggewerbes. Geräthe⸗ Der Gastwirth Ernst Kind zu Magdeburg hat das Abtheilung III. Nr. 5, iotes. dan 88 ors pPfleger “ . 8 vflagt, g gen 88 8
Gesetzes vom 15. April 1878 ir j Maschi b 1 25 . zu bewirken. Der Referent, 9728 Bori 1 1 — aschinen⸗ und Baukunde. Butterkneter. — Verschiedene Mit⸗ — s 5) über 85 Thlr. Kaufgelder, zufolge Verfügung Sf. Herr von Woyrsch, beantragte, über die Petionen mit Rücke oriello Giuseppe NeS Fers 1 do. Deutschland. Rindviehzucht und Hrellesktaeion es in Fölsebot desr st 1 eö 71 6. Juli 1866 für 28 Auszüger Carl 2 lichen Kindes, vertreten durch Karl Greiß, Rothe⸗ jetzt in St. Johann domizilirt, wegen Güter⸗ sicht darauf, daß die Erklärung des Vertreters der Staats⸗ 9729 Bichelli Angel L0. blesien. Grenzweideverkehr mit Rindvieh zwischen Deutschland und 2. März 1884 zahl⸗ wahn zu Zantkau, eingetragen auf dem den Erben bühlstraße Nr. 6, in Stuttgart, klagen gegen den trennung mit dem Antrage:
regierung erwarten lasse, daß die Petenten ihren Zrres in 9730 Chentanc Ne do aa0 29009 3812 ünb asie do. 79. den Niederlanden. Amerika. Sauerfutter. — Litergtur. Die Bin ie ettbans . 1S8sbaber 720 e. der verehelichten Dorothea Schmidt, geb. Ratsch, ledigen und volljährigen, mit unbekanntem Aufent⸗ die zwischen Parteien gemäß Notarialakt seit Falee. tsf nacge ahen der Staatsregierung erreichen würden, 9731 Cusmai Brsilia 7500 9815 IV l D ralidänguag zuf Boden. welcher verloren gegangen ist, beantragt. Der In⸗ seet ee ööö vETIöAX“ hnn. Her 8 wrshtarg Rerge He sen⸗ 1 Fdag N. N. nisstöande Rerrungegir 8—
ur Tagesordnung überzugehen. — Das Haus trat diesem 9732 Ciocci G. et Cie. 240 000 9816 Dimitri 1 Thomton eehigen venwirthschaft und ihr Betrieb. hͤahber der Urkunde wird aufgefordert, spätestens in lung III. Nr. 3, ö “ 8 gemeinschaft für aufgelöst zu erklären, Parteten Antrage o 1 iesem 9733 C jac I G imitri Manoli omton's Shortborn Zirkular. — Sprechsaal: Schweinepreise. ¹ ür kraftlos zu erklären; berg, wegen Ansprüche aus unehelicher Schwängerung zur Auseinandersetzung vor Notar Eglinger in
e“ indi ůh gter. Centrifugenmilch für Kälber. 8 unterzet Ferie Nr. 9, thekenposten: ig eckbares Urtheil fü ie Kosten aufzuerlegen;
Sitzung Donnerstag 11 Uhr. 9735 G. 8 859 9818 Pénilope fille de Molkenfütterung mit Milchkühen. — Deutscher negvefechscsscfcer . S “ eaa he-. 9h- Thlr. Illaten der verehelichten Jo⸗ werden, die außereheliche Vaterschaft zu dem von der und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhand⸗
— Die Internationale Entschädi 9736 Chalom Levi Fbra- 9819 K Jean x2 000 vce Molkerei⸗Instruktor. — An⸗ und Verkaͤufe von Zuchtvieh. Rechte ahänatden b 88 88 dfererorzul gen. hanng Kotschote, geb. Perle, zu Schweretau, wodon Mitklägerin Ursula Storer in Langenau am 1. Ja, lung des Rechtsstreits vor die erste Civilkammer mission in Alexandrien hat mit der am 8 Ss 2 . in. hc 1 000 85 fille de Heli 1— Luchfeiehmert 4 . — Markt⸗ und Ausstellungskalender. widrigenfalls die Kraftloserklärung desselben erfol⸗ 5 Sa. deg. dem Daniel Z deseehg Kindes „Johannes“ des ng nnf gefundenen Schlußsitzung ihre Arbeiten beendigt. Das fechs⸗ 9737 Caricato Domenico 600 9820 Elie f 8 “ gen wird. tschote zu Pflaumendorf am 28. März 1865 der , den 19. Ma 4, Vo „
— 7 1 . as sechs⸗ 9 i Mi 8 ie flls de Heli 8 8 von 10 Thlr. wi I. der Kindsmutter Ursula Storer mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten zehnte und letzte,*) die Zeit vom 2. bis 8. d. M. ö vX . 9 Jean 2 000 Megaetneg, v Mär acer IVva Veten 1en, b“ Snse gasen 1) für das Kränzchen .45 ℳ Gerichte N.S. der⸗ Anwalt zu bestellen.
*) Wegen der früheren Verzeichniff I. die Nrn. 7 9739 Di Lea Felice 3g” 9821 . flls de — 1 nigliches Amtsgericht. eilung - 1858 auf dem, dem Stellenbesitzer Juͤttner zu 2) - Ersatz für Tauf⸗ u. Kindbett⸗ 15- Zum 888 der “ eöne wird dieser
eichnisse vergl. die Nrn. 79, 95, 1 7 ; 1¹1 Jean 8 . Schweret örigen ücke Nr. 4 u Z1X““ uszug der Klage bekannt gemacht. 043 740 Dal Poggetta Enrico 600 9822 MSre do Heli Jean 2000 . 14309) Aufgebot. E.*.““] Zuf. =., Saarbrücken, den 20. März 1884 Der Kaufmann Ferdinand Schneider zu Berlin, 2) von 12 Thlr. Erbtheil der minderjährigen II. der Pflegschaft des unehelichen Kindes an Ali⸗ Koster, 1ö“ Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.
vielmehr nur Herausgabe des noch Vorhandenen wird Rogasen, vertreten durch den Gerichtsassessor Senff, dbec ierlic nor Ee
112, 127, 139, 150, 168, 181 de 1883 und Nrn. 6, 18, 32 „ 127, 139, 150, 168, .6, 18, 32, 40, 54, 6 9741 Di Lerno Francesco 150 9823 “ 5 Hanna el Deroubi Rejetée 8 “ vertreten durch den Rechtsanwalt Justiz⸗Rath Selig- Geschwister Anna und Gottfried Knobloch, eingetra⸗ menten vom Geburtstage des Kindes — 1. Ja⸗
de 1884 des „ . es „Reichs⸗Anzeigers“. 9742 Esposito Alfonvo 500 11 8 i114X4““ “ 8 mann zu Coblenz, hat das Aufgebot der Stamm⸗ gen auf Grund des Erbrezesses vom 16. November nuar 1882 an bis zum vollendeten 14. Lebens⸗]
““ “ 11.““ 8