115118] Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
[15186]
Im Konkurse „Friedrich Weibel, Wirth in Steingruben Nachlaß“ fand heute Schlußtermin
[15110] K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Klein in Stuttgart, allei⸗
II., III., IV. und V. außer Kraft gesetzt. Fůr fol⸗ gende Stationen, bez. Artikel, für welche der neue Tarif keine Frachtsätze enthält, gelten indeß die Fracht⸗
Börsen⸗Beilage
8E CAme H 4
2
bo O bo 0 bo 0 0e 00 2æ b5 00 85 00
G;:
2
&E S
2
—
sek. era, e.;
— —-— —
88SASEASS ö
—,——— q—qN ——
—— — — ³2SD=
— — — —- —- — —— EEEe
—D+ S -=8S
EE x
5—19,—.,02—
EREHAEAERHSAHAᷣHÃH
22
versch. 102,70 G G“ Lit. G.
versch. [108,10 G Lit. E. I1. 1/1. u. 1/7. 99,75 bz do. lit, K... /7. 100,50 G do. de 1876 5 1⁄%
E
9 A.
8 / . „
u. 1 u
. . 8
— —
.U. d 8
208
P.
— — — —
.
U U U.
EFEAEEFA
(usIde* 40092.
der Handlung Gustav Cohn zu Landsberg a./W. tt d hob hierauf das Gericht dieses Ver⸗ niger Inhaber der Firma Hockenjos & Klein, sätze des bisherigen Tarifs noch bis zum 30. Juni . 2 „ Da0. „ b 4 8 8 4
i. geanter geneen den zenegscefger. scin, un zes vieauf d1 nles Ber Pashezenaesashe Charttegesc e wedz ka, des, .e Nherrane 9e. Reeket. wne z9 Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗An eiger machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Rockenhausen (b. Pfalz), 24. März 1884. dem der in dem Vergleichstermine vom 18. Dezem⸗ Zämrsk (Oe.⸗U. St.⸗E.⸗G. ; c. zwischen Udwitz⸗ 8 22 2 22 8 8b * ittags 10 uh Der Gerichtsschreiber am Königl. Amtsgericht. ber 82 — Zwangsveraleich 52F 83 C.2. A.gleraen eseeshr E.) und ““ “ 8 7
den 17. Apr „Vormittag r, Schaeffer, Königl. Sekretär. fkräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Sta jonen der Linie Reitzenhain⸗Flöha⸗Döbeln⸗Leiphi 8 8 8 8 „13 E Nh 8 vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 8 been 9 b durch Gerichtsbeschluß vom Heutigen aufgehoben. und westlich davon; d. zwischen Kaaden⸗Brunners⸗ 8 76. 8 1 1 8 Berlin, Freitag, den 28. März 1884. Nr. 24, anberaumt. 8 8 Den 21. März 1884. . dorf, Klösterle, Priesen und Stationen östlich und — —— 8 b 8
Landsberg a. H März 1884. 8— [15127] K onkursvd erfahren 8 Gerichtsschreiber: Haid. südlich 88 e. . — Ferreeeseen 2 Berliner Börse vom 28. März 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855.. 3 ½ 1/4. 137,00 B Hamb Hypoth.-Pfandbr. n 1/7. 106,20 bz Duz-Bodenb. A.,D 7 ½ — 5 1/1. — als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Ueber den Nachlaß des am 26. September 1883 11““ Bodenbacher und Prag⸗Durer Eisenbahn, sowie 8 Amtlich festgestellte Course. Bedsgahes Pr. Anl de18671 175. u. 18. Iren do. do. 21 stenh 1/7. 96,40brbb Hhsenbahn Pri 89 Ae⸗ ditgatt
verstorbenen Kanfmanns Otto Johann Theodor [15112] Konkursverfah ren Holz (Ausnahmetarif 6c.) zwischen Hertine (A.⸗T. Umrechnungs-Sätze. de. 35 Fl.-Loose — pr. Stück — — H.Henckei Oblig, rz. 105,41 1/4.n.1/10,103,25 6 — Prloritäts-Aotie 0 liga onen (15094]²4 Konkursvp Gronow in Segeberg wird heute, am 11. März . ahren. F.) und Dresden⸗Altstadt und ⸗Neustadt; f. zwischen 1v, — ee. 19, Jen Seeen. 1 914., Baperische Prüm-And.-— g; Ss Kali-Werke Aschersleb. 5 1/6,1.1/12./102,20 bz Aachen- Jülicher.. 8 h105,20 bz G onkurs erfahren. 1884, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ In dem Konkursverfahren über das Vermögen Elsterwerda (S. St.⸗E.) und österreichischen Sta⸗ baiem. NiMun. I2 Marg. 2 rlden eaaü. ☛ —— FIö Krapp. Obl. 4. 110 269, 5 /8 .1,18,178 Wor⸗ Bergisch-Märk. I. Ser. . 1/7. 103 00 B
Das Konkursverfahren über das Vermögen des effnet. b 1 des Lugo Haßlacher, Wirthschaftspächters tionen. Dresden, den 26. März 1884. König⸗ 109 Kaber = ae Mart. 1 Lims Btwrlinr — 18 Nad.“ uern rhanache. Pr.-Antheil 3½ 1/4.n.1/10. 126,75 B Meckl. Hyp.-Pfq. I.rz 125 ,4 ½ 1/1. v. 1/7 111600 8 m. 89. „ H. zer. ö“ Bensstenscafins Manticnn. Eingetragene BDer Kaufmann Jochim David Wilhelm Kropff, „zum Schwanen⸗ in Verg, is Velhe sines von liche General⸗Direktion der Sächsischen Staatz⸗ Weohsel. BPessaner St-Pr-Hnl. „38 14. [12380bz HMleckl-Ryp. Pfd. 1.re-100 4 verzcb. 102 00 40. III Ser- „. 88. 362. 95,756 r 1 dieh, beü t ir eg Sepebens nen. “ b dem bb.“ zu einem eisenbahnen, als geschäftsführende Verwaltung. Amsterdam 100 Fl. 8 T.) FPtsch. Gr. Präm. Pfqr. I.5 1/1. u. 1/7. 114 75 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼1/1. n. 1/7. 100 40 bz B 40. 95 7 95 G durch aufeheben ung des Schlußtermins hier⸗ Konkursforderungen sind bis zum 17. April 1884 Zwangsvergleiche Vergleichstermin au “ de 100 FI V 25o. do. II. Abtheilung 5 1/1. n. 1/7. 112 80 bz G do. do 1/1. u. 1/7 99 00 bz G ““ . durch aufgehoben. ichte anzumelden. Mittwoch, den 16. April 1884, [15 b. 8* —2₰ [“do. do. II. iinngs 1/1. u. 1/7. 112 80 1. 1 11. u. 1. do. 104,00 G
Metz, 5 24. März 1884. 5.. 8 Beschlußfasung über die Wahl eines 1 Vormfttags 9 Uhr, Ie April d. J. wird die bisher nur für den .“ n. g 89 3 Eeeer. 3 18 1— 98 .g 85 s 8 8 38 ö 9 8
Das Kaiserliches Amtsgericht. anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines vor dem Königlichen Amtsgerichte Stadt bierselbst, Wagenladungsverkehr der angeschlossenen Werke er adan I 1A1“ Nürnb. Vereinsb.-Pfäbr. 41,174,11/10, 107706 8 109906 Fries. EIö bZ1“ Fals, She efitoeaͤude A. G. Zimmer Rr. 58, eine Trephe, Fffnete Süütion Westmar en ger Babnftrege Kopenhagen 100 Rr. do. Hyp.-Präm. Pfdbr. 4 1/2. s116,75 bz G do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G d9. 11 1889
a ö14A“ angendreer- Dahlhausen für den Eil⸗ und Fracht⸗ 1 L. Strl. Oldenb. 40 Thir.-1. h. St. 33 12. 148,30bz Pomm. Hyp.-Br.I rz.120, 5 1/1. u. 1/7,113 80 bz 51 1,1. . 1 193 30 b2 G
115095]) Konkursverfahren 1u“ v464“*“ Kückäut, und den rivct.Deheschenverkehr eingericte II“ Beab-Graz (Prim Anl. 1. 115 4 8.10,19 250, 40 Uer. IMI e 1108 ,1. a. 102 20 42. 1.. Fr. IHn.2 171.1. 1⁷105 60 zG 16“ . 5. . ] Der Wagenladungsverkehr bleibt nach wie vor au 100 Fr. . o. II. rz. 100 c5 11/1. u. 1/7. 100,75 G b ; E.N.e. 11“
Das Konkursverfahren über das Vermögen des „Vormittags 11 Uhr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Stadt. die in Weitmar angeschlossenen Werke beschrändf 100 Pr. öb“ do. II. rz. 110 .. .4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 108 95 br G .u. 1/7. 8 Schreiners Franz Medard zu Magnn wird nach und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf — Eine Personen⸗ und Gepäckabfertigung findet nur .. 100 FI. 168 30 b2z Berlin-Stettiner (4¼ 1/1. n. 1/7. 2b120,10 bz do. II. ra. 100 .. 44 1/1. u. 1/7 100,806 do. do II. Ser. 44 1/1. u. 177—-— erfolater Abhaltung des Schlußtermins hierdurch Donnerstag, den 24. April 1884, “ W 1 in der Richtung Wiemelhausen— Bochum statt. „E —.— Bresl.-Schweidn.-Freib./4 1/1 fab 114,60 G do. do 4 11/1. u. 1/7. 97,90 bz do. Düss.-Elbfeld Prior. 4 .. ärz 188. ““ nt. 1¹50931 Katferliches Amtsgericht Lruchteraheim. Elberfem, den 25. Män 1884. Königliche jen, ast. vv. 100 FlI. 168 50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.— Pr. B.Kredit- B. unkdb. do. do. II.Em. 4½ 1/1. n. 1⁄ꝓ —½ —
EeeöI1IA“X“ 10eda s onen werühe cies der aeeeceah! ut Konkursverfahren. “ . v.. 100 FI. 2 M.14 167,605b2 Niederschl-Mark. .„ 4 1/1. u. 1/7. 101505 H-p.-E. 12. 110. ..5 (1/1. u. 1/7 111,75bz Berg.-⸗M. Nordb. Fr. W. 41 1/1,u. 1/7— EE“ verfahren üb Vermögen des gchwz. Plätze 100 Fr. 10 T. 4 ½ —— Oberschl. 4.C.D. v. 32 1/1. u. 1/7 b.269 30bz G] d0. Ser III.12. 100 1885 8 vorach. 101106, ne-Echf. Jordb. Ir W.41 1/1.u. ¼,—,— Fries hörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse „Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15192] ätze 100 F; Oberschl. A. C. D. E. „ ½ 1/1. u. 1/7. ab. 269,30 bz 1I11uX“ I“ 0. Ruhr.-C.-K. G. II. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —, etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts Ackerers Florenz Lutz aus Avenheim wird, nach⸗ Am 1 April cr. wird zu dem Gütertarife fü E “ de. Tit. B. „ 3⁄½ 1/1. n. 1/7. a5b.192,75G 4 .““ r 1 . do. do. Lu. III. Ser.41/1. u. 1¼,—,—
15184] d an den Gemeinschuloner zu verabfolgen oder üaen B. Hhä 1 Ctarife für ¹*0 do. do. 100 Lire 2 M. 5 —.— Posen-Creuzburg „ 4 1/i. 32 906 5 12.115 V.I. u. 1/7,110,80 G Perlin-Ankalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷ 105 700 b8ns Konkursverfahren. leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von zember 1883 angenommene Zwangsvergleich durch Direktionsbezirks Elt 8 he⸗ 2 Petersburg 100 S.-B. . 207 30 bz do. St-Prior. 5 . 1102,30 G 285 . 88 “ “ do. Lit. C. 4 1/1. u. 1/7. 103 90 B
Das denkereverfaßten aben b8s Bermögem des dem Besitze der Sache und von den Forderungen, bechtzirit igen, 12. Dezember 1883 hessischen Eisenbahnen vom 1 April 1883 ein Nach. ö . 8 88 8. “ V 8 8.189 809 88 Ptrb. Pfdb. un . 1. 1. . 2* Berün.nh. (berlane)4 1h. -1/7.1103,25 bz Bäckermeisters Joh. Christop riedrich zu für wel⸗ 8 S bgeson Zefrie⸗ bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. “ EE“ hau... -R. 207,90 bz b do. „Prier . 189 50 bz . 6. 1. u. 1 ⁷1, 11030 erlin-Dresd. v. St. gar. 42,1,74 u.1,10] —
Zell i. 2. — nach erfolgter bbaltung des eaföpea ““ Truchtersheim, den 25. März 1884. tran enchngeführt, 82 bEI1“ v Geld-Sorten und Banknoten Rheinische 8t-Act 6 ½ 1,1. u. 17. ab.167:30 bz 8 23 100 — 1⁄ 102 40 b⸗ Berlin-Görlitser eonv. 4111,1 103,60 Schlußtermins hierdurch aufgehoben. bis zum 17. April 1884 Anzeige zu machen Das Kaiserliche Amtsgericht. Schwefelkies von Grevenbrü k und Schan⸗ lo EPu“ 8 8132 . „ B. gar. „ 4 1/4.u.1/10. sab. 102˙60 bz 2 Iöö6“ rz. 941, . u. 5 04.50 bz do. Lit. B. 4 ½ 1/1. 103 60 B Michelstadt, den 21. März 1884. Segeberg, den 11. März 1884. Kriegelstein. Fulda, sowie Entfernungen 1 Frachtsätze e nc 1 es2. der. ö Thüringer Lit. A. „ 83 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 216,25 bz * 8 eg 190706 8 2-X x Lit. C. 441†. 8 8 Das u“ g “ 115100] “ 8 Ferckehr mit den Stationen der Eisern⸗Siegener 20.-Franes-Stück 8eeneg , S; Pr. Centr. Comm.-Oblig, 4 1/4.n. 1 /10. 101,00 G n ger “ 89z 191/1. 3 ee B ur Beg ung: Mahn, Geri reiber “ isenbahn. DVDollars pr. Stück New-Yorker Stadt-Anl. 1. u. 1/7.]1130,50 G Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 120 4 1/1. u. 1/7. 109,75 G 1.P. AMaad It 1 2 1 1 1181 “ 1 88 8 25 r. 3242, Heber das Bermögen des Hopfen⸗ An demselben Tage wird auch zu dem Ausnahme⸗ Imperials pr. Stüc! “ do. do. 7 1/5. u. /11 —.— do. I. rs. 100841 1.n 1/2. 100,50 6 8 8 EI“ 1 11 — 115188] Konkursverfahren [15 125] Konkursverfahren. e“ “ Aüoteflagh tarife für die eedernng von Steinkohlen von „ do. pr. 500 Gramm fein —.— Finnländische Loose. .— pr. Stück 48,40 G do. 1005 1/4 u. 1/10,102,00 bz G E 8 28 u 8 8 3 e 0. 2 — „ b Sto FEi . Di † SHezi 3 9 . ssanleihe 8 bö“ 1 2 2 6˙72 . LIt. D. 17,1. 94, 24 8 “ F1e b reherfelzs pit heun, 4 Uhr EEEö111 EEA1“ Ftationen der . Geaau-S ghcee 885 pr. 8 . 168,65 bz 8 1 8 8 1 12.,9. 93,80 bz 1004 1/7. 8 Berl.-t. I. UHfu VI 2 1 101˙80 G 8 8 1. 8 ¹ „ V1 v. Aachen⸗Jülicher Eisenbahn na ationen der o. Silbergulden pr. u—.— axemb. Staats-Anl. v. 8274 1/4. u. 1/10. —,— Certif. 4 ½ 1/4. u. 1/10.1102,25 b I11A1A“X“ 2 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. hrn 111“ zelt S l. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü⸗ Oberbessischen Eisenbahnen vom 1. Januar 1882 Russische Bankneten pr. 100 Rubel 208,50 bz Norwegische Anl-del874,4 % 15/5.15 11—,— do. do. 4 1/1. u. 97898 Hre bngres:; 8 11 1-e.
Moers, den 20. März 1884. wi 88 mnc 8 ; 5 16 ommerfeld fungstermin: Donnerstag, 1. Mai d. Js., Vorm. der Nachtrag I. ausgegeben. Der letztere enthält insfuss der Beichsbank: Wechsel 4 %, Lomb. 5 % Oesterr. Gold-Rente 4 1/4. u. 1/10. 85,90 bz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. [102,40 G Br.-Schw.-Erb. Lt. D. E 171* 1103˙60 G
1 Königliches Amtsgericht. Offener Arn xt dünh gefrist bis 20. April 110 ö“ 8 ein neues Verzeichniß der Zechen und der zur Be⸗ do. do. kl. 4 1/4. u. 1/10. 86,00 bz G do. o. 4 versch. 100,00 G heage J163 60G
“ qEqEqTTTqTöö“ kechnung kommenden Anschlußfrachten, ferner neuw Fonds. und Staats-Paplors. .Pavier-Reata 4 1,2,1 178,67208 1 . 103,906
88 6 — “ . Frachtsätze für die Stati eutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 1102,90 bz 1 do. . 4 ½ 1/5. u. 1/11. 167,10 bz 0. z. 110 1103˙60 G Kon urs⸗Eröffnung. Prüane ““ Sr ahaag71l 8 hx 1 bahn⸗Direktionsbezirks Cöln rechtsrh. und für ver⸗ do. do 4 11/1. u. 1/7. 102,75 bz B . Silber-Rente 4 ½ 1/1. u. 1/7. 68,25 bz G Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1/7. 100. 1110102 30 br G
Ueber das Vermögen des Georg Schüle, Zim⸗ 10 Uhr g8 öS6 1 rmittag [15182] K kursverfahren schiedene Zechen Aenderungen in den Frachtsätzen. Staats-Anleihe 1868 4 [1/1. ,u. 1/7. 101,70 bz G 1 do. .4 ½ 1/4. u. 1/10. 68,20 bz G do. do. rz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,20 bz G de 1879 5 1/4 1 2 103,79 8 mermeister und Bauunternehmer zu Mül⸗ Köni liches Amtsgericht zu Sommerfeld. 1 on 1 I Soweit durch diese Nachträge Frachterhöhungen her⸗ do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4. u. 1/10. 101,90 bz .250 Fl.-Loose 1854 1/⁄¼4. —,— ü8. do. rz. 110,4 1/1. u. 1/7,(99,00 bz G 94 1n . hausen 8 888 ü8s I 1— 2* 188, 1““ 8 b 1 6 Tö S. E“ g werden, treten dieselben erst am 15. Mai er. Eö“ 38. u. 1/7. 8 S D. e 8 Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 1/5. n. 1/11.101,20 G b. II. Em. 1853 4 1/1. u. 177 101 80G mittags hr, das Konkursverfahren eröffnet. v Hausbesitzers und Strumpffactors Ernst Lonis in Kraft. V Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11. 99,00 bz o. tt.-Anl. 1860, 5 1/5. u. 1/11. 121.20 bz o. do. versch. 1100,75 G “ 1“
Zum Verwalter ist der Geschäftsmann J. B. [15123] Fröhner in Drebach ist in Folge eines von dem Elberfeld, den 25. März 1884. Neumärkische do. 37 1/1. u. 1 99,00 bz do. do. 1864 — pr. Stück 312,10 G 18721879 11” 17 100,40 9b; 3 8 48 “ 10 ½8 G Theissen von hier ernannt worden. Konkursverfahren. Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. —.— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4½ 1/5. u. 1/11. —,— 8 1 1.4 11 —10 101. 80b G Elf
Anmeldung der Forderungen beim unterzeichneten Ueber den Nachlaß des am 4. März 1894 zu Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf 11u“] “ Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,80 G Pester Stadt-Anleihe 6 1/1. u. 1/7. 90 80 bz* ““ 11e19 en. 1
Erste Gläubigerversammlung Donnerstag, den Hoffmann senior aus Spremberg ist heute, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst anbe⸗ „Brenner⸗Peri und Pontebba. do. do. .. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 97. 30 G Poln. Pfandbriefe 5 1/1. u. 1/7.,64 00 bz G (Dio eingsklammortan Dividendon bedenten Banzinsas,) VI. B. 4 11/4, u1/10. 105 806 17. April 1884, Vormittags 10 ½ Uhr. am 26. März 1884, Nachmittags 1 Uhr, das Kon⸗ raumt. 1 Mit Gültigkeit vom 15. Mai cr. treten die im Breslauer Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G do. Liquidationsbr. 4 1/6. u. 1/12. 56,40 e bz G Aachen-Jülich.. 5 1/1. s108,90 bz G VII. Em. 11 1/1. u. 1/7,103,80 bz
Prüfungstermin Donnerstag, den 1. Mai kursverfahren eröffnet. B Wolkenstein, den 26. März 1884. Theil II. des Deutsch⸗Italienischen Gütertarifs Casseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. 1/8. —, Eöm. Stadt-Anleihe .. 4 1/4. u. 1/10. 89 40 G Aach.-Mastrich.. 2 ½ 1/1. 59, 60 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) 4 1/1. u. 1/7,,97,00 B “ 1884, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeich⸗ Verwalter: Kaufmann Adalbert Schön zu 1 „Akt. Barthol, vom 1. Oktober 1882 sowie im Ausnahmetarif für Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10.—. Rumänier, grosse. .8 1/1. u. 1/7. 108,00 bz Berlin-Dresden . 0 1⁄¼4. [18 90 bz Hale-8.G. v.t gar.4E, 42 En 16. 108,60b G kl. neten Gerichte. 8 Spremberg. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. die Beförderung in Eilfracht von Lebensmitteln in Elberfelder Stadt- Oblig. 4 IIII do. mittel.. 8 1/1. u. 1/7. 110,90 bz Berlin-Hamburg. 19 ½ 1/1. 430,75bz G .“ 1/1.,1. 177 103 60bz 6
Offener Arrest und Anmeldetermin der Forde⸗ Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 21. vollen Wagenladungen aus Italien nach Deutschland Essen Stadt-Obl. IV. Ser. 4 (1/1. u. 1/7. do. Eeine .8 1/1. u.! 110 90 bzZ Crefelder 6 1/4. 116.25 bz Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7, 102,00 B
via Brenner⸗Kufstein vom 6. September 1882 und Königsbg. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. Rumän. Staats-Obligat. n. 1 104.25 bz B Dortm.-Gron.-E. 2 1
“ rungen, für welche abgesonderte Befriedigung bean⸗ April 1884. A T. . . u. 1/⁷. 1/1. 63,75 bz G ärkisch- r . 7 sprucht wird, beim Verwalter bis zum 23. April “ bis zum 8. Mai 1884. Tarif- etc. N eränden uUngen im Ausnahmetarif für Steinkohlen, Kokes ꝛc. von Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. u. 1/7. —, do. do. kleine . u. 1/7.]104.25e bz B (Halle-Sor.-Guben G 1/1. 49,60G 189i 4t 1884. Erste Gläubigerversammlung am 21. April der deutschen Eisenbah len baverischen und sächsischen Stationen nach Italien Rheinprovinz-Oblig.. 4 “ vb 16. 13. ee Lndnh.-Bezb gar 9. 1/1.u. 7211,70 bz G 8 v. 1865,4, ,1/1. u. 1 7 103 600 U. 1/10. B 9. ’ .U. 2₰. 9 übeck-Büc en. 4 1/12. 8 10.
26 11.
Kaiserliches Amtsgericht zu Mülhausen i. E. 1884, Vormittags 11 ½ Uhr. — T 3 vom 1. Januar cr. enthaltenen Frachtsätze für Westpreuss. Prov.-Anl. 1 11.seli.7oors;, 34 ,gs. e üns 84, Vormittag ½ Uhr No. 76. Parona und Pescantina, Stationen der oberitalie⸗ Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1 . -do. kleine 5 1/6. u. 1/ Mainz-Ludwigsh. 1/1.u.7 109,50 bz Hagdei Leip⸗ v’n S9; 188 1105 7Oba 96,00 bz B* 0 Marienb.-Mlawka Pr. Lit. A. „.1
1“ Prüfungstermin am 16. Mai 1884, Vormit . 8 8 ling, 8 1— “ — 5 . ags 11 Uhr. W [15133] MM nischen Bahnen, außer Kraft. Berliner 1/1. u. 1/7. 108,50 bz do. amort. 5 1/4. u.]/ 1/1. 83,00 bz G itB. 4 7,[101,80G 1.1.““ Konkurs⸗Eröffnung. 8 Zum Ausnahmetarif 9 für Eisen⸗ und Stahl⸗ Erfurt, den 21. März 1884. do. ½ 1/1. u. 1/7. 104,90 bz Russ.-Engl. Anl. de 1822 5 1/3. u. 1/9. 90,40 bz Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 19450bz 8 5 1/1. u. 1/7. 103,75
Spremberg, den 26. März 1884. 2¹ 3 „den 9 4 ber das Vermögen des Kaufmannes Hauschulz, waaren aller Art ꝛc. und zum Ausnahmetarif 10 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 8 1/1. u. 1/7.1101 60 bz G do. do. de 1859 1/5. u. 1/11.—,— Münst.-Enschede 1/4. 10,00 B 1 87,00 G neher das nee des Keftakprantez Jahgnn für Eisen und Stahl ꝛc. faconnirt, im Staatsbahn⸗ Namens der betheiligten Verwaltungen G ¼ 1/1. u. 1/7. 94,90 bz do. do. de 186215 1/5. u. 1/11. 90,80 bz G Nordh.-Erf. .. 1/1. [59,90 bz“* 68,0 8 1. u. 1/7. 101,75 G
u Neubreisach, ist heute, Nachmitte Gerichts chreiber des Königlich mtsgerichts. ] 1 b 19 kaebs. Znteng, er Konkurs eröffhnet 111 richtss “ glichen A sgerichts verkehr Hannover⸗Berlin treten am 1. April er. 4 1/1. 1/7. 101,80 bz do. de. Eleine 5 1/5. u. 1/11. 90,80 bz G Oels-Gnesen . .. 1/1. 24.50 ebz G do. do. 1875 18763 1u. 1/9,103,75 bz vollzieher Correll hier. Anmeldefrist für die Kon⸗ [15023] Bekanntmachun 8 neue Ausnahmesätze von den Stationen Bielefeld, [15194] [EKur- und Neumärk. 3 ½⁄1/1. u. 1/7.97,60 z do. consol. Anl. 1870 5 1/2. u 1/8. 91,60 b2z Ostpr. Südbahn. 1/1. 115,30 bz do. do. J. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,75 bz Brackwede, Lippstadt, Osnabrück und Soest, bezw. Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischer Per⸗ * 2 öö“ P. 8 1871 5 1/3. u. 1,9. 92,10 Starg.-Pesen gar. 103,00 bz v“ scuv. 101,20 G ’
24006
80 IIIII
202
4 1009
kursgläubiger bis 7. Mai 1884. Erste Gläubiger⸗ ö“ 8 . versammlung: 8 in Sachen, betreffend den Konkurs über das Ver⸗ Gesecke und Paderborn einerseits und Stationen ae- e 8 ¹ Vc; do. 1/1. u. 1/7. 101 80 bz B do. do kleine 5 1/3. u. 1/9. [92,10 bz Tilsit-Insterburg 24.50 G 1““ 228 hat S mögen des Kaufmanns Wilhelm Phönix zu der früheren Berlin⸗Stettiner und Berliner Nord⸗ sonen⸗ und Gepäck⸗Verkehr. Am 15. Mai cr. [Ostpreussische 3 ½ 1/1. u. 1/7. [94,00 G do. . 1872 5 1/4. u. 1/10. 92, 10 bz Weim. Gera (gar. d0o. do. 1881. 4 mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgerichte hier Stralsund. bahn andererseits in Kraft. “ do. . 1,71I 101 75 bz do. do. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,10 bz do. 2 ½¼ conv.
Ohgenes Arrest mit Anfeigefeist bis 16. April 1884. —Zur Prüfung, nacteiglic, angemeneter Forde. Nähere Auskunft Aber, die, Oöbe der Sätz er⸗ von Ham tEerfurt, den 259. Män 1s89 Ködig. G sPewmersche 21171. u. 17,9,096 8 LLo1I11“”“ ꝛNeubreisach, 25. März 1884. rungen ist durch Beschluß des Königlichen Amts⸗ theilen die betreffenden Stationen, sowie das Aus⸗ lich Cif⸗ nbahn⸗Direktion 1 “ bethesnih⸗ do. 1616“ Kaiserliches Amtsgericht. gerichts hierselbst vom 21. d. Mts. ein Termin kunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz. 82 Vermelbane ““ ethei ig- 8 55 4 ½ 1/1. gez.: Dr. Werry. auf den Berlin, den 23. März 1884. Königliche Eisen⸗ ten Verwaltungen. 8 — do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1 Beglaubigt: Koch Amtsgerichtsschreiber. 7. April 1884, Mittags 12 Uhr, bahn⸗Direktion, zugleich Namens der betheiligten [15134] 8 * [Posensche, neue 4 1/1. “ — bestimmt. 8 8 Verwaltungen. “ Gütertarif des Schleswig⸗Holsteinischen 2 Sächsische - 15091] Stralsund, den 24. März 1884. G Eisenbahn⸗Verbands vom 1. Juni 1882 tritt mit Schlesische altland.. 3 ½ 1/1. Bekanntmachung. CA111“ dem 1. April d. Fs. ein Nachtrag XVIII. in Kraft 4o. 45. 4 [1/1. In der Richard Berger'schen Konkurssache be⸗ des Königlichen Amtsgerichts. 19. 1““ riffäge ische 88. r do. Iandsch. Lit. A 3 ½ 1/1. t 3 die be⸗ dh Schl 1rg rtheilun berücksichtt publizirte Ausnahmetarif für Langholz, nach welchem Station Wakent e füasa en e do. do. do. v 8 Uae 9 16 367,58 88 8” 6 Ver. im Lokalverkehr der ehemaligen Oberschlesischen 5 8ng d Foror Sahet Stanh Wesse West⸗ 11“ 1/1. wende Massenbestand 6165,33 (11b112 Residenzstadt Stuttgart. Eisenbahn, sowie im Wechselverkehr derselben mit holsteinische Fifenb 86 Fests nen ghesc est do. do. Lit. C. I.II. 4 1/1. Das Verzeichmt der Glalabicer ist in der Ge⸗ Konkursverfahren den vom Preußischen Staate verwalteten Bahnen en Eisenbahn, andererseits zur Einführung do. do. do. II. 4 ½ 1/1. richtsschreibelei hiefigen Amtsgerichte dge 8 * bei Verladung von Langholz auf einem Paar gelang 8. Auskunft ertheilen die bezüglichen Guͤter⸗ do. do. neue I.II. 4 1/1. b
b b F“ Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alexander Schemel⸗ oder Kuppelwagen die Frachtsätze des v G 85 8 enc le 88 dieses N. 85 do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— . Pr.-Anleihe de 1864 expeditionen, önnen Exemplare dieses Nac Schisw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7. 101,50 B . do. de 1866 1 1.na S 186a80
74. u. 1110. [60 75 bz Lüttich-Limburg. 0 1/4. u. 1/10. 86,40 bvb9 Oest. Fr. St. ℳp. St 6 ⁄ 6
gelegt worden. Vogt in Stuttgart, Königsstr. Nr. 38 (Bazar), arifs für H es 3 if 1 86 8 89 (Bazar), Ausnahmetarifs für Holz des Spezialtarifs 1I. mit trags bei unserer Betriebs⸗Kontrole hier unentgelt⸗ Westtalische 1/1 102,70 B v. 5. Anleihe Stiegl “ 8 n geschäfts, wurde heute, am 26. März 1884, Vormit⸗ das wirkliche Gewicht der Ladung mindestens jedoch lich bezogen wergen.. . es 94.1069 8 onkursverwalter. 1 tags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, und der für 10 000 kg zu erheben ist, findet bis auf Weiteres e den 88 1884. “ do. 0. . 1/1. u. 1/7. 102 30 G Boden-Kredit. 5 1/1. u. 1/7./89 10 bz OesterrLocalb.. Kaufmann Heinrich Fritz in Stuttgart, Gymna⸗ auch im Lokalverkehr der vormaligen Posen⸗Kreuz⸗ abnigliche vhgde. geegen tewaen: Serie WB.4 1/1. u. 1/7101,75bz sdo. Centr. Bodenkr.-Pf. 5 1/1. u. 1/7./79 70 bz (Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ½ 8 Bekanntmachung. do 1/1. u. 1/7. 101,75 bz Schwedische St.-Anl. 75 4 ½ 1/2. u. 1/8. 103,40 b (do. B Elbth. ℳpSt 5
44,00 bz G Münst.-Ensch., v. St. gar. 4 ½ 34,75 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 29 40 bz do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 102,50 eꝛbz B N.-NM., Oplig. 1. u. II. Ser. 4 1/ 31.90 e bz B do. III. Ser. 4 1/1. 155,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 276 25 bz do. do. 4 56,70 B kl. f. Oberschlesische Lit. A. 4 134,50 e bz B do Lit. B. 3 ½ 80,75 G do. Lit. C. u. 152,20 bz B do. gar. Lit. 98,25 bz G de. gar. 3 ½ Lit. u. 7/[87,80 bz B do. Lit. G. 7 125.60 bz do. gar. 4 % Lit. H. 96.10 bz B do. Em. v. 1873 62,10 G do. do. v. 1874 /4 ¼ 1/1. 7 75,90 bz G do. do. v. 1879 4 ¼ 1/1. 136 75 bz G do. de. v. 1880 4 ½ 1/1. 12,00 bz G do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ 1/1. —,— do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. 77.—,— 81,40 bz G do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 101,60 G 315,50 bz G do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 B e“ Oels-Gnesen 4 ½ 102,90 G 64,90 bz G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1 .1/7. 103,50 G 131.50 bz Posen-Creuzburg . . .. .u. 1/7. —,— 61,30 G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 61,20 B do. 11. u. 1/7. 102,00 G 98,40 bz Rheinische 71. u. 7.—,— 48,75 bz G 1/7. —,— 52,10 bz G . 1/7. 104,50 bz B 18,90 bz B do. do. v. 62, 64 u. 65 1/10. —,— —,— do. do. 1869, 71 u. 73 J. sen. 104,50 bz B 70,90 bz do. . 1/7.—,— 81, 50 bz G Saalbahn gar. conv... .u. 1/7. —.— 233,90 bz Schleswiger 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,70 G 85,10 bz Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./—.— 11,50 bz do. II. Serie 14 ½ 1/1. u. 1/7. 103,50 bz 47 10 bz G do. IV. Serie 4 ¼ 1/1. u. 1/7.1103 50 bz 73,10 bz do. EN. . u. 1/7. 103,50 bz 110,25 G do. VI. Serie... . u. 1/7. 103,50 bz 116,10 bz 6 Weimar-Geraer .... . 1102,25 G 116,80 bz Werrabahn I. Em. . . . .u. 1/7.101,20 B
24.25 bz G Aachen-Mastrichter... . u. 1/7. 98 50 bz 114 40 bz G Albrechtsbahn gar.... u. 1/11. 83,90 G 78,60 bz G Donau-Dampfschiff Gold :1/11. 96,00 G 76,00 bz G Dux-Bodenbacher .. . . .u. 1/7. 88,75 G 120,10 bz G do. u. 1/10. 87,60 bz 105,00 bz G do. “ .u. 1/7 105,00 ebz B Dun I 97,00 G do. excl. Coupon 5 82,40 bz
rN
OSbSAE
80¼—
1/7. 102 00 G 8 1 bg. 182 kleine 5 12.113. 92,10 à92 bz Werra-Bahn . .. 101,30 G . Anleihe 1875 K4 ½ 1/4. u. 1/10. 83,25 bz 8 “ . Ado. „Ieiae,4 1/4.n.1/10,83.,70 b G Albrechtsbah·n. /7. —,— 689. kleine 5 1/1. u. 1/7. 96,20 bz If Baltische (gar.) 8 —,— W68“ 1/5. u. 1/11. 76,25 bz IfBöh. West (5gar 737 —,— . Gold-Rente (Int.) .6 1/6. u. 1/12./104,40 bz 1f Buschtiehraderß. 2½ 7. —,— . Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. 60,25 bz G 8 Dur-Bodenbach . 7 ½ 7. 1101,80 bz 1/1. 60,40à50 bz x Elis. Westb. (gar.) 5 J101,60bz G .Nieolai-Oblig. 4 /5.u. 1/11. 81,60 8508b-Gal (CarlER.)gar. 7 “ do. kleine 4 1/4. u. 1/10. 87,30 bz B Kasch.-Oderb. . 4 1/1. u. 1/7. 142,80 bz Krp. Rudolfsb. gar 4 ½
II lg
—,——9
Der durch Bekanntmachung vom 13. Dezember pr.
89 0%—
öSe III
—,—
—,— — — —
— — — ——
1103,80 B 1103,75 bz G 101,80G
EI“
ecC. 0- N 2
△ 80.—
S
20,—
1105. 90bz 6
ö103,100G
52HRESEFSAEASAASSSASASHASASSSASASASSAg
ö2ööööSSSSS”S-
290—
8 8 8AA;SvE,2I2̃2HS̃SSSUE5ASA'S;
n
1
8 ——- ——- — ———
ESCEEE
Sstrowo, den 26. März 1884. Inhabers eines Galanterie⸗ und Schmuckwaaren⸗ der Maßgabe Anwendung finden, daß die Fracht für . 1 Westpr., rittersch. . 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94.10G b do.
0
AUhRnCAœFEEEGARERR
EPEßEEEES=E=E=EVIE=
siumsstr. 51, zum Konkursverwalter ernannt. 3 burger und Rechte⸗Oder⸗Ufer Eisenbahn, sowie im do. ““ Konkursforderungen sind bis zum 26. April 1884 Verkehr derselben unter sich und mit sämmtlichen do. Neulandsch. II.4 1/1. u. 1/7./101,75 ebz B do. Hyp.-Pfandbr. 74,4¼1/2. u. 1/8. 102,20 b Reichenb.-Pard. 3 % 1/4. u. 1/10. —,— do. do. neue 79 /4 ½ 1/4. u. 1/10. 102,75 G Russ. Staatsb gar. 7,38 5
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst bei dem Gerichte anzumelden. is S e 1151351 8 1 1 : 1 8 vom Preußischen Staate verwalteten Bahnen An⸗l ] „Haun Boerner zu Potsdam ist am 26. März 1884, Vor⸗ „Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl dhsr den 22. März 18810b 2g An⸗ Mit Gültigkeit vom 1. April d. Is. ist zum Pane eaen “ 1/4. u. 1/10 — — do. do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,60 B3 Russ. Südwb mittags 9 Uhr, der Konkurs eröffnet. „eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung liche Eisenbahn⸗Direktion. Tarif für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen r.. .4 1 74. u. 1/10. 101,50 bz G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 1 „, 11 102,20 bz d 8 d “ „Verwalter: Kaufmann Eduard Julius Koblitz eines Gläubigerausschusses, und eintretenden Falls — und lebenden Thieren im Lokalverkehr diesseitiger 1 — Turkische Anleihe 1865 fr. — abg. 9,00 B s b. 800 e. hierselbst. “ über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten [15195] Bahnen ein Nachtrag XIII., im Lokalverkehr der 1/4.u 1 710. 101 50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. fr. —- 35 60 bz “ t DOffener Arrest mit Anzeigefrist bis Fzu Mai Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten For⸗ Am 1. April d. J. wird die Haltestelle Welldorf Kreis Oldenburger Bahn ein Nachtrag VI., im 1/4. u. 710. 101.70 G Ungarische Goldrente . 6 1/1. u. 1/7. 102,60 bz G do. es 1884. 1“ derungen auf 3 zwischen Ameln und Jülich für den Personenverkehr Schleswig⸗Holsteinischen Verband⸗Verkehr ein Nach⸗ Preussische 1/4. u. 1/10. 101,40 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7. 77,30 bz G do. Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1844. Donnerstag, den 8. Mai 1884, eröffnet. An derselben halten folgende Züge an: trag XV., im Berlin⸗Schleswig⸗Holsteinischen Ver⸗ Rhein. u. Westf. 1/4. u. 1/10. 102,00 G do. kl.4 1/1. u. 1/7. 777,50 bz G Südöst. (L.) p. 8. i M Erste Gläubigerversammlung am Vormittags 9 Uhr, 8 a. in der Richtung nach M. Gladbach 6.18 und band⸗Verkehr ein Nachtrag IX., im Ostsee⸗Verband⸗ Sächsische 1 1/4. u. 1/10. 101,60 B .Gold-Invest.-Anl. 5 1/1. u. 1/7. 97,90 bz U Galin- 8 24. April 1884, Vormittags 10 Uhr. vor dem diesseitigen Gerichte, Justizgebäꝛude A. G., 9.10 Vorm., 1.34 und 8.23 Nachm,, b. in der Rich⸗ Verkehr ein Nachtrag VII., sowie zum Tarif für Schlesische 1/4 u. 1/10,1101,90G 9. Papierrente 5 1/6. u. 1/12. 74,90 bz E bG — *) Allgemeiner Prüfungstermin am Zimmer Nr. 33, 1 Treppe, Termin anberaumt, auch tung nach Jülich 8.31 Vorm., 12.36, 5.10 und die Beförderung von lebenden Thieren auf der [Schleswig-Holstein 11/4. n. 1/10.1101 30G Poose pr. Stück —.— War.w 8. snr, 8 21. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. April 11.30 Nachm. Ferner fahren sämmtliche Züge in Hamburg⸗Altonar Verbindungsbahn ein Nachtrag IV. Fadische St. Fig 1. 11/4. u. 1 1101. . St.-Eisenb. Ani. 5 171. u. 1/7, 9975ebz G. Wer.ig .. an hiesiger Gerichtsstelle. 1884 erlassen worden. 1 der Richtung von M. Gladbach nach Jülich von den zur Einführung gekommen, enthaltend: G 8 A. 888 s EL-.5 1/1. u. 1/799,80G g St.-A. Hotz zane den 86. 188an geilung 1 ö Hereg Amtsgerichts “ Rheydt, Geneiken, Mulfort, Odenkirchen, Cven h 88 gemethet Zusatzbestimmungen Bremer Anleihe de i874 1 Zen.1 59 100 70 bz . Bodenkredit. N4 ½ 1/4. u. 1/10. —,— äe ’ . r 11“ 8 ochneukirch, Otzenrath und Ameln je 2 Minuten zum Betriebs⸗Reglement. .11“ do. do. Gold-Pfdbr. 5 1/3 u. 1/9. 102,50 G 8 65 ö111 9 Haid. 8 früher und in der umgekehrten Richtung von den 88 do. de 188074 1/2, u.⁄8. 101.80 2 - - Bresl.-Warsch.
KN
— —
807%—
Kur- u. Neumärk. .. Lauenburger Pommersche Posensche
8*47
Rentenbriefe.
αG. wE AE EEEES
V
8—
EEEqbEbEPEIEIEIEIIIII tIiIIi
Das Nähere ist bei den Güterexpeditionen einzu⸗ Gross! - . Wiener Communal-Anl. 5 1/1 u. 1/7. 104,50 G
gezannten Stationen um je 2 Minuten später ab. sehen, auch werden Eremplare der Nachträge un⸗ Söanrwe-beneen. dr. 115,179 “ Deutsche Hypotheken-Oertiflkkato E1““ Cöln, den 27. März 1884. Königliche Eisen⸗ entgeltlich durch unsere Betriebs⸗Controle hier ver⸗ do. St.-Reute. 35,1/2. u. 1⁄8. 92,00 G Anhalt-Dess. Pfandb.“5 1/1. u. 1/7.1102,10 b B Harienb. Mlav
gber das Vermögen den wängern⸗ ecineh Bader “v“⸗Lirektion (linkscheinischh). .“ Meckl.Pis Schnldversch. 3 ,1/1. . 1,7,94,70 ⸗ Braunschw.-Han. Hypbr. 4 ½ versch. (102,20 bz UMünst-Hnsch.
in Stuttgart, Steinstraße Nr. 9, wurde nach er⸗ [15136] 8.-Alt.-Lndesb.-Obl. 4 1/1. u. 1/7. 101.75 G d do. 4 1/4. u. 1/10. 98,80 G Nordh.-Erfurt.
Namens der betheiligten Verwaltungen: Sächsi 8 9. 8 F 1 aufmannswittwe Maria esel folgter Abhaltung des Schlußtermins und nach Nr. 6652 D. Unter Bezugnahme auf unsere Be⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kchsische St.Anl. 1869 4 1/1. u. 1/7. 102 256G D. Gr.-Kr. B. Pfãbr. rz. 110 5 1/1. u. 1/7.1105,25 bz 3 (Oberlausitzer ufgehoben worden ist. Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichts⸗ kanntmachung vom 14. Februar d. J. veröffentlichen
Sächsische Staats-Rente versch. 82 50 G 86. I. rückz. 110/4 ½ 1/1. u. 1/7. 101,40 bz Oels-Gnesen Regen, den 26. März 1884. beschluß vom Heutigen aufgehoben. svpir, daß der ab 1. April d. J. giltige neue Säch⸗ Redacteur: Riedel. b
Landw.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7. —,— E42 rückz. 100/4 1/1. u. 1/7. 92.50 G Ostpr. Südb. Gerichtsschreiberei am Kgl. Amtsgerichte Regen Den 20. März 1884. sisch⸗Oesterreichische Verbands⸗Gütertarif, Heft Berlin:
Wa0 1 do. 1/1. u. 1/7. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI. 5 versch. [105,50 bz G Saalbahn Eichinger, Kgl. Sekretär. Gerichtsschreiber: Haid. 1, 2, 3, erschienen und bei den Verbandsstationen zu We der Expedition (Kessel). eck.- Pyrmonter 1/1. u. 177,—,— do. do 4½1/4.u. 1/110. 103, 00 bz G Tilsit-Insterb. I erhalten ist. Hierdurch wird der alte G r d. . Elsner.
[15111] K. Amtsgericht Stuttgart Stad
1111
IannanCnEnGEEEn
SebeSeSmen!
Württemb. Staats-Anl. 1 v 4 [1/1. u. 1/7./99,60 bz 6 Weimar-Gera