Lamstag, den 24. Mai 1884, Bormittags ] vor dem Königlichen Amtsgerichte Pierselbst, Termins⸗) anderen Berwalterz, sowie über die Bestellung glschen Babn, Leipzig B. A. des Direktionskeiics 5 8 8 1
9 Uhr, im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts da⸗ zimmer Nr. im Landgerichtsgebäude bestimmt. eines Gläubigerausschusses und eintretenden Falls Erfurt, Anröͤchte, Belece⸗ Erwitte Dieetionsbeuek 1 1 3 Bör en⸗Beila E
hier. . Ratibor, den 27. März 1884. über die in §. 120 der Konkursordnung bezeich⸗ Warstein⸗Liprstadter Bahn und Flottbeck der Al⸗ 8 8 9g Kaiserslautern, den 27. März 1884. Hanke, neten Gegenstände auf tona⸗Kieler Bahn, sowie für den Verkehr zwischen
De Graahteit,. Eaicne. e : —Maaanbhbscreneas Barbns⸗r umnteeabte. ee chda eirvas abentr henbsheun·ut JmecsaünSfalgeder,fasene gesnt en zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
b [15348] Konkursverfahren den 13. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr, bingen und Patzetz des Direktionsbezirks Magdeb [15287] Kon er 8 E“ vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. andererseits und für den Verkehr zwischen b ben Dy; 8 kursv fahren. Ueber das Vermögen des Anton Josef Fischenich, Königliches Amtsgericht zu Zittau. bandstationen der Unterelbeschen Bahn 5 No. F. — Berlin, Sonnabend, den 29. März
Das Kenkursverfabren über das Vermögen der ohne Geschäft zu Euchenheim, ist heute, Vor⸗ Heinichen, A.⸗R 85 böticbith 8 1 G . nchenhetm, hHeute, „A.⸗R. sden Stationen Emmingen und Völpk irek⸗ — zu Kreuznach bestehenden Firma Foltynski K mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet.. Belaubigt: Akt. Junge, Ger⸗Schr. stionsbezirks Magdeburg I116“ e v* 82 — — — =— — v,x e der in dem ö 1ö.. Notariatsgehülfe Bürvenich zu Sätze für Eil⸗ und Stückgut für den Verkehr Berliner Börse vom 29. März 1884. Preusgs. Pr.-Anl. 1855 34 1/4. e Hamb. Hypoth.--Pfandbr. .u. 1/7. [106,20 bz Dux-Bodenb. A. 7 ½ — 5 1/1. —,— vom 12. März 1884 angenommene Zwangsvergleich Rheinbach. 1 2 5 1 mis⸗ Nüv. . 88 8 8 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thlr. — pr. Stück [298,80 bz do. do. do. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 1101,40 G do. B., 7 ½ — 5 1)/1. [148,75 bz B durch rechtekräftigen Beschluß von 12. März 1884 Offener Arrest mit Anzeige. und Anmeldefrist bis Tarif- etc. Veränderungen wischen 111“*“ 3 Amtlich festgestellte Course. 2aMisan- Pr.-Anl. de1867 4 1/2. u. *8./133,10 6 do. do. do. 4 1/1. u. 1/7.]650 bz B b 3Z 92 Oblgationen- 1- 252— aufe 42 . S 1 5 der deutschen Eisenbahnen des Direktionsbezirks Magdeburg andererseits, Aen⸗ 8 Ureehsanmgn.Sütre. 8 1 de. 35 Fl.-Loose . pr. Stüͤck See 8 H. Heneckel Ohlig. rz. 105 . 103,25 B Aachen-Jülicher ö5 1/1. u. 1/7.1105,00 G 2 ve“] 81111“ No. 722ã.. sderungen und Ergänzungen zu den besonderen Be⸗ 22br Wahr ng, 2e 1 Ke.x. 7 Criaes Cia. wäcr — 18 Marr Baeperische Främ.-Anl.. 16. 132,800 Fal- Werke Aschersleb. 6 102,900 Bergisch- Märk. I. Ser. 4 ½ 1/1. u. 1/⁷./104 00 ½gç Königliches Amtsgericht. 8 1884. Nachmittags 4 Uhr. 8 1 2 0. 2 stimmungen (Theil II.) und zu den FmF 100 Gulden holl. Wahr. = 170 Hark. 1 Mark anco - 1,50 Mark Braunschw. 2JThl-Loose — pr. Stück 96 ,30 bz Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 112 50 bz B do. do. II. Ser 4 ½1 1/7. 104 00 G gez.: 882* Raesfeld. Allgemeiner Prüfüngstermin am 16. Mai 1884, [15354] der Tariftabellen, Aufnahme der Station Völpke des 100 Rub el = 220 Hark. 1 Liwre Starling — 20 Mark. 8 Cöln-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4. n. 1/10. 126,60 bz G Meckl. Hyp.-Pfd-I. ra 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 111.60 G III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3½ 1/1. 1/7 95.,80 G rensmach. b 2 9v b Ugr. 1884 Zu dem Seehafen⸗Ausnahmetarife des Deutsch⸗ Direktionsbezirks Magdeburg in den Ausnahmetarif Meohsol. EAö 14. 1 2- ee. eEe — Tit. B do 31 1/1. u. 11⁷ 95806 reuznach, den eij 2 ürz n. . Rheinbach, 2. 1 Uichirs “ Oesterreichischen Verbandes vom 15.³ September 4 für Braunkohlen und der Stationen Tondern und amsterdam 100 Fl. h2n 189, ba HDrFsch. Gr. He.,ENite. .5 1. n. 177. 114 80 bz Heininger Hyp.-Pfndbr. 4 ½⅛ 1/1. u. 1¹⁷.,100 40 E . Lit. C. 3 ½ 1/1. a. 1/⁷ [95,80 G Gettctsschraber — I “ Königliches Amtsgericht. öZ 8 “ 1. April cr. ein Nachtrag III. Wankendorf der Altona⸗Kieler Bahn in den Aus⸗ do. . g; Fl. . 168,35bbv L. 1“ Sgen 8 2 8 1. K Üü 8 2 vg; 9245 do. 4 ½ 1/1. 104,00 B 8 d g Amtsg 8. A in Kraft. Derselbe enthält direkte Frachtsätze des rif 2 für Salz, Ausn ätze für Salz in üss. u. Antw. 100 Fr. 131 81,00 bz Hamdb. 50 Thl.-Loose p. St. 3 1/3. 8,9022 NordHd. Grund-K.-Hyp.- 74. u. 1/10. G do. . 1 0 des Königlich e e Frachtsätze des nahmetarif 2 für Salz, Ausnahmesätze für Salz im Br 298 80.60 G Lübecker 50 Thlr.-L. p. St. 3 ½ 1/4. [183,75 G Nordd. Hyp.-Pfandbr. 1/1. u. 1/7 100,50 bz G arn. “ — 5
05 —
[15342]2 Konkursverfahren. Ausnahmetarifs 3a. (Schmalz, Schwei 8 . . 8 5 Ausnah 1ö 3, Schweinefett und —Verkehr zwischen den Statione e d 3 do. do. [100 Er. w e 5 8 1 24 Fv Konkursverfahren. “ Das Koakersherfobren rfa gg Nachlaß des Talg, Palmöl, Palmkernöl und Cocosnußöl) für den der Uühr, zwischen. Bahn einer seigs, 8 Sbndr rect Skandin. Plätze 100 Kr. 112,20 GG Meininger 7 Fl.-Loese — Pr. Stück 26,70 B Iähans. Vereinsb.-Pfdhr. 1/4. u. 1/10. 101.00 G sdo. . 4¼ 1/1. 1103 ·90 G Das rfahren über das Vermögen der K 8 8 in Riesa Verkehr mit Brünn (Oe. U. St. und K. F. N.] stationen des Direktionsbezirks Hannover der Braun⸗ 8 .. 100 Kr. 112.10 bz do. Hvyp.- Präm.-Pfdpr.- 1⁄½. [116, 80 bz do. do. 1/1. n. 1/½.100,00 G do. 2 4 ½¼ 1/1. 103,70 bz s Konkursverfahren über das TW g aufmanns Carl Ferdinand Wustlich in Riesa on rks H . raun 8 S. b. 40 2 148 50 B fpeor 8 113˙8 172 . zu Heeweiler wohnenden Ehe- und Ackersleute wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Bahn). h schweigischen und Unterelbeschen Bahn andererseits 1 vs v X.S 8 3j 30 “ S TI“ 882 8 e n v. 5 (1,/1. u. 151193 60 bz 6 Dionysius Zerr und Catharina Braun wird hierdurch aufgehoben. — 1 öe dieses Nachtrags sind bei unserer und Druckfehlerberichtigungen zum Haupttarife. „ d0. ¹ L. Strl. 20,34bz E ““ — 828 E1u“ 8is 8 I.-.e. do. Aach.-Düss.I. I. Em.4 1/1. I. Ar nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Riesa, den 27. März 1884. Güterkasse in Stettin sowie im hiesigen Auskunfts⸗ Folgende Sätze gelangen zur Aufhebung: , 100 Fr. 81.10 b2z Vom Staat erworbeae ee 1118““ S. IIT1. do. do. III.Em. 41 1/1. durch aufgehsben. Königliches Amtsgericht. Bureau, Bahnhof Alexanderplatz, unentgeltlich zu 1) die im Gütertarife für den Niederdeutschen .. .100 Fr. 80,75 bz (Altona-Kieler St.-Aet. 4 1/1. sab. 255,40 bz Se. . 100 171v 1/¾ 100 90 bz do.Dortmund-Soestl Ser4 1/1. den 27. März 1884. Scheuffler. 8— haben. 8 Verband vom 1. Oktober 1883 enthaltenen Fracht⸗ 8 100 921 G“ Berlin-Stettiner „ 44 Jab.120,25 bz G “ 8 888 1/1. u. 177 97,90 b 8 do. do. II. Ser. 4 ½ 1/1. Keiertices Amtsgericht. Beglaubigt: Contr. Klappenbach, G.⸗Sch. Berlin, den 27. März 1884. Königliche Eisen⸗ sätze 8 3 do. 100 PFl. 2 e Bresl.-Schweidn.-Freibs- 1/1. fab 114,60 G 1IA“ 8 4o. Düss. Elbfeld. Frior. 4 1/1. Dr. Warmuth. shesas bahn⸗Direktion, im Namen der deutschen Verbands⸗ a. für die Station Oschersleben des Direktions⸗ Wien, 6st. W. 100 Fl. 168,50 bz Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. —.— r -e e 11“ do. do. II. Em. 4 ½ 1/1. 8 — [15346] K k v h Verwaltungen. bezirks Magdeburg mit den Stationen Lauen⸗ do. 8* . 100 Fl. 167,50 bz Niederschl.-Märk. „ 288 1/7. 101,40 B 1 vp.-Br. TZ. 42 ö8 1/7. 111, 00 b⸗ Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Bek t nachu onkur erfa ren. 1 burg, Marxen und Wulfsen der Berlin⸗Ham⸗ Schwz. Plätze 100 Fr. 81,00 G Oberschl. A. C. D. E. „ 1/1. u. 1/7. ab. 269.00 G 4d0 Ser. II. rz. 100 1882 28 versch. 101,10G (do. Ruhr.-C.-K. GI.II. Ser. 4 1/1. Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren über das Vermögen [15357]2 8 burger Bahn, Ahrensburg, Bargteheide und 3 Stalien. Plätze 100 Lire 80 95 G de. Lit. B. „ 11/1. u. 1/7. ab.192,80 bz G do. „ V.VI.rz100 18865 versch. 103.30 38 4o. do. I. u.III. Ser. 4 ½ 1/1. (Auszug.) des Tabacksfabrikanten H. C. M. Göttsche i Im Südgestrussisch⸗Norddeutschen Eisenbahn⸗ Wandsbeck der Lübeck⸗Buͤchener Bahn, sowie do. do. 100 Lire 80 65bz3 Posen-Creuzburg „ 1/1. 32 do. 12. 115 1/⁄1. u. 1/7.110,606G Berlin-Anhalt. A. u. B. 4 ½ 1/1. as Kol. Amtsgericht Miltenberg hat durch Be⸗ Schleswig, in Firma H. Göttsche, H. Eiffert . h1““ 3. .; mit sämmtlichen Verbandstationen der Unter⸗ Petersburg 100 S8.-R. 206 40 bz do. St-Prior. 1/1. 8,3 „pegr 1“ HT11“ de. Lit. C. 4 ½1/1. luß vom 27. März 1f. Js, Vormittags 11 Uhr, Ww. Nachf. ist in Folge eines von dem Gemein⸗ Verbande werden mit dem 1. Mai cr. aufgehoben: elbeschen, Holsteinischen Marsch⸗, Westholsteini⸗ do. . .100 S.-R. 3 M. †0 204 60 bz3 Bh.-Oder-U.-Bahn St.-A. P Pr. Ctrb. Pfdb. unk. rz. 1105 1/1. u. 1/⁷. 115 25 b2z Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— es Vermögen der Firma Heinrich Stepper schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs⸗ 20. April a St. schen, Kiel⸗Flensburger und der Altona⸗Kieler Warschau 100 S.-R. 8 T.] 6 207,00 bz3= ¹⁰ Tb1hb do. St. Prier⸗5 1/1. 189,60 ebz G. go. rz. 110 4¼ 1/1. u. 1— 110,25 bz Berlin-Dresd. v. St. gar. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,40 bz2 beziehungsweise derem Inhaber Adolph vergleiche Vergleichstermin auf der Gütertarif vom 2. Mai n. St. 1882 und Bahn excl Neustadt in Holstein, Segeberg und Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167.50 bz B dc. rz. 100 5 1/1. u. 1/½ 102,25 bz 6 Berlin-Görlitzer conv. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103,60 G N. f. Sebald dahier, den Konkurs eröffnet. . den 17. April 1884, Vormittags 11 Uhr, sämmtliche zu demselben gebörige Spezial⸗ und „Wakendorf. 8 “ „ B. gar. „ 1 1/4.v. 1/10. 2b. 102 609ë 40. .8.. xr.. 10041, 1/1. n. 1 10480 g 140. lAit. B, 4 †1/1. u. 1/ ⁷ 103, 606 Konkursverwalter Stadtschreiber Hochsein dahier. vor dem Königlichen Amtsgerichte, Abtheilung I., Ausnahmetarife der F btec 1enFa ge . für die Station Oschersleben der Braunschwei⸗ Dukaten pr. Stück 8 V“ 1/1. a. 1/7. jab. 216,10 G do. 1880, 81, 82 rz. 10074 1/1. u. 1/7. 100,80 B Lo. Lit. C. 4 ½1/4 u. 1/10.103 606 „ Erste Gläubigerversammlung hierselbst, anberaumt. 1. Dezember 8 St ö gischen Bahn mit den Stationen Neustadt in EEEI11“ 0 übx 8 Auglaadisone Fonds L((168 cündhb./4 1/4. u. 1/10 —.— Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 bz G Donnerstag, den 17. April 1f. Is., Schleswig, den 27. März 1884. 9-N 8—St 1883 und der Nachtrag 2 Holstein, Segeberg und Wakendorf der Altona⸗ “ 1921vbs 11A4X4“X*X*“ do. III. conv. 4 ½ 1/1. u. 1103,80G Arrest 2 Uhr. “ Mannings, 19. ö“ “ Kieler Bahn. Libeck⸗Möun. ldeelse, Rana⸗ “ 8 8 P 30,50 ebz 8 1 15 8 8— Berl.-P. Magd. Lit. A. u. B.4 1/1. u. 1/⁷. 88 Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. April lf. Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts “ eg R Läbech⸗Büchener Mahrn smperials pr. Stüc “ 1““ 9. Iv. rz. 10 .E. 1/7. 100,5 do. it. C. 4 [1/1. u. 1/7. 101,80 G f p ster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Bromberg, burg und Reinfeld der Lübeck⸗Büchener Bahn, 8 v*” Finnländische Loose pr. Stück 48,40 G 859 Fö... u. 1/10. 102,00 bz G do. 89 Eö 8 104,25G - u / U
—+½S
888EN2ESBSESESNSEAE
Felhes
2 04N
2 „EESS
ö1“ —
C & E
200
—+ D
—
88AEAERAAHERAEHAEHAEEESSESHAERAHHARHEAEASASB'S'S
b0oEönnde 00 bo 00 dO0o0 C0-ooOnnden o dd
104 20 bz
9
EIAE
1G
EPoreE
ℳ-
O0o GEEGAESASw — —
29,—
[A —
Aꝓ—
Is, Anmeldefrist bis 1. Mai ds. Is. Allgemeiner giltig vom 3). Dezember a St. 1883. sowie mit sä V.ꝛ b pr. — ““ Ivr 4. 2,00 Prifungstermin Donnerstag, 5.2292nn ife (19278) “ den 25. März 1884, „Königliche Eisenbahn⸗ Meulenbirgiscene Ghetin Leentiegen der Engl. Bankn. pr. 1 Ig. Sterk. — 1uaHdci, h Beenr 1e1h s 1,5.11417 h2, Pevaß. 4⸗.. w. n. 1105 1/1. a. 1 7106, 50 b2G do. lit. E. 4 1/1. u. 1⁷· 103 606. Is. früh 310. Uhr. 8 8 In der G. Sanftschen Konkurssache soll die Direktion als geschäftsführende Verwaltung. Ludwigsluster. Paulinenaue⸗Neuruppiner, Wit⸗ “ I1“ r 105 FI 168 75 b do. v1““ 1/1. u. 1/7. 94,00eà 93,90 b g8 v. 18— 1004 1 1/⁷. 98 30bz G do. 8 E 4 ½ 1/1. :1/7. 198,608 Miltenberg, 28. März 1884. Schlußvertheilung erfolgen. — tenberge⸗Perleberger und der Berlin⸗Hamburger “ Pe. 100 1.. Larxemb. Staats-Anl. v. 22 4 1/4. n. /10.—.,— Pr. Hyp.-V.-A.-6. Gertif. 4 ½i1/4 n.1/10 1102,25 bz “ 1“ 171.v.1029 192,208
1b 15,/5.15/111—,— do. do. 1/1. u. 1/7. 98,50 bz ““ 8 r111. 53 18. 102,00 B
Der Kgl. Sekretär: Sartorius. Dazu sind verfügbar 622 ℳ 20 ₰ö. Zu berück⸗ [14230] Bahn excl. Lauenburg, Marxen und Wulfsen; Russische Banknoten pr. 100 Rubel 207,50 bz Norwegische Anl. de1874 3 Zinsfuss der — 5 r 1/4. u. 1,10. 85 90ebz G Rhein. Hypoth.-Pfandbr. 4 ½ versch. 103.25 bz B 3777 I“ n. Hypoth.-Pfandbr. 4 ¼ versch. 103.2 Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7./103,75 B 1/4.u. 110. 86,70,B do. do. versch. 1100,00 bz G “ 8 Se- 15 103,75 B
SsehgungSe
bv
1 1 1
AE ₰1
05—
sichtigen sind 2273 ℳ 92 ₰ nicht bevorrechtigte Für die Beförderung von Leichen, Fahrze 2) sämmtliche Frachtsätze fü ie Station ge 1““ 2 “ I“ 115183] 3 1 Forderungen. 1 8 Pehege ee e ime Verkehr s Ccsfesäns h⸗de s ir ti gücsbe düks EqEqEEbEETEö“ . 28 “ kl In dem Konkursverfahren über das Vermögen Schywiebus, den 26. März 1884. Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln a. im Gütertarife für den Niederdeutschen Ver⸗ 4 6 Staats-Papiere do. Papier-Rente. des Kaufmannes Carl Bichmann, früher zu Ferd. Krumbholz, (linksrhein.) einerseits und den Stationen der band vom 1. April 1878 nebst Nachträgen n Fonds- er aats-Pap 892. 9 p t Sente. Mülheim a. Rhein, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ Verwalter. B schweigischen Eisenbah dererseits tri b. im Gütertarife für den Berlin⸗Hannt Deutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 102,80 G 88 9 d Aufenthaltsort ö“ raunschweigischen isen ahnen andererseits ritt . rtarife ür en Berlin⸗Hannover⸗ Consolil. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4. u. 1/10 102,90 e bz G do. do. und Aufenthaltsort, werden Konkursgläubiger 1“ — unter Aufhebung der bisherigen bezüglichen Tarife Oldenburgischen Verband vom 1. März 1878 8 1““ 4 1/1 u. 4/7,1102,75 bz G do. Silber-Rente unter Verweisung auf die §§. 140 u. 141 der [15284] Konkursverfah re — am 1. April d. J. ein neuer Tarif in Kraft nebst Nachträgen; 1 do. do. V 71. u. 1/7. 1102,75 bz 1 Iber- Konkursordnung benachrichtigt, daß bei der dem⸗ 8 h n. „MNiläheres ist bei den Expeditionen der betheiligten-— 3) sämmtliche Frachtsätze für die Berlin⸗Anhalti⸗ Staats-Anleihe 1868. „4 1/1 u. 1/7.101,75 bz. 8 250Fl. Toose 1854 vorzugte Forde im 8 1 3 ℳ erm He pfolgend veröffen 8 8h. üch der Tari ; w -S. ig. s-Schuldscheine . 99 2 . 21858 vorzugte Forderungen im Betrage von 122 158,43 ℳ unterm Heutigen nachfolgend veröffentlichten Beschluß zum Preise von 10 ₰ käuflich zu haben a. im Gütertarife für den Perkehr g schen d Ztaats-Schuldscheine .3 ¼ 1/1. u. 1/7/99,00 b do. Kredit-Loose1858 zu berücksichtigen sind und der verfügbare Masse⸗ “ Cöln, den 29. Marz 1884. 8 IABerlin⸗Anhaltischen Bahn einerseits T 3 1*17.001. 99,022⸗ 8 “ 1867 ägt. „Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1 v““ A AibeckNijche ge ce zrn b Neumärkische 0. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 99,00 bz 111“ Mülheim a. Rhein, den 27. März 1884. flüchtigen Bäckers Heinrich Heyd von Sinsheim “ eö“ “ E“ 11113“*— Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1¼ 8 do. Zodenkred.- f.-Br. Der Konkurverwalter: nirn 1 hetr Abhaltung des Schlußtermins (links heinische) 1 seits vom 25. Mai 1878 nebst Nachträgen “ u. 78 48 1/1. u. 17. .“ F vivT Rasquin, 11“ 1 ——“ Him Gütertarife für den Verkehr zwischen 88 s VIJIE ö“ 11““ Rechtsanwalt “ u“ [153591. 2 Stationen der Mecklenburgischen Fliedeich⸗ ö “““ 3 ½ 12.n- 118 “ vTST 115304] K 8 A. e ftsn gich Fienvoöhien. B.g sauch S sowie Hamburg Dasseler Stadt-Anleihe 1/2. u. 1/8. —,— Röm. Stadt-Anleihe. I15304] K. Wärttb. Amtsgericht Neresheim. A. Häf . r 6772 b. Am 1. April d. J. treten neue 3. H. und L. B. einerseits und Stationen den 3 ver.pyf d p h g. 1n. 1/10.110 Rumänier, grosse. . .. leger das Begnögen dn b nsem, Bekauntmachung. Fääffaler Lneet”r⸗Güerveriehe der Fondilz⸗ Fersger vergahg, sonie Brehlne h. R. 1n Chnre2ega San Gonig. 1““ Friedrich Bauer, Oberamtsdieners in 8 1 “ üchsischen Staats⸗ und der in Verbindung mit Frankfurt a. O. (N. M. und B. St.) und der 18 Stadt-C ₰ J do. kleine... ist 21. Ma T“ rsverfahren über das Vermögen des 9 hrivateisenbohnen in 1g Eeee15““ B. G E. Eeenrans gehe Misü [0, 100 00 bz EA11““ ist am 21. März 1884, Nachmittags 2 ¾ Uhr, der Bauern Johann Föhr von hier wurde urch welche der jetzt gultige Tari zeil II.) für ndererseits vom 20. Februar nebst Nach⸗ . 1 -Obli 7. —.— do. do. kleine ethet und F Fonturzverwalter Herr amtsgerichtlichen Hesfühe vom dadnrch 88 veegrshneigen inien, Gg. 8 1 “ fraglichen Tarif⸗Nacht eöö bi. h. [101 60 G 40. do. fund. erichtsnotar Lipp in Nereshei annt 1 3Schlußtermir 8 ezw. die Tarife für malspurbahnen Wilkau⸗ rch den fraglichen Tarif⸗Nachtrag treten i Fes Prov. 1 1,25 de itt Offener ““ Anzeigefrift verdcnt ndepenh Eö“ G 8 Kirchberg vom 17. Sktober 189r und h t Allgemeinen Cemäßigungen, in EbE1 Neafhreaen ar Erne. gs 8 88 is 14. April d. J. einschließlich. Erste Gläubiger⸗ Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts Dippoldiswalde⸗Kipsdorf vom 1. November 1882, jedoch auch Erhöhungen, sowie Aufhebungen bezw. Berliner .. 1 7108,60 G do. do. amort. versammlung und allgemeiner Prüfungstermin ee öebereet. allenthalben nebst Nachträgen, außer Wirksamkeit Einschränkungen bestehender direkter Expeditionen ein. S-. .1/7. 104,75 G Bnen.-Engl. Anl. de 1822 Eö 88 April 1884, Vormittags 1 E“ öö III. WCI“ 1. welche jedoch erst am 77. 101 70 G do. do. de 1859 * Uhr, in dem Sitzungssaal des K. Amtsgerichts [15301. f zum Kilometerzeiger vom 15. Oktober 1880 zur 15. Mai 1884 in Kraft treten, wird von den Güter⸗ 94.60: do. do. de 1862 zu Neresheim. — — Konkursverfahren. hasgabe Die neuen Tarife enthalten gegenüber Expeditionen der betreffenden Stationen Auskunft — 16,80b ,9 do. do. I ¹Den 27. März 1884. Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers den vorstehend bezeichneten älteren Tarifen vielfache, ertheilt, auch ist der Nachtrag bei den Güter⸗ 7 97, 60 bz do. consol. Anl. 1870 Gerichtsschreiber: Stikel. Richard Westphal hier wird heute, am 27. März zum größeren Theil wesentliche Frachtermäßi⸗ Expeditionen der Verband⸗Stationen käuflich zu do. neue 1 7 94:20 bz do. do. 1871 15340] K. Wü “ g5 10 Uhr, das Konkursverfahren gncggen. “ 1 EE“ Fällen, “ do. / 101 80 bz do. do. Meine .Württ. Amtsgericht Oberndorf. eröffnet. z. B. für Eilgut oder dur en Wegfall der Be⸗ Hannover, den 28. März 1884. Ostpreussiscl 94 10 G do. . 1872 Konkurseröffnun Der Kaufmann Salomon Frank hier wird zum stimmung wegen Kürzung der Lokalfrachtsätze bei Königliche Eisenbahn⸗Direktion, N 1-e . - J102 2588 88 8 e “ ““ Konkursverwalter ernannt. Um⸗ resp. Weiterkartirungen um einen Theil der Namens der Verbands⸗Verwaltungen. FPommersche 94 00 G do. Ueber das Vermögen des Jakob Brüstle, Pflug. Konkursforderungen sind bis zum 3 Juni 1884 darin enthaltenen Expeditionsgebühren auch gering⸗ C“ 02 00 G 1 wirths in Röthenberg, wurde heute, am 25. März bei dem Gerichte anzumelden. fügige Erhöhungen ergeben, bleibt die seitherige [15353] * „. 18 88 8. 1884, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren —Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines Frachtberechnung noch bis zum 15. Mai 1884 Am 1. April cr. gelangen für die Beförd 8 29 Landes-Kr. “ do. eröffnet. ““ 1 anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines maßgebend. Letzteres gilt auch bezüglich der Fracht⸗ von Leichen, Fahrzeugen und lebend 11 .“ 1101 do. Der Stadtschultheiß Ga in Alpi 8344 .. “ G 2 89 veg 7 n. Fahrzeugen und lebenden Thieren, so⸗ Posensche, neue .. 101,50 bz G sdo. s eiß Ganzhorn in Alpirsbach Gläubigerausschusses und eintretenden Falls über die berechnung auf Grund der am 1. April ecr. ebenfalls wie von Gütern im Verkehre der Stat eübi Sächsisch 0 ö E114“*“ in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ außer Kraft tretenden Anlage A. zu den Tarif⸗ einerseits und Leipzig M. H. — altland 1“ 82 ö6“ zum 23. April 1884 8 auf u bestimmungen für den Elbumschlag in Riesa (Elbkai) direkte Tarifsätze zur Einführung. Auskunft über “ “ do. Gold-Rente (Int.). F.eeehe 115“ — 6 en 26. April 1884, Vormittags 11 Uhr, v. J. 1883. Dresden, am 26. März 1884. König⸗ die Höhe derselben ertheilen die betheiligten Güter⸗ do. landsch. Lit. A 95,20 G do. Orient-Anleihe I. urde zur Beschlußfassung über die Wahl eines und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf liche General⸗Direktion der Sächsischen Staats⸗ bedit bvie das Verkehrsbü 7 d 4 II nderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines den 14. Juni 1884, Vormittags 11 Uhr eisenbahnen. von Tschirschky. EECCE11“ niic v“ c 8” 118 ö“ 88 . II. Glläubigerausschusses und eintretenden Falles über vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt 8 — — 8 83. Mear 1884. Köni liche E Adsbnng⸗ Se 8 58 171o.6 8 Nicol 86 blig.. die tn 8. 120 der Konkursordnung bezeichneten Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse [15391] 8 Bekanntmach ööö 8 gö 13 1 d. Pom Fahatssplie egenstände gehörige Sache in Besitz haben oder zu Konk 538 8 e anntmachung. 8 0. 0. 19l. 1 4. ZII“ 91 hat. ig. 8 auf den 16. April 1884, 2 8 n r zur Konkurs⸗ Eistransporte in ganzen Wagenladungen von 115355] 1 3 3 do. do. neue I. II. 4 1 1/7. 1101,60 bz do. do. kleine 4 9 - öö ““ v schaldig sind, wird aufgegeben, nichts 10 070 kg werden vom 25. d. Mis, an von Kitz. Mit dem 1. April d. J. tritt der Nachtrag XIV. do. do. do. II. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— do. Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 142,70 bz dr doleb gar Samstag, den 3. Mai 1884, leisten E engt dets ehs oder zu bühel, Bodenwöhr, Holzkirchen, Kiefersfelden, Kuf⸗ zu unserem Lokaltarif für die Beförderung von Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1 1/7. 101,50 B do. do. de 1866, 5 1/⁄3. u. ‧9. 137,25 bz B Kursk-Kiew 7 .8136 50 b B kl. f. do. de. v. 1880/ 4 ¼ Vormittags 9 Uhr, Besitze der Sache n ven S von dem stein, Miesbach, Murnau, Reigersbeuren, Salz⸗ Leichen, Fahrzeugen, und lebenden Thieren vom Westfälische 4 1 1/7. 102,70 B do. 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1 109.,— Lüttich-Limburg. 0 . 111.900⸗ do. (Brieg-Neisse) 4 ¼ or dem K. Amtsgerichte hierselbst Termin an⸗ welche 885— orderungen, für] burg, Schaftlach, Schliersee und Tölz nach Butzbach ; April 1881 in Kraft. — Derselbe enthält Tarif⸗ Westpr., rittersch. 3 ½71/1. u. 1⁄794 10G, de. 6. do. do. 5 1/4.n.1010. 86,10 bz B Oest. Fr. St. 4p. It 62 % 7537,50 bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ beraumt ses elche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung über Aschaffenburg⸗Hanau (Ostbahnhof) ⸗Friedberg sätze für den Verkehr mit den an der Bahnstrecke do. do. 4 1 1/1. u. 1⁄⁷. 88,75 bz e. b 81,50 G do. (Stargard-Posen) 4¼½ Allen in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis direkt abgefertigt. “ g Blankenese⸗Wedel belegenen Stationen Rissen, do. 1 st Nà. 8 315 4 1 1 1 1 1 1 1 1 1
1/2. u. 1/8. 67.40 bz Schles. Bodenkr.-Pfndbr. 1/5. u. 1/11. 87,30 bz do. do. rz. 110 1/3. u. 1/9. 80,60 bz B do. do. 1/1. u. 1/7. 6840 eà 30 ebG [Stett. Nat.-Hyp.-Kr.-Ges. 68 20 bz do. do. rz. 110 “ do. do. rz. 110 pr. Stück 316,00 bz G Kr.-Pfandbr 15.n 1/11. 120,80 bz — 8b
versch. 102,70 bz .G. 4 ⁷½ 1/1. u. 1/7. 103,75 B versch. 108,50 bz G . Ilit. H. I. 41/4.u. /10. 103,75 B 1/1. u. 1/1. 99,75 G Lit. K. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 103 75 B 1⁄1. u. 1/7.1100,60 bz G de 1876 5 1/4 u. 1/10. 102,80 G 1/1. u. 1/⁷104,20 bz G 8 1879 5 1/4. u. 1/10. 103,50 G 1/1. u. 1/799,00 bz Cöln-Mindener I. Em. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103 75 G 1/5. u. 1/11. 101,20 G hbdo. II. Em. 1853/ 4 1/1. u. 1/7. ,101 80 G vr. Stück 312,10b versch. 100,75 B do. III. Em. A. 4 1/4.u. 1/10. 101.80 G ““ b b 77. 1100,50 ;b b do. do. Lit. B. 4 ½⅞ 1/4.u. 1/10. 103 75 G
v 90,50 6oE do. IV. Em. 4 1/4. u. 1/10. 101,80 G 0 6 8&8 h. “ do. V. Em. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 1. 8.207,39,90 do. VI-. Em. 4 1/4 u./10. 105,20 bz 1/1. u. 177. *† 90b2 S (Dio eingeklammorten Dividenden bsdeuten Bauzinsen. 470 VI. B. 1/4. u. 1/10. 103 80 G 1/5. u. 112.56,20 bz 8 Aachen-Jülich.. . 4 1/1. [108.90 bz G ’o. VI. Em. 4 1/1. u. 1/7. 103,80 G “ 89 50 bz B 5 Zach.-Mastrich.. 11. 89 88g 6 D. N. Lloyd (Rost.-Wrn.) :97,00 B 1/1. u. 1⁄%6.—,— Berlin-Dresden. 1/4. [19. 10 bz Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 103 60 G 1/1. u. 1/7. 110,80 bz Berlin-Hamburg. I 103 60 G
1/⁄1. 430 90 b2 . 8 1/1. u. 1/7. 110,80 bz screfelder 1%¼4. 115,50 bz [Lübeckh-Büchan garfnt. nes 1/1. u. 1/7. 104.20 bz B Dertm.Gron..N. * Lübeck-Büchen garant. 8
— 1/1. [63,70 bz ärkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —.— 1/11. u. 1⁄.104,20 bz B Halle-Sor-Guben 111. 49,60 . Araeb rkasbener 18971421,11,10, 10760G 1/6. u. 1/%12. 99,60b2; . Ludwh.-Bexb. gar 1/1. u. 7211,80 bz G 1“ v. 1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 1/6. n.1/12.,99,75bz er. [Lünbeck-Büchen. 1/1. [168,75 bz 2 do. v. 1873, 4 ¼1/1. u. 1/7.1103 80 b G kl f- 1/6.u.1⁄12. 100,90 bz Mainz-Ludwigsh. 1/1. u. 71109 50 bz S (Hagdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 105 40G gr. f. 1/4. u. 1/10. 36 10 bzu H Marienb.-Mawka 1/1. 83,00 bz 5 do. Lit. B. 4 1/1. u. 1/7. 101,80 G 1/3. u. 19. 90,25 b2z Mekl. Frdr. Franz. 1/1. 194.25 bz Magdebrg.-Wittenberge 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 1103,75 bz 1/5. u. 1/11.—.— Münst.-Enschede 1/4. [10 00 bz B “ do. 3 887,50 bz 1/5. u. 1/11. 90,70 B Nordh.-Erf. 1/1. 60,00 B* Mainz-Ludw. 68-69 gar. 101 75 bz 1/5. u. 1/11. 90,70 b B Oels-Gnesen . .. 1/1. [24.50 G do. do. 1875 1876 5 1/3. u. 1/9. 103,60 G 1/2. u 1/8. 91,60 bz 8 0stpr. Südbahn. 1/1. [113.50 bz do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 103,60 G 1/3. u. /9.91,90a92 bz F Starg.-Pesen gar. 4 ½ 4 ½4 1/1.n.71103.00 bz do. do. 1874. 4 1/4.u. 1/10. 1/3. u. 1/9. 91,90 à92 bz . Tilsit-Insterburg 1/1. [24.60 bz do. do. 1881 4 1/2. u. 1/1.a.1/10,91,9092 bz wFeim.Gers (gar.) 4 ½ 454 ½ 1/1. 44,50 bz G6 Munst.-Ensch., v.St. gar. 4 1/1. 1/4. u. 1/10. 92,00 bz do. 2 ¼ conv. 2 ¼ 22 2¾ 1/1. 34,60 bz G Niederschl.-Märk. I. Ser. 4 1/1. 1/6.u. /112. 91 90 à 92 bz L166“ 0 29 00 G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. 1/6.n.1/12. 91,90 à92bz Werra-Bahn .ẽ4 ½ 102,30 ebzz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. 4 1/1. C ““ Albrechtsbahn .. 1 ½ 31.80 bz B do. III. Ser. 4 1/1. 18 n.12096,90 bz B Amst.-Rotterdam 7 ¼½ 155,00 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ 1/1. u. ,96,20 bz 3 14 Anssig-Teplits. 141 276 00 b2z do. do. 1/1. u. 1/7. 96,20 bz Baltische (gar.) 756 70 Kl. f. Oberschlesische Lit. A. u. 7 133,50 bz G do Lit. B. 3 ½ E. F.
—
04
FEEREFEgSIg —-
EESFESE=E
20
8
b0rN,n
WTWIEEE“
810
— 290
—
0—
0—
TTT
r00
28
- 101 50 bz B
2p —
EnSoRRe SUAAsAAUUGSSUoUREWRFʒRYSʒʒxʒ·ʒ S
8αρ12◻
80—0 = ——”S
:1/7,105 606 n-C 1/7. —.—
. .
üFEEESES=gEgSSöSönneg 2*0
8⸗
FüerEGEmUIn
9
1 —₰ - -
1
9
2 0—- — 1
1
2
1/5. u. 1/11. 76à 76,10 bz Böh We 8
1 4 0p West. (5 gar.) 7 ½ 1
16.n. 1,12,,10420b2 5 1f Buschtiehraderß. 8100G 49o. 129 6. %.
1/8 u 7 6 dà60, 10 b 2 Dux-Bodenbach. 7 ½ 152,40 bz do. gar. Lit.
15 1 11,59 90c b G 5. lis. Westb-(gar.) 5 798,30 bz G do. gar. 3 ½ Lit.
15,n.1 11 81,80bb6 2 Frunz Joc. 5 g 8. Lit.K.
1n 10 87,00 B Gal. (CarlIB.) gar. 7,74 1125.50 bz do. gar. 4 % Lit. H.
1 IvII“ Gotthardbahn .. 2 ½ 1. 95,50 G do. Em. v. 1873%
74. u. 119. 57,00 Kasch.-Oderb. . 4 u. 762.25 eba G do. do. v. 1874,4 % 4 .775,90 bz G do. do. v. 1879,4 ½ 9
— — —
] 8
—₰½ —
l103 90 bz B
8ö
*
S
2 1 „
eer
Be
SàHlSESEASASSSAASgSHASHé'S
fandbrieie
’ 8
—,—
7
üreoe
e
—
5 L
1 103,90 bz
7
e2e2
1 1. 1 71
—, — —2 -
2909˙I18 1* HERH;H
SISmb ENEnSIPE
e —
1 8 105 90bz B
9
710, 101, 500 103 40 bz
ög2
80—
„
7
AEFHAHANERNHAHAESSASASAHAES;
1 2 3
—
S
2 „
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
2SBS=VVBVBBe EU O
c - - 71 „
8—
S. — —— S.
-
— -2*
.7 315,60 bz do. II. u. III. Em. 4 ½ 1/4. —,— Oels-Gnesen 4 ½ 1/4. 764,70 bz Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 † 1/1. 131.00 bz Posen-Creurburg 5 1/1. 61 25 bz B Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. 760 90 bz do. II. Ser. 4 1/1. 98,00 bz G 4 1/1. 49,25 bz do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. 52,40 bz do. III. Em v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 18,80 bz do. do. v. 52, 64 u. 65,/4 ½ 1/4.u. 1/10. —,— do. do. 1869, 71 u. 73/4 ½ 1/4. u. 1/10. 71,30 bz G do. Csln-GCrefelder 4 † 171. u. 1/7. 81 70 B Saalbahn gar. conv. 4 1/1. 7 233,70 bz Schleswiger 4 ⸗½ 1/1. n. 1/7. 8 85.10 bz G Thüringer I. u. III. Serie 4 1/1. u. 1/7./101,80 G 45,00 B do. II. Series 4]⁄½ 1/1. u. 1/7. 103,60 bz G 48,00 bz G do. W. Serie. . 4 ½ 1/1. u. 1/7. 1103,60 bz G 73,25 bz G do. V. Serie 41/1. u.
110,25 bz G do. VI. Serie 4 ½ 1/1. u. 116.10 e bz 6 Weimar-Geraer 4 ½ 1/7. 116,50 bz 6 Werrabahn I. Em. 4 7 1/1. u. 1/7. 24,50 bz B Aachen-Mastrichter 4 1/1. u. 1/7. 98,30 G 114.20 bz G Albrechtsbahn gar. 5 1/5.nu. 1/11. [83,90 G 79,00 e bz G Donan-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11. 96,00 G 75,90 G Duxz-Bodenbacher 5 1/1. u. 1/7. 88 60 G 120,00 ebz G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87,50 bz G 105,50 bz G do. .. 5 1[1/1. u. 1/7. 104 80 G 101,75 G Dur-Prag fr. — 997,00 G 71,10 bz G do. 5 1/1. u. 1/7. 182,50 bz G
82 8 A8EFEẼHé gx
—,
— — SDSSS8SNB=
1
1
/1
/1
½ 8 U b.
/1. u. 1/7. 102. 30 G do. Boden-Kredit . . .
/1. u. 1/7. 101,75 bz do. Centr. Bodenkr.-Pf.
/1. u. 1/7. 101,75 bz Schwedische St.-Anl. 75 1
72
74
/4
/1
1/2. u. 1*8. 103,50 G do. B. Elbth. ℳpSt 717„1 . 27 2 9 pSt 1/2. u. 1⁄8. 10 80bg Beichenb.-Pard.. 1/4. u. 1/⁄10. 102,75 G Russ. Staatsb. gar 1/1. u. 1/7. 95,50 bz 6 Russ. Südwb. gar. 171,1,n. .,1n. öe do. do. grosse
g e Schweiz. Centralb
I11“ 4d0. Nordost. 1/1. u. 1/⁷. 102,50 bz G do. Unionsb 1/1. u. 1/7. 77,20 bz G do. Westb.ü 1/1. u. ¼7 60 bzz 6 ssudöst. L)p. S.i.M 1/1. u. 177. 97,20 bz Ung.-Galiz. (gar. 1/6. u. 1/12. 74,75 bz G Vorarlberg pr. Stück 227,50 b2z War.-W. p. S. i. M.
son z 0, 8 171 ü. 1/77 79 75 bz B 1 st. Nd 8 4 baeine ehes ae nhelche cine EE1“ zug 81 I 198 e machen. Das Nähere ist zu erfahren bei den Güter⸗ Sülldorf. und Wedel. Nähere Auskunft ertheilen do. Oest. Ndwb. pSt etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an d p, K rigli L Expeditionen der genannten Verbandstationen unsere sämmtlichen Güterexpeditionen. Exemplare 1 do. Neulandsch. II. Gereinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten c önigliches Amtsgericht, VI. See . pes 25. März 1884. 5 E1“ durch e Ssese attal⸗ veeas eah 89 die Verpflichtung auferlegt, von d esitz G 2 önigliche Eisenbahn⸗Direktion, ter unenige „bezogen werden. Altona, den essen-Nassau ...
fl g auferlegt, von dem Besitze der Sache [15279] Bekanntmachung. auch Namens der betheiligten Verbands⸗ 27. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Kur- u. Neumärk...
S — 8
́Iiiiltttelitilii iiriilt
K
2ööNBSZöEgn⸗S’
1 1 1 88 1 1 4
208,
/1. u. 1/7. 101,75 bz do. Hyp.-Pfandbr. 74 u. 1/10. —,— do. do. neue 79 u. 1/10. —,— do. do. v. 1878 „u. 1/10. 101,70 bz do. Städte-Hyp.-Pfdbr. . u. 1/7. —,— Türkische Anleihe 1865 /4. u. 1/10. 101 50 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 4.
2808
—
anSSSEns
EE=SIA
200
und von den Forderungen, für welche sie aus der
Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, Das Konkursverfahren über das Vermögen des “ ü ganmenehes Pommersche
8
,
8ʃ4
EöEgögg
5üHᷣESASASA'
dem Konkursverwalter bis zum 9. April 1884 Kaufmanns Peter Brandenburg zu Stral 15358 b 1 —
Anzeige zu machen. sst durch Beschluß des Konigt Amntsnercene eee l5852. Bekanntmachung. (rnsn. gpeil d. J. tritt im Niederländisch⸗Nord⸗ posensche JAJ “*“” Den 25. März 1884. selbst vom 21. d. Mts. nach erfolgter Abhaltung Der in unserer Bekanntmachung vom 27. v. Mts. deutschen, Niederländisch⸗Sächsischen, Niederländisch⸗ 8 [Preussische /4. u. 1/10. 101,60 B 89 86. 8 Gerichtsschreiber; Stiefenhofe bg aufgehoben worden. C I 8 wigfünang 5 für Ostdeutschen, Niederländisch⸗Dortmund⸗Gronau⸗En⸗ cs Westt.. 4 111710 10160 B “ s. —j — Eine Verthei d Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Verkehr zwischen S gi, derländisch⸗ Hr. n. chsische 4 1/4. u. . · CGold-Invest.-Anl. 8 . gestellten Forderungen der Ehe b Ehs ationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Erfurt ifs für die Nieberlendt .Deufsch b essbe Schleswig-Holstein. U. 1101 EEE11““ 8 noas seanturerfabeen och bns Vermͤgen r de wens Leeeestes gish. hefrau des Gemein und ger füttngiscen Peivatzabnen ndersefeur kariss für die Niederländisch⸗Deutschen Verbände in b HoIITETT. Forre. 107,gö br v 1r.n. 8 Westsial ge.2. t ne Koldeway in Osnabri Stralsund, den 26. März 1884. ird bis au eiteres hinausgeschoben. Dors z ZRE“ „ „ Bayerische Anleihe .. . 102.60 G 8 8 ECEEE11“ Ang.-Schw. St. Pr. Fraasc L Abhaltung des Schlußtermins Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts änn 9 26, Man, 1884. Gder gtestntöült, Allgemeine 111.“ Bremer Anleihe de 1874 -1/9. 100,90 b “ 8188c 102,75 G Berl-Drssd. *
ufgehoben. 1 1 — — önigliche enbahn⸗Direktion, 8 b 3 8 do. do. de 1880 .101,80 G Eö“”“ Bresl.-Warsch. Osnabrück, den 26. März 1884. 8 [15303] Konkursve f U MNamens der betheiligten Verwaltungen. Fedietch rea. beeh. 1ee e be Grossherzogl. Hess. Obl. 102,75 bz Miener Communal-Anl. 6 1/1 u. 10⁷ 1104,50 G Dort.-Gron.-E.“ Königliches Amtsgericht. IV. neb e wag⸗ r ahren. ˖— 8 werden. ö11“ 81 Hamburger Staats-Anl. —,— Dentsche Hypothoken-Certlükate. Hal.-Sor.-Gub. 8 Heilmann. eber das Vermögen des Kohlenbergwerks [14953] 8 8 do. St.-Rente. .3. .92,10 G Anhalt-Dess. Pfandbr. 5 11/1. u. 1/7. 1102,25 B Marienb.-Mlaw.
4 4 4 4 4 1 4 1 8 raunschweig, den 12. Mä 8 3 besitzers Karl Eduard Neumann hier wird Bekanntmachung. Fägerioweig. d ne.Mern1889 Eisenbahn⸗ E“ .94,75 bz G Braunschw.-Han. Hypbr. versch. 102,20 bz G6 Münst.-Ensch. „ 4 3 4 4 4 4
2
7 ge
82 ₰ 0
118302 Konku al heute, am 28. März 1884, Vormittags 9 Uhr, da Ri Sachs. 8 8 kursp ahren. rz . ag hr, das iederdeutscher Eisenbahn⸗Verband. Gesellschaft, achs.-Alt.-Lndesb.-Obl. 101,75 G do. do. 4 1/4. u. 1/10. 98,80 G Nordh.-Erfurt. „onkursperfahren ZEIE“ Konkursverfahren eröffnet. ö“ Am 1. April cr. jritt der Nachtrag! zum Güter⸗ als geschaftsfaüberlche Berwaltung. — Sächsische St.-Anl. 1869 D. Gr.⸗Kr. B. Pfdbr. rz. 110/5 1/1. u. 1/7. 105,30 bz 6 Oberlausitzer ganf 8 rmögen de er Rechtsanwalt Oppermann hier wird zum tarife vom 1. Oktober 1883 in Kraft Sächsische Staats-Rente: 82,50 bz do. Iẽ. rückz. 110 4 ½ 1/1. u. 1/7.0101,140 bz G QOels-Gnesen nahme de *eFrans be g; ist zur Ab⸗ Konkursverwalter ernannt. Derselbe enthält direkte Frachtsätze für die dem Redacteur: Riedel Sächs. Landw.-Pfandbr. V 86 hlußrechnung des Verwalters . 1 e eee 6 bis zum 28. April 1884 b neu bezw. vollständig beitretenden Sta⸗ Berlinn: — — vnn - e b tionen Brüggen, Cassel und Münden des Direk⸗ 1 eEFünhr.. den 26. April 1884 Vormittags 10 Uhr, Es wird zur Beschlußfassung über die Wahl eines] tionsbezirks Hannover, Gunsleben der Braunschwei⸗ 8 ve. C bI“ Württemb. Staata-Anl.
—,— öu“ rückz. 100 4 1/1. u. 1/7. 93,00 bz G Ostpr. Südb. —,— D. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.5 versch. [105,80 bz G Saalbahn
do. do. 1/4. u. 1/10. 103 00 bz (Tilsit-Insterb. do. 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G
—,— — —,’—8-ö=Öi
c̃ ̃ F‚S‚ n n &ᷣ S: EEÆUmA
SXvSSne!