8 1 Gö“ 8 1I1I ““ 8 5 . * Arrest mit Anzeige ri . 1 “ gs Offener 8 8 1““ ird Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfüngs.] Ofe 1 30. April — 8 1 “ 1““ 6 11 G bel zu Aschersleben wird 8 884, Vormittags 10 Uhr. d. Irs. orderungen bis 30. Aprik
drgl. — J. Reckendorfer in New⸗York, Karl Emil Richard Hoffmann zu Berlin über⸗ 4 in dah Firmenr r: Münster. Bekauntmachung. [1536 1) in unser Firmenregister: beg toch⸗ 2 r1,22. KonkursforZerunag, terggia aerg, cäene 28 29. Amtsgericht d. Fa nnr alsnaun 888 b deren Ver⸗
V. St. A; Vertreter: C. Pieper in Berlin SW., eignet worden, welcher dasselbe unter der Firma: 1) Sub O. Z. 741: An Stelle des verstorbenen Kaufmanns Cleme bei Nr. 2163, woselbst die Firma J. Kra sind bis zum 21. Mai 1884 anzumelden. u— Großherzoglich Oldenburgisches vmn 22v Termin zur etwaigen Wahl eines biardenesschusses
Gneisenaustr. 109/110. Vom 28. Februar Max Rohde Nchf. Inh. Karl Hoffmann Die Firma „Johanna Lang Wittwe“ mit Diepenbrock zu Münster ist der Kaufmann Friederi 88 will zu Posen aufgeführt steht: kauf auf fassung über Wahl eines anderen I Uhr. Veröffentlicht: Gräper, Gerichtsschreibergeh. walters, zur Bestellung eines Gläu 88 120 u. ff
1883 ab. fortsetzt. Vergleiche Nr. 14,976 des Firmen⸗ Sitz in Neckargemünd. Inhaberin der Firma ist Havixbeck⸗Hartmann zu Münster auf Grund de Das Handelsgeschäft äft durch Verkauf ill, Termine am 24. April, Vormittags 1884 —— und zur Beschlußfassung über die in den §§. 120 u. ff. Klasse. registers. Spezereihändlerin Johanna Lang Wittwe in notariellen Urkunde vom 10. März 1884 als Vor⸗ die Frau Emilie, verehelichte ꝙgn. Allgemeiner Prüfungstermin den 30. Mai . [15519] Konkursverfahren. d. K. O. bezeichneten Fragen: LXX. Nr. 27 251. Federwisch⸗Vorrichtung. — Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Neckargemünd. stand des „Westfälischen Merkurs Aetiengesell⸗ geb. Bischoff, zu Posen übergegangen, tsetzt. Vormittags 10 ½ Uhr.
L. Rosselet in Genf, Schweiz; Vertreter: 14,976 die Firma: ) Sub O. Z. 742: schaft für Verlag und Druckerei“ in unser dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.
Wirth & Co. in Frankfurt a./M. Vom 23. Ok⸗ Max Rohde Nchf. Inh. Karl Hoffmann Die Firma „Th. Albicker“ mit Sitz in H
tober 1883 ab. . mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Heidelberg. Inhaberin der „ Nr. 27 252. Füllfederhalter. — W. Vale, der Kaufmann Karl Emil Richard Hoffmann hier Schirmhäaͤndlerin Theresia
in Firma W. Vale & Sons in Birmingham,
3 9 5 d nstag, 15. April 1884, 65 des Firmenregisters.“ Königliches Amtsgericht zu Aschersleben. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des zu ess andelsregister heute eingetragen. Veergl. Nr. 2165 des Firmenre r b Firma ist die ledige Münster, den 27. März 1884. 8 eingetragen worden.
s 9 Uhr, 2 i 1882 verstorbenen Vormittags Frankfurt a. O. am 28. Juli vird nach allgemeiner Prüfungstermin: g Efatocsen gen 55 Kaufmanns Franz Albert Krause wird n. allge dgsternn 1984, 1 7 1 1 b. unter Nr. 2165 die Firma J erin die Frau 15528] . a deee, temsins verdurch diennage 18. * ...Sv.,, e Sec veenn eeee;; . 2 6 . 8 1u“ — 7 8— . . 1 m 2 s pjᷣ röff ine .O., den 28. ärz 1 z 2 82 888 Fnandio Bertr fer. d. . Guecer, Fbatg b in das Gesellschaftsregister: ai 8 daselbst. 8. In dem Beschluß über die 6 berei Frankfurt a O., IV. empten, am 28. März 1 ; Kommissionsrath in Berlin SW., Lindenstr. 80. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter MNr. Sub O. Z. 207: Osmahr. ück. Bekanntmachung. [15388]) „Z. Register zur Eintragung der 2 Konkurses über das Vermögen zibeeüse⸗ 2 Königliches Amtsgericht, Abtheilung K8 Püeee en 2. I. 19, 182h,g cte Von 1h. Mober 1ee st 8. Shnehes⸗ 528e-1e ,ssrft icsdie mmih Rernngr von S ü .“ biesigen Handelsregisters ist der gen.. Gectergemeinschaft dünit. 1et ers 18. enhes Kaalnehse aalisei hierselbst [15520] Der geschäftsleitende K. Sekretär: Wurm. Alier in Arippen 1,. vier, . en⸗ g 1 ert chtete ktiengesellschaft mit der Firma : 2 3, daß die Frau 3 it 19. März ha iglich 1— sse ge⸗ 552 über 22g 1. Keller in Krippen i./S. Vom 4. Dezember vermerkt steht, ist eingetragen: SSuevia“. Sitz der Gesellschaft ist Heidelberg. „ „Simon & Stern 8 Nr. 0nagin. 8. Bischoff zu , sur Fe allen Personen, welche dne 8 “ 82 EE1ö“ 155151 Konkursv erf ahr en.
1883 ab. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Zweck derselben ist: die Beschaffung von Mitteln bs :e; Die Gesell 8 Inhaberin der Firma J. Kratochw Ehe mit börige Sache in Besitz haben ben, nichts an den das Vermögen der Hande C. Wronkow zu Frank⸗ * a. „ Nr. 27 261. Halter für Bleistifte u. drgl. Betheiligten aufgelöst. zum Erwerb und zur Exhaltung eines Gesell⸗ Gol- 9. Sie zesellschaft hat sich aufgelöst. Ir 2165 des Firmenregisters, — für vom etwas schuldig sind, veldege oder zu leisten, auch geb. Meyer, in Firma vrfol ter Abhaltung des In dem . nvfc Fehrs in Goaar⸗ — A. H. Woodward in Birmingham; Ver⸗ Der Kaufmann Max Eifert zu Berlin setzt schaftshauses. Die Zeitdauer ist unbestimmt. 90 ol. brück „ — ist erloschen. d. 2162 ve chwill zu Posen durch Ver rag an Fras, sanane 1 — — 1 sen,vVch ger; Biener, in Bümme 1— e⸗ treter: F. C. Glaser, Königl. Kommissionsrath das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma Das Grundkapital beträgt 15 600 ℳ, welches snabrück, Faliche: März 1884. 11. Mai 1849 die Gemeinschaft der Güter un die Verpflichtung aufer egt. on; fi. Eeech. i Beaseeens sücducch Vngrefaßen, Frantfuet eufmenns Johznn Feicveich Fe in Berlin SW., Lindenstr. 80. Vom 11. De⸗ fort. Vergl. Nr. 14,978 des Firmenregisters. in auf die Inhaber lautende Aktien von 150 ℳ Königliches Amtsgericht. I. G werbes ausgeschlossen hat. Sache und von den Forderung iedigung in An⸗ a. O., den 28. März L“ ar. 11,. Setüc⸗ n. 14 Ses nch ist in unser Firmenregister unter Nr. eingetheilt ist. Der Gn der Gesellschaft v. Hartwig. 8 .n den 28. März 1884. aus der Sache abgesonderte Befriedigung 9
r. 82. Stahlfeder mit Kuge spitze. — 14,978 die Firma: zeichnet, indem der Zeichnung der Firma die — 8 Max Eifert 88
3 deten Forderung Termin auf ZIZ1I1I1qX.“ Abtheilung IV. 1.““ Montag, den 7. Apr 84, 1“ Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. spruch nchmen, dem Konkursverwalter bis zum Abth g Mewitrt in Birmingham; Vertreter A. 1 Unterschrift der Vorstaͤnde beigefügt wird. Die Papenburg. Bekanntmachung. Kuhnt & R. Deissler in Berlin⸗ C., Alexander⸗ mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber Bekanntmachungen
8 Vormittags 10 ½ Uühr, ze en. 8 nigli Amtsgerichte hierse . 4 8 15. April 1884 Anzeige zu machen 3 8 vor dem Königlichen der Gesellschaft erfolgen in-—BIn das hiesige Handel sregister ist 8 Posen. Handelsregister. 2.9 Baerwalde i. P., den 1884. [15508] Konkursverfahren. straße 70. Vom 14. Dezember 1883 ab der Kaufmann Mayx Eifert hier eingetragen worden. der Heidelberger Zeitung oder in einem anderen, Fol. 76 zur Firma: Die in unserem Firmenregister unter Nr. 2 ue. LXXI. Nr. 27 250. Apparat zur Befestigung — von Knöpfen an Stiefeln, Schuhen und anderen
8 beraumt. 8 8 zverf ber das Ver⸗ 27. März 1884. . . 8 8 znzafz sgerichts. Nr. 6515. Das Konkursverfahren ü Kiel, den 27. In unser Fi ister, woselbst unter Nr. 13822] Helbeltern hündegende. Blatt nlssecuranz Compagnie Unjon- 8 fingetragene Firma M. Norden zu Posen ist er. Gericktsschreiber det Königlichen Amtsgerich i unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3,822 eidelberg, am 21. März eingetragen: Gegenständen. — 8. L. Pratt in New⸗York; di in Fi 8
mögen aus dem Nachlasse der Josef Molz Wittwe, Königliches Amtsgericht, Abtheilung III. b Se loschen.
e hiesige Handlung in Firma: sellschaft ist durch notari ll „
Vertreter: J. Moeller in Würzburg, Domstr. 34. b
Großh. Amtsgericht. Die Aktienge Rich. Bener Büͤ 1 Vom 24. Oktober 1883 ab.
i iler wurde (gez.) Steltzer. k 8 Mathilde, geb. Steyer, von Littenweile 8 2 (Cez.) Steltzer. sitar Posen, den 28. März 1884.. [155272 Bekanntmachung. „ nach eb Abhaltung des Schlußtermins aufge Veröffentlicht: Sukstorf, Gerichtssch kt steht, ist entich Büchner. ndeten Beschluß 88 Aktionäre vom 29. Februar Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. In dem Kaufmann Louis eShschen Koere den 24. März 1884 [15536] K nkursverfahren 8 vermer eht, ist eingetragen: 8 —— 1884 aufgelöst worden. S11“ 2 8 8— 1 bvonkursverwalter L. Freiburg, den 24. . 3 55 . vee an snoPichten für S.-Jes Serdeiee äce dn Pe es.enhe⸗ 16468. 9* Geselscbelsätzubzge. werden aufgefordert Ruhrort. Königliches Amtsgericht [153 67] ist an Stelle 26 büsberigen Affirnant Troike von hier Ter Gerichtsschreiber des Gr. bad 1 K .“ über das Vermögen des Geywehre. — L. de Lunden in Brüssel, Bel⸗ in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Eduard des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. sich bei den Liquidatoren der Gesellschaft zu melden, Ruhrort. Genossenschafts⸗ Carlinsti der waltes ernannt. “ Wagner. In 22 nrl Wilhelm Glaß in Klingenthal gien; Vertreter: J. Brandt in Berlin W., König⸗ Richard Beyer zu Berlin als Handelsgesell⸗ Die der Ehefrau Kaufmanns Albrecht Schöne⸗ Als solche fungiren die früheren Mitglieder des Bei der unter Nr. 3 unseres Genossen zum 11“M Marz 1884. 9 Bäckers Car — grätzerstr. 131. Vom 14. August 1883 ab. schafter eingetreten, und es ist die hierdurch ent⸗ weiß zu Iserlohn für die Firma „A. Schöneweiß“ zuletzt in Thätigkeit gewesenen Vorstandes. b registers eingetragenen Genossenschaft: Berent, den 27. I „ Nr. 27 276. Zielübungspatrone mit Lade⸗ standene Handelsgesellschaft, welche die Firma: daselbst ertheilte, unter Nr. 224 des Prokuren⸗ Papenburg, den 14. März 1884. vorrichtung. — C. Schulze in Dresden. Vom 8
Ruhrorter Vorschußverein zu Ruhrort’⸗, Foönigliches ““ (155101 Konkursverfahren. Ni an Salgrsblazs urveinen Zwangsvergleiche Ve Beyer & Wehrle registers eingetragene Prokura ist am 26. März 1884 8 Königliches Amtsgericht. II. 6 ist SI März 1884 Folgendes vermerkt: 3 gez. Blance.
19. September 1883 ab. 1 angenommen hat, unter Nr. 8986 des Gesell⸗ gelöscht. 1 Mantzel. G
„ Nr. 27281. Mörser und gepanzerter Mörser⸗ 8
8 ren über das Vermögen des b 82 89 82 An Stelle des aus dem Vorstande „ I ern 8 Kagih . i Pandenan “ glei vet enin a 89 nealtgene . 18. ; 8 S 0 Bsf. 38 F6 mts⸗ emplin, . — „ Schlußtermins ierdur auf oben. † Köͤniglichen misgericht 8 e 1 Wn dna EE“ znigli Amts ts. III. Abhaltung des Schluß ven 1 thurm; Zusatz zu P. R. 26 608. — Firma Fasepigens. unser Gesellichoftgregister unter Iserlohn. Handelsre [15364] 115389] — 1885 der Kaufmann Wilhelm Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerich ö isiich. ese whe “ Buckau⸗Magdeburg. Vom Nr. 8986 die Handelsgesellschaft in Firma: des Königlichen Amtsgen hts zu Iserlohn. Prorzheim. Handelsregister⸗Einträge. Nünninghoff hierselbst getreten. 2 Das Großherzoglich TF “ Klingenthal, Hermann, 31. August 1883 ab. 5 Berer & Wehrle Die unter Nr. 614 des Firmenregisters eingetra. Zum Handelsregister wurde eingetragen und zwar: 3 let geaabaut, 1. b „ Nr. 27 282. Apparat zum Laden von Ge⸗ mit dem Sitze zu Berlin, und es sind als deren gene Firma „A. Schöneweiß“ (Firmeninhaber I. Zum Firmenregister: 1 Gerichtsschreiber. 18141 AnFn dea-9 Rönenier dasg vdon ii Rolwar 8. Gesellscafter die beiden Vorgenannten eingetragen Kaufmann Albrecht Schöneweiß zu Iserlohn) ist ge⸗ Unter Bd. II. O.⸗Z. 1231: Vom 6. November 1883 ab. worden. Zur Vertretung der Gesellschaft sind beide löscht am 26. März 1884. t LXXVI. Nr. 27 258. Kreiszange für die Gesellschafter nur gemeinschaftlich berechtigt. 3
2 1 iber des Königli Amtsgerichts. 1 „ Gerichtsschreiber des Königlichen 6 1153391 Füisenn X“ venies,ehean nen⸗ 118512, “ W“ S; 8 4 B“ 5 untmachung. . e ist, 9 sver⸗ Im Konkurse über das — 2 8 Amtsgericht Lahr. 4 Bsrhese sans “ 8 “ Fünenzacsge unter Nr. 31 nischel 8 20. Februar 6 Eö“ den e n händlers Richard Großkopf in Gesteese S. „ Beschluß Gr. G“ 8 G C 72. 1. FHur Die Gesellschaft hat am 28. März 1884 begonnen. Lüdenscheid. Handelsregister [15365] Derselbe ist seit 858 März 1864 ohne Absch laßh 2S tragene Firma „David Furaine, “ i* peich durch rechtanrc dta aen Beschluß des Amts⸗ beträͤgt N 88 Siehaers e Halchae füg EETö dautigen wurde “ 8 Fn . 9 ich- v⸗ 4. . 8 6 . . 2 - 3 Se, 2 in 9 em 24 be 9 „ 5 ₰, am! 8 0 8 ater: g — In unser Firmenregister woselbst unter Nr. 14,215] des Königlichen Amtsgerichts zu 88J 17 behehs ttnges “ 88 esschen un celöscat worden. 8 gerichts aufgehoben. ärz 1884 sichtigenden Forderungen 6980 ℳ 46 ₰. S vve- . Dinglingen nach erfolgter Abhal⸗ grätzerstr. 47. Vom 20. November 1883 ab die hiesige Handlung in Firma: Unter Nr. 307 des Gesellschaftsregisters ist Unter Bn⸗ II. O.⸗Z. 1232: 26, ¾ 28 den 26. März 1884. 8 Bremen, den 28. März über: Geestemünde, 29. März 1884. ““ Ho 88% Schlußtermins aufgehoben. LXKXVIII. Nr. 27 229. Verfahren zur Be⸗ Richard Auerbach mann wr3sch ,8e4 unter der Flema Gebr. Wipper⸗ eünier d Herrmann in Pforzheim. Inhab 'rddn, oöFeönigliches Amtsgericht. “ V E1“ tuczahr, den 26 Mäz 1888, reitung von Sprengstoffen. — W. Reunert vermerkt steht, ist eingetragen: maum errichtete, offene Handelsgesellschaft zu Halver, Tapetenhändler Andreas Herrmume 85 Pöraheime Schaefer. 1 “ 8 “ R. Mangold, Rechtsanwalt. “ Der Gerichtsschreiber: in Annen i. Westfalen. Vom 17. Juli 1883 ab. Der Kaufmann David Benas zu Berlin ist in i 87. März 188 eingetragen, und sind als Ge⸗ Nach Art. 1 des von demselben mit Karoline Louise .“ 8 115421 8 v““ EE ö“ Eggler. LXXIX. Nr. 27 246. Cigaretienstopfapparat. das Handelsgeschäft des Kaufmanns Richard sellschafter vermerkt: Kollmar von Pforzheim am 22. November 1883 ale⸗ elsregister ist, bei 1155022 Bekanntmachung. [15504. Konkursverfahren. 1 — dnbrna ernsen Saseletrsgekiü sgathan Auerhach zu Berlin als Handelsgesell geschlossenen Chevertrags ist die ebeliche Gütergemein⸗ NeeHgesae. Im vieces “ vonkurse über das Vermögen des Haupt⸗ ber das Vermögen des Baumaterialien-⸗ . hren in Lemberg; Vertreter: C. Kesseler in Berlin schafter eingetreten, und es ist die hierdurch u. Ha 68 ; schaft auf einen beiderseitigen Einwurf von je 50 ℳ der Actienzuckerfabrik Broitzem un 450 290 ℳ In dem Konkurse ü er a in Bromberg ist von „Ueber Carl Wehner zu Hamburg, Vorg⸗ 155131 Konkursverfa 1 SW., Königgrätzerstr. 47. Vom 31. August entstandene Fandelegeselschaft, welche die Firma: 2²) der E1“ Wippermann beschränkt. nachgetragen, daß das Grundkapital auf Ue a. Febanh Sa hhn auf Einstellung 93, früher G 8b 1n 8 Das Konkursverfahren 81 das 1 3 ab. uerba Benas zu 3 Bd. II. O.⸗Z. cßt ist⸗ “ dem Gemein 6 189 felde, B ze 93, 1 aate, Nachmittans vger Vi. zu 8 1 8 LXXX. Nr. 27 247. Töpferofen, bei welchem angenommen hat, 8* Nr. 8987 des Gesell⸗ 1616“ “ Finnter Winn 8241½ “ Inhaber ere t. sih. den 12. März 1884. des Verfahrens nach Maßgabe der gs. 8. die Firma C wird heu “ 1 dem Vergleichstermine vom die Feuergase vor Eintritt in den Ofen in einer schaftsregisters eingetragen worden. ’ [15331] Bijouteriefabrikant Wilhelm Sachs i Pfg hei Herzogliches Amtsgericht der Konkursordnung gestellt wor Bemerken be⸗ 12 ½ Uhr, Konkurs er 1 Feuerkammer und in Sohlkanälen mit vorge⸗ Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Meiningen. Zu Nr. 97 rubr. III. unseres Derselbe ist seit 20. Juni 1877 8 Ab orzhetm. Breithaupt. Konkursgläubiger desselben mit dem wärmter Luft gemischt werden. — A. Haas in Nr. 8987 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Handelsregisters ist unter dem 17. März 1884 ein⸗ S seahat. han. mit Marie schluß eines G 5 . Sufflenheim i. Els. Vom 22. September Anerbach & Beunas en worden, daß lt. Anzeige vom 11. März 1 „
; ichen⸗ wird, na veSsag- Le kla Verwalter: Kaufmann Friedrich Busse, Bleichen. 5. Mearz EE“ 2 8,1 — B serklärungen . 3 chtskräftigen Beschluß 5. Me. 8 brichtigt werden, daß die Zustimmung brücke 3. pe geb. Ungerer, [15390] nachrich 1883 ab. . mit dem Sitze zu Berlin und es sind als deren 1884 von Fhe. Nr. 27 256. Antrieb der durch das Patent
. b B . 9, des -Arrest mit Anzeigefrist bis zum 19. April ist, hierdurch aufgehoben. 8 8
8 42 Gerichtsschreiberei VI., Zimmer Nr jederge⸗ Offener Arrest m ist, 27. März 1884.
Die sub Nr. 80 des hiesigen Firmenregisters S Landgerichtsgebäudes zur Einsicht niederge⸗- — x. Lenscnegli, 111ö1128 Langenselbold; den; 8 S 8
oldschmidt. J pi. Bd. II. O.⸗Z geiragene Firma: 1 slegt sind ärz 1884 “ , Gerichtsschreiber des Königlichen
b. Kaufmann Moritz Goldschmidt hier Zu ; lias Rosenthal zu Philippstein Bromberg, den 27. März . sschließlich. April d. J., 8 PZ1“
vpererehen Are aus; Zuscd zu P. R. 15 799. — Die Gesellschaft hat am 1. März 1884 bgonnen. Prokuriften der Firma Wolf Goldschmidt hier 8e Gheefahcge hefgt 1 Searmeann g Psorbeim 1 Baissge und heute gelöscht worden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Erste Gläubigerversammlung 21. Ap
w. Marx in Aache „Jesuitenstr. 10. Vom b 8 —— 1— 1“ 24. März 1884 und die Firma erloschen. Weilburg, 27. März 1884.
L2X rrenber, 1833,g6. Neuerung an einer Vor . Sffcalgegse e 8 1 vv„xoöbZöö“ Herzogliches Amtsgericht Abtheilung J nnt Gs. I. . .
8 11 5 . ( 8 2 Mo “ 3 8 8
richtung zur Festklemmung des Zugseils bei am 15. Februar 1 v. Bibra.
VPVormittags 11t Uhr. i v. J. (15518] Konkursverfahren. sgericht. 1 rüfungstermin 19. Mai d. J., 1 uüber das Vermögen de Königliches Amtsgericht. 5 — Allgemeiner Prüfung Konkursverfahren über das Ve 1 “ 15535 ren. 1 Uhr. Das d Sü 2 alde, in 2 irma Neuber u. Fauser in Pforzheim. Theil⸗ ist 115968] I Konkursverfah das Vermögen I v den 29. März 1884. Kaufmanns Max Böhm is gnEnmederhen lschaft (eesgstsleecrü geten offenen Handels. banes der seit h? Märs 1884 Festebenden gffana Wanerea. alichen Rentstgrschis zu Wilten. In sdem Fenlraspecjahret üfnsan Friebrich Inngghegaagsgung: Polste, Gerichtsschreiber Firma J. d h,. os .. gesellschaft (Geschäftslokal: Linienstr. 144 d die — ells 82 ijouteriefobri des König Am rr MhesreebeeSee 8 utzgeschä EE1““ Zur à g nach Abhaltung : 1 2 4 G rneKensen in Schöningen. Vom beultene Kaki Errik⸗ Mefig urd e10⸗ hos Mergentheim. Bekanntmachungen [15427] Kern geacelseht sng dse Blteuterießzeihntn Unter W EE“ “ ““ 11950,- K onkursverfahren. he. 1884 beender st beute am 28. Mne 1884 auf November 1883 ab. eide zu Berlin. über Einträge im andelsregister. darl ber i ig, Josef Faus Je am 24. März Gemeinschuldner gemachte 2 3 ehoben. “ LXXXV. Nr. 27 214. Einrichtung zum Heben Dies ist unter Nr. 8988 unseres Gesellschafts⸗ III. Register für “ Feeofsgistgeßten⸗ Kaf nen ist mua ie hehgufer Siütmer. 8 98 NZZeeee She ecet El het as L“ Vergleichstermin auf 10 Uhr Das Konkursverfahren über das Vermögen 8es g Luckeuwalde, den 27. März Rit hüc shen V 8 rnm Eigs Berlin SW., registers eingetragen worden. 1) Gerichtsstelle, welche die Bekanntmachung er⸗ rechtigt. 8 FGen. erez aste⸗ afene und sind den ö1“ an⸗ Krämers Johaun EEe. 8b Königliches Amtsgericht. itterstr. 61. om 13. Juli ab. “ läßt: K. Amtsgericht n. III. C s s Witten am 28. März r dem Königlichen I 8 2 . Lütgens, wird, na 8 v1““ „ Nr. 27 216. Selbstschließendes Wasserleitungs⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: 9 Tag f 1“ 1884. E. Scn. 8 1 lchaftsregister⸗ als Gesellschafter vermerkt: zu Witten, ver e. 251. 18 11““ vom 14. März 1884 15 [15483] Konkursverfahren. ventil. — J. Hücke in Berlin. Vom 24. Liebermann & Breßlow 3) Wortlaut der Firma; Sitz der Gesellschaft Firma Landw. Consumverein Pforzheim (ein⸗ der Heinrich Etmons in u Witten. „(Chemnit, den 28. März 1884. nommene Zwangsvergleich durch rechtskraͤftigen . Vermögen des Meyer Martin August 1883 ab. , am 8. März 1884 begründeten offenen Handels⸗ oder der juristischen Person; Ort ihrer Zweignieder⸗ getragene Genossenschaft). Nach dem Gesellschafts⸗ 2) der Carl Hinkmobhg üsschaft 88 vertreten und Sg⸗ lichen Amtsgerichts schluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch au “ ilsenheim i. E., wird heute, an LXXXVIII. Nr. 27 238. Einstellungsvorrich⸗ gesellschaft (Geschäftslokal: Kleine Präsidentenstr. 3) lassungen: Darlehnskassenverein Schriftersheim vertrag vom 21. Januar 1884 bezweckt der Verein Die Befugniß, die Gesellscha n Gesellschafter Gerichtsschreiber des Königlichen 9 ehoben . Krämer zu. H V ittags 9 Uhr, das Konkurs 8 tung für Bockwindmühlen. — W. Höft in sind die Kaufleute Alerander Liebermann zu Char⸗ eingetragene Genossenschaft; Schriftgrshehei 8 zur Förderung der Wirthschaft seiner Mitglieder: 8 8 die Firma zu zeichnen, steht nur den 1“ 8 Amtsgericht Hamburg, den 29. März 1 26. März 1 ormittag 8 Arendsee. Vom 21. Oktober 1883 ab. lottenburg und Willy Breßlow zu Berlin. 4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaft: Gesell. a. gemeinschaftliche billigste Beschaffung von Be⸗ ad 1 Heinrich Simons zu. [15501] Konkursverfahren. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber. n ö“ H. Ricken zu Markolshein Berlin, den 31. März 1884. Dies ist unter Nr. 8989 unseres Gesellschafts⸗ schaftsvertrag vom 14. Febr. 1884. Gegenstand des dürfnissen der Haus⸗ und Landwirthschaft in rsverfahren über das Vermögen des 81I1“ “ 8 gaiserliches Patentamt. 115498] registers eingetragen worden. “ S Mitgliedern die zu ihrem Ge⸗ bester Qualität; Konkurse. NDas Konkursverfab 1 e. 1 “ chäfts⸗ und Wirthschaftsbetrieb nöthi en Geldmittel b. gemeinschaftlichen Verkau von dukten aus . 8 „In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu unter gemeinschaftlicher Garantie 19 verzi — 28 f Produkten au Handels⸗Register. Berlin unter Nr. 14,977 die Firma:
2 8 SPB2 nt. - i. E. wird zum Konkursverwalter ernannt. hierselbst wohnenden G““ dün 115506] Konkursverfahren. mögen des “ . üs nem 28. April 188 nslichen dem landwirthschaftlichen Betrieb: [15531] Konkursverfahren. waarenhändlers Fr n. vom 15. Februar 1884 Das Konkursverfahren über bn 8n Firma bei ” sschlußgfaffung über die Wahl eines 8 zu Leschaft 8 1 ge, nn — ; 5 des in dem Vergleichstermine gkraͤftigen 8 Hngo Konrad Straka, 8 Es wird zur Beschlußfassung ül ng eines Darlehen zu beschaffen, sowie Gelegenheit zu geben, e. Schutz der Mitglieder gegen Uebervortheilung. Das Konkursverfahren über das Vermögen mene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Kaufmann Straka, wird nach erfolgter Ab⸗ anderen Verwalters, sowie über die Bestellung e 8 „Carl Koppel müßig liegende Gelder verzinslich anzulegen. Der Der Vorstand besteht aus dem Vorsteher, dem inus A. L. Simons, Inhabers der zu Sb. 23. Februar 1884 bestätigt ist, hier⸗- Burghardt & Stra 88 hierdurch aufgehoben. anderen 2 sschusses und eintretenden Falls über die (Geschäftslokal; Aleranderstr. 53) und als deren Vorstand besteht aus dem Vereinsvorsteher und 4 Kassier und zwei Beisitzern. enee. bei Weiden unter der Firma A. L. Beschluß v. haltung des Schlußterm 16 8e99 März 1884. Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ — 1“ . Inhaber der Kaufmann Carl Koppel hier einge⸗ Beisitzern, davon ein Mitglied Stellvertreter des In der Generalversammlung vom 3. Februar Lanin b. Cornely Nachf. bestehenden durch aufgehoben. März 1884. Amtsgericht Hamburg, den 29. M tsschreiber. in I — dem Großherzogthum Hessen werden Dienstags, rragen worden Vorstehers. Derzeitiger Vorstand: Pf 3 1884 d äblt: 8 Simons Lamb. C Abhaltung des Schluß⸗ Cleve, den 28. März S Zur Beglaubigung: Holste, Gerich stände auf K8 i1 1884 bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Berlin, den 29 März 1884 Vereinevorsteherzveesger horf Ehrzbnnareer Fechter, 11““ : - - f rfolhter e Königliches Amtsgericht. Zur — Freice vvon. Leipzig, resp. Srtuttgart und Darmstadt Inigliches Amtsaerihr . Mrene 9 8 - S87 88 1 termins hierdurch au ge 8 — ““ “ Vorm 50 1 gen versflenlichr beiden veeanft die S nf. 89 Mor fhe. “ Thomas, Gemeinde⸗ G. Frank, Oekonom auf Buckenberg ber 1 deRlachen, EEEE1 icht. V Bekanntmachung. [15507] Konkursverfahren. zgen des und zur Prüfung der angeineldeten E 8 letzteren monatlich. Feöürgee⸗ Stinengsdfüner, sgemneinderatg Fbrlistian zum Fofdheim, 1 Fenssh In d Konkurse über das Vermögen des Das LE 1 G nach deuselben . .. Berlin. Handelsregister 15561] heim. Die irmenzeichnung e vom T 1 3 “ . ö zu Clötze ist als Konkurs⸗ Lederhändlers Samue S ins hierdurch She ichte Termin anberaumt. des Königlichen Amtsgerichts I. zu Berlin. Cüstrin. Königliches Amtsgericht Cnnel 18 dessen Erchengeichn h Füsgse sö aet ber zu Be huthmacher, G“ P eczeim, [15537] Konkursverfahren. E1““ 8 8 b erfolgter Abhaltung des Schlußterm vor dem vV zur Konkursmasse Zufolge Verfügung vom 29. März 1884 sind am In unser Firmenregister ist am 26. März 1884 sitzern. Bei Anlehen von hundert Mark und E. Sigle, Oekonom auf Hof Haidach bei Ueber das Vermögen des Kanfmanns Andreas verwa d Herr Rechts⸗Anwalt Franz Kaehrn zu aufgehoben. den 29. März 1884. Allen Cerxsonen, — sitz haben oder zur Konkurs⸗ selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: unter Nr. 491 die Firma Otto Barnick zu Cüstrin darunter enügt die Unterzeichnung durch den Rech⸗ 1¹ Pforzheim und 8 Theodor Bock zu Ahrensböck wird heute, am Sal wedel G Amtsgericht Hnenenege pfn. Gerichtsschreiber. sgehörige Sache vuldig sind, wird aufgegeben, nichts In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter und als deren Inhaber der Kaufmann Otto Barnick 88 vom Vorstand dazu bestimmtes Vor⸗ A. Sattler, Gastwirth zur Blume in Pforz⸗ 1b 29. März 1884, Nachmittags 12 ½ Uhr, das Kon⸗ ählt und ernannt worden, was hiermit bekannt Zur Beglaubigung: masse etwas 5 t 9 lzu verabfolgen oder zu Nr. 7838 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: zu Cüstrin eingetragen worden. standsmitglied. Die öffentlichen Bekanntmachungen 1“ heim. 8 kursverfahren eröffnet. 8 Ferett wird EIWT an den Geme nschul rpfüichtung auferlegt, von dem Nationalbank für Deutschland — ind durch den Vereinsvorsteher zu unterzeichnen und Die Zeichnung für den Verein geschieht in der Verwalter: Kaufmann Scheele zu Ahrensböck. ger1s den 27. März 1884. [115499) Konkursverfahren. 6 „ leisten, auch die Ve d von den Forderungen, für vermerkt stehr, ist eingetragen: Sarmstadt. Veröffentlichung. [15481] erfolgen in dem Amtsblatt für den Bezirk. Weise, daß der Firma die Namensunterschrift des Anmeldefrist bis zum 30. April 1884 einschließlich. Königliches Amtsgericht. Konkur sverfahren über das Vermögen des Besitze der . che abgesonderte Befriedigung I11 Generalversammlung vom 21. März In dem Gesellschaftsregister des unterzeichneten 5) Prokuristen; Liquidatoren; Bemerkungen: Das Vorstehers oder Fregn; Stellvertreters und eines Erste Gläubigerversammlung am 26. April 1884, — 1 ens 88 Ernst Meyer zu Jever wird. nach⸗ welche si 4 dem Konkursverwalter bis 1884 ist nach näherer Maaßgabe des betreffenden Gerichts wurde heute folgender, die Bank für Mitgliederverzeichniß kann jederzeit bei dem Amts⸗ weiteren Vorstandsmitgliedes beigefügt wird Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 15523] ku sverfahren C“ dem Vergleichstermine vom 14. Februar in srr-ern. Anzeige zu machen. Protokolls, welches sich Seite 150 und folgende Handel und Industrie betreffende Eintrag voll⸗ gericht eingesehen werden. 3 Die Bekanntmachungen des Vereins erfolgen unter am 10. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. 1l [1552 Kon r 1 Sce . vet der Zwangsvergleich durch rechts⸗ zum 19. April 188 8 des Beilagebandes Nr. 584 zum Gesellschafts⸗ zogen: Zur Beurkundung: Ober⸗Amtsrichter Georgii. der Firma desselben und werden in dem „Landw. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Apri Das Konkursverfahren über das Vermöge 1 ang Fäcister. b e esden, Psch — 8§. 28 “ Wochenblatt“, Organ der landw. Consumvereine in 1884. G e ersammlungs⸗Beschlusses un es Statuts den Herrn Richard Mi⸗ vom 17. Januar 1884, betreffend die Herab⸗ chelet zu 2
no NI 8 8 tigt ist, Kaiserliches Amtsgericht zu Mar Ziegelmeisters G. Mellies Nr. 63 zu Hiddesen kräftigen Beschluß vom 3. März 1884 bestätig 15332) Baden, veröffentlicht. rensböck, den 29. März 1884. 8 1 Berlin zum Direktor der Bank für Nülhausen i. E. Bekanntmachung. h I ff⸗ Ah setzung des Grundkapitals, hinsichts der Handel und Jadustrie ernannt; derselbe ist be⸗ uursprünglich festgesetzten Fristen zu modifiziren.
gez. Wendhing. 1 Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, Beglaubigt: Wagner. Verzeichni itgli Großber ohlich Oldenburgisches Umtsgericht vieaeeseseten 3 g 8 Jeves; den 26. Marn1884,2 t, Abth. 1. Bkencre. Bn der im) Genossenschaftsregister des hiefigen schast kann it bei ingese Veröffentlicht: Lehm kuhl, Gerichtsschreiber. Detmold, den 26. Marz 18 8. gez. Driver. iber. 1155091 Bekanntmachung. 8 nugt, die, Firma der Gesellschaft mit einem Landgerichts Band II. Nr.7 eingetragenen Firma: werden. — Fürstliches Amtsgericht, Abtheilung I Beglaubigt: Meyerbolz, Gerichtsschreiber. eFeehhen vees t.. 8 28 L1“ 1 anderen Zeichnungsberechtigten zu zeichnen. Arbeiter⸗Consumverein „Providence“ Pforzheim, den 25. März 1884. ri . Eberhardt. Das Konkursverfahren Nr. 7622 bie liessen sceastsrefists. moselbs 8e . ües 8 Eingetragene Genossenschaft, zu Mühlhausen Großh. Bad. Amtsgericht. [15494] Bekanntmachung. 1 2 ese aft in Firma: roßherzogli 8 es 8 ich 1 4 3 „ 8 8 1 Inkernationaler Mnennm Eismaschinen. zog 9- Ee Prtsgec bt Darmstadt I. Furde duf Anmeldung heute vermerkt, daß in Folge erein
sesdss dav ird, da nach ten 8 Weinhändler in Oppenheim, EEü Menn 8 In dem Konkurse über den Nachlaß des Nadlers [15522] Bekanntmachung. [15517 Konkursverfahren. zgen des Befriedigung der 8 St ae. neeun⸗ r Vorstand aus folgenden Personen Posen. Handelsregister. “ und Hoflieferanten “ Das K. Amtsgericht Dingolfing har mit Beschluß Das Kankarsperfahren aüben chte auns Füntscher Genoer Masse nicht meh . . “ 2 : 1 1 264 8 H ßverthe v 8 Ae 8 * üb . L vn gestelt. 3 884. ver 8c sittest ehnsffrcgen ““ v mferbgsentlichung. 118192] ie Jean Rapplé, Gießermeister, Präsident; 1 e b 8. “ z8 W“ echase dunsherfahren übers in ch Vfcele Bübaltang 8e Schlußtermins ge Svpenheim, bna I A sbe jitze nieur Adolph n, dem Gesellschaftsregister des unterzei hneten 2) Joseph Kueny Magazinarbeiter Vize⸗Prä⸗ ist erloschen 8 der beträgt 17 586 ℳ 3 davon rechtskraͤfti bestätigten Zwangs⸗ hierdurch aufgehoben. — I. N. 1/83. — Gr. Hess. „Hülfs⸗Gerichtsschreiber. ux ist aus dem Vorstande ausgeschieden. Gerichts wurde heute 2 die Bank für ident; 1 1 1 . Farerusgen 2 ℳ 29 ₰. Der zur Vertheilung Reisbach, wegen rechtskräͤftig best tscher, den 19. März 1884.. ur Beglaubigung: E 1 3, Hülfe In der1gee sheen 1½ sPhetceten; Berli Industrie zu Darmstadt heereet⸗ 3) eebeic Wernher, Drechsler, Kassirer; Vegen e, 28.ne43,1881 Abtheilung IV. vergosche grchlaßtestand betragt 2445 ℳ 22 ₰ vergleiche gusgehgbennzr, 1884. v scherendgre Amtsgericht, Abtheilung I. 8 Ies. Lauf ’1 3 rlin, intrag vollzogen: 4) Karl Boithiot, Sorti 1 iftfü V 25 2 1 ichtsschrei 1— sgerichtts. b 8 88 5532² dgl. Amtsgerichtes Otterber 1 FFarfagmn geichard Hfennig 87 — 25 Aufschtseat, b d ee 8½ 8 8 Wüh ⸗ Stimpflinieer Seafftchrer Posen. Handelsregister. [15337 . d.s den 26. n 8 theschraͤbengt .28 KV — [15541] Bekanntmachung. 8 Sesh S über da 8 . 1 8 rgenannte Aktien⸗ und 29 de atu en Herrn Emi r angestellter, J . 11““ Konkursverwalter: 8 8 ae eaeeööb 6 2 ] ner Fuhr⸗ gesellschaft ertheilte Kollektiv⸗Prokura ist erloschen) zu Berlin, seither zur ständigen Vertretung der 6) Josef Peerenbes Schleifemeiste Mitglieder folde eaegese vr e Eö11“ Ber Fonfh Gabler. ““ v;e icht Kempten Nachlaß von Sve Secnelt n5 e unter Nr. 5793 unseres Pro⸗ 8 Dir. ere Henechtigt, zum stellvertretenden 9 S Jaecquel, Drechsler, Z Aufzets zu Posen und als deren Inhaber der leischer⸗ 1 8 ci 8 Sha 11,789; das Vermögen des Fabrikanten . S Aügrsgericit 4 Uhr, über - 5— ssen Katharina Bang allda nach . irektor ernannt. lbert Joerger, Sortirer, *smeister Johann Friedrich Röschke hierselbst einge⸗ “ Lienen ist am 29. März 1884, hat un 8 fbej Eheleute Christoph von Schlußtermins aufgehoben. 3 Darmstadt, den 26. März 1884. 9) ² 988* hs. — erfahren. George Heye zu 5 Vermögen der Gasthofbesitzers⸗Ehelen Abhaltung des Schlußtermins aufge 8 In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 4003 Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Darmstadt I. 10) Peüerh Hager Sclesser, EW März 1884. . 8 Ueber das Konkur 89 28— Hedwig Löwen⸗ Ee Rolfs zu Olden⸗ und Babette E“ gee Feßs Otterberg 289. g- ; ie hiesige ehensah e. C. K ü chl er. Uin Alle in Mälbausen wohnhaft. Königliches Amtsgericht, Abtheilung IV. 8 thal, Inhaberin der Firma H. Löwenthal, zu bra⸗ Bfener Arrest mit Üneigeftist, bis 1 1n das Kon walt Haeuser d hier „k. “ ver gt stsbt, ist eingekragen: 1164807 Geürhauseg. Hr;aaen ts.üeh ü84N. Posen. FHandelsregister 1158355) [ scheralebog, Uüc nace, Mitags 12 Uhr, 1. Man Gtänsscerberfaminlung an b. 1pril 1884, aufgefellt valte Das Handelsgeschäft ist durch die Erbin des Heidelberg. Nr. 11 872. In die diess. Handels ) H 8 Zufolge Verfügung von heute ist eingetragen das Konkursverfahren eröffnet. 1 Geste Glenbigerge eingetragenen Firmeninhabers dem Kaufmann! register wurde eingetragen: “ 1”“ worden: 8 2 8
8
8 “ weilburg. Bekanntmachung. 8 42 Gesellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen a. Kaufmann Levi Goldschmidt II. Z um Gesellscaftsregister 1 Nr. 15 799 geschützten Ziegelpresse von einer worden.
Drahtseilbahnen; II. Zusatz zu P. R. 22 184.
Die Handelsregistereinträge aus dem Ksnigreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und
—