1884 / 78 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Mar 1884 18:00:01 GMT) scan diff

2 Bekanntmachung. 8 Betreff.

Konkurs über das Vermögen des Kaufmannes Wilhelm Kölbig in Regensburg.

Durch Beschluß „. K. Amtsgerichts Regens⸗ burg I. vom 28. Mts., wurde, nachdem nach Wegfertigung der Neassetssten und der bevorrech⸗ tigten Gläubiger nur die das Recht der abgeson⸗ derten Befriedigung genießenden Gläubiger theilweise noch zum Zuge gelangen, sohin für die weiteren Gläubiger nichts mehr erübrigt, in Anwendung des §. 190 der Reichs⸗Konkursordnung die Einstellung des gegenständigen Konkursverfahrens beschlossen. Sebans. 29. März 1884.

Gerichtsschreib erei am K. Amtsgerichte Regensburg I.

8 6 Der K. Sekretär: : Hencky. 1“ EE1n1n1n1n““ 8

1

eröffnet durch Beschluß vom 14. Januar I. Js., wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 11. März 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. März 1884

heim,

gerichtlich bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.“ Uffenheim, am 28. März 1884.

Herbst, Kgl. Sekretär.

[ł15526) Ulm. Das Konkursverfahren gegen

hier,

vom Heutigen 8 aufgehoben

worden. ““

Den 27. März 1884.

Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgerichts

Eugen Nestle, Bierbrauer zu den 3 Linden

ist nach Abhaltung des Schlußtermins und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß

und darüber hinaus zur Beförderung angenommen, jedoch nur insoweit, als die Ladevorrichtungen auf Station Seifen daselbst die Verladung der Sen⸗ dungen gestatten und sofern zugleich die Versender behufs Begleichung der tarifmäßigen Frachten bis ein Kreditkonto haben lassen.

letzterer eröffnen

bahn⸗Direktion (rechtsrheinische).

[15396] I“ Saarkohlenverkehr nach Südbbaden.

Am 1. April cr. Nr. 6 für die Beförderung von Steinkohlen und Koaks von den Saargruben sowie von Stationen der Reichseisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen nach Stationen der Großherzoglich Badischen Staats⸗ bahnen via Saargemünd vom 15. Februar cr.

Engers an die Güterexpedition in Engers sich bei Cöln, den 27. März 1884. Königliche Eisen⸗

erscheint zum Ausnahmetarif

Verband vom 1. Dezember 1881, der Staats⸗ ee Berlin⸗Magdeburg vom 1. Ja⸗ nuar 1882, der Staatsbahnverkehr Elberfeld⸗ Magdeburg vom 1. Mai 1882; ad B. die Vieh⸗ ꝛc. Tarife des Norddeutschen Ver⸗ bandes vom 1. April 1880, Berlin⸗Braun⸗ F schweig⸗ „Halberstadt⸗Lausitzer Verbandes vom 1. Juli 1880, Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thü⸗ ringischen Verbandes vom 20. Oktober 1882 nebst sämmtlichen hierzu erschienenen Nach⸗ trägen ꝛc., jedoch nur insoweit, als die vor⸗ Pezeichneten Tarife und Nachträge Bestim⸗ mmungen und Tarifsätze für die in den neuen ETMarifen aufgeführten Relationen enthalten. Vom gleichen Tage ab treten an Stelle der in a. den Staatsbahn⸗Güter⸗ und Vieh⸗ ꝛc. Tarifen 1) Frankfurt a. M.⸗Magdeburg vom 1. Februar 1882 bezw. vom 1. April 1882 für Station

““

v“

örsen⸗

Beilage

„zum Deusscen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Montag, den 31. Mürz

Berliner Börse vom 31. März 1884. Amtlich festgestellte Course.

Umrechnungs-Sätze. 100 Francs = 80 Marr.

1 Dollar = 4,25 Mark.

Ssterr. Währang = 2 Mark. 7 Gulden südd. Wühr. =— 12 Mark

1 Gulden

Preusz. Pr. Anl. 1855.

- 1/4. Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. 8 pr. Stück Badische Pr.-Anl. de 1867 4 1/2. u. 1/8.

do. 35 Fl.-Loose pr. Stück

Bayerische Präm.-Anl. 4 1/6.

1 37,00 bz B 299,00 B 133,10 bz

13325 B

do. do.

[Hamb. Hrpoth-Püandbr. 5 do. do. 4 H. Henckel Oblig. rz. 105 4 ½ Kali-Werke Aschersleb. 5

/1. u. 1/7. 4 ½ 11 1110. 4 1/1. u. 1/7. 1/4. u. 1/10. 1/6. u. 1/12.

106, 20 bz 101 40 G 96,40 bz

103,40 bz 102,20 bz

Dux-Bodenb. g 82

△‿ 7 ½8

.. 45 j. Ser. 4 ½

5 IEv- 5 1/1.

1/1. 1/1.

A2à . 1/7.

148,50 B

Eisenbahn-Prioritäts-Aotien und Obligationen. Aachen-Jülicher Bergisch-Märk.

104,60 bz G 104,00 G

Lsse- Beschluß.

In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des weiland Buchhalters und Kanfmanns C. Höpfner hieselbst wird auf Antrag des Konkurs⸗ verwalters, Rechtsanwalts B. Voß hier, der auf

Mittwoch den 9. April d. J., Mittags 12 Uhr, angesetzte allgemeine Prüfungstermin auch bestimmt zur Beschlußfassung der Gläubigerversammlung über die Genehmigung des vom Konkursverwalter über den Verkauf des zur Nachlaßmasse gehörigen Grund⸗ stücks, Wohnhaus Nr. 935 am Tappenhagen mit Zubehör aus freier Hand abgeschlossenen Verkaufs⸗ vertrags, welcher eine Woche vor dem Termine auf der Gerichtsschreiberei zur Einsicht der Betheiligten bereit liegen wird. Schwerin, 28. März 1884. 8* Amtsrichter J. F. L. zur Nedden. Beg laubigt: Der Gerichtsschreiber⸗ F. Meyer,

der Nachtrag I., welcher Tarifentfernungen für die Station Straßburg Centralbahnhof sowie für die badische Station Hausen⸗Raitbach enthält. Dieser Nachtrag wird gratis verabfolgt. Cöln, den 28. März 1884. Königliche Eisenbahn⸗Direktion (linksrheinische).

[15397] .“ 8

Für die Beförderung von Leichen, gehehnachis und lebenden Thieren im Verkehre zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Cöln Tee- SSe. einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Magdeburg anderer⸗ seits tritt unter Aufhebung der bisherigen bezüg⸗ lichen Tarife am 1. April d. J. ein neuer Tarif in Kraft. Näheres ist bei den Expeditionen der be⸗ theiligten Verwaltungen zu Sfeses. daselbst auch der Tarif zum Preise von 10 käuflich zu haben. 9 1 Cöln, den 31. März 1884. Namens der betheilig⸗ Amtsgerichts. ten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗ haas srektion (inksrheinische).

[15395] 1 Bekanntmachung. Für die Beförderung von Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Verkehre zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Cöln (linksrheinisch) einerseits und den Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Berlin andererseits tritt unter Aufhebung der bisherigen hezüglichen Tarife am 1. April d. J. ein neuer Tarif in Kraft. Näheres ist bei den Ex⸗ peditionen der betheiligten Verwaltungen zu erfahren, daselbst auch der Tarif zum Preise von 10 käuf⸗ lich zu haben. Cöln, den 31. März 1884. Namens der betheiligten Verwaltungen. Königliche Eifen⸗ bahn⸗Direktion (linksrheinische).

[15650]

Die in den Local⸗Gütertarifen für die Eifenbahn⸗ Direktionsbezirke Elberfeld und Cöln (rechtsrh.), sowie in dem Tarife für den Rheinischen Nachbar⸗ verkehr bestehenden Ausnahmefrachtsätze für die Be⸗ förderung von Kalksteinen (Ausnahmetarif D), deren Gültigkeitsdauer mit dem 31. d. Mts. abläuft, bleiben unter Vorbehalt des Widerrufs bis auf

Bebra, 2) Berlin⸗Magdeburg vom Januar 1882, 8 Hannover⸗Berlin vom 15. Mai Nanne Berlin⸗

Krupp. Obl. rz. 110 abg. 5 1/4. u. 1/10. 112 75 bz G do. do. 11 Ser. 4 ¼ 1/1. Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 125/4 ¼ 1/1. u. 1/7. 111.60 G do. III. Ser. v. St. 3 ¼ g. 3 ½ 1/1 Meckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100/ 4 ½ versch. 102 00 G do Lit. B. do 3 ½ 1/1.

88 3 A* Braunschw. 20Thl- Loose pr. Stück [96 60 bz 100 gelden dole. ge,— 1 19,an, en 2e..“e OCshm-Mind. Pr.-Antheil 3 ½ 1/4.u. 1/,10. 126,75 B Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Anl.. 34 1/4. [123 90 bz ck. 8 8 . 100 Fl. 121—-,— Dtsch. Gr. Präm.-PEfdr. I. 5 1/1. u. 1/7. 114,20 bz G Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 100 25 bz G do. 100 Fl. do. do. II. Abtheilung 5 1/1. u. 1/7. 112 50 bz G do. do. 4 1/1. u. 1/7 99 00 bz 3 sdo ö

Ger ee ,26” K.

Braunschweig vom 1. August 1882 für die 1 1 Austerdam. Calau, Cottbus, Dobrilugk, Kirch⸗ . do. hain, Guben, Ruhland, Sorau, 8 3) Frankfurt a. M. „Elberfeld vom 1. Februar b 8 do. do. [100 Fr. 1882 für die Stationen Güsten, Güterglück, . Skandin. Plätze 100 Kr. Seandernlehen. Sangerhausen, Wannsee, Kopenhagen . 100 Kr. b. den Güter⸗ bezw. Vieh⸗ ꝛc. Tarifen des 1 1 L. Strl. 1) Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringischen Verban⸗ do. 1 L. Strl. des vom 1. Dezember 1881 bezw. 20. Oktober airs 100 Fr. 1882 für die Stationen Güsten, Güter⸗ 100 Fr. AA.“ Sangerhausen, Spandau . b . 100 Fl. 2 3 .100 Fl. 2) Berlin⸗Anhalt Berlin⸗ Hamburger Verkehr väe. zst. W. 100 Fl. vom 25. Mai 1878 für die Stationen 8 . . 100 Fl.

1103,90 bz B 1J103,90 bz B 7 104 90 bz G

[15538] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ger⸗ mann Schaumann von Weilersbach, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wird heute, Dienstag, am 25. März 1884, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Der Waisenrichter Johann Baptist Maurer von hier wird zum Konkursverwalter ernannt.

Konkursforderungen sind bis zum Mittwoch, den 16. April 1884, bei dem Großherzoglichen Amts⸗ gericht zu Villingen anzumelden.

Prüfungstermin: Mittwoch, 23. April 1884, Vorm. 49 Uhr. 8 Offener Arrest ist erlassen. .

Villingen, den 25. März 18848. 8 hati ei aee 7 Großh. Huber.

9 .

2₰

0- Loose p. St. 3 1/3. [189,00 B Nordd. Grund-K.-H. 45 1/4. u. 1/10 100,50 G 8 Bruss. u. Antv.100 Fr. .ebn; r- T.b St. 381 y1,4. (18400 Nordd. Hyp. Ltendm. 5 1/1. u. 17 100,0 bz G s10. pr. Stück 26,60 G Nürnb. Vereinsb.-Pfdbr. 4 ½ 1/4. u. 8952 101,00 G do. do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 60 bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100.00 G äo. Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 50 B Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 1205 1/1. .1/7. 113.,80 bz do. Zaab-Graz (Prüm.-Anl.) 4 15/4. u. 10, 95,20 bz 3 8 u. 110 18 1’1. . do. Aach.-Düss.I.II. Em. 4 zenbahnen. 0. r2 u. 1⁄4.100, do. do. lbona Ke, ¹. An4 ene nnrensadeng aa. II. ra. 110... 4. 1,1. u. 1 10410 6 sco Dortmund. oestI Ser 4. 1/l Berlin-Stettiner 1/1. u. 1/7. jab. 120,20 G do. III. rz. 100 1/1 u. 1/7. 101,00 bz Jo. II. Ser. 4 1/1. Bresl.-Schweidn-Freib4 1/1. ab 114,60G do. do.. 1/1. u. 1/7. 97,90 bz do. Düss.-Elbfeld. Prior. 4 1/1. Magdeb.-Halb. B. St.-Pr. 3 ½ versch. 89 500 Pr. B. Kredit-B. unkdb. 1113“ do. II. Em. 4 ½ 1/1. Niederschl.- Märk 4 1/1. u. 1¹1. 101,10 bz Hyp.-Br. rz. 110. 5 11/I. n. 4 An I 2 Berg.-M. Nordb. Fr.-W. 4 ½ 1/1. Spandau und Wittenberge B. H., Plätze 100 Fr. 10 †. Oberschl. A. C. D. E. is. u. 1/7. ab. 269.10 bz G] do. er 1I. r2. 100 1882 EEE4“ Ruhr.-O.-K. GLII Ser. 4 1/⁄1. 3) Hanseatisch⸗Ostdeutschen Verbandes vom jtalien. Plätze 100 Lire 10 †. 5 —,— 1-.* 1/1. u. 1/7. ab. 192.90 G do. eäen i 86 S do. do. In.III.Ser. 4½1/1. 1. Juli 1883 für die Stationen Spandau 8 do. do. 100 Lire U. Posen-Creuzburg 5 1/1. 33 00 B do. 1z. 100 - . 99 35 b2z I“ Berlin-Anhalt. A. u. n 1/1. 104 20 B und Wittenberge B. H., FPetersburg 100 S.-R.] 206 80 bz do. St.-Prior. 1/1. 102,40 G 89 r.z ““ 8 v Iü” de. Lit. 4 1/1. 103 25 8 4) Meaadebueg Halle,Casseler .“ .. 100 S.-R.j 205.,00 bz R.-Oder-U.-Bahn St. A 11 69189, 8 88 n gxe 1 110,00 bz Bbenhr en. C1enen6 11.n- 1/10. 191,506 vom 1. Apr bezw. vom 1. Mai 1879 ban ... 3.- 207,40 bz do St.-Prier 1. 189.60 bz 228 8 104,000 bezw. 1n 1 Mai 1880 für die Stationen 1“ Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7. ab. 167.30 G do. 18. u. 68 2 Berlin-Görlitzer conv. 14½ 1⁄1. u. 1/7. kl. f. Güsten, Güterglück, Sandersleben, Sanger⸗ Geld-Sorten und 2e B. gar. 1/4. u. 1/10. ab. 102 70 G do. 8 rz. u. 3 5. 5 do. Lit. B 4 ½ 1/1. u. 177. 1035 . hausen, pukaten pr. Stuck Thüringer Lit. A. ½ 1/1. u. 1/7. 2b. 216,10 eb G] do. 1880, 81, 82 rz. 88 u. 1b :280 do. Lit. C. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 105,806 5 5) Magdeburg⸗Sächsischen Verbandes vom 1. Ma Stück.. 20496 erlnülsohe Fonds. 8 1W1a“ 1 92 1⁄9. 1015 Berl. Feen ür* 1 * 8 1 2 1 5 Sh 1882 für die Stationen Röderau und Eüster⸗ Halearz r ehed New-Yorker Stadt-Anl., 6 1n n. 117 1130,50abz G u. u. ꝛu. u.

Meininger 7 Fl.-Loose. VII. Ser. conv.

VIII. Ser..

—₰

—+₰½ ——

101,25 bz G 101.70b2 G

.

.

mereceeeeereeene

FFAßüðUAEF

Bdtepess

2.22

168,60 bz 71101,00 B 8.,6 7 1104,00 B 167,70 bz J101,60 G 103,00 bz G

103,70 B

2 2N—

8

öö

Aktuar.

31

1 1 1 1/ 1 1 1 1 1 11 1

SSaUAESE

**—

1185700 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Photographen J. M. Pohlé zu Biebrich wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. März 1884. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.

1155244 Bekanntmachung.

Der Händler Adolf Stein zu Spremberg hat den Antrag gestellt, das über sein Vermögen er⸗ öffnete Konkursverfahren einzustellen.

Die bekannten Konkursgläubiger haben dem zu⸗ gestimmt und können die schriftlichen Erklärungen derselben binnen einer Woche nach der Veröffent⸗ lichung dieser Bekanntmachung auf der Gerichts⸗ schreiberei III. des hiesigen Amtsgerichts deeh feges werden. 8

Spremberg, den 28. März 1884. 8

Haus chulz, Gerichtsschreiber des Röniglichen Am ggerichts.

115635]2 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Meyer aus Staßfurt wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben

Staßfurt, den 27. März 1884.

Königliches Amtsgericht.

- /1. - 14.p

8 .—

Pr. Hyp.-A.-B. I. rz. 12 1/7.109,90 bz Berl.⸗-P. Magd. Lit. A.u. B. 4 1/1. u. ·15. 101 80 bz G werda S. St. B. 8 8 Pr. Hyp.A.-B. I. rz. 120 789 r ag - enisprechenden Be estimmungen und Teeechga⸗ bdes do. pr. 500 Gramm fein. —— maraaande kas. 5 1 stais 88,89 12 K. rz. 19”b neuen Staatsbahn⸗CTarifs dni a „Erfurt. Engl. Bankn. pr. 1 FLv. Sterl. J20 44G do. Staatsanlei 26 79100a93 90 b 0. 7I. rs. - 1e.ic. 00 bz G g en 0 t B;5 k t 100 Fl. »I- 2 d0. 1. 19 8 60. 1/7. * Berl.-St. II. III. u. VI. seben eacternizigunäe mees aneteen Füne a1g ..h.; 1r. 100 nl. Srygergn 8e 1e S 4*8. Gertit 8 22 wxeeüeac. he 4 8 20 ,80 5 Lorwegiscl e Anl. de1874 2 I 0. .U. .1L 50 2 0. treten indeß erst vom 15. Mai 1884 ab in b b Zesie er zaceva Tomb. 5 % Oesterr. Gols 1 1 1 FS 9 88 Rhein. Hypoth. 41 18 .“ Br.-Schw.-Frb. Lt. D. E. 1 b do. 0 1. u 8,30 bz do. do versch. 100. do Lit. F.. Exemplare des Tarifs sind vom 1. April cr. ab 1 0* 2 8 8 . 8 de. Papier-Rente 4 ½1/2. u. 1/8. 67 30 92 Schles. Bodenkr-Pfndbr. 5 versch. 10 2,70 bz do. zum Preise von 1 8%2 (Gütertarif, Heft 1), ö eizeresogcg, Oba 86. s. 8 6 u.] 1 8 dg. 49. rz. 110 41 Jersch⸗ 8 30 bz G 8 leihe 4 ½⅞ 1/4.8.1/10. 103,00 bz do. do. 5, 1/3. u. 0 60 do. do. 4 1/1. u. 1/7.99,756 do. u Ish nedanae entiseng usic a 1r cr. 1 v“ 8 41 sst. u. 1/7. 102,75 bz G do. Silber-Rente 19 1/1. u. 177. 68.320440 ebz Stett. Nat.-Hyp- Kr.-Ges. 5 1/1. u. 1 1100,60 bz G dc. die Königliche Eisenbahn⸗Direktion Erfurt, vom ge⸗ 1 Staats-Anlethe 1868

4 1/1. u. 1/7. 1101,50 bz G do. do. 1/4.n, 1/10.68 10029 do. do. rz. 110 4 ½ 1/7.104,20 bz G do. nannten Tage ab die Verbands⸗Expeditionen. do. 1850, 52, 553, 62 1 1/4. u. 1/10. 101,50 bz G Erfurt, den 26. März 1884. 99,00 bz

Ztaats-Schuldschei ne 4 3 u. 6117 b 4 Königliche Eisenbahn⸗Direktion, 99,00 bz. 0.

Kredi- 10. pr. r. Stück 315,7. Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 5 15.v.1/11,101,20G do. II. Em. 1853 4 Anl. 1860 5 1/5. u. 21, 8 do. 4 ½ L 1 do. III. Em. A. 4 1/7. 99.00 bz do. do. 1864 pr. Stück [31: do. 1872 1879,4 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. Lit. B. 4 ½ Fentatiaie Esenbohn Fsbenion.” h. dacttgen Gentah Barganen 52 Oder-Deichb--Obl. I. Ser. do. Bodenkred.-Pf.-Br. 4 ¼ 1/5. u. 1/11 90;80: do. IY. Lm. 4 9.1101,80 G kl. f 3 5 8 8 8 8 11 2 5 ʒ 27 5 68 1/1 90 80 bz* 8 FFrankfurt a. M., Hannover, Magdeburs, Elberfeld Berlin. Stadt-Obl. 76 u. 78 8 V . 1/7 101,90bz G Pester Stadt-Anleihe 69 1/1. u. 1¹⁷. 90 805b2 Jo.

9 1 4* * 101,70 bz G do. do. Kleines 1/1. u. 1.90 80 b2 ahn- b amm-Priorktats-Aotlen. do. Vj, Pm. 4 1/4 u. 1/10.105,20 G 8 EE1“ WLEE1111“ 11. u.17†.64 00 / ee“ B, 4 11/4. u.1/10. 103 8903G6 aatsbahnen in Dresden 8 resisner Stadt-Anleihe 4 101 80G do. Liquidationsbr 1/6. u. 1/12. 56,30 G. Aachen-Jülich 108 80bz G do. VII. 8* 4½1/1. u. 1/7. 103,90 bz „Dasseler Stadt-Anleihe 4 8 Röm. Stadt-Anleihe 4 1/4. u. 1/10. 89 89 Aach.-Mastrich.. 60 25 bz G D. N. Lloyd (Rost.-Wru.)4 1/1. u. 1/7⁷. 97,00 ½ Cöluer Stadt-Anleihe. 4 ½ 1,/4.u. 1/10. —. Kumänier, grosse.. 1 1. u. 1/7. 1108.80 bz Berlin-Dresden. 19 80 bz G Halle-S.-G. v. St. gar. A. B. 4 1/4.u. 1/10. 1037 Elberfelder Stadt- Oblig. 4 . u. 1/ J101, ,20 B do. mittel... E11“ 110,90 bz Berlin-Hamburg. 431,40G do. Lit. C. gar. 4 ½ 1/1. u. ¹ Zs8sen. Stadt-Obl. IV. Ser. 4 .u. 1/7. —,— do. kleine.. 1/1. u. 1/7. 110,90 b2 Crefelder 116.75 bz B [Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. Käönigsbg. Stadt-Anleihe 4 uDSö Rumän. Stoats-Obligat. 1/1. n. 171,104,30 bz 6 Dortm -Gron.-E. 63,70 bz G Märkisch-Posener conv. 4 ½ 1/1. u. 1/7.]] Ostpreuss. Prov.-Oblig. 4 1/1. 1/7. —.— do. do. kleines6 1/1. u. 1/7. 104.30 bz G Halle-Sor.-Guben 49,60 G Magdeb.-Halberst. 1861 4 ½ 1/4. u. 1/10. [10. Aheinprovinz-Oblig... rsch. 101,60 G do. do. fund. 5 1/5. n. 1/12./199,70 bz Ludwh.-Bexb. gar 211, 80 G do. v. 1865 ,4 ½ 1/1. u. 7 ¹ Westpreuss. Prov.-Anl. 4 1/4.u. /10. —,— do. do. mirtel5 1/‧6. u.1112. 99,90 B Lübeck-Büchen. 163,00 bz G do. v. 1873 1/1. n. 1/7.1103. 2 Schuldv. d. Berl. Kaufm. 11. u. 1/⁷. qdo. do. leine 5 1/6,u. 1/12. 100,90 bz Mainz-Ludwigsh. 109 75 bz Magdeb.-Leipz. Pr. Lit. A. 4 ½ 1/1. u. 1/7. /105 30 G gr. f. Berliner .u. 1/7./108,60 G , do. do. amort. 5 1/4. u. 1/10. 96 10 bzu . Marienb.-Mlawka 83 föbs do. Lit.B.4 1 1. u. 177. 101,80G do 1 „u. 1/7. 104,80 G Ruzs.-Engl. Anl. de 1822 1/3. u. 1%. 90,50 bz Mekl Frdr. Franz. 194,90 bz Magdebrg. Wittenberge 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,75 G 1“ 1. u. 1 „101 80b2 G do. do. de 1859,3 1/5. u. 111. —,— Münst.-Erschede 10,10 bz B ο Fdo. C111 1 87,50 B 3 11/1.1 194 60 bz do. do. de 18625 1/5. u. 1/11. Nordh.-Exrf. 61,90 bz Mainz-Ludw. 68-69 ger. 3 11/1. u. 1/7. 101 70 bz G Zandschaftl. Central.- 102,00 bz do. do. kleine 1/5. u. 1/111 90,75 b2z 2 (Oeis-Gnesen... 24.50 G do. do. 1875 1878 5 1/3. n u. 1/9. 103,70 G Kur- und Neumärk. 3 97,60 bz [do. consol. Anl. 1870. 1 u 1/8. ,92,20 bz B 1 Ostpr. Südbahn. 8 114,40 bz B do. do. I. u. II. 1878 5 1/3. u. 1/9. 1103,70 G 4d0 neue 3 ½ 1/1. u. 1/7. 94,20 G do. 18715 1,3. u. 1/9. 92,30à40 bz F Starg. Pesen gar. 71102,70 bz2 do. do. 1874. 1/4. u. 1/10. env. 101,40 B do. .u. 1/7. 102 00 bz do. do. kleine 1/3. U. 1/9. 92, 30 à40 bz S [Tilsit-Insterburg 24.50 G do. do. 1881. 1/2. n. 1 8. —,— Detpreussische. 7. 94 00 G do. do. 1872 5 1/4. u. 1110. 9 92,50 b B Weim. Gera (gar.) 44,70 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 1 u. / Niederschl.- Mürk. I. Ser. 4 nn

1“ 5 do. 0. kleine 5 1/4. u. 1/10. 92,50 cb B 2 ¼ conv. 34 50 bz G

den Verkehr zwischen den Stationen Deutz und El⸗ 10. Juli 1880 der Nachtrag V. zur Einführung. 2 C 8 P6“ se hesr 88. 1873 a-- 112.92 2,30 bz 8 1 29 00 bz G do. II. Ser. à 62 ½ Thlr. 4 1/1. u berfeld einerseits und Großzderingen andererseits, so⸗ Derselbe enthält eine Ergänzung der zusätzlichen Be⸗ 177. do. kleine 5 1/6. u. 1/12. 92,30 bz 102.50 B N.-M., Oblig. I. u. Fr. Ser. 4 [1/1. wie zwischen Warburg und Weimar. Näheres durch stimmungen zum Betriebs⸗Reglement, sowie abgeän⸗ 1 99 Anleihe 18757 43 1/4.n. 1/10. 83,10 b⸗ 7131.80 bz do. III. Ser. 4 1/1. die Billetexpeditionen. Erfurt, den 28. März 1884. derte bezw. im Instruktionswege bereits eingeführte Kleine 4 ½ 1/⁄4. u. 119 83806 155,00 bz B Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, namens der be⸗ und neue Tarifsätze. Näheres durch die Billet⸗Ex⸗ do. 4

ö lice Eitenbahn⸗Hirelion . 1uu“ Sächsische .— sdo. do. nein- 1 1. u. 1194h sB 14 nenienn (gar.) 5670, B NI. f. Oberschlesische 9 2h 88

3 /5. u. 1/11. 76.40 à50 b B lt 8 133,60 e bz G do

Staatsbahn⸗Verkehr. ö a40. GlRe ante (ut.) 6 1/6.1.1/12. scägaa 1 Bneer gen. „81 90 bz dc. 1 Erfurt Magdeburg. landsch. Lit. A 3 ¼ 1/1. u. 1/7. u“ 3 .Orient-Anleihe I. 1/6. u. 1/12. /60,40 bz Durx-Bodenbach. 7 151,00 bz G do.

Am 1. April cr. treten für die direkte Beförde⸗ 8 .“ 1/1 7.1101.60G sdo. do. II. 1/1. u. 1/7. 660,50 bz B E. Elis Westb. (gar.] 5 88. 40 bz B do. rung von v“ sdo. do. I. 1/5 u. 1/11. 60 30 bz P11“““ 7,70 bz do. 4. Gütern, do. Lit. C. J.II. 4 1/1 v7oLreo0cG Nicolai- hblig.U 1/5.n.1111. 81,60à70b“ 1 (Gal (CarlIE.)gar. 7,74 12900 z do.

B. Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren, do. de. HI. 1/1. Pola. Schatzoblig.. 12..1 10 872 20 bz S Gotthardbahn.. 2 ½ 96 00 B do. zwischen den Stationen des Eisenbahn⸗Direktions⸗ do. neue 1. II. 4 1/1. 101 80G 8 do. kleine 4 1/4.n. 1/ 10.) 87,20 bb * Kasch.-Oderb..4 61,80 bz do. bezirks Magdeburg einerseite und den Stationen des do. do. II. 4 1/1. u. 1/⁷. —,— . Pr.-Anleihe de 1864 5 1/1. u. 1/7.142,90 bz Krp. Rudolfsb gar 4 ½ 775 90 bz G do. Eisenbahn⸗Direktionsbeiirks Erfurt (mit Einschluß Zehlow. H. L.Crd Pfh. 4 1/1. u. 1/7101,50 B sdo. do. de 1866 5 1/3. u./9. 137,10 bz sFKursk-Kiew . .. 7,92 · 8136 90 bz B do. der Gotha⸗Ohrdrufer Eisenbahn), der Nordhausen⸗ 111 8 Weoöstiliische 4 1/1. u. 1/7.102 ,10 bz . 5. Anleihe Stiegl. 5 1/4. u. 1/10.160, 75 G Lüttich-Limburg. 0 12,00 e02 G do. Erfurter, Saal, Weimar⸗Geraer, Werra⸗Eisen⸗ [15646] Bekanntmachung. 8 1 Westpr. 88 1/1. u. 1/7. 94 10G .6. do. do. 1/4. u. 1 10. 86,20 bz Oest. Fr. St. M,p. It 6 % 540,00 bz do. bahn (mit Einschluß von Wernshausen⸗Schmalkal⸗ Die nach unserer Bekanntmachung vom 15. Fe- ö1 do. 4*11/1. u. 1/7.1102 30 G Boden-Kredit . .. 8900 b2z G I18 81,50e bz G do. (Stargard- Parsn)1, den), der Friedrichrodaer, Ilmenau⸗Großbreiten⸗ bruar cr. für den Güterverkehr zwischen Stationen e do. 1 1/1. u. 1/7. 101,75bz3 Centr. Bodenkr. Pt. 79 60 bz Oest. Ndwb. ℳpSt 4 ,2 315,50 B do. II. u. III. Em. 4 9 bacher, Ruhlaer, Hohenebra⸗Ebelebener Eisenbahn der Braunschweigischen Bahn einerseits und Sta⸗ * 4 1/1. 77. 101,75 bz Schwedische St.-Anl. 103.50 G do. B. Elbth. vepst 5 Oels-Gnesen 94 und der Station Eisenberg der Eisenberg⸗Crossener tionen des Direktionsbezirks Erfurt und der Thürin⸗ 1 8 do. Neulandsch. II. 4 1/1. 101.80 bz G do. Hyp.-Pfandbr. 76 102 20 Reichenb.-Pard. . 3 %½. gHoostpreuss Südb. A. Z. C. 4 Bahn, andererseits neue Tarife in Kraft. gischen Privatbahnen andererseits durch Anhang zum Jö“ 8 11ne. do. do. neue 79 . Russ. Staatsb. gar. 7,38 vu. 71131.50 bz B Posen-Creuzburg. Hierdurch werden aufgehoben: Norddeutschen Verbands⸗Gütertarife vom 1. April (Hessen-Nassanu 4 1/4. u. 1/10. do. do. v. 1878 h95,60 B JAuss. Südwb. gar. 5 u. 7161,50 bz B Rechte Oderufer .. ad A. die Gütertarife für den Magdeburg⸗Sächsi⸗ 1883 einzuführenden neuen Tarifsätze treten nicht am Kur- u. Neumürk. .4 1/4 u. 1/10. 101.50 G do. Städte-Hyp.-Pfdbr. 4 ½ 101,90 G. . do. grosse 5 vn. 7161.30 bz B do. schen Verband vom 1. Oktober 1877, der 1. April, sondern am 1. Mai cr. in Kraft. Lauenburger 1 J1/1. u. 1/7. 101 20 bz G Tüurkische Anleihe 1865 fr. abg. 9,00 bz B Schweiz Centralb 98.25 G Rheinische V Berlin⸗Braunschweig⸗Halberstadt⸗Lausitzer Hannover, den 29. März 1884. Fömnerache 1/⁄4.u. 1/10. 101 70 G do. 400 Fr.-Loose vollg. 35 75 bz G do. Nordost. 48,70 bz G do. II. Em. v. St. gor. 3 Verband vom 1. Januar 1878, der Nord⸗ Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Posensche 1/4. u. 1/10. 101.70 bz Ungarische Geldrente 6 . u. 1/7. 102,60 G do. Unionsb. 52,50 bz G do. III. Em. v. 58 u. 60 8 deutsch⸗Sächsische Verband vom 1. November zugleich Namens der übrigen betheiligten DHeaetacehe 1/4 u.1/10.1101,60 bz G do. do. .u. 1/7. 777,40 bz G do. Westb. 18.90 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 1879, der Nord⸗Ostsee⸗Hannover⸗Thüringische Verwaltungen. 8 Rhein u. Waatt 1/4. u. 1/10,102,20 bz do. do. kl. 7770 bz Südöst.L)p. S.i. M 246,50 bz do. do. 1889, 71 n. 7 3418

Anzeigen.

1 8 e * 8 15¼ EEE1111“““ u. 1/10. 101,50 bz de. Gold-Invest.-Anl. Une.-Gaüir. gar) .7771,40 bz do. Höm-Grefeider 4 ½ Schblesische 1¼*1⁄9. 102,00 G de. Papierrente ... Vorarlberg (gar.) 8 898 Saalbahn gar. conr. .. 6 aller Länder u. event. deren Verwerthung besorgt Berichte über P 4TN TE' C. KESSELER, Civil-Ingenieur u. Patent-Anwalt, Patent- Berlin SW., Königgrätzerstr. 47. Prospecte gratis. Anmeldungen

128

11“

/ 1/10. 102,00 bz G do. Lit. D. neue 4 ½ 1/7. 108.90 bz G do. Lit. E.

5 5 5 4 4 5 4 5 4 ½ 4 4 1 1 95 5 4

4. 4. 8 4. 4. 28 28b 4. 5 33

G 102006; gr. f. 15529]) Konkursverfahren. 101506* 8 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bildhauers und Drechslers Georg Höhn zu Wiesbaden wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. März 1884. 2Q.. ꝙ8☚ Königliches Amtägericht Abtheilung VI.

[155111 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Gustav Heinrich Schwarz in Hirschfelde wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 21. Februar 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 26. Februar 1884 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Zittan, den 29. März 1884. ““ Königlichas Amtsgericht. Heinichen, A. R. Beglaubigt: Poffelt, G.⸗Sch.

EE“ “] Z1“;

103,50 G 103 50 G 102,80 bz 103 50 G 1 105 90 7. [101 80 G gr. f. 710.[101 80(CG 104 00 B 8

Noenmürkische b 10.

11563655 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. September 1883 zu Staßfurt verstorbenen Kaufmanns Eduard Sobbe wird nach rechtskräf⸗ tiger Bestätigung des Akkordes aufgehoben den 27. März 1884. Amtsgericht. .“ 8 1““ [15534]

115493] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Carousselbesitzers H. Lübbering, früher zu Klein⸗ Lessen, jetzt in Hannover, wird nach erfolgter Ahbhaltung des Schlhss er an. . aufgehoben. Sulingen, den 27. März 1 Königliches din lesticht. gez. Lohde. Veröffentlicht: Hueg, Gerichtsschreiber⸗Anwärter, Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts.

115525] K. Amtsgericht Tettnang.

In dem Konkursverfahren gegen den Graf Georg v. Blücher in Kaltenberg, Gde. Obereisenbach O./A. e is durch Beschluß vom Heutigen der auf

3. April d. J. anberaumte Termin zur Beschluß⸗ fass sung uͤber die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in §. 120 der K. O. bezeichneten Gegen⸗ stände auf

Mittwoch, den 9. 9 1884, Nachmittags 3 Uhr, verlegt worden. Den 27. März 1884.

Lumpp, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

[15392]

Staatsbahnverkehr Perlin⸗Erfurt. Mit so⸗

fortiger Gültigkeit treten im Staatsbahngüterverkehr eee

Berlin⸗Erfurt für Sprit⸗ und Spiritus⸗Transporte [15648]

zum See⸗Export von Leipzig B. A. und H. S. G. Nord⸗Ostsee⸗ Hannover⸗Thüringischer

nach Stettin B. St. und Swinemünde die bis zum Personen⸗ und Gepäck⸗Verkehr.

15. Februar cr. im Stettin⸗Märkisch⸗Sächsischen Am 1. April d. J. tritt zu Heft I. des Tarifs

Verbande bestandenen Ausnahme⸗Tarifsätze iu Kraft. für den Nord⸗ Ostfee⸗ „Hannover⸗Thüringischen Per⸗

Nähere Auskunft ertheilen die betreffenden Erxpe⸗ sonen und Gepäck⸗Verkehr der Nachtrag IV. in

ditionen. Erfurt, den 26. März 1884. 1 Kraft, enthaltend Aenderungen der Spezial⸗Bestim⸗

liche Eisenbahn⸗ Direktion. mmungen zum Betriebsreglement, Aufhebung von Fart git en und neue Tarifsätze.

[15647]

Näheres durch die betheiligten Billetexpeditionen. Mit dem 1. April 1884 gelangt der Nach

Erfurt, den 28. März 1884.

zum Tarif für die Beförderung von Pee und Königliche Eisenbahn⸗Direktion, Reisegepäck im direkten Verkehr zwischen Stationen Namens der betheiligten Verwaltungen. des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Elberfeld einerseits

und Stationen des Eisenbahn⸗Direktionsbezirks Er- [15649]

furt, der Werra⸗, Saal⸗, Weimar⸗Geraer⸗ und Säch⸗ Eisenbahn⸗Direktious⸗Bezirk Erfurt. sischen Staatsbahn vom 1. September 1877 zur Ein⸗ dem 1. April cr. gelangt zum Lokal⸗Personen⸗Tarif führung. Derselbe enthält u. A. neue Tarifsätze für der früheren Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn vom

-ae qe⸗ 1009.

5 L111

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Karl Friedrich Kaden in Rübenau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Zöblitz, den 29. März 1884.

Königliches Amtsgericht. Höfer. Veröffentlicht: Hertwig, G.⸗S.

—8S

AUGRR;ROUIOOUC 1

2

iIIIII

8-

Tarif- ete. Veränderungen

der deutschen X“ No. 78.

[15643]

Mit Gültigkeit vom 1. April cr. gelangt zum Tarifheft 2 des Galizisch⸗Norddeutschen Getreide⸗ Verkehrs der V. Nachtrag zur Einführung. Der⸗ selbe enthält außer bereits früher publizicten und in Wirksamkeit getretenen Tarifmaßnahmen direkte Frachtsätze für den Verkehr mit Ratibor, sowie die Aufhebung der Sätze für Oschersleben der Braun⸗ schweigischen Eisenbahn. Legtere Maßregel tritt jedoch erst mit dem 15. Mai d. J. in Wirksamkeit. Exemplare dieses Nachtrages können bei den Ver⸗ bandstationen zum Preise von 0,10 bezogen werden.

Breslau, den 25. März 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Namens der deutschen Verband⸗Verwaltungen.

[15642]

Vom 1. April cr. ab beträgt die Gebühr für Käthners Jens Christensen in Roagger wird Ueberführung von Gütern in Cüstrin (Lokal⸗Güter⸗ nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ Tarif Nachtrag IV. sub IV. 2 b.) in allen Fällen durch aufgehoben. 2 pro Wagen. Am gleichen Tage tritt ein „Aus⸗

Toftlund, den 26. März 1884. nahmetarif für Langholz auf gekuppelten Waͤgen“,

Königliches Amtsgericht. giltig bis 31. Dezember 1884, in Kraft, über welchen Veröffentlicht: Soeberg, Gerichtsschreiber. unsere Güter⸗ Expedi tionen Auskunft ertheilen.

Breslan, den 27. März 1884. Königliche Kaiserliches Amtsgericht Truchtersheim. Direktion der Breslau⸗Freiburger Eisenbahn. 1155033 Konkursverfahren. 1““

Das Konkursverfahren über das Vermögen des [15393]

Am 1. April cr. tritt für die Beförderung von Ackerers und Wirthes Auton Caspar in Kien⸗ Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren im Ver⸗ heim wird, nachdem der in dem Vergleichstermine kehre zwischen Stationen der Eisenbahn⸗ Direktions⸗ vom 12. Dezember 1883 angenommene Zwangs⸗

vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 12. De⸗ bezirke Cöln (rechtsrheinisch) und Berlin ein neuer

Tarif in Kraft. Derselbe ist bei den betreffenden zember 1883 bestätigt ist, 8g. 8 ehoben. üter⸗Expediti G je 2 Weuchtershelc en 27, Menr usgeh Güter⸗Expeditionen sowie in unserm hiesigen Ge

sschäftslokale zum Preise von 10 käuflich zu haben.

Das Anizgereat Cöln, den 26. März 1884. Namens der betheilig⸗

(gez.) Kriegelstein. sten Verwaltungen. Königliche Eisenbahn⸗Direk⸗ 1.“ tion (rechtsrheinische).

115516° Bekanntmachung. 1128394. Das Königliche Fürregercc Uffenheim Vom 1. April c. ab werden auf Station Seifen

Mit

101 10 bz 7.1101,20 G :1/7. 101 50G

102 ,90 bz J100 60vz G

cAcsnREUSUENRISISI

G wer errs. Bahn. Albrechtsbahn.. Amst.-Rotterdam Aussig-Teplitz

.1/7. 102 00 bz G dc. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 86 Posensche, neue .. . 1/7. 1101,50 bz 1’

[15645] Bekanntmachung. 8 Für den Transport von Roheis in Ladungen von 10 000 kg von Isny nach Ba818g ist im West⸗ deutschen Verbande ein vom 1. k. Mts. ab bis zum 1. Juli d. J. gültiger vn ner- Ausnahmefrachtsatz von 1,11 pro 100 kg eingeführt. Hannover, den 26. März 1884.

Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

103,80bz kl. f. 87. 103 80 bz . . 17. 103,60 G 3. 1/7. —,— /7. 103.90 bz 1/7. 105.90 bz B 104 10 Ggr. f.

.e

Pfandbrieie.

gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 8 8 ¼ 1873

do. v. 1874

8 do. v. 18794 do. v. 1880,4 (Brieg- N. eisso) 4 Niederschl. 2wgb. 3

rSenen-

ö

).101,80 bz G 102,90 bz G

115500] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vermögen des

EEꝙnEnEAnnn

8

64,70 bz

d 08 1011L88l⸗

v11““

1105,90 E 102,10G

e

1104,00 B 104,00 B jey. 10 4,2552 G

2

1S 1n 1

Rentenbrieioe. Peenn fe

—5b ee

1/6 u. 1/12.74.90 bz B

TTT11ö1ö16“

Schleswig- 81 1/4. u. 1/10. 30 bz do. Loosde.. pr. Stück 226.,00 ebz B War.-W. p. S. i. M. 234. 00 b2z G Schleswiger ... 4 ½ - SnAenne Fe Meaesh 1 Ss do. St. Eisenb.-An. 5 1/1. u. 11† 9970 ‧2 Wesisicn 8t-4. 85,00 bz G Thüringer J. n.III Seris 4

x1. 5 99 1 Bayerische Anleihe. versch, Ang.-Schw. St. Fr. 11,00 bz G— do. II. Serie 4 ½

: Bodenkredit. 14 1/4. v./%10. —— Beri. Dresd 49,50 bz G do. IV. Serjs. KEehs g 1874 888 do. do. Gold-Pfqbr. 5 1/3 u. /9. 102.90G Bese esaeh 73,00 bz G do. V. Ssrie.

Grossherzogl. Hess. Obl. Wiener Communal-Anl. 5 111 n. 17L10420G Dort.-Gron.-E. 110, 25e bz B do. VI. Serie.

2 2 1 b G Weimar-Geraer v, 6 bacs 6 Hamburger Staats-Anl. Deutsche Hpethexen-Cerxtünkats. Hal.-Sor.-Gub. 116.10 bz 8 . werden nachgesucht. aufrecht erhalten und resp. 8 do. St.-Rente. Anhalt-Dess. Pfandbr 11/1. u. 1/7.0102,20G ET 118809 Nenrsbeen I. Bmu. verwerthet im In- und Auslande von 2 IJ 1 Meckl. Eis. Schuldversch. Braunschw.-Han. B pör. 8 versch. [102 20 bz G Münst.-Ensch. 2 605 6 a ben öe gex.. 8 F. C. GlL. ASER, Berun SW., Iumden- Straase 80. Sachs.-Alt.-Lndesb.-Obl. do. do. 4 1/4 „2. 1/10. 98,75 Nordh. Erfrart. 1 9. Albrechtsbehn gar. 2 2 2 2

sssUsʒSxESSʒEEAʒEʒ·FYʒ

EGUSSS

Vertretung [1001]2 in Patent-Processen.

7 sg; J10*60G 7 103.60G 103,60 G

[101.10bz B 98,50 G 83,80 G 2 1. 96, 00 G

88 80 G [87.40 bz G 104.80 G 97,00 G

excl. 1 u. . 1/7. 82,50 e-bz B

AE ne

—2,—

102 70 G 100.80 G

3. 10220 B 1Sn 75 b 9

2 240;.

ν ,— 0 *-

80 —+½

2

6.*

IIIIIII

I

—,

8 Ig 8 dee.

—*

₰½ S I8S8g 888. 885= —,— —82B

7381 1 Telegr.-Adr.: Kommisslonsrath Giaser, Berli 8 8 3 8 fAcr. rz. 110/ 5 /1. u. 1/7. 105,50 bz B Oberlausitzer 78, 60 bz G Donau-Dawumpfschiff Gold 4 hat unterm Heutigen beschlossen: (an der im Bau besindlichen Strecke Engers⸗Alten⸗ 2 re perderv’ehn. 2 W1“ D. Gr. Kr. B. Pfcacr. rz. 1 8

„Das Konkursverfahren über das Vermögen des kirchen) Güter des Spezialtarifs III. in Wagen⸗ b deeen. deeh Re⸗ Druck: W Elsner. v 8*

Metzgermeisters Samson Goldstein von Uffen⸗ ladungen von mindestens je 10 000 kg nach Engers Berlin: Redacteur: Riedel. Verlag der Expedition (Kessel). dog.

. 8 1 V b 88 8 G b Wmaldeck-Pyrmonter .. 1“ 1 18 8 Württemb. Staats-Anl.

v V do. IV. rückz. 110 42 1/1. u. 1/7. 101,60 bz G do. V rückz. 1009¼4 1/1. u. 1/7. 93,20 bz G P.J1.BFgübr. . F.”1.5 versch. 106,10 bz G- do. do. 8 1/4 n.1/10. ,103,00 bz G

do. 3 4 1/1. u. 1/7. 99,60 bz G

Oels-Gnesen Ostpr. Südb. Saalbahn Tilsit-Insterb. Weimar-Gera

76, 00 bz G Durx-Bodenbacher 8 8 1 20, 00 G do. . 5 108,00 bz G do. 5 101,90 bz Dux-Prag 72,00 bz G do.

dee

—— —6 1

—+,—— 2S28gZ

8

1 ,—

8 4. /1. 1.

ZZPZ— —ℳMRs 2 20.200—

Owxbdee=SSnEn

9

8* =