b — . gxs 8 25 Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. April Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ gerausschusses, und die in 88. 120 und 125 Eisenbern. “ Praefeeage 3 8 2 den 28. März 1884 er 5 en. 18885 Vormittags 9 Uhr. W11.“ bezeichneten Fragen ist auf 8 erzogliches Amtsgericht. . 8 jches 2 i . . HS. reitag, den 25. April 1884, 8 8 4 1b Herzog g Herzogliches Amtsgericht. 1m Boermittags 94 Uhr.— 8 1“ ““ G
zes Fokke. und der allgemeine Prüfungstermin auf 1 8 “ um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen S
EE“ 27 229 „ Beglaubigt: Schwarze, Sekretär, 15638 9 115799] Beschluß. Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. 8 8 Bekanntmachung. 8ä 97hl884. Irnagh 2 8 1 1 2 8 — — — In dem Konkursverfahren über das Vermö d ; G , 4 1 4 8 In der —r „r— ee Fedden [15669] Konkursverfahren 8. Kaufmauns Paul Bor 3. n diereösfn — ö- — diesgerichtlichen Geschäftszimmer 1 9 8 Sücecgäte erceartheagze aasesshe. meen den demsven dc hseranz hvssgonel zenn hastn ectaber crerieie der ichcensdmmtzs nen, aat Nℳo) 29. Berlin, Dienstag, den 1. April N. 4/83 Zw. V. zu Hoerde ist heute, am 29. Marz 1884, Mirrags rungen sowie zur Verhandlung über einen vom Der geschäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber: 20 8 2 3/ .
88 u . 6 Gemeinschuldner beantragten Zwangsvergleich auf Aneb — —— = — — 1 2 Fiatow, den 21. März 1884. 1“ 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. den 17. April 1884, Vormittags 9 Uhr, — Hagenauer. Berliner Börse vom 1. April 1884. Preuss. Pr.-Anl. 1855. 3 ½ 1/4. 137,00 B Hamb. Hypoth.-Pfandbr. 5 [1/1. u. 1/7. 1106,20 bz Duz-Bodenb. A.,] 7 ½½ — 5] 1/1. 1/4. n. 1/10. 101,50 G do. B., 7 8 — 5 1/1.
Königliches Amtsgericht. 1 Der Amtsgerichts⸗Sekretär Billau hier ist zum Termin an biesi ichtss E1185 1 r.— '5 8 Der Amts ls⸗Se⸗ 82 siger Gerichtsstelle anberaumt, zu s5ů ⸗ “ 8 1 2 1 Hess. Pr.-Sch. à 40 Thir. — pr. Stück 298,50 bz B do. do. do.
Konkursverwalter ernannt. welchem alle Betheiligte hierdurch geladen werden. IISeeg. Amtlich festgestellte Course. Badische Pr.-Anl. del867 4 1/2. u. 1/8. Ziehung do. do. do. 1/1. u. 1/7. 96.40 bz Eisenbahn-Priorftäts-Actien und Obligationen.
1/4 u. 1/10.104,40 bz G [Aachen-Jülicher 5 1/1. u. 1/7./104,90 G6
1e, aagonkurzperfahrenn. Reezem Hatctimmafhen t vorn Mu 1aat ceeBeetbeiegeiag ii adf der Geazw. Oesfentliche Bekanntmachung. er.en Terdr züer degeer. wgxne pererras nüln. Ae.1n18e te 9=, ebeeerel0 eer on se sesto lhr r Das Konkursverfahren über das Vermögen des Beschlußfassung über b . bere erg %6 8 8 (Auszug.) ö1ö1*“* Bayerische Präm.-Anl. b 3,10 bz ali-Werke Aschersleb. 5 1/6. u. 1/12./102,10 Bergisch-Mirk. j. Zer. 41 1/11n. 10130G Kanfinuns Aörahau Löb von hier wird, nach⸗ T.entine ian. Lenzen, den 19. März 1884 ar Das Königh. Amtsgericht Nürnberg hat durch Be⸗ d Ganden Nolk Fam. — 17o lart. 1üeg hen s r0 Kark Praunschw. 2Th.-Lco0sn — pr. Stück 96 300 Krupp. Obl. rz. 110 abg. 6, 1/4..1/10,113 25 bz G sdoa. 1isch lärk. I. 8er. 41, 1/1.n. J104 00G dem es sich ergeben, daß eine den Kosten des Ver⸗ Gläubigerausschusses Mienf ze ig ein Königliches Amtsgericht. 21 schluß vom 28. März 1884, Nachmittags 4 Uhr 100 Bub el — 320 Mark. 1 Lirro Starling =, 30 Mark. Caln- Mind. Pr-Antheil, 1/4,v,1/10. 126,80 =z 6 Meckl Hyp.-Pfd J. z 125 ,4 ½ 1/1. u. 77. 111690 Föb 104006., fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden den 25 April 1884 Vormittags 11 Uhr 56809 — über das Vermögen der Kunstanstaltsbesitzere⸗ Weohsel. Dessauer St.-Pr.-Aul. . 3 8 1/4. 124,00 G Heckl. Hyp.-Pfd. I. rz. 100 versch. 102 00 bz G do. Lit. B. do 3½ 1/1. 95,90 bz G ist, auf Grund §. 190 der Konkursordnung hier⸗ 1 Prü⸗ der ange Forberüras 1¹ 1 Konkursverfahren ehegatten Karl und Mathilde Schimpf dahi Amsterdam 100 Fl. 8 T. 121169,45 bz Dtsch. Gr. Präm.-Pfdr. I. 5 1/1. u. 1/7.113 00 bz Meininger Hyp.-Pfndbr. 4 ¼ 1/1. u. 1/7. 701 00 bz 8 1 I 96,10 8 und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen 2 . 8 8 j ahier do. do. II. Abtheilung 5 1/1 u. 1/7,1108,75b 1 4 1/⁷ ¼ 2 10. durch eingestellt. es ist auf In dem Konkursverfahren über das Vermögen des den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Kgl. do. .. 100 Fl. 2 M. 168,50 bz „d¹o. do. II. Abtheilung 1. . 77.0108, 75 bz v. 6do. -2 1/1. u. 1/7 99.00 bz G do J101,00 bz B Frankfurt a. M., den 28. März 1884. den 16. Mat 1884, Vermittags 9 Uhr, Kaufmanns Julius Haagen hierselbst ist in Advokat Herr Bierling dahier. Anmeldefrist bi 1“ Ean,nertee e 3, ¼. 188,26 8b: Voras. eana .M-A5 1/4.1710 105950 6 40. 10400 bz B Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. vor dem unterzeichneten Gerichte Lermin anberaumt Folge eines von dem Gem 5 1. 52 ““ Gläubigerversammlung: Ss üe. 8 . ³ EEE116X“ 88 s 8 1388 1 8 . S 100g0 . d0. “ d4vn; 3 P nen, we chte Termin 8v 9. on S. dn ac woch, den . April 1884, Vor 8 gkandin. Plätze r. 10 T. 2,50 bz eininge 71.-Loese — Pr. Stuek 26,75 b ⸗ 18 Ln. 10110 B . J10s 556 Allen Personen, welche eine zur Konkurtzmasse ge⸗ Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ 9. Uhr, und ahgemeiner gö Smittags Kopenhagen 100 Kr. 112,15 bz do. Hyp.-Präm.-Pfdbr. 4 1/2. [116 70bz do. do. 1/1. u. 1/7. 100,00 G n 9 — 1/1. u. 1/⁷ 113.,80bz s40. 1/1. u. 1/7. 107,30 bz d0 U u
ver
SIUAn 8
ESEEE 8 2,
—,— — — - — 9— — — ————————
2ͤ2öö2önöSnönSN8I
11579nI, Konkursverfahren borige S Besitz haben oder zur Konkure V 8 . Horige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs⸗ termin auf T.1 20,45 Oldenb. 40 Thlr.-L. p. St. 3 1/2. [148 30bz Pomm. Hyp.-Br. I. rz. 120 Das Konkursverfahren über das Vermögen der masse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den 21. April 1884, Vormittags 10 Uhr, den 17. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, jedes⸗ b 8 .;22 3 ö. 39,3298. Raab-Gra⸗z (Prüm.-Xnl)1 1522,10 95 40 B v 5 . TIv 110 101,25 G 1/1. u. 1/⁷. 100,70 G Zͤ Seg.
1 9 1 rcue; b-. 8 Fvrber “ . Ir⸗ mal im Zimmer Nr. 10 des hiesigen Justizgebz Firma Röske & Michel hier, und des Inhabers den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zim⸗ Offener Arrest mit Anzeigefrist 1 Ca Jestsgeböne⸗ 100 Fr. 8 T. [3 81.10G Vom Staat orwerbene Bisenbahnen. 4o. II. rz. 100.
derselben: Getreidehändlers Karl Michel, früher auch die Verpftichtung auferlegt, vo, dem Besitze der mer Nr. 18 des Amtsgerichtsgebäudes anberaumt. Nü⸗ 3 100 Fr. 2 M.1*% 80 80 b stona-Kieler St-Act. 4 1/1. sab. 235,30 bz G] d0. II. rz. 110.... nier, dersct nnbekannten Ausemblts, iü Unach er W“ E“ ea 1 1111“ Berahch. den.2 des AJrn ic. Amtsgerichts 8ne. en.. 199 H. 8 , .——2“ Sene eattmer —aer 481/1.111/7. ℳn 129 9 b26 40, II. m. 100 42 1/1.n. 1 101100bz do.“ do. IITer. 4 Sar 0 ohe es S luß ven. che 8 2 rlebigüng 1 28 1 3 Mader, 8 8 * 8 . 8 . “ Ses. 4 2888 g. 5 1 do. 11“ 1 „ᷓu. C . . SeF. . U. . — 2 278 Mrärz 1s842 ermins aufgehoben „ dem ““ bis zum 6. Mai Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Der geschäftsleitende Kgl. Sekretär: Hacker. 2 zst. W. 100 8 3 T. 1. 168,50 bz 1““ ““ 8 8 e. “ Pr. 8. Krodllen unkdb “ 8 SeeF h . u. 1/7. 101,70 G Teich, nzeige zu machen. 1 — 1 *. 5st. W. 100 Fl. 8 T.14 168,50 agdeb.- Halb. B. St. Pr. 33. versch. 8. e“ . . Em. 4 11/1. u. ¼——— Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. G I 115696 b 115811]1 Konkursverfahren. gcnee. Pröe⸗c,109 FPr. 10249176652⸗ vbereriah. Wedrn. . 382 1/,1.1 17,10 539 J092 G] 0.er I n. 100 188s9 vorel 10129 Loreir. Lemne TI Ser. 4 1,1. a. 107908 8 Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts zu Hoerde. EEEö 8n das Vermögen In dem Konkursverfahren über das Vermögen des italien. Plätze 100 Lire 10 T. 5 81 00 bz de. Lit. B. 1. v. 1/7.2b. 192,006 4o. „ V.VI.xz.100 18855 versch. 103.40 bz B 0-do. aJo. Pu III Ser. 5—— 8157921 Konkursverfahren. “4“ Folge eines von dem Cterndminnen ist in Kanfmanns David Gellert, in Firma D. und do. do. 100 Lire 2 M., 5 80 65 b2z Posen-Crenzburg „ 4 32,90G 49. 2. V,1. u. 177110,60 bz Berlin-Anhalt. A. u. B. J1103,700 Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bekanntmachung. Vorschlags zu e “ ö C. Gellert, zu Oppeln ist in Folge eines von Petersburg . 100 S.-R. 3 W. 6 207 50 bz do. St.-Prior. 5 —,— do. 8s rz. 100 8 versch. 99.25 bz G do. Lit. C. 4 ½ 1/1. 103 80 b Ggr. f. Kaufmanns Georg Hagist hier, alleinigen In⸗ Zur Prüfung der durch die K. Steuer⸗ und Ge⸗ termin auf gsvergleich Vergleichs⸗ en42s Vorschlags zu einem do. . . “ M. 1 205 50 b2z R.-Oder-U.- Bahn St. A.³ 3 1b.189,75G 4““ 15 8 u Berlin-Anh. (Oberlaus.) 4 ¼1/1. u. 103,25 G habers der Firma Georg Hagist hier, ist, nach⸗ meinde. Einnehmerei Homburg nach dem allgemeinen den 18. April 1884, Bormittags 10 Uhr, den 19. April 1884., Seene s 9 u 11““ ₰ “ 1289 r2. 100 1—1 1/7 l102,50 bz 6 Berlin-Dresd. v. St. gar. 41 1/4. u. /10. 104,50 bz B dem der in dem Vergleichstermin vom 7. Februar Prüfungstermine angemeldeten Forderung in dem vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst an⸗ vor dem Köni lichen Amtsgerichte hi gb Uhr, CSeld-Sorton unã Banknoten. Rheinische St.-Act. 6 ½ 1/1. u. 1/7 ab. 8 1/1. n. 17. 162 80 8 Berlin-Görlitzer conv. 4 ½ 1/1. u. 1884 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ Konkursverfahren über das Vermögen des Franz beraumt. 8 Leeming immer Nr. g eee “ Dukaten pr. Stück. 8-e Thüri b“ 1en217 25 bz G do. 1880, 31, 82 ra. 100 1/1. u. 1/7. 100,80 bz 8 228 kräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, Aloys Weber, Bäcker und Wirth von Kirrberg, Lötzen, den 27. März 1884. Der Vergleichsvorschl aumt. 8 E1167676* 20,41G üringer Lit. A. „ 8 ½ I1111.“. bt 14 11à16,1208* do. Lit. C. 4 1⁄4. aufgehoben. ist Termin anberaumt auf Voerl. “ Vevrealr 88 . 1 un 28 ““ des 50 drerh. gbrck 11“ — W““ wänr 4 14 1.10. Berl.-Hamb. I. u. II. Em. 4 2 8 28,/ 8 8, ers e D⸗- 28- 8 2 8 8 4 8 8 8 8 . 8 u. 3 8 F Gera, den 27. “ hshtx. . vünir 1884, Erster Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. aiedergeleat. “; Dollars pr. Stück “ 1 1⁄. ni 1 19,8098 1 185 1“ BerI 2. Lasga-Anh’4. 7 101 90bzG ei 8 8 8 L⸗ 3 — — WM; . F. . Sti 8 10. .u. 1/1 9.,5 G „ —4 — 1.72 Mag . A. U. B. S . 88 88 Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. zu Homburg im Sitzungstaale des Kgl. Amtsgerichts. [15869] b 1 Oppeln, den dee hn iür vex Pr. “ Bher viunfendlsche 16 8 “ Pee het g; IN. r.. 8 I. vsG “ 8 do. lit. C. nene 4 1/1. u. 17⁷.)101 90 bz G “ Homburg, den 29. März 1884. Konkursver fahren. Gerichtsschreiber sesn “ 1 Lv. Sterl. .. 20 46 bz G do. Staatsanleihe 4 1/6. u. 1/12. —,— do. VI. 8 110 1, n 1/7. 108,90 bz G do. Lit. D. neue 4 ½1/1. n. 1.1104,75 G [15793] Konkur⸗ Der Kgl. Amtsgerichtsschreibe: Das Konkursverfahren über das Vermögen des e“ Franz. Bankn. pr. 100 Frcs. .. . . 81.35 B talienische Rente 5 [1/1. u. 1/7. 194,00 bz B de. VII. rz. 100 4 ½ 1/1. u. 1/7.102.00 bz G do. Hit. E. 4¼1/1. u. 1⁄⁷. 1103 80G onk rsverfahren. Schlimmer, st. G. Bäckers Franz Kütting zu Lüdenscheid wird, 115666] “ Oesterr. Banknoten pr. 100 Fl. .. 168 90 bz [„ do. do. 5 s1/1. u. 1/7.94,00à94,10 bz] wdo. VIII. rz. 100, 4 1/1. u. 1/7,98 75 bz G , 1“ J1988019 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des —— “ nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. März Ueber den Nachlaß des am 21. Oktober 1883 p do. Silbergulden pr. 100 Fl. —,— Laxemb. Staats-Anl. v. 82/4 1/4. n. 1/10.8.— Pr. Hyp.-V.-A.-G. Certif 11¼ u 1/10.1102 25 bz .u. 1/7 19520 38 bae “ ö ghrege Fe⸗ 2. 1 weil. 1158041] Konkursverfahren. “ 88 Pefchlugnene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ storbenen Erbpächters Wilhelm “ Russische Bankneten pr. 100 Rubel 208,50 b2z Norwegische Anl de*874 4 15/5.15 8 55 901 do. do. 4, 1/1. u. 1/7. 98,50 bz ö . 4 1/1. u. 1101) 75 B Sch 8 F e 9 ürz 8 3 11. ; 5f 21 40 3 8 3; egterr dS-Rent 4 4 /10. 85 5 2* . 1 c; (1“ . .* 1,/1. U. . 88 s “ In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Sr. d e hobene 1 kl8e- hestseigt F ve. veeges ist 997 dem Großherzogl. Amtsgerichte e“ . 1104 11 v /10 8390 20 “ b-e Br.⸗-Schw.-Frh. Lt. D. B. )71. u. 1/1. 103,60 bz B Gera, den 27. März 1884. Fuchmachermeisters. Wilhelm Paschasius Lüdenscheid, den 29. März 1884. das Kontutgoerfahren aöfnet.. Rüttags 118 Uhe Fonds. und Staats-Paplore. de. Papier-Rente .4 11/2. n. 667 40 t1 sschles.Bodenhe-Pfadhr. 5., versch. 102,500 “ 10 80 b2 8 Teich, n8 in Raguhn ist zur Abnahme der Schluß⸗ Königliches Amtsgericht. Konkursverwalter: Schulze Wi Oeutsch. Reichs-Anleihe 4 1/4.nu. 1/10. 103.00 bz do. do. 1/5. u. 1/11.767,40 B do do. rz. 110]4 ½ versch. 108,50 G 8 üc. . *† 8 Gerichtsschreiber des Fürstl. Amtsgerichts i. A FG WI“ “ 88 Ein⸗ 1 .“ E Sem Consolid. Preuss. Anleihe 4 ½ 1/4.,n.1/10. 103.10 b2z do. do. 1/3. u. 1/9. 80 60 bz B do. LeG 1/1. u. 1/7 99,80 bz B 88 LE1“ 1 H “ Vertheitung zu berüezsöligenden Fomperuagen m 156581 Konkursverfahren Ofentt Arrest bis um 15, gpril d. 8. 444A*“ 1. 17 18 g9z, 40. s 18 6 5 1,4,n1/10, 102,90bz G 8 8 Beschlußf ber Gläubi übe gij b E““ nmeldetermin und Termin zur B ß Wraats-Anleihe 186858.. A. 17 01,8hts ö1“] ““ do. 0. TE. 1/1. u. 1/7. 104,20 bz 5 1/¼4. 3 50 G onkursverfahren. zur Beschlußfastung der Gläubiger über die nicht Nr. 13 688. Ueber das Vermögen des Kauf⸗ zur Beschlußfassung do. 1850, 52, 53, 62 4 1/4 n.1/10.,102,00G de. 250 5L. Loose 1854 142 1/4. [113,250 do. o. ra. 110,4 1/1. n. /⁷ 89,609bz G sCaln⸗Mäcdener-1. 2” 2n 174 1119,102 608. 1/5. u. ¼11./100,80 G do. II. Em. 1853 ,4 1/1. u. 1/7. 102 00 B
8 2 8 ver NMeo ügensstücke Sch orm⸗ . üb ie — d rs 9 2 , 8 b 52* 4 512
Das Konkursverfahren über das Vermögen des verwerthharen Vermögenssücke der Schlußtermin auf manns Rudolf Peter Ehrhardt von Mannheim, wie Lher bt dines 5 Fencntsvernattert, s⸗ Staats-Schuldscheine .3 ¼ 1/1. u. 1799.,00 bz do. Kredit-I ³e1859,— pr. Stück 315,00 bz Sudd. Bod.-Kr.-Pfandbr. 1“ do. do. versch. 100.700 do. III. Em. A. 4 (1/4,n. /10,10200 B 1/1. u. 1/7. 100,50 G do. do. Lit. B. 4 ½ 1/4.u. 1/10. 104 25 G
Drechslermeisters Wilhelm Küchenmeister zu den 25. April 1884, Vormittags 10 Uhr, z. Zt. an unbekannten Orten abwesend, wurde am 24. A 2 ki gchr 3 ¼ 1/5.„ 99,00 bz. do. TLott.-Axl. 1860 üj e 2 ichte hi s . 2 8 e . e . ril d. J., Vormi 8 Kurmärkische Schuldv. 3 ½ 1/5. u. 1/11.199,00 bz. 0. tt.-Arl. 198 —w.1/11. Grevesmühlen wird, nachdem der in dem Ver⸗ ’ seeen Feastscekichte hierselbst bestimmt. 28. März d. Js., Nachmittags 5 Uhr, Konkurs — Mütts 1 Neumärkische do. 3 ½1 1/1. u. 1/7. 99,00 bz do. do. 18684 — pr. Stück [312,50 B do. do. 1872 1879 gleichstermine vom 28. Dezember 1883 angenommene Wiee Büreau⸗Assistent göffnet. Verwalter: Kaufmann Georg Fischer hier. 11 Uhr. “ 1 Oder-Deichb.-Obl. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7..— do. Bodenkred.-Pf.-Br. 0¹ 21,00 bz 1 80 IV. Em. 4 1/4 u.1/10. 102 00 B gr. f Ieregecnr gkeits eunheh Fechtgttästigen bem i Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 25. April· Parchim 1. M., den 29. März 1884. Berlin. Stadt.Obl. 76 u. 78 4 ½¼1/1. u. 1/7. 101,90 G Pester Stsdt. Anleihe. 8 do. V. Em. 4 1/1. u. 17. 1102,00 B „ Grevesmüͤhlen, den 3 Maresaeg “ “ veescr chr. Glang deftist⸗ bis bürm 88Iö 1884 Großherzogliches Amtsgericht 4o. dc. 1.“ 1 60 bz G S (Eisenbahn-Stamm. und Stamm-Prioritäts-Aotion do. VI. Em. 4½ 1/4 n./10,105,20 bz G 3 5 1 8 8 14 3 Is aubigerversammlun 8 ril d. 9 igt: b do. do. .3 ½ 1/1. u. 12 97,30 G Poln. Pfandbriefs... 77. 64 1052 (Die eingexdammerton Divide Bauzinsen. . v. 21 1/110 1040 Gesgar ghermabtüenaen Sgrarkensch Amehgeest (osssl] BKonkursverfahren. NRaäch n lhr. Algem, hetfunceceman 8.iei Der Gerictsscreäean höfgt ann Act⸗Geh Zresianer Stadt Aaleihg4. 13n8 11 896 sHaüdo. Lägnltacionsdr. (6 25 b2 aachen.zuseh. 5 1— t. 171. 9 26 22 de. vIH PE 41 /1, ℳ19 10839092G Siecat tt ün 1b verfahren ü— Verins 5 MNachm. r, vor dem Großh. Amts⸗ etensehe Liäachechaen “ 8 Qasseler Stadt-Anleihe 4 1/2. u. /8. 101.00 G Röm. Stadt-Anleihe.. 1 2 Aach.-Mastrich.. 2 60 60 bz G 8 DI1“ 8 v114“ e. “ n . 1186982 Cölner Stadt-Anleihe 4 ½ 1 4. u. 1/⁄10. 103,00 bz 0G Rumänier, grosse.... 1” 1 5 24,00 bz G P.e Ee vr.ni g. “ [15349] Konkurserö 8 I Mannheim, den 28. März 1884. 8. Ueber das Vermögen des Adol Elberfelder Stadt-Oblig. 4 1/1. u. 1/7./101,20 B do. mittel... 110.90 G Berlin-Hamburg. 19 ½ 131,75 bz s9 ’Gw[ %. it U. ar. ,411/1 177 1030 G nlurseröffnung. Hauswald in Langenhennersdorf wird nach er⸗ Der Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts: ermögen des Adolf Eitel, Handels⸗ e taCb. r. . 171 cs 110,90 G Gretela 6* 115 10 bz G „do. Lit. C. gar. 4 ¼ 1/1. u. 1/⁷. 103,70 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Ma⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ “ r manns von Eningen, ist von dem K. Amtsgericht 8Z““ dt-Anleihe 4 1/4 u. 1/10. Rumän. Staats-Obligat J1104,50 bz B “ P. Lübeck-Büchen garant. 4 1/1. u. 1/7. —.,— thilde Schoenberg, geb. Rabe, zu Halle a. S gehoben. er. 8 Reutlingen am 28. März 1884, Vormittags 10 Uhr, Königshg. Sta “ 7— “ Fenss 8 8 Dortm.-Gron.-E. 2 ¼1 63,90 bz G Märkisch-Pesener cenv. 4 ½⅛ 1/1. u. 1/7. 103,75 B Kon. Königstein, den 29. März 1884. “ 8 der Konkurs eröffnet, der Amtsnokar Hüfner von A“ II“ :u. 1/12.99 50 bz e“ 8 66 Magdeb.-Halberst. 1861 4 † 1/4. n.] [10390 B 9927 E ö - .1865 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,90 B- 163,70 bz * 40. 18 1873 1 /1. u. 1/7. 103,90b
: t ; „ e, NM ) d 5 8 1 8 C1“ 8 8 2 1 . 8 „ „ d 2 “ ist heute, Vormittag 8 Uhr, Kon 1 Königliches Amtsgericht. 15662] Bekanntmachung. Eningen, wohnhaft in Reutlingen, zum Konkurz⸗ “ “ — 83 8 2.99,70G s Verwalter Inspector J. Ed. Peuschel hier. 8 „Brunst. — Sg K. bayer. Amtsgericht Memmingen hat mit berwalter Fanaan. 1”- offene Arrest erlassen, die b-J e 8 11 109 8 S. 100 60 bz 70110 10 bz 8 1 3 6 Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur An⸗ Beglaubigt: Kra⸗ uͤße, G.⸗S. eschluß vom Heutigen, Vormittags 10 Uhr, nach⸗ Anzeigefrist des §. Konk. Ordn, und die An⸗ Berliner .. 5 1/1. u. 1/7. 108,50bzZ do do. amort. 96.20 bz“ Harien 83 90 bz heeh. 1 e 90,50 B Mckl. Frdr. Franz. 195,10 bz Aagdebrg.-Wittenberge 103,75 G 14,00 bz G do. do 87,25 G
1/1. u. 1/7.1104,50 bz do. Dortmund-Soestl. Ser .u. 1/7. 101,70G
EFESmGn bn
vväNunö
22,—
15v82
XSAXAS2AS
*
20— 8
aEEorUEGn
eenes
SEE8S
= 207—
80*,—
208—
8.,02
ETSISIESEEEe,, 8— 60—
—
E
*-
28 „ae1noz 4009,
— 5 8 15—
—⁸2 S;
mo☛œ☛ œœ =SqgEEð
—, —,———-9— -——i— 8 .¶%—öß⸗— . ö
2 9.
="qI=gZ
TZZTZZb1111“
IiI IIIEILgII
2908˙96,18.
meldung der Konkursforderungen bis einschließlich 15809] 8 zerö 36 ö“ 1 Hiontag 4 ½11/1. u. 1¼ 105,006G Russ-Engl. Anl. de 1822 Erste Gläubigerversammlung den 2. Mai d. J., gülleber das Vernsgen des Xylographen Oskar cilassen⸗ rseröffnungsbeschluß den 5. Mai 1884, Vormittags 9 Uhr, festgefest 6 1““ Fermsage⸗ 12 D“ Praͤfungstermin der C1 mis CEö hi ve I. Ueber das Vermögen der Mechanikersehe⸗ “ Z. B.: Landschaftl. Central. 4 1/1. u. 1⁄⁷ 1102.10 bz G Meine 2 8. ai d. J., Vormittags 11 Uhr, Zim⸗ stehenden Kunst⸗ und Kunst⸗Gewerbe⸗Au leute Johannes & Maria Merz von Legau wird Den 28. März 1884. 1 Kur- und Neumärk. 3 ½ 1/1. u. 1/7.97,60 bz L Anl. 1870 Halle a. S., den 28. März 1884 Petersstr. 22², wird heute, am 31. März 1884, e1A“ alter wird der Kal. R &. F Reutlingen. G 98 117. 8 do. n Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. 11““ enpalk Dr. Stockheim hier aufgestelt. echts FSerrichtsschreiber Dambach. Ostprensaische 1 vb 9810 5R 8 “ Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 30. April 3 eschlußfassung über die Wahl eines (157941 Konkursverfahren. . pommersche 3 ½ 1/1. 17 94,10 bz G b 1/7. 102,00 bz eihe
[15802] 9 ursverfahren 1884 eins 4,1n andern Konkursverwalters 1 äubi Konku . schl., Anmeldefrist bis zum 5. Mai 1584 Konkursverwalters, sowie eines Gläubiger⸗ & 4 - 1 . 8 8 5 2 8 ursv g 8 Saoe d . EEE“ 1 88* ausschusses, dann über die in den §§. 120 u. 125 as Konkursverfahren über das Vermögen des 8 3 1/7. 101˙30 G de. Anleihe 1875 ... 1/7.-— do. do. kleine
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des einschl. Erste Gläubigerversammlung den 18. April der K.⸗H bezei 1 . 1. 125 1 8 , ü 8 .⸗O. bezeichneten Gegenstände, wir Schuhmachermeisters Carl Hinckfn I do. 68
Jkens Eduard Heinrich Johannes EI 18Sa a nlgen. Prüfungstermin Mittwoch, den ba April “ auf wird, nachdem der in dem Peerseccofte a 8- do. Landes-Kr. 4 ½ 1/1. —,— ö öö“ 15 Leipzig Märg G hr. 1“ b Vormittags 9 Uhr, 7 18. FFarh 1 angenommene Zwangsvergleich durch Seenh neue .. 14. 18 101,70 bz B 8. 3 1877 ” ,2 gen. ntali p gbe; eaumt. rechtskräftigen Beschlu 15. März 1884 bestäti ächsische 71. u. 1/7. —,— C Kkleine zur Beschlußfassung der Gläubiger über ein Ab⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. vII Als Frist zur Anmeldung der Konkursforde⸗ ist, VessSs Assö Schlesische altland. 3 ½ 1/1. u. 1/7. —, do. do. 1880. 11 lssdöo. Gold-Rente (Int.). 1/7. sdco. Orient-Anleihe I.
28—
1.n.1 11 n ger. Wi 175.v.1/11, 90,60 bz .““ 18 8 18. 6 Ostpr. Sadbahn. 16 1 1%. GB 11 12. 1/10. 8S sit-Insterburg /.u. 1 107.88,2B Weim. Gera (ger.) 1/4. u. 1/10. 92,20 bz G do. 2 ¼ conv. 1/6. n. 1/12. 92 20 bz * Werra-Bahn.. 5 u. 4 . 2904 Z2 8 FEfe 14..1/10,83,40 G 1“ 1/1. u. 11 96,40950 -b Amat. Aettindem — 7- ag⸗ ussig-Teplitz 1/5. u. 1/11. 76,40 à50 b B 1f Baitische (gar.).
b * Böh. West. (5 gar.) 1/6. u. 1/12. 104,75 bz B 1f BuschtiehraderB.
1/1. u. 1/7, 60,75 bz * Pn. 15.u. /11,60,50 4cobz 22 Plis. WSstb (gar.)
d0 2
&FERUR
101,70 G 103 60 bz G 103,60 bz G
0. chv. 101,40 bz
103 25 G 101 40 bz
62.10 bz' Mainz-Ludw. 68-69 gar. 24.50 G do. do. 1875 1876 114,50 bz G do. do. I. u. II. 1878 102,60 bz do. dio. 24,60G do. do. 44,75 bz Münst.-Ensch., v. St. gar. 3475 bz Niederschl.-Härk. I. Jer. 30.,00 bz G do. II. Ser. à 62 † Thlr. .1/7. 100,50 bz 102.50 e bz G N.-M., Oblig. I. u. II. Ser. . u. 1/7. 101,75 bz G 731-90ebz B do. III. Ser. 4 [1/1. u. 1/7. 101,75 bz 155,25 bz Nordhausen-Erfurt I. E. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 102,90 bz G 275,30 bz do. do. .u. 1/7. 101,00 bz G .7[56,60 bz kl. f. Oberschlesische Lit. A. 4 . u. 1/7. —.— 71134,00 bz G do Lit. B. 3 ½1/1. u. 1/7./95,50 G 7(82 00 ebz G do. Lit. C. u. D. 4 101,90 G 151,00 bz G 1 gar. Lit. E. 3 ½ /10. 96,00 B 98,30 bz G . gar. 3 ½ Lit. F. 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103,60 G 87,70 bz G 0. Lit. G. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 125.25 G . gar. 4 % Lit. H. 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 96 60 B Em. v. 1873 4 1/1. u. 1/7. 101,90 G 62,00 bz G do. do. v. 1874 4 ½ 1/1. u. 7 75,90 e bz G do. do. v. 1879 4 ½ 1/1. u. U. U. U.
8◻ —— anENI
225
1 4009 —me 80*—
—
IISeEISEIIl!
ESETT“
SIA S —— EE1“
SF
Pfandbriefs.
ESESASASESSAESEXELSSASASASSAg
A
8
v““
.
7.—.
7. 105 90 bz G 7. 104 00 G* ;
148
—
10. EESSAE=g=R
2
8 137 00 bz G do. de. v. 1880 4 ½ 1/1. 12.00 G do. (Brieg-Neisse) 4 ½ 1/1. 7[540,50 e bz do. Niederschl. Zwgb. 3 ½ 1/1. u./ . . 81.75 bz do. (Stargard-Posen) 4 1/4. u. 1/10. 101 25 G u. 7315,60 bz G do. II. u. III. Em. 4 1/4. u. 1/10. 103,60 bz G 353,50 bz Oels-Gnesen 4 1 1/4. u. 1/10. —,— 64,60 G Ostpreuss. Südb. A. B. C. 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 7[131.30 bz Posen-Crenzburg 5 1/1. u. 1/7. —,— 61.60 bz G Rechte Oderufer 4 ½ 1/1. u. 1/7. 103,60 G 61 50 bz B do. I. Ser. 4 1/1. u. 1/7. 102,20 G 98.60 G Rheinisgche . . 4 1/1. u. 1/7. —,— 49,20 B do. II. Em. v. St. gar. 3 ½ 1/1. u. 1/7. 95,50 G 52.25 G do. III. Em, v. 58 u. 60 4 ½ 1/1. u. 1/7. 104,00 G 19.25 bz G do. do. v. 62, 64 u. 65 4 ½ 1/4. u. 1/10. 104,00 G 245,50 bz do. do. 1869. 71 u. 73 4⁷ 1/4.n. 1/10. cn. 104,00 G 71,25 bz do. Cöm-Crefelder 4 ½ 1/1. u. 1/7. —,— 81 50 bz G Saalbahn gar. conv. 4 7.—,— 234.00 G Schleswiger 4 z 1 103,50 G 82,75 bz Thüringer I. u. III. Serie.4 1 —.— 14 250 do. II. Serie 4 ½ 1 103,75 B 55 00 bz G do. IY. Serie 4 ½ 1 103,75 B 72,80 G do. V. Serie 4 ½ 1 103,75 B 110,25 G do. VI. Serie 41 103,75 B 116.25 bz G Weimar-Geraer 4 —,.,— 116,50bz B Werrabahn 1. Kv. 4 11,1 9.17110100 G 30,20 bz G Aachen-Mastrichcer.. . 4 1/1. u. 1/7. 98,50 B 114,20 bz G (Albrechtsbahn gar. 5 1/5. u. 1/11. [84,00 B 78,60 bz G Donau-Dampfschiff Gold 4 1/5. u. 1/11.96,25 G 76,00 G Dux-Bodenbacher. 5 1/1. u. 1/7. 88 80 G 120,10 G do. II. 5 1/4. u. 1/10. 87 90 bz G 108 00 bz G do. 5 s1/1. u. 1/7 [105.10 G Dux-Prag kr. — 97,10G do. excl. Coupon 5 1/1. n. 1⁄⁷. 82,40 G
—
„
-
*
1 1 1 1 1 1
&
8 ²2406 101 „8881.
en
8
kommen des Verwalters zwecks Erledigung eines Steinberger. ““ i d. Js besti ij — w d . 3 ; eglaubigt: G. krungen wird der 7. Mai d. Js. bestimmt. Sülze, den 31. März 1884. 0. do. 17. Fee-—, J1“ b Beglaubigt Beck, G. S. Zur Abhaltung chne allgemeinen Prüfungs⸗ Großherzogl. Mecklenburg⸗Schwerinsches Amtsgericht. 8 u 11. 1 1 NI 8 1— 15798 . ermines, dann zur Beschlußfassung über die in den — — 1 o. do. 0. 1 7.—, 1 . 18 “ März 1884 W Konkursverfahren. §§. 118, 120, 121, 122 u. 125 der K.⸗O. bezeichneten l156601 Konkursverfahren. 8 de 1. 189 3 ö düis III. Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Sns Konkursverfahren über das Vermögen des 16“ eine Gläubigerversammlung auf Ueber das Vermögen der Handelsfrau Paulina s. 8 1arg. 11 . 17. CCCCEB11ö“ ö1“ 1/4. u. 1/10. 87,50 bz Seoferahn Catsesch ahas e rtedanbendnis kttiagan den . 9—nl. 1884. Hansjakob, Ehefraun des Eduard Basler in do. do.- neue 1II,,4 1/1, 8 1/7101 80B .. . 4e. klela 1 a119 J 1 (15803] Konkursverfahren unter der Firma: C. G. Ludwig Eugler hier, einberufen. Haslach ist do. do. do. II. 4½ 1/1. u. 1¼. sfoo. Pr.-Anleibe de 1864 5 1/1. u. 1/7. 142,00 bz 1“ 8 1 — 8 wird nach erfolgter Abhaltung des Sas ht er, VI. Es wird der offene Arrest 1“ am 24. März 1884, Vormittags 11 Uhr, Schlsw. H. L. Crd. Pfb. 4 1/1. u. 1/7.—, sdo. do. de 1866,5 1/3. u. 1/9.1136.90bz B KvPsk. Kig,, Sar 79³ In dem Konkursverfahren über das Vermögen hierdurch aufgehsben ußtermins gemäß allen Personen, welche eine zur Konkurs 8 das Konkursverfahren eröffnet worden. Westfälische 4 1/1. u. 1/7. 1102.10 G do. 5. Anleihe Stiegl. . 5 1/4. u. 1/10./61,10 G Lütti h.Limh “ 858 Flücht groeszaeenen) veffenen Haphelsgesgnschas. Leipzig, den 31. März 1884. gehörige Sache im Besitze haben oder zur Se “ 85 Gemeinderath Franz Xaver Wegtpr., rittersch. . 3 ½1/1. u. 1/7. 94.40 bz do. 6. 1 do. do. . 5 1/4. u. 1/10. öö Oest. Fr.St 6p . 6 ½ srüͤteer bestrittener und na chträglich ö Königliches Amtsgericht, Abtheilung II. mafse etwas 8 sind, aufgegeben, nichts an Vereate h Hanssach, a. egefeist wie auch Anmelde⸗ 4o. Sas I8. 1 1. — 8 “ 171. 1 19. Oesterr. Localb. . 6 Forderungen. semsen in ee don- den persön⸗ 11““ S e EEE1111““ hens helsgchr frist der Konkursforderungen bis 1 V 1/1. u. 1/7. 101.90 bz Schwedische St.-Aul. 75 4 ½ /⁄2. u. 1⁄8¶. 103.50 G — 18 hch haftenden Gesellschaftern Rudolph Oscar Caesar büeh vnc det a4c 88c.,6 h .. . 1 * b zum 19. April 1884. do. Neulandsch. II. 4 1/1. u. 1/7.1101,90b2 go. Hyp.-Pfandbr. 74 4 ½ 1/2. u. 1/8. 102 30 bz (40. B. Ulbth.⸗ an Kühlewind und Carl Ludwig Christoph Kohsten [15807] 166“ 8,† denn dven e. für welche sie Wahl eines Konkursverwalters und allgemeiner Eanhsweneche. “ 111, 718. 1b 8 qdo. do. neue 79 4 ½ 1/4. u. 1/10. 103.00 bz Beicb. ““ gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche, Konkursverfahren. spruch nehmen, dee erten efriedigung in An⸗ prüfungstermin Hessen-Nassau 1/4.u. 1/10 166“ do. v. 1878,4 1/1. u. 1/7. 95,60 bz Russ. Staatsb.gar. 7,38 eintretendenfalls auch zur Abnahme der Schlußrech⸗ Ueber das Vermögen des W ldung der Haftung fuͤr a Samstag, den 26. April d. Is FKur- u. Neumärk. 4 1/4.u. 1/10. 101,80 bz do. Städte-Hyp.-Pfüͤbr. 4 1„,v. “ 101,80 bz 6 Russ. Südwb. gar. nung des Verwalters Termin bezw Vergleichs⸗ rich Ferdinand Len es 2 agenbauers Hein⸗ meidung der Haftung für alle aus der unterlassenen Vormitt g ö 1 r- u. Neumärk... 72. u. 11e. Dbz Tnrkische & 1. 1865 f; 1r- sa. sn bg. 9,00 eb G do. do. grosse termin auf Dienstag, den 22 April 1884, kich, h nand eifert in Leisnig ist am oder verspäteten Anzeige entstehenden Kosten bis Wolfach, den 24 heags 8 ⁄ hr. “ . Lauenburger 1,1. n. 17. 1 9 1 100e Sns 8 8 3560 b0 cr. Schweiz. Centralb Bormittans 11 Uiht, vor z,n22nnvr ,en, 1. gen Tage, Vormittags 9 Uhr, das Konkurs⸗ späͤtestens 7. Mai 1884 Anzeige zu machen. Wolfach, den Gr. Marh 884. bommersche D“ e. Cedaseen: e 1’1 e 177 89682.22....— selbst anberaumt. “ Dr. Mirus i ne erzingen, de. t “ Gerichtsschteiger vt, zssig ö 1¼ u.1,10. 1AA““ 1¹. U120 bz do. Unionsb. v . . rszaetächacen : r. Mirus in reiberei des Kgl. sgerichts. —: He . /4. u. 1/10. 101, 1 . 1 11/1. u. 1/7. 77,50 bz 6egre, Fen, gt; Mag, 1884. Leisnig. ““ — Rhein. n. Westf. ..4 1/4.n./10, 102,00 G 1 do. àI.4 1/1 u. 17 77 90 bz ·* sgandart INhes bzi
Rentenbriefe.
AEEFEE=U
Holste, Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Frist zur Anmeldung bis zum 5. Mai 1884. 8 [15640] Konkursverfahren 8 85 Se⸗ 11.v1,10 108e. 0. “ 11,v 718, 1 201. 2 .“ chlesische 1/4. u. 1/10. 1102,00 .· PFapierrente..
2” 8 8 .““ Bege Ung.-Galiz. (gar. ececeEeE(((Erste Gläubigerversammlung den 24 April [156642)2) W 4e Vorarlberg ( — 15654] Ko Erz 1884, Vormittags 10 Uhr. 1 1 1 Ueber das Vermögen des Weißgerbers Wil⸗ ig. in. 1/10 1 . Loose r. Stück 226,00 B prarlberg (gor. nkurs⸗Eröffnung. 86“ 888,”0 d angemeldeten Forde⸗ Das Königliche Amtsgericht München I., helm Bergholz jun. hier wird heute am 29. B deneemae Behecehe 8 Ue — 10 1914 8 b. Sa.-Eisenb. Ani. 71. u. 17. 99,75 bz B War.-W. p. g. i. M. „Ueber das Vermögen des Konsum⸗Bereins zu rungen den 15 MaIgS4 —n e „. Abtheilung A. für Civilsachen, März 1884, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren golsche St.⸗Misenb.⸗-A. ersch. 1102,40 bz do KI. 5 1/1. u. 1/7. 199,75 G Mestsicil. St. A. Farzgerode, eingetragene Genossenschaft, ist der Offener Arrest mit Anzeig Frie ven⸗ 10 Uhr. hat über das Vermögen des Kaufmanns J. G. eröffnet. 8 Beyerische Anleihe. 4 versch. 102 70 G Bodenkredit... zu. 1/10
1 51 Tes 8 1884 nzeigefrist bis zum 8. Mai Seheng Degirate sengescöst hier. Rosenstraße 1/0, Kaufmann Herr Gustav Noelke hier wird zum “ 8 888 1⅛. 8. 18 e“ . do. Gold-Pfdbr. it öffnung: 28. Mä 1811 6 2 en Antrag heute, it K 8 8 . 8 e 9 2. u. 118 —D ““ SE“ sibit der Eröffeung: 28. März 1884, Nachmittags, Leisnig, am 28. März 1884. ormittags 9 Uhr, den Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind Grossherzogi. Hess. Obl.4 15/5 15/11 10275bz Wieuer ComannelAng
1/4. u. 1/10. —,— (Ang.-Schw. St. Pr. V Res K 18 u. 19 102,60- G Berl.⸗-Dresd. „ 8 † onkurs eröffnet. bis zum 25. April 1884 beim G zumelden. „ Rechtsanwalt v. d. Heyden Dr. Giese. Konkursverwalter: Kgl. Advokat, Rechtsanwalt Erste Ernzigekrersammluen 8.et. anzame genn Hamburger Staats-Anl. 4 1/3. u. 19. Dentache 9⸗ Ballenstedt. 8
2 Bresl.-Warsch. RB1 n. 17104506 Hrretl. rannch.⸗ zu weene Karl Eckert hi do.“ St.-Renc 1.n. 8. 92,40 vru. Anbet. Ten 8ee ee ssst 2 ö . r kert hier. 1884, früh 11 Uhr, an; Prüfungstermin ist au do. -Rente. 2. u. 1/8. 92,40 bz ess. Pfandbr. 5 1/1. u. 1/7. 102.25 bz arienb.-Mlaw. ESeste Gäutigerversommlung: 26. Aprit 188a, d0hPiehen Wielazhefen, Gde Wuchenbofen, ist ageses. E11 “ Fächsischs St.-Anl. 1889,4 1/1. u. /).— D. Gr. Kr.B Pfdbr. *2.110 Bormittags 10 Uh. . 1 n 9 1 4, Nachm. 4 ¾ Uhr, Konkurs er. Anmeldefrist für die Konkursforderungen bis zum Redacteur: Riedel Sächsische Staats-Rente' „ 82,90 bzB do. IV. rückz. 110 Prüfungstermin der angem Idet d Ker. Walter; Gerichtsnotar Berstecher in 1. Mai 1884 einschließlich bestimmt Berlin: 8 el. 1 Sächs. Landw.-Pfandbr. 4 öI 1 do. V. rückn. 100 gemeldeten Forderungen Leutkirch. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl 1 v 0. ½1/1. n. 1/7./—, PDPD. Hyp. B. Pfdbr. IV. V. VI.
0. 98,75 G Nordh.-Frfurt. - 7. 105,00 bz Oberlausitzer den 6. Mai 1884, Vormittags 10 Uhr. 26. April 1884. Anmeldefrist bis dahin. Erste] eines anderen Verwalters, Bellüung eines Srnenee Balag der Eegeniton (Scot.) 6 . 4 1,1- v. . .“ : . 8 1 8 8 do. do.
— b-ae — 8
—,————*
G
SSS
. . .
——
88E8ARN8 -,—-—8,—,—,-i,—i—
—
—— —
8
SCSScCcSSSSS — “
—2 ,—
. . „
9́ — — — —
G& 2*
82—
1/7. 101.50 bz Oels-Gnesen 92.70 bz Ostpr. Südb. . [105,50 bz Saalbahn 103 10 bz Tilsit-Insterb. 99,60 bz Weimar-Gera
EETTETEEIIIIIIIIIIIIILIIIL
04
₰ —
& CEnCgmamama¼† *⸗
FSSe 1—,.““
„ —.———ö— ———ö— — 2—
28